N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

joerg85

Konnte ich mir nicht mehr angucken.
Schaue nun Polen gegen england. Da geht es wenigstens um was.
  •  

FC1948

Der Imo Erner ist so eine Wurst und eine hässliche Fijur,dem könnte man jedesmal in die Fresse hauen
  •  

Sanguiniker

Heute ist Länderspiel? Craß
  •  

Simmet 1970

Timo Werner eiskalt vor dem Tor. Ein echter Torjäger. 🙈

  •  

Wormfood

Zitat von: Simmet 1970 am Mittwoch, 08.Sep.2021, 22:07:04
Timo Werner eiskalt vor dem Tor. Ein echter Torjäger. 🙈

4:0
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Sanguiniker

Und dann fällt in teilen von Nippes der Strom aus, was ein Drama. Danke Hansi
  •  

Wormfood

3 Siege mit 12:0 Toren. Dürfte das erfolgreichste Debüt eines neuen Bundestrainers sein.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Wildharry

Zitat von: Wormfood am Mittwoch, 08.Sep.2021, 22:53:23
3 Siege mit 12:0 Toren. Dürfte das erfolgreichste Debüt eines neuen Bundestrainers sein.
Nein, Löw war in seinen ersten 3 Spielen erfolgreicher.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: Wormfood

Niggelz

Zitat von: Wildharry am Mittwoch, 08.Sep.2021, 23:14:45
Nein, Löw war in seinen ersten 3 Spielen erfolgreicher.

In der einen Hand das Espresso-Tässchen, in der anderen der wohlriechende Sack - alles war auch nicht schlecht.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

FC Karre

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 08.Sep.2021, 23:49:26
In der einen Hand das Espresso-Tässchen, in der anderen der wohlriechende Sack - alles war auch nicht schlecht.

deswegen bin ich nie angefragt worden.

Wormfood

Zitat von: Wildharry am Mittwoch, 08.Sep.2021, 23:14:45
Nein, Löw war in seinen ersten 3 Spielen erfolgreicher.

ZitatSein Debüt gab er am 16. August 2006[17] mit einem 3:0 gegen Schweden. Auch die drei folgenden Spiele gewann die Nationalmannschaft ohne Gegentor, so dass er der erste Bundestrainer ist, der sein Amt mit vier Siegen ohne Gegentor begann. Das EM-Qualifikationsspiel gegen San Marino am 6. September 2006 gewann die Nationalmannschaft mit 13:0.

Hatte ich tatsächlich nicht mehr in Erinnerung.  :verysad:
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

difösi

Hängen jetzt erstmal in Schottland fest und reisen individuell nach Hause.


  •  

MG56

Schweden 3:0 und Irland 1:0 waren tatsächlich ganz andere Kaliber als die Gegner der drei "Pflichtspiele" in den letzten 10 Tagen.
San Marino 13:0 und Georgien 2:0 passt da eher zu Liechtenstein und Armenien.

Allerdings kam Löw damals direkt aus dem Sommermärchen, während Flick jetzt aus den Ruinen der mindestens fünf Jahre zu langen Löw-Ära etwas Neues bauen muss.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

bollock

Zitat von: MG56 am Donnerstag, 09.Sep.2021, 09:34:07
Schweden 3:0 und Irland 1:0 waren tatsächlich ganz andere Kaliber als die Gegner der drei "Pflichtspiele" in den letzten 10 Tagen.
San Marino 13:0 und Georgien 2:0 passt da eher zu Liechtenstein und Armenien.

Allerdings kam Löw damals direkt aus dem Sommermärchen, während Flick jetzt aus den Ruinen der mindestens fünf Jahre zu langen Löw-Ära etwas Neues bauen muss.
Es ist ja mittlerweile üblich, jeden etwas überzeugenderen (Pflicht-)Sieg der N11 mit Superlativen zu beschreiben. Das Eventklatschvolk wird nun natürlich wieder von Titeln träumen, wohingegen Kenner der Thematik sicher wissen, dass dann erstmal gegen die Italiens, Spaniens, Frankreichs und sonstige "Großen" die Leistungen bestätigt werden müssen.

Ich persönlich denke, dass die N11 unter Löw zwar unter ihren Möglichkeiten geblieben ist, dass es allerdings für größere Ambitionen aktuell aufgrund des Spielermaterials nicht reichen dürfte.
Flick darf sicher ein paar Jahre einplanen, bis es wieder ernsthaft für einen Titel reicht.
Aber was solls, wir haben Durststrecken unter Ribbeck und Völler überlebt und werden die späte Löw-Phase auch hinter uns lassen.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Gimli78

Träumen ist ja noch erlaubt.....Ob es für den ganz großen Wurf bei der WM 2022 oder EM 2024 reichen wird kann man jetzt noch nicht sagen, weil es noch so viele Variablen gibt.

Das es aber möglich ist innerhalb kürzester Zeit wieder Konkurrenzfähig wird, hat Italien bewiesen. Von einer verpatzten WM-Qualifikation 2017 bis hin zum Europameister 2021. Trotz Corona-Jahr.

Von der Qualität und Potenzial ist man gut dabei, alles andere wird sich dann zeigen....
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •  

mutierterGeißbock

Bei der WM 2022 soll alle Teilnehmer der Blitz beim scheißen treffen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Wildharry

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 09.Sep.2021, 11:37:33
Bei der WM 2022 soll alle Teilnehmer der Blitz beim scheißen treffen.
Unnötiger Diss gegen Harald K.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Wildharry am Donnerstag, 09.Sep.2021, 11:46:51
Unnötiger Diss gegen Harald K.
Okay, der ist davon ausgenommen. Wir brauchen ja auch jemanden, der aus dem Krisengebiet berichtet.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

bollock

Zitat von: Gimli78 am Donnerstag, 09.Sep.2021, 11:27:04

Von der Qualität und Potenzial ist man gut dabei, alles andere wird sich dann zeigen....
OK? Dann würde mich mal interessieren, wo Du innerhalb der N11 gehobene Internationale Klasse siehst? Von Weltklasse mal ganz zu schweigen?

Vor allem die zweite Reihe fällt jetzt schon arg ab und auf Schlüsselpositionen ist am Horizont nicht wirklich starker Nachwuchs zu sehen? Sturm? IV? .. Hmh...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Niggelz

Gnabry, Havertz, Gündogan, Goretzka, Kimmich, Neuer, Sané (wenn er in Form ist) sind z.B. allesamt Stammspieler, die auf höchstem Niveau spielen (können), da muss man sich nicht kleiner reden als man ist. Dahinter warten gerade auf den Offensivpositionen Talente wie Musiala, Wirtz, Adeyemi, Nmecha und Moukoko. Bezüglich der Probleme in der Defensive gebe ich dir Recht, allerdings sind wir 2014 auch mit Benedikt Höwedes Weltmeister geworden. Also, schau'n mer mal.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

globobock77

Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 09.Sep.2021, 13:12:25
Gnabry, Havertz, Gündogan, Goretzka, Kimmich, Neuer, Sané (wenn er in Form ist) sind z.B. allesamt Stammspieler, die auf höchstem Niveau spielen (können), da muss man sich nicht kleiner reden als man ist. Dahinter warten gerade auf den Offensivpositionen Talente wie Musiala, Wirtz, Adeyemi, Nmecha und Moukoko. Bezüglich der Probleme in der Defensive gebe ich dir Recht, allerdings sind wir 2014 auch mit Benedikt Höwedes Weltmeister geworden. Also, schau'n mer mal.
Und mit Chris Kramer!
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Niggelz

Und der wusste ja nicht einmal, dass er mitspielt. Ich lege mich fest: Wir werden Waldmeister.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

bollock

Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 09.Sep.2021, 13:12:25
Gnabry, Havertz, Gündogan, Goretzka, Kimmich, Neuer, Sané (wenn er in Form ist) sind z.B. allesamt Stammspieler, die auf höchstem Niveau spielen (können), da muss man sich nicht kleiner reden als man ist. Dahinter warten gerade auf den Offensivpositionen Talente wie Musiala, Wirtz, Adeyemi, Nmecha und Moukoko. Bezüglich der Probleme in der Defensive gebe ich dir Recht, allerdings sind wir 2014 auch mit Benedikt Höwedes Weltmeister geworden. Also, schau'n mer mal.
Aber selbst wenn die von Dir benannten Stammspieler - die ich etwas dfferenzierter betrachten würde - ordentlich performen, so sieht es in der zweiten Reiher aber deutlich dunkler aus.
Aber wir werden sehen.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Niggelz

Zitat von: bollock am Donnerstag, 09.Sep.2021, 13:49:01
Aber selbst wenn die von Dir benannten Stammspieler - die ich etwas dfferenzierter betrachten würde - ordentlich performen, so sieht es in der zweiten Reiher aber deutlich dunkler aus.
Aber wir werden sehen.

Die meisten dieser Spieler (und einige weitere im Kader) haben immerhin bereits die Champions League gewonnen. Und das nicht als Balljungen. Und welche Nationalmannschaft (außer vielleicht die französische) ist in der zweiten Reihe besser besetzt? Mehr als 13, 14 absolute Spitzenspieler kann doch kaum jemand aufbieten.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

globobock77

Niggelz hat einfach recht!
Das muss man auch mal so stehen lassen.


Und wenn irgendwann Timo Werner mal den Ball trifft.... Bei dem Kerl ist das doch auch mental. Selbst sein 4:0 gestern wäre fast danebengegangen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Harper666

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 09.Sep.2021, 14:37:21
Niggelz hat einfach recht!
Das muss man auch mal so stehen lassen.


Und wenn irgendwann Timo Werner mal den Ball trifft.... Bei dem Kerl ist das doch auch mental. Selbst sein 4:0 gestern wäre fast danebengegangen.
Bei allen Abschlüssen hat der ja ein Zitterfüsschen, da scheint es tatsächlich an dem zu nagen, dass der bei Chelsea nicht ganz den besten Stand hat.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  

J.R.

Die Qualität der Spieler ist bei uns doch nicht das Problem, sondern die Qualität der Spielweise und natürlich auch Motivation und Spielglück bzw. -pech. Unsere jeweiligen Titelgewinnermannschaften waren doch auch seinerzeit nicht die Überflieger, man denke nur an die WM 1990.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

marush

Zitat von: J.R. am Donnerstag, 09.Sep.2021, 14:50:50
Die Qualität der Spieler ist bei uns doch nicht das Problem, sondern die Qualität der Spielweise und natürlich auch Motivation und Spielglück bzw. -pech. Unsere jeweiligen Titelgewinnermannschaften waren doch auch seinerzeit nicht die Überflieger, man denke nur an die WM 1990.

Und wer war besser 1990?
  •  

Lutsche

Zitat von: marush am Donnerstag, 09.Sep.2021, 15:15:00
Und wer war besser 1990?
Er meint sicher die Europameistermannschaft von 1996,die Mannschaft von 1990 war voller Weltklassespieler,auch wenn es natürlich gegen italien im Finale deutlich schwieriger geworden wäre.
"Wir haben uns vorgenommen, im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu sind wir United treu.
So leben wir daher. So leben Wir. UNITED! UNITED!"
  •  

Stubbi0107

Zitat von: marush am Donnerstag, 09.Sep.2021, 15:15:00
Und wer war besser 1990?
Keiner in Summe aller Faktoren. Darum waren wir ja Weltmeister.
Aber Holland beispielsweise konnte von der Qualität der Einzelspieler durchaus mithalten. Ich hab jetzt nicht alle Kader so genau im Kopf, aber von Matthäus in herausragender Form abgesehen hat sich die Mannschaft was die Einzelspieler betraf nicht von 2-3 anderen Teams im Vorfeld sonderlich abgehoben.
England im Elfmeterschießen, Argentinien im Finale 1:0 nach Elfmeter.... wir haben die anderen jetzt nicht so an die Wand gespielt dass es nicht auch hätte anders ausgehen können.
"Never change a sleeping baby!"
"Ich liebe meinen Balli!"
  •