Umbau des Geissbockheims

Begonnen von Swoosh, Samstag, 31.Mai.2014, 12:35:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

1337

Zitat von: Harald K. am Dienstag, 16.Sep.2025, 17:02:07Da gibt es ganze Filme drüber, Trainspotting z.B.

Hast Du etwa keine Lieblingsloks? Bei mir Dampf die 03, Diesel die V200 (ab 1968 als Baureihe 220 bezeichnet) und Elektro unkreativerweise die Baureihe 103.
Trainspotting als Film über Zugliebhaber zu bezeichnen ist so naheliegend und dennoch verwunderlich, dass ich es mag  :suff:

flemmingpovlsen

Zitat von: Oropher am Dienstag, 16.Sep.2025, 16:40:08Bei dir klingt das so als wäre der FCseit Jahren auf Konfrontationskurs untwerwegs...
Sorry, das klingt vermutlich tatsächlich so. Meinem Empfinden nach zeigt der FC sich unbeweglich und im Wahlkampf glich es einer offenen Konfrontation. Denkst Du die Reeker-Plakate, Aktionen bei den Parteien (Plakate/Buttersäure) kannte der FC vorher nicht bzw wusste, dass er zur Stimmenverschiebung beitragen wird? So dürfte es bei den Parteien ankommen. Vllt. hast Du aber recht und sie sehen es anders. Mein Punkt ist, dass der FC seit 12 Jahren krampfhaft an den Plänen festhält. Dabei wurde mehrfach deutlich, dass die Vorzeichen sich -warum auch immer - geändert haben. 
  •  

TT

Zitat von: kilino am Montag, 15.Sep.2025, 16:30:49Oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?

Nein, bist du nicht. Ich sehe es ganz genau so. Allerdings wird sich niemand trauen das öffentlich anzusprechen. 

Die Heimat des FC bleibt das Geißbockheim. Der Trainingsort der Profis muss woanders sein. 
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Lobi

Zitat von: TT am Dienstag, 16.Sep.2025, 17:59:34Nein, bist du nicht. Ich sehe es ganz genau so. Allerdings wird sich niemand trauen das öffentlich anzusprechen.

Die Heimat des FC bleibt das Geißbockheim. Der Trainingsort der Profis muss woanders sein.
Ich sehe das genau andersrum, Profis, Damen und U23 am GBH dafür die Jugend in einem modernen und geigneten Campus ausserhalb wäre meine favorisierte Lösung.
  •  

Humorkritik

Zitat von: Harald K. am Dienstag, 16.Sep.2025, 17:02:07Da gibt es ganze Filme drüber, Trainspotting z.B.

Hast Du etwa keine Lieblingsloks? Bei mir Dampf die 03, Diesel die V200 (ab 1968 als Baureihe 220 bezeichnet) und Elektro unkreativerweise die Baureihe 103.
Und ich Dummerchen dachte, in Trainspotting ginge es um Drogen. 
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Bandworm

Zitat von: flemmingpovlsen am Dienstag, 16.Sep.2025, 17:49:22Sorry, das klingt vermutlich tatsächlich so. Meinem Empfinden nach zeigt der FC sich unbeweglich und im Wahlkampf glich es einer offenen Konfrontation. Denkst Du die Reeker-Plakate, Aktionen bei den Parteien (Plakate/Buttersäure) kannte der FC vorher nicht bzw wusste, dass er zur Stimmenverschiebung beitragen wird? So dürfte es bei den Parteien ankommen. Vllt. hast Du aber recht und sie sehen es anders. Mein Punkt ist, dass der FC seit 12 Jahren krampfhaft an den Plänen festhält. Dabei wurde mehrfach deutlich, dass die Vorzeichen sich -warum auch immer - geändert haben.

 
Man kann durchaus sagen, dass der Standort GBH nicht mehr geeignet ist für einen modernen FC Köln. Diese Meinung kann man haben, oder das GBH als Heimat betiteln und daran klammern.
 
Das alles lenkt aber nicht vom Schäbigen Verhalten der Politik ab. Der 1.FC Köln wollte ursprünglich eine andere Wiese bebauen. An diesem Standort an der Luxemburger hätte es niemals so viel Protest der (Nicht in meinem Hinterhof) Anwohner gegeben. Auf Wunsch der Stadt ist der FC auf die Gleueler Wiese gegangen. Auf Wunsch der Stadt wurden bei der Planung dann noch Kleinfelder für die Öffentlichkeit eingebaut.  Die Folgen sind bekannt, denn an diesen Plätzen scheitert es ja später vor Gericht.
 
Mit allerlei Fiesen Behauptungen und Lügen haben dann unter anderem die Grünen mit der Bürgerinitiative Massiv Stimmung gemacht.
 
Nichtsdestotrotz gab es einen gültigen Ratsbeschluss für die Bebauung. Die Klage der BI wurde eigentlich auch abgewiesen, der Bebauungsplan war nur aufgrund der 3 Kleinfelder Ungültig. Das Gericht ließ hier aber eine Lösung zu.
 
In dieser Zeit haben sich aber die Mehrheitsverhältnisse im Rat geändert und es gab keine Mehrheit mehr. Hier hat die Kölner Politik ein mieses Spiel gespielt. Man kann dem FC in der Story natürlich Dinge vorwerfen aber wie die Stadt in dieser Geschichte mit dem wohl größten Aushängeschild der Stadt umgeht ist schon einmalig.
Aber ja, jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und es muss ein alternativer Standort her.

Harald K.

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 16.Sep.2025, 19:01:01Und ich Dummerchen dachte, in Trainspotting ginge es um Drogen.

Die Drogen sind nur eine Metapher. 
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

wiedster

We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Oropher

Zitat von: flemmingpovlsen am Dienstag, 16.Sep.2025, 17:49:22Sorry, das klingt vermutlich tatsächlich so. Meinem Empfinden nach zeigt der FC sich unbeweglich und im Wahlkampf glich es einer offenen Konfrontation. Denkst Du die Reeker-Plakate, Aktionen bei den Parteien (Plakate/Buttersäure) kannte der FC vorher nicht bzw wusste, dass er zur Stimmenverschiebung beitragen wird? So dürfte es bei den Parteien ankommen. Vllt. hast Du aber recht und sie sehen es anders. Mein Punkt ist, dass der FC seit 12 Jahren krampfhaft an den Plänen festhält. Dabei wurde mehrfach deutlich, dass die Vorzeichen sich -warum auch immer - geändert haben.

Der FC hält krampfhaft an den Plänen fest?

Der FC hat doch zuletzt erst wieder monatelang gewartet dass die Stadt ihm zwei Trainingsplätze zur Verfügung stellt/findet, oder ihm endlich erlaubt die HKB zu ertüchtigen. Selbst der CDU Kandidat hat auf der FC Wahlveranstaltung sofort gesagt das müsste schnellstens geschehen damit der FC genüg Plätze zur Verfügung hat und ausbauen kann.

Ich glaube eher die erneute "Unverhandelbarkeit" der GW dürfte eher ein Vorwand sein um dann in Gesprächen unter den neuen Entscheidungsträgern bei Stadt und FC klare Verhandlungsmasse präsentieren zu können. "Ihr kommt uns mit der HKB und nem weiteren Platz entgegen und auf der Wiese können weiterhin Hunde kacken."
  •  

Santillana

Die Kölner CDU gibt eine Wahlempfehlung zugunsten des SPD-Kandidaten Burmester. Man will eine grüne OB verhindern. Die schwarz-grüne Eintracht der letzten 10 Jahren ist in Köln Geschichte.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

van Gool

Zitat von: Povlsen am Montag, 15.Sep.2025, 12:49:42Der FC hat doch schon alles gespürt. Was soll denn noch kommen? Mehr als Nein geht ja nicht. Unstrittig ist doch, dass es in den letzten Jahren keine Bewegung hin zu den Wünschen des FC gegeben hat, im Gegenteil wurde ihm wertvolle Zeit gestohlen, weil die Politik kein sauberes Spiel gespielt hat. Dass man dann irgendwann mal die Tonart ändert, ist normal. Nach der MV wird es sicherlich einen letzten Versuch für Gespräche mit den neuen Verantwortlichen in Politik und beim FC geben. Ich glaube aber, dass das nicht mehr zu einer Einigung im Sinne des FC führen wird, die Stadt will es schlicht nicht. Der FC muss dann schnell endlich einen Plan B erstellen, der dann auch zeitnah umgesetzt werden kann. Der Standort ist nach so vielen Jahren drittrangig, es geht darum, eine Perspektive für eine sinnvolle Weiterentwicklung des Vereins weiterverfolgen zu können.
Richtig.
Das Thema ist viel zu aufgeladen, um mit den Grünen noch einen Kompromiss hinzubekommen. Es ist seit Jahren eines ihrer wichtigsten Themen, denn andere Projekte, die sie so vehement bekämpfen können , gibt es, werden aber von ihnen nicht bearbeitet. Z.B. Zersiedelung und Flächenversiegelung in Marsdorf oder Kreuzfeld.
Eine SPD-CDU-FDP- Mehrheit wird es in Köln auf Sicht nicht geben, also muss man es seitens des FC neu denken. Es wird ein Flickenteppich entstehen (müssen), Geld um vom GBH wegzugehen haben wir nicht.


Die wilde 1317
  •  

märkel

Zitat von: Oropher am Dienstag, 16.Sep.2025, 16:40:08Bei dir klingt das so als wäre der FCseit Jahren auf Konfrontationskurs untwerwegs...
ich habe zumindest noch alexander wehrles ,,wir ziehen uns die schienbeinschoner an"- rede auf der jhv im ohr, nach der allerdings lediglich er und der fc als bettvorleger gelandet sind. 
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

flemmingpovlsen

Wolf hat einen langen Anlauf genommen (Artikel von 2024: Geißbockheim-Ausbau: FC-Bosse verschärfen Ton Richtung Stadt | Express)...und in der Podiumsdiskussion der 1991´er zwei Mal süffisant darauf hingewiesen, dass der FC angekündigt habe in den Wahlkampf einzugreifen, wenn nichts passiere (wohlgemerkt war das kurz nach Buttersäure und "wir hassen den FC..."-Plakaten)...peinlicher Typ...
  •  

r9naldo

ihr nehmt euch da beide nichts

Bandworm

Zitat von: flemmingpovlsen am Sonntag, 21.Sep.2025, 21:55:08Wolf hat einen langen Anlauf genommen (Artikel von 2024: Geißbockheim-Ausbau: FC-Bosse verschärfen Ton Richtung Stadt | Express)...und in der Podiumsdiskussion der 1991´er zwei Mal süffisant darauf hingewiesen, dass der FC angekündigt habe in den Wahlkampf einzugreifen, wenn nichts passiere (wohlgemerkt war das kurz nach Buttersäure und "wir hassen den FC..."-Plakaten)...peinlicher Typ...
Weißt du da eigentlich mehr als der Staatsschutz? So sicher wie du das mit der Buttersäure immer den FC Fans zu schiebst. 

Davon ab ist daran ja nun nichts verwunderlich, dass nach den ganzen unwürdigen Taktierereien der Stadt der Ton des 1.FC Köln rauher wird. 
  •  

flemmingpovlsen

Zitat von: Bandworm am Montag, 22.Sep.2025, 08:55:45Weißt du da eigentlich mehr als der Staatsschutz? So sicher wie du das mit der Buttersäure immer den FC Fans zu schiebst.

Davon ab ist daran ja nun nichts verwunderlich, dass nach den ganzen unwürdigen Taktierereien der Stadt der Ton des 1.FC Köln rauher wird.
Hast recht...vllt war es die CDU, weil sie sich von dem Antrag der Partei hat überrumpelt lassen. Oder sogar die Partei selber, um sich in der opferrolle darstellen zu können.

Die Plakate wurden vermutlich von Levskis verunstaltet...

Die CDU wurde vermutlich von Putin unterwandert und Petelkau in Wirklichkeit der verschollene Marsalek

Jetzt fällt mir alles wie Schuppen von den Augen...

  •  

Oropher

Zitat von: flemmingpovlsen am Montag, 22.Sep.2025, 09:07:48Hast recht...vllt war es die CDU, weil sie sich von dem Antrag der Partei hat überrumpelt lassen. Oder sogar die Partei selber, um sich in der opferrolle darstellen zu können.

Die Plakate wurden vermutlich von Levskis verunstaltet...

Die CDU wurde vermutlich von Putin unterwandert und Petelkau in Wirklichkeit der verschollene Marsalek

Jetzt fällt mir alles wie Schuppen von den Augen...
Meinste Werner hat die Verunstalter mit e.V. Kohle bezahlt?

Oder einfach seine tollen Kontakte zu den Ultras spielen lassen?

Die würden ja von alleine nie auf solche Ideen kommen.

Werner Masterbrain.
  •  

van Gool

Die politische Situation in Köln hängt nicht davon ab, wer das neue Vorstandsteam bildet. Falls Burmester gewinnt, geht ein Fenster auf, dann muss man reden. Falls nicht, muss der FC neu planen.


Die wilde 1317
  •  

colognefc

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 24.Sep.2025, 22:25:38Die politische Situation in Köln hängt nicht davon ab, wer das neue Vorstandsteam bildet. Falls Burmester gewinnt, geht ein Fenster auf, dann muss man reden. Falls nicht, muss der FC neu planen.



Müsste das Ding nicht nochmals durch den Rat? Der sieht nach der Wahl ziemlich zersplittert aus ^^
  •  

Lobi

Man muss endlich konsequent einen Bau an anderer Stelle forcieren denn man kann es sich nicht leisten noch mal 10 Jahre zu verlieren und 17 Mal alles änern um wieder von vorne anzufangen denn egal was man macht es wird ja schon ein Kompromiss sein und dementsprechend nicht optimal. Ich plädiere immer noch für einen Rück- bzw. Umbau des GBH für Profis, U23 und Damen und dann ein modernes und zeitgemässes Leistungszentrum für den Nachwuchs an anderer Stelle. 

Allez FC

Zitat von: Lobi am Donnerstag, 25.Sep.2025, 08:20:46Man muss endlich konsequent einen Bau an anderer Stelle forcieren denn man kann es sich nicht leisten noch mal 10 Jahre zu verlieren und 17 Mal alles änern um wieder von vorne anzufangen denn egal was man macht es wird ja schon ein Kompromiss sein und dementsprechend nicht optimal. Ich plädiere immer noch für einen Rück- bzw. Umbau des GBH für Profis, U23 und Damen und dann ein modernes und zeitgemässes Leistungszentrum für den Nachwuchs an anderer Stelle.
Da gehe ich mit, würde allerdings in Erwägung ziehen, den Profibetrieb auf die grüne Wiese zu schicken und die Jugend am Gbh zu belassen. Der Standort ist fest etabliert, immer noch einigermaßen zentrumsnah und verkehrstechnisch vergleichsweise okay zu erreichen. Wenn man bei Jugendspielern eine Bindung zu Verein und Stadt erzeugen möchte, dann geht das vermutlich dort besser als auf dem Acker hinter Pulheim. Ganz populistisch gedacht, schien die Nähe des Geißbockheims zur  City für den ein oder anderen Profi in der Vergangenheit auch nicht allzu leistungsfördernd gewesen zu sein.

Lobi

Zitat von: Allez FC am Donnerstag, 25.Sep.2025, 08:54:26Da gehe ich mit, würde allerdings in Erwägung ziehen, den Profibetrieb auf die grüne Wiese zu schicken und die Jugend am Gbh zu belassen. Der Standort ist fest etabliert, immer noch einigermaßen zentrumsnah und verkehrstechnisch vergleichsweise okay zu erreichen. Wenn man bei Jugendspielern eine Bindung zu Verein und Stadt erzeugen möchte, dann geht das vermutlich dort besser als auf dem Acker hinter Pulheim. Ganz populistisch gedacht, schien die Nähe des Geißbockheims zur  City für den ein oder anderen Profi in der Vergangenheit auch nicht allzu leistungsfördernd gewesen zu sein.
Richtig, mein Gedanke war dass man für den Nachwuchs deutlich mehr Platz braucht und für nur 3 Senioren-Profimannschaften einfacher Topbedingungen am Bestand GBH umsetzen könnte ohne dann wieder die Hundefraktion auf dem Buckel zu haben. Aber ja, dein Vorschlag ginge natürlich auch, fest steht dass dringend etwas passieren muss und der FC dort auch gefordert ist sich um zu orientieren wenn weiterhin mit der Stadt Köln nichts geht.

JzeugsB

Gleueler Wiese kann jetzt wohl planiert werden
Freizeit & Kuchen statt Arbeit & Brot
  •  

Oropher

Zitat von: JzeugsB am Sonntag, 28.Sep.2025, 19:21:02Gleueler Wiese kann jetzt wohl planiert werden
Bezweifle ich, aber bessere Chancen als mit der grünen OB.
  •  

1317

Zitat von: JzeugsB am Sonntag, 28.Sep.2025, 19:21:02Gleueler Wiese kann jetzt wohl planiert werden
Der Stadtrat ist immer noch mehrheitlich dagegen. Die Chancen sind also eher gering.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Santillana

Zitat von: 1317 am Sonntag, 28.Sep.2025, 23:27:39Der Stadtrat ist immer noch mehrheitlich dagegen. Die Chancen sind also eher gering.


Man muss sehen, wie das Ratsbündnis aussehen wird. Ich schätze Burmester nicht so ein, als dass er sich vor den grünen Karren spannen lassen wird. CDU und Grüne werden allem Anschein nach in Köln nicht mehr zusammenfinden. Da fällt schon mal eine Option weg.

 
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Dr. Mabuse

Zitat von: Santillana am Montag, 29.Sep.2025, 02:48:54Man muss sehen, wie das Ratsbündnis aussehen wird. Ich schätze Burmester nicht so ein, als dass er sich vor den grünen Karren spannen lassen wird. CDU und Grüne werden allem Anschein nach in Köln nicht mehr zusammenfinden. Da fällt schon mal eine Option weg.

 

Das wäre schön, wenn Herr Burmester das nicht macht (sich vor den grünen Karren spannen zu lassen). Trotzdem ist seine OB-Stimme nur eine Stimme mehr. Wie also soll denn eine Mehrheit zustande kommen, wenn man mal davon ausgehen kann, von den Grünen, Volt und den Linken sowie den Klimafreunden keine Zustimmung zur Bebauung der Gleueler Wiese bekommen zu können (wer das glaubt ist politisch gesehen naiv) und gleichzeitig von der AfD keine Stimmen haben zu wollen? SPD, CDU, FDP + OB, dann fehlen da aber immer noch 7 oder 8 Stimmen. Ich sehe da keine Ratsmehrheit für das GBH-Projekt. Herr Burmester wird GEGEN die Grünen (leider) nicht regieren können. Und MIT diesen wird es auch keinen Kompromiss geben, da bin ich mir zu 100% sicher. Da wird sich wahrscheinlich auch nichts daran ändern, ganz gleich ob nachher der Jörg anstelle des Carsten bei der Stadt anrufen wird. Alternative Planungen müssen her.

Man kann natürlich versuchen mit Burmester zu reden, der steht dem Projekt ja prinzipiell positiv gegenüber, insofern ist das natürlich eine deutlich bessere Ausgangsposition als gegenüber einer grünen OB, aber ob es etwas nützt? Herr Burmester kann sich diesbezüglich keine Mehrheit schnitzen. 
  •  

flemmingpovlsen

Lt FC.de hat er sich bereits mit unseren Bossen getroffen 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher