Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hansiki

Zitat von: tikap am Dienstag, 02.Jun.2020, 12:26:36
Habe mir die Gegentore nochmal angeschaut. Sehe das 3-1 kritisch an und als TW-Trainer wasche ich in der Situation meinen Torhütern den Kopf. Er steht wiederholt (wie damals in Düsseldorf) viiiiiiiieeeeeel zu tief. Der Abstand zwischen ihm und dem letzten, eigenen Mitspieler ist viel zu groß. Bei eigener Ecke muss er mindestens an der Spitze des Halbkreises vom 16er stehen, tendenziell sogar noch ein paar Meter höher. So in dieser Position kann er nie einen langen Ball ablaufen. Das ist ungenügend für einen PROFI-Torwart, zeigt aber anscheinend auch das diesbezüglich keine Aufarbeitung mit dem TW-Trainer passiert.

Den Kopf waschen :) reicht da nicht aus. Da fehlt es an Automatismus.., ein Ablaufen steht überhaupt nicht auf seiner Agenda.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)

MC41

Automatismen sind ein feiner Punkt.

Für mich geht er auch beim eins gegen eins in einer Vielzahl der Situationen viel zu früh runter und gibt seinen Oberkörper total auf bzw dreht ihn sogar seitlich.

Kommt es zu solchen Situationen sind die Fehler natürlich woanders viel gravierender ohne Frage, aber da war er auch früher viel stabiler.
  •  
    The following users thanked this post: jorgo

Hansiki

Zitat von: MC41 am Dienstag, 02.Jun.2020, 12:47:22
Automatismen sind ein feiner Punkt.

Für mich geht er auch beim eins gegen eins in einer Vielzahl der Situationen viel zu früh runter und gibt seinen Oberkörper total auf bzw dreht ihn sogar seitlich.

Kommt es zu solchen Situationen sind die Fehler natürlich woanders viel gravierender ohne Frage, aber da war er auch früher viel stabiler.

mhh, ich sehe bei ihm das 1 vs. 1 als stärkste Eigenschaft. Siehe gestern 4 min gegen Leipzig, geile Fußabwehr.

Problematisch ist seine große Differenz der beiden Augen, sein mutmaßlich dominantes rechtes Auge lässt in Situationen über seine linke Seite
ihn recht sicher erscheinen, da sein rechtes Auge den Strafraum im Blick hat, da bleibt er tatsächlich relativ lange breit und groß.

Anders wenn die Angriffe über seine rechte Seite kommen, sein linkes Auge ist passiver...der Strafraum nicht im Blick, somit zieht Kopf und Körper
nach links um diese Schwäche auszugleichen, die Körpergröße wird dadurch reduziert.
Dieses Problem ist besonders interessant wenn es um Flanken in den fünfer geht..., wenn er denn dann mal faustet..nur Flanken von ihm aus gesehen
von links.

Diese Dominanz eines Auges ist übrigens nichts ungewöhnliches, hat im Prinzip jeder.., da ist halt Fleiß gefragt um trotzdem lange "groß" zu bleiben.

Bei Kindern ist das spannend, die schützen im Tor sogar ihre passive Seite...in dem sie nicht mittig stehen :)   
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  
    The following users thanked this post: geromel21

tikap

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 02.Jun.2020, 13:30:36
mhh, ich sehe bei ihm das 1 vs. 1 als stärkste Eigenschaft. Siehe gestern 4 min gegen Leipzig, geile Fußabwehr.

Problematisch ist seine große Differenz der beiden Augen, sein mutmaßlich dominantes rechtes Auge lässt in Situationen über seine linke Seite
ihn recht sicher erscheinen, da sein rechtes Auge den Strafraum im Blick hat, da bleibt er tatsächlich relativ lange breit und groß.

Anders wenn die Angriffe über seine rechte Seite kommen, sein linkes Auge ist passiver...der Strafraum nicht im Blick, somit zieht Kopf und Körper
nach links um diese Schwäche auszugleichen, die Körpergröße wird dadurch reduziert.
Dieses Problem ist besonders interessant wenn es um Flanken in den fünfer geht..., wenn er denn dann mal faustet..nur Flanken von ihm aus gesehen
von links.

Diese Dominanz eines Auges ist übrigens nichts ungewöhnliches, hat im Prinzip jeder.., da ist halt Fleiß gefragt um trotzdem lange "groß" zu bleiben.

Bei Kindern ist das spannend, die schützen im Tor sogar ihre passive Seite...in dem sie nicht mittig stehen :)   

Ein Meister seines Faches... Das mit den Augen habe ich schon vor ein paar Monaten geschrieben und hatte mal in die Runde gefragt ob Horn privat eine Brille trägt bzw. Kontaktlinsen. Ich finde das er manche Situationen falsch bewertet un dem entsprechend handelt.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

Lobi

Zitat von: tikap am Dienstag, 02.Jun.2020, 14:01:39
Ein Meister seines Faches... Das mit den Augen habe ich schon vor ein paar Monaten geschrieben und hatte mal in die Runde gefragt ob Horn privat eine Brille trägt bzw. Kontaktlinsen. Ich finde das er manche Situationen falsch bewertet un dem entsprechend handelt.

Da kommen Erinnerungen an Flutlicht-Wessels wieder hoch. :)

Hansiki

Zitat von: tikap am Dienstag, 02.Jun.2020, 14:01:39
Ein Meister seines Faches... Das mit den Augen habe ich schon vor ein paar Monaten geschrieben und hatte mal in die Runde gefragt ob Horn privat eine Brille trägt bzw. Kontaktlinsen. Ich finde das er manche Situationen falsch bewertet un dem entsprechend handelt.

Diese Dominanz ist aber nicht mit einer Brille zu beheben. Und ja, er bewertet tatsächlich viele Situationen etwas merkwürdig, ist ne Mischung aus fehlenden
Automatismen, aber auch fehlendem Potential.

In der Sport Wissenschaft ist man sich übrigens einig..., wer eine sog. Kreuzdominanz besitzt wird sich schwer tun.

Horn ist mit dem rechten Auge dominant, zumindest lassen manche Bewegungsabläufe diesen Schluss zu, aber schießt mit links.
Total witzig sieht das bei ihm aus, wenn er in der geschlossenen Stellung angespielt wird, und er auf die rechte Spielfeldseite verlagern könnte/müsste.
Dann kommen so Nummern dabei raus, wie vor dem 2:1 gegen Leipzig...lange Kerze nach vorne ins Niemandsland..

Ich würde ihn aus diesem Grund nicht verpflichten wollen..   
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

MC41

Das mit der Stärke im eins gegen eins von ihm sehe ich Grundsätzlich auch so, aber ich gebe zu ich habe noch nie beachtet von welcher Seite die Spieler kommen und wie er da jeweils anders reagiert.

Danke dafür.
  •  

lommel

So viele Verstrahlte wie hier können nicht irren. Hier gibt's ja keinen(?), der anderer Meinung wäre.
Beim 1:2 geht er mMn zu früh runter, aber das ist natürlich kein Fehler im eigentlichen Sinne. Trotzdem frage ich: Wann gewinnt er uns mal nen Spiel, so wie Schwolow letztens Freiburg den Punkt in FFM sichert? Mit den ganzen anderen Keepern sollte man nicht verlängern, wenn sie Horn nicht verdrängen können.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Lobi

Zitat von: lommel am Dienstag, 02.Jun.2020, 16:26:34
So viele Verstrahlte wie hier können nicht irren. Hier gibt's ja keinen(?), der anderer Meinung wäre.
Beim 1:2 geht er mMn zu früh runter, aber das ist natürlich kein Fehler im eigentlichen Sinne. Trotzdem frage ich: Wann gewinnt er uns mal nen Spiel, so wie Schwolow letztens Freiburg den Punkt in FFM sichert? Mit den ganzen anderen Keepern sollte man nicht verlängern, wenn sie Horn nicht verdrängen können.

In seiner guten Phase hat ihn vor Allem ausgezeichnet dass er kaum Fehler gemacht hat und eben auch Spiele dadurch gewonnen hat. Nach seiner längeren Verletzung ist er aber nie wieder auf dieses Level gekommen, danach war er körperlich augenscheinlich nicht mehr fit genug und hat teilweise eine lächerliche Figur abgegeben die in keiner Relation zu seinem Gehalt steht. Mittlerweile sieht er zwar wieder etwas fitter aus und spielt leicht besser, man muss aber weiterhin froh sein wenn er das Spiel nicht verliert, von Spielen gewinnen ist er weiterhin meilenweit entfernt.

TT


Zitat von: Patrick Bateman am Dienstag, 02.Jun.2020, 09:51:52

Beim zweiten Tor taucht der Leipziger drei vor ihm auf, nachdem Leistner völlig falsch zum Ball stand...der Stürmer lupft den Ball über Horn hinweg, klasse gemacht...Horn schuldlos.

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 02.Jun.2020, 10:02:27
Auch beim 2:1 chancenlos.


Das 2:1 hält er so in der Art in der Nachspielzeit, weil er sich nicht bereits bei Ballannahme des Gegners auf den Arsch setzt, sondern stehen bleibt und dem Gegner nur wenige Optionen lässt. Das 2:1 ist albern "verteidigt" von Horn. Er geht runter und ist damit aus dem Spiel. Der Leipziger muss gar nicht lupfen, weil es nicht nötig ist.

Welche Fehlerketten vorher passiert sind, sind bei Torwartfehlern doch egal. Was Leistner da falsch macht oder auch nicht. Horn hat eine Aufgabe und die ist unabhängig von der Leistners.

Das 1:3 ist dann völlig albern. Da steht Werner alleine auf der rechten Seite und niemand "greift" ein und stellt einen Spieler dahin. Das hätten alle tun können, also Trainer, Horn und von mir aus die Spieler auf dem Platz. Das ist doch typisches Leipzig-Spiel.

Horn hätte jedoch einfach mal ein paar Meter vor dem Tor stehen müssen, dann hätte er den Ball einfach klären können. Das ist ganz klar ein Torwartfehler, wenn man den Standard für Torhüter aus 2020 nimmt und nicht aus 1980. Wenn alle nach vorne schieben, muss der Torwart eben auch etwas "riskanter" stehen.

humpty

Ich glaube das Problem ist das Horn eher "sicher" spielen möchte als "riskant". Sowas ist natürlich totaler Käse. Sowohl beim rauslaufen als auch beim Flanken abfangen.

Hier hatte glaube ich auch jemand erwähnt, dass er nicht viele glasklare Fehler macht. Also zumindest nicht für die Mehrheit und Gazetten. So kommt das dann zustande bei der vermeintlich "sicheren" Spielweise.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

MC41

Und das ist das Problem, steht er hoch und kommt raus hat er 9 von 10 locker, selbst wenn er darin nicht gut ist. Das eine mal sieht dann halt maximal scheisse aus.

Bleibt er tief auf der Linie mag er von den 10 Situationen vielleicht zwei bis drei halten.

Horn hat Anfangs seiner Profikarriere Offensiver in seiner Grundposition gespielt und hat 4-5 "Kerzen" übertrieben ausgedrückt kassiert weil er zu hoch stand, unter Stöger haben wir regelmäßig den Bus aufgebaut und er hat sich dabei wohler und wohler gefühlt auf der Linie.

Mit den Olympischen Spielen dürfte ihm dann auch klar gewesen sein, dass es für höheres als den FC niemals reichen wird. Dann war wohl der letzte Funken Motivation weg sich weiterzuentwickeln.

MG56

Wären wir wieder bei dem Pferd, das nur so hoch springt, wie es muss.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

FC Karre

Zitat von: MG56 am Mittwoch, 03.Jun.2020, 00:11:49
Wären wir wieder bei dem Pferd, das nur so hoch springt, wie es muss.

sind seine pferde denn wenigstens erfolgreicher?
  •  

bollock

Zitat von: MG56 am Mittwoch, 03.Jun.2020, 00:11:49
Wären wir wieder bei dem Pferd, das nur so hoch springt, wie es muss.
Das glaube ich bei ihm nicht. Ich denke eher dass seine Selbstwahrnehmung anders ist.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

lommel

Zitat von: MG56 am Mittwoch, 03.Jun.2020, 00:11:49
Wären wir wieder bei dem Pferd, das nur so hoch springt, wie es muss.

Oder bei nem blinden Maultier, das vor die Latten rennt.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

globobock77

@Hansiki
Ich hab Dich ja mal nach Deiner Meinung zu ter Stegen gefragt, Du sagtest lediglich er sei gut. Ein bisserl unbefriedigend, doch :D Das kann mein 8-Jähriger Sohn auch.

Mach doch mal einen 1-zu-1 Vergleich bzw. Scoutingreport zu Neuer vs ter Stegen.

Würde mich wirklich interessieren. Auch, um mal von Corona wegzukommen  ;)
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

tikap

Zitat von: globobock77 am Mittwoch, 03.Jun.2020, 09:30:58
@Hansiki
Ich hab Dich ja mal nach Deiner Meinung zu ter Stegen gefragt, Du sagtest lediglich er sei gut. Ein bisserl unbefriedigend, doch :D Das kann mein 8-Jähriger Sohn auch.

Mach doch mal einen 1-zu-1 Vergleich bzw. Scoutingreport zu Neuer vs ter Stegen.

Würde mich wirklich interessieren. Auch, um mal von Corona wegzukommen  ;)

Ter Stegen und Horn standen mal auf einer Stufe. Tendenz leicht zu Gunsten von Horn... Aber dann haben beide eine komplett unterschiedliche Entwicklung genommen. Ter Stegen ist rein Fußballerisch schon besser als manch unserer Feldspieler. Dazu hat ter Stegen unfassbar an seiner Beweglichkeit, Strafraumbehherschung und 1gg1 gearbeitet. Im Gegensatz zu Horn bleibt ter Stegen stabil im Oberkörper, kippt selten nach hinten und macht sich breit. 

Als ter Stegen zu Barca gegangen ist haben die meisten gelacht, ich auch. Aber dieser Wechsel hat ihm einen richtigen Motivations- und Entwicklungssschub gegeben und er ist leistungstechnisch nur so an Horn vorbeigerauscht.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

bollock

Zitat von: tikap am Mittwoch, 03.Jun.2020, 10:10:32


Als ter Stegen zu Barca gegangen ist haben die meisten gelacht, ich auch. Aber dieser Wechsel hat ihm einen richtigen Motivations- und Entwicklungssschub gegeben und er ist leistungstechnisch nur so an Horn vorbeigerauscht.
Dito!
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Povlsen

Ich fand ter Stegen schon vor seinem Wechsel nach Spanien deutlich besser als Horn. Das lag aber wohl auch daran, dass er in der besseren Mannschaft spielte. Wie das im Jugendbereich aussah, weiß ich nicht, aber ter Stegen wurde schon früh als kommender Nationaltorwart gefeiert und für seine herausragenden fußballerischen Fähigkeiten gelobt (seine damaligen Slapstickpatzer sprachen da natürlich gegen). Horn galt zwar immer als großes Talent, aber davon haben wir in Deutschland auf seiner Position ja immer mehr als genug. Allerdings dachte ich 2012 auch, wir hätten da einen fußballerisch sehr starken Torwart. Er hat sich in diesem Bereich, der aber heute darüber entscheidet, ob man nur Durchschnitt oder Ligaspitze ist, nicht weiterentwickelt. Im Gegenteil. Vom mitspielenden Torwart Horn ist nichts übrig geblieben.

Zum Slapstick noch: Da sind die Parallelen von ter Stegen zu Neuer frappierend: Auch der fiel ja in jungen Jahren mit einer Reihe von Patzern auf, wo man auch mal die Sinnfrage hätte stellen können. Diese Patzer waren aber notwendig für seine Entwicklung und den Eindruck habe ich bei ter Stegen auch. Horn hat schon früh den Schwanz eingezogen und hat daher nie die Sicherheit für das Außergewöhnliche erlangt, das man für die letzten Prozent Weiterentwicklung zur Weltspitze braucht.
  •  

I.Ronnie

Ich finde das alles unbefriedigend. Starkes Auge, schwacher Fuß, Beinarbeit, Fußstellung, Automatismen - das ist für mich zunächst einmal irrelevant. Denn es erklärt so vieles nicht: Ich sah einen jungen Torhüter, der Schwächen beim Abfangen von Bällen hatte und dafür auf der Linie und im 1gegen1 sehr stark war. Ich sehe einen mittelalten Torhüter, der immer noch schwach im Abfangen von hohen Bällen ist. Dazu ist er im 1gegen1 schwächer geworden und auf der Linie teilweise eine Katastrophe. Hinzu das Fehlen jeglichen modernen Torhüterspiels.

Es mag ja sein, dass ein Profisportler bestimmte Abläufe nicht verinnerlicht hat und später auf einem Niveau stagniert. Aber wieso sollte das dazu führen, dass ein Sportler in seinen besten Jahren sogar noch schlechter wird? Wieso sieht man bei einem Profisportler zudem in der wichtigsten Phase seiner Karriere keine Verbesserungen? Ich mein, Automatismen hin oder her, aber wo ein Torhüter absichert, kann man schlicht festlegen. Dann steht der Timo da und spurtet dann eben zum Ball statt zur Grundlinie. Das ist doch nichts, was ich mit Anfang oder Mitte Zwanzig als Profitorhüter nicht mehr in den Kopf bekomme. Dass er dabei kein Manuell Neuer mehr wird - geschenkt. Aber ein bisserl mehr ist ja wohl drin.

Und wenn das alles so klar auf der Hand liegt, wie kann es sein, dass beim FC niemand dieses große Missverständnis beendet? Timo Horn hat sein 3 Jahren kein Bundesliganiveau. Und das sieht beim FC niemand?
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

bollock

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 03.Jun.2020, 10:54:54


Zum Slapstick noch: Da sind die Parallelen von ter Stegen zu Neuer frappierend: Auch der fiel ja in jungen Jahren mit einer Reihe von Patzern auf, wo man auch mal die Sinnfrage hätte stellen können. Diese Patzer waren aber notwendig für seine Entwicklung und den Eindruck habe ich bei ter Stegen auch. Horn hat schon früh den Schwanz eingezogen und hat daher nie die Sicherheit für das Außergewöhnliche erlangt, das man für die letzten Prozent Weiterentwicklung zur Weltspitze braucht.
Na, dann hat Nübel ja hervorragende Entwicklungsprognosen ;)

Muss ich Dir eigentlich widersprechen, dass Horn nicht lediglich die letzten Prozente zur Weltspitze fehlen, sondern mindestens ein guter zweistelliger Prozentsatz?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

bollock

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 03.Jun.2020, 11:34:31

Und wenn das alles so klar auf der Hand liegt, wie kann es sein, dass beim FC niemand dieses große Missverständnis beendet? Timo Horn hat sein 3 Jahren kein Bundesliganiveau. Und das sieht beim FC niemand?
Zumindestens spricht da niemand drüber... Schmadtke und Stöger waren anderweitig fokussiert? Veh ein selbstherrlicher Spinner, der sich gar nicht wirklich für den FC interessiert hat?
Wenn Heldt und Gisdol jetzt etwas bemerken, können sie aktuell handeln bzw. würde es nicht sogar mehr schaden als nutzen, es JETZT öffenttlich zu thematisieren?
Ich hoffe inständig dass man nun zur neuen Saison die Wohlfühloase ohne Konkurrenz beendet und dann den Finger in die Wunde legt.
Meine Meinung zum aktuellen Torwarttrainer habe ich hier auch schon mehrfach geäußert. Wenn man das warm machen vor dem Spiel beobachtet, fragt man sich schon ob man vielleicht gerade eher in der Kreisliga unterwegs ist...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

MC41

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 03.Jun.2020, 11:34:31
Ich finde das alles unbefriedigend. Starkes Auge, schwacher Fuß, Beinarbeit, Fußstellung, Automatismen - das ist für mich zunächst einmal irrelevant. Denn es erklärt so vieles nicht: Ich sah einen jungen Torhüter, der Schwächen beim Abfangen von Bällen hatte und dafür auf der Linie und im 1gegen1 sehr stark war. Ich sehe einen mittelalten Torhüter, der immer noch schwach im Abfangen von hohen Bällen ist. Dazu ist er im 1gegen1 schwächer geworden und auf der Linie teilweise eine Katastrophe. Hinzu das Fehlen jeglichen modernen Torhüterspiels.

Es mag ja sein, dass ein Profisportler bestimmte Abläufe nicht verinnerlicht hat und später auf einem Niveau stagniert. Aber wieso sollte das dazu führen, dass ein Sportler in seinen besten Jahren sogar noch schlechter wird? Wieso sieht man bei einem Profisportler zudem in der wichtigsten Phase seiner Karriere keine Verbesserungen? Ich mein, Automatismen hin oder her, aber wo ein Torhüter absichert, kann man schlicht festlegen. Dann steht der Timo da und spurtet dann eben zum Ball statt zur Grundlinie. Das ist doch nichts, was ich mit Anfang oder Mitte Zwanzig als Profitorhüter nicht mehr in den Kopf bekomme. Dass er dabei kein Manuell Neuer mehr wird - geschenkt. Aber ein bisserl mehr ist ja wohl drin.

Und wenn das alles so klar auf der Hand liegt, wie kann es sein, dass beim FC niemand dieses große Missverständnis beendet? Timo Horn hat sein 3 Jahren kein Bundesliganiveau. Und das sieht beim FC niemand?

Es liegt ja immer noch an jedem Sportler selber wie und ob er sich weiterentwickeln möchte und wie man weiß ist es in Köln recht gemütlich, mit dem richtigen Geburtsort versehen und ein wenig Pathos wird das sogar noch eine Ecke gemütlicher.

Wie man überall hört war Horn in der Jugend von Ehrgeiz zerfressen und zielstrebig, wenn man das einmal verliert wird es ganz schwer das wieder zu finden.
  •  

FC Karre

wie bei rocky III, er hat das auge des tigers verloren.

stimmt aber natürlich, was du sagst. wir haben horn als ehrgeizigen torhüter kennengelernt. er hatte einen karriereplan, der irgendwann mal mehr vorgesehen hat, als keeper beim fc zu sein. wann er diesen plan verworfen hat, weiß ich allerdings auch nicht.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: bollock am Mittwoch, 03.Jun.2020, 11:37:20
Zumindestens spricht da niemand drüber... Schmadtke und Stöger waren anderweitig fokussiert? Veh ein selbstherrlicher Spinner, der sich gar nicht wirklich für den FC interessiert hat?
Wenn Heldt und Gisdol jetzt etwas bemerken, können sie aktuell handeln bzw. würde es nicht sogar mehr schaden als nutzen, es JETZT öffenttlich zu thematisieren?
Ich hoffe inständig dass man nun zur neuen Saison die Wohlfühloase ohne Konkurrenz beendet und dann den Finger in die Wunde legt.
Meine Meinung zum aktuellen Torwarttrainer habe ich hier auch schon mehrfach geäußert. Wenn man das warm machen vor dem Spiel beobachtet, fragt man sich schon ob man vielleicht gerade eher in der Kreisliga unterwegs ist...

Immerhin Veh sah Horn wohl kritisch.
  •  

bollock

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 03.Jun.2020, 11:50:02


Immerhin Veh sah Horn wohl kritisch.
Und hat trotzdem nicht für aktuelle Konkurrenz gesorgt nach dem Aufstieg...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

MC41

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 03.Jun.2020, 11:50:02


Immerhin Veh sah Horn wohl kritisch.

Ich sehe einen lachenden Armin Veh im Trainingslager der zum Buffet geht, Timo Horn vor ihm und dann der Moment der das Verhältnis zerstörte, Timo nahm sich das letzte Stück Brie.
  •  
    The following users thanked this post: MG56

bollock

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 03.Jun.2020, 12:05:13
Ich sehe einen lachenden Armin Veh im Trainingslager der zum Buffet geht, Timo Horn vor ihm und dann der Moment der das Verhältnis zerstörte, Timo nahm sich das letzte Stück Brie.
..und sagte beiläufig: "der Andi hat noch ein paar Bratwürste fertig"?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

humpty

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 03.Jun.2020, 12:05:13
Ich sehe einen lachenden Armin Veh im Trainingslager der zum Buffet geht, Timo Horn vor ihm und dann der Moment der das Verhältnis zerstörte, Timo nahm sich das letzte Stück Brie.

Made my day
  •