Umbau des Geissbockheims

Begonnen von Swoosh, Samstag, 31.Mai.2014, 12:35:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

1337

Nun sollte doch hoffentlich endgültig allen klar sein, dass man Alternativen suchen muss (und einen möglichen Ausbau im Grüngürtel nur als eventuell eintretendes Upgrade in 3-5 Jahren im Hinterkopf behalten kann). 

Ich hoffe der FC macht da bald Nägel mit Köpfen und zieht mit einem Teil der Trainingsinfrastruktur aus Köln raus. 

bollock

Zitat von: 1337 am Sonntag, 12.Okt.2025, 13:05:23Nun sollte doch hoffentlich endgültig allen klar sein, dass man Alternativen suchen muss (und einen möglichen Ausbau im Grüngürtel nur als eventuell eintretendes Upgrade in 3-5 Jahren im Hinterkopf behalten kann).

Ich hoffe der FC macht da bald Nägel mit Köpfen und zieht mit einem Teil der Trainingsinfrastruktur aus Köln raus.
Genau das denke ich mir seit Jahren.
Dieses Festhalten am GBH hindert uns an einer wirklich zielführenden Entwicklung.
Man hätte (man hätte, man hätte...) konsequent Zweigleisig fahren können-
Trainingszentrum und Nachwuchs LZ auf die grüne Wiese und das GBH als Folklorezentrum mit Schnickschnack, Showtraining, Veranstaltungen und PiPaPo...
Jetzt warten wir wieder Monate auf eine Nichtentscheidung.
Sch... so was...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

kilino

Wenn mich irgendwas im Vorstandswahlkampf wirklich geärgert hat, dann die Unehrlichkeit eigentlich aller Teams bei diesem Thema. Es gibt hier keinen quick fix.

Ich fände sehr gut, wenn sich jetzt ändern würde. Seit über 10 Jahren gibt es Stillstand, zuletzt hat der Verein massiv in den Kommunalwahlkampf eingegriffen und über die Strasse versucht Druck auszuüben. Schluss damit, schenkt den Mitgliedern reinen Wein ein, erklärt, sucht Alternativen und macht dabei deutlich, dass das GBH in irgendeiner Form erhalten bleibt. Ich kann den Verein sonst nicht mehr ernst nehmen.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Santillana

Das ist doch alles kompletter Irrsinn. Der FC muss jetzt zweigleisig fahren und aufzeigen, dass die Stadt Köln nicht der einzige Partner ist. Wie hier schon gesagt : Das GBH ist und bleibt das Zentrum des FC-Kosmos, was jedoch nicht ausschließt, dass man außerhalb Kölns moderne Strukturen schaffen kann. Und dies ohne den permanenten Gegenwind und die Destruktivität, die man in Köln seit Jahren erleben muss.  

Viele große Traditionsvereine haben bereits ihre Trainingszentren über die Stadtgrenzen hinaus verlagert und dadurch Platz und neue Möglichkeiten gewonnen. 
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

flemmingpovlsen

  •  

Oropher

Ist das eigentlich der einzige Grund wieso du dich hier angemeldet hast?

Ist die Raupe noch nicht satt?
  •  

flemmingpovlsen

Was hat das mit der Raupe bzw was habe ich mit der Raupe zu tun? Das Thema PFAS beschäftigt gerade die EU und ist auch längst im Rat angekommen...

Wenn kunstrasenplätze unser Grundwasser verseuchen bzw stark erhöhte  Werte auf Haut der Kinder und Trainer nachgewiesen werden, obwohl das lt IAKS nicht sein dürfte, dann interessiert mich der FC und seine Ausbaupläne marginal...dann haben wir nämlich ein ganz anderes Problem...

seit Jahren kein Plan B...kangsan wird es fahrlässig
  •  

Santillana

Zitat von: flemmingpovlsen am Sonntag, 12.Okt.2025, 22:36:43Was hat das mit der Raupe bzw was habe ich mit der Raupe zu tun? Das Thema PFAS beschäftigt gerade die EU und ist auch längst im Rat angekommen...

Wenn kunstrasenplätze unser Grundwasser verseuchen bzw stark erhöhte  Werte auf Haut der Kinder und Trainer nachgewiesen werden, obwohl das lt IAKS nicht sein dürfte, dann interessiert mich der FC und seine Ausbaupläne marginal...dann haben wir nämlich ein ganz anderes Problem...

seit Jahren kein Plan B...kangsan wird es fahrlässig

Oh, wenn das Bürokratiemonster EU am Werk ist, muss es ja von Bedeutung sein.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

J.R.

Zitat von: flemmingpovlsen am Sonntag, 12.Okt.2025, 22:36:43Was hat das mit der Raupe bzw was habe ich mit der Raupe zu tun? Das Thema PFAS beschäftigt gerade die EU und ist auch längst im Rat angekommen...

Wenn kunstrasenplätze unser Grundwasser verseuchen bzw stark erhöhte  Werte auf Haut der Kinder und Trainer nachgewiesen werden, obwohl das lt IAKS nicht sein dürfte, dann interessiert mich der FC und seine Ausbaupläne marginal...dann haben wir nämlich ein ganz anderes Problem...

seit Jahren kein Plan B...kangsan wird es fahrlässig

Dürfte wahrscheinlich ein ähnliches Problem sein, wie die EU-Flaschendeckel. Die Ausrottung der Menschheit durch abfallende Flaschendeckel und das Trainingsgelände des FC. :-/
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: J.R. am Montag, 13.Okt.2025, 00:30:41Dürfte wahrscheinlich ein ähnliches Problem sein, wie die EU-Flaschendeckel. Die Ausrottung der Menschheit durch abfallende Flaschendeckel und das Trainingsgelände des FC. :-/


Nicht dass ich dem User bei seiner Bewertung bzgl Kunstrasenplätzen zustimmen würde aber der Vergleich der Deckelgeschichte (Ziel mehr Recycling) und dem Thema PFAS (Ewigkeitschemikalien) ist schon etwas hahnebüchen... Da ist die EU in nem vernünftigem Thema unterwegs...

,,Einige PFAS stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Die jährlichen gesundheitsbezogenen Gesamtkosten im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber PFAS wurden 2019 für die Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) auf mindestens 52 bis 84 Milliarden Euro geschätzt"

https://de.wikipedia.org/wiki/Per-_und_polyfluorierte_Alkylverbindungen
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: Oxford, TT

I.Ronnie

Die Welt ist ein riesengroßer Kindergarten. 
  •  

MG56

Und die größten Kindsköpfe leiten den Laden und bestimmen die Richtung.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

I.Ronnie

Zitat von: MG56 am Montag, 13.Okt.2025, 09:46:41Und die größten Kindsköpfe leiten den Laden und bestimmen die Richtung.

Gott sei Dank ist das nicht so. 

MG56

Da habe ich inzwischen meine Zweifel.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Saunaschwur

Aufregung gab es auch bei Sicherheitsgurten im Auto, Rauchverbot in Kneipen, Einführung von IBAN, Verbot von Glühbirnen etc.. Da hatten nach Auffassung vieler "die da oben" auch alle den Verstand verloren und heute fragt man sich, warum es jemals anders war.

Was das mit dem GBH zu tun hat, ist mir weiterhin unklar. Es gibt doch wohl hinreichende Alternativen zum problematischen Granulat?
  •  

bollock

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 13.Okt.2025, 10:07:41Gott sei Dank ist das nicht so.
Frag in zwei Jahren noch mal nach :-)
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Oropher

Mal ausnahmsweise was Positives zum Geißbockheim, ein netter Bericht über den Chef Greenkeeper des FC: Helmut Schicke.

Alles auf Grün: Ein Tag mit Chef-Greenkeeper Helmut Schicke | 1. FC Köln

Auch schön dass beim FC Menschen mit Behinderung durch die Zusammenarbeit mit der Gold Krämer Stiftung in Arbeit kommen, und ein Rentner darf auch noch helfen und seine Rente aufbessern. :)
  •  
    The following users thanked this post: Matrix

Raffus

Zitat von: flemmingpovlsen am Sonntag, 12.Okt.2025, 22:36:43Was hat das mit der Raupe bzw was habe ich mit der Raupe zu tun? Das Thema PFAS beschäftigt gerade die EU und ist auch längst im Rat angekommen...

Wenn kunstrasenplätze unser Grundwasser verseuchen bzw stark erhöhte  Werte auf Haut der Kinder und Trainer nachgewiesen werden, obwohl das lt IAKS nicht sein dürfte, dann interessiert mich der FC und seine Ausbaupläne marginal...dann haben wir nämlich ein ganz anderes Problem...

seit Jahren kein Plan B...kangsan wird es fahrlässig
Ja, das Thema PFAS ist wichtig. Im Kontext des Geißbockheims sind solche Beiträge jedoch deutlich irreführend.

Bitte nochmal auf die eigene Karte schauen! Duffesbach im Grüngürtel ist mit einer Belastung von 339 ng/l ein Hotspot. Die konkrete Stelle der Probe ist aber so gelegen, dass ein Zusammenhang mit Trainingsplätzen wenig Sinn ergibt. Nun bitte Bachaufwärts schauen: Duffesbach in Hürth 460 ng/l ! Huch, da weist der Bach also schon VOR dem Geißbockheim noch höhere Werte auf - wie kann das sein?

Wer jetzt noch schaut, was alles im Quellgebiet des Duffesbach herumsteht (Hürth-Knapsack) könnte auf die Idee kommen, dass hier der Hund und diverse Gifte begraben liegen. 

Wenn man solche Geschütze in Richtung FC und Geißbockheim auffährt, sollte man sich seiner Sache schon sehr sicher sein.
Ist einem das Thema PFAS wirklich wichtig, dann gilt es, sich auf die Industrie zu konzentrieren.


flemmingpovlsen

Zitat von: Raffus am Dienstag, 14.Okt.2025, 03:53:58Ja, das Thema PFAS ist wichtig. Im Kontext des Geißbockheims sind solche Beiträge jedoch deutlich irreführend.

Bitte nochmal auf die eigene Karte schauen! Duffesbach im Grüngürtel ist mit einer Belastung von 339 ng/l ein Hotspot. Die konkrete Stelle der Probe ist aber so gelegen, dass ein Zusammenhang mit Trainingsplätzen wenig Sinn ergibt. Nun bitte Bachaufwärts schauen: Duffesbach in Hürth 460 ng/l ! Huch, da weist der Bach also schon VOR dem Geißbockheim noch höhere Werte auf - wie kann das sein?

Wer jetzt noch schaut, was alles im Quellgebiet des Duffesbach herumsteht (Hürth-Knapsack) könnte auf die Idee kommen, dass hier der Hund und diverse Gifte begraben liegen.

Wenn man solche Geschütze in Richtung FC und Geißbockheim auffährt, sollte man sich seiner Sache schon sehr sicher sein.
Ist einem das Thema PFAS wirklich wichtig, dann gilt es, sich auf die Industrie zu konzentrieren.
Vielen Dank für den Hinweis. Es geht doch gar nicht um ein Geschütz Richtung FC. Kurzer, oberflächlicher Exkurs zu den ca. 14000 Chemikalien die PFAS/PFOS enthalten: PFAS (,,ewige Chemikalien") sind in vielen medizinischen Geräten unverzichtbar – etwa in Kathetern, Herzschrittmachern, chirurgischen Nähten oder Verpackungen. Sie bieten Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, chemische Stabilität und geringe Reibung. Doch genau diese Stabilität macht sie auch problematisch: PFAS reichern sich in Umwelt und Körper an und stehen im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein – von Leberschäden bis zu Krebsrisiken.
Die EU plant ein weitreichendes PFAS-Verbot, das frühestens 2029 in Kraft treten könnte. Auch in den USA verschärft die EPA die Regulierung. Für die Medizintechnik bedeutet das: Engpässe bei wichtigen Komponenten drohen, da Alternativen oft fehlen. Hersteller wie 3M steigen bereits aus der PFAS-Produktion aus. Branchenverbände warnen vor Versorgungsproblemen bei lebenswichtigen Produkten.

Lest ihr Euch den Artikel der Sportschau durch, dann werdet ihr feststellen, dass das IAKS zugibt, Kunstrasen ohne Einsatz von PFAS/PFOS nicht herstellen zu können (es geht dabei nicht "nur" um das Granulat). Der andere Link geht noch etwas detaillierter auf die Problematik ein und auch Hybrid-Rasen scheint genauso problematisch.

Es ist doch jetzt schon klar, dass Politiker -fast jeder Coleur - und Bürger darauf anspringen werden und es Klagen geben wird, die den Ausbau um Jahre verzögern werden...vor allem wenn mehr als 18.000 qm (?! - wieviele qm sind es eigentlich genau?) im Grüngürtel mit Kunstrasen bedeckt werden sollen. Das dürfte doch eigtl jedem klar sein
  •  

Oropher

Aha, das klang aber eben noch ganz anders von dir, da hast du dir noch keine Sorgen um Klagen gemacht sondern, offenbar ohne dich mit den Gegebenheiten vor Ort beschäftigt zu haben, dem FC den schwarzen Peter zugeschoben.
  •  

Bandworm