Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

FC Karre

  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: rusk am Montag, 18.Apr.2022, 14:44:52
wenn er anständig Ablöse auf den Tisch legt.
Lissabon ist jetzt keine schlechte Option für TH.
Die Gehaltseinsparung würde mir schon reichen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

FC Karre

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 18.Apr.2022, 19:31:29
Die Gehaltseinsparung würde mir schon reichen.

mir auch. würde morgen aufhören zu arbeiten. #ausgesorgt

rusk

Zitat von: Kamikaze am Montag, 18.Apr.2022, 18:55:33
Wen?
den Geekelten...ähh Gegelten vergisst man nicht. Sein Plastikhelm hielt sogar Starkregen stand - und auch alles andere perlte aufgrund seiner Stromlinienform an ihm ab.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

J_Cologne

Zitat von: FC Karre am Montag, 18.Apr.2022, 14:41:15
laut facepalm will roger schmidt timo mit nach benfica nehmen. "daumendrück*

haben die im Zoo eine Stelle im  :panda: gehege frei?
  •  

Hansiki

Zitat von: weisweiler am Donnerstag, 31.Mär.2022, 15:28:52
Ehrlich gesagt finde ich den Bewegungsablauf des TW völlig nachvollziehbar. Aber ich bin auch nicht Hansiki


:D Der Bewegungsablauf ist etwas für die rhythmische Sportgymnastik.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

drago

Zitat von: Conjúlio am Montag, 18.Apr.2022, 14:54:10
Hört sich nach einem verspäteten Aprilscherz an.

aus spaß wurde ernst, und ernst spielt bald bei benfica und wir sind alle sehr sehr froh
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

MG56

Wäre Win-Win für Horn und den FC.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Leo

...aktueller Markwert bei comunio 160.000
Cheer up you fuckin' bastard!
  •  

HoffnungsLoser

Zitat von: Leo am Freitag, 22.Apr.2022, 08:43:05
...aktueller Markwert bei comunio 160.000
Also kann er sich von seinem eigenen Gehalt ungefähr 10mal selbst kaufen pro Jahr 👍
Abyssus abyssum invocat.
  •  
    The following users thanked this post: Leo

r9naldo

Zitat von: HoffnungsLoser am Freitag, 22.Apr.2022, 08:50:43
Also kann er sich von seinem eigenen Gehalt ungefähr 10mal selbst kaufen pro Jahr 👍

ich komme da eher auf gute 16
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

drago

geht eher richtung 20
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Rakete

Comunio gibt's noch? Wow
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

john doe

was ist comunio?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Rakete

Son Online Bundesliga "Manager"... Kauft man sich aus Bundesliga einen Kader und der bekommt Punkte basierend auf Noten und Scorern und so... War vor 15 Jahren sehr mal in, eher noch früher schon
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Stubbi0107

Zitat von: Rakete am Freitag, 22.Apr.2022, 17:53:31
Son Online Bundesliga "Manager"... Kauft man sich aus Bundesliga einen Kader und der bekommt Punkte basierend auf Noten und Scorern und so... War vor 15 Jahren sehr mal in, eher noch früher schon
Spiel ich im Kollegenkreis seit Ewigkeiten und mit großem Spaß.
Im Vergleich zu vielen anderen Onlinemanagern finde ich gut dass innerhalb deiner Community jeder Spieler nur von einem Player gleichzeitig gehAlten werden kann.
"Never change a sleeping baby!"
"Ich liebe meinen Balli!"
  •  

Rakete

Zitat von: Stubbi0107 am Freitag, 22.Apr.2022, 17:57:53
Spiel ich im Kollegenkreis seit Ewigkeiten und mit großem Spaß.
Im Vergleich zu vielen anderen Onlinemanagern finde ich gut dass innerhalb deiner Community jeder Spieler nur von einem Player gleichzeitig gehAlten werden kann.

Dass er sich so lange hält, spricht ja ich für ihn.

(dass ich das im Timo Horn Thread schreibe :-o)
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

kylezdad

https://open.spotify.com/episode/0RYoMMT9UuCn5xdzUXoBzY?si=Hih1los-TRq-s7FjrgQhYQ&utm_source=copy-link

Bitteres Urteil für Timo Horn inklusive peinlichem Schweigen bei der Frage nach den Stärken.
  •  
    The following users thanked this post: Wormfood

Sanguiniker

Sehr interessant. Auch Menger hat sein "Fett" abbekommen.
  •  

Rheineye

Coole Folge vom Geißblog, was mich nur wundert dass dieser Umschwenkblog auch lange die schützenden Hand über ihn gehalten haben, nun plötzlich kam er ,,nicht fit" aus dem Sommerurlaub damals, alles was man äußerlich auch sehen konnte.

Schwach, wenn erst in der Replik offen berichtet wird.
7x Absteiger
  •  

1317

"kennt die Stärken bzw. Schwäben von Marvin Schwäbe und Timo Horn genau"

Dummer Wortwitz oder Rechtschreibfehler?
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

rusk

Zitat von: Rheineye am Montag, 25.Apr.2022, 21:15:22
Coole Folge vom Geißblog, was mich nur wundert dass dieser Umschwenkblog auch lange die schützenden Hand über ihn gehalten haben, nun plötzlich kam er ,,nicht fit" aus dem Sommerurlaub damals, alles was man äußerlich auch sehen konnte.

Schwach, wenn erst in der Replik offen berichtet wird.
Wendehälse wird es immer geben
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

magic

Das Gesamturteil von Felter war mir fast ein bißchen zu hart, zumindest im Bezug auf frühere Leistungen, die der Experte da m.E. auch nicht ganz korrekt einschätzt. Da hat Merten schon nicht ganz unrecht, wenn er sagt, das Horn früher (bis zur Verletzung) wenige Fehler gemacht hat. Das war auch so, deswegen wurde er ja für den englischen Markt interessant. Das Angebot von Leicester hat es ja wirklich gegeben. Es gab mal einen wirklich guten Torwart Timo Horn, das belegen ja auch frühere Urteile, die man auch im Thread nachlesen kann, wenn man mal ins erste Drittel dieses Fadens reinschaut.

Aber alles, was Felter nach 2017/18 beurteilt hat, war und ist nun mal überwiegend stimmig. Das Fazit, das Horn eigentlich nicht mehr bundesligatauglich ist, ist sehr hart. Es trifft aber im Kern die Kritik, die hier auch schon geäußert wurde.

Da Schwäbe sich mittlerweile als unverzichtbar erweist, in der Öffentlichkeit auch gut ankommt (selbst der vormals "Horn-treue" Kicker bewertet ihn Top), gibt es keinen einzigen Grund die Hierarchie noch einmal zu ändern. Für Horn kann nur noch ein Vereinswechsel die Karriere retten, am besten ins Ausland. Glaubt man Felter, will ihn in Deutschland sowieso kein Erstligist haben.

Ganz ehrlich, ich finde diese Gesamtentwicklung unheimlich schade und es kommt da nun wirklich keine Freude bei mir auf. Aber eingebrockt hat sich das Timo leider hauptsächlich selbst, allerdings hat auch der Verein seinen Anteil dazu beigetragen. Weil er auf schlechte Torwart-Trainer setzte (Menger war ja auch Thema im Podcast), keine echte Konkurrenz zuließ und Timo zum kölschen Helden aufbaute, den man um Gottes Willen nicht kritisieren darf. Das hat ihm auf lange Sicht geschadet.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

MC41

Im Endeffekt ist es Timo Horn selber schuld und kein Torwart Trainer der Welt, weil ein halbwegs ambitionierter Spieler sorgt dafür, dass ein beschissener TW Trainer ganz schnell wieder an die Luft gesetzt wird.

Timo Horn wurde hier in jüngsten Jahren und ohne Konkurrenz zur Nummer 1 erkoren ohne eine Sekunde gespielt zu haben, selbst die Schumachers, Illgners, Kahns und Neuers mussten über die Bank sich ihre Chance verdienen bzw auf diese warten.

Horn musste hier von jung an keinen Leistungssport betreiben, wenn man ein halbwegs gemütlicher Mensch ist und merkt, dass mehr als der FC nicht geht kann man ganz schnell seinen kompletten Antrieb verlieren, was er auch gemacht hat.

Allein die Aussage "ich hab mir nichts mehr zu beweisen" bei seinem ersten Interview nachdem er abgesägt wurde sagt einfach alles über den Charakter und die Selbstwahrnehmung von Timo Horn aus.
  •  
    The following users thanked this post: TT

koelner

Selbst zu erkennen, das der Trainer scheiße ist, muss man auch erst einmal bringen das ist kein leichter Prozess.
Und ich bin überzeugt, das Horn mit einem guten Trainer, Konkurrenzdruck und genügend eigener Motivation es wesentlich weiter hatte bringen können. Die Anlagen waren nämlich da.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Hubert1000

Zitat von: koelner am Dienstag, 26.Apr.2022, 10:52:25
Selbst zu erkennen, das der Trainer scheiße ist, muss man auch erst einmal bringen das ist kein leichter Prozess.
Und ich bin überzeugt, das Horn mit einem guten Trainer, Konkurrenzdruck und genügend eigener Motivation es wesentlich weiter hatte bringen können. Die Anlagen waren nämlich da.


Wie weit hätte es denn ein Timo Horn deiner Meinung nach bringen sollen?


Grob 10Jahre Stammspieler(größtenteils BuLi), gehört seit 5Jahren bald zu den Top5 bezahlten TW in der BuLi.


Man muss da mal für Struth ne Lanze brechen... was der für Timo rausgeholt hat war/ist maximale Weltklasse. In meinen Augen ist das sportlich aber besonders finanziell bestmöglich für Timo gelaufen. Ist halt nur blöd, dass der FC die Rechnung zahlen muss... aber dafür kann Timo an sich nichts, ich hätte es an seiner Stelle genauso genommen.
  •  

Sprühwurst

Ich fand die Beurteilung durchaus differenziert. Einige (nicht alle) Schwächen von Horn wurden schon lange hier thematisiert. Und dass Horn auch vom Spielstil unter Stöger profitiert hat.
Horn war früh sehr weit, ist dann aber eher schlechter als besser geworden. Wo andere Torhüter allein schon auf Grund der Erfahrung noch mal einen Schritt machen, ist Horn bestenfalls stehen geblieben. Oder auf der Stelle gehüpft.
Da mag die Verletzung eine Rolle spielen, da wird ganz sicher grottiges Torwarttraining eine Rolle spielen und zu einem Teil auch die böse Erwartungshaltung. Aber mit brauchbaren Anlagen und so viel Spielzeit einen solchen Abwärtstrend zu erreichen ist schon beeindruckend....

weisweiler

Dass seine Rückwärtsentwicklung parallel zu seinem "kölsche Jung bleibt auch in Liga 2" - Rentenvertrag und der Verpflichtung von Grillmeister Menger richtig an Fahrt aufgenommen hat, ist augenscheinlich.
Satt, zufrieden und immer unter Schutz und Schulterklopfen eines kompetenzbefreiten "Trainers" war diese Entwicklung zwangsläufig.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

Hansiki

Zitat von: magic am Dienstag, 26.Apr.2022, 09:43:01
Das Gesamturteil von Felter war mir fast ein bißchen zu hart, zumindest im Bezug auf frühere Leistungen, die der Experte da m.E. auch nicht ganz korrekt einschätzt. Da hat Merten schon nicht ganz unrecht, wenn er sagt, das Horn früher (bis zur Verletzung) wenige Fehler gemacht hat. Das war auch so, deswegen wurde er ja für den englischen Markt interessant. Das Angebot von Leicester hat es ja wirklich gegeben. Es gab mal einen wirklich guten Torwart Timo Horn, das belegen ja auch frühere Urteile, die man auch im Thread nachlesen kann, wenn man mal ins erste Drittel dieses Fadens reinschaut.

Aber alles, was Felter nach 2017/18 beurteilt hat, war und ist nun mal überwiegend stimmig. Das Fazit, das Horn eigentlich nicht mehr bundesligatauglich ist, ist sehr hart. Es trifft aber im Kern die Kritik, die hier auch schon geäußert wurde.

Da Schwäbe sich mittlerweile als unverzichtbar erweist, in der Öffentlichkeit auch gut ankommt (selbst der vormals "Horn-treue" Kicker bewertet ihn Top), gibt es keinen einzigen Grund die Hierarchie noch einmal zu ändern. Für Horn kann nur noch ein Vereinswechsel die Karriere retten, am besten ins Ausland. Glaubt man Felter, will ihn in Deutschland sowieso kein Erstligist haben.

Ganz ehrlich, ich finde diese Gesamtentwicklung unheimlich schade und es kommt da nun wirklich keine Freude bei mir auf. Aber eingebrockt hat sich das Timo leider hauptsächlich selbst, allerdings hat auch der Verein seinen Anteil dazu beigetragen. Weil er auf schlechte Torwart-Trainer setzte (Menger war ja auch Thema im Podcast), keine echte Konkurrenz zuließ und Timo zum kölschen Helden aufbaute, den man um Gottes Willen nicht kritisieren darf. Das hat ihm auf lange Sicht geschadet.

Die Analyse des "Experten" ist erstaunlich deckungsgleich mit den Analysen des Fachpersonals in der TW-Trainer Ausbildung.
Timo Horn hatte seine Schwächen schon immer, sie kamen im System Stöger nur nicht so zum Tragen, da die Räume rund um den
fünfer einfach deutlich enger waren, als es in modernen Spielsystemen üblich ist.
Das er jemals ein Thema in England war, ist vor allen Dingen Struth zu verdanken, mit Scouting hat das aber wenig zu tun, mit seinen Fähigkeiten aber noch viel weniger.

Eigentlich ist die Causa Horn nur für eine Erkenntnis gut: Wer als Spieler mit nicht so viel Talent gesegnet ist, sollte trotzdem nicht den Kopf in den Sand stecken, manchmal schaffen es auch die untalentiertesten in den Profifußball, es bedarf lediglich eines überragenden bestens vernetzten Vermittlers, der mit anderen Leichen im Keller hat, die es gilt, nicht nach oben kommen zu lassen.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  
    The following users thanked this post: drago

Povlsen

Also, dass Timo Horn gänzlich untalentiert ist, ist sicherlich Unsinn. Er galt in ganz jungen Jahren auch als fußballerisch modern ausgebildeter Torwart, der zwar kein Neuer oder ter Stegen war, dem aber das Potenzial, sich in diese Richtung zu entwickeln, zugesprochen wurde, und das nicht nur medial. Seine Spielweise war anfangs auch ganz anders als einige Jahre später. Ich erinnere mich an Versuche, als Torwart mitzuspielen vorausschauend zu agieren. Im Strafraum war er von Anfang an schwach, aber auf der Linie und im 1 gegen 1 sehr stark. Leider hat er sich aber nicht weiter- sondern zurückentwickelt. Seine Schwächen blieben, seine Stärken verschwanden nach und nach. Der Bruch war seine Verletzung in der Saison 16/17. Danach war er nicht mehr der Alte und hat keine Bundesligatauglichkeit mehr verkörpert. Schon vorher stagnierte er und spielte deutlich vorsichtiger, risikoärmer als zu Beginn seiner Karriere. Er hatte sich auf einem gewissen Niveau eingependelt, das mit seinen ursprünglichen Ambitionen aber nichts mehr gemein hatte. Dann kam die Verletzung und der Abstieg. Im Nachhinein hätte man sich schon damals trennen müssen, aber damals war auch ich froh, dass man ihn halten konnte. Sein Image ist dann in Liga 2 endgültig zerbröselt, als er selbst da reihenweise patzte. Er wollte ja schon vor dieser Saison weg, was für alle am besten gewesen wäre. Er fand aber schon da keinen Verein. Wird schwierig für ihn, er wird einen Weg wie Zieler gehen müssen, wenn er noch mal irgendwo Stammspieler werden will.