Hauptmenü

Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.


PeteleRock

Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 12.Dez.2018, 12:09:08
Die Erkenntnis kommt ja früh. Möchte nicht wissen wieviele Trikots seit Verkündung über den Ladentisch gegangen sind. Unabhängig von etwaigen Lizenzen, die man gar nicht hat, finde ich in dem Falle die Täuschung der Fans geradezu skandalös. Den Leuten wissentlich das Geld aus der Tasche ziehen, Weihnachtsgeschäft mitnehmen, wohlwissend, dass eben nicht alles wasserdicht ist.
Ach komm, in ein paar jahren wird so ein 2. Liga Lappen mit Modeste Flock doch eine ganz lustige Rarität sein.
Auf jedenfall ein Stück Vereinsgeschichte, stell dir vor du hättest ein EffZeh Trikot mit Zypern flock.

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 12.Dez.2018, 19:46:52
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/fckoeln/So-k%C3%B6nnte-es-beim-Modeste-Transfer-weitergehen-article3999569.html

Woha, ist ja deutlich schlimmer als gedacht:

ZitatDer Betrag muss nach Artikel 14, Absatz 2 des Fifa-Reglements bezüglich Status und Transfer von Spielern mindestens zwei Monatsgehälter umfassen – im Fall von Modeste also geschätzt 20 Millionen Euro.

:oezil:
  •  


Doktor_Kraesch

Die wollten dem Modeste €120m pro Jahr zahlen?!? Schwer vorstellbar... :-/
  •  

Doktor_Kraesch

Das wäre mehr als Messi und Ronaldo. Zweiter nur hinter Floyd Mayweather...
  •  

Tobi

Also entweder ist die Zahl falsch oder es sind Jahresgehälter gemeint, was ich mir schwer vorstellen kann. Ich meine, er sollte ca 10 Millionen per Anno verdienen. Was ja wohl schon unfassbar genug ist, wenn man mal ehrlich ist.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

facepalm

die zahl ist ein fehler. der geissblog hat es die tage richtig dargestellt, der ga nur die  :modeste:  nicht aufgesetzt.
  •  

globobock77

Zitat von: PeteleRock am Mittwoch, 12.Dez.2018, 19:50:52
Ach komm, in ein paar jahren wird so ein 2. Liga Lappen mit Modeste Flock doch eine ganz lustige Rarität sein.
Auf jedenfall ein Stück Vereinsgeschichte, stell dir vor du hättest ein EffZeh Trikot mit Zypern flock.

Woha, ist ja deutlich schlimmer als gedacht:

:oezil:
Tico-Flock und Zypern-Werbung.


So viel Zeit muss sein.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: PeteleRock

koelner

Zitat von: dixie am Mittwoch, 12.Dez.2018, 12:14:25
Zitat von: koelner am Mittwoch, 12.Dez.2018, 11:33:18https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/arbeitsrechts-experte-warnt--fc-muss-vorsichtig-sein-beim-trikotverkauf-von-modeste-31728894Der 1. FC Köln verkauft schon fleißig Modeste-Trikots. Ist das problematisch?Da ist in jedem Fall Vorsicht geboten. Sofern ein Vertrag nicht wirksam gekündigt wurde, verbleiben sämtliche Rechte, auch Namens- und Lizenzrechte, grundsätzlich beim bisherigen Verein.War Seitz nicht einer der Anwälte die den effzeh  beraten haben?

Dieser Teil des Interviews ist übrigens aus der Online-Ausgabe des Express verschwunden, warum auch immer.

Alexander Haubrichs: "Der Anwalt ging von einer falschen Prämisse aus, das hat der FC glaubhaft dargelegt. Daher haben wir den Part rausgenommen. ... Dass Lizenzrechte von Modeste bei Tianjin liegen könnten. Das scheint nachweislich nicht der Fall zu sein. Obwohl die Einschätzung unverfänglich war, wollten wir nicht weiter den Eindruck erwecken, da könnte ein Problem sein, wo wahrscheinlich keins ist."
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

wiedster

ich glaub ich hol mir so ein trikot
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Varus

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 12.Dez.2018, 19:46:52
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/fckoeln/So-k%C3%B6nnte-es-beim-Modeste-Transfer-weitergehen-article3999569.html


Der FC ist also laut Wehrle Nicht-Verfahrensbeteiligter. Das kann sich aber schnell ändern
Der obige Artikel nimmt Bezug auf das einschlägige FIFA-Reglement, nämlich das hier
https://resources.fifa.com/mm/document/affederation/administration/02/70/95/52/regulationsonthestatusandtransferofplayersjune2016_g_german.pdf
Einschlägig sind die Paragraphen 13ff.
Hier findet sich der Grundsatz, das Spielerveträge entweder einvernehmlich enden oder aber mit dem Ablauf der Befristung enden. Diesen Grundsatz durchbricht die Kündigung aus triftigem/ wichtigem Grund! Es muss also Unzumutbarkeit der Fortführung des Vertrages für den Kündigenden vorliegen. Ob das bei Modeste der Fall ist, scheint wohl eher zweifelhaft zu sein


Wichtiger ist aber Paragraph 17, der sich damit befasst, welche Folgen eine nicht triftige Kündigung hat! Das scheint einerseits nämlich nicht - wie im deutschen Arbeitsrecht - die Unwirksamkeit der Kündigung zu sein, denn dort ist vielmehr die Rede von sportlichen und finanziellen Folgen für den Spielrr
Das Vertragsverhältnis ist also beendet, auch wenn keine trifftigen Gründe bestehen.
Statt dessen dürfte Modeste aber mit einer mehrmonatigen Sperre und einer erheblichen, millionenschweren Entschädigungszahlung zu rechnen haben.

Noch interessanter ist aber Ziffer 4 des Paragraphen 17, der regelt nämlich die Folgen für denjenigen, der einen vertragsbrüchigen Spieler unter Vertrag nimmt! Und das wir das getan haben, scheint mir eindeutig zu sein, sofern auch der CAS das Vorliegen eines trifftigen Grundes verneint ! Dann hätten wir ebenfalls mit einer erheblichen Entscädigungszahlung an die Chinesen und einer Sperre bei Spielerverpflichtungen zu rechnen.
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)

der 8. Tag

I love the fact that for ninety minutes in a rectangular piece of grass, people can forget - hopefully - whatever might be going on in their life and rejoice in this communal celebration of humanity.
[url="http://www.youtube.com/watch?v=W1wKPLCWApQ"]http://www.youtube.com/watch?v=W1wKPLCWApQ[/url]
  •  

facepalm

Zitat von: Varus am Mittwoch, 12.Dez.2018, 23:36:05

Wichtiger ist aber Paragraph 17, der sich damit befasst, welche Folgen eine nicht triftige Kündigung hat! Das scheint einerseits nämlich nicht - wie im deutschen Arbeitsrecht - die Unwirksamkeit der Kündigung zu sein, denn dort ist vielmehr die Rede von sportlichen und finanziellen Folgen für den Spielrr
Das Vertragsverhältnis ist also beendet, auch wenn keine trifftigen Gründe bestehen.
Statt dessen dürfte Modeste aber mit einer mehrmonatigen Sperre und einer erheblichen, millionenschweren Entschädigungszahlung zu rechnen haben.

Noch interessanter ist aber Ziffer 4 des Paragraphen 17, der regelt nämlich die Folgen für denjenigen, der einen vertragsbrüchigen Spieler unter Vertrag nimmt! Und das wir das getan haben, scheint mir eindeutig zu sein, sofern auch der CAS das Vorliegen eines trifftigen Grundes verneint ! Dann hätten wir ebenfalls mit einer erheblichen Entscädigungszahlung an die Chinesen und einer Sperre bei Spielerverpflichtungen zu rechnen.


ich glaube allerdings nicht das beides passieren wird. alle verfahrensbeteiligte würden so nur verlieren. gut, tianjin würde zwar geld erhalten, es bliebe trotzdem ein verlustgeschäft. die wahrscheinlichste variante wenn so etwas drohen würde wäre für mich ein deal der wohl kosten wird.


Zitat

Genauso möglich ist aber auch, dass sich die Sache hinzieht und alle Beteiligten abseits der Gerichte eine Regelung finden, um Vertragsauflösung und Wechsel rechtens zu machen. Dann wäre alles – wie so oft im Fußball – eine Frage des Geldes.


https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/fc-comeback-in-gefahr-wird-der-modeste-wechsel-zu-einer-frage-des-geldes--31735052

Zitat

Die Fifa bezog sich dabei offenbar auf Paragraf 14 des Reglements zu ,,Status und Transfer" von Spielern. Darin steht, dass ein Spieler seinen Vertrag auflösen darf, wenn sein Verein ihm zwei Monatsgehälter schuldig geblieben ist. In Modestes Fall war es allerdings so, dass die Gehälter offenbar rechtzeitig gezahlt wurden, nicht aber weitere Zahlungen wie etwa Einsatz- und Punktprämien. Der Spieler könne den Vertrag erst kündigen, so das Regelwerk, sollte der Verein ihm Prämien im Wert von zwei Monatsgehältern schuldig bleiben. Bei einem geschätzten Salär von mehr als 800 000 Euro monatlich wären das eine Menge Prämien – kaum vorstellbar, dass Tianjin in der kurzen Zeit, die Modeste in China spielte, derart hohe Schulden beim Stürmer gehabt haben könnte.

Was die Angelegenheit aber scheinbar löst, ist eine Klausel in Modestes Vertrag mit Tianjin. Darin steht angeblich, dass der Spieler sofort kündigen kann, sobald eine Zahlung auch nur zum Teil nicht erfolgt – egal, ob es sich dabei um eine Prämie oder ein Monatsgehalt handelt. Diese Klausel des Vertrags, der einen Gerichtsstand in der Schweiz vorsieht, ermutigte die Verantwortlichen des 1. FC Köln überhaupt erst, sich mit Modeste zu beschäftigen und ihn letztlich unter Vertrag zu nehmen. Doch scheint es, als sei der Vertragstext für die Fifa nicht von Belang gewesen.

Das könnte in der Art der Urteilsfindung liegen. In der Fifa-Spruchkammer, die vertragliche Auseinandersetzungen zwischen Vereinen und Spielern regelt, sitzen Anwälte, keine Richter. Am vergangenen Donnerstag befassten sich die Juristen in der Zürcher Zentrale mit unglaublich anmutenden 100 Fällen. Fehlte da die Zeit, jeden Vertrag zu lesen? Die Klausel sei jedenfalls nach Auffassung aller im Namen des Spielers und des 1. FC Köln beauftragten Juristen gültig, Modeste habe daher jedes Recht gehabt, Tianjin zu verlassen. Doch die Fifa liefert bislang keine Erklärung dafür, warum sie Modestes Abschied als zu Unrecht erfolgt beurteilt. Im Gegenteil: Auf die Anfrage des ,,Kölner Stadt-Anzeiger", wie die Fifa nun die Vertragsklausel bewerte, kam am Mittwoch aus der Schweiz die wortgleiche Nachricht vom Dienstag: Die Kammer habe am 6. Dezember über die Angelegenheit entschieden: Die Chinesen müssten ausstehendes Geld bis zum Vertragsende zahlen. Der Spieler habe den Vertrag jedoch ohne gerechtfertigten Anlass gekündigt. Auf die eigentliche Frage nahm die Fifa-Pressestelle keinen Bezug.



https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-eine-klausel-macht-mut-in-sachen-modeste-31735588

Zitat

Schließlich mussten die FC-Bosse einsehen, dass die Einschätzungen der Anwälte des Klubs wie auch des Spielers vorschnell gewesen waren. In diesem Jahr jedenfalls wird der Stürmer nicht mehr für den 1. FC Köln auflaufen. Wann ein Urteil getroffen wird, das für Klarheit sorgt, kann niemand mit Gewissheit sagen. Auch, weil nicht klar ist, welche Instanz schließlich für dieses Urteil sorgen wird.
Klar ist seit Freitag lediglich, dass die FIFA nach ihrem Recht die Kündigung Modestes in China nicht anerkennt. Die Rechtsordnung des Weltverbandes sieht vor, dass Modeste nur dann hätte kündigen dürfen, wenn die nicht gezahlten Prämien die Summe von zwei Monatsgehältern überstiegen hätten. Und wenn dies der Fall gewesen wäre, hätte Modeste seinen Klub zunächst ordnungsgemäß schriftlich mahnen und eine Frist von 15 Tagen setzen müssen. Wäre sein Klub auch dann mit den Zahlungen in Verzug gewesen, hätte Modeste von seinem Recht auf fristlose Kündigung nach FIFA-Recht Gebrauch machen können. Dass die FIFA nun erklärte, es hätte für die Kündigung keinen triftigen Grund gegeben, besagt, dass einer oder mehrere der oben genannten Punkte nicht erfüllt wurden.

..

In der Causa Modeste könnte das bedeuten, dass selbst nach einem CAS-Urteil noch der Weg an ein ordentliches Arbeitsgericht in der Schweiz möglich wäre. Oder aber, man würde sich außergerichtlich einigen. Modeste, Tianjin und der FC. Doch dann, so viel ist klar, würde es nicht mehr ums Recht, sondern einzig ums Geld gehen.



https://geissblog.koeln/2018/12/endet-der-modeste-transfer-jetzt-vor-dem-cas/

Zitat

"Bevor man etwas ankündigt, sollte auch eine Gewissheit bei der Spielgenehmigungserteilung erzielt werden", tadelte Daum seinen Ex-Klub leicht. Allerdings lobte er auch die Bereitschaft der FC-Führung, für den Wunschspieler ins Risiko zu gehen.



https://www.sport.de/news/ne3462965/1-fc-koeln-christoph-daum-warnt-vor-zu-hohen-erwartungen-an-anthony-modeste/

:cool: 

Povlsen

Die Klausel in Modestes Arbeitsvertrag liest sich ja tatsächlich positiver im Sinne des Spielers. Wenn die Klausel vor dem CAS Bestand hat, könnte es mit Verspätung dann doch noch klappen mit dem ablösefreien Wechsel. Allgemein wird in dem Fall natürlich zu viel spekuliert. Weder die Presse noch wir haben die Verträge gelesen. Selbst die FIFA offenbar nur oberflächlich und im Schnellverfahren.
  •  

bollock

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 13.Dez.2018, 07:16:27
Die Klausel in Modestes Arbeitsvertrag liest sich ja tatsächlich positiver im Sinne des Spielers. Wenn die Klausel vor dem CAS Bestand hat, könnte es mit Verspätung dann doch noch klappen mit dem ablösefreien Wechsel. Allgemein wird in dem Fall natürlich zu viel spekuliert. Weder die Presse noch wir haben die Verträge gelesen. Selbst die FIFA offenbar nur oberflächlich und im Schnellverfahren.
Der Vorstand hat seine positive Reaktion gehabt, alle gehen davon aus dass Modeste zurück ist. Jetzt sind es die doofen Kinesen und die inkompetente FIFA. Es ist so offensichtlich warum die "Verpflichtung" Modestes so beschissen vorbereitet schnell durchgeprügelt werden sollte. Es ging gar nicht darum, dass er schnell spielen müsste. Warum auch? Aber der Silberschein über dem Präsidium leuchtete diesmal sogar golden. Tolle Chefs...
Ich kotze im Strahl
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Oxford

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 13.Dez.2018, 07:16:27
Die Klausel in Modestes Arbeitsvertrag liest sich ja tatsächlich positiver im Sinne des Spielers. Wenn die Klausel vor dem CAS Bestand hat, könnte es mit Verspätung dann doch noch klappen mit dem ablösefreien Wechsel. Allgemein wird in dem Fall natürlich zu viel spekuliert. Weder die Presse noch wir haben die Verträge gelesen. Selbst die FIFA offenbar nur oberflächlich und im Schnellverfahren.

Der KSTA-Artikel liest sich für mich auch so, als sei es nur eine Frage der Zeit, bis Modeste hier antischt. Soll mir Recht sein, da wir ihn (Gesundheit von Terodde und Co vorausgesetzt) für dein Aufstieg nicht zwingend benötigen. Was bleibt, ist die peinliche (und vorschnelle) Präsentation des FC bevor die Sache in trockenen Tüchern war.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Superwetti

Zitat von: bollock am Donnerstag, 13.Dez.2018, 07:32:04
Der Vorstand hat seine positive Reaktion gehabt, alle gehen davon aus dass Modeste zurück ist. Jetzt sind es die doofen Kinesen und die inkompetente FIFA. Es ist so offensichtlich warum die "Verpflichtung" Modestes so beschissen vorbereitet schnell durchgeprügelt werden sollte. Es ging gar nicht darum, dass er schnell spielen müsste. Warum auch? Aber der Silberschein über dem Präsidium leuchtete diesmal sogar golden. Tolle Chefs...
Ich kotze im Strahl

Der Vorstand hätte nichtmal einen goldenen Schein wenn der Transfer Reibungslos abgelaufen wäre. Mit diesem Hin und Her gleich sowieso nicht. Die Mitglieder des FC sind auch nicht so leicht zu kaufen wie sich der Vorstand das vorstellt, hat man ja schon auf der MV mit den Hoodies gesehen.
Super-Wetti
  •  

bollock

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 13.Dez.2018, 09:28:35
Der Vorstand hätte nichtmal einen goldenen Schein wenn der Transfer Reibungslos abgelaufen wäre. Mit diesem Hin und Her gleich sowieso nicht. Die Mitglieder des FC sind auch nicht so leicht zu kaufen wie sich der Vorstand das vorstellt, hat man ja schon auf der MV mit den Hoodies gesehen.
Steile These... Es gibt weit mehr unkritische Mitglieder, als kritische.
Bei einer MV in der Woche mit dem Zeitfenster mobilisierst Du Leute, denen das wichtig ist. Das ist einerseits gut, andererseits nicht repräsentativ.
Der unkritische Stadiongänger motzt aber gerne mal gegen die "Vorstand Raus" Banner. Auch mit Argumenten wie "aber die haben doch den Modeste zurückgeholt". Das würde ich nicht unterschätzen
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Oxford

ZitatBeiträge: 11111
Alaaf, bollock!  :)
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: bollock

Superwetti

Zitat von: bollock am Donnerstag, 13.Dez.2018, 09:33:41

Bei einer MV in der Woche mit dem Zeitfenster mobilisierst Du Leute, denen das wichtig ist.

Im Vorfeld der Versammlung hieß es das man mit den Hoodies die ganzen uninformierten fängt, dem war nicht so. Ganz davon ab wer kommt denn zur nächsten MV um den neuen Vorstand zu wählen?
Super-Wetti
  •  

baenderriss

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 13.Dez.2018, 07:16:27
Die Klausel in Modestes Arbeitsvertrag liest sich ja tatsächlich positiver im Sinne des Spielers. Wenn die Klausel vor dem CAS Bestand hat, könnte es mit Verspätung dann doch noch klappen mit dem ablösefreien Wechsel. Allgemein wird in dem Fall natürlich zu viel spekuliert. Weder die Presse noch wir haben die Verträge gelesen. Selbst die FIFA offenbar nur oberflächlich und im Schnellverfahren.
Ich bin kein Jurist und weiß deshalb nicht, wie bindend die FIFA-Richtlinien sind und inwieweit sie "private", davon abweichende, Vereinbarungen aufheben. Sinn einer solchen Hierachie wäre, dass sowohl Spieler als auch Vereine gegenüber Macht- und Einflussmissbrauch eines "zu starken" Vereins oder Spielers geschützt würden. Falls dem so wäre, wäre es egal, was Modeste im besagten Paragrafen "privat" mit dem Verein vereinbart hätte. Vor einem Arbeitsgericht wäre er vielleicht erfolgreich, um eine FIFA-Spielgenehmigung zu bekommen, muss man sich an deren Richtlinien halten.
Nebenbei gesagt, sind alle vertraglichen Vereinbarungen, die der FC mit Modeste eingegangen ist, auch durch den GA gegangen. Damit stehen nicht nur Spinner & Co in der Verantwortung, sondern auch SMR und Wettich, die anders als Spinner & Co selbst Anwälte sind.
baenderriss = bänderriss
  •  

PoldiKS

Auf die Gefahr hin, dass die Frage schon mal gestellt wurde: Warum wurde der Vertrag nach Schweizer Recht geschlossen? Ist das üblich? Laut dem "neusten" Exzess-Artikel klingt das ja wieder "beruhigender". Wissen die Chinesen überhaubt wo die Schweiz liegt? Fragen über Fragen...
  •  

Müngersdorf

Zitat von: PoldiKS am Donnerstag, 13.Dez.2018, 11:10:16
Auf die Gefahr hin, dass die Frage schon mal gestellt wurde: Warum wurde der Vertrag nach Schweizer Recht geschlossen? Ist das üblich? Laut dem "neusten" Exzess-Artikel klingt das ja wieder "beruhigender". Wissen die Chinesen überhaubt wo die Schweiz liegt? Fragen über Fragen...
Teile der Schweiz wurden zwischenzeitlich sicherlich irgendwo in China nachgebaut.

flemmingpolster


Express:
Zitat....
Modestes Vertrag ist nach Schweizer Recht geschlossen, seine Anwälte haben sich dem Vernehmen nach minuziös und Wort für Wort an die dortigen Bedingungen gehalten, um den Kontrakt zu kündigen. Deshalb gilt Modeste derzeit für sie als vertragslos, was auch die FIFA im ersten Urteil zumindest nicht explizit anzweifelte. :P
Stünde Modeste in China unter Vertrag, so die Lesart, hätte sie den Stürmer auffordern müssen, seinen Vertrag bei Tianjin zu erfüllen. Das taten sie nicht. So kann der Profi auch über seine Persönlichkeitsrechte verfügen und sie etwa dem FC  für den Verkauf von Trikots übertragen.

Ohje,...also ich weiß ja nicht, ich finde den Artikel nicht beruhigender.... Irgendwie habe ich überhaupt kein gutes Gefühl, und den Trikotverkauf würde ich defnitiv erstmal aussetzen. Im Umkehrschluss bedeutet das ja, dass sollten diese Anwälte falsch liegen und die 'Persönlichkeitsrechte' in China liegen, wir auch keine Trikots mit Modeste-Beflockung verkaufen dürften, bzw dafür sogar belangt werden könnten. Wo ist überhaupt die Grundlage, wenn es noch keinen gültigen Vertrag mit dem FC gibt? Wieso kann sowas nicht einfach mal normal laufen oder einfach mal ein anderer Verein sowas vermurksen? (Noch hoffe ich ja,...aber als gebranntes Kind,...)
Polster:,,Er soll nie wieder Glück haben."
  •  

PoldiKS

Zitat von: Müngersdorf am Donnerstag, 13.Dez.2018, 11:17:17
Teile der Schweiz wurden zwischenzeitlich sicherlich irgendwo in China nachgebaut.
Danke, ich wusste es gibt darauf eine seriöse Antwort  :D

Carwash

Vielleicht sollten wir alle ein Modeste-Trikot bestellen. Nur für den Fall, dass der FC irgendwelche Strafen zahlen muss. So leistet dann jeder seinen kleinen Beitrag für den Club!!
  •  

PoldiKS

Zitat von: Carwash am Donnerstag, 13.Dez.2018, 11:39:40
Vielleicht sollten wir alle ein Modeste-Trikot bestellen. Nur für den Fall, dass der FC irgendwelche Strafen zahlen muss. So leistet dann jeder seinen kleinen Beitrag für den Club!!


überlege ich auch, allerdings um den FC anschließend in Grund und Boden zu klagen. Schadensersatz wegen unnötiger Vorfreude und Zeitverschwendung durch minütliches Aktualisieren des Forums. Die entgangene, mögliche Arbeitsleistung kann mir der FC dann vergüten...Ich berufe mich da auf Rumänisches Recht, da bin mir sicher.

C-Team

Zitat von: PoldiKS am Donnerstag, 13.Dez.2018, 11:49:12
Ich berufe mich da auf Rumänisches Recht, da bin mir sicher.
Das deutsche Gericht wird dir eine neue F5-Taste zugestehen und fertig.
  •  

Robson90

Immerhin ermöglicht uns das Theater neue Zeilen (auch wenn nicht alle medolisch passen):

Wem gibt die CAS den Rest?

Wen hasst die Fifa wie die Pest?

Wen Köln auf der Tribüne lässt?

Wer feiert nur im Training Schützenfest?

Wer die Fifa in Emoji reden lässt?
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  
    The following users thanked this post: PoldiKS

PoldiKS

Zitat von: Robson90 am Donnerstag, 13.Dez.2018, 12:42:46
Immerhin ermöglicht uns das Theater neue Zeilen (auch wenn nicht alle medolisch passen):

Wem gibt die CAS den Rest?

Wen hasst die Fifa wie die Pest?

Wen Köln auf der Tribüne lässt?

Wer feiert nur im Training Schützenfest?

Wer die Fifa in Emoji reden lässt?


medolisch sind sie zweifelsfrei.
  •  
    The following users thanked this post: Mr. Mamosa