Fortuna Düsseldorf

Begonnen von iym, Mittwoch, 07.Jun.2017, 15:40:57

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

tollibob

ZitatFortuna Düsseldorf hat auf die sportliche Krise in der 2. Bundesliga reagiert und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Daniel Thioune (51) getrennt.


Das gab der Klub am Sonntag (5. Oktober 2025) in einer Pressemitteilung bekannt. Außerdem offiziell: Markus Anfang (51) tritt die direkte Nachfolge an!
Und ich dachte, heute ist Montag, der 6.. Schon peinlich, wenn man das in seiner "Eilmeldung" falsch hat. Da war der Artikel wohl schon gestern vorbereitet. Vielleicht liegts aber auch am KI Redakteur Herbert.
"Glaubt mir, wenn ich eins kann, das ist meine Kernkompetenz: Wir brauchen eine verbesserte Toilettensituation im Stadion!"
  •  

dark1968

Zitat von: Gyrostzaziki am Montag, 06.Okt.2025, 10:49:20Naja man kann von ihm halten was man möchte. Sportlich hatte er überall Erfolg
Meistens bis 2 Spieltage vor Saisonende..... :)
  •  

FC1948

Zitat von: Alter Mann am Montag, 06.Okt.2025, 10:46:01Das macht der Name. Die Schlagzeile ein neuer Anfang für den Verein hört sich immer gut an. Würde er Ende heißen hätte er keine Chance.
Obwohl der Ende doch auch irgendwo Trainer ist 
  •  

Humorkritik

Zitat von: Lobi am Montag, 06.Okt.2025, 10:39:53Es ist doch einigermassen beblüffend dass der Typ immer wieder irgendwo unterkommt...
Das schon, aber er ist hier nun einmal angemeldet.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: dark1968 am Montag, 06.Okt.2025, 13:03:07Meistens bis 2 Spieltage vor Saisonende..... :)
auch da, wie gesagt sportlich hat er immer geliefert. Hat halt extrem einen an der Waffel aber das sollte doch inzwischen bekannt sein. 
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich
  •  

dark1968

Zitat von: Gyrostzaziki am Montag, 06.Okt.2025, 13:17:11auch da, wie gesagt sportlich hat er immer geliefert. Hat halt extrem einen an der Waffel aber das sollte doch inzwischen bekannt sein.
Ja das stimmt, aber er hatte ja auch meistens (ob jetzt beim FC oder Kaiserslautern) ganz gute Truppen beisammen. Und das er 2 x unmittelbar vor dem Saisonende geschmissen wurde, spricht auch nicht gerade für ihn. Ich persönlich halte ihn auf keinen Fall für einen besseren Trainer als Thioune. Aber Allofs wird schon wissen was er macht.... ;)
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

Lobi

Zitat von: dark1968 am Montag, 06.Okt.2025, 13:25:36Ja das stimmt, aber er hatte ja auch meistens (ob jetzt beim FC oder Kaiserslautern) ganz gute Truppen beisammen. Und das er 2 x unmittelbar vor dem Saisonende geschmissen wurde, spricht auch nicht gerade für ihn. Ich persönlich halte ihn auf keinen Fall für einen besseren Trainer als Thioune. Aber Allofs wird schon wissen was er macht.... ;)

Korrekt, das hat dann ähnlich wie bei Stübner meist doch gute Gründe wenn man mehrfach so kurz vor Saisonende gefeuert wird. Ich würde mich in diesem Fall auch sehr darüber freuen wenn Anfang wieder kurz vor Schluss entlassen werden würde.  :)
  •  

Der Templer

Das was der User Gyrostzaziki schreibt ist schlichtweg komplett falsch. Er hatte nur in Kiel und in Darmstadt Erfolg. Wonei er in Darmstadt schnell abgehauen ist. Bei uns und in Lautern ist vor Saisonende geflogen, weil er die Ziele drohte zu verpassen. In Dresden hat er den Aufstieg zweimal nacheinander verpasst mit der mit Abstand teuersten und besten Truppe der 3. Liga und in Bremen stand er zum Zeitpunkt seines Rauswurfs im Mittelfeld der Liga. Ole Werner ist danach mit derselben Truppe souverän aufgestiegen.

Und was uns betrifft. Wir hatten damals im Sturm Cordoba, Terodde, Guirassy und später in der Saison Modeste. Mit dieser Truppe hätte Anfang 80 + × Punkte holen und schon am 26. Spieltag aufgestiegen sein müssen.

Anfang ist menschlich eine Katastrophe und fachlich mit seinem Kirmesfußball unsäglich schlecht.
FC: spürbar schlecht

bollock

Zitat von: Oropher am Montag, 06.Okt.2025, 11:49:49Die haben ihre Fortune letzte Saison irgendwie krass überbewertet.

Was Expected Points angeht Platz 16 oder so meine ich mich zu erinnern.
Ich hab die letztes Jahr auch nicht ernsthaft in Schlagweite zu den Aufstiegsränge gesehen. Und verbessert haben die sich im Kader eher nicht.
Ich war live beim ersten Saisonspiel Bielefeld gegen Türkis im Stadion. 5:1 war sicher zu hoch, aber die waren erschreckend harmlos. Da passte gar nix.
Egal, warum redet man eigentlich über so ein Randphänomen, das sogar in guten Zeiten Eintrittskarten verschenken muss  ;)
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: Angelripper

Santillana

Markus Anfang kriegt hier im Forum kaum ein Bein auf die Erde. Was hat der Mann eigentlich verbrochen ? Das interessiert mich wirklich. Sportlich hat er auf seinen Stationen zumeist gute Arbeit abgeliefert.

Anfang ist früherer F95-Spieler, ist fünf Jahre für die aufgelaufen. Das könnte eine Rolle gespielt haben.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

kylezdad

Selbst bei Arnd Zeigler hört man heraus, dass er von Anfang (und seiner Zeit bei Werder) nichts hält. Und der mag gefühlt jeden und alles.
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

vianomentana

Zitat von: Santillana am Montag, 06.Okt.2025, 14:34:20Was hat der Mann eigentlich verbrochen ?

Abgesehen davon, dass sein letzter sportlicher Erfolg lange her ist (Aufstieg mit Kiel in die zweite Liga) hat er seinen Corona-Impfpass gefälscht und ist Karneval feiern gegangen (also mit gefälschtem Impfpass. Nix gegen Karneval feiern). Dubioser Typ.
  •  

Humorkritik

Zitat von: vianomentana am Montag, 06.Okt.2025, 15:09:50Abgesehen davon, dass sein letzter sportlicher Erfolg lange her ist (Aufstieg mit Kiel in die zweite Liga) hat er seinen Corona-Impfpass gefälscht und ist Karneval feiern gegangen (also mit gefälschtem Impfpass. Nix gegen Karneval feiern). Dubioser Typ.
Dazu hat er am Spielfeldrand und auch sonst ein Auftreten an den Tag gelegt, das mit "asi" noch sehr nett umschrieben ist.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

Meenzer_FC_69

Düsseldorf macht einen auf Magdeburg letzte Saison . 2. Auswärts- ,18. Heimtabelle
Es gibt nur ein Problem, dass schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.
  •  

Harald K.

Zitat von: Meenzer_FC_69 am Montag, 06.Okt.2025, 19:42:32Düsseldorf macht einen auf Magdeburg letzte Saison . 2. Auswärts- ,18. Heimtabelle

Es wäre wichtig, dass sie das etwas angleichen können.

17. Heim, 17. Auswärts sollte möglich sein. 
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

Gyrostzaziki

Zitat von: Der Templer am Montag, 06.Okt.2025, 13:44:41Das was der User Gyrostzaziki schreibt ist schlichtweg komplett falsch. Er hatte nur in Kiel und in Darmstadt Erfolg. Wonei er in Darmstadt schnell abgehauen ist. Bei uns und in Lautern ist vor Saisonende geflogen, weil er die Ziele drohte zu verpassen. In Dresden hat er den Aufstieg zweimal nacheinander verpasst mit der mit Abstand teuersten und besten Truppe der 3. Liga und in Bremen stand er zum Zeitpunkt seines Rauswurfs im Mittelfeld der Liga. Ole Werner ist danach mit derselben Truppe souverän aufgestiegen.

Und was uns betrifft. Wir hatten damals im Sturm Cordoba, Terodde, Guirassy und später in der Saison Modeste. Mit dieser Truppe hätte Anfang 80 + × Punkte holen und schon am 26. Spieltag aufgestiegen sein müssen.

Anfang ist menschlich eine Katastrophe und fachlich mit seinem Kirmesfußball unsäglich schlecht.
Soso komplett falsch? Bei Lautern hatte er ebenfalls Erfolg. Ich kann ihn nicht ab, aber in Lautern 1,5 Punkte im Schnitt ist jetzt nicht so schlecht. 
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich
  •  

Umberto

Zitat von: Gyrostzaziki am Montag, 06.Okt.2025, 23:19:30Soso komplett falsch? Bei Lautern hatte er ebenfalls Erfolg. Ich kann ihn nicht ab, aber in Lautern 1,5 Punkte im Schnitt ist jetzt nicht so schlecht.
Es wurde unter ihm bei Lautern immer durchwachsener. Am Ende war die Mehrheit dort auch eher glücklich, dass er weg war.
In Dresden und Bremen waren seine Amtszeiten unterirdisch. Dresden wurde von allen Trainern der 3.Liga vor der Saison zu seiner Zeit als Aufstiegsfavorit Nummer 1 gehandelt. Er hat okay angefangen und es wurde immer übler. Das Muster kennen wir. Hör auf Märchen zu erzählen. Anfang ist der größte Nichtskönner, der hier je Trainerdarsteller war. Alles andere ist Schwachsinn. Hier bin ich auch nicht meinungsoffen. Anfang ist zudem einer der größten Hohlnüsse in der Branche, auch eine Leistung.
  •  

Luiz_Trotta

Zitat von: Umberto am Montag, 06.Okt.2025, 23:48:33Es wurde unter ihm bei Lautern immer durchwachsener. Am Ende war die Mehrheit dort auch eher glücklich, dass er weg war.
In Dresden und Bremen waren seine Amtszeiten unterirdisch. Dresden wurde von allen Trainern der 3.Liga vor der Saison zu seiner Zeit als Aufstiegsfavorit Nummer 1 gehandelt. Er hat okay angefangen und es wurde immer übler. Das Muster kennen wir. Hör auf Märchen zu erzählen. Anfang ist der größte Nichtskönner, der hier je Trainerdarsteller war. Alles andere ist Schwachsinn. Hier bin ich auch nicht meinungsoffen. Anfang ist zudem einer der größten Hohlnüsse in der Branche, auch eine Leistung.
Wie schnell du Gerwulf Strubbeln vergessen hast.
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  
    The following users thanked this post: Lobi, Umberto

Umberto

Zitat von: Luiz_Trotta am Dienstag, 07.Okt.2025, 08:47:26Wie schnell du Gerwulf Strubbeln vergessen hast.
Ach, männo, ich verwende extrem viele Kapazitäten darauf, Gerold Strübner (so heißt der nämlich) zu verdrängen und all meine Mühen werden ganz lieblos von Dir, lieber Herr Trotta, so mir nichts dir nichts, zunichte gemacht. 
Anfangs Trainerleistung war aber schon sehr mies in Angesicht des exklusiven Kaders. Einen solchen hatte Gernot Stubner - vielleicht heißt er auch so- nicht zur Verfügung. Anfang auf die 1, vong Scheißigkeit der Trainerleistung her (alles andere spielt bei mir mit rein) und dann kommen meinetwegen Strüber - das ist sicher sein Name- und der Lorzer, ebenfalls eine epische Pfeife. 
  •  

Luiz_Trotta

Struhard Gerber war für mich schon eine Klasse für sich. Anfang war natürlich auch unerträglich, aber generell ist das schon ein wenig wie sich zwischen Wolfsburg und Leverkusen zu entscheiden.
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

Lobi

Zitat von: Luiz_Trotta am Dienstag, 07.Okt.2025, 12:42:37Struhard Gerber war für mich schon eine Klasse für sich. Anfang war natürlich auch unerträglich, aber generell ist das schon ein wenig wie sich zwischen Wolfsburg und Leverkusen zu entscheiden.
Fand den Stübner auch am unterirdischsten aber Umberto hat schon auch recht wenn er sagt dass Anfangs Kader vergleichsweise gut besetzt war.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Lobi am Dienstag, 07.Okt.2025, 13:04:20Fand den Stübner auch am unterirdischsten aber Umberto hat schon auch recht wenn er sagt dass Anfangs Kader vergleichsweise gut besetzt war.
Alleine schon die Offensive, die Anfang zur Verfügung hatte. Cordoba, Terodde, Drexler, Kainz, Schaub und dann später auch noch Modeste. War Guirassy da nicht auch noch dabei? Also für Zweitligaverhältnisse war das ein extrem guter Kader damals, zumindest in der Offensive.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln