Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

koelner

Stand ja heute im Tor, allerdings haben wir auch zwei Treffer kassiert... Konnte er sich trotzdem als Alternative aufdrängen? Wie waren die Gegentreffer?
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

fc-Markus

Zitat von: koelner am Donnerstag, 27.Jan.2022, 15:42:47
Stand ja heute im Tor, allerdings haben wir auch zwei Treffer kassiert... Konnte er sich trotzdem als Alternative aufdrängen? Wie waren die Gegentreffer?

Nein , fürchterlich diese Graupe .
  •  
    The following users thanked this post: Supermay

seNti

Zitat von: koelner am Donnerstag, 27.Jan.2022, 15:42:47
Stand ja heute im Tor, allerdings haben wir auch zwei Treffer kassiert... Konnte er sich trotzdem als Alternative aufdrängen? Wie waren die Gegentreffer?

Das erste Tor habe ich nicht gesehen.

Beim zweiten wehrt er eine Ecke nach vorne ab und wird somit zum Vorbereiter für den Schalker der nur noch einschießen muss.
Keller ✓, Struber ✓, Kessler & Vorstand raus!
  •  

menot

Mal davon abgesehen, dass ich Timo für den schlechteren TORwart halte, war dies auch beim den (ständigen) Rückgaben zu sehen.
Timo steht viel tiefer, nimmt den Ball an und überlegt dann was er damit machen soll.
Er macht das Spiel hintenraus richtig langsam.
Marvin steht höher und spielt Bälle viel schneller (und genauer) wieder nach vorne.

magic

Zitat von: seNti am Donnerstag, 27.Jan.2022, 15:44:08
Das erste Tor habe ich nicht gesehen.

Beim zweiten wehrt er eine Ecke nach vorne ab und wird somit zum Vorbereiter für den Schalker der nur noch einschießen muss.

Beim ersten ist der Ball ewig lange unterwegs, den kann er m.E. abfangen.  https://youtu.be/PPqknVXLXI4?t=785
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

Alvaro

Zitat von: magic am Donnerstag, 27.Jan.2022, 16:17:02
Beim ersten ist der Ball ewig lange unterwegs, den kann er m.E. abfangen.  https://youtu.be/PPqknVXLXI4?t=785

den kann der ganz easy einfach abfangen, oh man... ich hoffe Baumgart kommt echt nicht auf dumme Ideen den Typen wieder in den Kasten zu stellen gegen Freiburg
  •  

fc-Markus

Zitat von: magic am Donnerstag, 27.Jan.2022, 16:17:02
Beim ersten ist der Ball ewig lange unterwegs, den kann er m.E. abfangen.  https://youtu.be/PPqknVXLXI4?t=785
Dennoch , finde ich , darf der Schalker nie so frei am 5er sein .
  •  

Hansiki

Zitat von: fc-Markus am Donnerstag, 27.Jan.2022, 16:51:10
Dennoch , finde ich , darf der Schalker nie so frei am 5er sein .


Dennoch ist das kein Thema für den Timo Horn Faden. :psycho:

Und ja, den muss Timo Horn entschärfen, ebenso wie er Treffer Nummer 2 nicht in die Mitte abwehren darf.
Sollte es heute eine Möglichkeit gewesen sein um sich für die erste Elf anzubieten, dann hat der :panda:
die Gelegenheit ganz sicher nicht genutzt.


Ich bin mir aber sicher, dies war heute sowieso auf der Position des TW nicht der Fall.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

HariBoo

Auch geil wie er beim 2. Gegentreffer noch orientierungslos auf dem Hosenboden sitzt und keine Anstalten macht schnell wieder aufzustehen. Da habe ich von Schwäbe eine Szene im Gedächtnis, bei welcher er innerhalb einer Sek wieder auf den Beinen einen sicheren Stand hatte...
  •  

magic

Zitat von: fc-Markus am Donnerstag, 27.Jan.2022, 16:51:10
Dennoch , finde ich , darf der Schalker nie so frei am 5er sein .

Das ist natürlich korrekt. Aber Werbung für sich sieht schon anders aus. Man könnte nun sagen, das nach den vielen Wochen Auszeit wg. Verletzung und Krankheit die Spielpraxis fehlt. Allerdings ist er ja eigentlich schon immer einer, der sich nicht raus traut. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Schwäbe in solchen Szenen ähnlich zögerlich auf der Linie agiert.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  
    The following users thanked this post: fc-Markus

Hansiki

Zitat von: magic am Donnerstag, 27.Jan.2022, 17:01:03
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Schwäbe in solchen Szenen ähnlich zögerlich auf der Linie agiert.

Dies stimmt bedingt. Leider stelle ich immer mehr fest, dass Torhüter dahingehend ausgebildet werden, lediglich
das Heil im sog. "Stellen des Stürmer" zu suchen. Dies bedeutet, wenn der handelnde Stürmer in Aktion tritt, beendet
der Keeper sein verkürzen zum Zielstürmer und verteidigt Räume, die für das erzielen des Tores am wahrscheinlichsten sind.
Konkret bei der Situation beim 0:1 gg Schalke: Horn fokussiert sich nicht darauf die Situation bei der Flanke zu verändern um
die Wahrscheinlichkeit an dieser Stelle zu verringern, sondern er verschiebt und hat dann die Absicht, den Winkel zum annehmenden
Stürmer so zu verkürzen, dass dort die Wahrscheinlichkeit reduziert wird. Mir war dies sowohl als Keeper, aber noch mehr als TW-Trainer
immer zu passiv. Im Verband Mittelrhein sprechen wir da eigentlich eine Sprache, aber andere Verbände andere Vorstellungen.
Ich bin halt noch vom Tünn geprägt, der flog durch den Strafraum und wollte Ball und Gegner fressen, sobald diese in der nähe waren :)
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)

Litti7

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 26.Jan.2022, 12:15:56
Beim FC gehe ich soweit, dass man vielleicht 7-8 Spieler als Ikonen bezeichnen könnte: Wenn ich bei Overath und Schumacher ihre Fehler als Funktionäre mal komplett ausblende - was schon schwer genug fällt - dann würde ich Hans Schäfer, Wolfgang Overath, Heinz Flohe, Toni Schumacher, Hannes Löhr, Dieter Müller, Pierre Littbarski und vielleicht noch Konopka, Gerd Strack, Wolfgang Weber und Bernd Cullmann zum Kreis der Clubikonen/Legenden dazuzählen. Trotz ihrer langen Karrieren beim FC würde ich schon Probleme bei Bodo Illgner, Thomas Hässler und Toni Polster (bei ihm wegen seines unschönen Abgangs) haben, wenn man sie zum Ikonen-Kreis dazurechnet. Aber Timo Horn ist keine Ikone des Vereins. Meiner Meinung nach ist nichtmal Poldi eine Clubikone.
Hässler war drei Jahre absoluter Stammspiler, von 87 - 90, also keine Clubikone!
Polster fünf jahre von 93 - 98, reicht auch nicht, dann eher Klaus Allofs!

Illgner ist auf jeden Fall eine! Sein erstes Spiel im März 1986, sein letztes Spiel Ende August 1996. Über eine Dekade und in den Saisons 87/88 und 88/89 mit 28 und 30 Gegentoren ist er der TW mit den wenigsten Gegentoren der Vereinsgeschichte.
  •  

dixie

Zitat von: HariBoo am Donnerstag, 27.Jan.2022, 17:00:07
Auch geil wie er beim 2. Gegentreffer noch orientierungslos auf dem Hosenboden sitzt und keine Anstalten macht schnell wieder aufzustehen. Da habe ich von Schwäbe eine Szene im Gedächtnis, bei welcher er innerhalb einer Sek wieder auf den Beinen einen sicheren Stand hatte...

Absolut einverstanden!

Der Panda lag da am Boden wie festgetackert.

Schwäbe ist der deutlich beweglichere Keeper.

Makroskopisch beurteilt könnte das auch an den Kilos liegen, die der Timo mehr um die Hüften herum hat als der Marvin.
  •  
    The following users thanked this post: drago

ecki

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 26.Jan.2022, 12:15:56
Beim FC gehe ich soweit, dass man vielleicht 7-8 Spieler als Ikonen bezeichnen könnte: Wenn ich bei Overath und Schumacher ihre Fehler als Funktionäre mal komplett ausblende - was schon schwer genug fällt - dann würde ich Hans Schäfer, Wolfgang Overath, Heinz Flohe, Toni Schumacher, Hannes Löhr, Dieter Müller, Pierre Littbarski und vielleicht noch Konopka, Gerd Strack, Wolfgang Weber und Bernd Cullmann zum Kreis der Clubikonen/Legenden dazuzählen. Trotz ihrer langen Karrieren beim FC würde ich schon Probleme bei Bodo Illgner, Thomas Hässler und Toni Polster (bei ihm wegen seines unschönen Abgangs) haben, wenn man sie zum Ikonen-Kreis dazurechnet. Aber Timo Horn ist keine Ikone des Vereins. Meiner Meinung nach ist nichtmal Poldi eine Clubikone.
Das hängt dann ein wenig von der Definition einer Ikone ab. So wie ich das verstehe, kann es während weniger erfolgreicher Zeiten eines Vereins keine Ikone geben. Für mich ist der sprtliche Wert für die Mannschaft und den Verein in seiner Epoche sowie seine Strahlkraft entscheidend dafür ihn als Ikone zu betrachten. Klar, Poldi war nicht so lange bei uns, aber die prägende und identitätsstiftende Figur, als man den kompletten Glauben an das Gute im Effzeh bereits verloren.
Ikonischer als Jonas geht's für mich gar nicht (danke HK :) ). Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ein Spieler in einer solch mittelmäßigen bis schlechten Bundesligamannschaft zum Nationalspieler wird und dort über Jahre eine sehr vernünftige Rolle spielt, internationales Interesse von ganz großen Clubs weckt und trotzdem bei uns bleibt. Zudem kann ich mich ebenfalls nur scherlich daran erinnern, wann ein einziger Spieler eine derart zentrale Rolle bei einem Klassenverbleib gespielt hat. Ich möchte das vllt auch ein wenig verklären: Aber der hat heroische Leistungen dargeboten: Leipzig, Schalke, Kiel und der Rest der Rückrunde war mindestens immer gut bis stark. Der ist für mich das einzige Licht in ganz düsteren Perioden gewesen und dazu gehörte die letzte Saison. Und er beschert uns das Licht seit fast 10 Jahren. Liebe.

Sprühwurst

Galatasaray sucht nen Schnapper und Bürki wird es nicht. Merhaba Timo, das wäre doch was.
  •  

MC41

Zitat von: Sprühwurst am Samstag, 29.Jan.2022, 20:35:02
Galatasaray sucht nen Schnapper und Bürki wird es nicht. Merhaba Timo, das wäre doch was.

Die Suchen nen Schnapper, keinen Telemarker.
  •  

Sprühwurst

Die hätten ich Gurki genommen....
  •  

Kurt Sartorius

Das wäre doch was. Auf den Spuren vom Tünn. Kolay gelsin, Panda!
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Kamikaze

Zitat von: Sprühwurst am Samstag, 29.Jan.2022, 21:36:09
Die hätten ich Gurki genommen....

Liest sich als hättest du was anderes genommen......
このために特に翻訳者を始めましたか?
  •  

lynnejim

Habe gestern die aufgezeichnete Sportschau vom Samstag gesehen mit dem Rückblick auf das Schneespiel gegen Freiburg. Da hat der Panda den Kopfball zum 3:2 auch schon regungslos ins Tor geguckt. Beim 3:1 (erinnert etwas an das 2:3 gegen Bayern) wäre ein Keeper der Kategorie Schwäbe einfach aufrecht im kurzen Eck stehen geblieben und hätte den Ball mit einer Hand über die Latte gelenkt. Mit einem ordentlichen Torwart wäre das Spiel gewonnen worden. Vor 5 Jahren schon dasselbe wie heute. Wie konnte der solange die #1 beim FC sein?
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  
    The following users thanked this post: drago

lynnejim

Zitat von: Wildharry am Mittwoch, 26.Jan.2022, 12:26:25
Ich erweitere um Wolfgang Weber und Heinz Simmet.

Herbert Zimmermann und Herbert Neumann waren auch wichtige Spieler in der Double-Ära.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

Conjúlio

Zitat von: lynnejim am Dienstag, 08.Feb.2022, 05:03:25
Wie konnte der solange die #1 beim FC sein?

Indem man ihn zu einer "Ikone" machte die er nie war und ist. Dazu ein selbstzufriedener Ersatzmann der in seinem neuen Job hoffentlich ehrgeiziger ist als in seiner sportlichen Ruhephase.

Die Zeit von Horn beim FC ist spätestens in 1 1/2 Jahren vorbei. Sein groteskes Gehalt wird niemand mehr im Profifußball zahlen, selbst der Brummbär nicht.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Rakete

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 08.Feb.2022, 07:36:51
Indem man ihn zu einer "Ikone" machte die er nie war und ist.

Der Skyreporter hat ihm am Samstag ja auch mal wieder ein Loblied gesungen, als er kurz eingeblendet war. Er nannte ihn Ikone und sprach davon, dass er hier jahrzehntelang im Tor stand, wenn ich richtig gehört habe... lol
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."

Hansiki

Zitat von: Rakete am Dienstag, 08.Feb.2022, 07:41:49
Der Skyreporter hat ihm am Samstag ja auch mal wieder ein Loblied gesungen, als er kurz eingeblendet war. Er nannte ihn Ikone und sprach davon, dass er hier jahrzehntelang im Tor stand, wenn ich richtig gehört habe... lol

Michael Edwards, besser bekannt als "Eddie the eagle" war ebenfalls eine Ikone seines Sports. Trotzdem landete
er regelmäßig kurz hinter dem Schanzentisch. Eine Ikone muss ergo nicht zwangsläufig aufgrund seiner Leistungen
im eigentlichen Sinne zur Ikone werden, sondern es reicht für Unterhaltung zu sorgen.

Timo Horn ist daher eine Ikone. "Timo the panda :panda: "
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)

weisweiler

Der Vergleich mit Eddie the Eagle ist gleich in mehrerlei Hinsicht passend. Allerdings hat Eddie nie einen derart sauberen Telemark gesetzt wie Timo.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.

equality

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 08.Feb.2022, 07:36:51
Dazu ein selbstzufriedener Ersatzmann der in seinem neuen Job hoffentlich ehrgeiziger ist als in seiner sportlichen Ruhephase.
Das muss man leider so sagen. Kessler hat die Arbeitsmoral der FC Verantwortlichen in den letzten Jahren nahezu perfekt repräsentiert...
  •  

CFCologne

ich würde mich über eine Bewertung der 3-4 Situationen von Samstag vom User Hansiki sehr freuen..
gut wird es wohl gewesen sein.. trotzdem war seine Darstellung der Situation & Lösung immer ein Highlight...
  •  

Rheineye

Zitat von: CFCologne am Dienstag, 08.Feb.2022, 12:39:26
ich würde mich über eine Bewertung der 3-4 Situationen von Samstag vom User Hansiki sehr freuen..
gut wird es wohl gewesen sein.. trotzdem war seine Darstellung der Situation & Lösung immer ein Highlight...
Dann schreib es doch in den Schwäbe Thread? Was soll denn dieses immer weiter auf Horn draufhauen? Er ist zum Glück aus dem Tor raus, scheint sich medial ruhig zu verhalten und auch den Teamplayer zu geben.
7x Absteiger

Kamikaze

Zitat von: weisweiler am Dienstag, 08.Feb.2022, 09:29:51
Der Vergleich mit Eddie the Eagle ist gleich in mehrerlei Hinsicht passend. Allerdings hat Eddie nie einen derart sauberen Telemark gesetzt wie Timo.
Aber Eddie hatte Ehrgeiz!
このために特に翻訳者を始めましたか?
  •  

Gimli78

Und Wolverine als Trainer......
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •