Thomas Kessler - Bereichsleiter Lizenzfußball

Begonnen von iym, Donnerstag, 07.Jul.2016, 22:11:30

« vorheriges - nächstes »

Eventfan, saesch, WES FC, Luca Brazi, Saint-Gilles, ruhrpott, Juan Ramos, TDLNOKI, Micknick und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

Borntobekölsch

Zitat von: Rheineye am Freitag, 23.Mai.2025, 10:43:15Schade das man Veh, Beierlorzer oder auch Keller und Struber nicht noch mehr Zeit gegeben hat :verysad: vielleicht hätte uns auch Markus Anfang zu früheren Ruhm geführt.
Darum geht es doch gar nicht und das weißt Du auch ganz genau 
  •  

fussballer

Zitat von: Borntobekölsch am Freitag, 23.Mai.2025, 10:45:05Darum geht es doch gar nicht und das weißt Du auch ganz genau
Richtig, darum geht es gar nicht.

Es geht darum, dass hier (fast) JEDER!!, egal ob Spieler, Trainer oder Funktionär noch VOR Beginn seiner Arbeit niedergemacht und als unfähig abgestempelt wird. Und sorry, das ist einfach krank.

Ganz ehrlich, wer kann denn wirklich jetzt schon ernsthaft beurteilen ob Kessler zu dem Job befähigt ist und welche Qualität er an Neuzugängen holt? Ich denke so ziemlich keiner...

Manchmal sieht man natürlich recht schnell das etwas nicht passt, und dann muss man auch schneller reagieren, da gebe ich meinem Vorredner Recht. Da haben wir doch einige Male den richtigen Zeitpunkt verpasst. Aber ich kann doch nicht schon vorher alles in Schutt und Asche reden oder schreiben wenn man sich kein seriöses Urteil erlauben kann. Vielleicht mal drüber nachdenken...

Rheineye

Und ich glaube nicht, dass der ja am ,,Rande der Insolvenz stehende FC" einen Lizenzleiter Kessler über Jahre anstellt, der angeblich nichts zu sagen oder entscheiden hat und angeblich nur die Büroklammern sortiert.

Übrigens war er nicht mal in der Lage, die Trainingslager richtig zu planen.
7x Absteiger

Borntobekölsch

Zitat von: Rheineye am Freitag, 23.Mai.2025, 11:20:06Übrigens war er nicht mal in der Lage, die Trainingslager richtig zu planen.
Für die Organisation von Trainingslagern etc ist doch Laux zuständig 
  •  

fcbleos

Kessler hat sich doch bereits durch das Saufgelage am GBH eine Woche vor dem Saisonfinale disqualifiziert. Wer sowas durchwinkt, eine Woche vor einem Spiel um 50 Mio Umsatz, muss als Vereinsverantwortlicher dermaßen einen an der Waffel haben, dass man hier die kommenden Jahre unter ihm schon vorausahnen kann. 

Das größte Problem im Verein ist nämlich nicht mangelndes Scouting, Trainerauswahl oder Talentdurchlässigkeit. Das größte Problem seit Jahren ist die rheinländische Schunkel-Folklore, die bei uns mit spürbar anders sogar zum Vereinsmotto erhoben wurde. 

Spürbar gut waren wir nämlich immer nur dann, wenn externe Leute mit Ambitionen bei uns angepackt haben. Bis die dann irgendwann auch alle im rheinischen Trott versauern. Sobald hier irgendjemand aus der Suppe befördert wird, ist das ein Scheitern mit Ansage. 

Superwetti

Zitat von: fussballer am Freitag, 23.Mai.2025, 11:14:44Es geht darum, dass hier (fast) JEDER!!, egal ob Spieler, Trainer oder Funktionär noch VOR Beginn seiner Arbeit niedergemacht und als unfähig abgestempelt wird. Und sorry, das ist einfach krank.

Nein, dass ist nicht krank, das ist eine Meinung. Und die darf man haben und die kann man sich auch bilden, bevor jemand hier anfängt, denn die meisten fallen ja nicht vom Himmel, sondern haben vorher schon irgendwo gearbeitet. Hier ist der Kessler Thread und der ist schon vier Jahre beim FC beschäftigt. Und wenn ein Kwasniok oder Boldt kommen sollten, dann kann man auch über die eine Meinung haben, bevor die hier anfangen.

Wir könnten zur Abwechslung mal jemanden verpflichten, der vorher gute Arbeit gemacht hat. Der wird sicher vorher nicht abgestempelt und niedergemacht, das Problem ist nur das wir niemanden haben der gute Leute verpflichten kann ;)

globobock77

Wenn Kessler 4 Jahre Leiter der Lizenzabteilung war, und man nicht beurteilen kann wie er arbeitet, ist das auch kein gutes Zeichen.

Jemanden mit guter Vita einzustellen ist wohl nicht spürbar anders genug.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

Borntobekölsch

Zitat von: fcbleos am Freitag, 23.Mai.2025, 11:28:40Spürbar gut waren wir nämlich immer nur dann, wenn externe Leute mit Ambitionen bei uns angepackt haben. Bis die dann irgendwann auch alle im rheinischen Trott versauern. Sobald hier irgendjemand aus der Suppe befördert wird, ist das ein Scheitern mit Ansage.
Alles klar

Wehrle: Schwabe 
Keller: Schwarzwälder

  •  

MG56

Nachwuchspflege und der Kontakt zu ausgeliehenen Spielern gehörte bisher mit zu Kesslers Kernaufgaben.
Da es bisher zu diesem Themenkomplex keine Jubelartikel gab, scheint er anscheinend nichts vollbracht zu haben, was zu bejubeln war.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: Superwetti am Freitag, 23.Mai.2025, 11:32:50Nein, dass ist nicht krank, das ist eine Meinung. Und die darf man haben und die kann man sich auch bilden, bevor jemand hier anfängt, denn die meisten fallen ja nicht vom Himmel, sondern haben vorher schon irgendwo gearbeitet. Hier ist der Kessler Thread und der ist schon vier Jahre beim FC beschäftigt. Und wenn ein Kwasniok oder Boldt kommen sollten, dann kann man auch über die eine Meinung haben, bevor die hier anfangen.

Wir könnten zur Abwechslung mal jemanden verpflichten, der vorher gute Arbeit gemacht hat. Der wird sicher vorher nicht abgestempelt und niedergemacht, das Problem ist nur das wir niemanden haben der gute Leute verpflichten kann ;)
Hat Keller für dich denn in Regensburg keine gute Arbeit geleistet? Kannst gerne hier nochmal nachlesen, er ist ja so sympathisch gewesen und es hat alles Hand und Fuß was er sagt. Wie euphorisch hier viele waren 
  •  

Lobi

Ich erwarte gar nichts, es soll aber durchaus Menschen geben die auch mit ihren Aufgaben wachsen. Kessler hat hier eine riesige Chance sich als Verantwortlicher zu beweisen und sollte das schief gehen ist er dann schnell wieder im 2. Glied oder diesmal eher ganz weg. Generell hätte ich definitiv lieber einen der hier mal wieder das Leistungsprinzip einführt und weder auf vergangene Meriten, noch Geburtsorte oder große Namen Rücksicht nimmt. Es bleibt zu befürchten dass Kessler genau dies eben nicht tun wird weil er selbst ja nicht unwesentlich von der Wohlfühloase GBH profitiert hat.
  •  

CitizenK

Zitat von: fussballer am Freitag, 23.Mai.2025, 11:14:44Ganz ehrlich, wer kann denn wirklich jetzt schon ernsthaft beurteilen ob Kessler zu dem Job befähigt ist und welche Qualität er an Neuzugängen holt? Ich denke so ziemlich keiner...

Das könnte ich über Cindy aus Marzahn auch nicht beurteilen. Darum möchte ich die so wenig als Sportdirektor wie Thomas Kessler.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye, MLM

Superwetti

Zitat von: Borntobekölsch am Freitag, 23.Mai.2025, 11:48:42Hat Keller für dich denn in Regensburg keine gute Arbeit geleistet? Kannst gerne hier nochmal nachlesen, er ist ja so sympathisch gewesen und es hat alles Hand und Fuß was er sagt. Wie euphorisch hier viele waren

Naja aber wenn alle euphorisch waren, dann zieht aber das Argument doch nicht, dass alles und jeder vor seiner Tätigkeit hier schlecht geredet wird.

Ja Keller hat in Regensburg gut gearbeitet. Er hätte aber hier anders arbeiten müssen, das hat er nicht getan und daran ist er gescheitert.
Super-Wetti

chg

Zitat von: globobock77 am Freitag, 23.Mai.2025, 11:38:00Wenn Kessler 4 Jahre Leiter der Lizenzabteilung war, und man nicht beurteilen kann wie er arbeitet, ist das auch kein gutes Zeichen.

Jemanden mit guter Vita einzustellen ist wohl nicht spürbar anders genug.
Wie möchtest du den jemanden bewerten dessen Aufgaben du nicht kennst ? Geht ja im Grunde nicht. Er hält sein Gesicht in jede Kamera und spielt Bullshitbingo mit den Pseudo Journalisten im Umfeld. Zudem ist er offenkundig nah an der Mannschaft und macht sich regelmäßig am Spielfeldrand zur Witzfigur. Ist das nun Positiv ? Ist das negativ ? Was hat er sonst noch so gemacht ?
  •  

Borntobekölsch

Ich sagte ja bereits mal das man froh sein kann das es dieses Internet noch nicht gab.
Als Franz Kremer, Weisweiler, Flohe etc aktiv waren. Mein Opa und Papa haben die alle noch aktiv erlebt, von denen hab ich nie nur ein einziges kritisches Wort gehört.
Kritik ist wichtig, da schließe ich mich nicht aus und ich bin auch ein großer Meckerkopp. Aber hier ist das ja wirklich sehr extrem. Am Ende haben es alle wieder genau gewusst, hier hat man immer das Gefühl wenn jemand Scheiße baut befriedigt es mehr als jeder Sieg. Wir sind doch alle Fans. Ja wir wurden auch jahrelang enttäuscht. Aber es ist doch egal wer hier seit Jahren aufschlägt, es kommt mit Abstrichen immer nur Scheiße raus. Habt ihr euch mal ernsthaft gefragt warum das so ist? Es kann doch nicht nur an den handelnden Personen liegen.
Viele sagen es wäre der Klüngel, ich bin der Meinung das wir viel mehr Leute haben sollten die Köln kennen und die Mentalität kennen. Da meine ich jetzt nicht Eifel und Umgebung sondern die Stadt.
Aber warum sollte es im Verein auch anders laufen als in der Politik...
Jeden kann ich nur das Lied: "Die Stadt" von Trude Herr empfehlen
  •  

Fehlpass

Zitat von: Borntobekölsch am Freitag, 23.Mai.2025, 12:09:09Ich sagte ja bereits mal das man froh sein kann das es dieses Internet noch nicht gab.
Als Franz Kremer, Weisweiler, Flohe etc aktiv waren. Mein Opa und Papa haben die alle noch aktiv erlebt, von denen hab ich nie nur ein einziges kritisches Wort gehört.
Kritik ist wichtig, da schließe ich mich nicht aus und ich bin auch ein großer Meckerkopp. Aber hier ist das ja wirklich sehr extrem. Am Ende haben es alle wieder genau gewusst, hier hat man immer das Gefühl wenn jemand Scheiße baut befriedigt es mehr als jeder Sieg. Wir sind doch alle Fans. Ja wir wurden auch jahrelang enttäuscht. Aber es ist doch egal wer hier seit Jahren aufschlägt, es kommt mit Abstrichen immer nur Scheiße raus. Habt ihr euch mal ernsthaft gefragt warum das so ist? Es kann doch nicht nur an den handelnden Personen liegen.
Viele sagen es wäre der Klüngel, ich bin der Meinung das wir viel mehr Leute haben sollten die Köln kennen und die Mentalität kennen. Da meine ich jetzt nicht Eifel und Umgebung sondern die Stadt.
Aber warum sollte es im Verein auch anders laufen als in der Politik...
Jeden kann ich nur das Lied: "Die Stadt" von Trude Herr empfehlen

Sa liegst du komplett falsch.
Ich habe als Jugendlicher noch die guten Zeiten erleben dürfen.
Ich träume von den guten Zeiten.
Die wieder zu erreichen setzt voraus, dass wir wieder Fachkräfte an den wichtigen Positionen haben und nicht irgendwelche Stallgeruchburschen, die den Verein gekapert haben und sich in der tollen Stadt Köln mit wichtigen Poaten schmücken.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!

Byakugan

Zitat von: Borntobekölsch am Freitag, 23.Mai.2025, 12:09:09Ich sagte ja bereits mal das man froh sein kann das es dieses Internet noch nicht gab.
Als Franz Kremer, Weisweiler, Flohe etc aktiv waren. Mein Opa und Papa haben die alle noch aktiv erlebt, von denen hab ich nie nur ein einziges kritisches Wort gehört.
Kritik ist wichtig, da schließe ich mich nicht aus und ich bin auch ein großer Meckerkopp. Aber hier ist das ja wirklich sehr extrem. Am Ende haben es alle wieder genau gewusst, hier hat man immer das Gefühl wenn jemand Scheiße baut befriedigt es mehr als jeder Sieg. Wir sind doch alle Fans. Ja wir wurden auch jahrelang enttäuscht. Aber es ist doch egal wer hier seit Jahren aufschlägt, es kommt mit Abstrichen immer nur Scheiße raus. Habt ihr euch mal ernsthaft gefragt warum das so ist? Es kann doch nicht nur an den handelnden Personen liegen.
Viele sagen es wäre der Klüngel, ich bin der Meinung das wir viel mehr Leute haben sollten die Köln kennen und die Mentalität kennen. Da meine ich jetzt nicht Eifel und Umgebung sondern die Stadt.
Aber warum sollte es im Verein auch anders laufen als in der Politik...
Jeden kann ich nur das Lied: "Die Stadt" von Trude Herr empfehlen

Wir brauchen nicht Leute, die die Stadt kennen, sondern Kompetenz!

MG56

Zitat von: Byakugan am Freitag, 23.Mai.2025, 12:21:31Wir brauchen nicht Leute, die die Stadt kennen, sondern Kompetenz!

Stimmt.
Leute, die die Stadt kennen, sollten sich als Fremdenführer verdingen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

Roter Ziegenbart

Zitat von: Borntobekölsch am Freitag, 23.Mai.2025, 12:09:09Ich sagte ja bereits mal das man froh sein kann das es dieses Internet noch nicht gab.
Als Franz Kremer, Weisweiler, Flohe etc aktiv waren. Mein Opa und Papa haben die alle noch aktiv erlebt, von denen hab ich nie nur ein einziges kritisches Wort gehört.
Kritik ist wichtig, da schließe ich mich nicht aus und ich bin auch ein großer Meckerkopp. Aber hier ist das ja wirklich sehr extrem. Am Ende haben es alle wieder genau gewusst, hier hat man immer das Gefühl wenn jemand Scheiße baut befriedigt es mehr als jeder Sieg. Wir sind doch alle Fans. Ja wir wurden auch jahrelang enttäuscht. Aber es ist doch egal wer hier seit Jahren aufschlägt, es kommt mit Abstrichen immer nur Scheiße raus. Habt ihr euch mal ernsthaft gefragt warum das so ist? Es kann doch nicht nur an den handelnden Personen liegen.
Viele sagen es wäre der Klüngel, ich bin der Meinung das wir viel mehr Leute haben sollten die Köln kennen und die Mentalität kennen. Da meine ich jetzt nicht Eifel und Umgebung sondern die Stadt.
Aber warum sollte es im Verein auch anders laufen als in der Politik...
Jeden kann ich nur das Lied: "Die Stadt" von Trude Herr empfehlen

Die Emotionen müssen draußen bleiben. 
Immer! 
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Byakugan am Freitag, 23.Mai.2025, 12:21:31Wir brauchen nicht Leute, die die Stadt kennen, sondern Kompetenz!

Als Frau hätte ich auch gerne jemanden der nicht vorher mit irgendwelchen sexistischen Videos aufgefallen ist... #Wampe
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Niggelz

Zitat von: Borntobekölsch am Freitag, 23.Mai.2025, 12:09:09Aber es ist doch egal wer hier seit Jahren aufschlägt, es kommt mit Abstrichen immer nur Scheiße raus. Habt ihr euch mal ernsthaft gefragt warum das so ist? Es kann doch nicht nur an den handelnden Personen liegen.

An wem denn sonst? Niemand hindert die Vorstände, Sportdirektoren und Trainer aktiv daran, vernünftig zu arbeiten. Entgegen anders lautender Vermutungen ist in Köln auch nicht das ganze Jahr Karneval, niemand erwartet die baldige Champions-League-Qualifikation, und geredet und gemeckert wird in jeder anderen ähnlich großen Stadt mit einem ähnlich großen Verein ähnlich viel. Dass es gehen kann, haben zudem Spinner, Schmadtke und Stöger in ihren ersten drei Jahren erst vor vergleichsweise kurzer Zeit bewiesen. 

Ähnliches gilt übrigens für die Spieler. Bezeichnend, wie man sich hier vor ein paar Jahren ob der Professionalität und des Ehrgeizes eines Skhiris verwundert die Augen gerieben hat. 
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

MLM

Junge. Junge. Junge. Seit dieses Forum existiert kommt alle paar Monate ein neuer Otto daher und erklärt einem die FC-Welt. Gepaart mit "man wisse ja gar nix über ihn" "wir brauchen mehr Vertrauen" "Gebt ihm erstmal 1 Schangse" und "jetzt ist der falsche Zeitpunkt für Kritik". Und das nach Overath, Beierlorzer, Veh, Wehrle, Werner Wolf, Anfang, Keller und tausend anderen Versagern.

Was zwingt euch arme Seelen eigentlich sich einloggen zu müssen?
Na Palm

lommel

Zitat von: Rheineye am Freitag, 23.Mai.2025, 10:43:15Schade das man Veh, Beierlorzer oder auch Keller und Struber nicht noch mehr Zeit gegeben hat :verysad: vielleicht hätte uns auch Markus Anfang zu früheren Ruhm geführt.
Dass man Veh nicht noch mehr Zeit gegeben hat, bedauere ich jeden Tag. Vermutlich wäre Niklas Hauptmann dann heute die 3,5 Millionen wert, die man völlig berechtigt für ihn hingeblättert hat. Und Sobiech hätte sich nicht nur unter dem "Mini-Guardiola" durchgesetzt, sondern auch unter dem richtigen.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

MLM

Zitat von: Niggelz am Freitag, 23.Mai.2025, 12:30:13An wem denn sonst? Niemand hindert die Vorstände, Sportdirektoren und Trainer aktiv daran, vernünftig zu arbeiten. Entgegen anders lautender Vermutungen ist in Köln auch nicht das ganze Jahr Karneval, niemand erwartet die baldige Champions-League-Qualifikation, und geredet und gemeckert wird in jeder anderen ähnlich großen Stadt mit einem ähnlich großen Verein ähnlich viel. Dass es gehen kann, haben zudem Spinner, Schmadtke und Stöger in ihren ersten drei Jahren erst vor vergleichsweise kurzer Zeit bewiesen.

Ähnliches gilt übrigens für die Spieler. Bezeichnend, wie man sich hier vor ein paar Jahren ob der Professionalität und des Ehrgeizes eines Skhiris verwundert die Augen gerieben hat.
Vor allem interessiert es den FC einen Scheiß was hier oder woanders steht. Und vor allem, der FC wird mit Liebe aus der Presse, der Kurve und von 99% der Anhänger überhäuft. Komischerweise baut er trotzdem jede Menge Mist. Da stimmt irgendwas in der Logik nicht.
Na Palm

MARCO23

Ich hoffe einfach, dass die Entscheidung auf Pragmatismus beruht. Das er nicht GF wurde und der Vertrag nur bis 27 gilt,
deutet etwas darauf hin.

In anbetracht der anstehenden Wahlen kann ich die Entscheidung bedingt nachvollziehen und gehe stark davon aus,
dass noch in diesem Jahr ein neuer GF Sport eingestellt wird.
  •  

MLM

Zitat von: chg am Freitag, 23.Mai.2025, 11:52:18Wie möchtest du den jemanden bewerten dessen Aufgaben du nicht kennst ?
Zu Beginn seiner Tätigkeit wurde er als Bindeglied zwischen Geschäftsführung und Mannschaft vorgestellt. Zwischenzeitlich auch als Leihspielerbetreuer. Zuletzt auch als Bindeglied zwischen Berg und Keller und als Trainingslager-Organisator. Das kann nun alles und nichts bedeuten, zeigt aber auch das er im Laufe der Zeit immer mehr Verantwortung bekommen hat und es hinderte ihn aber auch nicht daran mitzuteilen, dass "die Wintertransfers ja aus kleineren Ligen kommen und deshalb noch Zeit brauchen" oder "völlig überrascht von der Transfersperre zu sein weil wir doch eigentlich Top vorbereitet" waren.
Na Palm

Marc_Niehl

Natürlich hätte sich Kessler in den vergangenen Jahren stärker von Keller und seinen Entscheidungen abgrenzen können, wenn er es denn gewollt hätte. Sicher auch mehr Profil zeigen können durch Statements auf PKs oder in Interviews. Hätte er alles tun könne, wenn er bereit gewesen wäre, auch den Preis dafür zu bezahlen. Aber wer stellt sich denn wirklich gegen seine/n Vorgesetze/n? Auch jetzt im nachhinein? Egal ob im Fußballbusiness oder sonstwo in der Wirtschaft oder Politik. Nennt es "Blase" oder einfach nur normales angepasstes Verhalten innerhalb einer Organisation oder eines Systems. Mit dem GA hätte es auch ein ausreichend qualifiziertes Organ gegeben, welches sich hier kritisch hätte äußern können. Hat er aber nicht.

Was wir uns doch seit Jahren heimlich erhoffen, ist ein glorreicher Revoluzzer (SMR lässt grüßen), ein Don Quijote, der gegen FC-Klüngel-Schlafwangen-Sumpf offensiv vorgeht. Visier runter und "der-Verein-zuerst-Fahne nach oben. Wahlweise wünschen wir uns das von einzelnen Personen (zB "Kessler ist ja gut vernetzt mit der Presse und hätte diese ja für diesen Zweck in den letzten Jahren nutzen können" oder "Türoff hätte doch viel früher die Ellbogen ausfahren müssen, wenn Keller in seinem Revier wildert", dem MR, GA, etc.) oder eben von einer kritischer berichtenden Presse, einem weniger eventgetriebenen Fanszene, usw. Vieles entlädt sich hier an der Person Kessler und alle Kritik ist auch berechtigt. Aber die Personalie Kessler ist nur ein Symptom für ein generelles Problem, was dieser glorreiche FC seit Jahrzehnten hat. Es ist diese sportliche Ambitionslosigkeit im Profibereich gebettet auf dem nonchalanten Kölschen-Lebensgefühl. Das zu ändern wird dauern - wenn es denn passiert - und wird nicht durch einen Revoluzzer erfolgen. Und deswegen gilt es eben zu hoffen, dass Kessler uns alle in den nächsten Wochen und Monaten überrrascht. Weil es eben keine Alternative dazu gibt.
  •  

globobock77

Die Feuertaufe war ja die Causa Lemperle aka Der Dachhälter-Skandal.

Da ist er krachend durchgefallen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: geromel21

I.Ronnie

Die Diskussion erinnert mich an den Schalke-Witz: 

ZitatVor jedem S04-Heimspiel wird aus dem Fanblock ein Kandidat für ein Gewinnspiel auserwählt. Man muss nur eine Frage richtig beantworten, dann bekommt man eine Dauerkarte für die nächste Saison geschenkt. Chantal wird auserwählt für dieses Gewinnspiel, der Stadionsprecher beginnt:
"Also Chantal, wenn du mir diese eine Frage beantwortest, hast du gewonnen. Also, was ergibt 3×3?"
Chantal: "5!"
Der Stadionsprecher guckt erschrocken. ,,ähh,ne.." Das ganze Stadion singt: ,,Gib sie noch ne chance! Gib sie noch ne Chance!"
Stadionsprecher: "OK, wenn ihr denn alle wollt. Chantal, das ist aber wirklich deine letzte chance: Was ist 3×3?"
Chantal: "7!"
Der Stadionsprecher bekommt Schweißausbrüche, das Stadion singt wieder: ,,Gib sie noch ne Chance! Gib sie noch ne Chance!"
Stadionsprecher: "Naja, was soll ich denn machen? Chantal, nun hör mal, das ist doch nicht so schwer, was ist 3×3?"
Chantal: "9!"
Das Stadion: ,,GIB SIE NOCH NE CHANCE! GIB SIE NOCH NE CHANCE!"

chg

Zitat von: MLM am Freitag, 23.Mai.2025, 13:04:59Zu Beginn seiner Tätigkeit wurde er als Bindeglied zwischen Geschäftsführung und Mannschaft vorgestellt. Zwischenzeitlich auch als Leihspielerbetreuer. Zuletzt auch als Bindeglied zwischen Berg und Keller und als Trainingslager-Organisator. Das kann nun alles und nichts bedeuten, zeigt aber auch das er im Laufe der Zeit immer mehr Verantwortung bekommen hat und es hinderte ihn aber auch nicht daran mitzuteilen, dass "die Wintertransfers ja aus kleineren Ligen kommen und deshalb noch Zeit brauchen" oder "völlig überrascht von der Transfersperre zu sein weil wir doch eigentlich Top vorbereitet" waren.
Wie du schon sagst, das kann alles oder nicht bedeuten - es obliegt am Ende der Fantasie des Beobachters. Mir reicht das als Fundament zur entschlossenen Kritik ehrlich gesagt nicht aus und erst recht sehe ich nicht was sich aus seiner bisherigen Tätigkeit auf die neue ableiten lässt. Ihm jetzt die Transfersperre ans Hemd zu heften ist höhstwahrscheinlich unlauter.

Es gibt Dinge die man beurteilen kann. Sein Umgang mit den Medien ist bewertbar, zudem kann man festhalten das er bis jetzt nach außen immer loyal zu Keller stand. Er scheint schlau genug zu sein um nicht unnötig gegen den Wind zu pinkeln und in der Vergangenheit dumm genug um ein sexistisches Video zu teilen. 

Seine Eignung für die Position des Sportdirektors bleibt unklar. Alternative wäre jemanden von außen dazu zu holen, doch wer ist für eine solche Position auf dem Markt der diesen Schritt geht ohne das er seinen zukünftige Vorgesetzten kennt und welche Qualifikation und welches Standing hat diese Person dann ?
Ohne den Personenkreis für diese Stelle genau zu kennen ist doch offensichtlich das jeder Bewerber der bis jetzt erfolgreich arbeitet unter dieser Umständen bei einem Anwerbeversuch dankend ablehnt. Oder anders ausgedrückt - wollen wir wirklich jemanden der diese Stelle trotz dieses fundamentalen mangels ausführen möchte beschäftigen?

Die nächste Frage die man sich stellt ist doch was ein anderer Sportdirektor besser machen würde. Die Saison wird intern bereits recht weitreichend vorbereitet sein, ein neuer Sportdirektor würde in der kürze der Zeit diese Arbeit natürlich fortführen und bestenfalls hier und da einen eigenen Akzent setzen. Für etwas anderes bleibt keine Zeit, wir würden also so oder so noch das Erbe der Ära Keller serviert bekommen. Im Herbst kommt dann der neue Vorstand und im Winter der neue Geschäftsführer. Dieser wird dann sowieso nochmals sehen was er in Zukunft mit diesem Posten anfängt...

Kessler ist also im Grunde vorerst die logische Wahl, ob es nun gefällt oder nicht. Das Versteckspielen ist für ihn nun vorbei; entweder er zeigt dass er es kann oder er wird uns bald endgültig verlassen. Aus purem Selbstschutz hoffe ich auf ein gutes Händchen bei den Verhandlungen mit den Spielern und das sich die getroffene Auswahl als passabel heraus stellt. Wünschen würde ich mir das er sich von der einen oder anderen Äußerung die er in Bezug auf Jugendspieler getätigt hat in seinem handeln und zukünftigen Äußerungen Abstand nimmt. Wir brauchen jemanden der eine offenere Kultur fördert als dies in der Vergangenheit der Fall war.