Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

lommel

Der hier => https://www.transfermarkt.de/nico-mantl/profil/spieler/349536
wurde hier schon mal gefordert, als er noch bei Haching spielte. Jetzt ist er unser neuer U21-Torwart.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: lommel am Sonntag, 29.Aug.2021, 08:11:25
Der hier => https://www.transfermarkt.de/nico-mantl/profil/spieler/349536
wurde hier schon mal gefordert, als er noch bei Haching spielte. Jetzt ist er unser neuer U21-Torwart.

Das war der Panda auch schon. Außerdem Silbermedaillengewinner!
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

HoffnungsLoser

Die Kritik an Horn mit möglicherweise ebenfalls notwendiger Kritik an Andersson oder Duda zu vergleichen ist halt auch mal wieder lächerlich. Erstens kann man alle drei kritisieren und die beiden werden auch kritisiert. Zweitens kann man beide während des Spiels auswechseln, was auch geschehen ist. Drittens kann man beiden auch die Plätze in der Startaufstellung wegnehmen, was bei Horn in der letzten Dekade nicht passiert ist. Last but not least ist Horns Performance seit Jahren schlecht und er beweist das auch in so ziemlich jedem Spiel aufs Neue. Einfach mal ein fehlerfreies Spiel machen, wäre eine Option, um der Kritik zu begegnen. Passiert freilich nicht. Selbst wenn er mal weniger Situationen insgesamt hat, schafft er es, ein paar Patzer einzubauen.
Eine Erzählung, die Zukunft nicht fürchtet, sondern entwirft.

Ghostbuck

Irgendwann nach der letzten Saison kam mal die Frage auf, wieviele Punkte uns der Panda eiegentlich gekostet hat. Damals konnte das keiner wirklich beantworten.
Ich habe mir dann mal vorgenommen, dass ich diese Saison einfach mal seine Fehler mitzähle. Jetzt nach 3 Spielen sind es schon so viele Feher, dass ich jetzt weiß, warum damals die Frage keiner beantworten konnte. Die Masse an Fehlern kann halt keiner mitzählen.
Ganzkörperschal

lynnejim

Zitat von: schrummel am Sonntag, 29.Aug.2021, 01:29:35
Gute Leistung, weiter so.
Aber immer wieder amüsant den völlig übertriebenen Quatsch hier zu lesen  :D

Gute Leistung?
Zitat von: lommel am Sonntag, 29.Aug.2021, 08:09:19
Vermutlich liest er hier regelmäßig mit.  :D

Muss so sein. Er hat sich weiter oben eine gute Leistung attestiert.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.

lynnejim

Zitat von: Ghostbuck am Sonntag, 29.Aug.2021, 13:32:16
Irgendwann nach der letzten Saison kam mal die Frage auf, wieviele Punkte uns der Panda eiegentlich gekostet hat. Damals konnte das keiner wirklich beantworten.
Ich habe mir dann mal vorgenommen, dass ich diese Saison einfach mal seine Fehler mitzähle. Jetzt nach 3 Spielen sind es schon so viele Feher, dass ich jetzt weiß, warum damals die Frage keiner beantworten konnte. Die Masse an Fehlern kann halt keiner mitzählen.

Es sind im Schnitt mindestens 2-3 hanebüchene Aktionen, die jederzeit das Potential haben, einen knappen Sieg in eine Niederlage zu verwandeln. Auch gestern. Der Mann ist für mich mittlerweile indiskutabel. Der darf nicht im Tor stehen, wenn Schwäbe gesund ist. Mindestens bis zum Beweis, dass Schwäbe auch nix kann. (Wovon ich nicht ausgehe. Die Ruhe, die der in Jena ausgestrahlt hat, war so was von wohltuend).
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.

Ghostbuck

So User wie Schrummel findes ich fast noch nervtötender als den Panda selbst.
Auf der anderen Seite ist es, gerade für das Forum, gar nicht mal so schlecht, wenn einige ihren Fussballsachverstand so offen zur Schau stellen. Das hilft dann auch bei anderen Themen.
Ganzkörperschal
  •  

frankissimo

Es geht in der Kritik an Horn nicht um ein oder zwei Spiele. Es ist der Fakt das er - womöglich wegen der Torwarttrainer die wir hatten-
seit Jahren stagniert. Er hatte das Zeug einer der besten Torhüter Deutschlands zu werden.
WIR also der 1.FC Köln haben  es auch vermaselt. Ewige Stammplatzgarantien, verheerende Entwicklungsarbeit im Einzeltraining haben ihn nicht wachsen lassen. Vieles was sich im letzten Jahrzehnt im Torwartspiel bewegt hat wurde verschlafen. Wie auch immer. 
Ich kann mir vorstellen es mit Schwäbe zu versuchen. Niemand sollte automatisch die Nr.1 sein.
Zumindest muss das den Leistungen entsprechen.
  •  

MARCO23

Zitat von: frankissimo am Sonntag, 29.Aug.2021, 15:59:45
Es geht in der Kritik an Horn nicht um ein oder zwei Spiele. Es ist der Fakt das er - womöglich wegen der Torwarttrainer die wir hatten-
seit Jahren stagniert. Er hatte das Zeug einer der besten Torhüter Deutschlands zu werden.
WIR also der 1.FC Köln haben  es auch vermaselt. Ewige Stammplatzgarantien, verheerende Entwicklungsarbeit im Einzeltraining haben ihn nicht wachsen lassen. Vieles was sich im letzten Jahrzehnt im Torwartspiel bewegt hat wurde verschlafen. Wie auch immer. 
Ich kann mir vorstellen es mit Schwäbe zu versuchen. Niemand sollte automatisch die Nr.1 sein.
Zumindest muss das den Leistungen entsprechen.

Sehe ich nicht so.
Gerade als TW kannst du so viel individuell persönlich trainieren, wenn du den entsprechend
Ehrgeiz hast.

Horn war die ersten Jahre gut bis sehr gut. Irgendwann hat er gemerkt, dass Geld fliest auch mit weniger Aufwand.
Wo er früher in der Jugend Athletik trainiert hat, waren es nun Spielotheken und Pferdewetten.
Wie heißt es so schön, Stillstand ist Rückschritt. Die 2-3 Jahre, die er es hat schleifen lassen, machen sich immer
noch bemerkbar. Ob er nochmal aus dem Loch kommt? Möglich, aber eher nicht im Komfort Umfeld Köln.
  •  
    The following users thanked this post: drago

Renato

Zitat von: MARCO23 am Sonntag, 29.Aug.2021, 16:09:24
Sehe ich nicht so.
Gerade als TW kannst du so viel individuell persönlich trainieren, wenn du den entsprechend
Ehrgeiz hast.

Horn war die ersten Jahre gut bis sehr gut. Irgendwann hat er gemerkt, dass Geld fliest auch mit weniger Aufwand.
Wo er früher in der Jugend Athletik trainiert hat, waren es nun Spielotheken und Pferdewetten.
Wie heißt es so schön, Stillstand ist Rückschritt. Die 2-3 Jahre, die er es hat schleifen lassen, machen sich immer
noch bemerkbar. Ob er nochmal aus dem Loch kommt? Möglich, aber eher nicht im Komfort Umfeld Köln.


Mag ja sein, dass man sich hier im Forum in einen Anti-Horn-Modus reingesteigert hat. Genauso wahrscheinlich ist aber auch, dass er von der neutralen Fußballwelt oder auch weiten Teilen der Fans viel zu positiv gesehen wird. Gestern hat er wieder eine nahezu absurde Torwartleistung abgeliefert. In meinen Augen hat er sein gesamtes Bewegungstalent eingebüßt, scheint ständig zu überlegen und trifft dann die falsche Entscheidung.
Er war nie ein Jahrhunderttalent, das ist eine Mär. Er hatte einen guten Körper für einen erstklassigen Towart und hat früher über überragenden Ehrgeiz verfügt und für einen Jugendlichen asketisch gelebt. Inzwischen ist er ein durchschnittlicher Zweitligatorwart, den auch Gospodarek nicht groß pushen wird. Er wird uns wenig bis gar keine Spiele im Alleingang gewinnen und nach zwei fehlerfreien Spielen die Mikros abklappern. Bleibt nur, auf den Nachwuchs zu hoffen und dass irgendein ausländischer Verein mal auf ihn reinfallen wird.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.

MARCO23

Zitat von: Renato am Sonntag, 29.Aug.2021, 16:33:20
Mag ja sein, dass man sich hier im Forum in einen Anti-Horn-Modus reingesteigert hat. Genauso wahrscheinlich ist aber auch, dass er von der neutralen Fußballwelt oder auch weiten Teilen der Fans viel zu positiv gesehen wird. Gestern hat er wieder eine nahezu absurde Torwartleistung abgeliefert. In meinen Augen hat er sein gesamtes Bewegungstalent eingebüßt, scheint ständig zu überlegen und trifft dann die falsche Entscheidung.
Er war nie ein Jahrhunderttalent, das ist eine Mär. Er hatte einen guten Körper für einen erstklassigen Towart und hat früher über überragenden Ehrgeiz verfügt und für einen Jugendlichen asketisch gelebt. Inzwischen ist er ein durchschnittlicher Zweitligatorwart, den auch Gospodarek nicht groß pushen wird. Er wird uns wenig bis gar keine Spiele im Alleingang gewinnen und nach zwei fehlerfreien Spielen die Mikros abklappern. Bleibt nur, auf den Nachwuchs zu hoffen und dass irgendein ausländischer Verein mal auf ihn reinfallen wird.

Beim Status Quo bin ich voll dabei.
Aber er hat zwischen 18-23 schon starke Leistungen gezeigt. Das sollte man m.M.n. nicht wegen den aktuellen Leistungen schmälern. Das damalige BVB Interesse war schon konkret und mehr als Mediengerüchte.
Er hat zu der Zeit sehr konstant und fehlerfrei gespielt.

Der Einbruch ist aber schon extrem. Es wird aber schlüssige Gründe dafür geben.
Ich sehe da auch Parallelen zu Karius. Bei beiden kam früh der Punkt als Gucci wichtiger wie Reusch wurde.
  •  
    The following users thanked this post: drago, TT

Kurt Sartorius

Stimme Renato zu. Außer in einem Punkt. Durchschnittliche Zweitligatorhüter beherrschen normalerweise wenigstens ihre Basics. Bei Horn hab ich mittlerweile das Gefühl, er ist nur noch ein Torhüterdarsteller, der von seinem früheren Talent und Ruf lebt, aber eigentlich dauerhaft auf seine Abwehr und die anderen Mitspieler angewiesen ist.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."

MG56

Ich bin ja in letzter Zeit auch deshalb ziemlich hart in der Kommentierung, weil ich früher wirklich viel von ihm gehalten habe und nun nur noch fassungslos und enttäuscht bin, wie sehr er seine damals ja noch sichtbaren Anlagen in den letzten Jahren so komplett verschludert hat und jeden Ehrgeiz zur Weiterentwicklung vermissen lässt.

Aktuell können wir froh sein, dass die Gegner viele Bälle am Tor vorbei zimmern und unsere Defensive noch vieles abblockt und aus der Gefahrenzone klärt.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

drago

Zitat von: MG56 am Sonntag, 29.Aug.2021, 18:09:31
Ich bin ja in letzter Zeit auch deshalb ziemlich hart in der Kommentierung, weil ich früher wirklich viel von ihm gehalten habe und nun nur noch fassungslos und enttäuscht bin, wie sehr er seine damals ja noch sichtbaren Anlagen in den letzten Jahren so komplett verschludert hat und jeden Ehrgeiz zur Weiterentwicklung vermissen lässt.

Aktuell können wir froh sein, dass die Gegner viele Bälle am Tor vorbei zimmern und unsere Defensive noch vieles abblockt und aus der Gefahrenzone klärt.


so ähnlich ist es bei mir auch. ich erinnere mich noch, in der sommerpause als er den job von rense übernommen hat, bin ich auf der autobahn liegengeblieben, und der abschleppwagenfahrer war FC fan, so dass wir uns schön unterhalten konnten auf dem heimweg. der war stinksauer, dass man rense ausgebootet hatte, und hielt von horn gar nichts, und ich habe horn schon damals verteidigt und den typen versucht zu überzeugen, dass der ein richtig großes talent ist, welches zurecht zur nummer 1 gemacht wird. die ersten jahre hat horn auch genau das geliefert, was ich von ihm erwartet habe, und dann ging es plötzlich rapide bergab. die gründe kenne ich nicht, und sie sind mir eigentlich auch egal - als fan macht es mich wütend, dass da einer ist, der regelmässig den mannschaftserfolg gefährdet und sich als krönung danach oft noch zum interview stellt und keinerlei selbstkritik durchklingen lässt...
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Litti10

Bei all den Vorschusslorbeeren, die er als junger TW erhielt, darf man aber nicht vergessen, dass er elementare Schwächen wie Strafraumbeherrschung schon immer in seinem Spiel hatte. Damals war man noch naiv genug zu glauben, dass er sich ja noch entwickelt und seine Schwächen kompensieren kann. Tja, genau das Gegenteil ist eingetreten. Er steht für mich exemplarisch für diesen Klub in den letzten Jahren, sehr schnell zufrieden.

lynnejim

Am Samstag war auch wieder lustig, wie er nach einer seiner mindestens 2 slapstick-artigen Aktionen zum  Schiedsrichter lief, wohl um zu reklamieren und seine eigene offensichtliche Fehlleistung zu cachieren. Ein Muster, das sich auch wiederholt und den gemeinen FC Fan wirklich auf die Palme bringen kann. Mehr als 2 Meter von der Linie weg hat der überhaupt kein Timing. Wenn ich es richtig gesehen habe, war der Bochumer Keeper regelmäßig draußen und hat hohe Bälle in der Mitte des 16ers abgefangen, eigentlich eine der Grundtugenden eines Keepers. Bei Horn kann man froh sein - falls er überhaupt mal den Fünfter überschreitet - dass er den Ball irgendwohin faustet. Gerne auch in die Mitte, wo es dann richtig gefährlich wird (siehe Bayern).
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

bollock

Zitat von: lynnejim am Montag, 30.Aug.2021, 08:10:50
Am Samstag war auch wieder lustig, wie er nach einer seiner mindestens 2 slapstick-artigen Aktionen zum  Schiedsrichter lief, wohl um zu reklamieren und seine eigene offensichtliche Fehlleistung zu cachieren. Ein Muster, das sich auch wiederholt und den gemeinen FC Fan wirklich auf die Palme bringen kann. Mehr als 2 Meter von der Linie weg hat der überhaupt kein Timing. Wenn ich es richtig gesehen habe, war der Bochumer Keeper regelmäßig draußen und hat hohe Bälle in der Mitte des 16ers abgefangen, eigentlich eine der Grundtugenden eines Keepers. Bei Horn kann man froh sein - falls er überhaupt mal den Fünfter überschreitet - dass er den Ball irgendwohin faustet. Gerne auch in die Mitte, wo es dann richtig gefährlich wird (siehe Bayern).
Ich meine eine der beiden Szenen die Du ansprichst auch wahrgenommen zu haben. Da ist er so an die Kante des 5ers gegangen um einen hohen Ball abzufangen, kam aber überhaupt nicht hoch. Es sah da schon so aus, dass er auch bedrängt wurde, trotzdem sah sein Durchsetzungswille armselig aus. Ein Manuel Neuer oder Jens Lehmann wäre da völlig anders, kompromissloser hingegangen ohne Rücksicht auf sich und die Gegenspieler.
So war das ein lächerlicher Versuch, den er durch angebliches Foul des Gegners "reinwaschen" wollte. Gleichzeitig glaube ich dass er es genau so sieht, dass er da ja nur durch den Gegner geblockt wurde und es eigentlich gut gemacht hat. Tragisch...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

MC41

Nö, der glaubt nicht an das Foul, er versucht halt so einen Freistoß zu schinden, aber selbst dafür ist er zu passiv. Trotzdem bekommt er da von einigen Schiedsrichtern trotzdem einen serviert.

Horn weiss, dass er liefern muss, deswegen geht er "mehr" Risiken ein. Verlässt aber dadurch mehr und mehr seine Wohlfühlzone was ihn noch unsicherer macht. Allein diese Reaktion auf die Bogenlampe von Schmitz. Da weiss jeder 12 jährige, dass dies niemals als Rückpass gepfiffen wird und der macht da einen Move für den jeder Kreisliga Torwart sich dumme Sprüche anhören muss. Bei einem Schuss der an der kurzen Ecke macht er auch wieder den Telemark und hat zwischen sich und Pfosten soviel Platz das es geklingelt hätte.

Timo Horn ist momentan in einem Status ein beschissenes Skillset zu haben (was er schon seit 5 Jahren mindestens hat) und dem "Willen" mehr versuchen zu müssen. Das ist wie bei einem normalen Job, man hat gefährliches Halbwissen aber will dem Chef zeigen, dass man trotzdem der geilste ist. Klappt nur in Unternehmen wie dem 1. FC Köln.
  •  

lynnejim

Zitat von: bollock am Montag, 30.Aug.2021, 08:34:12
Ich meine eine der beiden Szenen die Du ansprichst auch wahrgenommen zu haben. Da ist er so an die Kante des 5ers gegangen um einen hohen Ball abzufangen, kam aber überhaupt nicht hoch. Es sah da schon so aus, dass er auch bedrängt wurde, trotzdem sah sein Durchsetzungswille armselig aus. Ein Manuel Neuer oder Jens Lehmann wäre da völlig anders, kompromissloser hingegangen ohne Rücksicht auf sich und die Gegenspieler.
So war das ein lächerlicher Versuch, den er durch angebliches Foul des Gegners "reinwaschen" wollte. Gleichzeitig glaube ich dass er es genau so sieht, dass er da ja nur durch den Gegner geblockt wurde und es eigentlich gut gemacht hat. Tragisch...

Ja, die Szene (bei 86:49 86:50) habe ich mir in Standbildern angeschaut. Er kommt da zu Fuß in gedruckter Haltung raus. Sein Kopf ist von Anfang an unterhalb der stehenden, nicht Mal springenden Angreifer und eigenen Verteidiger unterwegs. In der Folge ist sein Kopf teilweise unterhalb Achselhöhe des neben ihm postierten Bochumers unterwegs. Keine besondere Aktivität des Bochumers erkennbar. Der steht da einfach nur. Am Ende liegt Horn wie ein Maikäfer auf dem Rücken mit dem Kopf Blickrichtung ins eigene Tor. Völlig absurd.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.

TT

Zitat von: Harper666 am Sonntag, 29.Aug.2021, 08:08:10
Albern ist nur so eine dusselige Argumentation. Man darf die Fehler oder Unzulänglichkeiten nur thematisieren wenn wir verloren haben? Alles klar Sherlock.
Beim Gegentor gibt es wenig zu kritisieren, da ist er ja ausnahmsweise auch mal stabil geblieben und hat sich nicht nach hinten fallen lassen.
Richtig. Aber den einstudierten Bewegungsablauf konnte er auch nicht stoppen, als der Ball schon längst im Tor war. :D
Wer Fehler eine Feldspielers mit denen eines Torhüters gleichsetzt, hat aber auch damit die Diskussion bereits beendet.
  •  
    The following users thanked this post: Harper666

Hansiki

Zitat von: MARCO23 am Sonntag, 29.Aug.2021, 16:55:33
Beim Status Quo bin ich voll dabei.
Aber er hat zwischen 18-23 schon starke Leistungen gezeigt. Das sollte man m.M.n. nicht wegen den aktuellen Leistungen schmälern. Das damalige BVB Interesse war schon konkret und mehr als Mediengerüchte.
Er hat zu der Zeit sehr konstant und fehlerfrei gespielt.

Der Einbruch ist aber schon extrem. Es wird aber schlüssige Gründe dafür geben.
Ich sehe da auch Parallelen zu Karius. Bei beiden kam früh der Punkt als Gucci wichtiger wie Reusch wurde.

Also, evtl. mal zur Einordnung. Der Panda hatte immer schon seine Schwächen. Ihm kam lediglich zu gute, dass die verwendeten Spielsysteme diese nicht so offen darlegten.
Seine beste Zeit hatte er unter Stöger, der tief stehend im 16er viele eigene Spieler hinter dem Ball hatte. Horns Aufgabe bestand darin, lange Bälle auf den Stoßstürmer zu schlagen und im 1:1 den Block zu setzen.
Eine progressive Entwicklung hatte er nie.

Diese Mär von Interessenten, ich weiß ja nicht wo die herkommt, aber in NRW hatte kein Spitzenverein jemals Interesse an Timo Horn. Dort hatte er immer einen zweifelhaften Ruf.
Wie bereits häufiger geschrieben, er wird doch recht häufig in Scoutingvideos bei Verbandstreffen der TW-Trainer als Negativ Beispiel herbeizitiert.

Alles was zu den entsprechenden Zeitpunkten durch die Presse ging, war wohl eher Wunschdenken oder lanciert von Kollege Struth.

Was ich bei der Vorbereitung am Samstag total spannend fand, war mal wieder das Aufwärmen. Erstmalig unter Gospodarek so nah gesehen. Aber auch der Kollege Gospodarek
wärmt um die Schwäche herum auf.
Ein Beispiel:
Gospodarek hat hohe Bälle von rechts ( aus Torhütersicht ) mit dem rechten Fuß an die fünfmeterlinie reindrehend in den fünfer geschossen. Dies bedeutet für Horn, er fängt die Bälle rund 3,5 bis 4 m vor seinem Kasten ab.

Im Spiel werden sie allerdings zumeist von Linksfüssen wegdrehend von der fünfmeterlinie geflankt. Dies hat zu Folge, dass es Horn dann am Timing fehlt, wenn er 5,5 bis 6 Meter raus muss.
Holtmann vom VFL Bochum hat nicht einen Ball so geschlagen, aber in der Saison kommen sicher andere Spieler über die außen.
Das gleiche Aufwärmprogram gab es auch von der anderen Seite.

In diesem Spiel haben seine Unzulänglichkeiten nicht zu Gegentreffern geführt.., es wäre unfair das 2:1 dem Panda zuzuordnen, wenngleich er wieder seinen obligatorischen Alibi Ausfallschritt in den kurzen Block macht, allerdings erst nachdem der Ball bereits eingeschlagen war :)
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)

bollock

Zitat von: lynnejim am Montag, 30.Aug.2021, 09:31:12
Ja, die Szene (bei 86:49 86:50) habe ich mir in Standbildern angeschaut. Er kommt da zu Fuß in gedruckter Haltung raus. Sein Kopf ist von Anfang an unterhalb der stehenden, nicht Mal springenden Angreifer und eigenen Verteidiger unterwegs. In der Folge ist sein Kopf teilweise unterhalb Achselhöhe des neben ihm postierten Bochumers unterwegs. Keine besondere Aktivität des Bochumers erkennbar. Der steht da einfach nur. Am Ende liegt Horn wie ein Maikäfer auf dem Rücken mit dem Kopf Blickrichtung ins eigene Tor. Völlig absurd.
Du vergisst in der Beschreibung aber, dass er tatsächlich VERSUCHT hat zu springen, es aber nicht geschafft hat. Was es noch tragischer macht
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

bollock

Zitat von: Hansiki am Montag, 30.Aug.2021, 10:23:28

Diese Mär von Interessenten, ich weiß ja nicht wo die herkommt, aber in NRW hatte kein Spitzenverein jemals Interesse an Timo Horn. Dort hatte er immer einen zweifelhaften Ruf.
Wie bereits häufiger geschrieben, er wird doch recht häufig in Scoutingvideos bei Verbandstreffen der TW-Trainer als Negativ Beispiel herbeizitiert.

Wer wählt denn diese Szenen dafür aus?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Hansiki

Zitat von: bollock am Montag, 30.Aug.2021, 10:50:39
Wer wählt denn diese Szenen dafür aus?

Es kommt auf die Thematik an. Ist beispielsweise der kurze Block das Thema, kümmert sich der entsprechende Trainer, der diesen Inhalt aufarbeiten muss darum.

effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

magic

Zitat von: MG56 am Sonntag, 29.Aug.2021, 18:09:31
Ich bin ja in letzter Zeit auch deshalb ziemlich hart in der Kommentierung, weil ich früher wirklich viel von ihm gehalten habe und nun nur noch fassungslos und enttäuscht bin, wie sehr er seine damals ja noch sichtbaren Anlagen in den letzten Jahren so komplett verschludert hat und jeden Ehrgeiz zur Weiterentwicklung vermissen lässt.

Aktuell können wir froh sein, dass die Gegner viele Bälle am Tor vorbei zimmern und unsere Defensive noch vieles abblockt und aus der Gefahrenzone klärt.


Mir geht es ähnlich. Horn hatte bei mir vom ersten Moment an großes Vertrauen, auch weil er fast fehlerfrei agierte ... oder zumindest fehlerfrei aussah. Da dürfte die Stögersche Spielweise in der Tat geholfen haben, ihn besser aussehen zu lassen als er war. Jedenfalls wirkte er auf mich total sicher, reaktionsschnell und auch ruhig und abgeklärt. Mein Standardspruch nach einer guten Parade war im Freundeskreis dann immer ,,Ja, wir spielen eben MIT Torwart", so überzeugt war ich von Horn. Ja, eine Zeitlang sah ich ihn durchaus auch auf Augenhöhe mit Ter Stegen (welcher damals vor seiner Barca-Zeit aber auch noch viele Böcke schoss) und dadurch auch mit Chancen auf einen Platz in der N11.

Meine persönliche ,,Wende" kam punktgenau mit dem olympischen Turnier in Rio 2016. Ich sah es als große Chance für ihn, sich für die echte N11 zu empfehlen, war aber vom gesamten Turnierverlauf seinerseits ziemlich enttäuscht. Am Ende holte er zwar Silber, war aber weder in den Gruppenspielen (da waren schon seinerzeit ungewohnte, haarsträubende Fehler bei) und erst recht im Finale ein Faktor. Den Freistoßtreffer Neymars hätte man m.E. halten können und auch im Elfmeterschießen hält er keinen Ball. In wichtigen und großen Spielen hat das bisher nur Sepp Maier im EM-Finale 76 geschafft, als deutscher Torwart keinen Ball abzuwehren. Okay, ich sah es als ,,Formschwäche" und hoffte auf die neue Saison.

Dort begann er ordentlich, wirkte aber immer fülliger. Das steigerte sich dann durch die langwierige Verletzung, die der endgültige Wendepunkt war. Seit der Rückkehr nach diesem ewig langen Ausfall ist Horn im wesentlichen der Horn von heute. Immer mal ne gute Parade dabei, aber ansonsten fehlerhaft, nicht mehr so beweglich wie einst (was war der früher drahtig). Im Endspurt zur Europa-Quali waren noch ein paar gute Spiele dabei (u.a. eine wichtige und starke Parade beim Remis in Dortmund), aber dennoch ging die Leistungskurve dauerhaft mehr und mehr nach unten. So richtig wurde das dann im Abstiegsjahr sichtbar, den hat er definitiv mit verantwortet.

Nach jenem Abstieg wurde seine (sündhaft teure) Vertragsverlängerung der Startschuss für die ,,Durch et Füer" Kampagne, die darauf baute, das Euro-Held Horn als ,,Kind des Vereins" quasi nun von Vereinsseite sakrosankt wurde. Das ist bis heute auch der Grund, warum manche eine Stammplatzgarantie vermuten. Dazu die wenig selbstkritischen Interviews und der zum Teil völlig blödsinnige Flankenschutz seitens des Vereins (durch Videos und Huldigungssprüche), der wohl darauf baute, das Horn schon irgendwann wieder der Alte werden würde und bis dahin halt als kölsche Jung und Identifikationsfigur gestützt wurde. Scheinbar konnte man diesen Weg nicht mehr verlassen, was wieder Fragen nach dem Vertrag aufwarf. Doch die Leistungen Horns blieben bestenfalls mittelmäßig. Die Versuche, durch neue Torwarttrainer (noch einmal sei erinnert, das schon Bade abgesägt wurde, weil seine Leistungen nachließen .. viele denken immer noch, das sei erst ab Menger passiert) etwas zu verbessern, haben bisher nicht gefruchtet.

In der Vor-Olympia-Saison spielte er übrigens letztmalig stark, damals waren tatsächlich einige interessante Vereine an ihm dran. Das konnte sein Berater natürlich prima nutzen ... denn Timo blieb lieber nur der Local hero ohne großen Anspruch. Er ist damit der fleischgewordene ,,Spürbar anders" FC-Spieler geworden. Ein Abbild seines Vereins, durchaus mal gut und mit Potenzial, aber mit wenig zufrieden und wenig Ehrgeiz, sich wirklich verbessern zu wollen. Geht ja auch so ...

Eigentlich passt er damit Null zu Baumgart, bei dem ich wirklich gespannt bin, wie er mit der Personalie auf Dauer umgeht. Normalerweise dürfte er keine Rücksicht nehmen, nur weil Horn schon so lange die Nummer 1 ist.

So oder so, Horn ist schon lange keine unangefochtene Nummer 1 mehr für mich. Er hat kaum mehr Potenzial als die Martin Männels oder Christian Mathenias der zweiten Liga ... sein Name und sein ewiger Nummer 1 Status (der auch die Medien blendet) plus Stützung des Vereins  bewahrt ihn nun schon lange vor der Ablösung.

Ich freue mich sehr über den Saisonstart und über den ,,neuen FC". Dennoch bin ich noch skeptisch, denn es ist ja fast Zufall und kein strategischer Schachzug gewesen, Baumgart zu verpflichten. Dafür spricht der ernsthafte Kandidat Stöger (spieltechnisch das glatte Gegenteil von Baumgart) und natürlich auch Heldt-Favorit Thorsten Fink, den man diesem erst ausreden musste.

Einen neuen FC wird es in meinen Augen erst geben, wenn die Torwart-Personalie aus rein sportlicher Sicht entschieden wird ... und nach meiner Meinung dürfte mein ehemaliger ,,Favorit" dann Stand heute keine Rolle mehr spielen.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

Ghostbuck

Das ist sehr viel Text und allein schon für die Mühe, muss man die einfach ein Dank-Dir hinterlassen.
Ganzkörperschal
  •  

baenderriss

Zitat von: magic am Montag, 30.Aug.2021, 14:28:30

Einen neuen FC wird es in meinen Augen erst geben, wenn die Torwart-Personalie aus rein sportlicher Sicht entschieden wird ... und nach meiner Meinung dürfte mein ehemaliger ,,Favorit" dann Stand heute keine Rolle mehr spielen.

Das ist nun wirklich Unsinn! Ganz egal, wie man zu Horn steht, die Frage, der Verein als solcher hat viel wichtigere Baustellen, als wer zwischen den Pfosten steht.
baenderriss = bänderriss
  •  

drago

ich finde, dass magic mit dieser aussage gar nicht unrecht hat.

übersetzt heisst es nämlich, dass in dem moment, wo die torwartposition rein nach leistung besetzt wird, die wahrscheinlichkeit hoch ist, dass dieser gedanke im GANZEN verein einzug hält und umgesetzt wird. horn steht sinnbildlich für alles,was beim FC falsch läuft, und in dem moment, wo er objektiv beurteilt wird, ist die chance hoch, dass dies im rest-FC genauso geschehen wird.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Herrengedeck

Man hätte einfach Scott Sterling verpflichten
sollen als der noch preiswert war.😉
  •  

lynnejim

Zitat von: drago am Montag, 30.Aug.2021, 21:25:24
ich finde, dass magic mit dieser aussage gar nicht unrecht hat.

übersetzt heisst es nämlich, dass in dem moment, wo die torwartposition rein nach leistung besetzt wird, die wahrscheinlichkeit hoch ist, dass dieser gedanke im GANZEN verein einzug hält und umgesetzt wird. horn steht sinnbildlich für alles,was beim FC falsch läuft, und in dem moment, wo er objektiv beurteilt wird, ist die chance hoch, dass dies im rest-FC genauso geschehen wird.

Und das ist auch zwingend notwendig und eigentlich selbstverständlich.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •