Anthony Modeste

Begonnen von iym, Sonntag, 17.Jul.2016, 13:31:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

J.R.

Zitat von: Povlsen am Montag, 10.Jul.2017, 12:27:12
Bitte vergiss die Umsatzsteuer, Modeste ist kein Unternehmer. Jetzt nicht alles durcheinanderwerfen.

Er kann durchaus umsatzsteuerlicher Unternehmer sein. Nicht hinsichtlich seiner Angestelltentätigkeit beim FC, ansonsten aber sehr wohl. Und in dem Fall wären sämtliche Einnahmen/Tätigkeiten potentiell umsatzsteuerpflichtig.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  
    The following users thanked this post: render

DaThoKa

Ich dachte der chinesische Verein hat die Kohle direkt aufs Konto vom effzeh überwiesen, wieso sollte Modeste irgendwelche Steuerrisiken dann haben, wenn er mit der Überweisung nichts zu tun hat?
Modeste hat wahrscheinlich kalte Füße bekommen, weil vielleicht keine Mendy Millionen fließen, wegen der Familie oder ein anderes Angebot vorliegt... wer weiß das schon.
Die ganze Geschichte nervt nur noch unglaublich...
  •  

Wormfood

Zitat von: Sprühwurst am Montag, 10.Jul.2017, 12:29:00
Mal eine doofe frage: wie läuft das eigentlich sonst so? Bin erhlich gesagt immer davon ausgegangen, dass der Spielervertrag gegen Zahlung (in Höhe der Ablöse) aufgelöst wird.
Es gibt drei Verträge.
1. Den Vertrag zwischen dem abgebenden und dem aufnehmenden Verein über die Ablösezahlung und weitere Transfervereinbarungen.
2. Den Vertrag über die Auflösung des bisherigen Arbeitsvertrags zwischen dem abgebenden Verein und dem Spieler.
3. Den Arbeitsvertrag zwischen dem aufnehmenden Verein und dem Spieler.

Diese Verträge bedingen einander. 3 kann nur in Kraft treten, wenn 1 und 2 erfüllt sind.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

Povlsen

Zitat von: J.R. am Montag, 10.Jul.2017, 12:34:32
Er kann durchaus umsatzsteuerlicher Unternehmer sein. Nicht hinsichtlich seiner Angestelltentätigkeit beim FC, ansonsten aber sehr wohl. Und in dem Fall wären sämtliche Einnahmen/Tätigkeiten potentiell umsatzsteuerpflichtig.

Ja, kann, aber er ist es nicht, die Spieler sind Angestellte des Vereins. Das führt jetzt aber wieder mal zu weit. Das Thema Umsatzsteuer stellt sich bei Modeste hier nicht, davon kann man ausgehen.
  •  
    The following users thanked this post: render

bollock

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 10.Jul.2017, 12:34:25
Nein, das sehe ich anders. Wenn uns keiner Modeste für 30 Mio. abnimmt, dann verkaufen wir ihn nicht. Und das hat dann ganz konkret damit zu tun, dass ein Ersatz, der mindestens eine Klasse schlechter ist, schon 15 Mio. € kostet.
Nun ist aber der Ersatz schon da. Was macht das für einen Sinn, Modeste hier zu halten und das Risiko einzugehen, einen lustlosen Söldner zu haben, der seine Ablöse weiter in den Keller schmollt?
Ich bin da eher für pragmatische Lösungen. Und wenn er "nur" 20 Mios bringt haben wir weiterhin gewonnen, weil er einn großen Anteil daran hatte, dass wir wieder in Europa sind mit allen Einnahmemöglichkeiten die da dran hängen. Und Fahrräder sind erstaunlich teuer geworden heutzutage...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Wormfood

Zitat von: J.R. am Montag, 10.Jul.2017, 12:34:32
Er kann durchaus umsatzsteuerlicher Unternehmer sein. Nicht hinsichtlich seiner Angestelltentätigkeit beim FC, ansonsten aber sehr wohl. Und in dem Fall wären sämtliche Einnahmen/Tätigkeiten potentiell umsatzsteuerpflichtig.
Nein. Stifte bitte keine Verwirrung.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

bollock

Zitat von: Povlsen am Montag, 10.Jul.2017, 12:10:43

Aber auch der Chinesische Verband würde hier doch aller Wahrscheinlichkeit nach Gestaltungsmissbrauch feststellen, so dass ...
Also so wie die UEFA den Gestaltungsmissbrauch beim FC Salzburg bzw. Red B...äh...Rasenball Leipzig festgestellt hat? ;-)
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

J.R.

Zitat von: Povlsen am Montag, 10.Jul.2017, 12:40:28
Ja, kann, aber er ist es nicht, die Spieler sind Angestellte des Vereins. Das führt jetzt aber wieder mal zu weit. Das Thema Umsatzsteuer stellt sich bei Modeste hier nicht, davon kann man ausgehen.

Modeste ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unsatzsteuerlicher Unternehmer. Dafür reicht schon ein einziger Werbevertrag aus. Alle Profifussballer sind neben ihrer Angestelltentätigkeit umsatzsteuerliche Unternehmer.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

baenderriss

Ich habe keine Ahnung von Steuerrecht, aber ist Modeste nicht doch Unternehmer, was seine Bild- und Werberechte angeht? Das muss aber hier mit der Geschichte nix zu tun haben.

Und ich sehe es auch so, dass bei der Sportbildgeschichte nicht so richtig passt, dass a) der chinesische Verein bereits gezahlt haben soll und b) bei anderen Transfers aus Europa das gleiche Problem vor der Tür steht. Auba und PL-Spieler als Alternative klingt da doch recht abenteuerlich.

baenderriss = bänderriss
  •  

I.Ronnie

Der Steuertrick hätte von mir sein können.

Sprühwurst

Wichtig ist erstmal, dass Modeste hier weiter Gehalt erhält und somit vorerst nicht mit seiner Familie auf der Straße schlafen kann.
  •  
    The following users thanked this post: DanielG.

Povlsen

Zitat von: J.R. am Montag, 10.Jul.2017, 12:46:31
Modeste ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unsatzsteuerlicher Unternehmer. Dafür reicht schon ein einziger Werbevertrag aus. Alle Profifussballer sind neben ihrer Angestelltentätigkeit umsatzsteuerliche Unternehmer.

Dies färbt aber nicht auf die Angestelltentätigkeit ab. Eine eventuell erhaltene Einnahme von Tjianjin hat mit den Einnahmen aus der künftigen Angestelltentätigkeit in China zu tun und wäre daher nicht im Rahmen seines eventuell vorhandenen Unternehmens zu versteuern. Aber das führt hier wirklich zu weit, denn es kommt dann noch das Thema Ausland ins Spiel und dann wird's umsatzsteuerlich noch mal komplizierter. Das führt hier zu nichts Interessantem für die Allgemeinheit. Lassen wir es dabei, dass Modeste steuerliche (welche Steuerart auch immer betreffende) Unsicherheiten befürchtet, die er abgesichert sehen will.
  •  
    The following users thanked this post: render

Sprühwurst

Durch diesen steuerlichen Aspekt ist die ganze Diskussion tatsächlich noch unerträglicher geworden.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: diva am Montag, 10.Jul.2017, 12:51:33
ein fahrrad zu erwerben ist in vielerlei hinsicht ein gewinn. :P

Welches man am besten durch ein Kickback-Geschäft in eine Leasingrate einfließen lässt, um so das Finanzamt...

Ich sollte Steuervermeidungsberater werden.
  •  
    The following users thanked this post: bollock

I.Ronnie

Zitat von: Sprühwurst am Montag, 10.Jul.2017, 12:53:20
Durch diesen steuerlichen Aspekt ist die ganze Diskussion tatsächlich noch unerträglicher geworden.

Also mir fängt es gerade erst an unterhaltsam zu werden. Ich bin schon ganz heiß auf die nächsten 10 Seiten Steuerdiskussion.

funkyruebe

Genaugenommen hätte Modeste sogar steuerlich Vorteile, da er die Strafzahlung an den FC abschreiben könnte.

Ein Bild Story - mehr nicht - sie passt auch zu 0% zu Schmaddies Aussagen ( Mo soll sich Gedanken machen .... )
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

Wormfood

Zitat von: J.R. am Montag, 10.Jul.2017, 12:46:31
Modeste ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unsatzsteuerlicher Unternehmer. Dafür reicht schon ein einziger Werbevertrag aus. Alle Profifussballer sind neben ihrer Angestelltentätigkeit umsatzsteuerliche Unternehmer.
Man kann a) einen Arbeitsvertrag als Sparkassenangestellter haben und b) mit Gewerbeschein und Umsteuervoranmeldung anderen Leuten nach Feierabend Computer reparieren. Die Einkünfte als Sparkassenangestellter unterliegen dann trotzdem nicht der Umsatzsteuer.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

globobock77

Spätestens wenn herauskommt, dass MMM als finazieller Berater bei Tianjin tätig ist, macht alles wieder Sinn...

Gibt es schon Pixel-Aktionen in Tianjin?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

J.R.

Zitat von: Povlsen am Montag, 10.Jul.2017, 12:52:11
Dies färbt aber nicht auf die Angestelltentätigkeit ab. Eine eventuell erhaltene Einnahme von Tjianjin hat mit den Einnahmen aus der künftigen Angestelltentätigkeit in China zu tun und wäre daher nicht im Rahmen seines eventuell vorhandenen Unternehmens zu versteuern. Aber das führt hier wirklich zu weit, denn es kommt dann noch das Thema Ausland ins Spiel und dann wird's umsatzsteuerlich noch mal komplizierter. Das führt hier zu nichts Interessantem für die Allgemeinheit. Lassen wir es dabei, dass Modeste steuerliche (welche Steuerart auch immer betreffende) Unsicherheiten befürchtet, die er abgesichert sehen will.

Ok, lassen wir das. Die Finanzverwaltung wird aber auf jeden Fall nicht anerkennen, dass es Ausfluss der normalen bisherigen Angestelltentätigkeit ist, wenn man als Angestellter 35 Mio. an den Arbeitgeber zahlt, um einen Vertrag aufzulösen, mit dem man zukünftig vier Jahre lang jeweils ca. 3 Mio. p.a. verdienen würde. Anyway, das ist alles sehr windig. Und es bietet für den FC auch keinerlei Vorteil. Warum sollte dieses Modell also von Schmadtke/Wehrle initiiert sein. Glaube ich nicht.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!

Gorki25

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich Schmadtke und Wehrle auf ein irgendwie unsauberes Konstrukt eingelassen hätten. Das passt irgendwie nicht. Der Sport-Bild Artikel macht die Sache irgendwie aber natürlich noch unerträglicher; und es schreit dann irgendwie doch schon wieder nach neuerlicher Aufklärung. Die wird es wahrscheinlich nur nicht geben (können), weil Sie der ein oder anderen Partei massiv schaden würde.

In Summe ein erbärmliches Schauspiel. Egal ob und wie wir dafür mit verantwortlich sind: Jetzt heißt es wohl längst nur noch "Schadensbegrenzung". Für mich heißt das: Modeste um jeden Preis verkloppen. Und wenn er für 20 oder 25 Mio. zum FC Burnley wechselt. Im Trikot des 1. FC Köln kann ich Ihn mir wirklich nicht mehr vorstellen.
  •  

Smiza

Nein, nein. Das kann ja gar nicht sein. Hier wurde doch erst gestern deutlich klargestellt, dass nur Modeste der Idiot sein kann. Alles andere ist doch hirnverbrannt!  :)
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  
    The following users thanked this post: granatowski

J.R.

Zitat von: Wormfood am Montag, 10.Jul.2017, 12:57:59
Man kann a) einen Arbeitsvertrag als Sparkassenangestellter haben und b) mit Gewerbeschein und Umsteuervoranmeldung anderen Leuten nach Feierabend Computer reparieren. Die Einkünfte als Sparkassenangestellter unterliegen dann trotzdem nicht der Umsatzsteuer.

Richtig. Erzielt Modeste denn überhaupt Angestellteneinkünfte in China? Oder erhält er eine Vergütung für Werbeverträge? Wer weiss das schon. Wir lesen nur, dass er von irgendeinem Schinees 35 Mio. bekommen soll, um seinen Vertrag beim FC aufzulösen.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

shorty

Zitat von: diva am Montag, 10.Jul.2017, 13:01:22
bild war bisher auf modestes seite

Ähm nein. Ich war eben sehr verwundert den Artikel in der SpoBild so zu lesen, weil die Bild die letzten 2 Wochen nur gegen Modeste und vorher die unfähigen Chinesen geschossen hat.

"Modeste - Dreiste Forderung an Köln"
http://www.schmierblatt.de/bild-plus/sport/fussball/1-fc-koeln/neuer-transfer-aerger-modeste-in-koeln-freigestellt-52490680,view=conversionToLogin.bild.html

"Kohle da - Aber jetzt zickt Modeste"
http://www.schmierblatt.de/bild-plus/sport/fussball/1-fc-koeln/kohle-da-jetzt-zickt-modeste-52493264,view=conversionToLogin.bild.html
  •  

Patata

Zitat von: Gorki25 am Montag, 10.Jul.2017, 13:05:20
Im Trikot des 1. FC Köln kann ich Ihn mir wirklich nicht mehr vorstellen.

frag mal bei den dortmundern nach ob die sich götze im bvbtrikot vorstellen konnten. ;)
sollte modeste bleiben ist das ganze Thema mit dem anpfiff gegen gladbach sowieso nicht mehr von entscheidener bedeutung. weder unter den fans, noch innerhalb der Mannschaft.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

Klabautermann

Gut, dass ich den Adblocker drin habe und mir den Bildscheiß nicht durchlesen muss ...
Beim Klabautermann!
  •  

Bootney Farnsworth

Schade dass beim Medizincheck alles glatt gelaufen ist, sonst hätten sich hier noch die Ärzte zu Wort melden können
  •  

Wormfood

Zitat von: J.R. am Montag, 10.Jul.2017, 13:09:27
Richtig. Erzielt Modeste denn überhaupt Angestellteneinkünfte in China? Oder erhält er eine Vergütung für Werbeverträge? Wer weiss das schon.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der chinesische Fußballverband bei Erteilung der Spielberechtigung für Modeste irgendwelche Kungeleien mit einem Verein mitmacht, der Abgaben zur Förderung des Jugendfußballs umgehen will.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

J.R.

Zitat von: Wormfood am Montag, 10.Jul.2017, 13:16:44
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der chinesische Fußballverband bei Erteilung der Spielberechtigung für Modeste irgendwelche Kungeleien mit einem Verein mitmacht, der Abgaben zur Förderung des Jugendfußballs umgehen will.

In China wird nur gekungelt. Da können selbst wir Kölner noch eine Menge lernen.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!

Wormfood

Zitat von: shorty am Montag, 10.Jul.2017, 13:11:47
"Kohle da - Aber jetzt zickt Modeste"
Die Behauptung von gestern, das Geld wäre schon überwiesen, hat bislang doch nur die BILD aufgestellt, oder? Nicht mal die anderen Minderqualitätsmedien haben diese Behauptung bislang aufgegriffen nach meinen Beobachtungen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Bootney Farnsworth am Montag, 10.Jul.2017, 13:14:00
Schade dass beim Medizincheck alles glatt gelaufen ist, sonst hätten sich hier noch die Ärzte zu Wort melden können

Vielleicht hat er noch eine unentdeckte Schusswunde, die bisher keinem aufgefallen ist?
  •  
    The following users thanked this post: stanil