Hauptmenü

Jonas Hector

Begonnen von iym, Samstag, 16.Jul.2016, 20:45:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

FC Karre

Zitat von: TonyS am Montag, 03.Sep.2018, 12:40:50
Hector ist für mich der bislang überragende Spieler in unserer Truppe. Er füllt die Position als alleiniger 6er optimal aus, taktisch ist das schlichtweg hervorragend. Auch gefällt mir seine Rolle als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive und er bewegt sich sehr geschickt vor / zwischen den Linien des Gegners. Nachdem mich seine Performance in der letzten Saison alles andere als umgerissen hat und ich schon ernsthafte Zweifel hatte, ob er überhaupt noch einmal sein Gesicht älterer Tage zeigt, ist er jetzt - wenn auch nur in Liga 2 - der Spieler mit der höchsten individuellen Klasse.


gestern fand ich ihn recht bieder.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: TonyS am Montag, 03.Sep.2018, 12:40:50
Hector ist für mich der bislang überragende Spieler in unserer Truppe. Er füllt die Position als alleiniger 6er optimal aus, taktisch ist das schlichtweg hervorragend. Auch gefällt mir seine Rolle als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive und er bewegt sich sehr geschickt vor / zwischen den Linien des Gegners. Nachdem mich seine Performance in der letzten Saison alles andere als umgerissen hat und ich schon ernsthafte Zweifel hatte, ob er überhaupt noch einmal sein Gesicht älterer Tage zeigt, ist er jetzt - wenn auch nur in Liga 2 - der Spieler mit der höchsten individuellen Klasse.

Aus diesem Grund ist es auch richtig, dass er in dieser Liga nicht auf LV eingesetzt wird. Da ist er meines Erachtens verschenkt. In der ersten Liga sähe das wohl anders aus. Er ist tatsächlich eine Klasse besser und einen Kopf schlauer als die Konkurrenz.
  •  

magic

Sehe ich kritisch, klingt aus FC-Sicht vernünftig, aber das kann sich schnell zu einer kalten Ausbootung entwickeln. Wenn Nico Schulz nicht über seine eigenen Beine stolpert und dabei halbwegs ordentlich spielt, kann das schnell die Begründung dafür sein, Hector dauerhaft zu rasieren. Auch Medien und Experten wie Kahn haben sich ja schon ein wenig auf ihn eingeschossen, nach dem Motto, ein Zweitligaspieler kann auf der Position keine Lösung sein.

Warten wir´s mal ab ...
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

altbierhasser

Zitat von: magic am Montag, 03.Sep.2018, 12:53:41
Sehe ich kritisch, klingt aus FC-Sicht vernünftig, aber das kann sich schnell zu einer kalten Ausbootung entwickeln. Wenn Nico Schulz nicht über seine eigenen Beine stolpert und dabei halbwegs ordentlich spielt, kann das schnell die Begründung dafür sein, Hector dauerhaft zu rasieren. Auch Medien und Experten wie Kahn haben sich ja schon ein wenig auf ihn eingeschossen, nach dem Motto, ein Zweitligaspieler kann auf der Position keine Lösung sein.

Warten wir´s mal ab ...


Warum ist es denn wichtig, dass er überhaupt Nationalmannschaft spielt? Mir zum Beispiel wäre es viel lieber, wenn er sich dieser zusätzlichen Verletzungsgefahr gar nicht erst aussetzen müsste.

globobock77

Zitat von: magic am Montag, 03.Sep.2018, 12:53:41
Sehe ich kritisch, klingt aus FC-Sicht vernünftig, aber das kann sich schnell zu einer kalten Ausbootung entwickeln. Wenn Nico Schulz nicht über seine eigenen Beine stolpert und dabei halbwegs ordentlich spielt, kann das schnell die Begründung dafür sein, Hector dauerhaft zu rasieren. Auch Medien und Experten wie Kahn haben sich ja schon ein wenig auf ihn eingeschossen, nach dem Motto, ein Zweitligaspieler kann auf der Position keine Lösung sein.

Warten wir´s mal ab ...
Und wenn schon. Den Elfer gegen Italien kann ihm keiner mehr nehmen, die vertane Zeit 2018 leider auch keiner mehr zurück geben.

Die N11 muss erstmal zeigen dass sie eines Hectors würdig ist.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

magic

Zitat von: altbierhasser am Montag, 03.Sep.2018, 13:09:04

Warum ist es denn wichtig, dass er überhaupt Nationalmannschaft spielt? Mir zum Beispiel wäre es viel lieber, wenn er sich dieser zusätzlichen Verletzungsgefahr gar nicht erst aussetzen müsste.

Nachvollziehbare Sichtweise, auf der einen Seite ... die Verletzungsgefahr steigt dadurch. Ohne Zweifel. Dagegen habe ich kein Argument, es stimmt einfach.

Auf der anderen Seite profitiert der FC schon, wenn man aktuellen deutschen Nationalspieler in seinen Reihen hat. Zunächst mal ist es gut für die Reputation und für´s Image. Weiterhin wird auch so mancher potenzielle Neuzugang auf den Werdegang Hectors achten, der beim 1. FC Köln zum Nationalspieler reifte. Solche Faktoren spielen bei der Vereinswahl auch durchaus eine Rolle, wenn auch sicher nur als Nebenaspekt.

Zusätzlich bin ich der Meinung, das Hector durch die N11 besser wurde. Wenn auch das WM-Jahr 2018 sicher keine Werbung darstellte, so hat er m.E. durchaus an Stärke und Profil gewonnen, seitdem er dort spielt.

... und so ganz nebenbei hat es durchaus auch emotionale Gründe ( für mich ganz persönlich ), auf so geile Momente, als er bei der Euro 2016 den ewigen Italien-Fluch per Elfmeter besiegte, verzichte ich nur ungerne. Die komplette Express-Titelseite mit dem verwandelten Elfer nebst Hector Jubel und bedröppelt dreinschauenden Buffon hat einen Ehrenplatz an meiner FC-Wand ... ;)
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

globobock77

Zitat von: magic am Montag, 03.Sep.2018, 13:26:19
...

... und so ganz nebenbei hat es durchaus auch emotionale Gründe ( für mich ganz persönlich ), auf so geile Momente, als er bei der Euro 2016 den ewigen Italien-Fluch per Elfmeter besiegte, verzichte ich nur ungerne. Die komplette Express-Titelseite mit dem verwandelten Elfer nebst Hector Jubel und bedröppelt dreinschauenden Buffon hat einen Ehrenplatz an meiner FC-Wand ... ;)
Dieser Moment rankt fast gleichauf mit dem Titel 2014, in meiner persönlichen Rankliste.
Ich bin bestimmt schon 1000 Tode gestorben (Basti verschießt :oezil:, der junge Kimmich muss verwandeln oder wir sind raus usw) und dann verwandelt Draxler während der trippelnde Italiener scheitert. Verwandelt der Nächste ist der Fluch besiegt. Wer wird es wohl sein?

Und dann kommt die Nr. 3 mit nervösem Gesicht  :D
Da wusste ich es. Oder auch nicht, enn mein Puls stieg nochmal um das dreifache :D
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

dixie

Ich kann die Kritik an/Bedenken gegen Hectors Absage kein bißchen nachvollziehen.
Für mich spiegelt sich da wieder, dass Jonas ein reflektierter, seine Belastungsgrenzen realistisch einschätzender Spieler ist, der nicht so recht in das Bild des heutigen "Normalprofis" passt.


Die Saison 2017/18 mit einer langwierigen Verletzungen, dem Auf und Ab des Abstiegskampfs, der Vorbereitung auf die WM und dem enttäuschenden Abschneiden dort schüttelt auch ein Jonas Hector nicht mal so eben aus den Kleidern.


Dazu kommt, dass nach all diesen Belastungen die dringend notwendige Erholungspause wegen des frühen Starts in die Zweitligasaison doch sehr knapp ausfiel und die jetzige Belastungsreduzierung sehr sinnvoll erscheint.


Als FC-Fan kann ich den Schritt Hectors nur begrüßen, denn er setzt die Wiederherstellung seiner Belastbarkeit und damit auch seinen uneingeschränkten Einsatz für den FC über die möglichen Konsequenzen für seine Zukunft in der Nationalmannschaft.

magic

Okay, dann ist es ja egal, wenn sich z.B. ein Schaub verletzt, der jetzt mit Österreich gegen Schweden und Bosnien ran muss. Und zum Glück hat sich ja in den letzten Jahren beim Training auf unserem wunderbaren Rasenteppich am GBH nie ein Spieler verletzt ...  ;)
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  

Kaio

Was für einen Scheißverein der DFB und die deutsche Nationalmannschaft mit ihren Funktionären darstellt, ist doch vor, während und nach der WM mehr als deutlich geworden. Bevor da nicht kräftig ausgemistet und zumindest ein neuer Präsident, Manager und Bundestrainer installiert werden, kann ich jeden Spieler verstehen, der in dem Saftladen (unter Angabe welcher Gründe auch immer) nicht mehr mitmachen will.

Allein schon einen Bundestrainer, welche Verdienste er auch immer haben mag, nach dem blamablen Vorrunden-Ausscheiden in einer Gruppe mit Mexiko, Schweden und Südkorea, das er durch seine Spielweise und Taktik zu verantworten hat, einfach weitermachen zu lassen, ist ein Grund dafür, dass ich mich als normal denkender Spieler da ausklinke. Ein Chefscout, der nicht mal die mexikanische Taktik kannte, obwohl die sich seit mehreren Monaten gar nicht verändert hat, darf genauso weiter wurschteln wie ein Manager und ein Präsident, die unter anderem durch eine komplett unprofessionelle Außendarstellung auffallen.

Ich habe ja schon als Zuschauer nicht mehr die geringste Lust auf den ganzen Nationalmannschafts-Mist, da will ich gar nicht erst wissen, wie es den Spielern geht. Dann konzentriere ich mich doch lieber voll auf den Verein und erspar mir den ganzen Stress und das Verletzungsrisiko.

hegoat

Hector hatte schon ewig keine Sommerpause mehr. Nach starken Spielen zum Auftakt hing er gegen Pauli sichtlich durch.Wenn er selbst merkt, dass er körperlich in ein Loch zu fallen droht, so ist es mehr als vernünftig, Löw abzusagen.
  •  
    The following users thanked this post: wu-scherge

Müngersdorf

Zitat von: Kaio am Montag, 03.Sep.2018, 15:01:33
Was für einen Scheißverein der DFB und die deutsche Nationalmannschaft mit ihren Funktionären darstellt, ist doch vor, während und nach der WM mehr als deutlich geworden. Bevor da nicht kräftig ausgemistet und zumindest ein neuer Präsident, Manager und Bundestrainer installiert werden, kann ich jeden Spieler verstehen, der in dem Saftladen (unter Angabe welcher Gründe auch immer) nicht mehr mitmachen will.

Allein schon einen Bundestrainer, welche Verdienste er auch immer haben mag, nach dem blamablen Vorrunden-Ausscheiden in einer Gruppe mit Mexiko, Schweden und Südkorea, das er durch seine Spielweise und Taktik zu verantworten hat, einfach weitermachen zu lassen, ist ein Grund dafür, dass ich mich als normal denkender Spieler da ausklinke. Ein Chefscout, der nicht mal die mexikanische Taktik kannte, obwohl die sich seit mehreren Monaten gar nicht verändert hat, darf genauso weiter wurschteln wie ein Manager und ein Präsident, die unter anderem durch eine komplett unprofessionelle Außendarstellung auffallen.

Ich habe ja schon als Zuschauer nicht mehr die geringste Lust auf den ganzen Nationalmannschafts-Mist, da will ich gar nicht erst wissen, wie es den Spielern geht. Dann konzentriere ich mich doch lieber voll auf den Verein und erspar mir den ganzen Stress und das Verletzungsrisiko.
Völlig richtig,

Gestern war DFB-Vize Koch zu Gast bei Sky90. Der ehemalige DFB Sprecher Harald Stenger und auch Didi Hamann haben all diese Punkte aufgeführt. Stereotype Antwort sinngemäß: "Es war alles auf dem Prüfstand/ Wir trauen Löw und Bierhoff zu das Ruder rumzureißen/ Grindel bleibt definitiv Präsident/ es gibt keinen Rücklauf beim Interesse an der Nationalelf, das Spiel gegen F sei ausverkauft (das man 26500 Tickets günstigst an Jugendmannschaften in ganz D veräußert hat wurde einem noch als Erfolg verkauft).
Koch ist bei weitem nicht so ein unsympathischer Zeitgenossen wie Grindel und ich glaube für den Amateurbereich auch gar nicht so verkehrt. Er scheint auch eine halbwegs belastbare Akzeptanz bei den Verbänden zu haben.

Aber was das Premiumprodukt Nationalmannschaft angeht ist man komplett merkbefreit in der Führungsetage.

Joachim Löw gehört ersetzt, weil er die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat, in Niebelungentreue an den falschen Spielern und Betreuern festhält und nicht die richtigen Schlüsse in einer peinlichen Pressekonferenz gezogen hat.

Grindel gehört ersetzt, weil er auf ganzer Linie ein erbärmliches Bild eines Präsidenten zeichnet. Unsouverän, opportunistisch, peinlich.

Oliver Bierhoff ist seit Jahren das Grundübel der "Marke" Nationalmannschaft. Ein Kunstprodukt. Völlig überteuert, völlig weg von jedem normalen Zuschauer. Jedes Spiel wird zum absoluten High-End Event stilisiert. Den kann ich überhaupt gar nicht mehr sehen. Wie soll er denn bitte einen Turnaround schaffen, der die Totalkommerzialisierung auf allen Ebenen perfektioniert hat?

Wormfood

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 03.Sep.2018, 16:27:46
Joachim Löw gehört ersetzt

Da hat Löw extra die WM abgeschenkt, damit Joni früher ins FC-Training einsteigen kann und dann ist es auch wieder nicht recht.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Kaio

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 03.Sep.2018, 16:27:46
Völlig richtig,

Gestern war DFB-Vize Koch zu Gast bei Sky90. Der ehemalige DFB Sprecher Harald Stenger und auch Didi Hamann haben all diese Punkte aufgeführt. Stereotype Antwort sinngemäß: "Es war alles auf dem Prüfstand/ Wir trauen Löw und Bierhoff zu das Ruder rumzureißen/ Grindel bleibt definitiv Präsident/ es gibt keinen Rücklauf beim Interesse an der Nationalelf, das Spiel gegen F sei ausverkauft (das man 26500 Tickets günstigst an Jugendmannschaften in ganz D veräußert hat wurde einem noch als Erfolg verkauft).
Koch ist bei weitem nicht so ein unsympathischer Zeitgenossen wie Grindel und ich glaube für den Amateurbereich auch gar nicht so verkehrt. Er scheint auch eine halbwegs belastbare Akzeptanz bei den Verbänden zu haben.

Aber was das Premiumprodukt Nationalmannschaft angeht ist man komplett merkbefreit in der Führungsetage.

Joachim Löw gehört ersetzt, weil er die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat, in Niebelungentreue an den falschen Spielern und Betreuern festhält und nicht die richtigen Schlüsse in einer peinlichen Pressekonferenz gezogen hat.

Grindel gehört ersetzt, weil er auf ganzer Linie ein erbärmliches Bild eines Präsidenten zeichnet. Unsouverän, opportunistisch, peinlich.

Oliver Bierhoff ist seit Jahren das Grundübel der "Marke" Nationalmannschaft. Ein Kunstprodukt. Völlig überteuert, völlig weg von jedem normalen Zuschauer. Jedes Spiel wird zum absoluten High-End Event stilisiert. Den kann ich überhaupt gar nicht mehr sehen. Wie soll er denn bitte einen Turnaround schaffen, der die Totalkommerzialisierung auf allen Ebenen perfektioniert hat?

Ja, ich hab die Sendung auch gesehen, war schon peinlich, was der Koch da abgesondert hat.

Grindel, Bierhoff, Koch, Zwanziger, Niersbach - der DFB hat so viele ekelhafte Kotzbrocken in seinen Reihen oder in seinen Reihen gehabt, das ist ein Sammelbecken für peinliche Opportunisten, die nichts als Stroh im Kopf haben und das Begehren, im Rampenlicht zu stehen fürs nichts tun und nichts können.
  •  

mutierterGeißbock

Ich habe nun schon mehrmals gehört, dass dieser Koch noch einen größeren Dachschaden als Grindel hat. Zumindest bei Fanthemen soll der völlig kaputte Ansichten haben.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Swoosh

Zitat von: TonyS am Montag, 03.Sep.2018, 12:40:50
Hector ist für mich der bislang überragende Spieler in unserer Truppe. Er füllt die Position als alleiniger 6er optimal aus, taktisch ist das schlichtweg hervorragend. Auch gefällt mir seine Rolle als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive und er bewegt sich sehr geschickt vor / zwischen den Linien des Gegners. Nachdem mich seine Performance in der letzten Saison alles andere als umgerissen hat und ich schon ernsthafte Zweifel hatte, ob er überhaupt noch einmal sein Gesicht älterer Tage zeigt, ist er jetzt - wenn auch nur in Liga 2 - der Spieler mit der höchsten individuellen Klasse.
sehe ich ganz genau so.Zum Glück kein Zampano, aber was der wert ist, wird man erst richtig merken, wenn er mal fehlen sollte.
  •  

chg

Ich hätte mir ein ähnliches vorgehen in der letzten Saison bei Osako gewünscht. Der war im Winter so etwas von überspielt, hatte Grippe und immerzu diese Sinnlosen Reisen zur Nationalmannschaft... Für mich war diese Personalie und das die Priorität hier nicht bei der Fitness des Spielers stand eines der größeren Probleme die mit zum Abstieg beigetragen haben. Von daher bin ich wirklich sehr froh das man bei Hector eine auf seine Belastungssituation angepasste Lösung gefunden hat. Ein Spieler der unfit ist, nutzt am Ende weder Verein noch Nationalmannschaft.

Patrick Bateman

Was ist jetzt eigentlich richtig, hat Hector den Löw angerufen und ihn gebeten, ihn zu streichen, oder hat Löw dem guten Joni gesagt "Mach' mal 'ne Pause" ?

Sollte letzteres der Fall sein, kann ich mir schon vorstellen, dass Hector nicht mehr in die Nationalmannschaft berufen wird und Löw einfach nicht den Arsch in der Hose hat, ihm reinen Wein einzuschenken...andererseits hat er Rudy ja auch nicht nominiert, weil der ohne Spielpraxis ist.
Bin mal gespannt, wie das weitergeht.
  •  

facepalm

Zitat

"Ich habe mit Jonas Hector im Vorfeld ausführlich die Situation besprochen. Für die kommenden beiden wichtigen Länderspiele brauchen wir Spieler, die fit und bereit sind und alles geben können. Jonas hat mir gesagt, dass er sich derzeit nicht auf höchstem Level fühlt", sagte Löw.


Venus von Milos

Hauptsache die Stars und Sternchen wie Tünnes Kroos sind immer "fit und bereit". Ach nee, die kommen ja zu den unwichtigen Spielen erst gar nicht.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Venus von Milos am Dienstag, 04.Sep.2018, 10:36:00
Hauptsache die Stars und Sternchen wie Tünnes Kroos sind immer "fit und bereit". Ach nee, die kommen ja zu den unwichtigen Spielen erst gar nicht.
Wobei Kroos da eigentlich der falsche ist für deine Kritik. Abgesehen vom Confed Cup war der doch eigentlich immer dabei. Ganz im Gegenteil zu manch anderen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Phade

Venus von Milos

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 04.Sep.2018, 10:43:46
Wobei Kroos da eigentlich der falsche ist für deine Kritik. Abgesehen vom Confed Cup war der doch eigentlich immer dabei. Ganz im Gegenteil zu manch anderen.

Kroos hat aber direkt nach der WM angekündigt, jetzt bissle kürzer zu treten und zu den low budget Spielen keine Zeit zu haben.
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

mutierterGeißbock

Zitat von: Venus von Milos am Dienstag, 04.Sep.2018, 10:44:31
Kroos hat aber direkt nach der WM angekündigt, jetzt bissle kürzer zu treten und zu den low budget Spielen keine Zeit zu haben.
Okay...das hatte ich nicht mitbekommen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

globobock77

Kroos hat seinen Stammplatz so sicher wie Varanus seinen Sitz im Jade-Tempel. Wenn der jedes Jahr bis ins CL-Finale kmmt braucht er keine unnötigen Spiele.

Hector trotzdem zu nominieren und ihn dann zum Kurzurlaub zu schicken hat Signalwirkung: "Wir bauen noch auf Dich!"
Hätte Löw Hector gar nicht berufen, egal welchen Grund er voranträgt, würde das zeigen dass man ihn nicht mehr will.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Venus von Milos

Vielleicht ist Löw auch nicht so straight, ihn einfach nicht zu nominieren. So richtig schlecht war Hector ja nicht, also gäbe es ja keinen direkten Grund. Die Formulierung "Für die kommenden beiden wichtigen Länderspiele brauchen wir Spieler, die fit und bereit sind und alles geben können" lässt aber schon hellhörig werden.
  •  

globobock77

Alles Spekulatus, spielt aber auch eh keine Rolle.
Wir werden es sehen. Komisch ist es aber schon, Jemanden zu nominieren und ihn dann Urlaub zu geben, wenn man keinen Plan dahinter hat.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

MarioFc

Ich finde es gut so, kann Hector und uns nur zugute kommen wenn er mal bisschen regenerieren kann!
Einer von 1317!!!
  •  

van Gool

Zitat von: Patrick Bateman am Dienstag, 04.Sep.2018, 10:32:33
Was ist jetzt eigentlich richtig, hat Hector den Löw angerufen und ihn gebeten, ihn zu streichen, oder hat Löw dem guten Joni gesagt "Mach' mal 'ne Pause" ?

Sollte letzteres der Fall sein, kann ich mir schon vorstellen, dass Hector nicht mehr in die Nationalmannschaft berufen wird und Löw einfach nicht den Arsch in der Hose hat, ihm reinen Wein einzuschenken...andererseits hat er Rudy ja auch nicht nominiert, weil der ohne Spielpraxis ist.
Bin mal gespannt, wie das weitergeht.

Ich glaube in beiden Fällen wird Hector nicht mehr dazugehören. Wer sich in der für Löw entscheidenden Phase seiner Amtszeit in die Büsche schlägt, kann nicht mehr mit Berücksichtigung rechnen. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass JH diesen Anruf getätigt hat, ich gehe davon aus, dass es Löw war, schließlich hat er Konkurrenten für die linke Seite vor ein paar Tagen nominiert. Gerade deshalb müsste Hector ja mit dem Hammer behauen sein, wenn er freiwillig verzichtet. Das glaube ich einfach nicht.
Die wilde 1317
  •  

van Gool

Zitat von: octi_rs am Dienstag, 04.Sep.2018, 11:43:42. Ich sehe hier auch kein schrittweises Absägen aus der Nationalmannschaft. Würde Löw das wollen hätte es für ihn keinen besseren Zeitpunkt als den Abstieg gegeben. Hier hätte Löw ganz einfach sagen können, dass er nur Spieler nominiert, die in der Liga auf aller höchstem Niveau spielen - von daher würde ich da jetzt überhaupt gar nichts rein interpretieren.

Das machte Löw bisher meistens subtiler. Zumal er sich mit Ansagen oft verhauen hat (etwa bzgl. Neuer). Ich denke auch nicht, dass er Hector die Stuhl vor die Tür setzt, das wäre riskant; sondern dass er versucht, einen Besseren für die Position aufzubauen.
Die wilde 1317
  •  

Kopfschmerztablette

Warten wir mal das Spiel ab... Wieviele sind da schon auf LV rumgestochert. Das läuft wie bei Plattenhartd.
  •