Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

rancH

Zitat von: koelner am Mittwoch, 12.Dez.2018, 12:19:53
Weil Kaufmann die Telefonnummer von Haubrichs hat.....


Poa dieser dreckige Verein! Man muss echt dazu übergehen, sich alle Artikel digital zu speichern, damit man nachweise über die ständige Einflussnahme hat. Hat den Artikel jemand gespeichert, oder ist der Artikel in der Print-Ausgabe enthalten?
Print ist er drin.


  •  

Müngersdorf

Zitat von: koelner am Mittwoch, 12.Dez.2018, 12:19:53
Weil Kaufmann die Telefonnummer von Haubrichs hat.....


Poa dieser dreckige Verein! Man muss echt dazu übergehen, sich alle Artikel digital zu speichern, damit man nachweise über die ständige Einflussnahme hat. Hat den Artikel jemand gespeichert, oder ist der Artikel in der Print-Ausgabe enthalten?
Vom Profikaderbild mit AM27 auf der Homepage habe ich mir sicherheitshalber schon mal einen Screenie gemacht.
  •  

J_Cologne

Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 12.Dez.2018, 12:27:40
Vom Profikaderbild mit AM27 auf der Homepage habe ich mir sicherheitshalber schon mal einen Screenie gemacht.

Bestell zur Beweissicherung besser auch noch schnell ein Modeste-Trikot

enejeck

Witzig ist auch das man erst gesagt hat das die Chinesen nach dem (natürlich für uns positiven) Fifa Urteil wahrscheinlich zur CAS gehen werden, das aber eh nichts bringt, weil die in der Regel dem Fifa Urteil folgen. Und jetzt wird das mit der CAS so dargestellt, das die es schon in unserem Sinne regeln werden..


CitizenK

Modeste wird wohl eher nicht mehr nach China zurückkehren. Dass der sich bei ihnen nicht gerade besonders anstrengen würde, dürfte selbst den Chinesen klar sein. Das ist das, was Modeste wollte, und dabei hat ihm der FC sehr geholfen.

Ist jetzt die Frage, was die Chinesen noch rausholen können. Durchaus möglich, dass Modeste auf Ansprüche verzichten wird, und China ihn dann meistbietend auf dem Transfermarkt anbieten wird, damit man sich gütlich trennt. Der FC wäre beim Wettbieten dann sowieso raus.

Vielleicht geht er dann ja doch noch zu Schalke.

Kann ja mal jemand im FC Fanshop fragen, ob sie Modeste Trikots dann auch anbieten, wenn Schalke draufsteht.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.
  •  

dafrocka

Fettes Rot Coeln
  •  

Heimspiel

Zitat von: CitizenK am Mittwoch, 12.Dez.2018, 12:53:40
Modeste wird wohl eher nicht mehr nach China zurückkehren. Dass der sich bei ihnen nicht gerade besonders anstrengen würde, dürfte selbst den Chinesen klar sein. Das ist das, was Modeste wollte, und dabei hat ihm der FC sehr geholfen.

Ist jetzt die Frage, was die Chinesen noch rausholen können. Durchaus möglich, dass Modeste auf Ansprüche verzichten wird, und China ihn dann meistbietend auf dem Transfermarkt anbieten wird, damit man sich gütlich trennt. Der FC wäre beim Wettbieten dann sowieso raus.

Vielleicht geht er dann ja doch noch zu Schalke.

Kann ja mal jemand im FC Fanshop fragen, ob sie Modeste Trikots dann auch anbieten, wenn Schalke draufsteht.


Damit kann der Spieler immer gegenüber dem Verein seine Macht ausüben - kein Bock mehr, also einfach "Arbeitsverweigerung betreiben" und man kommt günstig raus aus der Nummer.
Leider nicht selten und mich würde es nicht wundern, wenn solche Spieler irgendwann mit einer Spielsperre versehen werden. Wäre vernünftig und konsequent.

CitizenK

Zitat von: Heimspiel am Mittwoch, 12.Dez.2018, 13:00:55
Damit kann der Spieler immer gegenüber dem Verein seine Macht ausüben - kein Bock mehr, also einfach "Arbeitsverweigerung betreiben" und man kommt günstig raus aus der Nummer.
Leider nicht selten und mich würde es nicht wundern, wenn solche Spieler irgendwann mit einer Spielsperre versehen werden. Wäre vernünftig und konsequent.

Naja, auf der einen Seite haben wir aber auch kein Sklavenmarkt. Wenn sich ein Spieler verschätzt hat und in China einfach nicht klar kommt, dann sollte man ihn da auch nicht fest ketten. Da rufen wir gerade bei China ja sonst auch immer nach den Menschenrechten. Und auf der anderen Seite würde Arbeitsverweigerung dem Spieler selbst ja auch nicht guttun, insbesondere dabei einen anderen Verein zu finden, wenn man scheiße spielt.

Ich kann Modeste schon verstehen. Was nicht heißt, dass ich das alles gut und richtig finde. Nur verstehen kann ich es.

Aber der FC steht gerade am Rande eines Scherbenhaufens und hätte sich bis auf die Knochen lächerlich gemacht, wenn es so enden wird. Und diese Schwachmaten bräuchten dann auch gar nicht mit irgendwelchen Ausreden a la "Vor Gericht und auf hoher See.." zu kommen, weil absolut niemand sie dazu gezwungen hat, diesen ganzen Scheißdreck öffentlich zu machen, bevor nicht alles bombenfest in sicheren Tüchern ist.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.
  •  

Superwetti

Zitat von: Heimspiel am Mittwoch, 12.Dez.2018, 13:00:55

Damit kann der Spieler immer gegenüber dem Verein seine Macht ausüben -

kannst du doch auch indem du streikst für mehr Gehalt. Hier war es doch aber so, dass die Chinesen als erstes Teile des vereinbarten Gehaltes nicht gezahlt haben. Wer hätte denn unter diesen Umständen weiter gearbeitet wenn er nicht weiß ob die weiterhin nut Teile des Gehaltes überweisen.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Tünn

"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

Müngersdorf

Zitat von: CitizenK am Mittwoch, 12.Dez.2018, 13:08:29
Naja, auf der einen Seite haben wir aber auch kein Sklavenmarkt. Wenn sich ein Spieler verschätzt hat und in China einfach nicht klar kommt, dann sollte man ihn da auch nicht fest ketten. Da rufen wir gerade bei China ja sonst auch immer nach den Menschenrechten. Und auf der anderen Seite würde Arbeitsverweigerung dem Spieler selbst ja auch nicht guttun, insbesondere dabei einen anderen Verein zu finden, wenn man scheiße spielt.

Ich kann Modeste schon verstehen. Was nicht heißt, dass ich das alles gut und richtig finde. Nur verstehen kann ich es.

Aber der FC steht gerade am Rande eines Scherbenhaufens und hätte sich bis auf die Knochen lächerlich gemacht, wenn es so enden wird. Und diese Schwachmaten bräuchten dann auch gar nicht mit irgendwelchen Ausreden a la "Vor Gericht und auf hoher See.." zu kommen, weil absolut niemand sie dazu gezwungen hat, diesen ganzen Scheißdreck öffentlich zu machen, bevor nicht alles bombenfest in sicheren Tüchern ist.
Stimmt schon, dennoch sind mir die Calhanoglus und Dembeles dieser Welt ein Dorn im Auge. Die haben einen Vertrag unterschrieben für Laufzeit X und bekommen dann Angebote. Soweit, so nachvollziehbar. Sich dann aber mit erpresserischen Mitteln des Vertrages zu entledigen, um woanders mehr abzugreifen, finde ich nicht akzeptabel und gehört sanktioniert.

dixie

Zitat von: enejeck am Mittwoch, 12.Dez.2018, 12:45:23
Und jetzt wird das mit der CAS so dargestellt, das die es schon in unserem Sinne regeln werden..

Das sagt Dr. Schmidt nicht.

Seine Aussagen haben lediglich zum Gegenstand, dass eine möglicherweise angestrebte Entscheidung des CAS - unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ ausfallen wird -  zeitnah getroffen wird und sich nicht über Monate hinweg ziehen wird.

Dies muss sowohl im Interesse Modestes als auch des FC liegen.
  •  

globobock77

Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 12.Dez.2018, 13:17:29
Stimmt schon, dennoch sind mir die Calhanoglus und Dembeles dieser Welt ein Dorn im Auge. Die haben einen Vertrag unterschrieben für Laufzeit X und bekommen dann Angebote. Soweit, so nachvollziehbar. Sich dann aber mit erpresserischen Mitteln des Vertrages zu entledigen, um woanders mehr abzugreifen, finde ich nicht akzeptabel und gehört sanktioniert.
Also hörmal,
Der Hakan hatte doch ein Burn-Out!
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: TT

Aentsch

Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 12.Dez.2018, 13:17:29
Stimmt schon, dennoch sind mir die Calhanoglus und Dembeles dieser Welt ein Dorn im Auge. Die haben einen Vertrag unterschrieben für Laufzeit X und bekommen dann Angebote. Soweit, so nachvollziehbar. Sich dann aber mit erpresserischen Mitteln des Vertrages zu entledigen, um woanders mehr abzugreifen, finde ich nicht akzeptabel und gehört sanktioniert.
Ich habe bei meinem Arbeitgeber sogar einen fristlosen Vertrag unterschrieben und komme trotzdem - mit entsprechender Kündigungsfrist - jederzeit da raus. Wie ist das bei Fußballern mit Kündigungsfristen geregelt (ernsthafte Frage?).


Im Normalfall sollte es so laufen, dass Spieler und Verein sich einig werden, wenn der Spieler wechseln möchte. Aber was, wenn nicht? Das Verhalten von Dembele ist natürlich unprofessionell und hochgradig unsympathisch, aber würde man auch so darüber urteilen, wenn er nicht bei einem Profifußballverein wie dem BVB ein Millionengehalt bezogen hätte, sondern ein durchschnittliches Arbeitgebergehalt?
  •  

Der Templer

Das mit dem Trikot könnte man mit Hilfe eines Tricks umgehen. Einfach "Modeste 27" als Eigenname "verkaufen". Dann dürfte das schon einmal rechtlich gegenüber den Chinesen kein Problem machen.  :)
FC: spürbar schlecht
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Aentsch am Mittwoch, 12.Dez.2018, 13:29:49
Ich habe bei meinem Arbeitgeber sogar einen fristlosen Vertrag unterschrieben und komme trotzdem - mit entsprechender Kündigungsfrist - jederzeit da raus. Wie ist das bei Fußballern mit Kündigungsfristen geregelt (ernsthafte Frage?).


Im Normalfall sollte es so laufen, dass Spieler und Verein sich einig werden, wenn der Spieler wechseln möchte. Aber was, wenn nicht? Das Verhalten von Dembele ist natürlich unprofessionell und hochgradig unsympathisch, aber würde man auch so darüber urteilen, wenn er nicht bei einem Profifußballverein wie dem BVB ein Millionengehalt bezogen hätte, sondern ein durchschnittliches Arbeitgebergehalt?
Ich urteile als Fußballanhänger aber nunmal über einen Spieler, der ein fürstliches Gehalt einstreicht. Der DFB, bzw, die Verbände wolle doch eigene Gerichtsbarkeiten, etc., denen sich die Vereine unterwerfen (Sportgerichtsbarkeit). Wenn es im Fußball Regeln gibt, die beispielsweise Transfers betreffen, dann haben sich mit Vertragsunterzeichnung alle Parteien daran zu halten. Oder wir schaffen alles ab, was Verbandssache ist und agieren nur noch nach geltenden Gesetzen, Arbeitsrecht, 50 + 1, etc.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Aentsch am Mittwoch, 12.Dez.2018, 13:29:49
Ich habe bei meinem Arbeitgeber sogar einen fristlosen Vertrag unterschrieben und komme trotzdem - mit entsprechender Kündigungsfrist - jederzeit da raus. Wie ist das bei Fußballern mit Kündigungsfristen geregelt (ernsthafte Frage?).

Auch in der "normalen" Arbeitswelt gibt es Wettbewerbsverbote, die zulässig sind. Insbesondere bei Geschäftführern oder Vorständen mit Anstellungsverträgen, ist eine einseitige Kündigung mit anschließender Beschäftigung bei der Konkurrenz ebenfalls nicht so einfach möglich. Da sind die Verbandsvorgaben bzw. die Verträge im Profifußball nicht weit von weg.

Kein Fußballer wird gezwungen seinen Vertrag zu erfüllen. Aber die Konsequenz ist, dass der Verein ebenso seine Verpflichtungen aussetzen kann, ohne das deswegen für den Fußballer eine Beschäftigung bei einem anderen Club möglich würde.

frankissimo

Irgendwie läßt mich das alles kalt.
Am Ende entscheidet Modeste. Wenn er versucht alles rauszuholen werden wir ein Problem kriegen.
Wer würde ihn schon freiwillig zeihen lassen, wenn er noch auf seinen Forderungen von 30 Mio. besteht.
Obwohl ich ja nun nicht zu den ausgesprochenen Vorstandsfreuden zählen kann, finde ich immer noch das er ein gewisses Risiko-
einschließlich Imageschaden- einfach wert ist. 
Hätte man sich die Verkündigungen und Erklärungen gespart wäre es ja gut.
Im Gegensatz zu vielen anderen Sachen die ich an Vorstand und Geschäftsführung kritisiere finde ich das immer noch gut, dass man versucht ihn zu holen.
Mit welcher inneren Motivation auch immer.   

Cuby

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 12.Dez.2018, 13:58:39


Auch in der "normalen" Arbeitswelt gibt es Wettbewerbsverbote, die zulässig sind. Insbesondere bei Geschäftführern oder Vorständen mit Anstellungsverträgen, ist eine einseitige Kündigung mit anschließender Beschäftigung bei der Konkurrenz ebenfalls nicht so einfach möglich. Da sind die Verbandsvorgaben bzw. die Verträge im Profifußball nicht weit von weg.

Kein Fußballer wird gezwungen seinen Vertrag zu erfüllen. Aber die Konsequenz ist, dass der Verein ebenso seine Verpflichtungen aussetzen kann, ohne das deswegen für den Fußballer eine Beschäftigung bei einem anderen Club möglich würde.

Zu der ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass sog. Wettbewerbsverbote nur wirksam sind, wenn eine ausreichende Karenzzahlung vorgesehen ist. Liegt also nicht wirklich im Sinne des Vereins.

Ich denke eher, dass die Verträge ganz normal vom Spieler gekündigt werden können, ihm das aber nichts bringt, weil er dann kein Gehalt mehr erhält und nirgendwo anders spielen kann, weil die FIFA keine Spielberechtigung ausstellt.

Hinsichtlich eines etwaigen Schadens des Vereins wegen der Ablöse/Handgeld wird es vermutlich eine entsprechende Vertragsklausel geben, die bei vorzeitiger Kündigung Schadensersatzzahlungen vorsieht. Das ist aber tatsächlich ein ganz interessante Frage.
  •  

Superwetti

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 12.Dez.2018, 13:58:39


Auch in der "normalen" Arbeitswelt gibt es Wettbewerbsverbote, die zulässig sind. Insbesondere bei Geschäftführern oder Vorständen mit Anstellungsverträgen, ist eine einseitige Kündigung mit anschließender Beschäftigung bei der Konkurrenz ebenfalls nicht so einfach möglich. Da sind die Verbandsvorgaben bzw. die Verträge im Profifußball nicht weit von weg.



Du kannst aber nicht wirksam ein Beschäftigungsverbot bei der Konkurrenz erteilen, wenn du keine entsprechenden Ausgleichzahlungen dafür zahlst.
Super-Wetti

Drahdiaweng

Anstatt mal zu sagen, dass sie sich gewaltig verzockt haben, hockt der Vorstand samt Entourage im Bunker und hofft auf irgendwelche juristischen Wendungen, die das Thema Modeste glücklich für den FC enden lassen. Es ist so traurig und beschämend.
  •  
    The following users thanked this post: Der Templer

Superwetti

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 12.Dez.2018, 14:11:37
Anstatt mal zu sagen, dass sie sich gewaltig verzockt haben, hockt der Vorstand samt Entourage im Bunker und hofft auf irgendwelche juristischen Wendungen, die das Thema Modeste glücklich für den FC enden lassen. Es ist so traurig und beschämend.

Sollen sie jetzt aufgeben, statt nach eine Lösung zu suchen?

Lösung suchen finde ich gut und noch besser wäre es wenn uns endlich mal jemand reinen Wein einschenken würde!
Super-Wetti
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 12.Dez.2018, 14:18:33
Sollen sie jetzt aufgeben, statt nach eine Lösung zu suchen?

Lösung suchen finde ich gut und noch besser wäre es wenn uns endlich mal jemand reinen Wein einschenken würde!

Widerspricht meinem Post ja nicht, was Du da schreibst.
  •  

Superwetti

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 12.Dez.2018, 14:20:17
Widerspricht meinem Post ja nicht, was Du da schreibst.

Naja zumindest ich habe verzockt so verstanden als sollten sie das Unternehmen aufgeben.
Super-Wetti
  •  

Geater125

Kündigung eines Fußballspielers...das ist nicht mit der eines Fließbandarbeiters bei Ford zu vergleichen. Denn normalerweise ist in den Verträgen geregelt wie das auszusehen hat. Bei Fußballern sieht es aber insgesamt anders aus. Siehe u.a. die Entscheidung zum Teilzeit- und Befristungsgesetzt Müller ./. Mainz 05 (Klage auf unbefristete Anstellung). Deswegen wird normalerweise der Vertrag einfach nur ruhend gestellt, die gegenseitigen Verpflichtungen aufgehoben (Gehaltszahlungen, Teilnahme am Training und bei Spielen etc.) und der Vertrag läuft nach X Jahren/Monaten einfach aus (siehe z.B. Deisler). Also einfach auf die Geschäftsstelle laufen und sagen "Ich kündige!" geht halt nicht. Das durfte schon ein Berthold bei Bayern feststellen.

Povlsen

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 12.Dez.2018, 13:33:19
Das mit dem Trikot könnte man mit Hilfe eines Tricks umgehen. Einfach "Modeste 27" als Eigenname "verkaufen". Dann dürfte das schon einmal rechtlich gegenüber den Chinesen kein Problem machen.  :)

Nicht die Anzahl der Trikots, die mit seinem Namen verkauft worden sind, wird jemanden interessieren, sondern die Tatsache, dass mit seinem Namen im Webshop des FC geworben wird. Dass sein Name schon als Flock aktiv vom FC angeboten wird, könnte illegal sein. Es ist natürlich nicht verboten, wenn Du oder ich auf die Idee kommen, ein FC-Trikot mit dem Namen Modeste, Messi oder CR7 zu beflocken. Nur werben darf der FC damit nicht.
  •  
    The following users thanked this post: Geater125

Don_Hennes

Kann man den ganzen Thread nicht mal verschieben? Tony ist kein Lizenzspieler.
Us d'r Stadt met K!
  •  

Povlsen

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 12.Dez.2018, 14:11:17
Irgendwie läßt mich das alles kalt.
Am Ende entscheidet Modeste. Wenn er versucht alles rauszuholen werden wir ein Problem kriegen.
Wer würde ihn schon freiwillig zeihen lassen, wenn er noch auf seinen Forderungen von 30 Mio. besteht.
Obwohl ich ja nun nicht zu den ausgesprochenen Vorstandsfreuden zählen kann, finde ich immer noch das er ein gewisses Risiko-
einschließlich Imageschaden- einfach wert ist. 
Hätte man sich die Verkündigungen und Erklärungen gespart wäre es ja gut.
Im Gegensatz zu vielen anderen Sachen die ich an Vorstand und Geschäftsführung kritisiere finde ich das immer noch gut, dass man versucht ihn zu holen.
Mit welcher inneren Motivation auch immer.   

Das sehe ich ähnlich. Ich schüttele zwar auch seit gestern unentwegt den Kopf, wenn ich an den FC denke, aber eigentlich überrascht das ja niemanden wirklich. Es ist trotzdem wieder erschütternd, wenn man immer wieder schwarz auf weiß bestätigt bekommt, dass man einem Slapstick-Verein anhängig ist. Das finde ich auch immer nur begrenzt lustig.

Modeste zu holen, finde ich klasse, ohne Wenn und Aber. Voraussetzung ist, dass es finanziell darstellbar ist und nicht zu Lasten einer sinnvollen Entwicklung der restlichen Mannschaft geht, denn auf einem 30jährigen kann man keine Zukunft aufbauen, er kann aber eine wichtige Stütze auf dem Weg sein, eine langfristig funktionierende Mannschaft aufzubauen. Für einen Spieler, der normalerweise zuverlässig liefert und der auch noch an Stadt und Verein hängt, was ich ihm bei aller Geldgeilheit absolut abnehme, kann man sich auch mal aus dem Fenster lehnen und etwas riskieren. Allerdings darf man den Pfad der Seriosität nicht verlassen und das tut der FC immer wieder neu und das nervt ungemein. Es passt ja ins Bild, den Spieler auf der Jubiläumsgala vorzustellen und sich im goldenen Konfettiregen feiern zu lassen, scheiß egal ob berechtigt oder nicht - der graue Alltag holt uns schon früh genug wieder ein. Nein, das ist nicht das, was ich von der FC-Führung erwarte. Da erwarte ich keine Entscheidungen aus dem Affekt oder aus einer Euphorie heraus, sondern ich erwarte immer sachgerechte Entscheidungen, die mit klarem Verstand getroffen und mit genauso klarem Verstand veröffentlicht werden. Wofür haben wir eigentlich einen Präsidenten, der einem Weltkonzern mit vorgestanden hat, der also mit juristischen Fragen, Vertragsgestaltungen und -verhandlungen und deren Konsequenzen tagtäglich vertraut war und ist? Wenn man glaubte, das Risiko eingehen zu können, stehe ich sogar dahinter, aber dann hat man die Schnauze zu halten, bis der Spieler offiziell vorgestellt werden darf, weil alle Beteiligten ihr Okay gegeben haben. Die Chinesen hatten dies ganz offensichtlich nicht, da sie ja schon am nächsten Tag Entsprechendes verkündeten. Man kann mir nicht erzählen, dass der FC davon überrascht war.

Ich frage mich wirklich, was die damit gemeint haben, als sie erzählten, dass sie mit den Chinesen eine wie auch immer gestaltete Einigung erzielt hätten. Martin Schulz hat offenbar alles falsch verstanden. Er hätte besser Britta Heidemann mitgenommen, das hätte wohl ihr einzig sinnvoller Auftritt für den FC werden können. Das ist alles so typisch FC, aber ich kann mich daran nicht gewöhnen.

In der Sache lässt mich das aber auch kalt. Es ist Modestes Sache, wie er aus dem Vertrag in China rauskommt. Gelingt es ihm, hat er bei uns einen tollen Anschlussvertrag. Gelingt es ihm nicht, muss er halt dort weiterspielen und wir müssen ein zweites Mal Modeste verabschieden. Ich denke auch, dass es an ihm liegt. Er hat in dem einen Jahr in China auch schon genug für sein Leben und das Leben seiner Kinder verdient, wenn er auf den Rest der Gage verzichtet, sollten die Chinesen einlenken und dann kann er zu uns wechseln. Er ist am Drücker.

PoldiKS

Bei Instgram hat Tony erneut (gegen 14:15 Uhr) eines seiner Tore in nem Kurzvideo gepostet. Dazu  die Symbole Feuer und  die offenen Hände ("beruhigt euch"). Dann sag ich mal Feuer frei zur Deutung...Viel Spaß.
  •  

Cinnamon

Zitat von: PoldiKS am Mittwoch, 12.Dez.2018, 15:03:46
Bei Instgram hat Tony erneut (gegen 14:15 Uhr) eines seiner Tore in nem Kurzvideo gepostet. Dazu sie Symbole Feuer und  die offenen Hände ("beruhigt euch"). Dann sag ich mal Feuer frei zur Deutung...Viel Spaß.
Der weis noch weniger als wir was da los ist.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  
    The following users thanked this post: globobock77