Jörn Stobbe - Präsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Sonntag, 28.Sep.2025, 10:21:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Poldragon

  •  

LinkeKlebe

Zitat von: Poldragon am Dienstag, 07.Okt.2025, 09:41:45wann mega ausbau des stadions?
Stobbe steht gerade davor um persönlich das Dach in Augenschein zu nehmen  :suff:

Ach man jetzt fange ich auch schon an...

Superwetti

Zitat von: LinkeKlebe am Dienstag, 07.Okt.2025, 10:40:14Stobbe steht gerade davor um persönlich das Dach in Augenschein zu nehmen  :suff:

Ach man jetzt fange ich auch schon an...
Ich habe immer gehört das es vielleicht statisch gar nicht möglich ist, dass Stadion nach oben zu erweitern. Wie wäre es wenn wir in die Tiefe gehen, ist sicherlich auch von der Lautstärke für die Anwohner besser. Nach Keller als GF hätten wir dann Keller als Stadion.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

globobock77

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 07.Okt.2025, 11:49:27Ich habe immer gehört das es vielleicht statisch gar nicht möglich ist, dass Stadion nach oben zu erweitern. Wie wäre es wenn wir in die Tiefe gehen, ist sicherlich auch von der Lautstärke für die Anwohner besser. Nach Keller als GF hätten wir dann Keller als Stadion.

Wetti Du bist ein Genie!

Nach Nicole Kidman, der Beste.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 07.Okt.2025, 11:49:27Ich habe immer gehört das es vielleicht statisch gar nicht möglich ist, dass Stadion nach oben zu erweitern. Wie wäre es wenn wir in die Tiefe gehen, ist sicherlich auch von der Lautstärke für die Anwohner besser. Nach Keller als GF hätten wir dann Keller als Stadion.

"Kölner Keller"
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Superwetti

Zitat von: LinkeKlebe am Dienstag, 07.Okt.2025, 12:22:06"Kölner Keller"
Ja, wenn wir den Keller ein bisschen größer machen, könnten wir noch Räumlichkeiten an den DFB vermieten, dann brauchen die nicht umziehen.
Super-Wetti
  •  

Humorkritik

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 07.Okt.2025, 11:49:27Wie wäre es wenn wir in die Tiefe gehen, ist sicherlich auch von der Lautstärke für die Anwohner besser. Nach Keller als GF hätten wir dann Keller als Stadion.

Tiefbau in Köln ist ein Konjunkturprogramm für den Kampfmittelräumdienst.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Rumpirat

Ich dachte immer, Österreicher wären Experten für den Kellerausbau  :oops:
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

Oropher

Ich packs mal hier rein, denn der gute Mann ist ja nunmal der Präsident:

ZitatLieber Oropher,
 
hinter uns liegt ein historischer Tag für unseren Verein. Dass so viele von Euch den Weg in unser Wohnzimmer gefunden haben, um die Zukunft des FC mitzugestalten, ist ein überwältigendes Zeichen für die Lebendigkeit und Stärke unserer Gemeinschaft. Dafür möchten wir uns von Herzen bei Euch bedanken – für Eure Teilnahme, Eure Geduld und Euer Vertrauen.
 
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle noch einmal dem scheidenden Vorstand um Dr. Werner Wolf, Eckhard Sauren und Dr. Carsten Wettich für die geleistete Arbeit und die professionelle Übergabe in diesen Tagen. Wir möchten uns ebenso bei den Teams von Wilke Stroman mit Tugba Tekkal und Sven-Georg Adenauer mit Thorsten Kiesewetter und Martin Hollweck bedanken. Ihr habt mit Eurem Engagement und Euren Ideen für einen fairen Wettbewerb gesorgt, der unseren Verein belebt hat. Ein Dankeschön gebührt auch der Wahlkommission und unserem Versammlungsleiter Dr. Michael Vesper für die professionelle, nicht immer einfache Durchführung dieses langen, aber wichtigen Tages.

DIE ARBEIT HAT BEGONNNEN: DIE ERSTEN TAGE IM AMT
Für uns als neuen Vorstand war der Empfang am Geißbockheim herzlich und motivierend. Wir haben keine Zeit verloren und sofort die Arbeit aufgenommen. In den ersten Tagen haben wir intensive Gespräche mit der Geschäftsführung um Philipp Türoff und Philipp Liesenfeld, mit Sportdirektor Thomas Kessler sowie mit den Leiterinnen und Leitern der Fachbereiche geführt.
 
Ein zentrales Thema war dabei von der ersten Minute an die Zukunft unseres Geißbockheims. Der Antrittsbesuch des neu gewählten Kölner Oberbürgermeisters Torsten Burmester wenige Tage nach unserer und seiner eigenen Wahl war ein starkes und positives Signal. Die ersten Gespräche stimmen uns zuversichtlich, dass wir bei diesem für den FC so entscheidenden Projekt nun die nächsten Schritte gehen können – gemeinsam mit der Stadt und mit vereinten Kräften aller Gremien.

EIN STARKES TEAM: GEMEINSAM DIE ZUKUNFT GESTALTEN
Eines unserer zentralen Versprechen war es, den Zusammenhalt im Verein zu stärken. Dieses Versprechen lösen wir ein. Dass wir Euch heute als Vorstand und Mitgliederrat gemeinsam schreiben, ist das erste Zeichen dafür, dass wir die Zukunft des FC nur GEMEINSAM erfolgreich gestalten können und werden. Wir ziehen an einem Strang.

Wie versprochen, werden wir die Satzungs- und Strukturreform auf den Weg bringen. Ziel ist ein transparenter, moderner und für alle verständlicher FC. Dazu werden wir zeitnah eine Kommission ins Leben rufen und Euch über Formate wie Mitglieder-Stammtische eng in diesen Prozess einbinden.
 
Zum Schluss möchten wir den Blick auf das richten, was uns alle verbindet: den sportlichen Erfolg unserer Mannschaften. Der beeindruckende Saisonstart unserer Profis in der Bundesliga, die jüngsten Siege unserer FC-Frauen und die vielversprechenden Leistungen unserer Nachwuchsteams erfüllen uns mit Stolz und Vorfreude auf die kommenden Spiele. Lasst uns diese positive Energie mitnehmen!
 
Packen wir es an – alle zusammen für unseren FC!
 
Mit rot-weißen Grüßen, 
 
Euer Vorstand
Jörn Stobbe, Prof. Dr. Ulf Sobek, Dr. Jörg Alvermann 
 
Euer Mitgliederrat
Fabian Schwab, Stacy Krott & das gesamte Gremium