Umbau des Geissbockheims

Begonnen von Swoosh, Samstag, 31.Mai.2014, 12:35:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Humorkritik

Zitat von: Alci am Mittwoch, 06.Apr.2016, 10:40:27
Wir sollten da mal aufkreuzen.
Du meinst doch sicher "aufknüpfen", oder? ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

p_m

"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

difösi

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 06.Apr.2016, 11:00:55
Du meinst doch sicher "aufknüpfen", oder? ;)

Da ja keine Bäume gefällt werden sollen...
  •  

Richard Gecko

Zitat von: Bandworm am Mittwoch, 06.Apr.2016, 10:38:27
Wer morgen Zeit hat sollte sich gerne die Veranstaltung (http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/veranstaltungskalender/erweiterung-des-rheinenergiesportparks-koeln-suelz) besuchen. Das wird ne hitzige Debatte geben!
Ich glaube da statte ich auch mal diesem komischen Köln-Sülz einen Besuch ab... :-)
  •  

Rheineye

Die meisten Hippies, die sich da nun so künstlich aufregen waren in ihren leben bestimmt noch nicht mal am Grüngürtel.
Hauptsache gegen alles aufregen, blockieren.
7x Absteiger
  •  

Oxford

Ich bin ja von Beruf auch totaler Ökohippie, Tierliebhaber, Outdoorsman und Naturschützer.

Aber: was hat denn der Grüngürtel mit "Natur" zu tun? Hundewiesen, künstlich gepflanzte Bäume... naja. Meinereiner würd, wenn er in die Natur wollte, jedenfalls nicht den Kölner Grüngürtel besuchen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

J.R.

Wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich da auch mal aufkreuzen. Bin gespannt auf die ganzen reichen grünen Vögel.
Keller muss weg! Es gibt genügend Argumente: Tigges, Dietz, Adamyan, Waldschmidt, Christensen, Carstensen, Soldo, Pedersen, Schultz und CAS!
  •  

TristanColonia

Das ist doch da wo die Köter immer alles zu scheissen...
Eines Tages...
  •  
    The following users thanked this post: miamoto

Millwall

Zitat von: TristanColonia am Mittwoch, 06.Apr.2016, 13:17:05
Das ist doch da wo die Köter immer alles zu scheissen...

...ne, das ist dein Vorgarten.
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

Millwall

Zitat von: MG56 am Sonntag, 03.Apr.2016, 20:14:13
Hauptsache die Freizeitsportler können auf den Wiesen weiter um die Hundehaufen dribbeln. :roll:

Weicheier, alle. Durchlaufen und Durchgrätschen muss man da. Darum herumlaufen...echt. Unglaublich!
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

p_m

Es ist sicher sinnvoll, da eine halbe Stunde vorher da zu sein, oder? Ich versuch's auf jeden Fall... wen trifft man da noch so?
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

rancH

Überlege auch hinzugehen, entscheidet sich aber eher kurzfristig.
  •  

van Gool

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 06.Apr.2016, 12:45:50
Ich bin ja von Beruf auch totaler Ökohippie, Tierliebhaber, Outdoorsman und Naturschützer.

Aber: was hat denn der Grüngürtel mit "Natur" zu tun? Hundewiesen, künstlich gepflanzte Bäume... naja. Meinereiner würd, wenn er in die Natur wollte, jedenfalls nicht den Kölner Grüngürtel besuchen.

Der ökologische Wert eines Rasens ist so hoch wie der einer Fußmatte, schrieb die Süddeutsche mal. Das sollte man vielleicht einmal ansprechen. Und Sportplätze sind schon Teil der Ursprungsplanung.
Die wilde 1317
  •  

Oxford

Ich bin in dem Thema nicht drin. Sollen auch Bäume gefällt werden für den Umbau? Dann könnte ich (je nach Anzahl) einen Protest zumindest nachvollziehen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Gelle

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 06.Apr.2016, 17:19:32
Ich bin in dem Thema nicht drin. Sollen auch Bäume gefällt werden für den Umbau? Dann könnte ich (je nach Anzahl) einen Protest zumindest nachvollziehen.

Es dürfte wenn eine überschaubare Anzahl sein, weil das Argument Bäume war jetzt nicht so stark vertreten bei den Ausbaugegnern. Und die haben schon alles bemüht wer da z.B vertrieben wird. Picknicker, Leute die Drachen steigen lassen wollen und nicht zu vergessen wird eine weltbekannte Pilgerstätte für Sternengucker vernichtet.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Punko


Irgendwas konkretes und wichtiges MÜSSEN die doch (eigentlich) auf Lager haben, wenn die so stur sind.Haben die irgendeine seltene Tierart als Gegenargument genannt?
  •  

Sorrow

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 06.Apr.2016, 17:19:32
Ich bin in dem Thema nicht drin. Sollen auch Bäume gefällt werden für den Umbau? Dann könnte ich (je nach Anzahl) einen Protest zumindest nachvollziehen.


Ich meine mal gelesen zu haben, das die Bäume die gefällt werden in doppelter Anzahl neu gepflanzt werden sollten.

21.12.2023 - Es bleibt mein Verein was auch immer geschieht
  •  

Bandworm

Es soll kein einziger Baum gefällt werden!
  •  

Friedrichshagener

Und ich meine, dass für alle gefällten Bäume an anderer Stelle wieder welche im Verhältnis 1:1 angepflanzt werden.

Haben wir jetzt alle Varianten?
  •  

Bandworm

Um das meinen mal mit Fakten zu belegen. Das galt der Rasenfläche, es soll kein einziger Baum gefällt werden.

Zitat"Bäume sollen im RheinEnergieSportpark für die Bauten nicht gefällt werden, alle Kosten trägt der 1. FC Köln – obwohl für den Bau der Kunstrasenplätze für die Jugend die Möglichkeit einer Subventionierung durch die öffentliche Hand bestünde."
https://www.fc-koeln.de/de/fc-info/news/detailseite/details/viel-lob-fuer-die-plaene-des-fc/

ZitatDer FC hat sich längst dazu verpflichtet, die durch den Neubau der Trainingsplätze verloren gehende Wiesenfläche auszugleichen. Über den Standort und die konkreten Maßnahmen entscheidet die Stadt.
https://www.fc-koeln.de/fc-info/news/detailseite/details/was-plant-der-1-fc-koeln/


Bandworm

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 06.Apr.2016, 16:16:44
Der ökologische Wert eines Rasens ist so hoch wie der einer Fußmatte, schrieb die Süddeutsche mal. Das sollte man vielleicht einmal ansprechen. Und Sportplätze sind schon Teil der Ursprungsplanung.
In den Augen der Gegner war der Plan den der FC aufzeigt aber eben einer den der Grüngürtel Planer eigenständig verworfen hat. Auch gab es damals keinen Kunstrasen oder Flutlicht.
  •  

Gelle

Zitat von: Bandworm am Mittwoch, 06.Apr.2016, 18:39:28
In den Augen der Gegner war der Plan den der FC aufzeigt aber eben einer den der Grüngürtel Planer eigenständig verworfen hat. Auch gab es damals keinen Kunstrasen oder Flutlicht.

Vor 2 Wochen gab es einen Bereicht in der Lokalzeit Köln, da hat den Plan das dort schon damals Sportplätze angedacht waren, jemand von der Stadt Köln in die Kamera gehalten. Glaube nicht das jemand das machen würde, wenn das ein überholter Plan gewesen wäre.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Bandworm

Zitat von: Gelle am Mittwoch, 06.Apr.2016, 18:49:56
Vor 2 Wochen gab es einen Bereicht in der Lokalzeit Köln, da hat den Plan das dort schon damals Sportplätze angedacht waren, jemand von der Stadt Köln in die Kamera gehalten. Glaube nicht das jemand das machen würde, wenn das ein überholter Plan gewesen wäre.
Na verworfen wurde er ja ganz sicher, ansonsten wären da ja schon damals Plätze gebaut worden. Der damalige Architekt hat halt viele Entwürfe des Grüngürtels gemacht, geworden ist es dann der Entwurf ohne Sportplatz an dieser Stelle. Aber es zeigt ja das es selbst der Planer damals nicht unbedingt schlecht fand dort Sportplätze zu haben.
  •  

p_m

Ich würde gerne morgen Abend was dazu sagen: Kann mir jemand irgendwo die Argumente dieser Verrückten zeigen?

Die FB-Veranstaltung ist übrigens schon relativ beliebt. https://www.facebook.com/events/1072245059500270/
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

Bandworm

Zitat von: p_m am Mittwoch, 06.Apr.2016, 20:10:55
Ich würde gerne morgen Abend was dazu sagen: Kann mir jemand irgendwo die Argumente dieser Verrückten zeigen?

Die FB-Veranstaltung ist übrigens schon relativ beliebt. https://www.facebook.com/events/1072245059500270/
Auf der Internetseite www.unsergruenguertel.de
und der FB Seite: https://m.facebook.com/RettetdenGG/

  •  

p_m

"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

Oxford

Keine Bäume werden gefällt? Dann finde ich den Protest komplett albern.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Kalle Wirsch

Übrigens wurden für die veransraltung morgen letzte Woche Handzettel u.a. In Lindenthal verteilt, din-a5 groß,  voll mit Text. Der fc wird nur zweimal erwähnt, ansonsten nur Grünfläche schützen, Erbe von Adenauer Blabla.
Leider kann ich keinen Scan zeigen, da ich gerade im ausland bin.
Falls jemand anders das Blatt im Briefkasten hatte, wären da schon ein paar Argumente, die man diskutieren könnte.
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

Schlittschoh

Ich dachte zwar immer, ich sehe genügend Spackos bei unseren Heimspielen im Gästeblock aber ich glaube das ich mir das morgen auch mal antuen werde.