Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MC41

Zitat von: bollock am Mittwoch, 03.Jun.2020, 12:10:07
..und sagte beiläufig: "der Andi hat noch ein paar Bratwürste fertig"?

Hmmm ne, zuviel Klischee, ich hab da schon alles ausgepackt :D
  •  

Gladiax

Es gab ja auch eine Szene wo Horn hinten angespielt wird und Werner? ihn wie bescheuert anrennt, da konnte man jede zehntelsekunde sehen wie der Köttel in der Buxe größer wurde! Er schießt den Spieler ja in der Situation auch an und der Ball geht ins Aus. Das zeigt ganz gut das ganze Dilemma bei Horn - fußballerisch ist das dritte Liga und vom Selbstvertrauen fange ich da gar nicht erst an
  •  

Lobi

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 03.Jun.2020, 11:45:35
wie bei rocky III, er hat das auge des tigers verloren.

stimmt aber natürlich, was du sagst. wir haben horn als ehrgeizigen torhüter kennengelernt. er hatte einen karriereplan, der irgendwann mal mehr vorgesehen hat, als keeper beim fc zu sein. wann er diesen plan verworfen hat, weiß ich allerdings auch nicht.

Das fing damals an als man ihn mit einem sehr gut dotierten Verein gezeigt hat dass er zumindest hier eine große Nummer ist und auch in der Wohlfühloase Köln im gewohnten Umfeld seine Millionen scheffeln kann ohne jegliche Konkurrenz und Sonderschichten oder sonstigen Stress. Ich hatte das glaube ich letzten Jahr schon mal irgendwo erwähnt dass ich überzeugt bin dass der 19 jährige Timo Horn den 27 jährigen gepflegt in den Poppes treten würde wegen seiner Einstellung und ständigen Jammerei.

Allerdings muss man hier auch ganz klar die Arbeit vom Grillmeister in Frage stellen denn offensichtlich ist es ja nicht nur Horn der sich nicht weiterentwickelt sondern auch nicht Krahl und Brady sonst wären die ja zumindest mal die Nummer 2. Und sollte Kess da als Dankeschön auf der Bank sitzen dürfen frage ich mich für was. Ja Kess war und ist ein seht angenehmer Zeitgenosse der auch etwas zwischen den Ohren hat, seine Leistungen für den FC halten sich aber neutral betrachtet doch sehr sehr in Grenzen.
  •  
    The following users thanked this post: fcbleos

bollock

Ich glaube man hat beim FC damals händeringend versucht symbolisch zu agieren. Kessler, einer von unseren Jungs. Identifikation.. Ebenso mit Horn. Dazu stand man unter Druck, auch finanziell. Transfers hätten noch mehr gekostet. Es ist ja auch nicht so, als hätte man Horn direkt mit Geld überhäuft. Ich meine mich zu erinnern, dass die Vertragsanpassungen peu a peu eher so nebenbei gemacht wurden...
Wie man es dreht und wendet, es stinkt...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Hansiki

Zitat von: globobock77 am Mittwoch, 03.Jun.2020, 09:30:58
@Hansiki
Ich hab Dich ja mal nach Deiner Meinung zu ter Stegen gefragt, Du sagtest lediglich er sei gut. Ein bisserl unbefriedigend, doch :D Das kann mein 8-Jähriger Sohn auch.

Mach doch mal einen 1-zu-1 Vergleich bzw. Scoutingreport zu Neuer vs ter Stegen.

Würde mich wirklich interessieren. Auch, um mal von Corona wegzukommen  ;)

Ein Vergleich dieser beiden Keeper mit Horn verbietet sich natürlich, daher bin ich damals nicht explizit darauf eingegangen.

Bereiche in denen sie nahezu perfekt sind: Verhalten auf der Linie, es gibt kaum Schwächen hinsichtlich Reaktion, treffen kaum falsche Entscheidungen, fussballerisch auf Top Niveau.., beide könnten theoretisch auch Feldspieler sein und sie verschieben ihren Wirkungskreis wenn es sein muss auch bis zur Mittellinie. Ter Stegen löst es dann oft sogar im 1:1, Neuer sucht dieses 1:1 in der Regel häufiger in Hochgeschwindigkeit ( Unvergessen seine Ausflüge bei der WM 2014 ), ansonsten sucht er sofort den Mitspieler.

Im Detail gibt es jedoch Unterschiede.

Ter Stegen kommt aus der Gladbacher TW Schule, die traditionell "Liliputaner" ins Tor stellen. Trotzdem ist seine Abdruckkraft enorm, mit Übergreifen deckt er jeglichen Raum des Tores ab. Es gibt für die Abdruckkraft sogar einen Wert, der liegt deutlich höher bei Ter Stegen als bei Neuer, was dieser allerdings durch die Größe wieder wett macht.

Was der signifikanteste Unterschied von Ter Stegen zu Neuer ist, Ter Stegen hat in meiner Datenbank eine Passquote von über 90 %. 
Unfassbar, wie der mitspielt...und dies nicht erst seit Barcelona...sondern schon immer, auch zu einer Zeit wo seiner Mitspieler auf zweifelhaftem Niveau unterwegs waren. Neuer hat rund 85 %

Im 1 vs.1 im Fünfmeter Raum bleiben beide extrem grade und aufrecht, Neuer interpretiert das etwas seitlicher, dies liegt aber an seiner Körperstruktur die deutlich muskulöser daherkommt. Ter Stegen fliegt fast aufrecht dem Ballführenden entgegen. Er wäre sozusagen die Blaupause meines TW-Trainings.
Was bei Ter-Stegen auffällig ist, er verkürzt im 1:1 extrem aggressiv räumlichen Abstand zum Ballführenden und setzt den Gegner damit unter Druck.
Neuer macht das weniger explosiv, beide sind jedoch gleich erfolgreich mit ihrem Weg. Die Fang und Haltequoten sind auf ähnlichem sehr hohen Niveau. 

Auffällig bei Ter Stegen, auch er hat eine Kreuzdominanz ( linkes Auges zum Rechtsfuß ), allerdings ohne negative Auswirkungen.

Bei beiden Keepern könnte ich stundenlang schwärmen..., weil sie den modernen Keeper repräsentieren und im Falle von Neuer sogar bevor definiert wurde,
wie ein moderne Keeper sein möge. 

Das einzig Blöde..sie spielen nicht beim FC :)
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)

Lobi

Zitat von: bollock am Mittwoch, 03.Jun.2020, 13:25:20
Ich glaube man hat beim FC damals händeringend versucht symbolisch zu agieren. Kessler, einer von unseren Jungs. Identifikation.. Ebenso mit Horn. Dazu stand man unter Druck, auch finanziell. Transfers hätten noch mehr gekostet. Es ist ja auch nicht so, als hätte man Horn direkt mit Geld überhäuft. Ich meine mich zu erinnern, dass die Vertragsanpassungen peu a peu eher so nebenbei gemacht wurden...
Wie man es dreht und wendet, es stinkt...

Ja da sagst du was, wie dem auch sei und da müssen wir auch ehrlich zu uns selbst sein, ein Spieler der wirklich hohe Ambitionen hat verlässt den FC spätestens nach ein paar Jahren. Diesen Zeitpunkt hat Horn definitiv verpasst.
  •  

C-Team

Zitat von: Hansiki am Mittwoch, 03.Jun.2020, 13:26:45
Was der signifikanteste Unterschied von Ter Stegen zu Neuer ist, Ter Stegen hat in meiner Datenbank eine Passquote von über 90 %. 
Unfassbar, wie der mitspielt...und dies nicht erst seit Barcelona...sondern schon immer, auch zu einer Zeit wo seiner Mitspieler auf zweifelhaftem Niveau unterwegs waren. Neuer hat rund 85 %

Und Horn?
  •  

tikap

Zitat von: Hansiki am Mittwoch, 03.Jun.2020, 13:26:45
Ein Vergleich dieser beiden Keeper mit Horn verbietet sich natürlich, daher bin ich damals nicht explizit darauf eingegangen.

Bereiche in denen sie nahezu perfekt sind: Verhalten auf der Linie, es gibt kaum Schwächen hinsichtlich Reaktion, treffen kaum falsche Entscheidungen, fussballerisch auf Top Niveau.., beide könnten theoretisch auch Feldspieler sein und sie verschieben ihren Wirkungskreis wenn es sein muss auch bis zur Mittellinie. Ter Stegen löst es dann oft sogar im 1:1, Neuer sucht dieses 1:1 in der Regel häufiger in Hochgeschwindigkeit ( Unvergessen seine Ausflüge bei der WM 2014 ), ansonsten sucht er sofort den Mitspieler.

Im Detail gibt es jedoch Unterschiede.

Ter Stegen kommt aus der Gladbacher TW Schule, die traditionell "Liliputaner" ins Tor stellen. Trotzdem ist seine Abdruckkraft enorm, mit Übergreifen deckt er jeglichen Raum des Tores ab. Es gibt für die Abdruckkraft sogar einen Wert, der liegt deutlich höher bei Ter Stegen als bei Neuer, was dieser allerdings durch die Größe wieder wett macht.

Was der signifikanteste Unterschied von Ter Stegen zu Neuer ist, Ter Stegen hat in meiner Datenbank eine Passquote von über 90 %. 
Unfassbar, wie der mitspielt...und dies nicht erst seit Barcelona...sondern schon immer, auch zu einer Zeit wo seiner Mitspieler auf zweifelhaftem Niveau unterwegs waren. Neuer hat rund 85 %

Im 1 vs.1 im Fünfmeter Raum bleiben beide extrem grade und aufrecht, Neuer interpretiert das etwas seitlicher, dies liegt aber an seiner Körperstruktur die deutlich muskulöser daherkommt. Ter Stegen fliegt fast aufrecht dem Ballführenden entgegen. Er wäre sozusagen die Blaupause meines TW-Trainings.
Was bei Ter-Stegen auffällig ist, er verkürzt im 1:1 extrem aggressiv räumlichen Abstand zum Ballführenden und setzt den Gegner damit unter Druck.
Neuer macht das weniger explosiv, beide sind jedoch gleich erfolgreich mit ihrem Weg. Die Fang und Haltequoten sind auf ähnlichem sehr hohen Niveau. 

Auffällig bei Ter Stegen, auch er hat eine Kreuzdominanz ( linkes Auges zum Rechtsfuß ), allerdings ohne negative Auswirkungen.

Bei beiden Keepern könnte ich stundenlang schwärmen..., weil sie den modernen Keeper repräsentieren und im Falle von Neuer sogar bevor definiert wurde,
wie ein moderne Keeper sein möge. 

Das einzig Blöde..sie spielen nicht beim FC :)

Dem kann ich mich nur anschließen. Vor allem bei ter Stegen sieht man in den Spielen ganz deutlich die EInflüsse des Torwarttrainings im Verein. Wie ter Stegen im 1gg1. agiert und sich verhält, mit aufrechter Körperhaltung ist zum Zunge schnalzen. Das sehe ich in der Bundesliga auch nur noch bei Neuer, Sommer und Baumann. Die Hoffenheimer TW-Schule finde ich sowieso sehr interessant. Da kann unser "Grillmeister" seine Zange einpacken...
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  
    The following users thanked this post: Hansiki

Hansiki

Zitat von: C-Team am Mittwoch, 03.Jun.2020, 13:56:22
Und Horn?

:D
Je nachdem welche Quelle man fragt:

meiner Datenbank zufolge 63 % , die von der Presse verwendeten Daten weisen rund 67 % aus.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Niggelz

Zitat von: Hansiki am Mittwoch, 03.Jun.2020, 14:01:29
:D
Je nachdem welche Quelle man fragt:

meiner Datenbank zufolge 63 % , die von der Presse verwendeten Daten weisen rund 67 % aus.


Dann könnte Horn bei uns ja immerhin noch den RV geben, ohne im Vergleich zu Benno negativ aufzufallen.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Hansiki

Hansiki

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 03.Jun.2020, 14:06:32
Dann könnte Horn bei uns ja immerhin noch den RV geben, ohne im Vergleich zu Benno negativ aufzufallen.

https://www.facebook.com/FCBayern/videos/tarnat-torwart-in-frankfurt/2087730861243594/

Und Tarnat in den Kasten. Was der damals gegen Frankfurt gehalten hat..
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

TT

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 03.Jun.2020, 14:06:32
Dann könnte Horn bei uns ja immerhin noch den RV geben, ohne im Vergleich zu Benno negativ aufzufallen.
Dann würde er als RV ja immer das Abseits aufheben, weil er immer auf der Grundlinie klebt :-(
  •  

MC41

Zitat von: TT am Mittwoch, 03.Jun.2020, 15:18:26
Dann würde er als RV ja immer das Abseits aufheben, weil er immer auf der Grundlinie klebt :-(

Je nachdem wie weit der Torwart aufrückt ja nicht :)
  •  

Almidon

Auf der Linie hat Horn in letzter Zeit einige Dinger gehalten, die auch ein Bundesligatorwart nicht halten muss. Auch sein Torwartspiel bei Ecken und Standards war m.E. verbessert im Vergleich zur Hinrunde. Zwar fängt er die Bälle selten, faustet aber weit genug und zur Seite weg.

Sein teilweise schwaches Stellungsspiel, seine fussballerischen Defizite als auch mangelnde Handlungsschnelligkeit machen ihn aber leider zu einem unterdurchschnittlichen Torwart. Soweit ist dies ja nur bedingt schlimm, spiegelt es unsere Position in der Liga ganz gut wieder.
Problematisch wird es dadurch, dass er bei uns einer der Spitzenverdiener ist. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht.
Auch hat er nahezu keinen Verkaufswert. Niemand wird uns eine Ablöse im siebenstelligen Bereich für ihn zahlen, so dass er auch in der nächsten Saison bei uns sein wird.
Dies ist insbesondere deshalb ein Problem, weil die finanzielle Situation wohl kaum hergeben wird, dass wir eine höhere Ablöse für einen neuen Torwart bezahlen werden. Es bleiben uns eigentlich nur eine Leihe, eines Spielers, der definitiv spielen wird, ein Kauf eines Spielers mit Erfahrung a la Ulreich, eine Verpflichtung eines Talentes, welches bereits Spielpraxis gesammelt hat, a la Wellenreuther oder aber das Setzen in einen der eigenen, jungen Torhüter. Ein weiteres Jahr ohne richtigen Konkurrenzkampf auf der Position wird nicht gehen, das wäre unakzeptabel.

lommel

Zitat von: Almidon am Mittwoch, 03.Jun.2020, 15:55:32
Auf der Linie hat Horn in letzter Zeit einige Dinger gehalten, die auch ein Bundesligatorwart nicht halten muss.

Dazu fallen mir nur beschissene Witze ein. Daher: Glaub ich nicht. Belege, Quellenangaben, Livemitschnitte und Plagiate.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Povlsen

Zitat von: bollock am Mittwoch, 03.Jun.2020, 11:34:53
Na, dann hat Nübel ja hervorragende Entwicklungsprognosen ;)

Muss ich Dir eigentlich widersprechen, dass Horn nicht lediglich die letzten Prozente zur Weltspitze fehlen, sondern mindestens ein guter zweistelliger Prozentsatz?

Inzwischen ja. Aber die Grundlagen hätte er vor einigen Jahren legen müssen. Da fehlten ihm für die notwendige Entwicklung zur Weltspitze eben nur die Kleinigkeiten im Vergleich zu ter Stegen. Inzwischen liegen Welten zwischen ihnen.
  •  

Povlsen

Zitat von: Almidon am Mittwoch, 03.Jun.2020, 15:55:32
Auf der Linie hat Horn in letzter Zeit einige Dinger gehalten, die auch ein Bundesligatorwart nicht halten muss. Auch sein Torwartspiel bei Ecken und Standards war m.E. verbessert im Vergleich zur Hinrunde. Zwar fängt er die Bälle selten, faustet aber weit genug und zur Seite weg.

Sein teilweise schwaches Stellungsspiel, seine fussballerischen Defizite als auch mangelnde Handlungsschnelligkeit machen ihn aber leider zu einem unterdurchschnittlichen Torwart. Soweit ist dies ja nur bedingt schlimm, spiegelt es unsere Position in der Liga ganz gut wieder.
Problematisch wird es dadurch, dass er bei uns einer der Spitzenverdiener ist. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht.
Auch hat er nahezu keinen Verkaufswert. Niemand wird uns eine Ablöse im siebenstelligen Bereich für ihn zahlen, so dass er auch in der nächsten Saison bei uns sein wird.
Dies ist insbesondere deshalb ein Problem, weil die finanzielle Situation wohl kaum hergeben wird, dass wir eine höhere Ablöse für einen neuen Torwart bezahlen werden. Es bleiben uns eigentlich nur eine Leihe, eines Spielers, der definitiv spielen wird, ein Kauf eines Spielers mit Erfahrung a la Ulreich, eine Verpflichtung eines Talentes, welches bereits Spielpraxis gesammelt hat, a la Wellenreuther oder aber das Setzen in einen der eigenen, jungen Torhüter. Ein weiteres Jahr ohne richtigen Konkurrenzkampf auf der Position wird nicht gehen, das wäre unakzeptabel.

Es wird ja erzählt, dass Krahl noch das Format für Liga 1 fehlt. Ich halte das für eine politische Aussage, die ich fachlich nicht glauben kann. Ich würde in der Vorbereitung zur neuen Saison den Konkurrenzkampf offen ausrufen und wenn Krahl in der Vorbereitung überzeugt, auf ihn setzen. Zumindest würde ich das intern diskutieren, wenn ich mich schon nicht traue, das öffentlich zu kommunizieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein überdurchschnittlich talentierter Torwart, von denen wir angeblich mit Krahl und Scott mindestens 2 unter Vertrag haben, Angst vor Horn haben muss. Schlechter als Horn 2012 sind die wahrscheinlich nicht. Dann muss man ihnen auch die Perspektive und Chance einräumen.
  •  
    The following users thanked this post: fcbleos

jerry

Sollte es Spiele geben, bei denen uns kein anderer Verein "Wettbewerbsverzerrung" vorwerfen könnte (evtl. z. B. das Spiel gegen Frankfurt), könnte man durchaus Krahl einsetzen und ihn mal testen.

Aber wahrscheinlich wird man eher Kessler ein "Abschiedsspiel" schenken, obwohl keine Zuschauer im Stadion sein werden.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Litti10

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 03.Jun.2020, 23:57:16
Es wird ja erzählt, dass Krahl noch das Format für Liga 1 fehlt. Ich halte das für eine politische Aussage, die ich fachlich nicht glauben kann. Ich würde in der Vorbereitung zur neuen Saison den Konkurrenzkampf offen ausrufen und wenn Krahl in der Vorbereitung überzeugt, auf ihn setzen. Zumindest würde ich das intern diskutieren, wenn ich mich schon nicht traue, das öffentlich zu kommunizieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein überdurchschnittlich talentierter Torwart, von denen wir angeblich mit Krahl und Scott mindestens 2 unter Vertrag haben, Angst vor Horn haben muss. Schlechter als Horn 2012 sind die wahrscheinlich nicht. Dann muss man ihnen auch die Perspektive und Chance einräumen.

Evt. wird es eng gegen Horn 2012, aber definitiv schlagen sie Horn 2020
  •  

Rheineye

Hätte Krahl oder Scott, dass Vertrauen könnte man die idealerweise jetzt ranführen und beständig in den Kader nehmen, nö lieber den scheidenden Kessler setzt man auf die Bank.

7x Absteiger
  •  

bollock

Zitat von: Litti10 am Donnerstag, 04.Jun.2020, 04:41:54
Evt. wird es eng gegen Horn 2012, aber definitiv schlagen sie Horn 2020
2012 war Horn im vergleichbaren Alter, das meint der Autor hier sicherlich ;)
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Hansiki

Zitat von: Litti10 am Donnerstag, 04.Jun.2020, 04:41:54
Evt. wird es eng gegen Horn 2012, aber definitiv schlagen sie Horn 2020

mein Eindruck hierzu..., der Blick auf Horn im Jahr 2012 ist doch stark idealisiert.
Schon in 2012 waren seine Defizite offensichtlich, man hat sich evtl. vorgemacht, dass dies zu beheben sei oder ein Problem seiner Unerfahrenheit ist.

Sein 1vs1 in 2012 war das offensichtlichste positive Merkmal und hat tatsächlich über vieles hinweg getäuscht.

Ich will ihn nicht schlechter machen als er ist, aber ein zuverlässiger Erstligatorhüter im oberen Drittel ist er nicht und wird er auch nicht.

effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Schützenfest

Ich habe mir gestern die neuste Folge 24/7 FC angeguckt.
Wenn ich sehe, wie teilnahmslos und lethargisch A. Menger da immer am Rand von Besprechungen steht/sitzt, wundert mich die Entwicklung unseres Torhüters kein Stück.
  •  

Litti10

Zitat von: Hansiki am Donnerstag, 04.Jun.2020, 09:26:46
mein Eindruck hierzu..., der Blick auf Horn im Jahr 2012 ist doch stark idealisiert.
Schon in 2012 waren seine Defizite offensichtlich, man hat sich evtl. vorgemacht, dass dies zu beheben sei oder ein Problem seiner Unerfahrenheit ist.

Sein 1vs1 in 2012 war das offensichtlichste positive Merkmal und hat tatsächlich über vieles hinweg getäuscht.

Ich will ihn nicht schlechter machen als er ist, aber ein zuverlässiger Erstligatorhüter im oberen Drittel ist er nicht und wird er auch nicht.



Will ihn bestimmt nicht idealisieren, aber 2012 war zumindest durchtrainiert und ehrgeizig.... auch da hatte er schon bekannte Schwächen, das stimmt.... aber gefühlt war nicht jeder Fernschuss direkt ein Treffer....
  •  

Der Templer

Zitat von: Hansiki am Mittwoch, 03.Jun.2020, 14:01:29
:D
Je nachdem welche Quelle man fragt:

meiner Datenbank zufolge 63 % , die von der Presse verwendeten Daten weisen rund 67 % aus.


Ich hätte jetzt mit weniger gerechnet. Zählen da auch die Abschläge und Abwürfe zu? Denn da kommt ja gefühlt kaum einer beim Mitspieler an.
FC: spürbar schlecht
  •  

fcbleos

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 03.Jun.2020, 23:57:16
Es wird ja erzählt, dass Krahl noch das Format für Liga 1 fehlt. Ich halte das für eine politische Aussage, die ich fachlich nicht glauben kann. Ich würde in der Vorbereitung zur neuen Saison den Konkurrenzkampf offen ausrufen und wenn Krahl in der Vorbereitung überzeugt, auf ihn setzen. Zumindest würde ich das intern diskutieren, wenn ich mich schon nicht traue, das öffentlich zu kommunizieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein überdurchschnittlich talentierter Torwart, von denen wir angeblich mit Krahl und Scott mindestens 2 unter Vertrag haben, Angst vor Horn haben muss. Schlechter als Horn 2012 sind die wahrscheinlich nicht. Dann muss man ihnen auch die Perspektive und Chance einräumen.

Die Personalie Horn ist leider schon lange nur noch mit Politik zu erklären. Horn hat es in den letzten Jahren geschafft, sich hier ein Netzwerk an einflussreichen Unterstützern aufzubauen. Das fing an, dass man bereits zu Beginn seiner Karriere gezielt (auch über den Vater) den Kontakt zu den Boulevard-Medien gesucht hat. Hier eine Home-Story, da mal ein paar exklusive Interviews, möglicherweise auch mal ein kleines Interna durchstecken. Als Dank gab es Lobhudeleien, Assoziationen mit der Nationalmannschaft und dementsprechend eine Festigung seines Marktwertes. Dem alten Vorstand kam eine solche Personalie natürlich gelegen, hat man doch häufig sowieso nicht nach Qualität, sondern nach entsprechendem Spielerberater und Rheinland-Geburtsort einkauft. Den Timo, den konnte man super vermarkten. Spätestens nach seiner durchetfuer Treuebekundung, die man auch durchaus als ichfindeehnichtsbesseres Eingeständnis sehen könnte, ist er bei den Eifelanern sakrosankt gesprochen worden.

Diese Seilschaften haben ihm in den letzten 2 Jahren alles durchgehen lassen. Nach unterirdischen Leistungen in der zweiten und ersten Liga gab es trotzdem noch positives Presseecho. Nach seinen Suff-Eskapaden an Karneval oder seinem Eier-Video gab es nur ganz verhaltene Medienberichte. Kaum hielt er im Dezember mal wieder 2 Schüsse, die auf sein Tor kamen, war er für Express und Bild "wieder ganz der alte". Zu was diese Politik geführt hat, wissen wir alle.

Das Schlimmste daran ist: wir wissen auch alle, wozu diese Politik im Sommer führen wird. Es wird eben keine neue Nummer 1 verpflichtet werden, die echten Konkurrenzkampf auslösen könnte. Stattdessen wird man entweder (wenn gar kein Geld da ist) verkünden, dass Krahl nun so weit sei und er "Druck machen" solle, man aber Timo weiter das Vertrauen ausspricht. Oder aber man wird einen Kessler2.0 verpflichten, der zwar auch noch trainieren und "Druck machen" soll, gleichzeitig aber von der Qualität und seinem Standing keine Chance haben wird, an Horn vorbeizuziehen. Und da wir ihn auch lange Zeit zu viel zu guten Bezügen an der Backe haben werden, wird sich das Spielchen in 12 Monaten ganz genauso wiederholen.
  •  

PeteleRock

Dieses "Eier Video" ist an mir vorbei gegangen, was genau muss ich mir darunter vorstellen?
  •  

Hansiki

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 04.Jun.2020, 13:43:53
Ich hätte jetzt mit weniger gerechnet. Zählen da auch die Abschläge und Abwürfe zu? Denn da kommt ja gefühlt kaum einer beim Mitspieler an.

Ich kann dir nur eine Antwort hinsichtlich der Statistik meiner Bezugsquelle geben. Wir differenzieren tatsächlich einzelne Bausteine: nach Abwürfen, Pässe aus dem Spiel, Pässe ruhender Ball usw. Zusätzlich wird differenziert, bleibt die Mannschaft in Ballbesitz und wenn nein, in welchem zeitlichen Zusammenhang.

Es macht ja durchaus einen Unterschied ob der Ball ankommt, aber der Mitspieler so in Bedrängnis kommt, dass dieser dann den Ball verliert.

Daraus entsteht eine komplizierte Punkteverteilung die aber offensichtlich eine sehr gute Aussagekraft darstellt. Denn die Torhüter die dort oben sind, sind
zufälligerweise auch die, die man dort erwarten würde.

effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

MC41

Zitat von: PeteleRock am Donnerstag, 04.Jun.2020, 14:17:44
Dieses "Eier Video" ist an mir vorbei gegangen, was genau muss ich mir darunter vorstellen?

Timo lässt da nix abprallen und hält alles sicher fest.
  •  

p_m

Vielleicht kommt es in dieser Saison noch einmal vor, dass er einen Ball fängt...
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •