Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

bollock

Zitat von: MC41 am Montag, 24.Aug.2020, 14:29:39
Seit ungefähr 15 Jahren sollte der Torwart eben nicht mehr lang und weit prügeln dürfen, sondern andere Lösungen finden.
Der Torwart ist auch bei fast jedem 2. Bundesliga Team ein unersetzlicher Spielmacher. Der eben Druck von diesem pressing nehmen soll.

Ich tu mich weiterhin schwer, den TW als zusätzlichen Feldspieler zu sehen.
Unbestritten ist es gut, wenn der am Ball was kann. Die erste Entscheidung, die er aber treffen muss ist, als letzter Mann auf den Ball zu gehen. Erreicht er ihn (relativ) sicher, muss er hin. Dann kommt die zweite Entscheidung: Kloppen oder gezielt spielen. Weil im gezielt spielen liegt auch ein Risiko, gerade wenn man aus vollem Sprint kommt muss man das richtige Timing haben. Da der Goalie dann ja letzter Mannn ist und eher weit vor dem eigenen Tor steht, werden Fehler hier böse bestraft.
Also ich hab auch im Zweifel einen Keeper, der den Ball im rechten Moment über die Westtribüne ballert.
Die Spieleröffnung über den TW finde ich auch riskant, weil man eigentlich ohne Not seinen letzten Mann in eine Drucksituation bringt. Gut, das mag daran liegen, dass ich so einen (Heim-)TW in Köln noch nie erleben konnte, da bin ich übervorsichtig.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Lobi

Zitat von: bollock am Montag, 24.Aug.2020, 15:03:29
Ich tu mich weiterhin schwer, den TW als zusätzlichen Feldspieler zu sehen.
Unbestritten ist es gut, wenn der am Ball was kann. Die erste Entscheidung, die er aber treffen muss ist, als letzter Mann auf den Ball zu gehen. Erreicht er ihn (relativ) sicher, muss er hin. Dann kommt die zweite Entscheidung: Kloppen oder gezielt spielen. Weil im gezielt spielen liegt auch ein Risiko, gerade wenn man aus vollem Sprint kommt muss man das richtige Timing haben. Da der Goalie dann ja letzter Mannn ist und eher weit vor dem eigenen Tor steht, werden Fehler hier böse bestraft.
Also ich hab auch im Zweifel einen Keeper, der den Ball im rechten Moment über die Westtribüne ballert.
Die Spieleröffnung über den TW finde ich auch riskant, weil man eigentlich ohne Not seinen letzten Mann in eine Drucksituation bringt. Gut, das mag daran liegen, dass ich so einen (Heim-)TW in Köln noch nie erleben konnte, da bin ich übervorsichtig.

Bei Horn stellen sich diese Fragen ja gar nicht erst denn selbst wenn er weit vorne steht ist seine Entscheidung immer erst mal 10 m zurück um dann wieder nach vorne zu "sprinten" wo er dann meist zu spät ist. Seine Abspiele haben auch eine derartige Streuung dass sich die Frage nach gezielt spielen für mich auch kaum stellt, das probiert er zwar ab und zu aber die Bälle sind halt unpräzise oder er spielt sie zu Spielern die schon einigermassen gedeckt sind wodurch er die dann in Bedrängnis bringt. Also bliebe Horn der Westtribünenansatz.
  •  

bollock

Zitat von: Lobi am Montag, 24.Aug.2020, 15:07:39
Also bliebe Horn der Westtribünenansatz.
Da wären wir doch alle für. Am besten W11 bis W18. Meinetwegen darf er auch nen VIP Sessel bekommen...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Lobi

Müngersdorf

Zitat von: Lobi am Montag, 24.Aug.2020, 15:07:39
Seine Abspiele haben auch eine derartige Streuung dass sich die Frage nach gezielt spielen für mich auch kaum stellt...

Das ist doch ein Mysterium. Wie zum Teufel ist es möglich, als langjähriger Profitorhüter, die Bälle in einer solchen Regelmäßigkeit nicht nur nicht an den eigenen Mann zu bringen, sondern mitunter auch in gepflegter Regelmäßigkeit ins Seitenaus zu befördern? Ich habe keine Statistik zur Hand, aber das ist doch unglaublich augenscheinlich.
  •  

globobock77

Zitat von: MARCO23 am Montag, 24.Aug.2020, 14:46:52
Natürlich ist das irrelevant. Was ändernt sich im TW-Spiel? Ich halte den Abstand zur IV.
Ob die IV jetzt 30 Meter vor dem Tor steht oder 45 Meter. Mein Abstand bleibt gleich.
Steht die IV höher, tut der TW dies automatisch auch.
Ich habe ein erhötes Risiko für lange Bälle thats it.
Auf mein TW Spiel hat das kaum einen Einfluss. ....

Da muss selbst der Laie mit den Augenbrauen runzeln.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Lobi

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 24.Aug.2020, 15:21:46
Das ist doch ein Mysterium. Wie zum Teufel ist es möglich, als langjähriger Profitorhüter, die Bälle in einer solchen Regelmäßigkeit nicht nur nicht an den eigenen Mann zu bringen, sondern mitunter auch in gepflegter Regelmäßigkeit ins Seitenaus zu befördern? Ich habe keine Statistik zur Hand, aber das ist doch unglaublich augenscheinlich.

Lustig dass er ausgerechnet das im Interview anspricht dass er sich dort verbessert habe. Ich verstehe das auch nicht wobei wenn man voraussetzt dass man sich mit gutem und seriösem Training verbessert kann man sich ausmalen warum das bei Horn nicht so ist. Dazu das offensichtliche Problem den richtigen Mitspieler zu finden, er spielt für meinen Begriff zu viele Bälle auf Mitspieler die dann in Bedrängnis geraten was oftmals schon beim Abspiel von Horn klar ersichtlich ist.
  •  

P.A.Trick

Wobei man konstatieren muss, dass er im Gesicht tatsächlich deutlich verschlankt wirkt. Vielleicht hat er ja wirklich was umgestellt. Das würde zumindest darauf hindeuten, dass er durchaus Änderungen vornimmt, um sich zu verbessern.

Ich finde die Konstellation mit Zieler inzwischen gar nicht mehr so daneben. Man hat eine echte Alternative in der Hinterhand und kann nach der Saison schauen, ob a. sich Horn relevant verbessert hat, b. sich Zieler auf die 1 gespielt hat oder c. ob beide nicht ausreichen. Bei jedem Szenario hätte man die Möglichkeit im nächsten Sommer entsprechend zu agieren. Und dann ist das Corona-Thema ja hoffentlich auch durch.

In Summe sehe ich bei der Lösung der Stürmerfrage gerade größere Probleme auf uns zukommen.
  •  

MARCO23

Zitat von: globobock77 am Montag, 24.Aug.2020, 15:23:18
Da muss selbst der Laie mit den Augenbrauen runzeln.

Und wenn du mir jetzt sagst, warum der Laie runzelt, könnte man darüber diskutieren...
  •  

dark1968

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Aug.2020, 15:57:26
Wobei man konstatieren muss, dass er im Gesicht tatsächlich deutlich verschlankt wirkt. Vielleicht hat er ja wirklich was umgestellt. Das würde zumindest darauf hindeuten, dass er durchaus Änderungen vornimmt, um sich zu verbessern.

Ich finde die Konstellation mit Zieler inzwischen gar nicht mehr so daneben. Man hat eine echte Alternative in der Hinterhand und kann nach der Saison schauen, ob a. sich Horn relevant verbessert hat, b. sich Zieler auf die 1 gespielt hat oder c. ob beide nicht ausreichen. Bei jedem Szenario hätte man die Möglichkeit im nächsten Sommer entsprechend zu agieren. Und dann ist das Corona-Thema ja hoffentlich auch durch.

In Summe sehe ich bei der Lösung der Stürmerfrage gerade größere Probleme auf uns zukommen.

Ich stimme grundsätzlich zu. Sollte allerdings"c" zutreffen (also das es bei beiden nicht reicht) sind wir garantiert abgestiegen
  •  

frankissimo

Zitat von: bollock am Montag, 24.Aug.2020, 15:03:29
Ich tu mich weiterhin schwer, den TW als zusätzlichen Feldspieler zu sehen.
Unbestritten ist es gut, wenn der am Ball was kann. Die erste Entscheidung, die er aber treffen muss ist, als letzter Mann auf den Ball zu gehen. Erreicht er ihn (relativ) sicher, muss er hin. Dann kommt die zweite Entscheidung: Kloppen oder gezielt spielen. Weil im gezielt spielen liegt auch ein Risiko, gerade wenn man aus vollem Sprint kommt muss man das richtige Timing haben. Da der Goalie dann ja letzter Mannn ist und eher weit vor dem eigenen Tor steht, werden Fehler hier böse bestraft.
Also ich hab auch im Zweifel einen Keeper, der den Ball im rechten Moment über die Westtribüne ballert.
Die Spieleröffnung über den TW finde ich auch riskant, weil man eigentlich ohne Not seinen letzten Mann in eine Drucksituation bringt. Gut, das mag daran liegen, dass ich so einen (Heim-)TW in Köln noch nie erleben konnte, da bin ich übervorsichtig.

Seit das Rückspiel nicht mehr erlaubt ist muss ein Torwart Fußball spielen können.
Seit so gepresst wird umso mehr.
Sonst hat er in einer Profikarriere nichts verloren.Spieleröffnung. Viele Torhüter können aus einer abgewehrt Ecke direkt Konter einleiten.

  •  
    The following users thanked this post: MC41

P.A.Trick

Zitat von: dark1968 am Montag, 24.Aug.2020, 16:31:55
Ich stimme grundsätzlich zu. Sollte allerdings"c" zutreffen (also das es bei beiden nicht reicht) sind wir garantiert abgestiegen

Letzte Saison sind wir mit Horn & Kessler nicht abgestiegen. Es liegt sicherlich an mehreren Faktoren. Die TW-Position ist eine davon. Was da vergeigt wird, muss woanders aufgefangen werden, sonst geht es nach unten.
  •  

MC41

Auch schön, dass das ungenügende Spiel von Horn zu allgemeinen Fußballdebatten führt, die der Sport schon seit weit über 10 Jahren gelöst hat.

Kann der Torwart Fußball spielen, hat man eine Anspielstation mehr, die hat der 1. FC Köln nicht. Denn auch wenn uns das viel vorkommt, wird unser Torsteher (nie war dieses altmodische Wort passender) wirklich nur im aller letzten Notfall angespielt und das weiß auch jeder Gegner. Man sieht ja die denkblase bei jedem Feldspieler selbst wenn er schon Horn zugewandt ist und es die einzige sich bietende Variante ist, weil jeder weiß, dass es den Ballverlust in 3-5 Sekunden bedeutet.

Denn diese gechippten Bälle auf außen schön auf Brusthöhe aber in niedrigstem Tempo bringt selbst jeden Weltklasse Spieler gegen Kreisligaspieler in Bredouille, denn die Zeit reicht einfach nicht aus um da einfach NICHT unter Druck zu geraten.

Und wenn er nicht unter Druck ist interessiert Timo Horn das Spiel nicht vor ihm. Immer die selbe Choreografie. Nach vorne winken, Backen aufblasen, Ball 3 Meter vorlegen und den Ball nach halblinks oder halbrechts prügeln ungeachtet dessen wo eigentlich Platz ist. Der schafft es ja nichtmal den Wandstürmer ansatzweise zu treffen das der irgendwas machen könnte, ganz zu schweigen von dem was hansiki schreibt, wenn man zärtlich angelaufen wird, muss irgendwo auf dem Feld Platz sein.

Ungeachtet dessen was einem gefällt oder auch nicht. Eine spielerisch beschränkte Mannschaft wird nur noch beschränkter wenn der Torwart sich lieber mit seinen Klettverschlüssen beschäftigt als eine produktive Anspielstation zu sein.

Orneo

Zitat von: Rakete am Sonntag, 23.Aug.2020, 18:48:19
Lieblingsstelle: "Die Kritik halte ich gerne für den Club aus"

Panaroma passing by.
Der nächste Erlöser, der für unsere aller Sünden am Kreuz leidet.

Nimmt man noch die O-Töne von Heldt dazu muss ich die Arbeit von Tobi K. rückblickend doch etwas mehr wertschätzen.
  •  

globobock77

Zitat von: MARCO23 am Montag, 24.Aug.2020, 16:07:38
Und wenn du mir jetzt sagst, warum der Laie runzelt, könnte man darüber diskutieren...
Weil der Laie sich vorstellt dass bei einer hohen Verteidigungslinie der Torwart viel mehr Raum abdecken muss, und so sein 3-Dimensionales Spiel viel mehr gefordert wird als bei einer tiefen Verteidigung.


Wie kann die Höhe der Verteidigung dann irrelevant zum Torwartspiel sein?


Das sieht man doch wieder bei Neuer gestern Abend. Mit Oli Kahn im Tor (Horn auf Steroids) hätten die nie so hoch verteidigen können.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

dackelclubber

Zitat von: MC41 am Montag, 24.Aug.2020, 17:17:29


Und wenn er nicht unter Druck ist interessiert Timo Horn das Spiel nicht vor ihm. Immer die selbe Choreografie. Nach vorne winken, Backen aufblasen, Ball 3 Meter vorlegen und den Ball nach halblinks oder halbrechts prügeln ungeachtet dessen wo eigentlich Platz ist. Der schafft es ja nichtmal den Wandstürmer ansatzweise zu treffen das der irgendwas machen könnte, ganz zu schweigen von dem was hansiki schreibt, wenn man zärtlich angelaufen wird, muss irgendwo auf dem Feld Platz sein.

Ich frage mich ja inzwischen, ob es vollkommene Einbildung war, dass Horn 2013-2014 ein guter und präziser Spieleröffner besonders mit Abschlägen war - oder ob er diese Eigenschaft schlicht verloren hat über die Jahre.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

MG56

Präzise Abschläge auf eigene Mitspieler war damals auch nicht seine Paradedisziplin.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

fc-Markus

Sorry , aber gibt es einen Link in dem aufgezeigt wird das Horn schlechtester Keeper der top5 Ligen ist und warum ?
  •  

Micknick

Zitat von: fc-Markus am Freitag, 28.Aug.2020, 10:19:16
Sorry , aber gibt es einen Link in dem aufgezeigt wird das Horn schlechtester Keeper der top5 Ligen ist und warum ?


Klar, hier :https://videobin.org/+1awp/1h9p.html
  •  
    The following users thanked this post: fc-Markus

Rheineye

Das von Kepa ist gruseliger
7x Absteiger
  •  

Okudera

  •  

kokablue

Zitat von: Patrick Bateman am Montag, 24.Aug.2020, 14:49:48
Ich habe nichts anderes gesagt, lediglich das auch Neuers Bälle mitunter ins Seitenaus gingen, wenn er angelaufen wurde, sowas kann mal ins Auge gehen, frag' nach bei Luthe, haben wir ja am Samstag beim Spiel gegen den FC gesehen.
Nichtsdestotrotz ist Neuer natürlich nach wie vor Weltklasse und seine Ballbehandlung für einen Torhüter schon high-end.


Das thank you sollte eigentlich ein Zitat werden.
Der Ball ist meiner Beobachtung nach genau einmal im Aus gelandet.
Da hatte Neuer keine andere Wahl.
Der Mann hat mehr Technik als 90% unserer FeldSpieler. Und eine höhere Passgenauigkeit.
Hammerpässe spielt der übers halbe Feld.

  •  

kokablue

Das muss ich glatt noch ergänzen.
Bei dem Spiel PSG - FCB musste ich dauernd an Horn denken - da man den direkten Vergleich vor Augen hatte.


Hätte der bei Bayern im Tor gestanden, mindestens 3-1 hätten die verloren - nur auf die gesehenen Chancen bezogen.


Mit der Spielweise von Bayern wäre es sogar deutlich schlechter ausgegangen.
Erstens die Fehler unter Bedrängnis.. Schwer zu schätzen aber das alleine hätten schon 3 sein können.
Und dann das hohe Verteidigen.. Wie Neuer quasi den Raum hinter den Verteidigern zugemacht hat, und damit die Option langer Ball in die Spitze erledigt war für PSG - man stelle sich da Horn vor.. Ich tippe nochmal 5 Gegentore. Hansiki hat hier übrigens vollkommen recht.
Sind wir also bei ü10 zu 1...


Warum stellt man nicht endlich jemand anders rein? Ich weiß ich wiederhole mich, ich weiß der Verein hat kein Geld - scheiß drauf der Horn kostet uns viel mehr wenn er drin bleibt..
Ne Bahnschranke ist besser oder zumindest zuverlässiger - und hält wenigstens die Klappe.





  •  

MLM

Zitat

Im Tor hat Timo Horn nicht nur aufgrund der Ansage, weiter die Nummer eins zu sein, die Nase vorn. Der viel kritisierte Keeper zeigt sich in der Vorbereitung bislang formstark, körperlich in guter Verfassung und blieb in den bisherigen Testspielen noch ohne Gegentor. Ron-Robert Zieler hatte durch seinen Wechsel womöglich die erhofft motivierende Wirkung auf Horn, selbst aber patzte er gegen Wolfsburg erstmals. Die Rollen sind klar verteilt, allerdings auch verdientermaßen, da Horn bislang einen wiedererstarkten Eindruck hinterlässt.



https://geissblog.koeln/2020/08/die-fc-formkurve-ist-cordoba-aktuell-unverkaeuflich/
  •  

Müngersdorf

2 Jahre am Stück kacke, jetzt 3 Wochen passabel. Dann ist die Welt ja wieder in bester Ordnung am Geißbockheim.
  •  

Rheineye

Der Geißblog nervt einfach...aber Zieler sah gegen Wolfsburg schon unglücklich aus nicht nur beim Gegentor, eben das was ich von Zieler erwartet habe.
7x Absteiger
  •  

MC41

Wo sind die Horn Hater jetzt??? Wo??? Alles wieder gut am Geissblogheim.

Nach den ersten drei Spielen heißt es dann, dass man einem Spieler wie Horn mal ein paar schwache Spiele zugestehen muss, gerade nach dieser Vorbereitung und was er alles für den Verein getan hat, außerdem hat er gegen Deutz 05 zu null gespielt.

Lobi

Zitat von: MC41 am Montag, 31.Aug.2020, 11:38:13
Wo sind die Horn Hater jetzt??? Wo??? Alles wieder gut am Geissblogheim.

Nach den ersten drei Spielen heißt es dann, dass man einem Spieler wie Horn mal ein paar schwache Spiele zugestehen muss, gerade nach dieser Vorbereitung und was er alles für den Verein getan hat, außerdem hat er gegen Deutz 05 zu null gespielt.

Das wird er aber in der Bundesliga sehr selten, die Spieler da schießen aber auch so fest und präzise. Das ist eigentlich unfair und da sollte man Timo dann auch mal zugestehen den abkippenden Panda zu machen.
  •  

tollibob

Egal wie die Geschichte um Horn ausgeht in der Saison 20/21, man darf davon ausgehen, dass es der scheißblog.koeln im Nachhinein von Anfang an gewusst hat. So wie immer.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

nichtsnutz

https://www.kicker.de/783215/artikel/horn_davon_werden_wir_alle_profitieren_


Auch die große Schwäche der vergangenen Saison, das abwehren von Schüssen, scheint er wirkungsvoll bekämpft zu haben.


Europapokal
  •  

MLM

Danke Frank Lußem.
  •  
    The following users thanked this post: chg