Videobeweis

Begonnen von iFlo, Donnerstag, 12.Nov.2015, 11:07:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Oropher

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 02.Mai.2023, 07:23:34Das ist doch auch Quark, wird dann benutzt um Spielfluss zu unterbrechen und dann passieren in einer Halbzeit 2 ,,klare Fehlentscheidungen" und bei der 2. Szene hat man dann keine Challenge mehr übrig.

Im Eishockey kriegt man die Challenge zurück wenn sie richtig war.

Würde den Bums halt fairer machen, aus Spaß zieht die sicher kein Trainer in Minute 5, und ich bezweifle dass man die ziehen kann wenn der Ball grade im Spiel ist und ein Angriff läuft.  ;)
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

THC-Ben

Svenja Blonski gesteht ihren Fehler heute ein
  •  

Superwetti

Zitat von: THC-Ben am Samstag, 28.Sep.2024, 19:56:07Svenja Blonski gesteht ihren Fehler heute ein
Und hätte gerne auch einen Videobeweis für eine gelb/rote Karte. Das halte ich aber nicht für gut. Denn dann müsste man ja jede gelbe Karte untersuchen. Denn wenn die zweite gelbe korrekt ist, es die erste aber nicht gewesen ist, hat man ja immer noch Situationen wo jemand unberechtigt runter fliegt.
Super-Wetti
  •  

FCMartin

Knut Kircher im Doppelpass.... absurd! 
Schafft den Bumms einfach ab! 
  •  

Okudera

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 20.Okt.2024, 12:45:14Knut Kircher im Doppelpass.... absurd!
Schafft den Bumms einfach ab!

weil der Schiri klare Sicht hatte, gibt es also keinen Check

Ganz was Neues: wurde bei uns immer so gehandhabt 😂
  •  

Schützenfest

Ich predige es einfach immer weiter, da die Lösung aus meiner Sicht auf dem Tisch liegt und in anderen Sportarten auch so gehandhabt wird. Keine Ahnung, wieso der Fußball seine Sonderlösung braucht.
* Schiri auf dem Platz entscheidet live auf dem Platz
* Jede Mannschaft hat eine Challenge pro Halbzeit (Anzahl tbd), die bei jeglicher Schiedsrichterentscheidung genutzt werden kann
* Bei Challenge guckt sich der Videoschiedsrichter die Situation an und etnscheidet (keine Empfehlung oder Bitte, dass der Feldschiedsrichter sich es nochmal selber anschaut)
* Die Kommunikation zwischen Feld- und Videoschiri ist Live im TV zu hören (im Stadion tbd, geht wahrscheinlich unter) 
* Ist die Challenge korrekt genommen, behält das Team sein Anrecht auf die Challenge

Dann braucht es nur noch mehr Klarheit beim Handspiel. Auch da würde ich einfach jegliches Handspiel ahnden. Dass das zu deutlich mehr Foulelfmetern führen wird, halte ich für Quatsch, da es nicht soo einfach ist, die Hand gezielt abzuschießen.