Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)

Begonnen von magic, Mittwoch, 24.Aug.2022, 13:23:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

r9naldo

  •  

MuckiBanach

  •  

magic

Zitat von: MuckiBanach am Mittwoch, 25.Jun.2025, 14:02:17Sind das Rode-Mics (PodMic) die ihr da habt?
Ja, hat gestern ein Dienstleister umgesetzt. War m.E. um Welten besser als sonst.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

r9naldo

Zitat von: magic am Mittwoch, 25.Jun.2025, 16:14:25Ja, hat gestern ein Dienstleister umgesetzt. War m.E. um Welten besser als sonst.

definitiv. crowdfunding starten?  :D
  •  
    The following users thanked this post: Fabes

Lückenfüller

Danke für das ausführliche Interview, war sehr aufschlussreich. Zusammengefasst waren das für mich vor allem Plattitüden und Widersprüche innerhalb weniger Minuten (erst Augsburg als Vorbild darstellen (ein Investorenverein) und danach ist Augsburg nicht mehr gut genug); dazu gibt es ein großes, teils unbekanntes Team im Hintergrund (bei dem es manchmal den anscheinend machte, als sollte dieses Team ins aktive Geschäft eingreifen); außerdem will man jede Menge neuer Schulden machen und Investoren suchen, die nicht so genannt werden (sie wollen den kölschen Kühne finden); und natürlich darf auch Opa Adenauer nicht fehlen. Außerdem haben die anscheinend bei der Präsentation des Teams vom Mitgliederrat genau zugehört - jedenfalls hörten sich die Beschreibungen der eigenen Talente teilweise doch sehr ähnlich an. Die wirkten auf mich weder kompetent, noch authentisch, oder verlässlich. Nicht ganz so eine offensichtliche Lachnummer, wie das Prestin Team, aber nicht viel besser.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

mutierterGeißbock

Sehe ich ähnlich. Das war an manchen Stellen schon sehr sehr dünn und widersprüchlich. Wirkte so als ob sie es sich in geselliger Bierlaune überlegt haben anzutreten, ohne auch nur ansatzweise einschätzen zu können was dann auf sie zukommen würde. Ich habe Respekt davor, dass sie sich das mit allem drum und dran antun, aber eine ernstzunehmende Alternative sind sie definitiv nicht.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

magic

Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 25.Jun.2025, 19:52:21definitiv. crowdfunding starten?  :D

Crowdfunding war in unseren Überlegungen ursprünglich mal ein Thema, ist aber aktuell kein Fokus mehr. Stattdessen schauen wir jetzt gezielt nach einem Partner oder Sponsor – und starten damit gerade auch aktiv. Unsere Zahlen über alle Plattformen hinweg geben das auf jeden Fall her. Dabei muss es aus meiner Sicht kein großer Name sein, der dann nach einer Saison wieder abspringt. Lieber ein oder zwei Partner, mit denen man gemeinsam langfristig wachsen und das technische Niveau Stück für Stück weiterentwickeln kann. Und ja – wer Interesse hat oder jemanden kennt, den man vermitteln könnte, darf sich natürlich gerne bei mir melden! ;)

... und an dieser Stelle darf man diejenigen, die uns öfter zuschauen oder zuhören, ja sicher mal fragen, wie der Ton der Adenauer-Folge und auch das neue Intro zu bewerten ist?
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

märkel

danke an ralf für die plattform, die es ermöglicht, sich das team etwas genauer anzuschauen!
bei allem respekt für das engagement des trios halte ich sie dann doch für etwas zu leicht für die aufgabe. schön, wenn man statt zu meckern etwas ändern will. aber das programm scheint mir darin zu bestehen, dass man erst nach der wahl herauszufinden hofft, was genau man ändern muss. finde ich etwas dünn.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

blonder engel

Mich hatten sie nach "nur die Wurst hat zwei" schon verloren.

Nach 10 Minuten hatte ich den Eindruck, alles Wesentliche dieses Teams gehört zu haben und habe mich wieder meiner Playlist gewidmet. Vielleicht stehe ich heute Nachmittag auf dem Weg nach Hause ja im Stau, dann gebe ich Ihnen noch eine Chance.

Aber vielen Dank @magic für die Idee, alle Teams vorzustellen!

Rallef79

@magic: Das neue Intro ist eine Wohltat im Vergleich zum alten, das fand ich grausam. Absolut professionell umgesetzt jetzt  :tu:

Inhaltlich hat sich Team Adenauer leider entzaubert, insbesondere die zwei Vize Kandidaten haben mich mit ihren teils vollmundigen Parolen irgendwie an die Ex-Präsidenten Tünnesbach / Oberath erinnert - jede Menge Stammtischschwaaderei bei wenig Inhalt. Dazu dann Roland Koch als sportlicher Heilsbringer... ja, nee is klar.
Am Samsdach jitt et Barjeld, am Sonndach jommer 'rus, am Mondach weed jekäjelt, am Diensdach schlofe mer us, am Mettwoch schlage mer dem Chef dann op d'r Desch, Donnersdach es Muttertag, am Friedach jitt et Fesch.

r9naldo

"1989 da haben herr daum und herr koch 5 spieler geholt, die alle eingeschlagen sind. er weiß also wie es geht"

Gerold Steiner

Hallo Ralf,

Die Tonqualität war wirklich gut. Im Gegensatz zu den vorherigen Folgen, wo der Ton immer ,,wie aus der Blechbüchse" geklungen hat - absolut gut.
Vielen Dank, jetzt ist das hören noch entspannter.

LG 

Arminius

Zitat von: r9naldo am Donnerstag, 26.Jun.2025, 13:25:28"1989 da haben herr daum und herr koch 5 spieler geholt, die alle eingeschlagen sind. er weiß also wie es geht"
In der Saison 2006/07 haben die beiden aber auch häufig danebengelegen.
  •  

Hunter

Zitat von: magic am Donnerstag, 26.Jun.2025, 11:39:48... und an dieser Stelle darf man diejenigen, die uns öfter zuschauen oder zuhören, ja sicher mal fragen, wie der Ton der Adenauer-Folge und auch das neue Intro zu bewerten ist?
Ton ist super und das neue Intro gefällt auch  :tu:
  •  

Mcearth

Nein.
Da ist mein Team mit @I.Ronnie , @KHHeddergott und @Mirai_Torres um Lichtjahre voraus.

Spaß beiseite, keine Chance.

Beim Mr Team hatte jeder seine Kompetenz und Vorstellungen was er auf seiner Position bewirken möchte. Es war glaubwürdig und überzeugend.

Dieses Team hat doch nichtmal Ideen.

Als Bsp. Die Änderung vom Mitgliederrat zum Aufsichtsrat, einfach und komplett richtig, wer die Straßenbahn verpasst ist nicht deren Aufgabe.
Zuständig für Mannschaft, frag ihn nachts zum LV der U19 und er wird es dir erklären.
Der Macher soll es zusammenhalten und präsentieren.

Da kann jetzt auch poldi, litti, Bianca illgner Werbung machen. Nein.

Edit. Der vorgeschlagene Mr hatte die Kompetenz und Ideen
User die ich auf ignore habe. Niemand, jedem seine Meinung, kann auch überlesen. Muss ich ja bei mir regelmäßig
  •  

Dr. Mabuse

Ich habe es mir jetzt bis zum "kölschen Kühne" angehört. Danach war es bei mir dann vorbei. Bis zum "kK" war es für mich zwar nicht überzeugend, jetzt aber auch nicht exorbitant schlecht, manches fand ich sogar richtig. Wer aber einen "kölschen Kühne" fordert hat nichts vom modernen Fußball-Business verstanden. 1. gibt es nicht so viele Kühnes, Kühne ist der zweitreichste Deutsche mit Wohnsitz in der Schweiz. Schon die Wahrscheinlichkeit ein ähnliches Kaliber für den FC zu finden ist nahe Null. 2. Das Engagement Kühnes seit 2013/14 beim HSV hat diesen Verein ruiniert. Wer es nicht glaubt, wann begann nochmal der Abstieg (nicht alleine aus der 1. Liga, gemeint ist der Niedergang) des HSV? 2009/10 waren die noch gut im Uefacup unterwegs! Genau zu dem Zeitpunkt als Kühne einstieg machte sich beim HSV niemand mehr Gednken über die wirtschaftliche Entwicklung, zur Not ist ja noch der Gurken- und Senfonkel da (Achtung: Verballhornung!).

KM Kühne hat bei seinem Engagement so ziemlich ALLES falsch gemacht, was man falsch machen kann. Zuerst kaufte er nur Anteile, dann hat er Darlehen in Anteile umgewandelt, dann waren es Darlehen als Schenkungen, dann die Namensrechte, dann wollte er Mitspracherechte, zuerst patriarchal, dann teilweise, dann wieder gar nicht und dann wollte er hier und da mal wieder Anteile verkaufen, austeigen und dann doch wieder nicht. Alles völlig sinn- und konzeptlos, er spielte mit einem winzigen Teil seines Vermögens, dass er selbst noch als Portokasse sehen kann. Ein strategisches Investment, dass dem HSV wirklich geholfen hätte gab es so niemals. Wenn schon dubiose Pfeiffen wie der dicke Leverkusener und der ominöse Struth abwinken, dann braucht man über KMK sicherlich nicht weiter nachdenken. Das ändert auch nicht die Tatsache, dass es den HSV vielleicht ohne KMK nicht mehr gäbe, KMK ist aber eher Ursache als Wirkung.

Sowas darf man einfach nicht "daherplappern", auch wenn mir der Metzger nicht unsympathisch erscheint.   

magic

Als FC-Mitglied möchte ich natürlich auch kurz meine Eindrücke zu dem Team teilen: Die drei haben auf mich zunächst wirklich einen authentischen, ehrlichen und sehr motivierten Eindruck gemacht. Man merkt, dass sie dem FC helfen und den Verein nach vorne bringen wollen. Und viele ihrer Argumente waren ja auch gar nicht so verkehrt, manches ging definitiv in die richtige Richtung.
 
Trotzdem war es insgesamt vermutlich kein Auftritt, der alle – mich eingeschlossen – komplett überzeugt hat. Ein Punkt hat mich dabei besonders gestört: die fast komplette Fixierung im sportlichen Bereich auf Roland Koch. Ganz unabhängig von seinem Alter finde ich ihn einfach nicht sonderlich überzeugend. Mein Eindruck ist, dass er sich gedanklich immer noch sehr in den 90er Jahren bewegt. Das zeigt sich zum Beispiel in dieser bekannten ,,glühende Kohlen"- oder ,,Laufen über Scherben" Rhetorik, die nach wie vor bemüht wird – ein entsprechendes Video hat das Team Adenauer ja vor kurzem noch auf Social Media geteilt.
 
Was ich auch nicht so richtig nachvollziehen kann: Wenn Koch ohnehin faktisch den gesamten sportlichen Part abdecken soll, warum wurde er dann nicht direkt als Vorstandsmitglied nominiert? Adenauer hat ja mehrfach betont, dass sportlich alles über ihn laufen soll. Dann wäre es doch konsequenter gewesen, wenn er auch offiziell ins Präsidium eingezogen wäre – zum Beispiel anstelle von Martin Hollweck, der ja als freundlicher und authentischer Kommunikator auch eher im Hintergrund aktiv sein könnte. Es gäbe sicher noch weitere Punkte zu kritisieren, vieles ist ja auch schon an anderen Stellen diskutiert worden. Deshalb will ich es dabei belassen. Denn trotz Schwächen hat das Team bei mir durchaus Sympathie geweckt. Nur reicht Sympathie eben aus meiner Sicht nicht aus, um eine Wahl zu rechtfertigen.
 
Trotzdem wünsche ich dem Team ehrlich gesagt, dass sie es ins ,,Finale" im Kölner Stadion schaffen. Sie legen eine ziemliche Ochsentour hin und packen das Ganze mit viel Energie und Einsatz an. Sogar in meinem direkten nachbarschaftlichen Umfeld haben sie versucht, Stimmen zu sammeln – auch wenn manche hier eher sparsam geguckt haben, weil Fußball einfach nicht ihr Thema ist oder sie höchstens als Bayern-Erfolgsfans gelegentlich mitreden (,,Die gewinnen ja wenigstens immer").
 
Am Ende ist es gut, dass es überhaupt Auswahl gibt – es hätten ja auch deutlich schwächere Teams antreten können. Und ich habe für mich persönlich entschieden - obwohl ich einen klaren Favoriten habe - die endgültige Entscheidung erst zu treffen, wenn klar ist, wer genau antritt und was bis dahin noch alles an Zielen publik wird. 
 
Zu den weiteren Teams: Das Stobbe-Team hat signalisiert, dass es sich in diesem Format vorstellen möchte, allerdings erst zu einem späteren, noch nicht genau festgelegten Termin (wahrscheinlich August). Das Team um Wilke Stroman ist ebenfalls gerade eingeladen worden, da steht eine Rückmeldung noch aus.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

magic

Vielleicht ist ja der eine oder andere interessiert und hat Zeit & Lust am Sonntag bei eine der sehr wenigen öffentlichen Aufzeichnungen des Talks (100. Ausgabe, hier alle Infos) dabei zu sein. 

Man sollte dann aber jetzt recht zeitig Bescheid geben (PM). 
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  

magic

Der 100. Talk ist jetzt als Audio-Version online, Video folgt später ...
Gast: Thomas Wagner
Themen-Schwerpunkt: FC-Kaderbaustelle, Bewertung Zu- und Abgänge, Vorstand
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

magic

Zitat von: magic am Montag, 07.Jul.2025, 10:44:23Der 100. Talk ist jetzt als Audio-Version online, Video folgt später ...
Gast: Thomas Wagner
Themen-Schwerpunkt: FC-Kaderbaustelle, Bewertung Zu- und Abgänge, Vorstand


Video nun auch online, und diesmal sind wir wirklich an einer realen Theke ...
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

lupefc

@magic hab (erstmal) nur in die ersten zwei Minuten geschaut, zwecks Zeitmangel. Möchte schonmal sagen, viel besseres Intro und der Ton ist um Längen besser als in deinen voherigen Podcasts. 

Bitte weiter so.
  •  
    The following users thanked this post: magic

Mcearth

:tu:
Die gleiche Geselligkeit mit euch dreien, aufgenommen in dieser Gaststätte; bitte beim Spiel Köln : HSV  :D
Bin neugierig wie lieb ihr euch während des Spiels habt und was ihr reinruft.

Foul ! im leeve net. Doch...
Ach der VAR...
Klar Rot. Nein, Schwalbe.
War doch Ecke. Schau ma, da war der Stutzen dran...

User die ich auf ignore habe. Niemand, jedem seine Meinung, kann auch überlesen. Muss ich ja bei mir regelmäßig
  •  
    The following users thanked this post: magic

chg

  •  
    The following users thanked this post: magic

Songbird

Zitat von: magic am Montag, 07.Jul.2025, 13:24:46Video nun auch online, und diesmal sind wir wirklich an einer realen Theke ...
Glückwunsch zum 100sten Talk! Es war wirklich ein sehr unterhaltsames Highlight, herzlichen Dank!! :tu:
  •  
    The following users thanked this post: magic, Fabes