Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Scherzzoni

Wenn Horn sowas macht wie Schwolow beim 2:1 brennt hier der Baum. War in Ordnung heute.

CMBurns

Wir hatten Glück, dass es nicht zum 3:2 kam. Dann wäre das große Zittern eingetreten.

Er hält einfach zu wenig Bälle fest. Die ganze Abprallerei oder das zur Ecke lenken, ist in Summe einfach zu viel.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

1337

Zitat von: CMBurns am Sonntag, 15.Aug.2021, 20:49:43
Wir hatten Glück, dass es nicht zum 3:2 kam. Dann wäre das große Zittern eingetreten.

Er hält einfach zu wenig Bälle fest. Die ganze Abprallerei oder das zur Ecke lenken, ist in Summe einfach zu viel.

Hätte er den Ball vorm 2ten Hertha Tor wenigstens zur Ecke abgewehrt hätte niemand gemeckert würde ich schätzen.

Man erwartet doch schon lange nicht mehr, dass er sich wie ein guter BuLi Torwart verhält. Aber solche basics die nicht sitzen, werden zwangsläufig zu Gegentoren führen.

Ich kann mir null vorstellen, dass Schwäbe in irgendeiner Disziplin des Torwart Spiels schlechter ist als Horn.
  •  

Conjúlio

Mit einem richtigen Torwart würden wir so ein Spiel auch mal zu null gewinnen. Hinten stets ein Unsicherheitsfaktor.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

AK2503

Zitat von: Conjúlio am Sonntag, 15.Aug.2021, 20:53:04
Mit einem richtigen Torwart würden wir so ein Spiel auch mal zu null gewinnen. Hinten stets ein Unsicherheitsfaktor.
Was hätte ein "Richtiger Torwart" beim 0-1 anders und besser gemacht?
Vorstand Raus!!!
  •  

1337

Zitat von: AK2503 am Sonntag, 15.Aug.2021, 21:14:31
Was hätte ein "Richtiger Torwart" beim 0-1 anders und besser gemacht?

Schau dir mal das Mainz Spiel an, was der Zentner da alles gefischt hat und wie er ohne Rücksicht auf Verluste in hohe Bälle geht.
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

wiedster

ziel muss sein, die spiele unabhängig von der torwartleistung zu gewinnen, bis horn in pension geht,
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

1337

Zitat von: wiedster am Sonntag, 15.Aug.2021, 21:24:58
ziel muss sein, die spiele unabhängig von der torwartleistung zu gewinnen, bis horn in pension geht,

Es ist die bittere Wahrheit.
Dennoch sehr traurig.

Schwäbe hätte heute mein Herzinfarktrisiko sehr viel geringer ausfallen lassen, weil er Fußball spielen kann.

Bei jedem nicht perfekt getimten Kullerball zu Horn muss man ja schon reflexartig die Augen zu halten.
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

Wildharry

Zitat von: AK2503 am Sonntag, 15.Aug.2021, 21:14:31
Was hätte ein "Richtiger Torwart" beim 0-1 anders und besser gemacht?
Nochmal, der Ball ist relativ lange unterwegs und kommt 5-6 Meter vor das Tor. Es gibt schon Torhüter und zwar nicht wenige die das Ding locker wegfangen.
Zumal es ja noch nichtmal Gedränge gab sondern der Berliner frei einköpfen konnte.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: drago

1337

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 15.Aug.2021, 21:27:06
Nochmal, der Ball ist relativ lange unterwegs und kommt 5-6 Meter vor das Tor. Es gibt schon Torhüter und zwar nicht wenige die das Ding locker wegfangen.
Zumal es ja noch nichtmal Gedränge gab sondern der Berliner frei einköpfen konnte.

Mir würde es schon reichen, wenn er solche Dinger mal weg fausten würde.
Fangen werden vielleicht 2-3 TW in der BuLi den Ball zuverlässig.

Aber wegfausten schaffen wahrscheinlich 16 von 18.
  •  

lupefc

Dieser-Timo-Horn-ist-an-jedem-Gegentor-Schuld-oder-hätte-es-verhindern-müssen-running-gag ist echt krass.

Hat für mich heute ein nahezu fehlerfreies Spiel gemacht. Wurde aber auch nicht extremst gefordert.

1337

Zitat von: lupefc am Sonntag, 15.Aug.2021, 21:35:01
Dieser-Timo-Horn-ist-an-jedem-Gegentor-Schuld-oder-hätte-es-verhindern-müssen-running-gag ist echt krass.

Hat für mich heute ein nahezu fehlerfreies Spiel gemacht. Wurde aber auch nicht extremst gefordert.

Hier unterstellt ihm ja auch niemand (abgesehen vom 2ten Hertha Tor das zu seinem Glück abseits war) krasse Fehler.

Aber er hat eben auch kein für einen BuLi Torhüter gutes Spiel gemacht.
Dazwischen liegen ja durchaus auch nochmal einige Stufen.


Edit - ich möchte revidieren. Das erste Tor leitet er auch mit einer Abwehr ein, die ein Torwart besser machen muss. Kein allzu krasser Fehler, aber für mich definitiv beteiligt am Gegentreffer.
  •  

lynnejim

Zitat von: 1337 am Sonntag, 15.Aug.2021, 21:27:05
Es ist die bittere Wahrheit.
Dennoch sehr traurig.

Schwäbe hätte heute mein Herzinfarktrisiko sehr viel geringer ausfallen lassen, weil er Fußball spielen kann.

Bei jedem nicht perfekt getimten Kullerball zu Horn muss man ja schon reflexartig die Augen zu halten.

Pro Schwäbe, eindeutig!
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

tikap

Beim Gegentor sehe ich ihn schuldlos. Der Freistoß war gut geschlagen. Mit Zug, genau auf die 5m Marke. Dazu dann 3,4 Spieler in unmittelbarer Nähe. Schwer da hinzukommen...

Trotzdem wirk Horn auf mich sehr fahrig. In allen Aktionen strahlt er Hektik aus, da muss Gospodarek noch viel arbeiten.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!

Amandus

So schlecht hat Horn heute nicht gespielt.

Beim 0:1 kann er wenig machen. Denke nicht, dass er raus kommen kann. Den Kopfball dann aus wenigen Metern konnte man nur abklatschen. Das war eher der Bock von Czichos, der viel zu weit weg war von seinem Mann (ansonsten hat aber auch Czichos heute vernünftig gespielt und das 2:1 mit einem sehr guten Zweikampf eingeleitet).
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

1337

Für mich bleibt ein Thema, dass ein guter Torhüter einen Ball normalerweise nicht in die Gefahrenzone abwehren sollte (unabhängig vom nicht raus kommen. Der Ball war nicht unerreichbar meiner Meinung nach, aber für Timo nicht machbar.)

Es ist OK wenn ein Torhüter im unteren BuLi Mittelfeld Schwächen hat. Wenn er aber auch keine Stärken hat ist das ein Problem.

Amandus

Ich finde, dass Horn sich in diesem Jahr 2021 gefangen hat. Er ist keiner der besseren Torhüter der Liga, das ist richtig. Aber er ist auch nicht mehr der schlechte Keeper, aus der Zeit davor, der uns viele Punkte gekostet hat. Ich finde sogar, dass er uns auch den einen oder anderen Punkt festgehalten hat.

Wir haben einen vernünftigen Torwart auf der Bank (von dem wir aber auch nicht wissen, wie er Woche für Woche in der Liga aussehen wird) und wenn Horn mal wieder schwächelt, dann wir das Trainerteam hoffentlich dann auch Schwäbe ranlassen. So lange das nicht offensichtlich nicht der Fall ist, sollten wir den Panda mal machen lassen.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

lucy2004

Es gab in der 2. HZ einen langen Ball der Hertha in Richtung unseres 16ers.
Den hätte jede Omna im Rollstuhl abgefangen.
Nur nicht der Timo, da hat der nämlich wieder geschlafen.
So was geht eigentlich überhaupt nicht.
  •  
    The following users thanked this post: 1337

Ghostbuck

Bin auch gespannt auf die bewegten Bilder. Aus der Stadionperspektive sahen beide Gegentore nach dem üblichen Slapstik-Panda aus.
Ganzkörperschal
  •  

MG56

War gut, dass sehr wenige Bälle der Berliner aufs Tor kamen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: drago, 1337

drago

ich hab mir die szenen jetzt noch mehrfach angeschaut : meiner meinung nach hat horn keinerlei chance, beim 0:1 rauszukommen, und auch kein anderer keeper bei verstand wäre da rausgekommen. wir reden nicht von einer flanke von aussen, die aufgrund des flugverhaltens alleine dafür prädestiniert ist, abgefangen oder weggefaustet zu werden, sondern von einem freistoss, der "aufs tor gezirkelt wird" - mit einer ähnlichen flugrichtung wie in schuss sie hätte und der zu allem überfluss auch noch eher kurz unterwegs ist. noch dazu muss horn mit einer möglichen anderen variante (direkter freistoss, falls möglich, oder angetippter freistoss, immer möglich) rechnen, und der ball kommt, anders als ein paar postings zuvor geschrieben, nicht genau auf die 5m linie, sondern schlägt eher 2 meter davor ein.

der ball war eher eine als zwei sekunden unterwegs, kommt auch von der flugbahn her nicht so, dass er einfach so abgeräumt werden kann. man kann sich einfach mal einen der herthaner anschauen, die schnell reinlaufen, gucken, wie viele meter sie schaffen (von berührung des schützen bis zu dem punkt, wo der herthaner köpft) - die legen eine eher kürzere strecke (und nur 3-4 schritte) zurück als horn benötigt hätte, um dort anzukommen, wo er fausten müsste - mit anderen worten, es wäre nicht nur sackdumm gewesen, hier rauszukommen, sondern fast unmöglich, den ball zu erreichen. wer auch immer hier behauptet, dass andere keeper den weggefaustet hätten, hat wohl nicht so genau hingeschaut oder es nur im stadion gesehen - ein keeper der bei solchen bällen regelmässig rauskommt, dürfte wohl etliche gegentore kassieren (womit ich nicht sage, generell bei freisstössen auf der linie kleben, sondern bei so geschossenen, die dann auch 7-8 meter vorm tor runterkommen)

ich war so frei das ganze mal anhand der fernsehbilder und "slowmotion" auf youtube zu analysieren. wird nicht 100% akkurat sein, aber doch nah dran  - keine ahnung, warum das bild nicht angezeigt sondern geklickt werden muss. hab das nun einige male probiert besser hinzukriegen und habe keinen bock mehr...  :panda:

https://ibb.co/5W5XPNV

man sieht hier klar (schwarze linien, die ~identisch lang sind), dass die strecke für horn länger oder bestensfalls gleichlang ist im vgl zu zig herthanern. der, der letztendlich den ball erwischt (kreis) ist locker 2-3 meter näher am "einschlagort". NO WAY wäre horn da rangekommen. da im spieltagsthread des öfteren stand, dass der mainzer keeper solche bälle reihenweise weggefaustet hätte, hab ich mir mal die zusammenfassung angeschaut (dort gab es leider nur 3 oder 4 vergleichbare szenen, allerdings alle nach ecken). bälle, die ~identisch zu dem freistoss hier kommen, hat zentner (zumindest in der zusammenfassung) konsequent _NICHT_ weggefaustet, sondern blieb auf der linie. einmal kommt er raus und faustet, da schlägt der ball aber deutlich näher zu ihm ein.


edit - in der seiteneinstellung sieht man es noch deutlicher, dass horn nicht vor dem stürmer an den ball kommen kann : https://ibb.co/m9XJQLG  - der weg des herthaners ist deutlich kürzer als horns


alles in allem hat horn hier durch das nicht rauskommen keinen fehler, sondern alles richtig gemacht. belegbar richtig, und nicht "ist meine meinung" oder ähnliches. um das zu verdeutlichen habe ich noch horns signaturemove eingebaut, damit alles seine richtigkeit hat.


was man IMO kritisieren darf oder sogar muss ist sein abwehrverhalten des kopfballs. der ist nicht besonders platziert, sondern ziemlich genau auf horn drauf, d.h. er muss nicht irgendwie abtauchen oder sonstwie großartig agieren. den ball hätte jeder (auch nicht professionelle keeper) "irgendwie" gehalten. und genau das macht horn, er hält ihn irgendwie und wehrt ihn direkt vor die füsse des herthaners ab und fällt, aus gründen die mir schleierhaft sind, auch noch auf den hosenboden (hätte nix geändert wenn er da stehen bleibt, fällt aber trotzdem auf). IMO gibt es keeper, die diesen kopfball tatsächlich festhalten, erwarten kann man aber zumindest, dass der besser abgewehrt wird (d.h. nicht direkt nach vorne). für mich ist die abwehr schon ein kleiner torwartfehler, da muss einfach besser gehalten werden, wenn ich in der bundesliga stammkeeper sein und >2 mio per annum verdienen will (betonung hier auf VERDIENEN, womit ich nicht kassieren meine).

fast identisch kassiert er das 2. gegentor (zum glück abseits). seine bewegungen, während der freistoss schon reingesegelt kommt, sind eher seltsam (anderes wort für falsch) und sorgen dafür, dass er diesen ball am ende dann auch nur dilletantisch (direkt zum herthaner) abwehren kann. diesen ball sehe ich aber als deutlich schwerer zu halten an als den ersten (der, wie gesagt, DIREKT auf ihn drauf kommt), vor allem, wenn man sich so falsch bewegt wie er es hier tut.

alles in allem für mich eine maximal durchschnittliche leistung, da er bei "beiden gegentoren" keine allzu glückliche figur macht. am rauskommen hats aber nicht gelegen, sondern daran, wie er die bälle, die er beide erreichen muss (auch den zweiten!), ziemlich schlecht vor die füsse der hertha abwehrt.


noch ne anmerkung : ich hasse horn wie die pest, und wünsche mir von herzen, dass er bitte morgen seine karriere beendet. trotzdem muss man dann nicht irgendwelche sachen komplett abenteuerlich analysieren, er macht auch so eindeutige fehler genug. hätte er beide beschriebenen szenen so gelöst, dass er den ball fängt (gegentor) oder beide bälle zur seite abwehrt, könnte man ihm heute absolut nichts vorwerfen (ausser, dass er fussballerisch ne absolute kreisligagraupe ist)
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Hansiki

Beim Freistoss hat er sich richtig verhalten, die Aktion findet zu weit außerhalb des Fünfers statt. E trägt jedoch ein Mitschuld am Treffer, die Parade wird wie üblich von ihm
wieder in die Gefahrenzone befördert, anstatt nach rechts zum Eckball zu klären. Dies resultiert im wesentlichen aus dem Umstand, dass er mal wieder nach hinten plumpst, anstatt
die korrekte aufrechte Haltung einzunehmen. In solchen Aktionen sieht er immer aus, wie ein F-Jugend Torwart. Was bei korrektem Ablauf passiert wäre, ist nicht sicher...da Richtung Außenlinie ebenfalls Berliner rumlungerten, aber so war es definitiv falsch.

Insgesamt vermittelt er einen unruhigen Zustand, insbesondere wenn er Bälle zugespielt bekommt.

Fazit: Wir haben gewonnen, aber nicht wegen Timo Horn. 


Edit sagt: Festhalten wäre auch eine Option gewesen, ich halte sie aber aufgrund der kurzen Reaktionszeit für unwahrscheinlicher. :panda:
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)

schrummel

Zitat von: lupefc am Sonntag, 15.Aug.2021, 21:35:01
Dieser-Timo-Horn-ist-an-jedem-Gegentor-Schuld-oder-hätte-es-verhindern-müssen-running-gag ist echt krass.

Hat für mich heute ein nahezu fehlerfreies Spiel gemacht. Wurde aber auch nicht extremst gefordert.


Sehe ich genauso
Für mich ist meiste Kritik hier auch eher persönliche Abneigung statt sachlicher Kritik
Horn ist kein überdurchschnittlicher Torwart, aber gestern war für mich alles gut
  •  

frankissimo

Gute Vorstellung. Hat sich bei seiner Teilnahme am Spiel deutlich verbessert. Sieht man da vielleicht schon die neuen Trainer ?
  •  

MC41

Alles gut? Es kommen zwei ambitionierte Bälle aufs Tor. Ein Mal klingelt es, beim anderen mal hebt der Linienrichter die Fahne.

Beim mitspielen ist und bleibt er Timo Horn und sein sich bei jeder Parade selbst rausnehmen weil er auf dem Arsch liegt ist auch nicht gut.

Das Horn keine Möglichkeit hatte negativ auf das Spiel Einfluss zu nehmen ist gewiss nicht "alles gut". Das er vor dem 0:1 das Ding hält ist wahrlich nichts besonderes, Standard halt, in seiner Reichweite hat er sowas. Wieso er bei einer Parade auf den Arsch fällt und dann aus dem Spiel ist, ist für mich unbegreiflich.

Ich musste am Radio schon lachen als Ostrowski erzählte, dass Horn "den ersten Ball von der Linie kratzt..". Den ersten lässt kein Torwart der ersten 5-6. Ligen durch. Keiner.

Für mich ist die Art wie er den Ball unkontrolliert mitten in den 5er zurückbefördert gewiss nicht "alles gut".

Die Kontrolle der Abpraller war bei ihm auch schon mal Welten besser.

Natürlich kann man die Flanke besser verteidigen (auch als Torwart), natürlich ist das Ding aus kurzer Distanz, aber "alles gut" war das nicht. Eigentlich war es ein Dickes Fettes unterstreichen was er nicht kann. Strafraumbeherrschung, Körperspannung (auf dem Arsch landen bei einer Parade), rebound Kontrolle.
  •  
    The following users thanked this post: jorgo

schrummel

Ach komm, es ist doch kein Geheimnis, dass sich viele auf Horn eingeschossen haben.
Und er hat auch mit seinen Leistungen dazu klar beigetragen.


Aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen:
Wenn ich jede Leistung so seziere wie die von Horn, dann fallen mir bei jedem Spieler viele viele kleine Fehler auf. Jetzt geht es schon darum wie er umfällt, wenn er einen Ball gut gehalten hat  :D
Er hat heute das gehalten, was er halten musste und hatte aus meiner Sicht keinen Bock im Spiel. Note 3

  •  
    The following users thanked this post: Sprühwurst

Rheineye

Zitat von: schrummel am Montag, 16.Aug.2021, 09:46:58
Ach komm, es ist doch kein Geheimnis, dass sich viele auf Horn eingeschossen haben.
Und er hat auch mit seinen Leistungen dazu klar beigetragen.


Aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen:
Wenn ich jede Leistung so seziere wie die von Horn, dann fallen mir bei jedem Spieler viele viele kleine Fehler auf. Jetzt geht es schon darum wie er umfällt, wenn er einen Ball gut gehalten hat  :D
Er hat heute das gehalten, was er halten musste und hatte aus meiner Sicht keinen Bock im Spiel. Note 3


Bei vielen ist es auch nur persönlich, ich bin selber einer der viel kritisiert, viel meckert aber nach Siegen bin ich immer glücklich und kann das auch in Spieltgasthreads schreiben oder einem Benno Schmitz den ich für eine Vollkatastrophe halte, gestern zu einer guten Leistung beglückwünschen, einige sind aber selbst nach Siegen erstmal damit beschäftigt weiter den Horn für keine klaren Torwartfehler zu bashen, da nehme ich drago und Hansiki aus da ich es eine faire Analyse finde.

Das was im Horn Thread nach jedem Spiel mit Gegentor passiert ist in meinen Augen nur noch übertrieben, wird für einige Leute ein Fest wenn er am Sonntag in München vermutlich 3-4 Gegentore bekommt.
7x Absteiger
  •  

HoffnungsLoser

Mit seiner Selbstdarstellung in den sozialen Medien sowie seiner Haltung gegenüber Kritik proviziert er diese Reaktionen eben. Der Verein macht das nicht besser, wenn er immer die supersondersofte Behandlung bekommt und nieundnimmerlich an einem Tor Schuld tragen kann. Oben drauf kommt noch das Spitzengehalt. Es ist schon in Ordnung, wenn sich die Frustration über die Aneinanderreihung von Grottensaisons ihren Weg zu ihm bahnt.


Wenn er ab und an mal einen Anflug von Selbstkritik zeigen würde, würde man ihm leichte Patzer auch verzeihen.
Eine Erzählung, die Zukunft nicht fürchtet, sondern entwirft.

FC Karre

Zitat von: schrummel am Montag, 16.Aug.2021, 09:46:58
Jetzt geht es schon darum wie er umfällt, wenn er einen Ball gut gehalten hat

er hat ihn eben nicht gut gehalten. er hat das falscheste gemacht, was er mit dem erreichten ball machen konnte. er hat ihn nach vorne klatschen lassen. anschließend hat er sich auf den arsch gesetzt und sich jeder reaktionsmöglichkeit beraubt.

Hansiki

Das hier ist der Timo Horn Faden, natürlich wird seine "Leistung" hier bewertet.

Über diese könnte man theoretisch auch diskutieren, muss man aber nicht. Ich habe auch nichts persönlich gegen ihn, lediglich die Position Torhüter ist
mein Steckenpferd.

Wer Timo Horn gestern eine gute Leistung attestiert, der hat wenig bis kein Verständnis für Automatismen auf dieser Position. Das Abklatschen beim Kopfball
wieder zurück in die Gefahrenzone ( nach vorne ) ist einfach gänzlich falsch, selbst wenn es nicht zu einem Gegentreffer geführt hätte. Das er zusätzlich seinen
üblichen Bewegungsablauf "Ich falle nach hinten, plus auf den Po" hinzufügt, macht die Sache für einen Torwarttrainer noch witziger.

Darüber hinaus bekommt man einen Herzinfarkt, wenn Timo Horn Fussball spielen muss. Sowohl der erste Ballkontakt, als auch die Körpersprache sind E-Jugend reif.
In diesem Zusammenhang ist Marvin Schwäbe ein deutliche Upgrade.

Einzig der Umstand, dass die Hertha nicht mehr Aktionen im fünfer kreiert, hat dazu geführt, dass wir von weiteren Gegentreffern verschont geblieben sind.
Mit der Leistung von Timo Horn hat das wenig zu tun.

Natürlich könnte man sagen, lassen wir heute mal den Timo Horn Faden ruhen, wir haben ja gewonnen..., aber dies dürfte eher Vogel Strauß Taktik sein. Dies machen
bereits die Verantwortlichen seit Jahren.. 
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)