N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

weisweiler

Ich befürchte, das Ergebnis morgen wird zu einem sehr großen Teil von der Schiedsrichterleistung beeinflusst werden. Deutlich größer, als es vor der Neymar-Verletzung der Fall gewesen wäre.

Das kann Böse für uns ausgehen, wenn der Schiri sich in der falschen Pflicht sieht nun besonders die Brasilianer zu schützen. Dann wird nach der dritten Flugeinlage von Hulk ein Spieler von uns vom Platz fliegen, vorzugsweise Boateng.

Das kann aber auch positiv für uns sein, wenn der Schiri gleiche, wenn auch endlich einmal engere Maßstäbe anlegt.
Dann werden die Brasilianer mit ihren ewigen taktischen Fouls im Mittelfeld Probleme bekommen, da unser Spiel sich auch dadurch auszeichnet, dass die Bälle deutlich schneller abgespielt werden als dies alle anderen Teams machen, gegen die die Brasilianer gespielt haben.
Wenn dann ein Foul gespielt wird und der Ball schon weg ist, sieht das direkt viel böser aus und wird bei engerer Regelauslegung schnell gelbe Karten nach sich ziehen.

Ich erwarte jedenfalls, dass die Leistung des Schiris mit entscheidend dafür sein wird, wer ins Endspiel einzieht.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.

I.Ronnie

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 07.Jul.2014, 12:56:50
Dann bin ich im Halbfinale? Juhu.

Ich komme sogar ins Finale, weil irgendetwas in mir den Gastgebern das Finale gönnt, trotz Jesusgedöhnse etc pp. Und wenn ich den Gegnern ein bisserl die Daumen drücke, kommt Deutschland immer sicher weiter.


Du bist manchmal aber auch ein unausstehlicher Widerporst!
  •  

breisgau-kölner

Zitat von: Mister P. am Montag, 07.Jul.2014, 11:48:32
Ich finde nichts daran oberflächig, wenn man zur Kenntnis nimmt, wie schwach Mustafi und Höwedes auf den AV gewesen sind. Dass das gesamte 4-3-3 nicht funktioniert hat, und Kroos & Co. einen Ball nach dem anderen verloren haben, ist natürlich auch richtig, ändert aber nichts daran, dass der Ochsenspieß mit Höwedes und Mustafi maßgeblichen Anteil an der katastrophalen ersten Halbzeit gegen Algerien gehabt hat.

In der zweiten Halbzeit wurde es besser. Schlechter war ja auch nicht möglich. Gut war das aber sicher nicht. "Gut" im Sinne von "Herausspielen eigener Chancen" und "strukturiertem Spiel nach Vorne wurde es erst ab der Umstellung von Lahm auf die AV.

So weit liegen wir insgesamt da evtl. nicht auseinander - schließlich war ich ja per se auch immer gegen die "falschen" Außenverteidiger - erst recht, wenn bei diesem Konzept für manch ein Spiel nichtmals die eigentlich vorgesehene Stammkette zur Verfügung steht (der Block Höwedes-Hummels-Mertesacker-Boateng kann bei allen anderen Mängeln bisher wenigstens tatsächlich immerhin als Einheit null Gegentore vorweisen)
Nur so viel: Richtig schlecht war die 1.HZ gegen Algerien vor allem aufgrund der Defensivleistung, wo neben den Ballverlusten übrigens vor allem die (echte) IV diesmal in der Anfangsphase überhaupt nicht abgestimmt war und natürlich die schematische Höhe der Abwehr noch allenfalls mit dem USA-Spiel verlgeichbar ist....das besserte sich dann aber mit zunehmender Spieldauer und weit vor der Umstellung. Übrigens hatte GER auch schon vor dieser Veränderung in der zwoten Hälfte bspw. durch Schürrle und Lahm zwei Großchancen - danach waren es auch "nur" eine mehr (2xMüller, 1x Schweinsteiger)...als die Algerier zudem langsam sichtlich vom Tempo her bereits abgebaut hatten.


Zitat von: Mister P. am Montag, 07.Jul.2014, 11:48:32
Achja, und ich teile auch nicht die Analyse des Frankreichsspiels. Dass da nicht alles gold war, ist klar. Allerdings vergessen einige, dass wir gegen einen Gegner mit deutlich mehr Qualität gespielt haben, und anders als beim Algerienspiel deutlich stabiler und strukturierter aufgertreten sind. Deswegen hat es sehr wohl einen Unterschied gemacht Lahm als AV aufzustellen, und von einem 4-3-3 auf ein 4-2-3-1 umzustellen.

Es gab übrigens davor noch andere Spiele als die Algerienpartie. Keine Ahnung, warum du offenbar den Vergleich immer nur darauf reduzierst - gerade in Sachen Stabilität gab es auch zuvor in der "Stamm"-4er-Kette vorher keine Probleme (s.o.) - was hat bspw. Boateng als RV bitte in diesem Turnier mal defensiv groß anbrennen lassen? Eben. Und viel mehr Impulse nach vorne konnte Lahm gegen Frankreich diesmal auch nicht geben. Über (Rechts-)Außen lief gg. Frankreich nicht wesentlich mehr als zuvor und auch wenn die stärker als jeder vorige Gegner gewesen sind, war deren Hauptstärke in dem Turnier eher die Zentrale Achse IV-Mittelfeldtrio-Benzema...nicht unbedingt die Außenpositionen. Insofern hatte man da einen etwas höheren Mehrwert erwarten können, zumal man dafür m.M.n. diesmal umgekehrt wirklich im Zentrum dafür gegen diesen Gegner gelitten hat.

Zitat von: Mister P. am Montag, 07.Jul.2014, 11:48:32
Dass die Strategie-Neunmalklugen von Spielverlagerung gegen Frankreich ein 4-3-3 gesehen haben wollen, nur weil Kroos sich regelmäßig zu weit hinten aufgehalten hat, und Özil gelegentlich ins Zentrum gezogen ist, finde ich irrelevant. Die Aufstellung gegen Frankreich war struturell ein 4-2-3-1, und war mit Lahm als AV ein großer Fortschritt zum Algerienspiel. ...

Der Punkt ist zwar nebensächlich, verwundert mich aber trotzdem: Ich hab diesen Bericht nicht gelesen, aber würde auch von einem 4-3-3 sprechen. Warum sollte es auch was anderes gewesen sein? Eigentlich schreibst du aber auch im Prinzip, dass es ein 4-3-3 war....nur eben durch angebliches Fehlverhalten. Dass etwas Anderes vorgesehen gewesen soll, unterliegt aber deiner eigenen Spekulation. Die Tatsache, dass bspw. Kroos die gleiche Rolle schon das gesamte Turnier über spielt, spricht bspw. nicht gerade dafür, dass er in dem Spiel ne andere Rolle mimen sollte.
Die Grundformation ist doch seit Turnierbeginn gleich geblieben - nur einzelne Personen wurden eben mal hin und wieder ausgetauscht. Gegen Frankreich z.B. im Mittelfeld, als Kroos & Khedira ihre bisherigen Rollen einnahmen & Schweinsteiger größtenteils die Rolle vom "versetzten" Lahm übernommen hat.
Signaturen werden unter jedem Beitrag und jeder Privaten Mitteilung angezeigt. In der Signatur können Smileys und BBCode verwendet werden.
  •  

jimmy28

Ich befürchte morgen keinen Schiri sondern eher ein "ausgerechnet der Grobmotoriker Fred" schießt Deutschland ab   :-/
  •  

Sprühwurst

Nein. Das kann man ausschließen.
  •  

Mister P.

Löw heute im dfb-interview:

"Variabilität und Flexibilität haben uns ins WM-Halbfinale geführt. Und alle können sicher sein: Wir haben noch weitere Varianten."

:tired:

Genug davon. Wir glauben es auch ohne eines weiteren Nachweis. So eine Aussage ist spätestens seit dem EM-Halbfinale gegen Italien eine Drohung und kein Versprechen.

ochsenfrogga

Zitat von: Mister P. am Montag, 07.Jul.2014, 13:39:09
Löw heute im dfb-interview:

"Variabilität und Flexibilität haben uns ins WM-Halbfinale geführt. Und alle können sicher sein: Wir haben noch weitere Varianten."

:tired:

Genug davon. Wir glauben es auch ohne eines weiteren Nachweis. So eine Aussage ist spätestens seit dem EM-Halbfinale gegen Italien eine Drohung und kein Versprechen.

Vielleicht variantet er ja Poldi in den Sturm. Damit könnte ich leben.
  •  

Oxford

Zitat von: ochsenfrogga am Montag, 07.Jul.2014, 13:44:00
Vielleicht variantet er ja Poldi in den Sturm. Damit könnte ich leben.

Poldi trifft nur gegen die Kleinen. Daher sollte man erst im Finale gegen HollSCHLAND wieder auf ihn setzen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Schlittschoh

@weisweiler
Mit deiner Aussage bin ich sowas von bei dir, positiv wie negativ gesehen. Die Brasilianer haben doch im ganzen Turnierverlauf jegliche Angriffsbemühungen durch Taktische Fouls unterbunden, und das teilweise sehr rüde. Wenn morgen ein vernünftiger Schiri pfeift, geht Brasilien nicht mit 11Spielern vom Platz und es bleibt zu hoffen, das sich unsere Jungs dabei nicht verletzen. Haben wir wie so oft in dem Turnier einen Tomatenschiri, der den Brasilianern einen Heimbonus gewährt, werden wir nicht mit 11Mann das Spiel beenden und es werden Elfmeter alla Fred gepfiffen und ganz Brasilien bedankt sich beim lieben Gott für die Gerechtigkeit die Ihnen widerfährt.
Allein der Gedanke versetzt mir Schweißperlen auf die Stirn den niemand wird sich in ein paar Jahren daran erinnern, wie grottig schlecht, mit der Ausnahme von Neymar, die doch waren. Es zählt nur der Titel!
  •  

Schlittschoh

Zitat von: Mister P. am Montag, 07.Jul.2014, 13:39:09
Löw heute im dfb-interview:

"Variabilität und Flexibilität haben uns ins WM-Halbfinale geführt. Und alle können sicher sein: Wir haben noch weitere Varianten."

:tired:

Genug davon. Wir glauben es auch ohne eines weiteren Nachweis. So eine Aussage ist spätestens seit dem EM-Halbfinale gegen Italien eine Drohung und kein Versprechen.
:D :) :verysad: :-/ :kotz:
Ach du Sch......
  •  

Niggelz

Man könnte es ja mal mit Kroos im rechten Mittelfeld versuchen.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Mythos

Zitat von: van Gool am Montag, 07.Jul.2014, 12:14:34
Danke, Du faßt sehr treffend zusammen, WARUM Löw insgesamt kritisch gesehen wird, trotz des 4.HF in Folge, wobei er an dreien beteiligt war...weil er nämlich zwei davon selbst verloren hat, wir sind nicht an Formschwächen, individuellen Spielerfehlern oder Lattentreffermn gescheitert, sondern, weil wir falsch gecoacht ins Spiel gegangen sind.

Ich bin mir auch sicher, man hat intern so etwas wie 74 erlebt...alle Zeichen deuten darauf hin. Ob Flick, Köpke oder Schweinsteiger, sie äußern sich in dieselbe Richtung.

Gegen Brasilien ist trotzdem kein Sieg zu erwarten. Sie sind kompakt, offenbar voller Adrenalin, wo es auch immer herkommt. Sie suhlen sich im Mitleid der Sportwelt, obwohl sie selbst knallhart einsteigen. Und sie werden vom Schiri mit Sicherheit diesbezüglich bevorteilt werden! Da wird es einen fetten Neymarbonus geben, fürchte ich!

Wir müssen ein frühes Tor machen, denn sind sie in Führung, ist es aus. Wir müssen uns mit 1:1 ins Elferschießen retten, dann haben wir eine Chance.
Nach vorne wird mit Özil, Götze und Kroos gegen diese beinharten Brasis wenig bis nichts gehen. Das wird eine Abwehrschlacht Deutschlands, wie schon gegen Frankreich...



Hallo und guten Tag  Allerseits !


Was sage ich zu diesem posting ? Ich neige zu: Wie wahr, wie wahr: Sehe ich alles genauso - verwöhnter Fussballdeutscher, ich !
Ist vielleicht auch alles so. Die Hoffnung ist natürlich eine andere....


Zu Beginn der WM 2 Wochen in Urlaub, war ich im nirvana über nichts informiert. Legte dadurch auch schnell keinen gesteigerten Wert mehr darauf. WM - und keiner kriegt es mit. Kein internet, kaum mal w-lan, keine deutschen Zeitungen, kyrillische Schrift bei den innländischen. Wenige Fernseher in den Urlaubsdörfern, so gut wie keine deutschen Touristen.....echt erholsam....mit nur einer winzigen inneren Unruhe, sobald ich an die WM dachte. Ich war zufrieden ob der Entwicklung beim FC und: War doch vorher jeder um mich herum beim Thema Nationalmannschaft sowieso nur top-negativ. Fachleute, Presse, Freunde, Kollegen und auch viele hier im forum, bereits bei der Eröffnung dieses threads. Viele waren voll der Überzeugung, auch aufgrund der Verletzungsmisere/fehlender Spieler (Gündogan, Schmeltzer, Bender, Reus) das wir nach der Vorrunde ausscheiden würden. Das hatte sich auch in mir breitgemacht und dieser Pessimismus hätte mich sicher vor einer eventuellen Enttäuschung bewahrt - ich war sozusagen schon auf Ausscheiden "programmiert".


Kaum zu Hause, dachte ich schon wieder ganz anders: ANSPRUCH !! Grosse Fussballnation, zum vierten Mal hintereinander im Halbfinale der WM...wir sind reif für einen Titel, die Mannschaft kann mehr, viel mehr, MUSS mehr, ausser Portugal keine Gegner hoch besiegt...Lahm auf falscher Position, Schweini noch nicht der Alte, Özil schwächer als er kann, Götze schwach, Löw der Taktikesel usw usw..


Hoffentlich gelingt es mir wieder, Abstand von dieser Denkweise zu bekommen und das Ganze wieder als grossen Sport zu sehen.
Naja, bis Morgen habe ich ja Zeit.  :D


Von den 32 besten Mannschaften der Welt die es wohl diesmal wirklich waren(!!!), sind wir zum 4.Mal hintereinander unter den besten vier. England, Italien, Frankreich oder Spanien würden gerne mit uns tauschen.  Klar, ich hoffe auf das Endspiel, hoffe auf den Titel. Ich glaube auch, das unsere Mannschaft Weltspitze ist, sofern alle fit sind-TROTZ noch fehlender Spieler.  Man darf aber auch einfach mal zugeben, das die deutschen Teilnehmer an der WM 2014 bisher einen insgesamt starken Eindruck machen. Für mich keine echten totalen Schwachpunkte in der Mannschaft, niemanden, der ein ABSOLUTausfall wäre. Auch, wenn der eine oder andere nicht sein Optimum hat zeigen können. Ob Dhurm zuverlässiger wäre, als Höwedes?... Ob wir so sicher gewesen wären, wenn Lahm ab dem ersten Spiel aussen gespielt hätte?...Ob Poldi mehr gebracht hätte, als Özil?... Ob Götze besser Schürrle  oder Klose den Platz in der Anfangsformation gelassen hätte?...  usw usw usw.   Ich erkenne insgesamt viel Kampf und Teamgeist. NOCHMAL: Keinen echten totalen NUR-Schwachpunkt in der Mannschaft, trotz Luft nach oben für so manchen. Ich habe wenig Zweifel daran, das Löw den besten Kader mitgenommen hat. Stärker, als die jetzt vorhandenen Spieler, sehe ich niemanden an, der zu Hause gelassen wurde. ....und jeder von ihnen gibt bisher sein Bestes, was bei manchem sicher besser geht.... Es ist aber insgesamt eine starke Mannschaft und sie steht verdient im Halbfinale.
Löw hin, oder Taktik her: Zum Weltmeister können sie sich nur selbst und gemeinsam machen, indem die 2 Spiele gewonnen werden. Auch der Gastgeber- und Neymar-Mitleidsbonus, den der 5-fache Weltmeister jetzt mitbringt, muss durch Kampf und Laufbereitschaft wettgemacht werden. Ein bischen Glück und das jeder für jeden alles gibt, dann kann das klappen.


Ich sehe weiterhin, das die deutsche Elf immer nur schwach geredet wird..... und Löw sowieso die falschen Entscheidungen treffen wird....vor jedem Spiel aufs Neue...
Aber was soll`s:  ICH sollte mir keinen Erfolgsdruck machen,  muss meinen Anspruch senken und positiv das bereits geleistete sehen. Hoffentlich gelingt es mir.  :) 
Ich fange schon mal damit an: Tolle Leistungen der Nationalmannschaft. Bisher - einfach nur eine tolle WM. :tu:  Bitte weiter so !!!


Voller Hochachtung und Hoffnungsvoll aber nicht Hochachtungsvoll
Mythos
  •  
    The following users thanked this post: tioman

Schlittschoh

Schön geschrieben, aber ich bleibe dabei: Deutschland wird Weltmeister, nicht wegen meinem Anspruchsdenken, nicht wegen der Erwartungshaltung und auch nicht weil ich Fan der Deutschen Mannschaft bin. Wir werden Weltmeister weil wir die besseren Einzelspieler auf allen Positionen als das gro der anderen Mannschaften haben und diese in der Lage sind, das auch als Mannschaft auf dem Platz rüber zu bringen. Und wenn es den so eintrifft wie ich es behaupte, wurden wir Weltmeister nicht, sondern trotz Löw als Trainer.
( Sollte ich mit meiner Prognose falsch liegen halte ich es mit Beckenbauer, was stört mich mein Geschwätz von gestern )  :)
  •  

rutunwiess

Zitat von: Schlittschoh am Montag, 07.Jul.2014, 14:35:49
( Sollte ich mit meiner Prognose falsch liegen halte ich es mit Beckenbauer, was stört mich mein Geschwätz von gestern )  :)

Alles richtig, bis auf den letzten Satz. Der Spruch mit dem Geschwätz stammt von Konrad Adenauer und nicht von Beckenbauer.
Grundlos glücklich!
  •  

Schlittschoh

Zitat von: rutunwiess am Montag, 07.Jul.2014, 16:14:49
Alles richtig, bis auf den letzten Satz. Der Spruch mit dem Geschwätz stammt von Konrad Adenauer und nicht von Beckenbauer.
Darauf bin ich schon mal hingewiesen worden, Beckenbauer hat es aber wiederholt und deshalb gefällt es mir aus dem Munde eines Fussballers besser! :)
Wenn damit geholfen ist, zitiere ich diesen Spruch von irgend einem auer, hast mir ja dafür dankenswerter Weise die Vorlage geliefert. :tu:
  •  

Harald K.

König Johann vertritt zumindest nicht die Forumsmaisntreammeinung. Ich gehe mal davon aus, dass der Mann schon ein wenig vom Fußball versteht und frage mich dann, was mit der Löwnichtgufinderfraktion hier im Forum (zu der ich zweifellos auch zähle) nicht stimmt. Oder JC will uns einlullen!

http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129894702/Fussballerisch-ueberragen-die-Deutschen-alle.html
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  
    The following users thanked this post: M_Bonn

Humorkritik

Zitat von: Harald K. am Montag, 07.Jul.2014, 18:49:35
König Johann vertritt zumindest nicht die Forumsmaisntreammeinung. Ich gehe mal davon aus, dass der Mann schon ein wenig vom Fußball versteht und frage mich dann, was mit der Löwnichtgufinderfraktion hier im Forum (zu der ich zweifellos auch zähle) nicht stimmt. Oder JC will uns einlullen!

http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129894702/Fussballerisch-ueberragen-die-Deutschen-alle.html
Der Mann stammt aus der Generation Beckenbauer/Overath, seine letzten fußballerischen Akzente hat er in den frühen 1990ern (als Trainer) gesetzt. Er hat ganz sicher Ahnung von Fußball, aber ob er den heutigen noch umfassend versteht, darf man zumindest bezweifeln. Und dass wir das fußballerisch beste Team haben (könnten), wird hier doch ganz ähnlich gesehen. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Harald K.

....stimmt, @Humor und er war noch nicht mal Weltmeister. Dazu nur 48 Länderspiele. 48! Lächerlich :-) Ich ziehe meine Wortmeldung zurück.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

MG56

Zitat von: Niggelz am Montag, 07.Jul.2014, 14:01:16
Man könnte es ja mal mit Kroos im rechten Mittelfeld versuchen.

Oder als Sonderbewacher für Neymar. :cool:
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Cikaione

Dr. Brech ist nach hause geschickt worden, er kann sich nun in Ruhe auf die Partie FC - HSV vorbereiten  :psycho:
  •  

frankissimo

Poah der Vollspack SSNHD Bayern Uli Köhler fordert tatsächlich Lahm zurück ins Mittelfeld weil Khedira noch nicht so weit sei (ok) und weil das ja in den 3 Vorrundenspielen UND dem Algerienspiel so gut gelaufen sei(unfassbar).

xboehmi

Ich frage mich die ganze Zeit ob es eher ein Vorteil, oder eher ein Nachteil ist, einen Mexikaner als Schiedsrichter anzusetzen. . .
  •  

MC41

Zitat von: xboehmi am Montag, 07.Jul.2014, 21:19:30
Ich frage mich die ganze Zeit ob es eher ein Vorteil, oder eher ein Nachteil ist, einen Mexikaner als Schiedsrichter anzusetzen. . .

In einem Halbfinale gegen den Gastgeber ist alles ausser Howard Webb ein Nachteil.

xboehmi

Zitat von: MC41 am Montag, 07.Jul.2014, 21:20:47
In einem Halbfinale gegen den Gastgeber ist alles ausser Howard Webb ein Nachteil.

Der pfeift uns im Finale!  :tu:

Jetzt aber im Ernst. . . Noch ein Spiel um Platz drei ertrage ich nicht.!
  •  

Povlsen

Zitat von: frankissimo am Montag, 07.Jul.2014, 21:13:44
Poah der Vollspack SSNHD Bayern Uli Köhler fordert tatsächlich Lahm zurück ins Mittelfeld weil Khedira noch nicht so weit sei (ok) und weil das ja in den 3 Vorrundenspielen UND dem Algerienspiel so gut gelaufen sei(unfassbar).

Uli Köhler hat noch nie eine eigene Meinung zum Fußball gehabt und sich Zeit seines Reporterlebens über die Ereignisse, über die er berichtet hat, gewundert. Der hat schlicht und einfach keine Ahnung. Mich wundert so eine Aussage daher nicht.

Niggelz

Zitat von: MG56 am Montag, 07.Jul.2014, 20:42:06
Oder als Sonderbewacher für Neymar. :cool:

Kroos ans Krankenbett, statt auf den Platz? Genial! :D
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

bollock

Zitat von: Niggelz am Montag, 07.Jul.2014, 22:24:31
Kroos ans Krankenbett, statt auf den Platz? Genial! :D
Höwedes bitte mitnehmen, es gibt viel zu tun. Wasser reichen, Pfanne leeren...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Schlittschoh

Katheter legen.............
  •  

Bootney Farnsworth

Heute gibt es Jogi Bonito vom Allerfeinsten  :tu:
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

Oxford

Zitat von: Niggelz am Montag, 07.Jul.2014, 22:24:31
Kroos ans Krankenbett, statt auf den Platz? Genial! :D

Wieder ein Kandidat für den Erklärbär-Award.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •