Hauptmenü

Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Punko

Zitat von: betreutes FC-Gucken am Montag, 07.Jan.2019, 00:56:54
https://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/bizarre-wende-bei-modeste--quanjian-besitzer-shu-yuhui-verhaftet-31834376


Ich habe jetzt mehrmals in den letzten Stunden draufgeklickt und irgendwie darauf gehofft, dass es korrigiert wird. Oder dass es ein Scherzartikel ist. Oder sonstwas. Da ändert sich aber seit Stunden nichts am Inhalt des Artikels.

Kannste dir alles nicht mehr ausdenken.
  •  

facepalm

Zitat von: Jupp23 am Montag, 07.Jan.2019, 11:43:20
Doch. Natürlich könnte diese neueste Wendung dafür sorgen, dass der Effzeh die Spielgenehmigung schneller bzw. überhaupt bekommt.
Aber der Reihe nach. Die News sind teils unplausibel, teils erhellend. Und am Ende ein unerwarteter Hoffnungsschimmer.

1) Das mit dem Reisschnaps und Martin Schulz ist doch ein schlechter Witz. Hoffentlich.

2) Ich halte Wehrle und Schulz nicht für so naiv, aber den Express-Artikel weitergedacht, würde das schlicht auf ein Missverständnis bei dem Gespräch mit Shu Yuhui hindeuten. Bekanntlich vermeiden Chinesen es, direkt Nein zu sagen. Hinzu kommt die Sprachbarriere. Wenn also Shu sagte "Of course, Anthony's future and well-being are of utmost importance. We should do everything to make him happy. And be assured that his return to Europe will be considered", dann heißt das: Nein. Jemand Ungebübtes könnte das aber vielleicht auch als "sie lassen Tony nach Europa, yes!" verstehen... An sich kann ich mir dies bei Wehrle aber nicht vorstellen. Die Faktenlage ist ja auch dünn. 

Kleiner Trost: Wenn das so war, dann ist dem Effzeh ein Eintrag in sämtlichen künftigen Standardwerken zu "Business Chinese" und interkultureller Kommunikation sicher. Natürlich als Worst Practice, aber immerhin.

3) Der Hoffnungsschimmer: Natürlich kann dieser Skandal alles ändern. Zum einen könnte es bei Shu Yuhui neue Prioritäten / Zwänge geben, so dass er Zahlungen an Tianjin einstellt und entsprechend alle Spieler gehen können. Oder die Regierung macht sanften Druck auf eine schnelle Freigabe, da sie kein Interesse hat, dass in Europa monatelang in jedem Bericht zum Sportler Modeste auch Querverweise und Hintergrundberichte zu eben jenem Skandal auftauchen.

davon abgesehen das hier ein fifa(cas)-verfahren anhängig ist das über die rechtliche (vertrags)situation entscheidet und dort die situation eines vorstandsvorsitzenden und/oder seines unternehmens eher keine rolle spielen sollte, war hier nicht nur schulz/wehrle in der prüfung involviert sondern auch haufenweise anwälte. irgendjemand wird da hoffentlich wirtschafts-englisch verstehen oder es sich übersetzen lassen. auch ist die zeitliche abfolge ja interessant in dem zusammenhang den die reaktion tianjins kam prompt nach der veröffentlichung des fc, scheinbar spricht da wenigstens jemand wirtschafts-deutsch. 

selbst auch wenn der unwahrscheinliche fall eintritt das nun der pharmachef seine zahlungen einstellen sollte ändert das auch nichts am ablauf. das ist ja schließlich keine angelegenheit die man so mir nichts-dir nichts aus dem ärmel schüttelt, es gibt haufenweise sponsorenverträge die einzuhalten sind, vom regress ganz abgesehen. und natürlich würde auch die liga kein Interesse daran haben das einer ihrer clubs ausscheidet.

J_Cologne

Zitat von: facepalm am Montag, 07.Jan.2019, 08:29:03
wie auch immer. wie das alles den modeste-fall beeinflussen soll, keine ahnung.

am ende wird der fc bestimmt wieder mit dem chinesischen Verein verhandeln müssen. sitzt deren chef im straflager, wird es schwer...allerdings steigen auch wieder die hinrichtungsraten in china, was das dann bedeuten würde, mal abwarten.
  •  

frankissimo

Ich glaube es gibt einfach zwei Betrachtungen der Rechtslage. Modestes Rechtsberater waren und sind der Meinung das er aus einer Vertragsklausel fristlos kündigen konnte.
Die FIFA hat aber deutlich erkennbar nach den Statuten beurteilt und das ja nun nicht auf einer Gerichtsebene.
Danach wäre eben eine fristlose Kündigung nicht verhältnismäßig gewesen, weil der Verein nur mit Prämien in Verzug war.
Einen positiven Einfluss wenn der eigentliche Boss in Gewahrsam sitzt finde ich doch sehr konstruiert.
Ich bleibe bei der Meinung, dass Modeste sich bewegen muss, wenn er für uns spielen möchte. Und zwar deutlich.

Jupp23

Zitat von: frankissimo am Montag, 07.Jan.2019, 12:04:56
Ich glaube es gibt einfach zwei Betrachtungen der Rechtslage. Modestes Rechtsberater waren und sind der Meinung das er aus einer Vertragsklausel fristlos kündigen konnte.
Die FIFA hat aber deutlich erkennbar nach den Statuten beurteilt und das ja nun nicht auf einer Gerichtsebene.
Danach wäre eben eine fristlose Kündigung nicht verhältnismäßig gewesen, weil der Verein nur mit Prämien in Verzug war.
Einen positiven Einfluss wenn der eigentliche Boss in Gewahrsam sitzt finde ich doch sehr konstruiert.
Ich bleibe bei der Meinung, dass Modeste sich bewegen muss, wenn er für uns spielen möchte. Und zwar deutlich.
Natürlich arg konstruiert und mit sehr viel Konjunktiv.

Zur Rechtslage: Sind das nicht eher zwei verschiedene Fragen statt zwei Betrachtungen von einer Frage?
Frage 1: Durfte Modeste fristlos kündigen?
Frage 2: Wie wirkt sich diese Kündigung auf Modestes Spielgenehmigung aus?

Und die Modeste-FC-Anwälte haben Frage 1 eindeutig mit Ja geklärt. Hierzu passt auch, dass Modeste beim FC trainieren also arbeiten darf. Und dass der FC Modeste-Trikots verkaufen darf. Vertrag den Regeln entsprechend gekündigt (das ominöse Schweizer Recht hilft hierbei), und Modeste war somit frei, einen neuen Job anzutreten, ohne Angst vor zivlirechtlichen Ansprüchen von Tianjin zu haben.

Aber ob er gleichzeitig auch direkt und ohne Ablösezahlung einen Spielgenehmigung in einem FIFA-zugeordneten Fußballspielbetrieb erhält, das ist eine ganz andere Frage, hierfür sind die FIFA-Richtlinien entscheidend, und zwar teilweise uabhängig davon was sich Modeste und Tianjin in ihren Vertrag schrieben.
  •  

baenderriss

Zitat von: Nekoelschekrat am Montag, 07.Jan.2019, 11:28:20
Stimmt, wenn der FC im völlig falschen Rahmen im Beisein der Presse die Verpflichtung von AM bekannt gibt kann man nicht ahnen, dass der Express daraus ne Story bastelt.
Mit Express-Folkolore war das Reisweintrinken gemeint
baenderriss = bänderriss
  •  

facepalm

was bereits seit november ein alter hut ist und als erstes durch löer in die welt gesetzt wurde.
  •  

Rheineye

Das ganze Theater nur für einen Spieler, der wenn er erfolgreich spielt wieder mit anderen Vereinen flirten wird.


Schön naiv zu glauben das er hier die Karriere beeendet :clown:
7x Absteiger
  •  

Hansiki

Zitat von: Rheineye am Montag, 07.Jan.2019, 12:44:23
Das ganze Theater nur für einen Spieler, der wenn er erfolgreich spielt wieder mit anderen Vereinen flirten wird.


Schön naiv zu glauben das er hier die Karriere beeendet :clown:

Was dann wiederum auch egal wäre..., dann kassieren wir einfach noch einmal..., womöglich dann zwar deutlich weniger...aber etwas wird schon noch kommen.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

frankissimo

Zitat von: Jupp23 am Montag, 07.Jan.2019, 12:14:50

Natürlich arg konstruiert und mit sehr viel Konjunktiv.

Zur Rechtslage: Sind das nicht eher zwei verschiedene Fragen statt zwei Betrachtungen von einer Frage?
Frage 1: Durfte Modeste fristlos kündigen?
Frage 2: Wie wirkt sich diese Kündigung auf Modestes Spielgenehmigung aus?

Und die Modeste-FC-Anwälte haben Frage 1 eindeutig mit Ja geklärt. Hierzu passt auch, dass Modeste beim FC trainieren also arbeiten darf. Und dass der FC Modeste-Trikots verkaufen darf. Vertrag den Regeln entsprechend gekündigt (das ominöse Schweizer Recht hilft hierbei), und Modeste war somit frei, einen neuen Job anzutreten, ohne Angst vor zivlirechtlichen Ansprüchen von Tianjin zu haben.

Aber ob er gleichzeitig auch direkt und ohne Ablösezahlung einen Spielgenehmigung in einem FIFA-zugeordneten Fußballspielbetrieb erhält, das ist eine ganz andere Frage, hierfür sind die FIFA-Richtlinien entscheidend, und zwar teilweise uabhängig davon was sich Modeste und Tianjin in ihren Vertrag schrieben.


Aber gerade die Frage durfte Modeste kündigen hat ja die FIFA erstmal alleine aus dem allgemeinen Recht mit NEIN beantwortetet. Ob man Modeste als "frei" betrachten durfte hängt im
Sport eben vor allem an der Beurteilung des Verbandes. Wir wollen das er für uns Fußball spielt. Also ist er "frei", wenn die FIFA es so sieht. Jetzt mal scheißegal was im Vertrag steht.
Aber da sind wir ja beieinander.
Zusammenhänge dazu ob der FC nun meint das jetzt Rechte zu haben und Trikots verkaufen zu dürfen sehe ich da nicht.
Zumindest finde ich diese eher beängstigend, Das kann man ja auch darauf beziehen, dass zwischen AM27 und dem FC auch schon vor der Spielberechtigung und unabhängig ein Vertragsverhältnis begründet sei .
Das würde mich eher unruhiger machen.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Ghostbuck

Jetzt sind mittlerweile schon 51 Tage seit seiner Verpflichtung vergangen und er hat noch nicht mal einen einzigen Scorerpunkt geschafft. Was ein Flop und den haben wir noch fast 10 Jahre an der Backe.
Vorstand raus!
Ganzkörperschal
  •  

Superwetti

Zitat von: Ghostbuck am Montag, 07.Jan.2019, 14:40:53
Was ein Flop und den haben wir noch fast 10 Jahre an der Backe.


Naja aber erstens haben wir von den 10 jahren ja schon 51 Tage überstanden und zweitens kann es ja mit den Scorern auch nicht schlechter werden.
Super-Wetti
  •  

Ghostbuck

Zitat von: Superwetti am Montag, 07.Jan.2019, 14:47:19
Naja aber erstens haben wir von den 10 jahren ja schon 51 Tage überstanden und zweitens kann es ja mit den Scorern auch nicht schlechter werden.

Sag das nicht zu laut, sonst greifen das Veh und Vorstand noch als Argument auf. Wundern würde es einen nicht.
Ganzkörperschal
  •  

Superwetti

Zitat von: Ghostbuck am Montag, 07.Jan.2019, 14:52:54
Sag das nicht zu laut, sonst greifen das Veh und Vorstand noch als Argument auf. Wundern würde es einen nicht.

keine Sorge, ich sage es nicht, ich lasse es hier aber unausgesprochen stehen.
Super-Wetti
  •  

Electron

LÖLCHEN

Dafür lieben wir diesen Chaosverein doch, sein wir doch mal ehrlich.
  •  

MG56

Wenn ich ehrlich bin, dann hasse ich diese Deppen nur noch, die den Verein wieder mit Anlauf gegen die Wand fahren. :mad:
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Drahdiaweng

Zitat von: MG56 am Montag, 07.Jan.2019, 16:10:38
Wenn ich ehrlich bin, dann hasse ich diese Deppen nur noch, die den Verein wieder mit Anlauf gegen die Wand fahren. :mad:

Sehe das ähnlich wie Du. Die hohen Herren haben unverschämtes Glück, dass man trotz aller Widrigkeiten noch im Aufstiegsrennen ist. Ansonsten hätte der Weihnachtsbaum schon gebrannt. Dass diese Geschichte keine höheren Wellen wirft ist mir fast unerklärlich. Wenn schon die Fanschar großteils blind durch die Gegend rennt, würde ich mir doch mehr Gegenwind in der Presse wünschen.
  •  

facepalm


Zitat

Den Tianjin Quanjian F.C. gibt es nicht mehr, der lokale Fußballverband hat den Klub inzwischen unter Kontrolle. Der Klub, der im Sommer neben Modeste auch  Axel Witsel an Borussia Dortmund verlor, soll unter dem Namen  ,,Tianjin Tianhai" nun antreten.

Doch was bedeutet das alles für Modeste? Aus FC-Kreisen heißt es, man sei informiert, die Lage sei aber derart unübersichtlich, dass man noch nicht konkret Stellung beziehen könnte. Am Mittwoch beendet FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle seinen Urlaub, wird sich dann wieder verstärkt um das Thema Modeste kümmern.

Aber ob die jüngsten Ereignisse ein Vorteil sind, da ist man sich beim FC nicht ganz sicher. Immer noch gibt es keine Begründung des FIFA-Urteils. Eine direkte Auswirkung auf die Erteilung der Spielerlaubnis ist unwahrscheinlich.

Aber: Der in Turbulenzen geratene Klub wird wahrscheinlich die Streitigkeiten nicht mehr mit der letzten Vehemenz ausfechten können. Und natürlich leidet die Glaubwürdigkeit von Modestes Verfahrensgegnern durch den Skandal, der ihr dubioses Geschäftsgebaren öffentlich macht.
Auf der anderen Seite könnte Modeste auch der Verlierer sein, da einige seiner Ansprüche nicht gegen den Klub, sondern gegen andere Unternehmen aus Shu Yuhuis Firmengeflecht gehen sollen.

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/china-klub-unter-staatlicher-kontrolle-was-bedeutet--das-fuer-den-modeste-deal--31834376
  •  

stanil

Zitat von: Electron am Montag, 07.Jan.2019, 15:55:05
LÖLCHEN

Dafür lieben wir diesen Chaosverein doch, sein wir doch mal ehrlich.
Nein.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  

stanil

Zitat von: facepalm am Montag, 07.Jan.2019, 18:09:21
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/china-klub-unter-staatlicher-kontrolle-was-bedeutet--das-fuer-den-modeste-deal--31834376

Damit ist auf jeden Fall schon einmal der einzige Entscheidungsträger fott, mit dem man eine für den FC positive Übereinkunft zu haben glaubte. Das kann schon mal nicht gut sein, bestenfalls egal.

Wenn der Verein jetzt in anderen Händen ist und sein Hauptgeldgeber fott ist, dann wird man als Ökonom sicher versuchen alle Aktiva des Vereins zu mobilisieren. Wäre ich am Steuer, ich würde meine Ansprüche mit härtesten Bandagen durchfechten.

But that's just me...

🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  

Wormfood

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

Wormfood

Einzige Neuigkeit ist, dass "Shu Yuhui (50), milliardenschwerer Boss des Gesundheitskonzern Quanjian und Geldgeber des Fußball-Klubs aus Tianjin, verhaftet" wurde.

Es würde mich wirklich überraschen, wenn jemand, der in China oder auch Russland in den letzten 30 Jahren zum Milliardär geworden ist, kein Ganove wäre.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

facepalm

Zitat

Zuletzt hatten die Chinesen gar in Aussicht gestellt, Modeste auf Schadensersatz zu verklagen. Schließlich hatten sie inklusive Strafgebühr an den chinesischen Verband und Beraterhonoraren rund 70 Millionen Euro für Modeste ausgegeben – und dafür nur 29 Pflichtspiele bekommen. Der Verein drohte, diese Summe auf die Vertragsjahre umzurechnen, die Modeste dem Verein wegen seiner womöglich rechtswidrigen Kündigung schuldig geblieben ist. Offenbar geht es um mehr als 40 Millionen Euro.[/font]

Ob der Verein beziehungsweise der Rechtsnachfolger diesen Gedanken weiter verfolgt, ist fraglich. Für Modeste ist das eine gute Nachricht. Denn spätestens seit dem Fifa-Urteil kann sich der Franzose nicht mehr sicher sein, ob seine Kündigung tatsächlich rechtsgültig war. Ein Urteilsspruch in einer Dimension von mehr als 40 Millionen Euro wäre sogar für einen Fußballprofi existenzbedrohend.

Die Kölner nahmen am Montag Kontakt zu den Verantwortlichen des Vereins auf, um die Konsequenzen einordnen zu können. Doch zunächst wartet man am Geißbockheim auf die Urteilsbegründung der Fifa, um den Prozess fortsetzen zu können.

https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-weitere-wende-im-fall-modeste-31840624
  •  

PeteleRock

Heilige Marie wenn die das mit den 40 Millionen tatsächlich durchgebracht hätten wäre das aber auch nicht so richtig zuträglich für die Attraktivität des chinesischen Fußballs auf ausländische Profis.
  •  

Renato

Die chinesische Liga, vor der selbst die Premier League Angst hatte, hat sich nicht etabliert. In den nächsten fünf Jahren passiert da nix.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  

Varus

Zitat von: facepalm am Montag, 07.Jan.2019, 18:56:59
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-weitere-wende-im-fall-modeste-31840624


Lölchen. Zum ersten Mal kommt der Presse also die Erkenntnis, das sich das Ganze auch/viel wahrscheinlicher zu Lasten von Modeste (und des FC) entwickeln könnte.


Zunächst bleibt festzuhalten, das die jetzigen Turbulenzen in China, sofern sie denn in unserer Presse überhaupt zutreffend dargestellt wurden, allenfalls eine Verzögerung des geplanten Verfahrens beim CAS mit sich bringen können! Und wir reden zunächst nur über das Verfahren, das Modeste wegen seiner angeblichen Ansprüche führt. Möglicherweise lösen sich hier ja gerade Modestes Träume von leistungslosem Einkommen in Luft auf.
Sollte der Verein in Tianjin sich auflösen oder irgendwie abgewickelt werden, wird niemand da sein, der Modestes 30-Millionen-Forderung erfüllen kann.


Sollte in Tianjin das Chaos ausbrechen und sollten auch andere Funktionsträger des Vereins vorsorglich das Weite suchen, könnte das allerdings in Sachen einer provisorischen Spielberechtigung sogar von Vorteil sein. Dann könnte das Recht Modestes auf Ausübung seines Berufs die Interessen der FIFA und Tianjins nach Vertragsstabilität überwiegen. Aber das ist alles Spekulation. Planbarkeit mit einem Spieler und auch mit Geldern  sieht anders aus.



Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

weisweiler

Zitat von: Varus am Montag, 07.Jan.2019, 19:23:34

Zunächst bleibt festzuhalten, das die jetzigen Turbulenzen in China, sofern sie denn in unserer Presse überhaupt zutreffend dargestellt wurden, allenfalls eine Verzögerung des geplanten Verfahrens beim CAS mit sich bringen können! Und wir reden zunächst nur über das Verfahren, das Modeste wegen seiner angeblichen Ansprüche führt. Möglicherweise lösen sich hier ja gerade Modestes Träume von leistungslosem Einkommen in Luft auf.
Sollte der Verein in Tianjin sich auflösen oder irgendwie abgewickelt werden, wird niemand da sein, der Modestes 30-Millionen-Forderung erfüllen kann.

Das ist sicher nicht das Grundanliegen von Modeste. Mit dieser Forderung will er ja nur Druck ausüben um den Vertrag auflösen zu können.
Entscheidend wird sein was passiert, wenn der Club tatsächlich seine Spiellizenz verliert bzw. der Konzern die Lizenz verliert den Verein zu betreiben: geht die Lizenz inklusive der Lizenzspieler dann einfach an einen anderen Konzern oder läuft es ähnlich wie bei uns bei einer Insolvenz und die Spieler werden freigestellt.
Im ersten Fall wird es weiter ein zähes, vielleicht sogar noch zäheres  Ringen. Im zweiten Fall hat man von Modeste (und FC) Seite aber mal so richtig Glück gehabt.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

funkyruebe

Zitat von: facepalm am Montag, 07.Jan.2019, 18:56:59
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-weitere-wende-im-fall-modeste-31840624
Hat der Löer eine Krankheit, ist er von der gegenüber sitzenden Fraktion angesteckt worden?

ZitatDie Kölner nahmen am Montag Kontakt zu den Verantwortlichen des Vereins auf, um die Konsequenzen einordnen zu können. Doch zunächst wartet man am Geißbockheim auf die Urteilsbegründung der Fifa, um den Prozess fortsetzen zu können.
Hat der eine Flasche Antilogik auf EX getrunken?  :-/

Naja, er passt sich prima dem Niveau der ganzen Komödie an.

Edit hat für mich den richtigen Link eingefügt.  :roll:
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

Varus

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/china-klub-unter-staatlicher-kontrolle-was-bedeutet--das-fuer-den-modeste-deal--31834376


Nunja, sollte diese Meldung zutreffen und es den früheren ,,Verein" gar nicht mehr geben und an seiner Stelle ein neuer Club am dortigen Spielbetrieb teilnehmen bedeutet das zunächst einmal, das das Verfahren, das Modeste betreibt, bis auf weiteres ruhen bzw. nicht weiter betrieben werden kann. Wen will man denn bei derartigen Unsicherheiten vor dem CAS verklagen?


Viel wichtiger finde ich, das sich eine Möglichkeit ergibt, gerade wegen all dieser Turbulenzen in Chins die Spielberechtigung zu beantragen. Bei derart unsicheren Umständen beim früheren Arbeitgeber kann es einem bereits 30jährigen Fußballprofi nicht zugemutet werden, eine unbestimmte Zeit auf eine juristische Klärung der Vertragsituation zu warten.
Das Spielerstatut sieht vorläufige Regelungen vor, also sollte der FC jetzt aus der Deckung kommen und endlich die (vorläufige) Spielberechtigung beantragen
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

tollibob

Zitat von: Renato am Montag, 07.Jan.2019, 19:19:19
Die chinesische Liga, vor der selbst die Premier League Angst hatte, hat sich nicht etabliert. In den nächsten fünf Jahren passiert da nix.


Das war ja abzusehen. Die russische Premier Liga hat doch auch mal so eine Offensive gestartet. Wie hieß noch dieser Verein in der russischen Tundra, der Eto'o gekaut hat? Anschi Matschipatschpalla? Ende von Eto'o dort is doch fast schon eine Blaupause für AM27. Wie in China waren damals auch die meisten Ausländer gar nicht böse, wenn Sie trotz der vielen Rubel das Land bald wieder über den nächsten Flughafen verlassen konnten. Und wo stehen die Russen jetzt? Ihre größten aus dem Ausland gekauften Stars sind Serdar Tasci und Koka Rausch.  :P  China ist mMn bald wieder völlig in der Versenkung verschwunden. Und das ist gut so.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •