Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

funkyruebe

Aber all dies gilt nur, wenn die Bild uns den aktuellen Sachverhalt geschildert hat.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

weisweiler

Zitat von: funkyruebe am Montag, 10.Jul.2017, 16:15:46
Aber all dies gilt nur, wenn die Bild uns den aktuellen Sachverhalt geschildert hat.

Die Bild sicher nicht, aber der Kicker vielleicht.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

van Gool

Zitat von: baenderriss am Montag, 10.Jul.2017, 14:16:38
Aber falls man sich auf so ein - ich nenne es mal- "krummes" Geschäft einließe, wie es die Sportbild behauptet, wüsste der GR davon nicht automatisch? I

Der Gemeinsame Ausschuß muß bei Verträgen zustimmen, die eine besondere wirtschaftliche Bedeutung haben. Nur solche, die Teil einer Jahresplanung sind, die ihrerseits wiederum vom GA genehmigt worden ist, sind nicht einzeln zustimmungspflichtig. Insofern ist es richtig, wie ich ja auch schon oben schrieb, dass der Modestetransfer der Zustimmung des GA bedarf.

Von krummen Geschäften habe ich bislang nichts gelesen oder gehört. Dass Verträge steuerliche Konsequenzen haben und dass es dazugehört, in Klauseln alle Eventualitäten zu regeln, ist ja nicht krumm, sondern selbstverständlich. Klauseln, wonach für den Fall, dass ein Vorgang Steuern auslöst, A oder B den anderen Teil freistellt etc., sind vollkommen üblich.
Die wilde 1317

baenderriss

Zitat von: Wormfood am Montag, 10.Jul.2017, 14:48:07
Die Darstellung auf kicker.de finde ich plausibel:

Interessant ist die Formulierung "offenbar eine gängige Praxis bei den Chinesen". Eigentlich kaum zu glauben, dass das stimmt. Warum sollte man eine "Jugendschutzsteuer" einführen, um dann zuzulassen, dass man sie so einfach unterlaufen kann.
baenderriss = bänderriss
  •  

van Gool

Zitat von: Povlsen am Montag, 10.Jul.2017, 15:12:46
Ich will das nicht völlig ausschließen, dazu müsste ich jetzt prüfen, wie eine "negative Abfindung", um die es sich ja hier sozusagen handeln würde,  steuerlich zu behandeln ist. Ist es eine Leistung, die sich auf das Arbeitsverhältnis aus nichtselbständiger Arbeit bezieht (hier sehr wahrscheinlich, denn er will ja aus diesem aussteigen), ist das keine sonstige Leistung im Sinne des Umsatzsteuergesetzes.

Die aktuelle Bewertung oder Rechtslage spielt fast keine Rolle. Im Grunde enthält jeder Vertrag Verweisungen auf die Eventualität, dass Finanzbehörden davon ausgehen, dass durch einen vertraglichen Vorgang Steuern "ausgelöst" werden, also Steuertatbestände erfüllt werden. "Für den Fall, dass...trägt Vertragspartei A die Steuern und stellt B von eventuellen Forderungen frei "o.ä. Das kann also auch dann ein Problem sein, wenn die steuerliche Folge unwahrscheinlich ist. Denn einer muß das Risiko ja im Innenverhältnis tragen. (Natürlich kann man es auch teilen).
Die wilde 1317

van Gool

Zitat von: baenderriss am Montag, 10.Jul.2017, 16:38:30
Interessant ist die Formulierung "offenbar eine gängige Praxis bei den Chinesen". Eigentlich kaum zu glauben, dass das stimmt. Warum sollte man eine "Jugendschutzsteuer" einführen, um dann zuzulassen, dass man sie so einfach unterlaufen kann.

Nachdem diese Regelung ja neu ist, kann es sich doch noch gar nicht um eine "gängige" Praxis handeln.
Die wilde 1317

Yassir_Zaccaria

Entweder du packst deine Sachen und gehst, oder du packst deine Sachen und fährst!



Schmadtke raus!
  •  

dickepitter

🕊 ☮ 🚵‍♀️
  •  

baenderriss

Zitat von: van Gool am Montag, 10.Jul.2017, 16:43:08
Nachdem diese Regelung ja neu ist, kann es sich doch noch gar nicht um eine "gängige" Praxis handeln.

Eigentlich nicht - es sei denn, in China werden generell keine Ablösen bei Spielertransfers gezahlt, sondern immer nur Strafen wegen Vertragsbruch, was aber auch keinen Sinn macht. Warum formuliert man dann diese neue Regelung zum Schutze einheimischer Talente nicht entsprechend.
baenderriss = bänderriss
  •  
    The following users thanked this post: dixie

sambuca1982

Zitat von: dickepitter am Montag, 10.Jul.2017, 16:55:35
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/transfer-ticker-chinesen-wollen-millionen-von-koeln-zurueck-modeste-deal-vor-spektakulaerem-aus_id_7225540.html?utm_campaign=facebook-focus-online-sport


Da bin ich ja mal gespannt, wie die Rechtslage aussieht. Wenn Modeste jetzt wirklich zwei Verträge hat, hoffe ich nicht, dass wir am Ende ohne Geld und mit gesperrtem Stürmer dumm aus der Wäsche gucken.
  •  

drago

Zitat von: facepalm am Montag, 10.Jul.2017, 12:08:47
[...] noch kann ich das aber nicht glauben und erwarte mir hierzu eine schnellstmögliche gegendarstellung.

ich kann das auch nicht glauben. der grund hierfür ist ganz einfach :

die chinesen haben sich über wochen hinweg als absolut unseriöse verhandlungspartner dargestellt (weshalb der deal ja schonmal platzte). ich halte es für ausgeschlossen, dass der FC modeste einen auflösungsvertrag vorlegen würde ohne irgendwelche sicherheiten (das geld auch so zu bekommen, wie man es sich wünscht, in einer einmalzahlung usw usw). nun ist die frage, welche sicherheit genau das sein sollte? mir fällt da nur eine ein : die kohle ist schon da. und zwar vollständig. anders hätte sich der FC auf den deal nicht eingelassen, da bin ich mir sicher. die chinesen ihrerseits haben auch eine sicherheit, irgendein schriftstück, dass modeste auch dahin möchte (sonst hätte man kaum die kohle überwiesen). es fehlte also nur die unterschrift unter den auflösungsvertrag. dass modeste diese verweigert kann zig gründe haben, das angebliche steuersparmodell halte ich für ausgeschlossen - eben WEIL die chinesen die kohle schon überwiesen haben (müssen). rein rational sehe ich einfach keine andere erklärung dafür, dass der FC bereit war, den auflösungsvertrag anzubieten. das macht man erst, wenn man sicher ist, dass alles so läuft, wie man es sich wünscht.

ich könnte mir VORSTELLEN, dass diese spobi geschichte tatsächlich so stattgefunden hat - und zwar vor ein paar wochen, als der FC Dann die verhandlungen abbrach, weil das ganze zu unseriös und "gefährlich" bzw "grauzonig" daherkam.

auch die formulierung auf der homepage, modeste solle sich über seine karriere gedanken machen passt imo absolut gar nicht zu diesem angeblichen steuersparmodell, denn da könnte jeder verstehen, dass der spieler "angst" hat dieses risiko auf sich zu nehmen. so aber reagiert man IMO nur, wenn der spieler rumzickt und einen auf diva macht, ohne vorhandenen grund. ich halte es für deutlich wahrscheinlicher, dass der gute einfach superschlecht beraten ist und selbst gar nicht nach china will bzw die hoffnung hat vielleicht doch woanders hin zu wechseln, wo es schöner ist.

Zitat von: scrutinizer am Montag, 10.Jul.2017, 12:16:09
An diese Steuervermeidungsstrategie glaube ich keine Sekunde. Dies war vielleicht ursprünglich so von den Chinesen angedacht und daher wurde dann auch von FC-Seite mit Hinweis auf Probleme hinsichtlich der Verbandsstatuten der Deal platzen lassen.
Zudem würde dann ja kaum eine Überweisung von den Chinesen an den FC getätigt worden sein, oder wie sollte die Zahlung aus China beim Finanzamt erklärt werden?!

jo genau. und ich glaube daran, dass die chinesen schon überwiesen haben (würde ich auch, wenn es keine zeitung bzw quelle behaupten würde). einfach weil es logisch ist und der FC nicht so blöd sein wird, diesen auflösungsvertrag auf risiko zu unterschreiben und am ende kommt die kohle nicht oder dann doch in raten usw.



noch was am rande : es gab tatsächlich schon situationen, in denen ein spieler sich selbst "freikauft" - also wo die spielerseite die AK selbst zieht und der spieler dann vertragsfrei ist (quasi) und sich seinen neuen verein aussuchen kann in der folgezeit. vermutlich brachte dieses prozedere die chinesen auf diese geniale idee.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

märkel

naja, das ist ja jetzt nur eine folgerung aus der meldung, dass der wechsel noch nicht fix ist. natürlich werden die chinesen ihr geld zurück wollen, wenn er platzen sollte. aber so weit ist es ja nun noch nicht.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

weisweiler

Zitat von: baenderriss am Montag, 10.Jul.2017, 16:38:30
Interessant ist die Formulierung "offenbar eine gängige Praxis bei den Chinesen". Eigentlich kaum zu glauben, dass das stimmt. Warum sollte man eine "Jugendschutzsteuer" einführen, um dann zuzulassen, dass man sie so einfach unterlaufen kann.

Warum betont Erdogan immer wie wichtig ihm Demokratie und Gerechtigkeit sind. Warum sind für Trump alle seriösen Medien Fake News. Wieso hat das IOC die WADA gegründet?

Eventuell wurde diese Nachwuchsabgabe von chinesischen Verband auch nur eingeführt um der Staatsführung zu signalisieren, das man alles dafür tut den chinesischen Fußball wie von oben angeordnet nach vorne zu bringen. Wie das dann in der Praxis anders umgesetzt wird und welche Schlupflöcher die Vereine finden - naja, da kann der Verband ja nix für...
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

märkel

Zitat von: drago am Montag, 10.Jul.2017, 17:19:48
ich kann das auch nicht glauben. der grund hierfür ist ganz einfach :

die chinesen haben sich über wochen hinweg als absolut unseriöse verhandlungspartner dargestellt (weshalb der deal ja schonmal platzte). ich halte es für ausgeschlossen, dass der FC modeste einen auflösungsvertrag vorlegen würde ohne irgendwelche sicherheiten (das geld auch so zu bekommen, wie man es sich wünscht, in einer einmalzahlung usw usw). nun ist die frage, welche sicherheit genau das sein sollte? mir fällt da nur eine ein : die kohle ist schon da. und zwar vollständig. anders hätte sich der FC auf den deal nicht eingelassen, da bin ich mir sicher. die chinesen ihrerseits haben auch eine sicherheit, irgendein schriftstück, dass modeste auch dahin möchte (sonst hätte man kaum die kohle überwiesen). es fehlte also nur die unterschrift unter den auflösungsvertrag. dass modeste diese verweigert kann zig gründe haben, das angebliche steuersparmodell halte ich für ausgeschlossen - eben WEIL die chinesen die kohle schon überwiesen haben (müssen). rein rational sehe ich einfach keine andere erklärung dafür, dass der FC bereit war, den auflösungsvertrag anzubieten. das macht man erst, wenn man sicher ist, dass alles so läuft, wie man es sich wünscht.

ich könnte mir VORSTELLEN, dass diese spobi geschichte tatsächlich so stattgefunden hat - und zwar vor ein paar wochen, als der FC Dann die verhandlungen abbrach, weil das ganze zu unseriös und "gefährlich" bzw "grauzonig" daherkam.

auch die formulierung auf der homepage, modeste solle sich über seine karriere gedanken machen passt imo absolut gar nicht zu diesem angeblichen steuersparmodell, denn da könnte jeder verstehen, dass der spieler "angst" hat dieses risiko auf sich zu nehmen. so aber reagiert man IMO nur, wenn der spieler rumzickt und einen auf diva macht, ohne vorhandenen grund. ich halte es für deutlich wahrscheinlicher, dass der gute einfach superschlecht beraten ist und selbst gar nicht nach china will bzw die hoffnung hat vielleicht doch woanders hin zu wechseln, wo es schöner ist.

jo genau. und ich glaube daran, dass die chinesen schon überwiesen haben (würde ich auch, wenn es keine zeitung bzw quelle behaupten würde). einfach weil es logisch ist und der FC nicht so blöd sein wird, diesen auflösungsvertrag auf risiko zu unterschreiben und am ende kommt die kohle nicht oder dann doch in raten usw.



noch was am rande : es gab tatsächlich schon situationen, in denen ein spieler sich selbst "freikauft" - also wo die spielerseite die AK selbst zieht und der spieler dann vertragsfrei ist (quasi) und sich seinen neuen verein aussuchen kann in der folgezeit. vermutlich brachte dieses prozedere die chinesen auf diese geniale idee.

ich glaube, dass das sehr nah an der wahrheit ist.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

MC41

So langsam muß er gegen die Klepper 4 Hütten machen, damit ich dieses Sommertheater vergesse.
  •  
    The following users thanked this post: wiedster

I.Ronnie

Zitat von: MC41 am Montag, 10.Jul.2017, 17:53:14
So langsam muß er gegen die Klepper 4 Hütten machen, damit ich dieses Sommertheater vergesse.

Wenn ganz Gladbach nach China übersiedelt, könnte ich dafür ganz andere Sachen vergessen.
  •  
    The following users thanked this post: drago, MG56

wiedster

Zitat von: MC41 am Montag, 10.Jul.2017, 17:53:14
So langsam muß er gegen die Klepper 4 Hütten machen, damit ich dieses Sommertheater vergesse.

eins reicht. in der 90. minute zum dreckigen sieg und er ist wieder mein king.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

MC41

Zitat von: wiedster am Montag, 10.Jul.2017, 18:06:19
eins reicht. in der 90. minute zum dreckigen sieg und er ist wieder mein king.

Den dreckigen Sieg hatten wir schon, damit sind jahrelange Demontagen nicht vergessen.

Ich will das Pack richtig zerlegen und nach dem fünften FC Tor soll die Mannschaft so richtig albern tanzend an der Eckfahne jubeln.
  •  
    The following users thanked this post: PrediX


Drahdiaweng

Zitat von: märkel am Montag, 10.Jul.2017, 17:31:48
ich glaube, dass das sehr nah an der wahrheit ist.
Zitat von: drago am Montag, 10.Jul.2017, 17:19:48
ich kann das auch nicht glauben. der grund hierfür ist ganz einfach :

die chinesen haben sich über wochen hinweg als absolut unseriöse verhandlungspartner dargestellt (weshalb der deal ja schonmal platzte). ich halte es für ausgeschlossen, dass der FC modeste einen auflösungsvertrag vorlegen würde ohne irgendwelche sicherheiten (das geld auch so zu bekommen, wie man es sich wünscht, in einer einmalzahlung usw usw). nun ist die frage, welche sicherheit genau das sein sollte? mir fällt da nur eine ein : die kohle ist schon da. und zwar vollständig. anders hätte sich der FC auf den deal nicht eingelassen, da bin ich mir sicher. die chinesen ihrerseits haben auch eine sicherheit, irgendein schriftstück, dass modeste auch dahin möchte (sonst hätte man kaum die kohle überwiesen). es fehlte also nur die unterschrift unter den auflösungsvertrag. dass modeste diese verweigert kann zig gründe haben, das angebliche steuersparmodell halte ich für ausgeschlossen - eben WEIL die chinesen die kohle schon überwiesen haben (müssen). rein rational sehe ich einfach keine andere erklärung dafür, dass der FC bereit war, den auflösungsvertrag anzubieten. das macht man erst, wenn man sicher ist, dass alles so läuft, wie man es sich wünscht.

ich könnte mir VORSTELLEN, dass diese spobi geschichte tatsächlich so stattgefunden hat - und zwar vor ein paar wochen, als der FC Dann die verhandlungen abbrach, weil das ganze zu unseriös und "gefährlich" bzw "grauzonig" daherkam.

auch die formulierung auf der homepage, modeste solle sich über seine karriere gedanken machen passt imo absolut gar nicht zu diesem angeblichen steuersparmodell, denn da könnte jeder verstehen, dass der spieler "angst" hat dieses risiko auf sich zu nehmen. so aber reagiert man IMO nur, wenn der spieler rumzickt und einen auf diva macht, ohne vorhandenen grund. ich halte es für deutlich wahrscheinlicher, dass der gute einfach superschlecht beraten ist und selbst gar nicht nach china will bzw die hoffnung hat vielleicht doch woanders hin zu wechseln, wo es schöner ist.

jo genau. und ich glaube daran, dass die chinesen schon überwiesen haben (würde ich auch, wenn es keine zeitung bzw quelle behaupten würde). einfach weil es logisch ist und der FC nicht so blöd sein wird, diesen auflösungsvertrag auf risiko zu unterschreiben und am ende kommt die kohle nicht oder dann doch in raten usw.



noch was am rande : es gab tatsächlich schon situationen, in denen ein spieler sich selbst "freikauft" - also wo die spielerseite die AK selbst zieht und der spieler dann vertragsfrei ist (quasi) und sich seinen neuen verein aussuchen kann in der folgezeit. vermutlich brachte dieses prozedere die chinesen auf diese geniale idee.

Quality first! Top Beitrag!!!
  •  

Double 1978

Wer legt sich selbst ein Ei ins Nest....
  •  
    The following users thanked this post: Tobi

MC41

Zitat von: Double 1978 am Montag, 10.Jul.2017, 18:56:14
Wer legt sich selbst ein Ei ins Nest....

Marc André Ter Stegen? Bernd Leno? Thomas Kessler?
  •  

Tünn

Zitat von: drago am Montag, 10.Jul.2017, 17:19:48... die chinesen haben sich über wochen hinweg als absolut unseriöse verhandlungspartner dargestellt (weshalb der deal ja schonmal platzte). ...
Die Chinesen haben doch ihren Teil des Deals erfüllt und 35,7 Mio überwiesen. In welchen Punkten genau sind die unseriös bzw. unseriöser als der 1. FC Köln?
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  


Cikaione

Wem wünscht man bald an den Hals die Pest?
  •  

Venus von Milos

Zitat von: Cikaione am Montag, 10.Jul.2017, 20:17:02
Wem wünscht man bald an den Hals die Pest?


Jedem, der hier noch diese längst ausgereizten Reime zum besten gibt?

drago

Zitat von: Tünn am Montag, 10.Jul.2017, 19:55:09
Die Chinesen haben doch ihren Teil des Deals erfüllt und 35,7 Mio überwiesen. In welchen Punkten genau sind die unseriös bzw. unseriöser als der 1. FC Köln?

beitrag gelesen? die haben wochenlang irgendwelche "tricksereien" versucht, sonst hätte es auf dieser seite doch schon längst eine eignung gegeben...
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  


Kopfschmerztablette

Das ist eben das Problem, wenn man sich scheisse beraten lässt. Das wird ne teure Sache für Modeste und/oder den FC
  •  

Stehgeiger

Also wenn die Sache mit der Versteuerung stimmt, hat Modeste ja vollkommen Recht dieses Risiko nicht tragen zu wollen.

Allerdings stellt sich die Sache für mich doch vielmehr so dar, dass er garnicht nach China will und auch nie wollte.
Dann bleibt er halt hier zu gleichen Bezügen oder er bringt nen anderen Verein der die 35+x zahlt.

Doppelspitze Modeste-Cordoba da kann ich mir schlimmeres vorstellen.

Edit liest gerade dass die Steuergeschichte vom Tisch sei...

Na dann  ist die Situation ja richtig verfahren.
Wenn Modeste nicht nach China will obwohl er dort Vertrag unterschrieben hat... was will man tun?
Im Zweifelsfalle wird er vom Sportgericht gesperrt oder er sitzt hier seinen Vertrag ab.
Bei letzterem hat der FC doch keine Handhabe oder will man Modeste auf "Schadensersatz" verklagen, aber für welchen Schaden eigentlich?

Da ist wohl kaum mit einer gütlichen Einigung zu rechnen und es wird auf das Hoffenheim Modell rauslaufen.
Modeste dreht hier eine halbe Saison Runden um den Decksteiner Weiher und wechselt dann für 10 Mios nach Marseille.
  •