Hauptmenü

Jonas Hector

Begonnen von iym, Samstag, 16.Jul.2016, 20:45:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ninja

Auch einen Klassemann wie Hector kann man nicht beliebig oft durch alle Positionen verschieben. Das dem der Rhythmus fehlt ist klar. Zudem hat
man den armen Kerl nach der WM völlig verheizt und ihm einfach keine ausreichende Pause gegeben.

Und das er dann permanent die Patzer der Vorderleute ausbügeln soll, tut sein übriges dazu, das er Probleme bekommt.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

RB-Thomas

Zitat von: Ninja am Mittwoch, 10.Okt.2018, 10:27:12
Und das er dann permanent die Patzer der Vorderleute ausbügeln soll, tut sein übriges dazu, das er Probleme bekommt.

this! hector rennt doch meistens völlig entnervt über den platz, weil er der einzige mit ein bisschen spielverständnis ist, die patzer seiner kollegen ausbügelt und dann - logisch - auch mal zu spät in einen zweikampf kommt. bei koziello beobachtete ich das ähnlich.

Kalle Wirsch

,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)


lucy2004

...isser schon verletzt ?
  •  

facepalm

Zitat

Links hinten macht sich Matthäus für zwei Spieler stark, die derzeit nicht einmal im DFB-Aufgebot stehen: Marvin Plattenhardt von Hertha BSC und Augsburgs Philipp Max. Die derzeitige Stammkraft Jonas Hector könne die Rolle nach dem Abstieg mit dem 1. FC Köln nicht mehr adäquat ausfüllen. "Wie schon des Öfteren erwähnt, haben wir keinen Linksverteidiger, der Woche für Woche auf Top-Niveau spielen muss, nämlich in der Bundesliga und nicht in Köln. Die müssen in dieser Saison leider gegen Sandhausen oder Duisburg ran", meint Matthäus.


http://www.sportbuzzer.de/artikel/lothar-matthaus-aufstellung-frankreich-neuer-muller-hummels-havertz-sane-brandt/
  •  

globobock77

Zitat von: facepalm am Montag, 15.Okt.2018, 10:22:02
http://www.sportbuzzer.de/artikel/lothar-matthaus-aufstellung-frankreich-neuer-muller-hummels-havertz-sane-brandt/
Lothar ist ein Idiot.

Die Nummer 3 gehörte gegen die NL zu den BESTEN Spielern auf dem Feld, und das ganz ohne FC-Brille.

Er löste Gegnerdruck spielerisch und ohne Stress, war offensiv sehr aktiv undbeteiligt an vielen Aktionen, an den Gegentoren NICHT schuldig, anders als der PSG Spieler mit der Nummer 7.
Was will die Pfeiffe eigentlich?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

DSR-Schnorri

Die Außenverteidiger sind, ähnlich wie der Sturm, in der DFB Elf nicht auf internationalem Topniveau. Ob da nun Uth, Plattenhardt oder Hector werkeln, ist weniger das Hauptproblem dieser Mannschaft (Man weiß aktuell nicht wofür man steht, hat Selbstverständnis verloren und ausgemachte Leistungsträger sind dauerhaft außer Form, überspielt und einfach schlecht), sondern eine Normalität, wenn der Spielerpool auf einigen Positionen nicht ,,genug abwirft". Das dürfte den meisten Nationalteams auf unterschiedlichen Positionen so gehen. Hector hat zumindest eine gewisse Verlässlichkeit in seinem Handeln, was in der aktuellen Situation der Krise eher ein Faustpfand ist als ein Auswechselgrund. Max habe ich bewusst außen vor gelassen, weil ich hier im Gegensatz zu den anderen Spielern noch keine Wertung habe und deshalb nicht ausschließen will, dass da noch Topniveau heranreifen kann.

mutierterGeißbock

Plattenhardt ist eine Wurst. Warum der Max aber noch nie eingeladen wurde, verstehe ich auch nicht so ganz.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

funkyruebe

Der allzeit objektive Kicker gibt ihm eine 5 und dem PSG Reservespieler eine 5,5  :-/
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

Punko

"Wie schon des Öfteren erwähnt, haben wir keinen Linksverteidiger, der Woche für Woche auf Top-Niveau spielen muss, nämlich in der Bundesliga und nicht in Köln. Die müssen in dieser Saison leider gegen Sandhausen oder Duisburg ran."

Und Löw soll es mal mit Terodde probieren, der gegen Sandhausen und Duisburg ran muss. Merkt der 'barely legal'-Ficker überhaupt noch was?

dackelclubber

das wird schwer für Hector, Schulz zu verdrängen nach dessen Auftritt heute. Ohen Vereinsbrille ist Schulz in Sachen Passsicherheit nicht schlechter, aber schneller und galliger nach vorne und beim Flanken.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Rheineye

Und wenn Jogi dann irgendwann mal den Max einlädt, wird es sehr schwer für Joni
7x Absteiger
  •  

Der Templer

Zitat von: dackelclubber am Dienstag, 16.Okt.2018, 22:11:33
das wird schwer für Hector, Schulz zu verdrängen nach dessen Auftritt heute. Ohen Vereinsbrille ist Schulz in Sachen Passsicherheit nicht schlechter, aber schneller und galliger nach vorne und beim Flanken.
nur erste Hälfte. Seit der Pause wird der doch schwindelig gespielt.
FC: spürbar schlecht
  •  

Madda

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 16.Okt.2018, 22:25:20
Und wenn Jogi dann irgendwann mal den Max einlädt, wird es sehr schwer für Joni
Max is defensiv völlig ungeeignet.
  •  

Rheineye

Zitat von: Madda am Dienstag, 16.Okt.2018, 23:11:43
Max is defensiv völlig ungeeignet.
Ja?
Ich schaue mir keine Spiele von Augsburg an bis auf im Sportstudio die Zusammenfassungen, dort macht er zumindest offensiv einen sehr guten Eindruck.


Schulz macht das bei der Hertha auch sehr ordentlich
7x Absteiger
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 17.Okt.2018, 07:25:25
Ja?
Ich schaue mir keine Spiele von Augsburg an bis auf im Sportstudio die Zusammenfassungen, dort macht er zumindest offensiv einen sehr guten Eindruck.


Schulz macht das bei der Hertha auch sehr ordentlich
Schulz spielt in Hoppenheim :D


Max macht bei der aktuellen Spielweise der Nationalmannschaft eigentlich keinen Sinn. Wen soll der denn mit seinen Flanken füttern? Reus? Timo Hupensohn?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Der Templer

Zitat von: Madda am Dienstag, 16.Okt.2018, 23:11:43
Max is defensiv völlig ungeeignet.
diese Behauptung stellst du ständig auf. Nur, dass Augsburg meistens über die andere Seite viel schlechter verteidigt als über die Seite von Max.
FC: spürbar schlecht
  •  

Rheineye

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 17.Okt.2018, 07:54:13
diese Behauptung stellst du ständig auf. Nur, dass Augsburg meistens über die andere Seite viel schlechter verteidigt als über die Seite von Max.
Man möge ihm das Joni verteidigen verzeihen
7x Absteiger
  •  

Der Templer

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 17.Okt.2018, 07:56:10
Man möge ihm das Joni verteidigen verzeihen
darf und soll er auch. Mache ich ja auch. Aber es geht grundsätzlich darum, dass der Max ein super Außenverteidiger ist. Er und Jonas gehören in die Nationalelf.
FC: spürbar schlecht

Madda

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 17.Okt.2018, 07:54:13
diese Behauptung stellst du ständig auf. Nur, dass Augsburg meistens über die andere Seite viel schlechter verteidigt als über die Seite von Max.
Ja,  weil es so ist. Kannst dir gern mal die Spiele des FCA anschauen. Und nur weil mit Framberger auf rechts einer verteidigt , der schlechter ist, sagt das nichts über die defensivqualitäten von Max aus.
  •  

DSR-Schnorri

Zitat von: Madda am Mittwoch, 17.Okt.2018, 08:59:31
Kannst dir gern mal die Spiele des FCA anschauen.


Wer tut das nicht gern?


Rheineye

7x Absteiger
  •  

DSR-Schnorri

Diese Lethargie zu Spielbeginn zieht sich meist bis zur 30. Minute und wird nur dadurch ab und an mal durch Emotionen aufgelöst, indem man reklamiert und mit dem Schiedsrichter in die Diskussion geht, weil der Gegner viel zu hart reingeht und man gern geschützt werden will. Hector tut mir fast leid, dass ich es hier in seinen Thread schreiben muss, aber seine ausgebreiteten Arme samt Dauergespräch mit dem Schiedsrichter stehen für mich sinnbildlich dafür, dass einige noch nicht in der zweiten Liga angekommen sind, sich von Ergebnissen blenden lassen und sich gehörig überschätzen. Diese Unfall-Mentalität spiegelt sich im gesamten Club wieder und mündet wahrscheinlich darin, dass die Spieler heute Abend denken, dass das gar nicht so schlecht war und das Gegentor eben nur Pech. Bisher haben wir die angebliche Übermacht des Kaders noch nicht auf den Platz bekommen. Da dürfen sich alle mal hinterfragen, entsprechend darf man es eigentlich in jeden Thread setzen bis rauf zum Präsidium. Man hat meiner Meinung nach einen großen Fehler gemacht, indem man in jedem Interview die überragende Qualität herausposaunt hat, ehe man sie auf dem Platz nachgewiesen hat, obwohl wir einen historisch miesen Abstieg erlebt haben ohne hoffnungsvolle Impulse -wie etwa dem Einbau talentierter Jugendspieler- und keine Transferphase, wo man nach den letzten Erfahrungen sagen würde, dass das rund gelaufen ist.

MC41

Natürlich muss mehr von ihm kommen, aber er ist doch ganz klar auch ein Opfer der anfangschen Geisteskrankheit.

Einen AV zum ZDM oder umgekehrt zu machen ist ja das eine, diesen Spieler ins offensive Mittelfeld zu setzen, seitlich versetzt zu der Position die er ursprünglich spielte ist einfach nur noch maximaler dummfug.

Hector kann dieser Mannschaft als ZDM sehr helfen, wieso Anfang den immer weiter nach vorne setzt, weiß wohl nur sein Weinglas.

DSR-Schnorri

Das ist richtig. Wüsste ich nicht, dass hier stellenweise nur Irre rumrennen, müsste man die Verletzung Horns zur Kenntnis nehmen und das positive daran sehen, nämlich den Einsatz Hectors auf AV und basta. Die eierlegende Wollmilchsau ist Hector nicht. Ein Naturtalent, meinetwegen auch in gewisser Art und Weise ein rasch lernender Autodidakt, aber doch keine im Labor einer Jugendakademie gezüchtete Schachfigur, die man hinsetzen kann, wo man will. DM mag noch funktionieren, da hat er auch schon geliefert, aber auch hier spielt er doch nur so oft, weil wir jede Transferperiode aufs Neue versagen. ZM, OM, was auch immer er da teilweise macht, ist einfach eine beschissene Idee, die ihn zusätzlich massiv verunsichert. Ein weiteres Opfer der Kaderplanung und ich könnte ihm nicht verübeln, wenn er deswegen doch mal das Weite sucht. Aus seiner Sicht wird es dann zu spät sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er zufrieden mit diesem Firlefanz ist.

hegoat

Nach überraschend guten Auftritten zu Saisonbeginn ist er seit einigen Wochen wieder auf dem Niveau der Vorsaison unterwegs. Doppelversagen vor dem 0:1.
  •  

Rheineye

Nur am lamentieren und am heulen
7x Absteiger
  •  

dackelclubber

Starkes Spiel, endlich mal wieder. Nur rätselhaft, warum der Kapitän und Nationalspieler nicht unter den ersten fünf Schützen ist, wenn Höger (letztes Tor vor vier Jahren) und Özcan ran müssen?
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale