Hauptmenü

Jonas Hector

Begonnen von iym, Samstag, 16.Jul.2016, 20:45:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ninja

Anfang weg - läuft wieder.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  


Venus von Milos

29 schon. Nichts aus der Karriere gemacht.
  •  

FC Karre

  •  

Superwetti

Zitat von: Venus von Milos am Montag, 27.Mai.2019, 10:25:13
29 schon. Nichts aus der Karriere gemacht.

Nicht einen einzigen Titel der Vogel, wenn das schon unsere Leistungsträger sind, dann ist klar warum aus dem Verein nichts werden kann.
Super-Wetti
  •  

funkyruebe

Zitat von: Superwetti am Montag, 27.Mai.2019, 11:04:19
Nicht einen einzigen Titel der Vogel, wenn das schon unsere Leistungsträger sind, dann ist klar warum aus dem Verein nichts werden kann.
Confed Cup zählt nicht?
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

FC Karre

  •  



FC Karre

bis auf die letzte frage, bzw. antwort ein vernünftiges interview.
  •  

MC41

"Beleidigungen im Netz", der neue "brutaler Druck".

Quasi brutalste Beleidigungen im Netz.
  •  

Patrick Bateman

Ich mag Hector, sympathischer Typ, war auch nicht zu Unrecht einige Jahre Stammspieler in der Nationalmannschaft, aber die Zeit hat ihn eingeholt, d.h. er dient aktuell nur als Lückenfüller für Halstenberg, der U21 spielt.
Sollten die mit ihrem Pflichtprogramm durch sein, wird Halstenberg wieder den Backup für Schulz geben, oder umgekehrt.
Ich weiß nicht, ob es für Jonas vielleicht besser wäre der Nationalmannschaft den Rücken zu kehren.
  •  

Mister P.

Hector hat mehr Talent im kleinen Zeh als ein Halstenberg in beiden Füßen. Halstenberg wird sehr überschätzt, die Qualität Hectors von vielen zu gering bewertet. Wenn Hector sich reinhängt, wird es mit Schulz einen Kampf um die Startelfposition auf LAV geben. Hector der pass- und ballsicherere, defensiv stärkere Spieler oder Schulz, der dynamischere-, offensivere Linksverteidiger. Je nach Spielausrichtung kann einer von beiden die sinnvollere Alternative sein. Halstenberg taugt zum backup, falls Hector oder Schulz mal ausfallen sollten.

MC41

Solange wie Hector in der Nationalelf spielt solange gibt es auch den stetigen Abgesang auf ihn.

So stur und Beratungsresistent Löw ist, er schwächt seine Mannschaft nicht absichtlich. Hector ist der einzige LV der es in Löws Amtszeit geschafft hat sich dauerhaft zu etablieren, also scheint da auch Qualität zu sein.

Und selbst wenn er nicht mehr zu den ersten Elf gehört ist das doch kein Beinbruch.

KHHeddergott

Zitat von: MC41 am Samstag, 08.Jun.2019, 09:52:47
Solange wie Hector in der Nationalelf spielt solange gibt es auch den stetigen Abgesang auf ihn.

So stur und Beratungsresistent Löw ist, er schwächt seine Mannschaft nicht absichtlich. Hector ist der einzige LV der es in Löws Amtszeit geschafft hat sich dauerhaft zu etablieren, also scheint da auch Qualität zu sein.

Und selbst wenn er nicht mehr zu den ersten Elf gehört ist das doch kein Beinbruch.

Hectors "Nachteil" ist, daß er ein kompletter Spieler ist, ohne Spitzen nach oben. Weder ist er besonders schnell, noch brilliert er durch agressive offensive Aktionen, noch ist er überragend in Zweikämpfen (was aber ja eh nicht mehr so wahnwitzig nachgefragt zu sein scheint auf der Position). Alles aber auf gutem Niveau abrufen zu können, gepaart mit Spielintelligenz, das macht ihn unauffällig großartig. Es wird aber immer Spieler geben, die irgendwetwas aus dem Gesamtpaket besser können, was man sich dann herauspicken kann, wenn eine Niederlage bspw daran festzumachen sein soll, daß der LV nicht vier zu Toren führende Flanken von der Grundlinie geschlagen hat.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

FC1948

Zitat von: Mister P. am Samstag, 08.Jun.2019, 09:48:55
Hector hat mehr Talent im kleinen Zeh als ein Halstenberg in beiden Füßen. Halstenberg wird sehr überschätzt, die Qualität Hectors von vielen zu gering bewertet. Wenn Hector sich reinhängt, wird es mit Schulz einen Kampf um die Startelfposition auf LAV geben. Hector der pass- und ballsicherere, defensiv stärkere Spieler oder Schulz, der dynamischere-, offensivere Linksverteidiger. Je nach Spielausrichtung kann einer von beiden die sinnvollere Alternative sein. Halstenberg taugt zum backup, falls Hector oder Schulz mal ausfallen sollten.

Deine Meinung über Halstenberg meinst Du aber nicht ernst oder?
Ich gebe Dir Brief und Siegel darauf, dass er bei Jogi vor Hector steht!
Er ist defensiv vollkommen OK und schaltet sich oft, sehr oft in die offensive ein.
Er spielt keine oder selten Sicherheitspässe und wenig nach hinten.
Er erzielt Tore und bereitet auch einige vor.
Dazu einen sehr sehr guten Schuss und gefährliche Standards.
Der ist defacto besser und stabiler als Hector!
  •  
    The following users thanked this post: hegoat


Mister P.

Zitat von: FC1948 am Samstag, 08.Jun.2019, 10:00:56
Deine Meinung über Halstenberg meinst Du aber nicht ernst oder?
Ich gebe Dir Brief und Siegel darauf, dass er bei Jogi vor Hector steht!
[...]

Doch. Glaube ich nicht. Und den nicht zitierten Rest sehe ich anders.
  •  

hegoat

Hector hatte schon in der letzten Erstligasaison massive Probleme aufgrund seiner Schnelligkeitsdefizite. Erstaunlich, von wie vielen das einfach ignoriert wird.
  •  

FC Karre

die schnelligkeitsdefizite waren in der letzten erstligasaison nicht ausschlaggebend. ansonsten wären sie es in den jahren zuvor auch schon gewesen. so rasant hat sich der fußball in vier jahren nicht entwickelt.
  •  

hegoat

Zitat von: FC Karre am Samstag, 08.Jun.2019, 22:29:40
die schnelligkeitsdefizite waren in der letzten erstligasaison nicht ausschlaggebend. ansonsten wären sie es in den jahren zuvor auch schon gewesen. so rasant hat sich der fußball in vier jahren nicht entwickelt.

??? Hector ist doch nicht der erste Spieler, bei dem die Schnelligkeit schon mit 27 deutlich abnimmt. Der Sprintstärkste war er ohnehin nie. Jetzt, mit 29, kann er das auf höherem Niveau häufig nicht mehr kompensieren.
  •  

funkyruebe

Es war einmal

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/rasender-fc-star-jonas-hector-liess-alle-bundesliga-abwehrspieler-hinter-sich-24158470

und wenn ich nicht irre gab es ähnliche Ergebnisse für Freddy auch in der Vergangenheit.

Das muss am Kölner Wasser liegen
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

MC41

Schon ziemlich mies Hector zu haben..
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre


Cikaione

nein, ich möchte nicht weiter lesen
  •  

J_Cologne

  •  

Nebuchad

  •  

Humorkritik

Zitat von: Nebuchad am Donnerstag, 20.Jun.2019, 19:36:37
Nein, aber Simon Zoller.
Etwas sehnig vermutlich. Naja, lange genug geschmort und mit einer guten Soße...
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

facepalm

Zitat

Würden Sie die vergangene Saison trotz des Aufstiegs als turbulent bezeichnen?

Im Verein war schon einiges los, am Ende kam es ja auch zum Trainerwechsel.

Markus Anfang hat sich nicht mehr von der Mannschaft verabschiedet oder verabschieden dürfen. War das Verhältnis zwischen Trainerstab und Mannschaft so zerrüttet?

Das können Sie Markus Anfang fragen. Dazu muss ich jetzt nicht mehr viel sagen, ich möchte nicht mehr über die Vergangenheit sprechen.

Allgemeiner: Empfinden Sie die Erwartungshaltung in Köln als zu groß?

Einerseits ist es was Schönes, dass die Fans einiges erwarten und dementsprechend mitfiebern. Aber hier und da ist die öffentliche Erwartungshaltung schon extrem. Deshalb würde ich es jetzt so stehen lassen, dass die Erwartungen hier sehr hoch sind.

Wie viel Ruhe braucht denn eine Mannschaft, um erfolgreich zu sein?

Jedem beim FC muss bewusst sein, dass es in diesem Verein hier und da mal Störfeuer von außen gibt. Wenn ich bei der Nationalmannschaft bin, herrscht schon die Meinung vor, dass beim FC immer etwas mehr los ist als bei vielen anderen Vereinen. Von mir aus könnte es schon ruhiger sein (lacht). Wenn Ferien sind, stehen dann mal eben 800 Fans beim Training. Aber das gehört einfach dazu.


https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/fc-kapitaen-im-interview-hector-ueber-seine-zukunft-in-koeln-und-rolle-in-der-dfb-elf-32833044
  •  

Ninja

Zitat von: THC-Ben am Mittwoch, 10.Jul.2019, 09:04:38
Oh die schlimme Erwartungshaltung in Köln, was bekomme ich das kotzen wenn ich das lesen muss.
Hier wird nichts anderes erwartet als Erstligafußball.

Ich frage mich auch, was der meinen kann. Klar, der Aufstieg wurde gefordert. Aber das muss für ihn selbst doch der Anspruch gewesen
sein.
Beim FC gibt es seit Jahren keine überzogenen Erwartungen mehr - eher im Gegenteil. Unter Stöger haben wir uns - vielleicht sogar bewusst - kleiner
gemacht als wir eigentlich waren.
Irgendwann hat dann Schmadtke selber das Ziel ausgegeben, in einem gewissen Zeitraum ins obere Drittel kommen zu wollen.

Aber das aus dem Umfeld/Presse/Fans seit 2012 irgendwas gekommen wäre, was auch nur ansatzweise als überzogen gelten könnte, ist mir
nicht aufgefallen.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •