DFB-Pokal Achtelfinale: SSV Jahn Regensburg- 1.FC Köln

Begonnen von Gelle, Montag, 01.Feb.2021, 18:44:18

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Niggelz

Zitat von: Rheineye am Montag, 08.Feb.2021, 13:40:03
Der Abstieg 2012 wo dieser Sereno? bei uns ständig Elfmeter verursacht hat, kam mir manchmal schon komisch vor :D

Ich glaube, der war einfach scheiße.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Der Templer

ben

Zitat von: Der Templer am Montag, 08.Feb.2021, 13:32:25
Irgendwann wird irgendwer schon nachweisen, dass die Hoyzer-Geschichte kein singuläres Ereignis im deutschen Profifußball war. Ich wette, dass mindestens ein Abstieg bzw. eine Meisterschaft in den letzten 20 Jahren durch den Austausch von monetären Mitteln maßgeblich beeinflusst wurde.

Die Pillen mehrmals oder die unerwarteten Punkte SAP's in Dortmund.
Veni, vidi, risi.
  •  

Povlsen

Zitat von: koelner am Montag, 08.Feb.2021, 13:19:12
Auch Videoschiedsrichtern passieren Fehler....
Und der Fehler des Schiedsrichters war sich die Szene nicht selbst noch einmal anzuschauen.

Und genau das passiert immer und immer wieder und niemand lernt daraus. Ich glaube da inzwischen an Absicht. Der VAR ist neben den Konzernclubs das Schlimmste, was man dem Fußball antun konnte. Damit hat man ein wunderbares Werkzeug, Spiele zu manipulieren, ohne dass man die Verantwortung einer Person zuschieben kann.
  •  

rancH

Der 1. FC Köln muss Einspruch einlegen, wenn es nach den Regularien noch möglich ist. Schlechter Verlierer hin oder her.
  •  
    The following users thanked this post: 1337

rusk

Keinen Einspruch einzulegen, weil man nicht als schlechter Verlierer dastehen will, wäre falscher Stolz.
Und es ist jetzt auch keine Kleinigkeit oder Formalie, sondern die Vorentscheidung, die höchstwahrscheinlich zum Sieg gereicht hätte.
Ich befürchte nur, dass man am GBH noch besoffen vom Derbysieg ist und keinen Bock auf den Stress hat.
Ausserdem mag Wehrle doch sein Pöstchen bei der DFL so gerne...
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Robson90

Beim Esser hat die Internet Gemeinschaft schon Erfolg gehabt, vielleicht kriegen sie den FC nun auch dazu bewegt, Einspruch zu stellen. Sofern die Frist nicht abgelaufen ist.
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

Juto

Ich möchte auch den Einspruch. Letztendlich ist es weiterhin eine Tatsachenentscheidung des Schiris auf dem Feld. Und das egal ob er die mit oder ohne VAR trifft.
Deshalb wäre es womöglich nicht die Mühe wert.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  
    The following users thanked this post: sandro

sandro

Sorry, wer zu Blöde ist sämtliche Einladungen zur Entscheidung, die auf dem Silbertablett geliefert worden, für sich zu nutzen, der sollte schlichtweg den Hafen halten.
Natürlich war das ein zu 100% korrektes Tor, nichts desto trotz hätte man auch so gewinnen müssen, und dann hätten die Herren sich ihren Videobeweis in den Allerwertesten schieben können. So schaut es aus....
  •  

Hunter

Was soll denn dieser Einspruch bringen? Als ob die das Spiel wiederholen würden  :roll:
  •  

Ted

Einspruch ist erfolgreich und wir liefern dann im Wiederholungsspiel eine noch schlechtere Leistung ab.
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

PeteleRock

Muss wiederholt werden, egal ob Regensburg das 3:2 noch gemacht hätte, das Spiel wäre nach regulären Toren an uns gegangen.

Der Einspruch muss alleine deshalb kommen damit das VAR Thema in die öffentliche Diskussion kommt und das nicht als Freifahrtschein Verstanden wird.
  •  
    The following users thanked this post: rusk

rusk

Zitat von: Ted am Montag, 08.Feb.2021, 15:04:32
Einspruch ist erfolgreich und wir liefern dann im Wiederholungsspiel eine noch schlechtere Leistung ab.
Würde ich drauf ankommen lassen. In 9 von 10 Fällen gewinnen wir das Ding, weil Jahn Regensburg einfach immer ein Ball mehr verspringt als Benno Schmitz.
Der FC darf in der Sache bloß nicht den Gisdol fragen. Der hat bestimmt keinen Bock auf noch ne zeitaufwändige Reise nach Regensburg.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: Zico

joerg85

Zitat von: Juto am Montag, 08.Feb.2021, 14:26:23
Ich möchte auch den Einspruch. Letztendlich ist es weiterhin eine Tatsachenentscheidung des Schiris auf dem Feld. Und das egal ob er die mit oder ohne VAR trifft.
Deshalb wäre es womöglich nicht die Mühe wert.
Ist das wirklich so?
Also kann der schiri auf dem Platz bei Abseits überhaupt den VAR überstimmen?
Also sowohl theoretisch als auch praktisch? Praktisch habe ich das zumindest noch nie so gesehen.
  •  

Juto

Zitat von: joerg85 am Montag, 08.Feb.2021, 15:30:37
Ist das wirklich so?
Also kann der schiri auf dem Platz bei Abseits überhaupt den VAR überstimmen?
Also sowohl theoretisch als auch praktisch? Praktisch habe ich das zumindest noch nie so gesehen.

Der VAR ist eine Unterstützung, genau wie Linien- und Torrichter.
Wen der Feldschiri nun die Entscheidung mit Hilfe aller im zur Verfügung stehenden Infos getroffen hat, dann ist es in dem Moment eine Tatsachenentscheidung und die war bisher immer unanfechtbar.
Egal, wie falsch die Entscheidung auch war.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Lobi

So oder so gehört der Videobeweis in seiner jetzigen Form eigentlich wieder eingemottet, am Besten lässt man die ganzen VAR-Hohlbirnen dann gleich alle zusammen in den Keller, sperrt ab und wirft den Schlüssel in den Rhein. Der Grundgedanke ist an sich keinesfalls verkehrt, dann muss es aber auch durchsichtig sein und nicht noch willkürlicher als davor. Warum veröffentlicht man nicht die Kommunikation in entscheidenden Momenten wie im Rugby? Warum hat nicht jedes Team 1-2 Einsprüche pro Halbzeit? Es gäbe so viele transparente und gute Lösungsansätze das Ganze als ein wirklich gutes Hilfsmittel für Schiris, Spieler und Vereine zu entwickeln. Stand jetzt ist es aber in keiner anderen Sportart derart schlecht geregelt als im "König" Fussball.
  •  

rusk

Zitat von: Lobi am Montag, 08.Feb.2021, 16:43:33
So oder so gehört der Videobeweis in seiner jetzigen Form eigentlich wieder eingemottet, am Besten lässt man die ganzen VAR-Hohlbirnen dann gleich alle zusammen in den Keller, sperrt ab und wirft den Schlüssel in den Rhein. Der Grundgedanke ist an sich keinesfalls verkehrt, dann muss es aber auch durchsichtig sein und nicht noch willkürlicher als davor. Warum veröffentlicht man nicht die Kommunikation in entscheidenden Momenten wie im Rugby? Warum hat nicht jedes Team 1-2 Einsprüche pro Halbzeit? Es gäbe so viele transparente und gute Lösungsansätze das Ganze als ein wirklich gutes Hilfsmittel für Schiris, Spieler und Vereine zu entwickeln. Stand jetzt ist es aber in keiner anderen Sportart derart schlecht geregelt als im "König" Fussball.

So hat man sich als Fan den Videoassistenten mal gewünscht. Auf Abruf bei ganz strittigen Situationen - auch und gerade für die Teams und Trainer als Chance zur Intervention, wenn da was aus dem Ruder läuft. Oder auch für den Schiri, wenn er sich von sich aus nochmal vergewissern will.
In unserem Fall wäre Regensburg nie auf die Idee gekommen den VAR anzufordern. Ohne Transparenz ist das Ding für die Tonne. Alle sind jetzt nicht mehr vom Schiri oder den Linienrichtern abhängig, sondern zusätzlich davon, WER da im Keller sitzt und ob es sexuell oder stuhlgangtechnisch zur Zeit bei ihm läuft. Rugby ist wohl ein gutes Beispiel, aber vermutlich geht es beim Fußball wirklich nicht um Transparenz...
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: Juto

drago

stand hier nicht irgendwo, dass der depp im keller eine rübe ist?

darauf würde ich den einspruch begründen. klares tor, weit davon ab, dass es ne klare fehlentscheidung ist (oder überhaupt eine) und der entscheider im keller fan des absoluten hassgegners no1. joar, hat schon geschmäckle. ähnlich mies wie unsere eigene leistung, gegen die würden wir ja auch einspruch einlegen, wenn es möglich wäre.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

dixie

Zitat von: drago am Montag, 08.Feb.2021, 18:31:48
stand hier nicht irgendwo, dass der depp im keller eine rübe ist?

darauf würde ich den einspruch begründen. klares tor, weit davon ab, dass es ne klare fehlentscheidung ist (oder überhaupt eine) und der entscheider im keller fan des absoluten hassgegners no1. joar, hat schon geschmäckle. ähnlich mies wie unsere eigene leistung, gegen die würden wir ja auch einspruch einlegen, wenn es möglich wäre.

Der Assistent des VAR war Markus Wollenweber, Schieds- und Linienrichter bis 3. Liga. Fanatischer Borusse und Köln-Hasser.
  •  

1337

Ich wäre auch stark dafür Einspruch einzulegen.
Weniger damit wir wieder pokal spielen dürfen oder Regensburg es nicht dürfen sollte.

Sondern schlicht und einfach, damit der DFB gezwungen wird sich mit der Thematik auseinanderzusetzen.
Wenn Sie genug Einsprüche erhalten bei klar fehlerhaften VAR Eingriffen kommen Sie vielleicht irgendwann dahin, dass der VAR wirklich nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreift oder darauf besteht dass der Schiri es selbst nochmal begutachtet (dann wäre wenigstens eine klare Linie des Schiris möglich).

Wenn durch riesiges Glück eine kleine Entschädigung für den FC raus springen würde, würde ich dazu natürlich auch nicht nein sagen.


Edit: dass die VAR Ansetzung mehr als fragwürdig ist kommt noch hinzu. Das sollte man aber als gesonderten Vorgang behandeln, damit das generelle VAR Problem nicht unter den Tisch gekehrt werden kann.

rusk

Zitat von: dixie am Montag, 08.Feb.2021, 18:36:17
Der Assistent des VAR war Markus Wollenweber, Schieds- und Linienrichter bis 3. Liga. Fanatischer Borusse und Köln-Hasser.
Er wird beschwören, dass er neutral ist und seine Entscheidung nichts mit dem FC zu tun hat. Der DFB wird diesen integren Mann schützen und sich vor ihn stellen.  Allerdings wird er zufälligerweise nie wieder ein FC-Spiel aus der Nähe sehen dürfen. Der FC wird per default zu 25000 EUR Strafe verdonnert (Begründung: Anzweifeln heiliger DFB-Reliquien und allg. Unsportlichkeit), die man natürlich klaglos und gerne an die Jugendprojektförderung Rheindahlen-Land e.V. überweist.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •