Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Patrick Bateman

Zitat von: Fiasko am Montag, 05.Mär.2018, 13:01:06
Stimme prinzipiell mit Dir überein, es war mMn aber ein grober Patzer mehr. Ingolstadt letzte Saison und in Leverkusen, wo er den Ball prallen lässt.

Er hat schon ein paar andere Unsicherheiten drauf, der gute Timo.
Das 1-2 gegen Dortmund hätte er auch verhindern können, wenn er eher rausgekommen wäre...allerdings ist er prinzipiell der Beständigste gewesen, und auch er darf natürlich mal Fehler machen...nur sollten wir langsam aufhören über Leno und andere zu lachen.
Horn ist ein wirklich guter Torwart, aber so gut wie wir in sehen, wird er niemals werden.
Etwas über dem BuLI-Durchschnitt...mehr aber nicht.
  •  

Lobi

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 05.Mär.2018, 13:03:43
Jedenfalls trägt Horn so gut wie keinerlei Schuld an der Gesamtsituation.

Er hält diese Saison aber auch weniger "unhaltbare" und kassiert zu viele Bälle sowohl nach hohen und niedrigen Hereingaben in seinen Hoheitsbereich wo er auf der Linie klebt, das ist nicht von der Hand zu weisen und somit trägt er wie fast alle anderen auch eine gewisse Mitschuld an der Misere. Natürlich kann man die Flanken im Idealfall auch verhindern aber das nimmt ihn ja nicht gänzlich aus der Verantwortung. Aber natürlich ist er weiterhin ein überdurchschnittlicher Keeper, er hat sich nur nicht mehr weiterentwickelt und ich habe im Verdacht dass so mancher gegnerische Trainer diese Bälle gezielt spielen lässt weil man dies als Schwachpunkt ausgemacht hat.
  •  

Povlsen

Toni Schumacher ist erst mit 26 Jahren konstant gut geworden. Auch Manuel Neuer war mit 24 noch bei weitem nicht ausgereift. Welches Niveau Timo Horn noch erreichen wird, ist nicht absehbar.

Lobi

Zitat von: Povlsen am Montag, 05.Mär.2018, 13:27:36
Toni Schumacher ist erst mit 26 Jahren konstant gut geworden. Auch Manuel Neuer war mit 24 noch bei weitem nicht ausgereift. Welches Niveau Timo Horn noch erreichen wird, ist nicht absehbar.

Absolut international kannst du noch De Gea nennen der am Anfang ja auch eher belächelt wurde bei United, vielleicht tut es ihm genau deswegen gut dass er 1. nicht mehr mit Bade zusammen arbeitet und 2. den Verein und das Umfeld mal zu wechseln. Soll ja nicht der erste sein der dann nochmal einen Sprung gemacht hat.
  •  

MC41

Zitat von: Povlsen am Montag, 05.Mär.2018, 13:27:36
Toni Schumacher ist erst mit 26 Jahren konstant gut geworden. Auch Manuel Neuer war mit 24 noch bei weitem nicht ausgereift. Welches Niveau Timo Horn noch erreichen wird, ist nicht absehbar.

Es ist einfach auch nicht fair Horn ständig mit den besten ihrer Zeit zu messen.

Neuer hat in jungen Jahren oft Fehler gemacht, aber er war als Junior schon dieser extrem Offensive Torwart.

Große Sprünge in diesen Bereichen wird Horn einfach nicht mehr machen, man macht aus jemandem der diese Defizite hat keinen offensiven Torwart mehr, es sind ja keine Nuancen die da fehlen, sondern Welten.

Er kann da eine gewisse Stabilität reinbringen bzw mit Routine vielleicht doch ab und an was mehr pflücken, aber Horn wird immer der altmodische Torwart bleiben, was ihn heutzutage halt von höherer internationaler Klasse definitiv fernhalten wird.

Das ist auch nichts schlimmes, nur die Sphären in die er ständig gedacht wird, sind halt unfair und nicht zu erreichen für ihn.
  •  
    The following users thanked this post: TT

Kalle Wirsch

Zitat von: Povlsen am Montag, 05.Mär.2018, 13:27:36
Toni Schumacher ist erst mit 26 Jahren konstant gut geworden. Auch Manuel Neuer war mit 24 noch bei weitem nicht ausgereift. Welches Niveau Timo Horn noch erreichen wird, ist nicht absehbar.
Eben. Und Horn gehört für mich zu den wenigen Spielern, die aus ihren Fehlern lernen.
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

PeteleRock

Zitat von: Kalle Wirsch am Montag, 05.Mär.2018, 14:39:29
Eben. Und Horn gehört für mich zu den wenigen Spielern, die aus ihren Fehlern lernen.
Leider hat er aus seinem einen unglücklichen Ausflug in den Strafraum gleich zu Beginn der profi Karriere gelernt nicht mehr raus zu kommen...
  •  

Niggelz

@MC41
Ich glaube, du überschätzt ein wenig die Bedeutung, die das Besitzen eines "offensiven Torwarts" für die meisten, auch international regelmäßig vertretenen, Klubs hat. Sicher, wenn du bei den absoluten Topteams wie Barca oder Man City spielen willst, reicht es wohl nicht aus, nur auf der Linie sehr gut zu sein. Aber Vereine der eher zweiten Reihe wie Liverpool oder Dortmund (nur Beispiele) haben an Horn ganz bestimmt dennoch Interesse. Mal davon abgesehen, dass ich ebenfalls nicht glaube, dass ein talentierter Torwart mit Mitte 20 ausgelernt haben muss.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

TT

Sehe ich völlig anders. Vereine aus der 2. Reihe brauchen da ganz anderes Kaliber.

Horn macht wenig Fehler, stimmt. Er bringt sich aber auch selbst selten in Situationen, wo man schneller Fehler macht bzw. wo sie für jeden offensichtlich sind.
Kommt ein Torhüter bei der Ecke raus und springt vorbei, sieht jeder den "Fehler". Bleibt er stehen, obwohl es anders besser gewesen wäre, sieht es kaum jemand.

Was den offensiven Torwart betrifft, bezieht sich das ja nicht nur auf offensiv aus dem Kasten kommen, oder 10 Meter weiter vorne zu stehen. Das Aufbauspiel läuft bereits über den Torwart. Da ist Horn meilenweit von anderen Keepern weg. Er übersieht ständig gut postierte Mitspieler im Mittelfeld/Abwehr, zögert und dann bleibt nur der lange Ball nach vorne, der dann oft viel zu unplatziert kommt. Horn wird von den Mitspielern auch nur gesucht, wenn es den langen Ball nach vorne  zu pöhlen gilt. Liegt das an ihm, Trainer, Mitspieler? Ich weiß es nicht.
  •  

Niggelz

Vielleicht könnte und würde Horn mit besseren Vorderleuten auch etwas anders spielen. Das kann ich aber jetzt selbstverständlich nur vermuten.
In den angesprochenen Punkten sind, jedenfalls immer wenn ich sie spielen sehe, Leute wie Bürki oder Mignolet/Karius allerdings nicht merklich besser als Horn, und dazu auf der Linie schwächer. Auch Hradecky oder Pavlenka finde ich nicht so stark, wie sie momentan gemacht werden. Die Neuers und de Geas sind die absolute Ausnahme.

Letztlich wird es die Zeit zeigen. Leider nicht beim FC.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

van Gool

Zitat von: Niggelz am Montag, 05.Mär.2018, 15:29:53

Letztlich wird es die Zeit zeigen. Leider nicht beim FC.

Ein Topklub, der ihm die Zeit gibt, an seinen Schwächen zu arbeiten? Das sehe ich nicht, kann ich mir nicht vorstellen. Allenfalls Dortmund, doch die Ablöse ist hoch, Hradecky zudem ablösefrei.
Die wilde 1317
  •  

Niggelz

Zitat von: van Gool am Montag, 05.Mär.2018, 15:34:56
Ein Topklub, der ihm die Zeit gibt, an seinen Schwächen zu arbeiten? Das sehe ich nicht, kann ich mir nicht vorstellen. Allenfalls Dortmund, doch die Ablöse ist hoch, Hradecky zudem ablösefrei.

Wenn man davon ausgeht, dass seine Schwächen so gravierend sind, wie hier in letzter Zeit propagiert - ja, dann wird das wohl nix. Ich sehe das grundsätzlich anders. Mehr meinte ich nicht ;)
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

tikap

Was will man ihm einen Vorwurf machen? Natürlich ist es verdammt ärgerlich was gestern passiert ist. Aber das ist nun mal das Leben eines Torhüters. Das kann nächste Woche gegen Bremen schon wieder ganz anders aussehen.

Wohin es ihn zieht nach einem Abstieg? Schwer zu sagen... In Deutschland hat er nicht viele Optionen. Vielleicht Dortmund, vielleicht Schalke wenn Dortmund Hrdecky holt und Fährmann dafür nach Frankfurt geht. Vielleicht noch Leipzig aber dann war es das auch in Deutschland. Ins Ausland? Hmmm... Sicher bei keinem Topclub in England oder Spanien. Vielleicht könnte Italien ein Ziel sein? Neapel, AC Milan (falls Donaruma gehen sollte), Lazio? Keine Ahnung. In jedem Fall ist das Ausland stets ein heißes Pflaster und dann kann alles schneller vorbei sein als man gucken kann (Hildebrandt in Valencia, Enke in Barcelona, Zieler bei Leicester). Da muss der nächste Schritt gut überlegt sein und ich bin mir nicht sicher ob Horn dafür schon reif ist.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

MC41

Ich vermute was Horn mehr oder weniger gebrochen hat oder ihn halt (viel zu) passiv hat werden lassen, waren zu Beginn seiner ersten Profisaison so 3-4 Gegentore die er bekommt weil er zu weit vor dem Tor stand.

Und gerade hoch stehende Teams wie Liverpool und ein nicht verstögertes Dortmund brauchen einen Torwart der auch mal an der Grenze des 16ers was wegmacht/abläuft.

Gestern hätten wir 2-3 Chancen mehr gehabt zum Beispiel wenn Zieler die Situationen nicht antizipiert. Das wären bei uns 1 gegen 1 Situationen, bei denen Horn natürlich außergewöhnlich gut ist, aber bei anderen Torhütern kommt es halt garnicht zu der 50:50 Situation.
  •  
    The following users thanked this post: TT

Povlsen

Horn hatte eine solche Antizipationsszene in der zweiten Halbzeit auch. Ich glaube, dass er in einem fußballerisch besseren Team auch als Torwart fußballerisch die bessere Figur machen würde. Wäre Leno in Köln und Horn in Leverkusen, wäre klar, wer bereits Nationaltorwart wäre. Ich glaube, dass Horn kein altmodischer Torwart ist, sonst hätte er nie die Fritz-Walter-Medaille gewonnen. Die hat er nicht wegen außergewöhnlicher Reflexe bekommen, sondern weil er im Jugendalter als fußballerisch stark galt. Möglicherweise hat er sich da in den letzten Jahren nicht genug weiterentwickelt, aber das liegt nach meiner Meinung dann schon an der Mannschaft, in der er spielt und dem Fußball, der hier in den letzten Jahren gefragt war.

Drahdiaweng

Zitat von: Povlsen am Montag, 05.Mär.2018, 17:15:09
Möglicherweise hat er sich da in den letzten Jahren nicht genug weiterentwickelt, aber das liegt nach meiner Meinung dann schon an der Mannschaft, in der er spielt und dem Fußball, der hier in den letzten Jahren gefragt war.

Und an Bade!
  •  

TCB

Zitat von: MC41 am Montag, 05.Mär.2018, 16:26:56
Ich vermute was Horn mehr oder weniger gebrochen hat oder ihn halt (viel zu) passiv hat werden lassen, waren zu Beginn seiner ersten Profisaison so 3-4 Gegentore die er bekommt weil er zu weit vor dem Tor stand.

Und gerade hoch stehende Teams wie Liverpool und ein nicht verstögertes Dortmund brauchen einen Torwart der auch mal an der Grenze des 16ers was wegmacht/abläuft.

Gestern hätten wir 2-3 Chancen mehr gehabt zum Beispiel wenn Zieler die Situationen nicht antizipiert. Das wären bei uns 1 gegen 1 Situationen, bei denen Horn natürlich außergewöhnlich gut ist, aber bei anderen Torhütern kommt es halt garnicht zu der 50:50 Situation.
Zieler ist allerdings in dieser Saison ein ganz schlechtes Beispiel. Zieler hat in dieser Saison so viele Fehler gemacht wie noch nie zuvor in seiner Laufbahn. Sicher ist Horn wenn er raus kommt (oder kommen sollte) nicht der Beste. Aber bei dir habe ich immer den Eindruck wir haben eine richtige Pfeife zwischen Pfosten. Horn kommt mir bei dir einfach zu schlecht weg.
  •  

Patata

Zitat von: Povlsen am Montag, 05.Mär.2018, 17:15:09
Horn hatte eine solche Antizipationsszene in der zweiten Halbzeit auch. Ich glaube, dass er in einem fußballerisch besseren Team auch als Torwart fußballerisch die bessere Figur machen würde. Wäre Leno in Köln und Horn in Leverkusen, wäre klar, wer bereits Nationaltorwart wäre. Ich glaube, dass Horn kein altmodischer Torwart ist, sonst hätte er nie die Fritz-Walter-Medaille gewonnen. Die hat er nicht wegen außergewöhnlicher Reflexe bekommen, sondern weil er im Jugendalter als fußballerisch stark galt. Möglicherweise hat er sich da in den letzten Jahren nicht genug weiterentwickelt, aber das liegt nach meiner Meinung dann schon an der Mannschaft, in der er spielt und dem Fußball, der hier in den letzten Jahren gefragt war.

in den U-Nationalmannschaften zeigt er ja auch dass er das durchaus kann und auch bei uns ist es nicht halb so schlimm wie hier von manchen dargstellt. Im Grunde gibt es ja bei uns kein Gegentor nach ner Flanke, welches Horn nicht hätte verhindern können, wenn man einigen hier glauben schenken würde. Dass das nichts mit der Realität zu tun hat, dürfte hoffentlich auch allen klar sein.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

MC41

Zitat von: TCB am Montag, 05.Mär.2018, 17:31:36
Zieler ist allerdings in dieser Saison ein ganz schlechtes Beispiel. Zieler hat in dieser Saison so viele Fehler gemacht wie noch nie zuvor in seiner Laufbahn. Sicher ist Horn wenn er raus kommt (oder kommen sollte) nicht der Beste. Aber bei dir habe ich immer den Eindruck wir haben eine richtige Pfeife zwischen Pfosten. Horn kommt mir bei dir einfach zu schlecht weg.

Zieler war das naheliegenste Beispiel, weil er es gestern gemacht hat und es für jeden zu sehen war. Das Zieler besser als Horn ist, habe ich nirgends geschrieben.

Grundlegend mag ich Horn, nur diese ganze Nationalmannschaftskram und alles ist halt eine Liga zu hoch für ihn.

Es bleibt dabei, auf der Linie Weltklasse und bei den ganzen anderen Sachen ist es halt bestenfalls biederer Durchschnitt. Gerade was das fußballerische angeht wurde er doch vor seinem Profidebut in Sphären gehoben die was vollkommen anderes zu erwarten ließen. TT hat es an richtig gut erklärt.

Was mich bei jemandem wie Horn mit all dem Talent auf die Palme bringt ist halt, dass er einfach nicht an diesen Defiziten arbeitet, sowas macht mich stinkig. Vor allem weil die Gegner da mehr und mehr drauf eingehen.
Was Strafraumbeherrschung etc angeht macht er sogar kleine Schritte zurück und das ist für mich unverständlich, aber weiterhin in jedem zweiten Interview von der Nationalmannschaft träumen.

Sein aktuelles Leistungstief kommt halt zu einer verdammten Unzeit. Da hilft mir aktuell auch weniger was er die letzten beiden Jahre hier geleistet hat, was auch niemand klein reden wird.
  •  

TCB

Zitat von: MC41 am Montag, 05.Mär.2018, 17:41:29
Zieler war das naheliegenste Beispiel, weil er es gestern gemacht hat und es für jeden zu sehen war. Das Zieler besser als Horn ist, habe ich nirgends geschrieben.

Grundlegend mag ich Horn, nur diese ganze Nationalmannschaftskram und alles ist halt eine Liga zu hoch für ihn.

Es bleibt dabei, auf der Linie Weltklasse und bei den ganzen anderen Sachen ist es halt bestenfalls biederer Durchschnitt. Gerade was das fußballerische angeht wurde er doch vor seinem Profidebut in Sphären gehoben die was vollkommen anderes zu erwarten ließen. TT hat es an richtig gut erklärt.

Was mich bei jemandem wie Horn mit all dem Talent auf die Palme bringt ist halt, dass er einfach nicht an diesen Defiziten arbeitet, sowas macht mich stinkig. Vor allem weil die Gegner da mehr und mehr drauf eingehen.
Was Strafraumbeherrschung etc angeht macht er sogar kleine Schritte zurück und das ist für mich unverständlich, aber weiterhin in jedem zweiten Interview von der Nationalmannschaft träumen.

Sein aktuelles Leistungstief kommt halt zu einer verdammten Unzeit. Da hilft mir aktuell auch weniger was er die letzten beiden Jahre hier geleistet hat, was auch niemand klein reden wird.
Nur wenn man aber sieht was für Böcke ter Steegen oder auch Leno schon geschossen haben, so sehe ich Horn da nicht schwächer. Ok, Leno ist aktuell ganz gut, aber das war schon sehr oft anders.
Gegen Wolfsburg z.B. hat uns Horn zum Schluss den Sieg fest gehalten. Gegen Stuttgart, klar da war Horn schlecht. Das Horn eben seine Schwächen in der Strafraumbeherrschung hat, ist klar. Es ist allerdings auch schwer, weil unsere IV Kopfballmäßig große schwächen offenbart und es ein Torhüter da nicht immer leicht hat. Bei Bayern sieht das anders aus. Da gab es Spiele wo Neuer alles weg geräumt bekam.
das Horn an seinen schwächen arbeiten sollte, sehe ich auch so.
  •  

TT

Zitat von: TCB am Montag, 05.Mär.2018, 17:31:36
Zieler ist allerdings in dieser Saison ein ganz schlechtes Beispiel. Zieler hat in dieser Saison so viele Fehler gemacht wie noch nie zuvor in seiner Laufbahn. Sicher ist Horn wenn er raus kommt (oder kommen sollte) nicht der Beste. Aber bei dir habe ich immer den Eindruck wir haben eine richtige Pfeife zwischen Pfosten. Horn kommt mir bei dir einfach zu schlecht weg.
Er kritisiert doch sachlich.

Das Horn mit besseren Vorderleuten auch fußballerisch besser wäre? Glaub ich nicht. Hector und Heintz kann man schon mal anspielen.

Ändert halt nix dran, dass er ein sehr guter Torwart ist. Vor allem für uns.

.
  •  

Ninja

Ich kann über Horn nur sagen, das ich noch nie ein schlechtes Gefühl mit ihm im Tor hatte. Ich finde der strahlt eine ungeheure Sicherheit
aus.

Wenn andere Kandidaten im Tor stehen - zuletzt Kessler - rechne ich immer sekündlich mit einem Blackout. Das war bei Wessels, Pröll und Co.
auch immer so.

Ich glaube dieses Bauchgefühl sagt alles über die Qualität von Horn aus. Er ist einer der besten und sichersten Keeper in der Liga. Auf Aussetzer wie
gegen Stuttgart werden die Kritiker jetzt wieder Jahre warten dürfen.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Drahdiaweng

Zitat von: Ninja am Dienstag, 06.Mär.2018, 08:47:44
Ich kann über Horn nur sagen, das ich noch nie ein schlechtes Gefühl mit ihm im Tor hatte. Ich finde der strahlt eine ungeheure Sicherheit
aus.

Wenn andere Kandidaten im Tor stehen - zuletzt Kessler - rechne ich immer sekündlich mit einem Blackout. Das war bei Wessels, Pröll und Co.
auch immer so.

Ich glaube dieses Bauchgefühl sagt alles über die Qualität von Horn aus. Er ist einer der besten und sichersten Keeper in der Liga. Auf Aussetzer wie
gegen Stuttgart werden die Kritiker jetzt wieder Jahre warten dürfen.

Ich habe bei jeder Ecke gegen den FC Angst. Irgendwie ist das bei mir einprogrammiert. Seit Bodo Illgner. Da ist völlig egal wer im Tor steht ;).
  •  

Nekoelschekrat

Was die Strafraumbeherrschung angeht wird Horn seit jeher (imho zurecht) kritisiert.
Aus dem Spiel gegen Stuttgart aber etwas ableiten zu wollen, sei es der Charakter oder Wechselabsichten, ist unterste Schublade.
Der hatte an dem Tag Scheisse am Schuh, Ende.
Kommt bei jedem mal vor, bei nem Keeper kann man es halt nicht ausbügeln.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali

Ninja

Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 06.Mär.2018, 08:50:11
Ich habe bei jeder Ecke gegen den FC Angst. Irgendwie ist das bei mir einprogrammiert. Seit Bodo Illgner. Da ist völlig egal wer im Tor steht ;).

Liegt doch aber eher daran, das wir eigentlich kopfballschwach sind und keinen hinten drin haben, der richtig abräumen kann.

Mit einem Sane hinten drin, hätten wir sicherlich viel weniger Gegentore nach Standards. Horn ist sicher keiner der alles wegpflückt, aber
so schlimm find ichs nicht.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: P.A.Trick

facepalm

Zitat

,,Normalerweise ist er nicht zu halten. Aber er ist ein echter Kölner, und ich würde ihm zutrauen, dass er einen Abstieg gefühlsmäßig auch selbst wieder ausbügeln wollen würde", zitiert die ,Sport Bild' den Sportgeschäftsführer des Bundesligisten.



http://www.fussballtransfers.com/nachricht/koln-veh-hofft-auf-horn-verbleib_88381
  •  

funkyruebe

Ich glaube schon länger, dass die Chancen gut stehen für einen Verbleib von Horn und Hector. Das könnte dann auch die Initialzündung für weite Teile des Kaders sein. Chronisch Unzufriedene werden davon aber eher unbeeindruckt bleiben.

Die Fehlleistung des WE der drei kölschen Hs könnte sogar eine dabei ein paar Prozentpunkte ausmachen.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  
    The following users thanked this post: Der Templer

Povlsen

Bei Horn wird es von den Angeboten abhängig sein. Das hat er ja schon in besseren Zeiten so kommuniziert und das nehme ich ihm immer noch ab. Wenn Leipzig oder Dortmund ruft, wird er gehen. Mit aller Gewalt 1. Liga wird er allerdings nicht wollen, dann bleibt er lieber ein Jahr in Köln und guckt dann weiter. Ich glaube nicht, dass er irgendeinen mittelmäßigen Erstligisten dem FC vorzieht. Ich glaube aber, dass er entsprechende Angebote bekommen wird. Obwohl er keine überragende Saison spielt.
  •  
    The following users thanked this post: drago, Lobi

frankissimo

Ja, einfach mal ernst nehmen was die Jungs so sagen. Horn hätte es sich verdient. Der ist geblieben, obwohl man ihn schon vor 3 Jahren nach Dortmund spekuliert hatte.
Wir können froh darüber sein. Allerdings hatte er auch schon als Jugendlicher einen Karriereplan. Da wird er sich eine Zeitligasaison überlegen.
Bei einem guten Angebot wird er zuschlagen und ich wäre nicht böse. 
  •  

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •