Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ted

Der sitzt hier fast so fest im Sattel, wie Streich in Freiburg. Da bin ich sicher.
  •  

Robson90

das 3:1 geht aber z.T. auf Horns Kappe. Wir haben Abstoß und wie gefühlt 99% der Abstöße landen die beim GEGNER! es stehen 4 Kölner und 2 Leverkusener da und er spielt den genau auf den Leverkusener. Das Diaby dann von 5 oder 6 Kölnern nicht gestoppt wird, macht eben nur noch eine Teilschuld draus.

Aber wenn Horn keine Abstöße kann, wie er jedes Spiel immer wieder beweist, soll er wie früher in der F Jugend einen Feldspieler den Abstoß machen lassen oder eben die Regel nutzen, den innerhalb des 16er zu passen. Allerdings dann bitte ohne Rückpass, denn Horn schlägt den ja sonst auch direkt wieder zum Gegner.


Es war ja vorher schon so, aber wie verlieren jeden Ball der hinten raus lang geschlagen wird. Fällt in der Corona Zeit nochmal mehr auf. Nicht nur durch Timo aber vor allem durch seine weiten Bälle!

Find ich fast noch schlimmer, als unsere Leistungen. Denn wir waren am Drücker und das 3:1 hat dann das Spiel entschieden und es war ein typischer FC Abstoß ...
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

shorty

"Guten Morgen, Panther." Da hab ich die neue Folge 24/7 FC ausgemacht.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Rheineye

Schade dann hast du Hectors Ergüsse nicht mehr gehört
7x Absteiger
  •  

Misli

Zitat von: Robson90 am Freitag, 19.Jun.2020, 09:33:03
das 3:1 geht aber z.T. auf Horns Kappe. Wir haben Abstoß und wie gefühlt 99% der Abstöße landen die beim GEGNER! es stehen 4 Kölner und 2 Leverkusener da und er spielt den genau auf den Leverkusener. Das Diaby dann von 5 oder 6 Kölnern nicht gestoppt wird, macht eben nur noch eine Teilschuld draus.

Aber wenn Horn keine Abstöße kann, wie er jedes Spiel immer wieder beweist, soll er wie früher in der F Jugend einen Feldspieler den Abstoß machen lassen oder eben die Regel nutzen, den innerhalb des 16er zu passen. Allerdings dann bitte ohne Rückpass, denn Horn schlägt den ja sonst auch direkt wieder zum Gegner.


Es war ja vorher schon so, aber wie verlieren jeden Ball der hinten raus lang geschlagen wird. Fällt in der Corona Zeit nochmal mehr auf. Nicht nur durch Timo aber vor allem durch seine weiten Bälle!

Find ich fast noch schlimmer, als unsere Leistungen. Denn wir waren am Drücker und das 3:1 hat dann das Spiel entschieden und es war ein typischer FC Abstoß ...

Bei allem kritischen was ich in Horn sehe, das 3:1 war Leistners Schuld.
Der macht ja nicht mal den Versuch einzugreifen.
The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be
  •  

Lobi

Zitat von: Misli am Freitag, 19.Jun.2020, 10:21:48
Bei allem kritischen was ich in Horn sehe, das 3:1 war Leistners Schuld.
Der macht ja nicht mal den Versuch einzugreifen.

Ja und trotzdem war der Winkel spitz und ein wirklich guter Torhüter kommt da noch irgendwei ran.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Robson90

Zitat von: Misli am Freitag, 19.Jun.2020, 10:21:48
Bei allem kritischen was ich in Horn sehe, das 3:1 war Leistners Schuld.
Der macht ja nicht mal den Versuch einzugreifen.
ich sagte ja Teilschuld. Diaby muss vorher (vorm 16er) gestoppt werden.

Aber der Abstoß darf halt auch niemals zu dem Leverkusener gehen wenn genug Kölner frei sind.

Und ja natürlich hat auch Leistner mit dran schuld. Aber Horn ebenso.

Mich regen diese Larifari Rausspiele/Abstöße momentan richtig mega auf. Denn wir verschenken dadurch einfach zu viele Bälle.
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

Jupp23

Zitat von: Rheineye am Freitag, 19.Jun.2020, 11:54:49
https://www.bundesliga.com/de/statistiken/bundesliga/aktuelle-saison/alle-spieltage/spieler-statistiken/torwart-paraden

Platz 8? Hätte ihn eher so um 15-18 gesehen bei gehaltenen Torschüsse
Das ist ja nur die Anzahl.
Natürlich bekommt er hinter der FC-Abwehr mehr Bälle aufs Tor als etwa Casteels oder Neuer. Auch können die Düsseldorfer oder Mainzer Torhüter qua Jobsharing nicht vor ihm stehen.
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: Robson90 am Freitag, 19.Jun.2020, 10:35:35
ich sagte ja Teilschuld. Diaby muss vorher (vorm 16er) gestoppt werden.

Aber der Abstoß darf halt auch niemals zu dem Leverkusener gehen wenn genug Kölner frei sind.

Und ja natürlich hat auch Leistner mit dran schuld. Aber Horn ebenso.

Mich regen diese Larifari Rausspiele/Abstöße momentan richtig mega auf. Denn wir verschenken dadurch einfach zu viele Bälle.

Geht ja nicht nur um den Abstoß...aus dem Winkel schießt Diaby mit seinem schwachen rechten Fuß, der kann nur ins lange Eck gehen, aber Horn macht die Ecke ja auch nicht richtig zu.
Ganz klar sein Fehler, egal, ob Leistner hätte eher stören können.

märkel

egal finde ich das nicht. horn durfte durchaus erwarten, dass leistner zumindest den versuch unternimmt, beim torschuss zu stören. dann hätte diaby ganz sicher nicht das lange eck anvisiert.
mindestens so sehr, wie die szene horns untauglichkeit demonstriert, tut sie es mit der von leistner. mag ein guter kerl sein, aber nicht mehr als ein zweitligaverteidiger. pornos reaktion nach dem tor sprach bände. in der ersten halbzeit hatte sich schon czichos in ähnlicher weise abkochen lassen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

MC41

Aus dem Winkel darf ein Spieler trotzdem nicht treffen. Leistner muss den haben, aber Diaby ist nicht unbedrängt.

Horn springt da ohne Sinn und Verstand entgegen anstatt gerade zum Ball zu stehen und eine normale Parade zu ermöglichen. Das ist D Jugend Winkelschule.

Dem Typen muss man echt noch mal mit Seilen und nem Ball kommen, das zeigt man so Kindern um zu demonstrieren wie "wenig" man sich bei solchen Sachen eigentlich bewegen muss.

Diaby schießt bedrängt aus spitzen Winkel rechts neben dem Tor mit dem rechten Fuß ins linke Eck. Allein die Beschreibung lässt erahnen, was falsch gelaufen ist.
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: märkel am Freitag, 19.Jun.2020, 12:19:11
egal finde ich das nicht. horn durfte durchaus erwarten, dass leistner zumindest den versuch unternimmt, beim torschuss zu stören. dann hätte diaby ganz sicher nicht das lange eck anvisiert.
mindestens so sehr, wie die szene horns untauglichkeit demonstriert, tut sie es mit der von leistner. mag ein guter kerl sein, aber nicht mehr als ein zweitligaverteidiger. pornos reaktion nach dem tor sprach bände. in der ersten halbzeit hatte sich schon czichos in ähnlicher weise abkochen lassen.

Stimme Dir zu, Leistner sollte eigentlich keine Kaufoption sein und nachdem Meré uns ganz sicher verlassen wird und Leistner den Ansprüchen auch nicht genügt, sollte man versuchen sich um einen neuen IV zu bemühen.
Wir haben Bornauw, Czichos und als Backup Voloder...ob man Sörensen zurückholt, steht ja noch in den Sternen, wäre aber die Billigvariante, da man ja ohnehin keine Kohle hat.


Beim zweiten Tor sieht leider auch Bornauw ein bisschen blöde aus.
  •  

Hansiki

Zitat von: MC41 am Freitag, 19.Jun.2020, 12:34:04
Aus dem Winkel darf ein Spieler trotzdem nicht treffen. Leistner muss den haben, aber Diaby ist nicht unbedrängt.

Horn springt da ohne Sinn und Verstand entgegen anstatt gerade zum Ball zu stehen und eine normale Parade zu ermöglichen. Das ist D Jugend Winkelschule.

Dem Typen muss man echt noch mal mit Seilen und nem Ball kommen, das zeigt man so Kindern um zu demonstrieren wie "wenig" man sich bei solchen Sachen eigentlich bewegen muss.

Diaby schießt bedrängt aus spitzen Winkel rechts neben dem Tor mit dem rechten Fuß ins linke Eck. Allein die Beschreibung lässt erahnen, was falsch gelaufen ist.

Dem ist fast nichts hinzuzufügen. Horn ist da eher Opfer einer falschen Torwart Politik, die schon in der Jugend ihren Anfang nimmt.
Das mit den Seilen und dem perspektivischen Ausblick hat der noch nie gemacht, dann wüsste er nämlich wo er zu stehen hat und
das seine Bewegungen, die dann wie ein Eichhörnchen auf Ecstasys aussehen, völlig unsinnig sind. Aber ehrlicherweise kann man das auch nicht
mehr mit ihm machen, wenn das bitte heute niemand gemacht hat macht es jetzt auch keinen Sinn mehr..
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  
    The following users thanked this post: drago

Eigelsteiner

Einigt euch ein einfach, zu gut für die kreisklasse c büdingen, zu schlecht für den profisport.
Babbsagg
  •  

Tünn

Kreisklasse sicher nicht, aber bei der Statistik der gehaltenen Schüsse aufs Tor ist Timo zumindest Tabellenletzter, also Absteiger, wenn man so will. Bei ihm sind es 57 %, bei dem von Union sinds 66 % und bei Yann Sommer 76 %.


https://www.ligainsider.de/bundesliga/ranking-top-10/abgewehrte-schuesse/


Mal ein Versuch einer rein statistischen Einordnung: Mit der Saver-Quote von Yann Sommer hätten wir nur etwa 37 Gegentore bekommen statt 62. Ein (leider hypothetischer) Unterschied von 25 Toren in bisher 32 Bundesliga-Partien. In mehr als 3/4 aller Spiele hätten wir also ein Tor weniger gefangen. Aus fünf Unentschieden wären dann drei Siege und sechs Punkte mehr geworden. Bei vier knappen Niederlagen mit nur einem Tor Unterschied wären es drei Unentschieden und damit drei Punkte mehr. Macht unter dem Strich neun zusätzliche Punkte, die wir mit einem absoluten Top-Torhüter hätten holen können.


Ich weiß, Milchmädchenrechnung. Aber wenn man noch die Fußballerischen ,,Qualitäten" von Horn berücksichtigt und dass ein sicherer Torhüter auch der Abwehr mehr Stabilität gibt, ist schon ziemlich klar, dass wir selbst mit einem durchschnittlichen Buli-Keeper die Chancen auf einen Klassenerhalt deutlich erhöhen würden.
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)

1337

Mir gefällt die Rechnerei zwar nicht die du anstellst, der letzte Absatz trifft sehr gut die Problematik wie ich finde 👍
  •  

fcbleos

Zitat von: Tünn am Samstag, 20.Jun.2020, 13:19:43
Kreisklasse sicher nicht, aber bei der Statistik der gehaltenen Schüsse aufs Tor ist Timo zumindest Tabellenletzter, also Absteiger, wenn man so will. Bei ihm sind es 57 %, bei dem von Union sinds 66 % und bei Yann Sommer 76 %.

An diesem Wert sieht man auch, wie sehr sich Horn verschlechtert hat.
2015/16 war er mit knapp 80% der beste Torwart der Bundesliga (Opta), auch im November 2016 war er mit 79,4% noch der beste Keeper der Bundesliga. Nimmt man die Werte von Sofascore, die öffentlich zugänglich sind, kann man einen schönen Vergleich über die Jahre aufstellen.

Sofascore:
15/16: 75%
16/17: 74%
17/18: 66%
18/19: 64%
19/20: 58%
https://www.sofascore.com/de/spieler/timo-horn/97923

Horn war somit selbst in der Abstiegssaison praktisch ohne Abwehr und mit 70 Gegentoren in dieser Statistik nochmal deutlich besser als dieses Jahr. Ebenso sieht man, dass der erste große Einbruch vor allem nach seinem Meniskusschaden ab November 2016 kam. Wohlwollend könnte man es so verklären, dass er danach nie wieder der Alte wurde. Blickt man auf seine praktisch nicht vorhandenen Weiterentwicklungen im restlichen Torwartspiel, klingen die bekannten anderen Argumente allerdings doch etwas schlüssiger. Der Quervergleich zu den anderen Bundesligatorhütern zeigt, wie dringend wir eine Verbesserung auf dieser Position brauchen.
  •  
    The following users thanked this post: drago

lommel

Das hat nichts mit modernem Torwartspiel zu tun. Der klebt auf der Linie und spielt kein bisschen mit, aber was erzähle ich da. Silvester ist am 31. Dezember.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Rheineye

Nächster Patzer vom Panther
7x Absteiger
  •  

shorty

Ey Horny Porny. Du bist ein bleibst ne Flitzpiepe.

Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk

  •  

mutierterGeißbock

Wie ein besoffener Eisbär taumelt der durch den Strafraum.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Wildharry

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 20.Jun.2020, 16:58:33
Wie ein besoffener Eisbär taumelt der durch den Strafraum.
Lass die Eisbären in Ruhe
Bleiben sie ordentlich!

WES FC

auch wenn es die x Wiederholung ist


Es ist die größte Baustelle im Kader
...
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Wildharry am Samstag, 20.Jun.2020, 17:02:12
Lass die Eisbären in Ruhe
Es tut mir leid. Die Eisbären haben es schon schwer genug.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Eigelsteiner

Babbsagg

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Micknick


Conjúlio

Steht sinnbildlich für das Versagen im ganzen Verein nach sportlicher Ambition.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •