Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tünn

Zitat von: koelner am Samstag, 15.Dez.2018, 09:18:13
Ich weiß nicht, ob er sich selbst wirklich maßlos überschätzt hat, oder nicht sehr genau wusste was er kann und welche Vorteile er hier in Köln hat.
Hat Lottner nicht mal (sinngemäß) gesagt, "Ich wäre Weltklasse geworden, wenn ich nicht so viel geraucht und gesoffen hätte."?
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

Venus von Milos

Zitat von: Tünn am Samstag, 15.Dez.2018, 10:25:02
Hat Lottner nicht mal (sinngemäß) gesagt, "Ich wäre Weltklasse geworden, wenn ich nicht so viel geraucht und gesoffen hätte."?

Nein, das war Nova.
  •  

Tünn

"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  
    The following users thanked this post: PeteleRock

Varus

Zitat von: Tünn am Samstag, 15.Dez.2018, 10:25:02
Hat Lottner nicht mal (sinngemäß) gesagt, "Ich wäre Weltklasse geworden, wenn ich nicht so viel geraucht und gesoffen hätte."?


George Best und Paul Gascoigne haben das zum Beispiel trotzdem geschafft! Schlimmer als der Suff war aber ohnehin sein Charakter
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

menot

Zitat von: MC41 am Samstag, 15.Dez.2018, 09:44:28
In der zweiten Liga war das alles halb so wild... wegen dieser Type und seinen politischen Spielen sind wir das Paradebeispiel des Fahrstuhls geworden.

Schön, dass er Standards konnte, der Kerl ist nochmal den Bruchteil eines Högers getrabt und hat am restlichen Spiel einfach nicht teilgenommen. Dann ist klar, dass man seine Momente bekommt in denen man glänzen kann.

Da bekomme ich direkt Bauchschmerzen wenn an dem Kerl irgendwas gestrickt wird was ihn zu was besonderen machen soll.

Sein einziger Versuch sich in seinem Leben professionell verhalten zu müssen bei den Pillen, scheiterte kläglich.

Gerne würde ich seine Freistoß Tore und seine tollen Pässe dagegen eintauschen ihn niemals verpflichtet zu haben. Den uns mehr oder weniger zu schenken war vielleicht der größte Coup der Pillen uns Dauerhaft zu schwächen.
Auch dir stimme ich in großen Teilen zu.
Lottner war Lauffaul, Langsam und hatte oft keinen Bock und / oder Kater!
Aber ob so schlimm wie ihr zwei das hier darstellt war er meiner Meinung nach (und ich habe ihn Live gesehen) nicht.
Abgesehen von seinen Standards hatte er schon Punktgenaue Pässe über 40 Meter drauf, aus dem Stand (und ja, er stand meistens) und auch in Zweikämpfen war er stark. Aber klar mussten andere für ihn mitlaufen.
Könnte Höger solche Standards und Pässe und hätte Höger auch nur ansatzweise diese Ballbehandlung dann würde ein vergleich passen.
Wobei Höger will ja alles will und schafft es nicht. Lotter konnte alles und wollte nicht ;-)
  •  

Tünn

Zitat von: menot am Samstag, 15.Dez.2018, 11:00:20
Auch dir stimme ich in großen Teilen zu.
Lottner war Lauffaul, Langsam und hatte oft keinen Bock und / oder Kater!
Aber ob so schlimm wie ihr zwei das hier darstellt war er meiner Meinung nach (und ich habe ihn Live gesehen) nicht.
Abgesehen von seinen Standards hatte er schon Punktgenaue Pässe über 40 Meter drauf, aus dem Stand (und ja, er stand meistens) und auch in Zweikämpfen war er stark. Aber klar mussten andere für ihn mitlaufen.
Könnte Höger solche Standards und Pässe und hätte Höger auch nur ansatzweise diese Ballbehandlung dann würde ein vergleich passen.
Wobei Höger will ja alles will und schafft es nicht. Lotter konnte alles und wollte nicht ;-)
Stimmt, alles halb so wild.  :D

"Sie galten in Ihrer Profizeit als eher lockerer Spieler, der auch mal fünf gerade sein lässt.
Das stimmt schon, aber da wurde auch viel übertrieben.

Der Lottner raucht und trinkt Bier, hieß es.
Nun ja, da bin ich nicht der einzige Leistungssportler, auf den das zutrifft. Als langjähriger Kapitän stand ich natürlich unter besonderer Beobachtung. Aber es war auch nicht so, dass ich mir nach dem Spiel zwanzig Kölsch in den Kopf gekloppt hätte.

Es gibt Beispiele wie Uli Borowka von Werder Bremen, der als Profi Alkoholiker war.
Da bin ich wirklich ganz weit von entfernt. Ich trinke keine Schnäpse und mische mein Kölsch immer mit Cola.

Diätcola, nehme ich an.
(lacht) Nein, so genau nehme ich's dann doch nicht."


https://www.rundschau-online.de/region/koeln/rundschau-gespraech--bin-ein-bodenstaendiger-typ--3122152
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 13.Dez.2018, 19:21:14
Mir ist das mittlerweile alles egal...wir steigen mit oder ohne Modeste auf und wir werden auch mit oder ohne ihn direkt wieder absteigen.


Mich kotzt es nur noch an...kein Bock mehr sich weiter über die Dilettanten im Klub zu ärgern.

Alles perfekt auf den Punkt gebracht. Danke.


2017 war DAS Jahr, in dem die Geschichte des FC einen anderen Verlauf hätte nehmen können.
  •  

TCB

Was hier über den Lebensstil von Lottner gepostet wird mag stimmen. So genau kannte ich ihn privat nicht,  das ich weiß wie viel Bier er getrunken hat. Er war jedoch ein genialer Fußballer. Wir wären unter Lienen niemals ohne Lottner aufgestiegen. Er war damals der überragende Mann in der 2. Liga. Kein Mittelfeldspieler (Anfangs war er ja Libero) war seitdem so torgefährlich wie Lottner. Seitdem hatten wir keinen mehr der so gute Freistöße und Ecken treten konnte. Das er es in der Bundesliga nicht zu einem Top Mann geschafft hat, mag an seinem Lebenswandel gelegen haben. Doch ohne ihn wären wir damals in der Versenkung verschwunden. In die Bundesliga wären wir ohne Lottner damals nicht aufgestiegen. Was er privat gemacht oder Intern im Verein, steht auf einem anderen Blatt.

Nekoelschekrat

Zitat von: TCB am Samstag, 15.Dez.2018, 12:36:09
Was hier über den Lebensstil von Lottner gepostet wird mag stimmen. So genau kannte ich ihn privat nicht,  das ich weiß wie viel Bier er getrunken hat. Er war jedoch ein genialer Fußballer. Wir wären unter Lienen niemals ohne Lottner aufgestiegen. Er war damals der überragende Mann in der 2. Liga. Kein Mittelfeldspieler (Anfangs war er ja Libero) war seitdem so torgefährlich wie Lottner. Seitdem hatten wir keinen mehr der so gute Freistöße und Ecken treten konnte. Das er es in der Bundesliga nicht zu einem Top Mann geschafft hat, mag an seinem Lebenswandel gelegen haben. Doch ohne ihn wären wir damals in der Versenkung verschwunden. In die Bundesliga wären wir ohne Lottner damals nicht aufgestiegen. Was er privat gemacht oder Intern im Verein, steht auf einem anderen Blatt.

Der Dirk trinkt schon gern mal n Bierchen oder besser gesagt nen Drecksack.
Im Refugium hab ich ihn erst einmal gesehen, dabei war das etliche Jahre meine Stammkneipe.
Den einen Besuch vergesse ich aber nicht, die Pillen spielten an dem Abend Champions League (ich meine es war CL), er war nicht dabei.
Als der Wirt fragte ob er den Fernseher anmachen soll, damit er das Spiel sehen kann kam nur ein "Ne,lass mal.Ist nicht so wichtig."
Er hat die Pillen einfach geliebt  :D
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali

geromel21

Zitat von: FC1948 am Samstag, 15.Dez.2018, 08:32:57
Ganz ehrlich  wenn es um 260000€ geht und Tony unbedingt für den FC spielen möchte und nirgendwo anders, dann soll er auf diese Summe verzichten oder einen kleinen Vergleich anstreben, vielleicht 50000 oder so!?
Beim FC wird er mit Sicherheit nicht verhungern und er weiss was er da hat und bekommt!
So wie ich das verstehe sind die 260.000 der seidene Faden an dem die Kündigung vor dem CAS hängt. 1) Kommt das Schweizer Recht von Modestes Arbeitsvertrag zum Vorzug dann ist die Kündigung rechtmäßig weil jeder Verzug zu einem einseitigen Kündigungsrecht für Modeste führt. 2) Kommt das Fifa Recht zum Vorzug ist die Kündigung unrechtmäßig da dort mindestens 2 Monatsgehälter (1.600.000) ausstehen müssen.
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta
  •  

Threelions

Zitat von: Mister P. am Samstag, 15.Dez.2018, 08:53:08
Lottner war derjenige, der zusammen mit seinen Kumpels in der Mannschaft, neue Spieler geschnitten und gemobbt hat. Die Baraneks & Co. wurden im Training und im Spiel bewusst übersehen. Hilfreich war da auch seine gute Beziehung zu den kölner Medien, so dass dort häufiger negative Interna über Kollegen zum besten gegeben wurde. Als Gegenleistung wurde der kölsche Jung Lotte medial abgefeiert, sein stadtbekanntes unprofessionelles Verhalten (z.B. Feiern am Abend vor dem Spieltag) todgeschwiegen.

Lottner ist imho die Personifizierung des sportlichen Niedergangs des FC. Sportlich zwischen erster und zweiter Liga angesiedelt, sich selbst maßlos überschätzend, andere für eigene Fehler verantwortlich machen, unambitioniert sich mit dem status quo zufrieden geben, und auf scheinbare Erfolge ausruhen.


Da ich noch nie vom Verein in "Internas" eingeweiht wurde.........und noch dazu hier kaum Beiträge schreibe weiß ich natürlich das meine Meinung nur auf unverständnis stößt. Ich war zu Lottners Zeit Dauerkarteninhaber und definitiv KEIN Fan von ihm. Aber seine Aussagen zum Thema Modeste finde ich richtig!!!! Für die "Personifizierung des Sportlichen Niedergangs" gibt es wohl sicherlich noch den ein oder anderen Kandidaten. Und jetzt schluß hier........ist ja schließlich nicht der Lottner Thread😁
The Day you stop racing, is the Day you win the Race.
- Bob Marley -

lommel

Zitat von: Mister P. am Samstag, 15.Dez.2018, 08:53:08
Lottner war derjenige, der zusammen mit seinen Kumpels in der Mannschaft, neue Spieler geschnitten und gemobbt hat. Die Baraneks & Co. wurden im Training und im Spiel bewusst übersehen. Hilfreich war da auch seine gute Beziehung zu den kölner Medien, so dass dort häufiger negative Interna über Kollegen zum besten gegeben wurde. Als Gegenleistung wurde der kölsche Jung Lotte medial abgefeiert, sein stadtbekanntes unprofessionelles Verhalten (z.B. Feiern am Abend vor dem Spieltag) todgeschwiegen.

Lottner ist imho die Personifizierung des sportlichen Niedergangs des FC. Sportlich zwischen erster und zweiter Liga angesiedelt, sich selbst maßlos überschätzend, andere für eigene Fehler verantwortlich machen, unambitioniert sich mit dem status quo zufrieden geben, und auf scheinbare Erfolge ausruhen.


Ohne das relativieren zu wollen, aber das waren noch andere Zeiten. Da "musste" das Revier ja mit solchen Aktionen markiert werden. Da sind wir auch schnell wieder beim Tünn, der war ja auch so.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Mister P.

Zitat von: TCB am Samstag, 15.Dez.2018, 12:36:09
Was hier über den Lebensstil von Lottner gepostet wird mag stimmen. So genau kannte ich ihn privat nicht,  das ich weiß wie viel Bier er getrunken hat. Er war jedoch ein genialer Fußballer. Wir wären unter Lienen niemals ohne Lottner aufgestiegen. Er war damals der überragende Mann in der 2. Liga. Kein Mittelfeldspieler (Anfangs war er ja Libero) war seitdem so torgefährlich wie Lottner. Seitdem hatten wir keinen mehr der so gute Freistöße und Ecken treten konnte. Das er es in der Bundesliga nicht zu einem Top Mann geschafft hat, mag an seinem Lebenswandel gelegen haben. Doch ohne ihn wären wir damals in der Versenkung verschwunden. In die Bundesliga wären wir ohne Lottner damals nicht aufgestiegen. Was er privat gemacht oder Intern im Verein, steht auf einem anderen Blatt.

Mit Lottner sind wir sang- und klanglos abgestiegen. Man brauchte seinerzeit überhaupt keine Kenntnisse von seinem Lebenswandel zu haben, um erkennen zu können, dass da ein Spieler auf dem Platz stand, der nicht nur langsam war, sondern generell wenig Lust auf Laufen und Zweikämpfe hat. Aber lassen wir das Thema. Gut, dass die Zeiten von Lottner, Voigt & Co. Geschichte sind.

FC Karre

Zitat von: lommel am Samstag, 15.Dez.2018, 17:08:23

Ohne das relativieren zu wollen, aber das waren noch andere Zeiten. Da "musste" das Revier ja mit solchen Aktionen markiert werden. Da sind wir auch schnell wieder beim Tünn, der war ja auch so.

nein. auch damals war mobbing schon out.
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

TCB

Zitat von: Mister P. am Samstag, 15.Dez.2018, 17:20:21
Mit Lottner sind wir sang- und klanglos abgestiegen. Man brauchte seinerzeit überhaupt keine Kenntnisse von seinem Lebenswandel zu haben, um erkennen zu können, dass da ein Spieler auf dem Platz stand, der nicht nur langsam war, sondern generell wenig Lust auf Laufen und Zweikämpfe hat. Aber lassen wir das Thema. Gut, dass die Zeiten von Lottner, Voigt & Co. Geschichte sind.
Trotzdem, auch wenn du nichts von Lottner hälst, wären wir ohne ihn in der Versenkung verschwunden. Und abgestiegen sind wir auch mit Poldi und das nicht nur einmal. Aber du hast recht wir sollten das Thema ruhen lassen.
  •  

lucy2004

Wir brauchen weder Modeste noch Lottner um aufzusteigen.
Spätestens im Sommer 19 wird sich alles geklärt haben.
Modeste ist dann unser MS und Lottner unser Trainer.
Ausser irgendeinen Provinzdrittligisten hat der doch bis heute nichts trainiert.
Einfach nur die Schnauze halten.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: FC Karre am Samstag, 15.Dez.2018, 17:24:59
nein. auch damals war mobbing schon out.
Eben. Und ich bin sicher, der grandiose Abstieg hat nicht an Lottners mangelnder fußballerischer Qualität, oder gar seinem Lebenswandel gelegen. 
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

FC1948

Ist das jetzt hier der Lottner Faden?
  •  
    The following users thanked this post: lucy2004

Kalle Wirsch

,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

PoldiKS

Lottner ist mir aber auch herzlich egal...Stammtischgeschwätz hilft auch niemanden weiter.
  •  

facepalm

welcher stammtisch? die aussagen zum vorstand der eine gala zu ehren des clubs dazu nutzt sein jämmerliches dasein zu retten und der jetzt mal wieder auf tauchstation ist?

Povlsen

Lottner habe ich auch gefressen. ein Ausnahmetalent ohne die richtige Einstellung. Ein Mario Basler in schlecht. Ein guter Bekannter von mir hat mit ihm in der Jugend zusammengespielt. Eigentlich war Lottner bei Fortuna Köln am glücklichsten, er wollte nach Aussage meines Bekannten gar nicht mehr zu einem großen Verein und wäre am liebsten bis zum Karriereende da geblieben. Wäre vielleicht besser gewesen. Er wurde ja quasi dazu gedrängt, endlich in die Bundesliga zu wechseln. Ambitionsloser Kicker, der ein bequemes Profileben dem maximal möglichen Erfolg vorzog. Mister P. hat ansonsten alles ganz genau richtig zu ihm gesagt. Ich will den nie wieder beim FC sehen. Er kann Drittligisten mit seinem Namen beglücken, da ist er schon mehr als adäquat untergebracht.
  •  
    The following users thanked this post: kilino, MC41

lommel

Zitat von: Povlsen am Samstag, 15.Dez.2018, 21:07:54Ich will den nie wieder beim FC sehen. Er kann Drittligisten mit seinem Namen beglücken, da ist er schon mehr als adäquat untergebracht.


Das wär's ja noch.
Letztens hat Steffen Freund mal wieder gefordert, dass mehr ehemalige Spieler (also auch er selbst) in führende Position gehören, Dortmund wäre das beste Beispiel dafür. In dieser Hinsicht ist ja Heidel gerade der größte Versager der Zunft, jahrelang der Held in Mainz, jetzt braucht er einen wie Kehl, der ihm sagen soll, was er tun muss. Ich weiß nicht, ob ich den Fußball immer dämlicher finde oder die Berichterstattung darüber.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Draper

Zitat von: lommel am Samstag, 15.Dez.2018, 21:47:16

Das wär's ja noch.
Letztens hat Steffen Freund mal wieder gefordert, dass mehr ehemalige Spieler (also auch er selbst) in führende Position gehören, Dortmund wäre das beste Beispiel dafür. In dieser Hinsicht ist ja Heidel gerade der größte Versager der Zunft, jahrelang der Held in Mainz, jetzt braucht er einen wie Kehl, der ihm sagen soll, was er tun muss. Ich weiß nicht, ob ich den Fußball immer dämlicher finde oder die Berichterstattung darüber.


Meinst du Zorc?
  •  

funkyruebe

Zitat von: TCB am Samstag, 15.Dez.2018, 18:36:44
Trotzdem, auch wenn du nichts von Lottner hälst, wären wir ohne ihn in der Versänkung verschwunden. Und abgestiegen sind wir auch mit Poldi und das nicht nur einmal. Aber du hast recht wir sollten das Thema ruhen lassen.
Ein kleiner und nicht unbedeutender Unterschied: Lottner hat den FC abgestiegen - Poldi ist abgestiegen worden.

und btt
meine romantische Vorstellung von meinem Verein duldet einen Modeste, der seinen Arbeitgeber bis zum geht nicht mehr ficken will, absolut nicht. Mein Bock auf so einen MoFu hält sich wirklich in Grenzen und wenn ich mir dann noch den 10 Jahresvertrag und unsere Verantwortlichen vor Auge führe, bekomme ich ein ganz schlechtes Gefühl. Nein danke, besser nicht.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

TCB

Zitat von: lommel am Samstag, 15.Dez.2018, 21:47:16

Das wär's ja noch.
Letztens hat Steffen Freund mal wieder gefordert, dass mehr ehemalige Spieler (also auch er selbst) in führende Position gehören, Dortmund wäre das beste Beispiel dafür. In dieser Hinsicht ist ja Heidel gerade der größte Versager der Zunft, jahrelang der Held in Mainz, jetzt braucht er einen wie Kehl, der ihm sagen soll, was er tun muss. Ich weiß nicht, ob ich den Fußball immer dämlicher finde oder die Berichterstattung darüber.
Heidel - Kehl? Kehl ist in Dortmund...
  •  

john doe

Zitat von: TCB am Sonntag, 16.Dez.2018, 00:59:56
Heidel - Kehl? Kehl ist in Dortmund...
eventuell ist dies der Grund warum es auf Schalke gerade nicht läuft. ich hoffe es steckt keiner dem heidel, dass kehl eigentlich dortmunder ist.
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: Povlsen am Samstag, 15.Dez.2018, 21:07:54
Lottner habe ich auch gefressen. ein Ausnahmetalent ohne die richtige Einstellung. Ein Mario Basler in schlecht. Ein guter Bekannter von mir hat mit ihm in der Jugend zusammengespielt. Eigentlich war Lottner bei Fortuna Köln am glücklichsten, er wollte nach Aussage meines Bekannten gar nicht mehr zu einem großen Verein und wäre am liebsten bis zum Karriereende da geblieben. Wäre vielleicht besser gewesen. Er wurde ja quasi dazu gedrängt, endlich in die Bundesliga zu wechseln. Ambitionsloser Kicker, der ein bequemes Profileben dem maximal möglichen Erfolg vorzog. Mister P. hat ansonsten alles ganz genau richtig zu ihm gesagt. Ich will den nie wieder beim FC sehen. Er kann Drittligisten mit seinem Namen beglücken, da ist er schon mehr als adäquat untergebracht.

Wenn Dirk schon ein Ausnahmetalent war sei froh nie seinen Bruder spielen gesehen zu haben.
Der war noch ne Klasse besser,allerdings auch schon von Kindesbeinen an ziemlich kräftig.
Was der auf dem Platz abgezogen hat (insbesondere mit seinem Kumpel) da wurde dir schummrig vor Augen.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

dark1968

Zitat von: Nekoelschekrat am Sonntag, 16.Dez.2018, 10:15:27
Wenn Dirk schon ein Ausnahmetalent war sei froh nie seinen Bruder spielen gesehen zu haben.
Der war noch ne Klasse besser,allerdings auch schon von Kindesbeinen an ziemlich kräftig.
Was der auf dem Platz abgezogen hat (insbesondere mit seinem Kumpel) da wurde dir schummrig vor Augen.


Das wird es mir bei den meisten FC-Spielen in dieser Gurkenliga auch..... ;)
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: funkyruebe am Samstag, 15.Dez.2018, 23:14:39
Ein kleiner und nicht unbedeutender Unterschied: Lottner hat den FC abgestiegen - Poldi ist abgestiegen worden.

und btt
meine romantische Vorstellung von meinem Verein duldet einen Modeste, der seinen Arbeitgeber bis zum geht nicht mehr ficken will, absolut nicht. Mein Bock auf so einen MoFu hält sich wirklich in Grenzen und wenn ich mir dann noch den 10 Jahresvertrag und unsere Verantwortlichen vor Auge führe, bekomme ich ein ganz schlechtes Gefühl. Nein danke, besser nicht.


Die Abstiege 01/02 und 03/04 waren zu deutlich, um sie alleine ode zum großen Teil Lottner anzulasten (selbstverständlich).

Poldi hat als Führungsspieler 11/12 auch Fehler gemacht, wenn ich mich richtig erinnere. Er hat dem Zerstörungswerk des beknackten Norwegers keinen Einhalt geboten, das hätte ich mir schon erhofft. Allerdings fing das Versagen des Trainers schon an, als er Poldi nicht zum Käptn machte. Und Lukas spielte eigtl eine gute Saison (besser als 10/11).

Die negativen Aussagen gegen Modeste teile ich gar nicht, gegen die Verantwortlichen selbstverständlich schon.
  •