Thomas Kessler - Bereichsleiter Lizenzfußball

Begonnen von iym, Donnerstag, 07.Jul.2016, 22:11:30

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nur FC

Zitat von: Ted am Dienstag, 20.Mai.2025, 17:05:27Es wird NIEMALS Professionalität in den Verein einkehren.
Entscheidungen werden nicht nach Kompetenzen, sondern nach Jeföhl getroffen. Wichtig ist, dass man sich einander gut versteht und gern hat. Am Besten noch weitere Freunde an Bord holen, weil man ihnen einen Gefallen schuldet.


Und wenn man dann mit Ach und Krach aufsteigt oder 31 Punkten die Klasse hält, weil 2-3 Vereine zu blöd waren, um besser als wir zu sein, fließt das flüssig Gold in Massen, klopft man sich gegenseitig auf die Schultern und erwartet, dass die Stadt einem zu Füßen liegt - was sie dann ja auch meistens macht.

Eigene Fehler werden damit begründet, dass man in Köln diesem unmenschlichen Druck unterliegt und anschließend weggelächelt.
Denn man findet sich gegenseitig einfach super.


Und jetzt geht es munter weiter. Verein will, dass Kessler bleibt. Kessler will, dass Funkel bleibt. Denn das ist nunmal der Weg des geringsten Widerstandes und wenigsten Arbeit. Denn das ist am Ende wichtig, sich nicht die Work/Life Balance zu verbauen.

Ich müsste diesen Verein eigentlich so sehr für diese Mentalität hassen.
Hm...eigentlich finde ich Kessler bisher recht professionell. Er kommt sympathisch rüber, hat nach Strubers Entlassung ganz schnell den Funkel eingetütet, die Vertragsverlängerungen von Martel, Downs und Co. zur Chefsache erklärt und aktuell telefoniert/reist er bereits quer durch Europa auf der Suche nach neuen Spielern.

Kurzum...ich bin ein wenig davon überrascht, was er für ein Tempo vor legt. Da die aktuelle Saison gerade erst vorbei und die neue Saison noch weit weg ist, hätte ich eigentlich mit ein paar Tagen Stillstand gerechnet. Stattdessen ploppen schon jetzt die ersten Transfergerüchte auf.

Ok, das nützt uns alles nix, wenn die potentiellen neuen Spieler floppen oder sie uns schon im Vorfeld absagen, aber den allerersten Eindruck von Kesslers Arbeit finde ich ganz ordentlich.

Und eigentlich kann er ja kurzfristig auch nicht viel falsch machen. Friedhelm binden, 5-6 Durchschnittspieler verpflichten und mit ein wenig Glück darf er sich dann am Saisonende einen soliden Klassenerhalt in den Briefkopf schreiben. Spieler wie z.B. Özcan und Ache wären zwar "langweilig" bzw. mit Makel (Verletzungsanfälligkeit Ache), aber eben genau die Spieler, die uns über den Strich hieven können. Vielleicht sogar mehr, wenn die Saison für uns läuft (wenig Verletzungen, funktionierendes System, "Lauf" durch leichtes Startprogramm).

Ich mache mir also aktuell keine Sorgen um die kommende Saison, sondern eher um das "Danach". Kann Kessler den Verein mittel- bis langfristig ausrichten und führen? Oder anders formuliert: Hat er einen 5 Jahresplan ( :D )?  

Borntobekölsch

Woher hast du die Info das er durch Europa reist /telefoniert? 
  •  

Micknick

Zitat von: Nur FC am Dienstag, 20.Mai.2025, 17:56:09Hm...eigentlich finde ich Kessler bisher recht professionell. Er kommt sympathisch rüber, hat nach Strubers Entlassung ganz schnell den Funkel eingetütet, die Vertragsverlängerungen von Martel, Downs und Co. zur Chefsache erklärt und aktuell telefoniert/reist er bereits quer durch Europa auf der Suche nach neuen Spielern.

Kurzum...ich bin ein wenig davon überrascht, was er für ein Tempo vor legt. Da die aktuelle Saison gerade erst vorbei und die neue Saison noch weit weg ist, hätte ich eigentlich mit ein paar Tagen Stillstand gerechnet. Stattdessen ploppen schon jetzt die ersten Transfergerüchte auf.

Ok, das nützt uns alles nix, wenn die potentiellen neuen Spieler floppen oder sie uns schon im Vorfeld absagen, aber den allerersten Eindruck von Kesslers Arbeit finde ich ganz ordentlich.

Und eigentlich kann er ja kurzfristig auch nicht viel falsch machen. Friedhelm binden, 5-6 Durchschnittspieler verpflichten und mit ein wenig Glück darf er sich dann am Saisonende einen soliden Klassenerhalt in den Briefkopf schreiben. Spieler wie z.B. Özcan und Ache wären zwar "langweilig" bzw. mit Makel (Verletzungsanfälligkeit Ache), aber eben genau die Spieler, die uns über den Strich hieven können. Vielleicht sogar mehr, wenn die Saison für uns läuft (wenig Verletzungen, funktionierendes System, "Lauf" durch leichtes Startprogramm).

Ich mache mir also aktuell keine Sorgen um die kommende Saison, sondern eher um das "Danach". Kann Kessler den Verein mittel- bis langfristig ausrichten und führen? Oder anders formuliert: Hat er einen 5 Jahresplan ( :D )? 
:-/ :-/ :-/
  •  

ruhrpott

Zitat von: Borntobekölsch am Dienstag, 20.Mai.2025, 18:12:20Woher hast du die Info das er durch Europa reist /telefoniert?
Zunächst mal eine Woche Malle :P
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

MLM

Zitat von: Borntobekölsch am Dienstag, 20.Mai.2025, 18:12:20Woher hast du die Info das er durch Europa reist /telefoniert?
Kessler soll Zeneli letzte Woche persönlich begutachtet haben.
Na Palm

Mirai_Torres

Was für ein Armutszeugnis den Tuppes jetzt ernsthaft zu behalten
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Borntobekölsch

Zitat von: MLM am Dienstag, 20.Mai.2025, 18:51:37Kessler soll Zeneli letzte Woche persönlich begutachtet haben.
Wie heißt denn noch mal der neue Scout für den skandinavischen Markt war das nicht erst vor kurzem bekannt gegeben worden? 
  •  

Povlsen

Zitat von: Dr. Mabuse am Dienstag, 20.Mai.2025, 10:52:48DAS Hauptproblem dieses Clubs (Wolf und seine Geißlein). Ich zähle die Monate rückwärts, wie beim Start einer Rakete, 3, 2, 1, 0, also Juni, Juli, August, September und dann ist dieser Vollversager (und seine Geißlein) hoffentlich Geschichte, ein für allemal.

Problem: Die Nachfolger werden mutmaßlich nicht besser sein. Wenn ich mir Adenauers Plattitüden durchlese, dann kann man nur noch resignieren. Team Wettich wird sowieso nichts ändern. Bleibt noch der MR-Vorschlag. Aber da bin ich nicht optimistischer. Wer halbwegs bei Trost ist, winkt eh ab. Dann melden sich gelangweilte Landräte, die glauben, mal aus dem Handgelenk einen Bundesligaverein führen zu können und fabeln was davon, mit den Großen mithalten zu wollen. Ein Denkmal bekommt der Präsident gebaut, der den FC auf Augenhöhe mit Mainz und Augsburg führt, und zwar über Jahre hinweg. Nur wer das glaubhaft begriffen hat, bekommt meine Stimme. 

MLM

ZitatDie offizielle Bestätigung in der Personalie Thomas Kessler ließ auch am Dienstag auf sich warten. Nachdem am Montag der Gemeinsame Ausschuss des 1. FC Köln und danach noch der Beirat des Clubs getagt hatte, steckten die Verantwortlichen des frisch gebackenen Bundesliga-Aufsteigers auch am Dienstag wieder die Köpfe zusammen. Es gilt die wichtigsten Personalien zu klären und oben auf der Liste stehen der Geschäftsführer Sport sowie der Trainer.

Wie die Rundschau bereits am Montagabend berichtet hatte, gibt es keine Zweifel mehr daran, dass Thomas Kessler den sportlichen Bereich weiter führen wird. Der 39-Jährige hatte den Job nach der Entlassung seines Vorgesetzten Christian Keller bereits interimsweise übernommen und darf dies nun nach dem Aufstieg auch fortsetzen. Womöglich nicht mehr nur als Sportdirektor, sondern als neuer Sportchef, mit einem entsprechenden Vertrag, der auch über die Mitgliederversammlung im September hinaus gültig sein könnte.

Was bedeuten würde, dass der scheidende Vorstand mit Präsident Werner Wolf, Carsten Wettich sowie Eckhard Sauren zusammen mit den beiden Vorsitzenden des Mitgliederrates, Fabian Schwab und Stacy Krott, Lionel Souque (Vorsitzender des Aufsichtsrats) und Klaus Behrenbeck (Vorsitzender des Beirats) dem dann neuen Vorstand nicht nur einen neuen Geschäftsführer Marketing vorsetzen würden, sondern auch einen Sportchef.

Die Diskussionen, die eine solche Vorgehensweise hervorrufen würden, könnte den Plan mit Kessler dahingehend modifizieren, dass er zunächst bis zur Wahl eines neuen Präsidiums mit allen Kompetenzen eines Geschäftsführers Sport ausgestattet und dann neu entschieden wird.
Die rasche Entscheidung, Kessler mit der Auswahl des Trainers und der Zusammenstellung des Kaders zu betreuen, macht Sinn. Der ehemalige Torwart des FC war als zweiter Mann hinter Christian Keller in nahezu alle Prozesse eingebunden und kann diese Arbeit nun nach seinen Vorstellungen fortsetzen. Erste Aufgabe ist die Besetzung des Trainerpostens. Eine Frage, die die FC-Familie weiter spaltet. Während sich einige im Club und auch im Umfeld eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Trainer-Routinier Friedhelm Funkel vorstellen können, gibt es auch Stimmen, die Bedenken äußern.
Möglicherweise wird es einen Kompromiss geben, der so aussieht, dass der 71-jährige Funkel als Chefcoach einen Vertrag für ein Jahr erhält und ein starkes Trainerteam an seine Seite gestellt bekommt. Denkbar ist zudem, dass Funkel in einer anderen, zum Beispiel beratenden Funktion für den FC tätig bleibt und Kessler bei der Auswahl eines neuen Trainers und der Zusammenstellung des Kaders unterstützt.

Die Antworten auf diese Fragen hängen sicher auch damit zusammen, welche Alternativen die Kölner für die Besetzung des Trainerpostens haben. Nachdem Wunschkandidat Lukas Kwasniok nach dem Ende seiner Tätigkeit beim SC Paderborn eine Auszeit angekündigt hat, ist nicht auszuschließen, dass Funkel übernimmt, bis der 43-Jährige sich erholt hat. Aktuell wird beim FC auch der Name von Alexander Ende gespielt, der zuletzt bei Drittligist SC Verl tätig war.

Ein gewichtiges Wort bei der Trainerfindung sollte und wird Stefan Ruthenbeck einlegen. Der Nachwuchstrainer, der am Sonntag die U19 des 1. FC Köln nach 54 Jahren mit einem 5:4 gegen Bayer 04 Leverkusen zur ersten deutschen Meisterschaft seit 1971 geführt hat, wird nach Informationen der Rundschau zum 1. Juli mit größeren Kompetenzen ausgestattet. Der 53-Jährige übernimmt dann neben seiner Tätigkeit als U19-Coach auch die sportliche Leitung des Nachwuchsbereiches von der U16 bis zur U21-Mannschaft in der Regionalliga.

Eine Position, in der Ruthenbeck an einer konzeptionellen Ausrichtung im Trainerbereich gelegen sein sollte, um einen besseren Übergang aus dem sehr erfolgreichen Nachwuchs- in den Profibereich zu gewährleisten. Mit Justin von der Hitz ist den Kölnern gerade wieder einer ihrer hoffnungsvollsten Talente von der Fahne gesprungen. Der U17-Weltmeister, der mit zwei Treffern und einer Vorlage der entscheidende FC-Spieler im U19-Finale am vergangenen Sonntag war, wechselt zum Zweitligisten 1. FC Nürnberg.
Na Palm

CitizenK

ZitatDie rasche Entscheidung, Kessler mit der Auswahl des Trainers und der Zusammenstellung des Kaders zu betreuen, macht Sinn. Der ehemalige Torwart des FC war als zweiter Mann hinter Christian Keller in nahezu alle Prozesse eingebunden und kann diese Arbeit nun nach seinen Vorstellungen fortsetzen.

Aha. Und wenn jemand anderes GF Sport wird, könnte Kessler bei der Auswahl des Trainers und der Zusammenstellung des Kaders nicht mehr zur Seite stehen, soweit gewünscht, weil...?
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  

hegoat

Ne Frage der Zeit, wann Höger dann der neue Sportdirektor und Uth der neue Leiter Lizenzspieler wird.
Schnell noch alle Pöstchen untereinander verteilen, bevor die Vereinsführung wechselt. Wie in der Politik.

JoeFC

  •  

Superwetti

Zitat von: Borntobekölsch am Dienstag, 20.Mai.2025, 17:09:40Leiter der Lizenzspieler hieß es. Was er genau gemacht hat wusste doch keiner genau.
Genau, seit vier Jahren weiß keiner was der überhaupt bei uns macht. Er ist vier Jahre unter dem Radar geschwommen. Hat sich irgendwas positives von ihm bei dir nachhaltig eingebrannt? 

Mir reichen vier Jahre Däumchen drehen jedenfalls nicht als Qualitätsmerkmal den Job zu können.
Super-Wetti

Borntobekölsch

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 20.Mai.2025, 23:23:19Genau, seit vier Jahren weiß keiner was der überhaupt bei uns macht. Er ist vier Jahre unter dem Radar geschwommen. Hat sich irgendwas positives von ihm bei dir nachhaltig eingebrannt?

Mir reichen vier Jahre Däumchen drehen jedenfalls nicht als Qualitätsmerkmal den Job zu können.
Vielleicht weil er Keller als Vorgesetzen hatte? Was hätte er denn dMn tun sollen? Vor die Presse treten und sagen das Keller hier nur Scheiße gebaut hat? Du hast doch gesehen das Keller sogar Behrenbeck und Souque aus dem GA entfernen lassen wollte. Das er Scouts entlassen hat die anderen Meinung als er waren. Rejek ist bestimmt auch nicht gegangen weil es so ein nettes Arbeitsklima unter Keller war. Ja vielleicht war Kessler zu loyal aber vielleicht liebt er auch den Club zu sehr um aufzumucken, denn das wäre sein Abschuss gewesen. Aber zu kamelle hatte der hier gar nichts, eventuell wurde er mal gefragt aber Keller hatte immer das letzte Wort. Das man jahrelang auf so einem Blender reingefallen ist muß man dem Vorstand vorwerfen und dem MR der dagegen nichts gesagt hat.

Drahdiaweng

Zitat von: Borntobekölsch am Dienstag, 20.Mai.2025, 23:41:15Vielleicht weil er Keller als Vorgesetzen hatte? Was hätte er denn dMn tun sollen? Vor die Presse treten und sagen das Keller hier nur Scheiße gebaut hat? Du hast doch gesehen das Keller sogar Behrenbeck und Souque aus dem GA entfernen lassen wollte. Das er Scouts entlassen hat die anderen Meinung als er waren. Rejek ist bestimmt auch nicht gegangen weil es so ein nettes Arbeitsklima unter Keller war. Ja vielleicht war Kessler zu loyal aber vielleicht liebt er auch den Club zu sehr um aufzumucken, denn das wäre sein Abschuss gewesen. Aber zu kamelle hatte der hier gar nichts, eventuell wurde er mal gefragt aber Keller hatte immer das letzte Wort. Das man jahrelang auf so einem Blender reingefallen ist muß man dem Vorstand vorwerfen und dem MR der dagegen nichts gesagt hat.
Ist gut jetzt, Thomas.

Borntobekölsch


Dr. Mabuse

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 20.Mai.2025, 19:31:40Problem: Die Nachfolger werden mutmaßlich nicht besser sein. Wenn ich mir Adenauers Plattitüden durchlese, dann kann man nur noch resignieren. Team Wettich wird sowieso nichts ändern. Bleibt noch der MR-Vorschlag. Aber da bin ich nicht optimistischer. Wer halbwegs bei Trost ist, winkt eh ab. Dann melden sich gelangweilte Landräte, die glauben, mal aus dem Handgelenk einen Bundesligaverein führen zu können und fabeln was davon, mit den Großen mithalten zu wollen. Ein Denkmal bekommt der Präsident gebaut, der den FC auf Augenhöhe mit Mainz und Augsburg führt, und zwar über Jahre hinweg. Nur wer das glaubhaft begriffen hat, bekommt meine Stimme.
Ja Du wirst wahrscheinlich recht haben. Als altes Schlachtschiff gebe ich mich aber damit nicht zufrieden und hoffe immer irgendwie, dass hier neue Kremers auftauchen. Hoffen darf man noch. Realistisch ist das nicht, ich weiß.

Aber trotzdem steht für mich eins fest: Werner Wolf will ich hier nach September nie wieder in irgendeiner Funktion sehen. Eine Freikarte wäre mir noch egal, aber ich will den nie wieder in Verantwortung für irgendwas sehen.
  •  

drago

Zitat von: van Gool am Dienstag, 20.Mai.2025, 12:55:06Das sehe ich nun gar nicht kommen. Sein Spielraum hängt vom Etat ab. Kess kann sich selbst kein Geld bewilligen. Ich schließe es aus, dass Wolf, Sauren und Wettich zum Ende ihrer Amtszeit die Schatulle für vabanque-Spiele öffnen.

:D

da musste ich schon sehr lachen. wir reden hier von den selben leuten, die keller abermillionen aus dem fenster haben werfen lassen, für spieler wie rondic, schmied, tigges und so weiter. wieso genau sollte man das ausschließen, was hier deren gesamte amtszeit lang gemacht wurde?
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: MLM

drago

ZitatEin gewichtiges Wort bei der Trainerfindung sollte und wird Stefan Ruthenbeck einlegen. Der Nachwuchstrainer, der am Sonntag die U19 des 1. FC Köln nach 54 Jahren mit einem 5:4 gegen Bayer 04 Leverkusen zur ersten deutschen Meisterschaft seit 1971 geführt hat, wird nach Informationen der Rundschau zum 1. Juli mit größeren Kompetenzen ausgestattet. Der 53-Jährige übernimmt dann neben seiner Tätigkeit als U19-Coach auch die sportliche Leitung des Nachwuchsbereiches von der U16 bis zur U21-Mannschaft in der Regionalliga.


der einzig gute teil aus dem was du zitiert hast MLM. der rest ist kaum auszuhalten ohne wahlweise durchzudrehen oder irgendwas oder -wen ordentlich zu vermöbeln. funkel, um auf kwasniok zu warten? da kommt einem echt das essen der letzten monate nochmal hoch...
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: MLM

Santillana

Zitat von: Borntobekölsch am Dienstag, 20.Mai.2025, 23:41:15Vielleicht weil er Keller als Vorgesetzen hatte? Was hätte er denn dMn tun sollen? Vor die Presse treten und sagen das Keller hier nur Scheiße gebaut hat? Du hast doch gesehen das Keller sogar Behrenbeck und Souque aus dem GA entfernen lassen wollte. Das er Scouts entlassen hat die anderen Meinung als er waren. Rejek ist bestimmt auch nicht gegangen weil es so ein nettes Arbeitsklima unter Keller war. Ja vielleicht war Kessler zu loyal aber vielleicht liebt er auch den Club zu sehr um aufzumucken, denn das wäre sein Abschuss gewesen. Aber zu kamelle hatte der hier gar nichts, eventuell wurde er mal gefragt aber Keller hatte immer das letzte Wort. Das man jahrelang auf so einem Blender reingefallen ist muß man dem Vorstand vorwerfen und dem MR der dagegen nichts gesagt hat.

Richtig, wie hätte sich Kessler unter dem Diktator Keller und seinen Allmachtphantasien jemals entfalten können ?

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

MLM

Chatgpt fass mir den Sinn der letzten Beiträge zusammen: der loyale Teamplayer Thomas Kessler der aus Liebe zum Verein und aus Angst vor Doktor Diktator geschwiegen hat wurde von Arbeitslosigkeit bedroht. Im BIZ wurde ihm mitgeteilt, dass Leiter Lizenzspieler schwer vermittelbar sind. Deshalb hat er aus Treue in den sauren Apfel gebissen und sortiert seit drei Jahren im Schichtbetrieb Büroklammern.
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: dark1968

Mister P.

Thomas Kessler steht mit seiner eigenen Biografie als Fußballprofi für vieles, was der FC gerade nicht gebrauchen kann.

Kessler bevorzugte es, als mittelmäßig talentierter Torwart, lieber beim FC als Ersatztorwart ohne Aussicht auf einen Stammplatz zu bleiben. Er steht für Bequemlichkeit und fehlenden Ehrgeiz.
Unvergessen sind auch seine abfälligen Worte gegenüber jungen-, talentierten Spielern, die sich bloß nichts einbilden sollten, nur weil sie mal ganz gut gespielt hätten.

Kessler präferiert den für ihn bequemen-, stromlinienförmigen Weg. Bei der ersten schwierigeren Situation (Causa Lemperle) wird gekniffen und sich lieber hinter Opa Funkel versteckt. Noch bevor er wirklich ans arbeiten kommt, jammert Kessler bereits über große Belastung. Zitat:

,,Wir werden schauen, wie wir den Kader für die nächste Saison wettbewerbsfähig bekommen. Und dann werden wir ein bisschen was zu tun haben"

Kessler ist ein stromlinienförmiger Schwätzer. Jemand der anderen, die er in der Hierarchie über sich sieht, regelmäßig nach dem Mund redet und auf die Schulter klopft. Das hat er bereits über Jahre beim Training lautstark praktiziert.

Unter Keller hat er -selbst ungefragt von sich aus- noch jede evident falsche Entscheidung als sinnvoll dargestellt. Dazu war er nicht gezwungen. Er hätte seinen Job, bei dem nie klar gewesen ist, was denn eigentlich seine Aufgaben sind, auch behalten, wenn er zu einzelnen Kardinalfehlern zumindest geschwiegen hätte, anstatt sie als Teil eines einzigartigen Masterplans zu verkaufen.

Kessler steht mit seiner Vita, seiner wenig wertschätzenden Haltung zu jungen Spielern, dem was er die vergangenen Jahre geäußert hat, und den vielen schlimmen Entscheidungen, die in seiner Zeit als ,,Leiter Lizenzspieler" getroffen wurden, für genau das, was der FC künftig nicht gebrauchen kann.


ruhrpott

dr. keller ist seit ca. 3 wochen weg 
die saison endete für alle vollkommen überraschend am 18.5. 
und jetzt diskutieren die immer noch, wer kellers nachfolge übernimmt und für wie lange und wer den trainer aussuchen darf oder ob man wartet, bis kwasniok vielleicht bereit ist für den job beim fc, wenn ein neuer vorstand da ist?  :-/ :suff:

die nächste saison wird vielleicht genau so unterhaltsam wie die vergangene (auch wenn das kaum vorstellbar ist) 
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

MLM

Zitat von: ruhrpott am Mittwoch, 21.Mai.2025, 08:41:01dr. keller ist seit ca. 3 wochen weg
die saison endete für alle vollkommen überraschend am 18.5.
und jetzt diskutieren die immer noch, wer kellers nachfolge übernimmt und für wie lange und wer den trainer aussuchen darf oder ob man wartet, bis kwasniok vielleicht bereit ist für den job beim fc, wenn ein neuer vorstand da ist?  :-/ :suff:

die nächste saison wird vielleicht genau so unterhaltsam wie die vergangene (auch wenn das kaum vorstellbar ist)
Werner hat gesagt, ab Dienstag wird gearbeitet
Na Palm
  •  

Rheineye

Zitat von: ruhrpott am Mittwoch, 21.Mai.2025, 08:41:01dr. keller ist seit ca. 3 wochen weg
die saison endete für alle vollkommen überraschend am 18.5.
und jetzt diskutieren die immer noch, wer kellers nachfolge übernimmt und für wie lange und wer den trainer aussuchen darf oder ob man wartet, bis kwasniok vielleicht bereit ist für den job beim fc, wenn ein neuer vorstand da ist?  :-/ :suff:

die nächste saison wird vielleicht genau so unterhaltsam wie die vergangene (auch wenn das kaum vorstellbar ist)
Das wird so oder so sehr unterhaltsam, alleine wegen Funkels Omnipräsenz. Selbst wenn der hier kein Trainer bleibt, wird sich vermutlich danach Struth melden und über die Strukturen meckern und Funkel wird weinen, wie unfair mit ihm umgegangen worden ist und er in Zukunft nicht mehr bereit ist hier zu arbeiten.
Nach der Relegation gegen Kiel gab es von ihm ja auch noch einiges zu lesen.

Es wird definitiv nicht langweilig :P
7x Absteiger
  •  

Superwetti

Zitat von: ruhrpott am Mittwoch, 21.Mai.2025, 08:41:01und jetzt diskutieren die immer noch, wer kellers nachfolge übernimmt und für wie lange und wer den trainer aussuchen darf oder ob man wartet, bis kwasniok vielleicht bereit ist für den job beim
Kwasniok hat gesagt er braucht zwei bis drei Wochen Pause. Also wenn man warten will geht es zumindest schneller als wir einen neuen Vorstand haben.


Davon abgesehen möchte ich Kwasniok aber nicht.
Super-Wetti

odenwälder2

Wenn es TK schaffen sollte Ache und zb Krauß zu verpflichten und zusätzlich mit Downs und Martel zu verlängern ist das auf jeden Fall schon weit mehr als ich Dr.Keller zugetraut hätte.... Ich lass mich überraschen, natürlich gerne positive...
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Borntobekölsch

Bitte den Threadtitel anpassen.
Lustig wie alle draufhauen ohne Alternativen zu nennen und wenn es schief geht haben es alle vorher gewusst.
Wie bei Meier, Rettig, Finke, Schmadke, Heldt, Veh, Wehrle und Keller.
Derjenige der wirklich der passende Mann wäre ist Jörg Jakobs, den hat man aber auch als Bauernopfer entlassen und tut sich den Verein bestimmt nicht nochmal an.
Seltsamer Verein
  •  

ruhrpott

ja, er hat gesagt, dass die wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er zu saisonbeginn kein trainer ist, es könne aber in 2-3 wochen anders aussehen 

wäre geil, wenn die verantwortlichen jetzt voller hoffnung 3 wochen warten, dann bei kwasniok anfragen und er dann sagt: ne, hat sich doch noch nix verändert und wir dann anfangen, eine alternative zu suchen  :D
ich hasse internet
  •  

Rheineye

Zitat von: Borntobekölsch am Mittwoch, 21.Mai.2025, 09:41:02Bitte den Threadtitel anpassen.
Lustig wie alle draufhauen ohne Alternativen zu nennen und wenn es schief geht haben es alle vorher gewusst.
Wie bei Meier, Rettig, Finke, Schmadke, Heldt, Veh, Wehrle und Keller.
Derjenige der wirklich der passende Mann wäre ist Jörg Jakobs, den hat man aber auch als Bauernopfer entlassen und tut sich den Verein bestimmt nicht nochmal an.
Seltsamer Verein
Wir haben es doch alle jetzt verstanden, dass du deine Meinung zu Kessler innerhalb von 2 Wochen geändert hast.

Vom Clown der jede Keller und Struber Entscheidung mitgetragen hat und schnellstmöglichst entlassen gehört, zum Hoffnungsträger nachdem Aufstieg mutiert.
7x Absteiger
  •