Effzeh-Forum.Koeln

Am Geißbockheim => Allgemeines => Thema gestartet von: magic am Mittwoch, 24.Aug.2022, 13:23:48

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 24.Aug.2022, 13:23:48
Da ich den "FC-Stammtisch Talk" nicht mehr mache und diesen nun aus freien Stücken in andere Hände abgegeben habe, halte ich es auch für richtig, für den neuen Talk einen eigenen Thread anzulegen. Ich hoffe, die Administration kann das so akzeptieren. Die neue Gesprächsrunde heißt "Thekenphilosophen - Der Talk", findet in meinem "Studio" statt, also auch ohne Publikum und ist somit in vielerlei Hinsicht freier, was Terminwahl und Uhrzeiten bzgl. Gäste-Einladung angeht. Es wird nicht immer nur um den FC gehen, aber wohl zu 80% ... diesen FC-Anteil würde ich gerne dann hier zur Verfügung stellen.

Das alles ist noch ein wenig in der Aufbauphase, wird aber Stück für Stück weiterentwickelt.

Gestern war Eckhard Sauren, der FC-Vizepräsident vor Ort. Das Ergebnis sehr ihr hier auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=06q1yCiR5Wg (https://www.youtube.com/watch?v=06q1yCiR5Wg)
Oder ihr gönnt euch den Podcast : https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/3-neue-episode (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/3-neue-episode)
(auch bei Spotify (https://open.spotify.com/episode/3kMEuVfbk1uoDBGaECtyAD) & Co.)

Damit nicht lange gesucht werden muss, hier die Themen und wo man sie zeitlich finden kann:

0 – 1.55 - Begrüßung und Allgemeines
1.56 – 5.30 - Kurze Rückschau auf Frankfurt-Spiel/VAR
5.31 -  7.15 - Fehérvár Rückschau und erster Ausblick auf das Rückspiel
7.16 – 11.16 - Wie reagieren die Ungarn auf den kölschen Fanandrang, was hat der FC im Vorfeld alles getan um evtl. Probleme zu vermeiden?
11.16 – 13.10 - Sportlicher Ausblick auf Fehérvár
13.11 – 16.10 - Welche finanziellen Auswirkungen hätte ein evtl. Aus in Europa?
16.11 – 18.40 - Baumgart geht das finanzielle am A... vorbei. Okay so?
18.41 – 23.10 - Der FC ist ein Sanierungsfall, sagt Christian Keller. War diese Aussage abgestimmt? War es auch ein Wink an den Vorgänger aufgrund diverser Altverträge?
23.11 – 25.20 - Wie nah ist der FC an einer evtl. Insolvenz, man hört im Umfeld immer wieder Gerüchte?
25.21 – 29.20 - Muss der noch FC Spieler verkaufen oder kommt im Gegenteil sogar noch ein Modeste-Ersatz?
29.21 – 30.46 - War es logisch, sich zur Vorstands-Wiederwahl auf der MV im September zu stellen oder gab es auch andere Überlegungen?
30.47 – 31.50 - Weiteres Team hatte sich vorgestellt, wie war das für euch/dich?
31.51 – 36.10 - Was war in eurer bisherigen Amtszeit gut, was lief schlecht?
36.11 – 39.50 - Vergangenheitsbewältigung: Veh anfangs zu stützen, später Heldt zu holen, galten als unglückliche Entscheidungen. Statement dazu? Und wer hat am Ende dann wirklich Thorsten Fink verhindert und Steffen Baumgart ins Spiel gebracht?
39.51 – 41.30 - Stöger und Baumgart galten gleichzeitig als Kandidaten, obwohl vom Spielstil komplett unterschiedlich. Vermutung mancher, dass kein strategischer Plan hinter der Trainerwahl stand, sondern eher Glück. Was sagt der Vizepräsident dazu?
41.31 – 43.39 - War die Baumgart-Verpflichtung ein wenig euer ,,Befreiungsschlag"?
43.40 – 46.23 - Persönliche Bewertung der drei Jahre im Amt mit allen Tiefen und Höhen, was nimmt man (bisher) mit?
46.24 – 49.10 - Was war der bitterste Moment, was der schönste?
49.10 – 51.40 - Zusammenarbeit mit dem Mitgliederrat, wie ist sie heute?
51.41 – 55.33 - Wird der FC vielleicht irgendwann mal zumindest in die Nähe von ,,Silberware" kommen? Oder: Sportliche Zukunftsaussichten ...
55.34 – 57.05 - Verhältnis zu Ultras, Stichwort U21 Spiel – hat das was verändert?
57.06 – 58.40 - Vorletzte Frage: Der Kollege Sauren galt als ordentlicher Fußballer, was war er für ein Spielertyp?
58.41 - Ende - Wann findet das Ehrenspiel für Maurice ,,Mucki" Banach statt?  Dann Verabschiedung

Gute Unterhaltung ;)  ...
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Draper am Mittwoch, 24.Aug.2022, 14:32:01
Sehr schönes Format und ein spannendes Interview. So richtig konnte ich Sauren nach drei Jahren noch immer nicht einordnen. Fand ihn als Gesprächsgast aber durchaus sehr angenehm.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: fcbleos am Mittwoch, 24.Aug.2022, 15:01:59
Ich finde das neue Format sehr gelungen und die Themenwahl für die erste Folge gefiel mir auch. Schön, dass du wie immer kritische Nachfragen stellst und dich auch an Themen rantraust, die die klassische Presse nicht wirklich bespielt (Fink, Stöger, Baumgart etc). Sauren war als Gesprächspartner überraschend angenehm, hat das meiste aber auch souverän und diplomatisch weggequatscht.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: CitizenK am Mittwoch, 24.Aug.2022, 15:10:22
Zitat von: Draper am Mittwoch, 24.Aug.2022, 14:32:01
Sehr schönes Format und ein spannendes Interview. So richtig konnte ich Sauren nach drei Jahren noch immer nicht einordnen. Fand ihn als Gesprächsgast aber durchaus sehr angenehm.

An dem Punkt, als er Heldt und Gisdol nachträglich noch immer als "gute Lösung" bezeichnet, hab ich innerlich abgeschaltet.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: ben am Mittwoch, 24.Aug.2022, 15:18:00
Zitat von: CitizenK am Mittwoch, 24.Aug.2022, 15:10:22
An dem Punkt, als er Heldt und Gisdol nachträglich noch immer als "gute Lösung" bezeichnet, hab ich innerlich abgeschaltet.

Wir würden das sicherlich feiern, öffentlich sollte man sich minimal neutral äußern.

Gutes Format.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 24.Aug.2022, 15:51:32
Ecki "an der Stelle" Sauren ist halt Sauren. Deine Fragen waren genau richtig, die Antworten sind wie immer bei Sauren völlig glatt und ohne Erkenntnisgewinn. Er wirkt immer total einstudiert und wenig authentisch. Das Format ist aber sehr gut, ich wünsche Dir viel Erfolg dafür!
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mrtom81 am Mittwoch, 24.Aug.2022, 16:25:09
Zitat von: CitizenK am Mittwoch, 24.Aug.2022, 15:10:22
An dem Punkt, als er Heldt und Gisdol nachträglich noch immer als "gute Lösung" bezeichnet, hab ich innerlich abgeschaltet.

Na ja, Sauren sagt schon ziemlich deutlich, dass es damals um Optionen ging, die zu dem Zeitpunkt auf dem Markt waren. Einige Sätze später schiebt er auch noch hinterher, dass man sich mit Keller und Baumgart noch einmal deutlich verbessert hat. Ich denke, man konnte und kann die diversen (Un)Fähigkeiten sehr realistisch einschätzen.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 24.Aug.2022, 18:42:58
Danke für die ersten Feedback-Stimmen ... ich muss auch die freundlich bitten, denen es gefällt (und natürlich nur die), etwas dafür im FC-Umfeld zu "trommeln". Durch die lange Corona-Pause und der Abgabe des Stammtischs fange ich ja wieder ein wenig von vorne an. Das ist einerseits gewollt, andererseits muss man sich natürlich erst einmal wieder eine gewisse Relevanz verschaffen. Da sieht es natürlich besser aus, wenn man wenigstens auf vierstellige Zahlen auf YouTube verweisen kann. Will sagen, jedes "teilen" auf Social Media oder in Foren/Chats hilft dabei, das auch weiter relevante Gäste vorbeischauen und das Ding ans Laufen kommt.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: CitizenK am Mittwoch, 24.Aug.2022, 19:46:30
Zitat von: mrtom81 am Mittwoch, 24.Aug.2022, 16:25:09
Na ja, Sauren sagt schon ziemlich deutlich, dass es damals um Optionen ging, die zu dem Zeitpunkt auf dem Markt waren.

Das macht es ja sogar noch schlimmer. Er sagt damit ja nichts anderes, als dass man sogar zu unfähig oder unwillens war, um für einen 1. FC Köln überhaupt auch nur andere Optionen als Heldt und Gisdol zu finden. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, hatte man mit beiden dann auch noch die Verträge bis 2023 verlängert, weil man bis dahin scheinbar noch immer niemanden anderes als Heldt und Gisdol finden konnte.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: chg am Mittwoch, 24.Aug.2022, 20:20:18
Abonniert
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Harper666 am Mittwoch, 24.Aug.2022, 20:34:57
Endlich wieder ein neues Format mit dir. Eine kritische Stimme ist immer wichtig und richtig. Gerade in Zeiten, in denen es vermeintlich rund läuft. Wird natürlich geteilt.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Wormfood am Mittwoch, 24.Aug.2022, 21:50:58
@magic

Richte bitte Eckhard Sauren aus, er möge sich diese Floskel "am Ende des Tages" abgewöhnen. Da muss ich an Horst Heldt denken und kriege gleich wieder meine Wut.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Leo am Mittwoch, 24.Aug.2022, 22:48:02
Zitat von: Wormfood am Mittwoch, 24.Aug.2022, 21:50:58
@magic

Richte bitte Eckhard Sauren aus, er möge sich diese Floskel "am Ende des Tages" abgewöhnen. Da muss ich an Horst Heldt denken und kriege gleich wieder meine Wut.

zumindest "ein Stück weit... "
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: ACL am Mittwoch, 24.Aug.2022, 22:53:04
An der Stelle ist das am Ende des Tages natürlich auch ein Stück weit ne schlechte Angewohnheit vom Ecki.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 25.Aug.2022, 07:22:34
Dass das Ding auch bei Spotify ist, finde ich sehr gut!
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: tollibob am Donnerstag, 25.Aug.2022, 10:04:01
An dieser Stelle: Beide Folgen mit Wagner und Sauren haben mir gut gefallen. Freue mich auf alles was kommt. Abo und Bewertung sind natürlich da.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Der Templer am Donnerstag, 25.Aug.2022, 10:07:57
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich dieses Format deutlich besser finde als vorher den Stammtisch. Mir war beim Stammtisch zu viel Folklore, was nicht zuletzt auch an dem ein oder anderen Gast und bisweilen am Publikum lag. Außerdem hast du mir beim Stammtisch manchmal zu wenig kritisch nachgefragt. Das jetzige Format geht in die richtige Richtung und werde ich es sehr gerne regelmäßig weiterverfolgen. Bin mal auf die nächsten Gäste gespannt!
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mrtom81 am Donnerstag, 25.Aug.2022, 10:20:57
Zitat von: CitizenK am Mittwoch, 24.Aug.2022, 19:46:30
Das macht es ja sogar noch schlimmer. Er sagt damit ja nichts anderes, als dass man sogar zu unfähig oder unwillens war, um für einen 1. FC Köln überhaupt auch nur andere Optionen als Heldt und Gisdol zu finden. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, hatte man mit beiden dann auch noch die Verträge bis 2023 verlängert, weil man bis dahin scheinbar noch immer niemanden anderes als Heldt und Gisdol finden konnte.

Ich möchte die damalige Verpflichtung der beiden Pfeifen in keinster Weise verteidigen, denke aber, in der damaligen Situation gab es schlichtweg keine Alternativen. Der FC war sportlich am Ar*sch. Wer, außer diesen beiden Trotteln Gisdol und Heldt hätte sich das denn angetan?
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Kurt Sartorius am Donnerstag, 25.Aug.2022, 10:22:26
Zitat von: mrtom81 am Donnerstag, 25.Aug.2022, 10:20:57
Ich möchte die damalige Verpflichtung der beiden Pfeifen in keinster Weise verteidigen, denke aber, in der damaligen Situation gab es schlichtweg keine Alternativen. Der FC war sportlich am Ar*sch. Wer, außer diesen beiden Trotteln Gisdol und Heldt hätte sich das denn angetan?

Und es hat ja auch funktioniert. Man hätte sie natürlich nach dem Klassenerhalt mit einem Schnitzelgutschein verabschieden müssen.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Povlsen am Donnerstag, 25.Aug.2022, 10:50:18
Zitat von: mrtom81 am Donnerstag, 25.Aug.2022, 10:20:57
Ich möchte die damalige Verpflichtung der beiden Pfeifen in keinster Weise verteidigen, denke aber, in der damaligen Situation gab es schlichtweg keine Alternativen. Der FC war sportlich am Ar*sch. Wer, außer diesen beiden Trotteln Gisdol und Heldt hätte sich das denn angetan?

Für Gisdol hatte ich ein gewisses Restverständnis. Er hat wohl auch ein überzeugendes Vorstellungsgespräch gehabt. Heldt war aber eine Vollkatastrophe und eine reine Panikentscheidung. Mit Ansage der Klogriff schlechthin, da habe ich von Veh mehr gehalten, als er vorgestellt wurde. Schlimm war die Tatsache, dass man mit beiden auch noch verlängert hat. Da hat Ralf richtig nachgefragt, aber es kam dazu keine vernünftige Antwort.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: globobock77 am Donnerstag, 25.Aug.2022, 10:59:03
Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 25.Aug.2022, 10:50:18
Für Gisdol hatte ich ein gewisses Restverständnis. Er hat wohl auch ein überzeugendes Vorstellungsgespräch gehabt. Heldt war aber eine Vollkatastrophe und eine reine Panikentscheidung. Mit Ansage der Klogriff schlechthin, da habe ich von Veh mehr gehalten, als er vorgestellt wurde. Schlimm war die Tatsache, dass man mit beiden auch noch verlängert hat. Da hat Ralf richtig nachgefragt, aber es kam dazu keine vernünftige Antwort.
Ich erinnere mich dass ich Heldt kurz nach seiner Verpflichtung auf Sky in einem Interview sah. Anfanfs dachte ich dass es eine ältere Aufnahme sei, denn logischerweise sollte man sich zuerst auf seinen (neuen!) Job konzentrieren anstatt sofort wieder das Medienlicht zu suchen.

Pustekuchen, natürlich war es frisch, er hatte sogar Shirt mit einem Geissbock an.

Sein Interview im 11Freunde will ich bis jetzt nicht lesen. Selbstschutz.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 25.Aug.2022, 11:04:11
Gisdol hat den Klassenerhalt mit einem sensationellen Zwischenspurt geschafft. Selbstverständlich war die Entscheidung damals also goldrichtig. Falsch war die Entscheidung, Veh nicht direkt vor die Türe zu setzen und sogar noch verlängern zu wollen. Falsch war die Entscheidung, Heldt zu verpflichten.

Bei Veh und Heldt verwundert es mich insbesondere deshalb, weil es retrospektiv sogar noch offensichtlicher eine Fehlentscheidung aus Sicht von Sauren sein müsste. Der Vorstand hat zum Schluss bei Heldt professionelle Maßstäbe zur Bewertung der Managementarbeit angelegt. Für Sauren und Wolf müssen das ganz selbstverständliche Bewertungskriterien sein, die so Leichtmatrosen wie Veh oder Heldt natürlich niemals erfüllen können. Sauren müsste zugeben, damals unter Druck mit Veh und Heldt zwei bekannte Gesichter nach vorne gestellt zu haben, um sich selbst weniger angreifbar zu machen. Dass wir gerade sportlich gut dastehen, ist eben keine Folge aus den damaligen Entscheidungen für Veh bzw. Heldt. Das ist in erster Linie unverschämten Glück zu verdanken, nicht zuletzt bei der Trainerauswahl.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Wormfood am Donnerstag, 25.Aug.2022, 11:25:40
Am Ende des Tages sind Veh, Gisdol und Heldt Geschichte.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Conjúlio am Donnerstag, 25.Aug.2022, 11:28:58
Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 25.Aug.2022, 11:04:11
Gisdol hat den Klassenerhalt mit einem sensationellen Zwischenspurt geschafft.

Gisdol hat hier am Anfang wirklich sensationelle Arbeit geleistet und die Mannschaft vor allem auf ein konditionell Wettbewerbstaugliches Niveau gehoben.

Ich frage mich immer noch warum der danach ins Café umgezogen ist und nicht einfach so weitergemacht hat. Veh und Hotte waren natürlich zwei faule Kirschen hintereinander...
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: MG56 am Donnerstag, 25.Aug.2022, 11:48:14
Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 25.Aug.2022, 10:50:18
Für Gisdol hatte ich ein gewisses Restverständnis. Er hat wohl auch ein überzeugendes Vorstellungsgespräch gehabt. Heldt war aber eine Vollkatastrophe und eine reine Panikentscheidung. Mit Ansage der Klogriff schlechthin, da habe ich von Veh mehr gehalten, als er vorgestellt wurde. Schlimm war die Tatsache, dass man mit beiden auch noch verlängert hat. Da hat Ralf richtig nachgefragt, aber es kam dazu keine vernünftige Antwort.

Bei Veh und Heldt müsste man ja auch nebenbei den Namen Wehrle erwähnen, der seine beiden Buddies ja jeweils durchdrücken konnte.
Dem war es doch in seiner "Glanzzeit" egal, wer unter ihm Vorstand war.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: CitizenK am Donnerstag, 25.Aug.2022, 17:34:50
Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 25.Aug.2022, 11:28:58
Gisdol hat hier am Anfang wirklich sensationelle Arbeit geleistet und die Mannschaft vor allem auf ein konditionell Wettbewerbstaugliches Niveau gehoben.

Ich frage mich immer noch warum der danach ins Café umgezogen ist und nicht einfach so weitergemacht hat. Veh und Hotte waren natürlich zwei faule Kirschen hintereinander...

Gisdol ist nun wirklich bekannt wie kaum ein anderer dafür, dass er nur wenig mehr als eine halbe Saison funktioniert, wenn überhaupt. Und Heldt hätte man sich komplett sparen müssen. Das hätte auch der Platzwart nicht schlechter gemacht, wenn es denn wirklich in sämtlichen Ligen der ganzen Welt keinen einzigen geeigneteren Kandidaten als Heldt gegeben hätte. Ich würde aber mal behaupten, dass es reichlich bessere Kandidaten gab, wenn man wirklich danach gesucht hätte. Entweder aus der zweiten Reihe, oder aus 2. bis 5. Liga. Vermutlich wären sogar die Hälfte der User dieses Forums ein besserer GF Sport gewesen. Mindestens.

Wenn ich einen Sauren das auch nachträglich noch als "gute Lösung" bezeichnen höre - und dann auch noch mit den Vertragsverlängerungen obendrauf - muss ich davon ausgehen, dass er auch nichts daraus gelernt hat und das jederzeit wieder so machen würde.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Donnerstag, 25.Aug.2022, 20:00:43
Konopka ist richtig sympathisch und im Gegenteil zu vielen anderen ehemaligen kann man ihm gut zuhören

Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk

Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Renato am Donnerstag, 25.Aug.2022, 22:11:54
Hast Du nach der Pause gut gemacht. Ich fand Sauren aber auch besser als erwartet.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Freitag, 26.Aug.2022, 13:37:40
Wie gesagt, Danke für das wichtige Feedback! Mit Express (https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-vize-eckhard-sauren-dank-euro-quali-in-2-jahren-gesund-106812) und effzeh.com (https://effzeh.com/1-fc-koln-maurice-mucki-banach-benefizspiel-mungersdorfer-stadion-verschiebung/) hat ja auch die Medienseite reagiert. Das kann helfen ...

Habe heute morgen übrigens noch nen kleinen, frischen Podcast (https://open.spotify.com/episode/77UmN72qBBJDBodAdEpNwa) aufgenommen. Werde aber sicher jetzt nicht auf jedes einzelne FC-Spiel reagieren, das machen andere schon ganz gut. Aber das war dann schon ein verdammt wichtiges und somit ein besonderes Match.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: tollibob am Freitag, 26.Aug.2022, 13:46:21
Gerade in dem Moment bei Spotify die neue Folge entdeckt. Direkt mal reinhören. Der Pascal ist ja auch ein sehr sympathischer Dude
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 04.Okt.2022, 22:45:53
Heute mal als "Podcast-Solist" in Sachen FC unterwegs ... morgen gibt es neuen Stoff von Thomas Wagner und mir in Sachen WM-Historie.

https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/episodes (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/episodes)


Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Oropher am Mittwoch, 05.Okt.2022, 07:07:31
Die Folge zu den Rolling Bones war auch geil. :)
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Oxford am Samstag, 08.Okt.2022, 21:44:41
Hab die beiden WM Folgen gehört. Sehr, sehr geil... aber @magic, lass den Wagner doch palavern... da gehts nicht um "Punkte machen". Ich find ihr ergänzt euch super. Und es macht richtig Bock. 70% der Sachen, die ihr zusammen getragen habt, wusste ich noch nicht. Mega interessant! Freue mich auf weitere Folgen.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 18.Okt.2022, 17:32:10
Zitat von: Oxford am Samstag, 08.Okt.2022, 21:44:41
Hab die beiden WM Folgen gehört. Sehr, sehr geil... aber @magic, lass den Wagner doch palavern... da gehts nicht um "Punkte machen". Ich find ihr ergänzt euch super. Und es macht richtig Bock. 70% der Sachen, die ihr zusammen getragen habt, wusste ich noch nicht. Mega interessant! Freue mich auf weitere Folgen.

Danke für´s Feedback, habe ich eben erst gesehen. Das mit dem "Punkte machen" sollte natürlich ein Gag sein. Ist aber tatsächlich nicht notwendig und fällt nun mehr und mehr weg. Sind mit heute mittlerweile bei 1966 angelangt, also wird es langsam "moderner" und Overath und Weber spielen auch schon mit  ;) .
Podcast (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/episodes) / Video (https://www.youtube.com/user/fcstammtisch/videos)
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 26.Okt.2022, 17:19:57
WM 1970 mit einigen FC-Anteilen jetzt im Podcast (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/12-neue-episode) und Video (https://www.youtube.com/watch?v=MA67nzvIz5I).


Es sind auch wieder reine FC-Folgen vorgesehen.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Freitag, 28.Okt.2022, 17:24:52
Talk mit Frank Steffan, wir haben uns zunächst dem Spiel gegen Slowacko (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/13-neue-episode) gewidmet ...
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Oxford am Montag, 31.Okt.2022, 07:42:49
Zitat von: magic am Freitag, 28.Okt.2022, 17:24:52
Talk mit Frank Steffan, wir haben uns zunächst dem Spiel gegen Slowacko (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/13-neue-episode) gewidmet ...

Danke dafür. Hab im Anschluss direkt das Mucki-Buch bestellt. Und den Flohe-Film. Den kenn ich zwar schon, aber ich hab die DVD vor Jahren meinem (inzwischen verstorbenen) Vater geschenkt. Und leider ist die DVD in seinem "Nachlass" nicht mehr aufgetaucht. Kein Plan, wer die da heimlich verscherbelt hat :D Egal, jetzt krieg ich ja ne Neue :)

Bin sehr gespannt, was Frank Steffan da gerade Neues plant.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 02.Nov.2022, 13:21:56
Die WM 74 ist jetzt dran (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/14-neue-episode), bin immer noch sauer auf Schön, das er weder Flocke noch Culli im Finale eingewechselt hat.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 02.Nov.2022, 14:47:44
Zitat von: magic am Mittwoch, 02.Nov.2022, 13:21:56
Die WM 74 ist jetzt dran (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/14-neue-episode), bin immer noch sauer auf Schön, das er weder Flocke noch Culli im Finale eingewechselt hat.

Erstes Fußballspiel, das ich mir als Sechsjähriger am TV live angeschaut habe. Mein Vater steht nach zwei Minuten (Elfmeter für Holland) wütend auf und geht in die Küche mit den Worten: "Na gut, dann wird Deutschland eben nicht Weltmeister!" Ich konnte nicht einschätzen, welche Auswirkungen eine Finalniederlage gehabt hätte, daher fühlte ich mich etwas hilflos und verunsichert in diesem Moment, aber angesichts der spontanen Feier zwei Stunden später mit den Nachbarn, müssen die katastrophal gewesen sein. Ich war jedenfalls sehr erleichtert und das Spiel hat mich sicherlich geprägt, was den Stellenwert von Fußballergebnissen angeht.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 02.Nov.2022, 15:34:00
Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 02.Nov.2022, 14:47:44
Erstes Fußballspiel, das ich mir als Sechsjähriger am TV live angeschaut habe. Mein Vater steht nach zwei Minuten (Elfmeter für Holland) wütend auf und geht in die Küche mit den Worten: "Na gut, dann wird Deutschland eben nicht Weltmeister!" Ich konnte nicht einschätzen, welche Auswirkungen eine Finalniederlage gehabt hätte, daher fühlte ich mich etwas hilflos und verunsichert in diesem Moment, aber angesichts der spontanen Feier zwei Stunden später mit den Nachbarn, müssen die katastrophal gewesen sein. Ich war jedenfalls sehr erleichtert und das Spiel hat mich sicherlich geprägt, was den Stellenwert von Fußballergebnissen angeht.

Es hätte noch deutlicher kommen können, wenn nicht eine bis heute für mich unfassbare Fehlentscheidung getroffen worden wäre. Müllers 3:1 (hier (https://youtu.be/QyzQntVADoY?t=4605)) war im Leben kein Abseits, er stand im Moment der Ballabgabe fast zwei Meter vor dem Holländer. Am meisten hat mich gewundert, das keiner das beanstandet hat. Weder die deutschen Spieler, noch der Kommentator Rudi Michel. Da habe ich mich als knapp zehnjähriger auch nicht getraut, vor meinem Onkel und meinem Vater die Stimme zu erheben, obwohl ich das klar erkannt habe  :)  ...

Nach dem Spiel, das wir bei meinem Onkel geschaut hatten, weil er als einziger in der Familie einen Farbfernseher hatte (Nordmende Spectra, mit Kunststoff-Fuß) wurde dann tatsächlich auch eine Flasche Sekt geköpft und mein Bruder und ich bekamen auch einen Mini-Schluck (mit viel O-Saft). Dann wurde gegessen und das Spiel war schnell kein Thema mehr. Konnte ich damals genausowenig begreifen, wie das nicht gegebene Tor.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Lattenkreuz am Mittwoch, 02.Nov.2022, 17:03:21
Zitat von: magic am Mittwoch, 02.Nov.2022, 13:21:56
Die WM 74 ist jetzt dran (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/14-neue-episode), bin immer noch sauer auf Schön, das er weder Flocke noch Culli im Finale eingewechselt hat.
In München den Bayernblock der Zentrumsachse (Maier/Beckenbauer/Schwarzenbeck/Hoeneß/Müller) sprengen... Das kam für Schön wohl kaum in Frage. Netzer saß ja auch noch auf der Bank... Wie auch immer: Ich saß vor meinem Kommunionsgeschenk, einem 35 cm Schwarz-Weiß-Fernseher, habe nach dem 0:1 heulend den Fernseher ausgemacht und zur zweiten HZ wieder eingeschaltet. Die fußballdeutschen Tore habe ich dann später in den Wiederholungen/Zusammenfassungen gesehen...
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 03.Nov.2022, 07:40:49
Zitat von: Lattenkreuz am Mittwoch, 02.Nov.2022, 17:03:21
habe nach dem 0:1 heulend den Fernseher ausgemacht

Wenn du das heute immer noch machst, hätteste diese Saison ja nicht viele Spiele vom FC gesehen.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: dixie am Donnerstag, 03.Nov.2022, 09:04:07
Zitat von: magic am Mittwoch, 02.Nov.2022, 15:34:00
Es hätte noch deutlicher kommen können, wenn nicht eine bis heute für mich unfassbare Fehlentscheidung getroffen worden wäre. Müllers 3:1 (hier (https://youtu.be/QyzQntVADoY?t=4605)) war im Leben kein Abseits, er stand im Moment der Ballabgabe fast zwei Meter vor dem Holländer. Am meisten hat mich gewundert, das keiner das beanstandet hat. Weder die deutschen Spieler, noch der Kommentator Rudi Michel. Da habe ich mich als knapp zehnjähriger auch nicht getraut, vor meinem Onkel und meinem Vater die Stimme zu erheben, obwohl ich das klar erkannt habe  :)  ...

Nach dem Spiel, das wir bei meinem Onkel geschaut hatten, weil er als einziger in der Familie einen Farbfernseher hatte (Nordmende Spectra, mit Kunststoff-Fuß) wurde dann tatsächlich auch eine Flasche Sekt geköpft und mein Bruder und ich bekamen auch einen Mini-Schluck (mit viel O-Saft). Dann wurde gegessen und das Spiel war schnell kein Thema mehr. Konnte ich damals genausowenig begreifen, wie das nicht gegebene Tor.

So unterschiedlich können Erinnerungen sein.

Ich habe das Endspiel mit einigen Kumpels im Sommerhäuschen eines Freundes geschaut.

Stimmung war auch schon vor Anpfiff bestens und nur minimal durch Neeskens' Elfertor getrübt. Das von Ralf angesprochene "Abseitstor" habe ich exakt so gesehen wie er, nie im Leben abseits, völlig reguläres Tor. Allerdings - und das mag irgendwie ein wenig ausgleichende Gerechtigkeit gewesen sein - meine ich, bei dem "Foul" an Hölzenbein, das zum Elfmeter und durch Breitner zum 1:1 führte, hätte es leicht geschwalbt.

Nach Abpfiff ging dann die Party richtig los, die Mädels, die in der oberen Etage geschaut hatten (auf unsere dezente Bitte hin, schließlich mussten wir uns konzentrieren) kamen dazu, das Liedgut der damaligen Zeit wurde angestimmt. Besonders laut ging es bei "Theo, wir fahrn nach Lodz" zu - wofür ich mich heute nicht nur ein wenig schäme. Jedenfalls ging es dann bis in die frühen Morgenstunden - irgendwie fühlten wir uns alle als Weltmeister, besonders ich, geboren im Jahr des ersten Weltmeistertitels 1954 an diesem 7. Juli 1974.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 03.Nov.2022, 09:37:34
Zitat von: dixie am Donnerstag, 03.Nov.2022, 09:04:07Stimmung war auch schon vor Anpfiff bestens und nur minimal durch Neeskens' Elfertor getrübt. Das von Ralf angesprochene "Abseitstor" habe ich exakt so gesehen wie er, nie im Leben abseits, völlig reguläres Tor. Allerdings - und das mag irgendwie ein wenig ausgleichende Gerechtigkeit gewesen sein - meine ich, bei dem "Foul" an Hölzenbein, das zum Elfmeter und durch Breitner zum 1:1 führte, hätte es leicht geschwalbt.

Frage aller Fragen, war es Foul an Hölzenbein oder nicht. Ich sag seit bald 50 Jahren, das es ein Foul war, weil er ihn nun mal trifft. Das was Hölzenbein dann daraus macht, ... nun gut. Aber den Elfer kann man geben. Und DEN hier (https://youtu.be/QyzQntVADoY?t=6216) in Minute 83, muss man geben. Hat sich der Schiri dann aber nicht mehr getraut.

Zitat von: dixie am Donnerstag, 03.Nov.2022, 09:04:07Nach Abpfiff ging dann die Party richtig los, die Mädels, die in der oberen Etage geschaut hatten (auf unsere dezente Bitte hin, schließlich mussten wir uns konzentrieren) kamen dazu, das Liedgut der damaligen Zeit wurde angestimmt. Besonders laut ging es bei "Theo, wir fahrn nach Lodz" zu - wofür ich mich heute nicht nur ein wenig schäme. Jedenfalls ging es dann bis in die frühen Morgenstunden - irgendwie fühlten wir uns alle als Weltmeister, besonders ich, geboren im Jahr des ersten Weltmeistertitels 1954 an diesem 7. Juli 1974.

Nach dem Gewinn eines WM-Titels darf man auch den Theo singen  :D . Die große Titel-Party habe ich dann 90 & 96 nachgeholt. Steinauto und so ...
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: dixie am Donnerstag, 03.Nov.2022, 09:43:28
Zitat von: magic am Donnerstag, 03.Nov.2022, 09:37:34
Aber den Elfer kann man geben. Und DEN hier (https://youtu.be/QyzQntVADoY?t=6216) in Minute 83, muss man geben. Hat sich der Schiri dann aber nicht mehr getraut.

Völlig richtig!

Die Szene hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: TT am Donnerstag, 03.Nov.2022, 09:57:16


Zitat von: magic am Mittwoch, 02.Nov.2022, 15:34:00
Es hätte noch deutlicher kommen können, wenn nicht eine bis heute für mich unfassbare Fehlentscheidung getroffen worden wäre. Müllers 3:1 (hier (https://youtu.be/QyzQntVADoY?t=4605)) war im Leben kein Abseits, ,

Das ist ja Wahnsinn! Hab ich noch nie gesehen bzw von gehört. Jetzt weiß ich zumindest welche Szene ich ausgrabe, wenn mir nochmal jemand von einem unverdienten Sieg der Deutschen erzählen will. Btw ein geiles Tor!



Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Lattenkreuz am Donnerstag, 03.Nov.2022, 10:15:11
Zitat von: TT am Donnerstag, 03.Nov.2022, 09:57:16

Das ist ja Wahnsinn! Hab ich noch nie gesehen bzw von gehört. Jetzt weiß ich zumindest welche Szene ich ausgrabe, wenn mir nochmal jemand von einem unverdienten Sieg der Deutschen erzählen will. Btw ein geiles Tor!




Vor allem ein "typisches" Tor: Aus dem Halbfeld - im Gegensatz zur Niederlande, Polen usw. spielte Deutschland ja ohne "richtige" Außenstürmer - in die Mitte, dort verwertet Müller indem er den Ball irgendwie an-/mitnimmt und dann sofort abschließt. Ich hatte weder den nicht gegebenen Elfer (gut, Hölzenbein fiel auch bei jeder Gelegenheit dramatisch) noch das Abseitstor auf dem Schirm. Danke, das relativiert die damals subjektiv wahrgenommene drückende Überlegenheit der Niederländer
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Conjúlio am Donnerstag, 03.Nov.2022, 10:19:10
Mein Vater war 74 beim Finale in München und hatte kurzfristig noch mehrere Karten "organisiert" bekommen. Es gab aber damals keine Möglichkeit, seine noch Kartenlosen Freunde irgendwie im Getümmel zu erreichen. Heutzutage undenkbar im Kommunikationszeitalter.

Andere Zeiten...
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Freitag, 04.Nov.2022, 13:41:58
Mit Thomas Wagner über das Spiel gegen Nizza, aber auch über den Gesamtauftritt des FC in Europa gesprochen. Hier der kurze Talk (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/15-neue-episode).
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Leuchtturm am Samstag, 05.Nov.2022, 10:18:11
Ich würde aus der Süd sagen, dass die Luft bei den Fans nicht mangels Ausdauer raus war, sondern mit jeder verstreichenden Minute der Druck auf Schultern und Lungen zunahm und das Singen somit sehr erschwerte.

Schöne Kurzfolge, gerne mehr FC und weniger Nationalelf
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: tollibob am Samstag, 05.Nov.2022, 11:15:32
Quatsch, jetzt kommen doch erst die interessanten Turniere. 78, 86, 90, 94, 98 und dann kann man einen Haken dran machen :D
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Oxford am Samstag, 05.Nov.2022, 11:42:13
Zitat von: Leuchtturm am Samstag, 05.Nov.2022, 10:18:11
Schöne Kurzfolge, gerne mehr FC und weniger Nationalelf

Nööö, finde ich gar nicht. Ich finde gerade die historischen Sachen spannend. Als FC Fan kennt man die Kölner Geschichte ja nun wirklich. Aber gerade über die WM-Turniere jenseits von 54, 74 und 90 weiß ich ehrlich gesagt nicht soooo viel. Obwohl ich die 11 Freunde "Jahrzehnte" Spezial-Hefte auch immer gelesen habe.

Was ich als Feedback hätte, wäre, dass ihr (@magic und Thomas Wagner) gern nochmal kurz etwas strukturierter auf die Paarungen eingehen könntet. Manchmal "rauscht" ihr so drüber, nach dem Motto "Ja und dann kam ja das siegreiche Achtelfinale ja und dann waren wir im Viertelfinale". Ich weiß aber gar nicht gegen wen es im Achtelfinale ging und wie es ausging und wer die Tore geschossen hat. Mir fehlt da oft das Faktenwissen. Selbst bei der WM 90 könnte ich Stand jetzt nicht spontan sagen, wie das andere Halbfinale ausgegangen war. Ich meine das war Argentinien gegen Italien(?). Aber kein Plan, welches Ergebnis das hatte. Also so ein paar Hardfacts zwischen durch (zumindest zu den wichtigen Spielen) wären noch nett :)
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Samstag, 05.Nov.2022, 13:42:38
@Leuchtturm
Wie ich schon Podcast sagte, war das bei uns auf W18 nach meinem Eindruck nicht so, dass es stimmungstechnisch nachließ. Thomas und ein vom ihm ungenannter FC-Spieler (Bank) hatte es vom Spielfeldrand anders interpretiert. Das wird wohl wirklich je nach Standort anders wahrgenommen.
Was die Gesprächsinhalte angeht, ich mache es bewusst nicht mehr monothematisch. Das kostet sicher auch Hörer, aber ich will mir das inhaltlich offen halten. Aber der FC wird natürlich immer ein fester Bestandteil sein.

@tollibob
Wir haben gestern auch noch 78, 82 und 86 aufgezeichnet. Ich denke, darauf kann man sich freuen. 1978 ist mir sehr wichtig gewesen, weil der FC gerade Meister & Pokalsieger geworden war und man mit einem anderen Trainer viel mehr hätte erreichen können. Vor allem war mir wichtig klarzustellen, dass dieses alles überstrahlende Cordoba-Ding sportlich gar nicht so bedeutend war. Viel schlimmer waren die letzten Minuten im Holland-Spiel zuvor, als die DFB-Elf 2:1 führte, aber Schön trotz drückender Holländer keinen weiteren Abwehrspieler brachte. Obwohl er von allen Seiten bedrängt und angefleht wurde, doch Cullmann oder Zewe in die Abwehr zu stellen. Das dann durch ihn herbeigebettelte 2:2 durch van de Kerckhof hat dann eine sehr große Chance auf das Finale verhindert. Gegen die Österreicher ging es danach nur noch um Platz drei (mit nur noch sehr kleiner theoretischer Chance auf´s Finale) und da hatte keiner mehr wirklich Bock drauf, weil alle aus der Ascochinga-Hölle rauswollten. Übrigens, immer noch unfassbar, das die Österreicher daraus ihr ,,Wunder von Bern" gemacht haben. Die waren vor dem Spiel gegen Deutschland schon ausgeschieden und wurden trotz des 3:2 Letzter in der Gruppe.

Es gibt halt manche Legenden, die sich bilden, die nicht genau der Wahrheit entsprechen. Gegen Österreich zu verlieren ist zwar Kappes, aber zum einen hatten die zu der Zeit eine tolle Truppe (Vorrunde Gruppenerster vor Brasilien), zum anderen wurde Deutschland am Ende offiziell Fünfter und holte den damals höchsten Sieg der DFB-WM Geschichte (6:0 gg. Mexiko mit 2x Flohe und einem D. Müller Tor, heute noch der zweithöchste WM-Sieg).  Die WM war natürlich dennoch nicht gut, aber sie war rein sportlich bei weitem nicht so schlimm wie das Fiasko von 2018.

Soviel vorab zu 1978 und keine Sorge, da gibt es noch viel mehr zu besprechen. Ab 82 und 86 beginnen nun auch bei Thomas die eigenen Erinnerungen, das hilft dabei, es noch lebendiger zu gestalten.

@Oxford
Du hast recht, manchmal geht´s an der Theke im Schweinsgalopp dahin, was manchmal gut ist, weil es Tempo hat, manchmal nicht so gut, weil was verlorengeht. Zeitweilig lässt man sich anstecken, bisweilen kriege ich es gelenkt und das versuche ich weiter. Thomas ist da halt manchmal schwer zu bändigen ;) , was ja auch seine Vorteile hat und auch mich packt´s ab und zu mal. Aber ab 86 fangen endlich die Spiele im KO-System an, was sich bis heute gehalten hat. Ich denke, da wird es etwas strukturierter, konkreter und auch einfacher. Vor allem, weil nun alles aus eigenen Erinnerungen kommt und weniger aus der Recherche. Wenn dann Thomas mit seiner Erinnerung kommt, dass die WM-Hostessen 1982 den Brasilianer Edér zum Spieler mit dem knackigsten Hintern gewählt haben, dann weiß man nun endlich, das die damals zaubernden Jogo-Bonito Jünger doch nicht ganz titellos aus dieser WM rausgegangen sind. Aber klar, wir suchen auch nach Dingen, die wirklich relevant sind und die man eben nicht aus dem Handgelenk schüttelt. Siehe WM74, Müllers eigentlich skandalös nicht gegebenes Tor im Finale oder Garrincha der trotz roter Karte im Halbfinale dann dennoch 1962 im Finale spielte, weil der Schiri, der das vor der Kommission aussagen sollte, mit einem nächtlich überreichten Geldkoffer nach Paris flog und daher ,,leider" nicht aussagen konnte.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 08.Nov.2022, 12:14:28
Die WM-Rückschau im Podcast geht weiter, wir sind im Double-Jahr und im (damals) falschen Austragungsort angekommen ... hier alles (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/16-neue-episode) rund um einen eine WM, die insgesamt nie wirklich überragte, aber aus Sicht des Titelverteidigers immer auf ein einziges Spiel reduziert wird, welches gar nicht mehr so wichtig war. Ebenso gibt es viel über die anderen Mannschaften zu erzählen, es war weit mehr als nur Cordoba.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 15.Nov.2022, 11:54:28
Schluchsee, Algerien, Schande von Gijon, Battiston ... dann weiß man, in welchem WM Jahr wir hier im Podcast (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/17-neue-episode) sind.

Diese Woche wird wahrscheinlich aber noch ein reiner FC-Podcast aufgezeichnet.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 17.Nov.2022, 16:44:35
Im heutigen Podcast (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/18-new-episode) mit Lars Werner vom Kölner Stadt-Anzeiger ging es fast nur um den FC. Er gab Auskunft über seine Sichtweise zum 1. FC Köln, einerseits bis zum Ende des 15. Spieltags und aber auch allgemein auf die letzten Jahren des Vereins. Er äußert sich weiterhin über einzelne Personalien (Trainer, Geschäftsführer Sport, einzelne Spieler) und sorgt sich um den Verbleib von wichtigen Führungsspielern. Darüber hinaus blieb es nicht aus, sich am Ende auch kurz über die kommende Fußball-Weltmeisterschaft zu unterhalten.

PS: Hier eine Übersicht (https://www.ralf-friedrichs.de/thekenphilosophen-der-talk/wo-kann-man-den-podcast-finden/) mit Verweis auf diverse Podcast-Plattformen.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Donnerstag, 17.Nov.2022, 20:37:46
Lars mag hotte sehr gerne
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: KRius27 am Donnerstag, 17.Nov.2022, 20:39:46
Zitat von: r9naldo am Donnerstag, 17.Nov.2022, 20:37:46
Lars mag hotte sehr gerne

Zum Teil echt geiles Rumgeschwurbel. Es war halt nicht alles schlecht und so.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Freitag, 18.Nov.2022, 12:05:23
auch seine aussagen ggü wehrle "man darf nicht alles kritisch sehen", "das gehört sich nicht, wenn der jenige schon weg ist".. der ksta ist wehrle 8 jahre in den arsch gekrochen um nicht wie andere journalisten hausverbot zubekommen
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: märkel am Freitag, 18.Nov.2022, 12:15:29
lars werner zu wehrle zu befragen ist auch eher witzlos.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Freitag, 18.Nov.2022, 16:42:29
Zitat von: märkel am Freitag, 18.Nov.2022, 12:15:29
lars werner zu wehrle zu befragen ist auch eher witzlos.

Wenn ich mich recht erinnere, habe ich gar nicht gefragt. Ergab sich aus dem Gespräch.

Nebenbei, WM 86 ist online (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/20-new-episode) ...
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 18.Nov.2022, 18:11:44
Zitat von: magic am Freitag, 18.Nov.2022, 16:42:29
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich gar nicht gefragt. Ergab sich aus dem Gespräch.

Nebenbei, WM 86 ist online (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/20-new-episode) ...
Nein, gefragt hast du ihn dazu nicht. Er ist selbstständig immer wieder auf die Lobpreisungen von Heldt und Wehrle gekommen. Erstaunlicherweise hat er die Namen nie in den Mund genommen, wenn es um die finanzielle Situation ging. Egal ob Fiedler, Löer oder Werner, die ganze Bande da gibt sich noch nicht mal ein bisschen Mühe zu verstecken, wen man zuletzt im Geißbockheim ganz besonders knorke fand.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: MG56 am Freitag, 18.Nov.2022, 23:54:47
Gibt es bei Stuttgarter Zeitung oder Stuttgarter Nachrichten keinen freien Posten für charakterfreie Schleppenträger von Super-Alex?
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: märkel am Samstag, 19.Nov.2022, 01:21:17
Zitat von: magic am Freitag, 18.Nov.2022, 16:42:29
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich gar nicht gefragt. Ergab sich aus dem Gespräch.

Nebenbei, WM 86 ist online (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/20-new-episode) ...

wollte dir da auch nichts. wollte nur darauf hinweisen, dass man bei lars werner keine journalistische distanz zu alexander wehrle voraussetzen darf.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Okudera am Samstag, 19.Nov.2022, 03:30:20
Zitat von: märkel am Samstag, 19.Nov.2022, 01:21:17
wollte dir da auch nichts. wollte nur darauf hinweisen, dass man bei lars werner keine journalistische distanz zu alexander wehrle voraussetzen darf.

In der nächsten Folge gibt's dann ein Special zu Alexander Wehrle mit dem gefrorenen Fuchs und Thomas Wagner😂
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Oxford am Montag, 21.Nov.2022, 07:27:06
Entgegen des Tenors hier fand ich die Lars Werner Folge erstaunlich gut und interessant. Und er hat auch gar nicht so viel Quatsch geredet, wie hier suggeriert wird. Zum Thema Heldt/Wehrle redet er netto glaub ich 1-2 Minuten. In einer 60 Minuten Folge. Der Rest war sehr interessant, wie ich fand.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Montag, 21.Nov.2022, 12:33:19
Zitat von: magic am Freitag, 18.Nov.2022, 16:42:29
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich gar nicht gefragt. Ergab sich aus dem Gespräch.

Nebenbei, WM 86 ist online (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/20-new-episode) ...

wann kommt 1990? die hatte ich als kleines kind zusammengefasst auf VHS und ca 250 mal geguckt. bin heiß drauf
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Montag, 21.Nov.2022, 13:53:52
Zitat von: r9naldo am Montag, 21.Nov.2022, 12:33:19
wann kommt 1990? die hatte ich als kleines kind zusammengefasst auf VHS und ca 250 mal geguckt. bin heiß drauf

Sollte morgen (Dienstag) online sein.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: bricktop_555 am Montag, 21.Nov.2022, 13:59:28
Zitat von: magic am Donnerstag, 03.Nov.2022, 09:37:34
... nun gut. Aber den Elfer kann man geben. Und DEN hier (https://youtu.be/QyzQntVADoY?t=6216) in Minute 83, muss man geben. Hat sich der Schiri dann aber nicht mehr getraut.


Ich war damals erst 5 und in einem desinteressierten Haushalt von der Fussball-Versorgung geradezu abgeschnitten. Danach habe ich das Spiel nie gesehen, aber diese Entscheidung ist ein wirklich schlechter Witz, und sollte den Schiedsrichter die internationale Karriere gekostet haben. Was will er da gesehen haben außer Foul und Elfmeter?
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 22.Nov.2022, 11:45:42
Der Rückblick auf die WM 1990 (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/21-new-episode) ist nun online.


Hier (https://www.ralf-friedrichs.de/thekenphilosophen-der-talk/wo-kann-man-den-podcast-finden/) noch die Verlinkungen zu diversen Plattformen.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Dienstag, 22.Nov.2022, 18:04:53
Wunderbar
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Mittwoch, 23.Nov.2022, 11:25:33
Zitat von: magic am Dienstag, 22.Nov.2022, 11:45:42
Der Rückblick auf die WM 1990 (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/21-new-episode) ist nun online.


Hier (https://www.ralf-friedrichs.de/thekenphilosophen-der-talk/wo-kann-man-den-podcast-finden/) noch die Verlinkungen zu diversen Plattformen.

hat mir gut gefallen. als halber fc podcast hätte aber natürlich noch die geschichte um Daum mit reingepasst : )
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 23.Nov.2022, 19:02:46
@magic, besprecht ihr eigentlich auch noch die WM 2022? Fänd ich ganz interessant, glaub ich :)
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 23.Nov.2022, 19:26:37
Zitat von: Oxford am Mittwoch, 23.Nov.2022, 19:02:46
@magic, besprecht ihr eigentlich auch noch die WM 2022? Fänd ich ganz interessant, glaub ich :)
Klar  bis zum bitteren Ende wird das durchgezogen.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: MG56 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 23:37:18
Zitat von: magic am Mittwoch, 23.Nov.2022, 19:26:37
Klar  bis zum bitteren Ende wird das durchgezogen.

Der deutsche Anteil dürfte ja wie schon 2018 wieder in der Gruppenrunde abgeschlossen sein.





Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Dienstag, 29.Nov.2022, 07:33:11
Sehr gute Katar Folge vom Samstag
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 29.Nov.2022, 12:19:47
Die Weltmeisterschaften 1994/1998 haben wir in eine Doppelfolge gepackt, welche jetzt online ist (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/23-new-episode). 
Hier (https://www.ralf-friedrichs.de/thekenphilosophen-der-talk/wo-kann-man-den-podcast-finden/) alle Podcast-Plattformen.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: tollibob am Dienstag, 29.Nov.2022, 16:09:39
Zitat von: magic am Dienstag, 29.Nov.2022, 12:19:47
Die Weltmeisterschaften 1994/1998 haben wir in eine Doppelfolge gepackt, welche jetzt online ist (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/23-new-episode). 
Hier (https://www.ralf-friedrichs.de/thekenphilosophen-der-talk/wo-kann-man-den-podcast-finden/) alle Podcast-Plattformen.

Danke euch beiden auch für die schöne Folge zu meiner Lieblings-WM 1990! Wegen dem Tor von Matthäus gegen Jugoslawien bin ich Fußball-Fan geworden :D Ein unfassbar geiles Ding.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Dienstag, 29.Nov.2022, 21:58:59
https://twitter.com/UpshotTowers/status/1597564819380621312?t=SguFXXbgEuAfv1RCX2pBFQ&s=19

Ein schöner Thread zur WM 1930
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 06.Dez.2022, 11:47:16
Offen gesagt, war die WM 2002 für mich die, welche mir im Nachhinein am wenigsten noch präsent war. Das hatte berufliche und familiäre Gründe, dazu war mir die DFB-Elf irgendwie zu LEV-lastig. Das am Ende dann doch ein hörenswerter Podcast (Hier (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/24-new-episode)) dabei rausgekommen ist, kann man Thomas Wagner verdanken, der mich durch diese Folge "durchgeschleppt" hat und auch seine eigenen ersten Schritte bei der WM-Berichterstattung in netten Anekdoten darstellte.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 15.Dez.2022, 13:14:51
WM-Rückblick im Podcast geht weiter, das so genannte "Sommermärchen" im Jahr 2006 wirkt gerade in diesen Tagen ganz weit weg. Guter Moment, um daran mal im Detail zu erinnern ... Hier! (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/25-new-episode)
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 20.Dez.2022, 10:39:14
Wir ziehen es auch nach Ende der WM natürlich noch durch: Die ,,WM-Thekenphilosophen" widmen sich in einer Doppelfolge, zum Teil noch aufgenommen in Katar, der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika und der für den DFB sehr erfolgreichen WM 2014 in Brasilien. Mit diesem für Deutschland großen Triumph nähern wir uns den Weltmeisterschaften 2018 und vor allem 2022, über die wir uns in einer letzten Doppelfolge demnächst wieder an der heimischen Theke unterhalten werden (wo man das Elend auch besser ertragen kann). Diese insgesamt 25. Thekenphilosophen-Jubiläumsfolge jedoch erinnert noch einmal an andere DFB-Zeiten ... und an sehr interessante Titelkämpfe insgesamt. Hier (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/26-new-episode) also der Podcast.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Montag, 09.Jan.2023, 19:31:44
Letzte WM-Sonderfolge jetzt online: https://www.youtube.com/watch?v=1_Urd9GdSGw (https://www.youtube.com/watch?v=1_Urd9GdSGw)  (auch bei Spotify (https://open.spotify.com/episode/40bO3MzNYhJv0MpcULcN8C))


WM 2018 und vor allem 2022 im Nachklapp. Das große Finale nach 16 WM-Ausgaben also.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mutierterGeißbock am Dienstag, 10.Jan.2023, 14:48:17
Zitat von: magic am Montag, 09.Jan.2023, 19:31:44
Letzte WM-Sonderfolge jetzt online: https://www.youtube.com/watch?v=1_Urd9GdSGw (https://www.youtube.com/watch?v=1_Urd9GdSGw)  (auch bei Spotify (https://open.spotify.com/episode/40bO3MzNYhJv0MpcULcN8C))


WM 2018 und vor allem 2022 im Nachklapp. Das große Finale nach 16 WM-Ausgaben also.
Ich habe bisher nur den WM 2018 Anteil der Folge gehört und war ein bisschen geschockt wie wenig ich noch davon wusste. Abgesehen vom Freistoßtor von Kroos und dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft ist bei mir nur noch die Tatsache, dass Frankreich Weltmeister geworden ist hängen geblieben. Das Ergebnis vom Finale hätte ich allerdings auch nicht mehr gewusst.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 11.Jan.2023, 11:52:29
Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 10.Jan.2023, 14:48:17
Ich habe bisher nur den WM 2018 Anteil der Folge gehört und war ein bisschen geschockt wie wenig ich noch davon wusste. Abgesehen vom Freistoßtor von Kroos und dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft ist bei mir nur noch die Tatsache, dass Frankreich Weltmeister geworden ist hängen geblieben. Das Ergebnis vom Finale hätte ich allerdings auch nicht mehr gewusst.

Das ging mir mit 2018 durchaus ähnlich, habe das am Ende mehr oder weniger nur noch wegkonsumiert und daher blieb wenig haften. Der Final-Auftritt der am Ende klatschnassen kroatischen Präsidentin (https://kurier.at/stars/wm-finale-2018-so-stahl-kroatiens-praesidentin-allen-die-show/400066979) war aber noch in Erinnerung geblieben.
Titel: Re: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: THC-Ben am Mittwoch, 11.Jan.2023, 22:22:19
Zitat von: magic am Mittwoch, 11.Jan.2023, 11:52:29
Das ging mir mit 2018 durchaus ähnlich, habe das am Ende mehr oder weniger nur noch wegkonsumiert und daher blieb wenig haften. Der Final-Auftritt der am Ende klatschnassen kroatischen Präsidentin (https://kurier.at/stars/wm-finale-2018-so-stahl-kroatiens-praesidentin-allen-die-show/400066979) war aber noch in Erinnerung geblieben.

Für alle die nicht mehr wissen wie es ausgesehen hat:
https://www.welt.de/sport/fussball/wm-2018/article179399720/WM-2018-Kroatiens-Staatschefin-Grabar-Kitarovic-Die-etwas-andere-Praesidentin.html

Übrigens schenkt Sie anderen Staatsoberhäuptern auch gerne Trikots
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mb am Sonntag, 26.Feb.2023, 22:43:20
Arnd Zeiglers Fußball-Popcast
Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball: Gentleman - Steffen Baumgarts Spirit tut dem FC echt gut (https://www1.wdr.de/mediathek/audio/ball-you-need-is-love/index.html)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 15.Mär.2023, 17:49:55
Es wurde nun endlich Zeit für den neuen ,,Thekenphilosophen" Podcast zum Thema 1. FC Köln. Ich habe ich mir den Sportchef des Kölner Stadt-Anzeiger – Christian Löer – zum Gespräch eingeladen. Aus geplanten 60 wurden schließlich 85 Minuten und wir hätten immer weiter reden können (Theke halt). Nachdem wir lange über die nicht ganz so glorreiche Aktualität gesprochen haben, gingen wir ein wenig auf FC-Zeitreise und landeten natürlich irgendwann wieder in der Aktualität und wagten folgerichtig auch Ausblicke in die Zukunft. Insgesamt empfand ich die Thekenphilosophie schon ziemlich spannend und musste zusätzlich feststellen, dass Christian Löer nicht so wirklich gut auf einen bestimmten Konkurrenzverein zu sprechen ist ... ja quasi ein Trauma hat. Hört mal rein  ...

Spotify (https://open.spotify.com/episode/3jsb77GZqZEbfZ7ENOlpcS)  Podigee (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/28-new-episode)  und andere (https://www.ralf-friedrichs.de/thekenphilosophen-der-talk/wo-kann-man-den-podcast-finden/)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 25.Apr.2023, 15:13:20
Rücktritt Jonas Hector und der wieder erstarkte FC sind die Hauptthemen des aktuellen Podcast mit Thomas Wagner, aber noch einiges andere nebenbei. Kann man hier (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/30-new-episode) oder hier (https://www.ralf-friedrichs.de/thekenphilosophen-der-talk/wo-kann-man-den-podcast-finden) finden. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: tollibob am Dienstag, 25.Apr.2023, 15:43:24
Schon gehört. Wieder eine sehr gute Folge von dir und Markus Thomas!
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 25.Apr.2023, 15:49:16
Zitat von: tollibob am Dienstag, 25.Apr.2023, 15:43:24... und Markus!

Gisdol?
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: tollibob am Dienstag, 25.Apr.2023, 16:04:15
Zitat von: magic am Dienstag, 25.Apr.2023, 15:49:16Gisdol?
Oh, ich meinte Thomas :D Weiß ich auch nicht, was da schief gelaufen ist im Kopf
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Müngersdorf am Dienstag, 25.Apr.2023, 16:05:02
Zitat von: magic am Dienstag, 25.Apr.2023, 15:13:20Rücktritt Jonas Hector und der wieder erstarkte FC sind die Hauptthemen des aktuellen Podcast mit Thomas Wagner, aber noch einiges andere nebenbei. Kann man hier (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/30-new-episode) oder hier (https://www.ralf-friedrichs.de/thekenphilosophen-der-talk/wo-kann-man-den-podcast-finden) finden.
Gute Folge, auch der Eier Podcast gestern war gut, was das angeht. Ich gestehe Journalisten auch zu, eine andere Meinung zu den Interviews von Jonas Hector zu haben, als ich es als Fan tue.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Der Templer am Dienstag, 25.Apr.2023, 21:01:13
Nunja, Thomas Wagner freut sich bisweilen schon, wenn er dem FC zwischendurch einen Seitenhieb verpassen kann. Sein 0maliges Europapokalsieger, wenn er den FC meint, und dafür dann immer den HSV Titel von 83 überhöht, wird irgendwann auch langweilig. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Humorkritik am Dienstag, 25.Apr.2023, 21:10:44
Zitat von: Der Templer am Dienstag, 25.Apr.2023, 21:01:13Nunja, Thomas Wagner freut sich bisweilen schon, wenn er dem FC zwischendurch einen Seitenhieb verpassen kann. Sein 0maliges Europapokalsieger, wenn er den FC meint, und dafür dann immer den HSV Titel von 83 überhöht, wird irgendwann auch langweilig.
Mit Redundanz und Seitenhieben ist er aber in guter Gesellschaft.

Zitat von: Der Templer am Samstag, 08.Apr.2023, 12:37:06Wir werden der große Verlierer im Abstiegskampf an diesem Spieltag sein, weil wir verlieren und die letzten drei massiv punkten.
Zitat von: Der Templer am Samstag, 01.Apr.2023, 12:23:01Diese Mannschaft wird keinen einzigen Sieg mehr diese Saison holen. Da läuft alles völlig aus dem Ruder. Der Manager ist völlig überfordert, der Trainer beratungsresistent und erreicht die Mannschaft nicht mehr und das Team hat immer noch nicht kapiert, dass 1 Minute vor 12 ist und der vermeintliche Vorsprung schneller schmilzt als Butter im Backofen. Die Gladbacher werden uns im Derby morgen dermaßen auseinanderschrauben, dass uns Hören und Sehen vergeht.
Wie man in solch einer Situation noch irgendwelche Aprilscherze machen kann, ist mir völlig schleierhaft. Und der Kollege Hector sollte sich mal selbst hinterfragen, ob er nicht mal wieder vernünftig Fußball spielen möchte statt so ner Scheiße. Seine "Leistungen" gegen Wolfsburg, Bochum und Dortmund waren jedenfalls bezeichnend.

Zitat von: Der Templer am Sonntag, 26.Mär.2023, 17:48:48Da wir eh so sicher wie das Amen in der Kirche absteigen diese Saison, finde ich auch nur konsequent, dass wir uns auf dem Zweitligamarkt umsehen...

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Der Templer am Dienstag, 25.Apr.2023, 21:12:18
Noch sind wir ja auch nicht gerettet   ;)
Demnächst zieht uns der DFB wegen der Transfergeschichte noch 15 Punkte ab... :oops:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: MG56 am Mittwoch, 26.Apr.2023, 00:05:59
Zitat von: Der Templer am Dienstag, 25.Apr.2023, 21:12:18Noch sind wir ja auch nicht gerettet  ;)
Demnächst zieht uns der DFB wegen der Transfergeschichte noch 15 Punkte ab... :oops:

Bring die Figuren nicht auf komische Gedanken. :oezil:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 26.Apr.2023, 14:55:55
Zitat von: Müngersdorf am Dienstag, 25.Apr.2023, 16:05:02Gute Folge, auch der Eier Podcast gestern war gut, was das angeht. Ich gestehe Journalisten auch zu, eine andere Meinung zu den Interviews von Jonas Hector zu haben, als ich es als Fan tue.
Aus der Sicht der Journalisten kann ich das tatsächlich auch nachvollziehen. Wobei ich eher der Meinung bin, dass Hector diese Kratzbürstigkeit noch nicht so lange hat. Klar, zu Beginn seiner Zeit bei uns gab es sicherlich auch noch nicht so viele Interviewanfragen an ihn, aber wenn er dann mal beim Interview war, kam er mir da relativ normal vor. So richtig schlecht gelaunt ist er in den Interviews meines Erachtens erst seit ein paar Jahren. Vielleicht kann er damit auch nicht so gut umgehen, weil er das roboterhafte Medientraining was heutzutage sicherlich schon im NLZ gelehrt wird nicht hatte.

Man merkt ihm halt bei jedem Interview an, wie sehr er diesen Teil des Geschäfts verachtet. Manchmal sind die Fragen aber auch wirklich einfach nur absurd. Wie zum Beispiel nach der Niederlage in Stuttgart, als er gefragt wurde was denn in der Mannschaft nicht stimmt. Hätten wir zu der Zeit zehn Niederlagen in Folge gehabt, wäre die Frage ja noch nachvollziehbar gewesen. Aber wir hatten in der Vorwoche 3:0 gegen damals noch ziemlich gute Frankfurter gewonnen. Da habe ich auch wirklich eine Menge Verständnis dafür, wenn man auf solche bekloppten Fragen auch eine dumme Antwort gibt.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: blonder engel am Donnerstag, 27.Apr.2023, 08:45:30
Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 26.Apr.2023, 14:55:55Aus der Sicht der Journalisten kann ich das tatsächlich auch nachvollziehen. Wobei ich eher der Meinung bin, dass Hector diese Kratzbürstigkeit noch nicht so lange hat. Klar, zu Beginn seiner Zeit bei uns gab es sicherlich auch noch nicht so viele Interviewanfragen an ihn, aber wenn er dann mal beim Interview war, kam er mir da relativ normal vor. So richtig schlecht gelaunt ist er in den Interviews meines Erachtens erst seit ein paar Jahren. Vielleicht kann er damit auch nicht so gut umgehen, weil er das roboterhafte Medientraining was heutzutage sicherlich schon im NLZ gelehrt wird nicht hatte.

Man merkt ihm halt bei jedem Interview an, wie sehr er diesen Teil des Geschäfts verachtet. Manchmal sind die Fragen aber auch wirklich einfach nur absurd. Wie zum Beispiel nach der Niederlage in Stuttgart, als er gefragt wurde was denn in der Mannschaft nicht stimmt. Hätten wir zu der Zeit zehn Niederlagen in Folge gehabt, wäre die Frage ja noch nachvollziehbar gewesen. Aber wir hatten in der Vorwoche 3:0 gegen damals noch ziemlich gute Frankfurter gewonnen. Da habe ich auch wirklich eine Menge Verständnis dafür, wenn man auf solche bekloppten Fragen auch eine dumme Antwort gibt.
Stimmt schon - aber ich sehe es da wie Thomas Wagner: Jonas hat all die Jahre auch gut von diesem Geschäft profitiert und wenn ihn das alles so ankotzt hätte er seine Karriere ja auch im Amateurbereich fortsetzen können.

Sein Verhalten gegenüber Journalisten fand ich zumindest in der letzten Zeit eines Kapitäns des 1.FC Köln nicht würdig - Seine sportlichen Verdienste sind natürlich völlig unstrittig

Ich finde, das wird in dieser Podcastfolge sehr schön herausgearbeitet
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Povlsen am Donnerstag, 27.Apr.2023, 09:03:59
Ich finde, dass man als Profi durchaus auch mal der Szene deutlich machen kann, dass sie bescheuert ist. Auch dann, wenn man von ihr profitiert. Man muss nicht jeden billigen Mist aus Höflichkeit mit Samthandschuhen anfassen, sondern kann und sollte auch mal sagen, wenn eine Interviewführung nicht in Ordnung oder inkompetent ist. Die Spieler müssen sich ja auch jede Woche vorhalten lassen, wenn die Leistung nicht in Ordnung war. Dass Hector ein grundsätzliches Problem mit dem Geschäft zu haben scheint, macht ihn ja nur sympathischer und wenn ein Thomas Wagner, den ich ja durchaus für einen angenehmen Reporter halte, meint, dass Hector ja dann konsequenterweise das Geschäft verlassen müsste, dann finde ich das zu kurz gedacht. Einfach wegbleiben ändert das Geschäft nicht. Ich würde mir aber wünschen, dass die Spieler da viel offener im Gespräch 
sind, nicht einfach nur schnippisch, sondern dem Reporter viel häufiger mal sagen, wenn eine Frage einfach nur nach Schema F gestellt wird. Das hätte ich mir von Hector tatsächlich mal gewünscht, denn er wäre dazu in der Lage gewesen, im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen. Leider werden die Spieler ja offensichtlich dazu erzogen, diese Schauspielerei zwischen Reporter und Spieler zu erlernen und mitzumachen. Mich langweilt das total. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Wormfood am Donnerstag, 27.Apr.2023, 09:15:18
Zitat von: magic am Dienstag, 25.Apr.2023, 15:13:20Rücktritt Jonas Hector und der wieder erstarkte FC sind die Hauptthemen des aktuellen Podcast mit Thomas Wagner, aber noch einiges andere nebenbei.

Die Passage über den HSV gegen Ende ist arg wohlwollend ausgefallen. Ist Thomas Wagner nach dem, was die Handelnden dieses Vereins in den letzten zehn Jahren alles angestellt haben, tatsächlich so unkritisch?
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 27.Apr.2023, 09:21:01
Zitat von: Wormfood am Donnerstag, 27.Apr.2023, 09:15:18Die Passage über den HSV gegen Ende ist arg wohlwollend ausgefallen. Ist Thomas Wagner nach dem, was die Handelnden dieses Vereins in den letzten zehn Jahren alles angestellt haben, tatsächlich so unkritisch?

Er sieht sicher nicht alles unkritisch, will aber einfach aus dieser zweiten Liga raus. Und mittlerweile könnte ich damit leben, wenn sie wiederkommen, weil sie einfach ja doch irgendwie dazugehören und sicher für Folklore und Stimmung sorgen würden. Wäre ja wenn, eh nicht für lange ...
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 27.Apr.2023, 09:29:54
Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 27.Apr.2023, 09:03:59Ich finde, dass man als Profi durchaus auch mal der Szene deutlich machen kann, dass sie bescheuert ist. Auch dann, wenn man von ihr profitiert. Man muss nicht jeden billigen Mist aus Höflichkeit mit Samthandschuhen anfassen, sondern kann und sollte auch mal sagen, wenn eine Interviewführung nicht in Ordnung oder inkompetent ist. Die Spieler müssen sich ja auch jede Woche vorhalten lassen, wenn die Leistung nicht in Ordnung war. Dass Hector ein grundsätzliches Problem mit dem Geschäft zu haben scheint, macht ihn ja nur sympathischer und wenn ein Thomas Wagner, den ich ja durchaus für einen angenehmen Reporter halte, meint, dass Hector ja dann konsequenterweise das Geschäft verlassen müsste, dann finde ich das zu kurz gedacht. Einfach wegbleiben ändert das Geschäft nicht. Ich würde mir aber wünschen, dass die Spieler da viel offener im Gespräch
sind, nicht einfach nur schnippisch, sondern dem Reporter viel häufiger mal sagen, wenn eine Frage einfach nur nach Schema F gestellt wird. Das hätte ich mir von Hector tatsächlich mal gewünscht, denn er wäre dazu in der Lage gewesen, im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen. Leider werden die Spieler ja offensichtlich dazu erzogen, diese Schauspielerei zwischen Reporter und Spieler zu erlernen und mitzumachen. Mich langweilt das total.

Das Problem der Journalisten ist wohl eher, das Hector das scheinbar grundsätzlich mit wirklich jedem Menschen aus der Branche so umgeht. Also auch mit denen, die freundlich fragen oder gar nicht so unintelligente Sachen ins Gespräch bringen. Wagner sagt es ja, das er damit leben kann, wenn er mal einen in den Senkel stellt, der tatsächlich blöde Fragen stellt. Aber das bei allen und jedem so zu machen, das finden viele merkwürdig. Es gibt viele Journalisten, die ihn eigentlich als Fußballer mögen und dann dennoch so abgekanzelt zu werden, ist sicher kein Vergnügen.

Jonas ist übrigens für mich weitestgehend unantastbar und natürlich eine Legende, aber ich finde es nicht falsch, dieses Verhalten zumindest in Teilen zu kritisieren. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Wormfood am Donnerstag, 27.Apr.2023, 09:45:01
Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 27.Apr.2023, 09:03:59Leider werden die Spieler ja offensichtlich dazu erzogen, diese Schauspielerei zwischen Reporter und Spieler zu erlernen und mitzumachen. Mich langweilt das total.

Field Interviews nach einem Spiel gucke ich mir nie live und nur dann nachträglich an, wenn es dabei einen unterhaltsamen Vorfall gegeben hat, wie etwa bei Kroos oder Hector. Ansonsten sind sie lediglich PR für ein Produkt, dass man bereits konsumiert hat.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Wormfood am Donnerstag, 27.Apr.2023, 09:55:36
Zitat von: magic am Donnerstag, 27.Apr.2023, 09:29:54Jonas ist übrigens für mich weitestgehend unantastbar und natürlich eine Legende, aber ich finde es nicht falsch, dieses Verhalten zumindest in Teilen zu kritisieren.

Frag' ihn doch mal dazu, wenn er etwas zeitlichen Abstand zum Profifußball gewonnen hat.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Matrix am Donnerstag, 27.Apr.2023, 09:59:50
Thomas Wagner ist ein Guter und geht auch gerne mit FC-Fans einen saufen.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Müngersdorf am Donnerstag, 27.Apr.2023, 10:12:55
Zitat von: magic am Donnerstag, 27.Apr.2023, 09:29:54Das Problem der Journalisten ist wohl eher, das Hector das scheinbar grundsätzlich mit wirklich jedem Menschen aus der Branche so umgeht. Also auch mit denen, die freundlich fragen oder gar nicht so unintelligente Sachen ins Gespräch bringen. Wagner sagt es ja, das er damit leben kann, wenn er mal einen in den Senkel stellt, der tatsächlich blöde Fragen stellt. Aber das bei allen und jedem so zu machen, das finden viele merkwürdig. Es gibt viele Journalisten, die ihn eigentlich als Fußballer mögen und dann dennoch so abgekanzelt zu werden, ist sicher kein Vergnügen.

Jonas ist übrigens für mich weitestgehend unantastbar und natürlich eine Legende, aber ich finde es nicht falsch, dieses Verhalten zumindest in Teilen zu kritisieren.
Selbstverständlich darf man jeden Spieler auch aus unterschiedlichen Sichtweisen betrachten und auch mal kritisieren, wenn er auch im Großen und Ganzen ein richtig Großer ist. Und natürlich ist es von Hector grundsätzlich unnötig, jeden Journalisten per se als Schwachkopf wahrzunehmen, der ihm etwas böses will.
Kann man machen, wenn man nach einer Relegationshinspielniederlage nach den Befindlichkeiten gefragt wird ( wie sollen die auch sein??), aber in normalen Spielen, mit branchenüblichen Fragen an den Kapitän einer Mannschaft, darf man sich natürlich respektvoll zeigen, wenn mein gegenüber mich seriös behandelt.

Und davon, dass hier unsere "Idole" per se unantastbar und nie zu hinterfragen sind, sind wir inzwischen doch hoffentlich weg. Anmerkungen bezüglich Jonas Interviewverhalten ändern ja nichts an seinem grundsätzlichem Status.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Povlsen am Donnerstag, 27.Apr.2023, 10:15:14
Zitat von: magic am Donnerstag, 27.Apr.2023, 09:29:54Das Problem der Journalisten ist wohl eher, das Hector das scheinbar grundsätzlich mit wirklich jedem Menschen aus der Branche so umgeht. Also auch mit denen, die freundlich fragen oder gar nicht so unintelligente Sachen ins Gespräch bringen. Wagner sagt es ja, das er damit leben kann, wenn er mal einen in den Senkel stellt, der tatsächlich blöde Fragen stellt. Aber das bei allen und jedem so zu machen, das finden viele merkwürdig. Es gibt viele Journalisten, die ihn eigentlich als Fußballer mögen und dann dennoch so abgekanzelt zu werden, ist sicher kein Vergnügen.

Jonas ist übrigens für mich weitestgehend unantastbar und natürlich eine Legende, aber ich finde es nicht falsch, dieses Verhalten zumindest in Teilen zu kritisieren.

Natürlich ist das erlaubt, Hector ist ja nicht sakrosankt und wir alle haben doch seit Jahren beobachtet, dass sich sein Verhalten auf und neben dem Platz verändert hat, spätestens seit der Abstiegssaison 17/18. Ich hab die Folge noch nicht gesehen, daher war mein Kommentar auch grundsätzlicher Natur. Wenn Hector da inzwischen generell ein unfreundliches Verhalten gegenüber den Medien zeigt, würde mir das als Journalist auch nicht gefallen. Ich kann Hector da aber tatsächlich auch verstehen, mich widert die Branche auch total an inzwischen, daher konsumiere ich auch kaum noch Fußball im TV. 

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Müngersdorf am Donnerstag, 27.Apr.2023, 10:17:42
Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 27.Apr.2023, 10:15:14Natürlich ist das erlaubt, Hector ist ja nicht sakrosankt und wir alle haben doch seit Jahren beobachtet, dass sich sein Verhalten auf und neben dem Platz verändert hat, spätestens seit der Abstiegssaison 17/18. Ich hab die Folge noch nicht gesehen, daher war mein Kommentar auch grundsätzlicher Natur. Wenn Hector da inzwischen generell ein unfreundliches Verhalten gegenüber den Medien zeigt, würde mir das als Journalist auch nicht gefallen. Ich kann Hector da aber tatsächlich auch verstehen, mich widert die Branche auch total an inzwischen, daher konsumiere ich auch kaum noch Fußball im TV.


Tut es ja viele von uns. Dann macht es aber doch Sinn, dass man intern eine andere Regelung findet und andere Spieler zu den Interviews schickt. Kann man doch ziemlich unproblematisch einfach anders handhaben. Hat sonst doch auch niemand etwas davon. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: TT am Donnerstag, 27.Apr.2023, 10:45:55
Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 27.Apr.2023, 10:15:14Ich kann Hector da aber tatsächlich auch verstehen, mich widert die Branche auch total an inzwischen, daher konsumiere ich auch kaum noch Fußball im TV.



Es geht Wagner ja um die Differenzierung. Auch in der Branche gibt es gute und schlechte ReporterInnen. Und als Konsument konsumiere ich das auch gar nicht mehr. Nach dem Spiel schalte ich meist ab, in der Halbzeit ebenso. Das ganze Gelaber tue ich mir nicht an
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Draper am Donnerstag, 27.Apr.2023, 10:46:27
Spannende Folge, danke magic. Ich mag Thomas Wagner, trotz HSV.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 27.Apr.2023, 12:34:27
Zitat von: Matrix am Donnerstag, 27.Apr.2023, 09:59:50Thomas Wagner ist ein Guter und geht auch gerne mit FC-Fans einen saufen.

Also wie der Tünn?
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 27.Apr.2023, 12:37:39
Also das Rumheulen einer Partikular-Interessengruppe (Journalisten), dass Hector zu böse sei, finde ich wirklich unwürdig. Interessiert außer den besagten Journalisten keine Sau. Sollten sie sich verkneifen. Zumal die ganze Journalisten-Branche im Sport-Bereich eh mindestens fragwürdig ist (wie das ganze Business, das sie weitgehend unkritisch hofieren).
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: blonder engel am Donnerstag, 27.Apr.2023, 13:01:34
Zitat von: Oxford am Donnerstag, 27.Apr.2023, 12:37:39Also das Rumheulen einer Partikular-Interessengruppe (Journalisten), dass Hector zu böse sei, finde ich wirklich unwürdig. Interessiert außer den besagten Journalisten keine Sau. Sollten sie sich verkneifen. Zumal die ganze Journalisten-Branche im Sport-Bereich eh mindestens fragwürdig ist (wie das ganze Business, das sie weitgehend unkritisch hofieren).
Finde ich nicht.

Es mag altmodisch klingen, aber ich finde, jeder hat das Recht auf einen respektvollen Umgang. Und den hat Hector in den Interviews in letzter Zeit häufig vermissen lassen - und das nicht etwa deshalb, weil er respektlos angegangen / gefragt worden wäre
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 27.Apr.2023, 13:31:36
Stimmt das denn überhaupt? Ich gucke keine Field-Interviews. Ist er wirklich permanent respektlos (kann ich mir gar nicht vorstellen, ehrlich gesagt), ohne "provoziert" worden zu sein?
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 27.Apr.2023, 14:45:54
Zitat von: Oxford am Donnerstag, 27.Apr.2023, 13:31:36Stimmt das denn überhaupt? Ich gucke keine Field-Interviews. Ist er wirklich permanent respektlos (kann ich mir gar nicht vorstellen, ehrlich gesagt), ohne "provoziert" worden zu sein?
Ich gucke die Interviews vor und nach dem Spiel mittlerweile auch nur sehr selten, aber von seinen etwas patzigen Interviews hat man dann ja doch früher oder später irgendwo etwas mitbekommen. Mir kam es so vor als kam das erst ab einem bestimmten Zeitpunkt. Im Podcast wird ja auch der Tod von seinem Bruder und Berater/Freund erwähnt. Ich könnte mir zumindest ein paar Reporter in der Branche vorstellen, die das mal irgendwie thematisieren und nachbohren wollten. Vielleicht hat er danach auch generell keinen Bock mehr auf Gespräche mit Journalisten gehabt. Keine Ahnung ob das zeitlich zusammen passt, aber mir ist er zumindest zu Beginn der Karriere nicht aufgefallen unfreundlich in Interviews zu sein.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 16.Mai.2023, 10:20:44
,,Thekenphilosophen – Der Talk"  freut sich auf ein Special mit FC-Trainer Steffen Baumgart.
 
Man kann bei dieser Sonderausgabe LIVE dabei sein, am Dienstag, den 23.5. um 18 Uhr, Beginn 19 Uhr kann man im Gaffel am Dom die Aufzeichnung des Podcasts mit Steffen Baumgart verfolgen. Der FC-Trainer steht dem Format, vertreten durch Thomas Wagner und meiner Wenigkeit in der Domstube (1. Stock) für das Gespräch zum Ende der Bundesliga-Saison 2022/23 zur Verfügung. Der Talk, der auch durch die Gaffel-Brauerei und Das ,,Gaffel am Dom" unterstützt wird, kann dann in den Tagen danach auf den jeweiligen Podcast-Plattformen verfolgt werden.
 
Wer LIVE dabei sein will, sollte schnell sein, Tickets kann man bei Eventim bestellen, WICHTIG! Gaffel erhebt zwar als Bereitsteller des Saals einen Eintrittspreis, dieser wird aber in voller Höhe als Spende an die FC-Stiftung weitergeführt.

Tickets gibt es hier (https://www.koelnticket.de/gaffel-ticket-6933/?referer_info=gaffel&tId=&forwardingTicket=&pageId=6933&fremdref=500942305).

Freue mich auf einen sicher interessanten Abend am alten "Tatort" ...
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: tollibob am Mittwoch, 24.Mai.2023, 18:39:25
Zitat von: magic am Dienstag, 16.Mai.2023, 10:20:44,,Thekenphilosophen – Der Talk"  freut sich auf ein Special mit FC-Trainer Steffen Baumgart.
 
Man kann bei dieser Sonderausgabe LIVE dabei sein, am Dienstag, den 23.5. um 18 Uhr, Beginn 19 Uhr kann man im Gaffel am Dom die Aufzeichnung des Podcasts mit Steffen Baumgart verfolgen. Der FC-Trainer steht dem Format, vertreten durch Thomas Wagner und meiner Wenigkeit in der Domstube (1. Stock) für das Gespräch zum Ende der Bundesliga-Saison 2022/23 zur Verfügung. Der Talk, der auch durch die Gaffel-Brauerei und Das ,,Gaffel am Dom" unterstützt wird, kann dann in den Tagen danach auf den jeweiligen Podcast-Plattformen verfolgt werden.
 
Wer LIVE dabei sein will, sollte schnell sein, Tickets kann man bei Eventim bestellen, WICHTIG! Gaffel erhebt zwar als Bereitsteller des Saals einen Eintrittspreis, dieser wird aber in voller Höhe als Spende an die FC-Stiftung weitergeführt.

Tickets gibt es hier (https://www.koelnticket.de/gaffel-ticket-6933/?referer_info=gaffel&tId=&forwardingTicket=&pageId=6933&fremdref=500942305).

Freue mich auf einen sicher interessanten Abend am alten "Tatort" ...
Spitzenmäßige Folge von allen Beteiligten inklusive SB der einen sehr lockeren und sympathischen Auftritt hingelegt hat. Ging es nur mir so, dass ich das Gefühl hatte, dass er hier (über Ecken) mitliest bzw. Bescheid weiß als er davon sprach, dass er gelesen hat mit Jeff und Selke hätten wir bei der Rudelbildung wieder die Oberhand? :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: lupefc am Mittwoch, 24.Mai.2023, 18:59:38
Hier das Video zum Talk:

https://www.youtube.com/watch?v=S4thmh7D13c&t=11s
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Mittwoch, 24.Mai.2023, 19:01:10
Richtig gut 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: CMBurns am Mittwoch, 24.Mai.2023, 20:36:16
Schöne Gesprächsatmosphäre habt ihr geschaffen, was einen tollen Talk ergeben hat. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 25.Mai.2023, 08:27:28
Zitat von: tollibob am Mittwoch, 24.Mai.2023, 18:39:25Spitzenmäßige Folge von allen Beteiligten inklusive SB der einen sehr lockeren und sympathischen Auftritt hingelegt hat. Ging es nur mir so, dass ich das Gefühl hatte, dass er hier (über Ecken) mitliest bzw. Bescheid weiß als er davon sprach, dass er gelesen hat mit Jeff und Selke hätten wir bei der Rudelbildung wieder die Oberhand? :D
Bei der Stelle habe ich mir auch direkt gedacht, dass er hier wirklich mitliest. :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 25.Mai.2023, 09:51:25
Zitat von: tollibob am Mittwoch, 24.Mai.2023, 18:39:25Spitzenmäßige Folge von allen Beteiligten inklusive SB der einen sehr lockeren und sympathischen Auftritt hingelegt hat. Ging es nur mir so, dass ich das Gefühl hatte, dass er hier (über Ecken) mitliest bzw. Bescheid weiß als er davon sprach, dass er gelesen hat mit Jeff und Selke hätten wir bei der Rudelbildung wieder die Oberhand? :D

Danke erstmal, ... bzgl. des Spruch, den habe ich ähnlich klingend taggleich auf Twitter (https://twitter.com/fc_friedrichs/status/1656616683988025344) und auch hier im Forum im Chabot-Thread gesetzt und beantrage hiermit die Urheberschaft :D .

Zitat von: magic am Donnerstag, 11.Mai.2023, 12:40:37Seine Leistungsentwicklung ist einfach nur positiv zu bewerten und den Vertrag hat er sich mehr als verdient. Hut ab!

... nebenbei schmückt er jegliche Rudelbildung. Mit ihm und Selke kann man sich auch da wieder sehen lassen.

Ansonsten hat das Spaß gemacht, war natürlich vom Grundtenor aufgrund des doch entspannten Saisonendes etwas sehr launig und deswegen habe ich am Ende mal das Thema "Kritik" auf die Tapete gebracht. Nach dem Motto, wer darf ihn wie kritisieren. Da wurde er auch dann erstmals ein wenig ernster und er hat sich dazu erklärt. Da ging es fast ein wenig unter, das er bezüglich der HSV-Pokalpleite mittlerweile einiges anders sieht (Hier (https://youtu.be/S4thmh7D13c?t=4148)). Wie auch immer, im Nachhinein sind mir noch so viele andere Fragen eingefallen, die man auch noch hätte stellen müssen/können. Aber nun gut, man kann immer etwas besser machen.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Povlsen am Donnerstag, 25.Mai.2023, 11:37:41
Ich hab das auch mit großem Vergnügen angeschaut.  :) Baumgart kam authentisch rüber, die Art gefällt nicht jedem, aber ich sehe ihn und seinen Optimismus grundsätzlich positiv. Positiv ist insbesondere seine Grundeinstellung zum Fußball, zum (Mannschafts-)Sport und zu den Eigenarten der Szene, da ist er sehr bodenständig und spricht die Sprache des ursprünglichen Fußballs, wenn ich das mal so nennen darf. Ich fand es auch interessant, mal aus seiner Vergangenheit was zu erfahren. 

Es kam aber auch seine Sturheit raus, als Du die Frage nach dem HSV-Spiel und dem Partizan-Spiel gestellt hast. Da war er nach meiner Meinung nicht in der Lage, einen Fehler zuzugeben, sondern lavierte da rum, dass es aus damaliger Sicht genau richtig war. Nee, war es eben nicht, und das war ja schon vor den jeweiligen Spielen klar, nicht erst im Nachhinein. Auch wenn er grundsätzlich richtig liegt, dass ER das meiste besser beurteilen kann als ein bloßer Beobachter: Manchmal liegen Laien auch mal richtiger als die, die betriebsblind in Fallen laufen, die sie sich selbst gestellt haben. Wenn Baumgart unbedingt nach Berlin will, dann muss er im Pokal immer in Bestbesetzung antreten, und das kann dann nie der zweite Anzug sein, auch wenn der fitter wirkt als die nominell ersten Elf. So ausgeglichen ist der Kader eben NICHT, wie er es oft nach außen verkauft und verkaufen muss, weil die Mannschaft aus der geförderten Geschlossenheit einen großen Teil ihrer Stärke zieht. Rotation ist daher schon in Ordnung, aber in Maßen und eben NIE in Endspielen, die Pokalspiele nun mal sind. Ich kann mir schon vorstellen, dass er ohne Kameras noch lockerer ist und man durchaus mit ihm gut über Fußball und seine Entscheidungen diskutieren kann. Da würde mich dann seine ehrliche Meinung zu diesen Spielen interessieren, die er öffentlich wahrscheinlich aufgrund der erlernten Schutzreflexe nicht äußern kann. Ändert ja auch alles nichts an der grandiosen Entwicklung, die er mit der Mannschaft in den letzten beiden Jahren hingelegt hat, daher hätte ich mir da noch mehr Mut gewünscht, zuzugeben, dass er da völlig ins Klo gegriffen hat. Mich verwundert aber auch, dass sein vielgelobtes Trainerteam, das angeblich auch als Korrektiv wunderbar funktioniert, hier offenbar die gleiche Meinung wie er hatte. 

Aber das führt jetzt weg von der Talkrunde. Diese war sehr gelungen, fand auch die Mischung der Moderation zwischen Dir und Thomas Wagner sehr unterhaltsam. Gerne mehr davon!
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 14.Jun.2023, 16:26:35
Jonas Hector & Heinz Flohe – Zwei FC-Legenden im Fokus – Folge 31 - HIER (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/32-new-episode) 
 
Zum 10-jährigen Todestag von Heinz Flohe
 
 
Zwei völlig unterschiedliche FC-Vereinslegenden aus verschiedenen Epochen stehen diesmal im Fokus des Thekenphilosophen Talks: Heinz Flohe, dessen Todestag sich am 15.06.2023 zum zehnten Mal jährt sowie Jonas Hector, dessen Karriereende seit wenigen Tagen Realität ist. Über beide hat Frank Steffan (FC-Filmemacher, Autor, Journalist und Verleger) einiges zu erzählen. Schließlich hat der mit ,,Flocke" gut bekannte Steffan den preisgekrönten Heinz Flohe-Film produziert und verantwortet nun mit seinem Verlag das neue Buch über Jonas Hector. Im Gespräch wird über beide FC-Persönlichkeiten diskutiert, wobei der Hauptgesprächsanteil dem Weltmeister von 1974 gehört. Dabei werden aber immer wieder Schnittmengen und gar Parallelen zum FC-Hero der Neuzeit – eben Hector – entdeckt und im Dialog besprochen. 84 Minuten über die FC-Legenden, aber auch über den Verein an sich.  
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Mittwoch, 14.Jun.2023, 17:00:13
Endlich neuer Stoff 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 17.Aug.2023, 13:10:23
Geht jetzt weiter mit dem Podcast, kurz vor Saisonbeginn mal eine aktuelle Liga-Bestandsaufnahme (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/33-new-episode), natürlich auch bzgl. des 1. FC Köln. 
Wie immer auch auf diversen Plattformen (https://www.ralf-friedrichs.de/thekenphilosophen-der-talk/wo-kann-man-den-podcast-finden/) wie Spotify usw. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: blonder engel am Donnerstag, 17.Aug.2023, 19:48:27
Schöne Folge...hat mir heute den Heimwegstau versüßt  :tu:

Wird Zeit, dass es wieder losgeht!
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 23.Nov.2023, 14:47:50
Endlich frische Podcast-Ware! Hat eigentlich zu lange gedauert (Grund war das Hector (https://www.ralf-friedrichs.de/aktuelles/)-Buch), aber ging leider nicht anders. Dafür konnte ich mich nun eine Stunde und 45 Minuten lang mit KSTA-Sportchef Christian Löer unterhalten und es wurde tatsächlich ein sehr intensives Gespräch mit sehr vielen interessanten Infos. Fing schon (eher zufällig) mit tiefergehenden und speziellen Infos zur Karnevalskrise an, dann ein wenig DFB , bevor es dann in den langen, langen FC-Infight ging. Teilweise von Hölzchen auf Stöckchen kommend, arbeitete man sich also an diversen Personalien und Themenbereichen ab (Baumgart, Keller, Jugend, Diehl, nochmal Wirtz, Investoren, CAS usw. usw.)

Am besten einfach mal anhören, wenn man Zeit hat, ... könnte sich lohnen. Vor allem, weil der Inhalt nicht total von der Spieltags-Aktualität abhängig ist. 

Hier der Podcast (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/34-new-episode) und hier (https://www.ralf-friedrichs.de/thekenphilosophen-der-talk/wo-kann-man-den-podcast-finden/) zusätzliche Plattformen. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: blonder engel am Dienstag, 28.Nov.2023, 07:57:19
sehr schöne Folge  - bin auch fast schon durch (dem Verkehschaos sei Dank)  :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: TT am Montag, 11.Dez.2023, 14:57:12
Zitat von: magic am Donnerstag, 23.Nov.2023, 14:47:50Endlich frische Podcast-Ware! Hat eigentlich zu lange gedauert (Grund war das Hector (https://www.ralf-friedrichs.de/aktuelles/)-Buch), aber ging leider nicht anders. Dafür konnte ich mich nun eine Stunde und 45 Minuten lang mit KSTA-Sportchef Christian Löer unterhalten und es wurde tatsächlich ein sehr intensives Gespräch mit sehr vielen interessanten Infos. Fing schon (eher zufällig) mit tiefergehenden und speziellen Infos zur Karnevalskrise an, dann ein wenig DFB , bevor es dann in den langen, langen FC-Infight ging. Teilweise von Hölzchen auf Stöckchen kommend, arbeitete man sich also an diversen Personalien und Themenbereichen ab (Baumgart, Keller, Jugend, Diehl, nochmal Wirtz, Investoren, CAS usw. usw.).

Am besten einfach mal anhören, wenn man Zeit hat, ... könnte sich lohnen. Vor allem, weil der Inhalt nicht total von der Spieltags-Aktualität abhängig ist.

Hier der Podcast (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/34-new-episode) und hier (https://www.ralf-friedrichs.de/thekenphilosophen-der-talk/wo-kann-man-den-podcast-finden/) zusätzliche Plattformen.

Das hab ich mir endlich mal angehört und kann nur jeder/m hier empfehlen diese Folge zu hören. Löer hat mE so einiges ausgeplaudert, was er glaube ich in ner Pressekonferenz nicht fragen/ sagen würde. Tolle Folge, nur das Intro finde ich unpassend für deinen Podcast. ;-)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 12.Dez.2023, 11:35:18
Zitat von: TT am Montag, 11.Dez.2023, 14:57:12... Löer hat mE so einiges ausgeplaudert, was er glaube ich in ner Pressekonferenz nicht fragen/ sagen würde. Tolle Folge, nur das Intro finde ich unpassend für deinen Podcast. ;-)

Ja, finde ich auch. Schon zu Beginn hat er ja nochmal auf die "Karnevalskrise" zu Beginn des Jahres Bezug genommen, über die wir uns im März schon unterhalten hatten. Schon damals waren wir der Meinung, das der FC es da wohl ein wenig überzogen hat mit der Feierei. Diesmal hat er bestätigt, dass das wohl noch ein wenig heftiger war als alle dachten, was das feiern und das "ins Glas schauen" angeht. Insgesamt zeigte er sich recht auskunftsfreudig.

Was das Intro angeht, man braucht halt scheinbar eines. Geht sicher besser, wobei das Musikstück immerhin aus dem Flohe Film (aus dem Abspann) kommt und für mich rechtefrei ist.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 31.Jan.2024, 19:34:01
Die ,,Thekenphilosophen" sind wieder da (HIER (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/36-new-episode)). Thomas Wagner (RTL/Sky/Magenta) nahm wieder am Tresen Platz und stellte sich den Fragen. Wie die aktuelle Situation des 1. FC Köln zu bewerten ist, wie man den Vorstoß von Dieter Prestin einschätzen kann und natürlich werden auch die Leistungen des gerade verstorbenen Heinz Simmet gewürdigt. Auch Wagners HSV ist Thema, sehen wir dort bald Steffen Baumgart wieder? Und was macht eigentlich Jürgen Klopp demnächst? Ist nur die Nationalmannschaft ein Thema? Und was macht Thomas Wagner während der Heim-Europameisterschaft?
Diese Fragen und noch mehr werden im neuen Podcast beantwortet. Entweder auf Spotify oder anderen Kanälen. 

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Freitag, 05.Apr.2024, 11:10:05
Habe mich mit Thomas Wagner (Sky, RTL, Magenta TV) über den FC unterhalten, ihn über den möglichen Relegationsgegner HSV ausgehorcht und über LEV gekabbelt ... wer mag, kann ja mal reinschauen (https://www.youtube.com/watch?v=l6ZkVLM7ltw) oder hier reinhören (https://open.spotify.com/episode/6t8ImM6sO71OmELjlvc9Uo).
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Freitag, 05.Apr.2024, 11:27:59
Zitat von: magic am Freitag, 05.Apr.2024, 11:10:05Habe mich mit Thomas Wagner (Sky, RTL, Magenta TV) über den FC unterhalten, ihn über den möglichen Relegationsgegner HSV ausgehorcht und über LEV gekabbelt ... wer mag, kann ja mal reinschauen (https://www.youtube.com/watch?v=l6ZkVLM7ltw) oder hier reinhören (https://open.spotify.com/episode/6t8ImM6sO71OmELjlvc9Uo).
wagners aussagen zu leverkusen waren schwer zu ertragen  :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 10.Apr.2024, 16:41:55
Mache jetzt mit Thomas Wagner wieder ein Special, diesmal zur Historie der Europameisterschaft. Die ersten beiden Folgen sind schon online (EM 60/64/68 (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/40-new-episode) & EM 1972). Der FC-Anteil steigert sich, weil die FC-Kicker so richtig erst ab 1976 (da ganz besonders) ihre Spuren hinterlassen haben. Aber auch zur EM 72 haben viele Kölsche mit gekickt, blöderweise nur nicht beim Endturnier mit nur vier Mannschaften. Ihr könnt ja HIER (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/42-new-episode) mal reinhören.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: TT am Freitag, 12.Apr.2024, 10:39:02
Zitat von: r9naldo am Freitag, 05.Apr.2024, 11:27:59wagners aussagen zu leverkusen waren schwer zu ertragen  :D
Man hat so das Gefühl, dass er bei häufiger Wiederholung selbst dran glaubt, dass Lev am Ende doch ein ganz normaler Verein ist. Mit deren Erfolg, fällt auch seine kritische Sichtweise deutlich ab. Ob jetzt bei Ralf, oder auch im Eier-Podcast. Am Ende der Saison, wird er sicher noch Mitglied beim Verein Bayer Leverkusen. Fragt sich nur, in welcher Abteilung. 

Wagner finde ich sonst ganz ok, aber hier verrennt er sich deutlich in Lobhudelei. Das Ei ist faul, egal wie sehr es glänzt. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Der Templer am Freitag, 12.Apr.2024, 18:37:18
Zitat von: r9naldo am Freitag, 05.Apr.2024, 11:27:59wagners aussagen zu leverkusen waren schwer zu ertragen  :D
In seinem Podcast hat er sie schon über Gebühr gelobt. Seine Abneigung gegenüber Bayern ist scheinbar so groß, dass er dann selbst die Pillen besser als Meister findet.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Okudera am Freitag, 12.Apr.2024, 21:16:57
Zitat von: TT am Freitag, 12.Apr.2024, 10:39:02Man hat so das Gefühl, dass er bei häufiger Wiederholung selbst dran glaubt, dass Lev am Ende doch ein ganz normaler Verein ist. Mit deren Erfolg, fällt auch seine kritische Sichtweise deutlich ab. Ob jetzt bei Ralf, oder auch im Eier-Podcast. Am Ende der Saison, wird er sicher noch Mitglied beim Verein Bayer Leverkusen. Fragt sich nur, in welcher Abteilung.

Wagner finde ich sonst ganz ok, aber hier verrennt er sich deutlich in Lobhudelei. Das Ei ist faul, egal wie sehr es glänzt.
Mit der Mitgliedschaft dürfte es schwierig werden 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 24.Apr.2024, 17:51:46
Ein klein wenig Balsam für geplagte FC-Seelen, denn heute wird´s sehr kölsch beim ,,Thekenphilosophen" EM-Rückblick! 1976 - Eine kölsche EM? Zunächst mal nicht, denn Bundestrainer Helmut Schön ging es im Endturnier in Jugoslawien zunächst ohne Heinz Flohe und Dieter Müller an. Dann aber schlugen die FC-Jungs von der Bank aus kommend zu. Und wie! Sie retteten die DFB-Elf im Halbfinale gegen Jugoslawien, dabei legte Dieter Müller das wohl großartigste Nationalelf-Debüt aller Zeiten hin. Auch im Finale sorgten sie für positive Impulse, zunächst traf erneut Dieter Müller und ,,Flocke" verwandelte seinen Elfer sicher! Aber dann kam Uli Hoeness und der Rest der Nation redet bis heute nur über den Ball im ,,Nachthimmel von Belgrad". Und über einen gewissen Herrn Panenka ...

Da war aber noch viel, viel mehr! Johan Cruyffs letztes Turnier, ALLE EM-Spiele gingen in die Verlängerung, das geplatzte Traum-Finale, Beckenbauers 100. Länderspiel und ein unerwarteter Europameister! Hört mal rein, denn es war die vielleicht bis heute beste EM (als Gesamt-Turnier) und die FC-Spieler erzielten fünf von sechs deutschen Turnier-Toren (in der normalen Spielzeit)  ... https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/43-new-episode



Die grausame Aktualität kommt schon früh genug wieder ...


Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Fabes am Donnerstag, 23.Mai.2024, 10:34:56
Hi Ralf, ich bin großer Freund deines Podcasts, da du fast immer interessante Gäste hast und es Spaß macht, euch beim Fachsimpeln, Aufregen und zuletzt eher seltenen Freuen über den FC zuzuhören.

Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich dennoch anzumerken: Das Mikrofon nimmt relativ viel Raumakustik (Hall) mit auf. Die hin und wieder vorrüberfliegenden Kampfgeschwader stören mich da eher weniger :D...

Vielleicht würde ein eigenes Mikrofon pro Teilnehmenden da schon etwas Abhilfe verschaffen, ohne dass du gezwungen wärst, den ganzen Raum zu dämmen oder so.

Das nur als kleiner Hinweis. Ich bin gespannt auf die noch kommenden Folgen und die Begleitung der anstehenden Ereignisse!  :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Songbird am Donnerstag, 23.Mai.2024, 10:42:43
Vielen lieben Dank, Ralf, für Dein persönliches Engagement und das Deiner Gäste! Unterhaltung, Leidenschaft und Information halten sich die Waage, und das finde ich gut. Highlights sind dann die kleinen Scoops, wen ein Journalist etwas berichtet, was der Effzeh nicht rauslässt. Beste Grüße, Christian 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 23.Mai.2024, 12:32:06
Zitat von: Fabes am Donnerstag, 23.Mai.2024, 10:34:56Hi Ralf, ich bin großer Freund deines Podcasts, da du fast immer interessante Gäste hast und es Spaß macht, euch beim Fachsimpeln, Aufregen und zuletzt eher seltenen Freuen über den FC zuzuhören. Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich dennoch anzumerken: Das Mikrofon nimmt relativ viel Raumakustik (Hall) mit auf. Die hin und wieder vorrüberfliegenden Kampfgeschwader stören mich da eher weniger :D...

Vielleicht würde ein eigenes Mikrofon pro Teilnehmenden da schon etwas Abhilfe verschaffen, ohne dass du gezwungen wärst, den ganzen Raum zu dämmen oder so.

Das nur als kleiner Hinweis. Ich bin gespannt auf die noch kommenden Folgen und die Begleitung der anstehenden Ereignisse!  :tu:

Zunächst Danke für das Feedback. Ja, das ist mir auch aufgefallen, hat evtl. mit der neuen Aufnahme-Ecke zu tun, da ist sehr viel mehr Raum nach oben als im Thekenbereich und da verhalten sich wohl auch die Schallwellen anders (Vermutung eines Laien). Ansteckmikros habe ich, allerdings ist die Qualität eher grottig, die waren auch recht günstig und ich werde da nun mal etwas mehr investieren. Ich hoffe, das es dann besser wird. Allerdings wird aus mir in diesem Leben sicher kein Tontechniker mehr.


Zitat von: Songbird am Donnerstag, 23.Mai.2024, 10:42:43Vielen lieben Dank, Ralf, für Dein persönliches Engagement und das Deiner Gäste! Unterhaltung, Leidenschaft und Information halten sich die Waage, und das finde ich gut. Highlights sind dann die kleinen Scoops, wen ein Journalist etwas berichtet, was der Effzeh nicht rauslässt. Beste Grüße, Christian

Auch hier Merci!  :)

Nachdem ich den Podcast eine gewisse Zeit etwas stiefmütterlich behandelt habe, was vor allem an den umfassenden Arbeiten am Jonas Hector-Buch lag, überlege ich nun im Sommer, wie man das alles noch ein bißchen pushen und verbessern kann. Da gibt es auch schon ein paar ganz nette Ideen, man wird sehen, was davon umgesetzt werden kann. Aber ein bißchen wild und eben nicht nach Podcast-Lehrbuch wird es wohl immer ein wenig bleiben, weil es mir mehr darum geht, das zu tun, worauf ich in dem Moment Bock habe. Das hatte ich in den letzten Stammtisch-Jahren nicht mehr so und will das auch in der Form nicht mehr haben.

Demnächst gibt es noch ein wenig EM-History, die aktuelle Folge (https://www.youtube.com/watch?v=PvfkqulY9yc) zum FC-Abstieg ging ja gestern online. Geht immer weiter ...
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: CitizenK am Donnerstag, 23.Mai.2024, 14:20:54
Zitat von: magic am Donnerstag, 23.Mai.2024, 12:32:06Zunächst Danke für das Feedback. Ja, das ist mir auch aufgefallen, hat evtl. mit der neuen Aufnahme-Ecke zu tun, da ist sehr viel mehr Raum nach oben als im Thekenbereich und da verhalten sich wohl auch die Schallwellen anders (Vermutung eines Laien). Ansteckmikros habe ich, allerdings ist die Qualität eher grottig, die waren auch recht günstig und ich werde da nun mal etwas mehr investieren. Ich hoffe, das es dann besser wird. Allerdings wird aus mir in diesem Leben sicher kein Tontechniker mehr.

Als langjähriger Tontechniker im Rundfunk, es gibt Mikrofone mit unterschiedlichen Charakteristiken. Was du brauchst, ist entweder eine Niere, eine Acht oder eine Kugel. Ich kann leider auf den Videos nicht sehen, was für ein Mikrofon du aktuell benutzt. Ich vermute, das ist ein Nierenmikrofon oder sogar eine Superniere. Ich bin mir nicht sicher, wie das aufgestellt werden muss. Manche sollen zum Sprecher hinzeigen, manche sollen zur Decke zeigen und dann die Seite mit dem Firmenlabel zum Sprecher hin. Das hast du derzeit so hingestellt, dass es entweder vor allem den Hall aus der Raumecke aufnimmt oder den Hall vom Tisch.

Typische Nieren- oder Supernieren für Podcaster sind dazu da, einen Sprecher aufzunehmen, der mit dem Mund nur weniger Zentimeter entfernt ganz genau vor dem Mikro sitzt. Das ist vor allem deshalb optimal, weil alle Geräusche, die nicht direkt vor dem Mikrofon sind, herausgefiltert werden, um die beste Qualität des Sprechers und möglichst wenig Störgeräusche oder Hall aus dem Raum aufzunehmen. Bei einer Superniere ist das noch extremer als bei der Niere. Wenn du so ein Mikrofon allerdings so auf deinen Tisch stellst, wie im Video, dann nimmt es nur den Hall aus der Ecke auf und filtert die Sprecher heraus, die eher rechts und links davon sitzen und nicht direkt davor. Und je näher du mit dem Mund vor dem Mikro sitzt, desto mehr Volumen und vor allem Bässe hat der Sound. Wenn du zu weit weg bist, klingt es wie aus einer Blechbüchse, wie in deinem Fall. Eine Niere musst du so auf den Tisch stellen, dass die Sprecher davor sitzen und nicht daneben. Aber auch dann wird es wie eine Blechbüchse klingen, weil sie zu weit entfernt sind (aber wenigstens nicht mehr nur nach Hall aus der Raumecke).

Alternativ wäre eine Acht oder eine Kugel. Eine Acht hat quasi zwei gegenüberliegende Nieren und muss zwischen den Sprechern stehen und an die Decke zeigen oder an einem Galgen hängen und nach unten zeigen. Letzteres ist besser, weil die Sprecher so näher am Mikrofon sitzen, stört dafür aber leider im Bild und beim gemütlichen Plausch. Dafür gibt es Mikrofone, die zusätzlich eine Richtcharakteristik haben und weiter weg stehen dürfen.

Eine Kugel wiederum nimmt alles rund um das Mikro auf, in jeder Richtung. Das hat den Vorteil, dass du auch mit drei oder vier Personen rund um das Mikrofon sitzen kannst und jeder wird gleich aufgenommen. Dafür hat es den Nachteil, dass auch jedes Störgeräusch rundherum mit aufgenommen wird. Vor allem unsinnig, wenn man nur zu zweit da sitzt.

Hier hast du ein paar Beispiele:

- https://www.amazon.de/dp/B07MSCRCVK Typisches Podcast Mikrofon für einen Sprecher. »Die enge Nieren-Richtcharakteristik beseitigt Raumgeräusche und liefert gleichzeitig einen vollen und gesteuerten Nahbesprechungseffekt«.

- https://www.amazon.de/dp/B07W7KHQLR Das Yeti X ist ein typisches Podcast Mikrofon für einen oder mehrere Sprecher. Es hat 4 Kapseln und lässt sich auf den Einsatzzweck zwischen Niere, Kugel, Acht und Stereo umschalten. Damit kannst du dann einfach herumprobieren, wo das Mikro am besten mit welcher Einstellung stehen sollte, damit es euch beide oder mehrere Sprecher optimal einfängt.

Die beste Sprachqualität außerhalb eines professionellen Studios hast du mit einer Superniere oder Hyperniere. Die filtern eben alles weg, was nicht genau vor dem Mikrofon sitzt. Die schlechteste hast du mit einer Kugel, weil die alles rundum mit aufnimmt, egal ob Sprecher, Hall oder Nebengeräusche.

Je nachdem kannst du das Ganze aber mit Software deutlich verbessern. Für live Aufnahmen mit einem Mac (keine Ahnung von Windows) z.B. mit:

- Rogue Amoeba Loopback, um virtuelle Audio Interfaces zu erzeugen. https://rogueamoeba.com/
- Rogue Amoeba Hijack, um ein virtuelles Interface live mit VSTs zu filtern.
- Acorn Digital Restauration Suite VSTs, um jede Art von Störgeräuschen zu filtern https://acondigital.de/produkte/restoration-suite
- Falls notwendig Acorn Digital DeVerberate VST, um Nachhall zu entfernen

Keine Angst davor, das klingt komplizierter als es ist und zum Testen baut man einfach mal alles auf, spricht ein wenig ins Mikro und spielt an den Reglern der Software herum, bis einem die Qualität gefällt. Vor allem statisches Rauschen oder Klickgeräusche (Tastatur oder wenn jemand mit den Fingern auf den Tisch klopft) lassen sich so sehr gut vollständig entfernen. Außerdem kann man einem EQ gut Bässe zurückholen, die wegen der Mikrofonposition verloren gehen.

Wenn du nicht live arbeitest, reicht die Acorn Digital Restauration Suite, um Audio nachträglich zu säubern bzw. DeVerberate, um Hall zu entfernen. Das geht mit jeder Audio Software, die VSTs laden kann.

Allerdings würde ich zuerst das richtige Mikrofon und die richtige Position dafür empfehlen :)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 23.Mai.2024, 19:15:02
Zitat von: CitizenK am Donnerstag, 23.Mai.2024, 14:20:54Als langjähriger Tontechniker im Rundfunk, es gibt Mikrofone mit unterschiedlichen Charakteristiken. Was du brauchst, ist entweder eine Niere, eine Acht oder eine Kugel. Ich kann leider auf den Videos nicht sehen, was für ein Mikrofon du aktuell benutzt. Ich vermute, das ist ein Nierenmikrofon oder sogar eine Superniere. Ich bin mir nicht sicher, wie das aufgestellt werden muss. Manche sollen zum Sprecher hinzeigen, manche sollen zur Decke zeigen und dann die Seite mit dem Firmenlabel zum Sprecher hin. Das hast du derzeit so hingestellt, dass es entweder vor allem den Hall aus der Raumecke aufnimmt oder den Hall vom Tisch .....


Wow! Was für eine Abhandlung von einem Profi! Das werde ich nun alles mal in Ruhe prüfen und vielleicht wird´s dann doch noch was mit einem vernünftigen Ton. Ganz heißen Dank für die sehr willkommene Hilfestellung!  :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 11.Jun.2024, 12:01:17
Wer nochmal die 80er Jahre des Fußballs über sich ergehen lassen will, hier die Rückschau auf die EM Turniere 1980 (drei FC-Europameister im Finale) und 1984 (Stracks Tor nach Frankreich): https://www.youtube.com/watch?v=xiGuTXp6tMs
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Freitag, 14.Jun.2024, 09:48:56
Heute geht´s ja los mit der EM, die Sonderreihe (Historie der EM-Turniere) ist trotz Terminproblemen doch noch fertig geworden und es wird alles noch rausgehauen. Wer sich also die Zeit bis zum Anpfiff verkürzen will, sollte sich bis zum Abend mal auf dem YouTube Thekenphilosophen Kanal umschauen. Hier die Folge der Europameisterschaften von 1988 bis 1996, letztmalig (innerhalb der Sonderreihe) mit Thomas Wagner: https://www.youtube.com/watch?v=FvZG3rajHAc 

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 26.Jun.2024, 18:38:43
Neues Podcast/Video Futter, diesmal erstmalig mit Express-Redakteur Jürgen Kemper sowie Julian Witzel (Focus): 

https://www.youtube.com/watch?v=QkXqO7uEExc

open.spotify.com/episode/3ObudEZKhLz77kBIzk1ZxJ?si=9c092ec681ce4ef8

Die "Thekenphilosophen" - heute mit Express Sportredakteur Jürgen Kemper und FOCUS Online Journalist Julian Witzel - bewerten die ersten Tage des neuen FC-Trainers Gerhard Struber sowie die langfristigen Neuverpflichtungen. Weiterhin wirft man einen Blick auf das Wirken der Verantwortlichen nach dem Abstieg bis jetzt und fragt sich, ob von der Vereins-Opposition noch etwas kommt. Nach 40 Minuten FC wird auch die laufende EM - durchaus mit Kölner Blickwinkel - in Augenschein genommen.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Freitag, 05.Jul.2024, 12:04:41
Neuer Stoff ... https://youtu.be/I2G3XEOxGTc?si=UxIarQNb8mWui9tw
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Freitag, 12.Jul.2024, 11:41:13
Sommerpause gibt´s praktisch keine: https://www.youtube.com/watch?v=U1UavV7jzrw

Natürlich später auch als Audio-Podcast auf Spotify & Co.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: blonder engel am Freitag, 12.Jul.2024, 12:47:32
f
Zitat von: magic am Freitag, 12.Jul.2024, 11:41:13Sommerpause gibt´s praktisch keine: https://www.youtube.com/watch?v=U1UavV7jzrw

Natürlich später auch als Audio-Podcast auf Spotify & Co.
fleißig, fleißig  :tu: - Ich höre gleich auf dem Heimweg mal rein...
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Songbird am Freitag, 12.Jul.2024, 13:16:33
Zitat von: magic am Freitag, 12.Jul.2024, 11:41:13Sommerpause gibt´s praktisch keine: https://www.youtube.com/watch?v=U1UavV7jzrw

Natürlich später auch als Audio-Podcast auf Spotify & Co.
Habe gerade reingeschaltet. Freue mich schon. Danke!
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 17.Jul.2024, 10:36:27
Die Umbenennung des Euskirchener Stadions in den Heinz-Flohe-Sportpark war Grund genug mal eine Neubewertung vorzunehmen. Außerdem wollten wir ein paar Anekdoten von den Dreharbeiten zum Flohe-Film erzählen. Der damalige DFB-Präsident zeigte sich da eher von seiner nicht so tollen Seite ...

https://www.youtube.com/watch?v=jV7klcgzxbs

Und natürlich auch auf Spotify & Co ...
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Mittwoch, 17.Jul.2024, 10:51:59
wann efzzeh forum crowdfunding für ein gutes mikro
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 17.Jul.2024, 11:01:43
Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 17.Jul.2024, 10:51:59wann efzzeh forum crowdfunding für ein gutes mikro

Hatte ein neues Mikro benutzt, aber einen Fehler bei der Einstellung gemacht. Folge: Stummfilm!  :?

Zum Glück lief - wie immer - noch zur Vorsicht ein Ersatzmikro. Nur dank dieser Versicherung konnte ich den Podcast retten.

Sorry!
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 31.Jul.2024, 09:08:04
Thekenphilosophen-Saisonstart vor dem Saisonstart mit Olaf Janßen als zusätzlichen Gast: https://www.youtube.com/watch?v=2I2xiPkdUBw

Auch auf Spotify & Co.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 06.Aug.2024, 18:13:46
Diskussion mit Jürgen Kemper (Express) und Florian Witzel (Focus online) zu den Lehren des HSV-Spiels ... https://www.youtube.com/watch?v=OIqOCpq9isY

Auch auf Spotify & Co.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 13.Aug.2024, 15:27:50
Nach Elversberg ist vor Sandhausen ... (Dorf-Tratsch)- Diesmal mit Christian Löer (KSTA) und Julian Witzel (FOCUS): https://www.youtube.com/watch?v=qk1qX4EYItw

Auch auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/4aGtP4wk39NoPoqQJ1TiBK
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Oropher am Donnerstag, 15.Aug.2024, 01:29:39
@magic Gibts dein neues Buch eigentlich auch wieder in den Fanshops?
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 28.Aug.2024, 10:47:05
Die 60. Ausgabe der ,,Thekenphilosophen" (Gäste: KSTA-Sportredakteur Lars Werner und FOCUS-Online-Journalist Julian Witzel) war durchaus eine besondere Folge! Neben aktuellen Themen rund um den 1. FC Köln stand die verstorbene Trainerlegende Christoph Daum im Fokus. Die erste halbe Stunde widmete sich dem 5:0-Sieg der Geißböcke gegen Braunschweig und den daraus gezogenen Lehren. Anschließend diskutierte die Runde intensiv über Daum, der von 1986 bis 1990 und von 2006 bis 2009 Cheftrainer beim Effzeh war. Besonderes Highlight: Neun Minuten eines bisher unveröffentlichten Telefon-Interviews mit Daum (habe ich Ende August 2021 wg. des Banach-Buchs mit ihm geführt) in dem er unter anderem den sportlichen Niedergang des FC in den 90er Jahren erklärt, werden präsentiert und analysiert.
 
YouTube: https://youtu.be/HzihzUClzSA (https://youtu.be/HzihzUClzSA)

Oder Audio bei Spotify (https://open.spotify.com/episode/1UzJ4A4HWDt2MgAPTVA6ZA) & Co ... 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 28.Aug.2024, 13:50:00
Zitat von: Oropher am Donnerstag, 15.Aug.2024, 01:29:39@magic Gibts dein neues Buch eigentlich auch wieder in den Fanshops?

Upps, urlaubsbedingt übersehen. Das gibt es nur über meine Website, ... ich mache solche, eher Nischenprojekte gerne im Eigendruck und bewusst ohne Verlag. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Donnerstag, 29.Aug.2024, 08:17:28
war eine sehr gute folge 

interessant wäre noch ein gast (journalist) gewesen, der sich mehr an '90 erinnert, aber die sind wohl alle tot?  :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 03.Sep.2024, 17:10:30
Zitat von: r9naldo am Donnerstag, 29.Aug.2024, 08:17:28war eine sehr gute folge

interessant wäre noch ein gast (journalist) gewesen, der sich mehr an '90 erinnert, aber die sind wohl alle tot?  :D

Für den Part war ich ja da ...  :D

Heute dann neuer Stoff, alles nach Schalke, Schwäbe und was sonst noch gerade Thema ist: https://youtu.be/xV_ZKBBoNyA
Auch bei Spotify (https://open.spotify.com/episode/5HPYWgczFhFtPJTmPUVGiK) & Co. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 17.Sep.2024, 18:01:53
Situation nach der Niederlage gg. Magdeburg. Diesmal mit Thomas Wagner & Julian Witzel ...
Auf YouTube (https://youtu.be/oIPvsMKlorg) oder Spotify (https://open.spotify.com/episode/7r6zaEuNARcIEW3OXnEAVd)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Songbird am Dienstag, 17.Sep.2024, 18:16:21
Zitat von: magic am Dienstag, 17.Sep.2024, 18:01:53Situation nach der Niederlage gg. Magdeburg. Diesmal mit Thomas Wagner & Julian Witzel ...
Auf YouTube (https://youtu.be/oIPvsMKlorg) oder Spotify (https://open.spotify.com/episode/7r6zaEuNARcIEW3OXnEAVd)
Top, danke. Freue mich schon.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rheineye am Mittwoch, 18.Sep.2024, 13:02:01
Zitat von: magic am Dienstag, 17.Sep.2024, 18:01:53Situation nach der Niederlage gg. Magdeburg. Diesmal mit Thomas Wagner & Julian Witzel ...
Auf YouTube (https://youtu.be/oIPvsMKlorg) oder Spotify (https://open.spotify.com/episode/7r6zaEuNARcIEW3OXnEAVd)
Mittlerweile mein Lieblings FC-Podcast. Ich finde es auch recht interessant, was Wagner über Obuz gesagt hat und ich stelle mir weiterhin die Frage, wieso der Junge keine Spielzeit bekommt.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Mittwoch, 18.Sep.2024, 16:29:19
Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 18.Sep.2024, 13:02:01Mittlerweile mein Lieblings FC-Podcast. Ich finde es auch recht interessant, was Wagner über Obuz gesagt hat und ich stelle mir weiterhin die Frage, wieso der Junge keine Spielzeit bekommt.
Mittlerweile ist gut und auch schön. 
Ich möchte nicht arsckrie.chen.
Magic ist eine effzeh Legende, nicht auf dem Platz, da würde er selbst lachen 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Songbird am Mittwoch, 18.Sep.2024, 16:54:31
Zitat von: magic am Dienstag, 17.Sep.2024, 18:01:53Situation nach der Niederlage gg. Magdeburg. Diesmal mit Thomas Wagner & Julian Witzel ...
Auf YouTube (https://youtu.be/oIPvsMKlorg) oder Spotify (https://open.spotify.com/episode/7r6zaEuNARcIEW3OXnEAVd)
Super Folge, wie immer. Danke sehr!! Auch gerade in Kombination mit Thomas Wagner.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 24.Sep.2024, 17:06:10
Talk nach Düsseldorf ...

YouTube (https://youtu.be/nj-8_91aAYc)
Spotify (https://open.spotify.com/episode/3yo8GEnJbMoPfX4Wg3dHvQ)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Sonntag, 29.Sep.2024, 18:19:58
@magic Lebst du noch? Ich frage wegen dem nächsten Stammtisch :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rheineye am Sonntag, 29.Sep.2024, 21:55:54
Ich glaube er hat seine Theke kaputtgeschlagen  :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 01.Okt.2024, 17:02:20
Zitat von: Mcearth am Sonntag, 29.Sep.2024, 18:19:58@magic Lebst du noch? Ich frage wegen dem nächsten Stammtisch :D

Kommt jetzt, also der Thekenphilosophen-Talk. Diesmal war Sportjournalist Thomas Reinscheid neben Julian Witzel mit am Tisch. Wir haben das 4:4 aufgearbeitet, einen kurzen Blick Richtung Höhenberg riskiert (Olaf Janßen war ja vor kurzem zu Besuch) und dann natürlich die Mitgliederversammlung nochmal aufgearbeitet.

YouTube (https://youtu.be/vr7fOmIzBf4)
Spotify (https://open.spotify.com/episode/79yaujURIw74jLbdcFh2no)



... und die Theke hat zum Glück der "Ausgleichstorwut" aus dem Düsseldorf-Spiel standgehalten. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: 1317 am Dienstag, 01.Okt.2024, 18:06:42
"Sportjournalist" :)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rumpirat am Mittwoch, 02.Okt.2024, 02:19:14
Thomas Reinscheid ist Haibock(2000), auch bekannt als "antistar", oder?
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mister P. am Mittwoch, 02.Okt.2024, 05:37:59
Herr Reinscheid übernimmt überwiegend die -unzutreffenden- Narrative der sportlichen Leitung des FC. Laut ihm liegt es an der Unerfahrenheit der jungen Spieler in der Mannschaft. Man müsse da nur ausreichend zuwarten, dann wird das schon. 

Auch den Harakiri-Stil findet er klasse. Er freut sich über die Kontinuität dieser schon von Baumgart eingeführten Spielanlage. Es fehlt tatsächlich noch nicht einmal der Verweis auf den Gisdol-Fußball zur Rechtfertigung dieser ,,Spielidee". Als gäbe es lediglich die Wahl zwischen diesen beiden Alternativen. 

Schlussendlich darf auch nicht das Hohelied auf Keller fehlen, dem es gelungen ist die beste Mannschaft der zweiten Liga zusammenzustellen, und der die ganzen Kritikern, die vor der Saison eine schwache Zweitligasaison erwartet haben, widerlegt habe. 

Abgesehen davon, wie hoch der finanzielle Aufwand für diesen komplett unausgewogenen Kader ist, steht der FC als vermeintlich beste Mannschaft der Liga ziemlich gerupft da. Jedenfalls wenn man als Grundlage der Bewertung die Tabelle zu rate zieht. 

Der Hinweis von Reinscheid, dass man jetzt ja schon gegen alle starken Konkurrenten gespielt habe, lässt einen auch den Kopf schütteln. Zwei Punkte gegen den HSV, KSC, Düsseldorf und Magdeburg sind lausig, der Verweis, dass jetzt die schlagbaren Gegner kommen, ist absurd. 

Die Mannschaft samt dem überforderten Trainer haben ein Kopfproblem. Der Druck wird gegen vermeintlich kleine Gegner nicht geringer werden, ganz im Gegenteil. Bei ,,Sportjournalisten" vom Schlage Reinscheid, fragt man sich, ob er einfach nur inkompetent ist, oder ein persönliches Interesse hat, sich beim aktuellen FC tüchtig einzuschleimen. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Will P. am Mittwoch, 02.Okt.2024, 07:26:52
Gibt es hier jemanden, der Rein scheids? 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: 1317 am Mittwoch, 02.Okt.2024, 09:56:48
Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 02.Okt.2024, 05:37:59Bei ,,Sportjournalisten" vom Schlage Reinscheid, fragt man sich, ob er einfach nur inkompetent ist, oder ein persönliches Interesse hat, sich beim aktuellen FC tüchtig einzuschleimen.

Da effzeh.com vom Vorstand finanziert wird war dies bestimmt ein Gefälligkeitsinterview. :)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mister P. am Mittwoch, 02.Okt.2024, 10:27:25
Zitat von: 1317 am Mittwoch, 02.Okt.2024, 09:56:48Da effzeh.com vom Vorstand finanziert wird war dies bestimmt ein Gefälligkeitsinterview. :)
Es war jedenfalls inhaltlich populistischer Müll. Völlig egal, welche Motive dahinter stehen. Effzeh.com finde ich im übrigen schon länger nicht mehr lesenswert. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Superwetti am Mittwoch, 02.Okt.2024, 10:40:12
Zitat von: 1317 am Mittwoch, 02.Okt.2024, 09:56:48Da effzeh.com vom Vorstand finanziert wird war dies bestimmt ein Gefälligkeitsinterview. :)
Gibt es auch Medien die nicht vom Vorstand finanziert werden? Beim Geissblock ist es doch auch so.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: dixie am Mittwoch, 02.Okt.2024, 10:49:18
Zitat von: 1317 am Mittwoch, 02.Okt.2024, 09:56:48Da effzeh.com vom Vorstand finanziert wird war dies bestimmt ein Gefälligkeitsinterview. :)
Gibt es in diesem Forum eigentlich so etwas wie eine Fake-News-Maschine?

Effzeh.com finanziert sich aus einigen wenigen Quellen, der Vorstand gehört jedoch ganz entschieden nicht dazu.

Und zu den obigen Absonderungen von Monsieur pipi: Jeder, der sich nicht über den FC auskotzt, produziert in der Wahnwelt dieses Typen populistischen Müll.

Nun gut, man lasse ihm die Freiheit der Narren, ernst nehmen kann man ihn eh nicht mehr.

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: 1317 am Mittwoch, 02.Okt.2024, 11:34:29
Zitat von: dixie am Mittwoch, 02.Okt.2024, 10:49:18Gibt es in diesem Forum eigentlich so etwas wie eine Fake-News-Maschine?
Möglich. In diesem Fall aber Sarkasmus. :)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 02.Okt.2024, 11:38:24
Zitat von: 1317 am Mittwoch, 02.Okt.2024, 09:56:48Da effzeh.com vom Vorstand finanziert wird war dies bestimmt ein Gefälligkeitsinterview. :)

Ab Minute 46.15 etwa geht es um die MV und den Vorstand, wer das inhaltlich verfolgt hat, wird TR niemals ein "Gefälligkeitsinterview" unterstellen. Und auch wenn ich schon länger nicht mehr für das Portal schreibe, so denke ich, das eine irgendwie geartete Finanzierung von effzeh.com seitens des FC etwa so wahrscheinlich ist, wie ein baldiger Gewinn des Triples aus Champions League, Deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal für den 1. FC Köln. War wohl auch eher ein Scherz ... 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: J.R. am Mittwoch, 02.Okt.2024, 11:48:33
Zitat von: dixie am Mittwoch, 02.Okt.2024, 10:49:18Und zu den obigen Absonderungen von Monsieur pipi: Jeder, der sich nicht über den FC auskotzt, produziert in der Wahnwelt dieses Typen populistischen Müll.


Man kann über Wortwahl und Ausdrucksweise sicher streiten, aber inhaltlich hat er doch völlig recht. Es ist doch, von Ausnahmen wie zB der Jugendarbeit, doch nur noch zum Kotzen.

Wolf & o., Keller und Kessler haben den Club vom Europapokalteilnehmer zu einem Zweitligaprovinzclub à la Regensburg gemacht. Wer sich darüber nicht ständig auskotzt, ist ein Eventfan, dem das sportliche Abschneiden des Effzeh offensichtlich nahezu wurscht ist. Und wem das sportliche Abschneiden nahezu wurscht ist und der sich in die Reihe der Jubelperser einreihen möchte, ist in diesem Forum Fehl am Platz.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Renato am Mittwoch, 02.Okt.2024, 11:53:41
Zitat von: dixie am Mittwoch, 02.Okt.2024, 10:49:18Gibt es in diesem Forum eigentlich so etwas wie eine Fake-News-Maschine?

Effzeh.com finanziert sich aus einigen wenigen Quellen, der Vorstand gehört jedoch ganz entschieden nicht dazu.

Und zu den obigen Absonderungen von Monsieur pipi: Jeder, der sich nicht über den FC auskotzt, produziert in der Wahnwelt dieses Typen populistischen Müll.

Nun gut, man lasse ihm die Freiheit der Narren, ernst nehmen kann man ihn eh nicht mehr.


Jede etwaige Fake-News-Maschine hat mehr Treffer bezüglich irgendwelcher Prognosen gelandet als Du mit Deinen Prophezeiungen
Mangender Sachverstand bezüglich Fußball ist völlig egal, mangelndes Reflexionsvermögen empfinde ich als unangenehm.

Da ich Dich aber mit Deinem ersten Posting hier, diesem psychiotisch langen "offenen Brief" an SMR, assoziere, ist Dein weiteres Verhalten hier nur folgerichtig. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: dixie am Mittwoch, 02.Okt.2024, 12:06:46
Zitat von: Renato am Mittwoch, 02.Okt.2024, 11:53:41Jede etwaige Fake-News-Maschine hat mehr Treffer bezüglich irgendwelcher Prognosen gelandet als Du mit Deinen Prophezeiungen
Mangender Sachverstand bezüglich Fußball ist völlig egal, mangelndes Reflexionsvermögen empfinde ich als unangenehm.

Da ich Dich aber mit Deinem ersten Posting hier, diesem psychiotisch langen "offenen Brief" an SMR, assoziere, ist Dein weiteres Verhalten hier nur folgerichtig. 
Ach Renato, schieb Dir doch lieber ne Pizza Cosa Nostra rein als hier herum zu dilettieren.

P.S.: Bist Du jetzt auch noch unter die Wortschöpfer gegangen? "psychiotisch" ts, ts.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Gorki25 am Mittwoch, 02.Okt.2024, 14:38:50
Hab´s mir jetzt auch angehört. Höre Ralf und Julian einfach sehr gerne zu. Thomas Reinscheid hab ich bisher noch nie gehört, fand Ihn im Großen und Ganzen aber auch in Ordnung. Mit 2 Ausnahmen.

Zum einen kann ich die fehlenden Punkte natürlich nicht auf die jungen Leute schieben. Im Gegenteil - die sorgen doch erst dafür, dass wir überhaupt erst einigermaßen konkurrenzfähig sind und zumindest da stehen wo wir stehen. Für die fehlenden Punkte muss man insb. doch die erfahrene "Keller-Horde" verantwortlich machen: Carstensen, Paqarada (defensiv), Heintz, Soldo, Adamyan, Tigges, Dietz, Waldschmidt und wie sie alle heißen.... Das ist doch alles viiiiiel zu wenig und denen musst Du im Prinzip allen besser heute als Morgen schleunigst den Laufpass geben!!! Und ausgerechnet Carstensen, Heintz, Waldschmidt und Dietz hat Keller erst im Sommer ernsthaft noch länger an den FC gebunden. Satire Pur!

Zum anderen die Einschätzung zu Waldschmidt. "Mit seinem linken Fuß hätte er gegen Magdeburg 2 Tore gemacht". Bei der Aussage wär ich fast vom Stuhl gefallen. Waldschmidt hat tatsächlich die Fähigkeit, oft in die gefährlichen Situationen/Räume zu kommen. Aber sein Abschluss - auch sein linker Fuß - ist absurd schlecht. Ich erinnere an das Pokalspiel in Lautern, wo er x Rückpässe zum gegnerischen Torwart mit seinem angeblich starken Fuß gespielt hat. Ich erinnere an das Spiel in Düsseldorf, wo er gleich zwei Hunderprozentige in Halbzeit 2 mit seinem angeblich starken linken Fuß absolut kläglich vergeben hat. Ja das Tor gegen den KSC war gut. Bevor der aber nicht am Stück mal 5-6 Spiele konstant liefert, glaub ich bei dem gar nichts mehr. Der muss mit seiner Vita und seinem Anspruch die zweite Liga doch eigentlich dominieren. Und jetzt soll es nach dem frühen Tor auch nicht sein Spiel gewesen sein  :-/...

Ansonsten wie gesagt einer der wenigen Podcasts, den ich mir gerne anhöre. Weitermachen  :tu:...
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Oropher am Donnerstag, 03.Okt.2024, 19:05:36
Zitat von: J.R. am Mittwoch, 02.Okt.2024, 11:48:33Wolf & o., Keller und Kessler haben den Club vom Europapokalteilnehmer zu einem Zweitligaprovinzclub à la Regensburg gemacht. Wer sich darüber nicht ständig auskotzt, ist ein Eventfan, dem das sportliche Abschneiden des Effzeh offensichtlich nahezu wurscht ist. Und wem das sportliche Abschneiden nahezu wurscht ist und der sich in die Reihe der Jubelperser einreihen möchte, ist in diesem Forum Fehl am Platz.

Wer sich einredet wir wären 2022 ein Europapokalteilnehmer gewesen, also ein Klub der da Saison für Saison berechtigte und rationale Ansorüche drauf hat, der ist einfach ein Trottel und hat die letzten 30 Jahre verpasst.

Nur weil man es mal nach Europa schafft ist man noch lange kein Klub der sich das als Saisonziel setzt...
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rheineye am Donnerstag, 03.Okt.2024, 20:20:04
Zitat von: Oropher am Donnerstag, 03.Okt.2024, 19:05:36Wer sich einredet wir wären 2022 ein Europapokalteilnehmer gewesen, also ein Klub der da Saison für Saison berechtigte und rationale Ansorüche drauf hat, der ist einfach ein Trottel und hat die letzten 30 Jahre verpasst.

Nur weil man es mal nach Europa schafft ist man noch lange kein Klub der sich das als Saisonziel setzt...
Klassenerhalt in der Bundesliga hätte ja den meisten auch gereicht, hat euer Keller aber ja auch nicht hinbekommen.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Dr. Mabuse am Donnerstag, 03.Okt.2024, 20:41:53
Zitat von: Oropher am Donnerstag, 03.Okt.2024, 19:05:36Wer sich einredet wir wären 2022 ein Europapokalteilnehmer gewesen, also ein Klub der da Saison für Saison berechtigte und rationale Ansorüche drauf hat, der ist einfach ein Trottel und hat die letzten 30 Jahre verpasst.

Nur weil man es mal nach Europa schafft ist man noch lange kein Klub der sich das als Saisonziel setzt...
Ein Europapokalteilnehmer ist ein Verein, der am Europapokal teilnimmt und nicht ein Verein, der irgenwelche irrationalen Ansprüche erhebt. Es zeigt lediglich, was möglich ist, wenn mal zweitweise relativ gute Arbeit gemacht wird. Du kannst auch einfach von einem Platz 7 Club in der Ersten Liga sprechen. Dieses Ziel sollte ein Verein wie der FC immer mindestens haben (von mir aus noch unter die ersten 10 zu kommen). Gutes Beispiel ist der Weg, den Eintracht Frankfurt seit 2012 genommen hat. Übrigens wäre im Mai 2022 vor dem 32. Spieltag sogar noch Platz 4 möglich gewesen. Der Anspruch eines professionellen Fußballvereins sollte allerdings eher sein, sich stetig zu verbessern und nicht selbstverschuldet 27 Monate später in Trümmern in den Niederungen der 2. Liga zu versinken. Die sportliche und wirtschaftliche Führungsriege dieses Vereins sind mehr Volltrottel als es Fans mit überhöhter Erwartungshaltung je sein können!
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: J.R. am Donnerstag, 03.Okt.2024, 20:58:53
Zitat von: Oropher am Donnerstag, 03.Okt.2024, 19:05:36Wer sich einredet wir wären 2022 ein Europapokalteilnehmer gewesen, also ein Klub der da Saison für Saison berechtigte und rationale Ansorüche drauf hat, der ist einfach ein Trottel und hat die letzten 30 Jahre verpasst.

Nur weil man es mal nach Europa schafft ist man noch lange kein Klub der sich das als Saisonziel setzt...

Der Effzeh war 2022 Europapokalteilnehmer, insofern war meine Aussage faktisch richtig.

Dass sich die dauerhafte Europapokalteilnahme jemand als Saisonziel setzt, davon war bei meinem Statement nicht die Rede. Natürlich wäre Platz 13 osä auch okay gewesen. Den Abstieg ins Mittelfeld der 2. Liga ist jedoch was völlig anderes. Und die Gründe und Verantwortlichkeiten dafür kennen wir alle. Falls du sie nicht kennst, kannst du ja nochmal in meine Signatur schauen.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Lückenfüller am Donnerstag, 03.Okt.2024, 22:01:23
Zitat von: J.R. am Donnerstag, 03.Okt.2024, 20:58:53Der Effzeh war 2022 Europapokalteilnehmer, insofern war meine Aussage faktisch richtig.

Dass sich die dauerhafte Europapokalteilnahme jemand als Saisonziel setzt, davon war bei meinem Statement nicht die Rede. Natürlich wäre Platz 13 osä auch okay gewesen. Den Abstieg ins Mittelfeld der 2. Liga ist jedoch was völlig anderes. Und die Gründe und Verantwortlichkeiten dafür kennen wir alle. Falls du sie nicht kennst, kannst du ja nochmal in meine Signatur schauen.
Richtig, der FC war Europapokalteilnehmer - mit einer (bestenfalls) drittklassigen Infrastruktur und strukturell überschuldet. Nach zweistelligen (?) Mio Investitionen in die Infrastruktur, einer Transfersperre und einem finanziellen Gesundungsprogramm sind wir mitlerweile ein (mit interessanten Talenten bestückter) besserer Zweitligist. Die dringend notwendigen Investitionen und finanziellen Einsparungen rechtfertigen natürlich nicht diesen extremen sportlichen Absturz, aber sie sind nunmal Teil der Wahrheit, wenn man die Entwicklung des FCs in den letzten Jahren beurteilen möchte. Es wurden von Keller und Co. einige entscheidende Fehlentscheidungen getroffen, aber wer glaubt, dass es eine realistische Chance gegeben hätte, nach Totengräber HH hier auf dem Niveau weitermachen zu können, der hat entweder nicht verstanden, in welche Situation uns das Wirtschaften unter Heldt/Wehrle + Corona gebracht hat, oder er ist ein Befürworter eines Investoreneinstiegs.
Bei der Beurteilung der letzten Jahre sollte man auch nicht außer Acht lassen, dass ein Großteil der Konkurrenz sich alternative Finanzierungsmodelle gesucht hat (siehe z.B. Werder oder Stuttgart), die uns (zum Glück) nicht zur Verfügung stehen. Unser sportlicher Abstieg war daher vorhersehbar, wenngleich er mit Sicherheit nicht mit dem Abstieg in Liga 2 hätte enden müssen. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rheineye am Freitag, 04.Okt.2024, 07:04:06
Es gibt aber nicht nur den Weg eines Heldt's oder Keller's, niemand hat erwartet oder verlangt das man so die Kohle raushaut wie in den Jahren zuvor. Es war aber Christian Keller selber, der erzählt hat es wäre noch Geld da gewesen um etwas zu machen, dies hat er nicht getan. Obwohl ihm der knappe Kader + Verletzungen von Leuten wie Uth bekannt gewesen sein muss.
Interessant übrigens immer, wieviele Leute dann in der Rückschau dann doch Wehrle kritisieren, so hat er doch hier jahrelang einen sehr guten Ruf genossen, obwohl es genügend Leute gab die ihn hier im Forum sehr kritisch gesehen haben.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: märkel am Freitag, 04.Okt.2024, 10:16:35
Zitat von: Lückenfüller am Donnerstag, 03.Okt.2024, 22:01:23Richtig, der FC war Europapokalteilnehmer - mit einer (bestenfalls) drittklassigen Infrastruktur und strukturell überschuldet. Nach zweistelligen (?) Mio Investitionen in die Infrastruktur, einer Transfersperre und einem finanziellen Gesundungsprogramm sind wir mitlerweile ein (mit interessanten Talenten bestückter) besserer Zweitligist. Die dringend notwendigen Investitionen und finanziellen Einsparungen rechtfertigen natürlich nicht diesen extremen sportlichen Absturz, aber sie sind nunmal Teil der Wahrheit, wenn man die Entwicklung des FCs in den letzten Jahren beurteilen möchte. Es wurden von Keller und Co. einige entscheidende Fehlentscheidungen getroffen, aber wer glaubt, dass es eine realistische Chance gegeben hätte, nach Totengräber HH hier auf dem Niveau weitermachen zu können, der hat entweder nicht verstanden, in welche Situation uns das Wirtschaften unter Heldt/Wehrle + Corona gebracht hat, oder er ist ein Befürworter eines Investoreneinstiegs.
Bei der Beurteilung der letzten Jahre sollte man auch nicht außer Acht lassen, dass ein Großteil der Konkurrenz sich alternative Finanzierungsmodelle gesucht hat (siehe z.B. Werder oder Stuttgart), die uns (zum Glück) nicht zur Verfügung stehen. Unser sportlicher Abstieg war daher vorhersehbar, wenngleich er mit Sicherheit nicht mit dem Abstieg in Liga 2 hätte enden müssen. 
ein ,,besserer" zweitligist? ich würde sagen, die tabelle weist uns als mittelmäßigen zweitligisten aus. mit dem etat eines mittelmäßigen erstligisten. kellers aufgabe wäre es gewesen, mit finanziellen einschränkungen die sportliche wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. daran ist er ganz offensichtlich gescheitert. wie er mit seinen fähigkeiten die ambitionierten ziele erreichen will, die er andauernd ausgibt, während er nicht einmal den klassenerhalt mit den immer noch beachtlichen ausgaben des letzten jahres schaffen konnte, bleibt sein geheimnis.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: I.Ronnie am Freitag, 04.Okt.2024, 12:40:13
Zitat von: Lückenfüller am Donnerstag, 03.Okt.2024, 22:01:23Richtig, der FC war Europapokalteilnehmer - mit einer (bestenfalls) drittklassigen Infrastruktur und strukturell überschuldet. Nach zweistelligen (?) Mio Investitionen in die Infrastruktur, einer Transfersperre und einem finanziellen Gesundungsprogramm sind wir mitlerweile ein (mit interessanten Talenten bestückter) besserer Zweitligist. Die dringend notwendigen Investitionen und finanziellen Einsparungen rechtfertigen natürlich nicht diesen extremen sportlichen Absturz, aber sie sind nunmal Teil der Wahrheit, wenn man die Entwicklung des FCs in den letzten Jahren beurteilen möchte. Es wurden von Keller und Co. einige entscheidende Fehlentscheidungen getroffen, aber wer glaubt, dass es eine realistische Chance gegeben hätte, nach Totengräber HH hier auf dem Niveau weitermachen zu können, der hat entweder nicht verstanden, in welche Situation uns das Wirtschaften unter Heldt/Wehrle + Corona gebracht hat, oder er ist ein Befürworter eines Investoreneinstiegs.
Bei der Beurteilung der letzten Jahre sollte man auch nicht außer Acht lassen, dass ein Großteil der Konkurrenz sich alternative Finanzierungsmodelle gesucht hat (siehe z.B. Werder oder Stuttgart), die uns (zum Glück) nicht zur Verfügung stehen. Unser sportlicher Abstieg war daher vorhersehbar, wenngleich er mit Sicherheit nicht mit dem Abstieg in Liga 2 hätte enden müssen. 

Heldt, Wehrle, Corona... 

Das liest sich immer alles so, als wäre der FC Opfer unvermeidlicher Umstände. Hierbei meine ich aber in erster Linie die Kommunikation des Clubs und nicht alleine deinen Beitrag als Aufhänger. 
Zur Wahrheit gehört doch, dass wir vor Corona schon in Schieflage gewesen sind. Und zur Wahrheit gehört auch, dass andere Clubs Corona deutlich besser weggesteckt haben, ohne dafür "alternative Finanzierungsmodelle" zu nutzen. 

Mir konnte ja bis heute niemand erklären, wie das alles überhaupt möglich gewesen ist. Der FC hatte im Grunde nach dem Aufstieg unter Stöger die sportlich beste Phase seit dem Niedergang Anfang der 90er. Und trotzdem sind wir finanziell auf keinen grünen Zweig gekommen. Was war denn bitte der Plan? Was hätte sportlich passieren müssen, damit sich der Bums gerechnet hätte? Was haben denn Veh, Heldt und Wehrle dem GA erzählt, als sie sich die Budgets abholten? Dass wir in zwei Jahren CL spielen? 
Man versteckt sich beim FC hinter Corona und Leuten, die nicht mehr da sind. Leute, die man selbst eingestellt hat oder mit denen man wenigsten die Verträge verlängern wollte. Leute, auf die man aber nichts kommen lassen will, wenn jemand mal Kritik übt. Und Corona?`Mir scheint, Corona gab es nur in Köln. 

Und zu den Sparerfolgen Kellers: Das ist keine Leistung, wenn dafür die Wettbewerbsfähigkeit flöten geht. Kein Geld ausgeben kann jeder. Und wo Keller Geld in den Kader steckte, war es verschwendet. Seine Arbeit ist desaströs. Ich bekomme wirklich die Pimpanellen, wenn hier die Erfolge auf der zweiten Nachkommastelle abgefeiert werden. Und genau das ist es, wenn man auf renovierte Umkleiden hinweist, gemeinsame Spielanlagen der U-Mannschaften usw. usf.. Das muss nebenher mitfliegen. Fokus, Baby! Fokus bei Keller muss auf der Entwicklung des Kaders liegen. Und die Entwicklung ist Müll. Müllkommaneun ist Müll, bleibt Müll.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: tollibob am Freitag, 04.Okt.2024, 12:55:22
"KEIN VEREIN WURDE VON CORONA SO GETROFFEN WIE DER FC!!!!!!!!!!!!!1!!111!!!!!!"

um diesen Pandemie Evergreen nochmal auszugraben.

Da wird einem mal wieder bewusst, dass dieser Verein sich nicht entblödet in aller arroganten Dreistigkeit auf der Peinlichkeitsskala immer noch einen draufzusetzen. :-/ 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rheineye am Samstag, 05.Okt.2024, 11:11:29
Zitat von: Renato am Mittwoch, 02.Okt.2024, 11:53:41Jede etwaige Fake-News-Maschine hat mehr Treffer bezüglich irgendwelcher Prognosen gelandet als Du mit Deinen Prophezeiungen
Mangender Sachverstand bezüglich Fußball ist völlig egal, mangelndes Reflexionsvermögen empfinde ich als unangenehm.

Da ich Dich aber mit Deinem ersten Posting hier, diesem psychiotisch langen "offenen Brief" an SMR, assoziere, ist Dein weiteres Verhalten hier nur folgerichtig. 
Danke dafür, den ,,Brief" kannte ich noch garnicht und die Verteidigungspostings für Claus Horstmann sind auch absolute Weltklasse und ganz besondere Perlen.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mister P. am Sonntag, 06.Okt.2024, 08:31:14
Zitat von: Rheineye am Samstag, 05.Okt.2024, 11:11:29Danke dafür, den ,,Brief" kannte ich noch garnicht und die Verteidigungspostings für Claus Horstmann sind auch absolute Weltklasse und ganz besondere Perlen.
Schön auch wie er seinerzeit aus einem Wernze das beklagenswerte Opfer einer furchtbaren Meute fabriziert hatte.

Dixie ist schon ein ganz besonderes Exemplar. Regelmäßig, mit untrüglichem Gespür, stellt er sich auf die falsche Seite. Sein Kadavergehorsam ist dabei grenzenlos. Er hortet einen riesigen Schatz eigener Fehleinschätzungen. Dabei ist er grundsätzlich nicht in der Lage, diese einzuräumen. Selbst wenn diese überdeutlich für jeden erkennbar zu Tage getreten sind. 

Er ist der Dr. Keller unter den FC-Anhängern. Wären seine Vorstellungen der letzten Jahrzehnte Realität geworden, wäre der Absturz des FC sehr viel schneller und deutlich tiefer erfolgt.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: DSR-Schnorri am Sonntag, 06.Okt.2024, 09:35:03
Corona hat mit Sicherheit den Abstand zu Werksvereinen und Konsorten vergrößert, weshalb mich auch der Leverkusener Erfolg in Kombination mit deren Investitionswillen Post-Corona nicht so stark verwundert, wenn auch verärgert.

Der Vorsprung ggü. weniger ,,zuschauerstarken" Vereinen ist zudem weiter geschmolzen. Das war zuvor schon wegen schlicht und ergreifend schlechter Arbeit und der sinkenden Relevanz von Zuschauereinnahmen ggü. TV Geldern der Fall und ist während Corona nochmal verstärkt worden.

All das erklärt aber keine Finanzkrise beim FC und das sportlich peinliche Abschneiden. Corona war wie ein Brandbeschleuniger für chaotische Traditionsvereine, aber ähnlich wie die Mehrbelastung der Schulsysteme durch Migration, macht man sich zum Vollhorst, wenn man die Schuld lediglich der Migration oder wie beim FC der Pandemie zuspricht. Leider mag die Gesellschaft einfache Erklärungen.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Lückenfüller am Sonntag, 06.Okt.2024, 10:23:20
Der FC hatte bereits vor Corona einen chronisch überteuerten Kader, maßgeblich zusammengestellt von Veh und Heldt und verantwortet von Wehrle. Corona wirkte daher beim FC als Brandbeschleuniger, da die Einnahmen wegbrachen, der sowieso überteuerte Kader aber nicht so schnell korrigiert werden konnte (bzw. Heldt es gar nicht erst versucht hat). Daher betraf Corona den FC, selbstverschuldet, noch um einiges mehr, als die vernünftiger wirtschaftende Konkurrenz. Der FC war damit aber nicht alleine, andere schlecht wirtschaftende Vereine, wie z.B. Werder Bremen (oder auch Barcelona, die ich aber aufgrund mangelnder Vergleichbarkeit außenvorlasse), hatten ähnliche Probleme (bei Werder kam der sportliche Einbruch nur früher als bei uns). Die haben diese Probleme eben nur anders gelöst als der FC - Werder z.B. hat sich Investoren ins Boot geholt, wir haben uns auf Kosten der sportlichen Leistungsfähigkeit gesundgespart. Jeder kann für sich selbst beurteilen, was besser ist (mal ganz davon abgesehen, ob man das Sparprogramm beim FC übertrieben hat, oder ob andere Fehleinschätzungen zum sportlichen Niedergang beigetragen haben). Ich persönlich halte es jedenfalls für absurd, die aktuelle Situation beim FC mit der sportlich erfolgreicheren Zeit unter Kellers Vorgängern zu vergleichen, denn die damalige Miswirtschaft hat uns erst in die heutige Situation gebracht (ja, es wurden auch Fehler unter Keller begangen, keine Frage, aber ohne die wirtschaftliche Not wäre hier weder so ein Sparprogramm, noch ein "Sanierer" wie Keller, überhaupt nötig gewesen).
Wenn man diese Ausgangslage einfach ignoriert, fällt es natürlich wesentlich leichter alles Keller in die Schuhe zu schieben und den erfolgreicheren Zeiten nachzutrauern, aber es wird nicht helfen, den Verein in eine erfolgreichere Zukunft zu lenken. Nochmals, Keller hat Fehler begangen, man kann ihn gerne dafür kritisieren oder seine Entlassung fordern, aber hätte man so weitergemacht, wie zuvor, dann würde man immernoch in drittklassiger Infrastruktur arbeiten und wäre wahrscheinlich Pleite oder aber weiterhin auf Jahre finanziell stark eingeschränkt.

Da einige User hier wahrscheinlich beim Lesen meines Posts wieder Schnappatmung bekommen werden, sei noch hinzugefügt, dass es mir nicht darum geht hier Keller in den Himmel zu heben (und den Vorstand, der die vorherige Miswirtschaft mitzuverantworten hat, schon gar nicht) oder andere Meinungen zu diskreditieren, aber wenn man die Gegebenheiten der letzten Jahre ignoriert, tut man dem FC keinen Gefallen, denn auch neue Verantwortliche werden sich mit der Situation hier auseinandersetzen müssen und werden keine Wunderdinge bewirken können.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rheineye am Sonntag, 06.Okt.2024, 10:44:58
Du kannst natürlich bei deinen Keller Relativierungen, auch weiterhin die Antworten auf deine vorherigen postings ignorieren und die Platte immer weiter wiederholen. Hier im Forum, war das Ausgabeverhalten von Schmadtke, Wehrle, Veh, Heldt doch schon lange ein Kritikpunkt.
Und nein, letzte Saison einen Bundesligatauglicheren Kader aufzustellen, wäre kein ,,Wunderding" gewesen und deshalb kann man Keller nicht nur kritisieren, man muss ihn sogar kritisieren wenn man es gut mit diesem Klub meint. Keller hat auch einen ordentlichen Betrag an Millionenablösesummen versenkt, hört auf mit der Mär das er so toll mit den Finanzen umgeht.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Songbird am Sonntag, 06.Okt.2024, 10:46:23
Zitat von: Lückenfüller am Sonntag, 06.Okt.2024, 10:23:20Der FC hatte bereits vor Corona einen chronisch überteuerten Kader, maßgeblich zusammengestellt von Veh und Heldt und verantwortet von Wehrle. Corona wirkte daher beim FC als Brandbeschleuniger, da die Einnahmen wegbrachen, der sowieso überteuerte Kader aber nicht so schnell korrigiert werden konnte (bzw. Heldt es gar nicht erst versucht hat). Daher betraf Corona den FC, selbstverschuldet, noch um einiges mehr, als die vernünftiger wirtschaftende Konkurrenz. Der FC war damit aber nicht alleine, andere schlecht wirtschaftende Vereine, wie z.B. Werder Bremen (oder auch Barcelona, die ich aber aufgrund mangelnder Vergleichbarkeit außenvorlasse), hatten ähnliche Probleme (bei Werder kam der sportliche Einbruch nur früher als bei uns). Die haben diese Probleme eben nur anders gelöst als der FC - Werder z.B. hat sich Investoren ins Boot geholt, wir haben uns auf Kosten der sportlichen Leistungsfähigkeit gesundgespart. Jeder kann für sich selbst beurteilen, was besser ist (mal ganz davon abgesehen, ob man das Sparprogramm beim FC übertrieben hat, oder ob andere Fehleinschätzungen zum sportlichen Niedergang beigetragen haben). Ich persönlich halte es jedenfalls für absurd, die aktuelle Situation beim FC mit der sportlich erfolgreicheren Zeit unter Kellers Vorgängern zu vergleichen, denn die damalige Miswirtschaft hat uns erst in die heutige Situation gebracht (ja, es wurden auch Fehler unter Keller begangen, keine Frage, aber ohne die wirtschaftliche Not wäre hier weder so ein Sparprogramm, noch ein "Sanierer" wie Keller, überhaupt nötig gewesen).
Wenn man diese Ausgangslage einfach ignoriert, fällt es natürlich wesentlich leichter alles Keller in die Schuhe zu schieben und den erfolgreicheren Zeiten nachzutrauern, aber es wird nicht helfen, den Verein in eine erfolgreichere Zukunft zu lenken. Nochmals, Keller hat Fehler begangen, man kann ihn gerne dafür kritisieren oder seine Entlassung fordern, aber hätte man so weitergemacht, wie zuvor, dann würde man immernoch in drittklassiger Infrastruktur arbeiten und wäre wahrscheinlich Pleite oder aber weiterhin auf Jahre finanziell stark eingeschränkt.

Da einige User hier wahrscheinlich beim Lesen meines Posts wieder Schnappatmung bekommen werden, sei noch hinzugefügt, dass es mir nicht darum geht hier Keller in den Himmel zu heben (und den Vorstand, der die vorherige Miswirtschaft mitzuverantworten hat, schon gar nicht) oder andere Meinungen zu diskreditieren, aber wenn man die Gegebenheiten der letzten Jahre ignoriert, tut man dem FC keinen Gefallen, denn auch neue Verantwortliche werden sich mit der Situation hier auseinandersetzen müssen und werden keine Wunderdinge bewirken können.

Ja, stimmt, ich habe Schnappatmung. Es ist ja nicht so, dass die Transfersperre oder die fast ausnahmslos horriblen Transfers von Keller alternativlos gewesen wären. Die finanzielle Gesundung kriegt auch ein vernünftiger CFO hin, den wir ja haben. Im Kerngeschäft bekommt Keller von mir ein "mangelhaft". Oder etwa nicht!?
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: I.Ronnie am Sonntag, 06.Okt.2024, 13:17:11
Zitat von: Lückenfüller am Sonntag, 06.Okt.2024, 10:23:20Der FC hatte bereits vor Corona einen chronisch überteuerten Kader, maßgeblich zusammengestellt von Veh und Heldt und verantwortet von Wehrle. Corona wirkte daher beim FC als Brandbeschleuniger, da die Einnahmen wegbrachen, der sowieso überteuerte Kader aber nicht so schnell korrigiert werden konnte (bzw. Heldt es gar nicht erst versucht hat). Daher betraf Corona den FC, selbstverschuldet, noch um einiges mehr, als die vernünftiger wirtschaftende Konkurrenz. Der FC war damit aber nicht alleine, andere schlecht wirtschaftende Vereine, wie z.B. Werder Bremen (oder auch Barcelona, die ich aber aufgrund mangelnder Vergleichbarkeit außenvorlasse), hatten ähnliche Probleme (bei Werder kam der sportliche Einbruch nur früher als bei uns). Die haben diese Probleme eben nur anders gelöst als der FC - Werder z.B. hat sich Investoren ins Boot geholt, wir haben uns auf Kosten der sportlichen Leistungsfähigkeit gesundgespart. Jeder kann für sich selbst beurteilen, was besser ist (mal ganz davon abgesehen, ob man das Sparprogramm beim FC übertrieben hat, oder ob andere Fehleinschätzungen zum sportlichen Niedergang beigetragen haben). Ich persönlich halte es jedenfalls für absurd, die aktuelle Situation beim FC mit der sportlich erfolgreicheren Zeit unter Kellers Vorgängern zu vergleichen, denn die damalige Miswirtschaft hat uns erst in die heutige Situation gebracht (ja, es wurden auch Fehler unter Keller begangen, keine Frage, aber ohne die wirtschaftliche Not wäre hier weder so ein Sparprogramm, noch ein "Sanierer" wie Keller, überhaupt nötig gewesen).
Wenn man diese Ausgangslage einfach ignoriert, fällt es natürlich wesentlich leichter alles Keller in die Schuhe zu schieben und den erfolgreicheren Zeiten nachzutrauern, aber es wird nicht helfen, den Verein in eine erfolgreichere Zukunft zu lenken. Nochmals, Keller hat Fehler begangen, man kann ihn gerne dafür kritisieren oder seine Entlassung fordern, aber hätte man so weitergemacht, wie zuvor, dann würde man immernoch in drittklassiger Infrastruktur arbeiten und wäre wahrscheinlich Pleite oder aber weiterhin auf Jahre finanziell stark eingeschränkt.

Da einige User hier wahrscheinlich beim Lesen meines Posts wieder Schnappatmung bekommen werden, sei noch hinzugefügt, dass es mir nicht darum geht hier Keller in den Himmel zu heben (und den Vorstand, der die vorherige Miswirtschaft mitzuverantworten hat, schon gar nicht) oder andere Meinungen zu diskreditieren, aber wenn man die Gegebenheiten der letzten Jahre ignoriert, tut man dem FC keinen Gefallen, denn auch neue Verantwortliche werden sich mit der Situation hier auseinandersetzen müssen und werden keine Wunderdinge bewirken können.


Keine Ahnung, wer hier Schnappatmung bekommen soll. Ich für meinen Teil weiß gar nicht, worauf du dich beziehst. Sollte sich dein Beitrag auch wenigstens teilweise auf meinen beziehen, verstehe ich dich noch weniger. Ich dachte, wir waren schon weiter als deine Allgemeinplätze, die hier kaum jemand im Grundsatz bestreiten wird. 

Es ging mir auch nur im letzten Abschnitt meines Beitrages um Keller, der, was für eine Binse, natürlich nichts für die Arbeit seiner Vorgänger kann. Das mit dem Vergleich vor Keller/nach Keller raffe ich auch nicht. Wer vergleicht da was genau und welche Schlussfolgerung wird gezogen? 

Meine Hauptkritik richtet sich an den Vorstand. Wettich war ja schon vor seinem Aufstieg ins Präsidium Teil des GA. Wolf startete hier auch nicht bei Null. Die wussten schon sehr genau ab ihrem "ersten" Tag Bescheid, was hier Phase ist. Sie wollten sogar mit Veh verlängern und auf Wehrle lässt man hier kein schlechtes Wort kommen. Dann stehen die Drei eben voll in der Verantwortung für den Scherbenhaufen und können sich hier nicht einzig als Sanierer verkaufen.
Denn wir du richtig sagst, war der Kader zu teuer. Aber die Verträge gibt ja kein Zentralkomitee vor. Die Budgets wurden freigegeben, und dann frage ich mich, was der Plan gewesen sein soll. Und das hat hier noch niemand beantwortet. Der Club hatte eine relativ erfolgreiche Zeit mit zwei Europapokalteilnahmen und nur einem Zweitligajahr in 10 Jahren. Sportlich hätten wir nicht mehr erwarten können und trotzdem stehen wir finanziell mit dem Arsch an der Wand. Wie kann das sein? Wer erklärt sich mal dafür? Da ist die Erklärung "Corona!" selbstverständlich viel zu dünn, weil, wie du es ja richtig sagst, die Kacke vorher schon am Dampfen war. 

Kellers Arbeit hat damit natürlich nichts zu tun. Er fand diesen Status vor. Wenn man so will, hat er einen Haufen Mist vorgefunden, in Förmchen gefüllt und Kekse draus gebacken. Kann man ihn für loben, mir schmeckt's scheiße. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 08.Okt.2024, 20:41:11
Der neue Talk ist jetzt online (YouTube (https://youtu.be/oIgxUUDuDok) / Spotify (https://open.spotify.com/episode/6eOtFMTIEpdp9wUZ6KiaDo) ). Vor der Länderspielpause haben wir uns nach gut einem Viertel der Saison mal an eine Zwischenbilanz herangewagt, diesmal mit tatkräftiger Unterstützung des ,,kicker". 

Zentrale Frage: Ist dieser FC nach den Erkenntnissen des ersten Saisonviertels aufstiegsfähig? 
(Da wird sicher jeder seine ganz eigene Antwort haben ... :) ) 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Freitag, 18.Okt.2024, 21:28:38
FC-Frust-Talk  :-/  nach der Darmstadt-Klatsche ging direkt nach dem Schlusspfiff eben LIVE über die Bühne ... https://www.youtube.com/live/1TpIkl3wUnM (https://www.youtube.com/live/1TpIkl3wUnM)
(Audio-Version erst am morgigen Samstag)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Samstag, 19.Okt.2024, 12:31:15
Zitat von: magic am Freitag, 18.Okt.2024, 21:28:38FC-Frust-Talk  :-/  nach der Darmstadt-Klatsche ging direkt nach dem Schlusspfiff eben LIVE über die Bühne ... https://www.youtube.com/live/1TpIkl3wUnM (https://www.youtube.com/live/1TpIkl3wUnM)
(Audio-Version erst am morgigen Samstag)


Audio-Version zum Darmstadt-Desaster jetzt auch online (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/67-new-episode).

Bleibt übrigens eine Ausnahme, so einen Talk direkt nach dem Abpfiff durchzuführen.

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Samstag, 19.Okt.2024, 19:58:15
Zitat von: magic am Samstag, 19.Okt.2024, 12:31:15Audio-Version zum Darmstadt-Desaster jetzt auch online (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/67-new-episode).

Bleibt übrigens eine Ausnahme, so einen Talk direkt nach dem Abpfiff durchzuführen.


Ach was. Endlich kommst rüber wie ein Mensch, hast sickige Laune und gönnst dir ein Bier. Jo, ist live und greifbar, so ging es uns fast allen. Weiter machen, DANKE
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Sonntag, 20.Okt.2024, 12:17:11
Zitat von: magic am Samstag, 19.Okt.2024, 12:31:15Audio-Version zum Darmstadt-Desaster jetzt auch online (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/67-new-episode).

Bleibt übrigens eine Ausnahme, so einen Talk direkt nach dem Abpfiff durchzuführen.


Hab es mir gerade zum zweiten mal angeschaut. :tu:

Verfolge so ziemlich jede Sendung seit Stammtich Gaffel am Dom.
Dir würde ich auch im ZDF eine seriöse Sportschau anvertrauen. Fachlich, Sachlich und Fair.

Aber, dieses Format und du so greifbar, edlich mal rausgehauen was Sache ist und nicht zurückhaltend moderiert. Einfach und Super.

Dein "Kollege" war ebenfalls super und beim nächsten zahlst ihm ein Taxi und er trinkt n Bier mit.

Von wegen AUSNAHME, war greifbar, nahe und so stellt mer sich auch THEKENPHIOSOPHEN vor :tu:

Meine bescheidene Meinung, klasse und ehrlich gemacht und hat mich 5:1 vergessen lassen.

Wenn auch der effzeh nicht liefert, du lieferst :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: blonder engel am Montag, 21.Okt.2024, 09:20:24
Zitat von: magic am Samstag, 19.Okt.2024, 12:31:15Audio-Version zum Darmstadt-Desaster jetzt auch online (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/67-new-episode).

Bleibt übrigens eine Ausnahme, so einen Talk direkt nach dem Abpfiff durchzuführen.


Habs mir eben auf dem Weg zur Arbeit angehört und fand es eigentlich recht "erfrischend" weil unverstellt und doch etwas emotionaler als sonst (kein Wunder, nach diesem Spiel 😁)

Kannst Du gerne häufiger einstreuen 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Montag, 21.Okt.2024, 11:20:17
Einen Live-Talk sofort nach dem Spiel kann man sicher ab und an mal einstreuen, wenn es für die Beteiligten terminlich passt. Die Emotionalität ist dann natürlich auch dem ja irgendwie besonderen Spiel geschuldet, ... wenn du dann als Einstieg in einen Liveauftritt so ein "Rot Weiß Essen Reloaded Spiel" serviert bekommst, kann und darf es nicht sachlich bleiben. Da musste Dampf abgelassen werden. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Montag, 21.Okt.2024, 13:13:12
Und deshalb war es so genial  :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 22.Okt.2024, 19:22:52
Heute hatten wir einen Gast vor Ort, der den nächsten Gegner gut beurteilen konnte und Erkenntnisse aus seiner Arbeit als Geschäftsführer Sport, eben des SC Paderborn, mit einbrachte. Martin Przondziono stieg mit Paderborn 2x bis in die 1. Liga auf (mit Trainer Baumgart). Seine neutrale Sicht auf den aktuellen FC wollten wir hören ...

YouTube (https://youtu.be/5G0siGLxXPE)

... und bei Spotify & Co. https://open.spotify.com/episode/77Psp8VBJNrEkef32EWBG1
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 23.Okt.2024, 08:26:12
Zitat von: magic am Dienstag, 22.Okt.2024, 19:22:52Heute hatten wir einen Gast vor Ort, der den nächsten Gegner gut beurteilen konnte und Erkenntnisse aus seiner Arbeit als Geschäftsführer Sport, eben des SC Paderborn, mit einbrachte. Martin Przondziono stieg mit Paderborn 2x bis in die 1. Liga auf (mit Trainer Baumgart). Seine neutrale Sicht auf den aktuellen FC wollten wir hören ...

YouTube (https://youtu.be/5G0siGLxXPE)

... und bei Spotify & Co. https://open.spotify.com/episode/77Psp8VBJNrEkef32EWBG1

Gerade gehört. Puh, irgendwie bestätigt das wieder Vorurteile über viele die in dem Business tätig sind. Ich finde dieser Przondziono hat zum Teil schon ziemlich viel Käse erzählt. Ewige Monologe über Erwartungshaltung und die krassen Ansprüche beim 1. FC Köln, dann irgendwas davon, dass man beim SC Freiburg einen gepflegten Fußball spielen muss und nicht auf die zweiten Bälle gehen kann weil Freiburg eine Studentenstadt ist.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Gorki25 am Mittwoch, 23.Okt.2024, 08:38:22
So ähnlich war auch mein Eindruck. Bestätigt leider auch meine Meinung zu diesem Business. Allein der Spruch: "Und dann steigst Du als 1. FC Köln auf und dann? Dann erwarten die Leute Champions League..." Was für ein dämlicher Spruch. Ich glaube es ist mehr als verbrieft, was das über allem stehende Ziel des 1. FC Köln ist: Ein dauerhaftes Mitglied der 1. Fußball Bundesliga zu sein! Das ist ein seriöses und angemessenes Ziel für den FC in seiner jetzigen Struktur. Und 9 von 10 FC-Fans würden dieses Ziel unterschreiben. Dieses CL-Klischee ist wirklich so maximal Bild-Zeitung. Wenn man es schafft, ein dauerhaftes Mitglied der Bundesliga zu sein, kann man in einem sehr guten Jahr aus Versehen auch mal in die Conference-League rutschen. Wie bei uns ja auch geschehen vor 3 Jahren. Oder man kann aus Versehen mal in ein Pokalfinale rutschen. Wie bei uns seit Jahrzehnten nicht mehr geschehen. Ich glaube nicht, dass irgend ein normal denkender FC-Fan ernsthaft andere Träume hat.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Marc_Niehl am Mittwoch, 23.Okt.2024, 09:03:10
Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 23.Okt.2024, 08:26:12.... dann irgendwas davon, dass man beim SC Freiburg einen gepflegten Fußball spielen muss und nicht auf die zweiten Bälle gehen kann weil Freiburg eine Studentenstadt ist.

Das hat er wirklich gesagt? Das ist dann in der Tat "Theken-Philosophie"  :-/
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Vechtebock am Mittwoch, 23.Okt.2024, 12:43:35
Gut quatschen können sie in der Profi Bubble alle. Der Inhalt ist dabei egal. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Freitag, 25.Okt.2024, 23:28:57
Ich wünsche die heimlichen aufzeichnungen von der Theke. Noch so ein Spiel und Magic renoviert wegen zuviel geworfenen Bierflaschen, oder (und Gott bewahre) er liegt mit Schnappatmung unterm Tresen...
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Dr. Mabuse am Freitag, 25.Okt.2024, 23:34:32
Es hatten sich doch manche Leute darüber aufgeregt, dass der Gast aus Paderborn meinte, dass es gar nicht selbstverständlich sei, dass der FC gegen den SCP gewinnt und der SCP schließlich deutlich besser dastünde als der FC und das nicht umsonst. Ich konnte dem nur zustimmen, ich habe auch nicht geglaubt, dass der FC heute 3 Punkte einfährt. Er wird auch nächste Woche keine 3 einfahren, da braucht man auch kein (Theken)Philosoph für zu sein.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Montag, 28.Okt.2024, 11:48:00
@magic wäre es nicht langsam mal zeit für eine fortsetzung von "neulich am geißbockheim". so viel pulver gab es noch nie 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: MG56 am Montag, 28.Okt.2024, 12:21:27
Leider besteht das Team Wolf aus absolut flauen Leuten, die keinem Vergleich mit Overath und Freunden standhalten können.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Humorkritik am Montag, 28.Okt.2024, 12:28:19
"Stefan, hol mal 'nen Kranz Valium".
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Koelnleon am Montag, 28.Okt.2024, 13:40:18
Zitat von: Humorkritik am Montag, 28.Okt.2024, 12:28:19"Stefan Kessi, hol mal 'nen Kranz Valium".
soll ja aktuell sein... :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 29.Okt.2024, 11:09:42
Zitat von: r9naldo am Montag, 28.Okt.2024, 11:48:00@magic wäre es nicht langsam mal zeit für eine fortsetzung von "neulich am geißbockheim". so viel pulver gab es noch nie

Zitat von: MG56 am Montag, 28.Okt.2024, 12:21:27Leider besteht das Team Wolf aus absolut flauen Leuten, die keinem Vergleich mit Overath und Freunden standhalten können.

Da ist genauso, wie MG56 geschrieben hat. Die sich seinerzeit zumeist vergeblich abmühenden Spielerlegenden hatten zumindest einen gewissen kölschen Charme. Der fehlt den doch etwas konturlosen Nachfolgern völlig. Die sind ohne diesen Charme zur Realsatire pur geworden. Außerdem macht Satire nur bei einer Überhöhung Sinn, dafür ist hier aber keine Luft mehr.

Aus der Sicht eines Autors hätten sich Prestin, Neururer & Co durchsetzen müssen. Das wäre ein Fest geworden. Aber das gönnt man seinem Verein natürlich nicht.  
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: kotstulle am Dienstag, 29.Okt.2024, 15:37:26
Mittlerweile kann dieser Verein nicht mal mehr Elitäre Arroganz.

Was bleibt einem da noch?
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 30.Okt.2024, 16:54:20
1.FC Köln: 3:0-Sieg über Kiel & Pokal-Achtelfinale – In der Liga schlechter als unter Schuster
 
Wo steht der 1. FC Köln?
 
YouTube (https://youtu.be/2SD7ZCx4jJ0)
Spotify (https://open.spotify.com/episode/6sKT0VFdqcFui24rQRGHpJ)
 
Die FC-Thekenphilosophen mit den Gästen Jürgen Kemper (Express Sportredaktion) und Julian Witzel (FOCUS online) freuen sich über einen verdienten Pokalerfolg des FC über Holstein Kiel. Aber die bösen Pleiten gegen Darmstadt und Paderborn wirken nach. Zwar steht der FC im Achtelfinale des DFB-Pokal, in der Liga steht man aber schlechter da als unter Bernd Schuster in der Saison 1998/99 (damals 13 Punkte nach 10 Spieltagen, heute 12). Die Runde diskutiert die Frage, wo genau der FC denn jetzt steht und bewertet die Gesamtlage um einen Torwarttausch, einen dünnhäutigen (?) Trainer, einen angeschlagenen Geschäftsführer Sport und schaut auf die nächsten Wochen.

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 06.Nov.2024, 18:57:31
FC-Talk vor dem Heimspiel gg. Fürth ...

YouTube (https://youtu.be/xZCD-AcVj04)
Spotify (https://open.spotify.com/episode/1ziWIU8ZXhlH9VWOUbfQgd)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Mittwoch, 06.Nov.2024, 19:15:57
JUHU, ich warte und warte :D :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: chg am Mittwoch, 06.Nov.2024, 22:34:08
Der Trippel hat inhaltlich wirklich absolut nichts beigetragen... wie flach, stumpf und Rückratlos kann man sein ? Dias ist bisher die einzige Episode mit FC Bezug die ich nach der Hälfte abgebrochen habe. Tiefpunkt 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rheineye am Mittwoch, 06.Nov.2024, 22:38:07
Ralf fand ich wieder klasse, Trippel ziemlich daneben. Schwieriges Umfeld blablabla, wenn man 13 Jahre im Mitgliederrat war, so finde ich gehört es sich auch nicht im Nachhinein das Gremium und dessen Existenz so zu kritisieren.

Dann hätte er früher aufhören sollen.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: chg am Mittwoch, 06.Nov.2024, 22:44:20
Ralf wie immer sympathisch, aber seine Art der Gesprächsführung funktioniert bei einem inhaltlich dermaßen schwachen Gast einfach nicht. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Donnerstag, 07.Nov.2024, 05:40:00
Also, wieder an die Theke mit Julian  ;)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 12.Nov.2024, 18:28:02
Der FC-Talk zur Länderspielpause, diesmal u.a. mit Christian Löer vom KSTA.
 
YouTube (https://youtu.be/R7z_cUKApHk)
Spotify (https://open.spotify.com/episode/5v5bzTAUbK1UGo6yDT7EeD)

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Dienstag, 12.Nov.2024, 18:40:00
JUHU :D :tu:  danke
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Dienstag, 12.Nov.2024, 21:18:09
Super Runde, tolle Gäste :tu:
Nichts gegen Trippel, aber es waren schon Welten im Gespräch.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: blonder engel am Freitag, 15.Nov.2024, 10:12:00
Das war auf jeden Fall deutlich gehaltvoller als die letzte Episode - wobei ich mir nicht sicher bin, ob ein reines "geht's raus und spielt's Fußball" mit unserem Kader in der 2. Liga funktionieren würde.. :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 26.Nov.2024, 17:37:55
Der neue Talk mit den Themen Lemperle-Gerücht, der Frage ob der FC seine jungen Spieler halten kann, Spielbesprechung Münster und Vorschau Hannover sowie weiteren Themenfeldern ist nun online verfügbar:

YouTube (https://youtu.be/80YyTE9xFoI)
Spotify (https://open.spotify.com/episode/7uSIhQizBM1WV3CbgZAF3Z)



Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Dienstag, 26.Nov.2024, 19:18:57
Super,  nun freu ich mich auf Feierabend  :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Songbird am Dienstag, 26.Nov.2024, 19:21:31
Zitat von: magic am Dienstag, 26.Nov.2024, 17:37:55Der neue Talk mit den Themen Lemperle-Gerücht, der Frage ob der FC seine jungen Spieler halten kann, Spielbesprechung Münster und Vorschau Hannover sowie weiteren Themenfeldern ist nun online verfügbar:

YouTube (https://youtu.be/80YyTE9xFoI)
Spotify (https://open.spotify.com/episode/7uSIhQizBM1WV3CbgZAF3Z)




Top, Feierabend ist zudem eingeleutet mit einem GT.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Donnerstag, 28.Nov.2024, 00:23:39
Haha, allein für deinen Satz "Wir hätten Lemperle behalten sollen und Tigges an Fürth verleihen" :D :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Montag, 02.Dez.2024, 16:57:43
Aufgrund der englischen Woche waren wir heute Vormittag bereits live online und haben einige FC-Fans via YouTube Live-Chat mit in die Diskussion rund um das Hannover-Nachspiel sowie die Keller-Diskussionen und die DFB-Pokal-Vorschau ( Hertha-Spiel ) eingebunden.
 
- YouTube (https://youtu.be/_Yf9dSjM010) (technisch verbessert)
- ... oder Original-Livestream (https://www.youtube.com/live/jxqd1_evkcU?si=_dLAL_BsIAgW5RYt&t=189)
- Spotify (https://open.spotify.com/episode/1ht02VTP4H7OcKTXJ1eOtN)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Mittwoch, 04.Dez.2024, 08:19:09
Mein unwichtiges Geschwurbel dazu.
Langsam fühlt sich ein dritter wie ein Fremdkörper an.
Im zweier Duel/ Duett, sprecht ihr schneller, detailreicher und kritischer die Themen an/durch.

Noch was anderes, die Rustikale Art mit Mauer und Holz, etwas effzeh Deko hat schönes Ambiente :tu:

Wie immer, Danke.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 10.Dez.2024, 15:49:38
Neuester Talk nach Regensburg und dem Erreichen des DFB-Pokal-Viertelfinales.

YouTube (https://youtu.be/-G9Mq5iiugE)
Spotify (https://open.spotify.com/episode/0a5aOQX15YSs4Rob0paLxu)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Montag, 16.Dez.2024, 16:55:18
Neuer FC-Talk der ,,Thekenphilosophen" (aus Orga-Gründen einen Tag früher als sonst), diesmal mit Lars Werner (KSTA) als Gast, ... so gut wie alle aktuellen Themen wurden im längeren Talk angesprochen und diskutiert. Mehr im Video/Audio.
 
YouTube (https://youtu.be/NNGEXNzPBRo)
Spotify (https://open.spotify.com/episode/1cH1agYadzxyxvKkfuza4C)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Montag, 23.Dez.2024, 15:00:59
Der letzte FC-Thekenphilosophen-Talk des Jahres (75. Ausgabe), diesmal mit Sportredakteur Martin Sauerborn von der Kölnischen Rundschau. Themen: Sieg in Kaiserslautern - Hinrundenbilanz & Ausblick

Dankeschön für das zuschauen/zuhören in 2024 :) . Frohe Tage und alles Gute für 2025!

YouTube (https://youtu.be/ub79i2MBZeA)
Spotify (https://open.spotify.com/episode/6BpvmR2jo8YCR8zEOpcw40)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rheineye am Montag, 23.Dez.2024, 16:54:14
Sehr angenehmer Gesprächspartner, fällt mir auch öfters positiv bei den Pressekonferenzen auf.

Schöne Weihnachtstage, lieber Ralf :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Dienstag, 24.Dez.2024, 08:19:59
Der mag ja sympathisch sein aber wie der alles schön quatscht ist richtig nervig. Bei so ner "kritischen" presse ist es kein Wunder, dass die Trottel hier noch arbeiten dürfen 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Paradoxon am Dienstag, 24.Dez.2024, 08:35:46
Zitat von: r9naldo am Dienstag, 24.Dez.2024, 08:19:59Der mag ja sympathisch sein aber wie der alles schön quatscht ist richtig nervig. Bei so ner "kritischen" presse ist es kein Wunder, dass die Trottel hier noch arbeiten dürfen

Das ist richtig. Zu früheren Zeiten gab es für weitaus weniger viel mehr Gegenwind und kritische Fragen. Das waren aber auch noch die Zeiten, in denen man sportlich noch Träume hatte und Ambitionen, und es nicht genügte das Stadion voll zu haben und sonst nicht viel mehr zu erwarten. Ein Stück weit haben sich alle aufgegeben, dabei sieht man ja an anderen Vereinen, wie Frankfurt als Beispiel genannt, was möglich wäre.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 15.Jan.2025, 16:57:38
Auf ins neue Jahr ...

Talk vor dem Saisonstart
- Video (https://youtu.be/GECVjhoWRv4)
- Audio (https://thekenphilosophen-podcast.podigee.io/77-new-episode)

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Fabes am Donnerstag, 16.Jan.2025, 10:25:31
Schöner Talk, magic!

Ich finde deine Position in Sachen Talente und Transfers absolut legitim und aus meiner Sicht kamst du nicht wie ein Meckerfritze rüber. Gerade in der Situation, die die Talente betrifft, kann man auch bar jeglicher Emotion genügend Missstände benennen, die ganz grundsätzlich auf systematische Probleme schließen lassen. Diese wurden in diesem Forum hinreichend diskutiert, weshalb ich sie an dieser Stelle nicht noch mal alle aufzählen mag. Die Resultate stimmen in der Mehrzahl der Fälle einfach nicht, sodass der FC weder ausreichend von der Leistung der Talente profitiert, oder keine bis zu geringe Ablösen einfährt.

Demgemäß fand ich deinen Standpunkt absolut nachvollziehbar und ich finde es gut, dass du diese Haltung vertrittst, auch wenn du vielleicht Gefahr läufst, Unmut auf dich zu ziehen. Es ist halt leider oft der Überbringer der schlechten Nachricht, der der Buhmann ist und nicht der Verfasser bzw. Verursacher. Insofern: Weitermachen! Gegenwind wirst du vermutlich so oder so abbekommen.

Fernab davon mag ich die Talks, in denen ihr nur zu zweit seid, weil sie oft etwas weniger hektisch sind  :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: boeckle am Donnerstag, 16.Jan.2025, 12:02:04
@magic 

Vielen vielen Dank. Du sprichst vielen damit aus den Herzen. Genau das ist das was einen zermürbt. 
Wenn ich überleg wie euphorisch ich nach den ersten, sagen wir mal 5 Abstiegen war. Immer in dem naiven Glauben jetzt geht es wieder bergauf. Der schlafende Riese wird erwachen. 
Dann darfst du plötzlich in London mit dem FC sein. Ein absolutes Highlight für mich und da war ich mir sicher, jetzt ist die Grundlage da, jetzt werden wir auf Dauer erste Liga spielen und werden nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben bzw. absteigen.
Und was passiert...genau das Gegenteil. Das hat mich fassungslos gemacht und ja da ging schon etwas kaputt in meinem FC-Herzen. 
Aber das was jetzt gerade passiert bzw. wie es passiert ist, macht mich nur noch wütend, weil komplett sehenden Auges ins Verderben. Und von den Verantwortlichen hört man nur ach nich unsere Schuld. Die Fussballwelt ist so grausam zu uns. 
Wenn wenigstens einmal Selbstkritik kommen würde, aber da kommt nichts gar nichts.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Montag, 20.Jan.2025, 16:46:42
Der verpatzte Auftakt des FC gegen den HSV war natürlich unser Thema im neuen ,,Thekenphilosophen" Talk. Zu Gast war diesmal Markus Höhner, der das Match am Samstag für Sport1 kommentiert hat.

Video (https://youtu.be/TQmsLPs_c7Y)
Audio (https://open.spotify.com/episode/3H27K6BhyJQSWVIAiKnJHR)

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Montag, 20.Jan.2025, 21:24:22
Er sieht Anlagen bei tigges  :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Paradoxon am Montag, 20.Jan.2025, 22:44:01
Zitat von: r9naldo am Montag, 20.Jan.2025, 21:24:22Er sieht Anlagen bei tigges  :D

Und ich sehe bei Tigges erst rot und dann schwarz und dann das weiße Licht.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Arminius am Montag, 20.Jan.2025, 23:45:49
Lieber Ralf, dass ihr alle drei nachschauen müsst, wer jetzt aktueller Tabellenführer ist, verwundert mich doch sehr :) .
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Acki25 am Dienstag, 21.Jan.2025, 00:50:59
Zitat von: Arminius am Montag, 20.Jan.2025, 23:45:49Lieber Ralf, dass ihr alle drei nachschauen müsst, wer jetzt aktueller Tabellenführer ist, verwundert mich doch sehr :) .
kuck ich auch :tu: :D 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 21.Jan.2025, 09:42:30
Zitat von: Arminius am Montag, 20.Jan.2025, 23:45:49Lieber Ralf, dass ihr alle drei nachschauen müsst, wer jetzt aktueller Tabellenführer ist, verwundert mich doch sehr :) .

Kläre das gerne auf, ... die beiden anderen wussten ja das der HSV vorne steht, die habe ich aber dann erfolgreich mit meinem falschen Kenntnisstand verunsichert. Denn ich war am Sonntag unterwegs (Familientreffen), hatte nichts verfolgt, nur irgendwann am Nachmittag eine Pushmeldung auf dem Handy erhalten, aus der ich herausgelesen hatte, das Magdeburg hoch gewonnen hatte und damit in der Tabelle "vorbeigezogen" war. Das stimmte ja auch, bezog sich aber auf den 2. Platz, also auf den FC, aber eben nicht für den HSV. Das kommt davon, wenn man die Nachricht nicht richtig liest. Kurzum: Julian und Markus sind entschuldigt, nur ich lag falsch, ... auch weil ich in der aktuellen Phase, wo da oben alles so eng beisammen liegt, mich (noch) nicht dauerhaft vergewissere, wer genau die Plätze 1-8 belegt. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: TT am Dienstag, 21.Jan.2025, 10:18:48
Zitat von: r9naldo am Montag, 20.Jan.2025, 21:24:22Er sieht Anlagen bei tigges  :D
Vielleicht ist Höhner nebenbei noch Anlagenberater und hat die Akten von Tigges zu Hause? ;-)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Vechtebock am Dienstag, 21.Jan.2025, 12:46:29
Zitat von: TT am Dienstag, 21.Jan.2025, 10:18:48Vielleicht ist Höhner nebenbei noch Anlagenberater und hat die Akten von Tigges zu Hause? ;-)
Ich schätze mal das Höhner einer von den beiden ist, der vom Dr. überzeugt wurde!  :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 28.Jan.2025, 16:59:14
Folge 78 nach dem 1:0 über Elversberg und der Diskussion über weitere Transfers & Urbig-Verkauf. Diesmal mit Marc Merten vom Geissblog:

Video (https://youtu.be/chf0E3l_ewo)
Audio (https://open.spotify.com/episode/2WLpgiKEw5ekrD7NCuls3a)

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Dienstag, 28.Jan.2025, 17:17:35
irgendwie hast du ne hallende stimme  oder sitzt einfach anders als der rest zum mikro  :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Simmet 1970 am Dienstag, 28.Jan.2025, 19:18:59
Zitat von: magic am Dienstag, 28.Jan.2025, 16:59:14Folge 78 nach dem 1:0 über Elversberg und der Diskussion über weitere Transfers & Urbig-Verkauf. Diesmal mit Marc Merten vom Geissblog:

Video (https://youtu.be/chf0E3l_ewo)
Audio (https://open.spotify.com/episode/2WLpgiKEw5ekrD7NCuls3a)


Super Talk, Marc Merten hat mir sehr gut gefallen. Hat Spaß gemacht euch zuzuhören.  :tu:

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Montag, 03.Feb.2025, 05:24:01
Glückwunsch zum 1:2 Tipp, aber ehrlich der war aus der Not gebohren.
Julian hatte schon 0:1 und mit dem vorsichtigen 1:1 bleibt dir ja nur 1:2 :D
Ansonsten gute offene Runde mit vielen richtigen Einschätzungen.
Running gag war euer zweiter Torhüter, ja er war Keller wichtig :)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 04.Feb.2025, 15:19:02
Heute Talk mit drei Themenblöcken (Vor dem Kracher in Leverkusen – 1. FC Köln erobert Tabellenführung – Das FC Wintertransfer-Zeugnis). Gast: Sportjournalist Thomas Reinscheid.

Video (https://youtu.be/r_44vQRJo2E)
Audio (https://open.spotify.com/episode/60Ay0yvPI5jojHpvzOS1Xx)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Mittwoch, 05.Feb.2025, 11:36:42
war effzeh.com nicht mal kritisch unterwegs? hab das gefühl, immer, wenn ich thomas reinscheid mal höre, quatscht er alles schön 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Mittwoch, 05.Feb.2025, 12:32:46
bewertung zugänge 2,5
bewertung abgänge 2,0

ja ok

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: chg am Mittwoch, 05.Feb.2025, 12:40:37
Vielleicht sind wir als "Blase" hier auch ein wenig in eine Abwärtsspirale geraten und sehen es derzeit auch übertrieben negativ. In Betracht ziehen sollte man das durchaus...
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Mittwoch, 05.Feb.2025, 12:42:33
naja einem manager ne 2 auf seite der abgänge zu geben, wenn da sogar zwei spieler dabei sind, die er 4 monate vorher gekauft hat (carstensen für 1,5 mio) und den vertrag verlängert hat (dietz) erfordert schon "kreativität" 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: chg am Mittwoch, 05.Feb.2025, 12:51:59
Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 05.Feb.2025, 12:42:33naja einem manager ne 2 auf seite der abgänge zu geben, wenn da sogar zwei spieler dabei sind, die er 4 monate vorher gekauft hat (carstensen für 1,5 mio) und den vertrag verlängert hat (dietz) erfordert schon "kreativität"
Ich sage nicht das man übereinstimmen muss, ich sage nur das es zwischen Katastrphe und Gut auch noch Abstufungen gibt die hier im Moment vielleicht gerne ignoriert werden.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 05.Feb.2025, 16:09:56
Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 05.Feb.2025, 11:36:42war effzeh.com nicht mal kritisch unterwegs? hab das gefühl, immer, wenn ich thomas reinscheid mal höre, quatscht er alles schön
Hab die Folge jetzt auch gehört und fand nicht, dass er alles schön quatscht. Er sagt relativ zu Beginn, dass er kein Freund von Kellers Arbeit ist und hat bei den Transfers auf beiden Seiten eine 3 gegeben. Während bei manchen alles weiß ist und hier nahezu alles schwarz ist, ist bei ihm halt viel grau.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: hari am Mittwoch, 05.Feb.2025, 16:23:42
Ich mag halt schwarz und wir haben recht.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: dixie am Mittwoch, 05.Feb.2025, 17:21:24
Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 05.Feb.2025, 12:32:46bewertung zugänge 2,5
bewertung abgänge 2,0
Ist das absichtlich falsch wiedergegeben oder hast Du es an den Ohren, r9naldo?
Thomas Reinscheid hat sowohl die Zugänge als auch die Abgänge mit einer 3 bewertet, nix 2 oder 2,5.

Zitatwar effzeh.com nicht mal kritisch unterwegs? hab das gefühl, immer, wenn ich thomas reinscheid mal höre, quatscht er alles schön
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Gyrostzaziki am Mittwoch, 05.Feb.2025, 18:46:25
Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 05.Feb.2025, 12:32:46bewertung zugänge 2,5
bewertung abgänge 2,0

ja ok


Kind Hörgerät?
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Mittwoch, 05.Feb.2025, 20:01:21
Die Bewertung kam vom co host habe Reinscheid in dem Zusammenhang gar nicht erwähnt das war der Post davor 😇 grauer star?
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: THC-Ben am Donnerstag, 06.Feb.2025, 03:19:16
Zitat von: dixie am Mittwoch, 05.Feb.2025, 17:21:24Ist das absichtlich falsch wiedergegeben oder hast Du es an den Ohren, r9naldo?
Thomas Reinscheid hat sowohl die Zugänge als auch die Abgänge mit einer 3 bewertet, nix 2 oder 2,5.


Außerdem hat TR4 halb Mensch halb Tier doch nichts mehr mit effzeh.com zu tun, oder?
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 06.Feb.2025, 14:26:58
Was ein Spiel gestern bei den ,,Unwürdigen" ... wird man sich sicher lange daran zurück erinnern.
 
Deswegen haben Julian und ich, auch als Selbstheilungseffekt, entschieden alles noch mal Revue passieren zu lassen. Könnt ihr euch gerne im kurz-knackigen ,,FC-Thekenphilosophen-EXTRA" gerne anhören/ansehen.
 
Video (https://youtu.be/N1Rdd1vuCZE)
Audio (https://open.spotify.com/episode/3YqckxMbDxZrMIOdDDLeqg)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rheineye am Donnerstag, 06.Feb.2025, 15:16:20
Schöne Einordnung des Spiels, gehe eigentlich in allen Punkten mit. Auch mit der Nachspielzeit, die 5-6 Minuten hätte ich auch vermutet. Einzig die Einschätzung zu Finkgräfe von Julian finde ich etwas hart, finde ohne viel Spielpraxis gegen einen der besten Rechtsaußen der Liga, hat er es ordentlich erledigt. Eingesagt wurde er in meinen Augen beileibe nicht.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 11.Feb.2025, 15:43:07
Talk nach Schalke & vor Magdeburg
Diesmal mit Christian Löer (KStA) als Gast.

Video (https://youtu.be/Vswu0IIc2Is)
Audio (https://open.spotify.com/episode/3RsgBNLAYqzpspnuA4Woxp)

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: fc-Markus am Dienstag, 11.Feb.2025, 16:48:13
@magic , sag dem Julian bitte das der Abstieg kein Unfall war . 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 11.Feb.2025, 17:15:47
Zitat von: fc-Markus am Dienstag, 11.Feb.2025, 16:48:13@magic , sag dem Julian bitte das der Abstieg kein Unfall war .

Richte ich aus ...  :)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 18.Feb.2025, 13:35:08
FC-Pleite in Magdeburg, was kann und muss Struber ändern (oder nicht), diverse Personalien und ein Blick auf Kellers Wintereinkäufe (und Nicht-Einkäufe) im heutigen Thekenphilosophen Talk mit Gast und Ur-T-Philosoph Thomas Wagner.
 
Video (https://youtu.be/G1shsCJQrt0)
Audio (https://open.spotify.com/episode/0K8kQ7nGOHJL02RFHuvkoO)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Dienstag, 18.Feb.2025, 15:33:28
endlich wieder wagner  :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: I.Ronnie am Dienstag, 18.Feb.2025, 17:55:57
Zitat von: r9naldo am Dienstag, 18.Feb.2025, 15:33:28endlich wieder wagner  :tu:

Dieser latente Militarismus in jedem Thread ist unerträglich. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 25.Feb.2025, 15:39:29
Derby-Nachklapp

Video (https://youtu.be/1-LAfN34jOM)
Audio (https://open.spotify.com/episode/2SzN13LXhqvgfmiRaiiAQ0)

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 04.Mär.2025, 17:07:09
Talk mit Jim Decker ("kicker") wird am Aschermittwoch aufgezeichnet und ist am Nachmittag ab ca. 16 Uhr online.

Die Grundlage für das Gespräch bildet der heute schon vorliegende Kommentar zur FC-Situation (https://www.ralf-friedrichs.de/aktuelles/ein-weckruf-an-karneval/) ...
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Mittwoch, 05.Mär.2025, 15:38:36
FC-Talk rund um die Situation nach der Niederlage in Karlsruhe.
Zu Gast: Jim Decker (kicker).
 
Video (https://youtu.be/4avlhXXvgjo)
Audio (https://open.spotify.com/episode/4GsU2W5KYBbu5Pzg7ztqjm)

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 11.Mär.2025, 16:21:01
Die ,,FC Thekenphilosophen" diskutieren mit Gast Jürgen Kemper (EXPRESS) über diverse Spieler, Spielsystem und die ernsthaft zu hinterfragende Rolle der Verantwortlichen. Dazu gibt's Zuschauerfragen und einen Blick aufs nächste Spiel gegen Darmstadt.
 
Video (https://youtu.be/FxH7jmrUEzc)
Audio (https://open.spotify.com/episode/2YMV0yLTDcXmy5qKEARM4j)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Gorki25 am Mittwoch, 12.Mär.2025, 08:12:12
Nette Runde :tu: Nur als J. Kemper sinngemäß gesagt hat, man solle bei den Transfers nicht alles an Keller festmachen, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Ihr habt ja dann richtigerweise darauf hingewiesen, dass genau er selbst die ganzen Regensburg-Scouts installiert hat. Die Aussage von Kemper zeigt für mich aber das ganze Dilemma der heutigen Zeit (das kann man auch wunderbar bei Politikern feststellen) : Führungspersonen werden für ihr Handeln einfach nicht mehr konsequent verantwortlich gemacht. Als Folge verbleiben viel zu viele ungeeignete Personen dauerhaft auf solchen Posten. Und hierzu trägt eine viel zu weichgespülte Presse leider maßgeblich bei. Man kann ein permanent falsches Handeln und die hierfür verantwortlichen Personen (die hierfür ja auch außerordentliche Gehälter beziehen) nicht voneinander trennen. Man muss die nicht geeignete Person dann auch konsequent benennen! Die beste Berichterstattung kommt heutzutage deshalb doch nicht umsonst mehr denn je von Satire-Formaten...
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: tollibob am Mittwoch, 12.Mär.2025, 08:38:11
Am meisten lachen musste ich als man sich selbst und der Kölner Presse attestiert hat, dass man sehr kritisch ist und "schon den Finger in die Wunde legt"  :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Matrix am Mittwoch, 12.Mär.2025, 09:19:08
Ich denke immer, von der Stimme her sitzt da Pierre M. Krause.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Gerold Steiner am Mittwoch, 12.Mär.2025, 09:25:40
Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 12.Mär.2025, 08:12:12Nette Runde :tu: Nur als J. Kemper sinngemäß gesagt hat, man solle bei den Transfers nicht alles an Keller festmachen, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Ihr habt ja dann richtigerweise darauf hingewiesen, dass genau er selbst die ganzen Regensburg-Scouts installiert hat. Die Aussage von Kemper zeigt für mich aber das ganze Dilemma der heutigen Zeit (das kann man auch wunderbar bei Politikern feststellen) : Führungspersonen werden für ihr Handeln einfach nicht mehr konsequent verantwortlich gemacht. Als Folge verbleiben viel zu viele ungeeignete Personen dauerhaft auf solchen Posten. Und hierzu trägt eine viel zu weichgespülte Presse leider maßgeblich bei. Man kann ein permanent falsches Handeln und die hierfür verantwortlichen Personen (die hierfür ja auch außerordentliche Gehälter beziehen) nicht voneinander trennen. Man muss die nicht geeignete Person dann auch konsequent benennen! Die beste Berichterstattung kommt heutzutage deshalb doch nicht umsonst mehr denn je von Satire-Formaten...
Vielen Dank für den Beitrag. Das ist genau das Problem. 
Und auch der Beitrag von @tollibob ist komplett richtig. Die Kölner Presse denkt wirklich sie wäre kritisch. Das kann man sich nicht ausdenken.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Mittwoch, 12.Mär.2025, 09:28:15
Ich bewundere da immer magic. Du spürst wie er nen riesen Klotz Ziegel mit der handkante zertrümmert und bleibt gelassen  :) :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 18.Mär.2025, 15:33:10
Die Erkenntnisse nach dem "Darmstadt-Dreier" des FC vor der Länderspielpause, diesmal im Talk mit KSTA Sportredakteur Lars Werner.

Video (https://youtu.be/ma__M7BNeEk)
Audio (https://open.spotify.com/episode/3ZuHwmufJQ3WrQKKA6KYqM)

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Dienstag, 18.Mär.2025, 16:13:52
der darmstadt dreier 

name deines sextapes 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 18.Mär.2025, 16:34:11
Zitat von: r9naldo am Dienstag, 18.Mär.2025, 16:13:52der darmstadt dreier

name deines sextapes

... bei uns werden nur (bzw. auch) rein fußballerische Sauereien thematisiert.  ;) :fc:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rumpirat am Dienstag, 18.Mär.2025, 17:33:26
Zitat von: r9naldo am Dienstag, 18.Mär.2025, 16:13:52der darmstadt dreier

name deines sextapes
Der Darm statt Dreier.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rheineye am Dienstag, 18.Mär.2025, 17:52:08
Schön das Julian die Problematik auf der Süd angesprochen hat evtl. bekommt das Thema Kartenkontrollen und überfüllte Stehplätze damit mal etwas mehr Aufmerksamkeit :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: tollibob am Dienstag, 18.Mär.2025, 20:18:35
Zitat von: magic am Dienstag, 18.Mär.2025, 15:33:10Die Erkenntnisse nach dem "Darmstadt-Dreier" des FC vor der Länderspielpause, diesmal im Talk mit KSTA Sportredakteur Lars Werner.

Video (https://youtu.be/ma__M7BNeEk)
Audio (https://open.spotify.com/episode/3ZuHwmufJQ3WrQKKA6KYqM)


magic, das war wieder eine sehr gute Folge des Podcast. Für mich hat sich dein/euer Format schon seit langer Zeit mit weitem Abstand zum besten und auch einzig hörenswerten FC Podcast entwickelt.

Die schönste Stelle diese Woche war für mich "Gibt es noch jemanden der bei Regensburg arbeitet, den Keller noch zum FC holen kann?"  :D Grandios.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Songbird am Dienstag, 18.Mär.2025, 20:22:21
Zitat von: magic am Dienstag, 18.Mär.2025, 15:33:10Die Erkenntnisse nach dem "Darmstadt-Dreier" des FC vor der Länderspielpause, diesmal im Talk mit KSTA Sportredakteur Lars Werner.

Video (https://youtu.be/ma__M7BNeEk)
Audio (https://open.spotify.com/episode/3ZuHwmufJQ3WrQKKA6KYqM)


Danke sehr, dass Du und die Gäste diesen Podcast macht. Unterhaltsam und sachlich. Diese kritische Haltung wünscht man der Presse (und dem Vorstand).
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Gorki25 am Mittwoch, 19.Mär.2025, 07:41:32
Sehr gute Folge :tu:. Leider kam da aber auch mal wieder das komplette FC-Dilemma zum Ausdruck: Der FC ist derzeit komplett führungslos bzw. der, der da noch meint im Lead zu sein, kann es schlicht und einfach nicht. Finde ich sehr gut von Dir @magic, dass Du das jetzt auch immer so klipp und klar benennst! Leider steht der Sommer schon vor der Tür und man fragt sich: Was soll dabei denn rauskommen?!? Egal ob Aufstieg oder Nicht-Aufstieg. Bei mir ist die komplette Vorfreude auf den Transfersommer nicht vorhanden. Im Gegenteil: Mir wird so oder so Angst und Bange bei einem Führungsduo Keller/Kessler. Deshalb kann ich diese Saison leider auch nur noch seltsam FC-entfremdet begleiten, weil dieses Personal den FC sukzessive schlechter macht. Als ob da ein glücklicher Aufstieg aus dieser Rumpelliga auch nur irgendetwas dran ändern würde...
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 20.Mär.2025, 16:59:40
Danke für´s Feedback ... :-)

Und jetzt startet übrigens eine Sonderfolge, schaut mal rein:  https://www.youtube.com/watch?v=Safn40xbJ44 (https://www.youtube.com/watch?v=Safn40xbJ44)

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 20.Mär.2025, 17:13:26
Zitat von: magic am Donnerstag, 20.Mär.2025, 16:59:40Danke für´s Feedback ... :-)

Und jetzt startet übrigens eine Sonderfolge, schaut mal rein:  https://www.youtube.com/watch?v=Safn40xbJ44 (https://www.youtube.com/watch?v=Safn40xbJ44)
Audio vergessen: https://open.spotify.com/episode/4tITGyW1hmR0zLFvcfWisf
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Dr. Mabuse am Donnerstag, 20.Mär.2025, 22:52:49
Ganz tolle Sonderfolge magic! Wir sind so ca. gleichen Alters (nur paar Monate Unterschied) und immer wenn ich die alten Geschichten (hier die von Flocke) höre kommt es mir immer 1:1 in den Sinn, da exakt so erlebt. Wenn man das mit heute vergleicht kann man das alles umso mehr nicht mehr fassen, was aus diesem Verein geworden ist. Der FC war in den Siebzigern (und natürlich schon in den 60ern) fußballerisch mit das Beste, was es nicht nur alleine in Deutschland so gab. Wenn auch - wie Du völlig richtig erwähntest - leider nicht konstant genug, sonst hätte der FC deutlich mehr Titel (auch internationale). Aber es gab halt immer die Offenbacher Kickers- und Wuppertaler SV-Momente, wie Du die so schön benannt hast.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Freitag, 21.Mär.2025, 09:54:09
Zitat von: Dr. Mabuse am Donnerstag, 20.Mär.2025, 22:52:49Ganz tolle Sonderfolge magic! Wir sind so ca. gleichen Alters (nur paar Monate Unterschied) und immer wenn ich die alten Geschichten (hier die von Flocke) höre kommt es mir immer 1:1 in den Sinn, da exakt so erlebt. Wenn man das mit heute vergleicht kann man das alles umso mehr nicht mehr fassen, was aus diesem Verein geworden ist. Der FC war in den Siebzigern (und natürlich schon in den 60ern) fußballerisch mit das Beste, was es nicht nur alleine in Deutschland so gab. Wenn auch - wie Du völlig richtig erwähntest - leider nicht konstant genug, sonst hätte der FC deutlich mehr Titel (auch internationale). Aber es gab halt immer die Offenbacher Kickers- und Wuppertaler SV-Momente, wie Du die so schön benannt hast.

Danke! Das Kuriose an der Ausgabe war, dass wir sie direkt vor dem letzten Talk mit Lars Werner aufgezeichnet haben – die Abmoderation musste also flott gehen, denn Lars hatte bereits geklingelt :) . Da redet man gut 40 Minuten über einen gefühlt ganz anderen Verein, als direkt danach im Gespräch.
Aber ich sage ja immer (nur halb-ironisch): Alles bis Anfang/Mitte der 90er war noch der 1. FC Köln – und spätestens mit dem ersten Abstieg sind wir der 2. FC Köln. Passt ja auch: Der eine war erstklassig, der andere ist eben zweitklassig. Immerhin haben beide eins gemeinsam – ihr Potenzial wird nie ganz ausgeschöpft.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Dr. Mabuse am Freitag, 21.Mär.2025, 13:46:30
Zitat von: magic am Freitag, 21.Mär.2025, 09:54:09Danke! Das Kuriose an der Ausgabe war, dass wir sie direkt vor dem letzten Talk mit Lars Werner aufgezeichnet haben – die Abmoderation musste also flott gehen, denn Lars hatte bereits geklingelt :) . Da redet man gut 40 Minuten über einen gefühlt ganz anderen Verein, als direkt danach im Gespräch.
Aber ich sage ja immer (nur halb-ironisch): Alles bis Anfang/Mitte der 90er war noch der 1. FC Köln – und spätestens mit dem ersten Abstieg sind wir der 2. FC Köln. Passt ja auch: Der eine war erstklassig, der andere ist eben zweitklassig. Immerhin haben beide eins gemeinsam – ihr Potenzial wird nie ganz ausgeschöpft.
Sehe ich ganz genau so. Und m. E. ist es umso schlimmer, dass man Phasen, in denen man eine "Wende" zum 1. FC Köln wieder zurück hätte schaffen können - jetzt mal aus der Lameng Wiederaufstieg mit Lienen, 1. Erstligasaison mit Daum II, gute Stögerphase mit erreichen des Europapokals oder auch gute Baumgartphase mit erreichen des Europapokals - nicht dazu genutzt hat um wieder mindestens dauerhaft etabliert in der Ersten Bundesliga Fuß zu fassen, mit jedem verpassten Anschluss wurde es stattdessen immer schlimmer. Für mich ein ganz trauriger Prozeß. Für die Leute, die die alten Zeiten nie erlebt haben ist das alles nur halb so schlimm, oder vielleicht gar nicht mehr schlimm, aber für mich sind das mittlerweile eben auch zwei verschiedene Vereine.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Dienstag, 25.Mär.2025, 00:26:46
Ihr habt Sorgen von damals...

Ich war gerade mal 10 Jahre und Mucki landet an nem beschissenen Brückenpfleiler, was hab ich geheult.
Ab da gings Bergab.
@magic Banach war ja mal Thema bei dir, ich meine sogar mit seiner Frau im Gaffel?
Den darfst gerne auch nochmal ehren :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 25.Mär.2025, 17:22:37
Lebendiger Länderspielpausen-Talk, diesmal mit Gast Sven Pistor ("Liga live"), der sich auch zu Personalien klar äußerte:

Video (https://youtu.be/SfrKFXYKFDo)
Audio (https://open.spotify.com/episode/6Dge3IeoLcGcJE6b8yL8DT)


________________________________________



Zitat von: Mcearth am Dienstag, 25.Mär.2025, 00:26:46Ihr habt Sorgen von damals...

Ich war gerade mal 10 Jahre und Mucki landet an nem beschissenen Brückenpfleiler, was hab ich geheult.
Ab da gings Bergab.
@magic Banach war ja mal Thema bei dir, ich meine sogar mit seiner Frau im Gaffel?
Den darfst gerne auch nochmal ehren :tu:

@Mcearth  ... sicher auch EIN (wichtiger) Faktor von vielen, der den FC dahin beförderte, wo er heute ist. Habe ja nicht umsonst gemeinsam mit Thomas Reinscheid da auch was zu Papier gebracht. Vom damaligen Talk (Ende 2009) mit der Witwe und beiden Söhnen gibt es nur noch ein Kurzvideo (https://www.youtube.com/watch?v=tfpe77RTCu4), aber klar, da könnte man mal wieder was drüber machen. Halte es mal im Hinterkopf ...
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: blonder engel am Mittwoch, 26.Mär.2025, 09:03:15
Super Folge und überraschend offen - endlich mal "Tacheles"  :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Mittwoch, 26.Mär.2025, 09:27:36
wunderschöne keller rants und fc rants


endlich 

"ich hab dem keller gesagt bei nem normal geführten verein wärst du schon längt geschichte"
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Gorki25 am Mittwoch, 26.Mär.2025, 10:12:40
Das war ja wirklich ein sehr offener Talk, Sven Pistor hat bei mir definitiv ordentlich Pluspunkte gesammelt gestern! Andererseits lässt ein klarer Blick auf die Situation auch gar keine andere Analyse zu, wenn sich eben Fehlentscheidung an Fehlentscheidung reiht. Dass die Menschen innerhalb der FC-Wagenburg alles für ihren Machterhalt / ihre Weiterbeschäftigung tun, kann ich ja sogar irgendwie noch verstehen. Bei Menschen wie Lionel Souque kann ich es nicht verstehen. So jemand sollte die Situation ja auch nüchtern und klar analysieren können. Genau wie eigentlich auch der Mitgliederrat. Falls von Denen hier einer mitliest: Könnt Ihr Euch nicht mal zusammensetzen und ernsthaft diskutieren, ob Euch die Narrenfreiheit für die aktive Fanszene in Sachen Pyros/Choreos usw. wirklich wichtiger ist, als ein sportlich ambitionierter Fußballverein zu sein / zu werden?
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Lückenfüller am Mittwoch, 26.Mär.2025, 16:13:26
Ehrlich, findet ihr diese Folge des Podcasts gut? Kommt ihr zu dem Schluss, weil euer Bedürfnis nach Keller-bashing gedeckt wird, oder stimmt ihr wirklich inhaltlich mit den Aussagen überein? Ich kann an diesem Talk nur wenig Konstruktives entdecken - unabhängig davon wie man zu Keller steht.

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, aber die Ansichten von dem Gast sind ja nicht mal von gestern, sondern bestenfalls von Vorgestern. Wenn es nach Dem ginge, dann sollte am Besten wohl Overath 2.0 den Verein übernehmen, weil man ja eh nur kompetent ist einen Verein zu führen, wenn man mal Nationalmannschaft gespielt hat. Dazu kommen dann jede Menge populistische Aussagen darüber, wie schlecht die aktuelle Satzung wäre und das früher ja ohnehin alles besser gewesen wäre. Da waren doch kaum stichhaltige, belegbare Argument dabei (ein weiteres Beispie: der Gast fand sogar die Transfers von Martel, Chabot, Maina, oder El Mala schlecht, weil das nicht in sein Weltbild vom inkompetenten Keller passte - dabei gibt es doch wirklich genug an Keller zu kritisieren (immerhin, bei der Trainerwahl wurde es kurzzeitig etwas sachlicher). Dadurch blieb alles dann doch sehr oberflächlich. 
Am schlimmsten fand ich aber, dass einfach ignoriert wurde, dass der FC mittlerweile mit einer großen Überzahl an Investorenclubs (oder zumindest Investoren-unterstützen Clubs) konkurriert. Sorry, aber wenn man sich dermaßen darüber beschwert, wie schlecht die Entwicklung des FCs gegenüber der Konkurrenz wäre und dass es doch gar keine Ambition mehr im Club gäbe (das war übrigens auch zu den Hochzeiten des FCs bereits ein Problem und nicht erst jetzt, wenngleich das damals natürlich auf einem anderen Level stattfand), dann kann ich doch nicht ignorieren, dass wir selbst mit dem besten Managment der Welt nicht mehr in Sphären vordringen können, in denen der FC einstmals war, einfach weil wir nicht mehr auf einem "level playing field" konkurrieren. Wenn man das ändern wollen würde, dann müsste man den FC an Investoren verkaufen, aber das wurde im Podcast geflissentlich ignoriert. Sorry, ich habe großen Respekt vor der Arbeit von "magic", und auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit ihm bin, so höre ich mir den Podcast normalerweise gerne an. Aber diesmal war das einfach hauptsächlich populistisches Pöbeln (vor allem von Seiten des Gastes), ohne stichhaltige Argumente. Ab und an hat die Moderation dann mal eingegriffen und daran erinnert, dass die vorgeschlagenen "Lösungen" des Gasts in der Vergangenheit bereits übelst gescheitert sind, aber da hätte mMn mehr kommen müssen, um daraus ein konstruktives Gespräch zu machen (es ist ja nun wirklich nicht so, dass es am FC nichts zu kritisieren gäbe, aber dann doch bitte nicht so oberflächlich und teils an den wirklichen Problemen vorbei). 
Von meiner Seite bleibt zu hoffen, dass es in Zukunft wieder sachlicher und konstruktiver wird (natürlich gehören Emotionen zum FC dazu, aber das befreit nicht davon, die Argumente auf ihre Richtigkeit bzw. Sinnhaftigkeit zu überprüfen). Trotzdem danke für die investierte Arbeit in diese Podcastserie!

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 26.Mär.2025, 16:14:47
Ich teile die Begeisterung für den Auftritt von Pistor nicht wirklich. Die sportliche Einschätzung zu Keller, ja das passt. Aber sonst war es das übliche "die bösen Gremien beim FC und wer da noch so alles mitreden will"-Gelaber. Aber diese Einstellung von ihm war ja schon bekannt. Spätestens als er dann meinte, dass die Ultras bei Schalke zu viel Macht und quasi Mitschuld am Niedergang haben, wurde es mir endgültig zu wirr. Klar, die Ultras Gelsenkirchen haben mit ihrer "Macht" jahrelang dafür gesorgt, dass sportliche Graupen extrem überbezahlt werden und Schalke ungefähr zwanzig Trainer in den letzten zehn Jahren hatte.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: kilino am Mittwoch, 26.Mär.2025, 16:32:08
Ich mochte die Wut von Pistor. Die sollte man haben wenn man öffentlich über den FC redet. Aber er täte dann vielleicht doch mal ganz gut daran sich ganz nüchtern eine FC-MV anzuschauen anstatt zu viel in Gelsenkirchen abzuhängen und von dort aus mit ganz gefährlichem Halbwissen auf den FC zu projizieren. Man bekam ja den Eindruck in der Kölnarena wären wirklich Schlägertrupps der Südkurve eV., die ihre halbseidenen Freunde an die Macht (aka den Mitgliederrat) putschen würden um dann mit dem Verein Blut- und Bodenfantasien zu verwirklichen.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Gorki25 am Mittwoch, 26.Mär.2025, 17:56:42
Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 26.Mär.2025, 16:13:26(ein weiteres Beispiel: der Gast fand sogar die Transfers von Martel, Chabot, Maina, oder El Mala schlecht, weil das nicht in sein Weltbild vom inkompetenten Keller passte )
Ehrlich. Das sind jetzt schon die Transfererfolge von Keller? Chabot war schon vor Keller da. Keller hat Ihn dann irgendwann fest verpflichtet, das ist korrekt. Trotzdem hat er den Spieler natürlich nicht entdeckt, der war doch schon in Köln. Bei Maina haben die Gespräche schon lange vor Keller stattgefunden. Der ablösefreie Wechsel kam dann vor allem wg. Baumgart zustande, das hat Maina selbst auch betont. Keller hat den Wechsel formal vollzogen, auch das ist korrekt, aber auch Maina ist eben nicht von Keller gescoutet worden. Martel darf sich Keller gerne auf die Fahne schreiben, das wäre dann ein wirklich guter Transfer. Und jetzt schon El Mala anzuführen, finde ich etwas strange. Zum einen muss man abwarten, wie der Junge sich entwickelt. Zum anderen hat Ihn Keller selbst vor ein paar Wochen noch nicht mal in Liga 2 holen wollen, weil er sich erst in Liga 3 weiter entwickeln sollte. Der ungleich größere Sprung von Liga 3 in womöglich Liga 1 im Sommer soll sich dann aufgrund von welcher Logik erschließen? Der Gast fand die obigen Transfers im übrigen nicht schlecht, Ihm sind nur keine positiven Transfers von Keller eingefallen. Und wenn man die von mir genannten Punkte berücksichtigt und jetzt anfängt, alle Fehleinkäufe aufzulisten (was ich mir erspare), ist Kellers Transferbilanz bisher eben eine Schulnote 5 bis 6. Und dann haben wir noch nicht mal von den ganzen versäumten Vertragsverlängerungen gesprochen...

Bei deiner Kritik an Pistor zum Thema Overath gebe ich Dir im übrigen Recht. Das war dann in der Tat recht populistischer Nonsens von Pistor. Trotzdem halte ich das Einbinden von Ex-Spielern grds. nicht für falsch. Es sollten dann eben nur Leute mit Grips sein (so wie bspw. Hector) und nicht irgend welche Luftpumpen. Den Vergleich mit Frankfurt fand ich dagegen korrekt. Natürlich muss genau dieser Verein das Vorbild für den FC sein, weil die sich eben organisch in die TOP6 entwickelt haben und aus ähnlichen Strukturen wie der FC gekommen sind. Natürlich ist das ein schwieriger Weg, aber die Frankfurter Erfolge verlangt in Wahrheit doch auch keiner. Normalerweise müsste sich der FC aber in Sphären um Platz 8-12 in der Bundesliga etablieren, so wie bspw. Mainz oder Gladbach, und eben wirklich endlich mal wieder 10 Jahre am Stück in der Bundesliga bleiben. Auch das wurde in dem Talk richtig gesagt.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: MLM am Mittwoch, 26.Mär.2025, 18:36:07
Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 26.Mär.2025, 17:56:42Ehrlich. Das sind jetzt schon die Transfererfolge von Keller? 
Ich höre keine Podcasts (mehr) weil es bisher kaum einen gab bei dem ich keine Gewaltfantasien hatte aber das sagt Kollege Lückenfüller ja gar nicht. Er spricht davon das Pistor diese Transfers als schlecht deklariert haben soll. 

Wenn das so stimmt was hier steht, und ich habe keinen Grund dran zu zweifeln, ist Pistor nur einer der typischen Vertreter der Fussbalbubble ohne einen Hauch von Ahnung. Einer der einfach nur das nachlabert was auch schon die Overaths und Vehs, als ihre Wahrheit verkauft haben. Vollprofis sind die die seit Jahrzehnten zwar immer wieder versagen können, die aber den Geldfluss nicht stören. Schlecht ist Input von Außen, von Leuten die das System hinterfragen und ganz besonders von solchen die gar nicht wissen können wie hart dieses Leben als Vollprofi ist. Es ist aber auch kein Wunder das Pistor so ein Vertreter ist, er verdient ja sein Geld in diesem Business.

Keller bietet so viel Angriffsfläche. Da braucht es keine Funkels und Pistors die einem die Welt erklären.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Dr. Mabuse am Mittwoch, 26.Mär.2025, 18:38:42
Was erzählt Pistor denn da bzgl. des 29.4.78 für ne Quatsch. Der Moderator im Studio des WDR bei Sport und Musik war selbstverständlich Kurt Brumme.

Hier deutlich zu hören:

https://www.youtube.com/watch?v=0aSc7HlJxxQ

Ich kann mich auch noch persönlich daran erinnern (und natürlich auch an diesen Tag und die Radio-Übertragung). Zu der Zeit gab es nur Kurt Brumme oder Dietmar Schott als Moderator. Samstags nachmittags war das aber die meiste Zeit Kurt Bumme. In Ausnahmen, zumeist Freitag abends, war das auch mal Eddie Körper.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rallef79 am Mittwoch, 26.Mär.2025, 19:21:14
@LinkeKlebe: Dein Verweis auf die Wettbewerbsverzerrung durch Investorenklubs ist doch nur ein Strohmann-Argument und verdreht die Realität. Die katastrophale Performance der Verantwortlichen in den letzen Jahren ist die Ursache für die Misere und nichts anderes. Trotz der ganzen Konstrukte könnte (müsste!) man sich mit halbwegs solider Arbeit dauerhaft in der Bundesliga festsetzen, mindestens. Man bewegt aber sich leider weit hinter den eigenen Möglichkeiten - da bin ich in weiten Teilen bei magic und seinen Gästen. Diese Investoren Ausrede ist ja tief in der DNA des MR verwurzelt, ich erinnere mich an Trippel und vanGool mit vergleichbaren Aussagen, so wie immer irgendwelche andere Ursachen schuld an der Lage sind - außer man selber natürlich. Da ist es dann auch keine grossartige Überraschung, dass so ein Stümper wie Keller quasi einen Freifahrtschein hat. Als MR würde ich beten, dass der Aufstieg gelingt, ansonsten implodiert der komplette Laden im Sommer und ihr habt eine Mitschuld, weil ihr seelenruhig zugeschaut habt ohne einzugreifen (Stichwort AOMV).
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: LinkeKlebe am Mittwoch, 26.Mär.2025, 19:25:47
Hab ich was verpasst?
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: MLM am Mittwoch, 26.Mär.2025, 19:29:25
Zitat von: LinkeKlebe am Mittwoch, 26.Mär.2025, 19:25:47Hab ich was verpasst?
vielleicht bist du ja nur ein lückenfüller
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rallef79 am Mittwoch, 26.Mär.2025, 19:54:28
Sorry, hab tatsächlich die Nicks verwechselt. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rheineye am Mittwoch, 26.Mär.2025, 20:30:24
Wundert mich nicht, dass Pistor einigen Foristen zu negativ war.
Lustig finde ich dann immer den Einschub, es gibt genügend an Keller zu kritisieren, dann schaut man sich das Forenprofil an und findet eigentlich nur lauter Rechtfertigungen wieso Keller gar nicht anders handeln konnte in den letzten Jahren.
Ich fand Pistor in Sachen Choreo zu theatralisch im Podcast, ebenso seine altbackene Einstellung zu Strukturen und Personen in Vereinen.

Zum sportlichen:
Da gebe ich Pistor in großen Teilen einfach recht und ich finde es gut, dass sowas auch mal in einem Podcast klar benannt wird, was der hier für einen Humbug verzapft hat seitdem er hier leider wirken darf. Gut, dafür hätte ich keinen Pistor gebraucht aber ich glaube es gibt genügend Leute, denen es mal ganz gut tut sowas mal von einem Außenstehenden zu hören.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Humorkritik am Mittwoch, 26.Mär.2025, 21:35:06
Zitat von: LinkeKlebe am Mittwoch, 26.Mär.2025, 19:25:47Hab ich was verpasst?
Nur ellenlange Informationen des Mitgliederrats. ;)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mcearth am Donnerstag, 27.Mär.2025, 04:47:53
@magic richtig so, Stachel in die Wunde. Gibt ja Feedback. 

Tiefgründig können alle drei, es sprengt halt den Rahmen. Die hätten locker fünf Stunden ins Detail gehen können. 

Weiter so  :tu:
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Litti7 am Donnerstag, 27.Mär.2025, 08:26:05
@magic
Wurde Chabot nicht von Jörg Jakobs entdeckt?
Nur martel ist ein Volltreffer Kellers!
Alles andere waren Investitionen in die Breite, wie Keller so schön sagt. 

Wir benötigen aber keine Investition in die Breite, die Startelf muss dringend mit Spitzenpersonal ausgestattet werden! Vor allem der Offensivbereich!
Für die Breite sind die Spieler aus unserem Nachwuchs da. 

Warum nicht die 6 Millionen in einen oder zwei leihspieler investieren, aufsteigen und weitere Verpflichtungen tätigen? Stattdessen binden wir uns unterdurchschnittliche Spieler für viel Geld lange ans FC-Bein. 

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 27.Mär.2025, 08:59:47
Ich habe mir den Podcast nicht angehört. Aber aus den Kommentaren hier ergibt sich eigentlich das übliche Bild des halbinformierten, meinungsstarken Sportjournalisten. Über das sportlich Offensichtliche geht die Analyse Pistors dann offenkundig auch nicht hinaus. Immerhin erkennt er wenigstens das.

Bei den ganzen Menschen, die sich beruflich mit Sprache und natürlich auch mit dem Gesprochenen ihres journalistischen Beobachtungsgegenstandes beschäftigen, frustriert mich diese luschige Oberflächlichkeit. Alleine die Widersprüche Kellers seit er hier ist, füllen ein Telefonbuch. Was er sagt, passt nicht zu dem, was er tut. Und was er heute sagt, passt häufig nicht zu dem, was er letzte Woche gesagt hat.
Dass man bei Leuten wie Horst Heldt oder anderen Phrasenfräsern nicht jedes Wort auf die Goldwaage legt, ist schon aus Gründen der eigenen Psychohygiene angezeigt. Bei Christian Keller muss man das aber tun, weil er es versteht, jede Kritik durch eine in sich logisch konsistente Erklärung zu entkräften. Das Kartenhaus fällt aber leicht in sich zusammen, wenn man seine Aussagen in den Kontext zu seinem tatsächlichen Handeln bzw. zu seinen anderen Äußerungen setzt.

Das wird aber selten bis nie gemacht, weil ich glaube, dass die meisten Sportjournalisten nicht zuhören. Und wenn sie zuhören, vergessen sie schnell. Sie geben dem gesprochenen Wort keine Aufmerksamkeit.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 27.Mär.2025, 09:19:45
Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 27.Mär.2025, 08:59:47Ich habe mir den Podcast nicht angehört. Aber aus den Kommentaren hier ergibt sich eigentlich das übliche Bild des halbinformierten, meinungsstarken Sportjournalisten. Über das sportlich Offensichtliche geht die Analyse Pistors dann offenkundig auch nicht hinaus. Immerhin erkennt er wenigstens das.

Bei den ganzen Menschen, die sich beruflich mit Sprache und natürlich auch mit dem Gesprochenen ihres journalistischen Beobachtungsgegenstandes beschäftigen, frustriert mich diese luschige Oberflächlichkeit. Alleine die Widersprüche Kellers seit er hier ist, füllen ein Telefonbuch. Was er sagt, passt nicht zu dem, was er tut. Und was er heute sagt, passt häufig nicht zu dem, was er letzte Woche gesagt hat.
Dass man bei Leuten wie Horst Heldt oder anderen Phrasenfräsern nicht jedes Wort auf die Goldwaage legt, ist schon aus Gründen der eigenen Psychohygiene angezeigt. Bei Christian Keller muss man das aber tun, weil er es versteht, jede Kritik durch eine in sich logisch konsistente Erklärung zu entkräften. Das Kartenhaus fällt aber leicht in sich zusammen, wenn man seine Aussagen in den Kontext zu seinem tatsächlichen Handeln bzw. zu seinen anderen Äußerungen setzt.

Das wird aber selten bis nie gemacht, weil ich glaube, dass die meisten Sportjournalisten nicht zuhören. Und wenn sie zuhören, vergessen sie schnell. Sie geben dem gesprochenen Wort keine Aufmerksamkeit.
Was bei vielen Sportjournalisten dann glaube ich auch noch dazu kommt, ist, dass man sich dann unheimlich geschmeichelt fühlt wenn man mit Ehemaligen oder aktuellen Verantwortlichen aus dem Business abhängen darf. Der Pistor hat ja in dem Podcast auch irgendwas erzählt, dass der mit jemandem (hab schon wieder vergessen wer das war) nächste Woche golfen geht. Menschlich ist das ja auch nachvollziehbar. Wahrscheinlich würde es mir ähnlich ergehen, wenn ich beispielsweise mit meinen Idolen abhängen dürfte. Allzu viel kritische Berichterstattung wäre dann von mir wohl auch nicht zu erwarten. :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 27.Mär.2025, 09:32:11
Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 27.Mär.2025, 09:19:45Was bei vielen Sportjournalisten dann glaube ich auch noch dazu kommt, ist, dass man sich dann unheimlich geschmeichelt fühlt wenn man mit Ehemaligen oder aktuellen Verantwortlichen aus dem Business abhängen darf. Der Pistor hat ja in dem Podcast auch irgendwas erzählt, dass der mit jemandem (hab schon wieder vergessen wer das war) nächste Woche golfen geht. Menschlich ist das ja auch nachvollziehbar. Wahrscheinlich würde es mir ähnlich ergehen, wenn ich beispielsweise mit meinen Idolen abhängen dürfte. Allzu viel kritische Berichterstattung wäre dann von mir wohl auch nicht zu erwarten. :D

Steff !!  :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 27.Mär.2025, 09:33:00
Zitat von: magic am Donnerstag, 27.Mär.2025, 09:32:11Steff !!  :D
Ach ja, genau. :D Da verwundert dann die Einstellung gewissen Gremien gegenüber auch nicht wirklich.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 27.Mär.2025, 09:58:03
Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 27.Mär.2025, 09:19:45Was bei vielen Sportjournalisten dann glaube ich auch noch dazu kommt, ist, dass man sich dann unheimlich geschmeichelt fühlt wenn man mit Ehemaligen oder aktuellen Verantwortlichen aus dem Business abhängen darf. Der Pistor hat ja in dem Podcast auch irgendwas erzählt, dass der mit jemandem (hab schon wieder vergessen wer das war) nächste Woche golfen geht. Menschlich ist das ja auch nachvollziehbar. Wahrscheinlich würde es mir ähnlich ergehen, wenn ich beispielsweise mit meinen Idolen abhängen dürfte. Allzu viel kritische Berichterstattung wäre dann von mir wohl auch nicht zu erwarten. :D

Das ist das Streuselkuchenproblem. 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Donnerstag, 27.Mär.2025, 10:14:41
Ein Podcast oder Talk-Format hat immer seine Stärken und Schwächen. Diese Art von Gespräch bringt einige Herausforderungen mit sich – unter anderem, wenn ein Moderator auf einen anderen Moderator trifft. In diesem Fall übernahm ein technisch starker Moderator wie Sven Pistor teilweise die Gesprächsführung und die Fragestellung. Zudem hat er mich mit seiner Kritik an Keller getriggert – eine Kritik, die ich in vielen Punkten noch tiefergehend teile und schon länger thematisiere (ohne das es die Medien interessiert hat, weil "nur" Medienschaffende die Kritik teilten).
 
Im Nachhinein wird deutlich: Es ist offenbar gerade en vogue, Keller scharf zu kritisieren – eine Kritik, die längst überfällig war. Experten wie Christian Löer und andere äußern sich dazu bereits seit Monaten und untermauern ihre Argumente mit Fakten. Doch nun, da auch Personen wie Sven Pistor, die eher an der Oberfläche des 1. FC Köln bleiben (ohne ihm zu nahe treten zu wollen), oder Friedhelm Funkel nachziehen, ist das Signal unüberhörbar: Keller hat den Rückhalt endgültig verloren. Wenn selbst Leute, die normalerweise ihre eigenen Business-Netzwerke schützen, nun öffentlich mit ihm abrechnen, sagt das alles.
 
Das Ironische oder Tragische daran: Diese Entwicklung fällt in eine Länderspielpause, nachdem der FC gerade zwei Spiele- wenn auch extrem holprig -  in Folge gewonnen hat. Dennoch wird die Kritik nun so laut, dass Keller auf Dauer kaum im Amt bleiben kann. Es ist einfach zu viel passiert, die schlecht sitzenden Wintertransfers haben endgültig das Fass überlaufen lassen, so dass selbst Siege nicht mehr helfen.
 
Letztlich war diese Kritik längst überfällig – doch es brauchte erst ,,Kölner Halb-Promis" wie Pistor/Funkel, damit sie wirklich Gehör findet. Das offensichtliche musste erst im Mainstream ankommen! Ob Podcast oder anderswo: Kellers Zeit beim FC neigt sich dem Ende entgegen.
 
Dem Verein selbst wird das zunächst wenig nützen. Denn vermutlich endet Kellers Amtszeit erst zum Saisonwechsel oder sogar noch später. Ein klares Szenario für einen geeigneten Nachfolger sehe ich aktuell nicht – aus den bekannten Gründen: ein ,,lame duck"-Vorstand und strukturelle Probleme.

Der FC steuert auf schwere Zeiten zu.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: r9naldo am Donnerstag, 27.Mär.2025, 10:23:43
"steuert auf schwere zeiten zu"

es wird NOCH schlimmer? :( 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: MLM am Donnerstag, 27.Mär.2025, 10:31:08
Zitat von: magic am Donnerstag, 27.Mär.2025, 10:14:41Im Nachhinein wird deutlich: Es ist offenbar gerade en vogue, Keller scharf zu kritisieren – eine Kritik, die längst überfällig war. Experten wie Christian Löer und andere äußern sich dazu bereits seit Monaten und untermauern ihre Argumente mit Fakten. Doch nun, da auch Personen wie Sven Pistor, die eher an der Oberfläche des 1. FC Köln bleiben (ohne ihm zu nahe treten zu wollen), oder Friedhelm Funkel nachziehen, ist das Signal unüberhörbar: Keller hat den Rückhalt endgültig verloren. Wenn selbst Leute, die normalerweise ihre eigenen Business-Netzwerke schützen, nun öffentlich mit ihm abrechnen, sagt das alles.

Größtenteils Zustimmung. Keller aber ist für mich nicht der typische Vertreter der Bubble. Oder wenigstens will es sich so verkaufen. Er scheint ein Verfechter von 50+1 zu sein, setzt sich für die Abschaffung der DFB-Strafen ein und lässt die Kurve Pyro relativ ungestört zelebrieren. 

Ganz davon weg das sich Keller jede Kritik verdient hat und ich eine gewisse Schadenfreude nicht mal dann verbergen kann selbst wenn die Kritik von Leuten kommt die ich nicht leiden kann, bei einem Veh oder Heldt hätten die gleichen Leute geschwiegen. Insbesondere ein Löer.
 
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 27.Mär.2025, 10:37:18
Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 27.Mär.2025, 09:58:03Das ist das Streuselkuchenproblem.
Hatten ja dazu auch was bei House of Goats geschrieben. Ich sage mal so, es war dem Löer ein Bedürfnis dazu dann nochmal via Mail Stellung zu beziehen. :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Renato am Donnerstag, 27.Mär.2025, 10:42:08
Einer Deiner besten stammtische. Nicht so ein seichtes gerede darüber, ob rondic irgendwann mal zweitligalevel hat, sondern eher eine einstündige wutrede über die entwicklung des fc.
Kein verklemmtes gerede darüber, dass keller ja viele " qualitäten" hat, sondern frontal druff.

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: sandro am Donnerstag, 27.Mär.2025, 11:12:57
Hab es heute morgen dann endlich geschafft, mir das anzugucken.
Ein wirklich sehr interessanter Podcast...
Zu zwei Punkten möchte ich dann auch mal meinen Senf abgeben:
Also das Fussball-Stallgeruch auch immer gleich Kompetenz bedeutet, durfte man sich gerade hier beim FC eindrucksvoll vom Gegenteil überzeugen lassen, also geht dieser Punkt nun nicht wirklich an Pistor.
Den Einwand von magic bezüglich einer Berufung einer möglichen Aussergewöhnlichenmitgliederversammlung ist meiner Meinung nach völlig untergegangen, es ist doch zwingend notwendig das jetzt in die Wege zu leiten, und das auch völlig unabhängig davon, ob der FC nun aufsteigt oder auch nicht, es wäre einfach fahrlässig es genau so weiter laufen zu lassen, und Keller weiterhin dilettantisch plant, denn bis September, wo man dann endlich Handlungsfähig wäre, ist doch der Zug längst abgefahren.
...und jedem der dazu meint, man könne den Verein doch nicht führungslos daher kommen lassen, kann ich nur sagen, der FC ist doch seit Jahren quasi führungslos, und die Chance auf Besserung ist doch gegeben und somit schlichtweg besser, als weiterhin diesen unerträgliche Niedergang zu ertragen.
Ps. der gesuchte Torjäger des FC is Hannes "de Nas" Löhr😏
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Renato am Donnerstag, 27.Mär.2025, 11:20:00
Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 26.Mär.2025, 16:13:26Ehrlich, findet ihr diese Folge des Podcasts gut? Kommt ihr zu dem Schluss, weil euer Bedürfnis nach Keller-bashing gedeckt wird, oder stimmt ihr wirklich inhaltlich mit den Aussagen überein? Ich kann an diesem Talk nur wenig Konstruktives entdecken - unabhängig davon wie man zu Keller steht.

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, aber die Ansichten von dem Gast sind ja nicht mal von gestern, sondern bestenfalls von Vorgestern. Wenn es nach Dem ginge, dann sollte am Besten wohl Overath 2.0 den Verein übernehmen, weil man ja eh nur kompetent ist einen Verein zu führen, wenn man mal Nationalmannschaft gespielt hat. Dazu kommen dann jede Menge populistische Aussagen darüber, wie schlecht die aktuelle Satzung wäre und das früher ja ohnehin alles besser gewesen wäre. Da waren doch kaum stichhaltige, belegbare Argument dabei (ein weiteres Beispie: der Gast fand sogar die Transfers von Martel, Chabot, Maina, oder El Mala schlecht, weil das nicht in sein Weltbild vom inkompetenten Keller passte - dabei gibt es doch wirklich genug an Keller zu kritisieren (immerhin, bei der Trainerwahl wurde es kurzzeitig etwas sachlicher). Dadurch blieb alles dann doch sehr oberflächlich.
Am schlimmsten fand ich aber, dass einfach ignoriert wurde, dass der FC mittlerweile mit einer großen Überzahl an Investorenclubs (oder zumindest Investoren-unterstützen Clubs) konkurriert. Sorry, aber wenn man sich dermaßen darüber beschwert, wie schlecht die Entwicklung des FCs gegenüber der Konkurrenz wäre und dass es doch gar keine Ambition mehr im Club gäbe (das war übrigens auch zu den Hochzeiten des FCs bereits ein Problem und nicht erst jetzt, wenngleich das damals natürlich auf einem anderen Level stattfand), dann kann ich doch nicht ignorieren, dass wir selbst mit dem besten Managment der Welt nicht mehr in Sphären vordringen können, in denen der FC einstmals war, einfach weil wir nicht mehr auf einem "level playing field" konkurrieren. Wenn man das ändern wollen würde, dann müsste man den FC an Investoren verkaufen, aber das wurde im Podcast geflissentlich ignoriert. Sorry, ich habe großen Respekt vor der Arbeit von "magic", und auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit ihm bin, so höre ich mir den Podcast normalerweise gerne an. Aber diesmal war das einfach hauptsächlich populistisches Pöbeln (vor allem von Seiten des Gastes), ohne stichhaltige Argumente. Ab und an hat die Moderation dann mal eingegriffen und daran erinnert, dass die vorgeschlagenen "Lösungen" des Gasts in der Vergangenheit bereits übelst gescheitert sind, aber da hätte mMn mehr kommen müssen, um daraus ein konstruktives Gespräch zu machen (es ist ja nun wirklich nicht so, dass es am FC nichts zu kritisieren gäbe, aber dann doch bitte nicht so oberflächlich und teils an den wirklichen Problemen vorbei).
Von meiner Seite bleibt zu hoffen, dass es in Zukunft wieder sachlicher und konstruktiver wird (natürlich gehören Emotionen zum FC dazu, aber das befreit nicht davon, die Argumente auf ihre Richtigkeit bzw. Sinnhaftigkeit zu überprüfen). Trotzdem danke für die investierte Arbeit in diese Podcastserie!


Herr Pisotr ist FC-Fan, so semi informiert bezüglich der letzten Transferaktivitäten und aktueller Entwicklungen im Verein
Man kann ihn als Person wegbügeln , weil er vielleicht den Verein nostalgisch verklärt oder wahrscheinlich auch nicht auf die Straße gehen würde, wenn ein Investor kommt.

Aber er hat ein gesundes Demokratieverständnis. 8 von 12 aus einer Fan e.V im Beirat sind anmaßend und bilden nichts ab.

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: kilino am Donnerstag, 27.Mär.2025, 11:37:19
Ich bin beim Südkurve eV. jetzt wirklich nicht ewig tief drin, aber ich würde einschränkend schon sagen wollen das dies eher ein loseres Sammelbecken ist anstatt ein irgendwie hierarchisch organisierter Verein, wo von oben Meinung vorgegeben wird.

Die gewählten Mitgliederräte haben ohne Zweifel von der Empfehlung der Südkurve eV. stark profitiert (anderes zu behaupten wäre Quatsch), aber die letztlich gewählten Vertreter hatten auch im Schnitt die besten Reden und absolut jedes Mitglied kann in die Kölnarena gehen und wählen. Das ist kein Staat im Staate, der den FC übernommen hat.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Superwetti am Donnerstag, 27.Mär.2025, 14:11:00
Zitat von: kilino am Donnerstag, 27.Mär.2025, 11:37:19Ich bin beim Südkurve eV. jetzt wirklich nicht ewig tief drin, aber ich würde einschränkend schon sagen wollen das dies eher ein loseres Sammelbecken ist anstatt ein irgendwie hierarchisch organisierter Verein, wo von oben Meinung vorgegeben wird.

Die gewählten Mitgliederräte haben ohne Zweifel von der Empfehlung der Südkurve eV. stark profitiert (anderes zu behaupten wäre Quatsch), aber die letztlich gewählten Vertreter hatten auch im Schnitt die besten Reden und absolut jedes Mitglied kann in die Kölnarena gehen und wählen. Das ist kein Staat im Staate, der den FC übernommen hat.
Und wie aus der Halle wieder rauskommen, bei den ganzen Schlägertrupps die die dort aufgeboten haben ;)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: kilino am Donnerstag, 27.Mär.2025, 14:44:15
Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 27.Mär.2025, 14:11:00Und wie aus der Halle wieder rauskommen, bei den ganzen Schlägertrupps die die dort aufgeboten haben ;) 
Gut, nach der Wahl um Mitternacht im Parkhaus muss man dann für seine Meinung natürlich auch einstehen. Aber FC-Fans kennen bekanntlich keinen Schmerz.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: THC-Ben am Donnerstag, 27.Mär.2025, 19:28:06
Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 27.Mär.2025, 09:19:45Was bei vielen Sportjournalisten dann glaube ich auch noch dazu kommt, ist, dass man sich dann unheimlich geschmeichelt fühlt wenn man mit Ehemaligen oder aktuellen Verantwortlichen aus dem Business abhängen darf. Der Pistor hat ja in dem Podcast auch irgendwas erzählt, dass der mit jemandem (hab schon wieder vergessen wer das war) nächste Woche golfen geht. Menschlich ist das ja auch nachvollziehbar. Wahrscheinlich würde es mir ähnlich ergehen, wenn ich beispielsweise mit meinen Idolen abhängen dürfte. Allzu viel kritische Berichterstattung wäre dann von mir wohl auch nicht zu erwarten. :D
Du darfst jeden Stammtisch mit Karre und mir abhängen!
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Dr. Mabuse am Freitag, 28.Mär.2025, 02:28:51
Also ich habe mir jetzt die gesamte Folge mit Sven Pistor angesehen und fand die richtig gut. Auch und gerade weil da endlich mal Tacheles betreffend unseres Geschäftsführer-Genies geredet wurde. In den Tageszeitungen wird der mir eigentlich viel zu selten angegriffen für den ganzen Mist den der Typ hier fabriziert und angerichtet hat. Vielen Leuten ist wirklich nicht klar, welche Zeiten auf den FC zukommen werden, wenn er in ein paar Wochen (viel mehr Zeit ist nicht mehr) nicht aufgestiegen sein wird. Denn dann gehen hier für lange lange Zeiten die Lichter aus, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Viele wollen das halt noch nicht wahr haben. Ihr könnt beten, wenn dieser Kelch am FC vorüber geht (ich persönlich glaube, dass der leider nicht am FC vorüber gehen wird, vieles hängt auch vom Spiel am kommenden Samstag in Paderborn ab!). Auch die Aussprache über die - man kann schon sagen - "katastrophale" Spielweise der letzten Wochen (eigentlich ja der gesamten Saison) war in meinen Augen sehr angebracht.

Man darf auch nicht alles immer auf die Goldwaage legen, z. B. der Vergleich Rondic mit Tigges, was Pistor damit sagen wollte war doch klar oder wenn magic eine AOMV fordert, er hat das ja dann richtig eingeordnet mit der noch verbleibenden Zeit bis zur nächsten OMV, aber eigentlich hätte die schon längst stattfinden müssen, normalerweise hätten Vorstand und Keller spätestens im Januar 2024 zur Tür des GBHes geleitet werden müssen (und dbzgl. ist die dargestellte Kritik am MR auch zu verstehen und die ist auch m. E. völlig berechtigt), und Pistor hat m. E. auch nicht zu sehr die "Gremien" in den Vordergrund gestellt, was er meint, es hätte schon längst etwas passieren müssen, der Vorstand schaut nur zu und wenn der MR auch "nur" zusieht, dann ist das halt ein Problem was man selbstverständlich auch ansprechen darf und was die "Sportkompetenz" betrifft meint er ganz sicherlich nicht die Installation von Altinternationalen zur Pöstchenversorgung, aber im Vergleich zum aktuellen Vorstand könnte irgendeine Art von Sportkompetenz nur förderlich sein, unser Vorstand hat nämlich in gar nichts eine Kompetenz vorzuweisen.

Für mich war es interessant und kurzweilig. Da freut man sich auf die nächste Folge. Mehr davon bitte.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 28.Mär.2025, 08:46:02
Zitat von: THC-Ben am Donnerstag, 27.Mär.2025, 19:28:06Du darfst jeden Stammtisch mit Karre und mir abhängen!
Euch kann ich ja auch nicht so kritisch bewerten. :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Superwetti am Freitag, 28.Mär.2025, 09:14:42
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 28.Mär.2025, 08:46:02Euch kann ich ja auch nicht so kritisch bewerten. :D
Also ich habe überhaupt kein Problem damit Ben kritisch zu bewerten, auch wenn ich mit ihm auf dem Weg nach Köln eine Kiste Kölsch leer mache :D
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Lückenfüller am Samstag, 29.Mär.2025, 15:53:09
Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 26.Mär.2025, 17:56:42Ehrlich. Das sind jetzt schon die Transfererfolge von Keller? Chabot war schon vor Keller da. Keller hat Ihn dann irgendwann fest verpflichtet, das ist korrekt. Trotzdem hat er den Spieler natürlich nicht entdeckt, der war doch schon in Köln. Bei Maina haben die Gespräche schon lange vor Keller stattgefunden. Der ablösefreie Wechsel kam dann vor allem wg. Baumgart zustande, das hat Maina selbst auch betont. Keller hat den Wechsel formal vollzogen, auch das ist korrekt, aber auch Maina ist eben nicht von Keller gescoutet worden. Martel darf sich Keller gerne auf die Fahne schreiben, das wäre dann ein wirklich guter Transfer. Und jetzt schon El Mala anzuführen, finde ich etwas strange. Zum einen muss man abwarten, wie der Junge sich entwickelt. Zum anderen hat Ihn Keller selbst vor ein paar Wochen noch nicht mal in Liga 2 holen wollen, weil er sich erst in Liga 3 weiter entwickeln sollte. Der ungleich größere Sprung von Liga 3 in womöglich Liga 1 im Sommer soll sich dann aufgrund von welcher Logik erschließen? Der Gast fand die obigen Transfers im übrigen nicht schlecht, Ihm sind nur keine positiven Transfers von Keller eingefallen. Und wenn man die von mir genannten Punkte berücksichtigt und jetzt anfängt, alle Fehleinkäufe aufzulisten (was ich mir erspare), ist Kellers Transferbilanz bisher eben eine Schulnote 5 bis 6. Und dann haben wir noch nicht mal von den ganzen versäumten Vertragsverlängerungen gesprochen...

Bei deiner Kritik an Pistor zum Thema Overath gebe ich Dir im übrigen Recht. Das war dann in der Tat recht populistischer Nonsens von Pistor. Trotzdem halte ich das Einbinden von Ex-Spielern grds. nicht für falsch. Es sollten dann eben nur Leute mit Grips sein (so wie bspw. Hector) und nicht irgend welche Luftpumpen. Den Vergleich mit Frankfurt fand ich dagegen korrekt. Natürlich muss genau dieser Verein das Vorbild für den FC sein, weil die sich eben organisch in die TOP6 entwickelt haben und aus ähnlichen Strukturen wie der FC gekommen sind. Natürlich ist das ein schwieriger Weg, aber die Frankfurter Erfolge verlangt in Wahrheit doch auch keiner. Normalerweise müsste sich der FC aber in Sphären um Platz 8-12 in der Bundesliga etablieren, so wie bspw. Mainz oder Gladbach, und eben wirklich endlich mal wieder 10 Jahre am Stück in der Bundesliga bleiben. Auch das wurde in dem Talk richtig gesagt.
Wenn der Gast so argumentiert hätte, wie du, dann hätte ich damit auch kein Problem gehabt - unabhängig davon ob ich bei der Beurteilung der Transfers abweichende Meinungen habe oder nicht. Ich habe auch gar kein Problem damit, wenn man die Arbeit von Keller nicht gut findet, aber dann soll man das wenigstens Argumentativ belegen, und das hat eben nicht statt gefunden.

Und zum Thema Frankfurt - ja, da könnte man sich sicherlich etwas abschauen, aber da ist man dann eben auch schnell wieder beim Thema Investoren (ja, auch Frankfurt wird, soweit mir bekannt, von Investoren in nicht unerheblicher Weise unterstützt).
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Mister P. am Sonntag, 30.Mär.2025, 08:27:18
@Lückenfüller

Von dir gibt's regelmäßig Rechtfertigungen für noch die abstrusesten Fehlentscheidungen Kellers. Dabei wird alles und jedes als mögliche-, angeblich plausible Erklärung/Rechtfertigung angeführt, ganz egal wie unwahrscheinlich und sachfremd diese bei näherer Betrachtung auch sind.

Mit langen Beiträgen, die vorgegeben, die Dinge ,,neutral" und ,,sachbezogen" zu beschreiben, geht es regelmäßig darum, Entscheidungen Kellers als nachvollziehbar, mittelfristig zielführend und zumindest nicht kritikwürdig zu beschreiben.

Dafür werden dann geschmeidig Alternativszenarien ausgebreitet (Könnte es nicht auch so gewesen sein, dass ....), die, träfen sie zu, Kellers Entscheidungen in ein besseres Licht rückten.

Diese ,,Pro Keller"-Beiträge werden üblicherweise mit den obligaten ,,man kann ja vieles an Keller kritisieren, aber.." oder ,,ich habe ja kein Problem damit, wenn man Kellers Arbeitet nicht gut findet" versehen. Obwohl selbst regelmäßig komplett einseitig, soll dies wohl eine wie auch immer geartete Objektivität suggerieren.

Dass ausgerechnet jemand wie du meint, anderen Ratschläge in Sachen redlicher Argumentation erteilen zu können, ist schon bemerkenswert.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: magic am Dienstag, 01.Apr.2025, 15:54:06
FC-Talk nach dem Paderborn-Dreier und vor Hertha. Zu Gast diesmal, Christian Knop vom Express

Video (https://youtu.be/z4gUcr1aOuE)
Audio (https://open.spotify.com/episode/1b8zUPKaMSZtuPpie50fAx)
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: blonder engel am Mittwoch, 02.Apr.2025, 08:54:38
An der Folge konnte man ganz gut erkennen, dass das Niveau doch auch vom Gast abhängt - ich fand dessen Beiträge gestern relativ belanglos und so hat sich eigentlich nie eine wirkliche Diskussion entwickelt

In meinen Augen eine etwas schwächere Folge - aber dennoch Jammern auf hohem Level 😉
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Lückenfüller am Mittwoch, 02.Apr.2025, 10:24:31
Zitat von: Mister P. am Sonntag, 30.Mär.2025, 08:27:18@Lückenfüller

Von dir gibt's regelmäßig Rechtfertigungen für noch die abstrusesten Fehlentscheidungen Kellers. Dabei wird alles und jedes als mögliche-, angeblich plausible Erklärung/Rechtfertigung angeführt, ganz egal wie unwahrscheinlich und sachfremd diese bei näherer Betrachtung auch sind.

Genau, ich versuche meine Sichtweise mit "angeblich plausiblen Erklärungen/Rechtfertigung" zu begründen. Die darfst du gerne als abwegig bewerten und dagegen argumentieren. Ich habe auch nicht den Anspruch immer richtig zu liegen (oder neutral zu sein) und lasse mich gerne DURCH ARGUMENTE von anderen Sichtweisen überzeugen. Wenn aber jemand behauptet, dass zum Beispiel alle Transfers von Keller schlecht waren, dann ist das für mich keine Argumentation, die einen Erkenntnisgewinn bringt, oder die für mich zu einer konstruktiven Diskussionskultur beiträgt. Und ja, ich nehme mir heraus vorzuschlagen, dass es bei solchen Behauptungen eines Gasts Sinn macht, wenn die Moderation mal nachhakt, damit die Zuschauer besser verstehen können, wie der Gast zu dieser Sichtweise kommt.  

Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Rheineye am Mittwoch, 02.Apr.2025, 13:05:55
Hat Rejek den Instagram Beitrag von Sven Pistor bei der letzten Folge geliked? Muss es mir gleich nochmal genau anhören evtl. verwechsle ich da etwas.
Titel: Thekenphilosophen - Der Talk (FC-Anteil)
Beitrag von: Gerold Steiner am Mittwoch, 02.Apr.2025, 13:54:11
Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 02.Apr.2025, 13:05:55Hat Rejek den Instagram Beitrag von Sven Pistor bei der letzten Folge geliked? Muss es mir gleich nochmal genau anhören evtl. verwechsle ich da etwas.
Das habe ich genauso auch verstanden.