5. Spieltag: 1. FC Köln vs. Rasenballsport L.

Begonnen von Ghostbuck, Mittwoch, 15.Sep.2021, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Double 1978

hat der brych sehr gut erklärt. also war es so, wie wir es auch gesehen haben.
also war es doch eine klare fehlentscheidung, die korrigiert wurde und den einsatz des VAR berechtigte
  •  

kabelbrad

ich fand es eher falsch, das zu pfeifen, eben wegen brychs begründung; aber auch falsch, es per VAR zu korrigieren, eben weil es keine klare fehlentscheidung war. berührung ist ja da. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

john doe

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 19.Sep.2021, 11:25:32
hat der brych sehr gut erklärt. also war es so, wie wir es auch gesehen haben.
also war es doch eine klare fehlentscheidung, die korrigiert wurde und den einsatz des VAR berechtigte
definitiv richtige enrscheidung. problem ist, dass man im stadion nicht weiß worum es geht. die sollen die szene auf der videoleinwand zeigen. kann doch nicht so schwer sein etwas mehr transparenz zu erzeugen.
  •  

Charme

Zitat von: kabelbrad am Sonntag, 19.Sep.2021, 11:37:33
ich fand es eher falsch, das zu pfeifen, eben wegen brychs begründung; aber auch falsch, es per VAR zu korrigieren, eben weil es keine klare fehlentscheidung war. berührung ist ja da.
Aber halt kein Foul und deswegen doch klar Fehlentscheidung.


  •  

lupefc

Zitat von: kabelbrad am Sonntag, 19.Sep.2021, 11:37:33
ich fand es eher falsch, das zu pfeifen.
Ich hatte das Gefühl, Brych hatte schon gepfiffen bevor Tony geschossen hat. Hab mich echt gewundert, dass das Tor gegeben wurde.
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

Double 1978

Zitat von: kabelbrad am Sonntag, 19.Sep.2021, 11:37:33
ich fand es eher falsch, das zu pfeifen, eben wegen brychs begründung; aber auch falsch, es per VAR zu korrigieren, eben weil es keine klare fehlentscheidung war. berührung ist ja da. 
es kommt aber drauf an, von wem die berührung ausgeht. und die berührung ging von leipzig aus, also klare fehlentscheidung, weil es kein foul von uth war
  •  

joerg85

Zitat von: lupefc am Sonntag, 19.Sep.2021, 11:48:33
Ich hatte das Gefühl, Brych hatte schon gepfiffen bevor Tony geschossen hat. Hab mich echt gewundert, dass das Tor gegeben wurde.
Ich habe gerade die Sky Zusammenfassung gesehen. Sofern die audiospur nicht völlig asynchron ist, kommt der pfiff erst nachdem der Ball im Tor ist.
Die pfeife hat er schon vorher im Mund, aber der pfiff kommt erst danach.
  •  

lupefc

Zitat von: joerg85 am Sonntag, 19.Sep.2021, 11:53:18
Ich habe gerade die Sky Zusammenfassung gesehen. Sofern die audiospur nicht völlig asynchron ist, kommt der pfiff erst nachdem der Ball im Tor ist.
Die pfeife hat er schon vorher im Mund, aber der pfiff kommt erst danach.
Ok, Danke. Manchmal täuscht die erste Wahrnehmung.
  •  

wiedster

Zitat von: joerg85 am Sonntag, 19.Sep.2021, 11:53:18
Ich habe gerade die Sky Zusammenfassung gesehen. Sofern die audiospur nicht völlig asynchron ist, kommt der pfiff erst nachdem der Ball im Tor ist.
Die pfeife hat er schon vorher im Mund, aber der pfiff kommt erst danach.
so habe ich es auch wahrgenommen
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

FCMartin

Fragt mal bei Herrn Ittrich nach...bei dem zählen auch Tore nachdem er schon abgepfiffen hat!
Gestern zappelte der Ball bereits im Netz als Brych pfiff...
  •  

Botteron

Zitat von: Conjúlio am Sonntag, 19.Sep.2021, 10:30:46
Guter Beitrag bis auf diesen Abschnitt ;)

Hotte wollte Fink und nicht Baumgart. Deswegen hatte man ihn hier in dieser Entscheidung auch entmachtet. Ljubicic geht auf das Scouting...
Mahlzeit
  •  

Botteron

Laut Wagner im Eierpodcast hatte Heldt wohl sogar gezögert Ljubicic zu verpflichten, worauf dieser beinahe bei der Eintracht in Frankfurt gelandet wäre  :-/
Mahlzeit
  •  

MG56

Zitat von: Gelle am Sonntag, 19.Sep.2021, 09:01:21
Sport 1 sieht das 1:0 als irregulär weil eine Berührung gleich ein Foul ist. Genauso hätte es nach der Grätsche von Easy Elfmeter geben können für Leipzig.

Schon interessant, für welchen Rotz man bei diesem Puff-Sender bezahlt wird.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

MG56

Zitat von: joerg85 am Sonntag, 19.Sep.2021, 11:53:18
Ich habe gerade die Sky Zusammenfassung gesehen. Sofern die audiospur nicht völlig asynchron ist, kommt der pfiff erst nachdem der Ball im Tor ist.
Die pfeife hat er schon vorher im Mund, aber der pfiff kommt erst danach.

Anscheinend war Brych sich wohl schon direkt während der Aktion unsicher und wollte sich bewusst die Chance zur Nachprüfung erhalten.
Wenn er sich wie gewöhnlich tausendprozentig sicher ist, dann weigert er sich manchmal sogar, überhaupt zum Bildschirm zu gehen (siehe Elfer für de Blasis vor einigen Jahren in Mainz).   
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Kaio

Paradoxon

Der Effzeh spielt zur Zeit besseren Fußball als die N11. Es geschehen noch Zeichen und Wunder...  :pyro:
Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: Sihoer

Lommi

Zitat von: Hubert1000 am Sonntag, 19.Sep.2021, 10:20:01

Naja es die 94min. Der hat x km in den Beinen, kommt auf der letzten Rille an, bekommt kein Zuspiel sondern einen abpraller der sich dreht. Manchmal ist das einfach so.


Was heißt denn da liegen lassen... man hätte das Spiel glücklich gewinnen können, klar ähnlich wie Freiburg... aber von liegen lassen sehe ich da absolut nichts.


Die Mannschaft gibt alles und am Ende spielt sie aktuell über ihren Verhältnissen. Das ist mega, aber deshalb sind wir nicht innerhalb von 5 Spieltagen zu den Top8 aufgestiegen.


Statt es negativ zu sehen, könnte man sich sagen, man ist nicht zu hoch geflogen bisher... man hat 5 Punkte Vorsprung aber man kann sich nicht darauf ausruhen... erdet die Jungs vielleicht auch, wenn man mit Einsatz nicht alles gewinnt... so ist das Leben auf Dauer leider nicht.




Ich sehe das nicht zu negativ, sondern hätte gern die 4 Punkte mehr gehabt. Das die Jungs sich reinhängen sieht jeder, nur wie lange reicht das...mit wie viel Punkten (glaub es waren 32) haben wir die Klasse gehalten, bestimmt Rekord. Wenn möglich soll die neue Moral und die Ergebnisse noch lange so weiter laufen.
  •  

Niggelz

Der HSV hat mal mit 27 Punkten die Klasse gehalten, die haben wir diesmal doch zur Winterpause zusammen.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

rusk

die Leipzig Jammertitten sollen mal das Maul halten. Die werden sonst überall bevorzugt behandelt, aber hier war es nun wirklich gar kein Foul, vermutlich nichtmal ne Berührung. Und wenn, dann streift der Leipziger Uths Bein mit seiner Ausholbewegung - und das auch nur so minimal, dass es einfach keine Relevanz hat. Es vorab abzupfeifen war schon falsch.
Schön für uns, dass sich dieses Gladbacher Rattenloch von einem Videokeller endlich als nützlich erweist.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Hubert1000

Zitat von: rusk am Montag, 20.Sep.2021, 06:38:35
die Leipzig Jammertitten sollen mal das Maul halten. Die werden sonst überall bevorzugt behandelt, aber hier war es nun wirklich gar kein Foul, vermutlich nichtmal ne Berührung. Und wenn, dann streift der Leipziger Uths Bein mit seiner Ausholbewegung - und das auch nur so minimal, dass es einfach keine Relevanz hat. Es vorab abzupfeifen war schon falsch.
Schön für uns, dass sich dieses Gladbacher Rattenloch von einem Videokeller endlich als nützlich erweist.
Finde so Glasklar ist es jetzt nicht.

Der Brych hat das gut erklärt, ich kann ihm da folgen und verstehe die Entscheidung.
Warum die Leipziger da jetzt so rumjammern verstehe ich aber am Ende auch nicht. Das war nicht Spielentscheidend, dafür ging es viel zu stark hin und her.
  •  

Lars73

Zitat von: kabelbrad am Sonntag, 19.Sep.2021, 11:37:33
ich fand es eher falsch, das zu pfeifen, eben wegen brychs begründung; aber auch falsch, es per VAR zu korrigieren, eben weil es keine klare fehlentscheidung war. berührung ist ja da. 

Berührung oder Kontakt ist aber noch lange nicht gleich Foul. Und Uth macht ja nichts, um den Leipziger ins Straucheln zu bringen. Der Leipziger trifft den Fuß von Uth, der auf dem Boden steht. Das ist einfach nie und nimmer ein Foul von Uth.

rudde

Es ist doch vollkommen uninteressant ob es ein Foul war oder nicht, glasklar war dabei nichts. Der Schiedsrichter hat am Ende auf Tor entschieden damit ist die Sache abgeschlossen.
Glasklar war dagegen, dass das Eingreifen von Easy den Regeln entsprach, ich habe keine Sekunde an einen Elfmeter gedacht.


Was mir sonst noch auffällt ist die Tatsache, dass wir nach 75 Minuten platt sind. Das liegt natürlich daran, dass wir 120% Einsatz in der Anfangsphase auf den Platz bringen und gerade das bereitet uns allen Freude!
  •  

FC1948

Zitat von: rudde am Montag, 20.Sep.2021, 16:47:12
Es ist doch vollkommen uninteressant ob es ein Foul war oder nicht, glasklar war dabei nichts. Der Schiedsrichter hat am Ende auf Tor entschieden damit ist die Sache abgeschlossen.
Glasklar war dagegen, dass das Eingreifen von Easy den Regeln entsprach, ich habe keine Sekunde an einen Elfmeter gedacht.


Was mir sonst noch auffällt ist die Tatsache, dass wir nach 75 Minuten platt sind. Das liegt natürlich daran, dass wir 120% Einsatz in der Anfangsphase auf den Platz bringen gerade das bereitet uns allen Freude!

Jede Wette das die Mannschaft nach 75min nicht Platz ist?!
  •  

Kaio

Zitat von: MG56 am Sonntag, 19.Sep.2021, 14:43:21
Anscheinend war Brych sich wohl schon direkt während der Aktion unsicher und wollte sich bewusst die Chance zur Nachprüfung erhalten.
Wenn er sich wie gewöhnlich tausendprozentig sicher ist, dann weigert er sich manchmal sogar, überhaupt zum Bildschirm zu gehen (siehe Elfer für de Blasis vor einigen Jahren in Mainz).   

Richtig, genau deshalb hat er ja auch erst in dem Moment gepfiffen, als der Ball im Tor war. Insofern alles in Ordnung, denn so sollte es ja eigentlich sein, nämlich dass der Schiedsrichter sich des VARs als Hilfsmittel bedienen kann in knappen/unklaren Situationen.
  •