Das Rennen um Europa!

Begonnen von MuckiBanach, Montag, 21.Dez.2015, 17:50:46

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bricktop_555

Es wird vor allem entscheidend sein, die direkten Duelle nicht zu verlieren und die Konkurrenz auf Abstand zu halten. Also mindestens unentschieden gegen Gladbach, in der GayArena und gegen Frankfurt. Insgesamt bin ich optimistisch. Horn und Lehmann werden uns wieder mehr defensive Sicherheit bringen. Wenn dann das Umschaltspiel wie gegen Berlin läuft  :D  dann beginnen jetzt die FCFestspiele...
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

Oxford

Zitat von: octi_rs am Dienstag, 21.Mär.2017, 09:06:50
Da bin ich bei dir! Die Voraussetzungen diese Saison sind so günstig, dass man jetzt einfach durchziehen muss. Mit Schalke, Gladbach, Lev und Wob nehmen sich diese Saison 4 Teams zeitgleich eine Krise, die in den letzten 3 Jahren immer unter den ersten 6 standen (Ausnahme Wob einmal nicht). Dass zeitgleich 4 solche Kaliber schwächeln ist extrem unwahrscheinlich. Dazu kommt die eigene Stärke mit einem Top-Torjäger in Ausnahmeform, so einen hat der FC seit über 20 Jahren nicht in seinen Reihen gehabt.
Das einzige was das Gesamtbild trübt ist das eigene Verletzungspech, das ausgerechnet in dieser für den FC so unfassbar günstigen Konstellation zuschlagen muss. Hätten wir das Verletzungspech diese Saison nicht in diesem Ausmaß, würden wir uns wahrscheinlich mit Hoffenheim um die CL Quali kloppen - eigentlich unfassbar.

Du hast Recht. Aber wenn jetzt (zur entscheidenden Phase) außer Risse alle wieder fit sind (und bleiben) könnte uns das den nötigen Punch im Saisonfinale liefern.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Wir müssen einfach defensiv wieder stabiler werden. Dass Lehmann jetzt schon wieder gesperrt fehlt, liegt mir schwer im Magen. Aber besser in Hamburg als gegen Frankfurt. Das Frankfurt-Spiel wird richtig wichtig.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

HesseFC

Zitat von: Oxford am Dienstag, 21.Mär.2017, 10:43:55
Wir müssen einfach defensiv wieder stabiler werden. Dass Lehmann jetzt schon wieder gesperrt fehlt, liegt mir schwer im Magen. Aber besser in Hamburg als gegen Frankfurt. Das Frankfurt-Spiel wird richtig wichtig.
Ab jetzt ist jedes Spiel gleich wichtig finde ich und in HH habe ich ein ganz komisches Gefühl. Hoffen wir mal, dass Wood, Hunt und Mavraj nicht fit werden und Götz dann ran muss.
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

Oxford

Hunt, Holtby Götz... das wär ne 3-Punkte Achse. 3 Punkte für den FC, versteht sich.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Kaio

Zitat von: MichaFC1948 am Dienstag, 21.Mär.2017, 10:41:21
Wenn wir in der englischen Woche jedoch wieder die Leistung aus den Wochen vor dem Hertha-Spiel abrufen, hat sich Europa danach erledigt und die restlichen sechs Spieltage werden für uns nur noch aus Freundschaftsspielen bestehen.

Schöner Beitrag, nur dieses Statement gefällt mir nicht so gut. Denn ich erwarte, dass die Mannschaft bis zum letzten Spieltag alles versucht, um dieses Ziel zu erreichen. Und ich bin der Meinung, dass auch dann noch alles möglich ist, wenn wir aus den 3 Spielen der englischen Woche z.B. nur 3 Punkte holen. Abschenken kann man dann, wenn rechnerisch nichts mehr möglich ist. Und zumindest Platz 7 wird sehr lange möglich sein, vermutlich bis zum letzten Spieltag.
  •  
    The following users thanked this post: drago

Povlsen

Zitat von: MuckiBanach am Dienstag, 21.Mär.2017, 10:24:49
Hertha bräuchte nur 11 Punkte, Frankfurt 15, Freiburg 16 und Schalke 18 Punkte um uns zu überbieten. Machbar für diese teams.
Wir brauchen mindestens 51 für Platz 7, 53 für Platz 6.
Da lege ich mich fest.

Glaube ich auch. Ziel sollte also 55 Punkte sein. Also brauchen wir einen 2-Punkte-Schnitt, den wir zu Saisonbeginn schon mal hatten. Da hatten wir auch EL-Form. Können wir die im letzten Saisonviertel wieder erreichen, werden wir es schaffen und dann haben wir es auch verdient. Ob die Mannschaft das tatsächlich drauf hat, weiß ich nicht. Sowohl die eigene Mannschaft als auch alle Teams hinter uns, die noch auf die Plätze 5 - 7 schielen, kann ich überhaupt nicht einschätzen. Man wird nach jedem Spieltag neu schauen müssen und von der jeweiligen Tagesform auf die restlichen Spiele schließen müssen, was eben nur Raterei sein kann. So oder so ist es eine der interessantesten Saisons aller Zeiten - und wir spielen eine gute Rolle darin. Super!
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

TT

Zitat von: Rotweiss am Montag, 20.Mär.2017, 16:27:32
Eine Qualifikation für die Europa League ist vor allem auch etwas was man bei zukünftigen Verhandlungen mit Spielern, Sponsoren etc. und nicht zuletzt mit der Stadt in die Waagschale werfen kann. Da hängt nen ziemlicher Rattenschwanz an positiven Synergieeffekten dran!

Alex W. Hallo!
  •  

P.A.Trick

Folgende Mannschaften streiten sich um die EL-Plätze:
5. Hertha (40)
6. FC (37)
7. Frankfurt (36)
8. Freiburg (35)
9. Schalke (33)
10. Gladbach (32)
11. Leverkusen (31)
Alle anderen sind, nach oben und nach unten, zu weit weg.


Restprogramm:

Hertha:
H TSG Hoffenheim  (4.)
A Bor. M'gladbach  (10.)
H FC Augsburg  (14.)
A 1.FSV Mainz 05  (12.)
H VfL Wolfsburg  (15.)
A Werder Bremen  (13.)
H RB Leipzig  (2.)
A Darmstadt 98  (18.)
H Bay. Leverkusen  (11.)
Durchschnittliche Gegnerplazierung: 11,0
Vorsprung vor Platz 8: 5 Punkte
=> größter Vorsprung, zweitleichteste Gegner, 5 Heimspiele - die kommen durch

FC:
A Hamburger SV  (16.)     
H E. Frankfurt  (7.)    
H Bor. M'gladbach  (10.)
A FC Augsburg  (14.)     
H TSG Hoffenheim  (4.)
A Bor. Dortmund  (3.)     
H Werder Bremen  (13.)     
A Bay. Leverkusen  (11.)
H 1.FSV Mainz 05  (12.)
Durchschnittliche Gegnerplazierung: 10,0
Vorsprung vor Platz 8: 2 Punkte (+Tore)
=> mittleres Gegnerniveau, 2 Punkte+Tore, 5 Heimspiele - kann eng werden, müsste aber klappen

Frankfurt:
H Bor. M'gladbach  (10.)
A 1.FC Köln  (6.)   

H Werder Bremen  (13.)     
A Bor. Dortmund  (3.)     
H FC Augsburg  (14.)     
A TSG Hoffenheim  (4.)     
H VfL Wolfsburg  (15.)     
A 1.FSV Mainz 05  (12.)
H RB Leipzig  (2.)
Durchschnittliche Gegnerplazierung: 8,8
Vorsprung vor Platz 8: 1 Punkt
=> Abwärtstrend, schwerste Gegner von allen - die rutschen nach unten durch

Freiburg:
H Werder Bremen  (13.)     
A VfL Wolfsburg  (15.)
H 1.FSV Mainz 05  (12.)
A RB Leipzig  (2.)
H Bay. Leverkusen  (11.)
A Darmstadt 98  (18.)
H FC Schalke 04  (9.)
H FC Ingolstadt  (17.)
A Bayern München  (1.)
Durchschnittliche Gegnerplazierung: 10,9
Abstand auf Platz 7: -1 Punkt (-Tore)
=> mittlere/leichtere Gegner, mit Abstand schlechtestes Torverhältnis - wird eng, eher nicht

Schalke:
H Bor. Dortmund  (3.)
A Werder Bremen  (13.)     
H VfL Wolfsburg  (15.)     
A Darmstadt 98  (18.)     
H RB Leipzig  (2.)     
A Bay. Leverkusen  (11.)
A SC Freiburg  (8.)     
H Hamburger SV  (16.)     
A FC Ingolstadt  (17.)
Durchschnittliche Gegnerplazierung: 11,4
Abstand auf Platz 7: -3 Punkte (+Tore)
=> Aufwärtstrend, leichteste Gegner von allen, gutes Torverhältnis, aber nur 4 Heimspiele - Platz 6-7 ist drin

Gladbach:
A E. Frankfurt  (7.)
H Hertha BSC  (5.)     
A 1.FC Köln  (6.)   
 
A TSG Hoffenheim  (4.)     
H Bor. Dortmund  (3.)     
A 1.FSV Mainz 05  (12.)     
H FC Augsburg  (14.)     
A VfL Wolfsburg  (15.)     
H Darmstadt 98  (18.)     
Durchschnittliche Gegnerplazierung: 9,3
Abstand auf Platz 7: -4 Punkte
=> schwere Gegner (in den nächsten 5 Spielen Platz 3-7 am Stück), 4 Punkte Rückstand, nur 4 Heimspiele - eher nicht

Leverkusen:
H VfL Wolfsburg  (15.)     
A Darmstadt 98  (18.)     
A RB Leipzig  (2.)     
H Bayern München  (1.)     
A SC Freiburg  (8.)     
H FC Schalke 04  (9.)     

A FC Ingolstadt  (17.)     
H 1.FC Köln  (6.)     
A Hertha BSC  (5.)

Durchschnittliche Gegnerplazierung: 9,0
Abstand auf Platz 7: -5 Punkte
=> schwere Gegner, größter Abstand, nur 4 Heimspiele (eins davon gg. Bayern) - eher nicht


Tipp:
5. Hertha
6. FC
7. Schalke
8. Freiburg
9. Gladbach
10. Frankfurt
11. Leverkusen

Draper

Danke für die Mühe. Um das Ganze etwas glatt zu ziehen, solltest du vielleicht aber den Durchschnittplatz der Gegner nur aus der Rückrunde annehmen. Dann dürfte sich einiges ändern. So ist Leipzig momentan nicht in der Form eines Tabellenzweiten und die Nordklubs auch nicht so schlecht, wie die Gesamttabelle zeigt.
  •  

P.A.Trick

Man kann das beliebig kompliziert machen, ohne dass man daraus schlauer wird.
Im Endeffekt steht nach 25 Spieltagen jeder da, wo er es auch verdient.
  •  

Roter_Bock

Am 8. Tag schuf Gott den 1.FC Köln
  •  

Draper

Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 21.Mär.2017, 11:40:09
Man kann das beliebig kompliziert machen, ohne dass man daraus schlauer wird.
Im Endeffekt steht nach 25 Spieltagen jeder da, wo er es auch verdient.

Ohne Frage. Aber die Ableitung, wie die nächsten Spiele für die einzelnen Mannschaften laufen, sehe ich etwas anders.
  •  

facepalm

habe für die mühe auch eine bedankung gegeben, bin da aber eher bei povlsen. das ist alles eine komplette wundertüte in der man an einem wochenende die mieseste saisonleistung in ingolstadt sieht und am nächsten eine klasse leistung gegen berlin inkl. dem ersten sieg gegen eine top-sechs-mannschaft.

viel kommt auch darauf an zu welchem saisonzeitpunkt man auf welchen gegner trifft, dh für einige geht es zum schluss noch um alles, andere werden austrudeln lassen.


P.A.Trick

Zitat von: facepalm am Dienstag, 21.Mär.2017, 11:54:30
habe für die mühe auch eine bedankung gegeben, bin da aber eher bei povlsen. das ist alles eine komplette wundertüte in der man an einem wochenende die mieseste saisonleistung in ingolstadt sieht und am nächsten eine klasse leistung gegen berlin inkl. dem ersten sieg gegen eine top-sechs-mannschaft.

viel kommt auch darauf an zu welchem saisonzeitpunkt man auf welchen gegner trifft, dh für einige geht es zum schluss noch um alles, andere werden austrudeln lassen.



Wenn ich mir das alles angucke, traue ich zwei Mannschaften eine Abweichung vom statistischen Mittelwert zu: Schalke nach oben, Frankfurt nach unten. Alle anderen werden weiter im Strom mitschwimmen, mal verlieren, mal gewinnen und sich am Ende nicht großartig bewegen. Es wird keine drei Outperformer geben, die alle das Feld von hinten aufrollen und keine drei, die ab sofort alles verlieren. Das ist extrem unwahrscheinlich.
  •  

facepalm

Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 21.Mär.2017, 12:14:28
Wenn ich mir das alles angucke, traue ich zwei Mannschaften eine Abweichung vom statistischen Mittelwert zu: Schalke nach oben, Frankfurt nach unten. Alle anderen werden weiter im Strom mitschwimmen, mal verlieren, mal gewinnen und sich am Ende nicht großartig bewegen. Es wird keine drei Outperformer geben, die alle das Feld von hinten aufrollen und keine drei, die ab sofort alles verlieren. Das ist extrem unwahrscheinlich.

das sehe ich auch so. aber es bleibt trotzdem die reinste überraschungskiste welche mannschaft es letztlich nach oben oder unten erwischt. schalke zb ist für mich die Mannschaft die man gar nicht einordnen kann, ich jedenfalls nicht. von siegen über Bayern bis niederlagen gegen darmstadt ist da wirklich alles möglich (falls die noch gegen die spielen was ich jetzt nicht nachgeguckt hab).

nur mal so als beispiel dieser thread der vor berlin quasi schon geschlossen war. stattdessen war der abstiegsthread plötzlich wieder aktuell. dann gewinnst du und plötzlich ist alles rosarot.

ich sehe uns mit wirklich guten chancen wenn wir uns auf unsere stärken besinnen, dh 442 und umschaltspiel. sichere defensive und die rückbesinnung auf das verschieben der ketten. wenn wir dann das verletzungspech noch halbwegs hinter uns gelassen haben, modeste und osako ihre form halten, dann werden wir punkten wie in der hinrunde und dann wird es reichen. da bin ich ganz sicher.

 
  •  
    The following users thanked this post: drago

Fiasko

Schalke spielt noch in Darmstadt und am letzten Spieltag in Ingolstadt (die dann sicher abgestiegen sind). Klingt schon vorteilhaft.
  •  

HesseFC

Zitat von: Fiasko am Dienstag, 21.Mär.2017, 12:27:09
Schalke spielt noch in Darmstadt und am letzten Spieltag in Ingolstadt (die dann sicher abgestiegen sind). Klingt schon vorteilhaft.
Kann auch ein Nachteil sein, wenn der Gegner einfach mal so aufspielen kann und ein paar Spieler sich für andere Vereine empfehlen wollen. Einfacher ist es, gegen die zu spielen, die einfach so im Mittelfeld rumdümpeln. Unser letztes Spiel gegen Mainz könnte so eines werden.
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

Witzelfer

Zitat von: HesseFC am Dienstag, 21.Mär.2017, 12:39:26
Kann auch ein Nachteil sein, wenn der Gegner einfach mal so aufspielen kann und ein paar Spieler sich für andere Vereine empfehlen wollen. Einfacher ist es, gegen die zu spielen, die einfach so im Mittelfeld rumdümpeln. Unser letztes Spiel gegen Mainz könnte so eines werden.

Ich glaube Mainz wird eher bis ganz zum Schluss im Abstiegskampf (Relegation) stecken
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

Sprühwurst

Schalke setzt alles auf den Gewinn der EL, um so in der CL zu landen.
  •  

Avenger

Wie schon einer schrieb: Wichtig sind die Spiele in den direkten Tabellenduellen
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Avenger am Dienstag, 21.Mär.2017, 12:53:50
Wie schon einer schrieb: Wichtig sind die Spiele in den direkten Tabellenduellen

Wobei wir und Hertha in der schönen Situation sind, dass uns auch ein Unentschieden reicht und die Hinterbänkler gewinnen müssen. Vorausgesetzt die Punkteausbeute bei den übrigen Spielen verteilt sich gleichmäßig.

Ist schon mal so was ähnliches wie EL-Rückspiel-Feeling. ;)
  •  

HesseFC

Zitat von: Sprühwurst am Dienstag, 21.Mär.2017, 12:49:48
Schalke setzt alles auf den Gewinn der EL, um so in der CL zu landen.
Ich vermute, die haben gegen Amsterdam keine Chance.
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

Superwetti

Zitat von: HesseFC am Dienstag, 21.Mär.2017, 13:18:04
Ich vermute, die haben gegen Amsterdam keine Chance.

Wer hat das nicht auch vermutet als sie gegen Gladbach spielen mussten? Die Lügen am Ende wieder irgendwie die Pille rein und wissen nicht warum.
Super-Wetti
  •  

Avenger

Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 21.Mär.2017, 13:11:37
Wobei wir und Hertha in der schönen Situation sind, dass uns auch ein Unentschieden reicht und die Hinterbänkler gewinnen müssen. Vorausgesetzt die Punkteausbeute bei den übrigen Spielen verteilt sich gleichmäßig.

Ist schon mal so was ähnliches wie EL-Rückspiel-Feeling. ;)

Auf jedenfall. Die Situation ist angenehm angespannt. Sollten wir am 30.ten Spieltag immer noch so stehen, dann wird der FC Fan mal schön die letzten 4 Spieltage durchdrehen.  :D Ich hätte da Lust zu.
  •  

Avenger

Zitat von: Sprühwurst am Dienstag, 21.Mär.2017, 12:49:48
Schalke setzt alles auf den Gewinn der EL, um so in der CL zu landen.

Ist dies so? Dann werden aber die Red Devils alles dran setzen, denn über die Liga werden sie es wieder nicht schaffen.
  •  

P.A.Trick

Wir haben übrigens alle drei Duelle gegen die direkten Kontrahenten zuhause .... also in Leverkusen ist ja quasi wie zu Hause....
  •  

Superwetti

Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 21.Mär.2017, 13:51:17
Wir haben übrigens alle drei Duelle gegen die direkten Kontrahenten zuhause .... also in Leverkusen ist ja quasi wie zu Hause....

Leverkusen ist bis dahin aber kein Konkurrent mehr, eigentlich schon nicht mehr seitdem die sich von Roger zu Korkut verschlimmbessert haben.
Super-Wetti
  •  

globobock77

Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 21.Mär.2017, 13:11:37
Wobei wir und Hertha in der schönen Situation sind, dass uns auch ein Unentschieden reicht und die Hinterbänkler gewinnen müssen. Vorausgesetzt die Punkteausbeute bei den übrigen Spielen verteilt sich gleichmäßig.

Ist schon mal so was ähnliches wie EL-Rückspiel-Feeling. ;)
Jawohl. UNd genau deshalb wird Stöger bei diesen Spielen rotieren lassen weil wir ja bis dahin schon die 40 Punkte sicher haben, also wassollderstress?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

kabelbrad

Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •