Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MC41

Spieler des Spiels a.D.

  •  

altbierhasser

Ihr könnt mir erzählen was ihr wollt. Der klebte heute noch mehr auf der Linie als sonst.
  •  

lynnejim

Ich habe eben das Bild beim 1:1 in der Sportschau angehalten: der Panda steht in seiner linken Torecke und muss sich nur nach links werfen, um den Ball abzuwehren. Stadtdessen macht er den Telemark und guckt den Ball direkt neben sich ins Tor. Das ist mindestens so hanebüchen wie beim Ausgleich in München. Es ist absurd! Und es passiert wieder und wieder und wieder...bei dem stimmt doch neurologisch mit den Nervenbahnen was nicht. Es wäre ein völlig normaler, für ein Torwart auf höherem Niveau sogar quasi zwingender Reflex, schlicht nach links abzutauchen. Mit Telemark-Panda nicht zu machen.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.

Kaio

Zitat von: Swoosh am Samstag, 25.Sep.2021, 17:51:53
also ich hab nur die Zusammenfassung gesehen.
Aber wie der da mal wieder dem Ball ins Tor hinterherschaut....immer das gleiche. Rest kann ich nicht beurteilen.

Ob er den bekommen hätte, sei mal dahingestellt, aber jede verünftige Torwart versucht doch wenigstens dahinzuspringen. Statt dessen setzt er wieder einen 10.0 Telemark und ist für den Fall eines Pfostenabprallers auch gleich noch immobilisiert.

tikap

Unmöglich war das Gegentor nicht zu halten. Bei passenden Stellungsspiel braucht er nur abkippen, platziert war der Schuß nicht. Und das ist das was ich meinen Torhütern immer sage: man muss den Weg immer machen, auch wenn man vermeintlich nicht dran kommt. So entsteht ein Automatismus das man dann auch vielleicht etwas unplatziertere Bälle hält.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!

lommel

Horn hat auch einen Mechanismus, den bekommen wir nur eigentlich immer erst im Winter bei der Vierschanzentournee zu sehen.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  
    The following users thanked this post: Kaio

lynnejim

Zitat von: lynnejim am Samstag, 25.Sep.2021, 19:43:55
Ich habe eben das Bild beim 1:1 in der Sportschau angehalten: der Panda steht in seiner linken Torecke und muss sich nur nach links werfen, um den Ball abzuwehren. Stadtdessen macht er den Telemark und guckt den Ball direkt neben sich ins Tor. Das ist mindestens so hanebüchen wie beim Ausgleich in München. Es ist absurd! Und es passiert wieder und wieder und wieder...bei dem stimmt doch neurologisch mit den Nervenbahnen was nicht. Es wäre ein völlig normaler, für ein Torwart auf höherem Niveau sogar quasi zwingender Reflex, schlicht nach links abzutauchen. Mit Telemark-Panda nicht zu machen.

Hintertorkamera: eigentlich steht er zu weit mittig. Hätte sich 50 cm weiter nach links orientieren, mithin antizipieren müssen. Auf jeden Fall war das machbar.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

Harper666

Zitat von: lynnejim am Samstag, 25.Sep.2021, 19:49:03
Hintertorkamera: eigentlich steht er zu weit mittig. Hätte sich 50 cm weiter nach links orientieren, mithin antizipieren müssen. Auf jeden Fall war das machbar.
Allein der Bewegungsablauf wie er gebückt mit Sidesteps in die Mitte tippelt... sah aus wie eine missglückte Fifa 98 Animation.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."

Swoosh

Zitat von: Kaio am Samstag, 25.Sep.2021, 19:43:57
Ob er den bekommen hätte, sei mal dahingestellt, aber jede verünftige Torwart versucht doch wenigstens dahinzuspringen. Statt dessen setzt er wieder einen 10.0 Telemark und ist für den Fall eines Pfostenabprallers auch gleich noch immobilisiert.
Genau das isses.
Ich muss da immer noch an das eine Gegentor in Bremen beim 1-6 denken.
Da geht der Ball nämlich an den Pfosten.
Aber da der depp mal wieder null reagiert hat, wurde der abpraller einfach direkt verwertet.
  •  
    The following users thanked this post: jorgo

rusk

Zitat von: Harper666 am Samstag, 25.Sep.2021, 19:52:56
Allein der Bewegungsablauf wie er gebückt mit Sidesteps in die Mitte tippelt... sah aus wie eine missglückte Fifa 98 Animation.
alte Menger-Schule. Gelernt ist eben gelernt.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Conjúlio

Baumgart muss einfach mal konsequent sein und den TW wechseln. Auch hier muss das Leistungsprinzip gelten und Horn ist nur noch bedingt Bundesligatauglich.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

schrummel

Hätten wir endlich einen ,,normalen" Torwart, würden wir immer mindestens 0:0 spielen...
Immer wieder lustig hier :D
  •  

Harper666

Zitat von: rusk am Samstag, 25.Sep.2021, 20:54:51
alte Menger-Schule. Gelernt ist eben gelernt.
Fehlt nur noch der Bratwurst Wende Move.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  

funkyruebe

Ich hätte gerne ein Bild von seiner Hammerparade mit Telemark. Interessieren würde mich aber sein Gesicht und ob die Augen wieder zur Sicherheit geschlossen sind.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

Double 1978

das schlimme ist, man wird den vertrag verlängern. wenn man beim FC etwas schlau ist, wird man den dann finanziell anpassen und ändern.
  •  

wiedster

stammplatzgarantie
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Povlsen

Zitat von: Conjúlio am Samstag, 25.Sep.2021, 21:12:34
Baumgart muss einfach mal konsequent sein und den TW wechseln. Auch hier muss das Leistungsprinzip gelten und Horn ist nur noch bedingt Bundesligatauglich.

Das sieht man außerhalb dieses Forums aber leider anders.

NebelGeist

Zitat von: Povlsen am Samstag, 25.Sep.2021, 23:35:21
Das sieht man außerhalb dieses Forums aber leider anders.

Ich versteh es halt nicht.

Auch den Ball den er ganz gut gehalten hat(den man aber auch halten muss, kam ja direkt auf ihn zu), da knickt der erstmal ab und faustet dann den Ball weg (was ja in dieser Szene ok war, also das fausten).

Aber wieder dieses abknicken. Da kann man doch keinen guten halt bzw stand haben.

Und die Bälle durch den Fünfer... da fangen wir besser gar nicht an.

Gute PR Abteilung wohl
  •  

mutierterGeißbock

Abgesehen von seinen sonstigen Problemen stören mich auch die fußballerischen Unzulänglichkeiten immer mehr bei ihm. Wenn wir wirklich ständig mit diesem klein klein hinten raus spielen wollen, können wir es uns eigentlich nicht erlauben, dass jeder zweite oder dritte Ball von ihm beim Gegner oder im Seitenaus landet.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

Rheineye

Die Pässe der Mitspieler waren schuld am 1:1
7x Absteiger
  •  

Double 1978

wenn er auch das 1:1 nicht verhindern konnte, sah er sehr unglücklich aus für meinen geschmack.
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

Kurt Sartorius

Horn war ja schon quasi auf den Knien, als der Schuss abgegeben wurde. So ist der Ball natürlich unhaltbar.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."

Conjúlio

Klassische Horn-Szene beim 1:1 genauso wie beim Pfostenschuss in der ersten Halbzeit gegen RB.

Er versucht überhaupt nicht durch aktives Zutun noch an den Ball zu kommen. Durch sein falsches Stellungsspiel, seine reine Fokussierung auf den Ball und die grundfalsche Beinhaltung, hat er gar keine andere Möglichkeit als zu hoffen das die Murmel vorbei fliegt.

Es ist einfach eine Schande, dass diese Nulpe hier mit so viel Kohle zugeschissen und dann noch von einem Großteil der "Fans" hofiert wird. Den würde aber nach dem ersten Spiel keiner mehr vermissen, wenn er nicht mehr telemarkend zwischen den Pfosten steht. Ich hoffe wirklich, dass Gospodarek diesem Blender so richtig den Kopf wäscht wenn er schon eine Stammplatzgarantie zu haben scheint.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

rusk

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 26.Sep.2021, 09:07:30
Abgesehen von seinen sonstigen Problemen stören mich auch die fußballerischen Unzulänglichkeiten immer mehr bei ihm. Wenn wir wirklich ständig mit diesem klein klein hinten raus spielen wollen, können wir es uns eigentlich nicht erlauben, dass jeder zweite oder dritte Ball von ihm beim Gegner oder im Seitenaus landet.
eigentlich finde ich den Ansatz ganz gut, dass er mitspielen soll, Ball stoppen und den nächsten Mitspieler flach anspielen muss. Dieses ewige hoch und weit raus Geholze führte doch zu fast 100% zum Ballverlust.
Das Problem ist natürlich: er ist kein Fußballer und die, die er dann anspielt, heissen Czichos und Meré (bzw. Schmitz oder Ehizibue, auch Ballallergiker...) für die der Ball auch nicht grade der größte Freund ist. Außerdem traut er sich nicht weg von seiner geliebten Linie oder er verpennt es einfach. Gestern war wieder so ein Tag voller Fehler, aber seine Fanboys verweisen immer noch auf das ach so geile Leipzig-Spiel...
Wie gesagt: ich hoffe auf 2-3 Spiele, in denen er einfach mal überperformt und dann irgendeine Hertha ihm ein irres Gehalt bietet.
Wie muss sich ein Schwäbe vorkommen, dass ihm so ein Pseudo-Torwart vorgezogen wird?
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

Wildharry

Also ihr könnt mich jetzt steinigen und Horn geht mir vor allen Dingen durch sein Getue auf den Sack aber das Gegentor gestern kann ich ihm beim besten Willen nicht ankreiden. Da haben ganz andere gepennt und ihre Gegenspieler laufen lassen.
Bleiben sie ordentlich!

tikap

Gab gestern noch eine weitere Szene wo er durch das Tor taumelt: beim Kopfball von Meré, der knapp am Winkel vorbei strich. Da knickte er auch halb ein und starrt der Kugel hinterher.

Horn macht alles im allen einfach eine unglückliche Figur. Er strahlt keine Sicherheit aus, Fußballerisch limitiert und es bleibt fragwürdig warum er weiterhin so fest im Sattel sitzt. Das Thema ist eine nerver ending Story und mir fällt da auch nicht mehr viel zu ein.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

Fosco

Zitat von: tikap am Sonntag, 26.Sep.2021, 11:42:47
Gab gestern noch eine weitere Szene wo er durch das Tor taumelt: beim Kopfball von Meré, der knapp am Winkel vorbei strich. Da knickte er auch halb ein und starrt der Kugel hinterher.

Horn macht alles im allen einfach eine unglückliche Figur. Er strahlt keine Sicherheit aus, Fußballerisch limitiert und es bleibt fragwürdig warum er weiterhin so fest im Sattel sitzt. Das Thema ist eine nerver ending Story und mir fällt da auch nicht mehr viel zu ein.
hier wird aber mittlerweile auch jede einzelne Szene bis ins kleinste seziert. Wenn man gesehen hat was ein Schwolow bei Berlin, oder auch ein Gikiwiecz bei Augsburg in dieser Saison schon alles geleistet haben, dann ist Horn wesentlich stabiler. Bei Horn bin ich eher enttäuscht das er sich so schlecht entwickelt hat, und das liegt auch an den Trainern die er hier hatte.
  •  

tikap

Zitat von: Fosco am Sonntag, 26.Sep.2021, 12:01:06
hier wird aber mittlerweile auch jede einzelne Szene bis ins kleinste seziert. Wenn man gesehen hat was ein Schwolow bei Berlin, oder auch ein Gikiwiecz bei Augsburg in dieser Saison schon alles geleistet haben, dann ist Horn wesentlich stabiler. Bei Horn bin ich eher enttäuscht das er sich so schlecht entwickelt hat, und das liegt auch an den Trainern die er hier hatte.

Ja, da gebe ich dir recht. Er gibt aber auch allen Anlass dazu ihn kritisch zu hinterfragen. Giekiewitcz habe ich diese Saison weniger verfolgt. Schwolow bin ich bei dir, der war in Bielefeld und Freiburg top, hat sich in Berlin aber nie so stabilisiert.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

Rheineye

Die Torhüter in der Bundesliga schwächeln doch eh, selbst ein Trapp hat gestern wieder Schrott gespielt und viele Unsicherheiten ausgestrahlt.
7x Absteiger

lynnejim

Zitat von: tikap am Sonntag, 26.Sep.2021, 11:42:47
Gab gestern noch eine weitere Szene wo er durch das Tor taumelt: beim Kopfball von Meré, der knapp am Winkel vorbei strich. Da knickte er auch halb ein und starrt der Kugel hinterher.

Horn macht alles im allen einfach eine unglückliche Figur. Er strahlt keine Sicherheit aus, Fußballerisch limitiert und es bleibt fragwürdig warum er weiterhin so fest im Sattel sitzt. Das Thema ist eine nerver ending Story und mir fällt da auch nicht mehr viel zu ein.

Schalke hat es gestern vorgemacht, wie Torwartwechsel geht.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •