N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Varanus macraei

Pyro darf man nicht mit ins Stadion nehmen, diese unsäglichen "Schenk mir dein Trikot" Plakate aber schon. Doof.
Das bird ist das word!

Oxford

"Schatzi schenk mir dein Triikkoooot. Scheenk mir ein Trikot von Diiiir...."
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Neuer neuer Kapitän.

Ich hätt ja nun doch lieber Boateng gehabt. Typisch Löw.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

Cinnamon

Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Schützenfest

Ist wie damals mit Fipsi und Schweini.

Neuer trägt die Binde und Joooniiii ist der wahre Anführer  :P
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Schützenfest am Donnerstag, 01.Sep.2016, 15:28:55
Ist wie damals mit Fipsi und Schweini.

Neuer trägt die Binde und Joooniiii ist der wahre Anführer  :P

Müßte es nicht Neuiii heißen?
  •  

Kölscher Schlingel

"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

Varanus macraei

Das bird ist das word!
  •  

FC Karre

Zitat von: Varanus macraei am Donnerstag, 01.Sep.2016, 19:04:03
roflcopter

freundlich wie ich bin, habe ich dir den übrig gelassen.  :)
  •  

MG56

Also irgendwie habe ich augenblicklich überhaupt keine Einstellung zur N11.

Belangloses Freundschaftsspiel gegen Finnland, das ich ohne Bedauern verpasst habe, eigentlich wichtiges Qualifikationsspiel in Norwegen, was mich aber auch nicht wirklich in Spannung versetzt.
Das Personal, inklusive Hector, ist solide, aber nicht mitreißend, der Trainer ist so wie er schon seit Jahren ist.
Man kann nun auch nicht mehr auf Einsatzminuten für Podolski hoffen, so dass mir jetzt auch die üblichen Verdächtigen auf seiner Position egal sind.

Und dann wird dafür die Bundesliga kaum begonnen schon gleich wieder unterbrochen. :?
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Patata

Zitat von: MG56 am Sonntag, 04.Sep.2016, 08:40:46

Und dann wird dafür die Bundesliga kaum begonnen schon gleich wieder unterbrochen. :?

da sollte sich die bundesliga aber vielleicht mal überlegen ob sie daran nicht was ändert. einfach zeitgleich mit spanien und england anfangen, dann is dieser 1. spieltag auch nicht mehr so isoliert. zu dem hat man den vorteil das man im frühjahr frühzeitig fertig is und sich in ruhe auf die großen tuniere vorbereiten kann.
wenn man schon an einer 18er liga festhalten will dann sollte man daraus wenigstens seine vorteile ziehen
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  
    The following users thanked this post: JoeFC

Cikaione

Wir haben wegen Olympia später angefangen, Spanien, England waren bei diesem Tunier nicht dabei.
Da muss man halt mal durch, wurde ja fast mit Gold belohnt.
  •  

Patata

wir fangen ja jedes jahr später an und haben diese länderspielpause nach dem ersten spieltag
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Patata am Sonntag, 04.Sep.2016, 16:47:35
wir fangen ja jedes jahr später an und haben diese länderspielpause nach dem ersten spieltag
Fangen wir nicht in der Regel eher immer etwas früher an als die Spanier/Italiener?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Patata

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 04.Sep.2016, 17:29:29
Fangen wir nicht in der Regel eher immer etwas früher an als die Spanier/Italiener?

gerade mal nachgeschaut. stimmt italien/spanien fängt in der regel noch später an. die engländer aber früher
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

FC Karre

http://mobil.express.de/sport/fussball/nach-lehmanns-rundumschlag-bierhoff-kontert-den-rtl-wueterich-24697072


daran kann man übrigens auch wieder schön sehen, dass sich die protagonisten im fußball business überhaupt nicht mehr mit kritik auseinandersetzen wollen. die form mag sicher diskutabel gewesen sein, der inhalt war es aber nicht wirklich.
  •  

MG56

Wahrscheinlich gibt es demnächst den dezenten Hinweis an RTL, sich einen anderen Studio-Kommentator zu besorgen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Niggelz

Lehmann hatte in dem Zusammenhang vollkommen Recht. Dass er ein unsympathischer Asi ist, tut da mal wenig bis nichts zur Sache.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Humorkritik

Zitat von: Niggelz am Dienstag, 06.Sep.2016, 00:22:15
Lehmann hatte in dem Zusammenhang vollkommen Recht. Dass er ein unsympathischer Asi ist, tut da mal wenig bis nichts zur Sache.
Neuers Konter finde ich gelungen. Souverän und witzig. Aber ich mag den ja eh.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Oxford

Womit hat Lehmann recht??? Dass man von Götze nichts sieht? Ja wow. Das hätte mein Hamster genauso analysiert. Lehmann ist ein Schwaadkopf. Dass Draper sich den aufs Trikot flocken will, sagt alles.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

FC Karre

Zitat von: Oxford am Dienstag, 06.Sep.2016, 08:52:24
Womit hat Lehmann recht??? Dass man von Götze nichts sieht? Ja wow. Das hätte mein Hamster genauso analysiert. Lehmann ist ein Schwaadkopf. Dass Draper sich den aufs Trikot flocken will, sagt alles.

mag ja sein, dass dein hamster das genau so analysiert hätte, aber der arbeitet ja nicht beim fernsehen. es ist jedenfalls in den medien aus der mode gekommen, das zu sagen, was offensichtlich ist. weil man "das produkt" nicht beschädigen möchte.
  •  

globobock77

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 06.Sep.2016, 11:30:24
mag ja sein, dass dein hamster das genau so analysiert hätte, aber der arbeitet ja nicht beim fernsehen. es ist jedenfalls in den medien aus der mode gekommen, das zu sagen, was offensichtlich ist. weil man "das produkt" nicht beschädigen möchte.
Und Scholli?

Es kommt wohl langsam in Mode, die Haudrauf-Moderatoren zu verpflichten.

Wenn die dann noch Kompetent wären ware dass sogar gut...

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Patata

lehmann hat am sonntag einfach auf jede frage/aussage negativ geantwortet dass is mindestens genauso schwachsinnig wie die experten die alles schönreden.
da wird die länderspielstatstik unter löw eingeblendet und lehmann sagt " ja die siegquote ist gut aber bei den großen tunieren eben nicht" das ist nicht nur ne dreiste lüge sondern auch eine total offensichtliche weil selbst die gelegenheitsfussballgucker wissen werden das wir unter löw immer mindestens bis ins Halbfinale gekommen sind
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

Niggelz

Lehmann meinte damit wohl eher, dass die entscheidenden Spiele doch mittlerweile ein, zweimal zu oft verloren wurden. 2008 und 2010 war Spanien schlicht eine Nummer zu groß, da konnte man wenig meckern. 2012 und in diesem Jahr hat man sich aber ein Stück weit selbst geschlagen, da war mehr drin. Die Bilanz unter Löw ist natürlich gut, sehr gut ist sie, gemessen an den Möglichkeiten, nicht.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

kabelbrad

Zitat von: Niggelz am Dienstag, 06.Sep.2016, 12:24:21
Lehmann meinte damit wohl eher, dass die entscheidenden Spiele doch mittlerweile ein, zweimal zu oft verloren wurden. 2008 und 2010 war Spanien schlicht eine Nummer zu groß, da konnte man wenig meckern. 2012 und in diesem Jahr hat man sich aber ein Stück weit selbst geschlagen, da war mehr drin. Die Bilanz unter Löw ist natürlich gut, sehr gut ist sie, gemessen an den Möglichkeiten, nicht.

Italien 2012 gebe ich dir recht, das war vercoacht. das frankreichspiel bei der EM gewinnt man bei dem spielverlauf wohl in 4 von 5 fällen. trotzdem wirkte die NM nach der WM nicht mehr in Topform, das letzte wochenende war endlich mal wieder ein überzeugendes.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Misli

Ich denke einfach es war gewollt von RTL. Die haben dem Lehmann gesagt, mach mal ein bischen Dampf, is später besser für die Quote.
RTL ist ja seit Jahren auf dem Dampfer ein Asi-Sender zu werden um die Kevins und Chantals dieser Republik vor der Glotze zu binden.
Gepaart damit, dass die den Scheiss extremst verpixeln um dem letzten Kunden noch zu zeigen wie wichtig HD ist, hoffe ich das denen die schlechten Quoten um die Ohren fliegen.
Man mag es kaum aussprechen, aber da vermisse ich die ARD.
The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be
  •  

Patata

Zitat von: Niggelz am Dienstag, 06.Sep.2016, 12:24:21
Lehmann meinte damit wohl eher, dass die entscheidenden Spiele doch mittlerweile ein, zweimal zu oft verloren wurden. 2008 und 2010 war Spanien schlicht eine Nummer zu groß, da konnte man wenig meckern. 2012 und in diesem Jahr hat man sich aber ein Stück weit selbst geschlagen, da war mehr drin. Die Bilanz unter Löw ist natürlich gut, sehr gut ist sie, gemessen an den Möglichkeiten, nicht.

wir tun immer so als wenn bei den anderen nationen jetzt wo wir mal wieder einen weltklassekader zusammen haben nur noch mittelmaß rumläuft. es ist schlichtweg utopisch zu erwarten das ein trainer über so einen langen zeitraum keine fehler in einem topspiel macht.
gegen italien hat sich löw damals sicherlich vercoacht aber das haben sich alle anderen trainer in der vergangenheit auch.
del bosque hat sich 2014 von den niederländern überrumpeln lassen. dieses jahr von den italienern.
deschamps dieses jahr erst von uns(ist mit dusel gut gegangen) und danach von portugal.
maradona,capello wurden 2010 von löw auseinandergenommen. scolari 2014 auf historische art und weise ebenfalls.

ich finde da kommt löw gerade in den großen duellen noch sehr gut weg.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

globobock77

Zitat von: kabelbrad am Dienstag, 06.Sep.2016, 12:27:31
Italien 2012 gebe ich dir recht, das war vercoacht. das frankreichspiel bei der EM gewinnt man bei dem spielverlauf wohl in 4 von 5 fällen. trotzdem wirkte die NM nach der WM nicht mehr in Topform, das letzte wochenende war endlich mal wieder ein überzeugendes.

Man sollte den "Satt"-Faktor nach der WM 2014 nicht unterschätzen. Schließlich hatte man seit 2016 auf diesen Titel gearbeitet und war so oft kurz davor enttäuscht gewesen, dass sich Rio 2014 wie ein gigantischer Orgasmus anfühlte - gefolgt von dem dazugehörenden Tiefschlaf.

Ich selbst war nach dem Sieg gegen Italien so zufrieden dass ich gar nicht soooooo enttäuscht war nach dem HF-aus. Meines Erachtens war der Italien-Fluch das einzige was noch unbedingt dieser Generation fehlte, ein EM-Titel wäre ein schöner Bonus gewesen (besonders wenn LP ein paar Tore gemacht hätte). Auch Thomas Müller sagte etwas davon, wie schwer es ist, sich immer wieder in kurzen Abständen (WM-Meisterschaft-CL-EM seit 2010 für ihn) emotional hoch zu puschen.

Jetzt hat man endlich wieder eine neue, frische Generation mit ein paar alten Hasen, das kann was werden. Der Hunger ist zurück.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

Wormfood

Zitat von: Niggelz am Dienstag, 06.Sep.2016, 12:24:21
2012 und in diesem Jahr hat man sich aber ein Stück weit selbst geschlagen, da war mehr drin.
Der Zenit der Entwicklung ab 2004 wurde IMHO 2012 erreicht. Danach ging es trotz WM-Gewinn 2014 langsam runter. Die EM-Qualifikation war schon arg holprig.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Senfgurke

U21 jetzt live auf ntv...
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock