Investor zum Effzeh?

Begonnen von Yassir_Zaccaria, Dienstag, 03.Feb.2015, 17:37:11

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.


LukaW

hm weiss net was ich  dazu sagen
soll  bin da eher skeptisch  :(
Es wird immer noch zu viel geredet und zu wenig getan!

Albers, Steffen
  •  

Punko

https://www.youtube.com/watch?v=PRkQG8dMWgY

Abwarten, wann der FC ein vergleichbares Erklär-Video macht.
  •  

Wormfood

Die Erheblichkeit der Förderung von Hannover 96 durch Martin Kind ist fragwürdig. Viel hat er nämlich nicht in den Verein gesteckt in den 20 Jahren.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Punko

Mir geht es auch weniger um Hannover 96 und Investor Martin Kind, sondern mehr um die versuchte Verblödung im Video.
  •  

Wormfood

Mir geht es um die Salamitaktik bei der Abschaffung von 50+1. Erst die Sonderregelungen für Bayer und VW. Dann die 20-Jahre-Regelung zur Hopp-Beglückung und demnächst die Aufweichung von "erheblich" zugunsten von Kind.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Punko

Damit kann ich was anfangen! Ich dachte, du wolltest dich nur auf Hannover konzentrieren. Ja, hier und da gibt es immer neuere/andere Schlupflöcher.
  •  

J_Cologne

Zitat von: Punko am Sonntag, 07.Jan.2018, 19:53:17
https://www.youtube.com/watch?v=PRkQG8dMWgY

Abwarten, wann der FC ein vergleichbares Erklär-Video macht.

was für'n Scheiß. Zum Glück betrifft das nur Fußball- und nicht Rumpelballvereine wie den Effzeh...oder :?
  •  

MG56

Zitat von: diva am Sonntag, 07.Jan.2018, 22:58:02
hat die 20-jahres-regel nicht auch kind maßgeblich durchgedrückt?


Hat er.  :kotz:
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

dominat0r

Zitat von: Punko am Sonntag, 07.Jan.2018, 19:53:17
https://www.youtube.com/watch?v=PRkQG8dMWgY

Abwarten, wann der FC ein vergleichbares Erklär-Video macht.

Das schlimmste an dem Ding sind die angeblichen Vorteile von "50-minus-1" für den Verein, die am Ende präsentiert werden. Außer Kohle nur vager Schwachsinn, weil es eben keine anderen Vorteile gibt.
  •  

MG56

Die Welt will betrogen werden :?
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Superwetti

Seit 2001 unterstütze ich den FC erheblich (zumindest für mich )mit meinem Mitgliedsbeitrag. Ich werde den Verein dann also in 3 Jahren übernehmen.
Super-Wetti
  •  

Punko

Rechnerisch zwar noch nicht feststehender Abstieg + das heutige Pamphlet von Vorstand und Geschäftsführung gegen '100% FC', kritische Mitglieder, aktive Fanszene, Ultras.
Ich krieg Schnappatmung.
  •  



Mr. Mamosa

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 15.Feb.2018, 09:19:43
https://geissblog.koeln/2018/02/meister-wird-der-fc-nur-wieder-mit-neuem-kapital/

:-/

Joa. So wie der HSV, nicht wahr?

Die nationalen Top-Clubs sind nicht mehr einzuholen. Auch, weil sich Erfolg durch die von der UEFA geschaffenen Strukturen perpetuiert. Daran wird sich auch nix ändern, wenn man Best of the Rest noch weiter mit Kohle aufbläht. Dann kostet ein Cordoba halt in Zukunft 30 Mio€. Und ein Neymar 500 Mio€. Geld ist das letzte, was dem Fußball fehlt, da muss man dessen Pervertierung nicht noch weiter vorantreiben.

mutierterGeißbock

Man hat ja im letzten Sommer eindrucksvoll gesehen wie gut der FC mit einem warmen Geldregen umgehen kann.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Oxford

Thielen ey... halt bitte die Fresse! Was für ein geistiger Tiefflieger, schon damals bei seiner Kandidatur... Mann, Mann, Mann. Ich krieg schon wieder Puls.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

frankissimo

Das ist eben ein Thema, wo sich sehr viele Ex-Profisportler zuhause fühlen. Für die ist es ja auch klar.
Je mehr Geld im Markt desto besser für uns. Ich nenne dies mal Modell Strunz.
NIEMAND absolut niemand dieser Personen hat sich wissenschaftlich oder auch nur intensiv laienhaft mit den Fakten auseinandergesetzt. 
Man nimmt sich da die Beispiele heraus wo es dann irgendwie gelungen scheint. Die Probleme werden komplett ignoriert oder negiert.
Der erfolgreichste Verein der Welt hat beispielsweise keinen Investor. Real Madrid. Der HSV oder gar 1860 sollen bei jenen da nur die angeblich unrühmlichen Ausnahmen gelten.
WIR können uns über eine nun 70jährige Geschichte ohne Investoren freuen. Wernze wurde abgewehrt.
Und wir werden weiter kämpfen. 100 %  FC. Ihr hört bald wieder von uns.

CMBurns

Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 15.Feb.2018, 12:01:53
Und wir werden weiter kämpfen. 100 %  FC. Ihr hört bald wieder von uns.

Die Ultra-Chaoten. Freue mich drauf. :)
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Immi2k

Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 15.Feb.2018, 12:01:53
... Der erfolgreichste Verein der Welt hat beispielsweise keinen Investor. Real Madrid. ...

Na ja, ich würde den Spanischen Staat bzw. die Stadt da nicht ganz außen vor lassen ;)

  •  

frankissimo

Zitat von: Immi2k am Donnerstag, 15.Feb.2018, 12:29:44
Na ja, ich würde den Spanischen Staat bzw. die Stadt da nicht ganz außen vor lassen ;)



Da ist der Staat doch eher Sponsor als Investor. Für eine Diskussion sollte man dies doch bitte fein unterscheiden.
Gegen einen anspruchslosen Geldgeber ohne jede Einflussmöglichkeiten wäre ja nicht einzuwenden.
Würde irgendein Mensch dem FC 100 Millionen vererben wäre dagegen ja nichts zu sagen.
Das wäre eindeutig ein Sponsor. Oder wenn REWE freiwillig noch mehr Geld ohne Anteile geben würde.
Gerade diese Ungenauigkeiten erschweren die Debatte sehr, weil sich viele Fans fragen was wir denn so gegen mehr Geld für den FC hätten.
  •  

Immi2k

Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 15.Feb.2018, 12:46:02
Da ist der Staat doch eher Sponsor als Investor. Für eine Diskussion sollte man dies doch bitte fein unterscheiden.
Gegen einen anspruchslosen Geldgeber ohne jede Einflussmöglichkeiten wäre ja nicht einzuwenden.
Würde irgendein Mensch dem FC 100 Millionen vererben wäre dagegen ja nichts zu sagen.
Das wäre eindeutig ein Sponsor. Oder wenn REWE freiwillig noch mehr Geld ohne Anteile geben würde.
Gerade diese Ungenauigkeiten erschweren die Debatte sehr, weil sich viele Fans fragen was wir denn so gegen mehr Geld für den FC hätten.


Ja, da hätte ich eine differenziertere Antwort schreiben sollen.
Mir ging es nur darum zu verdeutlichen, das auch hier viel "externes Geld" zu dem Erfolg beigetragen hat, und nicht nur geschicktes Management ...

  •  
    The following users thanked this post: Mr. Mamosa

frankissimo

Klar, Du hast recht. Natürlich ist das fragwürdig, dass Real Madrid finanziert wurde indem man u.a.  Immobilien zu vollkommen utopischen Werten Kursen beleihen konnte
und unfassbare Verbindlichkeiten vor sich her schiebt. Nur da sich die Gegenseite ja immer positioniert "ohne Investoren" hätte man dauerhaft keine Chancen im Wettbewerb:
Europa oder Aschenplatz !!! ist es halt hübsch da immer mit Real Madrid zu kontern. Es gäbe natürlich bessere Beipiele.
Interessanter vielleicht wie Uli Hoeness sich inzwischen dazu äußert.   
  •  

facepalm

Zitat

Wie lange hält noch die 50+1-Regel?

Wehrle: Sie ist Realität. Zurzeit sind unsere Ein- und Ausgabenströme stabil, das ist ein gesundes Fundament, wir sind wettbewerbsfähig. Wir könnten rein theoretisch 25 Prozent der Anteile an der der 1. FC Köln KGaA verkaufen und damit in unserer Wirtschaftskraft die nächste Stufe erreichen. Aber welcher Investor würde zu uns passen und Mehrwert garantieren? Klar ist, dass wir keine Anteile verkaufen würden, um kurzfristige Effekte zu erzielen, die nicht nachhaltig sind, also beispielsweise Transfers. Es ginge immer um strategische Projekte, bei denen wir auch unsere Mitglieder mitnehmen würden.

Veh: Man muss die 50+1-Regel vernünftig reformieren. Die Realität verlangt von uns, dass wir professionell arbeiten und konkurrenzfähig sind. Was nützt uns die Tradition, wenn wir irgendwann in der vierten oder fünften Liga sind?

  •  

rancH

  •  

Badabing

Das Argument des Schreckengespenstes der vierten oder fünften Liga, wenn man sich nicht für Investoren öffnet, hat er sich wohl bei unserem besorgten Stadionsprecher abgeguckt.

mutierterGeißbock


Eventuell sollten wir dann nochmal den Job von Lil als Pressesprecherin überdenken.
ZitatDie Realität verlangt von uns, dass wir professionell arbeiten
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

Strafstoß

Ist zwar Kaffeesatzleserei aber dennoch: Ich schätze sie verkaufen 25% der Anteile wenns um dem Stadionneubau geht.
  •