N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

stanil

Zitat von: Mister P. am Dienstag, 05.Mär.2019, 19:11:17
Jetzt müsste Löw sich nur noch selbst aussortieren, denn niemand steht einem glaubwürdigen Neuanfang mehr im Wege, als er selbst.

Ein würdiger Nachfolger stünde auch schon bereit. Mach et, Markus A.!
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: stanil am Mittwoch, 06.Mär.2019, 11:17:26
Ein würdiger Nachfolger stünde auch schon bereit. Mach et, Markus A.!

Warte mal ab, wie schnell der Bundesjogi weg ist, wenn die EM im kommenden Jahr in die Wicken geht...und warte mal ab, wie schnell hier ein neuer Bundestrainer aufschlagen wird, der aktuell in seinem Verein noch unumstritten ist, aber gerade einen ganz sicheren Vorsprung in der Tabelle vergeigt hat und nein, ich rede nicht von Favre.
Besagter Trainer könnte bei all seiner Popularität die er jetzt noch genießt, auch ganz schnell mal seines Amtes enthoben werden, weil seine Truppe auch schon seit Ewigkeiten auf den Titel schielt, kurz davor war und jetzt wohl abkackt.
  •  

DSR-Schnorri

Klopp? Dann wären die in Liverpool nicht mehr bei Sinnen. Von Platz 8 (?!) in der PL zur sicheren CL-Quali, ins CL-Finale, in die Top-Riege Europas und zum Meisterschaftskampf. City läuft am Ende mit 80 Punkten plus ein, da muss man kein Scheitern konstruieren, wenn man hinter denen landet. Das schafft der FC Bayern regelmäßig ohne auf 5-6 Top Teams in der Saison treffen zu müssen. Der macht da schlicht einen guten Job und das ewige Warten auf den Titel sollte doch eher dazu führen, dass man für die jetzige Situation dankbar ist, dass man sich wenigstens wieder berechtigte Hoffnungen auf Titel machen kann, ohne sich lächerlich zu machen.
Achso, als Nationaltrainer? Gern. Vielleicht gucke ich dann mal wieder genauer hin.

TC70

Zitat von: DSR-Schnorri am Mittwoch, 06.Mär.2019, 12:12:21
Klopp? Dann wären die in Liverpool nicht mehr bei Sinnen. Von Platz 8 (?!) in der PL zur sicheren CL-Quali, ins CL-Finale, in die Top-Riege Europas und zum Meisterschaftskampf. City läuft am Ende mit 80 Punkten plus ein, da muss man kein Scheitern konstruieren, wenn man hinter denen landet. Das schafft der FC Bayern regelmäßig ohne auf 5-6 Top Teams in der Saison treffen zu müssen. Der macht da schlicht einen guten Job und das ewige Warten auf den Titel sollte doch eher dazu führen, dass man für die jetzige Situation dankbar ist, dass man sich wenigstens wieder berechtigte Hoffnungen auf Titel machen kann, ohne sich lächerlich zu machen.
Achso, als Nationaltrainer? Gern. Vielleicht gucke ich dann mal wieder genauer hin.

Ich bin der festen Überzeugung, dass Klopp als Nationaltrainer nicht funktionieren würde, weil der Fußball den er spielen lässt, nicht in den wenigen Trainingslehrgängen die man einem Bundestrainer zugesteht einstudieren kann. Dafür bedarf es neben dem geeigneten Spielermaterial auch sehr viel Zeit, bis das sitzt. Ich gebe aber gerne zu, dass ich es durchaus mal auf einen Versuch ankommen lassen würde.
  •  

MC41

Naja, alles in allem ne miese Aktion vom DFB.

Nach der WM geht Jogi mit seinen Boys erstmal in sich und analysiert alles.

Als Fazit bleibt erstmal alles beim Alten, nur ohne Sami Khedira und dem Erdözil der ja nicht mehr wollte.

Dann macht man ein halbes Jahr so weiter, es geht nicht soooo wirklich voran und man wippt 3,5 Monate nach dem letzten Länderspiel 3 verdiente Nationalspieler einfach so im Vorbeigehen mit nicht angekündigten 5 Minuten Gesprächen mit den Jogi Boys?

Nebenbei ist der Kampf um die Nummer 1 nun doch eröffnet obwohl er vor Wochen noch sagte, dass Neuer bis zum nächsten Turnier die Nummer 1 ist?!

Also rein sportlich kann man das alles ja schon nachvollziehen, nur noch wendehalsiger und charakterloser geht es einfach nicht wie es abgezogen wurde von der Löwschen Entourage.

Das einzig gute ist, dass wenn man es sich mit den Bayern verdorben hat als Nationaltrainer wird die Luft schnell dünn.
  •  
    The following users thanked this post: MoD

MoD

Jogi Löw sollte sich selbst entsorgen, klar haben Boateng und Hummels nachgelassen, Müller auch. Aber so geht man nicht mit Ihnen um.
Anfang raus
  •  
    The following users thanked this post: Swoosh

Wildharry

Von Ballack kann man ja auch halten was man will aber wie Löw ihn damals gemeinsam mit Fipsi abserviert hat fand ich auch nicht wirklich in Ordnung. Der soll endlich seinen Platz räumen.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: MoD

jerry

Zitat von: Wildharry am Mittwoch, 06.Mär.2019, 17:36:43
Von Ballack kann man ja auch halten was man will aber wie Löw ihn damals gemeinsam mit Fipsi abserviert hat fand ich auch nicht wirklich in Ordnung. Der soll endlich seinen Platz räumen.


Der räumt seinen Platz im Leben nicht. Fettes Gehalt, Werbeverträge genau so fett, mediale Präsenz und viele, viele andere Vorteile. Sowas gibt man nicht ab.


Und - Grindel hat ihn zu diesen Entscheidungen beglückwünscht. Eine unheilige Verbindung...


Lebt Bierhoff eigentlich noch? Hat der sich auch mal geäußert?

Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

dackelclubber

Ich denke, das Kalkül von Löw ging vor allem in die Richtung, schon jetzt die EM 2020 als Zwischenetappe zum Aufbau einer Mannschaft für die WM 2022 zu definieren - zumal er selbst Vertrag bis 2022 hat und sich damit viel Ruhe verschafft. Glaubwürdig daran ist, dass 2020 vermutlich der letzte "Schuss" für das Bayern-Trio gewesen wäre altersbedingt. Aber noch mal so ein Turnier wie 2018 hätte natürlich Löw mit den Leistungsträgern an Bord nicht überlebt, vielleicht nicht mal eine durchwachsene Vorbereitung.
Das wirklich erstaunliche daran ist aber der Kreis um die drei. Man hätte ja flott sechs, sieben Spieler definieren können, denen man sagt: das wars jetzt für Euch, nur, damit Ihr Bescheid wisst. Da fielen einem ja genug Leute ein, als brandheißer Kandidat natürlich auch einer wie Hector.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

facepalm

  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

jerry

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 06.Mär.2019, 19:58:46
nicht glücklich der thomas
https://www.instagram.com/p/BurN1dzjksi/


Kam sogar in den heute-Nachrichten, dass der Thomas das überhaupt nicht gut findet...
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Kaio

Zitat von: TC70 am Mittwoch, 06.Mär.2019, 15:34:29
Ich bin der festen Überzeugung, dass Klopp als Nationaltrainer nicht funktionieren würde, weil der Fußball den er spielen lässt, nicht in den wenigen Trainingslehrgängen die man einem Bundestrainer zugesteht einstudieren kann. Dafür bedarf es neben dem geeigneten Spielermaterial auch sehr viel Zeit, bis das sitzt. Ich gebe aber gerne zu, dass ich es durchaus mal auf einen Versuch ankommen lassen würde.

Klopp ist einfach ein guter Trainer, und deshalb wäre er auch als Bundestrainer gut. Aber natürlich wird er es jetzt nicht machen - in 20 Jahren sieht es vielleicht anders aus.

Beim DFB ist es ähnlich wie beim FC - die gesamte Führungsetage muss ausgewechselt werden. Da ein paar 30-jährige Spieler rauszuschmeißen, um die eigene Unfähigkeit zu kaschieren, ist einfach nur armselig. Auch wenn diese Spieler vielleicht eine schlechte Phase haben - die können locker noch 4-5 Jahre auf sehr hohem Niveau spielen, und so gesegnet mit tollen Nachwuchsspielern sind wir ja nun auch nicht gerade. Soll man sie halt mal ein, zwei mal nicht nominieren, wenn man ihnen einen Denkzettel verpassen will.

globobock77

Müller ärgert sich über die Art und Weise, die mit Respekt nichts zu tun hat.

Sag mal Thomas, wie hätte man das noch regeln sollen? Über Deine Oma?

Gut, Grindel und Co. sind Schmierbeutel, aber ich rede hier über den Bundestrainer der persönlich nach München gekommen ist obwohl er die 3 Stooges einfach nicht mehr zu berufen braucht. . Aber vielleicht hat TM ja auch nur den DFB und nicht den Bundestrainer gemeint.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Robson90

Wo war Respekt Thomas denn, als Andere abgesägt wurden? Da hat ihn das auch nicht gejuckt (auch wenn ich seine Enttäuschung verstehen kann)
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

AK2503

Der Thomas hätte auf jeden Fall eigentlich einen Abgang wie unser Lukas verdient.Gestandene Spieler aussortieren gehört nicht zu Löw`s Kernkompetenzen. Ganz schlechter Stil von dem Nasenpopler :D
Vorstand Raus!!!

globobock77

Zitat von: THC-Ben am Donnerstag, 07.Mär.2019, 09:03:47
Im Kicker hatte er sich darüber muckiert, dass der DFB in Person von Grindel direkt nach dem Gespräch die vorgefertigte Stellungsnahme rausgesendet hat.
Ferner kann man den Zeitpunkt wirklich kritisieren, klar nominiert er jetzt oder hat es sogar schon, allerdings entscheide ich so etwas nicht innerhalb von 5 Minuten ob ich Sie ausboote.
Da kann ich mich dann auch zu einem Termin bei denen anmelden und nicht unangemeldet auf der Matte stehen.
Ferner hat Müllr nicht unrecht, dass er mit seinem Alter bei ordentlichen Leistungen ruhig wieder nominiert werden könnte.

Warum nicht einfach Mats und Jerome ich plane in Zukunft nicht mehr mit euch, ich möchte bis 2022 etwas aufbauen.
Thomas, deine Leistung aktuell ist nicht so wie ich es mir vorstelle, aber bei dir überlege ich noch, da du 2022 33 bist und wir gucken wie es sich entwickelt?
So gesehen hast Du recht.
Ich sehe ja auch dass Thomas noch eine Chance verdient hätte - und ehrlich, wenn er in der CL zeigt dass er es noch drauf hat wird man ihn evt. nochmal berufen.

Das mit dem unangemeldet ist wohl Ansichtssache. Denn der Jogi wird da wohl auch mindestens ein paar Tage im Vorfeld angerufen haben dass er kommt. Der taucht doch nicht plötzlich auf, nur um festzustellen dass die 3 gerade zum shoppen rausgefahren sind und er sie nur um 10 Minuten verpasst hätte.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: stanil

globobock77

Zitat von: AK2503 am Donnerstag, 07.Mär.2019, 09:11:20
Der Thomas hätte auf jeden Fall eigentlich einen Abgang wie unser Lukas verdient.Gestandene Spieler aussortieren gehört nicht zu Löw`s Kernkompetenzen. Ganz schlechter Stil von dem Nasenpopler :D
Aber für ein Abschiedsspiel ist er widerum noch zu jung bzw. noch zu mittendrin in seiner Karriere.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

MoD

Zitat von: AK2503 am Donnerstag, 07.Mär.2019, 09:11:20
Der Thomas hätte auf jeden Fall eigentlich einen Abgang wie unser Lukas verdient.Gestandene Spieler aussortieren gehört nicht zu Löw`s Kernkompetenzen. Ganz schlechter Stil von dem Nasenpopler :D


Den Eierkratzer haste vergessen, ich persönlich hätte Müller nicht komplett die Tür zugeschlagen, als stimmungsmacher ala Poldi taugt der auf jeden Fall noch was
Anfang raus
  •  

globobock77

Zitat von: THC-Ben am Donnerstag, 07.Mär.2019, 10:02:42
https://fcbayern.com/de/news/2019/03/stellungnahme-zur-entscheidung-des-bundestrainers-thomas-mueller-mats-hummels-und-jerome-boateng-nicht-mehr-zu-beruecksichtigen
Ja das sagt Kalle. Was bedeutet hier unangekündigt?
Ich kann mir nicht vorstellen dass die da plötzlich an der Geschäftsstelle klingeln wie Staubsaugervertreter.

Wenn doch, dann mea culpa.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Povlsen

So wird's wohl gewesen sein, Löw fällt ja nicht zum ersten Mal durch fragwürdige Kommunikationswege auf, wenn er was Unangenehmes zu verkünden hat. Ballack, Kahn, Özil, jetzt die 3. Bei Podolski hat er es ausnahmsweise gut hinbekommen, für uns das Wichtigste. :D

Dass er auf die 3 Spieler verzichtet, finde ich völlig richtig, aber das hätte er ihnen auch in der Winterpause erklären können. Ohne großen Aufmarsch auf der Säbener Straße. Peinlich. Wo man hinsieht im Fußball, nur defizitäre Leute, das ist schon erschreckend und auch abschreckend. Denn die beiden Unterzeichner des Bayern-Schreibens sind ja aus keinem besseren Holz geschnitzt. Lustigerweise fordert niemand in Deutschland häufiger Respekt ein als Fußballer, die ihrerseits fast nichts respektieren, was außerhalb ihres Mikrokosmos vor sich geht, und untereinander schon gar nichts und niemanden.

Patrick Bateman

Natürlich hätte Löw den Neuaufbau direkt nach der verpatzten WM beginnen müssen, warum er die aussortierten Spieler noch über ein halbes Jahr hat warten lassen, verwundert, obwohl gerade Müller sich nicht wundern darf, dass man ihn aussortiert hat, spielte r doch seit 2016 nur noch Mist im Nationalteam und Boateng musste ohnehin damit rechnen, dass er abserviert ist, war ja schon bei den letzten Länderspielen nicht mehr dabei.

Ein Abschiedsspiel halte ich auch für wenig sinnvoll, denn mittlerweile hat fast jeder Nationalspieler, der fünf Jahre im Kader ist, über 50 Länderspiele, da kann man fast das ganze Jahr über nur mit Abschiedsspielen verbringen, anstatt sich auf wichtigere Sachen zu konzentrieren.
Ob Thomas Müller für die Nationalmannschaft den Gute-Laune-Bär wie Poldi gegeben hätte, wage ich auch zu bezweifeln, der soll auch nur für die Kameras der Sonnyboy sein, hinter den Kulissen muss das ein kleiner Bombenleger sein, wie man so hört.
Aber egal, man sollte nun wirklich den jüngeren Spielern die Chance geben, sich in der Nationalmannschaft zu entwickeln, wie z.B. Brandt, Havertz oder Sane, denn ansonsten spielen Leute wie Müller und Boateng noch mit 34 und stehen den Jungen im Weg.

Lächerlich natürlich wieder die Argumentation von Rummenigge und dem Buchstabensalat aus Bosnien, wenn sie sagen, der FC Bäääh stünde vor schweren Spielen, da sei es nicht richtig, den Spielern kurz davor noch eben die Ausbootung aus dem Nationalteam zu verkünden...ja bitte, geht's noch ?

Das sind Profis, die müssen mit einer solchen Entscheidung umgehen können, die keinerlei Auswirkungen auf die Leistungen im Verein haben dürfen, ganz im Gegenteil, eher sollten sich diese Protagonisten noch mehr ins Zeug legen, aber hier soll den dreien noch mehr Zucker in den Arsch geblasen werden...die armen Kleinen, warum hat man ihnen so bitteres Unrecht angetan.

Ich persönlich bin froh, einen Müller nicht mehr im Nationalteam sehen zu müssen, seine Leistungen in den letzten Jahren waren desolat und man hatte immer das Gefühl, Löw hat ihn nur noch wegen seiner Verdienste, die er zweifelsohne hat, berufen zu haben...ähnlich wie bei Poldi.
Mittlerweile gibt es halt etliche die besser sind als Müller, dann sollen sie auch spielen.
Die Nationalmannschaft sollte kein Platz für Erbhöfe darstellen und man sollte auch davon abgehen, dass die Spieler sich hier in einer Wohlfühloase befinden dürfen.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Wormfood

Zitat von: Patrick Bateman am Donnerstag, 07.Mär.2019, 12:04:59
Lächerlich natürlich wieder die Argumentation von Rummenigge und dem Buchstabensalat aus Bosnien, wenn sie sagen, der FC Bäääh stünde vor schweren Spielen, da sei es nicht richtig, den Spielern kurz davor noch eben die Ausbootung aus dem Nationalteam zu verkünden...ja bitte, geht's noch ?

Echt jetzt? Normalerweise sind es doch die Bayern-Bonzen, die sich bei jeder Gelegenheit über die zahlreichen Abstellungen zur Nationalmannschaft beschweren.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

Bootney Farnsworth

Mein Mitleid mit diesen Instagram und Twitter Freaks hält sich in Grenzen. Die nehmen sich alle viel zu wichtig, sollen froh sein über das schöne Leben was sie führen dürfen.
  •  

TobiF14

Das eigentlich Paradoxe ist doch, dass Jogi zu Recht kritisiert wurde, bestimmte Namen völlig unabhängig von Leistung aufzustellen. Jetzt macht er eine Kehrtwende und will auf diese Namen zukünftig - ebenfalls unabhängig von Leistung - verzichten. Das alleine zeigt doch das vollständige Dilemma. Hummels, Boateng und Müller sind aufgrund ihrer Leistungen nicht mehr unumstritten, aber alle drei sind zur nächsten WM noch in einem Alter, in dem sie bei einer WM spielen könnten. Wenn einer davon wider Erwarten zu den 23 Spielern gehören sollte, die Deutschland bei der nächsten WM die größten Chancen auf den Titel versprechen, was spricht dann dagegen diesen Spieler mitzunehmen? Völlig unabhängig davon, ob jetzt ein Umbruch stattzufinden hat oder nicht, kann ich doch solche Spieler nicht einfach als "nicht willkommen" deklarieren.
  •  

Yassir_Zaccaria

Schmadtke raus!
  •  

Drahdiaweng

https://twitter.com/welt/status/1105512539662761985

Bin ja wirklich mal auf Wurst-Ullis Stellungnahme gespannt. Da kriegt der Jogi ordentlich Lack. So in Richtung der Verdienste des FCB für die Nationalelf usw.
  •  

DerPaul

Grindel nicht gerade souverän, bricht ein DW-Interview ab.
Insgesamt laviert er sich da schon mit nichtssagenden Aussagen durch.
https://www.dw.com/de/dfb-pr%C3%A4sident-reinhard-grindel-wenn-wir-die-klub-wm-nicht-veranstalten-machen-es-kommerzielle-anbieter/a-47880428
  •  

Müngersdorf

Sehr gut, dass die DW das Interview vollumfänglich veröffentlicht. Ich kann meine Abneigung gegen die Funktionäre von FIFA, UEFA und DFB gar nicht mehr beschreiben, so sehr verachte ich diese Menschen inzwischen. Hat irgendeiner von denen irgendwann einmal Faninteressen, oder zumindest mal Zuschauerinteressen als Grundlage seines Handelns berücksichtigt? Niemand! Aber Alfred Draxler, Patrick Wasserzier und R.Gesindel werden uns sicherlich bald erzählen, wie glücklich wir uns schätzen können, spannende Spiele wie FC Bayern München gegen Rasenball Sydney zur besten Sendezeit präsentiert zu bekommen.

Cinnamon

Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?

Povlsen

Was für ein Klappspaten, der Inbegriff des untragbaren Fußballfunktionärs. Keinen Deut besser als Blatter, Infantino und früher Zwanziger. Ja, die kann man alle in einen Topf werfen, sie sind nur unterschiedlich prominent. Wenn Grindel sagt, dass eine Klub-WM die Lage der kleineren Vereine, die daran nicht teilnehmen, verbessert, ist das Volksverarschung. Welcher kommerzielle Anbieter soll denn bitte ein solches Turnier veranstalten? Und dann will er uns weismachen, dass im letzten Sommer eine Hand voll Clubs viel Geld verdient haben durch Privatturniere und setzt das dann mit der Wettbewerbsverzerrung durch die CL gleich? Für wie dumm hält der seine Interviewpartner denn? "Jetzt noch 3 Fragen zu Katar". Was soll das bringen? Hat er plötzlich Sklaven gesehen? Da krieg ich wirklich Hass, wenn ich sowas lese.