Hauptmenü

Notenthread

Begonnen von Varanus macraei, Samstag, 05.Okt.2013, 19:00:27

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stehgeiger

Horn - 3,5
Brecko - 3
Maroh - 2,5
Wimmer - 2,0
Hector - 2,5
Lehmann - 3,5
Matuschyk - 3,5
Risse - 3,5
Halfar -3,5
Osako 4,5
Ujah - 5



Fazit: Abwehr größenteils sicher, MF defensiv in Ordnung vorne schwach, Sturm nicht existent aber auch nicht in Szene gesetzt.
  •  

Mister P.


SCool

Timo Horn: 4,5
Zu unsicher bei den unzähligen Standardsituationen, auch bei Distanzschüssen etwas wackelig. Beim Kopfball von Westermann mit einem großen Fehler.

Miso Brecko: 4,0
Die Seite dicht gemacht, aber im Zusammenspiel über die rechte Seite schwach.

Dominic Maroh: 3,5
Gute Zweikampfführung, ließ nichts anbrennen. Spieleröffnung war zum Vergessen, wobei das - wie bei den meisten Defensivspielern - an den fehlenden Anspielstationen lag.

Kevin Wimmer: 3,0
Sorgte hier und da kurz vor einer Großchance für Rettung und war auf einem guten Niveau unterwegs.

Jonas Hector: 3,0
Laufstark, Präsent und defensiv gut. Nach vorne noch zu unpräzise, aber ihm fehlte Unterstützung durch Halfar, da dieser oft in die Mitte zog.

Adam Matuschyk: 3,5
In Halbzeit 1 war er wieder mal zu lahm. Ein extrem dummer Fehlpass sorgte für einen gefährlichen Konter. In der zweiten Hälfte stark verbessert.

Matthias Lehmann: 3,5
Clevere Fouls, viel Bewegung und Kampfgeist. Nach vorne limitiert.

Marcel Risse: 5,0
Zeitweise völlig aus dem Spiel. Seine Aktionen brachten nichts ein. Die rechte Seite war spielerisch Mittelmaß Zweite Liga.

Daniel Halfar: 4,0
Ein grandioser Pass, ansonsten aufgerieben. War sehr oft in positionsfremden Zonen. Sorgte somit für Überzahl, aber auch Unterzahl, die Hector zu bewältigen hatte, auf Seite links.

Osako: 5,0
Ein Leichtgewicht. Foulte unnötig und mit vielen Ballverlusten. Keine nennenswerte Aktion, wenn auch defensiv mitgeholfen.

Anthony Ujah: 3,5
Sehr wichtige Kopfbälle bei Standardsituationen gewonnen. Extrem laufstark und auch präsent. Vorne fehlte das Zusammenspiel. Die kläglich vergebene Kopfball-Chance verhindert eine bessere Note.


Je nach dem, wie sich der HSV in nächster Zeit schlagen wird, sind die Noten tendenziell eher um 0,5 nach hinten zu verschieben, sodass die Leistungen der Feldspieler schlechter zu bewerten sind.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  

sikose to

Zitat von: Friedrichshagener am Sonntag, 24.Aug.2014, 07:07:55
Das wir schlecht eingekauft haben?

neeeeeeeeeeee. ich finde unseren kader sehr ausgeglichen und frage mich, wer aus'm kader fliegt wenn helmes und peszko wieder dabei sind.
und das signal an die neuen ist, dass die erstmal zeigen müssen, dass sie auf's feld gehören. selbst wenn 3 mio ablöse geflossen sind. starkes signal mmn.
  •  

MC41

Zitat von: sikose to am Sonntag, 24.Aug.2014, 13:31:05
neeeeeeeeeeee. ich finde unseren kader sehr ausgeglichen und frage mich, wer aus'm kader fliegt wenn helmes und peszko wieder dabei sind.
und das signal an die neuen ist, dass die erstmal zeigen müssen, dass sie auf's feld gehören. selbst wenn 3 mio ablöse geflossen sind. starkes signal mmn.

Kann man drehen wie man will, wenn von 7 Neuzugängen nur einer spielt ist das schon... nunja... interessant.

ecki

Stöger und Schmadtke kündigten vor Monaten an,man wolle im Kern der Aufstiegsmannschaft auch in Liga 1 das Vertrauen schenken und man wolle den Kader in der Breite verstärken. Genau das haben wir doch gestern gesehen. Maroh und Wimmer sind eingespielt, die ganze Viererkette ist defensiv sehr sehr aufmerksam. Die gesamte Mannschaft spielt sehr gut gegen den Ball. Wieso sollte man denn auf Teufel komm raus 4 Neue in die Startelf beordern?

Hier mal meine Noten:
Horn: 3,5 Seine Allergie bei hohen Bällen muss er ablegen. Ansonsten ordentlich.
Hector: 3,0. Man merkte auch ihm anfänglich die Nervosität deutlich an. Statt den Ball ins Aus trudeln zu lassen, bolzte er übermotiviert das Ding hinten raus. Spielte aber einen ordentlichen Part, musste den Ball teilweise lang spielen, weil vor ihm keine Anspielstation vorhanden war, aber immer wieder mit guten Vorstößen.
Wimmer: 2,5. Gute Partie. Sehr starke Rettungsaktionen. Drosch den Ball vielleicht ein Mal zu oft hinten weg. Man merkte ihm auch an, dass er lieber auf Nummer sicher gehen wollte.
Maroh: 3,0 Für mich bewies er gestern eindrucksvoll, dass er  auch in Liga 1 liefern kann. Meist gutes Stellungsspiel und sehr eng am Mann und aufmerksam, wenn es brenzlig wurde (gegen van der Vaart).
Brecko: 3,5. Solide, auch mal mit einer brauchbaren Flanke. Offensiv verweigerte er wie üblich ein paar Mal. Kurz vor der Pause mit dem typischen Miso-Brecko-Kopfballverhalten: zuschauen, abducken und den anderen viel Glück wünschen.
Matuschyk: 3,5. Erste HZ für mich teilweise überfordert, zweite HZ wesentlich passsicherer.
Lehmann: 3,5 Ähnlich wie Matuschyk. Kam schwer in die Zweikämpfe in der ersten HZ. Für mich sehr bissig und mit hervorragenden Fouls in der 2. HZ. Ist durch diese Aktionen enorm wertvoll für die Mannschaft. Für mich momentan schwer zu ersetzen.
Risse: 4,5 Bleibt für mich ein kleines Mysterium. Konnte sich erst in Szene setzen, als bei den Hamburgern die Kräfte schwanden und er ein wenig Platz bekam.
Halfar: 3,5. Einige Ballverluste, aber steigerte sich im Verlauf des Spiels. Meines Erachtens unser Schlüsselspieler in der Offensive, da immer etwas Überraschendes kommen kann. Zweite HZ zeigte er wieder seine Ballsicherheit. Teilweise unglücklich, aber dennoch ordentlich.
Osako: 5,0 Hmm schwach. Sehr engagiert, aber sehr ungeschickt. Hat er einen Zweikampf gewonnen?
Ujah: 3,5 Sah bei den langen Bällen gegen Djourou und Westermann kein Land, was nicht an ihm lag. Trotzdem fußballerisch stark verbessert. War bemüht die Bälle zu verteilen und das gelang ihm auch, wenn er den Ball mal am Boden zugespielt bekam. Klar kann er das 1:0 machen. Es ist aber sehr schwer da Druck hinterzubringen. Defensiv unglaublich wichtig und wirklich herausragend. War wegen seiner Kopfballstärke bei Standards unauswechselbar.
Vogt: 3,5. Sehr engagiert, aber hatte wirklich unglaubliches Glück bei 2 Aktionen . Sehe ihn nicht so stark wie andere hier. Hat teilweise schon ein paar komische Aussetzer. Gefiel mir aber insgesamt gut, da er die Bälle forderte und den Ball laufen ließ.

I.Ronnie

Ich fand das ganze Spiel - also auch das vom HSV - relativ schlecht. Es war langweilig und auf technisch mäßigem Niveau. Ohne weiteres hätte das auch ein "Top-Spiel" in der zweiten Liga gewesen sein können. Einzig das defensive Mittelfeld des HSV gefiel mir gut. Noten zu vergeben, finde ich am ersten Spieltag auch extrem schwierig, denn man kennt das Niveau der diesjährigen Liga noch nicht. Herausgestochen hat für mich auf unserer Seite auch kein Spieler. Abgefallen ist aus meiner Sicht nur Osako, der Rest spielte halt befriedigend bis ausreichend.
  •  

ecki

Technisch mäßiges Niveau, joa. Aber man merkte schon, dass es Liga 1 ist. Gar kein Platz und Raum im Mittelfeld. Da stach für mich Behrami heraus, der beinahe überall aushalf und sehr zweikampfstark war. VdV sieht wieder aus wie ein Leistungssportler und war schon sehr auffällig. Ich fand das Spiel insgesamt alles andere als schlecht. Es trafen halt 2 Mannschaften aufeinander, die sehr diszipliniert verteidigten. War kein Leckerbissen, aber auch kein grausiges Gekicke.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: ecki am Sonntag, 24.Aug.2014, 14:42:33
Technisch mäßiges Niveau, joa. Aber man merkte schon, dass es Liga 1 ist. Gar kein Platz und Raum im Mittelfeld. Da stach für mich Behrami heraus, der beinahe überall aushalf und sehr zweikampfstark war. VdV sieht wieder aus wie ein Leistungssportler und war schon sehr auffällig. Ich fand das Spiel insgesamt alles andere als schlecht. Es trafen halt 2 Mannschaften aufeinander, die sehr diszipliniert verteidigten. War kein Leckerbissen, aber auch kein grausiges Gekicke.


Ich bin jetzt kein Statistikfreak, aber keine Mannschaft konnte den Ball lange halten. Herausgespielte Szenen gab es nicht, weil es häufig auch an technischen Mitteln fehlte. Unsere Konter waren schon recht dürftig ausgespielt, beim HSV war allein Ilicevic pure Zweitklassigkeit. Behrami war aus meiner Sicht auch der beste Mann auf dem Platz.
  •  

Brillenputztuch69

i'll be the candle - if you'll be the flame
i'll be the knife slitting your throat everyday
  •  

koelner

.... und die kicker Noten

Horn 3
Brecko 3,5
Maroh 3
Wimmer 2,5
Hector 3,5
Matuschyk 3
M. Lehmann 3,5
Risse 3
Osako 4,5
D. Halfar 3,5
Ujah 2,5 Spieler des Spiels!

Vogt und Olkowsk ohne Noten!
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

ecki

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 24.Aug.2014, 15:07:53

Ich bin jetzt kein Statistikfreak, aber keine Mannschaft konnte den Ball lange halten. Herausgespielte Szenen gab es nicht, weil es häufig auch an technischen Mitteln fehlte. Unsere Konter waren schon recht dürftig ausgespielt, beim HSV war allein Ilicevic pure Zweitklassigkeit. Behrami war aus meiner Sicht auch der beste Mann auf dem Platz.
Stimmt schon. Wenn die verteidigende Mannschaft sehr früh den Gegner anlief (insbesondere der HSV), wurde fast immer die sichere Variante, sprich der lange Ball ausgepackt, da im MF zu wenig Bewegung herrschte und auch die technischen Mittel und das Selbstvertrauen nicht so groß waren. Und wenn des Spiel flüssiger wurde, gab es hin und wieder kleine Fouls. Die Passquoten belegen das auch. 72% beim Effzeh und 76 oder 78% beim HSV, eher unterdurchschnittlich. Für mich eine Kombination aus den eher begrenzten spielerischen Möglichkeiten und dem teilweise sehr frühem Pressing des Gegners.


Wahrscheinlich unterscheidet sich unsere Ansicht nur in der Erwartungshaltung. Ich hab wahrlich kein gutes Spiel erwartet. Ich bin schon damit zufrieden, dass wir uns defensiv sehr ordentlich und bundesligatauglich präsentierten.
  •  

ecki

Zitat von: koelner am Montag, 25.Aug.2014, 10:33:14
.... und die kicker Noten

Horn 3
Brecko 3,5
Maroh 3
Wimmer 2,5
Hector 3,5
Matuschyk 3
M. Lehmann 3,5
Risse 3
Osako 4,5
D. Halfar 3,5
Ujah 2,5 Spieler des Spiels!

Vogt und Olkowsk ohne Noten!
Risse mit besserer Note als Hector, achso.
  •  

frankissimo

Zitat von: koelner am Montag, 25.Aug.2014, 10:33:14
.... und die kicker Noten

Horn 3
Brecko 3,5
Maroh 3
Wimmer 2,5
Hector 3,5
Matuschyk 3
M. Lehmann 3,5
Risse 3
Osako 4,5
D. Halfar 3,5
Ujah 2,5 Spieler des Spiels!

Vogt und Olkowsk ohne Noten!

Also wie oft oder besser immer sind hier die Benotungen Lehmann und Ujah wegen starker emotionaler Beteiligung bestimmter User besonders umkämpft.
Es ist eben immer wie man bewertet und welche Urteile gepflegt werden.
Ujah war in manchen Zweikämpfen unglücklich. Allerdings sah ich ihn dort auch durch den Schiri Stark benachteiligt.
Beim Kopfball geht er nicht optimal zum Ball. Wir gaben ihm allerdings auch wenig Möglichkeiten.
Defensiv war er aber der Oberhammer. Er tat praktisch die Hälfte aller Defensivstandards erledigt. Ich habe 4 Kopfballklärungen bei den HSV-Standards gezählt.
Der Luftraum vor Maroh und Wimmer war IHM alleine. Sonst wäre das anders gegangen.
In so weit kann ich bei Ujah mit verschieden Urteilen leben. Mir hat er gefallen und ich kann die gute Note im kicker nachvollziehen.
Lehmann wird für mich einfach (noch) benötigt. Glanz erwarte ich da nicht. 
Das der kicker ihn schlechter sieht als Matuschyk und Risse teile ich nicht. Ich fand ihn besser als beide. Vielleicht ist da auch immer ein wenig anmassend.
Oft ist uns ja die Taktik und Rollenaufteilung unklar. Jeder arbeitet also mit einer Fiktion wenn er die Erfüllung der Aufgabe beurteilt.
Stöger wird da manches anders sehen.
  •  

Mister P.

@frankissimo, naja einen Spieler (Lehmann), der weniger Pässe spielt, und dabei dennoch mehr Fehlpässe produziert als sein Pendant (Matu) kann man schon schlechter bewerten. Insbesondere wenn er überwiegend Sicherheitsquerpässe am Start hat.

Ich fand, dass Ujah nicht nur defensiv ne Menge aus seiner Position einiges gemacht hat. Alleine gegen die komplette hamburger IV nahezu ohne Unterstüzung durch Osako hat er gut getiert. Zudem sind ihm - wenn mal ein Mitspieler in der Nähe war - auch ordenliche Ablagen gelungen.

Insgesamt war Ujah in meinen Augen auch der beste Spieler unserer Mannschaft. Klar ist das subjektiv, aber unstreitig gehörte Ujah zu den besten Spielern gegen Hamburg. Wer ihm eine 5 gibt, hat einen Knall und sollte sich besser eine andere Sportart suchen.
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

I.Ronnie

Die mäßigen Beurteilungen Matus kann ich auch gar nicht nachvollziehen. In unserem Mittelfeld hat wahrlich kein Spieler überragt, aber ich fand Matus Leistung am Samstag von unseren Mittelfeldspielern noch am wenigsten zu beanstanden.

frankissimo

"Zu beanstanden" war eigentlich nur mein persönlicher Hoffnungsträger Osako, der einen rabenschwarzen Tag hatte. Der ist ja Samstag nicht mal einen Tick in die Zweikämpfe gekommen.
DA kann man eine 5 oder sowas geben. Alle anderen war nicht schlecht. Bei Osako erinnere ich mich an die ersten Spiele von Nagasawa. Da haben wir auch gesagt ohhhhhh toller Fußballer aber den bügelt ja jeder weg.
@Mister P. Ja, ganz deutlich. Wer Ujah eine 5 gibt hat einen Knall oder eher das Spiel nicht gesehen.
Zu Lehmann und Matuschyk kann ich nicht differenzieren, da kriege ich dann doch wenn ich live emotional im Stadion bin nicht alles mit. Ich fand beide ordentlich.
Kann also sein, dass Matuschyk besser war. 
Insgesamt fällt natürlich die Benotung etwas niedriger aus, weil man sich etwas mehr Mut erwartet hatte. Offensichtlich hatte Stöger das auch so empfunden.
Wenn man alle Stimmen hört wollte eher die Mannschaft um keinen Preis verlieren und hat da selbst in Richtung Defensive nachgesteuert. Einige schienen mir auch nach den ersten Zweikämpfen/Laufduellen beeindruckt.
Matuschyk und Lehmann haben dann ihren Job defensiver interpretiert und die Hamburger konnten den weitgehend auf sich allein gestellten Halfar komplett neutralisieren.
Bis auf die sehr gute Flanke zu besagtem Kopfball von Ujah war er dann lange raus.
  •  

zweitnick

Kann bis auf Risse die Bewertungen von scool ganz gut nachvollziehen.

Ähnlich gelagerte Bewertungen sind mir in der Gesamttendenz zu positiv. Eine 2,x habe ich nicht auf dem Platz entdecken können.

Fand Lehmann trotz seiner üblichen spielerischen Mängel ganz gut, Maroh trotz einiger hoch heraus geschlagener Horror Bälle zum Gegner defensiv stabil, Risse vor allem auch defensiv präsent und Ujah sehr stark.  Neben Osako sehr enttäuschend war imho Halfar.
  •  

girrent

Horn   2
Brecko 3,5
Wimmer 2
Maroh 2
Hector 1,5
Lehmann 2,5
Vogt  2,5
Ujah 1,5
Osako 3
Risse 3
Halfar  3

Brillenputztuch69

T.Horn - 2,0

M.Brecko - 3,0
D.Maroh - 2,0
K.Wimmer - 2,0
J.Hector - 2,5

M.Lehmann - 2,5
K.Vogt - 2,5
M.Risse - 4,0
Y.Osako - 2,5
D.Halfar - 3,0

A.Ujah - 2,5
i'll be the candle - if you'll be the flame
i'll be the knife slitting your throat everyday
  •  
    The following users thanked this post: Trilby

Nidhoegger

@brillenputztuch

Die Noten würde ich so unterschreiben, auch wenn ich Halfar maximal ne 4 (eher 5) geben würde.
Lieber Mond, du hast es schwer,
hast allen Grund zur Klage.
Du bist nur 12 mal voll im Jahr,
ich bin es alle Tage.
  •  

Brillenputztuch69

Zitat von: Sportal
Horn, T
. : 3
Timo Horn hatte während des gesamten Spiels nicht viel zu tun. Die fünf Torschüsse, die auf sein Tor kamen, hatte der 21-Jährige sicher. Allerdings waren dies auch Pflichtaufgaben, die Horn zu erledigen hatte.

Hector, J
. : 2,5
Jonas Hector legte eine konzentrierte und disziplinierte Leistung an den Tag. Nach vorne schaltete sich der 24-Jährige so gut wie nie ein. In der Defensive allerdings zermürbte er seinen Gegenspieler Harnik, der dann folgerichtig zur Halbzeit in der Kabine bleiben musste. In der zweiten Halbzeit agierte er gegen Maxim ebenfalls stark.

Wimmer, K
. : 2,5
Neun klärenden Aktionen stehen nur 62,5 Prozent gewonnene Zweikämpfe gegenüber. Diese eher schwache Zweikampfquote verhindert eine bessere Note für den Österreicher, der ansonsten immer auf Höhe des Geschehens war und keine brenzligen Situationen für das eigene Tor aufkommen ließ.

Maroh, D
. : 2,5
Ähnlich sieht es bei Maroh aus. Der ehemalige Nürnberger zeigte eine ordentliche Leistung. 75 Prozent gewonnene Zweikämpfe und acht klärende Aktionen unterstreichen den guten Auftritt.

Brecko, M
. : 2
Der Slowene spielte, wie das gesamte Team, sehr effektiv. Defensiv stand er sehr sicher und ließ kaum etwas über seine Seite zu. Nach vorne beschränkte sich der 30-Jährige auf wenige Aktionen, die jedoch immer Gefahr brachten. So führte seine einzige Flanke gleich zum 1:0 durch Osako.

Halfar, D
. : 2,5
Daniel Halfar war stets ein Unruheherd für die Stuttgarter Defensive. Wenn er zu einem seiner unzähligen Sprints anzog (15), wurde es gefährlich. Jedoch zeigte der 26-Jährige einige Schwächen in der Zweikampfführung. So gewann er über die gesamte Spielzeit nur 38,1 Prozent seiner Duelle.

Vogt, K
. : 2
Kevin Vogt zeigte eine engagierte Leistung. Mit 83,3 Prozent gewonnener Zweikämpfe war er der beste seines Teams. Außerdem lief er immer wieder Löcher zu und unterband das Aufbauspiel der Stuttgarter mit seinem guten Stellungsspiel und seiner schnellen Antizipation.

Osako, Y
. : 2
Yuya Osako war viel unterwegs und stets anspielbar. 55 intensive Läufe und 19 Sprints (Höchstwert bei den Kölnern) unterstreichen dies. Mit seinem Treffer zum 1:0 leitete er außerdem den Kölner Auswärtssieg ein. Insgesamt bewies er bei nur zwei abgegebenen Schüssen und einem Tor seine Kaltschnäuzigkeit.

Lehmann, M
. : 3
Für Lehmann galt heute, vor allem der Defensive Stabilität zu verleihen. Dies gelang ihm mit 100 Prozent erfolgreichen Tacklings, drei abgefangenen Bällen und vier Ballsicherungen sehr gut. Seine Laufleistung war mit 11,5 Kilometern die stärkste des Teams. Offensiv trat er aber so gut wie nie in Erscheinung, was eine überdurchschnittliche Note verhinderte.

Risse, M
. : 2,5
Marcel Risse war bis zu seiner Auswechslung stets bemüht. Neun Sprints und 43 intensive Läufe zeigen Risses starke Laufleistung. Für Torgefahr konnte der schnelle Außenspieler jedoch nicht sorgen. Insgesamt gab er nur einen Torschuss ab. Dafür überzeugte er mit 80 Prozent gewonnene Zweikämpfe defensiv.

Ujah, A
. : 2
Anthony Ujah war bis zu seinem Treffer zum 2:0 nahezu abgemeldet. Auch nach dem Tor war der Nigerianer häufig auf sich alleine gestellt, machte dabei aber eine gute Figur, als er immer wieder die längen Bälle gut festmachte und auf seine nachrückenden Mitspieler wartete. Beim Treffer zeigte er seine unheimliche Schusskraft.
i'll be the candle - if you'll be the flame
i'll be the knife slitting your throat everyday
  •  

koelner

Kicker-Noten:

Horn   3   
Brecko   3   
Maroh   3   
Wimmer   3   
Hector   3   
Vogt   3   
M. Lehmann   3   
Risse   3   
Osako   3   
D. Halfar   2,5   
Ujah   2
Olkowski ohne Note
Zoller ohne Note
Matuschyk ohne Note

Spieler des Spiels: Ujah
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

drago

ujah 2. spiel in folge mom beim kicker. kann man ja verstehen. aber dass die in einem wirklich (insb. defensiv) starken spiel halfar als 2. besten kölner gesehen haben ... bei osako hätte ich das ja irgendwo verstanden, immerhin n tor gemacht, was ganz wichtig war, aber halfar???
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

MC41

Wir liefern ein wirklich perfektes Auswärtsspiel ab und praktisch alle durch die Bank weg bekommen nur eine 3?!

Gerade der Verbund in der Defensive müßte dann was besser bewertet werden.... wobei 3 Punkte, da passt auch die Note 2 :P
  •  

Gunner

Habe ich mir auch gedacht. Alle Experten loben die defensive Ordnung in den höchsten Tönen und der Kicker gibt konsequent ne 3. Lächerlich.

Ist das immer noch der beleidigte Kleingeist von Nocks?
  •  

Humorkritik

Zitat von: MC41 am Montag, 01.Sep.2014, 06:50:04
Wir liefern ein wirklich perfektes Auswärtsspiel ab und praktisch alle durch die Bank weg bekommen nur eine 3?!

Gerade der Verbund in der Defensive müßte dann was besser bewertet werden.... wobei 3 Punkte, da passt auch die Note 2 :P
Ich finde das nachvollziehbar. Alle haben ihre Aufgaben erfüllt, niemand (sonderlich) herausgestochen. Einen viel besseren Beweis für eine geschlossene Mannschaftsleistung als eine durchweg befriedigende Benotung kann es doch kaum geben. Und die "3" ist beim Kicker eher eine gute als eine schlechte Note...
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

Varanus macraei

Zitat von: Humorkritik am Montag, 01.Sep.2014, 09:40:13
Ich finde das nachvollziehbar. Alle haben ihre Aufgaben erfüllt, niemand (sonderlich) herausgestochen. Einen viel besseren Beweis für eine geschlossene Mannschaftsleistung als eine durchweg befriedigende Benotung kann es doch kaum geben. Und die "3" ist beim Kicker eher eine gute als eine schlechte Note...

Sehe ich generell auch so. Nur warum dann (wie drago auch schreibt) ausgerechnet Halfar neben Ujah positiv herausgestochen haben soll, wundert mich schon. Neben einigen guten Vorstößen hatte der auch, vor allem in Halbzeit eins, einige harakiri Aktionen, die auch schnell mal zu einem gefährlichen Konter führen können. Die vom kicker haben doch eh nur die Zusammenfassung gesehen, sich gedacht "netter Lupfer" und mal die Note ne Nuance angehoben.
Das bird ist das word!
  •  

Brillenputztuch69

In der "Sportal Elf des 2.Spieltags":

Miso Brecko (1. FC Köln): Das Urgestein lieferte eine starke Partie ab. In der Defensive feherlos, schaltete sich der Kapitän auch stark ins Angriffsspiel ein. Sportal-Note: 2

Kevin Vogt (1. FC Köln): Der nächste Neuzugang. Aus Augsburg gekommen zeigte Vogt am 2. Spieltag seine Klasse als Abräumer. Bisher eine tolle Verstärkung für den Aufsteiger. Sportal-Note: 2

Yuya Osako (1. FC Köln): Der nächste Kölner! Und das absolut zurecht: Zusammen mit Sturmpartner Ujah mischte der Japaner ordentlich auf. Sportal-Note: 2
i'll be the candle - if you'll be the flame
i'll be the knife slitting your throat everyday
  •  

I.Ronnie

Bei aller Freude und Euphorie, aber das war doch in der Summe kein überragendes Fußballspiel. Wir standen tief und kompakt, lauerten auf Konter. Diese Grundausrichtung macht es den Defensivspielern natürlich einfacher. In diesem Spiel war auch dementsprechend kein Defensivspieler so sehr gefordert, dass er überragende Einzelleistungen erbringen musste.
Tatsächlich war das Spiel für unsere Offensivleute viel schwieriger, weil sie bei Ballgewinn viel Raum bis zum gegnerischen Tor überbrücken mussten. Die Ansprüche an die Offensivspieler war demnach höher.
Ich finde eine 3 für jeden Defensivspieler völlig okay. Wenn einer aus dem Defensivblock herausgestochen hat, dann war es Vogt, der auch in der Spieleröffnung einen guten Eindruck machte.
Mann muss die Noten auch in Relation zu den anderen Leistungen in der Bundesliga sehen. Es ist eben nicht dasselbe für bspw. einen IV, ob er hoch stehen oder ob er quasi nur am eigenen Sechszehner verteidigen muss. Ersteres ist natürlich viel anspruchsvoller.
Beim Turmspringen zählt ja auch nicht nur das Eintauchen, und eine gute Gesamtwertung gibt es nur bei hohem Schwierigkeitsgrad. Man gibt ja auch einem Torhüter keine 1, wenn er keinen Ball halten musste.

Eine 1 hat sich in dem Spiel Stöger verdient. Das kompensiert dann die durchschnittliche Note der Einzelspieler.