8. Spieltag: Turn- und Sportgemeinschaft 18 Euro 99 vs. 1. FC Köln

Begonnen von Ghostbuck, Dienstag, 12.Okt.2021, 17:07:24

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

rudde

Zitat von: rusk am Samstag, 16.Okt.2021, 11:23:38
Ah krass, der Özcan war ja tatsächlich dabei. Was hat der gemacht? Sich 90 Minuten lang an der Seitenlinie die Schuhe zugebunden? Wir sollten lieber schauen, ob Skhiri nicht einen halbwegs talentierten Bruder oder Cousin hat.
Jetzt liegt es am FC: verbessern, bessere Spieler im Winter verpflichten (oder leihen) und die ewigen "Talente" wie SÖ schnellstmöglich abstoßen - das sollte die Devise sein. Im Grunde muss alles, was ein Angebot erhält und nicht Skhiri, Hector oder Kainz heißt direkt veräußert werden.

S.Özcan ist ein Wühler und im besten Falle ein Zerstörer, sehr einsatzfreudig, kampfstark und konditionsstark. Was er nicht kann ist ein Spiel aufzubauen oder den guten Pass zu schlagen, dafür fehlt ihm die Anlage ganz einfach. Typischer Wasserträger ganz einfach, schade aber wahr.
  •  

MafiaManni

Kein Spieltag ist so hart wie mein Sch...z.

72: Willkommen in der realen Welt der Bundesliga !
  •  

Trainerfux

  •  

Wildharry

Hab mal bis zum 17. Spieltag gerechnet wieviele Punkte wir noch holen.
Bin auf 11 gekommen und damit sollten wir nach der Hinrunde 23 Punkte haben, passt schon.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

rudde

Das Problem ist unverändert. Eine miserable Kaderplanung (seit vielen Jahren) hat uns in die Ecke getrieben. Nicht alles war falsch aber leider viel zu viel. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass Gisdol am Anfang auch erfolgreich war genau wie Baumgart. Ich finde, dass Baumgart bisher wenig falsch gemacht hat, aber auch er sieht wie dünn der viel zu grosse Kader tatsächlich ist. Würden 3 Schlüsselspieler bei uns länger ausfallen so sind wir sehr bald auf den Abstiegsplätzen, nichts spricht dagegen.
  •  

frankissimo

Zitat von: bricktop_555 am Samstag, 16.Okt.2021, 10:53:12
Da stimme ich voll zu. Zumal SAP bis zum 1:0 nicht gut und ohne Selbstvertrauen war. Die hatten über das Spiel verteilt im eigenen def. MF mehr als 10 Ballverluste, die wir allesamt nicht nutzen konnten. Die Abstände / Räume in unserem MF erinnerten an schlimmste Zeiten der Vorsaison. Die Aufstellung war Scheitern mit Ansage. Allerdings weiss ich nicht wen ich zur Unterstützung von Özcan im DM noch gebracht hätte. Ostrak? Die 2 Stürmer waren natürlich eine fehlentscheidung, und sie blieb zu lange Bestand auf dem Platz. Es regt mich wahnsinnig auf, dass man sich von einem nicht besonders guten Gegner! so hat vorführen lassen. Wenn die im Spielaufbau gegen Bayern so spielen wie gestern gibt es in München 5 Stück.


Du erwähnst ein wichtiges Detail. SAP war nicht von Anfang an stark, sondern bis zum 2:0 sah es durchaus so aus als wäre da was zu holen.

Nach ein paar Tagen Abstand finde ich das gut das es Freitag so richtig gescheppert hat. Das Trainerteam war scheinbar auch ein bisschen euphorisch und hatte vor den Schwächen des Kaders die Augen ein wenig verschlossen. Da tut so ein rabiater Crash-Kurs ganz gut. Vielleicht hätte man sich auch taktisch bei dem Verlust an Spielern anders aufstellen müssen. Aber nun egal. Baumgart und Co. konnten reichlich Informationen ziehen wie unser Stil gegen die Wand fährt wenn die Besten fehlen und man zusätzlich einen Sack von Spielern ohne Form aufstellt bzw. aufstellen muss.

Harald K.

Zitat von: frankissimo am Sonntag, 17.Okt.2021, 13:34:43
Du erwähnst ein wichtiges Detail. SAP war nicht von Anfang an stark, sondern bis zum 2:0 sah es durchaus so aus als wäre da was zu holen.

Nach ein paar Tagen Abstand finde ich das gut das es Freitag so richtig gescheppert hat. Das Trainerteam war scheinbar auch ein bisschen euphorisch und hatte vor den Schwächen des Kaders die Augen ein wenig verschlossen. Da tut so ein rabiater Crash-Kurs ganz gut. Vielleicht hätte man sich auch taktisch bei dem Verlust an Spielern anders aufstellen müssen. Aber nun egal. Baumgart und Co. konnten reichlich Informationen ziehen wie unser Stil gegen die Wand fährt wenn die Besten fehlen und man zusätzlich einen Sack von Spielern ohne Form aufstellt bzw. aufstellen muss.

Das hab ich mir Freitag auch genau so gedacht. Auch die Höhe und die Art und Weise der Niederlage war genau richtig so.

Es wurde tatsächlich mal Zeit für einen Dämpfer.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

lynnejim

Zitat von: tuenn1960 am Samstag, 16.Okt.2021, 10:00:45
Auf jeden Fall hat dieses Spiel nun endgültig gezeigt dass S.Ö. kein Erstligaformat hat und Baumgart dürfte es dann jetzt auch gesehen haben. In diesem Spiel hätte er sich nämlich zeigen können.

Ich befürchte, dass er noch des Öfteren zeigen kann, dass er es nicht kann und eigentlich jede Aussicht auf den Mannschaftserfolg eher behindert denn unterstützt.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

Harald K.

Zitat von: Harald K. am Mittwoch, 13.Okt.2021, 14:06:00
Hört doch mal mit diesem fürchterlichen Geheule auf. Hoffenheim ist nicht gerade Fallobst, aber durchaus schlagbar. Ich setze auf einen "jetzt erst recht"-Moment der Mannschaft.




Ich meinte wohl auf einen "jetzt recht schlecht"-Moment.

Hatte ich schonmal erwähnt, dass ich bei Fußball-Tipp-Spielen gar nicht so gut bin?
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Povlsen

Was mich nur noch anödet, ist allerdings, dass ausgewiesene Fachleute so eine Niederlage brauchen sollen, um Defizite des Kaders oder ungeeignete Aufstellungen erkennen zu können. Das leuchtet mir nicht ein und ich kann dem auch nichts Positives abgewinnen. Der Kader ist nur wettbewerbsfähig, wenn alles passt. Es war aber auch klar, dass sich dies nicht über eine ganze Saison wird verheimlichen lassen. Es ist gut, dass wir schon 12 Punkte haben, ich gehe auch davon aus, dass wir bei grundsätzlicher Beibehaltung unserer Spielweise und des Einsatzes die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen werden. Das wäre für mich immer noch eine hervorragende Leistung mit diesem Kader. Alles, was an Komfort dazu kommt, jede entspannte Woche, die wir nicht in Angst auf die Tabelle schauen müssen, nehme ich gerne mit. Ich hoffe aber, dass vermeidbare Punktverluste so weit wie möglich vermieden werden. Dazu wird es notwendig sein, dass der Trainer erkennt, wie man aus den zur Verfügung stehenden Spielern die beste Mannschaft baut. 2 Mittelstürmer und 1 alleiniger DM namens Özcan sind mit diesem Kader einfach nur grober Unfug, der einem Fachmann nicht passieren darf.

harrym

Zitat von: Povlsen am Montag, 18.Okt.2021, 14:46:30
Dazu wird es notwendig sein, dass der Trainer erkennt, wie man aus den zur Verfügung stehenden Spielern die beste Mannschaft baut. 2 Mittelstürmer und 1 alleiniger DM namens Özcan sind mit diesem Kader einfach nur grober Unfug, der einem Fachmann nicht passieren darf.
Genau das.  :tu: Niemals darf der Trainer so blauäugig aufstellen :-/ , das war naiv und dumm und ist ja auch krachend gescheitert.
  •  

MG56

Lernen durch Schmerzen.
Vielleicht greift Baumgart demnächst nicht mehr mit der bloßen Hand auf eine heiße Herdplatte.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

frankissimo

Zitat von: Povlsen am Montag, 18.Okt.2021, 14:46:30
Was mich nur noch anödet, ist allerdings, dass ausgewiesene Fachleute so eine Niederlage brauchen sollen, um Defizite des Kaders oder ungeeignete Aufstellungen erkennen zu können. Das leuchtet mir nicht ein und ich kann dem auch nichts Positives abgewinnen. Der Kader ist nur wettbewerbsfähig, wenn alles passt. Es war aber auch klar, dass sich dies nicht über eine ganze Saison wird verheimlichen lassen. Es ist gut, dass wir schon 12 Punkte haben, ich gehe auch davon aus, dass wir bei grundsätzlicher Beibehaltung unserer Spielweise und des Einsatzes die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen werden. Das wäre für mich immer noch eine hervorragende Leistung mit diesem Kader. Alles, was an Komfort dazu kommt, jede entspannte Woche, die wir nicht in Angst auf die Tabelle schauen müssen, nehme ich gerne mit. Ich hoffe aber, dass vermeidbare Punktverluste so weit wie möglich vermieden werden. Dazu wird es notwendig sein, dass der Trainer erkennt, wie man aus den zur Verfügung stehenden Spielern die beste Mannschaft baut. 2 Mittelstürmer und 1 alleiniger DM namens Özcan sind mit diesem Kader einfach nur grober Unfug, der einem Fachmann nicht passieren darf.

Wer dieser Logik folgt muss ja dann zu dem Urteil kommen das Baumgart und sein Team keine Fachleute sind.
Ich frage mich dann immer was ich denn aufgestellt hätte. Wir hatten noch keinen Wettkampf bei dem Skhiri, Ljubicic und Hector ausgefallen sind.
Dann baut er zwangsläufig auf Öczan für den er sich ja zu unserem Bedauern massiv eingesetzt hatte. 
Zudem war Öczan für mich bei weitem nicht die größte Enttäuschung. Mit dieser Konsequenz müsste man dann auch sagen, das man Czichos und Meré nicht mehr als Innenverteidiger bringen kann. Easy nicht mehr als Aussenverteidiger. Ich wüßte weitere 4-5 Totalausfälle zu nennen vom Freitag.
Hätte man das auch vorhersehen können. Wen vom Freitag kann man denn überhaupt noch bringen.
Das ist mir - sorry - alles zu sehr mit Schaum vor dem Mund argumentiert. Aber okay. TYs gabs reichlich.
  •  
    The following users thanked this post: Hubert1000

Povlsen

Zitat von: frankissimo am Dienstag, 19.Okt.2021, 11:43:36
Wer dieser Logik folgt muss ja dann zu dem Urteil kommen das Baumgart und sein Team keine Fachleute sind.

In der Tat tue ich mich schwer mit der Bezeichnung "Fachleute" im Fußball.

Zitat
Ich frage mich dann immer was ich denn aufgestellt hätte. Wir hatten noch keinen Wettkampf bei dem Skhiri, Ljubicic und Hector ausgefallen sind.
Dann baut er zwangsläufig auf Öczan für den er sich ja zu unserem Bedauern massiv eingesetzt hatte. 
Zudem war Öczan für mich bei weitem nicht die größte Enttäuschung. Mit dieser Konsequenz müsste man dann auch sagen, das man Czichos und Meré nicht mehr als Innenverteidiger bringen kann. Easy nicht mehr als Aussenverteidiger. Ich wüßte weitere 4-5 Totalausfälle zu nennen vom Freitag.
Hätte man das auch vorhersehen können. Wen vom Freitag kann man denn überhaupt noch bringen.
Das ist mir - sorry - alles zu sehr mit Schaum vor dem Mund argumentiert. Aber okay. TYs gabs reichlich.

Dass Özcan gespielt hat, war alternativlos, weil der Kader nichts anderes hergibt. Dass er als alleiniger Sechser auflaufen durfte oder musste, habe ich kritisiert. Ja, da hätte ich tatsächlich eher Mere oder Ostrak neben Özcan ins DM gestellt und hätte Kilian neben Czichos gebracht. Außerdem hätte ich Andersson draußen gelassen. Verloren hätten wir wohl so auch, da unser zweiter Anzug einfach nicht vorhanden ist, aber so hätte ich zumindest eine Chance gesehen, die Gegentorflut einzudämmen.
  •  

bickendorfer

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 19.Okt.2021, 11:58:33
In der Tat tue ich mich schwer mit der Bezeichnung "Fachleute" im Fußball.

Dass Özcan gespielt hat, war alternativlos, weil der Kader nichts anderes hergibt. Dass er als alleiniger Sechser auflaufen durfte oder musste, habe ich kritisiert. Ja, da hätte ich tatsächlich eher Mere oder Ostrak neben Özcan ins DM gestellt und hätte Kilian neben Czichos gebracht. Außerdem hätte ich Andersson draußen gelassen. Verloren hätten wir wohl so auch, da unser zweiter Anzug einfach nicht vorhanden ist, aber so hätte ich zumindest eine Chance gesehen, die Gegentorflut einzudämmen.
Ich bin vollkommen bei dir, dass Özcan alleine auf der Sechs zu wenig Stabilität ist. Da hätte ich mir auch einen zweiten DM gewünscht. Ob das System mit 2 Stürmern und nur einem DM aber prinzipiell schlecht ist weiß ich nicht. Skhiri hat das ja super gemacht bisher und das offensive System hat Baumgart ja recht gegeben auch. Ob Anderson noch nicht in Form ist, oder er einfach generell nicht mehr zu leisten im Stande ist, ist natürlich eine wichtige Frage. Allerdings müssen sich unsere Gegner darauf einstellen. Wer spielt sonst noch mit zwei klassischen Mittelstürmen zur Zeit? Man könnte auch Uth noch eine Position nach vorne ziehen und Anderson auf die Bank setzen. Aber ich bin schon davon überzeugt, dass das offensive System auch ein Teil der Erklärung für unseren aktuellen Erfolg ist. Mit zwei Stürmern zu spielen kommt der Spielweise entgegen, dass wir viel mit Flanken arbeiten und dadurch immer eine große Gefahr ausstrahlen. Auch müssen die Gegner immer vorsichtig sein beim eigenen Offensivspiel, wenn bei uns vorne immer 2 Stürmer lauern.
  •  

Mister P.

Zitat von: bickendorfer am Dienstag, 19.Okt.2021, 14:15:02
Ich bin vollkommen bei dir, dass Özcan alleine auf der Sechs zu wenig Stabilität ist. Da hätte ich mir auch einen zweiten DM gewünscht. Ob das System mit 2 Stürmern und nur einem DM aber prinzipiell schlecht ist weiß ich nicht. Skhiri hat das ja super gemacht bisher und das offensive System hat Baumgart ja recht gegeben auch. Ob Anderson noch nicht in Form ist, oder er einfach generell nicht mehr zu leisten im Stande ist, ist natürlich eine wichtige Frage. Allerdings müssen sich unsere Gegner darauf einstellen. Wer spielt sonst noch mit zwei klassischen Mittelstürmen zur Zeit? Man könnte auch Uth noch eine Position nach vorne ziehen und Anderson auf die Bank setzen. Aber ich bin schon davon überzeugt, dass das offensive System auch ein Teil der Erklärung für unseren aktuellen Erfolg ist. Mit zwei Stürmern zu spielen kommt der Spielweise entgegen, dass wir viel mit Flanken arbeiten und dadurch immer eine große Gefahr ausstrahlen. Auch müssen die Gegner immer vorsichtig sein beim eigenen Offensivspiel, wenn bei uns vorne immer 2 Stürmer lauern.

"Mit zwei Stürmern spielen" bedeutet eben nicht mit zwei Mittelstümern zu spielen. Bislang hat die Aufstellung mit zwei Mittelstürmern (Modeste und Andersson) noch in keinem Spiel funktioniert. Zwei originäre (Strafraum)-Mittelstürmer aufzustellen ergibt auch generell wenig Sinn weil diese sich regelmäßig auf den Füßen stehen und nicht gut in der Lage sind, sich Bälle aufzulegen bzw. sonst zusammen zuspielen. Das könnte auch der Grund dafür sein, dass diese Aufstellung auch sonst von niemandem praktiziert wird. 

bickendorfer

Zitat von: Mister P. am Dienstag, 19.Okt.2021, 15:09:20
"Mit zwei Stürmern spielen" bedeutet eben nicht mit zwei Mittelstümern zu spielen. Bislang hat die Aufstellung mit zwei Mittelstürmern (Modeste und Andersson) noch in keinem Spiel funktioniert. Zwei originäre (Strafraum)-Mittelstürmer aufzustellen ergibt auch generell wenig Sinn weil diese sich regelmäßig auf den Füßen stehen und nicht gut in der Lage sind, sich Bälle aufzulegen bzw. sonst zusammen zuspielen. Das könnte auch der Grund dafür sein, dass diese Aufstellung auch sonst von niemandem praktiziert wird.
Naja, was heißt nicht funktioniert. Hat doch super funktioniert mit den 12 Punkten und der attraktiven Spielweise. Ich hatte nicht das Gefühl, dass sich Modeste und Anderson auf den Füßen stehen. Anderson war oder ist halt in einem anhaltenden Formtief. Oder er ist generell nicht in der Lage das Niveau zu erfüllen, das muss man sehen. Da könnte man sagen, okay, stellt man halt wen anders auf, das könnte man machen. Uth z.B. In einer Raute spielen wir aber aktuell mit einem ZOM (Uth oder Duda) und zwei Stürmern in erster Reihe. Wenn wir das offensive System beibehalten, sollen wir dann mit ZOM, HS und MS spielen? Da ist dann für mich nicht ganz klar wer welche Rolle hat. So oder so bleibt es bei drei zentralen Offensivakteuren. Es ist dann nur die Frage wie diese drei Spieler aufgeteilt sind. Da würde ich jetzt nicht per se sagen, dass das Baumgart-System mit zwei Mittelstürmern, oder nennen wir es 2 Stürmer in vorderster Front, nicht funktioniert. Ich gebe zu, dass wirkt ein bisschen retro auf den ersten Blick. Allerdings ist das Baumgart-Sytem schon auf den modernen Fußball angepasst und beide MS sind die ersten Verteidiger und bilden die erste Pressinglinie. Das Sturmpaar Modeste/Anderson oder Uth, hat dann nichts mehr mit Klose und Bierhoff aus dem Jahr 2002 zu tun. Auch klassische Mittelstürmer haben defensive Verpflichtungen.
  •  

funkyruebe

Anderson und Modeste standen sich nicht unbedingt auf den Füßen, aber besonders Andersson hat uns einige Tore gekostet, weil er die wesentlich besser positionierten Spieler übersehen hat und viele Großchancen zu Nichte machte. Ich finde, dass wir gegen Hertha und Bayern sehr gut ohne Andersson gespielt haben, auch wenn Uth und Modeste nicht perfekt harmoniert haben. Ja, auch zwei Stürmer, aber zwei unterschiedliche. Mit Uth als zweiten Stürmer/HS wären wir am Freitag besser gefahren und hätten auch taktisch schneller und besser reagieren können. Uth war mit 11,3km unser lauf stärkster Spieler. Pirouetten Duda hätte da noch einige Meter drauflegen können und ggf auch Salih zur Seite gestellt werden können. Der Zugriff der ersten Defensivreihe ( Mo+And) hat zudem eh nicht funktioniert.
Auch die Hoffnung wird unter Keller doch noch sterben

Keller raus - Struber raus - Vorstand raus
  •  

drago

muss man jetzt ernsthaft noch belegen, warum andersson und modeste nicht zusammen funktionieren? das ist doch völlig offensichtlich. ein anderer typus, der um modeste rumschwirrt, auf die flügel ausweichen kann, ihm nicht die flanken klaut, sondern modeste in die abschlusssituation gehen lässt - das ist ja der sinn hinter nem typen wie modeste vorne drin. einen ähnlichen aufzubieten führt doch jede stärke des ersten manns ad absurdum.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Lobi

Zitat von: drago am Mittwoch, 20.Okt.2021, 01:32:32
muss man jetzt ernsthaft noch belegen, warum andersson und modeste nicht zusammen funktionieren? das ist doch völlig offensichtlich. ein anderer typus, der um modeste rumschwirrt, auf die flügel ausweichen kann, ihm nicht die flanken klaut, sondern modeste in die abschlusssituation gehen lässt - das ist ja der sinn hinter nem typen wie modeste vorne drin. einen ähnlichen aufzubieten führt doch jede stärke des ersten manns ad absurdum.

Zumal wir mit Thielmann, Uth und auch Duda solche Typen sogar im Kader hätten die das spielen könnten. Gilt auch um Andersson rum sollte Modeste mal schwächeln und erst mal draussen bleiben müssen.
  •  

KGB

Zitat von: drago am Mittwoch, 20.Okt.2021, 01:32:32
muss man jetzt ernsthaft noch belegen, warum andersson und modeste nicht zusammen funktionieren? das ist doch völlig offensichtlich. ein anderer typus, der um modeste rumschwirrt, auf die flügel ausweichen kann, ihm nicht die flanken klaut, sondern modeste in die abschlusssituation gehen lässt - das ist ja der sinn hinter nem typen wie modeste vorne drin. einen ähnlichen aufzubieten führt doch jede stärke des ersten manns ad absurdum.
  •  

KGB

Ups.
Nicht, dass ich Andersson verteidigen möchte, ich würde ihn zur Zeit auch nicht (von Anfang an) spielen lassen. Aber mir kam gerade die Zeit mit Labbadia und Polster in den Sinn. Hat, wenn ich mich recht erinnere, ganz gut geklappt. Ich muss aber zugeben, dass ich mir keine vertieften Gedanken gemacht habe, ob das ein passender Vergleich ist.
  •  

Andrew_Fisser

Zitat von: KGB am Mittwoch, 20.Okt.2021, 15:55:31
Ups.
Nicht, dass ich Andersson verteidigen möchte, ich würde ihn zur Zeit auch nicht (von Anfang an) spielen lassen. Aber mir kam gerade die Zeit mit Labbadia und Polster in den Sinn. Hat, wenn ich mich recht erinnere, ganz gut geklappt. Ich muss aber zugeben, dass ich mir keine vertieften Gedanken gemacht habe, ob das ein passender Vergleich ist.

Polster war eher der Strafraumbrechertyp und Labbadia der quirlige Wühler um ihn herum....spontan würde ich (um es in die Neuzeit zu übertragen) am ehesten noch mit Modeste feat. Osako vergleichen.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Povlsen

Zitat von: KGB am Mittwoch, 20.Okt.2021, 15:55:31
Ups.
Nicht, dass ich Andersson verteidigen möchte, ich würde ihn zur Zeit auch nicht (von Anfang an) spielen lassen. Aber mir kam gerade die Zeit mit Labbadia und Polster in den Sinn. Hat, wenn ich mich recht erinnere, ganz gut geklappt. Ich muss aber zugeben, dass ich mir keine vertieften Gedanken gemacht habe, ob das ein passender Vergleich ist.

Labbadia und Polster waren völlig unterschiedliche Stürmertypen. Labbadia war auch kein klassischer Mittelstürmer, sondern ein Wühler, der sowohl aus der Tiefe kommen konnte, als auch dribbeln und vorbereiten konnte, als auch Vollstreckerqualitäten hatte. Der ideale Partner für einen Stürmer wie Polster, der zwar auch nicht nur vorne drin stand, aber eben doch mehr der zentrale Strafraumstürmer war. Deshalb haben beide ja auch so überragend zusammen funktioniert.