Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

lynnejim

Was mich wirklich inzwischen am meisten aufregt bei dem 🐼 ist diese totale Verdrängung und Negierung  des absolut Offensichtlichen. Das ist unglaublich dreist. Oder: der Gute ist einfach dumm.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

MC41

Das ist wenn man seit dem 15. Lebensjahr der Auserwählte ist.

Bekommt überall die Tür aufgehalten, wird aus politischen Gründen Nummer 1, die Leistung stimmt auch noch. Man merkt langsam für mehr reicht es nicht als "nur" der FC. Man nimmt 5-10% Ehrgeiz raus und die Leistung stimmt immer noch, man wird noch gemütlicher, die Leistung stimmt langsam nicht mehr, auf die Schulter wird aber immer noch in jeder Südstadt Kneipe und im Verein geklopft.

Der versteht die Kritik wirklich nicht, der hat sein Leben lang nur den arsch gepudert bekommen und spätestens mit Olympia hat er verstanden, dass es vorbei ist mit großen Träumen.

Da war die Frage schnell geklärt ob man Extraschichten fährt oder aber lieber mit Dome plus Frau und Carina feiern geht.
  •  

FC Karre

  •  

MC41

Das kranke ist ja, egal in welcher Sportart man einen Torwart fragt und wenn es das letzte Weltklasse Tor ist, jeder Torwart sucht die Möglichkeit wie der doch zu halten gewesen wäre und sieht sich selber doch irgendwie in der Schuld, das erfordert die Position auch im gewissen Maße.

Ein Timo Horn stellt sich da hin und sagt "ich kann nicht alles halten", sagt alles über diesen Stümper aus. Der war nach den 3 Paraden schon mit sich selbst zufrieden, der war fertig mit dem Spiel, der hatte es allen gezeigt. So denkt der, so wird es auch unterstützt.

Heldt, Gisdol und natürlich Menger werden ihm sagen was für ein toller Kerl er ist und das nicht an sich ranlassen soll. Das es abzüglich einer wirklich guten Fußparade (was auch sonst) quasi ein best of seiner Mängel war, interessiert auch garnicht. Den Menger am wenigsten, der hofft noch irgendwie einen Vertrag zu bekommen, der wird Horn doch nicht kritisieren.
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

T.O. Show

Zitat von: HariBoo am Sonntag, 04.Okt.2020, 12:11:18
https://youtu.be/6XQ3pWEYXSo :-/

Das ist doch nur noch peinlich... Seine Leistungen sind das eine, seine Äußerungen das andere.

Ob wir mit Gisdol weitermachen oder ein anderer Trainer an der Linie steht, von dem ich auch nichts halten werde ist mir im Grunde vollkommen egal. Aber wenn ein neuer Trainer Horn auf die Bank setzt, würde sich eine Entlassung zumindest in dieser Hinsicht lohnen.

HoffnungsLoser

Eigentlich sehe ich kein Szenario in dem wir Horn kurz- bis mittelfristig loswerden.

Für weite Teile des Führungspersonals im Verein spielt tatsächlicher Erfolg lediglich eine untergeordnete Rolle. Man möchte seine Position halten oder, wenn möglich, ausbauen und vom Glanz des Effzeh in Teilen der Kölschen Gesellschaft profitieren. Um das zu erreichen braucht es keinen erfolgreichen Fußball, sondern geschickten Machtpoker, sich gut stellen mit einflussreichen Akteuren und das strategische Stützen von beliebten Akteuren. Horn (und Wehrle) gehören zu solchen Akteuren und werden daher auch nicht abgesägt. Der fußballerische Misserfolg wird gern in Kauf genommen, solange es die eigene Position nicht bedroht. Das jonglieren mit hohen Geldsummen (Wehrle) mag dem einen oder anderen innerhalb der FC-Blase suggerieren, dass es ja so schlecht nicht um den Verein stehen kann.

Da muss noch sehr viel mehr strukturelles passieren, bis hier wirklich durchgegriffen wird. Kein guter Trainer der Welt wird sich diesen Anti-Erfolgsverein anschauen und hier eine Trainerposition übernehmen, in der er keine Entscheidungsfreiheit bezüglich des auf dem Platz stehenden Personals hat. Die Trainer, die man mit viel zu viel Kohle hierher locken kann, sind absolute C-Ware, wissen das auch und werden bereits bei Bewerbungsgesprächen klar machen, dass sie sich den vereinsinternen Strukturen ("Besonderheiten") anpassen wollen, um so ihre Attraktivität zu erhöhen.

Horn ist nur ein Symptom von vielen. Wenn auch eines, dass dem halbwegs klar denkenden Fan die Zornesröte ins Gesicht treibt.
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

lynnejim

Mein Kündigungsschreiben liegt in der Schublade:

"Schweren Herzens habe ich mich dazu entschlossen, meine Mitgliedschaft (Mitgliedsnummer ******) beim 1. FC Köln zu kündigen.

Im tiefen, Blau-Weiß eingefärbten Schalke-Umland aufgewachsen, gab es für mich nach einem Spielbericht in der Sportschau von Kindesbeinen an nur den EffZeh. Ich war 6 Jahre alt. In meinem Kinderzimmer habe ich mit einem kleinen Plastikball und  einem Hocker mit drapiertem Bademantel als Netz die Spiele in der Radrennbahn nachgestellt und gleichzeitig in Gedanken kommentiert. Samstäglich fieberte ich in der Radiokonferenz des WDR mit dem FC mit, weil ich die Ungewissheit bis zur Sportschau niemals ausgehalten hätte. Die Pokalsiege und das Double habe ich miterleben dürfen. Das sportlich betrüblichste Ereignis war sicher das denkbar unglückliche Scheitern im Halbfinale des Europapokals der Landesmeister 1979 gegen Nottingham Forest.
Trotz mancher Enttäuschung galt damals unter Top-Trainern wie Hennes Weisweiler aber noch das uneingeschränkte Leistungsprinzip, ohne das große Erfolge schlicht undenkbar sind.
Dieses sehe ich nunmehr zu großen Teilen ausgehebelt. Sicher ist der Torwart nicht an allem Schuld und es gibt noch andere Defizite in der aktuellen Team-Zusammenstellung. Besonders augenfällig seit Jahren auf der Position des Rechtsverteidigers. Aber - und es ist wirklich ein fettes Aber - wenn die auf den Maßstab hoch- und teils absurd überbezahlten Profisports bezogen, nur noch dilettantisch zu nennenden, regelmäßig Punkte kostenden Leistungen des amtierenden Nr. 1- Torhüters nicht nur nicht klar benannt und in der Sache konsequent analysiert werden, sondern im Gegenteil zu guten, wenigstens ansprechenden Darbietungen verklärt werden, ist für mich persönlich ein Punkt erreicht, an dem ich in das teilweise absurde Züge annehmende Geschehen rund um den EffZeh nicht mehr involviert sein möchte. Auch nicht mit einem nur bescheidenen Mitgliedsbeitrag von 92 €.
Aus diesen Gründen erkläre ich meinen Vereinsaustritt zum Ende des laufenden Geschäftsjahres."
MfG


Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  
    The following users thanked this post: geromel21

maerzer

Geht per Email. Klappt wunderbar !

lynnejim

Zitat von: maerzer am Sonntag, 04.Okt.2020, 13:36:34
Geht per Email. Klappt wunderbar !

Danke für den Tipp. Gebe mir noch Bedenkzeit bis zum Frankfurt-Spiel.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

WES FC

Zitat von: lynnejim am Sonntag, 04.Okt.2020, 13:38:48
Danke für den Tipp. Gebe mir noch Bedenkzeit bis zum Frankfurt-Spiel.
ich bin froh, das ich ziemlich genau vor einem Jahr gekündigt habe
Das Herz ist und bleibt FC,
aber der Verstand sagt, diesen handelnden Idioten kriegen mein Geld nicht.
24 Jahre Mitgliedschaft adé
...

hegoat

Endlich verstehe ich, warum er spielen darf. Hotte sei Dank!
"Er passt zu unserem Spielstil." :D  :-/ :roll: :psycho: 🐼


Kannste dir nicht ausdenken.
  •  
    The following users thanked this post: Cheops

enejeck

Wenn man ihn positiv sieht, dann war er an 3 Gegentoren schuld.
Wenn man ihn negativ sieht dann war er an 5 Gegentoren schuld.
Von gesamt 7.
So oder so ist das verheerend. Ich sage nicht, dass er weg muss. Aber er braucht dringend eine ´schöpferische´ Pause. In zehn Spielen ist Winterpause. Bis dahin auf die Bank, und dann schaun mer mal.
  •  

lynnejim

Zitat von: hegoat am Sonntag, 04.Okt.2020, 14:35:06
Endlich verstehe ich, warum er spielen darf. Hotte sei Dank!
"Er passt zu unserem Spielstil." :D  :-/ :roll: :psycho: 🐼


Kannste dir nicht ausdenken.

Langsam, pomadig, pummelig, aber total niedlich: der EffZeh! Spürbar 100 % 🐼!
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.

Briard657

Zitat von: lynnejim am Sonntag, 04.Okt.2020, 18:52:05
Langsam, pomadig, pummelig, aber total niedlich: der EffZeh! Spürbar 100 % 🐼!

Ja, niedlich, geradezu possierlich fand ich ihn auch gestern, vor allem beim 2. Tor, als er mit den behandschuhten Patschepfötchen nach dem Ball graptschte, als der schon längst im Tor war.
1. FC KÖLN...TRUE LOVE WINS
  •  

Hansiki

Zitat von: HariBoo am Sonntag, 04.Okt.2020, 12:11:18
https://youtu.be/6XQ3pWEYXSo :-/

Eines vorweg, ja...Timo Horn hat am Samstag zwei Blöcke so gesetzt, dass die Klepper nicht noch höher in Führung gegangen sind in Durchgang 1.
Wenn es überhaupt eine Fertigkeit gibt, für die Timo Horn steht...dann sind es diese 1:1 Blöcke.
Außen vor lasse ich aber, die Gladbacher waren in beiden Situationen erstaunlich inkonsequent, dies war schon in den ersten Spielen sichtbar. Hier
eine Topleistung von Horn zu erkennen, nun ja...ein TW-Trainer würde sagen: "Er hat seinen Job gemacht".

Den Kopfball am kurzen Pfosten muss er haben. Der Ball ist drei Jahre unterwegs, die perspektivische Linie zwischen Verteidiger und Tor lässt keinen anderen Einschlagsort zu, einen klareren TW-Fehler gibt es nicht. Die Aussage von Gisdol spricht Bände: Da hat davor auch jemand seinen Job nicht richtig gemacht (0,24 min). Ja in Gottes Namen, danach wurde der Job aber auch nicht gemacht und für den Kasten gibt es sogar eine Alternative.
Wie lange wollt ihr dieser Stümperei noch zuschauen.
Ihr macht mir mein TW-Training kaputt...meine Jungs witzeln schon...so einen Ball hält nicht mal Horn!!! :-/
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)

globobock77

Der Timo ist eine Panda-Mie!

hahahaha
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

frankissimo

Die Diskussion lebt in den Extremen. Man muss ihn nicht zwingend loswerden.
Aber im Leistungssport muss es einen Wettbewerb um die Position geben. Danach wäre er einfach die Nr.2 mal egal was er verdient.
Und es ist doch längst ein Problem der Führung geworden. Horn hat keine kurzfristige Krise. Da fehlt Handwerkszeug für dieses Niveau.
Was sagt das über Strukturen bei einem Torhüter wenn er seit seinem 20 .Lebensjahr schlechter wird ?
  •  
    The following users thanked this post: Hansiki

Hansiki

Zitat von: frankissimo am Montag, 05.Okt.2020, 09:13:10
Die Diskussion lebt in den Extremen. Man muss ihn nicht zwingend loswerden.
Aber im Leistungssport muss es einen Wettbewerb um die Position geben. Danach wäre er einfach die Nr.2 mal egal was er verdient.
Und es ist doch längst ein Problem der Führung geworden. Horn hat keine kurzfristige Krise. Da fehlt Handwerkszeug für dieses Niveau.
Was sagt das über Strukturen bei einem Torhüter wenn er seit seinem 20 .Lebensjahr schlechter wird ?

Hinsichtlich der Torhüter beim 1.FC Köln, vom U8 TW bis zum Profibereich ist keine Struktur vorhanden. Witzig wie die Scouts, inklusive
der Chefscout der Jugendabteilung beim Geißbockcup über das Gelände läuft und verzweifelt nach Kindern sucht für diese Position.

Und wenn sie dann mal ein überragendes Kind finden, sortieren sie es nach zwei Jahren wieder aus. Keine Entwicklung mehr.., nur die Frage nach dem Grund für fehlende Entwicklung wird nie gestellt  :-/
:panda: :panda: :panda: :panda: :panda: :panda: :panda: :panda: :panda: :panda: :panda: :panda: :panda: :panda: :panda: :panda:
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Müngersdorf

Zitat von: frankissimo am Montag, 05.Okt.2020, 09:13:10
Die Diskussion lebt in den Extremen. Man muss ihn nicht zwingend loswerden.
Aber im Leistungssport muss es einen Wettbewerb um die Position geben. Danach wäre er einfach die Nr.2 mal egal was er verdient.
Und es ist doch längst ein Problem der Führung geworden. Horn hat keine kurzfristige Krise. Da fehlt Handwerkszeug für dieses Niveau.
Was sagt das über Strukturen bei einem Torhüter wenn er seit seinem 20 .Lebensjahr schlechter wird ?
Die Extreme hat der FC komplett selbst zu verantworten.
Timo Horn ist lediglich ein weiteres Feld, wo der Verein jegliche konstruktive und völlig angebrachte Kritik abbügelte, bzw. dieser sogar aktiv entgegenwirkte. Das sah dann so aus, dass ein permanent schlechter werdender Torhüter von Vereinsseite mit schlichtweg peinlichen Best-Of Videos glorifiziert wurde und seitens der Verantwortlichen bis heute, teilweise in fremdschamhafter Manier, duchgeboxt wird.
Als Anhänger, der nicht erwartet als Erster ins Ziel einzulaufen, aber die bestmögliche Mannschaft, mit der bestmöglichen Ausrichtung und Einstellung zu sehen, ist das inzwischen nicht mehr zu ertragen.
Da muss sich dann niemand mehr wundern, wenn die Kritik irgendwann in Hohn und Spott ausufert. Das sind nicht die 98 % derjenigen Schuld, die es lange Zeit mit völlig normaler Kritik versucht haben.
Das Grab hat sich der FC (wiedermal) selbst geschaufelt, in seiner unnachahmlichen Art, jegliche Interventionen als Majestätsbeleidigung aufzufassen.
Protegiert von den willfährigen Schreiberlingen, die, aus welchen Gründen auch immer, nichts in Frage stellen, was dem Verein nicht passt. Der Podcast mit Ostrowski wird sicherlich wieder ein Leckerbissen an Schönschwaaderei und Relativierungen.

FC Karre

  •  

globobock77

Wenn ich mir Timos Gesichtsausdruck nach den Gegentoren ansehe, dann ist er innerlich getroffen. Seine Trotzaussagen nach dem Spiel sind nur Schutzreflexen (no pun intended).

Man müsste ihn schon um ihn zu schützen aus dem Tor nehmen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

Harald K.

Zitat von: globobock77 am Montag, 05.Okt.2020, 09:29:55

Man müsste ihn schon um ihn zu schützen aus dem Tor nehmen.

Man müsste ihn, schon um uns und den Verein zu schützen, aus dem Tor nehmen.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

Müngersdorf

Zitat von: Harald K. am Montag, 05.Okt.2020, 09:39:10
Man müsste ihn, schon um uns und den Verein zu schützen, aus dem Tor nehmen.
Das ist korrekt.
Ich kenne nicht Timo Horns Innenleben. Ich weiß nicht, ob er selbst weiß, dass es nicht für die Nummer 1 reicht, oder ob er weiterhin voll der Überzeugung ist, ein sehr guter Keeper zu sein. Ich weiß auch nicht, wie nah ihm die Kritik geht, ob er sich diese zu Herzen nimmt, oder gar darunter leidet. Das alles ist Aufgabe des Vereins zu ermitteln und zu handhaben.
Als Fan darf man sich aber nach inzwischen jahrelanger Negativentwicklung irgendwann auch mal laut bemerkbar machen und einen Wechsel im Tor einfordern.
Niemand fordert übrigens irgendetwas anderes, lieber FC. Den Vertrag habt ihr ihm gegeben, es ist sein gutes Recht diesen auch wahrzunehmen und das entsprechende Gehalt zu bekommen. Niemand fordert, dass Horn die Stadt verlassen soll, sich nirgends mehr blicken lassen soll, oder sonst etwas.
Mit diesen Märchen, die auch die GBE-Story um Höger versucht weiterzuerzählen, muss endlich mal Schluss sein. Da wird "nicht bundesligatauglich" als Beleidigung aufgefasst.
Liebe Leute, wie würdet ihr denn, ganz realistisch, eure Leistung der letzten Monate bewerten?

mrtom81

Zitat von: globobock77 am Montag, 05.Okt.2020, 09:29:55
Wenn ich mir Timos Gesichtsausdruck nach den Gegentoren ansehe, dann ist er innerlich getroffen. Seine Trotzaussagen nach dem Spiel sind nur Schutzreflexen (no pun intended).

Man müsste ihn schon um ihn zu schützen aus dem Tor nehmen.

Im Interview nach dem Spiel hatte ich das Gefühl, der fängt an zu weinen. Der hat fertig. Er sollte eine ,,Verletzung" vorschieben um sich und uns zu regenerieren.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

MLM

Zitat von: Harald K. am Montag, 05.Okt.2020, 09:39:10
Man müsste ihn, schon um uns und den Verein zu schützen, aus dem Tor nehmen.


In einem auf sportlichen Erfolg ausgerichteten Verein wäre das so, ja.
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

Lobi

Zitat von: globobock77 am Montag, 05.Okt.2020, 09:29:55
Wenn ich mir Timos Gesichtsausdruck nach den Gegentoren ansehe, dann ist er innerlich getroffen. Seine Trotzaussagen nach dem Spiel sind nur Schutzreflexen (no pun intended).

Man müsste ihn schon um ihn zu schützen aus dem Tor nehmen.

Mir reichen die Blicke seiner Vorderleute in seine Richtung wenn er mal wieder einen haltbaren eingeschenkt bekommt um keinerlei Mitleid mit dieser Karrikatur eines Torhüters zu haben. Dass die nicht fehlerfrei sind liegt in der Natur des Spiels und auch an mangelnder Qualität, aber dafür haben die meisten Fussballvereine einen Torhüter der versucht diese auszubügeln und gelegentlich so Punkte zu retten. Dass die Verteidiger jetzt von den Verantwortlichen öffentlich an den Pranger gestellt werden um Horns Nicht-Leistungen zu verteidigen wird sicherlich zudem ein riesen Ansporn für die IV sein wirklich alles aus sich raus zu holen.

globobock77

Zitat von: Lobi am Montag, 05.Okt.2020, 09:48:36
Mir reichen die Blicke seiner Vorderleute in seine Richtung wenn er mal wieder einen haltbaren eingeschenkt bekommt um keinerlei Mitleid mit dieser Karrikatur eines Torhüters zu haben. Dass die nicht fehlerfrei sind liegt in der Natur des Spiels und auch an mangelnder Qualität, aber dafür haben die meisten Fussballvereine einen Torhüter der versucht diese auszubügeln und gelegentlich so Punkte zu retten. Dass die Verteidiger jetzt von den Verantwortlichen öffentlich an den Pranger gestellt werden um Horns Nicht-Leistungen zu verteidigen wird sicherlich zudem ein riesen Ansporn für die IV sein wirklich alles aus sich raus zu holen.
Alles richtig.
Was ich sagen will ist, es ist verantwortungslos Timo jetzt im Tor zu lassen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Lobi

Zitat von: globobock77 am Montag, 05.Okt.2020, 09:56:10
Alles richtig.
Was ich sagen will ist, es ist verantwortungslos Timo jetzt im Tor zu lassen.

Mir reicht es aktuell dass es rein sportlich verantwortungslos ist ihn im Tor zu lassen und primär sollte es ja zunächst mal um nichts anderes gehen bei einem, zumindest nominell, professionellen Sportverein.

globobock77

Zitat von: Lobi am Montag, 05.Okt.2020, 09:58:37
Mir reicht es aktuell dass es rein sportlich verantwortungslos ist ihn im Tor zu lassen und primär sollte es ja zunächst mal um nichts anderes gehen bei einem, zumindest nominell, professionellen Sportverein.
Das war die Situation vor schon mindestens einem Monat.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Double 1978

timo horn läßt die kritik mit sicherheit nicht kalt. er weiß doch selbst, welche fehler er macht.
zu beginn der patzer, hat sich der verein natürlich völlig richtig hinter horn gestellt und ihm den rücken gestärkt.
das hat aber leider nicht geholfen um horn zu alter stabilität zu verhelfen und trotzdem stützt man ihn.
mittlerweile hat man sich so sehr in "diese Nummer" verfahren, dass man da nicht so einfach raus kommt.
so oft wie sie jede kritik mit aller vehemenz abschmettern, wäre es ja quasi selbstmord, ihn jetzt rauszunehmen.


natürlich sollte man timo horn jetzt schützen und ihn mal aus dem tor nehmen. er hat ja schon die hose voll wenn er den rasen betritt.
und im kopf schwirrt immer die angst vor dem nächsten patzer mit.
  •