Hauptmenü

Radsport

Begonnen von iym, Dienstag, 17.Feb.2015, 10:17:46

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

kilino

Also ich war noch nie in Huy, mit Ortskenntnis kann ich also nicht prahlen. Aber genau, der Fleche Wallone endet traditionell an der Mauer von Huy. Der Name ist Programm, der Anstieg ist super steil.
Die Männer fahren dort insgesamt dreimal hoch, das ebenfalls morgen stattfindende Frauenrennen führt da zweimal drüber. Insgesamt sieht man also 5 Überquerungen. Laut Zeitplan kommen die Männer das erste Mal gegen 14:30 da hoch, das Ziel ist irgendwann um 16-16:30. Um ca. 16:45 Uhr kommen dann die Frauen, die dann eine Stunde später zum Finale da hoch fahren. Da der Anstieg so steil ist fahren die auch entsprechend langsam da hoch und bei 5x Passagen kann man auch wirklich was sehen. Das sollte schon ganz cool sein. Man kann sich auch auf YouTube ansehen wie die Stimmung da die letzten Jahre war.

Ich würde mich also entsprechend schon irgendwo an dem Anstieg in Huy positionieren und ich denke unten in Huy versuchen zu parken, wobei ich die Parksituation gar nicht kenne. Würde ich einfach noch mal gesondert googlen heute. Ansonsten, je weiter oben man steht desto besser ist die Stimmung, aber man muss natürlich auch erstmal da hoch laufen :D 
Alle anderen Teile der Strecke sind vermutlich sehr einfach zugänglich, einfach weil es nicht das größte Rennen ist. Aber die Post geht schon in Huy ab.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

Rakete

Zitat von: kilino am Dienstag, 22.Apr.2025, 15:06:36Also ich war noch nie in Huy, mit Ortskenntnis kann ich also nicht prahlen. Aber genau, der Fleche Wallone endet traditionell an der Mauer von Huy. Der Name ist Programm, der Anstieg ist super steil.
Die Männer fahren dort insgesamt dreimal hoch, das ebenfalls morgen stattfindende Frauenrennen führt da zweimal drüber. Insgesamt sieht man also 5 Überquerungen. Laut Zeitplan kommen die Männer das erste Mal gegen 14:30 da hoch, das Ziel ist irgendwann um 16-16:30. Um ca. 16:45 Uhr kommen dann die Frauen, die dann eine Stunde später zum Finale da hoch fahren. Da der Anstieg so steil ist fahren die auch entsprechend langsam da hoch und bei 5x Passagen kann man auch wirklich was sehen. Das sollte schon ganz cool sein. Man kann sich auch auf YouTube ansehen wie die Stimmung da die letzten Jahre war.

Ich würde mich also entsprechend schon irgendwo an dem Anstieg in Huy positionieren und ich denke unten in Huy versuchen zu parken, wobei ich die Parksituation gar nicht kenne. Würde ich einfach noch mal gesondert googlen heute. Ansonsten, je weiter oben man steht desto besser ist die Stimmung, aber man muss natürlich auch erstmal da hoch laufen :D
Alle anderen Teile der Strecke sind vermutlich sehr einfach zugänglich, einfach weil es nicht das größte Rennen ist. Aber die Post geht schon in Huy ab.
Danke Dir. 
Wir haben die voraussichtlichen Zeiten (je nach Renntempo) bereits notiert. Überlegen ggf den Anstieg vorher zu "nehmen". Bzw mal etwas rumlaufen. Wetter wird wohl eher durchwachsen. Was dann zwar ungemütlich ist aber auch zu etwas leereren Straßen führt. 
Ich sag mal so: die Möglichkeit die Radelite ein paar mal vorbei radeln zu sehen macht schon Interesse. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  
    The following users thanked this post: kilino

kilino

Wenn ich das auf der Karte richtig sehe ist der Anstieg davor ja auch in Huy und man fährt da eine kleine Schleife, da kann man auch ein bisschen rumlaufen und gucken wo was los ist. Ich sag mal so, die Belgier wissen den Radsport schon zu zelebrieren :) 
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Ebdus

Hoffentlich hattest du einen guten Platz.

Pogi ist da mal wieder hochgeflogen, dass sah schon fast nach einer anderen Sportart aus. UAE hat in diesem Jahr eine unverschämt gute Siegquote. Gefühlt gewinnen die jede/s zweite Eintagesrennen/Etappe. Und bei den Rennen, die sie nicht gewinnen, stehen sie zumindest meist auf dem Treppchen.

Aber mal eine andere Sache, ich bin am Wochenende zufällig (zum ersten mal) im Ryzon Store gewesen. Leider nach meinem empfinden ein eher unangenehmer Ort. Mag auch daran gelegen haben, dass zeitgleich Influencer aus Unna und Berlin zum Group Ride aufgerufen haben. Ehrlich gesagt, war ich froh als ich wieder weg war. Diese Hyperkommerzialisierung des Radsports auf allen Ebenen ist dann für mich leider eine Schattenseite der Popularität des Sports der letzten Jahre. So richtig kapiere ich es auch nicht. Nur weil man sich von Kopf bis Fuß markenmäßig durchstylet sieht man doch nicht weniger beschissen aus, als wenn die Radsportklamotten im Decathlon gekauft wurden. Zu glauben bestimmte Marken würde irgendwie gut aussehen ist doch Selbstbetrug. Vielleicht sieht man nur ein bisschen weniger beschissen aus.
Letztendlich kann es mir aber auch egal sein. Das schöne am Radsport ist ja, dass jeder (der über genug Einstiegskapital verfügt) sein Plätzchen finden kann und unterm Strich sind die Leute größtenteils sehr nett und man grüßt und hilft sich untereinander (selbst den Leuten die sich nicht die Beine rasieren).
Auffällig ist schon, dass die "Arbeiterklasse" hier eher weniger vertreten ist als beim Fußball.
  •  
    The following users thanked this post: kilino

Rakete

Ich war nicht da.... 
Aus unserer kleinen Reisegruppe sind drei Leute hingefahren. Die standen circa 300 Meter vor dem Ziel und damit direkt dort wo er weggefahren ist (sie haben auch FC Fans dort getroffen übrigens  ;))

Mich haben das Wetter und das Alternativprogramm dann am Ende doch abgehalten. Die Jungs sind klitschnass und standen vier Stunden an einem Fleck.... Bissel neidisch bin ich aber schon. Denn sie standen perfekt. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

kilino

Ich habe die letzten 40km gesehen und in der Tat, das Wetter war jetzt eher wenig ansprechend. Das Erlebnis ist sicher ganz cool da, aber das war schon grenzwertig selbst für die Fahrer. In der Abfahrt vor der Mauer von Huy haben sich ja auch ein Fahrer aus der Spitzengruppe und dann vorne im Hauptfeld an der gleichen Stelle diverse Leute hingelegt bzw. sind einfach weggerutscht.

Bzw. Kommerzialisierung: Ja, in der Tat. Das hat sich durch Corona, Gamification durch Strava KOMs und dann gefühlt dröfhundert Instagram Influencer in den letzten Jahren tatsächlich zum Akademikersport entwickelt, bei dem die Stylepolizei besonders hart durchgreift und credibilität in Gruppenausfahrten mit Paul Ripke gemessen wird. Und sowieso, wehe man hat keine 5000€ Kaffeemaschine zuhause stehen. Also ich finde doch schon ein cooles Radtrikot macht schon was her und sieht gut aus, qualitativ gibt es bzgl. Atmungsqualität bestimmt auch Unterschiede und ich habe auch zwei Trikots von Rapha im Schrank mit denen ich mich wohl fühle, meine Hosen sind aber von Declathon ist das ist auch vollkommen in Ordnung. Mit der Bubble muss ich ja nichts zu tun haben und betreibe es als Individualsport.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Ebdus

Hab erst 5 km vor dem Ziel bei tiz auf dem Smartphone eingeschaltet. Vorher leider durch Arbeit abgelenkt. Das mit dem Wetter ist ja immer so eine Sache im Frühjahr. Die Fahrer tuen mir da immer ein bisschen Leid. Bei Tirreno Adriatico war es dieses Jahr auch eher unangenehm für die Fahrer. Einige Fahrer sahen nach den Etappen eher aus wie 60 jährige alte Männer. Bei Paris Roubaix hat man ja teilweise den Eindruck, dass sich die Fans über eher wechselhaftes Wetter "freuen", während die Fahrer heilfroh sind, wenn es trocken bleibt.

Würde vermuten, dass man bei Radrennen häufiger mal auch FC Fans trifft. Köln oder auch FC Fahne sieht man während der Tour de France sehr regelmäßig. Wann kommt eigentlich das FC Radtrikot? Levante UD hat es vorgemacht: https://www.levanteud.com/en/news/levante-ud-fans-now-have-their-own-cycling-jersey
Wenn ich schon durch Gladbachgebiet oder Leverkusen fahre, dann doch stilsicher (und pöbelnd).

Ein Rapha Trikot und eine Brille hab ich auch. Gerade die Brille war im Verhältnis zu dem was sonst so zu finden war ziemlich günstig. Letztendlich halten die "Plastiksachen" ewig und das es immer noch "hässlicher" geht sieht man durchaus an der ein oder anderen hochpreisigen etablierten Marke (z.B. die collab von Castelli mit Supreme). Die Anzahl der Anbieter dürfte sich aktuell auch wieder reduzieren. Die ein oder andere Marke hat die letzten Jahre wohl Insolvenz angemeldet. Rapha ist aktuell auch nicht wirklich rentabel und das was im Bundesanzeiger zu Ryzon zu finden ist (Zahlen zu 2021) sieht nicht wirklich so aus, als würden die aktuell schon schwarze Zahlen schreiben können.
War am Samstag nur ein bisschen perplex als so ein Endzwanziger vor mir Stand, dessen Outfit (Helm, Brille, Bib, Trikot und Schuhe) locker 750 € und mehr gekostet haben muss* (oder er war Markenbotschafter) und dann war da noch die Pop-Up Store Eröffnung von Joseph Atelier** gegenüber. Am Ende ist es ja nur ein Teil von dem was hier so in Köln und Umland unterwegs ist. Die Stimmung ist grundsätzlich zwischen Rennradfahrer sehr angenehm und auch wenn ich meistens alleine Fahrer, weil es mir einfach mehr Flexibilität ermöglicht, habe ich immer wieder mal nette Gespräche mit Leuten die man auf den Ausfahrten einfach so kennenlernt.

*Vor meiner ersten Radreise Ende der 90er habe ich mich bei Karstadt-Sport für weit weniger als 100 DM mit Bib, Radtrikot und Brille eingedeckt.
**Das ist so was wie LFDY für Akademikerkinder.

  •  
    The following users thanked this post: Umberto

kilino

Der Giro schickt sich gerade an die geilste Rundfahrt der letzten 10 Jahre zu werden. Jeden Tag passiert irgendwas im Gesamtklassement. 
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: Ebdus

TT

Seit vorgestern ist das GC dann doch langweilig geworden. 

Aber Denz mit Etappensieg gestern, sehr schön. 

Wem fallen noch die ganzen Palestina Flaggen am Streckenrand auf. Teilweise 10-20 Stück in bester Position für die Zielfotos usw. 
  •  

Borntobekölsch

  •  

Superwetti

Super-Wetti
  •  

Borntobekölsch

Wieso ist das langweilig die ersten drei sind doch nur 51 Sekunden auseinander und heute und morgen noch Hammer Bergetappen
  •  
    The following users thanked this post: Patata, JoeFC

Patata

Ich frage mich auch was es spannenere gibt als wenn der ein "Außenseiter" führt und die eigentlichen Favoriten trotzdem noch in Schlagdistanz sind. 
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

Borntobekölsch

Vielleicht möchte er das ein Deutscher gewinnt 
  •  

JoeFC

Yates virtuell in Rosa  :oezil:
  •  

kilino

Wahnsinn, van Aert zieht Yates jetzt zum Girosieg? An dem Berg, der Yates 2018 den Sieg kostete.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Borntobekölsch

Kommt noch ein Berg. Abwarten 
  •  

p_m

"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

JoeFC

Zitat von: Borntobekölsch am Samstag, 31.Mai.2025, 15:51:48Kommt noch ein Berg. Abwarten

del Toro und Carapaz spielen jetzt beleidigte Leberwurst  :-/  :D
Alles spricht für Yates
  •  

p_m

Zitat von: JoeFC am Samstag, 31.Mai.2025, 15:58:31del Toro und Carapaz spielen jetzt beleidigte Leberwurst  :-/  :D
Alles spricht für Yates
Glaube, del Toro war am Ende des Bergs schon ziemlich platt. Aber, dass er Carapaz zwischendurch nicht half, war schon unklug.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

Ebdus

Zitat von: p_m am Samstag, 31.Mai.2025, 16:07:53Glaube, del Toro war am Ende des Bergs schon ziemlich platt. Aber, dass er Carapaz zwischendurch nicht half, war schon unklug.
Die Teamleitung dürfte es wohl verbockt haben. UAE mit katastrophaler Taktik während des Giros.
  •  
    The following users thanked this post: p_m

kilino

UAE hatte über zwei Wochen lang 4 Mann in den Top 10 und ist immer passiv gefahren. Sie haben Yates am Monte Grappa auch zu Del Toro zurückgefahren, weil Ayuso bei Yates war. Da hätte man Yates beerdigen können.

UAE ist taktisch immer eine komplette Wursttruppe, wenn es nicht logisch ist wie man fährt weil Pogacar am Start steht. Wie kann man Del Toro nicht sagen das er fahren muss?

Aber geiler Giro, hatte alles. Die beste Grand Tour der letzten Jahre.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: p_m, Ebdus

Borntobekölsch

Gianetti lacht noch. 
  •  

Ebdus

Das Interview mit del Torro hinterlässt mich leicht fassungslos. Scheinbar ist sein eigener Anteil am Verlust des rosa Trikots größer als von mir zunächst angenommen.

Aber schön für ihn. Er hat bei einer großen  Rundfahrt den zweiten Platz gewonnen. Man könnte meinen die UAE Fahrer genießen ein ähnliches Medientraining wie der FC.
  •  

TT

Zitat von: Borntobekölsch am Freitag, 30.Mai.2025, 14:20:18Wieso ist das langweilig die ersten drei sind doch nur 51 Sekunden auseinander und heute und morgen noch Hammer Bergetappen
Da hattest du Recht 🤪

Ich habe Visma und EP einfach nicht zugetraut das noch zu schaffen bzw UAE und del Torro für viel zu stark empfunden. Die Etappe gestern war natürlich geil. Und ich hätte gerne eine Aufzeichnung der Gespräche von Carapaz und del Torro 😁
  •  

TT

Zitat von: Borntobekölsch am Freitag, 30.Mai.2025, 17:33:00Vielleicht möchte er das ein Deutscher gewinnt
Was ein dummer Kommentar. Ich hoffe du meinst das nicht ernst
  •  

p_m

Zitat von: Ebdus am Sonntag, 01.Jun.2025, 09:45:43Das Interview mit del Torro hinterlässt mich leicht fassungslos. Scheinbar ist sein eigener Anteil am Verlust des rosa Trikots größer als von mir zunächst angenommen.

Aber schön für ihn. Er hat bei einer großen  Rundfahrt den zweiten Platz gewonnen. Man könnte meinen die UAE Fahrer genießen ein ähnliches Medientraining wie der FC.
ZitatAls Del Toro seine Felle davonschwimmen sah, bemühte er sich Carapaz noch um Mithilfe. "Ich sagte ihm: 'Jetzt ist es an der Zeit. Wenn du helfen willst, okay. Ich werde nicht alleine arbeiten. Es sind vierzig Sekunden, das ist fast nichts.' Aber dann sagte er: 'Jetzt nicht, denn du hast mir nicht geholfen, als es zwanzig Sekunden waren.' Und ich sagte: 'Okay...'", blickte der Mexikaner im Gespräch mit Cycling Pro Net auf einen Dialog mit seinem Widersacher zurück. Er hatte das Kriegsbeil mit Yates begraben, um sich in einen Grabenkrieg mit Carapaz zu begeben.
Schlau gewinnt
Nur kurz nach dem Zieleinlauf stand Del Toro dann lachend und winkend neben Giulio Pellizzari (Red Bull – Bora – hansgrohe) vor den Kameras einiger Fotografen. Bizarre Bilder von einem jungen Fahrer, der gerade wegen einer taktischen Fehlleistung den Sieg bei einer Grand Tour verpasst hatte. "Ich war nah dran, aber am Ende habe ich nicht gewonnen. Ich sollte mir darüber keine allzu großen Sorgen machen. Natürlich tut es weh, aber es ist so. Ich werde nicht weinen. Ich werde weiter arbeiten und auf jeden Fall zurückkommen", meinte er anschließend.
Es ist zu hoffen, dass er - und vor allem seine Sportlichen Leiter – vor allem die nötige Arbeit bei der Taktikanalyse verrichten. Denn an den Beinen des 21-Jährigen hat es nicht gelegen. Er musste zwar einige Male ein paar Meter auf Carapaz lassen, als der angriff. Die konnte er aber immer schnell und scheinbar mit relativer Leichtigkeit wieder zufahren und gab nie den Eindruck, dass der EF-Kapitän ihn dauerhaft würde abhängen können. Und so hat nicht unbedingt der physisch stärkste Fahrer – das waren wohl Del Toro oder Carapaz - die Italien-Rundfahrt gewonnen, sondern der Schlauste.
von radsport-news.de - scheint ein ziemlicher Dödel zu sein.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

kilino

Mauro Gianetti war gestern ja auch nicht weit davon entfernt Carapaz zum eigentlichen Verlierer des Tages zu krönen. Die sind da einfach speziell unterwegs.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

kilino

Pogacar kocht bei der ersten Bergankunft der großen Vorbereitungsrundfahrt Dauphine einen Monat vor der Tour Vingegaard und Evenepoel komplett. Die sind dem einfach vom Hinterrad gepurzelt, es war nicht mal ein Antritt aus dem Sattel. Macht für die Tour wenig Hoffnung was die Spannung angeht. Vingegaard als zweiter verliert am Ende bei einem 20-Minuten Effort bei ca 7% 1 Minute. Das ist echt viel.

Aus deutscher Sicht macht Lipowitz allerdings mal richtig Spaß. Der blieb erst bei Evenepoel und hat den dann attackiert und ist noch Richtung Vingegaard gefahren. An einem früheren Berg hat er auch mal attackiert als die anderen sich nur angeschaut haben. Starkes Mindset. Für mich nach heute durchaus ein Podiumskandidat bei der Tour, am Berg muss er sich vor Evenepoel jedenfalls nicht verstecken.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

hitti

Lipowitz bräuchte Pogacar als Helfer. Das muss man sich mal überlegen. Sau stark.
Weniger stark die Eurosport Kommentatoren. Als Lipowitz angezogen hat war das mehr ein Achselzucken. Versteesch net.
  •