Marvin Schwäbe

Begonnen von seNti, Sonntag, 07.Nov.2021, 18:26:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

r9naldo

  •  

Nebuchad

Meine Anfangseuphorie seiner ersten Saison ist bei mir auch ziemlich verflogen. Er ist ein solider Torhüter mit Stärken und Schwächen, mehr aber auch nicht. Mittlerweile nervt es mich aber schon ziemlich, dass er keinen hohen Ball mehr pflücken kann. Der faustet nur noch wild um sich.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Gerade das 0:1 nochmal gesehen, da fliegen 4 Bogenlampen durch den 5er da muss er einfach mal hin und den Ball pflücken oder wie er es nur noch macht halt dann wenigstens mal wegpritschen.

Und beim 0:3? Wo steht der denn da?
7x Absteiger

Gyrostzaziki

Zitat von: Nebuchad am Montag, 03.Nov.2025, 17:53:59Meine Anfangseuphorie seiner ersten Saison ist bei mir auch ziemlich verflogen. Er ist ein solider Torhüter mit Stärken und Schwächen, mehr aber auch nicht. Mittlerweile nervt es mich aber schon ziemlich, dass er keinen hohen Ball mehr pflücken kann. Der faustet nur noch wild um sich.
Wenn er denn mal fausten würde. Der geht nicht mal raus
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

wiedster

zu wenig mittlerweile
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

FCMartin

Zitat von: Rheineye am Samstag, 08.Nov.2025, 23:16:23Gerade das 0:1 nochmal gesehen, da fliegen 4 Bogenlampen durch den 5er da muss er einfach mal hin und den Ball pflücken oder wie er es nur noch macht halt dann wenigstens mal wegpritschen.

Und beim 0:3? Wo steht der denn da?

Er steht halt weit vor dem Tor. Mit dem Ballverlust von Cenk war natürlich nicht zu rechnen. Trotzdem macht er dann irgendwie gar nichts mehr außer rückwärtslaufen und irgendwann einfach stehen bleiben. 

Seine Strafraumbeherrschung ist ein Witz. Da hält er den Elfmeter, um dann auf der Linie zu kleben und auf den Einschlag zu warten!

Im Sommer muss sich auf der Position etwas tun. Wenn keine neue Nummer 1, wenigsten eine Nummer 2 mit Ambitionen! 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Zitat von: FCMartin am Samstag, 08.Nov.2025, 23:32:12Er steht halt weit vor dem Tor. Mit dem Ballverlust von Cenk war natürlich nicht zu rechnen. Trotzdem macht er dann irgendwie gar nichts mehr außer rückwärtslaufen und irgendwann einfach stehen bleiben.

Seine Strafraumbeherrschung ist ein Witz. Da hält er den Elfmeter, um dann auf der Linie zu kleben und auf den Einschlag zu warten!

Im Sommer muss sich auf der Position etwas tun. Wenn keine neue Nummer 1, wenigsten eine Nummer 2 mit Ambitionen!
Ich hoffe und habe mittlerweile auch Vertrauen in den Klub, dass man sich unabhängig davon auch mal die Position des TW-Trainers anschaut, ob da evtl. eine Veränderung notwendig ist.
7x Absteiger

AK2503

  •  
    The following users thanked this post: Simmet 1970

Gatorade91

Ich glaube mittlerweile,  dass die Bundesliga zu schnell für ihn ist. 
  •  

lynnejim

Zitat von: Rheineye am Samstag, 08.Nov.2025, 23:16:23Gerade das 0:1 nochmal gesehen, da fliegen 4 Bogenlampen durch den 5er da muss er einfach mal hin und den Ball pflücken oder wie er es nur noch macht halt dann wenigstens mal wegpritschen.

Und beim 0:3? Wo steht der denn da?
Auf der Linie denkt und handelt er wie Marvin aus Per Anhalter durch die Galaxis: "Sollte ich da vielleicht mal zwei oder drei Schritte raus und mir den Ball schnappen? Oder vielleicht weg fausten?...Ach nein, ich bin dazu viel zu deprimiert." 
Was it a Fiff? (Rolf Töpperwien)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

hitti

Alles weg von der Linie hält er wie sein Namensvetter auf der Suche nach Antwort aller Fragen. Auf der Linie ist Schwäbe eher ein Jedi.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

dark1968

https://geissblog.koeln/2025/11/schwaebe-vor-jubilaeum-und-unter-den-besten-keepern-der-bundesliga/

In Summe hat der Kölner Schlussmann 3,7 Gegentore für seine Mannschaft verhindert. Kein anderer Torhüter kommt bislang auf einen besseren Wert. Es folgen Kamil Grabara vom VfL Wolfsburg mit 1,9 und Gregor Kobel von Borussia Dortmund mit 1,1. Zudem weist Schwäbe die meisten Paraden (28) aller Bundesliga-Torhüter innerhalb des Strafraums 
  •  

Patata

Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

Oropher

In der Quote dürfte garantiert nicht inkludiert sein wie oft seine (nicht vorhandene) Straufraumbeherrschung uns in die Bredouille bringt.
  •  

märkel

Zitat von: Oropher am Gestern um 08:43:58In der Quote dürfte garantiert nicht inkludiert sein wie oft seine (nicht vorhandene) Straufraumbeherrschung uns in die Bredouille bringt.
es ist ja eben inkludiert. ein torwart, der seine hände zum abfangen von flanken benutzt, muss halt weniger oft schüsse aus kurzer distanz abwehren.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

tollibob

Daran sieht man ja, wieviel wir auf die Kiste kriegen aus dem Sechzehner wenn er die meisten Paraden darin zeigen muss. Und nur weil einer 3.7 Gegentore verhindert heißt das ja nicht, dass man eine besonders stabile Abwehr hätte.
"Glaubt mir, wenn ich eins kann, das ist meine Kernkompetenz: Wir brauchen eine verbesserte Toilettensituation im Stadion!"

AK2503

Zitat von: Patata am Gestern um 08:37:21Fakenews!!!
Zitat von: Oropher am Gestern um 08:43:58In der Quote dürfte garantiert nicht inkludiert sein wie oft seine (nicht vorhandene) Straufraumbeherrschung uns in die Bredouille bringt.
Mist, so schwach ist er wohl doch nicht  :roll:
  •  

Rheineye

Ich glaube das Schwäbe auf der Linie, was Reflexe angeht oder Körpervergrößerung ein guter Torwart ist bestreitet keiner.
Ich möchte diese Statistik ebenfalls nicht relativieren es gab aber auch ein paar Spiele wo es recht ,,dankbare Bälle" für ihn gab.
7x Absteiger