7.Spieltag: 1.FC Köln - FC Augsburg

Begonnen von MuckiBanach, Donnerstag, 16.Okt.2025, 13:10:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MuckiBanach

Dann übernehme wieder ich. Bisher hält ja die Ungeschlagen-"Serie" (4 Punkte aus 2 Spielen).

Wahrscheinlich wird niemand allzu böse sein, wenn wir in Dortmund nur einen Punkt mitnehmen.

Povlsen

Zitat von: MuckiBanach am Freitag, 17.Okt.2025, 07:52:54Wagner:

"Ich finde das nicht selbstverständlich, in Köln zu spielen. Ich finde das super cool. Ich habe den Jungs gesagt, dass sie das bitte weiterhin als Privileg sehen sollen, in so einem Stadion Fußball spielen zu dürfen. Und dafür auch noch Geld zu verdienen",

"Wir spielen in Köln gegen zwölf Leute, weil das Stadion einfach ein großer Faktor ist. Ist nicht bei jedem Bundesligisten ein großer Faktor, aber in Köln ist es so."
Ich hab das erst jetzt gelesen. Das ist dummes Geschwätz, die Stimmung in Köln ist nicht signifikant anders als in anderen Stadien dieser Größe. Auch das Temperament des Rheinländers wird überschätzt, ich nehme mich da ja gar nicht aus, bin sogar der Prototyp des Supporters, der nur auf das Geschehen auf dem Platz reagiert und nicht stumpf proaktiv tätig wird. Da habe ich gar keinen Bock drauf. Aber selbst die, die nicht spielbezogen supporten (Südtribüne), bringen nicht die Stimmung, die eine Mannschaft mitreißt. Das beschränkt sich doch meistens auf die Zeit vor dem Spiel und auf einige wenige Minuten im Spiel selbst. Ansonsten wird irgendein Lala gesungen und geschunkelt. Das würde mich als Spieler null anzünden. Wie gesagt, ist auch nicht notwendig, aber man soll nicht so tun, als ob unser Stadion mehr Punkte pro Saison wert ist, als andere Großstadien. Es kommt vor, dass das Stadion zum Faktor wird, aber nicht öfter als es in Frankfurt, Stuttgart oder Hamburg vorkommt. Es gibt auch kleinere Stadien mit Zuschauerfaktor. Dass wir da besonders herausstechen, sehe ich nicht. Das wird aber immer wieder von dritter Seite behauptet. Ähnlicher Mumpitz wie unser angebliches Dauerträumen von der CL.

I.Ronnie

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 21.Okt.2025, 16:25:58aber man soll nicht so tun, als ob unser Stadion mehr Punkte pro Saison wert ist, als andere Großstadien.

In der alten Schüssel sind wir jedenfalls nur einmal abgestiegen.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

MuckiBanach

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 21.Okt.2025, 16:25:58[...] Ähnlicher Mumpitz wie unser angebliches Dauerträumen von der CL.
...apropos...nur 3 Punkte Rückstand... :D
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

KHHeddergott

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 21.Okt.2025, 16:25:58Das wird aber immer wieder von dritter Seite behauptet. Ähnlicher Mumpitz wie unser angebliches Dauerträumen von der CL.

Auf dem Rasen wirkt es allerdings von Stadion zu Stadion noch mal anders. Möglicher Weise gereicht die Architektur in Köln den Fans zum Vorteil. 
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Drahdiaweng

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 22.Okt.2025, 17:18:16Auf dem Rasen wirkt es allerdings von Stadion zu Stadion noch mal anders. Möglicher Weise gereicht die Architektur in Köln den Fans zum Vorteil.
Genau das wollte ich auf Povlsens Posting antworten. Die Fansicht ist sicher nicht deckungsgleich mit der Sicht derer, die auf dem Rasen oder am Rand sind. Das wird von Stadion zu Stadion massiv variieren. Das wirkt dann schon wuchtig in Köln.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 22.Okt.2025, 17:32:37Genau das wollte ich auf Povlsens Posting antworten. Die Fansicht ist sicher nicht deckungsgleich mit der Sicht derer, die auf dem Rasen oder am Rand sind. Das wird von Stadion zu Stadion massiv variieren. Das wirkt dann schon wuchtig in Köln.
Rostock stelle ich mir schräg vor, jede Menge Alarm auf den Rängen, als Spieler aber bekommst Du das volle Zonenfeeling. 

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 22.Okt.2025, 17:40:25Rostock stelle ich mir schräg vor, jede Menge Alarm auf den Rängen, als Spieler aber bekommst Du das volle Zonenfeeling.


Was ich sagen wollte ist, das wenn bspw. das Osako Tor gegen Mainz bei gleicher Anzahl an jubelnden Kölnern im Weserstadion gefallen wäre, hätte das sicher nicht den Explosionscharakter gehabt, wie im Kölner Fußballtempel. In dem Fall dann sowohl auf den Rängen, als auch auf dem Platz. 
  •  

J.R.

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 22.Okt.2025, 17:18:16Auf dem Rasen wirkt es allerdings von Stadion zu Stadion noch mal anders. Möglicher Weise gereicht die Architektur in Köln den Fans zum Vorteil.

Ich war vor einigen Jahren mal im Zuge eines Sportfotokurses ein ganzes Spiel lang im Innenrand unseres Stadions am Spielfeldrand. Das ist unfassbar laut, sehr viel lauter als auf den Rängen. Man bekommt auf der Wiese ja den Lärm von allen Seiten mit. Meine DK ist W13, also relativ nah an der Süd. Trotzdem ist das unten unglaublich viel lauter.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!

Lars73

Zitat von: Santillana am Montag, 20.Okt.2025, 01:33:21Niemals ! Schneewetter, Kinhoyzer, Luhukay, Michael Thurk, 3 x rot - ein Albtraum, der bleibt.
 

Das war eine der miesesten Auswärtsreisen die ich je unternommen habe. Aber nur aufgrud dessen, was in diesem Stadion passiert ist. Drumherum hat es mir viel Spaß gemacht. Es fing damals ja schon damit an, dass das Spiel eigentlich aufgrund der Witterungsbedingungen niemals hätte angepfiffen werden dürfen. Ich saß neben dem FC-Fanblock, um mich herum viele Augsburger. Einer von denen meinte nach 10 Minuten, wenn wir (also Augsburg) dieses Spiel mit elf Spielern auf dem Feld beenden, wäre das ein Wunder. Er hatte erkannt, wie seine Mannschaft 
spielt. Der absolute Hohn begann dann nach einer halben Stunde, als ein Augsburger Adil Chihi über 30 Meter immer wieder von hinten traktierte, ihn festhielt und ihm im Lauf fast das Trikot auszog. Irgendwann reichte es Chihi und er befreite sich vom Gegenspieler. Aber anstatt viel früher Freistoß für den FC und dem Augsburger die gelbe Karte zu geben, zeigte er dem verdutzten Chihi die Rote Karte, weil eben dieser Augsburger hinfiel und sich das Gesicht hielt, dabei hatte Chihi ihn weder im Gesicht, noch sonst irgendwo getroffen. Das hätte eigentlich Rot für eine Schwalbe geben müssen. 

Genauso lächerlich war die Gelb-rote Karte gegen Poldi. Poldi wird auf der rechten Außenbahn ca. 28 Meter vor dem Tor der Augsburger gefoult, es gibt aber Freistoß für Augsburg, warum wusste nur der Herr K. Poldi sitzt auf dem Rasen und regt sich zurecht über die Entscheidung auf, bekomt dafür die gelbe Karte und wenig später, nachdem sich der Herr Schiedsrichter weggedreht hat, reißt er ein Rasenbüschel aus und wirft es zu Boden. Das wertet der Herr in Schwarz dann als Angriff auf den Schiedsrichter und gibt ihm Gelb-rot. Ein völliger Irrsinn. Da waren noch 20 Minuten zu spielen, Augsburg führte zwar mit 1:0, aber der FC war zu diesem Zeitpunkt am Drücker. So nahm der Herr in Schwarz dem FC die letzte Chance, ins Spiel zurückzukommen. Einzig die Gelb-rote Karte gegen Petit einige Minuten später konnte man geben. Das war einfach nur dämmlich, dass er da zweimal applaudiert, nach dem Spielverlauf war es aber irgendwie nachvollziehbar, das Petit so handelte.    
  •  
    The following users thanked this post: MarcelK

chrisinsomnia

Zitat von: Lars73 am Mittwoch, 22.Okt.2025, 19:45:33Das war eine der miesesten Auswärtsreisen die ich je unternommen habe. Aber nur aufgrud dessen, was in diesem Stadion passiert ist. Drumherum hat es mir viel Spaß gemacht. Es fing damals ja schon damit an, dass das Spiel eigentlich aufgrund der Witterungsbedingungen niemals hätte angepfiffen werden dürfen. Ich saß neben dem FC-Fanblock, um mich herum viele Augsburger. Einer von denen meinte nach 10 Minuten, wenn wir (also Augsburg) dieses Spiel mit elf Spielern auf dem Feld beenden, wäre das ein Wunder. Er hatte erkannt, wie seine Mannschaft
spielt. Der absolute Hohn begann dann nach einer halben Stunde, als ein Augsburger Adil Chihi über 30 Meter immer wieder von hinten traktierte, ihn festhielt und ihm im Lauf fast das Trikot auszog. Irgendwann reichte es Chihi und er befreite sich vom Gegenspieler. Aber anstatt viel früher Freistoß für den FC und dem Augsburger die gelbe Karte zu geben, zeigte er dem verdutzten Chihi die Rote Karte, weil eben dieser Augsburger hinfiel und sich das Gesicht hielt, dabei hatte Chihi ihn weder im Gesicht, noch sonst irgendwo getroffen. Das hätte eigentlich Rot für eine Schwalbe geben müssen.

Genauso lächerlich war die Gelb-rote Karte gegen Poldi. Poldi wird auf der rechten Außenbahn ca. 28 Meter vor dem Tor der Augsburger gefoult, es gibt aber Freistoß für Augsburg, warum wusste nur der Herr K. Poldi sitzt auf dem Rasen und regt sich zurecht über die Entscheidung auf, bekomt dafür die gelbe Karte und wenig später, nachdem sich der Herr Schiedsrichter weggedreht hat, reißt er ein Rasenbüschel aus und wirft es zu Boden. Das wertet der Herr in Schwarz dann als Angriff auf den Schiedsrichter und gibt ihm Gelb-rot. Ein völliger Irrsinn. Da waren noch 20 Minuten zu spielen, Augsburg führte zwar mit 1:0, aber der FC war zu diesem Zeitpunkt am Drücker. So nahm der Herr in Schwarz dem FC die letzte Chance, ins Spiel zurückzukommen. Einzig die Gelb-rote Karte gegen Petit einige Minuten später konnte man geben. Das war einfach nur dämmlich, dass er da zweimal applaudiert, nach dem Spielverlauf war es aber irgendwie nachvollziehbar, das Petit so handelte.   

Vielen "Dank" für die Erinnerung. Bei der Chihi Aktion war ich schon auf 180, aber nach der Poldi Gelb/Roten Karte bin ich fluchend und wie ein Gummiball hüpfend im Wohnzimmer herumgesprungen. Ich bin mir sicher, dieses Spiel hat mich mehr Lebenszeit gekostet als alles andere. Es ist ein Wunder, dass ich nicht das Wohnzimmer demoliert habe. Ich kann es mir bis heute nicht erklären. Wer das Spiel nicht miterlebt hat, versteht nicht, warum so viele Effzeh Fans immer ein wenig das Gefühl haben, vom Schiri verpfiffen zu werden. Und warum man Augsburg nicht mag. 

Santillana

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 22.Okt.2025, 17:40:25Rostock stelle ich mir schräg vor, jede Menge Alarm auf den Rängen, als Spieler aber bekommst Du das volle Zonenfeeling.



Gestern habe ich Ausschnitte aus der Serie A vom Spiel Como 1907 gegen Juve (2-0) gesehen. Ein toller Sieg für Como. Das Publikum erschien mir aber recht entspannt und unaufgeregt, keineswegs von den Socken. Überhaupt das Stadion in Como. Es liegt direkt am wunderschönen Comer See, wirkt aber irgendwie zusammengezimmert und unmodern. Dafür ist hinter der einen Eckfahne das offene Seepanorama mit ankernden Booten zu sehen. Sehr beschaulich.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Rumpirat

Zitat von: Santillana am Mittwoch, 22.Okt.2025, 23:48:11Gestern habe ich Ausschnitte aus der Serie A vom Spiel Como 1907 gegen Juve (2-0) gesehen. Ein toller Sieg für Como. Das Publikum erschien mir aber recht entspannt und unaufgeregt, keineswegs von den Socken. Überhaupt das Stadion in Como. Es liegt direkt am wunderschönen Comer See, wirkt aber irgendwie zusammengezimmert und unmodern. Dafür ist hinter der einen Eckfahne das offene Seepanorama mit ankernden Booten zu sehen. Sehr beschaulich.


Coole Story. Aber was hat Hansa Rostock, die sehr schwierige, oftmals braun angehauchte Fans hat, damit zu tun?
  •  

Santillana

Zitat von: Rumpirat am Mittwoch, 22.Okt.2025, 23:52:04Coole Story. Aber was hat Hansa Rostock, die sehr schwierige, oftmals braun angehauchte Fans hat, damit zu tun?

Direkt nix. Es ging um Stadien und Stimmungen. 
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

wiedster

Zitat von: Lars73 am Mittwoch, 22.Okt.2025, 19:45:33Das war eine der miesesten Auswärtsreisen die ich je unternommen habe. Aber nur aufgrud dessen, was in diesem Stadion passiert ist. Drumherum hat es mir viel Spaß gemacht. Es fing damals ja schon damit an, dass das Spiel eigentlich aufgrund der Witterungsbedingungen niemals hätte angepfiffen werden dürfen. Ich saß neben dem FC-Fanblock, um mich herum viele Augsburger. Einer von denen meinte nach 10 Minuten, wenn wir (also Augsburg) dieses Spiel mit elf Spielern auf dem Feld beenden, wäre das ein Wunder. Er hatte erkannt, wie seine Mannschaft
spielt. Der absolute Hohn begann dann nach einer halben Stunde, als ein Augsburger Adil Chihi über 30 Meter immer wieder von hinten traktierte, ihn festhielt und ihm im Lauf fast das Trikot auszog. Irgendwann reichte es Chihi und er befreite sich vom Gegenspieler. Aber anstatt viel früher Freistoß für den FC und dem Augsburger die gelbe Karte zu geben, zeigte er dem verdutzten Chihi die Rote Karte, weil eben dieser Augsburger hinfiel und sich das Gesicht hielt, dabei hatte Chihi ihn weder im Gesicht, noch sonst irgendwo getroffen. Das hätte eigentlich Rot für eine Schwalbe geben müssen.

Genauso lächerlich war die Gelb-rote Karte gegen Poldi. Poldi wird auf der rechten Außenbahn ca. 28 Meter vor dem Tor der Augsburger gefoult, es gibt aber Freistoß für Augsburg, warum wusste nur der Herr K. Poldi sitzt auf dem Rasen und regt sich zurecht über die Entscheidung auf, bekomt dafür die gelbe Karte und wenig später, nachdem sich der Herr Schiedsrichter weggedreht hat, reißt er ein Rasenbüschel aus und wirft es zu Boden. Das wertet der Herr in Schwarz dann als Angriff auf den Schiedsrichter und gibt ihm Gelb-rot. Ein völliger Irrsinn. Da waren noch 20 Minuten zu spielen, Augsburg führte zwar mit 1:0, aber der FC war zu diesem Zeitpunkt am Drücker. So nahm der Herr in Schwarz dem FC die letzte Chance, ins Spiel zurückzukommen. Einzig die Gelb-rote Karte gegen Petit einige Minuten später konnte man geben. Das war einfach nur dämmlich, dass er da zweimal applaudiert, nach dem Spielverlauf war es aber irgendwie nachvollziehbar, das Petit so handelte.   
was dieses unerzogene bengelchen da gepfiffen hat war schon besonders unter den schmähungen geben den effzeh. aber das juckt ja niemanden, dass solche unfähigen personen da machen können was sie wollen. dann wundert es auch keinen, wenn die schiris nicht den gewünschten respekt bekommen. es fehlt einfach an selbstreflektion und daran mal einen klar und öffentlich in den senkel zu stellen, wenn er es verdient hat. nicht bei jedem scheiß, aber bei sowas, wo dieser mensch völlig parteiisch agierte schon. aber das würde das ganze kartenhaus zum einsturz bringen. ich glaube jedenfalls schon lange nicht mehr daran, dass eine bestenauslese stattfindet. insbesondere vor dem hintergrund was schon bekannt wurde. da hat sich genau nix geändert.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

MuckiBanach

Zitat von: wiedster am Donnerstag, 23.Okt.2025, 02:28:18was dieses unerzogene bengelchen da gepfiffen hat war schon besonders unter den schmähungen geben den effzeh. aber das juckt ja niemanden, dass solche unfähigen personen da machen können was sie wollen. dann wundert es auch keinen, wenn die schiris nicht den gewünschten respekt bekommen. es fehlt einfach an selbstreflektion und daran mal einen klar und öffentlich in den senkel zu stellen, wenn er es verdient hat. nicht bei jedem scheiß, aber bei sowas, wo dieser mensch völlig parteiisch agierte schon. aber das würde das ganze kartenhaus zum einsturz bringen. ich glaube jedenfalls schon lange nicht mehr daran, dass eine bestenauslese stattfindet. insbesondere vor dem hintergrund was schon bekannt wurde. da hat sich genau nix geändert.

Kartenhaus in Verbindung mit dem Pokalskandal in Augsburg. Ich zumindest muss da leidht schmunzeln.
  •  
    The following users thanked this post: wiedster

MuckiBanach

Zitat von: chrisinsomnia am Mittwoch, 22.Okt.2025, 21:59:15Vielen "Dank" für die Erinnerung. Bei der Chihi Aktion war ich schon auf 180, aber nach der Poldi Gelb/Roten Karte bin ich fluchend und wie ein Gummiball hüpfend im Wohnzimmer herumgesprungen. Ich bin mir sicher, dieses Spiel hat mich mehr Lebenszeit gekostet als alles andere. Es ist ein Wunder, dass ich nicht das Wohnzimmer demoliert habe. Ich kann es mir bis heute nicht erklären. Wer das Spiel nicht miterlebt hat, versteht nicht, warum so viele Effzeh Fans immer ein wenig das Gefühl haben, vom Schiri verpfiffen zu werden. Und warum man Augsburg nicht mag.

Das Spiel war für mich in zweierlei Hinsicht unvergesslich.
Ich war mit meinem besten Freund damals im Stadion. Es war schweinekalt. Das Spiel selber m.e. einer der größten Schiriskandale aller Zeiten. Kinhoyzer stand damals unter Drogen. Was für einen irren Blick der hatte! Der war komplett durchgeknallt.
Wir sind ausgeflippt, völlig eskaliert. Waren aber ebenfalls unter starkem Einfluss von zu viel Augustiner. Anders war das Spiel und die Kälte nicht zu ertragen. Nach dem Spiel waren wir schlagartig nüchtern. Naja fast.

Nach der Rückkehr nach München am Hauptbahnhof, ging es meinem Kumpel plötzlich schlecht. Ihm war schwindelig und hatte plötzlich starke Kopfschmerzen. Wir entschieden nicht weiterzuziehen, und gingen jeder nach Hause.

Am nächsten Tag ging es ihm noch schlecher. 
Irgendwie kam raus, dass er wohl einen epileptischen Anfall hatte.
In der Klinik diagnostizierte man ihm einen Hirntumor. Weitere Untersuchungen ein Astrozytom dritten Grades. 
Die Chancen standen richtig schlecht.

Zum Glück hatte er eine erfolgreiche OP. Irgendwie wurde ihm der Klumpen per Laser raus operiert.
Die OP hatte zwar heftige Auswirkungen auf ihn, auf sein Sprachvermögen und auch auf seine Art, seinen Humor, sein Denkvermögen.

Aber das wurde mit den Jahren alles besser. Er lebt noch. Und wie. Inzwischen verheiratet, einen gesunden Sohn, auch Effzeh Fan. Und mein Kumpel ist wieder fast ganz der Alte.

An das Spiel damals hat er keinerlei Erinnerungen!
Der Glückliche.

Nekoelschekrat

So sehr ich Augsburg verachte, den Matsima finde ich schon sehr ordentlich.
Ich hoffe Monaco holt den bald zurück.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

MarcelK

Der Vollstängigkeit halber sollte man aber schon erwähnen, dass der DFB durchaus auf die Leistung von Kinhöfer reagiert hat.

Er durfte das kommende DFB-Pokalfinale pfeifen.

https://datencenter.dfb.de/datencenter/dfb-pokal/2009-2010/finale/sv-werder-bremen-bayern-muenchen-80602

wiedster

Zitat von: MarcelK am Donnerstag, 23.Okt.2025, 11:36:37Der Vollstängigkeit halber sollte man aber schon erwähnen, dass der DFB durchaus auf die Leistung von Kinhöfer reagiert hat.

Er durfte das kommende DFB-Pokalfinale pfeifen.

https://datencenter.dfb.de/datencenter/dfb-pokal/2009-2010/finale/sv-werder-bremen-bayern-muenchen-80602
🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Humorkritik

Zitat von: MarcelK am Donnerstag, 23.Okt.2025, 11:36:37Der Vollstängigkeit halber sollte man aber schon erwähnen, dass der DFB durchaus auf die Leistung von Kinhöfer reagiert hat.

Er durfte das kommende DFB-Pokalfinale pfeifen.

https://datencenter.dfb.de/datencenter/dfb-pokal/2009-2010/finale/sv-werder-bremen-bayern-muenchen-80602
Das war ja auch seine Motivation. Dafür mussten die Westclubs aber rausfliegen, damals Köln und Schalke. Schalke konnte er nicht beeinflussen, weil gleicher Verband, aber den FC schon. 
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: MG56