Investor zum Effzeh?

Begonnen von Yassir_Zaccaria, Dienstag, 03.Feb.2015, 17:37:11

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

facepalm

china ist natürlich ein weiteres thema das beantwortet werden sollte. aber ich bin schon einmal gespannt wie der designierte vorstand mit der 25%-anteilsthematik ohne rücksprache umgehen wird.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: facepalm am Dienstag, 14.Mai.2019, 16:14:35
china ist natürlich ein weiteres thema das beantwortet werden sollte. aber ich bin schon einmal gespannt wie der designierte vorstand mit der 25%-anteilsthematik ohne rücksprache umgehen wird.
Ich habe das jetzt so verstanden, dass keinerlei Anteilsverkäufe geplant sind.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Müngersdorf am Dienstag, 14.Mai.2019, 16:18:24
Ich habe das jetzt so verstanden, dass keinerlei Anteilsverkäufe geplant sind.
Ich glaube facepalm meint eher, ob vielleicht nochmal dieser Antrag von 100%FC auf den Tisch kommt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Punko

  •  

Müngersdorf

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 14.Mai.2019, 16:20:05
Ich glaube facepalm meint eher, ob vielleicht nochmal dieser Antrag von 100%FC auf den Tisch kommt.
Aso. From me out. Sollten die drei gewählt werden, wäre das ein guter Zeitpunkt.

facepalm

mir ging es jetzt nicht darum das 100% den antrag noch einmal aufleben lässt. nur, nette worte reicht mir nicht mehr. ich fände es deshalb eine schöne sache wenn -wegen mir intern- diese thematik noch einmal besprochen würde das ein 25%-verkauf ohne rücksprache kein demokratischer vorgang ist.
  •  

Punko

In die Zukunft mit einem positiven Verlauf gesprochen wird es wohl frühestens auf der Jahreshauptversammlung 2020 etwas geben, wenn es da einen Vorstandsantrag auf Satzungsänderung gibt.
  •  

facepalm

es gibt auch die möglichkeit einer freiwilligen regelung und entsprechender ankündigung ohne die satzung zu ändern.
  •  

Punko

Das reicht mir wiederum nicht. Ich will das in der Satzung drin haben. Meinetwegen zusätzlich noch eine freiwillige Regelung und entsprechende Ankündigung. Doppelte Absicherung.
  •  

facepalm

Zitat von: Punko am Dienstag, 14.Mai.2019, 16:46:54
Das reicht mir wiederum nicht. Ich will das in der Satzung drin haben. Meinetwegen zusätzlich noch eine freiwillige Regelung und entsprechende Ankündigung. Doppelte Absicherung.

völlig einig, ich meinte auch nur als ersten schritt, als zeichen.
  •  

Punko

Das ist wieder völlig abgedreht. Auf einer Skala von 0% bis 100% vertraue ich den Aussagen des Mitgliederrats zu 50%, dem vorgeschlagenen Vorstandsteam zu 25%, dem aktuellen Restvorstand zu 0%. Was da schon wieder alles kaputtgemacht wurde. Schlimm.
  •  

Till1317

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 14.Mai.2019, 16:20:05
Ich glaube facepalm meint eher, ob vielleicht nochmal dieser Antrag von 100%FC auf den Tisch kommt.

Nach den mir vorliegenden Informationen liegt ein entsprechender und für zulässig erklärter Antrag dem aktuellen Vorstand seit mehreren Wochen wieder vor.

Dieser Antrag könnte sich aber möglicherweise nach den heutigen bei der Mitgliederratskandidaten-Vorstellung getroffenen Aussagen als obsolet erweisen.

Warten wir doch diesbezüglich einfach die Fragemöglichkeit an das "Mitgliederrats-Team" auf dem angekündigten FC-Stammtisch des Mitgliederrates erst einmal in ruhiger Gelassenheit ab. :P

Oxford

Ich für meinen Teil habe keinen Grund, die Aussagen von Wolf und Co. anzuzweifeln. Sie starten bei mir mit 100% Vertrauensvorschuss, weil ich dem MR auch zu 100% vertraue.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Till1317

Zitat von: Oxford am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:03:08
Ich für meinen Teil habe keinen Grund, die Aussagen von Wolf und Co. anzuzweifeln. Sie starten bei mir mit 100% Vertrauensvorschuss, weil ich dem MR auch zu 100% vertraue.

Ich habe seit dem 100%-SPD-Kanzlerkandidaten mit dieser absoluten Zahl so meine Schwierigkeiten und tendieren eher zu der Auffassung von Forums-Mitglied "facebook", dass die Zeit der Ausstellung von "Blanko-Schecks" beim Effzeh künftig nicht mehr zeitgemäß sein sollte.

Aber einen hohen Vertrauensvorschuss besitzt das vom MR vorgeschlagene Kandidaten-Team bei mir selbstverständlich auch.
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

mutierterGeißbock

Zitat von: Oxford am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:03:08
Ich für meinen Teil habe keinen Grund, die Aussagen von Wolf und Co. anzuzweifeln. Sie starten bei mir mit 100% Vertrauensvorschuss, weil ich dem MR auch zu 100% vertraue.
Grundsätzlich stimme ich dir zu. Andererseits war der Absturz beim letzten Vorstandstrio so tief...ich weiß nicht, ob ich da noch einmal einem Vorstand zu 100% vertrauen kann.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Oxford

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:14:28
Grundsätzlich stimme ich dir zu. Andererseits war der Absturz beim letzten Vorstandstrio so tief...ich weiß nicht, ob ich da noch einmal einem Vorstand zu 100% vertrauen kann.

Naja, bis ich halt (im Fall das Falles) durch Fakten vom Gegenteil überzeugt werde. Dass ich 100% Vertrauen habe, heißt ja nicht, dass ich damit 100% aller Äußerungen und Entscheidungen per Blankocheck absegne.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

facepalm

habe auch keinen grund denen zu misstrauen, nur hat der letzte vorstand es geschafft das ich taten irgendwie doch besser finde.
  •  
    The following users thanked this post: Till1317

Till1317

Zitat von: Punko am Dienstag, 14.Mai.2019, 16:46:54
Das reicht mir wiederum nicht. Ich will das in der Satzung drin haben. Meinetwegen zusätzlich noch eine freiwillige Regelung und entsprechende Ankündigung. Doppelte Absicherung.

Aus meiner Sicht bedarf die aktuelle Satzung dringend einer Überarbeitung oder Ergänzung, wie sich u. a. auch bei den Interpretationsmöglichkeiten des "Nachrückers" aus dem Mitgliederrat ins Präsidium (an welche Stelle) deutlich gezeigt hat.

Also Feuer frei, aber erst zur MV 2020, weil am 8. September 2019 die Wahl des neuen Präsidiums im Vordergrund stehen sollte. Da könnten im Vorfeld Satzungsänderungs-Diskussionen möglicherweise kontraproduktiv wirken.
  •  

Punko

Was hat das mit Investoren und Anteilsverkäufen zutun?
  •  

Wormfood

Zitat von: facepalm am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:18:08
nur hat der letzte vorstand es geschafft das ich taten irgendwie doch besser finde.

An Taten taten die weitaus weniger, als befürchtet. Gab doch hauptsächlich nur Gerede. Nicht mal der Ausbau des GBH ist genehmigt, geschweige denn erfolgt.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Till1317

Zitat von: Punko am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:32:04
Was hat das mit Investoren und Anteilsverkäufen zutun?

Dies sollte/könnte dann sofort damit einhergehend auch im Sinne des Antrags der Initiative "100-FC Dein Verein" zur MV 2017 wieder aufgefasst und erledigt werden.
  •  

facepalm

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:37:31
An Taten taten die weitaus weniger, als befürchtet. Gab doch hauptsächlich nur Gerede. Nicht mal der Ausbau des GBH ist genehmigt, geschweige denn erfolgt.

china wurde demokratisiert.
  •  

Wormfood

Zitat von: Till1317 am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:38:15
Dies sollte/könnte dann sofort damit einhergehend auch im Sinne des Antrags der Initiative "100-FC Dein Verein" zur MV 2017 wieder aufgefasst und erledigt werden.

Der wurde mit 1577 zu 3017 Stimmen abgelehnt. Machen wir es so wie Theresa May und lassen so oft wählen, bis es passt? Spinner hatte damals gesagt, dass niemand einen Investor wie beim HSV oder bei 1860 will. In den eineinhalb Jahren danach hat sich der Vorstand daran gehalten. Immerhin etwas.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Punko

Neuer Vereinsvorstand, neuer Vereinsabschnitt.
  •  

Wormfood

Zitat von: Punko am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:56:33
Neuer Vereinsvorstand, neuer Vereinsabschnitt.

Wenn der neue Vorstand eh' keine Anteilsverkäufe plant, kann man sich eine Satzungsänderung sparen. Für die anstehenden Projekte (Ausbau GBH, Förderung Frauenfußball) wird man keinen Investor benötigen. Ein Stadionsausbau ist nach den bisherigen Gutachten nicht sinnvoll, ein Neubau auf der grünen Wiese vom Tisch. Ein neues vereinseigenes Stadion in Müngersdorf wäre vielleicht in zehn Jahren ein Thema.

Aber wer weiß, wie sich der Fußball und speziell der FC bis dahin entwickeln. Vielleicht hocken die vom Smartphone sozialisierten Fans dann lieber mit einer VR-Brille auf dem Sofa statt im Stadion. Keine Umweltbelastung und kein Stress durch den Spieltagsverkehr, keine teuren Polizeieinsätze bzw. Zoff mit Prügelbullen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Till1317

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:51:21
Der wurde mit 1577 zu 3017 Stimmen abgelehnt. Machen wir es so wie Theresa May und lassen so oft wählen, bis es passt? Spinner hatte damals gesagt, dass niemand einen Investor wie beim HSV oder bei 1860 will. In den eineinhalb Jahren danach hat sich der Vorstand daran gehalten. Immerhin etwas.

Ach ja, der Spinner hat aber auch während der MV 2017 als Ablehnungsargument angeführt, dass die Satzung wegen der damit verbundenen Kosten (Eintrag beim Amtsgericht) nicht andauernd geändert werden können sollte, um dann selbst bei der MV 2018 den von den anwesenden Mitgliedern abgelehnten Satzungsänderungsantrag bezüglich der Frist zur Bekanntgabe des Mitgliederrats-Wahlvorschlages zu stellen. Das nennt man dann wohl Doppelmoral.

Aber eine weitere Diskussion ist zum jetzigen Zeitpunkt wirklich rein hypothetischer Natur, da ich dazu das weiter angedachte Vorgehen bereits skizziert habe.

Till1317

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:09:32
Wenn der neue Vorstand eh' keine Anteilsverkäufe plant, kann man sich eine Satzungsänderung sparen. Für die anstehenden Projekte (Ausbau GBH, Förderung Frauenfußball) wird man keinen Investor benötigen. Ein Stadionsausbau ist nach den bisherigen Gutachten nicht sinnvoll, ein Neubau auf der grünen Wiese vom Tisch. Ein neues vereinseigenes Stadion in Müngersdorf wäre vielleicht in zehn Jahren ein Thema.

Aber wer weiß, wie sich der Fußball und speziell der FC bis dahin entwickeln. Vielleicht hocken die vom Smartphone sozialisierten Fans dann lieber mit einer VR-Brille auf dem Sofa statt im Stadion. Keine Umweltbelastung und kein Stress durch den Spieltagsverkehr, keine teuren Polizeieinsätze bzw. Zoff mit Prügelbullen.

Entschuldige bitte, aber dein Beitrag bewegt sich nun inhaltlich deutlich Richtung "Baenderriss-Niveau", und ich beginne langsam trotz meines Alters zu begreifen, wozu der Ignorier-Button eventuell doch ganz nützlich sein könnte.
  •  

facepalm

eine satzungsänderung zum punkt investor ist ein grunddemokratischer prozess der den respekt vor dem souverän demonstrieren würde. dazu ist sie eben nicht nur eine kurzfristige veränderung, wenn ein solcher passus in die satzung implementiert würde wäre es eben auch in der zeit nach diesem neuen vorstand deutlich schwieriger tatsächlich anteile zu veräussern, zumindest aber wäre es jederzeit zwingend eine entsprechende diskussion führen zu müssen. der alte vorstand hätte jederzeit diese anteile verlkauft wenn er nicht gleichzeitig so unter beschuss geraten wäre. und das trotz nettester worte zu beginn.
  •  

Wormfood

Zitat von: Till1317 am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:22:48
Entschuldige bitte, aber dein Beitrag bewegt sich nun inhaltlich deutlich Richtung "Baenderriss-Niveau"

Wenn Du Dich am zweiten Absatz störst: überlege nur mal, wie sehr sich der Fußball in Deutschland in den letzten 20 Jahren verändert hat. Damals war Kirchs "Premiere" hochgeradig defizitär. Heute gibt es neben TV-Vermarktung auch diverse stream-Anbieter und Fernsehgelder für die Vereine in Milliardenhöhe.

Wir wissen nicht, wie das alles in zehn Jahren aussieht. Vielleicht gibt es dann tatsächlich eine Superliga in Europa mit allen Großvereinen und Stars, während die heutige Bundesliga den zweifelhaften Ruf hat, den heute die 2. Bundesliga genießt. Vielleicht bricht das ganze Geschäftsmodell auch wegen völliger Übersättigung ein. Das Problem bei Prognosen ist, dass man nicht einfach bestehende Trends linear in die Zukunft fortschreiben kann. Sowas machen nur Scharlatane.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Punko

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:09:32
Wenn der neue Vorstand eh' keine Anteilsverkäufe plant, kann man sich eine Satzungsänderung sparen. Für die anstehenden Projekte (Ausbau GBH, Förderung Frauenfußball) wird man keinen Investor benötigen. Ein Stadionsausbau ist nach den bisherigen Gutachten nicht sinnvoll, ein Neubau auf der grünen Wiese vom Tisch. Ein neues vereinseigenes Stadion in Müngersdorf wäre vielleicht in zehn Jahren ein Thema.

Aber wer weiß, wie sich der Fußball und speziell der FC bis dahin entwickeln. Vielleicht hocken die vom Smartphone sozialisierten Fans dann lieber mit einer VR-Brille auf dem Sofa statt im Stadion. Keine Umweltbelastung und kein Stress durch den Spieltagsverkehr, keine teuren Polizeieinsätze bzw. Zoff mit Prügelbullen.

Wormfood. Ich wollte keine Worte von Spinner. Ich will keine Worte vom kandidierenden Vorstandsteam. Glauben will ich nicht. Ich will den Fakt und das Wissen.
  •