Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kurt Sartorius

Man muss da jetzt aber auch echt nicht zu viel draus machen. Der Panda hat die FC-Fans jahrelang gequält und wurde jetzt endlich auf die Bank versetzt. Gestern gab es nun wirklich nichts zu halten und entsprechend konnte Horn beim besten Willen auch keinen Fehler machen in der Hinsicht. Wenn dann jeder zweite lange Ball wie ein Befreiungsschlag in allerhöchster Not direkt zum Gegner geht, dann wird eben ein bisschen geraunt. Ist jetzt aber auch nicht neu oder passiert exklusiv bei Horn. Zeigt aber insgesamt auch, dass Horn keinen Kredit mehr hat nach den letzten Jahren und es wahrscheinlich, auch aus Kostensicht, besser wäre, wenn man sich im Sommer trennt. Sonst hast du hier ein Jahr lang diese Diskussion und Horn selbst scheint sich ja auch weiterhin auf Nationaltorhüterniveau zu sehen.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."

Matrix

Zitat von: CMBurns am Sonntag, 20.Feb.2022, 13:24:14
Und niemand würde seinen Kater Timo nennen.

Mein BKH-Kater heißt Helmes und ist ein übergewichtiger Faulpelz. Hihihi!
  •  

I.Ronnie

BKH? Bundeskriminalhauptquartier?
  •  

tollibob

,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Okudera

@ronnie

100% Zustimmung

Zudem ist/war Hector Nationalspieler (sogar Zeitweise Stamm) Horn war das nie.
Allein das zeigt, welche Perspektive Hector gehabt hätte. 

Es spricht Bände, dass Horn beim leisesten (sportlichen) Gegenwind ankündigt, den Verein zu verlassen (bzw. den Gedanken direkt öffentlich zu machen).
Er hat hier gespielt, weil er wusste, dass er eigentlich keine Konkurrenz zu befürchten hat und er auch noch ein unverhältnismäßiges Gehalt bezieht.
Da war es ihm auch völlig egal, ob er in der 1. oder in der 2. BL spielt. Die Kasse stimmte und er hatte eine bequeme Position, die er bei keinem anderen Verein im Profifußball gehabt hätte.
Dazu ein ambitionsloser Torwarttrainer, der ihm aber den Rücken stärkte, so dass er sich über Konkurrenz niemals den Kopf zerbrechen musste.
Alleine die Geschichte mit Zieler ist so unglaublich. Da wird ein früherer Nationaltorwart verpflichtet, mit der klaren Ansage, dass er niemals die Chance hat, Timo zu verdrängen (aber Timo trotzdem irgendwie ,,Druck machen" sollte).
Mit Profifußball hatte die Personalien im Tor in den letzten Jahren nichts zu tun.
Alleine wenn ich mir ansehe, was Timo verdient und was Torhüter bei anderen Vereinen bekommen.

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-horn-mit-fc-uber-verbleib-einig-ndash-gehaltseinbussen-um-2-mio-euro/view/news/306283

Ortega bekommt weniger als ein Drittel.

Ich bin froh, dass nun auch bei unserer Torwartposition eine professionelle Handhabe erfolgt.
In der Vergangenheit war dies eher skurril, jetzt muss sich Timo mit den Gegebenheiten des Profifußballs auseinandersetzen.
Er hat aber lange genug von der Vetternwirtschaft in unserem Verein gelebt und knapp 3 Mio Gehalt p.a. eingestrichen.
Dies ist rückblickend so dermaßen unglaublich.

Electron

Zitat von: Matrix am Sonntag, 20.Feb.2022, 13:51:05
Mein BKH-Kater heißt Helmes und ist ein übergewichtiger Faulpelz. Hihihi!

Den hast du doch absichtlich dick gefüttert, du Schelm. Das arme Tier kriegt jetzt deinen angestauten Spott ab und kann nicht mal was dafür.
  •  


otzenkick

Hat man doch gemerkt, dass er sich gestern schon für andere Vereine empfahl. Gut so.
  •  

globobock77

Zitat von: Hansiki am Freitag, 18.Feb.2022, 15:37:23
Ich könnte dir eine Menge darüber erzählen, wie es zu Nominierungen in U-Nationalmannschaften kommt, aber ich erspare mir Details.

Horn ist eines dieser Beispiele, bei denen im Prinzip jeder ambitionierte Vater aufatmen kann. Es gibt tausend Möglichkeiten in den
Profifussball zu kommen. Und außer den ca. drei Top Kickern eines jeden Jahrganges pro Team, die besonders gefördert werden,  gibt es
daneben eben auch noch 14 bis 19 Plätze in jedem Kader einen Jahrgangs und eines Vereins die ebenfalls besetzt werden müssen.

Manchmal reicht es, ab der U 16 gelegentlich die richtige Türklinke zu benutzen und den richtigen Förderer an der Seite zu haben..

Die Basics, von denen ich spreche, die werden angelegt, bevor es Berufungen zu U-Nationalmannschaften gibt. Den Auftaktschritt zum Beispiel.

Zur U-Nationalmannschaftskarriere Horns sei gesagt: direkte Konkurrenten unter Böger waren Rakowsky und Karius, dann stießen Leno
und Ter-Stegen dazu, die aber selten Abstellungsfreigaben erhielten bzw. oft auf Anraten des Heimatvereins nicht zum Einsatz kamen.
Wie gesagt, was da so rund um Jugendspieler passiert hat oft nichts mit der Leistungsfähigkeit eines Spielers zu tun, sondern unterliegt
anderen Strömungen.

Bestes Beispiel ist Tsi W.Nedenge, der Top Spieler in Deutschland des 1997 Jahrgangs über Jahre Ein Schuss, jeder Keeper war froh wenn er nicht eingesetzt wurde. 
Hat bis zur U 19 nie eine Einladung erhalten, da zuerst Bayer sich gegen Nominierungen ausgesprochen hat, danach BMG. Falsche Klinke
zum falschen Zeitpunkt :)
Nedenge, nie gehört.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Tretia

  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Eigelsteiner

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 20.Feb.2022, 13:10:43


Interessant, dass du Hector anführst.

Zunächst einmal liegen sportlich zwischen Hector und Horn Welten, insbesondere was die Konstanz betrifft. Daher ist das Thema zum respektvollen Umgang mit Spielern, die ein Leistungstief durchlaufen, bei Hector eher hypothetischer Natur. Ein Leistungstief über mehrere Jahre hatte Hector jedenfalls nie. Mal ganz davon abgesehen, dass auch dessen sportliche Höhen sich auf einem anderen Level befanden und befinden als Horns.

Noch interessanter ist aber, dass du ja selbst in Frage stellst, dass mit Hector ähnlich frotzelnd umgegangen würde wie mit Horn. Und die Gründe dafür sind recht offensichtlich. Im Gegensatz zu Horn hat Hector nie mit einem Karriereplan kokettiert, der den FC als Durchgangsstation hinstellte. Denn genau das haben der junge Horn und sein Vater damals suggeriert. Das lässt seine "Durch et Füer"-Aktion und sein ganzes Geschwafel von Identifikation und Vereinstreue auch als das dastehen, was es damals war und heute ist: Den besten Deal für Horn. Sportlich meilenweit am eigenen Anspruch und dem Karrierplan vorbei aber bezahlt, als wäre er (schon) Nationaltorhüter, gab es für ihn keine bessere Option als beim FC zu bleiben und es gibt auch heute keine bessere Perspektive für ihn. Im Gegensatz dazu hätte Hector in jedem Sommer und Winter den Verein für mehr Gehalt und bessere sportliche Perspektive verlassen können. Dass die beiden auch neben dem Platz eine völlig andere Außendarstellung haben, muss ich ja niemandem hier erklären. Und natürlich auch das ein Grund, wieso Horn mit der Häme leben muss und Hector vermutlich nie leben müsste.

Ja, Horn muss hier tatsächlich niemandem mehr etwas beweisen. Man weiß Bescheid und damit wäre es eigentlich auch gut. Dass er hier nicht mit Abschiedsspiel und großem Bahnhof verabschiedet werden wird, hat viel mit seinen sportlichen Leistungen zu tun aber nicht weniger auch mit seinem Auftreten. Dass er gar mit Pfiffen bedacht und beschimpft wird, muss man nicht gutheißen, es sollte aber auch nicht verwundern.
danke
Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: Supermay

globobock77

Zitat von: BergischerJung am Sonntag, 20.Feb.2022, 03:19:34
Bin seit 1978 FC-Fan, da war ich 5 Jahre alt.
Seit dem Abstiegstag im Jahr 2011 Mitglied, um den Verein nicht vor die Wand fahren zu lassen.
Ich habe Thomas Häßler und Jürgen Kohler, aber auch Rico Steinmann in Müngersdorf gesehen, Andreas Menger und Alexander Ryschkow. Ich war bei unserem ersten 2Liga-Auswärtsspiel in Gütersloh - eine immer noch surreale Erfahrung.
Als ich heute Timo Horn im Interview gesehen habe, mit Tränen in den Augen, hab ich mal kurz ne Pause gemacht.
Der Typ ist mit 19 Stamm-TW geworden, war lange Jahre ein Gesicht des FC und ist mit uns durchs Feuer gegangen. Er hat sich 2017 (?) eine schwere Verletzung zugezogen und ist danach nicht wieder der alte.
....
Huh.
Dieses "er ist mit uns durchs Feuer gegangen" kann man doch nicht wirklich ernst meinen.
Auch ist seine Karriere beim FC kein "Lebenswerk".

Ich hab nichts gegen Pathos, aber man kann es auch übertreiben.

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

BergischerJung

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 20.Feb.2022, 13:10:43


Interessant, dass du Hector anführst.

Zunächst einmal liegen sportlich zwischen Hector und Horn Welten, insbesondere was die Konstanz betrifft. Daher ist das Thema zum respektvollen Umgang mit Spielern, die ein Leistungstief durchlaufen, bei Hector eher hypothetischer Natur. Ein Leistungstief über mehrere Jahre hatte Hector jedenfalls nie. Mal ganz davon abgesehen, dass auch dessen sportliche Höhen sich auf einem anderen Level befanden und befinden als Horns.

Noch interessanter ist aber, dass du ja selbst in Frage stellst, dass mit Hector ähnlich frotzelnd umgegangen würde wie mit Horn. Und die Gründe dafür sind recht offensichtlich. Im Gegensatz zu Horn hat Hector nie mit einem Karriereplan kokettiert, der den FC als Durchgangsstation hinstellte. Denn genau das haben der junge Horn und sein Vater damals suggeriert. Das lässt seine "Durch et Füer"-Aktion und sein ganzes Geschwafel von Identifikation und Vereinstreue auch als das dastehen, was es damals war und heute ist: Den besten Deal für Horn. Sportlich meilenweit am eigenen Anspruch und dem Karrierplan vorbei aber bezahlt, als wäre er (schon) Nationaltorhüter, gab es für ihn keine bessere Option als beim FC zu bleiben und es gibt auch heute keine bessere Perspektive für ihn. Im Gegensatz dazu hätte Hector in jedem Sommer und Winter den Verein für mehr Gehalt und bessere sportliche Perspektive verlassen können. Dass die beiden auch neben dem Platz eine völlig andere Außendarstellung haben, muss ich ja niemandem hier erklären. Und natürlich auch das ein Grund, wieso Horn mit der Häme leben muss und Hector vermutlich nie leben müsste.

Ja, Horn muss hier tatsächlich niemandem mehr etwas beweisen. Man weiß Bescheid und damit wäre es eigentlich auch gut. Dass er hier nicht mit Abschiedsspiel und großem Bahnhof verabschiedet werden wird, hat viel mit seinen sportlichen Leistungen zu tun aber nicht weniger auch mit seinem Auftreten. Dass er gar mit Pfiffen bedacht und beschimpft wird, muss man nicht gutheißen, es sollte aber auch nicht verwundern.
Ich führe Hector an, weil beide Spieler Gesichter des Vereins waren. Für eine lange Zeit nach dem Overath-Finke-[setze Trainernamenein ein]-Tränental. Der eine hat sich sportlich anders entwickelt als der andere, das ist wahr. Wahr ist auch, dass zu dem Zeitpunkt als Hector kam, mit Sicherheit die sportliche und finanzielle Perspektive für Horn bei einem Wechsel eine vollkommen andere gewesen wäre. Ob er als 19jähriger von seinem Vater beraten da anders hätte auftreten sollen oder nicht - ist halt auch fast ein Jahrzehnt her.
Was genau wirft man Timo Horn eigentlich vor? Moralisches oder sportliches Versagen?

Hätte er die Aufstellung verweigern sollen, weil er sich selbst nicht gut genug findet? Aufs Gehalt verzichten? Beides tun und gleichzeitig dem Verein Treue bis zum Ende schwören? Einräumen, dass er absichtlich schlecht spielt und jetzt alles besser wird?

Mir ist einfach nicht klar, warum bei all den Söldnern und Vollpfosten auf Lizensspieler-, Trainer- und Funktionärsebene der letzten Jahre sich all die Häme ausgerechnet auf Timo Horn entlädt.
Nochmal: Der Wechsel zu Schwäbe ist sportlich richtig.
Der Umgang mit Timo Horn bleibt für mich irrationales Sündengegeißbocke.

Und ich würde mir in diesem Kontext mehr Stil und Anstand wünschen, das ist alles.




  •  

MC41

Zitat von: koelner am Sonntag, 20.Feb.2022, 13:06:19
Horn will nicht auf die Bank.
Da hätten sicherlich einige Bedarf und Interesse. Der Knackpunkt wird nur das hohe Gehalt sein.


Der FC Bayern hat vieles, aber kein Bedarf an einem Timo Horn.
  •  

p_m

Zitat von: BergischerJung am Sonntag, 20.Feb.2022, 16:09:58
Und ich würde mir in diesem Kontext mehr Stil und Anstand wünschen, das ist alles.
Diese Herausforderung steigt aber schon dadurch, dass Horn es ebenfalls an Stil und Anstand mangelt. Der gestrige Tag verdeutlicht das doch.

Gestern hat er zum ersten Mal seit langer Zeit wieder solide gespielt. Zwar mit schwächerem Aufbauspiel als Schwäbe, aber ohne grobe Patzer und größere Hektik.

Nach dem Spiel erzählt er diversen Presseleuten, dass er niemandem mehr etwas beweisen müsse, beklagt sich indirekt über Respektlosigkeit und kokettiert öffentlich mit einem Abgang im Sommer.
Diesem Interview gingen über rund viereinhalb Jahre konstant schwächer werdende Leistungen und der Verlust des Stammkeeper-Status voraus. Gleichzeitig bekommt Horn hier ähnlich viel Kohle wie Hector, mehr erhält im Kader nur Modeste.

Ich finde es aus Fansicht grundsätzlich nachvollziehbar, sich schützend vor einen Spieler stellen zu wollen. Was über Horn gesagt und geschrieben wurde, ist auch gelegentlich auf Gossenniveau. Aber die erbärmlichen Leistungen sind nun einmal ebenso wenig von der Hand zu weisen wie
seine absurden, arroganten Aussagen. Dazu kommt, dass Horn ja auch nie ein Problembewusstsein für sein sinkendes Niveau signalisiert hat. Selbst unter Markus Anfang laberte er irgendwann wieder vom Ziel, Nationaltorwart zu werden. Er hätte, wie auch gestern, einfach mal den Mund halten und seinen Job erledigen sollen.

Stattdessen lässt er sich vom FC absurd hoch vergüten, zahlt dies aber weder mit guten Leistungen noch mit akzeptabler Außendarstellung zurück. Letztere schließt dann natürlich auch noch solche Highlights wie das Karnevalsvideo ein, auf dem zu sehen war, wie er im Vollsuff vor einem Kiosk fast umgekippt ist.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Kamikaze

Zitat von: Matrix am Sonntag, 20.Feb.2022, 13:51:05
Mein BKH-Kater heißt Helmes und ist ein übergewichtiger Faulpelz. Hihihi!
Mag er Bratwürste?Dann solltest du ihn umtaufen......
このために特に翻訳者を始めましたか?
  •  

Wildharry

Ich denke zum Thema Horn ist jetzt aber auch alles gesagt. Viel zu spät wurde er gemessen an seinen Leistungen aus dem Tor genommen aber selbst jetzt wo er mal drüber nachdenken sollte warum gibt er sich als lern und beratungsresistent, auf und vor allen Dingen neben dem Platz.
Dass er 3 Mio. im Jahr verdienen soll, ich habe seinen Vertrag noch nicht gesehen, mache ich ihm nicht zum Vorwurf. Das hätten alle hier so unterschrieben.
Aber ich wünsche ihm und dem Verein noch das man sich in die Augen schaut und sich im Sommer ohne großes trara trennt denn das würde wiederum nur dem Verein schaden und das brauche ich nicht.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Chickenstein

Zitat von: BergischerJung am Sonntag, 20.Feb.2022, 16:09:58Der Umgang mit Timo Horn bleibt für mich irrationales Sündengegeißbocke.

Watt? Welcher Umgang denn? Der wird doch nach wie vor von der Presse und bestimmten Fanfraktionen gepudert. Klar war das gestern im Stadion suboptimal, aber man sollte das jetzt auch nicht überbewerten. Der spielt sein Leben lang Fußball und da kann man schon von ihm erwarten, das richtig zu deuten, da kam ja nun nix Grobes. Und wenn's um den Ton im Forum geht, dann vermeide lieber den Baumgart-Faden; der kriegt auch auf die Fresse, obwohl da die Leistung unterm Strich mehr als stimmt.

Ansonsten:

Zitat von: Okudera am Sonntag, 20.Feb.2022, 14:04:48Es spricht Bände, dass Horn beim leisesten (sportlichen) Gegenwind ankündigt, den Verein zu verlassen (bzw. den Gedanken direkt öffentlich zu machen).

Das hier. Von allen sonstigen Spekulationen abgesehen und auch von dem, was so gelaufen ist, was er verdient und was man sportlich von Horn halten mag: Wo gibt's denn das bitte, das jemand, der 20 Jahre bei einem Verein ist, sofort öffentlich (!) einen Wechselwillen durchklingen lässt, weil er mal (!) zwei, drei Monate auf der Bank sitzt? Sorry, das ist total lächerlich und damit reißt man sich jede eventuelle Legendenbildung (ha, ha) mit dem Arsch selbst ein, da brauchts kein Forum für. "Durch et Füer", das ist ja total lächerlich.
Wir brauchen mehr Dynamit

I.Ronnie

Zitat von: BergischerJung am Sonntag, 20.Feb.2022, 16:09:58
Ich führe Hector an, weil beide Spieler Gesichter des Vereins waren. Für eine lange Zeit nach dem Overath-Finke-[setze Trainernamenein ein]-Tränental. Der eine hat sich sportlich anders entwickelt als der andere, das ist wahr. Wahr ist auch, dass zu dem Zeitpunkt als Hector kam, mit Sicherheit die sportliche und finanzielle Perspektive für Horn bei einem Wechsel eine vollkommen andere gewesen wäre. Ob er als 19jähriger von seinem Vater beraten da anders hätte auftreten sollen oder nicht - ist halt auch fast ein Jahrzehnt her.
Was genau wirft man Timo Horn eigentlich vor? Moralisches oder sportliches Versagen?

Hätte er die Aufstellung verweigern sollen, weil er sich selbst nicht gut genug findet? Aufs Gehalt verzichten? Beides tun und gleichzeitig dem Verein Treue bis zum Ende schwören? Einräumen, dass er absichtlich schlecht spielt und jetzt alles besser wird?

Mir ist einfach nicht klar, warum bei all den Söldnern und Vollpfosten auf Lizensspieler-, Trainer- und Funktionärsebene der letzten Jahre sich all die Häme ausgerechnet auf Timo Horn entlädt.
Nochmal: Der Wechsel zu Schwäbe ist sportlich richtig.
Der Umgang mit Timo Horn bleibt für mich irrationales Sündengegeißbocke.

Und ich würde mir in diesem Kontext mehr Stil und Anstand wünschen, das ist alles.

Das ist vielleicht eine Frage der Wahrnehmung bzw. Perspektive. Man könnte auch argumentieren, dass Horn "als Gesicht des Vereins" sehr lange sehr schwache Leistungen abgerufen hat, ohne dafür medial, im Stadion oder durch Trainer sanktioniert zu werden. Stattdessen machte er den Eindruck eines satten, selbstzufriedenen Profis, wie er überall, nun ich sage mal: "Nicht besonders gern gesehen wird". Doch eben weil es hier seine ganz persönliche Samthängematte gab, konnte er sich das erlauben.

Was man von Horn erwartet hätte? Selbstreflektion, harte Arbeit, Ehrgeiz. Hätte man das Gefühl gewonnen, da hadert jemand mit seinen Leistungen und versucht alles, um sich zu verbessern, sprächen wir hier nicht über Stil und Anstand - also du würdest es nicht tun.

Es kommt dann eben nicht besonders gut an, wenn Horn den Eindruck vermitteln will, der FC hätte ihm irgendwas zu verdanken. Nach den letzten Jahren steht er tiefrot im Dispo und sollte Dankbarkeit empfinden, hier nicht schon viel früher aussortiert worden zu sein.

Stil und Anstand? Das ist Fußball. Wer liefert, wird geliebt. Wer nicht liefert, bekommt Lack. Horn liefert nicht und hat noch eine große Fresse. Wäre er erst seit zwei Saisons hier, würden wir über ganz andere Reaktionen reden. Dann könntest du vielleicht mit Stil und Anstand kommen. Frag mal bei Pezzoni nach.

Maggo79

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 20.Feb.2022, 13:10:43


Interessant, dass du Hector anführst.

Zunächst einmal liegen sportlich zwischen Hector und Horn Welten, insbesondere was die Konstanz betrifft. Daher ist das Thema zum respektvollen Umgang mit Spielern, die ein Leistungstief durchlaufen, bei Hector eher hypothetischer Natur. Ein Leistungstief über mehrere Jahre hatte Hector jedenfalls nie. Mal ganz davon abgesehen, dass auch dessen sportliche Höhen sich auf einem anderen Level befanden und befinden als Horns.

Noch interessanter ist aber, dass du ja selbst in Frage stellst, dass mit Hector ähnlich frotzelnd umgegangen würde wie mit Horn. Und die Gründe dafür sind recht offensichtlich. Im Gegensatz zu Horn hat Hector nie mit einem Karriereplan kokettiert, der den FC als Durchgangsstation hinstellte. Denn genau das haben der junge Horn und sein Vater damals suggeriert. Das lässt seine "Durch et Füer"-Aktion und sein ganzes Geschwafel von Identifikation und Vereinstreue auch als das dastehen, was es damals war und heute ist: Den besten Deal für Horn. Sportlich meilenweit am eigenen Anspruch und dem Karrierplan vorbei aber bezahlt, als wäre er (schon) Nationaltorhüter, gab es für ihn keine bessere Option als beim FC zu bleiben und es gibt auch heute keine bessere Perspektive für ihn. Im Gegensatz dazu hätte Hector in jedem Sommer und Winter den Verein für mehr Gehalt und bessere sportliche Perspektive verlassen können. Dass die beiden auch neben dem Platz eine völlig andere Außendarstellung haben, muss ich ja niemandem hier erklären. Und natürlich auch das ein Grund, wieso Horn mit der Häme leben muss und Hector vermutlich nie leben müsste.

Ja, Horn muss hier tatsächlich niemandem mehr etwas beweisen. Man weiß Bescheid und damit wäre es eigentlich auch gut. Dass er hier nicht mit Abschiedsspiel und großem Bahnhof verabschiedet werden wird, hat viel mit seinen sportlichen Leistungen zu tun aber nicht weniger auch mit seinem Auftreten. Dass er gar mit Pfiffen bedacht und beschimpft wird, muss man nicht gutheißen, es sollte aber auch nicht verwundern.

Dieser Post hat ne Gold Medallie verdient! Danke dafür.
Ein möglicher Vorwurf, die Geschäftsführung habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für die finanzielle Lage, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

märkel

dass horn eine seiner wenigen verbliebenen gelegenheiten nutzt, seine ich-ag öffentlich zu positionieren und darauf hinzuweisen, dass er im sommer zu haben sein wird, finde ich völlig normal. wer den schmonzes mit durch et füer undsoweiter für bare münze nimmt, blendet halt bewusst oder naiver weise die realität im profifußball aus.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

MG56

Wenn das Spiel dazu führt, dass er zum Sommer einen anderen Verein findet, dann gut so.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: MG56 am Sonntag, 20.Feb.2022, 20:17:36
Wenn das Spiel dazu führt, dass er zum Sommer einen anderen Verein findet, dann gut so.

Ja, im besten Fall spielt er jetzt nicht mehr, kann sein also niemandem mehr etwas beweisen und lebt nur noch von seinem guten öffentlichen Ruf bei halbinteressierten Sportschauguckern. Hoffen wir, dass einer von denen irgendwo für einen Profikader verantwortlich ist und Geld loswerden muss.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

TT

Zitat von: TCB am Freitag, 18.Feb.2022, 21:03:55
Und Du hast Dir natürlich auch sämtliche Gegentreffer der von mir genannten Torhüter angesehen. Das musst du ja, sonst hättest du ja keinen Vergleich.
Sagen wir so. Ich schaue mir (außer den FC Spielen) mindestens noch 1 Bulispiel in der Woche live an. Dazu öfter die 2. Liga-Topspiele und bin oft bei Fortuna in Liga 4 im Stadion. Dazu schaue ich immer alle Zusammenfassungen der Buli-Spieltage und häufig die der zweiten Liga. Zusammenfassung der PL und LaLiga auch fast immer. Also ja, ich habe alle Gegentreffer der von dir genannten Torhüter gesehen. Wenn auch nicht komprimiert in wenigen Tagen.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

Hansiki

Meine Analyse zum Spiel Timo Horn.
Eines vorweg, keinen Gegentreffer gefangen...damit bin ich theoretisch schon mehr als zufrieden. Trotzdem waren sie da, die Panda Moves :)

https://www.zdf.de/sport/bundesliga/fc-koeln-koe-sge-eintracht-frankfurt-highlights-zusammenfassung-100.html#xtor=CS5-240

Situation 1:

Bei der Flanke von Lindström verteidigt er nicht quer, bleibt dafür auch nicht mit dem Rücken zum Tor und steht bei Eingreifen Kilian gegen Kostic seltsam verdreht. Dies hat alles, nur kein sachgerechtes Stellungsspiel. ( Standbild 01:18 )
Das wir hier ohne Gegentreffer bleiben, ist wohl eher pures Glück als die TW-Leistung.

Situation 2

Vor dem Klären beim Schuss durch Hector ( Szene ab 01:45 ) ist Kilian theoretisch im Ballbesitz, aber er hat schon da keine Anspielstation, die
im Horn bieten muss. Von daher verteidigt Kilian Richtung Außenlinie, was weder die Strategie ist, noch gut...da der eigene Verteidiger unnötig
in Bedrängnis gerät. Ergebnis Ballverlust an der Außenlinie, Pass in die Mitte zu Rode und Hector wird angeschoßen.

Danach einmal kurz vor der Pause gerettet durch Kilian und kurz vor dem 1:0 ebenfalls gerettet durch Kilian, war Horn zumindest nicht
in der Lage Bockmist zu bauen, die Bewegung in beiden Situation waren auch grundsätzlich nicht zu beanstanden.

In der Nachspielzeit dann auf dem kurzen Pfosten zur Stelle, allerdings ein Ball völlig ohne Druck.

Insgesamt kann man resümieren, ein dankbares Spiel für einen Keeper aus der zweiten Reihe mit den bekannten Schwächen. Zahllose
lange Bälle, die im Gegner ihren Abnehmer fanden. Zusätzlich mal wieder dieses merkwürdige Verhalten im Stellungsspiel, insbesondere
bei Seitenverlagerung.

last but not least, ich wäre ihm gestern milde gestimmt gewesen, da er nun wirklich lange beim FC ist und ich daher grundsätzlich die eigenen
Spieler auch nicht auspfeife im Stadion. Dies hat er jedoch mit seiner typischen Art im Interview gänzlich zunichte gemacht.
Ich wünsche ihm aber besonders uns, dass der Panda im Sommer erfolgreich bei der Vereinssuche ist. Als TW-Trainer möge er ebenfalls nicht
zurückkehren, sonst läuft er mir womöglich noch über den Weg :)


Edit sagt: Seine Finte mag den ein oder anderen entzücken, weil es ein Neuer Move ist, aber für Timo Horn völlig unangemessen.
Das es gut geht, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass er damit nur angebliche Schwächen überdecken möchte. Trotzdem sind zahllose lange Zuspiele beim Gegner gelandet..


   
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)

Schützenfest

Auffällig im Vergleich zu Schwäbe fand ich als TW-Laue (mal wieder) Horn's schwache Spieleröffnung. Die Pässe und Abstöße waren größtenteils Murks und führten häufig entweder direkt zu Ballverlusten oder brachten uns nicht in die Lage, einen ordentlichen Spielaufbau vorzunehmen. Da konnte auch die schöne Finte ganz zu Anfang nicht drüber hinwegtäuschen.
  •  

Niggelz

Zumal er nicht nur einmal das Tempo unnötig verschleppt hat. Anstatt direkt auf die freistehenden Hübers oder Kilian abzuspielen, tritt Horn auf den Ball, lässt den Blick schweifen, tritt noch einmal auf den Ball, und spielt erst dann den Kurzpass, oder pöhlt, weil die Innenverteidiger unterdessen von Frankfurtern zugestellt wurden, den Ball in die gegnerische Hälfte.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Hansiki

Jurgi Jurgeleit

Ich hatte einen Wechsel im Sommer eigentlich ausgeschlossen, weil er bei uns einfach so viel verdient, wie er es anderswo nicht bekommen wird. Dass er jetzt ganz offen über ein Sommerwechsel spricht, deutet darauf hin, dass er selber damit rechnet, dass bei uns 22/23 komplett auf der Bank sitzen wird.

Dieses Frühjahr kann ihn der Struth auch noch mit dem Prädikat "10-Jahre-Stammtorwart" anpreisen und entsprechende "Durch-et-Füür-Legende" erzählen. 2023 heißt es dann fast 30-jähriger Ersatztorwart.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.

koelner

Ich denke schon das sich Horn mit der 1/3 Lösung zufrieden gibt.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

rusk

Zitat von: TCB am Freitag, 18.Feb.2022, 19:18:38
Ja, das Tor gegen Bielefeld das haben sich einige gut gemerkt. Die starken Spiele wie gegen Leipzig werden gerne mal vergessen. Die Trainer die Hirn immer wieder aufgestellt haben, die haben wohl weniger Ahnung als einige Experten hier. Das Argument der Stammplatzgarantie hat sich ja zum Glück erledigt. Was müssen Gisdol und Funkel und all die anderen davor nur für schlechte Trainer sein? In fast zehn Jahren hatte der FC also wohl nur blinde Trainer. Einige hier im Forum sind die wahren Experten. Kritik ist gut, wenn Sie konstruktiv ist. Aber einige hier, die machen sich wirklich lächerlich. Schreibt doch einfach an den FC wie sehr ihr wollt das Horn nicht mehr für den FC spielt. Aber das wird sich natürlich keiner trauen. Einiges was auf den ganzen Seiten hier steht geht unter die Gürtellinie und ist auch nicht sachlich. Auf der einen Seite will man Horn raus haben und auf der anderen Seite hoffen genau diese Leute das er gegen Frankfurt  die Kiste sauber hält? Was machen einige hier die Horn (ich sag mal so) nicht  leiden können? Jubeln die etwa wenn er den entscheidenden Ball hält? Eigentlich müssten diese Leute sich ärgern, das wäre jedenfalls konsequent. Ich finde die Leistungen von Andersson auch schlimm, aber freue mich wenn er irgendwann treffen sollte. Mir ist es egal wer im Tor steht. Momentan ist Schwäbe der bessere. Doch ich unterstütze Schwäbe genau so wie Horn. Ich würde mir einfach wünschen das der ein oder andere in sich geht und überlegt ob das alles so ganz ok war was hier geschrieben wurde? Wenn man so wie einige hier der Meinung ist das Horn schlecht ist, sollte man das auch klar sagen. Aber der Respekt  vor dem Menschen sollte auch gegeben sein. Baumgart hat diesen Respekt! Und das unterscheidet unseren Trainer bei all den Fehlern die auch er macht von einigen Usern hier im Forum.
Ich las erst "Die Trainer mit Hirn" und wollte vehement protestieren (M.Anfang etc...).
Aber gemeint war wohl Timo Hirn  :)

Btw.: gegen Frankfurt die 0 gehalten und stabil gewesen. Sollte man nicht unerwähnt lassen.
Wie gesagt: ich wünsche ihm im FC Trikot nur das Beste und das er sich nochmal voll reinwirft.
Aber (teure) Reisende soll man nicht aufhalten.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •