Effzeh-Forum.Koeln

Am Geißbockheim => Allgemeines => Thema gestartet von: WES FC am Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: WES FC am Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36
wie sind die Kontakte von SMR zu Andreas Rettig
;)
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: p_m am Dienstag, 19.Mär.2019, 15:09:35
Zitat von: WES FC am Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36
wie sind die Kontakte von SMR zu Andreas Rettig
;)
Rettig im Präsidium hätte einen gewissen Charme, aber mehr auch nicht. Eine solche Personalie würde sofort befreundete Berater und andere Buddys anlocken, die nach der Wahl im Verein installiert würden. Das brauche ich hier nicht mehr. Ich finde auch nicht, dass sportliche Kompetenz (bzw. das, was darunter verstanden wird) zwingend im Vorstand vorhanden sein muss. Es würden schon Fachleute in der Administration reichen, die Konzepte entwickeln und vor allem begründen können. Spinner stellte jahrelang nur viele Fragen und hatte Erfolg damit. 2016 stellte er Schmadtke dann einen Blankoscheck aus, Ende bekannt.
Ein Aushängeschild für sportliche Kompetenz, Fußballsachverstand, blablabla ist Rettig übrigens auch nicht. Meinetwegen kann er externer Berater oder sowas werden, das sollte es aber auch gewesen sein.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: render am Dienstag, 19.Mär.2019, 15:46:01
Rettig ist ein Beispiel für eine "am wenigsten schlechte Lösung" - dh viele könnten so halbwegs mit ihm Leben.Das kann aber nicht der Anspruch bei der Suche nach dem Neuen Präsidium sein. Im Prinzip würde ich am liebsten einen Spinner2 nehmen - jemanden, wo nahezu die komplette Community erstmal sagt: "häääähh, wersndas?" - Man sollte bloß diesmal nicht nur auf Kompetenzen, sondern etwas weitsichtiger auch auf bestimmte Charaktermerkmale schauen und genauer ausleuchten, wie der/die Kandidatin in vorherigen Stationen langfristig an- und ausgekommen ist und mal ein bisschen auf den Busch klopfen was persönliche Eitelkeiten und Konfliktbewältigungstile angeht ...
Ich hab ja damals im Kontext von 100%FC gedacht, dass ich Philipp Herpel erfrischend unspektakulär finde - Hier kann man ein Interview von effzeh.com mit ihm sehen https://youtu.be/ZmXVhY07kIc und hier ist ein Interview im gleichen Kontext auf https://www.11freunde.de/interview/was-will-die-neue-koelner-faninitiative

Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: CMBurns am Dienstag, 19.Mär.2019, 16:09:34
Zitat von: render am Dienstag, 19.Mär.2019, 15:46:01
Ich hab ja damals im Kontext von 100%FC gedacht, dass ich Philipp Herpel erfrischend unspektakulär finde - Hier kann man ein Interview von effzeh.com mit ihm sehen https://youtu.be/ZmXVhY07kIc und hier ist ein Interview im gleichen Kontext auf https://www.11freunde.de/interview/was-will-die-neue-koelner-faninitiative

Kommerz-Alex bekommt gerade Schnappatmung.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: ecki am Dienstag, 19.Mär.2019, 16:12:13
Zitat von: CMBurns am Dienstag, 19.Mär.2019, 16:09:34
Kommerz-Alex bekommt gerade Schnappatmung.
Ich wäre da ja sofort für frankissimo. Dann hätte das Deppen-Forum die Herrschaft komplett übernommen.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: baenderriss am Dienstag, 19.Mär.2019, 16:20:30
Rettig arbeitet nicht für 150.000 oder gar 100.000 Euro und schon gar nicht in einer Art Nebenjob. Und als SD sollte jeder, der jetzt nach ihm schreit, erst einmal seine Transferhistorie ansehen. Da stehen ein paar Namen mit ganz ganz schlimmem Klang drin. Außerdem bin ich mir sicher, dass Rettig, wenn er private Gründe für seinen Rücktritt in St. Pauli nennt, nicht geht, um direkt einen neuen Job anzutreten. Man kann ihm viel Schlechtes nachsagen, unaufrichtig war er mWn nie.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: bollock am Dienstag, 19.Mär.2019, 16:31:47
Rettig ist einer der am meisten verklärten Persönlichkeiten in der Historie des FC!
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: van Gool am Dienstag, 19.Mär.2019, 16:36:46
Zitat von: bollock am Dienstag, 19.Mär.2019, 16:31:47
Rettig ist einer der am meisten verklärten Persönlichkeiten in der Historie des FC!

Das sehe ich ähnlich.
Er mag ein Vertreter von 50+1 sein. Er mag auch in einem schwierigen Umfeld (erst wenig Geld, dann Overath) gearbeitet haben. Vielleicht ein anständiger Typ sein. Nichtsdestotrotz hat er hier zwei Abstiege durch seine Transfers entscheidend mitbestimmt oder verursacht. Dazu kam die auf seinem Mist gewachsene Entscheidung für Rapolder. Es ist nach meinem Dafürhalten völlig absurd, ihn sich zum FC zurückzuwünschen.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: r9naldo am Dienstag, 19.Mär.2019, 16:48:34
war roland benschneider unter rettig oder MM?
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: baenderriss am Dienstag, 19.Mär.2019, 16:52:57
Zitat von: van Gool am Dienstag, 19.Mär.2019, 16:36:46
Das sehe ich ähnlich.
Er mag ein Vertreter von 50+1 sein. Er mag auch in einem schwierigen Umfeld (erst wenig Geld, dann Overath) gearbeitet haben. Vielleicht ein anständiger Typ sein. Nichtsdestotrotz hat er hier zwei Abstiege durch seine Transfers entscheidend mitbestimmt oder verursacht. Dazu kam die auf seinem Mist gewachsene Entscheidung für Rapolder. Es ist nach meinem Dafürhalten völlig absurd, ihn sich zum FC zurückzuwünschen.
Er hat ohne Not Funkel rausgekickt, weil er mit Koller seine Handschrift zeigen wollte. Die Entscheidung für Rapolder fand ich damals gut (und lag damit daneben).
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: I.Ronnie am Dienstag, 19.Mär.2019, 17:13:31
Zitat von: KHHeddergott am Dienstag, 19.Mär.2019, 13:26:51
Mit dem Verkauf der Anteile an die Allianz wurde allerdings die Finanzierung abgelöst meine ich, justament nachdem man das Rückkaufrecht der 60er gegen zwei Freundschaftsspiele und eine Kiste Glasperlen getauscht hatte.

Ich glaube, dass den Bayern die Anteilsverkäufe aufgeschwatzt worden sind. Cash hatten die nicht nötig, aber sich mit Adidas, Allianz und Audi ins gemeinsame Bettchen legen, ist sicher ein herrliches Spiel unter Männern.

Lustig ist aus heutiger Sicht ein Zitat Hoeneß´vor dem Bau des Schwimmreifens. Da ließ er alle wissen, dass, wenn das Stadion mal abbezahlt sei, die Bayern jedes Jahr 25 Mio. € mehr Cash hätten. In meiner Erinnerung ist das Unterlegt mit einem diabolischen Lachen und dem rechten, kleinen Finger am Mundwinkel. Für die 25 Mio. kaufen sich die Bayern heuer einen Ergänzungsspieler für die Amateure.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 19.Mär.2019, 17:16:49
passend dazu mein lieblingsinterview mit spinner und aus den aus seinen fingern gesaugten bruttomehreinahmen.
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/werner-spinner-im-interview--stadionausbau-bringt-zehn-bis-15-millionen-mehr-umsatz--26871260
gleichzeitig betonte er natürlich damals noch das der heute so gern verkündete ausbau auf 65k wirtschaftlich gesehen wenig sinn macht.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: Hirnkriecher am Dienstag, 19.Mär.2019, 17:22:42
Zitat von: baenderriss am Dienstag, 19.Mär.2019, 16:52:57
Er hat ohne Not Funkel rausgekickt, weil er mit Koller seine Handschrift zeigen wollte. Die Entscheidung für Rapolder fand ich damals gut (und lag damit daneben).


Ohne Not rausgekickt? Wir waren 2003/2004 nach sieben Spieltagen Tabellenletzter mit drei Punkten und hatten gerade zuhause nach desaströsem Auftritt 1:4 gegen Bremen verloren (die Südkurve skandierte bereits zum Halbzeitpfiff "Funkel raus"). Danach wurde mit Hängen und Würgen ein Amateur im DFB-Pokal besiegt, so dass der Druck weiter anstieg. Rettig ist damals die Entlassung von Funkel sichtlich schwer gefallen. @baenderriss: Deine Aussage hinkt schwer.
Dennoch würde ich aui keinen Fall für eine Wiederbeschäftigung von Rettig plädieren (hierzu hat @vanGool bereits alles gesagt).
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: J.R. am Dienstag, 19.Mär.2019, 17:27:09
Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 19.Mär.2019, 17:13:31


Ich glaube, dass den Bayern die Anteilsverkäufe aufgeschwatzt worden sind. Cash hatten die nicht nötig, aber sich mit Adidas, Allianz und Audi ins gemeinsame Bettchen legen, ist sicher ein herrliches Spiel unter Männern.
Robert-Louis Dreyfus (früherer Adidas-Eigentümer) war doch sowohl aktiv in der Beckenbauer/DFB/Fifa-5,9-Mio.-Angelegenheit wie auch als Honess-Kreditgeber für seine Währungsspekulationen, oder nicht?
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: bollock am Dienstag, 19.Mär.2019, 17:34:42
Zitat von: facepalm am Dienstag, 19.Mär.2019, 17:16:49
passend dazu mein lieblingsinterview mit spinner und aus den aus seinen fingern gesaugten bruttomehreinahmen.
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/werner-spinner-im-interview--stadionausbau-bringt-zehn-bis-15-millionen-mehr-umsatz--26871260 (https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/werner-spinner-im-interview--stadionausbau-bringt-zehn-bis-15-millionen-mehr-umsatz--26871260)
gleichzeitig betonte er natürlich damals noch das der heute so gern verkündete ausbau auf 65k wirtschaftlich gesehen wenig sinn macht.

Ich denke auch, dass der Stadionausbau wirtschaftlich natürlich Mehreinnahmen bringt, höhere Ticketeinnahmen alleine aber die Umbaukosten nicht einspielen kann.
Trotzdem halte ich eigentlich ein größeres Stadion für bitter nötig. Ist halt eine Abwägungsfrage.
Fairnesshalber muss man sagen, dass seine Mehreinnahmen bei einer Stadiongröße von 75000 (völlig utopisch) mit einem Schnitt von 65000 berechnet worden sind und dafür eigentlich mehr Derbys oder hochklassige Gegner notwendig wären
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: baenderriss am Dienstag, 19.Mär.2019, 17:42:07
Zitat von: Hirnkriecher am Dienstag, 19.Mär.2019, 17:22:42

Ohne Not rausgekickt? Wir waren 2003/2004 nach sieben Spieltagen Tabellenletzter mit drei Punkten und hatten gerade zuhause nach desaströsem Auftritt 1:4 gegen Bremen verloren (die Südkurve skandierte bereits zum Halbzeitpfiff "Funkel raus"). Danach wurde mit Hängen und Würgen ein Amateur im DFB-Pokal besiegt, so dass der Druck weiter anstieg. Rettig ist damals die Entlassung von Funkel sichtlich schwer gefallen. @baenderriss: Deine Aussage hinkt schwer.
Dennoch würde ich aui keinen Fall für eine Wiederbeschäftigung von Rettig plädieren (hierzu hat @vanGool bereits alles gesagt).
Naja, Funkel wurde nach dem 10. Spieltag nach einer 2:0 Niederlage gegen Frankfurt und einem Sieg die Woche zuvor gegen Freiburg entlassen. Da war der FC 16.. Damit muss man als Aufsteiger rechnen, ohne gleich nervös zu werden. Düsseldorf zeigt gerade, dass es auch anders geht und dann auch wieder läuft. Mit Funkel-Nachfolger Koller haben wir dann den letzten Platz nur noch ganz kurz verlassen.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 20.Mär.2019, 07:27:41
Zitat von: van Gool am Dienstag, 19.Mär.2019, 16:36:46
Das sehe ich ähnlich.
Er mag ein Vertreter von 50+1 sein. Er mag auch in einem schwierigen Umfeld (erst wenig Geld, dann Overath) gearbeitet haben. Vielleicht ein anständiger Typ sein. Nichtsdestotrotz hat er hier zwei Abstiege durch seine Transfers entscheidend mitbestimmt oder verursacht. Dazu kam die auf seinem Mist gewachsene Entscheidung für Rapolder. Es ist nach meinem Dafürhalten völlig absurd, ihn sich zum FC zurückzuwünschen.

Ich finde, er hat tatsächlich falsche Trainerentscheidungen getroffen. Ich fand viele Transfers von ihm gut, er hatte aber das Problem, auf halber Strecke aufzuhören, weil er glaubte, für den Klassenerhalt nicht ins Risiko gehen zu müssen. Im Sommer, als er Voronin, Dogan und Wessels geholt hat, fehlten einfach noch zwei Transfers dieser Kategorie im Mittelfeld, dann wären nicht abgestiegen. Mit Schindzielorz hatte er Pech, aber da hätte er reagieren müssen. Außerdem hat auch er die Personalie Lottner unterschätzt. Er hätte viel früher aussortiert werden müssen. Aber das sind natürlich olle Kamellen, gerade mit der damaligen Zeit bin ich sowas von durch, damals stand ich wirklich vor der Entscheidung, mich dem Sackhüpfen zuzuwenden, oder mich erst recht mit dem FC eingehender zu befassen, damals fand ich dann auch den Weg ins FC-Brett.

Rettig hat aber nach seiner Zeit beim FC bewiesen, dass er kein Schlechter ist. Ich könnte ihn mir beim FC im Aufsichtsrat oder Beirat vorstellen. Schlechter als Veh würde er den Job eines GF Sport auch nicht machen, aber ich glaube dass wir da moderner denken sollten.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 20.Mär.2019, 08:29:39
rückblickend sind transfers natürlich immer so eine sache. man müsste sie aber auch unter den damligen gegebenheiten einordnen und unter dem damaligen finanzen. schindzilorz war zb angehender nationalspieler, ein wessels galt durchaus als ein potenzieller top-torhüter, dogan, voronin, streit, selbst madsen, cabanas oder mokthari waren -auf dem papier- nicht die schlechtesten ideen. natürlich waren manche entscheidungen im rückblick nicht glücklich, aber da müsste man dann fast grundsätzlich jeden ablehnen der seit längerem in einer funktionärs- oder sportlicher tätigkeit steht, da wird niemand frei von fehlern sein.

aber davon abgesehen halte ich seine einstellung zu den wirklich wichtigen vereinspolitischen themen für sehr viel bedeutender. das muss man doch heutzutage mit der lupe suchen das sich jemand so klar für 50+1 und gegen investoren ausspricht. mit einem typus rettig wäre diese konfrotationslinie gegen 100%fc sicher nicht drin gewesen, kontakte nach china? unwahrscheinlich. geheimakte müngersdorf? sicher wäre das gegenteil mit so jemanden drin.

ich will hier kein plädoyer für ihn halten, aber jemand der diese einstellung hat wäre schon richtung ideal für mich. so jemand müsste aber auch entscheidungsgewalt haben, deshalb sehe ich einen rettig oder ähnlichen typus in beirat oder aufsichtsrat als verschenkt an. entweder gibt man so jemandem gestaltungsoptionen oder man kann es gleich bleiben lassen.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: Jagoo am Mittwoch, 20.Mär.2019, 08:30:34
Zitat von: facepalm am Dienstag, 19.Mär.2019, 17:16:49
passend dazu mein lieblingsinterview mit spinner und aus den aus seinen fingern gesaugten bruttomehreinahmen.
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/werner-spinner-im-interview--stadionausbau-bringt-zehn-bis-15-millionen-mehr-umsatz--26871260 (https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/werner-spinner-im-interview--stadionausbau-bringt-zehn-bis-15-millionen-mehr-umsatz--26871260)
gleichzeitig betonte er natürlich damals noch das der heute so gern verkündete ausbau auf 65k wirtschaftlich gesehen wenig sinn macht.



Interessantes Interview (gerade wenn man das zwei Jahre später liest). 35 Standorte geprüft aber nicht einmal bei der Stadt Köln nachgefragt was denn das aktuelle Stadion noch wert ist? (,,Das ist ein ganz schwieriger Fall, weil wir bis heute nicht wissen, mit welchem Wert das Stadion in den Büchern der Stadt Köln steht.[/font][/size] "; ....[/font][/size]Ich bin kein Fachmann in kommunalem Rechnungswesen....". [/font][/size]Was machen denn die angestellten Finanzkräfte beruflich so? Wer brieft(e) denn den Präsidenten? 

Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: I.Ronnie am Mittwoch, 20.Mär.2019, 08:38:49
Rettig ist hier nicht an den Transfers gescheitert, die er getätigt hat sondern an den Transfers, die er nicht getätigt hat. Die Kader waren nie besonders ausgeglichen, ähnlich wie heute. Dazu kam, dass er sich nicht traute, unsere Aufstiegshelden zu entsorgen. In der Summe war die Kaderplanung und die grundsätzliche Einschätzung der Kaderstärke schlecht.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:13:16
Wenn ich die Wahl zwischen Veh und Rettig habe, weiß ich aber, wenn ich rausschmeiße und stattdessen einstelle...
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: bollock am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:15:56
Zitat von: Oxford am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:13:16
Wenn ich die Wahl zwischen Veh und Rettig habe, weiß ich aber, wenn ich rausschmeiße und stattdessen einstelle...
Ich würde den einen rauswerfen, den anderen nicht einstellen und es lieber selber machen...
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: I.Ronnie am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:24:27
Zitat von: Oxford am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:13:16
Wenn ich die Wahl zwischen Veh und Rettig habe, weiß ich aber, wenn ich rausschmeiße und stattdessen einstelle...

Gott sei Dank stellt uns niemand vor eine solche Wahl.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:30:14
Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:28:05
Mal so nebenbei weil hier Rettig als möglicher Nachfolger von Veh ins Spiel gebracht wird: Rettig war bei St. Pauli kaufmännischer GF und nicht GF Sport. Somit sollte man die Diskussion vielleicht vor dem Hintergrund führen, dass Rettig wenn überhaupt als Nachfolger für Wehrle in Frage kommen würde.

Oder doch als Präsident... fände ich aus sportpolitischen Gründen sehr reizvoll.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:33:44
Als Präsident wäre Rettig doch mega geil
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: I.Ronnie am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:37:13
Zitat von: Oxford am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:30:14
Oder doch als Präsident... fände ich aus sportpolitischen Gründen sehr reizvoll.

Mal ganz abgesehen davon, dass Rettig ganz sicher keine Rolle bei der nächsten Vorstandswahl spielen wird, gäbe es da auch ein paar mehr Punkte zu berücksichtigen als seine Position zu 50+1. Wie steht denn Rettig zu einer starken Mitgliedermitbestimmung, starken Kontrollstrukturen und einer breitere Verteilung der Zuständigkeiten innerhalb der KGaA?
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:40:33
Zumindest weiss mensch mehr über ihn, als über Sfefan Raab, Brings, Dennis aus Hürth und wie die ganzen Facebook-Kandidat*innen sonst heißen.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:41:15
Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:37:13
Wie steht denn Rettig zu einer starken Mitgliedermitbestimmung, starken Kontrollstrukturen und einer breitere Verteilung der Zuständigkeiten innerhalb der KGaA?

Äh, bestimmt positiv oder so.

Ich schrieb ja bewusst nur "aus sportpolitischen Gründen", weil ich mir weitergehend keine Gedanken dazu gemacht habe, weil es mir zu unrealistisch erscheint, um mich ernsthaft damit zu beschäftigen.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:41:36
Zitat von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:40:33
Zumindest weiss mensch mehr über ihn, als über Sfefan Raab, Brings, Dennis aus Hürth und wie die ganzen Facebook-Kandidat*innen sonst heißen.

Dennis aus Hürth würd ich aber auch wählen, safe.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:42:29
Neuer Thread, da es in anderen zu unübersichtlich wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Bootney Farnsworth am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:44:41
da bin ich mal gespannt ....
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Harald K. am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:46:42
Rettig raus!

Damit das schonmal erledigt ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:55:28
nein  :cool:

Zitat

Was der 55-Jährige dann mache, darüber hüllt er sich in Schweigen. Nach dem Rücktritt von Werner Spinner als Präsident des 1. FC Köln gab es Gerüchte, wonach Andreas Rettig ein Kandidat für das Vorstandsamt sei.


https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/zurueck-zum-1--fc-koeln--koelns-ex-manager-andreas-rettig-hoert-bei-st--pauli-auf-32245660
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Lückenfüller am Mittwoch, 20.Mär.2019, 13:11:04
Für mich wäre Rettig eine gute Lösung als Vorstandsmitglied/Präsident! Er ist gut vernetzt und hat Erfahrung nicht nur im sportlichen Bereich (mit nicht überragendem aber akzeptablem Erfolg) sondern auch als Funktionär bzw. als Kommunikator zwischen verschiedenen sportlichen/wirtschaftlichen Entscheidern. Desweiteren glaube ich, dass er jemand wäre, der sehr gut zur "FC-Satzung" passen würde - ich schätze ihn jedenfalls nicht als Alleinherrscher ein, sondern eher als teamfähig, der auch einen Mitgliederrat besser einbinden würde. Dass er darüber hinaus ein Verfechter von 50+1 ist und den feuchten China-träumen einiger Entscheider beim FC ein Ende bereiten würde, sehe ich persönlich als wichtigen Bonus. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass er Realist genug ist, um zu verstehen, was beim Stadionausbau möglich/realistisch ist und ob es einen sinnvollen Ausbau am Geissbockheim geben kann.


Und an Alle die ihn für seine sportlichen Entscheidungen kritisch sehen (schlechte Entscheidungen gab es in seiner längeren Karriere sicherlich ab und zu, was aber auch normal sein dürfte) - er soll hier nicht sportlicher Leiter werden (obwohl ich ihn nicht als schlechter einschätzen würde, als den momentan Verantwortlichen) sondern als Vorstandsmitglied die übergeordnete Struktur im Blick haben und weiterentwickeln!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Mittwoch, 20.Mär.2019, 13:11:56
Wenn es die Gerüchte nach Spinner gab, hört es sich ja eher an das er das Team Ritterbach und Schumacher komplettiert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Lückenfüller am Mittwoch, 20.Mär.2019, 14:51:24
Zitat von: koelner am Mittwoch, 20.Mär.2019, 13:11:56
Wenn es die Gerüchte nach Spinner gab, hört es sich ja eher an das er das Team Ritterbach und Schumacher komplettiert.
Solange die Beiden nichts zu Kamellen haben, sondern nur den Grüßonkel für die lokale Presse spielen, könnte ich damit eventuell sogar leben. Lieber wäre es mir natürlich, wenn die Beiden auch ausgetauscht würden, aber eventuell wäre es einfacher einen neuen Präsidenten mit den Beiden anstatt gegen die Beiden zu installieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Badabing am Mittwoch, 20.Mär.2019, 14:59:02
Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 20.Mär.2019, 14:51:24
Solange die Beiden nichts zu Kamellen haben, sondern nur den Grüßonkel für die lokale Presse spielen, könnte ich damit eventuell sogar leben. Lieber wäre es mir natürlich, wenn die Beiden auch ausgetauscht würden, aber eventuell wäre es einfacher einen neuen Präsidenten mit den Beiden anstatt gegen die Beiden zu installieren.


Nein, im Leben nicht. Diese beiden, und ganz besonders Schumacher, müssen im September Geschichte sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Mittwoch, 20.Mär.2019, 15:03:35
Die haben schon gezeigt, dass sie selbst fürs Grüßen unqualifiziert sind, da sie meinen, irgendwann nicht mehr nur die Rolle des Grüßaugust auszufüllen und anfangen, sich in operative Themen einzumischen. Dass sie sich dabei maßlos überschätzen, sollte inzwischen jedem aufgefallen sein.
Titel: Re: Re: Stefan Müller-Römer - Interimsvorstandsmitglied
Beitrag von: lucy2004 am Mittwoch, 20.Mär.2019, 15:08:46
Zitat von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:33:44
Als Präsident wäre Rettig doch mega geil


Jaaaaaa, der nächste vom Bayer  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Mittwoch, 20.Mär.2019, 15:09:55
Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 20.Mär.2019, 13:11:04


Und an Alle die ihn für seine sportlichen Entscheidungen kritisch sehen (schlechte Entscheidungen gab es in seiner längeren Karriere sicherlich ab und zu, was aber auch normal sein dürfte) - er soll hier nicht sportlicher Leiter werden (obwohl ich ihn nicht als schlechter einschätzen würde, als den momentan Verantwortlichen) sondern als Vorstandsmitglied die übergeordnete Struktur im Blick haben und weiterentwickeln!

Er hat hier zwei Abstiege durch seine Fehlentscheidungen zu verantworten. Und hat nach seinem Abgang wie viele vor ihm und einige nach ihm das "schwierige Umfeld" des FC dafür (mit-) verantwortlich gemacht.
Warum sollte er von den Mitgliedern in eine verantwortliche Position beim FC gewählt werden?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Mittwoch, 20.Mär.2019, 15:35:46
Ich habe überhaupt keinen Plan, wer da aktuell gehandelt wird, zur Verfügung steht und wer geeignet wäre.

Vom reinen Bauchgefühl hätte ich Rettig als solide empfunden, weil ich seine damalige Zeit beim FC längst nicht so intensiv verfolgt habe, wie ich den FC heute verfolge. Deshalb danke für die Einordnung seiner Ergebnisse hier.

Dennoch ist er deshalb für mich nicht kategorisch als No-Go für den Präsidentenposten abgewertet.

Richtig sinnhaft wird die Diskussion aber ja erst werden können, wenn der MR seine(n) Kandidaten vorschlägt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 20.Mär.2019, 15:38:11
Zitat von: van Gool am Mittwoch, 20.Mär.2019, 15:09:55
Warum sollte er von den Mitgliedern in eine verantwortliche Position beim FC gewählt werden?

weil im vorstandsamt seine einstellung zu den vereinspolitischen themen wichtiger erscheint?

ich gehe tatsächlich keine sekunde davon aus das rettig hier thema ist, aber im grundsatz ist es doch so das man sportliche entscheidungen, besonders in einer anderen dekade, nicht einem alleine anlasten kann. es ist auch eine geldfrage und eine frage welcher vorstand darüber wie mitgeredet hat. insbesondere aber darf sich jemand auch weiterentwickeln.

für mich wäre aber satz eins entscheidend, in der vorstandsfunktion müsste man jemanden aus dieser branche mit der lupe suchen der ähnliche wertvorstellungen wie rettig hat. der Umkehrschluss daraus ist dann das man gänzlich auf jemanden verzichten müsste der aus der blase fußball kommt, was auch in ordnung ist. nur wird dann irgendwann auch wieder das thema aufkommen das im vorstand nur sportlich ahnungslose sitzen die die gf mal alleine machen lassen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Mittwoch, 20.Mär.2019, 15:45:26
Zitat von: facepalm am Mittwoch, 20.Mär.2019, 15:38:11
weil im vorstandsamt seine einstellung zu den vereinspolitischen themen wichtiger erscheint?

ich gehe tatsächlich keine sekunde davon aus das rettig hier thema ist, aber im grundsatz ist es doch so das man sportliche entscheidungen, besonders in einer anderen dekade, nicht einem alleine anlasten kann. es ist auch eine geldfrage und eine frage welcher vorstand darüber wie mitgeredet hat. insbesondere aber darf sich jemand auch weiterentwickeln.

für mich wäre aber satz eins entscheidend, in der vorstandsfunktion müsste man jemanden aus dieser branche mit der lupe suchen der ähnliche wertvorstellungen wie rettig hat. der Umkehrschluss daraus ist dann das man gänzlich auf jemanden verzichten müsste der aus der blase fußball kommt, was auch in ordnung ist. nur wird dann irgendwann auch wieder das thema aufkommen das im vorstand nur sportlich ahnungslose sitzen die die gf mal alleine machen lassen.
Dem folge ich.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 20.Mär.2019, 17:01:07
Vorneweg gleich mal: Ich glaube nicht, dass Rettig hier ein Thema ist. Weder von Seiten des MRs, noch kann ich mir vorstellen, dass Rettig auch nur darüber nachdenkt, gemeinsam mit Ritterbach und Schumacher in den Ring zu steigen.

Aber ich denke auch, dass es gut so ist, wenn Rettig hier kein Thema ist. Mal ganz von den beiden Abstiegen des FCs, die er zu verantworten hat und der erfreulich klaren, in meinen Sinne richtige sportpolitische Haltung zu vielen Fragen, fehlt ihm in meinen Augen die fußballerische Vision. Rettig funktioniert gut bei Vereinen, bei denen es reicht, in der Zweiten Liga im oberen Drittel mitzuspielen oder auch mal - für kurze Zeit - es ganz nach oben in die Bundesliga zu schaffen. Das macht er solide und geht auch keine finanziellen Traumtänzereien ein. Ich glaube, das ist nicht das, was wir wollen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 20.Mär.2019, 18:24:29
http://www.koelnsport.de/fc-ex-manager-als-praesident/ (http://www.koelnsport.de/fc-ex-manager-als-praesident/)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Mittwoch, 20.Mär.2019, 22:37:29
wie ich solche artikel hasse. mit keinem wort wird erklärt, auf welche weise rettig denn zu dem posten kommen soll. wie auch, da es sich um reine fantasie nicht mal des autors handelt. der hat es einfach irgendwo aufgeschnappt. bild-niveau.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Der Templer am Mittwoch, 20.Mär.2019, 22:42:21
Ich kann mich in der Vergangenheit an den ein oder anderen User hier erinnern, der Herrn Rettig als Linkmichel geoutet hat. Er soll nach außen sympathisch und intern ein ziemlicher Intrigant sein. Keine Ahnung ob das stimmt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Mittwoch, 20.Mär.2019, 22:53:25
Über allem steht: Nur Leute die arbeiten ins Präsidium. Leute, die nicht (mehr) arbeiten, hatten wir genug.

Wünschen würde ich mir wieder einen Präsidenten aus der Wirtschaft, einen dritten Mann, der ziemlich egal ist und nur als Gleichgewicht im Vorstand sein sollte, und die Vize Rolle von Schumacher würde ich sehr gerne mit Peter Stöger besetzen. Kann sich ausdrücken, macht in der Presse was her, hat Ahnung von Fußball, ist unzweifelhaft ein ehrlicher Mensch und kommt gut mit Köln klar.

Ja, das meine ich ernst.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Tacheles am Mittwoch, 20.Mär.2019, 22:54:41
Ich kenne Andreas Rettig nur aus den Medien. Anlass zum Fremdschämen hat er mir nie geboten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Donnerstag, 21.Mär.2019, 11:34:28
https://geissblog.koeln/2019/03/praesidenten-karussell-rettig-bosbach-schulz/?fbclid=IwAR24iIrqyZc7TDY1S3QVlpjuMuLGavk3shkGQVKYYya1uR4B7REeXU6Jc04

Ein typischer Geiszblog. Der Beitrag beinhaltet nur Spekulationen, Zusammenfassungen und heiße Luft. Der Autor bemüht sich noch nicht einmal, die Kriterien des Mitgliederrats einzubeziehen. Stattdessen betreibt er Namedropping mit ein paar Halbinfos.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 21.Mär.2019, 11:39:57
Zitat von: p_m am Donnerstag, 21.Mär.2019, 11:34:28
https://geissblog.koeln/2019/03/praesidenten-karussell-rettig-bosbach-schulz/?fbclid=IwAR24iIrqyZc7TDY1S3QVlpjuMuLGavk3shkGQVKYYya1uR4B7REeXU6Jc04

Ein typischer Geiszblog. Der Beitrag beinhaltet nur Spekulationen, Zusammenfassungen und heiße Luft. Der Autor bemüht sich noch nicht einmal, die Kriterien des Mitgliederrats einzubeziehen. Stattdessen betreibt er Namedropping mit ein paar Halbinfos.

Danke für den Link! Offenbar war ich der 1.000.000 Besucher beim Geißblogecho, was mir die Chance auf einen 500 EUR Einkaufsgutschein eröffnet. Was bin ich nur für ein Glückspilz!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: KHHeddergott am Donnerstag, 21.Mär.2019, 11:42:01
Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 21.Mär.2019, 11:39:57
Danke für den Link! Offenbar war ich der 1.000.000 Besucher beim Geißblogecho, was mir die Chance auf einen 500 EUR Einkaufsgutschein eröffnet. Was bin ich nur für ein Glückspilz!

Ich bekomme nur einen Schaukelstuhl von Tchibo. Ich Pechvolgel.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 21.Mär.2019, 11:45:48
Zitat von: KHHeddergott am Donnerstag, 21.Mär.2019, 11:42:01
Ich bekomme nur einen Schaukelstuhl von Tchibo. Ich Pechvolgel.


Grämen Sie sich nicht. In solch einem Schaukelstuhl kann man doch ganz hervorragend Langspielplatten hören.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Donnerstag, 21.Mär.2019, 12:48:35
Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 21.Mär.2019, 11:45:48
Grämen Sie sich nicht. In solch einem Schaukelstuhl kann man doch ganz hervorragend Langspielplatten hören.


ist der ohrensessel etwa schon aufgetragen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Niggelz am Donnerstag, 21.Mär.2019, 14:57:59
Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 21.Mär.2019, 12:48:35

ist der ohrensessel etwa schon aufgetragen?

Obacht! Für den Ohrensessel wurden mir letztens schon zwei Punkte abgezogen, Varanus gar nach Afrika verbannt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cikaione am Donnerstag, 21.Mär.2019, 15:03:21
Früher habe ich immer gehofft das mal Schumi der neue Präses wird, mit einer Prise schwarzem Humor könnte man sagen in seinem aktuellen Zustand wäre er wohl noch besser als Tünn/Ritterbach, zumindest würde er sich wohl nicht andauernd rote Söckchen anziehen und immer denselben Spruch darüber erzählen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Donnerstag, 21.Mär.2019, 16:27:23
Was für eine komfortable Situation. Unsere Satzung hilft uns aber jetzt mal so richtig.
Früher oder bei anderen Vereinen wäre jetzt bei einem Rücktritt des Vereinsvorsitzenden mal so richtig Stress und
Chaos ausgebrochen. Je nachdem wo man steht mag man an Ritterbach, Schumacher oder auf der Anderen Seite SMR zweifeln.
Fakt ist das wir einen handlungsfähigen Vorstand haben und das Kandidaten planmäßig bis September gesucht werden können. 
Das ist nicht selbstverständlich.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Eff_91 am Freitag, 22.Mär.2019, 14:19:00
Also ich fände es Mega wenn sich Stefan Raab zur Wahl stellen würde. Er mag vielleicht nicht der netteste Chef zu sein aber egal was es ist was er anpackt macht er zu Gold. Dazu vllt noch einen Bosbach und jemanden der eine Vergangenheit zum FC hat. Wer mir spontan einfällt wäre Bodo Ilgner. Meiner Meinung nach wären wir mit den 3 in allen Bereichen gut aufgestellt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 22.Mär.2019, 14:21:26
Zitat von: Eff_91 am Freitag, 22.Mär.2019, 14:19:00
Also ich fände es Mega wenn sich Stefan Raab zur Wahl stellen würde. Er mag vielleicht nicht der netteste Chef zu sein aber egal was es ist was er anpackt macht er zu Gold. Dazu vllt noch einen Bosbach und jemanden der eine Vergangenheit zum FC hat. Wer mir spontan einfällt wäre Bodo Ilgner. Meiner Meinung nach wären wir mit den 3 in allen Bereichen gut aufgestellt.

:D

Das Triumvirat: Raab, Illgner, Bosbach.

Jung, du bes doch im Fiebertraum gefangen!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Freitag, 22.Mär.2019, 14:28:21
Meine Freundin hat lange für Brainpool und Raab gearbeitet. Das was sie erzählt wäre wohl nicht so cool fürs Klima.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Freitag, 22.Mär.2019, 14:29:37
Zitat von: Eff_91 am Freitag, 22.Mär.2019, 14:19:00
Also ich fände es Mega wenn sich Stefan Raab zur Wahl stellen würde. Er mag vielleicht nicht der netteste Chef zu sein aber egal was es ist was er anpackt macht er zu Gold. Dazu vllt noch einen Bosbach und jemanden der eine Vergangenheit zum FC hat. Wer mir spontan einfällt wäre Bodo Ilgner. Meiner Meinung nach wären wir mit den 3 in allen Bereichen gut aufgestellt.
Und Bianca als Spochtdirektor. ChampinsLeague!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 22.Mär.2019, 15:21:49
Ich fang jetzt mal an zu trinken. Vielleicht kann ich dann den Gedanken folgen. Ich glaube, ich lasse das Bier gleich weg und steige direkt beim Gin ein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Freitag, 22.Mär.2019, 16:05:31
Neulich noch zu jemandem gesagt, dass so Typen wie Bosbach, Raab und Illgner bei den meisten super ankämen. Q.e.d.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Niggelz am Freitag, 22.Mär.2019, 16:07:34
#biancaregelt

Eines Tages...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J.R. am Freitag, 22.Mär.2019, 16:14:54
Zitat von: Oxford am Freitag, 22.Mär.2019, 14:21:26
Das Triumvirat: Raab, Illgner, Bosbach.

Heilige Scheixxe.  :psycho:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cikaione am Freitag, 22.Mär.2019, 18:28:05
jede 2 Woche im Stadion dann: Blamieren oder und Kassieren
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Niggelz am Freitag, 22.Mär.2019, 18:32:47
Zitat von: Cikaione am Freitag, 22.Mär.2019, 18:28:05
jede 2 Woche im Stadion dann: Blamieren oder und Kassieren

Und wo ist da der Unterschied zu jetzt?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Freitag, 22.Mär.2019, 18:33:34
Zitat von: Cikaione am Freitag, 22.Mär.2019, 18:28:05
jede 2 Woche im Stadion dann: Blamieren oder und Kassieren


wer lügt gewinnt ist jetzt nicht so weit weg.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cikaione am Freitag, 22.Mär.2019, 18:38:13
Zitat von: Niggelz am Freitag, 22.Mär.2019, 18:32:47
Und wo ist da der Unterschied zu jetzt?

Trippel statt Elton
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Freitag, 22.Mär.2019, 20:09:34
Zitat von: CMBurns am Freitag, 22.Mär.2019, 15:21:49
Ich fang jetzt mal an zu trinken. Vielleicht kann ich dann den Gedanken folgen. Ich glaube, ich lasse das Bier gleich weg und steige direkt beim Gin ein.

Solange Du den Lack, des von Dir Zitierten nicht anrührst, ist alles ok.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Colt am Samstag, 23.Mär.2019, 22:51:03
Boh ey, Rettig??? Schon vergessen was für Schrottkader wir dem zu verdanken hatten? Nicht zu vergessen den schlimmsten FC-Trainer aller Zeiten - Rapolder. Rettig passt gut zu Vereinen wie St. Pauli, Augsburg oder Freiburg, aber bei einem Club wie dem FC ist er mit seinem Latein am Ende.


Ehrlich gesagt will ich auch keinen früheren FC-Spieler. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass das nur zu Filz & Klüngel führt.


Also wäre mir eine externe Lösung am liebsten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 25.Mär.2019, 07:46:41
https://www.Schmierblatt.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/1-fc-koeln-christoph-daum-wuenscht-sich-wolfgang-bosbach-als-praesident-60852208,view=conversionToLogin.bild.html
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 25.Mär.2019, 07:50:34
Zitat von: facepalm am Montag, 25.Mär.2019, 07:46:41
https://www.Schmierblatt.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/1-fc-koeln-christoph-daum-wuenscht-sich-wolfgang-bosbach-als-praesident-60852208,view=conversionToLogin.bild.html (https://www.schmierblatt.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/1-fc-koeln-christoph-daum-wuenscht-sich-wolfgang-bosbach-als-praesident-60852208,view=conversionToLogin.bild.html)

:kotz: :kotz:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 25.Mär.2019, 07:53:16
Was steht denn da? Stelle für die BLÖD keinen Adblock aus und gönne denen keinen Click.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 25.Mär.2019, 07:55:34
Zitat von: CMBurns am Montag, 25.Mär.2019, 07:53:16
Was steht denn da? Stelle für die BLÖD keinen Adblock aus und gönne denen keinen Click.

Mir reichte die Überschrift und Daums Visage.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Montag, 25.Mär.2019, 08:08:08
Ich hätte ja gedacht, dass sich Christoph Daum Christoph Daum als Präsidenten wünscht. Beblüffend.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 25.Mär.2019, 08:10:07
Zitat von: Oxford am Montag, 25.Mär.2019, 08:08:08
Ich hätte ja gedacht, dass sich Christoph Daum Christoph Daum als Präsidenten wünscht. Beblüffend.

Christoph Daum würde Christoph Daum Christoph Daum anreichen, damit Christoph Daum von Christoph Daum gesegnet werden könnte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Montag, 25.Mär.2019, 10:32:34
Jetzt taucht der Name Bosbach schon wieder auf - obwohl er vom MR bereits deutlich dementiert wurde. Man liegt also wahrscheinlich nicht falsch mit der Vermutung, dass er als Spinner-Ersatz gemeinsam mit Schumacher und Ritterbach antreten wird. Quasi als Populismus-Trio. Schwer einzuschätzen, wie gefährlich diese Kandidatur werden kann. Die nötigen Unterschriften werden sie zusammenbekommen, Unterstützung von dem ein oder anderen Prominenten sicherlich auch. Die Presse wird auch dabei sein. Wahrscheinlich kein schlechter Schachzug von Ritterbach und Schumacher. Politische Netzwerke vs. Wirtschaftskompetenz, zwei von drei haben bereits Präsidiumserfahrung (Erfahrung war auch bei der letzten MR-Wahl mitausschlaggebend) und kaum einer kann die Bodenständigkeitskarte besser bespielen als der Tünn. Die Drei wären eine ernst zu nehmende Konkurrenz!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Montag, 25.Mär.2019, 10:58:01
Ritterbach und Schumacher sind, bei dem Großteil der Leute die tatsächlich teilnehmen werden, verbrannt. Die werden verlieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Montag, 25.Mär.2019, 11:32:30
Zitat von: Müngersdorf am Montag, 25.Mär.2019, 10:58:01
Ritterbach und Schumacher sind, bei dem Großteil der Leute die tatsächlich teilnehmen werden, verbrannt. Die werden verlieren.

Das glaube ich nicht! Der Aufstieg, die PR-Kampagne, die kommen wird, um die nötigen Unterschriften zusammen zu bekommen. Das Klinkenputzen bei den Fan-Clubs, die Angst vieler Mitglieder vor SMR (und damit vor einem von ihm vorgeschlagenen Vorstand) - da kommt schon einiges zusammen, da kann vieles zusammenkommen, dessen Auswirkungen jetzt noch nicht eingeschätzt werden können.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 25.Mär.2019, 11:40:05
Zitat von: baenderriss am Montag, 25.Mär.2019, 11:32:30
Das glaube ich nicht! Der Aufstieg, die PR-Kampagne, die kommen wird, um die nötigen Unterschriften zusammen zu bekommen. Das Klinkenputzen bei den Fan-Clubs, die Angst vieler Mitglieder vor SMR (und damit vor einem von ihm vorgeschlagenen Vorstand) - da kommt schon einiges zusammen, da kann vieles zusammenkommen, dessen Auswirkungen jetzt noch nicht eingeschätzt werden können.

Haben sie denn überhaupt noch die Option, alle Kanäle zu ihren Zwecken zu nutzen? Sie können jetzt nicht mehr so einfach durchregieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Montag, 25.Mär.2019, 12:17:27
Vieles wird leider auch am sportlichen abschneiden hängen, legen wir einen grotesken Saisonstart hin sehe ich es ähnlich wie Müngersdorf.

Stolpern wir uns aber zu einem guten Saisonstart, was ich relativ unwahrscheinlich halte wird die Stimmung leider wieder besoffen sein bei den Mitgliedern die umfaller sind.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Montag, 25.Mär.2019, 12:19:41
Zitat von: baenderriss am Montag, 25.Mär.2019, 11:32:30
Das glaube ich nicht! Der Aufstieg, die PR-Kampagne, die kommen wird, um die nötigen Unterschriften zusammen zu bekommen. Das Klinkenputzen bei den Fan-Clubs, die Angst vieler Mitglieder vor SMR (und damit vor einem von ihm vorgeschlagenen Vorstand) - da kommt schon einiges zusammen, da kann vieles zusammenkommen, dessen Auswirkungen jetzt noch nicht eingeschätzt werden können.

Vor der letzten MV wurde das ja auch gemacht, dazu lief die mediale Jagd auf SMR ... genutzt hat es letzlich nichts, wie die Ergebnisse der MV gezeigt haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Montag, 25.Mär.2019, 12:23:30
Zitat von: baenderriss am Montag, 25.Mär.2019, 11:32:30
Das glaube ich nicht! Der Aufstieg, die PR-Kampagne, die kommen wird, um die nötigen Unterschriften zusammen zu bekommen. Das Klinkenputzen bei den Fan-Clubs, die Angst vieler Mitglieder vor SMR (und damit vor einem von ihm vorgeschlagenen Vorstand) - da kommt schon einiges zusammen, da kann vieles zusammenkommen, dessen Auswirkungen jetzt noch nicht eingeschätzt werden können.

Ich denke in den kommenden Monaten wird es in folgende Richtung laufen:

SMR wird medial in Ruhe gelassen, weil selbst die hintersten Gazettenschreiber inzwischen auf den Trichter gekommen sind, nicht alles vom Verein ungefiltert zu veröffentlichen. Zudem ist "der Verein" inzwischen eben nicht mehr nur WS, TS, MR und TK. Entsprechend wird es keine einseitige mediale, tendenziöse Gefälligkeitsberichterstattung mehr geben.
Wir werden souverän aufsteigen und in der Mitgliedschaft wird sich die befürchtete "Unruhe" durch SMR nicht bestätigen.
Im Vergleich zur letzten MV wird SMR also nicht mit -100 in die Versammlung gehen, sondern zumindest mal mit +/- 0.
Die miesen Machenschaften der verbleibenen 2 Protagonisten des Vorstandes sind inzwischen sehr, sehr vielen ein Dorn im Auge und der ewige Verweis auf die bösen Kritiker, Ultras, Initiativen, die die alleinigen Erfolgsverhinderer sind, zieht schon länger nicht mehr.
Der Mitgleiderrat steht stärker dar als je zuvor und wird eine entsprechende Akzeptanz für ihr Vorstandsteam bekommen.
Die Krakeler und Marktschreier auf FB kommen max zu 20 % zu einer MV. Der Rest ist schlicht nicht beachtenswert. In jeglicher Hinsicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Matrix am Montag, 25.Mär.2019, 12:43:48
Da hatte Werner noch Kredit. Unser verbliebenes Prinzenpaar hat diesen schon ziemlich aufgebraucht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Montag, 25.Mär.2019, 14:28:56
Zitat von: baenderriss am Montag, 25.Mär.2019, 11:32:30
Das glaube ich nicht! Der Aufstieg, die PR-Kampagne, die kommen wird, um die nötigen Unterschriften zusammen zu bekommen. Das Klinkenputzen bei den Fan-Clubs, die Angst vieler Mitglieder vor SMR (und damit vor einem von ihm vorgeschlagenen Vorstand) - da kommt schon einiges zusammen, da kann vieles zusammenkommen, dessen Auswirkungen jetzt noch nicht eingeschätzt werden können.
Für die 3% Unterstützerunterschriften zählen nur Wahlberechtigte Mitglieder, oder? Wie viele hatten wir denn da im letzten Geschäftsjahr?
Sollten Tünn, Ritterbach und Mister X alle die Ihre unterschrift hergeben dazu bewegen können auch zur MV zu kommen, könnte es eng werden.
Hoffe und glaube aber, das die sich schon selbst erlegen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Matrix am Montag, 25.Mär.2019, 14:34:45
Dem Tünn muss man nur oft genug ein Mikrofon hinhalten, dann erledigt sich das Problem hoffentlich von selbst.   :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Montag, 25.Mär.2019, 14:35:55
Das meinte ich ja.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Montag, 25.Mär.2019, 14:40:57
Es wird hoffentlich schon daran scheitern, dass keiner der Tünnesse unter dem jeweils anderen Tünnes Vize sein will. Die wollen doch beide in die erste Reihe.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Montag, 25.Mär.2019, 14:59:54
Zitat von: Müngersdorf am Montag, 25.Mär.2019, 10:58:01
Ritterbach und Schumacher sind, bei dem Großteil der Leute die tatsächlich teilnehmen werden, verbrannt. Die werden verlieren.

In erster Linie haben sich die beiden, insbesondere Ritterbach, durch den Spinner-Stunt im Club unmöglich gemacht. Wenn die vorher noch Leute in den Gremien (Beirat und Aufsichtsrat) hinter sich hatten, die eine weitere Kandidatur unterstützt hätten, so ist das Thema nun durch. Bosbach sitzt im Beirat, und auch wenn er wenig Internas mitbekommen haben mag, so wird ers dennoch genug gewesen sein. Bosbach wird sich auf die letzten Tage nicht mit so zwei Asseln ins Boot setzen. Es sei denn, ihm ist auf den letzten Metern alles egal und er will noch einmal FC-Präsident werden. Das glaube ich allerdings weniger.
Die beiden Kanallien müssen schon jemanden finden, dem die Stimmung im Club völlig am Arsch vorbei geht, und dem es total egal ist, ob er mit Amtsantritt bei allen Gremien lange Gesichter hervorrufen wird. Ich bin wirklich sehr gespannt auf den unsichtbaren Dritten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Montag, 25.Mär.2019, 15:20:40
Zitat von: I.Ronnie am Montag, 25.Mär.2019, 14:59:54


In erster Linie haben sich die beiden, insbesondere Ritterbach, durch den Spinner-Stunt im Club unmöglich gemacht. Wenn die vorher noch Leute in den Gremien (Beirat und Aufsichtsrat) hinter sich hatten, die eine weitere Kandidatur unterstützt hätten, so ist das Thema nun durch. Bosbach sitzt im Beirat, und auch wenn er wenig Internas mitbekommen haben mag, so wird ers dennoch genug gewesen sein. Bosbach wird sich auf die letzten Tage nicht mit so zwei Asseln ins Boot setzen. Es sei denn, ihm ist auf den letzten Metern alles egal und er will noch einmal FC-Präsident werden. Das glaube ich allerdings weniger.
Die beiden Kanallien müssen schon jemanden finden, dem die Stimmung im Club völlig am Arsch vorbei geht, und dem es total egal ist, ob er mit Amtsantritt bei allen Gremien lange Gesichter hervorrufen wird. Ich bin wirklich sehr gespannt auf den unsichtbaren Dritten.
Bis wann muss ein Vorstandsteam, welches nicht aus dem MR vorgeschlagen wird, denn die erforderlichen Unterschriften aufweisen? Für die Stimmen müsste man sich ja irgendwann aus der Deckung wagen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bricktop_555 am Montag, 25.Mär.2019, 15:25:19
Es wird Zeit für einen Wechsel. Warum müssen wir einen Vorstand ertragen, der zumindest in Teilen und ohne Wirkungsverlust durch Hennes den 8. und meine Oma Gerda (leider tot) ersetzt werden könnte. Das hat dieser grandiose Verein nicht verdient.
Und wenn wir schon Maskottchen oder ehemalige Spieler ohne Hirn in den Gremien sitzen haben, dann bitte nur solche, die sich ihrer Unfähigkeit bewusst sind, und zur Minderung von Schaden qualifizierte Beratung zulassen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Montag, 25.Mär.2019, 15:50:21
Zitat von: koelner am Montag, 25.Mär.2019, 14:28:56
Für die 3% Unterstützerunterschriften zählen nur Wahlberechtigte Mitglieder, oder? Wie viele hatten wir denn da im letzten Geschäftsjahr?
Sollten Tünn, Ritterbach und Mister X alle die Ihre unterschrift hergeben dazu bewegen können auch zur MV zu kommen, könnte es eng werden.
Hoffe und glaube aber, das die sich schon selbst erlegen.

3% der volljährigen MItgliedern.

Nach Spinners Rücktritt wird erst einmal - wie auch von SMR gewünscht - Ruhe in den Verein einkehren. Dann gibt es (vermutlich) den Aufstieg und dann muss man den MItgliedern klar machen, warum es mit dem alten Vorstand, auch mit einer neuen dritten Person, nicht weitergehen kann. Das wird nicht so einfach sein, zumal sich Schumacher und Ritterbach den Aufstieg auf ihrem Konto gutschreiben werden.

Ich war am Samstag auf einem Geburtstag mit FC-Fans und auch -Mitgliedern. Die sind regelmäßig im Stadion, interessieren sich aber sonst nicht so viel für Vereinspolitik. Keinem von denen war klar, warum es bei der Geschichte überhaupt geht. Eigentlich alle befürchteten, dass der MR jede Handlung des Vorstands kontrollieren und ihn somit mehr oder weniger handlungsunfähig machen wolle. Grundsätzlich machen sie sich Sorgen, dass der Verein bei einem Abgang des alten Präsidiums in die Hände von Leuten geraten wird, denen die Erfahrung fehlt, die die Alten in den letzten Jahren sich erworben haben. Das sind - wenn man den FC nur aus der Ferne betrachtet - leider keine völlig absurden Gedankengänge. Und die Leute auf der Party waren sicherlich auch keine Trottel. Sie sind halt nur Mitglieder, die sich in der Regel nur am WE für den Verein interessieren. Für den Rest haben sie keine Zeit.

Was ich damit sagen will: Ein Vorstandswechsel im September ist kein Elfmeter ohne Torwart. Zu hoffen, der Tünn und der Ritterbach werden sich schon selbst entlarven, wird nicht reichen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Montag, 25.Mär.2019, 15:55:41
Zitat von: baenderriss am Montag, 25.Mär.2019, 15:50:21
Und die Leute auf der Party waren sicherlich auch keine Trottel. Sie sind halt nur Mitglieder, die sich in der Regel nur am WE für den Verein interessieren. Für den Rest haben sie keine Zeit.

Das steht ja auch jedem zu. Diese, ich nenne sie mal "uninfomierten" Leute, werden dann aber auch nicht zur MV kommen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Montag, 25.Mär.2019, 15:59:46
ich denke, der vorschlag des mitgliederrats wird bedenken bezüglich deren eignung schnell zerstreuen. ein selbstläufer wird das ganze aber sicher nicht, falls die zwei plus ihr schwäbischer einflüsterer zum letzten gefecht antreten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 25.Mär.2019, 16:05:22
Es gab beim letzten Mal auch eine Menge uninformierte, bzw. durch Vereinsmedien und BLÖD informierte, bzw. instrumentalisierte Personen. Trotzdem konnte z.B. SMR mehr Ja als Nein-Stimmen einsammeln. Und die Voraussetzungen dafür waren eigentlich schlecht, wenn man sich vor Augen führt, wie unwürdig die Veranstaltungsleitung war und ich welche Richtung die "Berichte" des Vorstands zielten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Montag, 25.Mär.2019, 16:23:06
Zitat von: märkel am Montag, 25.Mär.2019, 15:59:46
ich denke, der vorschlag des mitgliederrats wird bedenken bezüglich deren eignung schnell zerstreuen. ein selbstläufer wird das ganze aber sicher nicht, falls die zwei plus ihr schwäbischer einflüsterer zum letzten gefecht antreten.

Wann wird der Vorschlag des MR denn verkündet?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Montag, 25.Mär.2019, 17:11:20
das weiß wohl nur der mitgliederrat
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Montag, 25.Mär.2019, 18:11:07
Das vorzeitige Spinner-Aus hat Ritterbachs und Schumachers Position sicher nicht gestärkt. Hätte Spinner seinen möglichen Nachfolger noch selbst vorgeschlagen, hätte dieses Trio wohl bessere Chancen. Unterschätzen darf man die Popularität Schumachers und die Oberflächlichkeit der Mitglieder allerdings nicht. Die MV wird ein echter Gradmesser dafür, ob es den Mitgliedern um Kompetenz oder Prominenz geht. Also um Sachorientierung oder Boulevard.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Montag, 25.Mär.2019, 18:21:26
Zitat von: Povlsen am Montag, 25.Mär.2019, 18:11:07
Das vorzeitige Spinner-Aus hat Ritterbachs und Schumachers Position sicher nicht gestärkt. Hätte Spinner seinen möglichen Nachfolger noch selbst vorgeschlagen, hätte dieses Trio wohl bessere Chancen. Unterschätzen darf man die Popularität Schumachers und die Oberflächlichkeit der Mitglieder allerdings nicht. Die MV wird ein echter Gradmesser dafür, ob es den Mitgliedern um Kompetenz oder Prominenz geht. Also um Sachorientierung oder Boulevard.
Aber gerade deswegen verstand ich das verhalten von den beiden auch nicht. Man hätte ja problemlos Veh stürzen können und damit Spinner am leben lassen können.
Hatten Sie Angst das dann durch Veh Dreck über sie rauskommt?
Hatten Sie Angst das es auf der MV 3 Vorstands-Team gibt? Team Mitgliederrat, Team Spinner (ohne ihn, aber ein Team welches Spinner promotet), Team Ritterbach+Schumacher+MisterX und sahen nicht die Chance auch noch gegen ein Spinner Team bestehen zu können?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ecki am Montag, 25.Mär.2019, 18:22:41
Zitat von: märkel am Montag, 25.Mär.2019, 17:11:20
das weiß wohl nur der mitgliederrat
Aus den von dir genannten Gründen wäre es geschickt die Kandidaten wohl erst gegen Ende der Sommerpause zu benennen. Das würde die von den Schmierlappen produzierte mediale Schlammschlacht etwas verkürzen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Montag, 25.Mär.2019, 18:32:25
Zitat von: ecki am Montag, 25.Mär.2019, 18:22:41
Aus den von dir genannten Gründen wäre es geschickt die Kandidaten wohl erst gegen Ende der Sommerpause zu benennen. Das würde die von den Schmierlappen produzierte mediale Schlammschlacht etwas verkürzen.

da bin ich echt unentschieden. eigentlich fände ich es richtig, den neuen vorstand jetzt vorzuschlagen, nachdem der alte sich letztenendes aufgelöst hat. der designierte neue könnte dann bereits in bestimmte weichenstellungen involviert werden.
andererseits würde eine späte vorstellung es den beiden jecken erschweren, wahlkampf zu machen, oder vielleicht sogar, einen dritten mann zu finden. derjenige möchte sicher wissen, gegen wen er antreten soll. wobei das intern sowieso bald durchsickern dürfte, da ja der rat der gremien eingeholt wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 25.Mär.2019, 18:33:15
Zitat von: märkel am Montag, 25.Mär.2019, 18:32:25
da bin ich echt unentschieden. eigentlich fände ich es richtig, den neuen vorstand jetzt vorzuschlagen, nachdem der alte sich letztenendes aufgelöst hat. der designierte neue könnte dann bereits in bestimmte weichenstellungen involviert werden.
andererseits würde eine späte vorstellung es den beiden jecken erschweren, wahlkampf zu machen, oder vielleicht sogar, einen dritten mann zu finden. derjenige möchte sicher wissen, gegen wen er antreten soll. wobei das intern sowieso bald durchsickern dürfte, da ja der rat der gremien eingeholt wird.

Glaubst Du denn man hat schon jemanden sicher?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Montag, 25.Mär.2019, 18:37:48
Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 25.Mär.2019, 18:33:15
Glaubst Du denn man hat schon jemanden sicher?

nagut, das wäre die voraussetzung :D

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 25.Mär.2019, 18:44:09
geater125 gibt im fc brett immer wieder gute erkenntnisse über den stand der dinge ab. den rest der dort steht muss man allerdings aushalten können.

Zitat

Wir haben im Mitgliederrat mit Kandidaten fürs Vorstandsamt bereits darüber diskutiert. Also allgemein, vor Karneval. Strategische Punkte haben wir bereits benannt, auch sind viele Sachen (z.B. GBH) weiter in Bearbeitung. Die Verkehrsinfrastruktur gehört auch dazu usw..


http://fc-brett.de/index.php?search-result/540657/&highlight=
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 25.Mär.2019, 19:50:52
Zitat von: facepalm am Montag, 25.Mär.2019, 18:44:09
geater125 gibt im fc brett immer wieder gute erkenntnisse über den stand der dinge ab. den rest der dort steht muss man allerdings aushalten können.

http://fc-brett.de/index.php?search-result/540657/&highlight=

Da klickste drauf und siehst oben Tünn und WO. Da möchte man den Tab gleich wieder schliessen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Montag, 25.Mär.2019, 20:22:07
Zitat von: CMBurns am Montag, 25.Mär.2019, 19:50:52
Da klickste drauf und siehst oben Tünn und WO. Da möchte man den Tab gleich wieder schliessen.

Neben Tünn ist Löhr. Der war in Ordnung. ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 25.Mär.2019, 20:23:45
Zitat von: Povlsen am Montag, 25.Mär.2019, 20:22:07
Neben Tünn ist Löhr. Der war in Ordnung. ;)

Ach, hast Recht. Die Nase hätte es verraten sollen. Hatte zu schnell den Tab geschlossen. ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: saesch am Montag, 25.Mär.2019, 23:37:03
https://www.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/cdu-politiker-bald-koeln-boss-wolfgang-bosbach-sagt-nicht-nein-60870818.bild.html (https://www.schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/cdu-politiker-bald-koeln-boss-wolfgang-bosbach-sagt-nicht-nein-60870818.bild.html)

,,Über die freundlichen Worte von Christoph Daum freue ich mich natürlich sehr, aber ich selber halte mich bei diesem Thema total zurück", erklärt Bosbach gegenüber BILD.Bosbach weiter: ,,Die Verantwortung liegt jetzt in erster Linie beim Mitgliederrat, der sich seine personellen Empfehlungen sicherlich sehr gut überlegen wird. Das Wichtigste ist eine stabile sportliche und wirtschaftliche Zukunft des FC, nicht die Frage wer was werden will."

Wie BILD erfuhr, würde sich Bosbach bei der nächsten Mitgliederversammlung im September aber wohl nicht in einer Kampfkandidatur mit anderen Kandidaten zur Wahl stellen, sondern müsste mit seinem Vorstands-Team vom Mitgliederrat vorgeschlagen werden.Denkbar wäre ein Vorstand mit den aktuellen Vize-Bossen um Toni Schumacher (65) und Markus Ritterbach
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Dienstag, 26.Mär.2019, 00:41:01
jo. da kann er lange warten  :P
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Dienstag, 26.Mär.2019, 09:42:39
Zitat von: märkel am Dienstag, 26.Mär.2019, 00:41:01
jo. da kann er lange warten  :P
Was er auch wissen wird. Wenn Tünn und Ritterbach ihn gefragt haben war das eine etwas elegantere Art ,Nö' zu sagen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 26.Mär.2019, 09:45:11
Zitat von: saesch am Montag, 25.Mär.2019, 23:37:03
Denkbar wäre ein Vorstand mit den aktuellen Vize-Bossen um Toni Schumacher (65) und Markus Ritterbach

:D :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Dienstag, 26.Mär.2019, 10:25:05
Zitat von: Oxford am Dienstag, 26.Mär.2019, 09:45:11
:D :-/

Das ist so dämlich von der Bild, vorher schreiben die noch, dass Bosbach nur kandidiert wenn er vom MR vorgeschlagen wird, wie kommen die auf die Idee, dass der MR Schumacher und Ritterbach nochmal vorschlagen würde?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 26.Mär.2019, 11:31:18
Die BILD denkt für die Idioten mit. Das ist doch immer so. Die erwähnen das jetzt jede Woche, bis noch mehr Idioten das für denkbar halten. Je mehr es für denkbar halten, umso größer wird der Druck auf den MR, sich dem Willen der Idioten zu beugen, so denkt wohl die BILD. Das ist ja gängige Masche, sie betreiben halt Meinungsbildung für Gehirnlose. Aber da unterschätzen sie die Unabhängigkeit des Mitgliederrates. Die Bild-Masche würde helfen, wenn Bosbach zur Kampfkandidatur bereit wäre. Das schließe ich aber aus, er hat es ja bereits mehrfach gesagt, dass er das nicht machen wird. Schon gar nicht wird er gegen integre und anerkannte Leute antreten, deren Kompetenz und Eignung er selbst nicht abstreiten wird. Man kann ja von Bosbach halten was man will, aber er ist kein Dummkopf und wird sich nicht von Schumacher und Ritterbach instrumentalisieren lassen, nur damit die im Amt bleiben und repräsentieren dürfen. Spinner hat ja alles operative allein erledigt und erledigen wollen, das künftige Präsidium wird nach meiner Erwartung wieder vollumfängliche Arbeitsteilung machen und nicht dem Einen die Kontrolle der GF, dem Anderen die Sponsorenpflege und dem Dritten die Fanclubpflege auferlegen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Dienstag, 26.Mär.2019, 11:34:19
Hilfloser Versuch der BILD Druck auf den Mitgliederrat aufzubauen. "Alle wollen Bosbach, also schlagt Bosbach (und den Tünn!) vor!" Läppsch
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 26.Mär.2019, 14:27:57
http://www.koelnsport.de/rettig-nicht-zum-fc/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 26.Mär.2019, 14:47:56
Zitat von: facepalm am Dienstag, 26.Mär.2019, 14:27:57
http://www.koelnsport.de/rettig-nicht-zum-fc/

Ach, jetzt "doch nicht"!? Ich dachte, das sei schon fix....koelnsport ist auch so ein Käseblatt....
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 26.Mär.2019, 14:53:59
Zitatdass es es den 55-Jährigen zu Rot-Weiß Essen zieht
Okay...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: veedelbock am Dienstag, 26.Mär.2019, 15:27:44
Gut für RWE. Mangelverwaltung kann Rettig am besten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Der Templer am Dienstag, 26.Mär.2019, 15:33:21
RWE ist aber ne Herkules-Aufgabe. Dagegen sind selbst 1860 und der HSV ein Kinderspiel.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: heyeres68 am Dienstag, 26.Mär.2019, 16:29:35
Zitat von: Superwetti am Dienstag, 26.Mär.2019, 10:25:05
Das ist so dämlich von der Bild, vorher schreiben die noch, dass Bosbach nur kandidiert wenn er vom MR vorgeschlagen wird, wie kommen die auf die Idee, dass der MR Schumacher und Ritterbach nochmal vorschlagen würde?
Da kommen die gar nicht drauf. Das ist nur die Vorbereitung der nächsten BILD-Schlagzeile ,,Mieses Spiel mit Toni!"
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: lucy2004 am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:17:41
Werner Wolf:


https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wunschkandidat-des-mitgliederrats-er-soll-neuer-fc-praesident-werden-32281240 (https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wunschkandidat-des-mitgliederrats-er-soll-neuer-fc-praesident-werden-32281240)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:23:30
Zitat von: lucy2004 am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:17:41
Werner Wolf:


https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wunschkandidat-des-mitgliederrats-er-soll-neuer-fc-praesident-werden-32281240 (https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wunschkandidat-des-mitgliederrats-er-soll-neuer-fc-praesident-werden-32281240)
Da bin ich dabei.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Der Templer am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:27:16
Sehr gut!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:29:52
Zitat von: lucy2004 am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:17:41
Werner Wolf:


https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wunschkandidat-des-mitgliederrats-er-soll-neuer-fc-praesident-werden-32281240 (https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wunschkandidat-des-mitgliederrats-er-soll-neuer-fc-praesident-werden-32281240)

Eigentlich naheliegend. War es nicht damals so, dass er noch vollbeschäftigt war und auch deshalb keine Option als WO Nachfolger darstellte?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MARCO23 am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:30:18
Wolf wäre überragend.
Beste Lösung sollte er das machen wollen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:35:34
Sehr gute Lösung, gegen die man keine belastbaren Argumente finden kann. Hat den Karren mit aus dem Dreck gezogen, als er am tiefsten drin steckte. Eine bessere Qualifikation kann es nicht geben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: WES FC am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:38:44
richtig, richtig gut



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mike@Mac am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:39:05
Brillanter Schachzug. Ein sehr guter Mann und als Eifeler fängt er sofort die gleichnamige Fraktion, nur qua Herkunft.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:52:11
Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:29:52
Eigentlich naheliegend. War es nicht damals so, dass er noch vollbeschäftigt war und auch deshalb keine Option als WO Nachfolger darstellte?

Damals hatte er nach eigenen Worten ja noch so eine kleine Brauerei an den Hacken.

Wäre ein guter Kandidat.
Hoffentlich wird durch die frühe Veröffentlichung nichts kaputtgemacht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Sagittarius am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:58:37
Im Gegensatz zu den anderen beiden, kommt er wenigstens nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen. Wäre meine Wunschlösung. Seine Sitzungsleitung damals ist mir als sehr souverän und mit dem nötigen Maß an Humor ohne respektlos zu erscheinen in Erinnerung geblieben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:59:30
Wolf hat damals den Laden gut zusammen gehalten und in die richtige Richtung gelenkt. Wenn er den Job machen will, wär er wohl eine gute Wahl
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:02:18
Zitat von: MG56 am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:52:11
Damals hatte er nach eigenen Worten ja noch so eine kleine Brauerei an den Hacken.

Wäre ein guter Kandidat.
Hoffentlich wird durch die frühe Veröffentlichung nichts kaputtgemacht.

Ich sehe das wie Burns. Da gibt es kaum Gegenargumente. Wenn der MR Wolf (+2) aktiviert bekommt, ist der frühe Zeitpunkt kein Hindernis. Tünn und Ritterbach können einpacken.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Witzelfer am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:02:27
Wolf wäre sehr gut!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MARCO23 am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:05:48
Zitat von: Witzelfer am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:02:27
Wolf wäre sehr gut!

Nicht nur sehr gut. Nahezu perfekt aus verschiedenen Gründen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:07:02
Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:29:52
Eigentlich naheliegend. War es nicht damals so, dass er noch vollbeschäftigt war und auch deshalb keine Option als WO Nachfolger darstellte?

Richtig.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ninja am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:19:41
Pro Wolf.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: hari am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:21:18
Bester Mann.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:35:21
Wäre er ein Neuzugang für die Profimannschaft, würden jetzt alle hier die mangelnde Kreativität der handelnden Personen beklagen.  :D
Wie auch immer: der ideale Mann für den Job. Wäre er damals schon gewesen, ist er jetzt erst Recht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:45:21
Guter Mann...mir ist es aber noch wichtiger zu wissen wer die 2 Vize wären
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:48:20
Zitat von: Rheineye am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:45:21
Guter Mann...mir ist es aber noch wichtiger zu wissen wer die 2 Vize wären


warum noch wichtiger?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:54:20
Zitat von: lucy2004 am Dienstag, 26.Mär.2019, 18:17:41
Werner Wolf:


https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wunschkandidat-des-mitgliederrats-er-soll-neuer-fc-praesident-werden-32281240 (https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wunschkandidat-des-mitgliederrats-er-soll-neuer-fc-praesident-werden-32281240)
GEIL!!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gelle am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:55:13
Das ist ein 1A Vorschlag.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:55:21
Ich renn jetzt ins bordbistro und hol mir n bitburger. Feierei!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kultclub48 am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:57:47
Zitat von: Povlsen am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:07:02
Richtig.
Wolf wäre optimal!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:59:26
Zitat von: FC Karre am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:48:20

warum noch wichtiger?
Weil mir persönlich der Tünn und Ritterbach mehr auf den Sack gingen als es Werner Spinner
getan hat.

Daher würde es mich schon sehr interessieren welche Kandidaten da kommen werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cikaione am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:59:29
Super 👍 hat bei mir damals nen bleibenden Eindruck hinterlassen als er im Chaos nach Wolles Rücktritt das super übergangsmäßig geregelt hat.
Unaufgeregter korrekter Mann :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Dienstag, 26.Mär.2019, 20:05:58
Erwarte in der Bild von morgen ein Trump-mäßiges Foto von Wolf mit der Schlagzeile: "Ist ER die Marionette von Müller-Römer?"
Gefolgt von einem Interview mit der Überschrift "FC-Held Toni Schumacher - wie er sich gegen die erneute Ausbootung wehrt!" in dem der Tünn klarstellt:"Der FC ist mein Herzblut, mein Leben. FC-Präsident zu werden war immer mein Traum. Deswegen werde ich jetzt kämpfen bis zur letzten Jacketkrone. Für mich gibt es keine Risiken, nur Chancen."
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Dienstag, 26.Mär.2019, 20:13:31
Zitat von: Rheineye am Dienstag, 26.Mär.2019, 19:59:26
Weil mir persönlich der Tünn und Ritterbach mehr auf den Sack gingen als es Werner Spinner
getan hat.

Daher würde es mich schon sehr interessieren welche Kandidaten da kommen werden.

Wenn er der Maßstab ist, müssen wir uns vor den Vizes nicht fürchten. Ich bin mir sicher, dass der MR auch bei den beiden anderen Kandidaten Fingerspitzengefühl beweisen wird. Die legen sich keine faulen Eier ins Nest.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Dienstag, 26.Mär.2019, 20:21:51
The cat is out of the boytle.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Dienstag, 26.Mär.2019, 20:22:34
 :koeln: :pyro: :koeln: :pyro: :koeln: :pyro: :koeln: :pyro: :koeln:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FCMartin am Dienstag, 26.Mär.2019, 20:45:08
Wolf wäre klasse!
Allerdings muss man auch die Frage stellen, wie die Presse davon erfahren hat?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: chg am Dienstag, 26.Mär.2019, 20:47:41
Ist jetzt nicht so überraschend und wahrscheinlich eine sehr gute Wahl. Hat damals einen guten Job gemacht und erschien immer sympathisch und eloquent.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Lückenfüller am Dienstag, 26.Mär.2019, 21:13:13
Wolf, der Rettich und Jakobs: ein Wirtschafts-Spezi der bewiesen hat, dass er den Verein auch in Krisenzeiten führen kann; ein sportpolitisch wie auch im aktiven Fussballgeschäft erfahrener Funktionär; und jemand der dem Verein etwas mehr Struktur, vor allem auch im Nachwuchsbereich, geben kann - was will man mehr?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: puKe am Dienstag, 26.Mär.2019, 21:17:56
Wäre ein Traum :D

Einzig Zeitpunkt und Quelle überraschen mich. Glaubt ihr das wollte der Mitgliederrat so?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Dienstag, 26.Mär.2019, 21:18:18
Rettig? Habe ich die Fusion mit RWE verpasst?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: heyeres68 am Dienstag, 26.Mär.2019, 21:19:50
Auf EXPRESS läuft parallel eine Umfrage, ob Toni und Karneval bleiben sollen. Da müsste man sich schon aus hygienischen Gründen mal beteiligen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Lückenfüller am Dienstag, 26.Mär.2019, 21:23:34
Zitat von: CMBurns am Dienstag, 26.Mär.2019, 21:18:18
Rettig? Habe ich die Fusion mit RWE verpasst?

Ist ja eh nur (m)ein Wunsch. Wobei die Namen noch nichteinmal so entscheidend sind - aber wenn wir 3 finden würden, die in das von oben skizzierte Anforderungsprofil passen würden, dann hätte man wohl eine gute Wahl getroffen...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Dienstag, 26.Mär.2019, 21:26:20
Zitat von: heyeres68 am Dienstag, 26.Mär.2019, 21:19:50
Auf EXPRESS läuft parallel eine Umfrage, ob Toni und Karneval bleiben sollen. Da müsste man sich schon aus hygienischen Gründen mal beteiligen.
#Wer hat denn da abgestimmt?
6.428 Stimmen und 55% für Ja und 33% für Nein! :-/

Bekomme die Umfrage aber auch nur am Rechner angezeigt, am Handy braucht sie zu lange zum laden (und man muss ja das laden abbrechen, um die anmeldesperre  nicht zu erhalten)
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wunschkandidat-des-mitgliederrats-er-soll-neuer-fc-praesident-werden-32281240
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Dienstag, 26.Mär.2019, 21:37:30
Prima! Auch der frühe Zeitpunkt der Veröffentlichung (ob gewollt oder ungewollt) gefällt mir persönlich. Es ist Zeit genug, ihn bei denen bekannt zu machen, die ihn bisher nicht kennen und die ihn kennenlernen möchten.
Jetzt noch zwei wirklich gute Vize und dann hoffe ich, dass Tünn und Karneval in einem halben Jahr Geschichte sind.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: scrutinizer am Dienstag, 26.Mär.2019, 21:41:12
Wolf wäre prima, der wird sich seine zwei Gespannleute selbst aussuchen und dies werden nicht Dumm und Dümmer sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Sanguiniker am Dienstag, 26.Mär.2019, 21:43:45
Ein klasse Vorschlag der jute Herr Wolf.
Der Zeitpunkt der Veröffentlichung, könnte auch ein Vorgriff auf die Spekulationen und Berichte rund um Bossbach und Konsorten sein.
In Kölle hat man sich schnell an Namen gewöhnt, wenn sie oft genug von der Presse genannt werden.
Läuft...

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 26.Mär.2019, 22:30:48
https://twitter.com/effzeh_history/status/1110654477797912579?s=19
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 27.Mär.2019, 06:45:48
Zitat

Der GEISSBLOG.KOELN kann einen Bericht des Express bestätigen, wonach die Wahl des Mitgliederrates auf Dr. Werner Wolf gefallen sein soll.

..

Klar ist zwar noch nicht, wer Wolfs Vizepräsidenten werden sollen. Sehr wohl aber scheint inzwischen klar, dass Schumacher und Ritterbach aus dem Rennen sind. Der Mitgliederrat will einen Neuanfang im Vorstand erwirken, nachdem es in den letzten Monaten zum offenen Bruch gekommen war und auch Schumacher und Ritterbach bei vielen Mitgliedern und Fans heftig in die Kritik geraten waren.


https://geissblog.koeln/2019/03/spinner-nachfolge-werner-wolf-soll-fc-praesident-werden/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bollock am Mittwoch, 27.Mär.2019, 07:46:22
Zitat von: facepalm am Mittwoch, 27.Mär.2019, 06:45:48
https://geissblog.koeln/2019/03/spinner-nachfolge-werner-wolf-soll-fc-praesident-werden/
Grundsätzlich eine begrüßenswerte Wahl. Seinerzeit stand Wolf aber nicht zur Verfügung, das scheint sich also geändert zu haben...
Und Schlaftechnologie.. das passt ja zu unserer Abwehr :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 27.Mär.2019, 07:59:11
eigentlich völlig ungeeignet.
http://www.koelnsport.de/wp-content/uploads/2011/11/3cee03f16e025a4c4456f628550bf95f.jpg
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Draper am Mittwoch, 27.Mär.2019, 08:16:17
Na, wenn das der Tünn sieht, wird's ausgeschlachtet. Lösch mal lieber..
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 27.Mär.2019, 08:19:07
Zitat von: Draper am Mittwoch, 27.Mär.2019, 08:16:17
Na, wenn das der Tünn sieht, wird's ausgeschlachtet. Lösch mal lieber..

https://www.express.de/image/22030996/2x1/940/470/5dfac670a634a0e8a3f5a14a98a5be1b/vW/huch--der-ex-koelner-toni-schumacher-in-einem-gladbacher-trikot--8099016276-.jpg
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Mittwoch, 27.Mär.2019, 08:26:08
Würde schwer werden für Bild & Co. gegen Werner Wolf langfristig Stimmung zu machen. Wenn man sich an "Schlaftechnologie" und "studierter Psychologe" kurzzeitig delektiert haben wird, kommt die Erkenntnis, dass mit Wolf eine integre Persönlichkeit zur Wahl stünde, welche schon in schwierigen Zeiten beim FC seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hat.

Werner Wolf wäre ein sehr guter Kandidat, den man nur sehr schwer diskreditieren könnte. Selbst der "Eifelfraktion" würde ob seiner Herkunft der Wind aus den Segeln genommen.  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Alci am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:10:40
Zitat von: facepalm am Mittwoch, 27.Mär.2019, 07:59:11
eigentlich völlig ungeeignet.
http://www.koelnsport.de/wp-content/uploads/2011/11/3cee03f16e025a4c4456f628550bf95f.jpg

Das ist natürlich ungut. Bitburger?

Ekelhaff.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:22:48
Ist er denn mit 62 Jahren jetzt plötzlich abkömmlich bei Bitburger?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:26:48
Werner Wolf. Ich habe schon verschiedene Mal angeführt, dass ich die Kommision um Wolf für die wirklichen Retter des FC halte.
Die haben gesucht geprüft und am Schluss Herrn Spinner gefunden. Auch an der wirtschaftlichen Rettung waren von Wolf bis Dr.Sieger einige beteiligt.
Dank ist dann nie so richtig ausgesprochen worden.
Ehe ich aber in Jubel ausbreche, würde ich gerne bei jedem potenziellen Vorstand wissen wollen wie er es dann mit den Zukunftsfragen hält.
Investoren, Stadion und inzwischen auch die Frage wie ich die vollkommen aus dem Ruder gelaufenen GF der KGaA kontrolliert bekommen möchte.
Da weiß ich nicht wie Wolf tickt.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ebdus am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:27:54
Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 27.Mär.2019, 08:26:08
Würde schwer werden für Bild & Co. gegen Werner Wolf langfristig Stimmung zu machen. Wenn man sich an "Schlaftechnologie" und "studierter Psychologe" kurzzeitig delektiert haben wird, kommt die Erkenntnis, dass mit Wolf eine integre Persönlichkeit zur Wahl stünde, welche schon in schwierigen Zeiten beim FC seine Fähigkeit unter Beweis gestellt hat.

Werner Wolf wäre ein sehr guter Kandidat, den man nur sehr schwer diskreditieren könnte. Selbst der "Eifelfraktion" würde ob seiner Herkunft der Wind aus den Segeln genommen.  ;)

Die Bild würde die Qualitäten von Wolf auch gar nicht abstreiten. Allerdings würde man es so formulieren, dass das nicht die benötigten Qualitäten sind, um FC-Präsident zu sein: Karneval, Ex-Spieler und heißen Draht zur Bild.

"Wolf hat einiges vorzuweisen, aber reicht das um Boss zu sein? Dagegen Bosbach/Schumacher/Ritterbach, die können FC und Boss."
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:31:31
Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:26:48
Da weiß ich nicht wie Wolf tickt. 

Was man so hört, richtig.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:38:00
Zitat von: Ebdus am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:27:54
Die Bild würde die Qualitäten von Wolf auch gar nicht abstreiten. Allerdings würde man es so formulieren, dass das nicht die benötigten Qualitäten sind, um FC-Präsident zu sein: Karneval, Ex-Spieler und heißen Draht zur Bild.

"Wolf hat einiges vorzuweisen, aber reicht das um Boss zu sein? Dagegen Bosbach/Schumacher/Ritterbach, die können FC und Boss."

Die BILD wird jetzt eine Kampagne gegen SMR und den Mitgliederrat fahren, die "ohne Not die Zukunft des FC aufs Spiel setzen". "Die Fans wollen schließlich Ruhe - und Bosbach. Wieso den kompletten Vorstand ersetzen, wenn man nur einen neuen Präsidenten braucht und Bosbach bereit stünde? Der Mitgliederrat stellt sich gegen den Willen der FC-Fans! Revolution am Geißbockheim! Der Mitgliederrat greift nach der Macht! Die FC-Bosse Schumacher und Ritterbach sollen gehen. Wer fragt die Mitglieder? Der FC versinkt im Chaos des Machtkampfes! Aufstieg gefährdet! Wehrle und Veh drohen mit Rücktritt!"
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wildharry am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:39:52
Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:38:00


Die BILD wird jetzt eine Kampagne gegen SMR und den Mitgliederrat fahren, die "ohne Not die Zukunft des FC aufs Spiel setzen". "Die Fans wollen schließlich Ruhe - und Bosbach. Wieso den kompletten Vorstand ersetzen, wenn man nur einen neuen Präsidenten braucht und Bosbach bereit stünde? Der Mitgliederrat stellt sich gegen den Willen der FC-Fans! Revolution am Geißbockheim! Der Mitgliederrat greift nach der Macht! Die FC-Bosse Schumacher und Ritterbach sollen gehen. Wer fragt die Mitglieder? Der FC versinkt im Chaos des Machtkampfes! Aufstieg gefährdet! Wehrle und Veh drohen mit Rücktritt!"
Wär ja schon mal ein Anfang.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Lobi am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:41:53
Zitat von: Wildharry am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:39:52
Wär ja schon mal ein Anfang.

Der muss auch weg. :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wildharry am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:46:57
Zitat von: Lobi am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:41:53
Der muss auch weg. :)
Zustimmung!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FCMartin am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:51:37
Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:22:48
Ist er denn mit 62 Jahren jetzt plötzlich abkömmlich bei Bitburger?

Er hat den Konzern schon 2016 verlassen...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ebdus am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:54:58
Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:38:00


Die BILD wird jetzt eine Kampagne gegen SMR und den Mitgliederrat fahren, die "ohne Not die Zukunft des FC aufs Spiel setzen". "Die Fans wollen schließlich Ruhe - und Bosbach. Wieso den kompletten Vorstand ersetzen, wenn man nur einen neuen Präsidenten braucht und Bosbach bereit stünde? Der Mitgliederrat stellt sich gegen den Willen der FC-Fans! Revolution am Geißbockheim! Der Mitgliederrat greift nach der Macht! Die FC-Bosse Schumacher und Ritterbach sollen gehen. Wer fragt die Mitglieder? Der FC versinkt im Chaos des Machtkampfes! Aufstieg gefährdet! Wehrle und Veh drohen mit Rücktritt!"

Die Bild wird auf jedenfall alle Register ziehen, damit Wolf nicht Präsident wird und nach Möglichkeit Schumacher, Retterbach oder Bosbach in den Vorstand kommen. Wäre ja schön blöd, wenn man die Kontakte in den Vorstand neu aufbauen müsste. Nachher erdreistet sich der neue Vorstand noch und gibt der Bild keine Exklusivstories und Interna.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Mittwoch, 27.Mär.2019, 10:04:17
dank schlaftechnologie haben wir ziemlich ausgeschlafene mitgliederräte, die dem werner wolf zwei vizes zur seite stellen werden, gegen die das gespann ritterbach/tünnes/schäl wie das provinzensemble aussehen wird, das es ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Mittwoch, 27.Mär.2019, 10:07:21
https://geissblog.koeln/2019/03/wolf-soll-fc-boss-werden-war-es-das-fuer-das-vize-duo/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Mittwoch, 27.Mär.2019, 10:18:32
Zitat von: FCMartin am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:51:37
Er hat den Konzern schon 2016 verlassen...

OK hätte ich recherchieren können. Aber jetzt habe ich gelesen, dass er Bitburger verlassen hat um sich eigenen Projekten zu widmen. Ist damit jetzt wieder Schluß?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gelle am Mittwoch, 27.Mär.2019, 10:48:17
Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 27.Mär.2019, 10:18:32
OK hätte ich recherchieren können. Aber jetzt habe ich gelesen, dass er Bitburger verlassen hat um sich eigenen Projekten zu widmen. Ist damit jetzt wieder Schluß?
Was anderes auch immer eigene Projekte sind? Die Modelleisenbahn im Keller? Rosen züchten? Den Segelschein machen?

Wenn es so etwas war dann hat schon noch Zeit FC Präsident zu werden.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:02:52
Wolf sieht auf dem ersten Blick nach einer prima Lösung aus. Hat den FC in einer sehr schwierigen Lage gerettet, dabei integrativ gewirkt und mit für eine mitgliederfreundliche Satzung gesorgt.

Aber: Mehr noch als bei einem Präsidenten Spinner kommt es bei Wolf auf die Vize-Kandidaten an, ob es eine gute Kandidatur sein wird.

Auch wenn er in diversen Vorständen mitgewirkt hat, ist er kein unternehmerischer Stratege. Er ist eher der Kommunikator. Als er damals, als Funny Frisch Trikotsponsor wurde, in den Verwaltungsrat einzog, wurde er von den anderen VR belächelt (ähnlich wie Fritz Guckuck, der ja jetzt auch nicht im Beirat sitzt, sondern im MR). Angeblich gab es da, was die KOmpetenz anging, ein großes Gefälle. Nach dem Trikotsponsorenwechsel soll Wolf geradezu gebettelt haben, weiter im VR sitzen zu dürfen. Das spricht für eine hohe FC-Affinität, deutet aber auch an, dass wir in einem neuen Präsidium neben Wolf noch einen weitere Wirtschaftsperson bräuchten, der die Perspektiven für den Verein entwickelt, damit wir da nicht alleine von Wehrle abhängig sind.

In dem Zusammenhang fällt mir auch noch Wolfs Sitzungsleitung der MV ein. Jovial, emotional, aber damals habe ich mich auch gefragt, was er im Vorstand eines Unternehmens zu suchen hat- Wenn ich mich richtig erinnere, kam dieser Gedanke hier im Forum nicht nur mir.

Falls der MR tatsächlich Wolf für den Vorstand vorschlagen würde, wäre das eine Entscheidung in der Hoffnung auf eine Befriedung des Vereins, auch des größeren Einfluss der Gremien - nicht unbedingt eine für eine unternehmerisch zukunftsträchtige Ausrichtung des Vereins. Dafür müsste dann bei den Positionen für die Vize-Kandidaten gesorgt werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:04:14
Zitat von: märkel am Mittwoch, 27.Mär.2019, 10:04:17
dank schlaftechnologie haben wir ziemlich ausgeschlafene mitgliederräte, die dem werner wolf zwei vizes zur seite stellen werden, gegen die das gespann ritterbach/tünnes/schäl wie das provinzensemble aussehen wird, das es ist.
Bei aller Freude über Wolf (auch meine) wird sich es hoffentlich nicht nach 2-3 Jahren wieder in die Richtung entwickeln wie unter Werner Spinner, auch damals war diese Wahl eine sehr gute, gut den Tünn fand ich schon immer blöd und Ritterbach kannte ich nicht.

Ich hoffe das Wolf nicht die Bodenhaftung verliert wie z.b Werner Spinner.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: chg am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:05:54
Zitat von: magic am Mittwoch, 27.Mär.2019, 10:07:21
https://geissblog.koeln/2019/03/wolf-soll-fc-boss-werden-war-es-das-fuer-das-vize-duo/
Interessant ist das dieser Artikel einen neuen Zungenschlag des Geißblogs beinhaltet. Auf einmal ist die Rede von :"Der Krach um Spinner, Ritterbach und Schumacher hatte zuletzt gezeigt, dass die Probleme der Geissböcke mitnichten nur auf dem Streit mit dem Mitgliederrat und der aktiven Fanszene fußten. Die Probleme kamen von ganz oben und aus dem Vorstand selbst.". Man beachte das "und"... da wird doch nicht jemand seine Position neu ausrichten....
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:06:01
Zitat von: magic am Mittwoch, 27.Mär.2019, 10:07:21
https://geissblog.koeln/2019/03/wolf-soll-fc-boss-werden-war-es-das-fuer-das-vize-duo/

ahja..

Zitat

Bis zum Bruch mit Spinner hatte zumindest Ritterbach noch realistische Chancen besessen, vom Mitgliederrat für den kommenden Vorstand vorgeschlagen zu werden.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:18:16
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:02:52
Nach dem Trikotsponsorenwechsel soll Wolf geradezu gebettelt haben, weiter im VR sitzen zu dürfen.

Mal unabhängig davon, dass ich deine Meinung was Wolf angeht nicht teile, woher stammt diese Aussage/ Behauptung? Ich finde es seltsam und ehrlich gesagt auch etwas schwach, so etwas unbelegt in den Raum zu werfen und somit demjenigen eine Schwachstelle anzudichten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:27:18
Der Nordkoreablog richtet sein Fähnchen neu aus, und hält offenbar Rückenwind für Team Wolf für die wahrscheinlichste Entwicklung. Spielt aber ohnehin keine große Rolle, da das Blögchen wenig relevant ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: hari am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:40:04
Alain Caparros hätte demnächst auch Zeit, als Vize.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Sanguiniker am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:43:03
Und Bodo als Grüssaugust?

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: rancH am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:56:29
Bitte User Werner Spinner in Werner Wolf umbenennen, Danke.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:59:57
Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:18:16
Mal unabhängig davon, dass ich deine Meinung was Wolf angeht nicht teile, woher stammt diese Aussage/ Behauptung? Ich finde es seltsam und ehrlich gesagt auch etwas schwach, so etwas unbelegt in den Raum zu werfen und somit demjenigen eine Schwachstelle anzudichten.

Ich denke, ich bin nicht der Einzige, der davon erfahren hat. Du musst es mir ja nicht glauben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Mittwoch, 27.Mär.2019, 12:36:02
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:59:57
Ich denke, ich bin nicht der Einzige, der davon erfahren hat. Du musst es mir ja nicht glauben.

Dass du hier gegen Wolf trommelst, ist ein weiterer Punkt, der für ihn spricht. Sehr schön.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 27.Mär.2019, 12:58:57
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:02:52
Wolf sieht auf dem ersten Blick nach einer prima Lösung aus. Hat den FC in einer sehr schwierigen Lage gerettet, dabei integrativ gewirkt und mit für eine mitgliederfreundliche Satzung gesorgt.
In dieser Schwierigen Lage war genau der punkt sehr wichtig.
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:02:52
Er ist eher der Kommunikator.

Wenn er dazu noch Ideen entwickelt oder hat wie der FC wieder erfolgreich wird dann wäre das ein absoluter gewinn.
Der Fc ist eben ein Fußballverein und kein Wirtschaftsunternehmen. Ja ich weiß es geht um sehr viel Geld aber trotzdem funktionieren die dinge in einem Sportverein nicht so wie in Wirtschaftsunternehmen. Und selbst in Wirtschaftsunternehmen funktioniert nicht immer alles.

Wenn es nach deinen Kriterien geht dann wäre Bosbach + ?Ritterbach/Schumacher ebenfalls nicht geeignet...
sorry das die zwei letzteren nicht geeignet sind haben sie unter beweiß gestellt.

Jetzt mal blöd rum gesponnen. Wolf + Bosbach + ??? wäre das denkbar ?

Auch wenn ich Herrn Wolf nicht kenne und mir nur schwer ein Bild machen kann stehe ich ihm sehr Offen gegenüber.

Ich bin froh das langsam Namen bekannt werden um genügend zeit zu haben mir ein Urteil zu bilden vor der MV.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:18:37
Zitat von: Koelnleon am Mittwoch, 27.Mär.2019, 12:58:57

Jetzt mal blöd rum gesponnen. Wolf + Bosbach + ??? wäre das denkbar ?

Nein. Da hast du den nächsten Brandherd im Verein, im Wortsinne. Law and order Bosbach und dann den Verein vereinen? Auf alle Fangruppen, inkl. Ultras zugehen. Undenkbar.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:22:07
Zitat von: CMBurns am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:18:37
Nein. Da hast du den nächsten Brandherd im Verein, im Wortsinne. Law and order Bosbach und dann den Verein vereinen? Auf alle Fangruppen, inkl. Ultras zugehen. Undenkbar.

:-/ hab ich überhaupt nicht mehr dran gedacht...

OK Sehr blöde Idee !!!

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:23:07
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:02:52
Wolf sieht auf dem ersten Blick nach einer prima Lösung aus. Hat den FC in einer sehr schwierigen Lage gerettet, dabei integrativ gewirkt und mit für eine mitgliederfreundliche Satzung gesorgt.

Aber: Mehr noch als bei einem Präsidenten Spinner kommt es bei Wolf auf die Vize-Kandidaten an, ob es eine gute Kandidatur sein wird.

Auch wenn er in diversen Vorständen mitgewirkt hat, ist er kein unternehmerischer Stratege. Er ist eher der Kommunikator. Als er damals, als Funny Frisch Trikotsponsor wurde, in den Verwaltungsrat einzog, wurde er von den anderen VR belächelt (ähnlich wie Fritz Guckuck, der ja jetzt auch nicht im Beirat sitzt, sondern im MR). Angeblich gab es da, was die KOmpetenz anging, ein großes Gefälle. Nach dem Trikotsponsorenwechsel soll Wolf geradezu gebettelt haben, weiter im VR sitzen zu dürfen. Das spricht für eine hohe FC-Affinität, deutet aber auch an, dass wir in einem neuen Präsidium neben Wolf noch einen weitere Wirtschaftsperson bräuchten, der die Perspektiven für den Verein entwickelt, damit wir da nicht alleine von Wehrle abhängig sind.

In dem Zusammenhang fällt mir auch noch Wolfs Sitzungsleitung der MV ein. Jovial, emotional, aber damals habe ich mich auch gefragt, was er im Vorstand eines Unternehmens zu suchen hat- Wenn ich mich richtig erinnere, kam dieser Gedanke hier im Forum nicht nur mir.

Falls der MR tatsächlich Wolf für den Vorstand vorschlagen würde, wäre das eine Entscheidung in der Hoffnung auf eine Befriedung des Vereins, auch des größeren Einfluss der Gremien - nicht unbedingt eine für eine unternehmerisch zukunftsträchtige Ausrichtung des Vereins. Dafür müsste dann bei den Positionen für die Vize-Kandidaten gesorgt werden.

Wolf mit Guckuck zu vergleichen, bringt mich schallend zum Lachen. Wolf stand an der Spitze großer Unternehmen, wenn auch keiner Weltkonzerne. Das ist auch nicht notwendig, um den FC zu führen, denn dafür ist er menschlich noch nicht so versaut, wie man es von Konzernchefs und Spitzenpolitikern häufig vermuten muss, weil man ohne bestimmte Charaktereigenschaften in solche Positionen gar nicht kommt. Als Unternehmer ist Wolf allemal ernst zu nehmen und seine Sitzungsleitungen waren lustig, das stimmt, aber man sollte ihn nicht unterschätzen. Der ist alles andere als eine Witzfigur.

Was die Vizes angeht, so kann man davon ausgehen, dass die absolut top sein werden und hier noch mal für Begeisterung sorgen werden, jedenfalls bei Leuten, die sich auskennen, und davon laufen hier ne Menge rum. Wolf ist nämlich jemand, der a) auf Teamwork Wert legt und daher auch b) fähige Leute neben sich wissen will. Sonst würde er gar nicht zur Verfügung stehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:35:05
Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:23:07
Wolf mit Guckuck zu vergleichen, bringt mich schallend zum Lachen. Wolf stand an der Spitze großer Unternehmen, wenn auch keiner Weltkonzerne. Das ist auch nicht notwendig, um den FC zu führen, denn dafür ist er menschlich noch nicht so versaut, wie man es von Konzernchefs und Spitzenpolitikern häufig vermuten muss, weil man ohne bestimmte Charaktereigenschaften in solche Positionen gar nicht kommt. Als Unternehmer ist Wolf allemal ernst zu nehmen und seine Sitzungsleitungen waren lustig, das stimmt, aber man sollte ihn nicht unterschätzen. Der ist alles andere als eine Witzfigur.

Was die Vizes angeht, so kann man davon ausgehen, dass die absolut top sein werden und hier noch mal für Begeisterung sorgen werden, jedenfalls bei Leuten, die sich auskennen, und davon laufen hier ne Menge rum. Wolf ist nämlich jemand, der a) auf Teamwork Wert legt und daher auch b) fähige Leute neben sich wissen will. Sonst würde er gar nicht zur Verfügung stehen.

Ich habe seine Sitzungsleitung sehr Positiv in Erinnerung. Ich fand damals das sein Art auch für etwas mehr ruhe gesorgt hat. Fand ich allemal besser als irgendwelches Shhhhhhhhhhhht mehr Respekt und so.

Lustige Menschen sollte man meiner Meinung nach eh nicht Unterschätzen. Das noch am Rande bemerkt.  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:39:21
Ich bin nicht mehr zu euphorisieren, was Personalien beim FC betrifft. Ganz egal, wie das (hoffentlich) neue Präsidium besetzt sein wird und ganz egal, welche Verdienste diese Personen um den FC haben mögen, es darf sich nicht mehr eingeschunkelt werden. Der nächste Vorstand muss liefern. Es braucht eine neue Mentalität im Club und im Umfeld. Weg von den kölschen Grundgesetzen der benebelten Gleichgültigkeit hin zu einem professionellen Leistungsgedanken. Wenn scheiße passiert, dann fällt das nicht vom Himmel, ist kein Unfall und kein Naturgesetz, dann wurde scheiße gearbeitet. Ich ertrage kein weiteres Jahr diese als kulturelles Gut gefeierte Ambitionslosigkeit.

Damit meine ich keine überzogenen Zielsetzungen, keine Stadionpläne oder sonstige Luftschlösser. Ich erwarte nüchterne Analysen der Abläufe im Club. Ich erwarte, dass jeder leitende Mitarbeiter in Frage gestellt wird. Und ich erwarte, dass man im sportlichen Bereich eine professionelle Strategieplanung einfordert und überwacht.

Ich bin soweit optimistisch, als ich überzeugt bin, dass der Mitgliederrat einen Vorstand vorschlagen wird, der das auch so sieht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:39:26
Wie sehr ich solche Argumentationen hasse. Jaja der Präsident muss ein hohes Tier aus der Wirtschaft sein. Unter Steve Jobs geht eig gar nix mehr bei uns.
Ja? Wie gut haben denn die Wirtschaftsheinis und großen Namen es bisher gemacht? Ein Präsident aus der Wirtschaft ist für mich nicht notwendig.



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:40:17
Hauptsache keine Lehrer.

Edit: Ernsthaft, es sollte im Vorstand hohe wirtschaftliche Kompetenz vorhanden sein. Und die holt man sich nicht in jeder Eckkneipe.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:45:41
Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 27.Mär.2019, 12:36:02
Dass du hier gegen Wolf trommelst, ist ein weiterer Punkt, der für ihn spricht. Sehr schön.

Ich trommel nicht gegen Wolf, bin nur nicht gleich euphorisch, wenn ich seinen Namen höre. Da warte ich erst einmal ab, wen er an die Seite gestellt bekommt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:49:49
Zitat von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:39:26
Wie sehr ich solche Argumentationen hasse. Jaja der Präsident muss ein hohes Tier aus der Wirtschaft sein. Unter Steve Jobs geht eig gar nix mehr bei uns.
Ja? Wie gut haben denn die Wirtschaftsheinis und großen Namen es bisher gemacht? Ein Präsident aus der Wirtschaft ist für mich nicht notwendig.

.



Stimmt, Overath war der Beste, vielleicht könnte ihn noch der Tünn toppen. Aber was hat der Caspers denn schon geschafft? Okay, den FC vor einer Pleite gerettet, das Stadion in die Wege geleitet... Machen andere mit Links. Gleiches gilt auch für den Spinner der ersten Zeit. Konnte schon da nix. Mannmannmann, aber besten überhaupt keine Fachleute mehr in irgendwelche Leitungspositionen. Nicht nur beim FC, überall, oder? Ich wundere mich, dass ich mich hier noch wundere...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:58:08
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:49:49
Stimmt, Overath war der Beste, vielleicht könnte ihn noch der Tünn toppen. Aber was hat der Caspers denn schon geschafft? Okay, den FC vor einer Pleite gerettet, das Stadion in die Wege geleitet... Machen andere mit Links. Gleiches gilt auch für den Spinner der ersten Zeit. Konnte schon da nix. Mannmannmann, aber besten überhaupt keine Fachleute mehr in irgendwelche Leitungspositionen. Nicht nur beim FC, überall, oder? Ich wundere mich, dass ich mich hier noch wundere...

Stellt sich die Frage in was der Vorsitzende Fachmann sein sollte.
Ohne Caspers und auch Spinners Leistungen schmälern zu wollen.
Aber es Kommt im Endeffekt bei einem Fußballverein Verein auf mehr an als Finanziell gut da zu stehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:58:44
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 11:02:52

Auch wenn er in diversen Vorständen mitgewirkt hat, ist er kein unternehmerischer Stratege. Er ist eher der Kommunikator.



Zunächst lasse ich mal dahingestellt, ob es wirklich stimmt, dass Wolf kein unternehmerischer Stratege ist. Wie schon von anderen Usern erwähnt, hat er in sehr verantwortlicher Position am wirtschaftlichen Erfolg mehrerer großer Unternehmen maßgeblich mitgewirkt.

Dass Wolf ein excellenter Kommunikator ist, ist vielfach zu hören. Gerade das Fehlen dieser Kompetenz war es doch, die zu den Verwerfungen und dem sportlichen Niedergang des FC in den letzten anderthalb Jahren entscheidend beigetragen hat. Ein Kommunikator mit Antennen, die solche Gerangel und Konflikte frühzeitig angeben, hätte da sehr vieles verhindern können.

Dr. Werner Wolf wäre eine erstklassige Wahl, wenn er sich denn bereiterklärt, das Präsidentenamt beim FC anzustreben.

Übrigens sollte man sich nicht von der Tatsache täuschen lassen, dass sein Sprachduktus seine Eifeler Herkunft bisweilen nicht ganz zu leugnen vermag (er ist in der Eifel geboren und aufgewachsen, lebt aber witzigerweise schon seit Jahren am Niederrhein, nicht allzuweit vom Anwesen Jupp Heynckes' entfernt).
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MARCO23 am Mittwoch, 27.Mär.2019, 14:18:18
Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:23:07
Was die Vizes angeht, so kann man davon ausgehen, dass die absolut top sein werden und hier noch mal für Begeisterung sorgen werden, jedenfalls bei Leuten, die sich auskennen, und davon laufen hier ne Menge rum. Wolf ist nämlich jemand, der a) auf Teamwork Wert legt und daher auch b) fähige Leute neben sich wissen will. Sonst würde er gar nicht zur Verfügung stehen.

Da du diese Formulierung gewählt hast, kann man davon ausgehen, dass Wolf sich auch grundsätzlich zur Verfügung stellt und auch die Vize bereits bekannt und zugesagt haben?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 14:26:43
Um mich noch einmal unbeliebt zu machen: Für die Position "sportliche Kompetenz" im Vorstand ist es nicht leicht, einen formal besseren Kandidaten als den Tünn zu finden: FC-Ikone, Trainerschein, leutselig, dazu außerordentlich fleißig bei der Pflege der FC-Clubs überall. Leider hat er nur Fußball im Kopf. Und das reicht eben nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Mittwoch, 27.Mär.2019, 14:34:16
ich bin nicht überzeugt, dass die position ,,sportliche kompetenz" im vorstand angesiedelt werden muss. bei licht betrachtet haben leute mit sportlicher kompetenz im fußball erfolg und ebensolche leute verkacken es regelmäßig. die kunst besteht eher darin, die blender von den kompetenten zu unterscheiden und bei den kompetenten darauf zu achten, dass sie nicht überschnappen.
sportliche kompetenz muss in den verein, ganz dringend. aber ganz sicher nicht festgemacht an einzelnen personalien. das müssen leute sein, die bereit sind, verantwortung zu tragen und zu teilen. damit hier endlich die zeit der fünfjahrespläne aufhört, die dann nur eine saison halten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: chg am Mittwoch, 27.Mär.2019, 14:43:44
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 14:26:43
Um mich noch einmal unbeliebt zu machen: Für die Position "sportliche Kompetenz" im Vorstand ist es nicht leicht, einen formal besseren Kandidaten als den Tünn zu finden: FC-Ikone, Trainerschein, leutselig, dazu außerordentlich fleißig bei der Pflege der FC-Clubs überall. Leider hat er nur Fußball im Kopf. Und das reicht eben nicht.
Du meinst also Schumacher hätte sportliche Kompetenz ? Manchmal ists ja schon drollig was man hier zu lesen bekommt...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 27.Mär.2019, 14:48:54
Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:40:17
Hauptsache keine Lehrer.

Edit: Ernsthaft, es sollte im Vorstand hohe wirtschaftliche Kompetenz vorhanden sein. Und die holt man sich nicht in jeder Eckkneipe.
Mag sein - Hauptsache mensch holt sich die Kompetenz. Aber ob das dann die Vizeperson ist ist doch vollkommen egal. Für mich muss der/die Präsident*in vor allem gut kommunizieren können.



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Mittwoch, 27.Mär.2019, 14:52:48


Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 27.Mär.2019, 13:40:17
Hauptsache keine Lehrer.



Na, na :D ;) :D !
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Millwall am Mittwoch, 27.Mär.2019, 14:57:18
In dem Team sollte es eine Vizepräsidentin geben, um der Frauenabteilung endlich mal ein Gesicht zu geben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 27.Mär.2019, 15:01:08
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 14:26:43
Um mich noch einmal unbeliebt zu machen: Für die Position "sportliche Kompetenz" im Vorstand ist es nicht leicht, einen formal besseren Kandidaten als den Tünn zu finden: FC-Ikone, Trainerschein, leutselig, dazu außerordentlich fleißig bei der Pflege der FC-Clubs überall. Leider hat er nur Fußball im Kopf. Und das reicht eben nicht.

Formalien sind aber jetzt nicht mehr gefragt, wir brauchen Inhalt. Da hat Schumacher wenig zu bieten gehabt, jedenfalls nach außen. Dass er nach innen irgendeinen Einfluss auf Schmadtke, Veh, Stöger oder Anfang genommen hat, glaube ich nicht. Schumacher hat seinen Namen in die Waagschale geworfen und hat Fanarbeit betrieben, ist über die Dörfer gefahren und hat schön Wetter gemacht. Möglicherweise hat er das sogar ganz gut gemacht. Mehr ist mir da aber nicht hängen geblieben und das reicht auch nicht für einen Vorstandsposten.

Der Vorstand muss die GF kontrollieren, wirtschaftlich und sportlich, er muss deren Konzepte bewerten können. Klar hilft es, wenn da ein wirklicher Sportfachmann mit am Tisch sitzt. Aber weiß Schumacher so viel mehr von den heutigen Abläufen als das jeder Vorstandskandidat nicht binnen weniger Wochen lernen könnte? Vom Fußball verstehen wir alle hier nicht weniger als Profis der 80er oder 90er Jahre, die die heutige Szene viel weniger verfolgen als wir das tun. Wir brauchen Leute, die ein Gespür dafür haben, dass etwas falsch läuft in der GF und auch in der sportlichen Leitung, es braucht soziale Kompetenz. Das merkt man ja sogar schon als Beobachter, dann muss das auch im Vorstand auffallen, wenn man nicht mutwillig weg sieht, so wie es 2017 geschehen ist. Sportliche Kompetenz kann man auch in den Beirat berufen, den man dann dazu holen kann, wenn es um die Bewertung von Konzepten geht. Da gibt's bestimmt genügend Leute, die sich da gerne einbringen würden. Da hätte auch ein Toni Schumacher seinen richtigen Platz, aber das wird ihm wahrscheinlich nicht reichen, da man dafür ja kein Geld bekommt. Schade, dass unsere einstmals kompetenten Menschen inzwischen zu alt oder gar schon tot sind. Hannes Löhr war zum Beispiel jemand, der wunderbar sportliche Kompetenz, Kölner Heldentum und soziale Kompetenz in sich vereint hatte. Wenn der heute in seinen Sechzigern wäre, wäre das ein Vizepräsident, den ich sofort akzeptieren würde. Aber so jemanden sehe ich im Umfeld des FC weit und breit nicht. Das ist aber nicht so schlimm, wie gesagt. Man kann auch Leute in den Beirat berufen, die altersmäßig noch näher dran sind und hin und wieder mal ihren Senf dazugeben wollen, wenn sie gefragt werden.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Mittwoch, 27.Mär.2019, 15:04:56
Wozu muss denn Schumacher Vizepräsident sein, um zu den Fan-Clubs zu fahren? Das kann er auch weiterhin als "FC-Botschafter für Brötchenschmieren und Verzäll". Ich habe diese Folklorekompetenz im Vorstand noch nie verstanden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Mittwoch, 27.Mär.2019, 15:31:43
Wenn das mit der sportlichen Kompetenz denn funktioniert hätte wäre ich bereit dem Tünn alle Eigenheiten, Populismen und Eskapaden, sogar die intensiven Kontakte zu mancher Presse
nachzusehen. Ich habe ihn mal genau dafür gewählt. Leider hat ihn im entscheidenden Moment sein Instinkt im Stich gelassen.
Er hat das Zerwürfnis von Schmadtke und Stöger zu spät erkannt oder zumindest falsch behandelt.
Die Folgen -genannt Unfall- waren dramatisch.     
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kabelbrad am Mittwoch, 27.Mär.2019, 15:38:37
Werner Wolf hat zu zeiten seiner präsidentschaftssuche wirklich einen top-eindruck gemacht. andererseits hat er werner spinner gefunden... auch wenn der nicht die erste wahl war. ich sag mal so, ich stehe der personalie erstmal aufgeschlossen gegenüber.   
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 27.Mär.2019, 15:55:41
Ich glaube das man da mit der Sportlichen Kompetenz ganz schön durcheinander kommen kann.
Ein Sportwissenschaftler hat sicher eine sehr hohe Sportliche Kompetenz.
Toni Schumacher hatte eine Sportliche Kompetenz als sehr guter Torwart.
Ein Trainer oder ex Trainer hat diese ebenfalls.

Wenn wir aber davon reden jemanden im Vorstand zu haben mit Sportlicher Kompetenz muss man klar überlegen wie die aussehen soll. Das ist nicht leicht. Das ist ein Glücksrad.

Da muss man leider sagen das ein Uli Höneß da anscheinend doch einiges an Kompetenzen hatte/hat. Der war aber für Bayern eben ein absoluter glücksgriff.

Daher Teile ich die Meinung einiger das ein Mann an der Spitze Kommunizieren kann. Und auch ein Händchen dafür haben die richtigen Leute einzustellen, oder als Berater zu hören.
Was ich bisher über Herrn Wolf gelesen habe scheint das ja durchaus auf ihn zuzutreffen. Nun ja als Psychologe sollte man zuhören können und auch die Menschen einschätzen können.
Spinner war ja am Anfang so. Da merkte man seine Erfahrung in der Führung eines großen Unternehmen. Und selbst wenn an dieser Geschichte was dran ist das Werner Spinner auf anraten von Uli Hoeness Schmadke verpflichtet hat war das ja nicht von beginn an das schlechteste.

Man kann den Vorstand nicht aussuchen nach Wirtschaftsboss , oder Sportliche Kompetenz oder dieses und jenes. Einen der alles in sich verbindet dürfte schwer zu finden sein.
Man braucht jemanden der die Zusammenarbeit aller möchte/ Fördert und begleitet.
Dafür gibt es viel zu viele dinge in einem Professionellen Fußballverein der wir hoffentlich bald wieder sein werden.

Jetzt wo ich mit meinen Sätzen fertig bin gefällt mir die Herrn Wolf nachgesagte Eigenschaft des Kommunikator doch außerordentlich gut.
leider weiß ich nicht ob dem wirklich so ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 27.Mär.2019, 15:59:01
Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 27.Mär.2019, 15:04:56
Wozu muss denn Schumacher Vizepräsident sein, um zu den Fan-Clubs zu fahren?

Weil er nur dann Geld dafür bekommt. ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 27.Mär.2019, 17:10:02
ich sehe auch keinen mehrwert in sportlicher kompetenz im vorstand. oder besser gesagt, das ist kein punkt für mich den ich als einstellungskriterium sehe. im gegenteil, eher birgt das entsprechendes konfliktpotenzial das die presse je nach gusto gern gegen den sportlich verantwortlichen oder den vorstand nutzt.

was es tatsächlich braucht ist jemand der strömungen und stimmungen erkennen kann, jemand der nicht aus angst vor unruhe lieber nichts sagt, jemanden sich nicht davon beeindrucken lässt das der sport seine eigenen gesetze haben soll von denen aussenstehende nichts verstehen, jemanden der den gf genügend freiraum zubilligt der ihnen aber gleichzeitig klar macht das man als vorstand der vertreter des souveräns des gesamten clubs, inkl. kgaa, ist.

dafür braucht es keinen ex-sportler, sondern nur jemanden der die satzung versteht und der danach handeln will. es muss auch niemand sein der gerne in der öffentlichkeit steht oder gar danach drängt. es könnte ein eher ruhiger vertreter wie jakobs sein sofern er das nötige selbstbewußtsein hat, es könnte ein unternehmehmensberater sein der ahnung von flachen hirachien und modernen unternehmesstrukturen hat, es könnte aber genauso ein weiterer wirtschaftsmensch sein. was er vorher gemacht hat sollte man nicht unbedingt als ausschlusskriterium sehen, sofern er sich selbst nicht wichtiger als den club nimmt.

vor allen dingen ist der ansatz des mr richtig hier ein team bilden zu wollen und nicht einzeln zu scouten.

ich sehe es aber insgesamt genauso wie i.ronnie und frankissimo. wer auch immer hier vorstehen wird, jubeln werde ich nicht mehr, das war unter spinners beginn das letzte mal das ich mich von vorschußlorbeeren und netten worten beinflussen habe lassen. erst mal warte ich ab wie man zu den wichtigen punkten steht und ob transparenz, kommunikation und verantwortung tatsächlich dauerhaft gelebt werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 17:46:12
Zitat von: facepalm am Mittwoch, 27.Mär.2019, 17:10:02
ich sehe auch keinen mehrwert in sportlicher kompetenz im vorstand.

Das sehe ich komplett anders. Ein Vorstand ist gewählt und bleibt in der Regel bis zur nächsten Wahl im Amt, ist damit eine Konstanze, die sportliche Leitung nicht. Es wird immer wieder Situationen geben, in denen der Vorstand sportliche Entscheidungen zu treffen hat. Die sollten dann kompetent getroffen werden. Ich bekomme immer noch Bauchweh, wenn ich daran denke, dass die Verpflichtung von Anfang eine Entscheidung von Spinner war - da war Veh noch kein (SD-) Thema.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 27.Mär.2019, 18:19:33
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 14:26:43
Um mich noch einmal unbeliebt zu machen: Für die Position "sportliche Kompetenz" im Vorstand ist es nicht leicht, einen formal besseren Kandidaten als den Tünn zu finden: FC-Ikone, Trainerschein, leutselig, dazu außerordentlich fleißig bei der Pflege der FC-Clubs überall. Leider hat er nur Fußball im Kopf. Und das reicht eben nicht.


Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 27.Mär.2019, 17:46:12
Das sehe ich komplett anders. Ein Vorstand ist gewählt und bleibt in der Regel bis zur nächsten Wahl im Amt, ist damit eine Konstanze, die sportliche Leitung nicht. Es wird immer wieder Situationen geben, in denen der Vorstand sportliche Entscheidungen zu treffen hat. Die sollten dann kompetent getroffen werden. Ich bekomme immer noch Bauchweh, wenn ich daran denke, dass die Verpflichtung von Anfang eine Entscheidung von Spinner war - da war Veh noch kein (SD-) Thema.


Und Werner Spinner hat alleine enrschieden das Anfang neuer Trainer wird?
Sorry aber das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Metzi am Mittwoch, 27.Mär.2019, 21:17:27
Da liest man mal zwei Tage nicht mit, dann das...
Dr.Werner Wolf <3
Das wär ja der Knaller, ich hatte schon 2012 gefordert, dass der ein Denkmal am Geißbockheim bekommen muss.
Ich freu mir....hoffentlich wird das was.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Mittwoch, 27.Mär.2019, 23:25:06

ZitatEin Hammer: Die aktuellen Vize-Bosse Toni Schumacher (65) und Markus Ritterbach (55) wurden darüber vorab nicht informiert. ,,Wir haben das auch aus den Zeitungen erfahren", sagt Ritterbach zu BILD, ,,unsere Haltung hat sich nicht geändert: Wir konzentrieren uns momentan voll auf unser Ziel, den Aufstieg. Ich glaube nicht, dass es zu diesem Zeitpunkt gut für den Verein ist, wenn wir öffentlich Funktionärs-Diskussionen führen."


[...] Anders ist der respektlose Umgang mit Leuten, die trotz Abstiegs seit fast sieben Jahren im Amt sind und für Rekord-Zahlen bei Umsatz und Mitgliedern gesorgt haben, kaum zu erklären.

https://Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/fc-koeln-will-der-mitgliederrat-toni-schumacher-loswerden-60902740 (https://schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/fc-koeln-will-der-mitgliederrat-toni-schumacher-loswerden-60902740)

Hahaha. Da ist der angekündigte Krieg gegen Dr. Wolf über die Bild - und der arme Toni hat's auch nur über die Zeitung erfahren. Ich fass' es nicht!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Mittwoch, 27.Mär.2019, 23:33:16
Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 27.Mär.2019, 09:38:00


Die BILD wird jetzt eine Kampagne gegen SMR und den Mitgliederrat fahren, die "ohne Not die Zukunft des FC aufs Spiel setzen". "Die Fans wollen schließlich Ruhe - und Bosbach. Wieso den kompletten Vorstand ersetzen, wenn man nur einen neuen Präsidenten braucht und Bosbach bereit stünde? Der Mitgliederrat stellt sich gegen den Willen der FC-Fans! Revolution am Geißbockheim! Der Mitgliederrat greift nach der Macht! Die FC-Bosse Schumacher und Ritterbach sollen gehen. Wer fragt die Mitglieder? Der FC versinkt im Chaos des Machtkampfes! Aufstieg gefährdet! Wehrle und Veh drohen mit Rücktritt!"

Gute Vorhersage.
Aber bei den BLÖD-Hetzern und ihren armseligen Helden auch nicht wirklich schwer gewesen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Mittwoch, 27.Mär.2019, 23:38:48
Zitat von: MG56 am Mittwoch, 27.Mär.2019, 23:33:16
Gute Vorhersage.
Aber bei den BLÖD-Hetzern und ihren armseligen Helden auch nicht wirklich schwer gewesen.

Wohl wahr. Trotzdem ein Hammer, wie die BILD es darstellt, dass es positiv ist, dass die beiden TROTZ Abstieges noch da sind. Dass die beiden diesen "Unfall" vielleicht verursacht haben wird schön unter den Teppich gekehrt und die beiden als Märtyer dargestellt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Mittwoch, 27.Mär.2019, 23:40:09
Jetzt wissen wir es - Wolf hat den chaotischen Abstieg 2012 mit zu verantworten. Und er hat nicht nur kluge Entscheidungen gefällt.
Vielen Dank für die Aufklärung, liebe BILD!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Mittwoch, 27.Mär.2019, 23:43:28
Zitat von: jerry am Mittwoch, 27.Mär.2019, 23:40:09
Jetzt wissen wir es - Wolf hat den chaotischen Abstieg 2012 mit zu verantworten. Und er hat nicht nur kluge Entscheidungen gefällt.
Vielen Dank für die Aufklärung, liebe BILD!



Reicht halt. Die Facebook-Idioten haben es schon verinnerlicht..


ZitatWenn dieser Wolf der neue President wird dann geht der FC unter . Ich kann das nicht nachvollziehen was das soll. Der hat doch schon mal denn Karren in den Dreck gefahren.


Ich weiß auch nicht, warum ich mir das antue.  :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Mittwoch, 27.Mär.2019, 23:50:27
Ein Leben ohne facebook ist doch eine wahre Freude.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Mittwoch, 27.Mär.2019, 23:52:21
Der Verfasser dieses BLÖD-Artikels ist Mirko Frank. Ich frag mich echt, ob der das glaubt, was er da schreibt. Denn dann müsste man ihm bescheinigen, dass er beruflich besser was anderes machen sollte. Denn der Artikel ist in der Gesamtinterpretation schlichtweg eine Frechheit und unheimlich tendenziös.

Oder er bekommt die Vorgabe vom Chefredakteur Sport - dann ist er einfach nur ein Schmierlappen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: KK08 am Donnerstag, 28.Mär.2019, 00:11:52
https://effzeh.com/1-fc-koeln-stefan-muller-romer-interview-vorstand/

ZitatDie ersten zwei Wochen Ihrer Amtszeit sind schon vorbei, auch eine erste Vorstandssitzung hat stattgefunden. Den ersten Interviews danach war zu entnehmen, dass es eine bessere Zusammenarbeit mit ihren Vorstandskollegen Toni Schumacher und Markus Ritterbach gibt, als man das vielleicht als Beobachter von außen hätte erwarten können?

Wenn alle ihre Aufgabe ernst nehmen und den Verein über alles stellen, dann muss man – auch wenn in der Vergangenheit nicht alles super war – jetzt trotzdem konstruktiv miteinander arbeiten. Jeder muss die Rolle, die er in der Vergangenheit eingenommen hat, hinter sich lassen und bei Null anfangen. Insofern ist es eigentlich genau so gelaufen, wie ich es erwartet habe.




Diese Bereitschaft erkennen Sie also nicht nur bei sich selbst, sondern auch bei Toni Schumacher und Markus Ritterbach?Da möchte ich nur für mich sprechen. Bei mir selbst, das kann ich sagen, ist sie jedenfalls da.




Apropos neuer Vorstand: Unseren Informationen zufolge sieht es schwer danach aus, als würde es zwei Kandidatenteams geben, die gegeneinander antreten werden. Hielten Sie das, wenn es denn so kommt, für eine gute, weil demokratische Angelegenheit oder wäre es grundsätzlich für den Verein besser, wenn sich alle hinter das vom Mitgliederrat vorgeschlagene Team stellen würden?

Wir haben bei der Gestaltung der neuen Satzung damals ganz bewusst überlegt, ob es jedes Mal einen Wahlkampf geben sollte. Wahlkämpfe bergen bekanntermaßen das Risiko, das viel versprochen wird, was nachher nicht gehalten wird. Hinzu kommt, dass Fußball sowieso schon sehr emotional ist – wenn man sich dann auch noch auf dieser Vereinsbühne beharkt, kann das schnell härter zu gehen, als bei normalen politischen Wahlkämpfen. Dementsprechend haben wir damals entschieden, dass der Mitgliederrat den Mitgliedern ein Vorstandsteam zur Wahl vorschlägt, weil er auf Grund seiner Erfahrung beurteilen kann, wie ein Vorstand zusammengesetzt sein sollte und welche Voraussetzungen man mitbringen sollte. Der Mitgliederrat ist auch gerade erst von den Mitgliedern neu gewählt worden – mit dem klaren Auftrag für die Wahl 2019 ein Vorstandsteam vorzuschlagen. Insofern erwarte ich, dass es bei dem einen Team bleibt und sich alle hinter diesem Team versammeln, das der Mitgliederrat sorgfältig auswählen wird. Die Möglichkeit über gesammelte Unterschriften parallel zu kandidieren, ist in der Satzung ohnehin nicht als Standard-, sondern nur als Notfall vorgesehen. Übrigens wurde die Klausel, dass nicht nur 100 Unterstützer, sondern drei Prozent der Mitgliederunterschriften für eine solche Notfall-Kandidatur erforderlich sind, auf Wunsch des jetzigen Vorstandes in die Satzung eingefügt.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Donnerstag, 28.Mär.2019, 00:27:17
Zitat von: jerry am Mittwoch, 27.Mär.2019, 23:40:09
Jetzt wissen wir es - Wolf hat den chaotischen Abstieg 2012 mit zu verantworten. Und er hat nicht nur kluge Entscheidungen gefällt.
Vielen Dank für die Aufklärung, liebe BILD!



:-/  da kann ich mal den kompletten Artikel lesen. Und weiß wieder warum ich Blöd so selten versuche zu lesen.
Und weiß warum ich beim Thema Reporter  (Journalist zu so nem Schreiberling wäre ne beleidigung für die wenigen echten) mitlerweile genau so steil gehe wie bei Schiedsrichtern oder Versicherungsvertreter.
Das sind für mich alles potenzielle Schwerverbrecher und Betrüger .
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Donnerstag, 28.Mär.2019, 01:31:53
SMR:

"Insofern erwarte ich, dass es bei dem EINEN Team bleibt und sich ALLE hinter diesem Team versammeln, das der MR sorgfältig auswählen wird. Die Möglichkeit über gesammelte Unterschriften parallel zu kandidieren, ist in der Satzung ohnehin nicht als Standard-, sondern NUR ALS NOTFALL vorgesehen."
In your face, Tünn, Karneval, BLÖD und Lußem.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: drago am Donnerstag, 28.Mär.2019, 03:33:18
die bild ist schon klasse, und all die hundert idioten, die diesen mist nachplappern auch.

kurzzusammenfassung :

ritterbach und tünn, seit sieben jahren im amt, sind absolute helden, die trotz abstieg im verein verblieben sind (juchu) - abstieg ist natürlich nicht ihre schuld, obwohl der gesamte niedergang in ihre amtszeit fiel. für solch einen unfall kann ein vorstand natürlich nichts ... AUUUUUUSSSER
es handelt sich um einen kandidaten, der den bildreportern nicht am sack hängen und l***tschen will, wie z.b. wolf - der ist natürlich verantwortlich für den abstieg 2012, obwohl er kam als der karren schon im dreck steckte und finanziell am ende war.


wer da nicht rafft, dass dort politik gemacht wird und so gut wie nichts innerhalb des artikels stimmt, der sollte generell jedes recht zur teilnahme an demokratischen wahlen aberkannt bekommen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Donnerstag, 28.Mär.2019, 05:56:37
Zitat

2.)    Weiß man schon, wer mit Werner Wolf im Team antritt?

Das ist nach EXPRESS-Informationen noch nicht abschließend geklärt, die Findungs-Kommission des Mitgliederrats arbeitet daran, spricht mit vielen Kandidaten. Die Kommission besteht aus dem Vorsitzenden Carsten Wettich (39),  Walther Boecker (67) und Engelbert Faßbender (65). Allen Beteiligten ist wichtig, dass ein funktionsfähiges Team antritt. Der Vorstand muss bis zum 15. August nominiert werden, man will die Frist aber nicht komplett ausnutzen.


https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/5-fragen-zum-praesidenten-kandidaten-so-geht-es-weiter-bei-werner-wolf-und-dem-fc-32287030
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 28.Mär.2019, 05:57:45
Wer ernsthaft glaubt, dass sie es erst aus der Zeitung erfahren haben, der liest halt Bild. Diese Menschen bekommst du eh nicht eingefangen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Donnerstag, 28.Mär.2019, 07:02:31
https://www.waz.de/sport/fussball/rwe/das-sagt-rwe-boss-uhlig-zum-rettig-geruecht-id216758287.html

Zitat

Ich habe bereits nach dem Verl-Spiel gesagt, dass das ein ganz normaler Besuch war, ohne jeglichen Hintergrund. Andreas und ich kennen und schätzen uns. An dem Gerücht, dass er zu uns kommt, ist nichts dran", betont der RWE-Boss am Mittwochmorgen gegenüber RevierSport. Rettig war für RS am Mittwoch nicht erreichbar.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Donnerstag, 28.Mär.2019, 07:12:00
Zitat von: drago am Donnerstag, 28.Mär.2019, 03:33:18
die bild ist schon klasse, und all die hundert idioten, die diesen mist nachplappern auch.

kurzzusammenfassung :

ritterbach und tünn, seit sieben jahren im amt, sind absolute helden, die trotz abstieg im verein verblieben sind (juchu) - abstieg ist natürlich nicht ihre schuld, obwohl der gesamte niedergang in ihre amtszeit fiel. für solch einen unfall kann ein vorstand natürlich nichts ... AUUUUUUSSSER
es handelt sich um einen kandidaten, der den bildreportern nicht am sack hängen und l***tschen will, wie z.b. wolf - der ist natürlich verantwortlich für den abstieg 2012, obwohl er kam als der karren schon im dreck steckte und finanziell am ende war.


wer da nicht rafft, dass dort politik gemacht wird und so gut wie nichts innerhalb des artikels stimmt, der sollte generell jedes recht zur teilnahme an demokratischen wahlen aberkannt bekommen.

Ja, alles emotional verständlich, mein Angewidertsein wächst auch täglich, aber die Leute sind leider so doof und es werden immer mehr Doofe. Aber Wahlrecht leitet sich halt nicht von Kompetenz ab.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Donnerstag, 28.Mär.2019, 07:43:14
Die Aussagen Tünns in der BLÖD zeigen einfach mal wieder wie intrigant dieser Typ ist und dass es nicht möglichg ist, mit einem solchen Orschlach, seriös und professionell zu arbeiten. Genau das fehlt dem FC allerdings an dieser Stelle. Eine Reaktion von SMR darauf wird es wohl nicht geben, oder wie seht ihr das?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 28.Mär.2019, 07:48:39
Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 28.Mär.2019, 07:43:14
Eine Reaktion von SMR darauf wird es wohl nicht geben, oder wie seht ihr das?

Das würde ich auch nicht erwarten. Auf das Niveau muss man nicht runter. Das muss man jetzt einfach mal aushalten. Das sind die letzten verzweifelten Versuche, einen Kampf noch zu gewinnen, den man eigentlich schon verloren hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Donnerstag, 28.Mär.2019, 07:54:45
Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 28.Mär.2019, 07:43:14
Die Aussagen Tünns in der BLÖD zeigen einfach mal wieder wie intrigant dieser Typ ist und dass es nicht möglichg ist, mit einem solchen Orschlach, seriös und professionell zu arbeiten. Genau das fehlt dem FC allerdings an dieser Stelle. Eine Reaktion von SMR darauf wird es wohl nicht geben, oder wie seht ihr das?

Ich denke, dass SMR auf den BILD-Artikel nicht reagieren wird. So einen Kampf gegen das Schmutzblatt übersteht man nur mit schweren Blessuren.

Sein Interview bei effzeh.com war (einmal mehr) wohltuend anders, weil geradlinig und sachlich. Die BILD wird ihm diese Plattform so nicht bieten, weil sie auf das ihr zuflüsternde Gespann Tünn (und Veh) setzt. Und SMR tut sicher gut daran, so sachlich wie bisher zu bleiben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Donnerstag, 28.Mär.2019, 07:57:26
na klar, ritterbach erfuhr von wolf erst aus der zeitung und der aufstieg steht für ihn an erster stelle. deswegen schleimt er sich auch seit monaten bei mitgliederräten ein, um irgendwie doch noch auf dem wahlvorschlag aufzutauchen. deswegen hat er spinner erledigt und deswegen hat er veh auch nicht in die schranken gewiesen. ist der eine ekelhafte kanaille.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 08:40:25
Zitat von: KK08 am Donnerstag, 28.Mär.2019, 00:11:52
https://effzeh.com/1-fc-koeln-stefan-muller-romer-interview-vorstand/




Ich bin ziemlich fassungslos über SMRs Interview und würde mir wünschen, dass es ein Fake ist.
Zitat von: tilli-fc-4-ever am Mittwoch, 27.Mär.2019, 23:25:06
https://Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/fc-koeln-will-der-mitgliederrat-toni-schumacher-loswerden-60902740 (https://schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/fc-koeln-will-der-mitgliederrat-toni-schumacher-loswerden-60902740)

Hahaha. Da ist der angekündigte Krieg gegen Dr. Wolf über die Bild - und der arme Toni hat's auch nur über die Zeitung erfahren. Ich fass' es nicht!
Zitat von: tilli-fc-4-ever am Mittwoch, 27.Mär.2019, 23:25:06
https://Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/fc-koeln-will-der-mitgliederrat-toni-schumacher-loswerden-60902740 (https://schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/fc-koeln-will-der-mitgliederrat-toni-schumacher-loswerden-60902740)

Hahaha. Da ist der angekündigte Krieg gegen Dr. Wolf über die Bild - und der arme Toni hat's auch nur über die Zeitung erfahren. Ich fass' es nicht!

Naja, es ist ihr gutes Recht von Ritterbach und dem Tünn, um ihre Jobs zu kämpfen und mir wird immer klarer, dass es ein ziemlicher Fauxpas ist, dass die Info "Wolf" bereits jetzt an die Öffentlichkeit gelangt ist. SMR ist Interimsvorstand geworden, um wieder Ruhe in den Verein zu bringen. Das ist diese Meldung kontraproduktiv. Die Frage ist, wo ist das Leak? Im MR? Bei Wolf? Da sollte man dringend nachforschen!

Ich kann mir gut vorstellen, dass Ritterbach und Tünn von der Sache aus der Presse erfahren haben. Warum sollte man sie von Seiten des MRs informieren, wenn weder das komplette Kandidatentrio feststeht, noch irgendwas beschlossene Sache ist?

Dass Wolf im Nachhinein mit der Entlassung von Finke und dem Festhalten an Solbakken kein glückliches Händchen hatte und er damit den Abstieg damals "mitzuverantworten" hat, ist ein Fakt, mit dem sich die Mitglieder auf der MV und Wolf selbst auseinandersetzen muss. Keiner sagt, dass er der Hauptschuldige ist, aber die Verantwortung für diese falsche Entscheidung trägt er.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Donnerstag, 28.Mär.2019, 08:40:28
Tünn und Ritterbach haben ihre Zeit als "aktive Gestalter" beim  :fc:  gehabt. Sie waren jahrelang in höchsten Ämtern und haben ziemlich viele Höhen und Tiefen in dieser Zeit erlebt.


Der MR wird diese beiden Protagonisten sicherlich nicht für ein erneutes Vorstandsmandat nominieren. Beide wären gut beraten, die Entscheidung dieses Gremiums zu akzeptieren. Soviel Demut sollte in jeder Person oder Persönlichkeit stecken, die verantwortungsvoll mit dem 1. FC Köln in Verbindung steht.


Denn wenn Tünn und Ritterbach eine Kampfkandidatur anstreben, müssen sie klipp und klar benennen, warum man diese Beiden und nicht das vom MR vorgeschlagene Team wählen soll. Für Tünn und Ritterbach wäre das eine neue Erfahrung: Sie müssten "im Wahlkampf" darlegen, warum diese Beiden (und ihr Programm) besser sind als das Team von Dr. Wolf.


Das dürfte schon mal schwer genug für unsere rhetorisch minderbegabten Vizes werden. Und da ich seit dem effzeh.com-Interview mit SMR von gestern Nacht erfahren habe, dass die Satzung eine Kampfkandidatur quasi nur im Notfall vorsieht, wären die derzeit amtierenden Ritterbach und Schumacher eindeutig in der Defensive. Die Begründung würde ich gerne mal hören und lesen, warum Dr. Wolf und die noch zu benennenden beiden weiteren Kandidaten nicht geeignet sein sollen, den 1. FC Köln in den kommenden Jahren zu führen.


Je länger ich darüber nachdenke, desto unwahrscheinlicher wäre aus meiner Sicht eine Gegenkandidatur - von wem auch immer! Sollte in Schumacher und Ritterbach doch noch ein intaktes Resthirn aktiv sein und sie wirklich zum Wohl des 1. FC Köln (und nicht aus Egoismen und/oder als Spielball des Boulevards) handeln wollen, sollten sie auf eine Gegenkandidatur verzichten. Applaus und Standing Ovations nach ihren emotionalen Abschiedsreden im September - und dann dreht sich die Uhr ohne die beiden weiter.


Da lobe ich mir Bosbach. Der hat sofort erkannt, dass eine Kampfkandidatur ihn nur beschädigen kann und verzichtet, wenn er nicht vom MR vorgeschlagen wird. Diese Souveränität geht Ritterbach und Schumacher leider völlig ab.


Meine Hoffnung steigt, dass der MR noch zwei gute weitere Kandidaten findet und wir im September eine ruhige MV hinbekommen werden.







Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Draper am Donnerstag, 28.Mär.2019, 08:51:29
MR uns SMR können können das Spiel auch. Dass Wolfs Name jetzt platziert wurde, ist durchaus verständlich, zeigt aber auch, dass gewisse taktische Spielchen von beiden Seiten beherrscht werden. Das wird noch spannend, wie weit die sich da alle aufreiben. Freuen tue ich mich nicht darauf.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 08:52:37
Zitat von: KK08 am Donnerstag, 28.Mär.2019, 00:11:52
https://effzeh.com/1-fc-koeln-stefan-muller-romer-interview-vorstand/

Wir haben bei der Gestaltung der neuen Satzung damals ganz bewusst überlegt, ob es jedes Mal einen Wahlkampf geben sollte. Wahlkämpfe bergen bekanntermaßen das Risiko, das viel versprochen wird, was nachher nicht gehalten wird. Hinzu kommt, dass Fußball sowieso schon sehr emotional ist – wenn man sich dann auch noch auf dieser Vereinsbühne beharkt, kann das schnell härter zu gehen, als bei normalen politischen Wahlkämpfen. Dementsprechend haben wir damals entschieden, dass der Mitgliederrat den Mitgliedern ein Vorstandsteam zur Wahl vorschlägt, weil er auf Grund seiner Erfahrung beurteilen kann, wie ein Vorstand zusammengesetzt sein sollte und welche Voraussetzungen man mitbringen sollte. Der Mitgliederrat ist auch gerade erst von den Mitgliedern neu gewählt worden – mit dem klaren Auftrag für die Wahl 2019 ein Vorstandsteam vorzuschlagen. Insofern erwarte ich, dass es bei dem einen Team bleibt und sich alle hinter diesem Team versammeln, das der Mitgliederrat sorgfältig auswählen wird. Die Möglichkeit über gesammelte Unterschriften parallel zu kandidieren, ist in der Satzung ohnehin nicht als Standard-, sondern nur als Notfall vorgesehen. Übrigens wurde die Klausel, dass nicht nur 100 Unterstützer, sondern drei Prozent der Mitgliederunterschriften für eine solche Notfall-Kandidatur erforderlich sind, auf Wunsch des jetzigen Vorstandes in die Satzung eingefügt.


Ein ärgerliches Interview von SMR, das mich fassungslos macht! Ich würde mich wünschen, dass es ein Fake ist.

Er formuliert hier ein Demokratieverständnis, das mich wütend macht.

"Insofern erwarte ich, dass es bei dem einen Team bleibt und sich alle hinter diesem Team versammeln, das der Mitgliederrat sorgfältig auswählen wird."

Der MR ist nicht die SED. Wir Mitglieder entscheiden immer noch selbst, ob der Kandidatenvorschlag des MRs zustimmungsfähig ist oder nicht. Eine Erwartung von Seiten des MRs dazu ist eine Frechheit. Vom fehlenden Demokratieverständnis toppt das den alten Vorstand!

"Die Möglichkeit über gesammelte Unterschriften parallel zu kandidieren, ist in der Satzung ohnehin nicht als Standard-, sondern nur als Notfall vorgesehen."

Auch das ist natürlich haarsträubender Unsinn. Zum einen ist Demokratie und die Wahl zwischen verschiedenen Kandidaten kein "Notfall", zum Anderen ist auch die Satzung nicht dementsprechend ausgelegt: 3% der Mitglieder sind als Hürde hoch genug, um Spaßkandidaturen zu verhindern, aber nicht so hoch, dass man sie nur im Notfall schaffen kann. Was ich sinnvoll finde!

"Wir haben bei der Gestaltung der neuen Satzung damals ganz bewusst überlegt, ob es jedes Mal einen Wahlkampf geben sollte. Wahlkämpfe bergen bekanntermaßen das Risiko, das viel versprochen wird, was nachher nicht gehalten wird. Hinzu kommt, dass Fußball sowieso schon sehr emotional ist – wenn man sich dann auch noch auf dieser Vereinsbühne beharkt, kann das schnell härter zu gehen, als bei normalen politischen Wahlkämpfen."

Dieser Satz in Verbindung könnte eine siebentausend Jahre alte, chinesische Geschichte haben!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 28.Mär.2019, 08:57:56
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 08:40:25

Naja, es ist ihr gutes Recht von Ritterbach und dem Tünn, um ihre Jobs zu kämpfen und mir wird immer klarer, dass es ein ziemlicher Fauxpas ist, dass die Info "Wolf" bereits jetzt an die Öffentlichkeit gelangt ist.

Um ihre Jobs? Das sind Ehrenamtler. Das Recht, um ihre Jobs zu kämpfen, haben die Menschen bei Ford. Aber nicht jemand, der sich nebenher mal schnell 100K abgreift.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Donnerstag, 28.Mär.2019, 09:07:16
Läuft gerade kein Gschungelcamp oder sowas? Manch einer hier scheint derzeit nicht ausgelastet und ist nur schwer ertragbar.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Donnerstag, 28.Mär.2019, 09:07:35
SMR sagt nur was in der Satzung steht. Genau das erwarte ich.

Zum Demokratieverständnis. Der Mitgliederrat ist von den Mitgliedern gewählt. Also von uns.
In unserem Satzungsauftrag macht dieses Gremium einen Vorschlag. Demokratisch legitimierter kann ein Vorschlag nicht sein.
Am Ende entscheiden wir, ob wir diesen Vorschlag gutheißen.
So und nicht anders sind ja auch Spinner, Ritterbach und Schumacher Vorstand geworden.
Ich erinnere mich nicht, dass Ritterbach und Schumacher Zweifel bei ihrem Vorschlag geäußert haben.
Zwischenzeitlich konnte ich nicht erkennen, das die Herren sich als Bewahrer unserer Vereinsdemokratie gezeigt haben.
Jeder der die nötige Zahl der Unterschriften bringt kann sich um den Vorstand bemühen.
 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Donnerstag, 28.Mär.2019, 09:42:45
Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 28.Mär.2019, 08:57:56
Um ihre Jobs? Das sind Ehrenamtler. Das Recht, um ihre Jobs zu kämpfen, haben die Menschen bei Ford. Aber nicht jemand, der sich nebenher mal schnell 100K abgreift.
Danke



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Donnerstag, 28.Mär.2019, 09:50:21
Also 3000 Unterschriften genügen? Dann stell ich mich mit Dennis aus Hürth und Constantin Neven Dumont zur Wahl. Kriegt man da Redezeit?
"Wir haben uns bei unserer Entscheidung zur Wahl anzutreten vom Tünn und Ritterbach inspirieren lassen. Da wir ein Karnevalsverein sind halten wir es wie unsere ehemaligen Vorstände und wollen ein wenig die Ernsthaftigkeit aus der Veranstaltung nehmen. Zwar ist unsere Büttenrede nicht so komisch, wie eine handelsübliche Schumacher Stellungnahme, und wir können auch nicht so gut schauspielern, wie Ritterbach bei sky, aber wir geben unser bestes, dass hier Stimmung aufkommt! In diesem Sinne sind unsere Forderungen:
Poldi sofort zurückholen, Free Hennes aus dem Zooknast, Umbenennung unserer Anlagen in "Geißblogheim", Startelfgarantie für Sörensen auf der 9 und Einstellung von Christoph Daum als Drogenreferent. Tusch und ab!".



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:12:26
Ritterbach, Schumacher und Spinner konnten vom Mitgliederrat auf der MV gar nicht früh genug den Wahlvorschlag benannt bekommen. Nun kokettieren Schumacher und Ritterbach mit einer neuen Kandidatur, wollen aber erst nach dem Aufstieg sagen, ob sie kandidieren wollen oder nicht. Ich habe bisher noch nirgends gelesen, dass Schumacher und Ritterbach mit dem Mitgliederrat im Austausch ständen. Von Seiten des Mitgliederrates kann das Vorgehen nicht gewollt sein. Es ist nach der letzten MV auch den beiden klargeworden, dass es für sie nur über eine Kampfkandidatur gehen kann. Ich denke, dass sie gar kein Interesse daran haben, sich mit dem Mitgliederrat über eine weitere Amtszeit auszutauschen oder gar ihre Pläne vorzustellen. Was das über den Respekt der beiden Spezis für die Satzung und die Mitglieder aussagt, darf jeder gerne für sich selbst beantworten.

Selbstverständlich haben Schumacher und Ritterbach nicht aus der Presse von Wolf erfahren. So naiv oder dumm kann man kaum sein, um das anzunehmen. Der Mitgliederrat trifft sich mit den Kandidaten ja nicht in Tiefgaragen im Taschenlampenlicht.

Mein Satzungsverständnis sagt mir zwar auch nicht, dass Kampfkandidaturen per se undemokratisch sind, ich bin allerdings der Meinung, dass man bei einem Vorstand, der seit 7 Jahren im Amt ist, andere Maßstäbe anlegen sollte, was die Akzeptanz einer Kampfkandidatur betrifft. Man kennt sich im Verein nun sehr gut, die Mitglieder kennen den Vorstand nun sehr gut und die Mitglieder haben auf der letzten MV in fast allen Punkten dem Vorstand zu verstehen gegeben, dass sie bei dem vom Vorstand angezettelten Machtkampf mit dem Mitgliederrat auf der Seite des Mitgliederrates stehen.
Wenn dieses nun demokratisch gewählte Gremium nach allem, was bisher war, zu dem Ergebnis kommt, einen neuen Vorstand vorzuschlagen, dann ist es keine Frage der Demokratie sondern des Anstandes, dem Verein mit einem Verzicht auf eine Kampfkandidatur Respekt zu erweisen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:15:30
Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:12:26
Es ist nach der letzten MV auch den beiden klargeworden, dass es für sie nur über eine Kampfkandidatur gehen kann.

Während der MV fand der Werner es ja noch absurd. ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Socke am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:21:18
Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 28.Mär.2019, 09:07:35
SMR sagt nur was in der Satzung steht. Genau das erwarte ich. Zum Demokratieverständnis. Der Mitgliederrat ist von den Mitgliedern gewählt. Also von uns.
In unserem Satzungsauftrag macht dieses Gremium einen Vorschlag. Demokratisch legitimierter kann ein Vorschlag nicht sein.
 
Das Argument von SMR mit der "Notfallkandidatur" stößt mir auch sauer auf. Zum Wesen einer Demokratie gehört es nun mal, daß man die Möglichkeit der Wahl hat. Nur in autoritären Staaten weiß immer der gewählte Diktator oder die Partei, was das Beste fürs Volk ist. Dort darf man deshalb nicht zwischen Kandidaten wählen. Solche Verhältnisse möchte ich beim 1. FC Köln nicht haben. Auch die Mitglieder eines Fußballvereins müssen theoretisch die Chance haben, eine Gegenkandidatur vorzubereiten. So ist es auch in der FC-Satzung geregelt. Von einer sog. "Notfallkandidatur" ist dort keine Rede. Das ist nur die Interpretation von SMR.

Um jetzt hier nicht missverstanden zu werden. Ich habe keine Zweifel, daß der Mitgliederrat ein kompetentes Team vorschlagen wird. Aber in einer Demokratie müssen auch Gegenkandidaten möglich sein; selbst wenn sie wie der Tünn einen Nagel im Kopf haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Venus von Milos am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:21:37
Kann mir jemand sagen, wie die Satzung genau formuliert ist, dass SMR nun davon spricht, dass nur bei einem "Notfall" Gegenkandidaten antreten sollen/dürfen/können? Ich glaube, SMR ist sehr wohl bewusst, dass der Tünn die 3 % allein bei den FC Fründen und Co. im Vorbeigehen einsackt und dank seiner Popularität zur ernsthaften Gefahr für das vom MR vorgeschlagene Team wird.

Ich persönlich befürchte, dass der Tünn in Kürze sowas verlauten lässt wie "In meinen zahlreichen Besuchen bei all unseren Fanclubs da draußen ist mir so viel positives Feedback entgegengebracht worden, dass es für mich eine Pflicht ist, mich für die Fans einzusetzen und mich zur Wahl zu stellen".

Dem möchte der MR im Vorfeld ein wenig sanften Druck als kleine Drohgebärde entgegenbringen, indem man darauf hinweist, dass solch eine Kandidatur als Kampfkandidatur und Provokation gewertet werden würde. Wird nur leider nichts nützen. Das Volk will seine alten Helden. Schade, dass so ein Schwachkopf überhaupt in den Vorstand gewählt werden konnte. Vom schmierigen Prinz Karneval ganz zu schweigen. Deswegen befürchte ich: Wenn die beiden antreten (wovon man ausgehen muss), werden sie auch gewinnen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bollock am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:24:13
Zitat von: märkel am Mittwoch, 27.Mär.2019, 10:04:17
dank schlaftechnologie haben wir ziemlich ausgeschlafene mitgliederräte, die dem werner wolf zwei vizes zur seite stellen werden, gegen die das gespann ritterbach/tünnes/schäl wie das provinzensemble aussehen wird, das es ist.
Bevor ich meine Stimme abgebe, möchte ich wissen welche Kleidungsstücke mir nach der MV zur Verfügung gestellt werden!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:31:27
Zitat von: Venus von Milos am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:21:37
Deswegen befürchte ich: Wenn die beiden antreten (wovon man ausgehen muss), werden sie auch gewinnen.

Es dürfte in jedem Fall sehr eng werden und je nach Verlauf des "Wahlkampfs" dem Verein schweren Schaden zu fügen (und ihn spalten).
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Draper am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:36:42
Zitat von: Oxford am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:31:27
Es dürfte in jedem Fall sehr eng werden und je nach Verlauf des "Wahlkampfs" dem Verein schweren Schaden zu fügen (und ihn spalten).

Allerdings. Kommt es zur Kampfkandidatur, wird es sehr schmutzig. Und es wird spalten. Das ist eine grauenhafte Vorstellung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Venus von Milos am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:38:47
Zitat von: FC Socke am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:21:18
Das Argument von SMR mit der "Notfallkandidatur" stößt mir auch sauer auf. Zum Wesen einer Demokratie gehört es nun mal, daß man die Möglichkeit der Wahl hat. Nur in autoritären Staaten weiß immer der gewählte Diktator oder die Partei, was das Beste fürs Volk ist. Dort darf man deshalb nicht zwischen Kandidaten wählen. Solche Verhältnisse möchte ich beim 1. FC Köln nicht haben. Auch die Mitglieder eines Fußballvereins müssen theoretisch die Chance haben, eine Gegenkandidatur vorzubereiten. So ist es auch in der FC-Satzung geregelt. Von einer sog. "Notfallkandidatur" ist dort keine Rede. Das ist nur die Interpretation von SMR.

Um jetzt hier nicht missverstanden zu werden. Ich habe keine Zweifel, daß der Mitgliederrat ein kompetentes Team vorschlagen wird. Aber in einer Demokratie müssen auch Gegenkandidaten möglich sein; selbst wenn sie wie der Tünn einen Nagel im Kopf haben.

Einerseits zwar nachvollziehbare Meinung. Andererseits natürlich paradox, zu betonen, dass "auch die Mitglieder eines Fußballvereins theoretisch die Chance haben müssen, eine Gegenkandidatur vorzubereiten", wo doch die Mitglieder durch den gewählten Mitgliederrat bereits ein Kandidatenteam ins Rennen schicken. Damit würde ja Sinn, Zweck und natürlich auch "Macht" des MR ausgehebelt und untergraben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:48:26
das mit dem ,,notfall" ist sicher eine ungute formulierung.
man muss zum verständnis vielleicht kurz zurück in der vereinsgeschichte. bis zur neuen satzung wurde der vorstand des 1.fc köln, wenn man es so ausdrücken möchte, in irgendwelchen hinterzimmern bestimmt. das trifft letztlich auch auf den amtierenden vorstand zu. oder er wurde, wie overath und fründe, von der presse hineingeschrieben.
bei der ausarbeitung der neuen satzung ging es darum, eine breitere demokratische basis für die vorstandsnominierung zu schaffen, ohne damit in schalke-hafte chaos-veranstaltungen abzurutschen, auf denen sich irgendwelche quatsch-kandidaten gegenseitig ohrfeigen. die idee war, dass der mitgliederrat als organ des vereins dafür zuständig sein sollte, ein geeignetes team vorzuschlagen, dessen ,,eignung" und absichten man vorher eingehend geprüft hätte. das entspricht ja durchaus dem üblichen verfahren in verbänden, vereinen und auch parteien, wo kampfkandidaturen eher selten sind (und tatsächlich, schaut man sich mal die vorwahlkämpfe in den usa an, kandidaten und das amt selber auch beschädigen können).
die möglichkeit, am vorgesehenen nominierungsverfahren vorbei zu kandidieren, sollte natürlich gegeben sein. dafür gab es in der vergangenheit zu viele erfahrungen mit freidrehenden vorständen und unwilligen oder -fähigen kontrollorganen im verein. dieser weg sollte aber nicht der normalfall sein, sondern tatsächlich eher nur ,,im notfall" genommen werden. die hürde dafür ist relativ hoch, für schumacher und ritterbach natürlich machbar.


edit sagt noch: der vorschlag des mitgliederrats wird ,,nach anhörung des vorsitzenden des beirats und des vorsitzenden des aufsichtsrats der kgaa" unterbreitet. das heißt zwar nicht, dass diese unbedingt zustimmen müssen, aber es ist wohl im normalfall davon auszugehen, dass der vorstands-vorschlag des mitgliederrats auch deren plazet und damit eine sehr breite basis im verein hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bollock am Donnerstag, 28.Mär.2019, 11:00:24
Zitat von: märkel am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:48:26
die hürde dafür ist relativ hoch, für schumacher und ritterbach natürlich machbar.
Die Hürde war anfangs niedriger. Aber 3% sollte ein ernsthafter Kandidat, der eine realistische Chance haben möchte, sowieso auf die Beine stellen können.
Mich ärgert an der Dikussion, dass immer in Extremen interpretiert wird.
Es ist aus Sicht des Mitgliederrats, der ein gewähltes Organ darstellt, vollkommen legitim, eine harmonische Kandidatenwahl zu wünschen.
Wenn ich hier was von Vergleichen mit der SED lese, krieg ich Krätze. Selbstverständlich dürfen sich Gegenkandidaten finden. Das verbietet doch niemand.

Wenn ich an die damalige Kandidatur zur Overath Nachfolge denke... Ne, brauch ich nicht mehr. Aber gleichzeitig besteht durchaus Hoffnung, dass die Mitglieder, die tatsächlich zur MV erscheinen, ihr Urteil mit Bedacht wählen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Electron am Donnerstag, 28.Mär.2019, 11:06:01
Zitat von: Yassir_Zaccaria am Donnerstag, 28.Mär.2019, 09:50:21
Also 3000 Unterschriften genügen? Dann stell ich mich mit Dennis aus Hürth und Constantin Neven Dumont zur Wahl. Kriegt man da Redezeit?
"Wir haben uns bei unserer Entscheidung zur Wahl anzutreten vom Tünn und Ritterbach inspirieren lassen. Da wir ein Karnevalsverein sind halten wir es wie unsere ehemaligen Vorstände und wollen ein wenig die Ernsthaftigkeit aus der Veranstaltung nehmen. Zwar ist unsere Büttenrede nicht so komisch, wie eine handelsübliche Schumacher Stellungnahme, und wir können auch nicht so gut schauspielern, wie Ritterbach bei sky, aber wir geben unser bestes, dass hier Stimmung aufkommt! In diesem Sinne sind unsere Forderungen:
Poldi sofort zurückholen, Free Hennes aus dem Zooknast, Umbenennung unserer Anlagen in "Geißblogheim", Startelfgarantie für Sörensen auf der 9 und Einstellung von Christoph Daum als Drogenreferent. Tusch und ab!".

.



Pack noch Sitzplatzwärmer dazu, dann sind dir die Stimmen der Hoodiefraktion sicher.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: phimosis am Donnerstag, 28.Mär.2019, 11:54:02
Zitat von: Oxford am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:31:27
Es dürfte in jedem Fall sehr eng werden und je nach Verlauf des "Wahlkampfs" dem Verein schweren Schaden zu fügen (und ihn spalten).

Kommt es zu einer Kampfkandidatur (und davon gehe ich aus), werden wieder Rentner busweise angekarrt, die komischerweise alle vorne sitzen und ein identisches Wahlverhalten an den Tag legen. Ein Grund mehr, dass sich jedes stimmberechtigte, klar denkende Mitgllied Anfang September auf den Weg nach Köln begibt, um zumindest den Wahlausgang in unserem Sinne positiv zu beeinflussen. Das ändert natürlich nichts an der Spaltung der Mitgliederschaft, das war schon auf der letzten MV punktuell festzustellen, dass es Grüppchenbildung gibt und die Luft "knisterte". Das wird im September vermutlich noch eine Ecke wilder...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Donnerstag, 28.Mär.2019, 12:20:55
Zitat von: Venus von Milos am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:21:37
Kann mir jemand sagen, wie die Satzung genau formuliert ist, dass SMR nun davon spricht, dass nur bei einem "Notfall" Gegenkandidaten antreten sollen/dürfen/können? Ich glaube, SMR ist sehr wohl bewusst, dass der Tünn die 3 % allein bei den FC Fründen und Co. im Vorbeigehen einsackt und dank seiner Popularität zur ernsthaften Gefahr für das vom MR vorgeschlagene Team wird.

Ich persönlich befürchte, dass der Tünn in Kürze sowas verlauten lässt wie "In meinen zahlreichen Besuchen bei all unseren Fanclubs da draußen ist mir so viel positives Feedback entgegengebracht worden, dass es für mich eine Pflicht ist, mich für die Fans einzusetzen und mich zur Wahl zu stellen".

Dem möchte der MR im Vorfeld ein wenig sanften Druck als kleine Drohgebärde entgegenbringen, indem man darauf hinweist, dass solch eine Kandidatur als Kampfkandidatur und Provokation gewertet werden würde. Wird nur leider nichts nützen. Das Volk will seine alten Helden. Schade, dass so ein Schwachkopf überhaupt in den Vorstand gewählt werden konnte. Vom schmierigen Prinz Karneval ganz zu schweigen. Deswegen befürchte ich: Wenn die beiden antreten (wovon man ausgehen muss), werden sie auch gewinnen.

Zudem kann man davon ausgehen das die beiden sich noch einen reinen Stimmenfänger mit ins Boot holen. Illgner, Litti, Häßler, irgendein altinternationaler halt der schon einige Prozentpunkte bei der Wahl sichert wenn er nur auf der Bühne auftaucht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Donnerstag, 28.Mär.2019, 12:40:23
Der entsprechende Passus von SMR ist nach meinem Eindruck erstmal als Signal nach innen an seine Vorstandskollegen gedacht. Wenn der Verein an erster Stelle steht und Ruhe das oberste Gebot ist (übrigens immer ein Argument in autoritären Staaten, nur mal so), dann respektiert die Entscheidung des Mitglierrates, hinter dem im übrigen auch die anderen Gremien stehen. Beziehungsweise hinter euch stehen sie nach dem Abgang von Spinner und dem Interview von Ritterbach ganz bestimmt nicht mehr.

Im übrigen ist der Verein auch kein Staat und da gelten schon nochmal andere Gesetzmäßigkeiten und Logiken. Aber wenn man so will ist der Mitgliederrat demokratisch gewählt und schlägt somit nicht irgendwie von oben herab aus irgendeiner abgehobenen Kaste ein Vorstandsteam nach seinem Gusto vor, während man den Champagner rumgehen lässt. Eine Regierung wird in Deutschland auch nicht vom Volk direkt gewählt, sondern vom Bundestag. Da sprechen wir auch nicht von einem autoritären Staat, wenn es bei der entsprechenden Regierungsbildung keinen Gegenkandidaten geben sollte.
Es gibt die Möglichkeit, sich außerhalb der Prozedur aufstellen zu lassen mit den entsprechenden 3000 Stimmen. Das sollte aber wirklich nicht der Normalfall werden, allein schon weil es in meinen Augen ein enormer Misstrauensantrag gegen den Mitgliederrat wäre käme sein Vorschlag nicht durch. Für mich wäre der Mitgliederrat enrom beschädigt und Rücktritte nicht ausgeschlossen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 28.Mär.2019, 12:48:04
Die Logik ist doch ganz einfach: die Mitglieder wählen den MR, der den Vorstand vorschlägt. Und er schlägt ihn eben nur vor, er bestimmt ihn nicht. Auch ohne Gegenkandidatur können die Mitglieder den Vorschlag bei der MV ablehnen. Wüsste nicht, wie es noch demokratischer gehen soll?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Donnerstag, 28.Mär.2019, 12:51:52
Mal was grundsätzliches zur Kampfkandidatur: Also ich finde die Zahl von 3.000 Unterstützern schon recht gewaltig, die muss man erstmal aufbringen. Der eine oder andere wird das hier schon bei der MR-Wahl mitbekommen haben, das schon die Zahl 100 eine nicht einfach zu überspringende Hürde darstellt. Man muss diese Stimmen doch sicher nach einem ähnlichen Prinzip einsammeln, also per Fax, per Email oder generell eben schriftlich. Das ist ja alleine schon logistisch eine ziemliche Herausforderung. Es mag ja sein, das es viele gibt, die von Hause aus z.B. den Tünn als Volkstribun und ehemaligen Weltklassetorhüter unterstützen, aber deren schriftliche Zustimmung samt Unterschrift und Mitgliedsnummer muss man halt erstmal bündeln und da ist dies Zahl von 3.000 schon ein richtiges Brett.

... und selbst wenn du die hast, dann müssen die auch alle zur MV kommen. Beim letzten Mal waren es, so meine ich mich erinnern zu können, etwas mehr als 6.000 Mitglieder, die zur Versammlung erschienen sind. Diesmal könnten sogar noch mehr kommen, ... also selbst dann hast du mit 3.000 noch keine 50% der Stimmen zusammen.

Unter diesen Voraussetzungen eine Kampfkandidatur anzugehen und damit auch eine recht spaltende Atmosphäre zu schaffen ... das sollte man sich dreimal oder noch öfter überlegen.

Edit. Wenn man die FC-Logistik nutzt (Office, Mitglieder anschreiben etc) , wäre das natürlich machbar ... Frage ist, dürften das die jetzigen Vorstände überhaupt, wenn sie vom MR nicht mehr vorgeschlagen werden?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:15:19
Zitat von: Venus von Milos am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:38:47
Einerseits zwar nachvollziehbare Meinung. Andererseits natürlich paradox, zu betonen, dass "auch die Mitglieder eines Fußballvereins theoretisch die Chance haben müssen, eine Gegenkandidatur vorzubereiten", wo doch die Mitglieder durch den gewählten Mitgliederrat bereits ein Kandidatenteam ins Rennen schicken. Damit würde ja Sinn, Zweck und natürlich auch "Macht" des MR ausgehebelt und untergraben.

Die Satzung sah ursprünglich vor, dass der Mitgliederrat "ein oder mehrere" Teams nominieren können sollte. Man hätte also nach der Satzung als Mitgliederrat eine Kampfkandidatur legitimieren können.
Mit überwältigender Mehrheit sind die Mitglieder der Empfehlung des Vorstands und des Mitgliederrates gefolgt, die Satzung zu ändern, wonach vom Mitgliederrat nur "ein" Team vorgeschlagen werden kann. Aus Sorge um eine Schlammschlacht und eine Zeit der Agonie wurde die Zahl der Unterschriften für eine Kampfkandidatur "von Außen", also ohne Nominierung durch das zuständige Vereinsorgan, erhöht.
Ja, eine Kampfkandidatur  ist möglich und damit natürlich rechtlich legitim. Aber sie ist sicherlich nicht wünschenswert. Deswegen sollten alle gemeinsam dafür eintreten, sie zu vermeiden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ebdus am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:18:32
Zitat von: magic am Donnerstag, 28.Mär.2019, 12:51:52
Edit. Wenn man die FC-Logistik nutzt (Office, Mitglieder anschreiben etc) , wäre das natürlich machbar ... Frage ist, dürften das die jetzigen Vorstände überhaupt, wenn sie vom MR nicht mehr vorgeschlagen werden?

Ritterbach und Schumacher dürften wahrscheinlich die Adressen der Mitglieder nutzen, um sämtliche Mitglieder anzuschreiben oder anzumailen. Das ist aber auch so vom Datenschutz in Vereinen abgedeckt. Das gilt übrigens auch für normale Vereinsmitglieder. Ich erinnere nur an die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen FC (Overath) vs. FC-Reloaded (SMR) zu diesem Thema. Es muss für Vereinsmitglieder die Möglichkeit geben miteinander zu kommunizieren. In der heutigen Zeit dürfte die Wahl des Kommunikationsmittels auf die Email fallen.

Die ganze Logistik dahinter ist natürlich immer noch riesig und schwer zu organisieren. Vor allem vor dem Hintergrund der benötigten 3000 Unterstützerstimmen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:26:39
Zitat von: Ebdus am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:18:32
Ritterbach und Schumacher dürften wahrscheinlich die Adressen der Mitglieder nutzen, um sämtliche Mitglieder anzuschreiben oder anzumailen. Das ist aber auch so vom Datenschutz in Vereinen abgedeckt. Das gilt übrigens auch für normale Vereinsmitglieder. Ich erinnere nur an die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen FC (Overath) vs. FC-Reloaded (SMR) zu diesem Thema. Es muss für Vereinsmitglieder die Möglichkeit geben miteinander zu kommunizieren. In der heutigen Zeit dürfte die Wahl des Kommunikationsmittels auf die Email fallen.

Die ganze Logistik dahinter ist natürlich immer noch riesig und schwer zu organisieren. Vor allem vor dem Hintergrund der benötigten 3000 Unterstützerstimmen.


Das würde ja bedeuten, das rein theoretisch jedes Mitglied die Mitglieder-Adressen des FC nutzen darf? Egal ob Toni Schumacher, Lieschen Müller oder sonstwer? Irre, .... muss man sich merken ;) ...

Im damaligen Fall hat der Verein meines Wissens nach die Adressen aber nicht herausgegeben. Oder liege ich da falsch?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:28:51
Zitat von: FC Socke am Donnerstag, 28.Mär.2019, 10:21:18
Das Argument von SMR mit der "Notfallkandidatur" stößt mir auch sauer auf. Zum Wesen einer Demokratie gehört es nun mal, daß man die Möglichkeit der Wahl hat. Nur in autoritären Staaten weiß immer der gewählte Diktator oder die Partei, was das Beste fürs Volk ist. Dort darf man deshalb nicht zwischen Kandidaten wählen. Solche Verhältnisse möchte ich beim 1. FC Köln nicht haben. Auch die Mitglieder eines Fußballvereins müssen theoretisch die Chance haben, eine Gegenkandidatur vorzubereiten. So ist es auch in der FC-Satzung geregelt. Von einer sog. "Notfallkandidatur" ist dort keine Rede. Das ist nur die Interpretation von SMR.

Um jetzt hier nicht missverstanden zu werden. Ich habe keine Zweifel, daß der Mitgliederrat ein kompetentes Team vorschlagen wird. Aber in einer Demokratie müssen auch Gegenkandidaten möglich sein; selbst wenn sie wie der Tünn einen Nagel im Kopf haben.

Was soll eigentlich in diesem Zusammenhang der Hinweis auf "autoritäre Staaten" und das "Wesen der Demokratie"? Es geht um die Wahl eines Vereinsvorstands, und nicht um die Verabschiedung der Bill of Rights. Eine solche Wahl hat sich nach den Regularien der Vereinsatzung zu richten. Sollte die Satzung keine klaren Regelungen über etwaige Verfahrensfragen beiihalten, kann auf das allgemeine Vereinsrecht zurückgegriffen werden. Soweit so unspektakulär und langweilig.

Da die Satzung jedoch die Möglichkeit einer Kandidatur neben derjenigen, die durch den Mitgliederrat vorgeschlagenen Kandidaten, vorsieht, gibt es doch gar kein Problem. Ob man die Variante der Gegegenkandidatur nun als eine "Notfallkandidatur" bezeichnet oder lediglich darauf hinweist, dass diese Vorgehensweise aus der Ratio der Satzung heraus (relativ hohe Voraussetzung 3000 Unterstützer) eher als Ausnahme, denn als Regel konzipiert wurde, ist imho eine Frage der B-Note. Menschrechte oder demokratische Prinzipien werden hierdurch jedenfalls nicht mal ansatzweise tangiert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:29:13
Zitat von: magic am Donnerstag, 28.Mär.2019, 12:51:52
Mal was grundsätzliches zur Kampfkandidatur: Also ich finde die Zahl von 3.000 Unterstützern schon recht gewaltig, die muss man erstmal aufbringen. Der eine oder andere wird das hier schon bei der MR-Wahl mitbekommen haben, das schon die Zahl 100 eine nicht einfach zu überspringende Hürde darstellt. Man muss diese Stimmen doch sicher nach einem ähnlichen Prinzip einsammeln, also per Fax, per Email oder generell eben schriftlich. Das ist ja alleine schon logistisch eine ziemliche Herausforderung. Es mag ja sein, das es viele gibt, die von Hause aus z.B. den Tünn als Volkstribun und ehemaligen Weltklassetorhüter unterstützen, aber deren schriftliche Zustimmung samt Unterschrift und Mitgliedsnummer muss man halt erstmal bündeln und da ist dies Zahl von 3.000 schon ein richtiges Brett.

... und selbst wenn du die hast, dann müssen die auch alle zur MV kommen. Beim letzten Mal waren es, so meine ich mich erinnern zu können, etwas mehr als 6.000 Mitglieder, die zur Versammlung erschienen sind. Diesmal könnten sogar noch mehr kommen, ... also selbst dann hast du mit 3.000 noch keine 50% der Stimmen zusammen.

Unter diesen Voraussetzungen eine Kampfkandidatur anzugehen und damit auch eine recht spaltende Atmosphäre zu schaffen ... das sollte man sich dreimal oder noch öfter überlegen.

Edit. Wenn man die FC-Logistik nutzt (Office, Mitglieder anschreiben etc) , wäre das natürlich machbar ... Frage ist, dürften das die jetzigen Vorstände überhaupt, wenn sie vom MR nicht mehr vorgeschlagen werden?


Ich finde 3000 Unterschriften für so prominente Leute wie Schumacher und Ritterbach einen Witz! Die haben die in einer Woche zusammen. Es gibt weit mehr als 3000 Namenshörige rund um den FC. Die brauchen dafür auch nicht die Mitglieder anzuschreiben, da reicht ein Aufruf in der Presse und Hinweis auf eine temporäre Homepage, über die man ein Unterstützerformular downloaden kann.

Wenn sie die FC-Logistik nutzen, wird es gar kein Problem werden. Wenn die an dieser Hürde scheitern würden, wäre das eine Blamage sondergleichen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:31:39
Zitat von: magic am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:26:39
Das würde ja bedeuten, das rein theoretisch jedes Mitglied die Mitglieder-Adressen des FC nutzen darf? Egal ob Toni Schumacher, Lieschen Müller oder sonstwer? Irre, .... muss man sich merken ;) ...

Im damaligen Fall hat der Verein meines Wissens nach die Adressen aber nicht herausgegeben. Oder liege ich da falsch?

Wir haben das nicht mehr durchsetzen müssen, weil Overath darüber zurückgetreten ist. FC:Reloaded hätte die Adressen bekommen müssen, so das erste Urteil.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:35:33
https://geissblog.koeln/2019/03/das-ringen-um-die-zukunft-beim-fc-hat-begonnen/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: rancH am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:37:10
In Hannover sind wohl ähnliche Urteile ergangen.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ebdus am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:38:08
Zitat von: magic am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:26:39
Das würde ja bedeuten, das rein theoretisch jedes Mitglied die Mitglieder-Adressen des FC nutzen darf? Egal ob Toni Schumacher, Lieschen Müller oder sonstwer? Irre, .... muss man sich merken ;) ...

Im damaligen Fall hat der Verein meines Wissens nach die Adressen aber nicht herausgegeben. Oder liege ich da falsch?

Ich meine der Verein hat die Adressen nicht herausgegeben aus Gründen des "Datenschutzes". Ich weis nicht mehr genau, ob die Sache zurückgezogen wurde, aber eigentlich war die Rechtslage ziemlich eindeutig auf der Seite von FC-Reloaded.
Der Grund für die Ausgabe der Adressen muss natürlich einen bestimmten Zweck erfüllen. Das überlasse ich aber mal den Rechts-Experten, die das alle wesentlich besser erklären können.

S.22 ist glaube ich der entsprechende Passus in der PDF
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/wp-content/uploads/2018/03/OH-Datenschutz-im-Verein-nach-der-DSGVO.pdf (https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/wp-content/uploads/2018/03/OH-Datenschutz-im-Verein-nach-der-DSGVO.pdf)

Alternative Quelle:
https://aspvr.de/datenschutz-im-verein-herausgabe-der-mitgliederliste-an-vereinsmitglied/ (https://aspvr.de/datenschutz-im-verein-herausgabe-der-mitgliederliste-an-vereinsmitglied/)
Edit: Povlsen hat schon alles gesagt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:39:19
Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:29:13
Ich finde 3000 Unterschriften für so prominente Leute wie Schumacher und Ritterbach einen Witz! Die haben die in einer Woche zusammen. Es gibt weit mehr als 3000 Namenshörige rund um den FC. Die brauchen dafür auch nicht die Mitglieder anzuschreiben, da reicht ein Aufruf in der Presse und Hinweis auf eine temporäre Homepage, über die man ein Unterstützerformular downloaden kann.

Wenn sie die FC-Logistik nutzen, wird es gar kein Problem werden. Wenn die an dieser Hürde scheitern würden, wäre das eine Blamage sondergleichen.

Da unterschätzt du glaube ich die Bequemlichkeit genau dieser Personengruppe. Das sind ja genau diejenigen, die aus ihrer Komfortzone nicht rauskommen und gerne alles beim Alten lassen. Da ist das Ausfüllen und Versenden eines Dokuments schon eine enorme Hürde. Man darf auch nicht vergessen, dass die beiden sicherlich ein ordentliches Netzwerk haben, aber wie viele sind davon denn FC Mitglied? Ein paar Hundert bekommen die locker zusammen. Aber darüber hinaus wird es auch für die beiden schwierig, denn das ist harte Arbeit. Die werden sich sicher nicht mit Flugblättern vor das Stadion oder in die Innenstadt stellen. Und ein paar Artikel der medialen Speichellecker werden nicht reichen. 75% der potentiellen Befürworter haben 2 Stunden später vergessen, dass sie ja noch das Schreiben ausdrucken und ausfüllen wollten. Und selbst wenn die 20 Fanclubs a 50 Mitglieder zu 100% aquirieren, haben die immer noch erst 1000 Unterschriften. Die Messlatte ist schon ordentlich hoch gelegt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:44:07
Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:35:33
https://geissblog.koeln/2019/03/das-ringen-um-die-zukunft-beim-fc-hat-begonnen/

Wolf sieht aber leider auch auf jedem Bild wie ein verdötschter Eifler aus.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:47:00
Der Geissblog ist ja eine unlesbare Werbebullshit-Seite!
Wie kann man eine Interntseite so versauen?!
Den Inhalt mal außen vor gelassen...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:48:34
Zitat von: P.A.Trick am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:39:19
Da unterschätzt du glaube ich die Bequemlichkeit genau dieser Personengruppe. Das sind ja genau diejenigen, die aus ihrer Komfortzone nicht rauskommen und gerne alles beim Alten lassen. Da ist das Ausfüllen und Versenden eines Dokuments schon eine enorme Hürde. Man darf auch nicht vergessen, dass die beiden sicherlich ein ordentliches Netzwerk haben, aber wie viele sind davon denn FC Mitglied? Ein paar Hundert bekommen die locker zusammen. Aber darüber hinaus wird es auch für die beiden schwierig, denn das ist harte Arbeit. Die werden sich sicher nicht mit Flugblättern vor das Stadion oder in die Innenstadt stellen. Und ein paar Artikel der medialen Speichellecker werden nicht reichen. 75% der potentiellen Befürworter haben 2 Stunden später vergessen, dass sie ja noch das Schreiben ausdrucken und ausfüllen wollten. Und selbst wenn die 20 Fanclubs a 50 Mitglieder zu 100% aquirieren, haben die immer noch erst 1000 Unterschriften. Die Messlatte ist schon ordentlich hoch gelegt.


Das sehe ich ähnlich. Natürlich ... mit FC-Logistik / Presse und einem prominenten Namen ist die 3000er Hürde sicher deutlich machbarer. Dennoch bin ich der Meinung, das es kein Spaziergang wird, 3.000 Unterschriften zu sammeln. Man glaubt nicht, wie viele Menschen an den Barrieren "Internet, Formulare ausfüllen und Mitgliedsnummer eintragen" scheitern können. Die manchmal vorkommende intellektuelle Überforderung gerade derer, die auf "einfache Botschaften" besonders positiv reagieren, spielt dabei auch eine wesentliche Rolle.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Venus von Milos am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:49:55
Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:44:07


Wolf sieht aber leider auch auf jedem Bild wie ein verdötschter Eifler aus.

So als wenn er frisch auf der Nudelsuppe dahergeschwommen käm.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Sihoer am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:55:36
Für mich ist die Debatte, die sich aktuell um das Thema Kampfkandidatur dreht wieder völlig aufgebauscht und künstlich (vor allem im Interesse der Medien) aufgebauscht. Lasst Euch nicht vor deren Karren spannen!


Beide Wege (Vorschlag durch MR / Kandidatur über 3000 Unterschriften) sind legitime Wege zur Kandidatur. In der Satzung steht nicht geschrieben, dass ersterer der wünschenswerte Weg ist und letzterer (3000 Unterschriften) zur Spaltung des Vereins führt und daher zwar theoretisch möglich, on der Praxis aber bitte nicht anzuwenden ist.


Wenn beide Wege im "Gesetzt" stehen, ist es auch in Ordnung sie zu nutzen. Wie immer in demokratischen Prozessen müssen alle Beteiligten dann auch mit dem Ergebnis leben.
Wenn man diese nüchterne Sicht akzeptiert, hat man natürlich nicht so viele Interessante Stories und Skandale, sondern am Ende vielleicht "nur" einen ganz normalen Wahlkampf, der im besten Fall die Wahrscheinlichkeit einer qualitativ hochwertigen Lösung erhöht. Für mich als Mitglied ist aber letzteres das Einzige was zählt...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:59:55
Zitat von: Venus von Milos am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:49:55
So als wenn er frisch auf der Nudelsuppe dahergeschwommen käm.

Hmmmm Nudelsuppe!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Donnerstag, 28.Mär.2019, 14:06:07
Zitat von: magic am Donnerstag, 28.Mär.2019, 12:51:52
Mal was grundsätzliches zur Kampfkandidatur: Also ich finde die Zahl von 3.000 Unterstützern schon recht gewaltig, die muss man erstmal aufbringen. Der eine oder andere wird das hier schon bei der MR-Wahl mitbekommen haben, das schon die Zahl 100 eine nicht einfach zu überspringende Hürde darstellt. Man muss diese Stimmen doch sicher nach einem ähnlichen Prinzip einsammeln, also per Fax, per Email oder generell eben schriftlich. Das ist ja alleine schon logistisch eine ziemliche Herausforderung. .......

Die 3000 hat irgendwer verbreitet und seitdem plappert es jeder nach. 3% der Stimmberechtigten Mitglieder, das dürften so 1500-2000 sein. Auch noch eine Hürde, aber eben keine 3000.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 28.Mär.2019, 14:08:43
Zitat von: P.A.Trick am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:47:00
Den Inhalt mal außen vor gelassen...

Der ist aber auch nicht besser.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Donnerstag, 28.Mär.2019, 14:23:43
Zitat von: koelner am Donnerstag, 28.Mär.2019, 14:06:07
Die 3000 hat irgendwer verbreitet und seitdem plappert es jeder nach. 3% der Stimmberechtigten Mitglieder, das dürften so 1500-2000 sein. Auch noch eine Hürde, aber eben keine 3000.

Also ist nur die Hälfte der Mitglieder stimmberechtigt?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: shorty am Donnerstag, 28.Mär.2019, 14:29:12
Zitat von: Kataklysmus am Donnerstag, 28.Mär.2019, 14:23:43
Also ist nur die Hälfte der Mitglieder stimmberechtigt?

Stand 10/2018, also knapp 2500.

ZitatVon den 102 302 Mitgliedern sind rund 77 200 Mitglieder älter als 18 Jahre und damit stimmberechtigt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: fcbleos am Donnerstag, 28.Mär.2019, 14:30:06
3000 Unterschriften hieße ja, dass fast 100.000 der 105.000 Mitglieder stimmberechtigt, also über 18 sind. Das halte ich für absurd. Ich denke wir müssen uns da keine Illusionen machen, Schumacher und Ritterbach werden die benötigten Stimmen ganz locker zusammenbekommen. Die einzige Hoffnung ist, dass die beiden sich gegenseitig demontieren, weil beide in erster Reihe stehen wollen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: 96AlteLiebe am Donnerstag, 28.Mär.2019, 14:40:17
Zitat von: rancH am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:37:10
In Hannover sind wohl ähnliche Urteile ergangen.


.

Exakt. Die Kläger bekamen vom Amtsgericht und später Landgericht Recht. http://proverein1896.de/2019/03/mitgliederliste-erhalten/ (http://proverein1896.de/2019/03/mitgliederliste-erhalten/)
,,Ein solcher mitgliedschaftlicher Informationsanspruch (nämlich auf Herausgabe der Mitgliederliste) ist in der Rechtsprechung anerkannt [...], um das sich aus der Mitgliedschaft gegebene Recht auf Mitwirkung an der vereinsrechtlichen Willensbildung wirkungsvoll ausüben zu können. [...]"
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:02:37
Zitat von: Oxford am Donnerstag, 28.Mär.2019, 12:48:04
Die Logik ist doch ganz einfach: die Mitglieder wählen den MR, der den Vorstand vorschlägt. Und er schlägt ihn eben nur vor, er bestimmt ihn nicht. Auch ohne Gegenkandidatur können die Mitglieder den Vorschlag bei der MV ablehnen. Wüsste nicht, wie es noch demokratischer gehen soll?

Genau das scheint SMR anders zu sehen. Zitat aus dem Interview: ""Insofern erwarte ich, dass es bei dem einen Team bleibt und sich alle hinter diesem Team versammeln, das der Mitgliederrat sorgfältig auswählen wird."
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:05:38
Zitat von: magic am Donnerstag, 28.Mär.2019, 12:51:52
Mal was grundsätzliches zur Kampfkandidatur: Also ich finde die Zahl von 3.000 Unterstützern schon recht gewaltig, die muss man erstmal aufbringen. Der eine oder andere wird das hier schon bei der MR-Wahl mitbekommen haben, das schon die Zahl 100 eine nicht einfach zu überspringende Hürde darstellt. Man muss diese Stimmen doch sicher nach einem ähnlichen Prinzip einsammeln, also per Fax, per Email oder generell eben schriftlich. Das ist ja alleine schon logistisch eine ziemliche Herausforderung. Es mag ja sein, das es viele gibt, die von Hause aus z.B. den Tünn als Volkstribun und ehemaligen Weltklassetorhüter unterstützen, aber deren schriftliche Zustimmung samt Unterschrift und Mitgliedsnummer muss man halt erstmal bündeln und da ist dies Zahl von 3.000 schon ein richtiges Brett.

... und selbst wenn du die hast, dann müssen die auch alle zur MV kommen. Beim letzten Mal waren es, so meine ich mich erinnern zu können, etwas mehr als 6.000 Mitglieder, die zur Versammlung erschienen sind. Diesmal könnten sogar noch mehr kommen, ... also selbst dann hast du mit 3.000 noch keine 50% der Stimmen zusammen.

Unter diesen Voraussetzungen eine Kampfkandidatur anzugehen und damit auch eine recht spaltende Atmosphäre zu schaffen ... das sollte man sich dreimal oder noch öfter überlegen.

Edit. Wenn man die FC-Logistik nutzt (Office, Mitglieder anschreiben etc) , wäre das natürlich machbar ... Frage ist, dürften das die jetzigen Vorstände überhaupt, wenn sie vom MR nicht mehr vorgeschlagen werden?


Ich bin jetzt nicht ganz sicher mit den 3000 Stimmen, sind es nicht 3% der wahlberechtigten MItglieder? Also alle über 18? Ich denke schon. Dann ist es immer noch eine Menge, die man aber zusammenbekommt, wenn man ernsthaft Interesse an einem Job hat, der sechsstellig entlohnt wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:08:42
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:05:38
. Dann ist es immer noch eine Menge, die man aber zusammenbekommt, wenn man ernsthaft Interesse an einem Job hat, der sechsstellig entlohnt wird.

Du weiß aber im Vorfeld ja gar nicht ob du sechsstellig bekommst, das entscheidet ja der MR.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:09:55
Zitat von: van Gool am Donnerstag, 28.Mär.2019, 13:15:19

Ja, eine Kampfkandidatur  ist möglich und damit natürlich rechtlich legitim. Aber sie ist sicherlich nicht wünschenswert. Deswegen sollten alle gemeinsam dafür eintreten, sie zu vermeiden.

Das ist doch undemokratischer Quatsch. Wenn sich neben dem MR-Vorstandsteam ein weiteres Kandidatentrio zur Wahl stellt, haben wir Mitglieder das gute Recht zu entscheiden, welchem Team man die Aufgabe mehr zutraut. So lief es auch, als Spinner und Co ins Amt kamen. Sie haben mehr Mitglieder überzeugt als Wernze und Thielen. So läuft es auch bei jedem politschen Wahlkampf. Das nennt man Demokratie und die wollen wir auch im Verein haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:17:24
Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 28.Mär.2019, 08:57:56
Um ihre Jobs? Das sind Ehrenamtler. Das Recht, um ihre Jobs zu kämpfen, haben die Menschen bei Ford. Aber nicht jemand, der sich nebenher mal schnell 100K abgreift.

Naja, jetzt wird es ein bisschen albern. Für einen Nebenjob, der mir einen sechsstelligen Betrag einbringt, würde ich auch kämpfen. Wer hier nicht?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:29:54
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:17:24
Naja, jetzt wird es ein bisschen albern. Für einen Nebenjob, der mir einen sechsstelligen Betrag einbringt, würde ich auch kämpfen. Wer hier nicht?
Albern führst nur du dich hier auf. Du dichtest SMR aufgrund eines Satzes eine diktatorische Gesinnung an, prügelst SED-Vergleiche in die Tasten und ignorierst die Entstehungsgeschichte der Satzung, obwohl mehrere Leute dich darauf hingewiesen haben. Das schreibst du allen Ernstes vor dem Hintergrund der letzten Jahre, als der Mitgliederrat und SMR höchstselbst die einzigen Bastionen im Verein waren, die noch für den Erhalt und die Umsetzung der inneren Vereinsdemokratie kämpften.

Ich verstehe den Satz genau wie kilino als Ansage an die Vizepräsidenten. Stellen die sich gegen den Vorschlag des Mitgliederrats, ist doch nicht der Mitgliederrat oder SMR unter Rechtfertigungsdruck, sondern die beiden. Sie müssen dann erklären, weshalb sie den Mitgliederrat nicht überzeugen konnten. Natürlich werden sie das nicht tun, sondern die Tränendrüse bedienen. Fände ich persönlich verantwortungslos, zudem würden beide damit zeigen, für wie dumm sie die Mitglieder halten. Das regte mich letztes Jahr schon ziemlich auf, könnte dieses Jahr aber nochmal getoppt werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:34:26
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:17:24
Naja, jetzt wird es ein bisschen albern. Für einen Nebenjob, der mir einen sechsstelligen Betrag einbringt, würde ich auch kämpfen. Wer hier nicht?

Ritterbach hat doch eine Beratungsagentur. Wenn die gut läuft, so kann er doch, sollte er die freigewordene Arbeitskraft dort einsetzen, sicherlich so viel Einkommen erzielen. Als Aufwandsentschädigung sind die 100K doch für genau solche Fälle gedacht: Man soll durch die Tätigkeit beim FC keinen erheblichen wirtschaftlichen Nachteil erleiden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:39:43
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:05:38
Ich bin jetzt nicht ganz sicher mit den 3000 Stimmen, sind es nicht 3% der wahlberechtigten MItglieder? Also alle über 18? Ich denke schon. Dann ist es immer noch eine Menge, die man aber zusammenbekommt, wenn man ernsthaft Interesse an einem Job hat, der sechsstellig entlohnt wird.

Es wird wohl so sein, das nur die wahlberechtigten Mitglieder und eben davon 3% zählen. Alles andere wäre unlogisch. Die Zahl 3.000 ist somit sicher zu hoch gegriffen, ich hatte sie auch nur aus der Presse. Ich weiß allerdings, das wir mittlerweile über 110.000 Mitglieder haben, die Zahl hat Walther Boecker im Stammtisch Talk auch öffentlich bestätigt. Sie steht nur noch nicht auf der FC-Website. Vielleicht wartet man noch, bis man 111.111 hat ...

Wichtiger ist, wie man die Nutzung der Mitgliederdaten handhabt. Es wäre jedenfalls interessant, wenn z.B. nicht mehr vorgeschlagene Kampfkandidaten die Logistik des FC zur Eigenwerbung nutzen könnten, das vom Mitgliederrat vorgeschlagene Vorstandsteam oder gar ein zweites Kampfkandidatenteam aus der "normalen Mitgliederschaft" aber nicht. Okay, noch ist das alles Theorie. Aber so ein Szenario ist immerhin denkbar und würde sicher noch mehr Staub aufwirbeln.

Wie auch immer, es bleibt spannend.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FCMartin am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:40:09
@baenderriss

Du hast schon ziemliche Langeweile oder?
Warte doch einfach mal ab!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: puKe am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:45:25
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:02:37
Genau das scheint SMR anders zu sehen. Zitat aus dem Interview: ""Insofern erwarte ich, dass es bei dem einen Team bleibt und sich alle hinter diesem Team versammeln, das der Mitgliederrat sorgfältig auswählen wird."


Du liest aus dem Interview heraus, dass SMR den Mitgliedern das Recht verwehren möchte den Kanditaten des MR abzulehnen? Muss man auch erstmal drauf kommen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tioman am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:29:41
Es wäre sicherlich eine schlaue Idee, einen der beiden Vizes unter Wolf einzubinden und damit diese Fraktion zu spalten, ohne das Heft des Handelns aus der Hand zu geben. Das Ganze kann man dann auch noch als Initiative zur Einigung des Vereins verkaufen...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:34:30
Zitat von: tioman am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:29:41
Es wäre sicherlich eine schlaue Idee, einen der beiden Vizes unter Wolf einzubinden und damit diese Fraktion zu spalten, ohne das Heft des Handelns aus der Hand zu geben. Das Ganze kann man dann auch noch als Initiative zur Einigung des Vereins verkaufen...

Für ganz so schlau halte ich das leider nicht. Es geht nicht nur drum, den Zeitraum der Wahl zu betrachten. Die sollen ja auch später im Team arbeiten. Und da kann ich jeden ernsthaften Kandidaten verstehen, der das ausschliesst. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: wer mit einem von den Clowns zusammenarbeiten wollen würde, den würde ich schon vorab aussortieren.

Wir suchen hier ein Team, was den Verein gut repräsentiert, Weichen stellt und die richtigen Entscheidungen trifft. Es geht nicht drum, jemanden für die Leser der BLÖD zu casten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:35:04
ich denke nicht, dass sich ein neues präsidium mit einer personalie belasten sollte, die ihr verständnis von solidarität und anstand in der weise öffentlich gemacht hat wie ritterbach und schumacher.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: RB-Thomas am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:40:10
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 15:09:55
Das ist doch undemokratischer Quatsch. Wenn sich neben dem MR-Vorstandsteam ein weiteres Kandidatentrio zur Wahl stellt, haben wir Mitglieder das gute Recht zu entscheiden, welchem Team man die Aufgabe mehr zutraut. So lief es auch, als Spinner und Co ins Amt kamen. Sie haben mehr Mitglieder überzeugt als Wernze und Thielen. So läuft es auch bei jedem politschen Wahlkampf. Das nennt man Demokratie und die wollen wir auch im Verein haben.

das sollte kein "Thank You" werden, ich habe mich mal wieder verklickt.

wir haben demokratie im verein. wir haben den mitgliederrat gewählt. der schlägt kandidaten vor, die sich zur wahl stellen. ganz normales demokratisches verfahren. siehe dazu auch die diversen posts, die dich hier inhaltlich widerlegen. keine ahnung, was und vor allem warum du da für einen blödsinn erzählst.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:45:29
Zitat von: RB-Thomas am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:40:10
das sollte kein "Thank You" werden, ich habe mich mal wieder verklickt.

mal kurz OT: Lässt sich über den Stern wieder löschen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:49:34
Sich gegen ein vom Mitgliederrat -  dem die Vereinsmitglieder repräsentierenden Gremium -  vorgeschlagenes Vorstandsteam aufstellen zu lassen, wäre im Gegenteil höchst undemokratisch. In etwa so, als würde bei der Kanzlerwahl sich jemand aus derselben Partei des Kanzlerkandidaten noch zusätzlich zur Wahl stellen, obwohl der Kanzlerkandidat vorher von den Parteigremien demokratisch bestimmt wurde.
Es wäre eine Verhöhnung der demokratischen Satzung und der Gremien.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:50:32
Zitat von: tioman am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:29:41
Es wäre sicherlich eine schlaue Idee, einen der beiden Vizes unter Wolf einzubinden und damit diese Fraktion zu spalten, ohne das Heft des Handelns aus der Hand zu geben. Das Ganze kann man dann auch noch als Initiative zur Einigung des Vereins verkaufen...
Man sollte bei jeglicher auch künstlichen Euphorie nun nicht anfangen jeden Driss gut zu finden.
Ritterbach und Schumacher haben nach der Amtsperiode es nicht mehr verdient ein offizielles Amt zu bekleiden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Sihoer am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:58:21
Zitat von: weisweiler am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:49:34
Sich gegen ein vom Mitgliederrat -  dem die Vereinsmitglieder repräsentierenden Gremium -  vorgeschlagenes Vorstandsteam aufstellen zu lassen, wäre im Gegenteil höchst undemokratisch. In etwa so, als würde bei der Kanzlerwahl sich jemand aus derselben Partei des Kanzlerkandidaten noch zusätzlich zur Wahl stellen, obwohl der Kanzlerkandidat vorher von den Parteigremien demokratisch bestimmt wurde.
Es wäre eine Verhöhnung der demokratischen Satzung und der Gremien.
Das halte ich für zweifelhaft. Steht in der Satzung, dass der Weg über den MR dem anderen Weg vorzuziehen ist? Steht dort, dass nur im Sonderfall ein Team mit Hilfe der 3000 stimmen aufgestellt werden darf?
Falls nicht, sind beides rechtmäßige Wege, nicht mehr und nicht weniger.

Alles weitere bringen wir in unserer persönlichen Interpretation in die Diskussion. Ich finde es extrem fragwürdig, hier auf teufel komm raus in diesem Thema so stark zu polarisieren und schwarz/weiß zu zeichnen
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:02:54
Zitat von: weisweiler am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:49:34
Sich gegen ein vom Mitgliederrat -  dem die Vereinsmitglieder repräsentierenden Gremium -  vorgeschlagenes Vorstandsteam aufstellen zu lassen, wäre im Gegenteil höchst undemokratisch. In etwa so, als würde bei der Kanzlerwahl sich jemand aus derselben Partei des Kanzlerkandidaten noch zusätzlich zur Wahl stellen, obwohl der Kanzlerkandidat vorher von den Parteigremien demokratisch bestimmt wurde.
Es wäre eine Verhöhnung der demokratischen Satzung und der Gremien.

Das ist doch nicht dein Ernst?
Zitat von: RB-Thomas am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:40:10
das sollte kein "Thank You" werden, ich habe mich mal wieder verklickt.

wir haben demokratie im verein. wir haben den mitgliederrat gewählt. der schlägt kandidaten vor, die sich zur wahl stellen. ganz normales demokratisches verfahren. siehe dazu auch die diversen posts, die dich hier inhaltlich widerlegen. keine ahnung, was und vor allem warum du da für einen blödsinn erzählst.

Ich wüsste nicht, mehr mich hier widerlegt hätte und wo ich Blödsinn geschrieben hätte. Einfach das Interview von SMR lesen und verstehen, keine ideologischen Scheuklappen tragen und nichts in die Worte hineininterpretieren, was da nicht steht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:03:49
Zitat von: tioman am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:29:41
Es wäre sicherlich eine schlaue Idee, einen der beiden Vizes unter Wolf einzubinden und damit diese Fraktion zu spalten, ohne das Heft des Handelns aus der Hand zu geben. Das Ganze kann man dann auch noch als Initiative zur Einigung des Vereins verkaufen...
Wenn beide nicht komplette [...] wären, könnte man das glatt für eine gute Idee halten. Beide sind aber komplett verbrannt, haben sich zu verschiedenen Gelegenheiten unmöglich gemacht und gehören vom Hof gejagt.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:11:50
Zitat von: weisweiler am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:49:34
Sich gegen ein vom Mitgliederrat -  dem die Vereinsmitglieder repräsentierenden Gremium -  vorgeschlagenes Vorstandsteam aufstellen zu lassen, wäre im Gegenteil höchst undemokratisch. In etwa so, als würde bei der Kanzlerwahl sich jemand aus derselben Partei des Kanzlerkandidaten noch zusätzlich zur Wahl stellen, obwohl der Kanzlerkandidat vorher von den Parteigremien demokratisch bestimmt wurde.
Es wäre eine Verhöhnung der demokratischen Satzung und der Gremien.

Was für einen haarsträubender Unsinn. Das gilt vielleicht für ein Parlament mit einer Einheitspartei, aber nicht für die FC-MV. Wir Mitglieder haben bei der MV immer noch das Recht für den Vorschlag des MRs zu stimmen oder eben nicht. Nehmen wir einmal an, der Vorstand hätte sich bei der letzten MV mit seinen MR-Kandidaten durchgesetzt, dieser hätte jetzt das alte Präsidium zur Wiederwahl vorgeschlagen, hätten wir dann diesem Vorschlag zustimmen müssen, weil ja vorher auch der MR demokratisch gewählt wurde?

Hier fehlt es einigen wirklich an Demokratiebewusstsein. Stellt euch einfach mal vor, so ein Interview wäre nicht von SMR gegeben worden, sondern nach einer MR-Wahl nach Gusto des alten Präsidiums von einem fiktiven MR-Vorstand Trippel. Genau die gleichen Worte, was wäre dann hier los?

Ich kann wirklich nochmal an van Gool, SMR (falls er hier mal liest) appellieren: Ich als mündiges Vereinsmitglied möchte einen Wahlkampf zwischen verschiedenen Kandidatenteams haben, ich möchte mich mit verschiedenen Standpunkten auseinandersetzen, darauf haben wir Kandidaten ein Recht! Das gehört zu einer Demokratie.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:14:27
du kandidierst auch?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: puKe am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:20:39
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:11:50
Was für einen haarsträubender Unsinn. Das gilt vielleicht für ein Parlament mit einer Einheitspartei, aber nicht für die FC-MV. Wir Mitglieder haben bei der MV immer noch das Recht für den Vorschlag des MRs zu stimmen oder eben nicht. Nehmen wir einmal an, der Vorstand hätte sich bei der letzten MV mit seinen MR-Kandidaten durchgesetzt, dieser hätte jetzt das alte Präsidium zur Wiederwahl vorgeschlagen, hätten wir dann diesem Vorschlag zustimmen müssen, weil ja vorher auch der MR demokratisch gewählt wurde?

Hier fehlt es einigen wirklich an Demokratiebewusstsein. Stellt euch einfach mal vor, so ein Interview wäre nicht von SMR gegeben worden, sondern nach einer MR-Wahl nach Gusto des alten Präsidiums von einem fiktiven MR-Vorstand Trippel. Genau die gleichen Worte, was wäre dann hier los?

Ich kann wirklich nochmal an van Gool, SMR (falls er hier mal liest) appellieren: Ich als mündiges Vereinsmitglied möchte einen Wahlkampf zwischen verschiedenen Kandidatenteams haben, ich möchte mich mit verschiedenen Standpunkten auseinandersetzen, darauf haben wir Kandidaten ein Recht! Das gehört zu einer Demokratie.

Wo sagt er denn, dass die Mitglieder dem Vorschlag des MR zustimmen muss? Das ist deine eigene Interpretation. Oder um es in deinen Worten auszudrücken: Das ist haarsträubender Unsinn...

Meiner Meinung nach geht es darum, dass die Gremien und somit auch die beiden verbliebenen aus dem alten Vorstand hinter der Entscheidung stehen sollten, da in den letzten Wochen genug Dreck gewaschen worden ist. Ein Wahlkampf zwischen dem alten und neuen Vorstand könnte den Verein (weiter) spalten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:21:56
Zitat von: Sihoer am Donnerstag, 28.Mär.2019, 16:58:21
Das halte ich für zweifelhaft. Steht in der Satzung, dass der Weg über den MR dem anderen Weg vorzuziehen ist? Steht dort, dass nur im Sonderfall ein Team mit Hilfe der 3000 stimmen aufgestellt werden darf?
Falls nicht, sind beides rechtmäßige Wege, nicht mehr und nicht weniger.

Alles weitere bringen wir in unserer persönlichen Interpretation in die Diskussion. Ich finde es extrem fragwürdig, hier auf teufel komm raus in diesem Thema so stark zu polarisieren und schwarz/weiß zu zeichnen

Das muss nicht explizit in der Satzung stehen, das ist für klardenkende Menschen der ganz selbstverständliche Weg. Wenn ich meine, ein gutes Konzept und ein gutes Team zu haben, dann stelle ich mich doch dem Mitgliederrat vor und versuche das Gremium zu überzeugen. Wer den Weg erst gar nicht gehen will, der hat vermutlich auch kein gutes Konzept und kein gutes Team. Wieso sollte man sonst den beschwerlichen Weg über die Dörfer bzw. Fan-Clubs vorziehen wollen?

Ich verstehe nicht, wozu man hier etwas zu konstruieren versucht. Eine Kampfkandidatur heißt nicht "Kampfkandidatur", weil sie der normale, demokratische Weg zum Amt ist. Es ist eine Möglichkeit, bei Misstrauen gegen die Entschlussfindung des Mitgliederrates sich der MV zur Wahl zu stellen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Hansiki am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:22:24
Ich halte beide Wege für gelebte Demokratie, denn sollte der sogenannte Notplan mit drei Prozent der Stimmen, ein
Gegenteam zum Kandidaten Team des Mitgliederrates ergeben, so hätten alle anwesenden Mitglieder ja immer noch die
Möglichkeit, sich für das bessere/kompetentere aus ihrer Sicht zu entscheiden. Ich finde das sehr demokratisch.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: RB-Thomas am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:27:46
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:11:50
[...] darauf haben wir Kandidaten ein Recht! Das gehört zu einer Demokratie.

wat hast du eigentlich für einen film am laufen? wir haben eine demokratisch legitimierte satzung, die vorsieht, dass der mitgliederrat ein vorstands-team vorschlägt, dass sich dann zur wahl stellt. demokratischer geht es doch nicht. deswegen war doch auch soviel "druck" auf der mitgliederrats-wahl, weil da eben schon die weichen gestellt wurden. was du willst, sind tagespolitisch geprägte volksentscheide. danke, nein.

die forderung von smr das vom mitgliederrat vorgeschlagene team zu unterstützen ist da nur logisch, folgerichtig und ein verweis auf die vereins-demokratie. wäre genauso, wenn ein fiktiver mr-vorstand trippel das geäußert hätte. auch wenn das vielleicht ein bisschen schmerzt, aber so funktioniert dann demokratie.

und es bleibt dir ja unbenommen einen wahlkampf zu fordern. ist ne freie welt. viel spaß.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: chg am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:30:09
Im Grunde ist es ja so das es gut das es einen alternativen Weg der Kandidatur gibt. Wenn allerdings ein Vorstand vom zunächst vorrangig legitimierten Gremium nicht erneut als Kandidat aufgestellt wird, so ist das eine klare Ansage aus dem Verein heraus. Da braucht es dann schon eine sehr gute und fundierte Rechtfertigung warum man meint Kandidieren zu müssen und warum man denkt das man entgegen der Meinung des kontrollierenden Gremiums für diese Aufgabe geeignet ist. Das ist gar nicht so einfach glaubhaft darzustellen, zumal sich auf einer MV eben auch viele Leute einfinden die sich dann eben doch Ihre Gedanken machen (siehe letzte MV). Ich glaube nicht das es für Schumacher und Ritterbach so einfach wäre hier zu punkten, im Grunde wäre eine Blamage sehr wahrscheinlich - ich glaube nicht das Sie das riskieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Hansiki am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:30:16
Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:21:56


Das muss nicht explizit in der Satzung stehen, das ist für klardenkende Menschen der ganz selbstverständliche Weg. Wenn ich meine, ein gutes Konzept und ein gutes Team zu haben, dann stelle ich mich doch dem Mitgliederrat vor und versuche das Gremium zu überzeugen. Wer den Weg erst gar nicht gehen will, der hat vermutlich auch kein gutes Konzept und kein gutes Team. Wieso sollte man sonst den beschwerlichen Weg über die Dörfer bzw. Fan-Clubs vorziehen wollen?

Ich verstehe nicht, wozu man hier etwas zu konstruieren versucht. Eine Kampfkandidatur heißt nicht "Kampfkandidatur", weil sie der normale, demokratische Weg zum Amt ist. Es ist eine Möglichkeit, bei Misstrauen gegen die Entschlussfindung des Mitgliederrates sich der MV zur Wahl zu stellen.

Findest du den Weg über den Mitgliederrat den einzig demokratischen Weg? Ich finde nicht.
Es ist die absolut legitime Möglichkeit, sich im Falle dessen, dass man sich für qualifizierter hält, als
das Kandidatenteam des Mitgliederrates und zusätzlich in der Lage ist rund 3000 Stimmen auf sich
zu vereinen, ergo auch zu Wahl stellen können muss.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:32:31
Zitat von: Hansiki am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:30:16
Findest du den Weg über den Mitgliederrat den einzig demokratischen Weg? Ich finde nicht.
Es ist die absolut legitime Möglichkeit, sich im Falle dessen, dass man sich für qualifizierter hält, als
das Kandidatenteam des Mitgliederrates und zusätzlich in der Lage ist rund 3000 Stimmen auf sich
zu vereinen, ergo auch zu Wahl stellen können muss.
Ja klar ist es legitim. Deswegen steht es doch auch in der Satzung.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:33:47
Zitat von: jerry am Mittwoch, 27.Mär.2019, 23:52:21
Der Verfasser dieses BLÖD-Artikels ist Mirko Frank. Ich frag mich echt, ob der das glaubt, was er da schreibt.

https://www.google.com/search?q=toni+schumacher+mirko+frank (https://www.google.com/search?q=toni+schumacher+mirko+frank)


toni&
mirko&
schumacher&
frank
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:46:49
Zitat von: Hansiki am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:30:16
Findest du den Weg über den Mitgliederrat den einzig demokratischen Weg? Ich finde nicht.
Es ist die absolut legitime Möglichkeit, sich im Falle dessen, dass man sich für qualifizierter hält, als
das Kandidatenteam des Mitgliederrates und zusätzlich in der Lage ist rund 3000 Stimmen auf sich
zu vereinen, ergo auch zu Wahl stellen können muss.

Ich halte es für geboten, sich vor einer Kandidatur zunächst beim Mitgliederrat vorzustellen. Das gebietet der Anstand und der Respekt vor der Satzung und den Mitgliedern. Wir haben als Mitglieder vom Mitgliederrat zu erwarten, dass es die Bewerber auf der Ebene der fachlichen Kompetenz und der persönlichen Integrität prüft und auf die Eignung für den Vorstand beurteilt.

Es ist doch vermessen zu glauben, man könnte auf einer MV oder während eines öffentlichen Wahlkampfes über die Sportmedien (man denke nur an die verschiedenen Gefälligkeitsartikel) ein klareres Bild von den Kandidaten gewinnen als der Mitgliederrat im (mehrfachen) persönlichen Gespräch. Es wird keinen Wahlkampf auf Sachebene geben.

Wer sich nicht dem Mitgliederrat vorstellt, direkt den Weg über die 3% geht, der zeigt seinen fehlenden Respekt vor der Satzung, den Gremien und den Mitgliedern und steht damit ganz und gar nicht für ein leuchtendes Beispiel der Demokratie.

Im Falle eines Vorstandes, der nicht wieder zur Wahl vorgeschlagen wird, in ALLEN Gremien isoliert ist, erwarte ich in jedem Fall, dass auf eine Kampfkandidatur verzichtet wird. Mehr Schaden kann man dem Verein gar nicht zuführen, als sich gegen alle Gremien in einer Schlammschlacht auf persönlicher Ebene wieder ins Amt zu kämpfen. Und eben an die beiden ist auch der Appell Müller-Römers zu verstehen. Die beiden sollen es mit Würde hinnehmen, in diesem Verein von den Gremien nicht mehr als tauglich für ein Amt im Präsidium gesehen zu werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Sihoer am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:52:45
Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:21:56


Das muss nicht explizit in der Satzung stehen, das ist für klardenkende Menschen der ganz selbstverständliche Weg. Wenn ich meine, ein gutes Konzept und ein gutes Team zu haben, dann stelle ich mich doch dem Mitgliederrat vor und versuche das Gremium zu überzeugen. Wer den Weg erst gar nicht gehen will, der hat vermutlich auch kein gutes Konzept und kein gutes Team. Wieso sollte man sonst den beschwerlichen Weg über die Dörfer bzw. Fan-Clubs vorziehen wollen?

Ich verstehe nicht, wozu man hier etwas zu konstruieren versucht. Eine Kampfkandidatur heißt nicht "Kampfkandidatur", weil sie der normale, demokratische Weg zum Amt ist. Es ist eine Möglichkeit, bei Misstrauen gegen die Entschlussfindung des Mitgliederrates sich der MV zur Wahl zu stellen.
Sorry, aber deine Einschränkung der ,,klardenkenden" Menschen ist absolut unzulässig und wertend. Genauso wie von einer ,,Kampfkadidatur" zu sprechen, oder steht das auch in der Satzung?
Ist alles deine persönliche Interpretation und als solche ja auch ok, aber es als einzig gültige Wahrheit darzustellen geht überhaupt nicht!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Donnerstag, 28.Mär.2019, 19:02:12
Man ist doch als Mitglied nicht gezwungen das vorgeschlagene Vorstandsteam zu wählen, wenn es Wolf nur mit Bosbach, Tünn oder Ritterbach geben würde dann würde ich nicht wählen.

Verstehe die Aufregung nicht
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 28.Mär.2019, 19:06:03
Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:46:49


Ich halte es für geboten, sich vor einer Kandidatur zunächst beim Mitgliederrat vorzustellen. Das gebietet der Anstand und der Respekt vor der Satzung und den Mitgliedern. Wir haben als Mitglieder vom Mitgliederrat zu erwarten, dass es die Bewerber auf der Ebene der fachlichen Kompetenz und der persönlichen Integrität prüft und auf die Eignung für den Vorstand beurteilt.

Es ist doch vermessen zu glauben, man könnte auf einer MV oder während eines öffentlichen Wahlkampfes über die Sportmedien (man denke nur an die verschiedenen Gefälligkeitsartikel) ein klareres Bild von den Kandidaten gewinnen als der Mitgliederrat im (mehrfachen) persönlichen Gespräch. Es wird keinen Wahlkampf auf Sachebene geben.

Wer sich nicht dem Mitgliederrat vorstellt, direkt den Weg über die 3% geht, der zeigt seinen fehlenden Respekt vor der Satzung, den Gremien und den Mitgliedern und steht damit ganz und gar nicht für ein leuchtendes Beispiel der Demokratie.

Im Falle eines Vorstandes, der nicht wieder zur Wahl vorgeschlagen wird, in ALLEN Gremien isoliert ist, erwarte ich in jedem Fall, dass auf eine Kampfkandidatur verzichtet wird. Mehr Schaden kann man dem Verein gar nicht zuführen, als sich gegen alle Gremien in einer Schlammschlacht auf persönlicher Ebene wieder ins Amt zu kämpfen. Und eben an die beiden ist auch der Appell Müller-Römers zu verstehen. Die beiden sollen es mit Würde hinnehmen, in diesem Verein von den Gremien nicht mehr als tauglich für ein Amt im Präsidium gesehen zu werden.
Danke. So ist es.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Donnerstag, 28.Mär.2019, 19:08:44
Also wenn ich das richtig verstehe muss jeder Teil des Vorstandes einzeln gewählt werden und es gibt keine Block-, also Teamwahl, oder?

Wenn dem so ist, dann müssten sich sogar Einzelpersonen zur Wahl stellen dürfen, die dann per Wahl zum Team geschmiedet werden. Sprich: die 3 mit den meisten Stimmen bilden den Vorstand.
Dann wäre es legitim, wenn sich vorher ein Team bildet bzw. die kandidierende Person klar sagt, dass sie mit den selbst benannten weiteren Personen zusammenarbeiten kann.

Ist es so, dass es Teamwahlen gibt, würde das das Prozedere natürlich vereinfachen.

So oder so: wenn die Satzung die Möglichkeit hergibt, dass es neben des vom Mitgliederrat vorgeschlagenen Kandidatenkreises eine weitere Möglichkeit der Kandidatur gibt, dann ist das eine satzungskonforme Möglichkeit zu kandidieren. Sollte für jeden begreifbar sein.

Mit dem MR Vorschlag möchte mensch ja verhindern, dass es zu einer Kampfabstimmung kommt; wobei das Vorschlagsrecht des MR primär dazu da ist, um ungeeignete Kandidatinnen auszuschließen.

Ich nehme den Vorschlag des MR als im Sinne der Mitglieder des Vereins approved wahr. Die Frage wäre, ob es prinzipiell möglich ist, dass der MR zwei verschiedene Teams bzw. mehr als 3 Kandidat*innen vorschlägt.



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 28.Mär.2019, 20:04:54
es wird ein team gewählt
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Donnerstag, 28.Mär.2019, 23:07:30
Zitat von: Yassir_Zaccaria am Donnerstag, 28.Mär.2019, 19:08:44
Die Frage wäre, ob es prinzipiell möglich ist, dass der MR zwei verschiedene Teams bzw. mehr als 3 Kandidat*innen vorschlägt.



Das war in der Satzung vorgesehen bis 2014 und wurde dann geändert , damit der MR nicht durch Nominierung von 2 Teams oder mehr einen Machtkampf auslösen kann.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Freitag, 29.Mär.2019, 09:04:49
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 28.Mär.2019, 17:11:50
Was für einen haarsträubender Unsinn. Das gilt vielleicht für ein Parlament mit einer Einheitspartei, aber nicht für die FC-MV. Wir Mitglieder haben bei der MV immer noch das Recht für den Vorschlag des MRs zu stimmen oder eben nicht. Nehmen wir einmal an, der Vorstand hätte sich bei der letzten MV mit seinen MR-Kandidaten durchgesetzt, dieser hätte jetzt das alte Präsidium zur Wiederwahl vorgeschlagen, hätten wir dann diesem Vorschlag zustimmen müssen, weil ja vorher auch der MR demokratisch gewählt wurde?

Hier fehlt es einigen wirklich an Demokratiebewusstsein. Stellt euch einfach mal vor, so ein Interview wäre nicht von SMR gegeben worden, sondern nach einer MR-Wahl nach Gusto des alten Präsidiums von einem fiktiven MR-Vorstand Trippel. Genau die gleichen Worte, was wäre dann hier los?

Ich kann wirklich nochmal an van Gool, SMR (falls er hier mal liest) appellieren: Ich als mündiges Vereinsmitglied möchte einen Wahlkampf zwischen verschiedenen Kandidatenteams haben, ich möchte mich mit verschiedenen Standpunkten auseinandersetzen, darauf haben wir Kandidaten ein Recht! Das gehört zu einer Demokratie.


Dann reiche einen Satzungsänderungsantrag ein. SMR und der Mitgliederrat können Dir in diesem Punkt nicht abhelfen. Appelliere an Toni Schumacher und andere, sich die erforderlichen Unterschriften zu besorgen, damit Du im September auswählen kannst. A la Carte.

Außerdem muss niemand dem Vorschlag des Mitgliederrates folgen, man kann im September mit NEIN stimmen, auch wenn kein Konkurrenzteam antritt. Ich weiß nicht, was daran undemokratisch sein soll. Dass SMR in dem Interview appelliert, sich dem Vorschlag des Mitgliederrates anzuschließen, ist normal. Das würde jeder andere auch machen. Der Mitgliederrat wird natürlich für seinen Vorschlag werben und sich für ihn einsetzen, auch das ist Demokratie. Entscheiden werden am Ende die Mitglieder.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Sonntag, 31.Mär.2019, 18:54:30
Zitat

Der Mitgliederrat wird von seinem Präsidiums-Vorschlagsrecht Gebrauch machen, zudem deutet derzeit auch einiges auf eine Kampfkandidatur eines zweiten Teams um die Vizepräsidenten Toni Schumacher und Markus Ritterbach hin.


https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/fc-kommentar-aufstieg-ist-nur-eine-frage-der-zeit---langweilig-wird-es-dennoch-nicht-32304540
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Sonntag, 31.Mär.2019, 18:59:22
Das kommt absolut überraschend nach den heutigen Plakaten  :) Es ist alles so durchschaubar, dass es mich an die Handlungen der Theater-AG aus meinen Schulzeiten oder die Tatortfolgen erinnert, von denen man nach 12 Sekunden schon weiß, wer er Mörder ist... :psycho:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Sonntag, 31.Mär.2019, 19:24:06
Immerhin haben "Markus und Tünn" eine Fangruppe bei denen sie Spruchbänder bekommen können.
Aber gegen eine Kandidatur gibt es erst mal nichts zu sagen.
Das Recht hat jedes Mitglied.
Jetzt bin ich erst mal gespannt, wer da so antritt.
War ja auch illusorisch zu glauben, das der Wahlkampf bis zum Aufstieg ruhen würde.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Sonntag, 31.Mär.2019, 19:34:19
Aufstiegsgefährdende "Unruhe" verbreiten ja nur die Ultras, aber nicht die Maikäferfreunde.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Sonntag, 31.Mär.2019, 19:37:37
Niemand hat die Absicht jetzt schon Wahlkampf zu betreiben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Sonntag, 31.Mär.2019, 19:57:47
Zitat von: facepalm am Sonntag, 31.Mär.2019, 18:54:30
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/fc-kommentar-aufstieg-ist-nur-eine-frage-der-zeit---langweilig-wird-es-dennoch-nicht-32304540

können die beiden sich überhaupt einigen wer den Chef machen soll?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Sonntag, 31.Mär.2019, 20:28:25
Zitat von: MG56 am Sonntag, 31.Mär.2019, 19:34:19
Aufstiegsgefährdende "Unruhe" verbreiten ja nur die Ultras, aber nicht die Maikäferfreunde.

Die hatten heute plakatiert? Ach, was wundere ich mich eigentlich darüber...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Sonntag, 31.Mär.2019, 23:26:54
Zitat von: Povlsen am Freitag, 29.Mär.2019, 09:04:49

Dann reiche einen Satzungsänderungsantrag ein. SMR und der Mitgliederrat können Dir in diesem Punkt nicht abhelfen. Appelliere an Toni Schumacher und andere, sich die erforderlichen Unterschriften zu besorgen, damit Du im September auswählen kannst. A la Carte.

Außerdem muss niemand dem Vorschlag des Mitgliederrates folgen, man kann im September mit NEIN stimmen, auch wenn kein Konkurrenzteam antritt. Ich weiß nicht, was daran undemokratisch sein soll. Dass SMR in dem Interview appelliert, sich dem Vorschlag des Mitgliederrates anzuschließen, ist normal. Das würde jeder andere auch machen. Der Mitgliederrat wird natürlich für seinen Vorschlag werben und sich für ihn einsetzen, auch das ist Demokratie. Entscheiden werden am Ende die Mitglieder.

Was soll denn das? Warum sollte ich einen Antrag zur Satzungsänderung einreichen? Ich erwarte nur, dass die Satzung eingehalten wird. Ich erwarte, dass die Satzung akzeptiert wird, ganz egal, ob sie der eigenen Haltung gerade dienlich ist oder - noch wichtiger - eben nicht. Ich werde natürlich kein Team mit Schumachen und Ritterbach wählen, trotzdem haben sie das Recht anzutreten, falls sie die nötigen Unterschriften zusammenbekommen.

Hier scheint es ein sehr gestörtes Verhältnis zur Demokratie zu geben. Wie schon geschrieben, stellt euch mal vor, nicht SMR hätte das Interview gegeben, sondern ein dem alten Vorstand genehmer MR-Vorstand, der bei der letzten MV ins Amt gewählt worden wäre, nachdem Spinners/Tünns/Ritterbachs Plan, den kompletten MR mit Gefolgsleuten zu besetzen, aufgegangen wäre. Wie würdet ihr reagieren, wenn z.B. ein Trippel  jetzt Interviews geben würde, in denen er eine weitere Kandidatur des Trios ankündigt. Eine Gegenkandidatur als in der Satzung nur als Notfall vorsehen würde, einen Wahlkampf mit oppositionellen Mitgliedern ablehnt, weil er den Verein spaltet und alle aufgefordert werden, sich alle hinter dem Kandidatenteam Spinner und Co zu versammeln. Würdet ihr dann genauso reagieren? Falls nicht, solltet ihr mal stark über euren Demokratiebegriff nachdenken.

Noch ein paar weitere Gedanken. Ja, ich habe einen nicht geringen Teil des MRs gewählt, trotzdem begleite ich deren Arbeit selbstverständlich nicht als Fanboyn(wie die meisten hier offenbar), sondern mit kritischer Distanz - genauso, wie ich das Präsidium kritisch begleitet habe, für das ich auch gestimmt habe.

Grundsätzlich muss jedem klar sein, dass der MR bei der Aufstellung der Kandidaten für den Vorstand durchaus auch Vorstellungen haben kann, die man selbst nicht unbedingt gutheißen muss. Dass er selbst Interessen hat, die man kritisch betrachten muss. Ein Beispiel: Ich verstehe, dass der MR bei der Auswahl der Kandidaten darauf achtet, dass es sich um Personen handelt, mit denen er selbst harmonisch zusammenarbeiten kann. Das ist nachvollziehbar. Für mich wäre entscheidender, welche Vorstellungen die Vorstandskandidaten für die Entwicklung des FCs in den nächsten Jahren hat und wie sie umgesetzt werden können. Harmonie ist wichtig, substanzielle Qualität ist für mich wichtiger. Inwieweit die Kandidaten das erfüllen werden, muss ich abwarten. Davon hängt für mich ab, ob ich den MR-Vorschlag wähle oder nicht.

Hier zeigt sich für mich eine Schwäche der aktuellen Satzung. Sie gibt den Mitgliedern keine vernünftige Handhabe, wenn der MR-Vorschlag als nicht akzeptabel angesehen wird. Wenn auf der MV kein neuer Vorstand gewählt wird, ist das keine wünschenswerte Situation. Und dadurch quasi gezwungen werden, den MR-Vorschlag anzunehmen, auch wenn man damit nicht glücklich ist, ist sehr unbefriedigend. Gegenkandidaten sind ja nicht zwingend vorhanden.

Und dann noch nebenbei gesagt: Ich glaube inzwischen fast nicht, dass Wolf tatsächlich zum Kandidatentrio gehören wird. Geater125 versichert im FC-Brett, dass die Info, mit Wolf diesbezüglich gesprochen zu haben, nicht aus dem MR stammt. Da ich davon ausgehe, dass man weder den Tünn noch Ritterbach über die Gespräche informiert hat (warum sollte man auch, noch ist keine Entscheidung getroffen worden und nach Geater125 spricht man auch noch mit weiteren Kandidaten), wird die Info von Wolf an die Presse gegangen sein. Normalerweise sollte er damit für den MR als Kandidat verbrannt sein.

Interessant auch, dass laut Geater125 einige angesprochene Kandidaten abgesagt haben. Schade (und natürlich verständlich und richtig), dass man nicht weiß, wer es war und was die Gründe für die Absage sind.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Sonntag, 31.Mär.2019, 23:49:54
Zitat von: baenderriss am Sonntag, 31.Mär.2019, 23:26:54
Ein Beispiel: Ich verstehe, dass der MR bei der Auswahl der Kandidaten darauf achtet, dass es sich um Personen handelt, mit denen er selbst harmonisch zusammenarbeiten kann. Das ist nachvollziehbar. Für mich wäre entscheidender, welche Vorstellungen die Vorstandskandidaten für die Entwicklung des FCs in den nächsten Jahren hat und wie sie umgesetzt werden können. Harmonie ist wichtig, substanzielle Qualität ist für mich wichtiger.


und du weißt woher, dass der mr die gewichtung derart legt, wie du es ihm hier unterstellst?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Montag, 01.Apr.2019, 10:12:12
FC-Mitgliederrat
Aktuelles zur Vorstandssuche des MR
Der Mitgliederrat möchte die Mitglieder des 1. FC Köln über den Stand der Suche nach einem neuen Vorstandsteam informieren.

....
Zum aktuellen Stand erklärt Carsten Wettich: ,,Die Findungskommission hat in den vergangenen Wochen eine Reihe von Sondierungsgesprächen geführt, weitere werden folgen. Der Prozess erfolgt in enger Abstimmung mit den Aufsichtsrats- und Beiratsvorsitzenden. Eine Entscheidung ist bislang nicht gefallen. Es gibt daher derzeit auch nichts zu verkünden.  Wir werden den Prozess zielgerichtet fortsetzen, um am Ende unseren Mitgliedern einen Vorschlag für ein sorgfältig ausgewähltes Vorstandsteam zu unterbreiten, bestehend aus einem Präsidenten und zwei Vizepräsidenten."
Zugleich stellt Carsten Wettich klar: ,,Wir haben die drei amtierenden Vorstandsmitglieder jeweils eingeladen, sich mit uns zusammenzusetzen. Diese haben jedoch uns gegenüber und bekannter Maßen auch öffentlich erklärt, die Kräfte für den Aufstieg bündeln und das Gespräch mit uns hintenan stellen zu wollen. Sie haben uns angekündigt, man werde auf uns zukommen. Diese Entscheidung haben wir akzeptiert, den Vorstandsmitgliedern aber zugleich erklärt, dass wir diesen Zeitpunkt für zu spät halten und auch mit anderen Kandidaten sprechen werden. Die Gesprächseinladung der Findungskommission an die beiden derzeitigen Vizepräsidenten gilt selbstverständlich weiterhin und wir wünschen uns ein baldiges Treffen. Unabhängig davon gab es seitdem Gespräche sowohl der Findungskommission als auch einzelner Mitglieder der Kommission mit Mitgliedern des Vorstands."

https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/aktuelles-zur-vorstandssuche-des-mitgliederrates/
:D :tu:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: GFLrYo am Montag, 01.Apr.2019, 10:28:51
Unsere Vize sind solche Witzfiguren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Montag, 01.Apr.2019, 10:34:20
Hahahaha, was für Trottel. Das ist ja so erbärmlich.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 01.Apr.2019, 10:39:59
Sehr ermutigend, dass solche Informationen inzwischen auch über die offiziellen Kanäle verbreitet werden können. TK wird sicherlich sehr sparsam geschaut haben, als er den "veröffentlichen" Knopf drückte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Montag, 01.Apr.2019, 10:55:04
Zitat von: Müngersdorf am Montag, 01.Apr.2019, 10:34:20
Hahahaha, was für Trottel. Das ist ja so erbärmlich.
So blöd ist das nicht unbedingt. Die beiden wissen ja oder ahnen zumindest, dass der MR sie wohl nicht nominieren würde. Sie bereiten daher die Gegenkandidatur vor. Wenn sie jetzt noch nicht mit dem MR sprechen, können sie nachher immer noch sagen, dass man das Wohl des Clubs über alles gestellt habe, dies dem MR auch so gesagt habe, nur habe der aus eigensüchtigen Motiven Fakten geschaffen.

Das kommt im Wahlkampf vermutlich besser als "Wir haben mit dem MR gesprochen, aber der hält uns für nicht hinreichend kompetent." ;)

Nutzen wird es aber wohl hoffentlich nichts.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Montag, 01.Apr.2019, 10:56:11
Zitat von: Humorkritik am Montag, 01.Apr.2019, 10:55:04
Wenn sie jetzt noch nicht mit dem MR sprechen, können sie nachher immer noch sagen, dass man das Wohl des Clubs über alles gestellt habe, dies dem MR auch so gesagt habe, nur habe der aus eigensüchtigen Motiven Fakten geschaffen.
Auf der letzten MV konnte es den Herren mit der Benennung nicht schnell genug gehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 10:57:31
Zitat von: CMBurns am Montag, 01.Apr.2019, 10:39:59
Sehr ermutigend, dass solche Informationen inzwischen auch über die offiziellen Kanäle verbreitet werden können. TK wird sicherlich sehr sparsam geschaut haben, als er den "veröffentlichen" Knopf drückte.


wollte ich auch schon anmerken. solche meldungen, in einem derartigen wortlaut wären noch vor wenigen wochen undenkbar gewesen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schützenfest am Montag, 01.Apr.2019, 10:59:43
Zitat von: Müngersdorf am Montag, 01.Apr.2019, 10:56:11
Auf der letzten MV konnte es den Herren mit der Benennung nicht schnell genug gehen.

Das hat man bei den FC Fründen Mai 98 längst wieder vergessen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Montag, 01.Apr.2019, 11:04:22
Zitat von: baenderriss am Sonntag, 31.Mär.2019, 23:26:54
Was soll denn das? Warum sollte ich einen Antrag zur Satzungsänderung einreichen? Ich erwarte nur, dass die Satzung eingehalten wird. Ich erwarte, dass die Satzung akzeptiert wird, ganz egal, ob sie der eigenen Haltung gerade dienlich ist oder - noch wichtiger - eben nicht. Ich werde natürlich kein Team mit Schumachen und Ritterbach wählen, trotzdem haben sie das Recht anzutreten, falls sie die nötigen Unterschriften zusammenbekommen.

Hier scheint es ein sehr gestörtes Verhältnis zur Demokratie zu geben. Wie schon geschrieben, stellt euch mal vor, nicht SMR hätte das Interview gegeben, sondern ein dem alten Vorstand genehmer MR-Vorstand, der bei der letzten MV ins Amt gewählt worden wäre, nachdem Spinners/Tünns/Ritterbachs Plan, den kompletten MR mit Gefolgsleuten zu besetzen, aufgegangen wäre. Wie würdet ihr reagieren, wenn z.B. ein Trippel  jetzt Interviews geben würde, in denen er eine weitere Kandidatur des Trios ankündigt. Eine Gegenkandidatur als in der Satzung nur als Notfall vorsehen würde, einen Wahlkampf mit oppositionellen Mitgliedern ablehnt, weil er den Verein spaltet und alle aufgefordert werden, sich alle hinter dem Kandidatenteam Spinner und Co zu versammeln. Würdet ihr dann genauso reagieren? Falls nicht, solltet ihr mal stark über euren Demokratiebegriff nachdenken.

Noch ein paar weitere Gedanken. Ja, ich habe einen nicht geringen Teil des MRs gewählt, trotzdem begleite ich deren Arbeit selbstverständlich nicht als Fanboyn(wie die meisten hier offenbar), sondern mit kritischer Distanz - genauso, wie ich das Präsidium kritisch begleitet habe, für das ich auch gestimmt habe.

Grundsätzlich muss jedem klar sein, dass der MR bei der Aufstellung der Kandidaten für den Vorstand durchaus auch Vorstellungen haben kann, die man selbst nicht unbedingt gutheißen muss. Dass er selbst Interessen hat, die man kritisch betrachten muss. Ein Beispiel: Ich verstehe, dass der MR bei der Auswahl der Kandidaten darauf achtet, dass es sich um Personen handelt, mit denen er selbst harmonisch zusammenarbeiten kann. Das ist nachvollziehbar. Für mich wäre entscheidender, welche Vorstellungen die Vorstandskandidaten für die Entwicklung des FCs in den nächsten Jahren hat und wie sie umgesetzt werden können. Harmonie ist wichtig, substanzielle Qualität ist für mich wichtiger. Inwieweit die Kandidaten das erfüllen werden, muss ich abwarten. Davon hängt für mich ab, ob ich den MR-Vorschlag wähle oder nicht.

Hier zeigt sich für mich eine Schwäche der aktuellen Satzung. Sie gibt den Mitgliedern keine vernünftige Handhabe, wenn der MR-Vorschlag als nicht akzeptabel angesehen wird. Wenn auf der MV kein neuer Vorstand gewählt wird, ist das keine wünschenswerte Situation. Und dadurch quasi gezwungen werden, den MR-Vorschlag anzunehmen, auch wenn man damit nicht glücklich ist, ist sehr unbefriedigend. Gegenkandidaten sind ja nicht zwingend vorhanden.

Und dann noch nebenbei gesagt: Ich glaube inzwischen fast nicht, dass Wolf tatsächlich zum Kandidatentrio gehören wird. Geater125 versichert im FC-Brett, dass die Info, mit Wolf diesbezüglich gesprochen zu haben, nicht aus dem MR stammt. Da ich davon ausgehe, dass man weder den Tünn noch Ritterbach über die Gespräche informiert hat (warum sollte man auch, noch ist keine Entscheidung getroffen worden und nach Geater125 spricht man auch noch mit weiteren Kandidaten), wird die Info von Wolf an die Presse gegangen sein. Normalerweise sollte er damit für den MR als Kandidat verbrannt sein.

Interessant auch, dass laut Geater125 einige angesprochene Kandidaten abgesagt haben. Schade (und natürlich verständlich und richtig), dass man nicht weiß, wer es war und was die Gründe für die Absage sind.


Ich verstehe das Problem immer weniger.
Natürlich wird jeder einzelne von uns für sich bewerten wollen, wie er einzelne Kandidaten anhand von Sachfragen bewerten möchte.
Aber das Befragen der Kandidaten beginnt doch erst richtig, nach dem alle Kandidaten vorm Zaun sind.
Es wird einen MR-Vorschlag geben und evtl. ein oder mehrere Konkurrenzteams. Aber irgendjemand muss Gespräche führen und mit Kandidaten klären,
ob sie breit und in der Lage sind in Vollzeit so ein "Ehrenamt" zu führen.
Das haben Wolf und Co. so gemacht und heute wieder eine Findungskommision. Deutlich ist dort neben dem MR, auch Aufsichtsrat und Beirat mit den Vorsitzenden beteiligt.
Also alle Gremien. Der MR ist der Teil der von uns demokratisch legitimiert ist.
Warum ausgerechnet an diesem Teil Zweifel ?
Danach werden wir bald erfahren für was die Kandidatenteams stehen.
Die üblichen Gruppen, Foren, Initiativen werden die Bewerber befragen und dies veröffentlichen.
Danach triffst Du wie ich eine Entscheidung.
Übrigens wurde der heutige Vorstand nach sehr guten Jahren ja auch vom Mitgliederrat vorgeschlagen.
Gab es da irgendwelche Zweifel ob das demokratisch sei ?
Warum wäre dann der Vorschlag undemokratisch, wenn der MR diesmal ein anderes Team vorschlagen würde?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Montag, 01.Apr.2019, 11:10:45
Zitat von: Müngersdorf am Montag, 01.Apr.2019, 10:56:11
Auf der letzten MV konnte es den Herren mit der Benennung nicht schnell genug gehen.
Das war aber ja auch, ich meine, unter diesen Bedingungen, die ja dann doch völlig anders, zumindest aber vielleicht nicht vergleichbar, jedenfalls trotzdem diskutabel, wenn nicht gar tatsächlich anderweitig zu interpretieren gewillt sein würden, das musst Du dann auch mal verstehen!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Montag, 01.Apr.2019, 11:11:10
Zitat von: baenderriss am Sonntag, 31.Mär.2019, 23:26:54
Was soll denn das? Warum sollte ich einen Antrag zur Satzungsänderung einreichen?

Du hast gesagt, dass Du vom Mitgliederrat erwartest, dass es eine demokratische Wahl gibt, Du also auswählen kannst. Wenn ich Dich da richtig verstanden habe, kann der Mitgliederrat Deiner Bitte aufgrund der bestehenden Satzung gar nicht nachkommen. Er schlägt satzungsgemäß nur EIN Team vor. Also musst Du einen Antrag auf Satzungsänderung stellen, wenn Du von vorneherein mindestens 2 Teams zur Auswahl haben möchtest. Oder Du appellierst an alle Vereinsmitglieder, sich möglichst zur Wahl zu stellen, damit der Wahlvorschlag des Mitgliederrates nicht der einzige ist.

Zitat
Ich erwarte nur, dass die Satzung eingehalten wird. Ich erwarte, dass die Satzung akzeptiert wird, ganz egal, ob sie der eigenen Haltung gerade dienlich ist oder - noch wichtiger - eben nicht. Ich werde natürlich kein Team mit Schumachen und Ritterbach wählen, trotzdem haben sie das Recht anzutreten, falls sie die nötigen Unterschriften zusammenbekommen.

Damit hat grundsätzlich niemand ein Problem (ich glaube, ich kann da für den Mitgliederrat sprechen, auch wenn ich ihm nicht angehöre). Diese Regelung finde ich auch uneingeschränkt gut.

Zitat
Hier scheint es ein sehr gestörtes Verhältnis zur Demokratie zu geben. Wie schon geschrieben, stellt euch mal vor, nicht SMR hätte das Interview gegeben, sondern ein dem alten Vorstand genehmer MR-Vorstand, der bei der letzten MV ins Amt gewählt worden wäre, nachdem Spinners/Tünns/Ritterbachs Plan, den kompletten MR mit Gefolgsleuten zu besetzen, aufgegangen wäre. Wie würdet ihr reagieren, wenn z.B. ein Trippel  jetzt Interviews geben würde, in denen er eine weitere Kandidatur des Trios ankündigt. Eine Gegenkandidatur als in der Satzung nur als Notfall vorsehen würde, einen Wahlkampf mit oppositionellen Mitgliedern ablehnt, weil er den Verein spaltet und alle aufgefordert werden, sich alle hinter dem Kandidatenteam Spinner und Co zu versammeln. Würdet ihr dann genauso reagieren? Falls nicht, solltet ihr mal stark über euren Demokratiebegriff nachdenken.

Den Begriff des Notfalls finde ich auch nicht glücklich gewählt, ich weiß aber, wie er das meint und wenn man ein wenig gutwillig ist, dann muss man daraus kein Fass aufmachen, denn die Satzung wird ja respektiert. Natürlich wäre es besser, wenn es zu keiner Kampfkandidatur kommt, weil das monatelange Diskussionen in der Presse auslösen wird. Vorausgesetzt, der Mitgliederrat schlägt ein überzeugendes Team vor. Mit Notfall ist gemeint, dass man damals dieses Instrument in die Satzung eingebaut hat, damit man gegen einen Klüngelvorstand, der offensichtlich inkompetent ist, aber von seinem Kontrollgremium nicht ordentlich kontrolliert, sondern sogar gedeckt wird, einen Hebel hat und aus der Mitgliederschaft heraus ein Alternativteam bilden kann - mit der Hürde der 3% Unterstützerunterschriften. Du erinnerst Dich an Overath und den Verwaltungsrat. Da konnte man nicht mehr von funktionierender Kontrolle sprechen und die wurden vorgeschlagen, obwohl sie nix auf die Reihe bekommen haben. Damals hatten die Mitglieder aber keine Möglichkeit, selbst ein Vorstandsteam vorzuschlagen. Heute ist es völlig anders : Der Mitgliederrat kontrolliert penibel genau, geht den handelnden Personen richtig auf den Sack und ist offenbar zur Erkenntnis gelangt, dass es andere besser machen würden, insbesondere da der Präsident selbst zurück getreten ist und ohnehin eine neue Führung zusammenzustellen ist. Wenn  die aktuellen Vizepräsidenten das nicht hinnehmen wollen, ist das deren gutes Recht und demokratisch in Ordnung. Im Sinne des Vereins ist es trotzdem nicht, denn ich bin nicht der Meinung, dass Schumacher und Ritterbach in den letzten Jahren einen guten Job gemacht haben, geschweige denn eine Wiederwahl verdient hätten. Das hat auch gar nichts mit Sympathie zu tun, ich kenne beide Personen nicht näher. Beide kandidieren aus eigenem Interesse, das ist doch jedem klar. Dass es genug Leute gibt, die die beiden aufgrund ihrer Popularität gerne weiter im Amt sehen würden, ist erwartbar und das muss man dann auch akzeptieren. Ich persönlich bin an einer sachorientierten und keiner folkloristischen Lösung interessiert, daher würde mich eine Kampfkandidatur der beiden ärgern.

Zitat
Noch ein paar weitere Gedanken. Ja, ich habe einen nicht geringen Teil des MRs gewählt, trotzdem begleite ich deren Arbeit selbstverständlich nicht als Fanboyn(wie die meisten hier offenbar), sondern mit kritischer Distanz - genauso, wie ich das Präsidium kritisch begleitet habe, für das ich auch gestimmt habe.

Grundsätzlich muss jedem klar sein, dass der MR bei der Aufstellung der Kandidaten für den Vorstand durchaus auch Vorstellungen haben kann, die man selbst nicht unbedingt gutheißen muss. Dass er selbst Interessen hat, die man kritisch betrachten muss. Ein Beispiel: Ich verstehe, dass der MR bei der Auswahl der Kandidaten darauf achtet, dass es sich um Personen handelt, mit denen er selbst harmonisch zusammenarbeiten kann. Das ist nachvollziehbar. Für mich wäre entscheidender, welche Vorstellungen die Vorstandskandidaten für die Entwicklung des FCs in den nächsten Jahren hat und wie sie umgesetzt werden können. Harmonie ist wichtig, substanzielle Qualität ist für mich wichtiger. Inwieweit die Kandidaten das erfüllen werden, muss ich abwarten. Davon hängt für mich ab, ob ich den MR-Vorschlag wähle oder nicht.

Der Mitgliederrat sucht die neuen Kandidaten danach aus, ob sie fachlich geeignet und charakterlich in der Lage sind, die Satzung zu achten. Damit hatte das aktuelle Präsidium offenbar fortgesetzt Probleme. Es geht also nicht um Harmonie, sondern um konstruktive und fruchtbare Zusammenarbeit ohne Energieverschwendung auf Ringen um Satzungsfragen. Es macht Sinn, wenn der Vorstand in diesem Punkt mit dem MR auf einer Wellenlänge liegt.

Zitat
Hier zeigt sich für mich eine Schwäche der aktuellen Satzung. Sie gibt den Mitgliedern keine vernünftige Handhabe, wenn der MR-Vorschlag als nicht akzeptabel angesehen wird. Wenn auf der MV kein neuer Vorstand gewählt wird, ist das keine wünschenswerte Situation. Und dadurch quasi gezwungen werden, den MR-Vorschlag anzunehmen, auch wenn man damit nicht glücklich ist, ist sehr unbefriedigend. Gegenkandidaten sind ja nicht zwingend vorhanden.

Was wäre Dein Vorschlag zur Abhilfe? Die Mitglieder wählen den MR, damit dieser den nächsten Vorstand vorschlägt. Wenn der Vorschlag von den Mitgliedern nicht angenommen wird, können sie ihn in der MV durchfallen lassen. Dann bleibt der alte Vorstand kommissarisch im Amt. Nicht schön, aber das ist dann so. Was ist denn, wenn es zwei Teams zur Auswahl gibt, die beide ungeeignet erscheinen? Kann ja auch passieren. Muss dann zwingend eines der beiden Teams gewählt werden oder kann man nicht auch dann beide durchfallen lassen, mit dem gleichen Ergebnis, dass der alte Vorstand im Amt bleibt. Es gibt keine perfekte Lösung. Ich kann da jedenfalls keine Schwäche in der Satzung erkennen. Wenn Du das anders siehst, musst Du einen Antrag auf Satzungsänderung stellen. Womit wir wieder am Anfang des Postings wären.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 01.Apr.2019, 11:23:48
Zitat von: Povlsen am Montag, 01.Apr.2019, 11:11:10
Du hast gesagt, dass Du vom Mitgliederrat erwartest, dass es eine demokratische Wahl gibt, Du also auswählen kannst. Wenn ich Dich da richtig verstanden habe, kann der Mitgliederrat Deiner Bitte aufgrund der bestehenden Satzung gar nicht nachkommen. Er schlägt satzungsgemäß nur EIN Team vor. Also musst Du einen Antrag auf Satzungsänderung stellen, wenn Du von vorneherein mindestens 2 Teams zur Auswahl haben möchtest. Oder Du appellierst an alle Vereinsmitglieder, sich möglichst zur Wahl zu stellen, damit der Wahlvorschlag des Mitgliederrates nicht der einzige ist.

Wie bescheuert ist denn eigentlich? Man nominiert ein Team, von dem man überzeugt ist, plus ein weiteres, was man vielleicht nicht ganz so gut findet. Nur gut, dass die Satzung in dem Punkt überarbeitet wurde.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Montag, 01.Apr.2019, 11:25:33
Zitat von: baenderriss am Sonntag, 31.Mär.2019, 23:26:54
Hier zeigt sich für mich eine Schwäche der aktuellen Satzung. Sie gibt den Mitgliedern keine vernünftige Handhabe, wenn der MR-Vorschlag als nicht akzeptabel angesehen wird. Wenn auf der MV kein neuer Vorstand gewählt wird, ist das keine wünschenswerte Situation. Und dadurch quasi gezwungen werden, den MR-Vorschlag anzunehmen, auch wenn man damit nicht glücklich ist, ist sehr unbefriedigend. Gegenkandidaten sind ja nicht zwingend vorhanden.
1. Könnte die Mitgliedschaft unabhängig vom MR dafür Sorge tragen das sich ein "unabhängiges" Kandidatenteam Antritt. Also alternativen gäbe es auch bereits im Vorfeld. Auch wäre man im Falle einer Ablehnung ja nicht Führungslos, bis zu Neuwahlen würde ja der alte Vorstand kommissarisch im amt bleiben.
2. Du stellst unsere Satzung hier als unüblich oder fehlerhaft da. Aber zum einen gibt es ja Möglichkeiten (siehe 1.) und zum anderen ist es für Vereine doch üblich, das Vereine einen Kandidaten/ein Kandidatenteam vorschlagen und es dann eben nur diesen einen "offiziellen" Kandidaten gibt - der ggf. auch abgelehnt werden kann. Auch hier können natürlich auch ggf. ein "Gegenkandidat" antreten. Aber das Vereinsgremien mehrere Kandidaten aufstellen ist dann doch eher unüblich.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: geromel21 am Montag, 01.Apr.2019, 13:14:19
Hoffentlich nicht Bosbach der ist Privat genau so unmöglich wie als Politiker. Tünn natürlich auch keine Alternative. Ich könnte gut mit Lionel Souque leben aber der wird zum Zeitpunkt der Wahl noch auf seinem Rewe posten hocken. Was wäre mit Guckuk + zwei mit Sportsachverstand ?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Montag, 01.Apr.2019, 13:15:42
Bosbach wird kein Vorschlag des MR sein, das wurde ja schon deutlich.
Guckuck halte ich als Vorstand als absolut ungeeignet.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 01.Apr.2019, 13:16:12
Zitat

Das Pro-Vizepräsidenten-Banner stammte dem Vernehmen nach von den ,,FC-Fründe Mai '98", ein Fanclub, der schon lange vor allem hinter Schumacher steht. Nach der ersten Halbzeit wurde das Banner entfernt, angeblich auch, weil sich einige Fans an der Position – über dem Hans-Schäfer-Schriftzug – gestört hatten.


Zitat

Darüber hinaus ist längst nicht klar, ob Toni Schumacher und Markus Ritterbach gemeinsam in einer Gegenkandidatur ziehen würden. Auch das Vizepräsidenten-Duo war sich in der Vergangenheit nicht immer wohl gesonnen. Denkbar ist auch, dass Schumacher und Ritterbach jeweils ihren eigenen Weg in ein mögliches neues Präsidium suchen werden.


https://geissblog.koeln/2019/04/plakat-pro-vizepraesidenten-keine-gespraeche-geplant/

:D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Montag, 01.Apr.2019, 13:19:01
Geil, das wäre ja fantastisch wenn die in zwei Teams antreten!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Montag, 01.Apr.2019, 13:19:13
Schumacher und Ritterbach, jeweils mit einem eigenen Team, das würde ich dann doch gerne sehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 13:21:17
auf das team bin ich aber gespannt, mit dem ritterbach 3000 stimmen einholen soll.



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Montag, 01.Apr.2019, 13:24:58
Zitat von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 13:21:17
auf das team bin ich aber gespannt, mit dem ritterbach 3000 stimmen einholen soll.
Vize Kuckelkorn und Dr kölsche Schutzmann

"Up döm Ritterbach n dreifoch Kölle Alaaf, Kuckelkorn Alaaf, Dr kölsche Schutzmann Alaaf!. Kapellmeister loss jonn!"



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Montag, 01.Apr.2019, 13:30:53
das banner hing bis zum schluss. ein einsehen hatte nur der wind, der es ab und an den initiatoren ins gesicht blies.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Montag, 01.Apr.2019, 13:33:13
Schumacher könnte ich mir gut zusammen mit den Leuchten von "Zwei Kölsch" vorstellen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 01.Apr.2019, 13:39:20
Könnte ich mir gut vorstellen, wie er auf dem Bewerbungsbild zwischen den beiden steht. Hätte auch schon ne Idee für die Shirts



I'm with                 I'm with
stupid                      stupid
------>                   <------
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Sanguiniker am Montag, 01.Apr.2019, 14:13:45
Herrrrrlische Vorstellung
Team Dumm mit Tünn, Littbarski und Calli
Team Psycho mit Stenz Karneval, KND und Wernze gegen das Team des MR
Janz grosses Kinnema

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Quantil am Montag, 01.Apr.2019, 14:16:44
Zitat von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 13:21:17
auf das team bin ich aber gespannt, mit dem ritterbach 3000 stimmen einholen soll.

ich seh schon das Formular in der Bild zum ausschneiden........
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Montag, 01.Apr.2019, 14:38:53
Zitat von: Sanguiniker am Montag, 01.Apr.2019, 14:13:45
Herrrrrlische Vorstellung
Team Dumm mit Tünn, Littbarski und Calli
Team Psycho mit Stenz Karneval, KND und Wernze gegen das Team des MR
Janz grosses Kinnema

.
So lustig wäre das nicht, wenn die 10000 Eifelaner mit dem Bus anschiffen...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Pappnaas am Montag, 01.Apr.2019, 14:59:18
Ich kenne aus der Zeit, als ich noch ehrlicher Arbeit nachging, das aufstellen von "Zählkandidaten".
Das waren Bewerber, die im Prinzip von vorneherein in aussichtsloser Position  auf dem Zettel standen.
Dadurch konnte aber ein nicht unbedingt erwünschter Kandidat in der
Reihenfolge nach hinten verschoben werden.
Bei all den Namen und Konstellationen hier könnte man sogar Woelki, Kebekus, die unvermeidlichen Höhner oder Kösters Jächt dafür vorschlagen :suff:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Montag, 01.Apr.2019, 15:17:47
Zitat von: Pappnaas am Montag, 01.Apr.2019, 14:59:18
Kebekus,
:heart: :heart: :heart:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Montag, 01.Apr.2019, 15:24:02
Das MR-Team (um Dr. Wolf) wäre gut beraten, Lukas Podolski ab der Winterpause in die Vereinsarbeit integrieren. Dabei wäre die Funktion völlig sekundär (z. B. PR-Arbeit, Mitarbeit in der Nachwuchs-/Jugendabteilung, Marketing, was auch immer).
Diese Personalie an sich wäre ein riesengroßes Gewicht in einem Wahlkampf. Wenn Dr. Wolf & Team diese frühzeitige Einbindung gelänge und man zusätzlich (neben viel Kompetemz) mit diesem Pfund wuchern könnte, wären Tünn, Ritterbach oder wer auch immer chancenlos. Davon bin ich fest überzeugt.
In diesem Fall würde ich sogar daran glauben, dass Tünn und Karneval evtl. von einer Kandidatur absehen könnten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Montag, 01.Apr.2019, 15:32:28
Zitat von: jerry am Montag, 01.Apr.2019, 15:24:02
Das MR-Team (um Dr. Wolf) wäre gut beraten, Lukas Podolski ab der Winterpause in die Vereinsarbeit integrieren. Dabei wäre die Funktion völlig sekundär (z. B. PR-Arbeit, Mitarbeit in der Nachwuchs-/Jugendabteilung, Marketing, was auch immer).
Diese Personalie an sich wäre ein riesengroßes Gewicht in einem Wahlkampf. Wenn Dr. Wolf & Team diese frühzeitige Einbindung gelänge und man zusätzlich (neben viel Kompetemz) mit diesem Pfund wuchern könnte, wären Tünn, Ritterbach oder wer auch immer chancenlos. Davon bin ich fest überzeugt.
In diesem Fall würde ich sogar daran glauben, dass Tünn und Karneval evtl. von einer Kandidatur absehen könnten.


Ich fänds ehrlich gesagt besser, wenn man ähnlich wie Spinner 2012 mit Kompetenz und EInfühlungsvermögen überzeugen würde, statt mit irgendwelchen populistischen Theatertricks wie Podolski. Hat das Gefasel vom Tünn über seine 8 Mio gebrochenen Knochen in 5 Mio Spielen für den FC und das Brötchengeschmiere noch nicht gereicht?


Es gilt für die Vereinskultur- und demokratie zu akzeptieren, dass es Mitglieder gibt die eher den Weg des geringsten Widerstands mit Ritterbach und Tünn gehen wollen, genau wie es damals Leute gab die den Verein lieber in den Händen von Thielen und Wernze gesehen hätte. Und genau wie damals gilt es, die besseren Argumente für eine vernunftbedarfte Lösung aufzuzeigen. Wie das geht, hat man ja an SMR bei der letzten MV gesehen. Zumal ich den beiden verbliebenen Vizepräsidenten eine ähnlich substanzlose Bewerbung wie seinerzeit Thielen und Wernze zutraue.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Montag, 01.Apr.2019, 15:36:21
Zitat von: tollibob am Montag, 01.Apr.2019, 15:32:28
Ich fänds ehrlich gesagt besser, wenn man ähnlich wie Spinner 2012 mit Kompetenz und EInfühlungsvermögen überzeugen würde, statt mit irgendwelchen populistischen Theatertricks wie Podolski. Hat das Gefasel vom Tünn über seine 8 Mio gebrochenen Knochen in 5 Mio Spielen für den FC und das Brötchengeschmiere noch nicht gereicht?

Ich schrieb extra "neben viel Kompetenz" - also als Sahnehäubchen oben drauf!

Und letztlich heiligt der Zweck der Mittel. LP10 wird hier so oder so in 1, 2 oder 3 Jahren an den Verein gebunden werden - das kann man gerne vorziehen, wenn man damit Tünn und/oder Ritterbach verhindern kann. Und das wäre für mich das vorrangige Ziel!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 01.Apr.2019, 16:28:35
frankie  :)

Zitat

Nachdenklich mag hier den einen oder anderen Beobachter stimmen, dass Müller-Römer damit relativ unverblümt darum bittet, einen demokratischen Wettbewerb außer Kraft zu setzen.

..

Gleichwohl scheint die Zeitachse ein wenig aus den Fugen geraten während all dieser Gesprächstermine.


http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/745866/artikel_fc-mitgliederrat-sucht-vorstand_viele-gespraeche-wenig-klarheit.html#omrss

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 01.Apr.2019, 16:29:02
https://twitter.com/fckoeln/status/1112701233037561856 (https://twitter.com/fckoeln/status/1112701233037561856)


Information des MRs zur Vorstandssuche.


Und´der kicker. Lußem.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/745866/artikel_fc-mitgliederrat-sucht-vorstand_viele-gespraeche-wenig-klarheit.html#omsmtwkicker
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Montag, 01.Apr.2019, 16:41:02
Dem würde ich gerne mal eine scheuern und gucken, ob er dann wieder rund läuft. So wie mit alten Elektrogeräten früher verfahren wurde.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Montag, 01.Apr.2019, 16:42:38
ZitatMöchte der Mitgliederrat des 1. FC Köln nach dem Abschied von Präsident Werner Spinner im Herbst den kompletten Vorstand auswechseln? Vermuten kann man das. Denn trotz Platz eins im Aufstiegsrennen unter der derzeitigen Vereinsführung lassen sich Tendenzen erkennen, die zeigen, dass das Gremium die beiden 2016 von den Mitgliedern gewählten Vizepräsidenten Markus Ritterbach und Toni Schumacher nicht im Amt halten will.
Ist das ecklig mal wieder.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Der Templer am Montag, 01.Apr.2019, 16:43:03
Zitat von: tollibob am Montag, 01.Apr.2019, 16:41:02
Dem würde ich gerne mal eine scheuern und gucken, ob er dann wieder rund läuft. So wie mit alten Elektrogeräten früher verfahren wurde.

Er ist der persönliche Pressesprecher für Toni Schumacher, hat dessen neuestes Buch geschrieben. Wer den Lußem noch für voll nimmt, tut mir leid.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Montag, 01.Apr.2019, 16:45:56
Zitat von: Der Templer am Montag, 01.Apr.2019, 16:43:03Wer den Lußem noch für voll nimmt, tut mir leid.
wer ihn für voll hält, unterstellt ihm hingegen, dass er nüchtern anders denken würde. unberechtigterweise.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Montag, 01.Apr.2019, 16:47:03
fast genauso schlimm wie lußems text finde ich übrigens den umstand, daß das ohne einordnung als kommentar so veröffentlicht wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Montag, 01.Apr.2019, 16:49:30
das ist ja beim kicker offenbar standard.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Montag, 01.Apr.2019, 16:56:33
Zitat von: Der Templer am Montag, 01.Apr.2019, 16:43:03
Er ist der persönliche Pressesprecher für Toni Schumacher, hat dessen neuestes Buch geschrieben. Wer den Lußem noch für voll nimmt, tut mir leid.

Ich nehm den Doofmannsgehilfen nicht ernst. Aber das steht außer Konkurrenz dazu, dass ich den und seine ganze Art der billigsten unterschwelligen Stimmungsmache genauso verachte, wie den durchschnittlich doofen Leser der nicht in der Lage ist, dass Spiel zu durchschauen. Etwa so wie BILD und seine Konsumenten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Montag, 01.Apr.2019, 17:13:15
Ritterbach und Schumacher jeder mit einem eigenen Team?

Na, das wäre das Beste, was passieren könnte, denn die würden sich gegenseitig die Stimmen klauen.

Gemäß dem alten "Divide et impera" würden sie sich so hoffnungslos verzetteln; das vom MR vorgeschlagene Vorstandsteam wäre der strahlende Sieger.

Nehm' ich.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 01.Apr.2019, 17:30:00
Würde mal gerne wissen wie viel Kohle der Tünn dem Lußem so zusteckt....
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: rancH am Montag, 01.Apr.2019, 18:11:28
Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 01.Apr.2019, 17:30:00
Würde mal gerne wissen wie viel Kohle der Tünn dem Lußem so zusteckt....

Gar keine. Eine direkte Quelle in so hoher Position ist doch viel wertvoller als 105,80.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Montag, 01.Apr.2019, 18:19:11
Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 01.Apr.2019, 17:30:00
Würde mal gerne wissen wie viel Kohle der Tünn dem Lußem so zusteckt....

Das Gegenteil wird wohl eher der Fall sein.

Lußem wird mit Tünn hier und da mal lecker Essen gehen und ihm das eine oder andere Geschenk zukommen lassen - ist im Spesenkonto von Kicker-Redakteuren so vorgesehn.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Montag, 01.Apr.2019, 18:53:47
Schumacher und Ritterbach können froh sein, überhaupt noch im Amt zu sein nach der letzten Saison. Wären wir heute satzungsmäßig noch in der Steinzeit, wie anno 2011 und hätte es keinen Mitgliederrat gegeben, der nach außen Ruhe bewahrt hat, wäre die Opposition von außen sicher viel heftiger gewesen, inkl. Nichtentlastung des Vorstandes. Nur weil man sich endlich als Mitglied intern gut vertreten fühlen kann, sind die kritischen Mitglieder so ruhig geblieben. Hätten wir eine solche Vertretung nicht, wären sicher genügend Leute bereit gewesen, auf die Barrikaden zu gehen. Dass ausgerechnet Lußem Demokratie einfordert, muss dem heutigen Datum geschuldet sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Montag, 01.Apr.2019, 18:54:34
Zitat von: jerry am Montag, 01.Apr.2019, 18:19:11
Das Gegenteil wird wohl eher der Fall sein.

Lußem wird mit Tünn hier und da mal lecker Essen gehen und ihm das eine oder andere Geschenk zukommen lassen - ist im Spesenkonto von Kicker-Redakteuren so vorgesehn.

das glaube ich weniger. seit der calli nicht mehr da ist, müssen sogar puffbesuche und hummer-büffets selber bezahlt werden. kein wunder, dass der fc dann wieder attraktiv wurde.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Orneo am Montag, 01.Apr.2019, 19:12:22
Bild, Banner und Lußem, aweng konzertiert wirkt das schon. Eigentlich selbstverständlich, dass unser Mitgliederrat nach Alternativen suchen muss, wenn sich die zwei verbliebenen Stooges nur für einen aufgestiegenen Verein zur Verfügung stellen wollen; leider musste das gegen diese Stimmungsmache wohl nochmal deutlich ausgesprochen werden.
Den Folklorefründen steht das zu, Lußem und seine Spezl verdienen solchen Respekt weiterhin nicht. Schon das plumpe Framing "Gremium" gegen "von den Mitgliedern gewählte[n] Vizepräsidenten" ist unverschämt, die folgenden Unterstellungen dann nur noch bodenlos. Will er eigentlich nur das Amt des Hofschreibers, oder gleich mit in Schumachers Dreigestirn?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Montag, 01.Apr.2019, 19:19:26
Muss sich Tobi Kaufmann Sorgen machen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tuenn1960 am Montag, 01.Apr.2019, 20:01:15
Wollte euch mal mitteilen wie es verschiedene Leute hier im Süden sehen was die Vorstandsgeschichte angeht. Natürlich fehlt aufgrund der Entfernung sicherlich manchen einige Information aber die sehen es so, dass hier eine Fangruppierung die gesamte Vorstandschaft inklusive Geschäftsführung nicht mehr wollte oder will, jedoch keiner einen adäquaten Vorschlag für Ersatz oder Neubesetzung hat. Was hier absolut keiner versteht ist warum auch die sportliche Leitung nicht mehr gewünscht wird. Es kommt in etwa so rüber: "Die haben nicht mehr alle die Kölner, stehen kurz vor dem Aufstieg, müssen aber immer wieder selber Unruhe in den Verein bringen". Das war der O-Ton eines neutralen Beobachters.
Diese Meinung habe ich hier aber schon von mehreren gehört, unter anderem auch von FC-Fans.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 01.Apr.2019, 20:29:57
Zitat von: Orneo am Montag, 01.Apr.2019, 19:12:22
..aweng konzertiert wirkt das schon.

Lass mich daraus bitte :).
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Montag, 01.Apr.2019, 20:33:57
Die Meinung haben doch hier in Köln wahrscheinlich auch die meisten der Otto-Normal Mitglieder, Fans und Stadiongänger. Allgemein entwickelt sich die Gesellschaft scheinbar gerade (wieder) in die Richtung, dass man das Denken generell gern sehr einfach hält. Das erklärt auch viele Internetphänomene oder den Zuspruch von Pegida, AfD und Co. Stumpf is Trumpf. Vielleich war es auch schon immer so.

Distel.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 01.Apr.2019, 20:41:35
Zitat von: tollibob am Montag, 01.Apr.2019, 20:33:57
Die Meinung haben doch hier in Köln wahrscheinlich auch die meisten der Otto-Normal Mitglieder, Fans und Stadiongänger. Allgemein entwickelt sich die Gesellschaft scheinbar gerade (wieder) in die Richtung, dass man das Denken generell gern sehr einfach hält. Das erklärt auch viele Internetphänomene oder den Zuspruch von Pegida, AfD und Co. Stumpf is Trumpf. Vielleich war es auch schon immer so.

Distel.

Distel?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Montag, 01.Apr.2019, 20:57:46
Hommage an den größten Philosophen himself
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: NebelGeist am Montag, 01.Apr.2019, 21:12:29
Mal smr beiseite, da er ja nicht kandidieren will: was um alles in der Welt hindert die beiden an einem Gespräch? Alles für den Aufstieg... wie soll ich mir das vorstellen? Führen die in jeder Minute Motivationsreden mit einzelnen Spielern?
Das ist doch lächerlich, dass man nicht mal 2 StundenZeit hat, wenn man wirklich mit diesem Amt spekuliert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Almidon am Montag, 01.Apr.2019, 21:13:15
In der morgigen Ausgabe des Kölner Stadt-Anzeigers ledert Stephan Engels gegen den Mitgliederrat. Er und die meisten Altinternationalen stünden hinter Schumacher und Ritterbach, diese hätten einen sehr guten Job gemacht etc. Es gäbe eine ziemlich starke Macht im Verein, Kritiker versteckten sich hinter Pseudonymen usw. Letztendlich hieße es vor 7 Jahren Overath müsse weg, nun würde diese Taktik erneut angewendet.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Montag, 01.Apr.2019, 21:15:22
Zitat von: Almidon am Montag, 01.Apr.2019, 21:13:15
In der morgigen Ausgabe des Kölner Stadt-Anzeigers lederte Stephan Engels gegen den Mitgliederrat. Er und die meisten Altinternationalen stünden hinter Schumacher und Ritterbach, diese hätten einen sehr guten Job gemacht etc. Es gäbe eine ziemlich starke Macht im Verein, Kritiker versteckten sich hinter Pseudonymen usw. Letztendlich hieße es vor 7 Jahren Overath müsse weg, nun würde diese Taktik erneut angewendet.



Steff for president :-)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 01.Apr.2019, 21:16:41
Der hat noch gefehlt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Montag, 01.Apr.2019, 21:17:33
Mit der Aussage zu Overath hat er sich dann wohl spätestens selbst disqualifiziert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gelle am Montag, 01.Apr.2019, 21:18:13
Zitat von: Almidon am Montag, 01.Apr.2019, 21:13:15
In der morgigen Ausgabe des Kölner Stadt-Anzeigers lederte Stephan Engels gegen den Mitgliederrat. Er und die meisten Altinternationalen stünden hinter Schumacher und Ritterbach, diese hätten einen sehr guten Job gemacht etc. Es gäbe eine ziemlich starke Macht im Verein, Kritiker versteckten sich hinter Pseudonymen usw. Letztendlich hieße es vor 7 Jahren Overath müsse weg, nun würde diese Taktik erneut angewendet.



Soll er bis zur MV warten, dann stellen sich die Kritiker persönlich vor bei ihrem Redebeitrag.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Montag, 01.Apr.2019, 21:19:28
Zitat von: Almidon am Montag, 01.Apr.2019, 21:13:15
Kritiker versteckten sich hinter Pseudonymen usw.

Meint er uns?  :angel:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Montag, 01.Apr.2019, 21:28:06
Zitat von: koelner am Montag, 01.Apr.2019, 21:19:28
Meint er uns?  :angel:

Hauptsächlich dürfte damit SMR aka User Facepalm gemeint sein, denke ich.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 21:28:35
die glauben echt, denen gehört der verein, weil sie vor 40 jahren mal gegen den ball getreten haben. was gehen mir die ex-spieler und alt-internationalen auf die eier.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Montag, 01.Apr.2019, 22:02:57
Zitat von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 21:28:35
die glauben echt, denen gehört der verein, weil sie vor 40 jahren mal gegen den ball getreten haben. was gehen mir die ex-spieler und alt-internationalen auf die eier.

Vor allem: Was haben die Altinternationalen denn nach ihrer Karriere für den FC geleistet? Außer Thielen und Löhr hat sich niemand um den FC verdient gemacht. Bernd Cullmann war als Manager eine Niete, Stephan Engels als Trainer eine Witzfigur, Bernd Schuster war eine Mischung aus Naivität und Pech, Overath und Glowacz komplett überfordert, alle anderen haben erst gar keine Funktion angestrebt. Hab ich außer dem aktuellen Tünn wen vergessen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Montag, 01.Apr.2019, 22:09:59
Zitat von: jerry am Montag, 01.Apr.2019, 21:15:22
Steff for president :-)

Soll lieber nen Kranz holen.
Prost.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 22:10:35
Zitat von: Povlsen am Montag, 01.Apr.2019, 22:02:57
Vor allem: Was haben die Altinternationalen denn nach ihrer Karriere für den FC geleistet? Außer Thielen und Löhr hat sich niemand um den FC verdient gemacht. Bernd Cullmann war als Manager eine Niete, Stephan Engels als Trainer eine Witzfigur, Bernd Schuster war eine Mischung aus Naivität und Pech, Overath und Glowacz komplett überfordert, alle anderen haben erst gar keine Funktion angestrebt. Hab ich außer dem aktuellen Tünn wen vergessen?

häßler, "techniktrainer".


edit. engels hat uns 13 millionen für gerhardt eingebracht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Montag, 01.Apr.2019, 22:13:20
Wahnsinn, für wie dumm solche Leute die Mitglieder halten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 22:20:33
Zitat von: p_m am Montag, 01.Apr.2019, 22:13:20
Wahnsinn, für wie dumm solche Leute die Mitglieder halten.

leider gibt es genügend anhänger, die die verdienste der vergangenheit in eine völlig falsche relation setzen. sollte podolski sich auf seine alten tage derart in die vereinspolitik einmischen, gäbe es wohl ähnlich viele fans unserer generation, die sich genauso aufführen wûrden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Draper am Montag, 01.Apr.2019, 22:23:13
Unfassbar... neulich hatte ich noch gedacht, ob man nicht nochmal über seinen Sohn nachdenken sollte, aber ganz ehrlich: Haut alle ab! Grauenhaft, wenn Männer alt werden und den Schuss nicht mehr hören. Pseudonyme? Der soll mal lesen, was auf der FC-Seite steht. Da stehen Namen. NAMEN!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Montag, 01.Apr.2019, 22:36:29
Und auch dieser Versuch, den Mitgliederrat und SMR ins Abseits zu befördern wird nicht gelingen. Erbärmlich, durchsichtig und plump.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 22:39:01
Zitat von: kilino am Montag, 01.Apr.2019, 22:36:29
Und auch dieser Versuch, den Mitgliederrat und SMR ins Abseits zu befördern wird nicht gelingen. Erbärmlich, durchsichtig und plump.


steter tropfen höhlt den stein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Montag, 01.Apr.2019, 22:55:06
Zitat von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 21:28:35
die glauben echt, denen gehört der verein, weil sie vor 40 jahren mal gegen den ball getreten haben. was gehen mir die ex-spieler und alt-internationalen auf die eier.

Hier wird ja mit Poldi schon der Nächste von der Sorte gefordert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Montag, 01.Apr.2019, 23:04:14
Zitat von: Almidon am Montag, 01.Apr.2019, 21:13:15
In der morgigen Ausgabe des Kölner Stadt-Anzeigers ledert Stephan Engels gegen den Mitgliederrat. Er und die meisten Altinternationalen stünden hinter Schumacher und Ritterbach, diese hätten einen sehr guten Job gemacht etc. Es gäbe eine ziemlich starke Macht im Verein, Kritiker versteckten sich hinter Pseudonymen usw. Letztendlich hieße es vor 7 Jahren Overath müsse weg, nun würde diese Taktik erneut angewendet.

Ein Alt-Internationaler, der offenbar schon Overath gerne behalten hätte. Seilschaft über Verein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tioman am Montag, 01.Apr.2019, 23:06:44
Zitat von: tollibob am Montag, 01.Apr.2019, 21:28:06
SMR aka User Facepalm
Äh, wohl kaum...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Montag, 01.Apr.2019, 23:08:03
Ist so wie bei HSV-Wohltäter Kühne und Gurken.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 23:08:13
Zitat von: CitizenK am Montag, 01.Apr.2019, 22:55:06
Hier wird ja mit Poldi schon der Nächste von der Sorte gefordert.


Zitat von: FC Karre am Montag, 01.Apr.2019, 22:20:33
leider gibt es genügend anhänger, die die verdienste der vergangenheit in eine völlig falsche relation setzen. sollte podolski sich auf seine alten tage derart in die vereinspolitik einmischen, gäbe es wohl ähnlich viele fans unserer generation, die sich genauso aufführen wûrden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: rancH am Montag, 01.Apr.2019, 23:17:59
Der Mitgliederrat samt SMR war zumindest bei den Amateuren heute, wo waren denn tünn und Ritterbach? Die sah ich nicht. So wie immer bei Jugendspielern, interessiert die wohl nicht.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: qwick am Montag, 01.Apr.2019, 23:37:38
Zitat von: rancH am Montag, 01.Apr.2019, 23:17:59
Der Mitgliederrat samt SMR war zumindest bei den Amateuren heute, wo waren denn tünn und Ritterbach? Die sah ich nicht. So wie immer bei Jugendspielern, interessiert die wohl nicht.


.
Die betteln sich jetzt schon mal 3000 Unterschriften für ihre Kandidatur zusammen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Montag, 01.Apr.2019, 23:52:16
Zitat von: rancH am Montag, 01.Apr.2019, 23:17:59
Der Mitgliederrat samt SMR war zumindest bei den Amateuren heute, wo waren denn tünn und Ritterbach? Die sah ich nicht. So wie immer bei Jugendspielern, interessiert die wohl nicht.

Vielleicht thematisiert der Gefrorene das ja mal. Ausnahmsweise zum Glück lesen die meisten ja nur Express, kaum jemand Stadtanzeiger und niemand den Kicker.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Sanguiniker am Dienstag, 02.Apr.2019, 00:36:15
Zitat von: globobock77 am Montag, 01.Apr.2019, 14:38:53
So lustig wäre das nicht, wenn die 10000 Eifelaner mit dem Bus anschiffen...
Wenn man so drüber nachdenkt...
Kann mir aber beim besten Willen, nicht vorstellen, das die Vulkanier so verblendet sind. Da muss doch auch der letzte, der Wolle, Tünn "und ich hatte mal einen Namen" Jünger, verstanden haben, das es so nicht weiter geht.


Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Lattenkreuz am Dienstag, 02.Apr.2019, 05:34:20
Wäre ich Tünn und/oder Ritterbach und hätte das Bestreben, weiter den Vorstand geben zu wollen: Ich würde vieles unternehmen, um die Wahlteilnahme von der Teilnahme an der Mitgliederversammlung zu entkoppeln: flankierende Briefwahl oder Online-Abstimmung... Begründen würde ich das mit meinem ausgeprägten Demokratieverständnis und meiner Empathie für die Alten und Schwachen, die sich nicht auf den beschwerlichen Weg zur MV machen können. Diese ,,schweigende" Mehrheit gilt es dann weiter über die Printmedien, soziale Netzwerke und (Fanclub-)Besuche zu beackern. Dass eher die kritischen Geister mobilisiert werden und sich auf den Weg zur MV machen... geschenkt!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 06:35:57
https://mobil.ksta.de/sport/1-fc-koeln/fc-altinternationale-erbost--schumacher-und-ritterbach-werden-quasi-vom-hof-gejagt--32311246


ist das alles schlimm.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Dienstag, 02.Apr.2019, 06:42:14
Himmel, das ist ja nicht zum Aushalten. Jede Zeile schmerzt beim Lesen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Bot am Dienstag, 02.Apr.2019, 06:49:45
Diese instrumentalisierte Empörung war leider zu erwarten und wird nur der Anfang sein. Man darf die Durchetfüer-Fraktion nicht unterschätzen. Der Tünn ist an Bord geblieben und hat den Unfall wie versprochen repariert. Außerdem sagt er, dass der FC ein feiner Verein ist. Und rote Socken hat er auch noch an. Und denkt bitte an die unzähligen Knochen, die er sich für den FC gebrochen hat. Ich befürchte, dass diese ,,Argumente" für mehr Mitglieder ausreichend sind, als man gemeinhin denkt. Die wählen den Tünn und dann wird weitergeschunkelt.

Ich schätze sehr, dass hier kritisch hinterfragt und kontrovers diskutiert wird. Gleichwohl nehme ich das in dieser Klarheit vorwiegend in diesem Mikrokosmos so wahr. Selbst ansonsten absolut ernstzunehmende Zeitgenossen reagieren mitunter verständnislos, wenn ich meine Ansichten über unsere aktuelle Führung darlege. Im Zweifel wird mitleidig abgewunken und mir nahegelegt, doch mal auf die Tabelle zu schauen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 02.Apr.2019, 06:50:18
Zitat

Ein Vorwurf ist, dass die Vizes Defizite in der Außendarstellung haben.


:D :suff:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Dienstag, 02.Apr.2019, 06:51:36
Wir werden immer ein Klüngelsclub bleiben, wenn auf der MV nicht die richtigen Weichen gestellt werden. Für mich gäbe es dann nur eine Alternative und die heißt: Kündigung der Mitgliedschaft und Abkehr von diesem Verein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schwabenbock am Dienstag, 02.Apr.2019, 07:03:55
Mein Highlight ist dieser Satz :

"Aber wie ich gelesen habe, wird sein Name im Mitgliederrat ohne jedes Gespräch außen vorgelassen. Das kann ich nicht nachvollziehen."

Blöd nur das der Mitgliederrat darüber informiert hat das er das Gespräch gesucht hat aber die beiden sich nun auf den Aufstieg konzentrieren wollen. Was auch immer sie dabei für einen aufgabe haben... Die haben schlicht nicht die Eier in der Hose weil sie wissen das sie wenig Argumente haben. Da stellt man sich lieber als Leidtragender war.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schwabenbock am Dienstag, 02.Apr.2019, 07:05:50
Zitat von: Schwabenbock am Dienstag, 02.Apr.2019, 07:03:55
Mein Highlight ist dieser Satz :

"Aber wie ich gelesen habe, wird sein Name im Mitgliederrat ohne jedes Gespräch außen vorgelassen. Das kann ich nicht nachvollziehen."

Blöd nur das der Mitgliederrat darüber informiert hat das er das Gespräch gesucht hat aber die beiden sich nun auf den Aufstieg konzentrieren wollen. Was auch immer sie dabei für einen aufgabe haben... Die haben schlicht nicht die Eier in der Hose weil sie wissen das sie wenig Argumente haben. Da stellt man sich lieber als Leidtragender war.

.
Ah grade gesehen das es hat nicht zusammen passt... Damit war ja Bosbach gemeint. Dieser Teil hier war es.

"aber  ich finde es respektlos und schade, wenn Toni Schumacher und Markus Ritterbach aus den Medien erfahren, dass sie angeblich keine Rolle mehr im Präsidium spielen und nach sieben Jahren guter Arbeit quasi vom Hof gejagt werden sollen."

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Dienstag, 02.Apr.2019, 07:20:08
Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 02.Apr.2019, 06:51:36
Wir werden immer ein Klüngelsclub bleiben, wenn auf der MV nicht die richtigen Weichen gestellt werden. Für mich gäbe es dann nur eine Alternative und die heißt: Kündigung der Mitgliedschaft und Abkehr von diesem Verein.
Zugegeben, darüber denke ich auch nach. Ein Verein, dessen Mitglieder weiterhin unambitioniertes Schunkeltum und Kölschtümeleih wählen, ist dann tatsächlich nicht mehr mein Verein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Dienstag, 02.Apr.2019, 07:28:54
Wer hat eigentlich Kranz-Engels zum Pressesprecher der Altinternationalen ernannt? Naja, aber wenn sich so ein kompetenter Mensch für Toni und Markus ausspricht, wird es wohl seine Richtigkeit haben, TÜNN FOR PRÄSIDEN!!!11ELF!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Dienstag, 02.Apr.2019, 07:50:34
Nach dem Studium des Engels-Interviews kommt man mal wieder ans Nachdenken: Das alles, dieser Frust der aus Engels Worten spricht, hat m. Mg. nach viel damit zu tun, das die "Altvorderen" grundsätzlich nicht einsehen wollen, das sich "Normalos" und Fans in Vereinsentscheidungen einmischen. Die haben lediglich ihre Helden zu huldigen, sollen sich Autogramme abholen und gut ist ... das Sagen sollen die Profis haben und die, "die etwas davon verstehen". Das sind ihrer Meinung nach natürlich einzig und alleine die ehemaligen Spieler-Trainer-Manager, generell Leute aus der Branche und eben keine Anwälte, Steuerberater oder Kaufleute. In deren Augen sind dies alles Wichtigtuer und Quertreiber. Das perfekte Mitglied ist für die der Typus "Brötchenschmierer", der seine Mitgliedschaft maximal dazu nutzt, seine FC-Klamotten ein paar Euro günstiger zu erwerben. Mitentscheiden soll er nicht, darf er aus ihrer Sicht auch nie. In Wahrheit haben sie wahrscheinlich nur Angst, das die "Vollamateure" es besser machen könnten. Das würden sie aber nie zugeben ...

Wir erleben beim FC seit ein paar Jahren die schleichende Übernahme, ... der Fan übernimmt mehr und mehr den Verein. Schon die Overath-Demission hatte mit dem Druck aus dem Netz, eben von den "Normalos" zu tun, dann folgte Spinner und fuhr anfangs voll im Fahrwasser der kritischen Mitgliedschaft mit ("Wir wollen keine Sonnenkönige mehr"), wahrscheinlich mehr um sich die Stimmern zu sichern, als aus eigener Überzeugung. Ergebnis war schließlich die neue Satzung, die ein Meilenstein in der FC-Geschichte darstellt, ebenso die Beteiligung und Machtfülle des Mitgliederrats. Jetzt, .... im Jahr 2019 sitzt einer aus der "Querulantengruppe" der Vollamateure sogar bereits im Vorstand und der Mitgliederrat - bestehend aus ganz normalen Bürgern, Fans und Nicht-Fußballern - hat das Sagen über die Zukunft des 1. FC Köln. Eine Horrorvorstellung für Leute wie eben Stephan Engels, der vom "alten System" extrem profitiert hat. Ob er heute nochmal gleichzeitig U21 Trainer UND Berater eines Y. Gerhardt sein könnte ... und am Transfer des Spielers massiv mitverdienen dürfte? 

Wie auch immer, ... mehr und mehr übernehmen Mitglieder die Verantwortung. Schauen wir mal nach, ob die Vollamateure in 20 Jahren auch sechs Abstiege schaffen, dann wären sie immerhin genauso gut oder schlecht wie die Vollprofis in diesem Zeitraum.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schützenfest am Dienstag, 02.Apr.2019, 07:54:18
Meinungsvielfalt schön und gut. Aber mir geht es so dermaßen auf den Piss, dass die Fraktion Altinternationale nicht ein einziges Argument parat hat außer belanglosem Blödsinn wie ,,identifiziert sich bis auf die Unterhose" oder ,,hat drölf Jahre die Knochen hingehalten". Was soll das für eine Diskussionsgrundlage sein?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:07:01
warum darüber ärgern? mich erfreut die frustration auf dieser seite, es sind doch nur die letzten zuckungen weil alle wissen das man verloren hat.

engels entlarvt sich doch schon dadurch das er den damaligen mitgliederwillen gegen overath in die gegenwart transportiert und damit beide vorstände auf eine stufe stellt. ein grösseres eigentor geht doch gar nicht.

das er das selbst nicht intellektuell verarbeitet bekommt lässt mich nur noch mehr lachen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:16:45
Ist schon ein geiles Interview:

Zum Thema Wahlkampf: Wir sind doch nicht in der Politik, sondern in einem Fußballverein. Deshalb sollte es keinen Kampf um die Vorstandsposition geben.
...
Ich kenne Toni seit Ewigkeiten, er identifiziert sich mit dem FC bis auf die Unterhose. Nur dann, wenn er der Meinung ist, dass er, Markus Ritterbach und ein zu benennender Dritter die bessere Lösung für die Zukunft des FC ist als ein anderes Team, dann würde er auch in eine Kampfabstimmung ziehen. In dem Fall ist für mich klar, wie ich und viele der Altinternationalen sich positionieren würden.


:D :-/

Richtig. Wir leben hier die Vereinsdiktatur. Es kann nur einen Präsidenten Tünn und Ritterbach geben. Alles andere ist nicht tragbar und würde dem Verein schaden.  :suff:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:46:48
Zitat von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 06:35:57
https://mobil.ksta.de/sport/1-fc-koeln/fc-altinternationale-erbost--schumacher-und-ritterbach-werden-quasi-vom-hof-gejagt--32311246


ist das alles schlimm.

Er hätte besser geschwiegen und weiter die Kränze getragen. Unfassbar wie sich einer aufführt, der im Windschatten der bislang schlimmsten Totengräbern, die dieser Verein ertragen musste, sein Auskommen hatte. Der soll doch einfach mal froh drüber sein, dass er hier viel zu viele Jahre die Taschen vollgemacht bekam und ansonsten demütig die Fresse halten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:46:48
Zitat von: magic am Dienstag, 02.Apr.2019, 07:50:34
Nach dem Studium des Engels-Interviews kommt man mal wieder ans Nachdenken: Das alles, dieser Frust der aus Engels Worten spricht, hat m. Mg. nach viel damit zu tun, das die "Altvorderen" grundsätzlich nicht einsehen wollen, das sich "Normalos" und Fans in Vereinsentscheidungen einmischen. Die haben lediglich ihre Helden zu huldigen, sollen sich Autogramme abholen und gut ist ... das Sagen sollen die Profis haben und die, "die etwas davon verstehen". Das sind ihrer Meinung nach natürlich einzig und alleine die ehemaligen Spieler-Trainer-Manager, generell Leute aus der Branche und eben keine Anwälte, Steuerberater oder Kaufleute. In deren Augen sind dies alles Wichtigtuer und Quertreiber. Das perfekte Mitglied ist für die der Typus "Brötchenschmierer", der seine Mitgliedschaft maximal dazu nutzt, seine FC-Klamotten ein paar Euro günstiger zu erwerben. Mitentscheiden soll er nicht, darf er aus ihrer Sicht auch nie. In Wahrheit haben sie wahrscheinlich nur Angst, das die "Vollamateure" es besser machen könnten. Das würden sie aber nie zugeben ...

Wir erleben beim FC seit ein paar Jahren die schleichende Übernahme, ... der Fan übernimmt mehr und mehr den Verein. Schon die Overath-Demission hatte mit dem Druck aus dem Netz, eben von den "Normalos" zu tun, dann folgte Spinner und fuhr anfangs voll im Fahrwasser der kritischen Mitgliedschaft mit ("Wir wollen keine Sonnenkönige mehr"), wahrscheinlich mehr um sich die Stimmern zu sichern, als aus eigener Überzeugung. Ergebnis war schließlich die neue Satzung, die ein Meilenstein in der FC-Geschichte darstellt, ebenso die Beteiligung und Machtfülle des Mitgliederrats. Jetzt, .... im Jahr 2019 sitzt einer aus der "Querulantengruppe" der Vollamateure sogar bereits im Vorstand und der Mitgliederrat - bestehend aus ganz normalen Bürgern, Fans und Nicht-Fußballern - hat das Sagen über die Zukunft des 1. FC Köln. Eine Horrorvorstellung für Leute wie eben Stephan Engels, der vom "alten System" extrem profitiert hat. Ob er heute nochmal gleichzeitig U21 Trainer UND Berater eines Y. Gerhardt sein könnte ... und am Transfer des Spielers massiv mitverdienen dürfte? 

Wie auch immer, ... mehr und mehr übernehmen Mitglieder die Verantwortung. Schauen wir mal nach, ob die Vollamateure in 20 Jahren auch sechs Abstiege schaffen, dann wären sie immerhin genauso gut oder schlecht wie die Vollprofis in diesem Zeitraum.

Du solltest über eine Klage nachdenken. War die Idee mit "Neulich am Geißbockheim" nicht von Dir?
Irgendwer schreibt da unautorisiert neue Anekdoten.  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:49:53
Zitat von: CMBurns am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:46:48
Er hätte besser geschwiegen und weiter die Kränze getragen. Unfassbar wie sich einer aufführt, der im Windschatten der bislang schlimmsten Totengräbern, die dieser Verein ertragen musste, sein Auskommen hatte. Der soll doch einfach mal froh drüber sein, dass er hier viel zu viele Jahre die Taschen vollgemacht bekam und ansonsten demütig die Fresse halten.


er sieht aktuell vielleicht seine felle davonschwimmen. die seilschaften und somit vorzüge werden immer geringer. irgendwann stellt vielleicht sogar jemand die freikarten in frage.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:50:21
Zitat von: Bot am Dienstag, 02.Apr.2019, 06:49:45
Diese instrumentalisierte Empörung war leider zu erwarten und wird nur der Anfang sein. Man darf die Durchetfüer-Fraktion nicht unterschätzen. Der Tünn ist an Bord geblieben und hat den Unfall wie versprochen repariert. Außerdem sagt er, dass der FC ein feiner Verein ist. Und rote Socken hat er auch noch an. Und denkt bitte an die unzähligen Knochen, die er sich für den FC gebrochen hat. Ich befürchte, dass diese ,,Argumente" für mehr Mitglieder ausreichend sind, als man gemeinhin denkt. Die wählen den Tünn und dann wird weitergeschunkelt.

Ich schätze sehr, dass hier kritisch hinterfragt und kontrovers diskutiert wird. Gleichwohl nehme ich das in dieser Klarheit vorwiegend in diesem Mikrokosmos so wahr. Selbst ansonsten absolut ernstzunehmende Zeitgenossen reagieren mitunter verständnislos, wenn ich meine Ansichten über unsere aktuelle Führung darlege. Im Zweifel wird mitleidig abgewunken und mir nahegelegt, doch mal auf die Tabelle zu schauen.

Richtig, da hat sich seit Overath nicht viel geändert. Nur die Satzung. Das Volk ist gleich geblieben. Die damals kritischen Mitglieder sind immer noch da, man trifft ja auch immer dieselben Leute bei den Veranstaltungen, bei denen es um Vereinspolitik oder kritische Auseinandersetzung mit der sportlichen Entwicklung des FC geht. Die ganz große Masse beobachtet nur (was völlig in Ordnung ist) und bildet ihre Meinung eben aus den Medien. Bei denen bleiben solche Interviews nicht ohne Wirkung und die Bundesligatabelle ist der einzig interessante Gradmesser. Hoffnung macht mir, dass bei den normalen, unorganisierten Leuten auch die öffentlichen Aussagen von SMR trotz aller vorhandenen Vorurteile positiv wahrgenommen werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Hansiki am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:51:00
Zitat von: facepalm am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:07:01
warum darüber ärgern? mich erfreut die frustration auf dieser seite, es sind doch nur die letzten zuckungen weil alle wissen das man verloren hat.

engels entlarvt sich doch schon dadurch das er den damaligen mitgliederwillen gegen overath in die gegenwart transportiert und damit beide vorstände auf eine stufe stellt. ein grösseres eigentor geht doch gar nicht.

das er das selbst nicht intellektuell verarbeitet bekommt lässt mich nur noch mehr lachen.


Ich halte das nicht für die letzten Zuckungen, sondern eher für eine reale Gefahr. Overath und Engels werden versuchen im Fahrwasser von Schumacher wieder ins Rennen zu kommen. Hierzu benötigen sie auch nicht den Mitgliederrat, sondern lediglich genug Stimmen für die Kampfkandidatur. Wer das unterschätzt, hat schon verloren. Die Positionierung alla: "Man spricht nicht mit uns" ist doch ein deutliches Zeichen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:51:47
Zitat von: frankissimo am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:46:48
Du solltest über eine Klage nachdenken. War die Idee mit "Neulich am Geißbockheim" nicht von Dir?
Irgendwer schreibt da unautorisiert neue Anekdoten.  :D


Die Idee reichte für drei Bücher/1 CD ... im neuen Werk hat er immerhin Gastauftritte, das Interview könnte auch vorkommen ;)  ...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:52:54
Zitat von: magic am Dienstag, 02.Apr.2019, 07:50:34
Nach dem Studium des Engels-Interviews kommt man mal wieder ans Nachdenken: Das alles, dieser Frust der aus Engels Worten spricht, hat m. Mg. nach viel damit zu tun, das die "Altvorderen" grundsätzlich nicht einsehen wollen, das sich "Normalos" und Fans in Vereinsentscheidungen einmischen. Die haben lediglich ihre Helden zu huldigen, sollen sich Autogramme abholen und gut ist ... das Sagen sollen die Profis haben und die, "die etwas davon verstehen". Das sind ihrer Meinung nach natürlich einzig und alleine die ehemaligen Spieler-Trainer-Manager, generell Leute aus der Branche und eben keine Anwälte, Steuerberater oder Kaufleute. In deren Augen sind dies alles Wichtigtuer und Quertreiber. Das perfekte Mitglied ist für die der Typus "Brötchenschmierer", der seine Mitgliedschaft maximal dazu nutzt, seine FC-Klamotten ein paar Euro günstiger zu erwerben. Mitentscheiden soll er nicht, darf er aus ihrer Sicht auch nie. In Wahrheit haben sie wahrscheinlich nur Angst, das die "Vollamateure" es besser machen könnten. Das würden sie aber nie zugeben ...

Wir erleben beim FC seit ein paar Jahren die schleichende Übernahme, ... der Fan übernimmt mehr und mehr den Verein. Schon die Overath-Demission hatte mit dem Druck aus dem Netz, eben von den "Normalos" zu tun, dann folgte Spinner und fuhr anfangs voll im Fahrwasser der kritischen Mitgliedschaft mit ("Wir wollen keine Sonnenkönige mehr"), wahrscheinlich mehr um sich die Stimmern zu sichern, als aus eigener Überzeugung. Ergebnis war schließlich die neue Satzung, die ein Meilenstein in der FC-Geschichte darstellt, ebenso die Beteiligung und Machtfülle des Mitgliederrats. Jetzt, .... im Jahr 2019 sitzt einer aus der "Querulantengruppe" der Vollamateure sogar bereits im Vorstand und der Mitgliederrat - bestehend aus ganz normalen Bürgern, Fans und Nicht-Fußballern - hat das Sagen über die Zukunft des 1. FC Köln. Eine Horrorvorstellung für Leute wie eben Stephan Engels, der vom "alten System" extrem profitiert hat. Ob er heute nochmal gleichzeitig U21 Trainer UND Berater eines Y. Gerhardt sein könnte ... und am Transfer des Spielers massiv mitverdienen dürfte? 

Wie auch immer, ... mehr und mehr übernehmen Mitglieder die Verantwortung. Schauen wir mal nach, ob die Vollamateure in 20 Jahren auch sechs Abstiege schaffen, dann wären sie immerhin genauso gut oder schlecht wie die Vollprofis in diesem Zeitraum.

Perfekter Leserbrief an den KStA.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:53:55
Zitat von: magic am Dienstag, 02.Apr.2019, 07:50:34
Eine Horrorvorstellung für Leute wie eben Stephan Engels, der vom "alten System" extrem profitiert hat. Ob er heute nochmal gleichzeitig U21 Trainer UND Berater eines Y. Gerhardt sein könnte ... und am Transfer des Spielers massiv mitverdienen dürfte? 

:!:

Solche Informationen werden viel zu wenig thematisiert. Da müsste doch mal einer in einer Talkrunde...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:55:35
Zitat von: Hansiki am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:51:00

Ich halte das nicht für die letzten Zuckungen, sondern eher für eine reale Gefahr. Overath und Engels werden versuchen im Fahrwasser von Schumacher wieder ins Rennen zu kommen. Hierzu benötigen sie auch nicht den Mitgliederrat, sondern lediglich genug Stimmen für die Kampfkandidatur. Wer das unterschätzt, hat schon verloren. Die Positionierung alla: "Man spricht nicht mit uns" ist doch ein deutliches Zeichen.

Die man aber leicht widerlegen kann. Wer wem die Gespräche verweigert, kann man ganz schnell richtig stellen und auch belegen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:05:44
Der leeve Tünn ist noch bis wenige Tage vor seiner Nominierung für den Vorstand als SKY-Schwätzer über den FC hergefahren.
Damals wollten die Eifel-Mitglieder ihn noch zerreißen, jetzt wollen sie ihn in den Himmel heben. 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:30:08
Nun basisdemokratisch würde ich da nicht verwenden. Das ist leider ein Schimpfwort geworden.
Sind wir auch nicht. Es gibt über die Satzung durchgeregelte Kommandostrukturen. Der Vorstand kann Entscheidungen alleine oder mit dem gemeinsamen Ausschuss fällen.
Der Profibetrieb ist ohnehin in eine KG mit Geschäftsführern ausgegliedert. Manager haben sehr große Handlungsfreiheit.
Und das ist in Ordnung so. Die Satzung bewahrt dem Mitgliederverein wesentliche Rechte. Wir wählen Vorstand und Mitgliederrat. 
Mehr aber auch nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Hansiki am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:30:15
Zitat von: Povlsen am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:55:35
Die man aber leicht widerlegen kann. Wer wem die Gespräche verweigert, kann man ganz schnell richtig stellen und auch belegen.

Das könnte man womöglich schon...leider werden diejenigen aus dem Umfeld des Mitgliederrates, in der gemeinen Fangemeinde eher als die Unruhestifter wahr genommen, als dies umgekehrt der Fall ist. So nehme ich zumindest
die Stimmungen rund um mich herum im Stadion war. Ich bin ehrlicherweise hier auch oft kontra, weil mir hier allzu oft
die User nur schwarz weiß sehen, anstatt den gesamten Kontext zu betrachten. Einen Vorstand Schumacher und Overath plus x benötigen wir allerdings keinesfalls. Ich befürchte jedoch, sollten sie per Kampfkandidatur antreten, würde sie sehr, sehr aussichtsreich ins Rennen gehen.   
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Will P. am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:34:04
Zitat von: Bot am Dienstag, 02.Apr.2019, 06:49:45
.... Der Tünn ist an Bord geblieben und hat den Unfall wie versprochen repariert. Außerdem sagt er, dass der FC ein feiner Verein ist. Und rote Socken hat er auch noch an. Und denkt bitte an die unzähligen Knochen, die er sich für den FC gebrochen hat. Ich befürchte, dass diese ,,Argumente" für mehr Mitglieder ausreichend sind, als man gemeinhin denkt. Die wählen den Tünn und dann wird weitergeschunkelt.
Du hast seinen "f"-Zeh vergessen ;-)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:34:45
Zitat von: Hansiki am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:30:15
Das könnte man womöglich schon...leider werden diejenigen aus dem Umfeld des Mitgliederrates, in der gemeinen Fangemeinde eher als die Unruhestifter wahr genommen, als dies umgekehrt der Fall ist. So nehme ich zumindest
die Stimmungen rund um mich herum im Stadion war. Ich bin ehrlicherweise hier auch oft kontra, weil mir hier allzu oft
die User nur schwarz weiß sehen, anstatt den gesamten Kontext zu betrachten. Einen Vorstand Schumacher und Overath plus x benötigen wir allerdings keinesfalls. Ich befürchte jedoch, sollten sie per Kampfkandidatur antreten, würde sie sehr, sehr aussichtsreich ins Rennen gehen.   

Warum bringst Du hier zweimal Overath ins Gespräch? Das wird es nicht mehr geben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Hansiki am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:46:23
Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:34:45
Warum bringst Du hier zweimal Overath ins Gespräch? Das wird es nicht mehr geben.

Dann ersetze Engels durch X, oder Overath durch Engels, oder füge Thielen ein, wie es dir beliebt.
Aber Schumacher wird definitiv kandidieren und er wird sich hierzu alter Weggefährten bedienen.
Ich bringe niemanden ins Gespräch...dies erledigen die Protagonisten schon selber.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:47:45
die gemeine fangemeinde. wer immer das auch sein soll, die scheinen nicht sonderlich informiert und interessiert zu sein. ich bezweifel deshalb mal das die mitglieder sind und/oder bis zum schluss auf einer mv zugegen sind um entsprechend abzustimmen. sollte es aber so sein das es ein entsprechendes votum auf der mv für overath oder den pabst gibt, ist das eben so zu respektieren, jeder bekommt das was er verdient.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:51:05
Um den Pappnasen den Wind aus den Segeln zu nehmen, wäre es kluk einen ,,Altinternationalen" in das Wolf-Team zu beordern. Es wird doch irgendeinen Ex-Spieler geben, der weiter als bis 2 zählen kann und sich da integrieren lässt?!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:51:52
Nein.



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:53:02
Zitat von: Hansiki am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:30:15
[..] Ich befürchte jedoch, sollten sie per Kampfkandidatur antreten, würde sie sehr, sehr aussichtsreich ins Rennen gehen.   

Nein, dass würden sie nicht. Man sollte nicht unterschätzen, dass die Overathjahre plus Tünn und Karnvalsbach im Endstadium durchaus ihre Wirkung auch bei den "Normalos" hinterlassen haben. Nur weil viele schweigen und sich nicht engagieren, heißt das nicht, dass sie aus der Vergangenheit nicht ihre Schlüsse gezogen hätten.

Die vergangenen Wahl des Mitgliederrats hat dies gezeigt, und damals war nahezu die gesamte Presse auf der Gegenseite. Das ist heute nicht mehr der Fall, und dazu kommt Wolfs Werner auch nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen. Der Wind hat sich dauerhaft gedreht und bläst den Altinternationalen und deren Fründen ins Gesicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:00:08
Zitat von: Yassir_Zaccaria am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:51:52
Nein.

Verdammt!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Hansiki am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:03:52
Zitat von: Mister P. am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:53:02
Nein, dass würden sie nicht. Man sollte nicht unterschätzen, dass die Overathjahre plus Tünn und Karnvalsbach im Endstadium durchaus ihre Wirkung auch bei den "Normalos" hinterlassen haben. Nur weil viele schweigen und sich nicht engagieren, heißt das nicht, dass sie aus der Vergangenheit nicht ihre Schlüsse gezogen hätten.

Die vergangenen Wahl des Mitgliederrats hat dies gezeigt, und damals war nahezu die gesamte Presse auf der Gegenseite. Das ist heute nicht mehr der Fall, und dazu kommt Wolfs Werner auch nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen. Der Wind hat sich dauerhaft gedreht und bläst den Altinternationalen und deren Fründen ins Gesicht.

Nun ja...und die Plakate beim Holstein Spiel? Der Pressebericht im ksta heute? Ich sehe nur hier Wind, der den Altinternationalen ins Gesicht weht, im Stadion ist davon nichts zu spüren. Der Mitgliederrat wurde gewählt...aber die wenigsten stellen einen direkten Bezug zu den Sachthemen her. Wer denkt da schon an die bevorstehende Wahl.

Ich wünschte mir, du behältst Recht in dieser Sache...aber ich befürchte da rollt ein Haufen Mist auf uns zu..
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:06:47
Zitat von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 06:35:57
https://mobil.ksta.de/sport/1-fc-koeln/fc-altinternationale-erbost--schumacher-und-ritterbach-werden-quasi-vom-hof-gejagt--32311246

Ja und euch sollte man gleich mit vom Hof jagen. Was für eine ätzende Klüngelbande!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Litti7 am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:09:14
Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:51:05
Um den Pappnasen den Wind aus den Segeln zu nehmen, wäre es kluk einen ,,Altinternationalen" in das Wolf-Team zu beordern. Es wird doch irgendeinen Ex-Spieler geben, der weiter als bis 2 zählen kann und sich da integrieren lässt?!

Ehemalige, die zu den Intelligenteren zählen, sind Dieter Prestin, Klaus Allofs  und Bodo Illgner. 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:09:57
Zitat von: Hansiki am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:03:52
Nun ja...und die Plakate beim Holstein Spiel? Der Pressebericht im ksta heute? Ich sehe nur hier Wind, der den Altinternationalen ins Gesicht weht, im Stadion ist davon nichts zu spüren. Der Mitgliederrat wurde gewählt...aber die wenigsten stellen einen direkten Bezug zu den Sachthemen her. Wer denkt da schon an die bevorstehende Wahl.

Ich wünschte mir, du behältst Recht in dieser Sache...aber ich befürchte da rollt ein Haufen Mist auf uns zu..

Der Haufen Mist ist schon da. Es gilt jetzt ihn fachgerecht zu entsorgen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:15:43
Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:51:05
Um den Pappnasen den Wind aus den Segeln zu nehmen, wäre es kluk einen ,,Altinternationalen" in das Wolf-Team zu beordern. Es wird doch irgendeinen Ex-Spieler geben, der weiter als bis 2 zählen kann und sich da integrieren lässt?!

Lu lu lu...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:16:18
Zitat von: Litti7 am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:09:14
Ehemalige, die zu den Intelligenteren zählen, sind Dieter Prestin, Klaus Allofs  und Bodo Illgner. 

Ehemalige heißen völlig zurecht "Ehemalige". Alles Gute für sie, nur nicht in einer Funktion beim FC.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Lukas48 am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:17:29
Zitat von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:15:43
Lu lu lu...


Ja bitte?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:17:36
Zitat von: Litti7 am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:09:14
Ehemalige, die zu den Intelligenteren zählen, sind Dieter Prestin, Klaus Allofs  und Bodo Illgner. 
Und Dieter Müller? Der hat doch sogar schon Präsidialerfahrung...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:18:06
Zitat von: Litti7 am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:09:14
Ehemalige, die zu den Intelligenteren zählen, sind Dieter Prestin, Klaus Allofs  und Bodo Illgner. 

Engels hat ja so gut wie alle Ex-Spieler vereinnahmt, ... ich bin mir aber nicht sicher ob Prestin und Konopka das so unterschreiben würden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:18:18
Zitat von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:15:43
Lu lu lu...

Luhukay ist noch nicht so weit, der will noch trainern...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:20:41
Alte, weiße Männer... auch hier sieht man hauptsächlich wieder einen Generationenkonflikt. Die Alten kommen nicht drauf klar, dass sich die Zeiten ändern und das Einzige, was ihnen einfällt ist sinnlos rumzumosern (da ihnen logischerweise die Argumente fehlen). Mit anderen Worten, es geht nur mit Propaganda. So Fanclub wie die Fründe bestehen ja zu einem Gutteil auch aus Leuten jenseits der 50. Da passt es dann ins Bild, dass die sich hinter ihre Helden stellen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Hansiki am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:21:02
Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:09:57
Der Haufen Mist ist schon da. Es gilt jetzt ihn fachgerecht zu entsorgen.

Stimmt, aber nur wenn sie nicht durch noch größeren Mist ersetzt werden...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:21:06
Zitat von: Lukas48 am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:17:29

Ja bitte?

Ja, machst du es oder nicht? Vize-Spucki!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:21:56
Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:17:36
Und Dieter Müller? Der hat doch sogar schon Präsidialerfahrung...

Damit würden wir nur Batemann ins Boot holen, sonst niemanden. Und Batemann ist ja schon kontra Tünn und Co.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Lukas48 am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:22:05
Zitat von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:21:06
Ja, machst du es oder nicht? Vize-Spucki!


Ja okay, ich machs. Aber nur unter der Vorrausetzung, dass keine Lukas-Podolski-Wortspiele kommen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:22:34
Zitat von: Lukas48 am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:22:05

Ja okay, ich machs. Aber nur unter der Vorrausetzung, dass keine Lukas-Podolski-Wortspiele kommen.

Na gut, dann eben nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:26:26
Zitat von: Hansiki am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:03:52
Nun ja...und die Plakate beim Holstein Spiel? Der Pressebericht im ksta heute? Ich sehe nur hier Wind, der den Altinternationalen ins Gesicht weht, im Stadion ist davon nichts zu spüren. Der Mitgliederrat wurde gewählt...aber die wenigsten stellen einen direkten Bezug zu den Sachthemen her. Wer denkt da schon an die bevorstehende Wahl.

Ich wünschte mir, du behältst Recht in dieser Sache...aber ich befürchte da rollt ein Haufen Mist auf uns zu..
Die paar Plakate wird es immer geben, es gibt immer Leute die ihren Idolen nachlaufen.

Für mich ist klar das Tünnes und Prinz Karneval nicht bleiben, ob ich Wolf wähle wird davon abhängen welche Vize Kandidaten man ins Rennen schickt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:27:14
Zitat von: Rheineye am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:26:26
ob ich Wolf wähle wird davon abhängen welche Vize Kandidaten man ins Rennen schickt.

Aha. Warum?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Venus von Milos am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:29:33
Zitat von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:27:14
Aha. Warum?

Stell dir vor, die Vizekandidaten wären Schumacher und Ritterbach.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:30:10
Zitat von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:27:14
Aha. Warum?
Weil es für mich nach der Erfahrung mit dem Tünn und Ritterbach wo ich sowas bereits befürchtet habe einfach wichtig ist zu wissen, welche Vize Präsidenten man sich ins Boot holt.


Das ich Team Spinner mit den 2 Pappnasen gewählt habe bereue ich heute, daher werde ich Wolf nur wählen wenn ich die 2 anderen auch gut finde.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:32:27
Zitat von: Venus von Milos am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:29:33
Stell dir vor, die Vizekandidaten wären Schumacher und Ritterbach.

Ja okay.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:33:35
Zitat von: Rheineye am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:30:10
Das ich Team Spinner mit den 2 Pappnasen gewählt habe bereue ich heute

Warum? Die Alternative wäre Thielen gewesen. In dem Fall hätten wir London nie gesehen und würden uns heute darüber streiten, ob Montagsspiele in der dritten Liga sinnlos sind oder nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:36:19
Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 02.Apr.2019, 09:51:05
Um den Pappnasen den Wind aus den Segeln zu nehmen, wäre es kluk einen ,,Altinternationalen" in das Wolf-Team zu beordern. Es wird doch irgendeinen Ex-Spieler geben, der weiter als bis 2 zählen kann und sich da integrieren lässt?!
Klar gibt es die. Aber die wenigen die infrage kommen, haben eventuell auch keine Lust es sich mit ihren ehemaligen Mitspielern zu verscherzen und/oder in eine öffentliche Schlammschlacht reingezogen zu werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:36:59
Zitat von: Hansiki am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:03:52
Nun ja...und die Plakate beim Holstein Spiel? Der Pressebericht im ksta heute? Ich sehe nur hier Wind, der den Altinternationalen ins Gesicht weht, im Stadion ist davon nichts zu spüren. Der Mitgliederrat wurde gewählt...aber die wenigsten stellen einen direkten Bezug zu den Sachthemen her. Wer denkt da schon an die bevorstehende Wahl.

Ich wünschte mir, du behältst Recht in dieser Sache...aber ich befürchte da rollt ein Haufen Mist auf uns zu..

Von ein paar Plakaten würde ich mich nicht beeindrucken lassen. Noch dazu sahen sie aus, als wären sie in Hoffenheim oder Lepzig in Auftrag gegeben worden. Der "Bericht" im KStA ist ein Interview, bei dem der Fragsteller eher keine Sympathie für die Positionen von Engels erkennen lässt. Löer wird sicher nicht diejenigen unterstützen, die seinen geliebten Café-Kumpel kaltlächelnd gemeuchelt haben. Der Nordkoreablog hat die Zeichen der Zeit erkannt, und Markus und Tünn behende die Gefolgschaft gekündigt. Der Express, der den meisten Einfluss hat, hat sich eindeutig positioniert. Soll die BLÖD und Lussem ruhig weiter trommeln. Das liest eh kaum jemand.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:45:39
Zitat von: Mister P. am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:36:59
Von ein paar Plakaten würde ich mich nicht beeindrucken lassen. Noch dazu sahen sie aus, als wären sie in Hoffenheim oder Lepzig in Auftrag gegeben worden. Der "Bericht" im KStA ist ein Interview, bei dem der Fragsteller eher keine Sympathie für die Positionen von Engels erkennen lässt. Löer wird sicher nicht diejenigen unterstützen, die seinen geliebten Café-Kumpel kaltlächelnd gemeuchelt haben. Der Nordkoreablog hat die Zeichen der Zeit erkannt, und Markus und Tünn behende die Gefolgschaft gekündigt. Der Express, der den meisten Einfluss hat, hat sich eindeutig positioniert. Soll die BLÖD und Lussem ruhig weiter trommeln. Das liest eh kaum jemand.

Hoffen wir mal, dass du recht behältst. Klingt bei dir irgendwie alles etwas zu einfach  :?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:48:49
Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:36:19
Klar gibt es die. Aber die wenigen die infrage kommen, haben eventuell auch keine Lust es sich mit ihren ehemaligen Mitspielern zu verscherzen und/oder in eine öffentliche Schlammschlacht reingezogen zu werden.

Ich glaube, dass für die Aufwandsentschädigung, den Posten "Vizepräsident 1. FC Köln" und ein vernünftiges Konzept mit vernünfitgen Leuten der ein oder andere seine Bedenken dazu, was die Mitspieler von vor 40 Jahren davon halten, als sekundär betrachten könnte. Wer ein bisschen was in der Birne hat und ernsthaftes Interesse am Verein, der wird doch lieber was bewegen, anstatt mit Leuten, mit denen er quasi nix mehr zu tun hat, unterzugehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:53:24
Sehe ich genau so. Wachsam sein, aber weiter unaufgeregt. Sollte der Mitgliederrat vernünftige und glaubwürdige Kandidaten finden, wird es sehr schwer sein dagegen per Kampfabstimmung anzukommen.
Darauf hoffe ich. Was da im Moment läuft ist die Anbahnung des Dolchstoßlegendenklassikers.
Während die Vizes ungefragt und ohne Gespräche mit dem MR ausgebootet werden kämpfen sie weiter selbstlos den Kampf um den Aufstieg.
Transparente kommen. Bilder bei den Fründen mit dem Tünn und Kaufmann und heute meldet sich dem Interviewer offenkundig aufgezwungen ein "Alt-Internationaler". Und ausgerechnet der Steff.
Nun ja, das ist ja übersichtlich. Natürlich wird ein Schumacher immer Verbündete finden. Und er hat eben mediale Erfahrung beratend am Start. Kaufmann hat viel zu verlieren.
Andere mindestens gute Informationen. Das dies fast schon koordiniert wirkt- sehr lange vor der Entscheidung- ist interessant.
Strategisch ist es grotesk anfängerhaft. Alles was man jetzt schon verfeuert wird einem später nicht mehr helfen. 
 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:56:27
Zitat von: magic am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:18:06
Engels hat ja so gut wie alle Ex-Spieler vereinnahmt, ... ich bin mir aber nicht sicher ob Prestin und Konopka das so unterschreiben würden.

Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt irgendjemand unterschreiben würde.
Außerdem spricht er von Alt-Internationalen, das schränkt den Kreis ja noch einmal ein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:57:38
Zitat von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:45:39
Hoffen wir mal, dass du recht behältst. Klingt bei dir irgendwie alles etwas zu einfach  :?

Das bezog sich nur auf den Aspekt öffetliche Wahrnehmung, mediale Begleitung. Ich gehe davon aus, dass der MR ein Vorstandskandidatenteam präsentieren wird, dem Tünn & Co. nicht das Wasser reichen werden können. Das wird dann spätestens auf der MV unübersehbar werden, und sich im Ergebnis niederschlagen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bollock am Dienstag, 02.Apr.2019, 11:03:39
Zitat von: frankissimo am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:53:24

Darauf hoffe ich. Was da im Moment läuft ist die Anbahnung des Dolchstoßlegendenklassikers.
Während die Vizes ungefragt und ohne Gespräche mit dem MR ausgebootet werden kämpfen sie weiter selbstlos den Kampf um den Aufstieg.
Transparente kommen. Bilder bei den Fründen mit dem Tünn und Kaufmann und heute meldet sich dem Interviewer offenkundig aufgezwungen ein "Alt-Internationaler". Und ausgerechnet der Steff.
Nun ja, das ist ja übersichtlich. Natürlich wird ein Schumacher immer Verbündete finden. Und er hat eben mediale Erfahrung beratend am Start. Kaufmann hat viel zu verlieren.
Andere mindestens gute Informationen. Das dies fast schon koordiniert wirkt- sehr lange vor der Entscheidung- ist interessant.
Strategisch ist es grotesk anfängerhaft. Alles was man jetzt schon verfeuert wird einem später nicht mehr helfen. 
 
Es ist ja die Fortestzung. Also "Der mit den Haaren 2 - Und wieder putscht der Pferdeschwanz" In der Kicker App hat Frankie L. ja in diese Kerbe gehauen.
Die Erfahrungen der letzten MVs stimmen mich ja vorsichtig optimistisch, aber darin besteht auch eine Gefahr.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Hansiki am Dienstag, 02.Apr.2019, 11:13:32
Zitat von: Mister P. am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:36:59
Von ein paar Plakaten würde ich mich nicht beeindrucken lassen. Noch dazu sahen sie aus, als wären sie in Hoffenheim oder Lepzig in Auftrag gegeben worden. Der "Bericht" im KStA ist ein Interview, bei dem der Fragsteller eher keine Sympathie für die Positionen von Engels erkennen lässt. Löer wird sicher nicht diejenigen unterstützen, die seinen geliebten Café-Kumpel kaltlächelnd gemeuchelt haben. Der Nordkoreablog hat die Zeichen der Zeit erkannt, und Markus und Tünn behende die Gefolgschaft gekündigt. Der Express, der den meisten Einfluss hat, hat sich eindeutig positioniert. Soll die BLÖD und Lussem ruhig weiter trommeln. Das liest eh kaum jemand.

Das im ksta keine Sympathie zu erkennen ist, würde ich so nicht unterschreiben. Schon die Tatsache, dass man in dieser Form gewisse Einigkeit bildhaft bei den "Alt"Internationalen ( schöner Begriff :) ) dokumentiert, ist aus meiner Sicht mehr
Sympathie als ich ertragen kann. Ebenso steht Schumacher außerhalb dieses Forums zwar für seine tollpatschige Außendarstellung in der Kritik, aber unterschwellig schwingt immer ein wenig Welpenschutz mit, frei nach dem Motto "Er pinkelt uns zwar auf den Teppich, aber er schaut doch so süß aus".

Und das die Blöd keiner ließt, die Reichweite von 372000 Lesern laut Media Impact spricht eindeutig dagegen. 

Ich würde denen lieber heute in die Suppe spucken als es drauf ankommen zu lassen..

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 02.Apr.2019, 11:38:12
Zitat von: Hansiki am Dienstag, 02.Apr.2019, 11:13:32
Das im ksta keine Sympathie zu erkennen ist, würde ich so nicht unterschreiben. Schon die Tatsache, dass man in dieser Form gewisse Einigkeit bildhaft bei den "Alt"Internationalen ( schöner Begriff :) ) dokumentiert, ist aus meiner Sicht mehr
Sympathie als ich ertragen kann. Ebenso steht Schumacher außerhalb dieses Forums zwar für seine tollpatschige Außendarstellung in der Kritik, aber unterschwellig schwingt immer ein wenig Welpenschutz mit, frei nach dem Motto "Er pinkelt uns zwar auf den Teppich, aber er schaut doch so süß aus".

Und das die Blöd keiner ließt, die Reichweite von 372000 Lesern laut Media Impact spricht eindeutig dagegen. 

Ich würde denen lieber heute in die Suppe spucken als es drauf ankommen zu lassen..



Ja, unterschätzen darf man das nicht. Es gibt einen nicht geringen Teil der Mitgliederschaft (von der Kölner Öffentlichkeit ganz zu schweigen), die auf kölsche Folklore total abfährt. Bei denen punkten Ikonen allein durch ihre Präsenz, sie brauchen keinen Inhalt. Wenn die dann noch jemanden wie Bosbach mit ins Boot bekämen, wären die bei der Wahl auch Favorit.

Daher muss man da auch eine klare Reaktion zeigen. Aber nicht jetzt schon. Das muss man in Ruhe machen und zum richtigen Zeitpunkt. Dass die hier so früh schon die dicken Kanonen auffahren, könnte ihnen zum Nachteil gereichen. Der Mitgliederrat tut gut daran, sich nicht in eine Schlammschlacht hinein ziehen zu lassen, aber zum richtigen Zeitpunkt klar zu machen, dass auch Altinternationale der Wahrheit verpflichtet sind. Dass es aber viel wichtiger ist, die eigene Sache zu bewerben und durch Inhalte zu überzeugen, stimmt genauso. Das allein wird aber nicht reichen.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 02.Apr.2019, 11:47:03
Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 02.Apr.2019, 10:17:36
Und Dieter Müller? Der hat doch sogar schon Präsidialerfahrung...

Der wohnt in der Nähe von Frankfurt, ist da familiär und beruflich gebunden und außerdem wird er aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Verfügung stehen. Ansonsten wäre der tatsächlich einer der wenigen Uneitlen, die sich als Diener eines Vereins verstünden. Mir fällt auch noch Gerd Strack ein, aber der ist keiner, der zum Repräsentieren geboren ist. Aber der steht dem aktuellen Vorstand und dem Fußball allgemein auch kritisch gegenüber. Es muss auch ohne Ex-Spieler gehen. Diese Leute kann man in den Beirat holen, da wären sie gut aufgehoben, aber auch nicht alle. ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Dienstag, 02.Apr.2019, 12:04:34
Zitat von: MichaFC1948 am Dienstag, 02.Apr.2019, 11:59:21
Ich hätte nichts gegen einen Ex-Profi im Vorstand einzuwenden, der selbst nie beim FC gespielt hat.

ET JEFÖHL! ET JEFÖHL! Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh......
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 12:11:55
Zitat von: MichaFC1948 am Dienstag, 02.Apr.2019, 11:59:21
Ich hätte nichts gegen einen Ex-Profi im Vorstand einzuwenden, der selbst nie beim FC gespielt hat.

Weiß man, was der HSV für Marcel Jansen als Ablöse haben will?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Dienstag, 02.Apr.2019, 12:32:18
Zitat von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 12:11:55
Weiß man, was der HSV für Marcel Jansen als Ablöse haben will?

Den habe ich übrigens letztens bei sky90 gesehen und er machte dort leider rundum einen guten und vernünftigen eindruck.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 12:34:45
Zitat von: Cinnamon am Dienstag, 02.Apr.2019, 12:32:18
Den habe ich übrigens letztens bei sky90 gesehen und er machte dort leider rundum einen guten und vernünftigen eindruck.

Du meinst, er würde auf der MV nicht mit 180 Dezibel ins Mikro rülpsen, Mitglieder beleidigen und Tod/Krankheit für seine politischen Zwecke missbrauchen? :oezil: Holen, den Mann!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:30:56
https://twitter.com/frankie1960/status/1113040953277927424
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:32:43
Zitat von: facepalm am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:30:56
https://twitter.com/frankie1960/status/1113040953277927424

Will der Blödmann witzig sein?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:34:01
screenshot bitte, bin geblockt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:36:35
Zitat von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:34:01
screenshot bitte, bin geblockt.

Zitat

#Grindel frei für den #Effzeh!

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:39:49
 :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:45:54
Bin auch geblockt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:47:02
Zitat von: Müngersdorf am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:45:54
Bin auch geblockt.


Ich nicht, also wenn ich dem Frank etwas ausrichten soll...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:49:11
Grindel frei für den kicker (Redaktion West) ist ungefähr genauso lustig.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:49:35
Zitat von: Cinnamon am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:47:02

Ich nicht, also wenn ich dem Frank etwas ausrichten soll...


du musst ihn nur gefälligkeitsjournalist nennen. mehr hat es zumindest bei mir nicht gebraucht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:57:02
Zitat von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:49:35

du musst ihn nur gefälligkeitsjournalist nennen. mehr hat es zumindest bei mir nicht gebraucht.

Ist das nicht seine legitime Stellenbezeichnung?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:59:36
Zitat von: CMBurns am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:57:02
Ist das nicht seine legitime Stellenbezeichnung?


offensichtlich nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:01:54
Lußem und der kicker sollten hier eigentlich auf den Index gesetzt werden. Nix als Lügen und tendenziöse Berichterstattung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:07:01
Zitat von: Ghostbuck am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:01:54
Lußem und der kicker sollten hier eigentlich auf den Index gesetzt werden. Nix als Lügen und tendenziöse Berichterstattung.

nein, die sollen sich ruhig weiter selbst entlarven.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:08:18
Zitat von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:07:01
nein, die sollen sich ruhig weiter selbst entlarven.


Die entlarven sich ja leider nur bei uns. Beim gemeinen Pöbel wird das alles als absolute Wahrheit angesehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:08:56
Zitat von: Ghostbuck am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:08:18
Die entlarven sich ja leider nur bei uns. Beim gemeinen Pöbel wird das alles als absolute Wahrheit angesehen.

was bringt es dann, sie hier auf den index zu setzen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:12:10
Man erspart sich deren nervtötende Propaganda. Ich will die ja auch nicht lesen, aber wem passiert es nicht doch, dass man dann unvorgewarnt den entsprechenden Artikel anklickt und sich im Nachhinein völlig umsonst ärgert.

Da fände ich es schon besser 100 mal täglich Lußem ist ein ******** zu schreiben. Schließlich liest er hier ja mit und man kann ihm ja nicht oft genug sagen was für ein ******** er ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:15:21
bwahahaha, der kicker:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/745935/artikel_engels-staerkt-schumacher-und-ritterbach-den-ruecken.html

mal schön ein foto von stephan engels gegoogelt. dass der jetzt bei der commerzbank arbeitet und sich etwas verändert hat, geschenkt:
https://secure-mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/4000/artikel04/1045953/imago81867079h-1554206502_zoom28_crop_800x600_800x600+120+5.jpg
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:18:27
Zitat von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:15:21
bwahahaha, der kicker:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/745935/artikel_engels-staerkt-schumacher-und-ritterbach-den-ruecken.html

mal schön ein foto von stephan engels gegoogelt. dass der jetzt bei der commerzbank arbeitet und sich etwas verändert hat, geschenkt:
https://secure-mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/4000/artikel04/1045953/imago81867079h-1554206502_zoom28_crop_800x600_800x600+120+5.jpg



LOOOOOOOL. Was für Amateure.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:19:48
Wie geil ist das denn? Erstmal gescreenshottet.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Fiasko am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:20:28
rofl
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:24:29
qed. Ich will es jetzt nicht noch mehr verpönen, aber der Artikel zeigt halt mal wieder nix als Lügen und Propaganda. Von irgendeiner Art von nur annähernd seriösem Journalismus ist das halt Lichtjahre entfernt.

Das Foto ist allerdings schon recht witzig, vielleicht sollte Frankie mal das Metier wechseln.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:26:21
Zitat von: Schwabenbock am Dienstag, 02.Apr.2019, 07:05:50
Ah grade gesehen das es hat nicht zusammen passt... Damit war ja Bosbach gemeint. Dieser Teil hier war es.

"aber  ich finde es respektlos und schade, wenn Toni Schumacher und Markus Ritterbach aus den Medien erfahren, dass sie angeblich keine Rolle mehr im Präsidium spielen und nach sieben Jahren guter Arbeit quasi vom Hof gejagt werden sollen."

.



Dein vorheriger Einwand wird dadurch nicht unwahrer
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:29:59
Oh mein Gott, wie peinlich!!! :D :D :D :D :D



btw
Mit dem Stephan Engels als Vize-Präsi könnten wir wahrscheinlich gut leben. :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:30:02
Das müsste man ihm bei Twitter nun eigentlich um die Ohren hauen...Peinlicher Typ
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:32:53
Zitat von: Rheineye am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:30:02
Das müsste man ihm bei Twitter nun eigentlich um die Ohren hauen...Peinlicher Typ

habe ich. aber ich bin ja geblockt.  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:34:49
Zitat von: Müngersdorf am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:19:48
Wie geil ist das denn? Erstmal gescreenshottet.

Dito und rauf auf Twitter :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:39:38
Und schon das Foto geändert. Ganz schön auf Draht der Mann.

Habe mal ne Frage. Wie kann das sein, dass ich seine tweets auf twitter nicht lesen kann, obwohl ich gar keinen Account habe?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:41:30
Ich werde dann sicherlich auch gleich von ihm blockiert. Schäbige Fijur!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:44:34
Zitat von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:34:49
Dito und rauf auf Twitter :D
Link mal.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:47:38
wo ist einklich dr. oexxxenboeck?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:52:16
Zitat von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:47:38
wo ist einklich dr. oexxxenboeck?

Gibs nich mehr. War 1 hoorensohn
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:52:52
Zitat von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:52:16
Gibs nich mehr. War 1 hoorensohn

von twitter gebannt?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:55:34
Zitat von: FC Karre am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:52:52
von twitter gebannt?

Nee von mir. Is'n bissi schizo, weiß ich. Ist Teil meines erfolglosen Versuchs, mich von Social Media loszusagen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:56:56
Zitat von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:55:34
Nee von mir. Is'n bissi schizo, weiß ich. Ist Teil meines erfolglosen Versuchs, mich von Social Media loszusagen.
Deshalb finde ich dich auch nicht. Wie heißtn jetz?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:58:53
Zitat von: Müngersdorf am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:56:56
Deshalb finde ich dich auch nicht. Wie heißtn jetz?

Karl Arsch.

Nee, sorry, aber wer mir folgt, den muss ich natürlich direkt blockieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Dienstag, 02.Apr.2019, 15:09:11
Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 02.Apr.2019, 14:41:30
Ich werde dann sicherlich auch gleich von ihm blockiert. Schäbige Fijur!
Schon passiert! Der liebe Franky ist ja blitzschnell. Ich glaube ich sollte ihn noch einmal bei einer Mitgliederversammlung persönlich grüßen. Schäbige Sacknaht!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Dienstag, 02.Apr.2019, 15:30:19
Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 02.Apr.2019, 15:09:11
Schon passiert! Der liebe Franky ist ja blitzschnell. Ich glaube ich sollte ihn noch einmal bei einer Mitgliederversammlung persönlich grüßen. Schäbige Sacknaht!
Der blockt schneller als sein Schatten. Wenn du es nicht tust, werde ich es machen. Das wird auf der MV zwingend thematisiert, falls TS sich zur Wahl stellt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 02.Apr.2019, 19:19:40
Zitat

Hatten Schumacher und Ritterbach bislang diese Gespräche abgelehnt, will man nach EXPRESS-Informationen in den nächsten Tagen Bereitschaft zum Dialog signalisieren. Insider berichten, beide seien – wenn sie in den Planungen des Mitgliederrats keine Rolle spielen sollten – ,,wild entschlossen" zu einer Kampfkandidatur.

..

zu Bosbach: Der könnte sich ein Engagement beim FC grundsätzlich sicher vorstellen, steht allerdings nach EXPRESS-Informationen für einen Wahlkampf nicht zur Verfügung. Sollten Ritterbach und Schumacher gegen den Mitgliederrat antreten wollen, müssten sie wohl einen anderen Kandidaten finden.


https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/engels-attacke-gegen-mitgliederrat-ritterbach-und-schumacher-kaempfen-um-fc-macht-32308088
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Dienstag, 02.Apr.2019, 19:33:57
Ich fasse zusammen:

- Erst hat man die Kampagne pro sich selbst auf der größtmöglichen Bühne inszeniert
- Dann hat man über Doofmansgehilfen und Presse  propagiert, der böse MR würde die beiden nicht mit im Sandkasten spielen lassen
- Jetzt zieht man zeitnah die Karte: "Seht ihr, wir haben doch gesagt, der böse MR will uns nicht mit im Sandkasten spielen lassen" bevor die Lügen aufgedeckt werden oder in Vergessenheit geraten. Ganz nach dem Motto das Eisen schmieden, solange es heiß ist.



Episch. Platz 2 hinter der Werbeagentur, die die Farben vom Arbeitsamt umgedreht hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tuenn1960 am Dienstag, 02.Apr.2019, 19:45:38
Das Ganze kann von keiner, aber auch wirklich von gar keiner, Seite und Sicht aus mehr ernst genommen werden. Das ist alles nur noch peinlich und wenn man bedenkt, dass die Mannschaft kurz vor dem Aufstieg steht und ordentliche Arbeit leistet, macht das Ganze noch peinlicher. Mittlerweile ertappe ich mich schon bei dem Gedanken, dass sich keiner findet der sich diesen Verein als Präsident antut. Beim FC ist nämlich "heute gelobt, morgen tot", Trumpf. Hier wird getan wie wenn kein einziger Verein im deutschen, bezahlten Fußball ehemalige Profis beschäftigt hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Dienstag, 02.Apr.2019, 19:51:42
Kotzt mich jetzt schon an, dass Anfang die Niederlagen in der 1. Liga zu Beginn mit der ,,Unruhe ,, erklären wird.

Es ist in diesem Verein alles so vorhersehbar...Wahnsinn
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Dienstag, 02.Apr.2019, 20:09:12
Zitat von: facepalm am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:30:56
https://twitter.com/frankie1960/status/1113040953277927424
Zitat von: facepalm am Dienstag, 02.Apr.2019, 13:36:35
#Grindel frei für den #Effzeh!

Manchmal bin ich ganz froh, das der Blödmann mich vor über einen halben Jahr geblockt hat und seine Beiträge nicht lesen muss..... Wenn sie hier nicht jemand zitiert.
Geblockt wurde ich übrigens, wegen einer Stink normalen Nachfrage zu einem Artikel von ihm.... War sogar nett geblieben. Kann es wohl nicht leiden, wenn jemand andere Meinungen wie er vertritt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 02.Apr.2019, 20:21:54
Zitat von: koelner am Dienstag, 02.Apr.2019, 20:09:12
Manchmal bin ich ganz froh, das der Blödmann mich vor über einen halben Jahr geblockt hat und seine Beiträge nicht lesen muss..... Wenn sie hier nicht jemand zitiert.
Geblockt wurde ich übrigens, wegen einer Stink normalen Nachfrage zu einem Artikel von ihm.... War sogar nett geblieben. Kann es wohl nicht leiden, wenn jemand andere Meinungen wie er vertritt.

Im persönlichen Gespräch ist der ein netter Kerl und man kann auch mit ihm diskutieren. Er ist halt mit manchen Leuten sehr lange schon befreundet, der kennt zu viele und zu gut. Dann kann man wohl nicht mehr objektiv berichten. Normalerweise müsste er beim Kicker aufhören und Bücher schreiben, oder Rosen züchten mit Hand Meyer. Aber als neutraler Berichterstatter ist er nicht mehr der richtige.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Dienstag, 02.Apr.2019, 21:48:34
Eine Woche lang ohne Internet und außerhalb Deutschlands und nichts davon mitbekommen. Die letzten paar Seiten gelesen und mir platzt schon wieder der Schädel. Alt-Internationale. Und Lußem. Verdammt nochmal.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Draper am Dienstag, 02.Apr.2019, 22:27:11
Irgendwann sind unsere Alt-Alt-Internationalen alle über die Wupper. Dann werden unsere jüngeren Alt-Internationalen auf ihre Erbhöfe beharren. Horn, Lehmann, Risse, Höger etc...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Dienstag, 02.Apr.2019, 23:35:22
Zitat von: Draper am Dienstag, 02.Apr.2019, 22:27:11
Irgendwann sind unsere Alt-Alt-Internationalen alle über die Wupper. Dann werden unsere jüngeren Alt-Internationalen auf ihre Erbhöfe beharren. Horn, Lehmann, Risse, Höger etc...

Die einzigen jüngeren Alt-Internationalen sind dann Podolski und Hector. Die Anderen sind  Alt-Nationale. 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Draper am Dienstag, 02.Apr.2019, 23:46:50
Ach das bezieht sich auf die N11? Ich dachte auf Europapokal. Wieder was gelernt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 03.Apr.2019, 11:24:40
Zitat

Eine Anmerkung zur Präsidiums-Diskussion musste er im Gespräch mit dieser Zeitung aber dann doch noch loswerden: ,,Ein verdienter Spieler wie der Toni Schumacher sollte weiter dem Präsidium angehören."


https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/fc-mitgliederversammlung-karl-heinz-thielen-will-den-fussball-im-vordergrund-sehen-32319790
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 03.Apr.2019, 11:35:00
Zitat,,Ein verdienter Spieler wie der Toni Schumacher sollte weiter dem Präsidium angehören."

:psycho:


Habt ihr blöden Opas auch mal ein Argument außer "der hat irgendwann mal was geleistet"? Diese Rollator-Mentalität, bei der man geistig offenbar gerade mal in der Lage ist, 2 Meter vor und zurück zu manövrieren, beleidigt jeden halbwegs klar denkenden Menschen. Und damit wäre über die Mai Fründe auch bereits alles gesagt.

Im Ernst: was ist das für eine amateurhafte Vereinsmeierei in unserem ach so tollen "Weltclub". Da werden Männer-Seilschaften im Stile der 50er Jahre in aller Öffentlichkeit zur Schau gestellt, ohne auch nur den Versuch zu unternehmen, diese wenigstens mit Pseudo-Argumenten zu verschleiern. Und was macht die Presse? Spielt den unkritischen Hofberichterstatter. Oh, der Herr Engels fordert, dass Schumacher bleibt. Wer ist Herr Engels denn? Welche Relevanz hat dieser Typ heute für den Verein? Der ist doch nicht mal mehr prominent. Und nach seiner aktiven Karriere hat er für den Verein doch auch nichts Substantielles mehr beigetragen, außer Kohle abzugreifen auf Posten, auf denen man besser talentiertere, jüngere Leute eingesetzt hätte. Nee, aber komm.. is schon okay, danke Stephan, dass du für uns bei den Senioren-Hallenturnieren die Knochen hinhältst. Weiß auch nicht, wieso dich noch keiner zum Dank dafür zum Präses nominiert hat.

:psycho: :psycho: :psycho:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 03.Apr.2019, 14:01:16
Beruhig dich



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Millwall am Mittwoch, 03.Apr.2019, 14:45:45
Dreamteam:

Präsident: Karl-Heinz Thielen

Vize: Toni Schumacher
Vize: Stephan Engels

Und die FC Fründe 98 feiern richtig ab.  :kotz:

Spackos! Der untere Bereich von S14 ist verseucht von diesen Hirnis.

Ich weiss gar nicht, wie märkel das aushält.  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Mittwoch, 03.Apr.2019, 14:59:57
In meinem Dreamteam spielen auf jeden Fall Bianca und Kumpel Nassim mit.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Mittwoch, 03.Apr.2019, 15:07:56
Zitat von: Millwall am Mittwoch, 03.Apr.2019, 14:45:45
Dreamteam:

Präsident: Karl-Heinz Thielen

Vize: Toni Schumacher
Vize: Stephan Engels

Und die FC Fründe 98 feiern richtig ab.  :kotz:

Spackos! Der untere Bereich von S14 ist verseucht von diesen Hirnis.

Ich weiss gar nicht, wie märkel das aushält.  :D

der blick nach oben zeigt: es könnte schlimmer sein  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Mittwoch, 03.Apr.2019, 15:10:24
Zitat von: märkel am Mittwoch, 03.Apr.2019, 15:07:56
der blick nach oben zeigt: es könnte schlimmer sein  :D

Stell' dir mal vor, du hättest die Wahl zwischen Tünn/Karneval und Bianca/Kumpel. Wen würdest du nehmen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Mittwoch, 03.Apr.2019, 15:12:04
bianca ist von denen die einzige, die was vom geschäft versteht
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Millwall am Mittwoch, 03.Apr.2019, 15:49:19
Zitat von: märkel am Mittwoch, 03.Apr.2019, 15:07:56
der blick nach oben zeigt: es könnte schlimmer sein  :D

Stimmt - hinter mir sitzen die Mutationen aus ,,Aschebersch"  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 03.Apr.2019, 16:06:19
Zitat von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 03.Apr.2019, 14:01:16
Beruhig dich

.

WAS WILLS DU HOOORESOHN DENN JETZT!?!?!?!!!!!!!!!!

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 03.Apr.2019, 16:10:00
Zitat von: Oxford am Mittwoch, 03.Apr.2019, 16:06:19
WAS WILLS DU HOOORESOHN DENN JETZT!?!?!?!!!!!!!!!!
Rauch dir einen und entspann dich. Dass das alles Lappen sind is nix neues!



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Will P. am Mittwoch, 03.Apr.2019, 16:49:17
Zitat von: Draper am Dienstag, 02.Apr.2019, 23:46:50
Ach das bezieht sich auf die N11? Ich dachte auf Europapokal. Wieder was gelernt.
In der Kreisliga heißen übrigens einfach alle Alten "Alt-Internationale". Nur um Deinen neuen Kenntnisstand zu komplettieren...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 03.Apr.2019, 16:56:24
Ich nenn mich ab sofort auch einfach Alt-Internationaler.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: difösi am Mittwoch, 03.Apr.2019, 17:00:11
Hallo Ossi,

der Mitgliederrat des 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. lädt dich hiermit zu einem Mitgliederstammtisch ein, um über aktuelle Themen zu berichten, deine Fragen und Anregungen aufzunehmen und mit dir ins Gespräch zu kommen.

2019 ist ein ganz wichtiges Jahr für den FC: Der erhoffte Wiederaufstieg, die Vorbereitung der Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des Präsidiums und hoffentlich auch wichtige Vorentscheidungen zu Infrastrukturmaßnahmen wie Stadion- und Geißbockheimausbau stehen an. Mit allen diesen Themen beschäftigt sich auch der Mitgliederrat. Darüber, und über einige andere Themen wie Ticketing, die ,,50+1-Regelung" oder den Frauenfußball beim FC wollen wir mit euch diskutieren. Damit folgen wir auch ein weiteres Mal dem Wunsch vieler Mitglieder, dass der Mitgliederrat intensiver und regelmäßiger kommuniziert.

Der Stammtisch findet am Dienstag, den 16. April 2019 ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) statt. Den Veranstaltungsort in Köln werden wir dir in unserer Teilnahmebestätigung bekannt geben.

Wenn du Interesse an einer Teilnahme hast, melde dich bitte hier an.

Wir freuen uns auf dich!

Dr. Carsten Wettich
Vorsitzender des Mitgliederrates


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 03.Apr.2019, 17:02:47
Hab mich schon angemeldet. Werde dort kritisch nachfragen warum die Maggus und Tünn nicht vorschlagen wollen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: WES FC am Mittwoch, 03.Apr.2019, 17:03:18
Zitat von: difösi am Mittwoch, 03.Apr.2019, 17:00:11
Hallo Ossi,

der Mitgliederrat des 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. lädt dich hiermit zu einem Mitgliederstammtisch ein, um über aktuelle Themen zu berichten, deine Fragen und Anregungen aufzunehmen und mit dir ins Gespräch zu kommen.

2019 ist ein ganz wichtiges Jahr für den FC: Der erhoffte Wiederaufstieg, die Vorbereitung der Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des Präsidiums und hoffentlich auch wichtige Vorentscheidungen zu Infrastrukturmaßnahmen wie Stadion- und Geißbockheimausbau stehen an. Mit allen diesen Themen beschäftigt sich auch der Mitgliederrat. Darüber, und über einige andere Themen wie Ticketing, die ,,50+1-Regelung" oder den Frauenfußball beim FC wollen wir mit euch diskutieren. Damit folgen wir auch ein weiteres Mal dem Wunsch vieler Mitglieder, dass der Mitgliederrat intensiver und regelmäßiger kommuniziert.

Der Stammtisch findet am Dienstag, den 16. April 2019 ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) statt. Den Veranstaltungsort in Köln werden wir dir in unserer Teilnahmebestätigung bekannt geben.

Wenn du Interesse an einer Teilnahme hast, melde dich bitte hier an.

Wir freuen uns auf dich!

Dr. Carsten Wettich
Vorsitzender des Mitgliederrates


. Pro
angemeldet
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Mittwoch, 03.Apr.2019, 17:03:38
Ebenfalls erledigt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:36:12
Ich stelle fest, hier sind alle gegen alles. Keine Altinternationalen, keine Jungaltinternationalen, keine ehemaligen Profis, keine Blödzeitung, kein Lußem, kein Dreckspress, kein Spinner, kein Schumacher, kein Ritterbach, kein Wehrle, kein Veh, kein Anfang, kein Podolski, kein Fanclub Süd, keine Eventottos, keine Erfolgsfans, keine Cheerleaders, keine FC-Hymne..... Hauptsache dagegen und genau aus diesem Grund wird es mit dem FC nichts mehr werden. Bitte wieder zurück zu den Zeiten als gegen Bochum 8.000 Zuschauer im 70.000 fassenden Müngersdorfer Stadion für unvergleichbaren Support sorgten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: rancH am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:44:29
Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:36:12
Ich stelle fest, hier sind alle gegen alles. Keine Altinternationalen, keine Jungaltinternationalen, keine ehemaligen Profis, keine Blödzeitung, kein Lußem, kein Dreckspress, kein Spinner, kein Schumacher, kein Ritterbach, kein Wehrle, kein Veh, kein Anfang, kein Podolski, kein Fanclub Süd, keine Eventottos, keine Erfolgsfans, keine Cheerleaders, keine FC-Hymne..... Hauptsache dagegen und genau aus diesem Grund wird es mit dem FC nichts mehr werden. Bitte wieder zurück zu den Zeiten als gegen Bochum 8.000 Zuschauer im 70.000 fassenden Müngersdorfer Stadion für unvergleichbaren Support sorgten.

Du bist auch 1960 stehen geblieben oder?


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:47:54
Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:36:12
Ich stelle fest, hier sind alle gegen alles. Keine Altinternationalen, keine Jungaltinternationalen, keine ehemaligen Profis, keine Blödzeitung, kein Lußem, kein Dreckspress, kein Spinner, kein Schumacher, kein Ritterbach, kein Wehrle, kein Veh, kein Anfang, kein Podolski, kein Fanclub Süd, keine Eventottos, keine Erfolgsfans, keine Cheerleaders, keine FC-Hymne..... Hauptsache dagegen und genau aus diesem Grund wird es mit dem FC nichts mehr werden. Bitte wieder zurück zu den Zeiten als gegen Bochum 8.000 Zuschauer im 70.000 fassenden Müngersdorfer Stadion für unvergleichbaren Support sorgten.

... + keine DAU
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wildharry am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:49:50
Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:36:12
Ich stelle fest, hier sind alle gegen alles. Keine Altinternationalen, keine Jungaltinternationalen, keine ehemaligen Profis, keine Blödzeitung, kein Lußem, kein Dreckspress, kein Spinner, kein Schumacher, kein Ritterbach, kein Wehrle, kein Veh, kein Anfang, kein Podolski, kein Fanclub Süd, keine Eventottos, keine Erfolgsfans, keine Cheerleaders, keine FC-Hymne..... Hauptsache dagegen und genau aus diesem Grund wird es mit dem FC nichts mehr werden. Bitte wieder zurück zu den Zeiten als gegen Bochum 8.000 Zuschauer im 70.000 fassenden Müngersdorfer Stadion für unvergleichbaren Support sorgten.
Wann hatte das Müngersdorfer Stadion denn mal ein Fassungsvermögen von 70.000? Muss vor dem Krieg gewesen sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 03.Apr.2019, 23:15:59
Kein Podolski? Wer hat das geschrieben?



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 23:30:53
Zitat von: rancH am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:44:29
Du bist auch 1960 stehen geblieben oder?


.

Nein ich bin 1960 geboren und brauche nur hier ín diesem Forum mitzulesen um auf diese Meinung zu kommen....
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 23:32:14
Zitat von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 03.Apr.2019, 23:15:59
Kein Podolski? Wer hat das geschrieben?

.



Wenn du alle Beträge in diesem Forum verfolgst kam das schon sehr oft.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 23:33:09
Zitat von: Wildharry am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:49:50
Wann hatte das Müngersdorfer Stadion denn mal ein Fassungsvermögen von 70.000? Muss vor dem Krieg gewesen sein.

dann waren es halt 60.000... !
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Donnerstag, 04.Apr.2019, 01:14:37
Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 23:30:53
Nein ich bin 1960 geboren und brauche nur hier ín diesem Forum mitzulesen um auf diese Meinung zu kommen....
Für dein Leseverständnis kannst allerdings nur du etwas.
Warum die handelnden Personen ausgetauscht gehören kannst du hier in einer Breite und Detailtiefe wie vermutlich nirgendwo anders stundenlang nachlesen. Jede der Personen hat einen eigenen Thread. Wenn da am Ende wirklich nur ein dumpfes ,alle gegen alles' hängenbleibt, dann liegt das echt an dir. Unterschiedliche Personen haben hier übrigens unterschiedliche Meinungen zu beispielsweise Podolski, der Hymne oder Cheerleadern. Das Forum ist keine Einheitsfront, das ist wirklich deine falsche Wahrnehmung das alle dieselbe Meinung vertreten.
Im übrigen würde mich tatsächlich mal interessieren was an Altinternationalem und dem Tünn so besonders ist das sie unbedingt an den Schalthebeln der Macht sitzen sollten. Ich bin Argumenten ja durchaus aufgeschlossen, ich kenne nur keine. Ich sehe nur Leute die offenkundig eingeschnappt sind wenn man ihre Idole kritisiert. Damit kommt man 2019 aber nicht sonderlich weit, im Grunde halte ich diese Einstellung für den Grund warum es beim Fc nichts mehr wurde in den letzten Jahren. Diese Altinternationalen träumen doch von den Zeiten als 8000 gegen Bochum kamen und Franz Kremer die Plakate von Unruhestiftern noch selbstständig abgerissen hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Klabautermann am Donnerstag, 04.Apr.2019, 06:54:49
Zitat von: kilino am Donnerstag, 04.Apr.2019, 01:14:37
Ich sehe nur Leute die offenkundig eingeschnappt sind wenn man ihre Idole kritisiert.

Das muss wohl daran liegen, dass viele bei ihren Idolen nicht unterscheiden können zwischen "toller Sportler" und "schlechter Funktionär".
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Donnerstag, 04.Apr.2019, 07:16:54
Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:36:12
Ich stelle fest, hier sind alle gegen alles. Keine Altinternationalen, keine Jungaltinternationalen, keine ehemaligen Profis, keine Blödzeitung, kein Lußem, kein Dreckspress, kein Spinner, kein Schumacher, kein Ritterbach, kein Wehrle, kein Veh, kein Anfang, kein Podolski, kein Fanclub Süd, keine Eventottos, keine Erfolgsfans, keine Cheerleaders, keine FC-Hymne..... Hauptsache dagegen und genau aus diesem Grund wird es mit dem FC nichts mehr werden. Bitte wieder zurück zu den Zeiten als gegen Bochum 8.000 Zuschauer im 70.000 fassenden Müngersdorfer Stadion für unvergleichbaren Support sorgten.

ich stelle fest das es immer wieder leute gibt die obwohl sie ein problem mit diesem forum haben doch nicht davon lassen können. gleichzeitig sind diese meist schlecht informiert, lesen selektiv, hauen gern aus dem nichts ein paar phrasen raus, stellen sich keiner diskussion, liefern keine argumente und sind so schnell wieder entschwunden wie sie aufgetaucht sind. bitte wieder zurück zu den zeiten als es eine löchrige und unbedeutende satzung und keinen mitgliederrat gab und starke führungspersonen noch auf nichts rücksicht nehmen mussten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Donnerstag, 04.Apr.2019, 08:04:36
Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:36:12
Ich stelle fest, hier sind alle gegen alles. Keine Altinternationalen, keine Jungaltinternationalen, keine ehemaligen Profis, keine Blödzeitung, kein Lußem, kein Dreckspress, kein Spinner, kein Schumacher, kein Ritterbach, kein Wehrle, kein Veh, kein Anfang, kein Podolski, kein Fanclub Süd, keine Eventottos, keine Erfolgsfans, keine Cheerleaders, keine FC-Hymne..... Hauptsache dagegen und genau aus diesem Grund wird es mit dem FC nichts mehr werden. Bitte wieder zurück zu den Zeiten als gegen Bochum 8.000 Zuschauer im 70.000 fassenden Müngersdorfer Stadion für unvergleichbaren Support sorgten.

Bezieh Deine Infos doch bitte weiter aus BLÖD und dem kicker. Wenigstens dafür scheint Dein geistiger Horizont auszureichen. Für mehr nicht und genau aus diesem Grund wird es mit Dir hier im Forum nichts mehr werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Donnerstag, 04.Apr.2019, 08:22:29
Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 23:32:14
Wenn du alle Beträge in diesem Forum verfolgst kam das schon sehr oft.
Solche User setzt mensch auf ignore.



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 04.Apr.2019, 08:28:31
Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 23:30:53
Nein ich bin 1960 geboren und brauche nur hier ín diesem Forum mitzulesen um auf diese Meinung zu kommen....

Dann liest du leider nicht sehr sorgfältig.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 04.Apr.2019, 08:49:13
Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 03.Apr.2019, 22:36:12
Ich stelle fest, hier sind alle gegen alles. Keine Altinternationalen, keine Jungaltinternationalen, keine ehemaligen Profis, keine Blödzeitung, kein Lußem, kein Dreckspress, kein Spinner, kein Schumacher, kein Ritterbach, kein Wehrle, kein Veh, kein Anfang, kein Podolski, kein Fanclub Süd, keine Eventottos, keine Erfolgsfans, keine Cheerleaders, keine FC-Hymne..... Hauptsache dagegen und genau aus diesem Grund wird es mit dem FC nichts mehr werden. Bitte wieder zurück zu den Zeiten als gegen Bochum 8.000 Zuschauer im 70.000 fassenden Müngersdorfer Stadion für unvergleichbaren Support sorgten.

Ich kann verstehen, wenn du diesen Eindruck gewonnen hast. Wir sind hier auch eine Meinungsblase, die sich in Positionen eher gegenseitig verstärkt, als noch wirklich über Sachverhalte zu diskutieren. Das liegt aber natürlich auch daran, dass grundlegende Themen für den Kern des Forums, der 95% der Beiträge verfasst, ausdiskutiert sind. Insbesondere das Bild über die handelnden Personen steht, über die Interessen der jeweiligen Pressevertreter besteht ebenso wenig Diskussionsbedarf, da werden neue Artikel nur noch schulterzuckend bis höhnisch zur Kenntnis genommen.

Und ja, hier gibt es nur noch sehr wenige User, die an der Folklore eines Fußballvereins noch erfreuliches finden können. Wir haben hier die Leichtigkeit im Umgang mit dem FC verloren. Wir sind verbissen geworden, weil wir uns teilweise schon seit 20 Jahren in den Foren über den FC austauschen, viele kleine und große Katastrophen im und um den FC manisch diskutierten und in diesen Jahren von fast allen handelnden Person ganz besonders menschlich immer wieder enttäuscht worden sind. Es ist das Entsetzen, das bleibt.

Wenn du also eine andere Perspektive hast, dann erkläre sie doch lieber dort, wo die einzelnen Themen besprochen werden, als nur irgendwo Dampf abzulassen. Dazu gehört hier ganz sicher ein dickes Fell, weil wir das Fell nicht mehr haben. Dieses Forum ist bei manchen Themen ein blanker Nerv.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 04.Apr.2019, 09:40:14
Gehen wir die Punkte von tuenn1960 doch mal durch:

Keine Altinternationalen - das kann man so grundsätzlich nicht sagen. Letztlich geht es um Kompentenzen und Qualifikation. Wenn ein Ex-Profi die gleichen Kompetenzen hat wie ein "Außenstehender", würde ich den Ex-Profi grundsätzlich vorziehen. Für die Führung eines der größten Clubs in Deutschland (mit verschiedenen Gremien) braucht es meiner Ansicht nach eine gewisse Erfahrung in Führungspositonen. Da macht es schon Sinn, Leute zu nehmen, die diese Erfahrung in ihrem Berufsleben gesammelt haben. Insofern waren Leute wie Caspers und Spinner eigentlich vom Profil her genau richtig. Overath hingegen war exakt der Falsche, was man an der Art und Weise gesehen hat, wie er den Verein geleitet hat. Mal abgesehen von den zahlreichen Fehlentscheidungen während seiner Zeit als Präsident, waren seine Eitelkeiten und Eskapaden im Umgang mit anderen Vereinsmitgliedern unerträglich. Ihm fehlte (das muss man so sagen) jegliche Eignung für das Amt. Grundsätzlich finde ich es nicht verkehrt, wenn auf dem "Ticket" von bspw. Werner Wolf als Vize auch ein Ex-Profi drauf steht. Der Tünn hat seine Rolle in den ersten Jahren gut gespielt, fand ich. De facto geht es als Vize (nach außen) doch darum, den Grüßonkel zu spielen und ein bißchen Connections mitzubringen bzw. networken zu können.

keine Jungaltinternationalen - wer soll das sein? Die, die letzte Saison Europa gespielt haben?

keine ehemaligen Profis - siehe "Altinternationale"; es kann halt nicht sein, dass allein der Titel "Ex-Profi" schon reicht, um einen Job nach der aktiven Karriere zu kriegen. Dadurch setzt man sich als Verein doch immer dem Vorwurf aus, Vetternwirtschaft oder Günstlingswirtschaft zu betreiben. Im schlimmsten Fall kann man sowas auch Veruntreuung nennen. Posten an "Getreue" vergeben. Das kann doch nicht ernsthaft die Politik eines seriös arbeitenden Unternehmens oder Vereins sein. Posten sollten an den geeignetsten, verfügbaren Kandidaten vergeben werden. Versteh sich eigentlich von selbst. Dass der dann im Zweifel auch ein Ex-Profi sein kann, ist ja durchaus möglich. Aber als Mitglied muss ich schon ein gewisses Vertrauen darin haben, dass diejenigen, die Mitarbeiter einstellen, eben keine Klüngelbrüder sind. Da würde es dann schon helfen zu wissen, dass eben diese Leute nicht selbst über Seilschaften in diese Position gerutscht sind.

keine Blödzeitung - das versteht sich doch wohl von selbst. Ein Propaganda-Schmierblatt, das auf Basis von Halbwahrheiten letztlich Hetze betreibt, komischerweise sehr oft zu Gunsten von Leuten, die sich in irgendeinerweise autoritär gebärden oder offensichtlich Teil eines Klüngelnetzwerks sind. Wobei Klüngelnetzwerk zu harmlos klingt. Es handelt sich de facto um Korruption und Bestechlichkeit.

kein Lußem - richtig und zwar weil er so tut, als sei er neutraler Berichterstatter im kicker, de facto aber Artiktel zur Vereinspolitik verfasst, die nur dazu dienen, Schumacher und Ritterbach zu unterstützen. Da Lußem mit Schumacher in einer Geschäftsverbindung stand (er war der Autor seines letzten Buches), darf man hier wohl zurecht an der Unabhängigkeit dieses Journalisten zweifeln. Mal davon abgesehen, dass er Leverkusen-Fan ist. Wie man darauf kommt, dass Lußem irgendwie die Interessen des Vereins im Sinn haben könnte, müsstest du mir mal erklären.

kein Dreckspress - der Express ist grundsätzlich ein Blatt, das mit ähnlichen Methoden arbeitet wie die BLÖD. Aktuell ist der Express allerdings (in Person von Haubrichs) eins der wenigen Blätter, das die Scharade, die aktuell von Ritterbach und Schumacher aufgeführt wird, durchschaut. Insofern wirst du in diesem Forum derzeit wenig Negatives über den Express lesen.

kein Spinner - richtig ist, dass er weg musste. Seine Vizes hätten aber ebenfalls weg gemusst. Dieses Forum war das No.1 Fanboy Forum von Werner Spinner, als er damals hier angetreten ist. In anderen Foren (in denen sich Leute deiner Coleur rumtreiben) war man stattdessen noch lange beleidigt, dass Overath abgesägt wurde. Hier war Spinner lange gut gelitten. Dies änderte sich, als klar wurde, dass der Vorstand den Weg verlassen hat, den er damals begonnen hatte. Dazu gehören (ich bin kein Insider, aber nach allem was man hört) die Abkehr von konstruktiver Gremienarbeit, das Vorgehen gegen vereinsinterne Kritiker (Sieger, 100% FC), ein mehr als unsouveräner Umgang mit der aktiven Fanszene, völlig intransparente Pläne zum Thema Stadionausbau und Investoreneinstieg. Und das alles fing schon deutlich vor Europa an. Danach hat sich der Vorstand die Maske dann vom Gesicht gerissen und sich einen Skandal nach dem Anderen geleistet (insbesondere auf der letzten MV, die mich wirklich sprachlos gemacht hat; spätestens da musste man auch die menschliche Eignung der verantwortlichen Personen für das Vorstandsamt klar bezweifeln).

kein Schumacher, kein Ritterbach - siehe Spinner. Hinzu kommt das dreckige Verhalten rund um Spinners Rücktrit. Sowas Niederträchtiges habe ich selten erlebt. Man intrigiert hintenrum und lügt dann ohne rot zu werden in die Sky-Kameras. Wenn man im Lexikon nach "schmieriger Funktionär" sucht, findet man neben einem Bild von Grindel direkt den Ritterbach. Wat ne Funz, der Typ. Wie man sich diesen rückgratlosen Schwätzer noch im Vorstand wünschen kann, ist mir unbegreiflich. Das war es mir aber schon nach der letzten MV im Herbst. Selten so einen hinterfotzigen Versammlungsleiter erlebt wie Ritterbach da. Ein Erdogan oder Trump hätten es kaum schlechter und mieser machen können.

kein Wehrle - naja, da sind die Meinungen hier geteilt. Viele denken, dass er seine Kompetenzen überschreitet, wenn er Spielerverhandlungen führt und Stadionpläne vorantreibt. Seine Fähigkeit mit Zahlen umzugehen, spricht ihm keiner ab. Dass der Verein so gut dasteht, kann man zu einem Gutteil auf ihn zurückführen, denke ich. Aber klar ist, dass auch er offenbar ein gestörtes Verhältnis zu den vereinsinternen Kontrollgremien hat und ganz klar gegen die Mitgliedermitbestimmung beim Verkauf von Anteilen war und (wahrscheinlich) ist (siehe 100% FC Antrag).

kein Veh - richtig. Veh ist ein Abstieg in ganz dunkle Zeiten. Veh wurde eingestellt, weil der Vorstand in der größten Krise einen Namen brauchte, um aus der Schusslinie zu geraten. Veh hat keine nachweisliche Erfahrung für den Job. Veh hat sich als Doppelpass-Experte nachweislich als Schwaadlappe präsentiert. Veh gilt nicht als akribischer Arbeiter, der den Verein strategisch für mehrere Jahre neu aufbauen kann, sondern als Typ, der einfach aufhört, wenn es ihm zu blöd wird. Veh ist ein Blender, der über seine Ausstrahlung und Rhetorik mangelnde Substanz wett macht. Veh hat sich ggü dem Mitgliederrat abmahungswürdig fehlverhalten, ebenso gegenüber dem damaligen Präsidenten Spinner. Veh versteht nicht, dass er sich in die Belange des e.V. nicht einzumischen hat. Und nicht zuletzt hat Veh uns OHNE NOT Spieler im fortgeschrittenen Alter angfristig ans Bein gebunden, die absolut keine Erstligaerfahrung haben. Warum zum Geier gibt man alternden Zweit- und Drittligaspielern solch lange Verträge? Die wären auch bei für 2 Jahre gekommen. Und wenn nicht, hätte man Alternativen gefunden, weil diese Spieler nun wahrlich keine unersetzlichen Granaten sind. Für mich sind das Entscheidungen, die vereinsschädigend sind, weil man spätestens im Herbest feststellen wird, dass diese Spieler nicht erstligatauglich sind. Da ihnen aber kein anderer Verein unser Gehalt zahlen wird, werden sie uns noch 3 Jahre auf der Tasche liegen. Wir hatten gerade die ganzen Altlasten aus der Meier-Ära entsorgt und jetzt fangen wir schon wieder so an.... es macht mich einfach wütend.

kein Anfang - richtig. Ihm fehlen meiner (außenstehenden) Meinung sowohl persönliche, geistige als auch sportliche Qualitäten. Der Tabellenstand verschleiert die spielerisch teils gruseligen und hilflosen Auftritte der Mannschaft (u.a. sandhausen, aue, ingolstadt). Und welches System lässt er aktuell eigentlich spielen? Das ist doch einfach nur chaotisch. Diese unfassbar schwache zweite Liga verdeckt die Tatsache, dass wir absolut unausgewogen und unkompakt spielen. Für den Kader ist Veh verantwortlich, das ist klar. Aber Anfang verwaltet das Ganze nur, drischt Phrasen und kann sich glücklich schätzen, Cordoba und Terodde im Kader zu haben.

kein Podolski - Podolski hätte man durchaus zurückholen können, ja müssen. Die Ausreden des Vorstands und von Schmadtke/Stöger waren stets hanebüchen ("zu gut für uns"). Stattdessen holte man dann Pizarro. Hier sehe ich wirklich ein Versagen der gesamten Führungsetage. Aktuell bin ich selbst nicht sicher, ob Podolski der richtige Mann wäre. Wir haben im Sturm keinen Bedarf und eigentlich ist er zu alt, um ihn ernsthaft zu verpflichten. Wenn er hier für kleines Geld den "Pizarro" spielen will, würde ich das natürlich begrüßen (heißt: junge Spieler führen, ohne Murren auch auf der Bank sitzen etc).

kein Fanclub Süd - meinst du die Mai Fründe? Die haben sich halt durch ihr Verhalten und ihre politische Positionierung verbrannt.Wer meint, dass Ultras nur Gewalttäter sind und "raus" gehören und dann den Totengräbern und Klüngeldeppen im Vorstand die Treue schwört, der hat es nicht anders verdient, abgelehnt zu werden. Sie haben sich als Vorstands-Klatschvieh einspannen lassen. Und was kriegen sie dafür? Ein paar Besuche vom Tünn. Na herzlichen Glückwunsch.

keine Eventottos, keine Erfolgsfans - das sagt hier glaub ich keiner. Da das Stadion immer voll ist, egal wie der FC da steht, kann man von Erfolgsfands sowieo nicht sprechen. Die Eventottos sind unvermeidlich heutzutage, das liegt letztlich an der Vermarktung des Produkts Fußball.

keine Cheerleaders - die sind mir völlig egal. Ich find sie weder störend noch besonders wertvoll für den Verein. Von mir aus können sie bleiben.

keine FC-Hymne - so ein Quatsch :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Arroganzius am Donnerstag, 04.Apr.2019, 09:57:06
Zitat von: Oxford am Donnerstag, 04.Apr.2019, 09:40:14
Gehen wir die Punkte von tuenn1960 doch mal durch:
...

...zu 1946% richtig.
Zu Veh würde ich allerdings einschränkend ergänzen, dass er einen Kader zusammengestellt hat, der Stand heute recht souverän aufsteigt. Somit hat er seine Hauptaufgabe erledigt.
Und auch Anfang muss man Tabelle und Punktzahl zugute halten. Immer nur auf die schwache zweite Liga zu verweisen greift da m.M.n. zu kurz.
Bei Siegen ist es der starke Kader, bei Niederlagen ist Anfang Schuld. Das passt nicht, denn beides gehört zusammen. Er hat offenbar die Mannschaft im Griff, auch wenn er sicher kein fachlicher Übertrainer ist.
Das Wichtigste kommt nun erst.
Die Weichen zu stellen für einen FC, der auch in der ersten Liga bestehen kann.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 04.Apr.2019, 10:03:21
Zitat von: Arroganzius am Donnerstag, 04.Apr.2019, 09:57:06
...zu 1946% richtig.
Zu Veh würde ich allerdings einschränkend ergänzen, dass er einen Kader zusammengestellt hat, der Stand heute recht souverän aufsteigt.

Was mit dem Etat in der Liga aber auch keine Erwähnung wert ist. Die Kunst wäre es gewesen, den Kader mit Blick auf die kommende Erstligasaion strategisch zu planen. Dazu hätte auch gehört, gerade in dieser Saison junge Spieler verstärkt einzubinden bzw. heranzuführen. Hier sehe ich auch Anfang in der Pflicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 04.Apr.2019, 10:07:32
Zitat von: Arroganzius am Donnerstag, 04.Apr.2019, 09:57:06
Bei Siegen ist es der starke Kader

LOL, nein? Bei Siegen ist es in der Regel die Qualität einzelner Spieler oder die Schwäche der Konkurrenz. Aue, Sandhausen und Ingolstadt haben bspw. gegen uns alles richtig gemacht. Früh angelaufen, den Spielaufbau unterbunden. Wir waren ein reiner Hühnerhaufen. Ihnen fehlte aber die Qualität, um a) diese Spielweise durchzuhalten und b) den Sack zuzumachen bzw zu knipsen.

Dann kam Bielefeld und ich hatte schon schwerste Befürchtungen, da Bielefeld eine Nummer höher anzusiedeln war als die Genannten. Aber was machen die? Haben offenbar nicht hingeschaut, als wir gegen Aue etc gespielt haben. Stattdessen greifen sie erst am Mittelkreis an, lassen uns spielen und sind passiv. Unbegreiflich und eine absolute Fehlleistung des Bielefelder Trainers. Er hätte zwangsläufig die Spielweise von Aue, Sandh. und Audi kopieren müssen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Donnerstag, 04.Apr.2019, 10:35:33
Zitat von: Arroganzius am Donnerstag, 04.Apr.2019, 09:57:06
...zu 1946% richtig.
Zu Veh würde ich allerdings einschränkend ergänzen, dass er einen Kader zusammengestellt hat, der Stand heute recht souverän aufsteigt. Somit hat er seine Hauptaufgabe erledigt.
Und auch Anfang muss man Tabelle und Punktzahl zugute halten. Immer nur auf die schwache zweite Liga zu verweisen greift da m.M.n. zu kurz.
Bei Siegen ist es der starke Kader, bei Niederlagen ist Anfang Schuld. Das passt nicht, denn beides gehört zusammen. Er hat offenbar die Mannschaft im Griff, auch wenn er sicher kein fachlicher Übertrainer ist.
Das Wichtigste kommt nun erst.
Die Weichen zu stellen für einen FC, der auch in der ersten Liga bestehen kann.


Das sehe ich anders. Die Hauptaufgabe für Veh war zweigeteilt. Zum einen einen Kader aufstellen, mit dem man sicher aufsteigt, und zum anderen Spieler zu holen, mit denen man eine gute Chance hat, die Klasse nach dem Aufstieg zu halten.

Ersteres ist gelungen, was angesichts des mit Abstand größten Etats in der zweiten Liga nicht wirklich bemerkenswert ist. Der Preis hierfür war allerdings, dass man sich z.T. überteuerte Zweitligahelden für lange Zeit ans Bein gebunden hat, und insbesondere im Defensivverbund für Liga 1 untaugliche und/oder zu langsame Spieler (Czichos, Sobiech, Schmitz, Bader, Geis) am Start hat. Wir benötigen nahezu einen komplett neuen Defensivverbund (Ausnahmen: Mere, wenn er denn gehalten wird und Hector) für die kommende Saison. 

Für Coach Anfang gilt ähnliches. Mit diesem Kader nicht aufzusteigen, wäre ziemlich schwierig gewesen. Seine Aufgabe bestand darüber hinaus darin, der Truppe eine Spielidee zu vermitteln, mit der man auch in der ersten Liga bestehen kann, sowie talentierten Nachwuchsspieler Spielzeit zu geben, sie weiterzuentwickeln und an die Startelf heranzuführen. Ein System oder eine Spielidee ist schon länger nicht mehr erkennbar. Coach Anfang verlässt sich einzig auf die für Zweitligaverhältnisse exorbitant individuelle hohe Qualität. Nachwuchsspieler wie Nartey, Churlinov oder Bisseck bekommen keine Spielzeit, bzw. sind aussortiert und verliehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Lars73 am Donnerstag, 04.Apr.2019, 10:55:00
@ Oxford: Gute Zusammenfassung, der ich größtenteils zustimmen kann, vor allem auch in  Sachen Stimmungswechsel, was den ehemaligen Präsidenten angeht. Auch das, was du zu den Spielen schreibst, kann ich in dem Fall sogar zu 100% nur bestätigen. Die von dir genannten Spiele waren ein Armutszeugnis für den FC, bei denen man kaum noch zuschauen konnte, weil die Qualität einfach so katastrophal schlecht war.

So erfreulich die fünf Siege zuletzt für die Tabelle waren, so schlecht waren die Leistungen in den ersten drei gewonnenen Spielen. Gegen Sandhausen lief man 45 Minuten lang nur hiterher, spielte einen Gruselpass nach dem anderen. Dann hat man sich 15 Minuten zusammengerissen, den Ausgleich erzielt, aber dann kam wieder eine Phase, in der kaum etwas gelang, in der Sandhausen mehrfach die Möglichkeit zu Kontern liegenließ. In der Schlussphase hat dann die Qualiät ausgereicht, um das Spiel zu gewinnen. Aber gut war das definitiv nicht.

Das Spiel in Ingolstadt war ganz schwach. Der FC ging in einem ziemlich trostlosen Spiel durch einen glüücklichen Elfmeter in Führung (40.) und baute diese durch einen Geistesblitz von Drexler, gepaart mit unglaublicher Abwehrschwäche der Ingolstädter auf 2:0 aus (59.). Danach kam vm FC nichts mehr, man stellte sich hinten rein und hatte Glück, dass Ingolstadt erst in der Schlussminute zum Anschlusstreffer kam. Ansonsten hätte man den Sieg nicht mehr nach Hause gebracht.

Es gab in dieser Saison einfach zu viele richtig schlechte Spiele, wie z.B. bei Union Berlin, gegen Bochum oder beim HSV.

Warum liegt der FC dennoch deutlich in Führung?

Weil es mit dem HSV nur einen richtigen Konkurrenten gibt, der aber ähnliche Aussetzer hat, wie der FC und diese sogar noch häufiger. Alle anderen Mannschaften sind bei  weitem nicht so gut aufgestellt (für die 2. Liga), wie der FC.

Wenn man auf die kommende Bundesliga-Saison zu sprechen kommt, sieht das aber schon anders aus. Es gibt einige Baustellen im Kader des FC. Auf mindestens vier, fünf Positionen braucht der FC neue Spieler (IV, RV, DM, ROM, LOM), die die Qualität für die Bundesliga haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:15:46
jetzt gebt ihr euch so viel mühe, und es kommt immer noch nur negatives dabei raus. dabei hatte der tünn doch ausführlich argumentativ dargelegt, dass das alles ganz anders ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Arroganzius am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:17:44
...ist ja alles richtig.
Ich erinnere aber daran, dass es vor dieser Saison auch genug Propheten hier gab, die trotz des Kaders nicht an einen Aufstieg geglaubt haben.
Und wenn ich mich an frühere Aufstiege des FC erinnere, war der FC auch meistens mit besseren Voraussetzungen als der Zweitliga-Rest gestartet (mit Ausnahme der Stansilawski-Saison), aber auch keineswegs problemlos vorneweg marschiert.
Und ich halte es für ein Märchen, dass man in der Zweiten Liga schon eine Spielidee für die Erste planen kann oder vorbereiten kann.
Die Karten werden nach Aufstieg wieder völlig neu gemischt, weil dann die Anforderungen komplett andere sind. Richtig ist aber natürlich, dass dann insbesondere die Defensivprobleme uns wieder auf die Füße fallen werden. Denn Erste Liga klappt nur mit stabiler Defensive, davon sind wir meilenweit entfernt.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:20:42
Zitat von: Oxford am Donnerstag, 04.Apr.2019, 09:40:14
kein Podolski - Podolski hätte man durchaus zurückholen können, ja müssen. Die Ausreden des Vorstands und von Schmadtke/Stöger waren stets hanebüchen ("zu gut für uns"). Stattdessen holte man dann Pizarro. Hier sehe ich wirklich ein Versagen der gesamten Führungsetage. Aktuell bin ich selbst nicht sicher, ob Podolski der richtige Mann wäre. Wir haben im Sturm keinen Bedarf und eigentlich ist er zu alt, um ihn ernsthaft zu verpflichten. Wenn er hier für kleines Geld den "Pizarro" spielen will, würde ich das natürlich begrüßen (heißt: junge Spieler führen, ohne Murren auch auf der Bank sitzen etc).
Okay, Tuenn hat Recht: das Forum ist komplett verloren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:43:42


Ich glaube
Zitat von: koelner am Dienstag, 02.Apr.2019, 08:16:45
Ist schon ein geiles Interview:

Zum Thema Wahlkampf: Wir sind doch nicht in der Politik, sondern in einem Fußballverein. Deshalb sollte es keinen Kampf um die Vorstandsposition geben.
...
Ich kenne Toni seit Ewigkeiten, er identifiziert sich mit dem FC bis auf die Unterhose. Nur dann, wenn er der Meinung ist, dass er, Markus Ritterbach und ein zu benennender Dritter die bessere Lösung für die Zukunft des FC ist als ein anderes Team, dann würde er auch in eine Kampfabstimmung ziehen. In dem Fall ist für mich klar, wie ich und viele der Altinternationalen sich positionieren würden.


:D :-/

Richtig. Wir leben hier die Vereinsdiktatur. Es kann nur einen Präsidenten Tünn und Ritterbach geben. Alles andere ist nicht tragbar und würde dem Verein schaden.  :suff:

Genau das meinte ich in einem meiner posts: Engels sagt in diesem Punkt genau das, was auch SMR in seinem effzeh-Interview gesagt hat: Kein Wahlkampf, nur ein Team. SMR wird für seine Aussage verteidigt, Engels verteufelt. Das ist für mich ein fehlendes Demokratieverständnis. Demokratische Regeln gelten immer, unabhängig, ob sie einem in der aktuellen Situation nutzen oder schaden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:49:44
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:43:42
Engels sagt in diesem Punkt genau das, was auch SMR in seinem effzeh-Interview gesagt hat: Kein Wahlkampf, nur ein Team. SMR wird für seine Aussage verteidigt, Engels verteufelt.

Engels sagt Wahlkampf und zwar Ritterbach, Tünn und ein zu benennender Dritter gegen das vorgeschlagene Team vom MR. WIe man das missverstehen kann ist mir zweifelhaft.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:50:37
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:43:42

Ich glaube
Genau das meinte ich in einem meiner posts: Engels sagt in diesem Punkt genau das, was auch SMR in seinem effzeh-Interview gesagt hat: Kein Wahlkampf, nur ein Team. SMR wird für seine Aussage verteidigt, Engels verteufelt. Das ist für mich ein fehlendes Demokratieverständnis. Demokratische Regeln gelten immer, unabhängig, ob sie einem in der aktuellen Situation nutzen oder schaden.
Für dich und dein bewusstes Missverstehen der Aussagen Dritter vielleicht ganz interessant: https://effzeh.com/demokratie-vorstandswahlen-fc-koeln-diskussion/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: puKe am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:50:57
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:43:42

Ich glaube
Genau das meinte ich in einem meiner posts: Engels sagt in diesem Punkt genau das, was auch SMR in seinem effzeh-Interview gesagt hat: Kein Wahlkampf, nur ein Team. SMR wird für seine Aussage verteidigt, Engels verteufelt. Das ist für mich ein fehlendes Demokratieverständnis. Demokratische Regeln gelten immer, unabhängig, ob sie einem in der aktuellen Situation nutzen oder schaden.

Sagt er eigentlich nicht. Er sagt, dass Tünn in eine Kampfabstimmung geht, wenn er glaubt ein besseres Team zu haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:52:23
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:43:42
Engels sagt in diesem Punkt genau das, was auch SMR in seinem effzeh-Interview gesagt hat: Kein Wahlkampf, nur ein Team.

Was Engels hier sagt ist: bitte ignoriert den von den Mitgliedern gewählten Mitgliederrat und dessen in der Satzung festgelegten Rechte. Insofern würde ich mal eher dein Demokratieverständnis anzweifeln.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:58:01
Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:49:44
Engels sagt Wahlkampf und zwar Ritterbach, Tünn und ein zu benennender Dritter gegen das vorgeschlagene Team vom MR. WIe man das missverstehen kann ist mir zweifelhaft.

Da du hier seit ewigen Zeiten mitliest, ist es nicht nachvollziehbar, dass es dir "zweifelhaft" aka schleierhaft sein kann, dass Kollege baenderriss etwas missverstehen kann. Er ist in dieser Disziplin beinahe genial, und entwickelt stets ein eigene storyline, indem er sich alles zurecht biegt und umdeutet, bis es passt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:03:31
Zitat von: Oxford am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:52:23
Was Engels hier sagt ist: bitte ignoriert den von den Mitgliedern gewählten Mitgliederrat und dessen in der Satzung festgelegten Rechte.

Herzlichen Glückwunsch.

Der Mitgliederrat hat das Recht ein neues Vorstandsteam vorzuschlagen und jedes andere Team, das seine Unterschriften zusammen bekommt, hat das Recht zu kandidieren. Dass beide Seiten ihre Gefolgsleute für den Wahlkampf einspannen, ist völlig normal und hinzunehmen. Genau das beabsichtigt die Satzung des Vereins. Da kann sich weder die eine noch die andere Seite beschweren.

Dass wir jetzt in einen (schmutzigen) Lagerwahlkampf hinein laufen, ist der Vorgeschichte rund um den alten Vorstand inkl. der Geschäftsführer geschuldet. Hier wurde bewusst gespalten und nicht moderiert und vereint. Schade, das wäre nicht nötig gewesen.

Nun gilt es Position zu beziehen und zu informieren. Rumjammern, dass A den Journalisten benutzt und B irgendeinen Ex-Spieler vor den Karren spannt, ist nutzlos. Ich bin guter Dinge, dass Information und Sachlichkeit am Ende zum Ziel führen. Das hat bei der letzten MV besser funktioniert als alle gedacht haben und das wird auch wieder so sein. Wer sich auf Schlammschlachten einläßt und nur mit dem Finger auf die Gegenseite zeigt, wird am Ende keine Mehrheit haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:09:13
Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 03.Apr.2019, 17:02:47
Hab mich schon angemeldet. Werde dort kritisch nachfragen warum die Maggus und Tünn nicht vorschlagen wollen.

Ich bin mal gespannt, wie viele der Facebook Heinis dort aufkreuzen um die Herren vom MR, die den Verein unterwandern und die Macht an sich reissen wollen, mal gehörig zur Rede zur stellen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:20:48
Zitat von: magic am Dienstag, 02.Apr.2019, 07:50:34
Nach dem Studium des Engels-Interviews kommt man mal wieder ans Nachdenken: Das alles, dieser Frust der aus Engels Worten spricht, hat m. Mg. nach viel damit zu tun, das die "Altvorderen" grundsätzlich nicht einsehen wollen, das sich "Normalos" und Fans in Vereinsentscheidungen einmischen. Die haben lediglich ihre Helden zu huldigen, sollen sich Autogramme abholen und gut ist ... das Sagen sollen die Profis haben und die, "die etwas davon verstehen". Das sind ihrer Meinung nach natürlich einzig und alleine die ehemaligen Spieler-Trainer-Manager, generell Leute aus der Branche und eben keine Anwälte, Steuerberater oder Kaufleute. In deren Augen sind dies alles Wichtigtuer und Quertreiber. Das perfekte Mitglied ist für die der Typus "Brötchenschmierer", der seine Mitgliedschaft maximal dazu nutzt, seine FC-Klamotten ein paar Euro günstiger zu erwerben. Mitentscheiden soll er nicht, darf er aus ihrer Sicht auch nie. In Wahrheit haben sie wahrscheinlich nur Angst, das die "Vollamateure" es besser machen könnten. Das würden sie aber nie zugeben ...

Wir erleben beim FC seit ein paar Jahren die schleichende Übernahme, ... der Fan übernimmt mehr und mehr den Verein. Schon die Overath-Demission hatte mit dem Druck aus dem Netz, eben von den "Normalos" zu tun, dann folgte Spinner und fuhr anfangs voll im Fahrwasser der kritischen Mitgliedschaft mit ("Wir wollen keine Sonnenkönige mehr"), wahrscheinlich mehr um sich die Stimmern zu sichern, als aus eigener Überzeugung. Ergebnis war schließlich die neue Satzung, die ein Meilenstein in der FC-Geschichte darstellt, ebenso die Beteiligung und Machtfülle des Mitgliederrats. Jetzt, .... im Jahr 2019 sitzt einer aus der "Querulantengruppe" der Vollamateure sogar bereits im Vorstand und der Mitgliederrat - bestehend aus ganz normalen Bürgern, Fans und Nicht-Fußballern - hat das Sagen über die Zukunft des 1. FC Köln. Eine Horrorvorstellung für Leute wie eben Stephan Engels, der vom "alten System" extrem profitiert hat. Ob er heute nochmal gleichzeitig U21 Trainer UND Berater eines Y. Gerhardt sein könnte ... und am Transfer des Spielers massiv mitverdienen dürfte? 

Wie auch immer, ... mehr und mehr übernehmen Mitglieder die Verantwortung. Schauen wir mal nach, ob die Vollamateure in 20 Jahren auch sechs Abstiege schaffen, dann wären sie immerhin genauso gut oder schlecht wie die Vollprofis in diesem Zeitraum.

Ich glaube, die Sichtweise ist am Ende naiv.

Für mich - und sicherlich für sehr viele Fans und Mitglieder - gehören die sogenannten Alt-Internationalen zum FC wie der Hennes. Ich habe sie spielen sehen, ihnen zugejubelt, Siege mit ihnen gefeiert. Sie verkörpern den alten FC - im Guten (den Erfolgen), wie im Schlechten (damals normale, heute nicht mehr akzeptable Vereinsstruktur unter Weinand). Sie sind der USP, der den Traditionsverein von den Werbe-Retortenclubs unterscheidet.

Dass sie für ihren alten Weggefährten Tünn Position ergreifen, finde ich als Freundschaftsdienst im Grunde genommen ehrenwert. Das ändert natürlich nichts an meiner ablehnenden Haltung einer weiteren Amtszeit von Tünn & Co nichts, aber die Sache ist gefährlicher für einen Wechsel, als es hier im Forum wahrgenommen wird.

Der Vorstoss von Engels und Thielen zielt im Moment nicht einmal in Richtung MV, sondern in Richtung "mögliche Kandidaten" für den Vorstand. Im VIP-Umfeld des FCs wird man schwerlich Personen finden, die bereit sind, gegen eine Phalanz der Altinternationalen anzutreten. Zum Einen, weil diese ganz entscheidend die Marke FC verkörpern. Zum Anderen ist es ein großes Risiko, in einer Kampfabstimmung gegen ein Kandidatentrio mit Unterstützung der Alt-Internationalen anzutreten.

Im Moment hängt der Wechsel im Herbst am seidenen Faden. Die allgemeine Stimmung ist anders als hier im Forum. Falls der Aufstieg klappt, wird es verdammt schwer. Wenn sich Ritterbach und Tünn mit Bosbach einen weiteren Populisten mit in ihr Boot holen, kann es schwer in die Bux gehen.

Erinnert euch an die MV vor zwei Jahren, an den 100%FC-Antrag. Die Stimmung hier war ziemlich eindeutig, aber schon auf dem Mitgliederstammtisch mit dem Vorstand war die Lage eine andere. Und auf der MV gab es eine Zustimmung von etwas über 30%, was eigentlich schon ein ziemlicher Erfolg war. Auf der letzten MV ist der Vorstand entlastet worden mit einer ziemlich hohen Zustimmung, bei der MR-Wahl hat sich der Vorstand taktisch verkalkuliert, sonst hätte auch hier das Ergebnis anders aussehen können. Was ich sagen will: Lasst euch nicht von der Stimmung hier blenden. Der normale Fan, das normale Mitglied ist nicht so kritsch dem neuen Vorstand gegenüber eingestellt. Wenn es vor der Wahl eine weitere Offensive der Alt-Internationalen gibt und vermutlich sich auch Wehrle auf Tünns und Ritterbachs Seite schlägt (und vielleicht sogar mit seinem Abgang droht), wird es für die MR-Kandidaten schwer, mal ganz davon abgesehen, ob sie für sich überhaupt überzeugen.

Ich hatte ja hier bereits vor ein paar Monaten geschrieben, dass die nächste MV für uns, die an einem mitgliederkontrollierten Verein gelegen ist, entscheidend ist. Kann sich der MR mit seinen Vorstandskandidaten nicht durchsetzen, ist er enteiert. Mir wurde damals entgegnet, Quatsch, so wär halt Demokratie. Aber man sieht im Moment in England, was der Posten einer Regierungschefin wert ist, wenn sie nicht mehr die Mehrheit ihrer Partei hinter sich hätte. Und in der Situation wäre der MR dann.

Wir haben jetzt Wahlkampf bis zur MR und das ist in einer Situation wie der des FCs aktuell normal. Denn anders als SMR in seinem Interview sagt, besteht der Notfall nicht darin, dass sich vermutlich neben dem MR-Vorschlag ein weiteres Kandidatenteam zur Wahl stellt, sondern dass ein amtierender Vorstand, der gerne weitermachen würde, abgelöst werden soll. Dass es dann zu einem Wahlkampf und einer Kampfabstimmung kommt, sollte normal sein.
Falls es dem MR nicht gelingt, einen Vorschlag zu machen, der Kompetenz besitzt (wirtschaftlich und sportlich), Transparenz verkörpert und sich bewusst ist, dass der FC ein Traditionsverein ist, sehe ich für den September schwarz. Werner Wolf sehe ich in so einem Team bestenfalls auf der Transparenzposition,
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:24:46
Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:49:44
Engels sagt Wahlkampf und zwar Ritterbach, Tünn und ein zu benennender Dritter gegen das vorgeschlagene Team vom MR.

Na und? Beide lehnen einen Wahlkampf und eine Kampfabstimmung ab. Darum geht es. Und da fehlt es auf beiden Seiten an Demokratieverständnis. Nur weil der eine Vorschlag vom MR kommt, hat er keinen höheren Wert als eine Kandidatur, die die von der Satzung vorgeschriebenen 3% Mitgliederunterschriften vorweisen kann.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:25:53
Zitat von: Oxford am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:52:23
Was Engels hier sagt ist: bitte ignoriert den von den Mitgliedern gewählten Mitgliederrat und dessen in der Satzung festgelegten Rechte. Insofern würde ich mal eher dein Demokratieverständnis anzweifeln.


Warum? Nur weil ein Vorschlag vom MR kommt, ist er nicht mehr wert als eine Gegenkandidatur. Der MR ist nicht die SED!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:28:22
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:25:53
Warum? Nur weil ein Vorschlag vom MR kommt, ist er nicht mehr wert als eine Gegenkandidatur. Der MR ist nicht die SED!
Was verstehst du denn daran nicht? Der Mitgliederrat schlägt den neuen Vorstand vor. Heißt: potentiell neue Vorstände melden sich beim Mitgliederrat, und der wägt ab, wer geeignet ist und wer nicht! Das ist damit es eben nicht zu einer Kampfabstimmung kommt. Wenn sich jetzt mehrere Teams melden und der MR mehrere für geeignet empfindet, dann wird der MR auch mehrere Teams zur Auswahl stellen.
Ist auch eigentlich nicht so schwer zu verstehen!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:33:00
Zitat von: Yassir_Zaccaria am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:28:22
Was verstehst du denn daran nicht? Der Mitgliederrat schlägt den neuen Vorstand vor. Heißt: potentiell neue Vorstände melden sich beim Mitgliederrat, und der wägt ab, wer geeignet ist und wer nicht! Das ist damit es eben nicht zu einer Kampfabstimmung kommt. Wenn sich jetzt mehrere Teams melden und der MR mehrere für geeignet empfindet, dann wird der MR auch mehrere Teams zur Auswahl stellen.
Ist auch eigentlich nicht so schwer zu verstehen!

Ähm, nein?!

Jedes Team, das genügend Unterschriften vorlegt, darf zur Wahl antreten. Wo steht denn geschrieben, dass der MR erst die Eignung attestieren muss?

Der MR darf auch nur ein Team aufstellen (§18.3 "Das Vorschlagsrecht des Mitgliederrats für den Vorstand ist auf ein Vorstandsteam beschränkt.")
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: puKe am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:37:23
Fakt ist aber auch, dass sich jeder mit 3% Unterschriften zur Wahl stellen darf. Punkt. Das muss man einfach akzeptieren.

Wenn das allerdings ein amtierender Vorstand, der viel Gegenwind erfährt und nicht mit dem Mitgliederrat reden möchte, wirklich macht dann sollte ihm klar sein, dass er damit den Verein weiter spaltet und damit nicht das Wohl des 1. FC Köln im Auge hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:40:07
Die Satzung unseres Vereins wurde von Menschen geschrieben, die sich etwas dabei gedacht haben. Deshalb hat eine Satzung wie ein Gesetz ein Wesen, also auch einen impliziten Willen, der die einzelnen Paragraphen verbindet, eben ein Wesen schafft.

Nimmt man sich nun einzelne Paragraphen heraus, liest sie isoliert, dann kann man zwar nach dem Wortlaut des einzelnen Paragraphen der Satzung handeln, aber gegen das Wesen der gesamten Satzung. Und im Falle unserer Satzung gibt es zwar das Recht, für das Vorstandsamt zu kandidieren, wenn man 3% der Unterschriften der wahlberechtigten Mitglieder einreicht, es steht aber dem eigentlichen Willen der Satzung entgegen.

Das ergibt sich u.a. aus der Stellung der Mitgliederrates und dessen alleinigem Vorschlagsrecht. Das Wesen der Satzung will, dass sich Kandidaten dem Mitgliederrat vorstellen. Der Mitgliederrat hat die Aufgabe diese Kandidaten zu prüfen. Das kann der Mitgliederrat im direkten Gespräch sehr viel besser als die Summe der Mitglieder über die Medien oder auf der Mitgliederversammlung. Sich gar nicht erst dem Mitgliederrat vorzustellen und direkt über die 3% zu gehen, kann man zwar als "gutes Recht" oder "demokratisch" bezeichnen, liegt damit aber völlig neben dem Wesen der Satzung. Erst dann, wenn ein Kandidatenteam den Mitgliederrat im direkten Gespräch nicht überzeugt hat, trotzdem aber glaubt, den besseren Vorstand stellen zu können, ist der Weg über die 3% vorgesehen und ein wichtiges Element unserer Satzung, der es inbesondere um Machtteilung, Kontrolle und Mitbestimmung geht. Eben deshalb ist der Weg über die 3% für den Notfall und nicht für den Regelfall gedacht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:47:52
Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:49:44
Engels sagt Wahlkampf und zwar Ritterbach, Tünn und ein zu benennender Dritter gegen das vorgeschlagene Team vom MR. WIe man das missverstehen kann ist mir zweifelhaft.

Wenn man es wie baenderriss verstehen will, sagt er noch was ganz anderes: Er billigt dem Mitgliederrat nicht mal sein satzungsgemäßes Recht zu, eigenständig und eigenverantwortlich ein Vorstandsteam vorzuschlagen, über das dann abzustimmen wäre. Statt dessen meint er, dass der MR einer Boulevardmeinung Folge zu leisten hat, der er auch noch unterstellt, dass sie die Mehrheitsmeinung der Mitglieder abbildet. Deutlicher kann man sein Nichtverstehen der Satzung und sein Nichtwollen von demokratischen Entscheidungsprozessen beim FC gar nicht ausdrücken.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:48:09
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:25:53
Warum? Nur weil ein Vorschlag vom MR kommt, ist er nicht mehr wert als eine Gegenkandidatur. Der MR ist nicht die SED!
Doch, er ist mehr wert. Nicht auf dem Wahlzettel, aber durch die vorgesehenen Abläufe. Die Aufgabe, ein Team zu nominieren, fällt dem Mitgliederrat zu. Dieser hat durch die Satzung und die Mitgliederversammlung einen klaren demokratischen Auftrag dazu. Wenn andere Teams antreten, ist das deren Sache. Als amtierende Vizepräsidenten aber am Mitgliederrat vorbei kandidieren zu wollen, noch dazu orchestriert von einer derart plumpen Kampagne, ist eine Respektlosigkeit gegenüber allen Vereinsgremien. Selbst dann, wenn man von den offensichtlichen Lügen, wie sie Ritterbach von sich gab, absieht.
Dieser Umstand samt subjektiver Bewertung hindert aber niemanden daran, die Vizepräsidenten in ihrem Kandidaturbestreben zu unterstützen. Ich weiß nicht, ob dir das klar ist, aber du scheiterst kläglich beim Versuch, in der Satzung verankerte juristische Optionen, Personalien und Begleitumstände voneinander zu trennen. Das im Fall von Ritterbach und Schumacher überhaupt zu versuchen, ist sowieso bekloppt genug.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:50:13
ich sag mal so: es sollte eigentlich leichter sein, vier leute der findungskommission oder 15 leute des mitgliederrats zu überzeugen, als 3000 unterschriften zu sammeln. wieso ritterbach und tünn das nicht mal probieren, bleibt ihr süßes geheimnis.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:52:55
Zitat von: P.A.Trick am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:03:31
Der Mitgliederrat hat das Recht ein neues Vorstandsteam vorzuschlagen und jedes andere Team, das seine Unterschriften zusammen bekommt, hat das Recht zu kandidieren. Dass beide Seiten ihre Gefolgsleute für den Wahlkampf einspannen, ist völlig normal und hinzunehmen. Genau das beabsichtigt die Satzung des Vereins. Da kann sich weder die eine noch die andere Seite beschweren.

Engels sagt (laut baenderriss) aber: nur ein Team, kein Wahlkampf. Und damit meint er das Team Schumacher/Ritterbach, womit er gleichzeitig sagt: liebe Satzung, schön, dass es dich gibt, aber lass ma gut sein, wir ignorieren dich und den MR.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:55:55
Zitat von: p_m am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:48:09
Doch, er ist mehr wert. Nicht auf dem Wahlzettel, aber durch die vorgesehenen Abläufe. Die Aufgabe, ein Team zu nominieren, fällt dem Mitgliederrat zu. Dieser hat durch die Satzung und die Mitgliederversammlung einen klaren demokratischen Auftrag dazu. Wenn andere Teams antreten, ist das deren Sache. Als amtierende Vizepräsidenten aber am Mitgliederrat vorbei kandidieren zu wollen, noch dazu orchestriert von einer derart plumpen Kampagne, ist eine Respektlosigkeit gegenüber allen Vereinsgremien. Selbst dann, wenn man von den offensichtlichen Lügen, wie sie Ritterbach von sich gab, absieht.
Dieser Umstand samt subjektiver Bewertung hindert aber niemanden daran, die Vizepräsidenten in ihrem Kandidaturbestreben zu unterstützen. Ich weiß nicht, ob dir das klar ist, aber du scheiterst kläglich beim Versuch, in der Satzung verankerte juristische Optionen, Personalien und Begleitumstände voneinander zu trennen. Das im Fall von Ritterbach und Schumacher überhaupt zu versuchen, ist sowieso bekloppt genug.

Alles richtig, nur sehe ich es auch für unabhängige Teams geboten, sich zunächst dem Mitgliederrat vorzustellen und nicht über die 3% zu gehen. Jedes Team, das von sich glaubt, das beste Konzept zu haben, würde das auch so machen. Nur jene, die von sich selbst wissen, nur Luftpumpen zu sein, ziehen lieber über die Dörfer.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Donnerstag, 04.Apr.2019, 13:00:10
Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:40:07
Die Satzung unseres Vereins wurde von Menschen geschrieben, die sich etwas dabei gedacht haben. Deshalb hat eine Satzung wie ein Gesetz ein Wesen, also auch einen impliziten Willen, der die einzelnen Paragraphen verbindet, eben ein Wesen schafft.

Nimmt man sich nun einzelne Paragraphen heraus, liest sie isoliert, dann kann man zwar nach dem Wortlaut des einzelnen Paragraphen der Satzung handeln, aber gegen das Wesen der gesamten Satzung. Und im Falle unserer Satzung gibt es zwar das Recht, für das Vorstandsamt zu kandidieren, wenn man 3% der Unterschriften der wahlberechtigten Mitglieder einreicht, es steht aber dem eigentlichen Willen der Satzung entgegen.

Das ergibt sich u.a. aus der Stellung der Mitgliederrates und dessen alleinigem Vorschlagsrecht. Das Wesen der Satzung will, dass sich Kandidaten dem Mitgliederrat vorstellen. Der Mitgliederrat hat die Aufgabe diese Kandidaten zu prüfen. Das kann der Mitgliederrat im direkten Gespräch sehr viel besser als die Summe der Mitglieder über die Medien oder auf der Mitgliederversammlung. Sich gar nicht erst dem Mitgliederrat vorzustellen und direkt über die 3% zu gehen, kann man zwar als "gutes Recht" oder "demokratisch" bezeichnen, liegt damit aber völlig neben dem Wesen der Satzung. Erst dann, wenn ein Kandidatenteam den Mitgliederrat im direkten Gespräch nicht überzeugt hat, trotzdem aber glaubt, den besseren Vorstand stellen zu können, ist der Weg über die 3% vorgesehen und ein wichtiges Element unserer Satzung, der es inbesondere um Machtteilung, Kontrolle und Mitbestimmung geht. Eben deshalb ist der Weg über die 3% für den Notfall und nicht für den Regelfall gedacht.

Das ist eine nachvollziehbare Interpretation, aber eben nur eine Interpretation.
Andere legen das offenbar anders aus.

Wir sehen das ja beide gleich, aber es nützt nix darüber zu lamentieren. Wenn der Tünn und Mr. Karneval das so machen wollen, dann sollen sie das tun. Ich bin überzeugt, dass es ihnen nichts bringen wird. Und wenn doch, dann hat die Mehrheit der MV das eben so gewollt. Wäre scheiße, aber isso.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Donnerstag, 04.Apr.2019, 13:05:20
Zitat von: Oxford am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:52:55
Engels sagt (laut baenderriss) aber: nur ein Team, kein Wahlkampf. Und damit meint er das Team Schumacher/Ritterbach, womit er gleichzeitig sagt: liebe Satzung, schön, dass es dich gibt, aber lass ma gut sein, wir ignorieren dich und den MR.

Wen juckt, was baenderriss sagt?
Engels jammert ja nur rum, dass der MR nicht mit den zwei Vizes über eine neue Amtszeit spricht, obwohl sie das Prädikat "Altinternational" tragen und so einen suuuuper Job gemacht haben.  :-/
Zu möglichen Wahlszenarien sagt der in dem Lußem-Interview rein gar nichts.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Donnerstag, 04.Apr.2019, 13:08:48
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:24:46
Na und? Beide lehnen einen Wahlkampf und eine Kampfabstimmung ab. Darum geht es.

Wo steht das Engels einen Wahlkampf mit Kampfabstimmung ablehnt?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Donnerstag, 04.Apr.2019, 13:11:46
Zitat von: P.A.Trick am Donnerstag, 04.Apr.2019, 13:00:10
Das ist eine nachvollziehbare Interpretation, aber eben nur eine Interpretation.
Andere legen das offenbar anders aus.

Wir sehen das ja beide gleich, aber es nützt nix darüber zu lamentieren. Wenn der Tünn und Mr. Karneval das so machen wollen, dann sollen sie das tun. Ich bin überzeugt, dass es ihnen nichts bringen wird. Und wenn doch, dann hat die Mehrheit der MV das eben so gewollt. Wäre scheiße, aber isso.


Ja. Juristisch wäre dagegen nichts zu sagen, vereinhygienisch, wenn ich das mal so nennen darf, wäre das aber fragwürdig, I.Ronnie interpretiert das schon genau richtig. Dass dazu nicht alle in der Lage sind, ist klar. Daher bin ich auch alles andere als sicher, dass man gegen den Populismus gewinnen kann. Es gibt leider auch zu viele Vernünftige, die sich mit dem Thema nicht wirklich beschäftigen und aus allen Wolken fallen, wenn sie mal was hören. Der Mitgliederrat wird im Sommer richtig an die Öffentlichkeit gehen müssen, insbesondere wenn weiter solche Interviews wie von Engels kommen. Schlammschlachtvermeidung heißt nicht, Unwahrheiten unwidersprochen stehen zu lassen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Donnerstag, 04.Apr.2019, 13:32:18
Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 04.Apr.2019, 13:11:46
Schlammschlachtvermeidung heißt nicht, Unwahrheiten unwidersprochen stehen zu lassen.

Das ist der Schlüssel zum Sieg. Nicht mit runter auf das argumentationslose Stammtischniveau gehen, sondern die Nerven behalten und ruhig und schlüssig argumentieren. Am Ende werden keine Krakeler im Vorstand sitzen - egal ob altinternational oder nicht.

Das ist ein hartes Stück Brot und nix für jeden. ... und da schließe ich mich mit ein. Irgendwann muss einem der Kragen platzen. Hut ab vor den MR-Leuten, die das gebetsmühlenartig immer wieder auf's Neue erklären.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bollock am Donnerstag, 04.Apr.2019, 13:39:23
Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 01.Jan.1970, 05:19:03quote author=I.Ronnie link=topic=15962.msg10841743#msg10841743 date=1554374407]
Die Satzung unseres Vereins wurde von Menschen geschrieben, die sich etwas dabei gedacht haben. Deshalb hat eine Satzung wie ein Gesetz ein Wesen, also auch einen impliziten Willen, der die einzelnen Paragraphen verbindet, eben ein Wesen schafft.

Ich sehe das gerne genau so. Allerdings hört man aber auch auf breiter Front die Meinung, dass die Satzung uns schadet. Hierbei ist es egal, ob sie Recht haben oder Unrecht. Ebenso oft hört man ja immer wieder von dem "ominösen Willen der Mitglieder". Da es ja 106000 Mitglieder sind, kann ja auch eine MV mit anwesenden 6K oder weniger gar nicht dem "Willen" der Mitglieder entsprechen.
Diese Leute unterschlagen dabei natürlich, dass sie selber zu bequem waren ihren Ar.sch zur MV zu bewegen, aber sind eben empfänglich für genau diesen Populismuaquatsch, den Engels, Lußem und andere Protagonisten ablassen. Genau so wird ja auch der MR gesehen bzw. dargestellt. Und das gelingt bei der schieren Anzahl nur halbinteressierter Menschen, die nicht in der Lage sind hinter die Kulissen zu schauen sehr einfach. Es gibt zu viele Mitglieder, das ist schlichtweg so, denn die meisten sind das ja auch nur um sich damit zu schmücken.

Will sagen, die Satzung ist aus meiner Sicht gut, wir dürfen uns aber nicht zu sehr darauf verlassen, dass sie "uns" bzw. den FC dauerhaft und gut schützt. Sie wird immer Angriffspunkt sein und "unsere" Mehrheitsverhältnisse sind nicht in Stein gemeißelt sicher.
Aus dem Grund halte ich es natürlich richtig, sich auf einem höheren Niveau zu halten, als es auf der Gegenseite ist, gleichzeitig würde ich durchaus argumentativ in eine kontrollierte Offensive gehen wollen. Man darf die "Propagandahoheit" nicht den idioten überlassen!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Hansiki am Donnerstag, 04.Apr.2019, 13:54:56
Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:40:07
Die Satzung unseres Vereins wurde von Menschen geschrieben, die sich etwas dabei gedacht haben. Deshalb hat eine Satzung wie ein Gesetz ein Wesen, also auch einen impliziten Willen, der die einzelnen Paragraphen verbindet, eben ein Wesen schafft.

Nimmt man sich nun einzelne Paragraphen heraus, liest sie isoliert, dann kann man zwar nach dem Wortlaut des einzelnen Paragraphen der Satzung handeln, aber gegen das Wesen der gesamten Satzung. Und im Falle unserer Satzung gibt es zwar das Recht, für das Vorstandsamt zu kandidieren, wenn man 3% der Unterschriften der wahlberechtigten Mitglieder einreicht, es steht aber dem eigentlichen Willen der Satzung entgegen.

Das ergibt sich u.a. aus der Stellung der Mitgliederrates und dessen alleinigem Vorschlagsrecht. Das Wesen der Satzung will, dass sich Kandidaten dem Mitgliederrat vorstellen. Der Mitgliederrat hat die Aufgabe diese Kandidaten zu prüfen. Das kann der Mitgliederrat im direkten Gespräch sehr viel besser als die Summe der Mitglieder über die Medien oder auf der Mitgliederversammlung. Sich gar nicht erst dem Mitgliederrat vorzustellen und direkt über die 3% zu gehen, kann man zwar als "gutes Recht" oder "demokratisch" bezeichnen, liegt damit aber völlig neben dem Wesen der Satzung. Erst dann, wenn ein Kandidatenteam den Mitgliederrat im direkten Gespräch nicht überzeugt hat, trotzdem aber glaubt, den besseren Vorstand stellen zu können, ist der Weg über die 3% vorgesehen und ein wichtiges Element unserer Satzung, der es inbesondere um Machtteilung, Kontrolle und Mitbestimmung geht. Eben deshalb ist der Weg über die 3% für den Notfall und nicht für den Regelfall gedacht.

Die Satzung als solche hat natürlich ein Wesen..., jedes einzelne Paragraph für sich steht dafür, auch die 3 % Klausel
ist ein wichtiger Bestandteil...auch wenn es uns an dieser Stelle nicht passt. Für uns erscheint dein so genannter Notfall,
in dieser Form nicht erfüllt zu sein..die Herren Schumacher und Konsorten sehen es halt anders.

Unser Auftrag, in diesem für mich sehr demokratischen Vorgang, ist es nun...die Mitglieder von dem Team des MR zu überzeugen.
Wer glaubte, das Vorschlagsrecht würde schon reichen um die Kandidaten zu bestimmen...der ist aus meiner Sicht ein wenig naiv...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: puKe am Donnerstag, 04.Apr.2019, 14:32:49
Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 04.Apr.2019, 13:11:46
Ja. Juristisch wäre dagegen nichts zu sagen, vereinhygienisch, wenn ich das mal so nennen darf, wäre das aber fragwürdig, I.Ronnie interpretiert das schon genau richtig. Dass dazu nicht alle in der Lage sind, ist klar. Daher bin ich auch alles andere als sicher, dass man gegen den Populismus gewinnen kann. Es gibt leider auch zu viele Vernünftige, die sich mit dem Thema nicht wirklich beschäftigen und aus allen Wolken fallen, wenn sie mal was hören. Der Mitgliederrat wird im Sommer richtig an die Öffentlichkeit gehen müssen, insbesondere wenn weiter solche Interviews wie von Engels kommen. Schlammschlachtvermeidung heißt nicht, Unwahrheiten unwidersprochen stehen zu lassen.


Weiß ich nicht, sehe ich nicht unbedingt grundsätzlich so. Wir haben hier das Glück einen kompetenten Mitgliederrat zu haben. Wie wir aber auch wissen war das bei der letzten Wahl nicht unbedingt zu erwarten. Wenn der Mitgliederrat jetzt Tünn, Ritterbach und X ins Rennen schicken würde, würde sich vermutlich auch ein anderes Team formieren und eine Kandidatur anstreben. Man sollte dazu einfach sagen, dass es legitim ist. Dann macht man sich auch nicht angreifbar.

Und beim Ergebnis bin ich optimistischer. Kompetenz wird gewinnen und da vertraue ich dem Mitgliederrat voll und ganz. Die werden schon ein Team ins Rennen schicken, das mit Kompetenz überzeugen wird. Bin ich fest von überzeugt. Da sollte man sich jetzt wegen ein paar Presseartikel nicht verrückt machen lassen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 04.Apr.2019, 14:39:27
natürlich ist es legitim, und das kann man auch so sagen.
es ist aber genauso legitim für jemanden, der selber das beispiel abgibt, nicht an seinem posten zu kleben, dies auch von seinen beiden kollegen einzufordern. vor allem, wenn er weiß, dass es durch die gremien keine unterstützung mehr für sie gibt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: puKe am Donnerstag, 04.Apr.2019, 14:59:26
Natürlich. Aber ich glaube die Wortwahl war in dem Fall nicht die beste.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Nebuchad am Donnerstag, 04.Apr.2019, 21:31:59
BILD kann weiter zündeln, da sich Bosbach einspannen lässt.

https://www.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/praesidenten-suche-in-koeln-bosbach-bestaetigt-erneut-interesse-61063438.bild.html
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Donnerstag, 04.Apr.2019, 21:35:38
ich weiss gar nicht, warum dieser Rechtsaußen so beliebt ist?
ZitatEine einmalige Chance für den FC, so einen Mann als neuen Boss zu bekommen!
:-/ :kotz: :? :psycho: :verysad: :roll: :ill: :evil: :mad: :pyro: :pyro: :pyro:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: lommel am Donnerstag, 04.Apr.2019, 21:38:56
Zitat von: J_Cologne am Donnerstag, 04.Apr.2019, 21:35:38
ich weiss gar nicht, warum dieser Rechtsaußen so beliebt ist?

Weil er besser als Benno Schmitz ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Donnerstag, 04.Apr.2019, 21:39:12
ZitatEine einmalige Chance für den FC, so einen Mann als neuen Boss zu bekommen!


ja, einmalig. einmalig scheisse.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Donnerstag, 04.Apr.2019, 22:25:00
Peinliche Anbiederei mit einem ordentlichen Schuss Brandbeschleuniger. Passt zum fleischgewordenen "gesunden Volksempfinden".
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wildharry am Donnerstag, 04.Apr.2019, 22:31:10
Leute, bin sicher der Mitgliederrat wir schon seine Aufgaben qualifiziert lösen und einen Kandidaten ins Rennen schicken der uns nach vorne bringen wird. Es wird zwar spekuliert aber letztendlich wissen wir nicht wer es sein wird. Ich möchte hier mal einen Namen in die Runde werfen und mal euer Feedback hören. "Lovro Mandac", könnte das ein geeigneter Kandidat sein?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 04.Apr.2019, 23:12:45
das beste ist, bosbach wusste gar nicht, dass er präsident werden möchte, bevor ihn jemand gefragt hat. als politiker sagt man natürlich niemals nein, egal wofür man ins spiel gebracht wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Donnerstag, 04.Apr.2019, 23:16:04
Zitat von: märkel am Donnerstag, 04.Apr.2019, 23:12:45
das beste ist, bosbach wusste gar nicht, dass er präsident werden möchte, bevor ihn jemand gefragt hat. als politiker sagt man natürlich niemals nein, egal wofür man ins spiel gebracht wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Donnerstag, 04.Apr.2019, 23:20:46
Das sehe ich auch so. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er mit Tünn und Ritterbach an seiner Seite arbeiten möchte. Und ohne ausdrückliche Aufforderung durch den MR macht er diesen Job niemals.
Hab mir den BLÖD-Artikel mal durchgelesen. Ein Interesse Bosbachs verkauft der Schmierfink als seine Interpretation, dass Bosbach nicht ganz entschieden NEIN gesagt hätte. Qualitätsjournalismus der BLÖD halt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Pompelmo am Donnerstag, 04.Apr.2019, 23:36:03
Zitat von: Wildharry am Donnerstag, 04.Apr.2019, 22:31:10
Leute, bin sicher der Mitgliederrat wir schon seine Aufgaben qualifiziert lösen und einen Kandidaten ins Rennen schicken der uns nach vorne bringen wird. Es wird zwar spekuliert aber letztendlich wissen wir nicht wer es sein wird. Ich möchte hier mal einen Namen in die Runde werfen und mal euer Feedback hören. "Lovro Mandac", könnte das ein geeigneter Kandidat sein?

Halte Lovro Mandac für eine sehr gute Wahl. Kenne ihn aus meinem Arbeitsumfeld, ein sehr sachlicher Analytiker, sehr geerdet, erfolgreich in der freien Wirtschaft und mit sehr guten Kontakten ausgerüstet. Dafür!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wildharry am Donnerstag, 04.Apr.2019, 23:43:43
Zitat von: Pompelmo am Donnerstag, 04.Apr.2019, 23:36:03
Halte Lovro Mandac für eine sehr gute Wahl. Kenne ihn aus meinem Arbeitsumfeld, ein sehr sachlicher Analytiker, sehr geerdet, erfolgreich in der freien Wirtschaft und mit sehr guten Kontakten ausgerüstet. Dafür!
Kenne ihn auch recht gut und er könnte der richtige Mann sein. Aber die meisten hier im Forum wissen wahrscheinlich gar nicht vom wem die Rede ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Freitag, 05.Apr.2019, 00:17:18
Zitat von: Wildharry am Donnerstag, 04.Apr.2019, 23:43:43
Kenne ihn auch recht gut und er könnte der richtige Mann sein. Aber die meisten hier im Forum wissen wahrscheinlich gar nicht vom wem die Rede ist.

Lovro Mandac war lange Kaufhof-Manager ...  und lange im FC-Umfeld, z.B. im alten Verwaltungsrat tätig. Mir ist nicht bekannt, das er ggü. WOuF kritisch eingestellt war. Kam mir eher wie der typische Gremium Abnicker-Typ vor, was ich aber nicht begründen kann weil ich es nicht wirklich weiss. Ist eher ein Bauchgefühl, weil der alte V-Rat generell fast alles abgenickt hat, Ausnahme war damals nur Fritz Guckuk . Seit seinem persönlichen Kaufhof-Ende wird getingelt, aktuell beim Schmuckhersteller Amor. Ist auch schon fast 69.

Weiß nicht so recht, bin ggü. Kaufhof-Macher alleine wegen Ex-Präsident Klaus Hartmann (der ihn auch protegierte) recht skeptisch, die haben auch jahrelang auf den eigenen Untergang hingearbeitet, der gerade stattfindet.

Aber letztlich kenne ich ihn nicht wirklich, kann also auch alles Quatsch sein ... und wer Argumente für ihn hat, immer her damit. 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: 1317 am Freitag, 05.Apr.2019, 00:34:56
Tja, ist die Frage ob Kaufhof erst in den letzten drei Jahren zugrunde gerichtet wurde oder ob da schon unter Mandac einiges im Argen lag.
Was ganz anderes: Was ist eigentlich mit Dr. Sieger? Die Geschichte von 2017 liegt ja eher im Dunkeln und ich kann ihn auch gar nicht einschätzen. Aber vielleicht kann das jemand anders hier?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wildharry am Freitag, 05.Apr.2019, 06:42:36
Zitat von: magic am Freitag, 05.Apr.2019, 00:17:18
Lovro Mandac war lange Kaufhof-Manager ...  und lange im FC-Umfeld, z.B. im alten Verwaltungsrat tätig. Mir ist nicht bekannt, das er ggü. WOuF kritisch eingestellt war. Kam mir eher wie der typische Gremium Abnicker-Typ vor, was ich aber nicht begründen kann weil ich es nicht wirklich weiss. Ist eher ein Bauchgefühl, weil der alte V-Rat generell fast alles abgenickt hat, Ausnahme war damals nur Fritz Guckuk . Seit seinem persönlichen Kaufhof-Ende wird getingelt, aktuell beim Schmuckhersteller Amor. Ist auch schon fast 69.

Weiß nicht so recht, bin ggü. Kaufhof-Macher alleine wegen Ex-Präsident Klaus Hartmann (der ihn auch protegierte) recht skeptisch, die haben auch jahrelang auf den eigenen Untergang hingearbeitet, der gerade stattfindet.

Aber letztlich kenne ich ihn nicht wirklich, kann also auch alles Quatsch sein ... und wer Argumente für ihn hat, immer her damit.
Stimmt, das mit dem Verwaltungsrat hatte ich vergessen. Ziehe meinen Vorschlag dann zurück weil wir mit neuem Personal in die Zukunft starten sollten.
Das Warenhauskonzept hat m.E. keine Zukunft und keine Chance gegen Onlinehändler wie Amazon & Co. Das ändert kein Kaufhof oder Karstadtmanager. Mandac hatte gute Ideen aber das war ein Kampf gegen Windmühlen und seine Chefs damals bei Metro.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Freitag, 05.Apr.2019, 07:31:34
Zitat von: Nebuchad am Donnerstag, 04.Apr.2019, 21:31:59
BILD kann weiter zündeln, da sich Bosbach einspannen lässt.

https://www.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/praesidenten-suche-in-koeln-bosbach-bestaetigt-erneut-interesse-61063438.bild.html


ZitatBosbach sagte zudem Richtung Mitgliederrat: ,,Ich bin mir nicht sicher, ob die wirklich einen Präsidenten suchen oder nicht vielmehr zwei Vizepräsidenten für den, den sie schon als Präsident ausgesucht haben. Aber das ist nicht meine Sache."

Bei der Ausdrucksweise schwillt mir schon der Kamm. Aber ich kann auch fies. Einen weiteren Präsidenten mit gesundheitlichen Problemen brauchen wir nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Freitag, 05.Apr.2019, 08:19:31
Zitat von: 1317 am Freitag, 05.Apr.2019, 00:34:56
Tja, ist die Frage ob Kaufhof erst in den letzten drei Jahren zugrunde gerichtet wurde oder ob da schon unter Mandac einiges im Argen lag.
Was ganz anderes: Was ist eigentlich mit Dr. Sieger? Die Geschichte von 2017 liegt ja eher im Dunkeln und ich kann ihn auch gar nicht einschätzen. Aber vielleicht kann das jemand anders hier?

Ich hatte das Gefühl das Gezeter mit Herrn Spinner hätte ihm den Zahn gezogen. Es ehrt ihn das er zu seiner Ausbootung geschwiegen hat.
Der wäre natürlich - wie Wolf - ziemlich optimal. Vor 2 Jahren wollte lieber sein vorhandenes Geld ( früher einer der Topanwälte im Bereich Mergers & Acquisitions)  verleben, Opa sein und Golf spielen.
Keine Ahnung, ob der unter einer anderen Konstellation antreten würde. Immerhin wurde er geschaßt, weil er für Transparenz sorgen wollte.
Vielleicht würde er mit Wolf mitmachen. Dann bräuchte man noch jemanden der näher am Sport wäre.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 05.Apr.2019, 08:43:17
Zitat von: Drahdiaweng am Freitag, 05.Apr.2019, 07:31:34
Bei der Ausdrucksweise schwillt mir schon der Kamm.

Aber hallo! "Die". Da gehts ja schon los. "Die" sind die Vertreter des Gesamtvereins und damit der Verein. Der jecke Vorstand, der bei den Mitgliederversammlungen immer auf dem Podium sitzt, sitzt da, weil es der Saal so wollte. Ein Vorstand in unserem Verein täte gut daran, sich permanent daran zu erinnern, dass er den Mitgliedern verpflichtet ist und es vielleicht opportun wäre, sich häufiger mal darum zu kümmern, ob die eigene "Politik" dem entspricht, was die Mitgliedschaft möchte. Das heißt im Umkehrschluss MEHR Zusammenarbeit mit dem MR und für den MR natürlich auch MEHR Rückkopplung mit den Mitgliedern.

Bosbach macht direkt schon mal nicht den Eindruck, als würde er dieses Prinzip verstehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FCMartin am Freitag, 05.Apr.2019, 10:14:28
Thielen haut auch wieder einen raus.
Man solle sich jetzt erstmal um den Aufstieg kümmern und keinen Vorstand suchen!
Aber Toni ist so verdient, dass er weiter im Vorstand bleiben muss... :kotz:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 05.Apr.2019, 10:16:48
Zitat von: FCMartin am Freitag, 05.Apr.2019, 10:14:28
Thielen haut auch wieder einen raus.
Man solle sich jetzt erstmal um den Aufstieg kümmern und keinen Vorstand suchen!

Ein weiterer Beweis dafür wie tief das Wissen um die Aufgaben der entsprechenden Gremien bei den Altvorderen verankert ist. Warum fragt nicht mal jemand bei Thielen nach, wie genau der MR sich "um den Aufstieg" kümmern soll? Warum lässt man solchen Typen ihre stupiden Stammtischrülpser einfach so durchgehen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 05.Apr.2019, 10:20:22
https://geissblog.koeln/2019/04/welchen-praesidenten-typus-braucht-der-fc-jetzt/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 05.Apr.2019, 10:22:17
Der Artikel fängt an mit:

ZitatDer FC Bayern München wird seit Jahrzehnten mit Kontinuität, vor allem aber von sportlichen Idolen des Klubs geleitet.
:tired:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 05.Apr.2019, 10:25:01
Zu Bosbach:

ZitatDer CDU-Politiker ist einer der bekanntesten Fußballfans in der deutschen Politszene, ein streitbarer Charakter, der allerdings in der Ultra-Szene kaum vermittelbar scheint. Dies war dem Vernehmen nach auch einer der Gründe, warum der Mitgliederrat den 66-Jährigen nicht ernsthaft in Erwägung zog.
Schuld sind.... taadaaa.... die Ultras  :suff:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 05.Apr.2019, 10:58:55
Zitat von: facepalm am Freitag, 05.Apr.2019, 10:20:22
https://geissblog.koeln/2019/04/welchen-praesidenten-typus-braucht-der-fc-jetzt/

Welchen Typus wünscht sich Tobias denn?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: hari am Freitag, 05.Apr.2019, 11:25:07
Zitat von: CMBurns am Freitag, 05.Apr.2019, 10:58:55
Welchen Typus wünscht sich Tobias denn?

Das wurde leider bei den teils skurrilen Interpretationen
vergessen zu beantworten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schützenfest am Freitag, 05.Apr.2019, 11:31:48
Zitat von: facepalm am Freitag, 05.Apr.2019, 10:20:22
https://geissblog.koeln/2019/04/welchen-praesidenten-typus-braucht-der-fc-jetzt/ (https://geissblog.koeln/2019/04/welchen-praesidenten-typus-braucht-der-fc-jetzt/)

Was ein dämlicher Beitrag.
Passend dazu ein schöner (wenn auch leicht abgewandelter) Gedanke aus dem Obama Interview von gestern: Es geht nicht darum, was ich bin ("Der Fußballer", "Der Mann aus der Wirtschaft...", etc.), sondern was ich machen und erreichen möchte. Daran hapert's bei uns gewaltig, weil man sich beim FC ständig an Namen ohne Konzept aufhängt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 05.Apr.2019, 11:33:49
Bosbach wäre mir auch nicht vermittelbar!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Freitag, 05.Apr.2019, 11:40:20
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 05.Apr.2019, 11:33:49
Bosbach wäre mir auch nicht vermittelbar!

Du bist ja auch voll der Ultra, steht also schon in diversen Artikeln das er dir nicht vermittelbar ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ochsenfrogga am Freitag, 05.Apr.2019, 11:40:30
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 05.Apr.2019, 11:33:49
Bosbach wäre mir auch nicht vermittelbar!
Bosbach sollte niemandem vermittelbar sein, der auch nur ein Statement von ihm zu Fan Themen gehört hat und mehr als einmal im Stadion war die letzten Jahre.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Freitag, 05.Apr.2019, 12:06:31
Dass Bosbach nicht von Anfang an die Diskussion beendet, nervt. Der fühlt sich natürlich geschmeichelt, aber ich glaube, der ahnt gar nicht, wie zeitintensiv das Amt ist, wenn man es richtig machen will. Da sollte er sich mal bei Herrn Spinner erkundigen. Von Ritterbach und Schumacher ist in der Kernarbeit ja keine große Hilfe zu erwarten. Bosbach soll das schultern mit seiner Krankheit, selbst wenn er sie seit Jahren gut im Griff hat? In Talkshows auftreten ist das eine, aber das Präsidentenamt beim FC ist schon was anderes.

Außerdem ist die Fragestellung ja falsch: Geht es um die Qualitäten Bosbachs oder darum, "Markus und Tünn wiggermachen" zu lassen?

Wenn es den Werbern um Bosbach geht, dann braucht er bessere Vizepräsidenten. Aber Bosbach als Fahrkarte für Ritterbach und Schumacher ist falsch gedacht, denn das hieße ja, dass es darum geht, Ritterbach und Schumacher zu erhalten. Wenn es einem um die Qualitäten Bosbachs ginge, müsste man ihm auch die richtigen Leute zur Seite stellen. So ist es ziemlich offensichtlich, dass es nicht um die Sache, sondern um Personen geht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Freitag, 05.Apr.2019, 12:06:59
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 05.Apr.2019, 11:33:49
Bosbach wäre mir auch nicht vermittelbar!

Scheiß Ultra und Kinderentzünder :mad:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Freitag, 05.Apr.2019, 12:52:50
Ich hab keinen Vorschlag aber weiß was ich nicht möchte:
Einen Politiker ? Da müsste schon einer aus der Ecke kommen der mich Überzeugt. Das macht Herr Bosbach nicht! Bin Politikern gegenüber generell sehr skeptisch. (Die Wirtschaft regiert die Welt)  ;)
Einen aus der Wirtschaft? Gerne wenn er mich mit seinem Konzept Überzeugt.
Einen EX-Spieler? Von mir aus ja. Aber Ich sehe da zur zeit keinen der mich Überzeugen könnte. Und mit den letzten ehemaligen Spielern vom FC im Vorstand sind meine Erfahrungen halt nicht so positiv.

Was ich möchte (meine ich tatsächlich ernst weil ich hoffnungsloser Träumer und Optimist bin):
Einen Präsidenten der für den Verein Arbeitet. Nicht Beratungsresistent ist mit 2 Vize die ebenso alles tun um den Verein Sportlich voran zu bringen unter Berücksichtigung der Finanziellen Rahmenbedingungen.

In den Diskussionen/Argumentationen bei der Personen suche nerven mich immer mehr die Vergleiche mit Politik und Wirtschaft.
Wir sind ein Fußballverein. Kein Wirtschaftsunternehmen und keine Politische Partei.
Und bei einem Sportlichen verein ist nun mal der Sport im Vordergrund zu sehen.
Es ist ja erfreulich das wir nach dem Abstieg nicht in ein Finanzielles Chaos geraten sind. Aber das ist nun mal für mich kein Argument für die Verbliebenen Teile des noch Vorstands das die gute Arbeit getan haben. Haben sie nun mal die letzten Jahre nicht mehr sonst währen wir nicht abgestiegen. Ich wiederhole mich da gerne nochmal, wir sind ein Sportverein da geht es in erster Linie um Sportlichen Erfolg.
Daher passen auch vergleiche mit Bayern München nicht. Wenn die nicht so erfolgreich wären würde auch der liebe Uli dort zum Teufel gejagt!
Hinweise der MR Kritiker das wir ja doch finanziell gut da stehen und der Unfall ja anscheint wieder gut gemacht wird zählt daher überhaut nicht bei mir. Bei den Wirtschaftlichen Bedingungen die wir Unter Spinner & Co erreicht haben (ja dieser Vorstand hat die ersten Jahre hervorragende Arbeit geleistet) und dem Sportlichen Erfolg der EL Teilnahme hätte ein abstieg bei Konstanter Arbeit nicht passieren dürfen.

Wenn diese Herren nun meinen das sie weiter gegen ihren geliebten Verein arbeiten müssen, dann sollen sie das ruhig tun. Wenn sich da andere zusätzlich positionieren möchten und sich im Glanz des Fußball Sonnen wollen sollen die das auch machen.

Aber Bitte. Jedes Mitglied das sich in der Diskussion beteiligt sollte sich dann fragen: Was möchte ich? Wo bin ich Mitglied? Wofür bin ich Mitglied? Und was ist der sinn eines Fußballvereins?
der Letzte Satz passt vielleicht nicht hier ins Forum. Aber Auch hier gibt es ja genügend stille Leser.

Ich bin hier in diesem Forum um meine Meinung nicht nur aufgrund von Artikeln aus der Boulevard Presse und den Medien zu bilden. Und zur zeit ist meine Meinung konform mit der von denen die hier viel schreiben ( danke dafür!) und sehr Kritisch dem Vorstand gegenüber sind.

Zum Abschluss:
Ich war Mitglied in mehreren Vereinen. Alles kleine Dorfvereine. Aber eben Vereine e.V. Und da ist es egal wie groß der Verein ist. Es geht um den Verein. Und Leute die auf kosten des Vereins ihr Ego stärken wollen sollen sich doch bitte VERPISSEN !!!


Edit: P.S. habe noch etwas vergessen. Das halbwegs das kommt was ich möchte erhoffe ich mir in der Tat vom MR. Dafür haben die ja auch das Vorschlagsrecht. Und da habe ich zur zeit das Vertrauen das die Vernünftige Leute finden.

In der Bild hat Herr Bosbach ja auch gesagt:
ZitatPotofski hakte nach, fragte: Möchten Sie denn?

Bosbach: ,,Ich habe es ja gesagt: Ich möchte es nicht auf eine Kampfkandidatur ankommen lassen. Nicht weil ich Wahlkampf scheue. Sondern wenn der Mitgliederrat sagt, dass ich das Vertrauen der Mitglieder aus welchen Gründen auch immer nicht habe, dann akzeptiere ich das."
zumindest er scheint ja verstanden zu haben das der MR rat das Gremium der Mitglieder ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Freitag, 05.Apr.2019, 23:33:03
Das letzte Mal, als sich Bosbach im Fußball eingemischt hat: https://www.sport1.de/internationaler-fussball/2015/11/wolfgang-bosbach-reinhard-grindel-geeigneter-kandidat-als-dfb-praesident

Rest der Geschichte ist bekannt...


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Samstag, 06.Apr.2019, 00:02:58
Jetzt müsste sich Grindel revanchieren und Bosbach empfehlen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Samstag, 06.Apr.2019, 00:08:26
https://m.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/koeln-fans-begeistert-fc-rat-kann-bosbach-als-boss-vorschlagen-61082626.bildMobile.html

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Samstag, 06.Apr.2019, 00:11:30
Zitat von: magic am Samstag, 06.Apr.2019, 00:08:26
https://m.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/koeln-fans-begeistert-fc-rat-kann-bosbach-als-boss-vorschlagen-61082626.bildMobile.html

.
Alter Schwede.

Gut, dass man weiß, dass der MR Integrität  hat. Andernfalls müsste man es  mit der Angst zu tun bekommen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Colt am Samstag, 06.Apr.2019, 00:13:01
 :-/ :-/ :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Renato am Samstag, 06.Apr.2019, 01:20:24
Zitat von: magic am Samstag, 06.Apr.2019, 00:08:26
https://m.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/koeln-fans-begeistert-fc-rat-kann-bosbach-als-boss-vorschlagen-61082626.bildMobile.html

.
Zitat von: magic am Samstag, 06.Apr.2019, 00:08:26
https://m.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/koeln-fans-begeistert-fc-rat-kann-bosbach-als-boss-vorschlagen-61082626.bildMobile.html

.





Sich "überschlagende Fans", wenn ein Talkshowtourist sich als Präsident anbiedert. Ist der gemeine FC-Fan so simpel gestrickt oder ist der Bild-Redakteur sein Golfbuddy?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Samstag, 06.Apr.2019, 02:55:44
Der durchschnittliche FC Fan ist wie der durchschnittliche Kölner leider relativ einfach gestrickt und hält sich gern von zu intensivem Nachdenken sowie Verantwortung mit folgenden Lebensmaximen fern:

- Ach hürr mir bloß auf mit dem...
- Dat is mir ejal su lang....
- Evver dat/der is wenijstens/immerhin....


Dazu kommt, dass die Doofmannsgehilfen von der BILD in diesem Falle folgendes bezwecken sollen:

- Man weiß, dass Bosbach kein Kandidat des MR sein wird
- Nun propagiert man eifrig im Sinne des Ihnen gegebenen Auftrags, dass Bosbach der absolute Wunschkandidat DER FC Fans ist
- Als nächster Punkt der Kampagne wird dann versucht den MR ordentlicht in den Dreck zu ziehen, weil dieser dem Volkswillen per seiner ja vereinsschädigenden Definition "MR = den Verein torpedierendes 'Gremium'" nicht entsprechen will.
Eben ganz so, wie es der Ihnen gegebene Auftrag verlangt.

Das ganze nennt man den "seit 5.45 Uhr wird zurückgeschossen"- Move, gelernt auf der Kai Diekmann Berufsschule für angewandten Schmierenjournalismus. Dabei strickt man eine nicht vorhande Heldensaga und schiebt dafür einer ungeliebten Partei den schwarzen Peter zu um sie dann mit größtmöglichem Schaden zu überrollen.


Goebbels oder die CIA selbst hätten es nicht besser ausklügeln können.

Ich möchte kotzen bei dem Wissen darum, dass diese Scheiße von der Spitze meines Vereins aus bewusst in dieser Form gesteuert wird.

VORSTAND & GF RAUS!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Samstag, 06.Apr.2019, 03:25:08
gott, ist das offensichtlich.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Samstag, 06.Apr.2019, 07:04:11
Zitat von: magic am Samstag, 06.Apr.2019, 00:08:26
https://m.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/koeln-fans-begeistert-fc-rat-kann-bosbach-als-boss-vorschlagen-61082626.bildMobile.html

.
Da wird einem schon ein bisschen übel.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Samstag, 06.Apr.2019, 07:24:37
Ich bin so froh, dass mich in letzter Instanz mein Adblock davon abhält, diesen Dreck lesen zu müssen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Samstag, 06.Apr.2019, 07:56:17
Soviel dazu, dass Tünn und der Karnevalsklüngler sich auf den Aufstieg konzentrieren-, und selbigen nicht mit  Wahlkampfgetöse belasten wollten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Samstag, 06.Apr.2019, 08:03:04
Zitat von: ochsenfrogga am Freitag, 05.Apr.2019, 11:40:30
Bosbach sollte niemandem vermittelbar sein, der auch nur ein Statement von ihm zu Fan Themen gehört hat und mehr als einmal im Stadion war die letzten Jahre.
Sollte, die Tatsache sieht aber glaube ich anders aus. Es gibt doch viele die die harte Linie begrüßen würden. Im Gegensatz dazu glaube ich das von den Bosbach "Gegnern" eh weit über 90% nie auf die Idee kommen würden ein Team zu wählen, welches nicht vom aktuellen MR vorgeschlagen wurde (mal davon ausgehend, das die gesteckten Erwartungen erfüllt werden). Ich würde daher denken, das im ersten Schritt die "Nominierung" Bosbach ein cleverer Schachzug wäre. Dann würde es darum gehen im Vorfeld der MV und am Tag der Wahl selbst die unentschlossenen bzw. diejenigen die eher auf der "Gegenseite" stehen von unseren Positionen zu überzeugen, hat ja bereits einmal funktioniert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dirty South am Samstag, 06.Apr.2019, 08:16:56
Bei der Ü50-Fraktion und konservativen CDU-Wählerschaft auf Facebook kommt der Bosbach teilweise natürlich gut an. Die stellen aber nicht den gemeinen FC-Fan dar. Interessant wäre in dem Zusammenhang mal eine sozialdemographische Analyse der Mitglieder.

Einen Politiker als Präsidenten wird es in der heutigen Zeit nicht mehr geben. Die Poralisierung ist viel zu hoch. Zudem disqualifiziert ihn seine Krankenakte, die Bosbach in der Öffentlichkeit offen breit getreten hat (seit Jahren unheilbarer Prostatakrebs, Herzleistung bei 40 Prozent) ohnehin. Das weiß er alles selber - blöd ist er nicht - und zündelt daher ein bisschen (so wie es Politiker eben machen) in der Öffentlichkeit. Die Buddys vom Tünn fahren natürlich drauf ab. Viel mehr Beachtung würde ich dem Thema nicht schenken. Auf der JHV wird es sicherlich 1-2 Wortbeiträge von den Mai-Freunden dazu geben, bißchen Applaus, mehr nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Samstag, 06.Apr.2019, 08:29:03
Zitat von: Dirty South am Samstag, 06.Apr.2019, 08:16:56
Einen Politiker als Präsidenten wird es in der heutigen Zeit nicht mehr geben. Die Poralisierung ist viel zu hoch.
Das glaube ich gar nicht. Hängt aber natürlich vom Politiker ab. Das gute Ergebnis für Boecker zum Mitgliederrat zeigt ja, dass es geht. Aber natürlich wird es schwer für die Polarisierer, die jede Talkshow aufmischten und die selbst in der eigenen Partei keiner mehr sehen kann.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Samstag, 06.Apr.2019, 08:40:36
"mach et wolle", hab mich kurz erschrocken.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ToniS am Samstag, 06.Apr.2019, 10:30:06
Sicherlich halte ich von einem in der Wirtschafts-Chef mehr als von Politikern.  Was aber spricht gegen  Bosbach ?  eigentlich nichts !  Er zählte politisch immer zu den Querdenkern. Daher auch kein  reiner CDU Politiker.   Die "Seilschaften"  zur Industrie sind gegeben.  Führungsqualität ist gefragt. 
Zu dem Einwand  der Bemerkung:  Die Ü50 Fraktion stellt nicht den gemeinen FC-Fan  dar.  Dem mag so sein.  Aber der  gemeine Fan,  egal welcher Altersstufe ändert seine Meinung  sowieso dahin gehend, woher der Wind kommt.  Hauptsache Erfolg !   Auch der Mitgliederrat  ist entsprechend gepolt .

paul
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: AK2503 am Samstag, 06.Apr.2019, 10:32:50
Schade, die Effzeh Gemeinde ist sehr gespalten.
Ich wünsche mir ein Präsidium, Mitgliederrat etc.,welche nicht polarisiert.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Samstag, 06.Apr.2019, 10:43:37
Bosbach ist für mich der Polit-Typus "Von nichts eine Ahnung, zu allem eine Meinung".
So ist er über seinen Dauergast-Status bei "Hart aber fair" schon zu Zeiten der Ausstrahlung über WDR3 von der bergischen Provinzfigur zur bundesweiten Mediengestalt geworden.
An bleibende inhaltliche Ergebnisse seiner langjährigen Polit-Karriere in der Regierungsfraktion kann ich mich nicht erinnern.

Zur Präsidentschaft beim FC qualifiziert das nicht, genauso wie Grindel niemals DFB-Präsident hätte werden dürfen.

PS: Einen CDU-Lokalpolitiker hatten wir mit Bernhard Worms im Hartmann-Präsidium in den 90-er Jahren auch schon mal gehabt.
      Der hatte den Niedergang des FC vom Spitzenverein zum Abstiegskandidaten begleitet.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Samstag, 06.Apr.2019, 10:49:13
Zitat von: MG56 am Samstag, 06.Apr.2019, 10:43:37

PS: Einen CDU-Lokalpolitiker hatten wir mit Bernhard Worms im Hartmann-Präsidium in den 90-er Jahren auch schon mal gehabt.
      Der hatte den Niedergang des FC vom Spitzenverein zum Abstiegskandidaten begleitet.
Nicht zu vergessen Herrn Artzinger-Bolten!



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Samstag, 06.Apr.2019, 10:52:50
Gegen Bosbach spricht enorm viel, was hier auch schon mehrfach aufgeführt worden ist.

Zunächst einmal ist Bosbach totkrank und das Risiko, in der kommenden Amtsperiode wieder einen Präsidenten ersetzen zu müssen, ist leider bei Bosbach sehr hoch. Es ist sicherlich seine Sache, was er mit seinen letzten Lebenstagen anfängt, aber vielleicht sollte man jemanden, der offensichtlich schlecht "nein" sagen kann, nicht noch einen stressigen Job aufquatschen. Ich finde das ehrlich gesagt ein wenig pietätlos.

Darüber hinaus sprechen auch inhaltlich einige Punkte gegen Bosbach. Er steht für eine sehr rigorose Position gegenüber der aktiven Fanszene. Ein Dialog wäre von Beginn an von beiden Seiten aussichtslos, es gäbe während der gesamten Amtsperiode einen offenen Schlagabtausch zwischen Fanszene und Präsidium. Es ist nicht davon auszugehen, dass die Spannungen im Club mit Bosbach geringer würden.

Und es gibt auch viele Mitglieder, die nicht zur aktiven Fanszene gehören, die aus verschiedenen Gründen gegen Bosbach sind, die wir hier nicht alle aufführen müssen. Bosbach polarisiert und das braucht der FC jetzt einfach nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Jagoo am Samstag, 06.Apr.2019, 10:57:37
Zitat von: ToniS am Samstag, 06.Apr.2019, 10:30:06
Sicherlich halte ich von einem in der Wirtschafts-Chef mehr als von Politikern.  Was aber spricht gegen  Bosbach ?  eigentlich nichts !  Er zählte politisch immer zu den Querdenkern. Daher auch kein  reiner CDU Politiker.   Die "Seilschaften"  zur Industrie sind gegeben.  Führungsqualität ist gefragt. 
Zu dem Einwand  der Bemerkung:  Die Ü50 Fraktion stellt nicht den gemeinen FC-Fan  dar.  Dem mag so sein.  Aber der  gemeine Fan,  egal welcher Altersstufe ändert seine Meinung  sowieso dahin gehend, woher der Wind kommt.  Hauptsache Erfolg !   Auch der Mitgliederrat  ist entsprechend gepolt .

paul

Bei Wirtschaftschef bin ich mir nicht so sicher. Der FC ist ja kein reines Wirtschaftsunternehmen sondern ein hochpolitisches Gebilde. Ich würde mir einen in der Region verwurzelten (ehemaligen) Politiker wünschen der schon mal  erfolgreich eine komplexe Organisation geleitet hat. So in Richtung ehemaliger OB. Hat Erfahrung im politischen Betrieb und sich auch um Kleinkram kümmern müssen. Bosbach würde mir da nicht als erste Wahl einfallen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Samstag, 06.Apr.2019, 11:14:29
Zitat von: Jagoo am Samstag, 06.Apr.2019, 10:57:37
Bei Wirtschaftschef bin ich mir nicht so sicher. Der FC ist ja kein reines Wirtschaftsunternehmen sondern ein hochpolitisches Gebilde. Ich würde mir einen in der Region verwurzelten (ehemaligen) Politiker wünschen der schon mal  erfolgreich eine komplexe Organisation geleitet hat. So in Richtung ehemaliger OB. Hat Erfahrung im politischen Betrieb und sich auch um Kleinkram kümmern müssen. Bosbach würde mir da nicht als erste Wahl einfallen.

Schramma. Eine phantastische Idee. Nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Samstag, 06.Apr.2019, 11:23:18
Hat der Bosbach dem Toni und Markus schon die Vizepräsidentschaft angetragen oder warum überschlägt sich die Bild wieder so? Wenn das Trio antritt, tret ich dem Verein wieder bei, nur um gegen die zu stimmen. :mad:
Zitat,,Es ist mir ganz wichtig, dass man jetzt ein Präsidium bekommt, hinter das sich der gesamte Verein versammeln kann."
also will er doch nicht antreten :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Samstag, 06.Apr.2019, 11:25:39
Zitat von: Renato am Samstag, 06.Apr.2019, 01:20:24



Sich "überschlagende Fans", wenn ein Talkshowtourist sich als Präsident anbiedert. Ist der gemeine FC-Fan so simpel gestrickt oder ist der Bild-Redakteur sein Golfbuddy?

ja und mutmaßlich ja
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Jagoo am Samstag, 06.Apr.2019, 11:51:32
Zitat von: CMBurns am Samstag, 06.Apr.2019, 11:14:29
Schramma. Eine phantastische Idee. Nicht.

Roters ? War der schonmal im Gespräch?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Samstag, 06.Apr.2019, 12:06:53
Es geht nicht darum, ob der Präsident oder die Vize-Präsidenten aus der Wirtschaft oder der Politik kommen. Mal abgesehen davon, dass die Führung eines Wirtschaftsunternehmens natürlich ähnliche Anforderungen stellt, wie ein hohes, politisches Amt. Es geht darum, dass das Präsidium aus integren, kompetenten und motivierten Personen besteht, die als Persönlichkeiten möglichst uneitel und souverän sind. Im Grunde alles das, was Schumacher und Ritterbach nicht verkörpern.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Samstag, 06.Apr.2019, 12:26:01
Zitat von: I.Ronnie am Samstag, 06.Apr.2019, 12:06:53
Es geht nicht darum, ob der Präsident oder die Vize-Präsidenten aus der Wirtschaft oder der Politik kommen. Mal abgesehen davon, dass die Führung eines Wirtschaftsunternehmens natürlich ähnliche Anforderungen stellt, wie ein hohes, politisches Amt. Es geht darum, dass das Präsidium aus integren, kompetenten und motivierten Personen besteht, die als Persönlichkeiten möglichst uneitel und souverän sind. Im Grunde alles das, was Schumacher und Ritterbach nicht verkörpern.
Kann man im letzten Satz noch Bosbach hinzufügen, aber ansonsten nicht besser beschreiben.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Samstag, 06.Apr.2019, 15:17:01
Von wegen Bosbach ist "todkrank"?
Ich habe mal gehört, dass er "geheilt" sei. Was stimmt denn nun?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: WES FC am Samstag, 06.Apr.2019, 15:18:29
Zitat von: Ghostbuck am Samstag, 06.Apr.2019, 15:17:01
Von wegen Bosbach ist "todkrank"?
Ich habe mal gehört, dass er "geheilt" sei. Was stimmt denn nun?
kann nur er selbst und sein Hausarzt beantworten
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Niggelz am Samstag, 06.Apr.2019, 15:20:02
Und es geht, ganz unabhängig von seiner grundsätzlichen Nichteignung als FC-Vorstand, auch sonst niemanden etwas an.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Samstag, 06.Apr.2019, 15:24:08
Zitat von: WES FC am Samstag, 06.Apr.2019, 15:18:29
kann nur er selbst und sein Hausarzt beantworten

Hätte jetzt erwartet, dass es einer ganz genau weß, weil Bosbach ja gerne in der Öffentlichkeit darüber gesprochen hat und deswegen es höchstwahrscheinlich selbst zum Besten gegeben hat.
Das mit dem "todkrank" will ich halt nicht glauben, da todkranke Krebspatienten durchaus anders aussehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Samstag, 06.Apr.2019, 15:25:27
Zitat von: Ghostbuck am Samstag, 06.Apr.2019, 15:24:08
Hätte jetzt erwartet, dass es einer ganz genau weß, weil Bosbach ja gerne in der Öffentlichkeit darüber gesprochen hat und deswegen es höchstwahrscheinlich selbst zum Besten gegeben hat.
Das mit dem "todkrank" will ich halt nicht glauben, da todkranke Krebspatienten durchaus anders aussehen.
Gibt solchen und solchen Krebs.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Samstag, 06.Apr.2019, 15:29:33
OK, schließen wir diese Art von Disskusion doch lieber.

btt. Ein waschechter Spalter. Sieht man allein schon an den Reaktionen in den einschlägigen Netzwerken. Einige finden ihn geradewegs großartig, die anderen schlicht zum kotzen. Nach Wolle und Wernä brauchen wie einen solchen Typus wirklich als allerletztes.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Samstag, 06.Apr.2019, 15:36:44
Zitat von: MichaFC1948 am Samstag, 06.Apr.2019, 15:33:45
Es gibt ja im Prinzip nur recht wenige Dinge, bei denen ich sage: "das machen Vorstand und GF ganz toll." Eine Sache, die ich persönlich super finde ist das Engagement rund um den CSD. Und in diesem Zusammenhang frage ich mich dann schon wie ein Bosbach, der als Bundestagsabgeordneter gegen die Ehe für Alle gestimmt hat, zu den Werten des 1. FC Köln passen soll.

Als Politiker hat er es gelernt, wie man sich zu gegebener Zeit zu verbiegen hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Samstag, 06.Apr.2019, 15:38:36
Zitat von: Ghostbuck am Samstag, 06.Apr.2019, 15:36:44
Als Politiker hat er es gelernt, wie man sich zu gegebener Zeit zu verbiegen hat.
Man weiß halt nicht, wofür er steht, weil er immer dafür war, was gerade populär war.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Samstag, 06.Apr.2019, 15:44:17
Zitat von: AK2503 am Samstag, 06.Apr.2019, 10:32:50
Schade, die Effzeh Gemeinde ist sehr gespalten.
Ich wünsche mir ein Präsidium, Mitgliederrat etc.,welche nicht polarisiert.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Das ist ja zwangsweise so, wenn zwei Teams antreten. Es wird die Aufgabe des neuen Präsidiums sein, alle Fans nach der Wahl mit ins Boot zu holen - auch diejenigen die gegen sie gestimmt haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rhönbock am Samstag, 06.Apr.2019, 15:48:40
Zitat von: Ghostbuck am Samstag, 06.Apr.2019, 15:29:33
OK, schließen wir diese Art von Disskusion doch lieber.

btt. Ein waschechter Spalter. Sieht man allein schon an den Reaktionen in den einschlägigen Netzwerken. Einige finden ihn geradewegs großartig, die anderen schlicht zum kotzen. Nach Wolle und Wernä brauchen wie einen solchen Typus wirklich als allerletztes.


Na da haben wir ja Glück gehabt, dass der mit den Haaren da nicht antreten will  :tu:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: hari am Samstag, 06.Apr.2019, 15:48:46
Bloß keine Ex-Politiker, FC-Altinternationale oder
Karnevalsfunktionäre mehr in den Vorstand.
Die Vorschläge des MR werden gewählt. Basta!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Samstag, 06.Apr.2019, 16:30:42
Zitat von: hari am Samstag, 06.Apr.2019, 15:48:46
Bloß keine Ex-Politiker, FC-Altinternationale oder
Karnevalsfunktionäre mehr in den Vorstand.
Die Vorschläge des MR werden gewählt. Basta!

Wenn ein komtetenter EX-Spieler oder Politiker da wäre, wäre es auch okay
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Samstag, 06.Apr.2019, 16:38:10
Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:49:44
Engels sagt Wahlkampf und zwar Ritterbach, Tünn und ein zu benennender Dritter gegen das vorgeschlagene Team vom MR. WIe man das missverstehen kann ist mir zweifelhaft.

Das habe ich nicht missverstanden. Ich glaube, der Großteil der Leute, die hier in diesem Thread schreiben, 90% oder so, ist Vereinsdemokratie eigentlich schei.ßegal. Sie gucken nur, was nutzt mir und meiner Ansicht und was nicht. Belegen kann man das ganz leicht. Man muss sich einfach die posts angucken und sich fragen, hätte der User das genauso geschrieben, wenn im letzten Herbst der alte Vorstand die gewünschten Personen in den MR gewählt bekommen hätte und der das Trio Spinner/Tünn/Ritterbach zur Wiederwahl vorgeschlagen hätte? Wäre dann hier auch die Rede davon, dass man dem Vorschlag des MRs folgen müssen, eine Gegenkandidatur über die 3%-Regel wäre weniger wert als der MR-Vorschlag, ein Wahlkampf, in dem man die Klöpse, die sich der alte Vorstand in den letzten Jahren geleistet hat, thematisiert, wäre unanständig, weil er den Verein spaltet. Würde auch nur einer der User in diesem Fall so etwas schreiben? Selbstverständlich nicht!

Vereinsdemokratie bedeutet, dass die Satzung für alle gilt - ob man jetzt mit ihnen einer Meinung ist oder nicht. Das zu verstehen, fällt 90% der schreibenen User in dieser Thread schwer.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Samstag, 06.Apr.2019, 16:53:58
Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 04.Apr.2019, 12:40:07
Die Satzung unseres Vereins wurde von Menschen geschrieben, die sich etwas dabei gedacht haben. Deshalb hat eine Satzung wie ein Gesetz ein Wesen, also auch einen impliziten Willen, der die einzelnen Paragraphen verbindet, eben ein Wesen schafft.

Nimmt man sich nun einzelne Paragraphen heraus, liest sie isoliert, dann kann man zwar nach dem Wortlaut des einzelnen Paragraphen der Satzung handeln, aber gegen das Wesen der gesamten Satzung. Und im Falle unserer Satzung gibt es zwar das Recht, für das Vorstandsamt zu kandidieren, wenn man 3% der Unterschriften der wahlberechtigten Mitglieder einreicht, es steht aber dem eigentlichen Willen der Satzung entgegen.

Das ergibt sich u.a. aus der Stellung der Mitgliederrates und dessen alleinigem Vorschlagsrecht. Das Wesen der Satzung will, dass sich Kandidaten dem Mitgliederrat vorstellen. Der Mitgliederrat hat die Aufgabe diese Kandidaten zu prüfen. Das kann der Mitgliederrat im direkten Gespräch sehr viel besser als die Summe der Mitglieder über die Medien oder auf der Mitgliederversammlung. Sich gar nicht erst dem Mitgliederrat vorzustellen und direkt über die 3% zu gehen, kann man zwar als "gutes Recht" oder "demokratisch" bezeichnen, liegt damit aber völlig neben dem Wesen der Satzung. Erst dann, wenn ein Kandidatenteam den Mitgliederrat im direkten Gespräch nicht überzeugt hat, trotzdem aber glaubt, den besseren Vorstand stellen zu können, ist der Weg über die 3% vorgesehen und ein wichtiges Element unserer Satzung, der es inbesondere um Machtteilung, Kontrolle und Mitbestimmung geht. Eben deshalb ist der Weg über die 3% für den Notfall und nicht für den Regelfall gedacht.

Ich ärgere mich wirklich, dass ich mich genötigt fühlen, auf einen post von dir zu antworten, aber diesen Unsinn kann ich nicht so stehen lassen. Falls die Satzungskommission diesen Geist hätte implementieren wollen, hätten sie ihn eindeutig formuliert und keinesfalls den 3%-Paragrafen eingebaut. Vielleicht wären sie sogar weitergegangen und hätten dem MR nicht nur das Vorschlagsrecht eingeräumt, sondern gleich geschrieben, dass der MR den Vorstand bestimmt.

Jetzt der Satzungskommission zu unterstellen, sie hätten die 3%-Regelung zwar in die Satzung eingebaut, aber in Wirklichkeit nicth so gemeint, ist schon ziemlich perfide und zeigt deine Einstellung zur Vereinsdemokratie.

Hättest du dein post genauso auch geschrieben, wenn im Herbst sich die Spinner/Ritterbach/Tünn-Fraktion bei der MR-Wahl durchgesetzt und dieser jetzt das alte Dreigestirn zur Wiederwahl vorgeschlagen hätte? Würdest du mit den gleichen Worten eine Gegenkandidatur ablehnen?
Nur mal nebenbei: Wenn unsere Satzung einen Geist beinhaltet, dann den der Hoffnung und der Harmonie. Irgendwie ist alles darauf ausgerichtet, dass man Vorstände wieder vorschlägt, bzw. neue Kandidaten vorschlägt, wenn der alte Vorstand freiwillig zurücktritt. Auf die Situation, dass man mit einem Vorstand nicht zufrieden ist und ihn auswechseln will, ist sie nicht so gut vorbereitet.

So, jetzt werde ich mir die Hände mit Sagrotan waschen und dich weiter geflissentlich ignorieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: puKe am Samstag, 06.Apr.2019, 16:54:20
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 04.Apr.2019, 11:43:42
... Genau das meinte ich in einem meiner posts: Engels sagt in diesem Punkt genau das, was auch SMR in seinem effzeh-Interview gesagt hat: Kein Wahlkampf, nur ein Team. ...

Und grundsätzlich möchtest du einfach nicht verstehen, dass es lt. Satzung natürlich legitim ist, obwohl man erwarten müsste, dass ein aktueller Vorstand sich nicht gegen alle anderen Gremien stellt. Er hatte 7 Jahre lang Zeit sich zu beweisen und kennt die Ansprechpartner.

Dein Vorwurf ist reine Provokation.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: hari am Samstag, 06.Apr.2019, 16:54:29
Zitat von: J_Cologne am Samstag, 06.Apr.2019, 16:30:42
Wenn ein komtetenter EX-Spieler oder Politiker da wäre, wäre es auch okay

Wenn wir, vertreten durch den MR, da jemand kompetentes
finden, meinetwegen. Gibts aber aktuell wohl nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Samstag, 06.Apr.2019, 17:02:36
Zitat von: baenderriss am Samstag, 06.Apr.2019, 16:53:58
...
Manchmal wünsche ich mir neben dem ThankYou-Button wirklich einen facepalm Button.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Samstag, 06.Apr.2019, 17:06:08
Zitat von: koelner am Samstag, 06.Apr.2019, 17:02:36
Manchmal wünsche ich mir neben dem ThankYou-Button wirklich einen facepalm Button.

Okay, dann frage ich dich mal persönlich: Würdest du jetzt genauso reagieren, wenn im letzten Herbst ein vorstandfreundlicher MR gewählt worden wäre und wir jetzt aufgefordert würden, Spinner und Co wiederzuwählen? Bin sehr gespannt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schützenfest am Samstag, 06.Apr.2019, 17:14:04
Zitat von: baenderriss am Samstag, 06.Apr.2019, 17:06:08
Okay, dann frage ich dich mal persönlich: Würdest du jetzt genauso reagieren, wenn im letzten Herbst ein vorstandfreundlicher MR gewählt worden wäre und wir jetzt aufgefordert würden, Spinner und Co wiederzuwählen? Bin sehr gespannt.

Wäre, wäre, Fahrradkette
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Samstag, 06.Apr.2019, 17:34:09
Zitat von: baenderriss am Samstag, 06.Apr.2019, 16:53:58

So, jetzt werde ich mir die Hände mit Sagrotan waschen und dich weiter geflissentlich ignorieren.

Ich glaube, dass 90% der Leser deiner Beiträge die Augen brennen, weil sie sich genötigt sehen, diese mit Sagrotan auszuspülen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Samstag, 06.Apr.2019, 17:45:18
Zitat von: baenderriss am Samstag, 06.Apr.2019, 17:06:08
Okay, dann frage ich dich mal persönlich: Würdest du jetzt genauso reagieren, wenn im letzten Herbst ein vorstandfreundlicher MR gewählt worden wäre und wir jetzt aufgefordert würden, Spinner und Co wiederzuwählen? Bin sehr gespannt.
In diesem Fall würden gewisse amtierende Vizepräsidenten sich logischerweise aber nicht an den Gremien vorbei aufstellen lassen. Es wäre eine komplett andere Situation. Den 3% Kampfkandidaturenumweg als bestehendes Präsidium zu nutzen ist legitim. Aber eben nicht der Geist der Satzung. Sowas gibt es auch nirgendwo außerhalb irgendwelcher obskurer Taubenzüchtervereine.
Wenn ich es als Präsidium nicht schaffe, das nominierende Gremium von meiner geleisteten Arbeit zu überzeugen, ist der normale Weg Danke und Auf Wiedersehen zu sagen. Zumal wenn das Gremium demokratisch legitimiert ist. Alles andere ist populistisch und führt zwangsläufig zu enormen Spannungen und einem richtig schmutzigem Wahlkampf. Eine ganz andere Kiste als wenn externe wie Thielen und Co. ankommen. Den Verein könnte es zerreißen, weil man nach einer eventuellen Wahl natürlich nicht mit diesen Gremium und seinen Vertretern zusammenarbeiten kann. Wie soll das auch funktionieren? Ritterbach und Schumacher sind nicht irgendwelche Kandidaten, sondern exponiert. Und zudem zuletzt auch nicht durch besonnene Diplomatie aufgefallen.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Samstag, 06.Apr.2019, 17:50:33
Mit baenderriss braucht man nicht einmal über das Wetter zu reden. Der erkennt Hagel nicht, wenn er tennisballgroß auf seiner hohlen Birne einschlägt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: KK08 am Samstag, 06.Apr.2019, 18:18:37
https://effzeh.com/1-fc-koln-vorstand-bosbach-bild-wahlkampf-engels/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Samstag, 06.Apr.2019, 18:24:20
Schade dass es hier ähnlich wie auf der JHV, Leuten mit einer anderen Meinung verarscht oder beleidigt werden.

Auch wenn ich baenderiss seine Meinung oder postings nicht teile, akzeptiere ich seine Sichtweise und seine Bedenken.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Samstag, 06.Apr.2019, 18:46:25
Zitat von: magic am Samstag, 06.Apr.2019, 00:08:26
https://m.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/koeln-fans-begeistert-fc-rat-kann-bosbach-als-boss-vorschlagen-61082626.bildMobile.html

.



Jetzt erst recht nicht. Das tut ja körperlich weh. Oder wahlweise löst es Lachkrämpfe aus, so plump ist das.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Samstag, 06.Apr.2019, 20:25:57
Zitat von: baenderriss am Samstag, 06.Apr.2019, 17:06:08
Okay, dann frage ich dich mal persönlich: Würdest du jetzt genauso reagieren, wenn im letzten Herbst ein vorstandfreundlicher MR gewählt worden wäre und wir jetzt aufgefordert würden, Spinner und Co wiederzuwählen? Bin sehr gespannt.
Zum einen, wie hier schon geschrieben, würde man sich nicht am Gremium vorbei aufstellen lassen..... Zum anderen hat man in der Satzung ja auch schon extra die Hürde für eine Nominierung erhöht, damit sich eben nicht jeder Hans Wurst aufstellen lassen kann.
Ich würde von einem alternativen Kandidatenteam erwarten, das sie ausführliche Gespräche mit dem MR führen und ihre Position darlegen.
Den Wahlkampf zu eröffnen, bevor dieser überhaupt begonnen hat gehört nicht zum erwünschten Verhalten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Niggelz am Samstag, 06.Apr.2019, 20:44:37
Der Witz ist ja, dass jedes "uns" genehme Vorstandsteam den von der Satzung vorgesehenen Weg wählen, und eben nur im Notfall auf die 3%-Regelung zurückgreifen würde. Ist aber auch wirklich sehr kompliziert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: DSR-Schnorri am Samstag, 06.Apr.2019, 21:37:34
Unruhe zur Unzeit wird nur dann ausgerufen, wenn man damit Kritik ohne inhaltliche Auseinandersetzung stoppen will. Geht es aber darum, seine eigenen Schäfchen ins Trockene zu bringen und sein Pöstchen zu sichern, dann lässt sich problemlos ein Präsident stürzen, die Presse ohne vorheriges Gespräch mit dem Gremium, das die Kandidaten aufstellt, instrumentalisieren und ein Bosbach benutzen, um insgesamt eine Darstellung zu erwirken, als sei der Mitgliederrat von vereinsschädigenden Personen infiltriert, die Alt-Internationale und verdiente Karnevalspräsidenten aus dem Amt ekeln wollen. Wohlgemerkt ein von den Mitgliedern legitimiertes, gesprächsbereites und unbezahltes Gremium. Das einzige ,,Fehlverhalten" (Herrje, was für ein Unsinn), dass man dort je jemanden andichten konnte, war eine geleakte Enthaltung (!) von SMR zu T-Rod. Trotzdem haben die ewigen Presseberichte und Inszenierung des Vorstands dafür gesorgt, dass man meint dort würden Menschen mit der Pyrofackel durch das Geißbockheim streifen und in der Loge auf Vereinskosten die Biervorräte der Stadt leer saufen, anstatt die Profis mal machen zu lassen. Es ist eine Schande, dass der FC immer wieder Menschen wie Tünn und Ritterbach anspült, denen es nur der Fassade nach um den Verein geht, aber hintergründig nur um die eigene Machtposition. Ich hoffe, dass dieser Verein diese Taschenspielertricks übersteht und diese Figuren alsbald ihr vereinschädigendes Verhalten entsprechend quittiert bekommen, ohne dass man der Instrumentalisierung des eigenen Sohnes, der Krankheit des Präsidenten, der Presse rund um Hofsberichtserstatter Lußem, des vergifteten Sprachrohrs Kaufmann, des Lümmels auf der Position des Geschäftsführers Sport, des Politikers Bosbach (Vorsicht, der nächste Dolch steht bereit, kehren Sie den Herren besser nicht den Rücken zu) und dessen, was sie auch immer noch verbrochen haben mögen, auf den Leim geht. Den Blumenstrauß zum Abschied können die Maifreunde finanzieren, wenn noch etwas aus dem Sponsoring für gedruckte Banner ohne Signatur übrig geblieben ist, denn Vereinsvermögen muss es wirklich nicht mehr sein, nachdem man nun mehrfach bewiesen hat, dass einem der Verein samt seiner Werte nicht interessiert, wenn es darum geht den eigenen Hintern zu retten. Ich bin seit Ewigkeiten nur noch angewidert, aber leider nicht mehr überrascht, weil es zur Gewohnheit geworden ist, dass die Herren sich unter aller Sau benehmen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Jagoo am Sonntag, 07.Apr.2019, 11:50:48
Zitat von: DSR-Schnorri am Samstag, 06.Apr.2019, 21:37:34quote author=DSR-Schnorri link=topic=15962.msg10843385#msg10843385 date=1554579454]
Ich hoffe, dass dieser Verein diese Taschenspielertricks übersteht und diese Figuren alsbald ihr vereinschädigendes Verhalten entsprechend quittiert bekommen

Durch den späten Vereinsbeitritts sind viele dieser Erfahrungen bislang an mir eher am Rande vorbeigezogen. Derart exponierte Positionen im Verein ziehen halt Gaukler und Egomanen magisch an. Und diese Leute setzen ihre Talente in der PR und Selbstdarstellung entsprechend ein. Damit das nicht weiterhin so gut funktioniert frage ich mich konkret was ich/wir/ihr machen können? Für mich selbst habe ich beschlossen auf jeden Fall zur Mitgliederversammlung zu gehen um abstimmen zu können.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Sonntag, 07.Apr.2019, 13:12:04
Zitat von: Jagoo am Sonntag, 07.Apr.2019, 11:50:48
Durch den späten Vereinsbeitritts sind viele dieser Erfahrungen bislang an mir eher am Rande vorbeigezogen. Derart exponierte Positionen im Verein ziehen halt Gaukler und Egomanen magisch an. Und diese Leute setzen ihre Talente in der PR und Selbstdarstellung entsprechend ein. Damit das nicht  so gut funktioniert frage ich mich konkret was ich/wir/ihr machen können? Für mich selbst habe ich beschlossen auf jeden Fall zur Mitgliederversammlung zu gehen um abstimmen zu können.
Genau das! Zur Mitglieder Versammlung gehen!


Meine erste Mitglieder Versammlung war glaube ich die als Overath&Co nicht entlastet wurden.Für mich ist die Mitgliedschaft nicht in erster linie ein Rabatt für Fan Artikel und die chance an Karten zu kommen. (Dauerkarte hatte ich bereits bevor ich Mitglied geworden bin)
Ich persönlich bin auch froh das es den MR gibt und der das Vorschlagsrecht für den Vorstand hat. Weil bei einem Verein in unserer größenordnung gibt es leider nicht genug idealisten als Kandidaten die noch dazu befähigt sind einen Verein in der größenordnung zu führen. Da ist es für mich gut zu wissen das da im MR leute sitzen denen es um den Verein geht die aus verschiedenen Bereichen kommen. Z.B. Rechtsanwalt, Unternehmer,  Politiker u.s.w. Die ihre zeit opfern und für den Verein Arbeiten.
Diese tatsache ist leider vielen anscheinend nicht bewusst.  Das liest man in genügend artikeln oder posts.
Die Medien reduzieren den MR auf eine kleine gruppe die den Vorstand stürzen wollen. Das nennt sich in der heutigen zeit leider Journalismus. (Falls einer der Schreiber mit lesen. Der MR ist durch die Mitglieder gewählt worden. Ebenso wie es der Vorstand wird. Beim Vorstand wird ja auch nicht davon geredet das sie von einer Minderheit gewählt wurde.)
Darauf springen dann Leute bei FB Twitter und Foren drauf an. Da frag ich mich oft was bei denen nicht stimmt.
Umso wichtiger ist es für Mitglieder die sich ein wenig am Verein interessieren auch in den dialog kommen und vor allem zur Mitglieder Versammlung gehen damit nicht die eventbesucher der MV entscheiden wie es mit dem Verein weiter geht!


Weil es vlt. In meinem text nicht so deutlich wird möchte ich mich an dieser stelle mal bei allen Mitgliedern des Mitglieder Rat für die Arbeit bedanken!
Und der dank geht da an alle! Nicht ausschließlich an die die ich gewählt habe weil sie dem aktuellen Vorstand kritisch gegenüber stehen.


Danke!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Sonntag, 07.Apr.2019, 16:23:39
Oh wie erfreulich.....

Gerüchten zufolge soll Ritterbach bereit sein, als Präsident anzutreten. Wer dann der dritte Mann sein soll, weiß derzeit niemand.
https://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wolf-bleibt-praesidenten-favorit-fc--geheimtreffen-mit-bosbach-32340010

....
Unterstützung suchen beide vor allem bei den Fanclubs wie ,,Andersrum Rut-Wieß" und den ,,FC-Fründen vom Mai 98". Zudem sprangen ihnen Karl-Heinz Thielen und Stephan Engels stellvertretend für eine Reihe Alt-Internationaler zur Seite – jene Gruppe, deren Einfluss in den erfolgreichen Spinner-Jahren fast komplett zurückgedrängt worden war. Diese sprachen sich vor allem für Toni Schumachers Verbleib im Vorstand aus.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Sonntag, 07.Apr.2019, 16:31:06
der burschikose Eifeler...wir sind doch hier nicht bei "Bauer sucht Frau". :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Fosco am Sonntag, 07.Apr.2019, 16:40:32
Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 07.Apr.2019, 16:31:06
der burschikose Eifeler...wir sind doch hier nicht bei "Bauer sucht Frau". :D
dann wäre es ja auch der eifrige eifeler.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Sonntag, 07.Apr.2019, 16:41:17
Zitat von: koelner am Sonntag, 07.Apr.2019, 16:23:39
Oh wie erfreulich.....

Gerüchten zufolge soll Ritterbach bereit sein, als Präsident anzutreten. Wer dann der dritte Mann sein soll, weiß derzeit niemand.
https://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wolf-bleibt-praesidenten-favorit-fc--geheimtreffen-mit-bosbach-32340010 (https://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wolf-bleibt-praesidenten-favorit-fc--geheimtreffen-mit-bosbach-32340010)

....
Unterstützung suchen beide vor allem bei den Fanclubs wie ,,Andersrum Rut-Wieß" und den ,,FC-Fründen vom Mai 98". Zudem sprangen ihnen Karl-Heinz Thielen und Stephan Engels stellvertretend für eine Reihe Alt-Internationaler zur Seite – jene Gruppe, deren Einfluss in den erfolgreichen Spinner-Jahren fast komplett zurückgedrängt worden war. Diese sprachen sich vor allem für Toni Schumachers Verbleib im Vorstand aus.
Spinner ist doch ein kluger Mann.
Und dann wurde er krank und Toni und prinz karneval fingen an an den Stellschrauben zu drehen?
Der Wahlkampf begann anscheinend schon viel früher.
Alleine wie der Rücktritt von Spinner verlaufen ist macht die beiden übrig gebliebenen für mich unhaltbar.
Solche typen möchte ich nicht als Vorstand in einem Verein wo ich Mitglied bin.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Sonntag, 07.Apr.2019, 17:12:30
Zitat von: koelner am Sonntag, 07.Apr.2019, 16:23:39
Oh wie erfreulich.....

Gerüchten zufolge soll Ritterbach bereit sein, als Präsident anzutreten. Wer dann der dritte Mann sein soll, weiß derzeit niemand.
https://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/wolf-bleibt-praesidenten-favorit-fc--geheimtreffen-mit-bosbach-32340010

....
Unterstützung suchen beide vor allem bei den Fanclubs wie ,,Andersrum Rut-Wieß" und den ,,FC-Fründen vom Mai 98". Zudem sprangen ihnen Karl-Heinz Thielen und Stephan Engels stellvertretend für eine Reihe Alt-Internationaler zur Seite – jene Gruppe, deren Einfluss in den erfolgreichen Spinner-Jahren fast komplett zurückgedrängt worden war. Diese sprachen sich vor allem für Toni Schumachers Verbleib im Vorstand aus.

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Sonntag, 07.Apr.2019, 17:36:57
bei den FC-Fründen vom Mai 98 find ich interessant, dass die den header (heißt das so?) und damit sich selber mit Aktionen der Ultras schmücken
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Sonntag, 07.Apr.2019, 18:04:20
Es ehrt Bosbach, dass er sich selbst aus der Nummer rausnimmt, wenn ihn der MR nicht vorschlägt. Hoffentlich erinnert er sich zu gegebener Zeit auch daran.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: 1317 am Sonntag, 07.Apr.2019, 18:36:29
Zitat von: J_Cologne am Sonntag, 07.Apr.2019, 17:36:57
bei den FC-Fründen vom Mai 98 find ich interessant, dass die den header (heißt das so?) und damit sich selber mit Aktionen der Ultras schmücken
Das ist doch häufig so. Feiern die Aktionen im Stadion aber sind die Ersten, die Horde/Ultras raus brüllen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Sonntag, 07.Apr.2019, 18:38:35
Der FC kann das auch sehr gut wenn es um die Ausstattung seiner Geschäftsräume oder das Bedrucken von Fanartikeln geht. Dann is das alles äußerst gern gesehen, was da so veranstaltet wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Roter_Bock am Montag, 08.Apr.2019, 13:37:57
Zitat von: J_Cologne am Sonntag, 07.Apr.2019, 17:36:57
bei den FC-Fründen vom Mai 98 find ich interessant, dass die den header (heißt das so?) und damit sich selber mit Aktionen der Ultras schmücken
Immerhin haben sie durch ihre Proteste schon erreicht, dass die Montagsspiele bald abgeschafft werden. Eine famose Truppe. Wenn die was anpacken, dann läufts!

https://www.koeln.de/koeln/sport/1_fc_koeln/fc-fanclub-macht-klar-platz-1-ist-die-messlatte_1112068.html?page=0%2C1
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Montag, 08.Apr.2019, 14:52:06
Ich sehe das Bild und denke mir: Ohne Zweifel - Eifel.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Dienstag, 09.Apr.2019, 12:13:29
Zitat von: koelner am Samstag, 06.Apr.2019, 20:25:57
Zum einen, wie hier schon geschrieben, würde man sich nicht am Gremium vorbei aufstellen lassen..... Zum anderen hat man in der Satzung ja auch schon extra die Hürde für eine Nominierung erhöht, damit sich eben nicht jeder Hans Wurst aufstellen lassen kann.
Ich würde von einem alternativen Kandidatenteam erwarten, das sie ausführliche Gespräche mit dem MR führen und ihre Position darlegen.
Den Wahlkampf zu eröffnen, bevor dieser überhaupt begonnen hat gehört nicht zum erwünschten Verhalten.

Das gerade du so etwas schreibst, finde ich ungeheuerlich. Ich erinnere mich an die Zeit vor zwei Jahren. Du hast mit anderen die Initiative 100%proFC repräsentiert - und der Vorstand hat alles getan, um eine Abstimmung auf der MV zu verhindern. Und zwar genau mit den Argumenten, die jetzt hier auch immer wieder fallen und auch von dir vertreten werden: Wendet euch doch an die Gremien, es gibt eine Satzungskommission... Ich fand das damals empörend und war sehr dankbar, dass der Antrag auf der MV diskutiert wurde und eine respektable Stimmenzahl bekam, die sicherlich den Vorstand nicht unbeeindruckt ließ.

Der Sinn einer Satzung ist, dass die Regeln für alle gelten, egal, ob man deren Meinung teilt oder nicht. Sich die Dinge zurechtbiegen, bis sie einem in den Kram passen, kann man anderen nur vorwerfen, wenn man es selbst nicht so macht.

Selbstverständlich kann Schumacher und Co nur zur Wahl antreten, wenn sie die 3% Stimmen vorlegen können, das habe ich nie anders geschrieben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Dienstag, 09.Apr.2019, 12:15:30
Zitat von: Schützenfest am Samstag, 06.Apr.2019, 17:14:04
Wäre, wäre, Fahrradkette

Einfach antworten: Würdest du oder würdest du nicht?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Dienstag, 09.Apr.2019, 12:48:45
Um der Echokammer mal einen Eindruck von der Welt da draußen zu geben:

Wenn man sich mit Menschen außerhalb dieses Forums unterhält, mit Nachbarn im Stadion (bei denen ich nicht immer weiß, ob sie Mitglieder sind), im Freundeskreis oder auch so in der Kneipe, bekommt man man den Eindruck,

- dass etwa 90% der Fans, wahrscheinlich auch der Mitglieder, gut damit leben könnten, eine weitere Amtszeit mit Schumachen und Co zu bestreiten. Einen nicht geringen Teil ist Vereinspolitik egal und den Tünn kennen sie wenigstens. Für wirklich viele andere wiegt die Leistung, die der alte Vorstand (Aufstieg bis hin zu Europa, Finanzen im Griff, usw.) viel schwerer, als die Minderleistung in der letzten Zeit. "Vereinsdemokratie" spielt in deren Denken kaum eine Rolle (naja, hier eigentlich ja auch nicht). Und es gibt den verständlichen Wunsch nach Kontinuität in der Vereinsspitze.

- dass ungeachtet, wen der MR für die Vorstandswahl aufstellen wird, der alte Vorstand Tünn/Ritterbach+ noch einer bei einer Kampfabstimmung meinem Empfinden nach mehr als 70% Zustimmung bekommen würde - falls neben den Anwesenden auf der MV man wie bei allen politischen Wahlen auch per Briefwahl oder auch online mit abstimmen dürfte.

- dass aber auch bei einer Kampfabstimmung nur unter den Anwesenden auf der MV es für die Kandidaten des MRs schwer werden wird. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde der Vorstand auf der letzten MV mit einer besseren Quote entlastet als der MR-Kandidat mit dem besten Abstimmungsergebnis - und das nach einer katastrophalen Saison und einer ebenso katastrophalen MV-Leitung.

Die Lösung für diese Probleme kann aber nicht sein, dass im putin´schen Sinne die Vereinsdemokratie gelenkt wird, man mit Satzungstaschenspielertricks, die man dem "Gegner" niemals zugestehen würde, versucht, eine Gegenkandidatur zu ver- oder wenigstens zu behindern.

Ich will auch, dass Tünn und Co abgelöst wird, aber doch auf saubere Art, die auch von der "schweigenden Mehrheit" der Mitglieder und auch der Fans akzeptiert werden kann. Sonst wird man den Verein eben nicht befrieden, sondern eher die Spaltung noch vorantreiben. Und jetzt bitte nicht den Anderen die Schuld dafür zuschieben. Natürlich wehrt sich Schumacher und Ritterbach dagegen, einen sechsstellig dotierten Nebenjob abgenommen zu bekommen. Jeder würde das machen. Damit muss man rechnen und damit umgehen, aber wie gesagt, vereinsdemokratisch sauber.
Ich denke auch, dass hier der "Geist der Satzung" sehr zum eigenen Nutzen gedehnt wird. Wenn man sich das Prozedere der Vorstandsnominierung durchliest, erkennt man, dass als "Normalfall" die Kontinuität gedacht war. Der MR kann die bisherige Arbeit des Vorstands aufgrund seiner Kontrollfunktion einschätzen und entscheidet aufgrunddessen, ob es mit dem alten Vorstand weitergeht oder nicht. Das ergibt Sinn. Trotzdem gibt es selbstverständlich die Möglichkeit für die Opposition, alternative Kandidaten aufzustellen, wenn sie das Quorum von 3% schaffen. Auch das finde ich demokratisch.
Jetzt haben wir vermutlich den "Notfall": Der alte Vorstand wird nicht mehr vom MR vorgeschlagen (ich denke, er wäre auch ohne Rücktritt von Spinner nicht mehr vorgeschlagen worden). Der MR stellt neue Kandidaten auf. Warum sollte dann der alte Vorstand nicht die Möglichkeit haben, sich gegen dieses MR-Votum zu wehren und sich einer Kampfabstimmung auf der MV zu stellen - vorausgesetzt, sie schaffen das Quorum? Der MR ist nicht Gott! Der einzige Souverän des Vereins sind die Mitglieder, bzw. die Mitglieder, die bereit sind, zur MV zu gehen. Das ist der Kern unserer Satzung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 12:50:05
Aus taktischen Gründen könnte es sinnvoll sein, Schumacher als Vizepräsidenten zu behalten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Dienstag, 09.Apr.2019, 12:52:38
Kontinuität an der Vereinsspitze kann bei der aktuellen Vereinsspitze nun wirklich kein erstrebenswertes Ziel sein.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: 1317 am Dienstag, 09.Apr.2019, 12:55:47
Wer hindert Tünn und Ritterbach denn an einer Gegenkandidatur?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:02:47
Zitat von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 12:50:05
Aus taktischen Gründen könnte es sinnvoll sein, Schumacher als Vizepräsidenten zu behalten.

#lassmichkurzüberlegenNEIN
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:03:19
Zitat von: Edelweiß am Dienstag, 09.Apr.2019, 12:52:38
Kontinuität an der Vereinsspitze kann bei der aktuellen Vereinsspitze nun wirklich kein erstrebenswertes Ziel sein.

Kontinuität hätte man mit Wolf als Präsidenten. Der kennt sich aus im Verein. Es geht darum, dass Schumacher die eher unkritischen Nostalgiefans bespaßen kann und um seine elenden Pressekontakte unter Kontrolle zu halten.
Ein freilaufender Harald Schumacher, der Interviews auf dem Niveau von Daum oder Engels oder Lottner oder Scherz gibt, wäre ein ständiger Unruheherd. Dann sollte man ihn lieber noch drei Jahre einbinden, bevor man ihn 2022 durch Poldi ersetzt.

Ritterbach kriegt man leichter los. Der soll zwar über gute Kontakte verfügen, aber vermutlich auch nur deshalb, weil die Leute nicht schnell genug die Straßenseite wechseln.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:08:15
Zitat von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:03:19
Dann sollte man ihn lieber noch drei Jahre einbinden, bevor man ihn 2022 durch Poldi ersetzt.

Lieber anbinden als einbinden.

Ich war ja auch der Meinung, dass er zu Beginn ganz nützlich war. Das war aber auch die Zeit, als er ausschließlich den Grüßaugust machte. Dummerweise machte es irgendwann klick und er fühlte sich berufen, auch zu operativen Dingen seinen Senf abzugeben. Das wird man nicht mehr unter Kontrolle halten können.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:27:30
Zitat von: CMBurns am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:08:15
Dummerweise machte es irgendwann klick und er fühlte sich berufen, auch zu operativen Dingen seinen Senf abzugeben.

Das gehört zum Job dazu. Bis Herbst 2017 hat Schumacher überraschend gut funktioniert. Warum sollte man ihn also nicht wieder einfangen können?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:29:54
Es gibt bessere als Schumacher. Warum Bushido hören, wenn mensch auch Capital hören kann?



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:34:14
Zitat von: baenderriss am Dienstag, 09.Apr.2019, 12:48:45

- dass aber auch bei einer Kampfabstimmung nur unter den Anwesenden auf der MV es für die Kandidaten des MRs schwer werden wird. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde der Vorstand auf der letzten MV mit einer besseren Quote entlastet als der MR-Kandidat mit dem besten Abstimmungsergebnis - und das nach einer katastrophalen Saison und einer ebenso katastrophalen MV-Leitung.



Du erinnerst dich aber falsch. Der Vorstand wurde entlastet, auch so das nicht nachgezählt werden musste aber mehr als 60% werden sie niemals gehabt haben, dass war nur ein leichtes Plus. Da hatte sogar MR mehr Prozente bei seiner Wahl.

Ganz davon ab ist eine Entlastung jetzt auch keine Wiederwahl. Die meisten entlasten den Vorstand wenn wirtschaftlich alles korrekt war und es keine finanziellen Verfehlungen gegeben hat. Das heißt aber nicht das man sie deshalb wieder wählen würde.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:41:47
Zitat von: Yassir_Zaccaria am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:29:54
Es gibt bessere als Schumacher.

Klar, aber es geht darum, dass die nächste Saison schwierig genug wird und man sich nicht noch zusätzlich interne Probleme machen muss durch eine Vertiefung der Spaltung der Fanlager, begleitet vom medialen Dreck von Bild bis kicker-Lußem.
Die Plakataktion der FC-Fründe (eine Woche, nachdem Schumacher bei denen eine Dichterlesung abgehalten hatte) oder die Interviewabsonderungen von Thielen und vor allem Engels waren schon ein Vorgeschmack.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:43:17
Zitat von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:41:47
Klar, aber es geht darum, dass die nächste Saison schwierig genug wird und man sich nicht noch zusätzlich interne Probleme machen muss durch eine Vertiefung der Spaltung der Fanlager, begleitet vom medialen Dreck von Bild bis kicker-Lußem.
Die Plakataktion der FC-Fründe (eine Woche, nachdem Schumacher bei denen eine Dichterlesung abgehalten hatte) oder die Interviewabsonderungen von Thielen und vor allem Engels waren schon ein Vorgeschmack.

Egal, wie dicht Du auch bist, der Tünn ist Dichter.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:46:05
Zitat von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:27:30
Das gehört zum Job dazu. Bis Herbst 2017 hat Schumacher überraschend gut funktioniert. Warum sollte man ihn also nicht wieder einfangen können?

Weil er für seine eigene Agenda und nicht die des Vereins arbeitet. Interna des Präsidenten an Mitarbeiter weitergegeben hat, bei der letzen MV Teile des Mitgliederrates öffentlich denunziert hat und mit Hilfe der Presse andere Vereinsmitarbeiter angeht. Es geht ja nun nicht mehr darum das er ein Trottel ist der halt mal blödes Zeug erzählt. Selbst die Verfehlungen um den Abstieg rücken da in den Hintergrund. Schumacher und Ritterbach haben sich unwählbar gemacht, umso schmerzhafter das es Leute wie die Fründe gibt, die für diese Verbrecher Banner aufhängen und hohlköpfe stattdessen ohne jegliche Grundlage den Mitgliederrad und MR als Gefahr für den Verein ausmachen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:46:30
Zitat von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:41:47
Klar, aber es geht darum, dass die nächste Saison schwierig genug wird und man sich nicht noch zusätzlich interne Probleme machen muss durch eine Vertiefung der Spaltung der Fanlager, begleitet vom medialen Dreck von Bild bis kicker-Lußem.
Die Plakataktion der FC-Fründe (eine Woche, nachdem Schumacher bei denen eine Dichterlesung abgehalten hatte) oder die Interviewabsonderungen von Thielen und vor allem Engels waren schon ein Vorgeschmack.
Klein beigeben. Halte ich für falsch.



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 14:10:55
Zitat von: Yassir_Zaccaria am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:46:30
Klein beigeben. Halte ich für falsch.

Doch nicht klein beigeben! Intern neutralisieren und nach außen als Sedativum für FC-Fründe, Ehemalige und Krawalljournaille einsetzen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 09.Apr.2019, 14:25:27
es braucht ein professionelles präsidium das durch arbeit, kommunikation und fachwissen überzeugt. und das gilt für alle drei. was es nicht braucht ist eine showbesetzung um wen auch immer ruhig zu stellen. und schon gar nicht braucht es dafür einen der versager die weder satzung noch mitgliedschaft respektieren und die mitverantwortlich für abstieg und anhaltende kommunikationsdesaster sind. es braucht einen neuanfang und sicherlich keinen feinen tünn mehr. fott domet. und nimm noch ein paar andere spinner mit die sich seit jahren im club breit gemacht haben und die sich für unersetzlich halten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 09.Apr.2019, 14:36:06
@baenderriss: Deine seit Tagen andauernde Empörung verstehe ich überhaupt nicht. Niemand sagt, dass es unredlich ist, sich 3000 Unterschriften zu besorgen, um als Vorstand eine eigene Kandidatur auf die Beine zu stellen. Das gibt die Satzung her, also ist das juristisch einwandfrei. Der Vergleich mit 100% FC läuft aber ins Leere, weil jedes Mitglied befugt ist, Satzungsänderungsanträge einzubringen, auch ohne Quorum oder sonstige Anhörungspflichten. Dass Spinner beklagte, dass 100% FC sich nicht an den Mitgliederrat gewendet hat, ist völlig daplaziert gewesen, weil es schlicht nicht nötig war und auch künftig nicht ist.

Der Mitgliederrat schlägt lt. Satzung den Vorstand vor. Damit ist mehr gemeint als nur: "Auch der Mitgliederrat darf den Vorstand vorschlagen". Es ist aber gleichwohl gestattet, dass sich jeder, der sich die Mühe machen möchte, über das Quorum von 3000 Unterschriften am Mitgliederrat vorbei aufstellen lassen kann. Nur: Sauberer wäre, wenn man doch zunächst versuchen würde, den Mitgliederrat von sich zu überzeugen. Diesen Versuch machen Ritterbach und Schumacher aber offenbar gar nicht erst. Sie haben die Einladung des MR zum Gespräch abgelehnt, mit Hinweis auf den Aufstiegskampf. Das ist natürlich Quark, denn die Gespräche sollen nicht in der Halbzeitpause am Mittelkreis stattfinden, sondern hinter verschlossenen Türen.

Gut finde ich die öffentlichen Äußerungen Bosbachs, der keine Kampfkandidatur will - unabhängig vom Aufstiegskampf. Mal sehen, ob diese Meinung über den Sommer Bestand hat. Eine Kampfkandidatur ist legitim und ich würde sie auch niemandem übel nehmen. Allerdings sollte man vorher schon mit dem Mitgliederrat mal gesprochen haben, denn das gebietet der Respekt vor dem Gremium, das den Vorstand vorschlägt.

Das Problem ist aber ja ein ganz anderes: Man versteht sich seit Jahren nicht und hat sich nichts zu sagen. Schon deshalb wäre es sinnvoll, ein neues Präsidium zu wählen - oder eben einen anderen Mitgliederrat. Die Mitglieder haben aber den Mitgliederrat bestätigt. Wenn es nicht um die Kohle ginge, wären Ritterbach und Schumacher doch längst über alle Berge. Wenn es ihnen wirklich nur um den FC ginge (ich nehme ihnen nicht übel, dass es ihnen auch um ihren persönlichen Vorteil geht), dann hätten wir die aktuelle Diskussion gar nicht. Der FC braucht endlich ein Präsidium, das die Satzung nicht kleinkariert gegen den Mitgliederrat auslegt, sondern dieses Gremium als Kontrollinstanz respektiert und mit ihm konstruktiv zusammenarbeitet. Wenn die Mitglieder darauf keinen Wert legen, sondern auf prominente Namen, dann ist auch das zu respektieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Dienstag, 09.Apr.2019, 15:44:03
Zitat von: Povlsen am Dienstag, 09.Apr.2019, 14:36:06
Das Problem ist aber ja ein ganz anderes: Man versteht sich seit Jahren nicht und hat sich nichts zu sagen. Schon deshalb wäre es sinnvoll, ein neues Präsidium zu wählen - oder eben einen anderen Mitgliederrat. Die Mitglieder haben aber den Mitgliederrat bestätigt. Wenn es nicht um die Kohle ginge, wären Ritterbach und Schumacher doch längst über alle Berge. Wenn es ihnen wirklich nur um den FC ginge (ich nehme ihnen nicht übel, dass es ihnen auch um ihren persönlichen Vorteil geht), dann hätten wir die aktuelle Diskussion gar nicht. Der FC braucht endlich ein Präsidium, das die Satzung nicht kleinkariert gegen den Mitgliederrat auslegt, sondern dieses Gremium als Kontrollinstanz respektiert und mit ihm konstruktiv zusammenarbeitet. Wenn die Mitglieder darauf keinen Wert legen, sondern auf prominente Namen, dann ist auch das zu respektieren.

Generell gebe ich dir recht!
Zum markierten Teil. Jeder darf seine Wertigkeiten legen wie er mag. Aber der MR ist nun mal in der Satzung und durch die Mitglieder Gewählt. Und daher ist durch jeden im Verein eben auch dieser zu respektieren.
Denen Prominente Namen dann wichtiger sind und der MR egal ist, die sollen dann bitte leise bleiben und nicht über das Gremium hetzen und meckern.
Denen das egal ist die sind denke ich in der Regel nicht auf der MV.
Die die Prominenten Namen wollen weil es ihnen nicht egal ist müssen dann eben Unterschriften sammeln und ihre Idole wählen und dafür arbeiten. Ist in einem Verein so.
Ich hab es schon mal geschrieben. Demokratie ist eine schöne Sache.
Aber wir sind ein Fußballverein mit einer Satzung. Der Vergleich mit Politischen Wahlen passt nicht.
Ja wir sind kein Dorf verein mit 30 Mitgliedern. Trotzdem sind wir ein Verein! Und in dieser Interessengemeinschaft geht es um den Verein und nicht um sein eigenes wohl.
Das darf ich doch bitte von dem Gewählten Vorstand erwarten.
Daher habe ich persönlich kein Verständnis für eine Kandidatur von Schumacher und Ritterbach!
Wenn der Amtierende Vorstand vom Mitgliederrat nicht wieder Vorgeschlagen wird. Sollte er sich vielleicht mal Gedanken machen. Das ganze kommt ja nun mal nicht überraschend. Schade das der Herr Spinner da mal nicht öffentlich Stellung bezieht wie die beiden ihn ausgebootet haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Dienstag, 09.Apr.2019, 15:45:39
Zitat von: Povlsen am Dienstag, 09.Apr.2019, 14:36:06Der FC braucht endlich ein Präsidium, das die Satzung nicht kleinkariert gegen den Mitgliederrat auslegt, sondern dieses Gremium als Kontrollinstanz respektiert und mit ihm konstruktiv zusammenarbeitet.

Da liegt ja auch der Hase im Pfeffer. Obwohl Spinner & Co. gemeinsam mit dem Mitgliederrat die Satzung erarbeitet haben, legen sie diese konsequent so aus, als hätte der Mitgliederrat lediglich in kleineren Teilbereichen eine Art Kontrollfunktion (Tischtennisabteilung etc. ). Will sagen, sie sehen den MR nicht als legitimiert, ihnen als Vorstand auf die Finger zu schauen und haben es nie geschafft, das im Dialog zu klären. Stattdessen haben sie sich wie trotzige kleine Kinder verhalten, einen Kleinkrieg begonnen (Verweigern von Infos für den MR etc.) und als sie bemerkt haben, das die Satzung in Hinsicht der allumfassenden Kontrollfunktion plus Vorschlagsrecht für Vorstandwahlen wasserdicht ist, wollten sie den MR mit eigenen Leuten besetzen, ... eine Medienkampagne folgte dann mehr oder weniger "zufällig".

Man darf sich nicht wundern, das ein solches Verhalten nicht auf viel Gegenliebe stößt. Jedenfalls nicht bei denen, die sich etwas mehr Gedanken um den Verein machen als die, denen es nur um Ticketbestellungen oder preisreduzierte Merchandising-Artikel geht.

Der Geburtsfehler, jedenfalls aus Sicht des Spinner-Vorstands, lag darin, den Mitgliedern weitreichende Rechte zu geben. Das ist jetzt auch nicht mehr umzukehren und für sie so gesehen dumm gelaufen. Dabei ist ja eigentlich nur das eingetreten, was Spinner damals vor seiner ersten Wahl wollte (https://sportbild.schmierblatt.de/fussball/2-liga/werner-spinner-neuer-fc-praesident-23816092.sport.html) .... eine neue, mitgliederfreundliche Satzung ... und das genau so wörtlich formulierte: ,,So viel Macht wie ein Präsident des FC hat, das gibt es sonst nur bei Diktatoren in einer Bananenrepublik."

Das ist vorbei, auch dank ihm ... irgendwann werden das sicher auch alle anderen verstehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Dienstag, 09.Apr.2019, 16:12:19
Die ach so doll den  :fc: liebenden stellvertretenden Vorstände Ritterbach und Schumacher haben dem Verein ja soooo viel zu geben. So viel, dass beide sogar öffentlich über die Medien bzw. die geneigte Presse wie BILD und KICKER eine (Kampf-) Kandidatur in den Raum werfen.
Ich finde dieses Engagement und diese Liebe zum Club phantastisch. Sollten die beiden doch nicht kandidieren oder in einer Kampfkandidatur unterliegen, ist das ja gar nicht so schlimm. Wer dem Verein soooo viel zu geben hat, wie die zwei, der macht das mit Sicherheit auch weiterhin und unentgeltlich ;) .
Eine evtl. Kandidatur hat doch mit einer mit 100.000 bzw. 150.000 € vergüteten Position sicherlich gar nichts zu tun. Ist doch so, Herr Ritterbach und Herr Schumacher - oder?


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: GFLrYo am Dienstag, 09.Apr.2019, 17:24:06
Bei Schuhmacher geht's ja doch um ein bisschen mehr Kohle als die 100.000€. glaube kaum das er seinen "Job" bei Uhlsport behalten darf wenn er bei uns rausfliegt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Dienstag, 09.Apr.2019, 17:41:11
Zitat von: GFLrYo am Dienstag, 09.Apr.2019, 17:24:06
Bei Schuhmacher geht's ja doch um ein bisschen mehr Kohle als die 100.000€. glaube kaum das er seinen "Job" bei Uhlsport behalten darf wenn er bei uns rausfliegt.

Ja - da hast Du sicher recht.

Und Frankie hat sicher auch schon Ghostwriterzeiten eingeplant für das nächste geplante Buch vom Tünn: "Kein Unfall wirft mich aus der Bahn".
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 18:11:32
Zitat von: Koelnleon am Dienstag, 09.Apr.2019, 15:44:03
Schade das der Herr Spinner da mal nicht öffentlich Stellung bezieht wie die beiden ihn ausgebootet haben.

Vielleicht eine mehrteilige Serie von Christian Löer im KStA mit dem Titel "Werner Spinner: Jetzt rede ich!" plus anschließenden Erwiderungen von Schumacher, Overath & Co. in einer BILD-Kampagne? Öffentliche Schlammschlachten statt Klüngelintrigen? Dazu werden auf Astro-TV (gibt es den Sender eigentlich noch?) die Geister von Franz Kremer und Peter Weiand zu ihrer Meinung zum Mitgliederrat befragt.  :psycho:

So könnte man prima das Sommerloch von Ostern bis zur MV überbrücken.  :roll:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Dienstag, 09.Apr.2019, 18:32:21
Zitat von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 18:11:32
Vielleicht eine mehrteilige Serie von Christian Löer im KStA mit dem Titel "Werner Spinner: Jetzt rede ich!" plus anschließenden Erwiderungen von Schumacher, Overath & Co. in einer BILD-Kampagne? Öffentliche Schlammschlachten statt Klüngelintrigen? Dazu werden auf Astro-TV (gibt es den Sender eigentlich noch?) die Geister von Franz Kremer und Peter Weiand zu ihrer Meinung zum Mitgliederrat befragt.  :psycho:

So könnte man prima das Sommerloch von Ostern bis zur MV überbrücken.  :roll:

Dabei findet man dann auch noch die Häßler-Millionen und alles ist perfekt!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Dienstag, 09.Apr.2019, 19:07:35
Zitat von: Wormfood am Dienstag, 09.Apr.2019, 18:11:32
Vielleicht eine mehrteilige Serie von Christian Löer im KStA mit dem Titel "Werner Spinner: Jetzt rede ich!" plus anschließenden Erwiderungen von Schumacher, Overath & Co. in einer BILD-Kampagne? Öffentliche Schlammschlachten statt Klüngelintrigen? Dazu werden auf Astro-TV (gibt es den Sender eigentlich noch?) die Geister von Franz Kremer und Peter Weiand zu ihrer Meinung zum Mitgliederrat befragt.  :psycho:

So könnte man prima das Sommerloch von Ostern bis zur MV überbrücken.  :roll:
Wenn die altinternationalen dürfen dann ja wohl auch die ex Präsidenten
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: heyeres68 am Dienstag, 09.Apr.2019, 19:08:28

Bosbach hat ein neues Projekt  :D

https://www.ksta.de/region/rhein-berg-oberberg/bergisch-gladbach/promi-hochzeit-wolfgang-bosbach-hofft--dass-heidi-klum-in-bergisch-gladbach-heiratet-32349108

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Dienstag, 09.Apr.2019, 19:08:31
Na ja, mit dem Votum der "Schweigenden Mehrheit" wäre in den Jahren um 2011 Overath als Präsident in die Illiquidität des Vereins geschliddert oder selbiger wäre für einen Appel und ein Ei an den selbstlosen Gönner Wernze verscherbelt worden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 11:58:28
Zitat von: Superwetti am Dienstag, 09.Apr.2019, 13:34:14
Du erinnerst dich aber falsch. Der Vorstand wurde entlastet, auch so das nicht nachgezählt werden musste aber mehr als 60% werden sie niemals gehabt haben, dass war nur ein leichtes Plus. Da hatte sogar MR mehr Prozente bei seiner Wahl.

Ganz davon ab ist eine Entlastung jetzt auch keine Wiederwahl. Die meisten entlasten den Vorstand wenn wirtschaftlich alles korrekt war und es keine finanziellen Verfehlungen gegeben hat. Das heißt aber nicht das man sie deshalb wieder wählen würde.

Du siehst hoffentlich selbst den Widerspruch in deinem post? Der Vorstand wurde entlastet, mehr als 60% sollen es nicht gewesen sein, nachgezählt werden, musste aber nicht. Das ist Quatsch. Du weißt, wie unübersichtlich die Halle war - dass nicht zahlgezählt wurde, spricht für ein sehr sehr eindeutiges Ergebnis. Bei 60% oder so hätte man sicherlich nachzählen müssen.

Bei der nächsten MV, bei geschafften Aufstieg, wäre die Zustimmung vermutlich sogar noch größer.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 10.Apr.2019, 12:19:05
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 11:58:28
Du siehst hoffentlich selbst den Widerspruch in deinem post? Der Vorstand wurde entlastet, mehr als 60% sollen es nicht gewesen sein, nachgezählt werden, musste aber nicht. Das ist Quatsch. Du weißt, wie unübersichtlich die Halle war - dass nicht zahlgezählt wurde, spricht für ein sehr sehr eindeutiges Ergebnis. Bei 60% oder so hätte man sicherlich nachzählen müssen.

Bei der nächsten MV, bei geschafften Aufstieg, wäre die Zustimmung vermutlich sogar noch größer.



Schade das nicht nachgezählt wurde. So wäre dieser schöne Abend noch länger gegangen.  :psycho:
Bei einer Abzählung hätten wir dann allerdings jetzt die genaue Prozentzahl.
Trotzdem musste genau geguckt werden. Und gerade weil die meisten den Vorstand entlasten wenn die Finanzen Stimmen, fand ich persönlich die Anzahl derer die dagegen gestimmt haben recht hoch. Höher als ich erwartet hätte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Mittwoch, 10.Apr.2019, 12:37:31
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 11:58:28
Du siehst hoffentlich selbst den Widerspruch in deinem post? Der Vorstand wurde entlastet, mehr als 60% sollen es nicht gewesen sein, nachgezählt werden, musste aber nicht. Das ist Quatsch. Du weißt, wie unübersichtlich die Halle war - dass nicht zahlgezählt wurde, spricht für ein sehr sehr eindeutiges Ergebnis. Bei 60% oder so hätte man sicherlich nachzählen müssen.

Bei der nächsten MV, bei geschafften Aufstieg, wäre die Zustimmung vermutlich sogar noch größer.

Du hast Recht, der Vorstand wurde klar entlastet. Bei vielen spielten bei der Abstimmung aber auch taktische Überlegungen eine Rolle. Außerdem wissen da einige in der Halle auch gar nicht so genau worum es geht....
Der von Dir zuvor aufgestellte Vergleich mit dem MR ist Quatsch, da es eine vollkommen andere Wahl ist uns eine vollkommen andere Bedeutung hat. Viele haben ja wirklich nur ihre 5-15 Kandidaten untersützt und bei allen anderen Konsequent mit Nein gestimmt - Ergebnis: Die "Vorstandskritiker" wurden gewählt, die "Vorstandskandidaten" sind auf der Strecke geblieben.
Aus den %-Zahlen jetzt ableiten zu wollen, das es ein "MR-Team" gegen ein "Team aus dem aktuellen Vorstand" schwer wird ist schon arg um die Ecke gedacht.
Natürlich muss man die richtigen Leute haben und diese müssen sich auch gut präsentieren, aber aus den letzten Wahlen eine Tendenz für die Vorstandswahlen ableiten zu wollen ist Quatsch.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 10.Apr.2019, 13:22:39
Ich habe auch entlastet, es hinterher aber bereut. Im Grunde hätte man schon wegen der Schmadtke-Abfindung nicht entlasten dürfen. Wenn ich das an dem Abend aber schon nicht mehr auf dem Schirm hatte, haben das andere sowieso vergessen, wenn sie überhaupt jemals darüber empört waren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 10.Apr.2019, 13:32:52
Die Abstimmung zur Entlastung hat aber freilich nichts mit der Wahl des MR zu tun, genauer gesagt gar nichts. Die MR-Wahl war taktisch geprägt, die Entlastung ist für die allermeisten eine Formalie, die man durchwinkt.

Daraus kann man nichts ableiten. Ob eine Kampfkandidatur Erfolg hat, wird von den Personen abhängen, vom Konzept, von der Art und Weise, wie vorher Wahlkampf geführt wurde, wie die Medien diesen begleiten, welche Fürsprecher es für die Teams gibt und auch davon, wie wir im September sportlich dastehen. Und vor allen Dingen: Wie die Mitgliederversammlung besetzt sein wird. Schumacher und Ritterbach sind beileibe nicht chancenlos, bei den wirklich interessierten und engagierten Mitgliedern sind sie aber unten durch. Und das sind durchaus mehr als nur ein paar Hundert. Da muss man die nächsten Monate abwarten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 14:29:48
Zitat von: Povlsen am Dienstag, 09.Apr.2019, 14:36:06
@baenderriss: Deine seit Tagen andauernde Empörung verstehe ich überhaupt nicht. Niemand sagt, dass es unredlich ist, sich 3000 Unterschriften zu besorgen, um als Vorstand eine eigene Kandidatur auf die Beine zu stellen. Das gibt die Satzung her, also ist das juristisch einwandfrei. Der Vergleich mit 100% FC läuft aber ins Leere, weil jedes Mitglied befugt ist, Satzungsänderungsanträge einzubringen, auch ohne Quorum oder sonstige Anhörungspflichten. Dass Spinner beklagte, dass 100% FC sich nicht an den Mitgliederrat gewendet hat, ist völlig daplaziert gewesen, weil es schlicht nicht nötig war und auch künftig nicht ist.

Der Mitgliederrat schlägt lt. Satzung den Vorstand vor. Damit ist mehr gemeint als nur: "Auch der Mitgliederrat darf den Vorstand vorschlagen". Es ist aber gleichwohl gestattet, dass sich jeder, der sich die Mühe machen möchte, über das Quorum von 3000 Unterschriften am Mitgliederrat vorbei aufstellen lassen kann. Nur: Sauberer wäre, wenn man doch zunächst versuchen würde, den Mitgliederrat von sich zu überzeugen. Diesen Versuch machen Ritterbach und Schumacher aber offenbar gar nicht erst. Sie haben die Einladung des MR zum Gespräch abgelehnt, mit Hinweis auf den Aufstiegskampf. Das ist natürlich Quark, denn die Gespräche sollen nicht in der Halbzeitpause am Mittelkreis stattfinden, sondern hinter verschlossenen Türen.

Gut finde ich die öffentlichen Äußerungen Bosbachs, der keine Kampfkandidatur will - unabhängig vom Aufstiegskampf. Mal sehen, ob diese Meinung über den Sommer Bestand hat. Eine Kampfkandidatur ist legitim und ich würde sie auch niemandem übel nehmen. Allerdings sollte man vorher schon mit dem Mitgliederrat mal gesprochen haben, denn das gebietet der Respekt vor dem Gremium, das den Vorstand vorschlägt.

Das Problem ist aber ja ein ganz anderes: Man versteht sich seit Jahren nicht und hat sich nichts zu sagen. Schon deshalb wäre es sinnvoll, ein neues Präsidium zu wählen - oder eben einen anderen Mitgliederrat. Die Mitglieder haben aber den Mitgliederrat bestätigt. Wenn es nicht um die Kohle ginge, wären Ritterbach und Schumacher doch längst über alle Berge. Wenn es ihnen wirklich nur um den FC ginge (ich nehme ihnen nicht übel, dass es ihnen auch um ihren persönlichen Vorteil geht), dann hätten wir die aktuelle Diskussion gar nicht. Der FC braucht endlich ein Präsidium, das die Satzung nicht kleinkariert gegen den Mitgliederrat auslegt, sondern dieses Gremium als Kontrollinstanz respektiert und mit ihm konstruktiv zusammenarbeitet. Wenn die Mitglieder darauf keinen Wert legen, sondern auf prominente Namen, dann ist auch das zu respektieren.

Oha, da scheint sich das Fähnchen aber gehörig im Wind gedreht zu haben! Konsens hier im Forum war doch bisher, dass es unredlich, geradezu ungebührlich und undemokratisch sei, gegen den Vorschlag des MR eine Kandidatur über die 3%-Regel zu wagen.Das kann man leicht in dem Thread nachlesen.

Anlass für diese Diskussion war das Interview von SMR, wo er quasi das Gleiche meinte. Daraufhin habe ich das kritisiert und von eurer Seite wurde dieses, in meinen Augen undemokratische Denken verteidigt. Ich will das gar nicht alles wiederholen, man kann es ja die Seiten vorher lesen. Stichworte wären vielleicht, der Wortlaut der Satzung ist zwar so, der Geist aber ein anderer, ein MR-Vorschlag wiegt schwerer (keine Ahnung, wo) als eine 3%-Kandiatur, wenn SMR und Engels das Gleiche sagen, meinen sie noch lange nicht das Selbe...

Ich an Tünns und Ritterbachs Stelle würde auch nicht das Gespräch mit dem MR suchen, wenn mir vorher klar ist, dass sie mich nicht nominieren würden. Warum auch? Ist doch verschenkte Zeit.

Und nein, der Vergleich mit 100%FC läuft nicht ins Leere. Auf dem Mitgliederstammtisch mit Vorstand zu diesem Thema wurde von Seiten des Vorstandes genauso argumentiert wie von vielen jetzt hier zum Thema "3%-Kandidatur": Warum wendet ihr euch nicht an die Gremien, usw. Eurer Verhalten ist gegen die Satzung... Ich bin sicher, wenn sich 100%FC mit ihrem Anliegen an die Satzungskommision gewandt hätte, hätten wir nicht über einen Antrag in dieser Klarheit abgestimmt. Und wie schon geschrieben, würde ich mir als alter Vorstand das Stündchen mit dem MR zu dem Thema auch sparen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Mittwoch, 10.Apr.2019, 14:34:08
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 14:29:48
Oha, da scheint sich das Fähnchen aber gehörig im Wind gedreht zu haben! Konsens hier im Forum war doch bisher, dass es unredlich, geradezu ungebührlich und undemokratisch sei, gegen den Vorschlag des MR eine Kandidatur über die 3%-Regel zu wagen.Das kann man leicht in dem Thread nachlesen.
Ist das dein ernst?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 14:38:48
Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 10.Apr.2019, 13:32:52
Die Abstimmung zur Entlastung hat aber freilich nichts mit der Wahl des MR zu tun, genauer gesagt gar nichts. Die MR-Wahl war taktisch geprägt, die Entlastung ist für die allermeisten eine Formalie, die man durchwinkt.

Daraus kann man nichts ableiten. Ob eine Kampfkandidatur Erfolg hat, wird von den Personen abhängen, vom Konzept, von der Art und Weise, wie vorher Wahlkampf geführt wurde, wie die Medien diesen begleiten, welche Fürsprecher es für die Teams gibt und auch davon, wie wir im September sportlich dastehen. Und vor allen Dingen: Wie die Mitgliederversammlung besetzt sein wird. Schumacher und Ritterbach sind beileibe nicht chancenlos, bei den wirklich interessierten und engagierten Mitgliedern sind sie aber unten durch. Und das sind durchaus mehr als nur ein paar Hundert. Da muss man die nächsten Monate abwarten.

Ich habe damals weder den Vorstand noch den MR entlastet. Letzterer trägt für mich ja eine Mitverantwortung trägt, aber darüber haben wir hier ja auch schon diskutiert. Bei dem Rest bin ich deiner Meinung. Natürlich wird der alte Vorstand von mir keine Stimme bekommen. Trotzdem hat er - wenn er die 3% Unterschriften bekommt - das Recht anzutreten. Darum geht es mir. Und dann noch darum, dass die nächste MV eine große Gefahr birgt, dass die Spaltung im Verein noch deutlicher wird. Wird der alte Vorstand +1 wiedergewählt, bin ich fassungslos. Aber es ist nicht unwahrscheinlich, wie ich in einem meiner post hoffentlich dargelegt habe. Gewinnen die Kandidaten des MRs, ist die Lage auch nicht besser. Ich fahre zwar zufrieden von der MV nach Hause, aber die mehr oder weniger schweigende Mehrheit wird brummeln. Vielleicht gibt es Austritte, vielleicht Rücktritte im GF-Bereich und den anderen Gremien, die Altinternationalen sind sauer, usw. Umso schlimmer wird die Situation, umso unsauberer der Entscheidungsprozess sein wird. Und da sollten wir uns Taschenspielereien mit der Satzung nicht leisten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 14:39:11
Zitat von: kilino am Mittwoch, 10.Apr.2019, 14:34:08
Ist das dein ernst?

Sonst würde ich es nicht schreiben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Mittwoch, 10.Apr.2019, 14:42:10
Die Vorstandsentlastung war nicht der Gradmesser der Zustimmung. Eine Nicht-Entlastung hätte die ganze Veranstaltung noch einmal deutlich verzögert, ohne dass es einen wirklichen faktischen Unterschied gemacht hätte. Schon alleine vor dem Hintergrund haben viele dann mit Ja gestimmt. Echter Stimmungsgradmesser war der unsägliche Änderungsantrag zur Tagesordnung am Anfang, wo der Vorstand versucht hat die Wahl nach vorne zu ziehen. Und das ist deutlicher gegen den Vorstand ausgegangen, als die sich je hätten vorstellen können.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Mittwoch, 10.Apr.2019, 14:59:16
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 14:29:48
Ich bin sicher, wenn sich 100%FC mit ihrem Anliegen an die Satzungskommision gewandt hätte, hätten wir nicht über einen Antrag in dieser Klarheit abgestimmt.

Welche Satzungskommission? Wer soll das sein? Haben die nicht nach der erstmaligen Verabschiedung der Satzung ihre eigene Verabschiedung erfahren müssen? Einmal auf die Bühne, Blumen in die Hand und ab durch die Tür.

Wenn es anders sein sollte, muss ich die letzten Jahre weggesperrt gewesen sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 10.Apr.2019, 17:43:02
Mal so in die runde werfe!
Baenderiss Meinung und Ansichten teile ich zwar nicht.
Seine Einwände sind teilweise allerdings durchaus berechtigt. Schon alleine weil es aufzeigt das die Wahlen kein Selbstläufer werden.

zur Entlastung des Vorstand: Klar durch gewunken war das nicht, auch wenn keine Stimmenauszählung nötig war. Sowas sieht normalerweise weitaus klarer aus!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 17:55:58
Zitat von: CMBurns am Mittwoch, 10.Apr.2019, 14:59:16
Welche Satzungskommission? Wer soll das sein? Haben die nicht nach der erstmaligen Verabschiedung der Satzung ihre eigene Verabschiedung erfahren müssen? Einmal auf die Bühne, Blumen in die Hand und ab durch die Tür.

Wenn es anders sein sollte, muss ich die letzten Jahre weggesperrt gewesen sein.

Soweit ich weiß, gibt es diese Kommission noch. Im letzten Jahr gab es auf der MV, wie eigentlich ja auf jeder, ja auch Anträge zur Änderung der Satzung. Diese Kommission arbeitet wohl ständig. Jedenfalls wurden auf dem genannten Stammtisch die Antragsteller an diese Kommission verwiesen.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Mittwoch, 10.Apr.2019, 17:59:58
Und Mitglieder waren WS, TS und MR, begleitet von Dr. Seitz?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 18:03:28
Zitat von: Edelweiß am Mittwoch, 10.Apr.2019, 14:42:10
Die Vorstandsentlastung war nicht der Gradmesser der Zustimmung. Eine Nicht-Entlastung hätte die ganze Veranstaltung noch einmal deutlich verzögert, ohne dass es einen wirklichen faktischen Unterschied gemacht hätte. Schon alleine vor dem Hintergrund haben viele dann mit Ja gestimmt. Echter Stimmungsgradmesser war der unsägliche Änderungsantrag zur Tagesordnung am Anfang, wo der Vorstand versucht hat die Wahl nach vorne zu ziehen. Und das ist deutlicher gegen den Vorstand ausgegangen, als die sich je hätten vorstellen können.

So war es nicht. Falls das Ergebnis knapp gewesen wäre, wäre sicherlich eine Auszählung beantragt worden. Dafür waren schon genug Vorstandskritiker in der Halle.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 18:04:30
Zitat von: CMBurns am Mittwoch, 10.Apr.2019, 17:59:58
Und Mitglieder waren WS, TS und MR, begleitet von Dr. Seitz?

Dieser Richter, der der AG Fankultur vorsitzt, ist - soweit ich mich erinnere - auch da die Ansprechperson.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Mittwoch, 10.Apr.2019, 18:06:40
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 18:04:30
Dieser Richter, der der AG Fankultur vorsitzt, ist - soweit ich mich erinnere - auch da die Ansprechperson.

Na dann :clown:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Mittwoch, 10.Apr.2019, 18:07:25
thomas schönig ist zusammen mit dr. bodo jost und stephanie piepenbrock die wahlkommission. eine satzungskommission gibt es nicht (mehr).
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Mittwoch, 10.Apr.2019, 18:08:57
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 18:03:28
So war es nicht. Falls das Ergebnis knapp gewesen wäre, wäre sicherlich eine Auszählung beantragt worden. Dafür waren schon genug Vorstandskritiker in der Halle.


Das ist ausgezählt worden. Hat ne halbe Stunde gedauert und der Vorstand hat verloren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 18:28:05
Dann frage ich doch mal die Mitglieder von 100%FC hier im Forum: Soweit ich mich erinnere, habt ihr euch vor zwei Jahren mit der Satzungskommission auseinandergesetzt, oder?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 10.Apr.2019, 18:37:13
Zitat von: Edelweiß am Mittwoch, 10.Apr.2019, 18:08:57
Das ist ausgezählt worden. Hat ne halbe Stunde gedauert und der Vorstand hat verloren.
Die Entlastung des Vorstand wurde nicht ausgezählt!
Du meinst wahrscheinlich den Antrag die Wahlen vorzuziehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Mittwoch, 10.Apr.2019, 21:50:23
Zitat von: Koelnleon am Mittwoch, 10.Apr.2019, 18:37:13
Die Entlastung des Vorstand wurde nicht ausgezählt!
Du meinst wahrscheinlich den Antrag die Wahlen vorzuziehen.
Ja, habe ich ja auch so geschrieben.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:05:25
Zitat von: Edelweiß am Mittwoch, 10.Apr.2019, 21:50:23
Ja, habe ich ja auch so geschrieben.


.
Baenderiss meinte aber die Entlastung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Roter_Bock am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:19:03
Ich frage mich die ganze Zeit was jemanden antreibt eine Kandidatur über die 3% Klausel anzustreben.

Ist es der glaube daran die Vorstandsfunktion ungleich besser auszuüben als die alternativen und vom MR nominierten Vorstandskandidaten (die man aktuell noch nicht kennt)?

Oder ist es doch eher das Streben nach Einfluss und unlauteren finanziellen Vorteilen?

Warum versucht man nicht den MR von seinem Mehrwert für den Verein zu überzeugen und wenn das nicht gelingt zieht man sich halt auf den Status eines normalen Mitglieds zurück und versucht den Verein im Rahmen der eigenen Möglichkeiten außerhalb einer Vorstandsposition zu unterstützen?

Eifel Fanclubs als Altinternationaler durch seine Besuche glücklich machen oder Brötchen schmieren kann man auch ausserhalb einer Vorstandsposition.

Und jetzt schluss mit der Scheisse im konjunktiv...Ritterbach und Harald...verpisst euch!



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:23:58
Zitat von: Koelnleon am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:05:25
Baenderiss meinte aber die Entlastung.
Schon klar. Aber das kann ich ja nicht ändern. Ich habe deutlich geschrieben, dass ich nicht die Entlastung sondern den ausgezählten TO-Änderungsantrag für den wahren Stimmungsgradmesser halte.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Fosco am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:37:15
Zitat von: Roter_Bock am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:19:03
Ich frage mich die ganze Zeit was jemanden antreibt eine Kandidatur über die 3% Klausel anzustreben.
.
ist halt gutes recht. jeder der meint das es das beste ist, wenn das eigene team das beste für den verein ist, kann diesen weg gehen. da ist meiner meinung nach nichts ehrenrühriges dran.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:39:14
Zitat von: Edelweiß am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:23:58
Schon klar. Aber das kann ich ja nicht ändern. Ich habe deutlich geschrieben, dass ich nicht die Entlastung sondern den ausgezählten TO-Änderungsantrag für den wahren Stimmungsgradmesser halte.


.
Das das direkt zu Beginn ein stimmungsgradmesser war möchte ich ja gar nicht bezweifeln.
Ich hab auch nicht gesagt das du duch unklar ausgedrückt hast. Ich hab doch nur geschrieben das eben die Entlastung nicht ausgezählt wurde. Weik ja nun Bänderriss über diese schrieb. Das kam ja aus dem zusammenhang der Unterhaltung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:45:39
Zitat von: Fosco am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:37:15
ist halt gutes recht. jeder der meint das es das beste ist, wenn das eigene team das beste für den verein ist, kann diesen weg gehen. da ist meiner meinung nach nichts ehrenrühriges dran.
Ich denke, das muss man auch aus der Genese der Satzung heraus sehen. In der alten Satzung gab es ja überhaupt nicht die Möglichkeit gegen den Vorschlag der Verwaltungsrates zu kandidieren. Erst, wenn dieser Vorschlag in zwei Wahlgängen durchgefallen wäre, hätte es die Option zu einer offiziell spontanen Kandidatur gegeben. Das wird ja in der Nachschau häufig falsch wiedergegeben, dass Thielen und Co. damals gegen Spinner kandidiert hätten. Aber soweit kam es ja formal gar nicht. Die MV wählte also den Vorstand auf Vorschlag des Verwaltungsrates, den sie vorher auf Vorschlag des Vorstandes gewählt hatte. Ein Teufelskreis!

Das ist schon verständlich, dass man hier im Zuge der gewünschten Demokratisierung die Möglichkeit schaffen wollte, diesen Teufelskreis zu durchbrechen.


Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bibo am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:47:10
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 18:28:05
Dann frage ich doch mal die Mitglieder von 100%FC hier im Forum: Soweit ich mich erinnere, habt ihr euch vor zwei Jahren mit der Satzungskommission auseinandergesetzt, oder?


Zitat von: märkel am Mittwoch, 10.Apr.2019, 18:07:25
thomas schönig ist zusammen mit dr. bodo jost und stephanie piepenbrock die wahlkommission. eine satzungskommission gibt es nicht (mehr).


Schlimm genug, dass du einem Mitglied der damaligen Satzungskommission keinen Glauben schenkst.

Daher noch mal, von einem weiteren Mitglied der damaligen Satzungskommission:

Es gibt keine ständige Satzungskommission.

Die Initiative hat einen Antrag gestellt (dazu ist sie nach der Satzung auch berechtigt), und dieser Antrag wurde vom Vorstand unnötigerweise öffentlich zerrissen, statt sich damit vernünftig auseinander zu setzen.

Jetzt klar?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Fosco am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:50:01
Zitat von: Edelweiß am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:45:39
Ich denke, das muss man auch aus der Genese der Satzung heraus sehen. In der alten Satzung gab es ja überhaupt nicht die Möglichkeit gegen den Vorschlag der Verwaltungsrates zu kandidieren. Erst, wenn dieser Vorschlag in zwei Wahlgängen durchgefallen wäre, hätte es die Option zu einer offiziell spontanen Kandidatur gegeben. Das wird ja in der Nachschau häufig falsch wiedergegeben, dass Thielen und Co. damals gegen Spinner kandidiert hätten. Aber soweit kam es ja formal gar nicht. Die MV wählte also den Vorstand auf Vorschlag des Verwaltungsrates, den sie vorher auf Vorschlag des Vorstandes gewählt hatte. Ein Teufelskreis!

Das ist schon verständlich, dass man hier im Zuge der gewünschten Demokratisierung die Möglichkeit schaffen wollte, diesen Teufelskreis zu durchbrechen.


.
ja, aber ich finde es auch richtig das man sich aufstellen lassen kann, wenn man halt die unterstützung in der mitgliederschaft hat. irgendwer schrieb weiter oben das diese klausel ja quasi nur für den notfall gedacht sei, aber auch das halte ich ein bischen an den haaren herbeigezogen. das es diesen weg gibt, finde ich prinzipiell gut. die gefahr das ein vorstand gewählt wird, der nicht vom mitgliederrat vorgeschlagen wurde, birgt natürlich auch einiges an konfliktpotenzial. eine vertrauensvolle zusammenarbeit wird dadurch sicherlich nicht erleichtert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rhönbock am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:54:05
Zitat von: Fosco am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:50:01die gefahr das ein vorstand gewählt wird, der nicht aus dem mitgliederrat gewählt wurde, birgt natürlich auch einiges an konfliktpotenzial. eine vertrauensvolle zusammenarbeit wird dadurch sicherlich nicht erleichtert.


Von wem würde der denn gewählt werden?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Fosco am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:55:52
Zitat von: Rhönbock am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:54:05

Von wem würde der denn gewählt werden?
von der mitgliederschaft. von wem sonst?
edit: hab die formulierung mal angepasst, so ist es sicherlich klarer.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:58:38
Zitat von: Edelweiß am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:45:39
Ich denke, das muss man auch aus der Genese der Satzung heraus sehen. In der alten Satzung gab es ja überhaupt nicht die Möglichkeit gegen den Vorschlag der Verwaltungsrates zu kandidieren. Erst, wenn dieser Vorschlag in zwei Wahlgängen durchgefallen wäre, hätte es die Option zu einer offiziell spontanen Kandidatur gegeben. Das wird ja in der Nachschau häufig falsch wiedergegeben, dass Thielen und Co. damals gegen Spinner kandidiert hätten. Aber soweit kam es ja formal gar nicht. Die MV wählte also den Vorstand auf Vorschlag des Verwaltungsrates, den sie vorher auf Vorschlag des Vorstandes gewählt hatte. Ein Teufelskreis!

Das ist schon verständlich, dass man hier im Zuge der gewünschten Demokratisierung die Möglichkeit schaffen wollte, diesen Teufelskreis zu durchbrechen.


.
Jetzt muss ich erlich zugeben das ich das nicht wirklich verstehe.
Es gab doch eine wahl zwichen Team Spinner und Team Thielen? Oder bin ich so vergesslich?
Ich gestehe das ich nicht Satzungsfest bin. Wenn ich da was wissen möchte oder muss les ich nach. Eine alte hab ich aber nicht mehr.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Mittwoch, 10.Apr.2019, 23:03:30
Zitat von: Koelnleon am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:58:38
Jetzt muss ich erlich zugeben das ich das nicht wirklich verstehe.
Es gab doch eine wahl zwichen Team Spinner und Team Thielen? Oder bin ich so vergesslich?
Ich gestehe das ich nicht Satzungsfest bin. Wenn ich da was wissen möchte oder muss les ich nach. Eine alte hab ich aber nicht mehr.
Nein. Thielen hat öffentlich angekündigt zu kandidieren. Und er hat auf der MV damals vor der Wahl schon gesprochen. Aber im ersten Wahlgang standen nur Spinner, Schumacher und Ritterbach zur Wahl und haben direkt gewonnen. Thielen hatte angekündigt gemeinsam mit Schramma und Wernze im dritten Wahlgang zu kandidieren. Deshalb war das natürlich de facto eine Entscheidung zwischen Spinner und Thielen. Aber formal wurde über das Spinner-Team mit Ja, Nein oder Enthaltung abgestimmt.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 10.Apr.2019, 23:07:58
@Edelweis ich bin diesbezüglich in der tat vergesslich gewesen. Danke fürs auf die Sprünge helfen!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Mittwoch, 10.Apr.2019, 23:08:30
Zitat von: Koelnleon am Mittwoch, 10.Apr.2019, 22:58:38
Jetzt muss ich erlich zugeben das ich das nicht wirklich verstehe.
Es gab doch eine wahl zwichen Team Spinner und Team Thielen? Oder bin ich so vergesslich?
Ich gestehe das ich nicht Satzungsfest bin. Wenn ich da was wissen möchte oder muss les ich nach. Eine alte hab ich aber nicht mehr.

Nein, es gab keine Wahl zwischen zwei Teams.

Thielen/Wernze hatten nur bereit gestanden, falls der Vorschlag Spinner und Co. nicht durchgekommen wäre.
Die alte Satzung sah nur alternative Bewerbungen vor, wenn der offizielle Vorschlag des damaligen Verwaltungsrats durchgefallen wäre.

Edit; Ist ja schon erklärt worden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 10.Apr.2019, 23:10:37
@MG56 auch dir ein danke.  Auch wenn deine Antwort nicht so schnell wie von Edelweis war. ;-)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Mittwoch, 10.Apr.2019, 23:14:06
Wollte ja noch schreiben, dass damals der gute Tünn der Wackelkandidat des Spinnerteams gewesen ist.
Für seine jetzigen Freunde aus der Eifel war er damals das rote Tuch, weil er in seiner Zeit des Exils in seiner gewohnt sachlichen Art jahrelang gegen den Verein geätzt hatte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 10.Apr.2019, 23:20:19
Tztz die paar Eifler was die wollen interessiert doch keinen. Die stänkern nur rum und brüllen wigger mit Toni. Das sin nur ca.600 Leute. Der Fc Hat über 100000 Mitglieder. :-))
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Donnerstag, 11.Apr.2019, 07:53:00
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 14:38:48
Ich habe damals weder den Vorstand noch den MR entlastet. Letzterer trägt für mich ja eine Mitverantwortung trägt, aber darüber haben wir hier ja auch schon diskutiert. Bei dem Rest bin ich deiner Meinung. Natürlich wird der alte Vorstand von mir keine Stimme bekommen. Trotzdem hat er - wenn er die 3% Unterschriften bekommt - das Recht anzutreten. Darum geht es mir. Und dann noch darum, dass die nächste MV eine große Gefahr birgt, dass die Spaltung im Verein noch deutlicher wird. Wird der alte Vorstand +1 wiedergewählt, bin ich fassungslos. Aber es ist nicht unwahrscheinlich, wie ich in einem meiner post hoffentlich dargelegt habe. Gewinnen die Kandidaten des MRs, ist die Lage auch nicht besser. Ich fahre zwar zufrieden von der MV nach Hause, aber die mehr oder weniger schweigende Mehrheit wird brummeln. Vielleicht gibt es Austritte, vielleicht Rücktritte im GF-Bereich und den anderen Gremien, die Altinternationalen sind sauer, usw. Umso schlimmer wird die Situation, umso unsauberer der Entscheidungsprozess sein wird. Und da sollten wir uns Taschenspielereien mit der Satzung nicht leisten.

Die Taschenspielertricks werden aber gerade durch die Ritterbach/Schumacher-Seite gefahren, samt ihrem Anhang, die wie sie beim FC in Lohn und Brot stehen. Oder schau dir die letzte MV an. Hütchenspieler wohin man sah. Und sie sind abgestraft worden, weil es tolle Mitglieder gab, die das erkannt und sofort das Wort ergriffen haben. Die Taschenspielertricks müssen in den nächsten Monaten offen benannt werden. Wie jetzt die konzertierte Spruchbandaktion im Stadion, oder das Engels-Interview. Bei 100000 Mitgliedern wird es immer Gruppen geben, die anderer Meinung sind und die andere Personen bevorzugen, dafür ist die Mitgliederschaft beim FC zu heterogen. Das gehört dazu und ist nun mal in demokratischen Strukturen normal. Wer das nicht aushält, muss versuchen, die Satzung wieder zu ändern und am besten alles in die Hände von Investoren legen, dann ist Ruhe und die Leute können in Ruhe konsumieren und sich darauf beschränken, auf Express-Schlagzeilen ihr Wissen über den FC anzueignen und sich am nächsten Kiosk oder in der Kneipe sich das Maul zu zerreißen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 11.Apr.2019, 08:46:48
ZitatTrotzdem hat er - wenn er die 3% Unterschriften bekommt - das Recht anzutreten.

Wer bestreitet das denn? Es ist halt die Frage, wie man einen solchen Vorstoß bewertet.

Das Problem, das ich sehe, ist die Tatsache, dass die "Altinternationalen" (inkl Tünn/Ritterbach) dem Vorschlag des Mitgliederrats, der nun mal die Mitgliedschaft vertritt (so gespalten diese auch sein mag), vorgreifen, ohne überhaupt abzuwarten, wer von diesem nominiert wird. Das ist eine ungeheuerliche Respektlosigkeit allen Beteiligten und dem Verein gegenüber. Und es verdeutlicht, dass es Schumacher und Ritterbach allein um Eitelkeiten geht und um nichts Anderes. Zumal man vor nicht allzu langer Zeit betont hat (nachdem man Spinner aus dem Am intrigiert hat), sich allein um Aufstieg kümmern zu wollen, ohne Unruhe und Wahlkampf.

Das Gebaren der beiden Vizes ist in professioneller wie auch in menschlicher Hinsicht absolut unter aller Kanone. Es dient nichts Anderem, als die in der Satzung verankterten Prozesse zu torpedieren. Und damit meine ich nicht die Tatsache, dass man sich um 3.000 Unterschriften bemühen kann, um selber anzutreten. Ich meine damit, die o.g. Begleitumstände und Ränkespiele hinter den Kulissen, in die Leute wie Lußem, Engels und Co. auf durchschaubare aber perfide Weise eingebunden werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Donnerstag, 11.Apr.2019, 09:05:44
Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 11.Apr.2019, 07:53:00
Die Taschenspielertricks werden aber gerade durch die Ritterbach/Schumacher-Seite gefahren, samt ihrem Anhang, die wie sie beim FC in Lohn und Brot stehen. Oder schau dir die letzte MV an. Hütchenspieler wohin man sah. Und sie sind abgestraft worden, weil es tolle Mitglieder gab, die das erkannt und sofort das Wort ergriffen haben. Die Taschenspielertricks müssen in den nächsten Monaten offen benannt werden. Wie jetzt die konzertierte Spruchbandaktion im Stadion, oder das Engels-Interview. Bei 100000 Mitgliedern wird es immer Gruppen geben, die anderer Meinung sind und die andere Personen bevorzugen, dafür ist die Mitgliederschaft beim FC zu heterogen. Das gehört dazu und ist nun mal in demokratischen Strukturen normal. Wer das nicht aushält, muss versuchen, die Satzung wieder zu ändern und am besten alles in die Hände von Investoren legen, dann ist Ruhe und die Leute können in Ruhe konsumieren und sich darauf beschränken, auf Express-Schlagzeilen ihr Wissen über den FC anzueignen und sich am nächsten Kiosk oder in der Kneipe sich das Maul zu zerreißen.
Tut man nicht dem Express Unrecht, ihn heute noch für Unruhe und gezielte Desinformation im Vereinsumfeld verantwortlich zu machen? Klar, früher zu Zeiten von Novakovic oder Lottner stimmte das natürlich. Aber heute ist doch Alexander Haubrichs die wohltuend sachliche und objektive Stimme im Vergleich zu diesen ganzen Löers, Franks und Lußems.



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Donnerstag, 11.Apr.2019, 09:40:14
Zitat von: Edelweiß am Donnerstag, 11.Apr.2019, 09:05:44
Tut man nicht dem Express Unrecht, ihn heute noch für Unruhe und gezielte Desinformation im Vereinsumfeld verantwortlich zu machen? Klar, früher zu Zeiten von Novakovic oder Lottner stimmte das natürlich. Aber heute ist doch Alexander Haubrichs die wohltuend sachliche und objektive Stimme im Vergleich zu diesen ganzen Löers, Franks und Lußems.



.


Das meinte ich nicht. Ich hätte "Boulevardzeitung" schreiben sollen, der Express war ja in Vor-Internetzeit eigentlich das Medium, über das der gemeine Fan sich seine Meinung über den FC gebildet hat. Selbst der kicker war ja nicht so nah dran wie der Express. Da ich aufzeigen wollte, wie es wäre, wenn man das Rad zurück drehen würde, kam mir als erstes der Express in den Sinn. BILD habe ich bezüglich des FC noch nie zur Kenntnis genommen, wenn ich mich informieren wollte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bollock am Donnerstag, 11.Apr.2019, 09:42:43
Zitat von: Edelweiß am Donnerstag, 11.Apr.2019, 09:05:44
Tut man nicht dem Express Unrecht, ihn heute noch für Unruhe und gezielte Desinformation im Vereinsumfeld verantwortlich zu machen? Klar, früher zu Zeiten von Novakovic oder Lottner stimmte das natürlich. Aber heute ist doch Alexander Haubrichs die wohltuend sachliche und objektive Stimme im Vergleich zu diesen ganzen Löers, Franks und Lußems.

.
Indirekt gibst du Dir die Antwort doch schon selber. Oportunismus in Reinform. Es geht hierbei ja nicht um sachlichen Journalismus, sondern um Effekte.
Und auch wenn der Express aktuell eine mir eher genehme Stimmung mitgeht, heißt das noch lange nicht, dass man auf ihn bauen kann oder gar, dass Express Leser (Express steht hier ja eher exemplarisch für die ganze Boulevard-Leserschaft) tatsächlich Informationen wünschen und saugen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Donnerstag, 11.Apr.2019, 09:46:31
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 11:58:28
Du siehst hoffentlich selbst den Widerspruch in deinem post? Der Vorstand wurde entlastet, mehr als 60% sollen es nicht gewesen sein, nachgezählt werden, musste aber nicht. Das ist Quatsch. Du weißt, wie unübersichtlich die Halle war - dass nicht zahlgezählt wurde, spricht für ein sehr sehr eindeutiges Ergebnis. Bei 60% oder so hätte man sicherlich nachzählen müssen.

Bei der nächsten MV, bei geschafften Aufstieg, wäre die Zustimmung vermutlich sogar noch größer.



Nein, tut mir leid, den sehe ich nicht. Bei 6000 Teilnehmern würden wir über 3600 zu 2400 Stimmen reden, wer den Unterschied von 1200 Stimmen ohne nachzählen nicht sieht, der sollte zum Augenarzt!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 11.Apr.2019, 10:28:10
Zitat von: Edelweiß am Mittwoch, 10.Apr.2019, 23:03:30
Nein. Thielen hat öffentlich angekündigt zu kandidieren. Und er hat auf der MV damals vor der Wahl schon gesprochen. Aber im ersten Wahlgang standen nur Spinner, Schumacher und Ritterbach zur Wahl und haben direkt gewonnen. Thielen hatte angekündigt gemeinsam mit Schramma und Wernze im dritten Wahlgang zu kandidieren. Deshalb war das natürlich de facto eine Entscheidung zwischen Spinner und Thielen. Aber formal wurde über das Spinner-Team mit Ja, Nein oder Enthaltung abgestimmt.


.

Allerdings war es Steegmann und nicht Schramma.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Donnerstag, 11.Apr.2019, 10:34:14
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 11.Apr.2019, 10:28:10
Allerdings war es Steegmann und nicht Schramma.
Ok


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Donnerstag, 11.Apr.2019, 10:49:16
Zwei Sachen die  mir wichtig sind.
Die Nichtentlastung des Vorstandes ist kein Stimmungsblid, sondern sagt aus das grobe Pflichtverletzungen vorliegen.
Wenn man Vereinsrecht und Demokratie ernst nimmt musste man auch einen Vorstand entlasten, den man ablehnt.
Zumindest sollte man das trennen können. Ich habe deshalb entlastet

Zu Hinwendung von 100% an den Mitgliederrat. Es gab gute Gründe dies als Antragsteller nicht zu tun.
Erstens war die Atmosphäre damals schon unangenehm. Es war deutlich das der Vorstand insbesonders Herr Spinner bei allen Kritikern oder
Reformern mutmaßte der Mitgliederrat oder SMR stünden dahinter. Spinner hätte wahrscheinlich SMR postwendend angerufen und gefragt was das denn solle.
Dies wäre verstärkt worden, wenn wir uns zunächst nur an den MR gewendet hätten.
Zudem gibt es keine sachliche Notwendigkeit ein Satzungsanliegen an den Mitgliederrat zu adressieren.
Am Ende entscheide ich als Mitglied ohnehin selbst ob ich einen solchen Antrag stellen möchte.
Wenn es eine Satzungskommision gegeben hätte, hätten wir uns natürlich zunächst an diesen gewandt.
Es gab aber keinen. Viele nicht nur der Vorstand waren mit Recht sehr stolz auf unsere Satzung.
Eine neue Kommission erschien werden Vorstand noch dem MR notwendig. Vieles muss in der Praxis auf den Prüfstand.
Das ist auch verständlich.  Man hatte dies mit Mühe ausverhandelt. Heute gibt es mehr Mitglieder, die Beratungsbedarf an der Satzung sehen.
Das wollten wir ja neben dem eigentlich Antragsziel auch auslösen.
Evtl Lücken waren in der Praxis noch nie relevant geworden. Ein Anteilsverkauf war zudem früher mehr unter dem Eindruck wirtschaftlicher Gegebenheiten diskutiert worden.
Als Rettungsschuss im Angesicht einer drohenden Insolvenz zum Beispiel. Stadion und Infrastruktur waren da eher noch keine Schlüsselthemen.
Satzungsanträge werden allgemein in Vereinen oder Parteien an den Vorstand gerichtet.
 

 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Donnerstag, 11.Apr.2019, 11:00:16
Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 11.Apr.2019, 09:46:31
Nein, tut mir leid, den sehe ich nicht. Bei 6000 Teilnehmern würden wir über 3600 zu 2400 Stimmen reden, wer den Unterschied von 1200 Stimmen ohne nachzählen nicht sieht, der sollte zum Augenarzt!

Pi mal Daumen war es ja auch so.
viele sagen das gerade die Abstimmung über den Tagesordnungspunkt am Anfang ein grad Messer der Stimmung war.
Ich persönlich fand es ebenso überraschend das die Entlastung nicht so eindeutig war wie gewohnt.
Das war für mich ebenso ein Zeichen an den Vorstand. Hat er allerdings aus meiner Sicht nicht verstanden.

Daher widerspreche ich auch denen die es völlig in Ordnung finden würden wenn Schumacher und Rittterbach über die 3% Regelung gegen den vom MR Vorgeschlagenen Vorstand kandidieren würden.
Bei jedem anderen Team egal aus welcher ecke es kommt akzeptiere und respektiere ich das.
Aber die beiden sind Aktuell im Vorstand. Wenn diese dann vom MR nicht wieder Vorgeschlagen werden, sollte diese Entscheidung Akzeptiert werden. Sie waren dann offensichtlich nicht in der Lage das Gremium der Mitglieder zu überzeugen. Und somit im Sinne des Vereins handeln und nicht versuchen Krampfhaft am Stuhl fest zu halten. (sie können sich ja gerne als Mitglied für andere Gremien bewerben und somit weiter versuchen für den Verein Tätig zu sein. Wenn ihnen soviel am Verein liegt finden die sicher eine Möglichkeit)

Für den MR rat sollte auch die Entlastung ein Grad Messer sein. Weil die für mich die Stimmung der Mitglieder ein wenig wiederspiegelt.
In erster Linie stimmen die Leute für eine Entlastung wenn Finanziell alles ok gelaufen ist. Da es um eventuelle Schadens Ansprüche geht ist der Punkt sicher mit der wichtigste( für den Vorstand) Und da kommen meistens sehr Klare Ergebnisse zustande. Nicht wie bei der letzten. Mit Klar meine ich das hier und da ein paar Enthaltungen sind und noch weniger Nein stimmen.
Aber bei der Entlastung geht es ja um die gesamte Vereins Führung. Nicht nur die Finanzen.

ZitatEntlastung des Vorstands

Der Bericht des Vorstands ist zentraler und besonders bedeutsamer Punkt einer Mitgliederversammlung. Wegen seiner Bedeutung wird der Bericht des Vorstands auch als Geschäftsbericht bzw. Bericht zur Lage des Vereins bezeichnet. Er liefert die Antwort auf die Frage: ,,Was hat der Vorstand im Berichtszeitraum getan, um die Vereinsziele zu verwirklichen?". Das bedeutet: Der Bericht muss umfassend sein und die Mitglieder über alle Angelegenheiten informieren, die zur sachgerechten Beurteilung der Geschäftsführung des Vereins erforderlich sind. Nur eine vollständig informierte Mitgliederversammlung kann die Entlastung des Vorstands beschließen. Und auch nur unter diesen Voraussetzungen kann der Vorstand seine Entlastung beanspruchen. Allein der Umstand, dass die Satzung für ordentliche Mitgliederversammlungen unter anderem auch den Tagesordnungspunkt ,,Entlastung des Vorstands" vorsieht, begründet noch nicht einen Anspruch auf Entlastung.
https://www.vereinswelt.de/entlastung-vorstand

Ein Abstieg zu erklären mit den Worten: " Da haben wir nicht rechtzeitig gehandelt." "Nicht rechtzeitig erkannt." "Das Passiert uns kein zweites mal mehr." "Das War ein Unfall."
War mir da etwas zu wenig im Bericht des Vorstand. Daher habe ich auch bei der Entlastung mit nein gestimmt. Das ist mir Persönlich dann doch zu wenig die Vereinsziele zu erreichen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Donnerstag, 11.Apr.2019, 11:01:09
Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 11.Apr.2019, 10:49:16

Die Nichtentlastung des Vorstandes ist kein Stimmungsblid, sondern sagt aus das grobe Pflichtverletzungen vorliegen.


nein. jedenfalls nicht für mich.
die entlastung ist eben keine frage der pflichtverletzung (im rechtlichen sinn) sondern stellt die frage ob man mit der geschäftführung durch den vorstand im abgelaufenen geschäftsjahr einverstanden war. siehe:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/entlastung-des-vorstandes_064477.html

ich entlaste deshalb diesen vorstand seit 2016 nicht mehr.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Pappnaas am Donnerstag, 11.Apr.2019, 11:22:27
Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 11.Apr.2019, 09:46:31
Nein, tut mir leid, den sehe ich nicht. Bei 6000 Teilnehmern würden wir über 3600 zu 2400 Stimmen reden, wer den Unterschied von 1200 Stimmen ohne nachzählen nicht sieht, der sollte zum Augenarzt!
Ist Rolf Martin Schmitz "damals" danach auch zum Augenarzt gegangen?
1317 zu 520 zu 104  ;)
Die 1317 waren beim ersten "Zählen" in der Minderheit...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Donnerstag, 11.Apr.2019, 11:26:57
Da wir beim Stammtisch mit Lars Werner, Wolf-Dieter Poschmann und Thomas Wagner gleich drei Medienexperten vor Ort hatten, machte es Sinn, die Vorstandsfrage und das Verhalten der Medien diesbezüglich etwas intensiver zu diskutueren. Ich stelle dies nun ausnahmsweise auch hier ... und nicht nur im Stammtisch-Thread zur Verfügung, ab Minute 31:27 beginnt hier (https://www.youtube.com/watch?v=H3NERZI4mVI&feature=youtu.be&t=1887) dieser Part, der auch im Artikel von effzeh.com (https://effzeh.com/fc-stammtisch-talk-poschmann-medien-vereinspolitik-aufstieg/) breiteren Raum findet.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Donnerstag, 11.Apr.2019, 11:52:40
Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 11.Apr.2019, 11:39:36
Ralf, fernab des Inhaltlichen. Poschmann wirkt nicht gesund. Ging es ihm nicht gut?

Er wirkte auf mich eigentlich gesund, ist aber nun mal auch älter geworden. Vor drei Jahren, als er aufhörte, wirkte er im TV sicher noch etwas vitaler. Im Gespräch, also auch vor und nach dem Talk, machte er aber einen grundsätzlich guten Eindruck.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Freitag, 12.Apr.2019, 10:06:50
Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 11.Apr.2019, 07:53:00
Das gehört dazu und ist nun mal in demokratischen Strukturen normal. Wer das nicht aushält, muss versuchen, die Satzung wieder zu ändern und am besten alles in die Hände von Investoren legen, dann ist Ruhe und die Leute können in Ruhe konsumieren und sich darauf beschränken, auf Express-Schlagzeilen ihr Wissen über den FC anzueignen und sich am nächsten Kiosk oder in der Kneipe sich das Maul zu zerreißen.

Wahrscheinlich meinst du mich damit, weil du ja meinen post zitiert hast, ich habe aber keine Ahnung, was du mir damit sagen willst. Ich war es doch, der die Satzung in dieser Sache verteidigt hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: der 8. Tag am Freitag, 12.Apr.2019, 10:12:21
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 10.Apr.2019, 18:28:05
Dann frage ich doch mal die Mitglieder von 100%FC hier im Forum: Soweit ich mich erinnere, habt ihr euch vor zwei Jahren mit der Satzungskommission auseinandergesetzt, oder?

Vertreter von 100% FC haben im Herbst 2016 (also vor knapp 2,5 Jahren und lange vor der Detailarbeit rund um die Satzungsänderung) bei der Fan- und Mitgliederabteilung nachgefragt, ob und in welcher Form man sich in eine Satzungskommission einbringen könne bzw. ob es denn neben Trikot-, Ticketing- usw. Kommission noch eine Satzungskommission gäbe. Vom FC wurde eine eindeutig verneinende Rückmeldung gegeben, dass es das weder gäbe noch so angedacht sei.

Kurzum: Spätestens seit Verabschiedung der Satzungsänderung 2015 hat es keine "Satzungskommission" oder ein vergleichbares Forum für Mitglieder gegeben. Den Rest hat Frankissimo bestens zusammengefasst > https://effzeh-forum.koeln/allgemeines/wer-bildet-das-neue-vorstandsteam-vorschlage-und-diskussionen/msg10847280/#msg10847280 (https://effzeh-forum.koeln/allgemeines/wer-bildet-das-neue-vorstandsteam-vorschlage-und-diskussionen/msg10847280/#msg10847280)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Freitag, 12.Apr.2019, 10:14:33
Zitat von: Oxford am Donnerstag, 11.Apr.2019, 08:46:48
Wer bestreitet das denn? Es ist halt die Frage, wie man einen solchen Vorstoß bewertet.


Natürlich wurde das hier bestritten. Sonst hätten wir doch gar nicht über Seiten hinweg diskutiert!

Hier wurde dem Tünn und Co dieses Recht mit recht fadenscheinigen Argumenten abgesprochen. Zwar stände es so in der Satzung, aber es sei nicht so gemeint, weil der Geist... Oder weil der andere Vorschlag vom MR komme, sei es undemokratisch dagegen zu kandidieren oder eine Gegenkandidatur ist eigentlich nicht vorgesehen und nur ein Notfall.

Dass der Tünn und der Ritterbach mit allen Mitteln dagegen wehrt, ihre Posten zu verlieren, finde ich auch ganz normal. Dass sie ihre Kontakte nutzen, auch. So ist das in einer Demokratie. Das muss man aushalten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Freitag, 12.Apr.2019, 10:18:23
Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 11.Apr.2019, 10:49:16
Zwei Sachen die  mir wichtig sind.
Die Nichtentlastung des Vorstandes ist kein Stimmungsblid, sondern sagt aus das grobe Pflichtverletzungen vorliegen.
Wenn man Vereinsrecht und Demokratie ernst nimmt musste man auch einen Vorstand entlasten, den man ablehnt.
Zumindest sollte man das trennen können. Ich habe deshalb entlastet


Genau aus dem Grund habe ich Vorstand und MR die Entlastung verweigert. Beide sind in der Abstiegssaison in meinen Augen ihrer Aufsichtspflicht nicht nachgekommen, wie sie es täten tun müssen. Das hat nichts mit persönlicher Ablehnung zu tun. Die MR-Kandidaten habe ich ja für die neue Amtszeit zum Teil wiedergewählt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Freitag, 12.Apr.2019, 10:28:09
Zitat von: Koelnleon am Mittwoch, 10.Apr.2019, 23:20:19
Tztz die paar Eifler was die wollen interessiert doch keinen. Die stänkern nur rum und brüllen wigger mit Toni. Das sin nur ca.600 Leute. Der Fc Hat über 100000 Mitglieder. :-))

Eifler und Eifler im Geiste sind schon mehr. Realistisch gesehen ist das Verhältnis eher umgekehrt.

Beim Stammtisch mit Vorstand zum Thema 100%FC gab es da eine Wortmeldung aus deren Richtung. Da meinte einer, auf der Arbeit müsse der Chef ihn auch nicht fragen, ob er die oder die Entscheidung treffen dürfe. Da gab es sehr großen Beifall für. Oder beim letzten Stammtisch mit dem neuen MR. Den mit Abstand größten Beifall des Abends bekam ein weibliches Mitglied, das gefordert hatte, die "Vorstand-raus"-Plakate zu verbieten. Obwohl der MR schlüssig erklärte, warum das nicht ginge und er da der letzte Ansprechpartner wäre, wurde dieses Anliegen kurz darauf noch mal vorgebracht (diese Mal ging es um Auswärtsspiele). Wieder gab es riesigen Beifall. Die Stimmung im Verein ist anders als hier im Forum.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schützenfest am Freitag, 12.Apr.2019, 10:48:03

Zitat von: baenderriss am Freitag, 12.Apr.2019, 10:28:09
...
Den mit Abstand größten Beifall des Abends bekam ein weibliches Mitglied, das gefordert hatte, die "Vorstand-raus"-Plakate zu verbieten.
...

:-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Freitag, 12.Apr.2019, 10:52:31
Zitat von: baenderriss am Freitag, 12.Apr.2019, 10:28:09
Eifler und Eifler im Geiste sind schon mehr. Realistisch gesehen ist das Verhältnis eher umgekehrt.

Beim Stammtisch mit Vorstand zum Thema 100%FC gab es da eine Wortmeldung aus deren Richtung. Da meinte einer, auf der Arbeit müsse der Chef ihn auch nicht fragen, ob er die oder die Entscheidung treffen dürfe. Da gab es sehr großen Beifall für. Oder beim letzten Stammtisch mit dem neuen MR. Den mit Abstand größten Beifall des Abends bekam ein weibliches Mitglied, das gefordert hatte, die "Vorstand-raus"-Plakate zu verbieten. Obwohl der MR schlüssig erklärte, warum das nicht ginge und er da der letzte Ansprechpartner wäre, wurde dieses Anliegen kurz darauf noch mal vorgebracht (diese Mal ging es um Auswärtsspiele). Wieder gab es riesigen Beifall. Die Stimmung im Verein ist anders als hier im Forum.

Wir werden ja sehen wer den plattgesessenen Arsch von der Couch kriegt und zur MV kommt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Freitag, 12.Apr.2019, 11:14:04
Zitat von: baenderriss am Freitag, 12.Apr.2019, 10:14:33
Natürlich wurde das hier bestritten. Sonst hätten wir doch gar nicht über Seiten hinweg diskutiert!

Hier wurde dem Tünn und Co dieses Recht mit recht fadenscheinigen Argumenten abgesprochen. Zwar stände es so in der Satzung, aber es sei nicht so gemeint, weil der Geist... Oder weil der andere Vorschlag vom MR komme, sei es undemokratisch dagegen zu kandidieren oder eine Gegenkandidatur ist eigentlich nicht vorgesehen und nur ein Notfall.
Das stimmt doch einfach nicht.
Ihnen wurde nicht das Recht abgesprochen. Derjenige der das irgendwie missversteht und darum über Seiten hinweg diskutiert bist du.
Jeder hat gesagt das es an sich natürlich legitim ist, weil man es ihnen nicht verbieten kann. Keiner hat gefordert ihnen eine Kandidatur rechtlich zu untersagen (wäre es illegitim, wäre das der Weg). Allerdings gibt es das schlichtweg nirgendwo, dass sich amtierende Vorsitzende gegen die Gremien stellen, eine nicht-Nominierung einfach nicht akzeptieren und durch eine Gegenkandidatur missachten. Und das gibt es aus gutem Grund nirgendwo. Denn eine Wahl Schumacher + Ritterbach + X würde auf Schlag zu Verwerfungen im Konstrukt 1.Fc Köln führen, die ich erstmal für unabsehbar erachten würde. Der Vorstand kriegt den den Gremien das Vertrauen entzogen und bleibt durch die Basis an der Macht. Es gibt keinen Geist keiner Satzung der das befürwortet, weil dieser Sonderfall gewisse check & balances aushebeln würde. Die man mit Basis wählt MR, dieser kontrolliert und schlägt Vorstand vor, dieser Vorschlag wird von Basis angenommen geschaffen hat.


Ich finde im übrigen auch diesen belehrenden Ton auch unangenehm, mit dem versucht wird alle hier schreibenden als oppositionelle im Elfenbeinturm ohne Bezug zur Realität darzustellen. Dem ist nicht so, es ist durchaus klar das viele anders ticken. Allerdings hat die letzte MV auch gezeigt das es eine enorme kritische Masse gibt, die Argumenten zugänglich sind. Diese waren bei weitem in der Mehrheit.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Freitag, 12.Apr.2019, 11:22:37
Zitat von: baenderriss am Freitag, 12.Apr.2019, 10:06:50
Wahrscheinlich meinst du mich damit, weil du ja meinen post zitiert hast, ich habe aber keine Ahnung, was du mir damit sagen willst. Ich war es doch, der die Satzung in dieser Sache verteidigt hat.

Nein, ich meinte nicht Dich damit, ich meinte damit diejenigen, die nach Deiner Erwartung "brummeln", und das sollen ja nach Deiner Erwartung jeweils die Hälfte der Mitglieder sein, nämlich die unterlegene Seite. Ich bin da optimistischer. Die meisten sind relativ entspannt, wenn es um Vereinspolitik geht. Brummeln würden eher Leute wie ich, wenn die Wahl nicht nach den eigenen Vorstellungen ausfällt. Ich werde mich jedenfalls nicht hinter einem Vorstand Bosbach/Ritterbach/Schumacher versammeln und die abfeiern. Sollten diese oder ein ähnlich besetzter Vorstand gewinnen, werde ich richtig sauer sein und die Ignoranz der Mitglieder anprangern. Dazu habe ich jedes Recht und wer das nicht aushält, der muss halt versuchen, die Satzung zu ändern und den Einfluss der Mitglieder minimieren, damit es zu solchen Wahlen nicht mehr kommt. Dann brauchen wir in letzter Konsequenz aber auch keinen e.V. und keine MV mehr. Dann bestimmen wie früher eine Hand voll Kungelbrüder die Geschicke des FC. Ob das erfolgreicher wäre, nur weil es vor 30 oder 40 Jahren erfolgreicher war, bei völlig anderen Rahmenbedingungen, bezweifele ich.

Zurück zum "Brummeln": Ich könnte mir vorstellen, dass hinter einem weniger polarisierenden Vorstand um Werner Wolf anschließend weniger Gebrummel sein wird, als wenn die Boulevardprinzen um Schumacher gewinnen. Und wenn nicht, ist das auch in Ordnung. Die Leute werden sich auch wieder beruhigen. Am Ende ist der sportliche Erfolg maßgebend dafür, ob gebrummelt wird oder nicht. Von daher wird es im Herbst eh genug Gründe dafür geben, dass jeder brummelt, wenn auch unterschiedlich motiviert. Erster Brummelclub Köln oder so.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Freitag, 12.Apr.2019, 11:37:24
Zitat von: baenderriss am Freitag, 12.Apr.2019, 10:28:09
Die Stimmung im Verein ist anders als hier im Forum.

Ja, aber was heißt das denn für uns? Dass wir aufhören sollen, für die gute Sache zu kämpfen und die Leute aufzuklären? Ja, es kann sein, dass es den Populisten gelingen wird, die halbe Voreifel und den Boulevard auf ihre Seite zu ziehen. Es kann auch sein, dass dies verfangen wird und auf der MV eine Mehrheit findet. Dann ist das halt so. Die Abstiege mussten wir ja auch achselzuckend zur Kenntnis nehmen. Aber es wird nicht dazu führen, dass wir hier die Schnauze halten und den Verein den Doofen überlassen.

Eines ist auch noch festzuhalten: Der Verein besteht nicht nur aus den Mitgliedern, die mutmaßlich weiter mit Markus und Toni in den Untergang schunkeln wollen. Es gibt auch fähige Leute in den Gremien außerhalb des Mitgliederrates und bei denen ist seit der letzten MV der Vorhang in Sachen Ritterbach und Schumacher unten. Ich würde den Einfluss dieser Leute nicht unterschätzen. Warten wir mal ab, was über den Sommer passiert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 12.Apr.2019, 11:37:33
Zitat von: baenderriss am Freitag, 12.Apr.2019, 10:28:09
Eifler und Eifler im Geiste sind schon mehr. Realistisch gesehen ist das Verhältnis eher umgekehrt.

Beim Stammtisch mit Vorstand zum Thema 100%FC gab es da eine Wortmeldung aus deren Richtung. Da meinte einer, auf der Arbeit müsse der Chef ihn auch nicht fragen, ob er die oder die Entscheidung treffen dürfe. Da gab es sehr großen Beifall für. Oder beim letzten Stammtisch mit dem neuen MR. Den mit Abstand größten Beifall des Abends bekam ein weibliches Mitglied, das gefordert hatte, die "Vorstand-raus"-Plakate zu verbieten. Obwohl der MR schlüssig erklärte, warum das nicht ginge und er da der letzte Ansprechpartner wäre, wurde dieses Anliegen kurz darauf noch mal vorgebracht (diese Mal ging es um Auswärtsspiele). Wieder gab es riesigen Beifall. Die Stimmung im Verein ist anders als hier im Forum.
Ich war auch bei diesem Stammtisch und habe es ein bisschen anders in Erinnerung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 12.Apr.2019, 12:15:44
Zitat von: baenderriss am Freitag, 12.Apr.2019, 10:14:33
Dass der Tünn und der Ritterbach mit allen Mitteln dagegen wehrt, ihre Posten zu verlieren, finde ich auch ganz normal. Dass sie ihre Kontakte nutzen, auch. So ist das in einer Demokratie. Das muss man aushalten.

Das sehe ich anders, da ich nicht in einer Welt leben möchte, in der "trump'sche Methoden" als normal angesehen werden. Per Schmierenkampagne mit der BILD "Gegner" zu verunglimpfen und wiederholt Interna an die Medien durchzugeben, halte ich für absolut vereinsschädlich. Ebenso wie öffentlich zu lügen. Dass die Besagten wiederholt öffentlich die Contenance verloren haben, lass ich hier mal außen vor. Und das alles lässt die sportlich verheerende Entwicklung ganz außer acht. Wie schon an anderer Stelle geschrieben: es gibt keine sachlichen Argumente für einen Verbleib von Schumacher und Ritterbach im Präsidium. Ihnen fehlt es an fachlicher wie menschlicher Qualität. Beides ist absolut evident, wenn man nicht ganz fest die Augen vor der Realität verschließt.

Das, was du hier betreibst, ist dann nur eine akademische Übung, ohne Aussagekraft. Du löst das reine Prinzip, dass jemand mit genug Unterschriften kandidieren darf, von der oben beschriebenen Realität.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Freitag, 12.Apr.2019, 12:22:04
clickbait, leute. es hört erst auf, wenn ihr aufhört.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Freitag, 12.Apr.2019, 12:42:26
Ich schrieb:
ZitatTztz die paar Eifler was die wollen interessiert doch keinen. Die stänkern nur rum und brüllen wigger mit Toni. Das sin nur ca.600 Leute. Der Fc Hat über 100000 Mitglieder. :-))
Zitat von: baenderriss am Freitag, 12.Apr.2019, 10:28:09
Eifler und Eifler im Geiste sind schon mehr. Realistisch gesehen ist das Verhältnis eher umgekehrt.

Beim Stammtisch mit Vorstand zum Thema 100%FC gab es da eine Wortmeldung aus deren Richtung. Da meinte einer, auf der Arbeit müsse der Chef ihn auch nicht fragen, ob er die oder die Entscheidung treffen dürfe. Da gab es sehr großen Beifall für. Oder beim letzten Stammtisch mit dem neuen MR. Den mit Abstand größten Beifall des Abends bekam ein weibliches Mitglied, das gefordert hatte, die "Vorstand-raus"-Plakate zu verbieten. Obwohl der MR schlüssig erklärte, warum das nicht ginge und er da der letzte Ansprechpartner wäre, wurde dieses Anliegen kurz darauf noch mal vorgebracht (diese Mal ging es um Auswärtsspiele). Wieder gab es riesigen Beifall. Die Stimmung im Verein ist anders als hier im Forum.

Was ich geschrieben habe ging in die Richtung das der Vorstand so ungefähr auf die Vorstand Raus Plakate reagiert hat das das nur die 400 Ultras seien die so denken.
Aber die wigger mit Toni Plakate werden verkauft als sei das die Mehrheit bei den Fans. (da muss dann auch noch zwischen Fans und Mitgliedern unterschieden werden)

Man kann nicht die kritische Aktion so herunterspielen und die andere positive Aktion als Stimmung der Mehrheit verkaufen.
Ich gehe da jetzt ganz dreist noch weiter.
Die Vorstand Raus Plakate sind Teilweise durch Stellungnahme der Fan Gruppen erklärt.
Zu Wigger mit Toni Plakaten habe ich keine Offizielle Stellungnahme einer Fan Gruppe gehört bzw. gelesen.
Für mich als unorganisierter Fan erweckt das zumindest den Eindruck das die Kritiker in der Mehrheit sind.

Zitat von: baenderriss am Freitag, 12.Apr.2019, 10:14:33
Natürlich wurde das hier bestritten. Sonst hätten wir doch gar nicht über Seiten hinweg diskutiert!

Hier wurde dem Tünn und Co dieses Recht mit recht fadenscheinigen Argumenten abgesprochen. Zwar stände es so in der Satzung, aber es sei nicht so gemeint, weil der Geist... Oder weil der andere Vorschlag vom MR komme, sei es undemokratisch dagegen zu kandidieren oder eine Gegenkandidatur ist eigentlich nicht vorgesehen und nur ein Notfall.

Dass der Tünn und der Ritterbach mit allen Mitteln dagegen wehrt, ihre Posten zu verlieren, finde ich auch ganz normal. Dass sie ihre Kontakte nutzen, auch. So ist das in einer Demokratie. Das muss man aushalten.

Das stimmt so nicht. Die meisten hier, auch die größten Kritiker sprechen das nicht ab.

Aber ich tue das! Meine Fadenscheinige Begründung habe ich dazu bereits genannt. Bei allem gerede von Demokratie ect. die es Natürlich auch in einem Verein geben muss. Stelle ich dann aber den Verein an Vorderster stelle. Und das macht eben ein Vorstand nicht der aus eigenen Interessen seinen Posten behalten will. Du hattest ja selber geschrieben das es da um Geld geht.
In meiner Vorstellung eines Vorstand des Vereins geht es eben nicht um die eigenen Interessen sondern eben um das beste für den Verein.
Das ist meine Persönliche Meinung und dagegen gibt es auch keine Argumente.
Zitat

Bedeutungsübersicht
ℹ 1. Organisation, in der sich Personen zu einem bestimmten gemeinsamen, durch Satzungen festgelegten Tun, zur Pflege bestimmter gemeinsamer Interessen o. Ä. zusammengeschlossen haben
https://www.duden.de/rechtschreibung/Verein

Deswegen wäre es in meinen Augen Vereinsschädigendes verhalten wenn sich dieses Team in einer Kampfkandidatur gegen das Vorgeschlagene Team des Mitglieder Rat stellt.

Wie ich bereits sagte. Ritterbach und Schumacher sind bereits im Vorstand. Wenn sie das Vertrauen des Gremiums das den neuen Vorstand vorschlägt verloren haben, haben sie das im Sinne des Vereins so zu Respektieren.
In solchen Momenten wie jetzt wünschte ich mir der FC wäre in der Größe eines Dorffußballverein,Angelsportverein, Taubenzüchterverein ect. Die alteingesessenen Mitglieder würden denen auf der Versammlung Verbal dermaßen in den Arsch Treten das sie ihre Kandidatur zurück nehmen würden, und der Vorgeschlagene Vorstand wie gewohnt mit überwältigender Mehrheit gewählt würde. (Ja hab ich so schon erlebt).
Auf einer Versammlung bei uns bekommen die Kritiker auf Unmuts Äußerungen ein Psssst mehr Respekt entgegengebrüllt um anschließend erklärt zu bekommen das man dazu kein recht hat weil man noch nicht genug Brötchen geschmiert hat.


Mist dieser Thread bringt mich gerade sowas zum kochen weil ich immer mehr zum Nachdenken komme.... um so mehr hab ich nen Hals auf Herrn Ritterbach und Herrn Schumacher.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: chg am Freitag, 12.Apr.2019, 13:37:11
Ist doch Quatsch, natürlich darf jeder mit einer bestimmter Anzahl Unterschriften kandidieren. Steht so in der Satzung, ist so....

Schumacher und Ritterbach haben also technisch die Möglichkeit eine Art Kampfabstimmung auf der JHV herbeizuführen. Der Geist des Instruments als solches ist dabei im Zweifel auch nicht von Bedeutung, denn je nach Sichtweise auf die beiden entspricht ihre Kandidatur diesem Geist, oder eben nicht.
Ein brennender Schumacher Anhänger wird es so betrachten das der MR gegen die Interessen der Vereins handelt und er Schumacher daher zum Wohle des glorreichen.... Aus dieser Sichtweise würde eine Kampfkandidatur also mitnichten dem Geist der Satzung widersprechen. Ein Gegner vom dynamischen Duo wir das in der Sache natürlich anders betrachten... Am Ende werden die Mehrheitsverhältnisse zum Ausdruck bringen welche subjektive Wahrheit im Verein überwiegt.

Klar ist aber auch, das für die vielen Stimmen die sich in der Mitte befinden es schwer wird zu rechtfertigen warum Schumacher und Ritterbach entgegen dem empfinden des MR's (der ihre Arbeit ja überwacht und diese beiden wohl besser kennt als die meisten Vereinmitglieder) geeignete Kandidaten sein sollten.

Die Hoffnung des dynamischen Duos kann eigentlich nur darauf ruhen das der MR keinen Kandidaten findet der bereit ist sich diesem kontroversem Prozedere - mitsamt der erwartenden Kampagne der beiden - zu stellen. Diesen Herbst wird dreckige Wäsche gewaschen und wer immer bereit gegen das dynamische Duo zu kandidieren wird dabei beschmutzt werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Freitag, 12.Apr.2019, 16:35:14
Zitat von: chg am Freitag, 12.Apr.2019, 13:37:11

Die Hoffnung des dynamischen Duos kann eigentlich nur darauf ruhen das der MR keinen Kandidaten findet der bereit ist sich diesem kontroversem Prozedere - mitsamt der erwartenden Kampagne der beiden - zu stellen. Diesen Herbst wird dreckige Wäsche gewaschen und wer immer bereit gegen das dynamische Duo zu kandidieren wird dabei beschmutzt werden.


Ich glaube, dass Du damit den Nagel auf den Kopf getroffen und die Erklärung für die widerlichen Attacken in der BLÖD und das seltsame Interview des "Hol mal 'nen Kranz"-Steff geliefert hast.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Samstag, 13.Apr.2019, 10:07:56
@chg ich gehe davon aus das du den zweiten Teil meines post mit ist doch Quatsch meinst. Meine persönliche meinung als quatsch empfinden gestehe ich dir gerne zu.
Ich habe aber nicht gesagt das sie nicht das recht haben zu kandidieren. Das die Satzung das so her gibt weiß ich.
Ich dachte das es mir gelungen ist das mein text klar als meine persönliche Meinung zu erkennen ist.
Es war nicht meine Absicht den anschein zu erwecken das eine Kandidatur von den beiden nicht Rechtmäßig und satzungsgemäß ist.
Ich hoffe das gerade die Mitglieder die in der mitte sind,  sich die von mir genannten Punkte durch den Kopf gehen lassen. Und die die zur MV gehen um sich das mal anzu gucken. (Die gibt es auch)
Die von mir genannten gründe sind für mich  die wichtigsten gründe das ich die nicht weder wähle!
Und ja natürlich ist das meine persönliche Sichtweise und das andere lager hat dann die genau umgedrehte.
Deswegen gibt es ja Foren damit ich meine Meinung in die runde werfen kann.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Samstag, 13.Apr.2019, 13:41:33
Bin ja mal gespannt, wer das Waschen schmutziger Wäsche mehr zu fürchten hätte.


Markenbotschafter Tünn.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Sonntag, 14.Apr.2019, 15:21:18
Zitat von: kilino am Freitag, 12.Apr.2019, 11:14:04
Das stimmt doch einfach nicht.
Ihnen wurde nicht das Recht abgesprochen. Derjenige der das irgendwie missversteht und darum über Seiten hinweg diskutiert bist du.
Jeder hat gesagt das es an sich natürlich legitim ist, weil man es ihnen nicht verbieten kann. Keiner hat gefordert ihnen eine Kandidatur rechtlich zu untersagen (wäre es illegitim, wäre das der Weg). Allerdings gibt es das schlichtweg nirgendwo, dass sich amtierende Vorsitzende gegen die Gremien stellen, eine nicht-Nominierung einfach nicht akzeptieren und durch eine Gegenkandidatur missachten. Und das gibt es aus gutem Grund nirgendwo. Denn eine Wahl Schumacher + Ritterbach + X würde auf Schlag zu Verwerfungen im Konstrukt 1.Fc Köln führen, die ich erstmal für unabsehbar erachten würde. Der Vorstand kriegt den den Gremien das Vertrauen entzogen und bleibt durch die Basis an der Macht. Es gibt keinen Geist keiner Satzung der das befürwortet, weil dieser Sonderfall gewisse check & balances aushebeln würde. Die man mit Basis wählt MR, dieser kontrolliert und schlägt Vorstand vor, dieser Vorschlag wird von Basis angenommen geschaffen hat.


Ich finde im übrigen auch diesen belehrenden Ton auch unangenehm, mit dem versucht wird alle hier schreibenden als oppositionelle im Elfenbeinturm ohne Bezug zur Realität darzustellen. Dem ist nicht so, es ist durchaus klar das viele anders ticken. Allerdings hat die letzte MV auch gezeigt das es eine enorme kritische Masse gibt, die Argumenten zugänglich sind. Diese waren bei weitem in der Mehrheit.

Natürlich stimmt es! Natürlich wurde ihnen das Recht abgeschritten, am MR vorbei zu kandidieren. Mit Argumenten wie "sei undemokratisch", "Möglichkeit steht zwar in Satzung, ist aber so nicht gemeint" und ähnliches mehr. Einfach die post weiter oben lesen. Und natürlich gibt es das nicht "schlichtweg nirgendwo, dass sich amtierende Vorsitzende gegen Gremien stellen." Nicht die Gremien sind der Souverän, sondern die Mitglieder, bzw. die Mitgliederversammlung. Da wird entschieden, Gremien haben nur ein Vorschlagsrecht. Wenn unsere Satzung auch noch eine andere Möglichkeit der Kandidatur.

Ich stelle noch mal die Frage, die ich schon zweimal gestellt habe und auf die bisher keiner antworten wollte: Wenn der alte Vorstand bei der letzten MV es geschafft hätte, seine Kandidaten für den MR durchzudrücken und dieser jetzt den alten Vorstand zur Wiederwahl vorschlagen würde, hättet ihr dann die selbe "Rechtsauffassung"? Würdet ihr dann auch ablehnen, dass es eine Gegenkandidatur gibt, würdet ihr Tünn und Co wählen, nur weil der MR sie vorgeschlagen hat? Ich sicher nicht.

Ich mag meinen Tonfall und werde ihn beibehalten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Sonntag, 14.Apr.2019, 15:22:43
 :tired:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Sonntag, 14.Apr.2019, 15:49:58
Zitat von: Oxford am Freitag, 12.Apr.2019, 12:15:44
Das sehe ich anders, da ich nicht in einer Welt leben möchte, in der "trump'sche Methoden" als normal angesehen werden. Per Schmierenkampagne mit der BILD "Gegner" zu verunglimpfen und wiederholt Interna an die Medien durchzugeben, halte ich für absolut vereinsschädlich. Ebenso wie öffentlich zu lügen. Dass die Besagten wiederholt öffentlich die Contenance verloren haben, lass ich hier mal außen vor. Und das alles lässt die sportlich verheerende Entwicklung ganz außer acht. Wie schon an anderer Stelle geschrieben: es gibt keine sachlichen Argumente für einen Verbleib von Schumacher und Ritterbach im Präsidium. Ihnen fehlt es an fachlicher wie menschlicher Qualität. Beides ist absolut evident, wenn man nicht ganz fest die Augen vor der Realität verschließt.

Das, was du hier betreibst, ist dann nur eine akademische Übung, ohne Aussagekraft. Du löst das reine Prinzip, dass jemand mit genug Unterschriften kandidieren darf, von der oben beschriebenen Realität.

Da spricht einer von trump`schen Methoden und setzt Fake-News in die Welt. Natürlich gibt es gute sachliche Gründe für einen Verbleib des Vorstands. Natürlich hat sich die wirtschaftliche und sportliche Situation des Vereins seit der ersten Amtzeit des alten Dreigestirns verbessert, im wirtschaftlichen Bereich sogar enorm verbessert, ohne dass man von Figuren wie Wernze oder kindähnlichen Gestalten abhängig geworden ist, bzw. bisher auch keine Teile des Vereins veräußert worden sind. Beides ist bei anderen Vereinen ähnlichen Kalibers wie des FCs passiert. Vermutlich werden wir auch wieder aufsteigen und damit die Katastrophe aus dem letzten Jahr bereinigt werden. Auch das sind Sachen, die anderen Vereinen der FC-Klasse passiert. Das ist meinem Empfinden nach die Sichtweise eines sehr sehr großen Teils der Mitgliederschaft.

Für mich ist klar: Wenn man einen amtierenden Vorstand gegen seinen Willen ablösen will und das auf demokratische Weise durch Wahl auf einer MV geschehen soll, geht das nicht, ohne schmutzige Wäsche zu waschen. Der Vorstand wird Argumente, die für ihn sprechen, in die Wagschale werfen und dann muss der MR eben das gleiche tun. Schön ist das nicht. Es kann und wird wahrscheinlich den Verein spalten. Aber es ist keine demokratisch gerechtfertigte Lösung, dem alten Vorstand das Recht auf eine Kandidatur abzusprechen.

Und man muss sich darüber im Klaren sein, dass es nicht einfach sein wird, die grundsätzlich gute sportliche und wirtschaftliche Entwicklung sachlich zu kontern. Der Abstieg wird für die meisten mit dem Aufstieg wieder neutralisiert sein. Die wirtschaftliche Entwicklung ist Bombe, der Zuwachs bei den Mitgliederzahlen ein Beleg für die Begeisterung für die Arbeit des alten Vorstands, usw usf. Und da reicht es nicht, mit Tünns schlechtem Benehmen in der Öffentlichkeit zu kommen.

Ich werde die KOmbi Tünn/Ritterbach natürlich nicht wählen - trotz ihrer Erfolge. Mir war schon bei ihrer ersten Wiederwahl eine folkloristische Figur zu viel, heute stimmt das noch viel mehr. Die beiden stehen, was Vereinsperspektive angeht, für nichts und auch eine interessante dritte Person wird dieses Wahlangebot wahrscheinlich nicht retten.

Diese sich gebenseitig eierschaukelnde rein emotionals Schwarz-Weiß-Malerei hier ist - um noch mal zum Anfang meines posts zu kommen - Trump pur.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: rancH am Sonntag, 14.Apr.2019, 15:58:19
Wenn du endlich mal von deiner Demokratie-Schiene runterkommen würdest und einfach wahrnehmen könntest, dass es schlechter Stil und schädlich für den Verein wäre, als alter Vorstand gegen das Trio des MItgliederrates anzutreten, wäre allen geholfen. Und aus gleichen Gründen sollten Ritterbach und Schumacher die Füße still halten - ganz demokratisch. Aber du hörst dich halt selbst gerne reden.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: puKe am Sonntag, 14.Apr.2019, 17:02:40
Zitat von: baenderriss am Sonntag, 14.Apr.2019, 15:21:18
Natürlich stimmt es! Natürlich wurde ihnen das Recht abgeschritten, am MR vorbei zu kandidieren. Mit Argumenten wie "sei undemokratisch", "Möglichkeit steht zwar in Satzung, ist aber so nicht gemeint" und ähnliches mehr. Einfach die post weiter oben lesen. Und natürlich gibt es das nicht "schlichtweg nirgendwo, dass sich amtierende Vorsitzende gegen Gremien stellen." Nicht die Gremien sind der Souverän, sondern die Mitglieder, bzw. die Mitgliederversammlung. Da wird entschieden, Gremien haben nur ein Vorschlagsrecht. Wenn unsere Satzung auch noch eine andere Möglichkeit der Kandidatur.

Ich stelle noch mal die Frage, die ich schon zweimal gestellt habe und auf die bisher keiner antworten wollte: Wenn der alte Vorstand bei der letzten MV es geschafft hätte, seine Kandidaten für den MR durchzudrücken und dieser jetzt den alten Vorstand zur Wiederwahl vorschlagen würde, hättet ihr dann die selbe "Rechtsauffassung"? Würdet ihr dann auch ablehnen, dass es eine Gegenkandidatur gibt, würdet ihr Tünn und Co wählen, nur weil der MR sie vorgeschlagen hat? Ich sicher nicht.

Ich mag meinen Tonfall und werde ihn beibehalten.


Ich bin gerade im Büro und habe sowieso keine Lust zu arbeiten. Habe das jetzt wirklich nochmal nachgelesen. Der Ausgangspunkt ist immer noch das - aus meiner persönlichen Sicht auch etwas unglückliche - Interview von SMR in dem er die Gegenkandidatur als Notfall bezeichnet und er erwarte, dass sich alle Gremien hinter den Vorschlag stellen (Seite 8). Darüber hast du dich unglaublich aufgeregt und diese Ansicht mit der Diktatur aus dem siebentausend Jahre alten Reich verglichen (Seite 9). Daraufhin kamen einige Beiträge, die meist in folgende Richtung gehen: Kampfkanditatur rechtlich natürlich legitim, aber auch nicht wünschenswert, da Schlammschlacht. Andere wenige Beiträge haben die Aussage auch kritisiert. Einzelne wenige Beiträge gehen in Richtung deiner Argumentation "undemokratisch". Ich glaube es waren zwei Beiträge, wenn ich nichts überlesen habe. Und an diesen Beiträge hängst du dich hier wochenlange auf, bezeichnest andere Meinungen als haarsträubenden Unsinn und legst einen unfreundlichen Tonfall an der Tag, den du auch beibehalten möchtest. Nochmal deutlich: (Eigentlich) Niemand hat die Rechtsauffassung, dass eine mögliche Kampfkanditatur undemokratisch ist. Deswegen bekommst du darauf auch keine Antwort. Wenn du in 10 Seiten immer noch danach fragst, dann bring doch bitte auch Belege für deine Unterstellungen. Du wirfst hier eigentlich allen Usern vor, dass sie mit Vereinsdemokratie nichts zu tun haben. Das ist ein ziemlich schwerwiegender Vorwurf, der besser belegt sein sollte.

Außerdem betonst du andauernd, dass der Vorstand natürlich erfolgreich war, verteidigst eben diesen, wirfst anderen Usern vor zu lügen (FakeNews) und warnst, dass die Wahl kein Selbstläufer wird, was niemand bezweifelt. Gleichzeitig wiederholst du aber auch immer wieder, dass du Ritterbach und Tünn selbstverständlich nicht wählen wirst, da sie ja keine Vereinsperspektive haben. Was meinst du eigentlich mit "Vereinsperspektive" in dem Zusammenhang? Nenn doch mal Gründe warum die beiden nicht mehr wählbar sind. Wenn du in deinem Umfeld ständig mitbekommst, dass die Mehrheit ja hinter Ritterbach, Tünn und X steht, dann wäre es eigentlich deine Aufgabe diese Sicht zu widerlegen und nicht in einem kleinen, unbedeutenden Forum andere User zu beleidigen und hier den großen Zampano zu spielen.

Wünsche einen schönen Sonntag und denk vielleicht mal drüber nach, ob du nicht ein wenig übertreibst.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Sonntag, 14.Apr.2019, 17:45:37
Zitat von: baenderriss am Sonntag, 14.Apr.2019, 15:21:18
Natürlich stimmt es! Natürlich wurde ihnen das Recht abgeschritten, am MR vorbei zu kandidieren. Mit Argumenten wie "sei undemokratisch", "Möglichkeit steht zwar in Satzung, ist aber so nicht gemeint" und ähnliches mehr. Einfach die post weiter oben lesen. Und natürlich gibt es das nicht "schlichtweg nirgendwo, dass sich amtierende Vorsitzende gegen Gremien stellen." Nicht die Gremien sind der Souverän, sondern die Mitglieder, bzw. die Mitgliederversammlung. Da wird entschieden, Gremien haben nur ein Vorschlagsrecht. Wenn unsere Satzung auch noch eine andere Möglichkeit der Kandidatur.

Ja, hier wurde zu Beginn in tendenziösem Ton dargestellt, dass es zum Kotzen ist, dass Schumacher und Ritterbach eine Kampfkandidatur anstreben. Wir sind hier ein Fußballforum und da wird auch mal im Affekt Scheiße erzählt. Bist Du jetzt zufrieden? Es wäre nur schön, wenn Du umgekehrt endlich zur Kenntnis nehmen würdest, dass auf Deine Nachfrage hin eindeutig und mehrfach erklärt wurde, dass eine Kampfkandidatur juristisch nicht zu beanstanden wäre.

Zitat
Ich stelle noch mal die Frage, die ich schon zweimal gestellt habe und auf die bisher keiner antworten wollte: Wenn der alte Vorstand bei der letzten MV es geschafft hätte, seine Kandidaten für den MR durchzudrücken und dieser jetzt den alten Vorstand zur Wiederwahl vorschlagen würde, hättet ihr dann die selbe "Rechtsauffassung"? Würdet ihr dann auch ablehnen, dass es eine Gegenkandidatur gibt, würdet ihr Tünn und Co wählen, nur weil der MR sie vorgeschlagen hat? Ich sicher nicht.

Siehe oben. Du hast allerdings immer noch nicht verstanden, dass ein Vorschlag des MR kein Wahlbefehl ist, sondern ein Wahlvorschlag, der von den Mitgliedern abgelehnt werden kann, ob mit oder ohne Kampfkandidatur. Daher ist Deine Fragestellung so oder so mit Nein zu beantworten. Ich hätte keine andere Rechtsauffassung, wenn der MR aus Vorstandslakaien bestünde und diese Schumacher, Ritterbach und Wernze vorschlagen würden und ich würde sie auch dann nicht wählen, wenn es keine Kampfkandidatur gegen sie gäbe.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Sonntag, 14.Apr.2019, 18:07:12
Zitat von: baenderriss am Sonntag, 14.Apr.2019, 15:49:58
Da spricht einer von trump`schen Methoden und setzt Fake-News in die Welt. Natürlich gibt es gute sachliche Gründe für einen Verbleib des Vorstands. Natürlich hat sich die wirtschaftliche und sportliche Situation des Vereins seit der ersten Amtzeit des alten Dreigestirns verbessert, im wirtschaftlichen Bereich sogar enorm verbessert, ohne dass man von Figuren wie Wernze oder kindähnlichen Gestalten abhängig geworden ist, bzw. bisher auch keine Teile des Vereins veräußert worden sind. Beides ist bei anderen Vereinen ähnlichen Kalibers wie des FCs passiert. Vermutlich werden wir auch wieder aufsteigen und damit die Katastrophe aus dem letzten Jahr bereinigt werden. Auch das sind Sachen, die anderen Vereinen der FC-Klasse passiert. Das ist meinem Empfinden nach die Sichtweise eines sehr sehr großen Teils der Mitgliederschaft.

Du beteuerst hier in jedem Posting, dass Du Markus und Tünn nicht wählen wirst, zählst aber deren vermeintliche Erfolge auf, als seiest Du deren Wahlkampfmanager. Du verbreitest hier die Fake News unter dem Deckmäntelchen des Advoctus Diaboli, der Volkes Stimme glaubt wiederzugeben. Das ist Quark. Die wirtschaftlichen Erfolge des FC liegen an den explodierenden TV-Geldern, einer umsichtigen Umschuldung, die von Spinner/Dr. Sieger/Wehrle gemanaged wurde und an den sportlichen Erfolgen bis 2017, die Schmadtke/Stöger uns beschert haben. Der Anteil von Ritterbach und Schumacher an diesen Erfolgen ist minimal. Fachlich haben sie überhaupt nichts beigetragen. Sie waren Teil einer erfolgreichen Vereinsführung und haben die ersten drei Jahre wenig Ärger gemacht, weil sie sich zurück gehalten haben. Seit dies anders ist, geht es abwärts. Es mag sein, dass an der Theke die einfache Gleichung gilt: Der Markus und der Tünn sind gut, die haben uns nach Europa geführt. Aber sorry, das glauben nur Menschen, die sich außer im Stadion keinen Funken mit dem FC beschäftigen. Alle normal Begabten wissen, dass Schumacher und Ritterbach im Präsidium nur die zweite oder dritte Geige gespielt haben und Spinner der starke Mann war. Selbst wenn sie nicht wissen, wer 2012 im Hintergrund die Drecksarbeit gemacht hat: Dass Schumacher und Ritterbach nicht diejenigen sind, die das Schiff gesteuert haben, wissen selbst die.

Zitat
Für mich ist klar: Wenn man einen amtierenden Vorstand gegen seinen Willen ablösen will und das auf demokratische Weise durch Wahl auf einer MV geschehen soll, geht das nicht, ohne schmutzige Wäsche zu waschen. Der Vorstand wird Argumente, die für ihn sprechen, in die Wagschale werfen und dann muss der MR eben das gleiche tun. Schön ist das nicht.

Es ist lästig, hat aber nichts mit schmutziger Wäsche waschen zu tun. Man kann sachlich erklären, wer was getan hat.

Zitat
Und man muss sich darüber im Klaren sein, dass es nicht einfach sein wird, die grundsätzlich gute sportliche und wirtschaftliche Entwicklung sachlich zu kontern. Der Abstieg wird für die meisten mit dem Aufstieg wieder neutralisiert sein. Die wirtschaftliche Entwicklung ist Bombe, der Zuwachs bei den Mitgliederzahlen ein Beleg für die Begeisterung für die Arbeit des alten Vorstands, usw usf. Und da reicht es nicht, mit Tünns schlechtem Benehmen in der Öffentlichkeit zu kommen.

Das sehe ich überhaupt nicht so. Es ist ganz einfach, das sachlich zu erklären, ich habe es oben stichpunktartig versucht. Der Abstieg wird für viele, aber nicht unbedingt für die meisten neutralisiert sein. Auch das kann man sachlich begründen, der finanzielle Schaden ist immens, der sportliche Aderlass enorm und mitnichten korrigiert. Das wird auch noch Jahre dauern. Auch das kann man auch jedem Normalbegabten erklären. Das wird allerdings notwendig sein, da stimme ich Dir zu. Dafür braucht man aber keine Schlammschlacht. Die brauchen allerdings die anderen beiden, denn die haben sachlich nicht viel vorzuweisen. Das haben wir ja im Rahmen der Mitgliederratswahl schon gesehen.

ZitatIch werde die KOmbi Tünn/Ritterbach natürlich nicht wählen - trotz ihrer Erfolge. Mir war schon bei ihrer ersten Wiederwahl eine folkloristische Figur zu viel, heute stimmt das noch viel mehr. Die beiden stehen, was Vereinsperspektive angeht, für nichts und auch eine interessante dritte Person wird dieses Wahlangebot wahrscheinlich nicht retten.

Ich sehe keine Erfolge dieses Duos. Sie waren Mitläufer, haben im entscheidenden Moment, als sie gefragt waren, in allen Belangen versagt (während der Abstiegssaison und im Rahmen der letzten MV auch) und haben heute fachlich und sachlich nichts anzubieten, was der Grund für ihr Verhalten ist. Es gibt keinen Grund, sie zu wählen, außer das Toni Schumacher Toni Schumacher heißt. Das mag manchen reichen (mir hätte das 1985 auch gereicht), aber nicht der Mehrheit.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Sonntag, 14.Apr.2019, 18:34:50
Zitat von: baenderriss am Sonntag, 14.Apr.2019, 15:21:18
Und natürlich gibt es das nicht "schlichtweg nirgendwo, dass sich amtierende Vorsitzende gegen Gremien stellen." Nicht die Gremien sind der Souverän, sondern die Mitglieder, bzw. die Mitgliederversammlung. Da wird entschieden, Gremien haben nur ein Vorschlagsrecht. Wenn unsere Satzung auch noch eine andere Möglichkeit der Kandidatur.
Die Aussage zielt darauf ab, dass sich amtierende Amtsträger "schlichtweg nirgendwo" an den Gremien vorbei von der Basis aufstellen lassen, wenn diese Gremien davon absehen sie wieder zu nominieren. In keiner Partei, in keinem Taubentüchterverein (ok, da vielleicht). Und das aus gutem Grund, wie ich und andere ausgeführt habe. Das ist auch nicht wirklich schwer zu verstehen und ich muss doch sehr lachen wenn man offenbar auf seinen eigenen Schreibstil richtig rallig wird und dabei seit Wochen am Kernargument vorbei argumentiert bzw. das einfach ignoriert, nur um sich weiter in seiner eigenen Buchstabensuppe zu baden und das Narrativ vom Klardenker zu bedienen. Peinliche Nummer, sorry.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 15.Apr.2019, 20:26:42
https://twitter.com/RoteBoecke/status/1117856162471235585

:verysad:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Montag, 15.Apr.2019, 20:29:18
Mein Gott ist das peinlich

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bibo am Montag, 15.Apr.2019, 20:32:50
Du liebe Güte. :roll:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: difösi am Montag, 15.Apr.2019, 20:50:59
Zitat von: facepalm am Montag, 15.Apr.2019, 20:26:42
https://twitter.com/RoteBoecke/status/1117856162471235585

:verysad:

Das andere Plakat vom letzten Heimspiel wandert jetzt durch das Stadion. #osttribüne


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Montag, 15.Apr.2019, 21:22:23
Zitat von: facepalm am Montag, 15.Apr.2019, 20:26:42
https://twitter.com/RoteBoecke/status/1117856162471235585

:verysad:

Opfer Markus und Toni. Mir kommen die Tränen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Montag, 15.Apr.2019, 21:26:04
Zitat von: difösi am Montag, 15.Apr.2019, 20:50:59
Das andere Plakat vom letzten Heimspiel wandert jetzt durch das Stadion. #osttribüne


. Pro
Erstaunlicherweise darf das Ding auch über der LED Werbebande hängen. Aber wehe die Zaunfahnen von anderen Fanclubs überdecken irgendeine Werbebande...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 15.Apr.2019, 21:32:10
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190415/aaaa04b5a9834c3a066a3cf60060cb78.jpg)

Ist auch total gut lesbar. Idioten!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Montag, 15.Apr.2019, 23:53:58
Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 15.Apr.2019, 21:26:04
Erstaunlicherweise darf das Ding auch über der LED Werbebande hängen. Aber wehe die Zaunfahnen von anderen Fanclubs überdecken irgendeine Werbebande...
Durfte nicht, wurde abgehangen
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Montag, 15.Apr.2019, 23:56:57
Zitat von: Rheineye am Montag, 15.Apr.2019, 23:53:58
Durfte nicht, wurde abgehangen
Das Ding hing doch da die erste Halbzeit und auch noch in der Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit habe ich nicht mehr darauf geachtet.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Dienstag, 16.Apr.2019, 00:04:37
Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 15.Apr.2019, 23:56:57
Das Ding doch da die erste Halbzeit und auch noch in der Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit habe ich nicht mehr darauf geachtet.

Wurde gegen Ende der 1. HZ von einem Ordner abgehängt. Dann von den Mai-Fründen während der Pause wieder auf- und zu Insomnia wieder abgehängt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: fcbleos am Dienstag, 16.Apr.2019, 17:36:19
Bei all der netten Unterstützung habe ich in den letzten Wochen noch kein rationales Argument für Schumacher und Ritterbach gehört, das diese für eine Weiterbeschäftigung qualifizieren würde. In besonderes negativer Art und Weise sticht dabei immer das "sie haben es doch nicht schlecht gemacht" heraus. Es ist immer die denkbar schlechteste Idee, wenn man im Sport Verantwortliche nach ihrer Vergangenheit beurteilt und aus dieser schließt, dass diese auch in Zukunft die nötige Kompetenz für diesen Posten mitbringen könnten. Das sollten selbst die Fründe nach der Schmöger Causa gelernt haben.

Noch schlimmer wird es dann allerdings, wenn die Vergangenheit auch noch total verklärt wird. Weder Schumacher noch Ritterbach haben aktiv mitgeholfen, den Verein in den letzten Jahren weiterzuentwickeln. Bei Ritterbach ist die Aktivität in seiner Rolle für Außenstehende in der Vergangenheit zugegebenermaßen nicht immer klar zu greifen gewesen, über Schumacher konnte man sich aber immer ein genaues Bild machen. Seine lockeren öffentlichen Auftritte zu Beginn sind ja noch in Ordnung und wichtiger Teil eines funktionierenden Vorstands, besonders schlimm wird es aber, wenn man als Präsidium die operative Arbeit in herausragend negativer Weise beeinträchtigt. Er nimmt dabei für mich eine Schlüsselrolle in der Schmöger-Causa ein, da insbesondere er darauf hingewirkt hat, dass man sich niemals gegen seinen Arsene Wenger entscheiden dürfe. Dass der Verein in den Wintermonaten gänzlich führungs- und kopflos aufgetreten ist, war vor allem sein Verdienst. Die öffentliche Rolle, die er im Zuge dessen eingenommen hat, war nicht weniger als vereinsschädigend. Sein Interview bei Sky damals hätte in Wirtschaftsunternehmen die Kündigung nach sich gezogen und war das Peinlichste, an das ich mich in den letzten 18 Monaten erinnern kann.

Zudem war er ebenso (ob maßgeblich oder nicht) an den Personalentscheidungen beteiligt, die uns das sportlich inkompetenteste Duo seit langer Zeit beschert haben, das witzigerweise ebenso wenig zusammenarbeiten kann, wie die beiden Fallbeispiele für seine "Nie wieder Wegschauen" Position.

Für die Fans der Vergangenheitsbewerter sollten das doch eigentlich genügend Gründe sein, die ihn gänzlich abqualifizieren. Und da habe ich ja nun immer noch kein Wort über seine aktuelle Rolle verloren, seine zuletzt getätigten Aussagen und seine Vorstellungen, wie er den Verein in Zukunft leiten will. Anfang und Veh interessieren mich gar nicht so sehr, die beiden sind völlig inkompetent und hoffentlich rechtzeitig ausgetauscht. Viel wichtiger ist, dass wir eine jahrelange Alleinherrschaft von Toni Schumacher verhindern, dem man zwar nicht vorwerfen muss, in schlechter Absicht zu handeln, dem man aber ganz sicher vorwerfen muss, nicht die richtigen Antworten für die Zukunft zu haben. Insofern ist es sein demokratisches Recht zu kandidieren, genauso wie es unser demokratisches Recht ist, sicherzustellen, dass er nicht mehr Teil des Präsidiums sein darf.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schlittschoh am Dienstag, 16.Apr.2019, 19:48:18

Ich wünsche mir schon seit mindestens zweieinhalb Jahrzehnten einen Vorsitzenden, der bei unserem FC wieder ein vernünftiges Anspruchsdenken an den Tag legt. Einzige Ausnahme war 2012, wo wir dringend einen Präses brauchten, der zuallererst unsere Aufstellung in den neuralgischen Positionen hinter der Mannschaft ordnet. Das hat Spinner anfänglich hinbekommen und dafür, aber auch nur für die ersten 2 Jahre, gebührt ihm mein Dank. Danach verfiel unser FC wieder in die altbewährten Muster mit der Ausnahme der Euroqualifikation 2017. Und auch dazu sei gesagt, wenn Mannschaften wie z.B. Gladbach, Schalke oder Leverkusen nur halbwegs normal performt hätten wären wir nie nach Europa gekommen.
Auch jetzt in der 2. Liga wird nach Spieltagen wie gestern wieder an Ausreden gesucht um ein solches Gurkenspiel zu verteidigen: Schiedsrichter hätte Rot zeigen müssen, Modeste wurde im Strafraum gefoult, Englische Woche, Gegner brutal stark!
Geschissen drauf!
Wir haben gegen einen Abstiegskandidaten 4 Nüsse gefangen weil wir ihn eingeladen haben!
Wir haben den HSV, ersatzgeschwächt und angeschlagen, wie in dem Spiel zuvor mit dümmlichen Wechseln zum Ausgleich gezwungen!
Ich stelle mir gerade bildlich den Steuersünder in München vor, wie er nach so einem Spiel wie gestern seine Mannschaft oder seinen Trainer zusammenstaucht.
Und bei unserem FC? Fehlanzeige!
Mit ein Grund (und beileibe nicht der einzige), warum unsere beiden verbliebenen Vizepräsidenten in meinen Augen gänzlich ungeeignet sind.
Passend zu Ostern nochmals mein Wunsch gen Himmel, "Herr, lass Eier regnen"!


PS: Nachdem ich gerade nochmals einen Kommentar meines Lieblingsusers zum geschehen von gestern lesen durfte ( https://www.ralf-friedrichs.de/fc-stammtisch-talk/aktuelles/kommentar-zum-hsv-spiel/ ) fällt mir direkt wieder mein vor gut 2 Monaten geäußerter Wunsch zur Nachbesetzung des Chefsessels ein.
Es wäre echt magic!  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 16.Apr.2019, 20:00:27
Ralf hätte zumindest ne präsidiale Statur ( :) ), ne kölsche Hätz (und Zungenschlag) und die richtigen Ansichten. Würd ich sofort wählen. Gern auch als Vize von Wolf.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schlittschoh am Dienstag, 16.Apr.2019, 20:06:01
Zitat von: Oxford am Dienstag, 16.Apr.2019, 20:00:27
Ralf hätte zumindest ne präsidiale Statur ( :) ), ne kölsche Hätz (und Zungenschlag) und die richtigen Ansichten. Würd ich sofort wählen. Gern auch als Vize von Wolf.

.


Wenn's so unrealistisch wäre, hätte ich es nicht geschrieben.
Das ist meine volle Überzeugung!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: WES FC am Dienstag, 16.Apr.2019, 20:37:18
ich hab's ihm auch schon vorgeschlagen
:)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: puKe am Dienstag, 16.Apr.2019, 21:12:12
Jaa - Dann würde alles gut werden :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Dienstag, 16.Apr.2019, 21:23:28
Mit den 100 Riesen wäre dann auch die Finanzierung des FC-Stammtisches für die nächste Zeit gesichert. :D :heart:

:pyro: Mach et, Ralle!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Dienstag, 16.Apr.2019, 22:59:33
Ist das hier schon bekannt?

https://www.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/machtkampf-beim-1-fc-koeln-sieger-rennbahn-chef-als-vize-61287906.bild.html (https://www.schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/machtkampf-beim-1-fc-koeln-sieger-rennbahn-chef-als-vize-61287906.bild.html)

Dr. Jürgen Sieger und Eckhard Sauren (Präsident des Kölner Rennvereins) als Vizepräsidenten mit Dr. Werner Wolf als Präsident.

Angeblich (so BLÖD) soll allerdings im "Rat" (gemeint ist wohl der Mitgliederrat) keine Einigkeit über diese Vorstandskonstellation bestehen, da - und jetzt wörtlich aus dem Artikel - "Bosbach an der Aufgabe interessiert und bei den Fans beliebt ist".
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Dienstag, 16.Apr.2019, 23:13:16
Herr Sieger wäre eine sehr, sehr gute Wahl.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: heyeres68 am Dienstag, 16.Apr.2019, 23:32:17
Zitat von: dixie am Dienstag, 16.Apr.2019, 22:59:33

Angeblich (so BLÖD) soll allerdings im "Rat" (gemeint ist wohl der Mitgliederrat) keine Einigkeit über diese Vorstandskonstellation bestehen, da - und jetzt wörtlich aus dem Artikel - "Bosbach an der Aufgabe interessiert und bei den Fans beliebt ist".

Ich halte das für ausgemachten Quark. Die wollen nur ihren Liebling im Spiel halten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: DSR-Schnorri am Dienstag, 16.Apr.2019, 23:57:47
Die Bild als Wahlkampfblättchen ist natürlich ein Faustpfand, was nun wöchentlich zur Geltung kommt. Ein Bericht über Uneinigkeit schwächt natürlich zunächst die Position des Vorschlags des Mitgliederrates. Garniert mit dem Grund des Wankens wegen unserer zwei Vize-Clowns und Wind im Fähnchen Bosbach natürlich herrliches Zündholz. Noch ein paar Artikel dieser Art, einen nicht als Kommentar gekennzeichneten Lußem Erguss und ein großes Trompeten nach gelungenem Aufstieg später hat man den Machtkampf dann endgültig entbrannt. Natürlich ungewollt, rein zufällig und nur weil die Mitglieder es so wollen. Mir schwant böses.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Mittwoch, 17.Apr.2019, 00:08:57
echt so. bosbach wusste doch gar nichts von seinem interesse, bis die bild ihn zum kandidaten ernannt hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Electron am Mittwoch, 17.Apr.2019, 00:16:23
Ein Klepper als Vize wäre feine Ironie.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Mittwoch, 17.Apr.2019, 00:19:43
Zitat von: tilli-fc-4-ever am Dienstag, 16.Apr.2019, 23:13:16
Herr Sieger wäre eine sehr, sehr gute Wahl.

Zur Erinnerung (https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/mysterioeser-machtkampf-warum-trennte-sich-der-fc-von-aufsichtsratsboss-sieger--23972976) (EXPRESS vom April 2016):

ZitatDabei galt Sieger in den Vereinsgremien als hoch geschätzt, war eine der Schlüsselfiguren, als es nach dem Vorstandswechsel darum ging, den FC zukunftsfähig zu machen. Auch im Vorstand sind seine Verdienste unbestritten.
Als Aufsichtsrat war Sieger dafür zuständig, die Geschäftsführer Jörg Schmadtke (52) und Alexander Wehrle (41) zu kontrollieren. Doch vor rund zwei Wochen wurde er angeblich via E-Mail darum gebeten, sein Amt zur Verfügung zu stellen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 17.Apr.2019, 07:52:36
der bild-artikel ist ja sensationell, im hause springer herrscht wohl die nackte angst das weder bosbach noch karneval oder der andere versager weiter dabei sind :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Mittwoch, 17.Apr.2019, 08:11:07
Zitat von: Wormfood am Mittwoch, 17.Apr.2019, 00:19:43
Zur Erinnerung (https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/mysterioeser-machtkampf-warum-trennte-sich-der-fc-von-aufsichtsratsboss-sieger--23972976) (EXPRESS vom April 2016):


Ich weiß. Daher ja eine gute Wahl. Soll ruhig mal wieder ein Auge auf Wehrle (und jetzt Veh) halten. Sollte ihm als Vize nicht so einfach verboten werden können - außer natürlich, dass Veh daraus wahrscheinlich wieder öffentlich ein Misstrauen daraus macht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Mittwoch, 17.Apr.2019, 08:38:15

Wie lächerlich der Vorschlag Bosbach ist, wird einem doch schon klar, wenn man gestern vom MR gehört hat, wie das Profil der Kandidaten aussehen soll. Ein wichtiger Punkt davon ist, dass die Kandidaten in der Lage sein sollen, den Verein zu vereinen. Da passt natürlich eine polarisierende Gestalt wie Bosbach zu 100% aufs Profil.  :-/


Von Uneinigkeit in dieser Frage war auch nichts zu spüren. Höchstens was von einer professionellen Unaufgeregtheit, mit der dieser Punkt abgearbeitet wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Mittwoch, 17.Apr.2019, 10:58:11
Kannst Du sonst noch etwas zum Mitgliederstammtisch sagen?

Bin im Urlaub, sonst wäre ich auch dabei gewesen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Mittwoch, 17.Apr.2019, 11:41:48
Zitat von: Electron am Mittwoch, 17.Apr.2019, 00:16:23
Ein Klepper als Vize wäre feine Ironie.

Ist Sauren das?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Mittwoch, 17.Apr.2019, 11:49:30
https://de.wikipedia.org/wiki/Eckhard_Sauren
Self-made Millionär, Fondsmanager,  seit 2014 im FC-Beirat, Aachener und hat natürlich als Präsident des Kölner Rennvereins sehr viel mit Kleppern, äh Pferden zu tun.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Mittwoch, 17.Apr.2019, 11:52:36
timo wird ihn wählen.

https://www.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/1-fc-koeln-timo-horn-hat-eigenen-pferde-rennstall-58949744.bild.html


https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/vom-fussballplatz-zur-rennbahn-timo-horn-investiert-in-den-galoppsport-31084640
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Mittwoch, 17.Apr.2019, 11:52:49
Zitat von: dixie am Mittwoch, 17.Apr.2019, 11:49:30
https://de.wikipedia.org/wiki/Eckhard_Sauren
Self-made Millionär, Fondsmanager,  seit 2014 im FC-Beirat, Aachener und hat natürlich als Präsident des Kölner Rennvereins sehr viel mit Kleppern, äh Pferden zu tun.


Danke. Das wusste ich aber schon. Dachte, neben seiner Pferdeliebe - die er scheinbar mit Risse und Horn teilt - wäre es jetzt reelle eine Anspielung aufs Bauerndorf in ostholland gewesen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Mittwoch, 17.Apr.2019, 11:59:58
Zitat von: tilli-fc-4-ever am Mittwoch, 17.Apr.2019, 11:52:49
Danke. Das wusste ich aber schon. Dachte, neben seiner Pferdeliebe - die er scheinbar mit Risse und Horn teilt - wäre es jetzt reelle eine Anspielung aufs Bauerndorf in ostholland gewesen.

Davon ist jedenfalls im Netz nicht zu finden.

Der Name ist auch hier im Umkreis der Borussia noch nie gefallen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Mittwoch, 17.Apr.2019, 12:07:51
Zitat von: dixie am Mittwoch, 17.Apr.2019, 11:49:30
https://de.wikipedia.org/wiki/Eckhard_Sauren
Self-made Millionär, Fondsmanager,  seit 2014 im FC-Beirat, Aachener und hat natürlich als Präsident des Kölner Rennvereins sehr viel mit Kleppern, äh Pferden zu tun.


nächstes Jahr dann mit Rennpferden gegen Ackergäule...und ich weiß schon, wer gewinnt :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 17.Apr.2019, 12:17:00
wie wäre es mit michi meier?
https://www.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/pfiffe-trotz-vorsprung-ist-die-erwartungshaltung-in-koeln-zu-gross-61285200.bild.html

Zitat

Ex-Manager Michael Meier (69), der gegen den HSV im Stadion saß: ,,Die Fans in Köln stehen immer hinter dem Verein und haben aber auch ihr Recht, Forderungen zu stellen. Das weiß ich als Spieler, wenn ich zum FC gehe. Natürlich ist das Druck, aber Druck ist auch ein Privileg. Wer keinen Druck verspürt, wird auch keine Ziele erreichen."

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gorki25 am Mittwoch, 17.Apr.2019, 12:46:12
Köln-Vize Toni Schumacher (65) zu BILD: ,,Es ist doch klar, dass die Erwartungshaltung groß ist. Wenn die Jungs sechsmal hintereinander gewinnen und die meisten Tore schießen. Ich finde aber schon, dass in Köln eine tolle Aufstiegseuphorie herrscht.

Der Typ hat den Schuss echt nicht mehr gehört. Der Club ist in sich völlig zerstritten, der Club und die aktive Fanszene sind zerstritten, die Mannschaft ist defensiv völlig instabil, die Stimmung in Müngersdorf war noch nie so beschis.sen in einem Aufstiegsjahr...

... und der faselt was von Aufstiegseuphorie... Wie kann ein "Kind der Bundesliga" eigentlich Aufstiegseuphorie verspüren, wenn man es im Vorjahr zum xten male blauäugig und amateurhaft versemmelt hat?!?

Bei dem ist wirklich überhaupt keine Kerze auf der Torte. Und dafür bekommt der auch noch ernsthaft Geld...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: 1317 am Mittwoch, 17.Apr.2019, 12:48:43
Zitat von: tilli-fc-4-ever am Dienstag, 16.Apr.2019, 23:13:16
Herr Sieger wäre eine sehr, sehr gute Wahl.
Zitat von: 1317 am Freitag, 05.Apr.2019, 00:34:56
Tja, ist die Frage ob Kaufhof erst in den letzten drei Jahren zugrunde gerichtet wurde oder ob da schon unter Mandac einiges im Argen lag.
Was ganz anderes: Was ist eigentlich mit Dr. Sieger? Die Geschichte von 2017 liegt ja eher im Dunkeln und ich kann ihn auch gar nicht einschätzen. Aber vielleicht kann das jemand anders hier?
Der Mitgliederrat liest offensichtlich hier mit. :cool:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 17.Apr.2019, 12:51:31
Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 17.Apr.2019, 12:46:12
... und der faselt was von Aufstiegseuphorie... Wie kann ein "Kind der Bundesliga" eigentlich Aufstiegseuphorie verspüren, wenn man es im Vorjahr zum xten male blauäugig und amateurhaft versemmelt hat?!?

Bei dem ist wirklich überhaupt keine Kerze auf der Torte. Und dafür bekommt der auch noch ernsthaft Geld...

schon. erzählt nur das gleiche was wehrle vor tagen auch schon breit getreten hat. und der hat noch das clewerle-image.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:00:56
Wolf, Sieger, Sauren... da wird die Hälfte der Mitglieder maximal den Ersten kennen, wenn überhaupt. Das ist niemand für's "Hätz" dabei. Mich stört das natürlich nicht. Im Gegenteil. Es sollte nur um Kompetenz gehen. Aber der Mob... ich weiß ja nicht, ob dem das gefällt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:05:13
Zitat von: Oxford am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:00:56
Wolf, Sieger, Sauren... da wird die Hälfte der Mitglieder maximal den Ersten kennen, wenn überhaupt. Das ist niemand für's "Hätz" dabei. Mich stört das natürlich nicht. Im Gegenteil. Es sollte nur um Kompetenz gehen. Aber der Mob... ich weiß ja nicht, ob dem das gefällt.

Ich denke auch, da müsste schon erheblich die Werbetrommel gerührt werden und argumentativ dicke und unwiederlegbare Punkte gemacht werden um viele der Tünn-Jünger zu überzeugen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schützenfest am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:12:06
Zitat von: Oxford am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:00:56
Wolf, Sieger, Sauren... da wird die Hälfte der Mitglieder maximal den Ersten kennen, wenn überhaupt. Das ist niemand für's "Hätz" dabei. Mich stört das natürlich nicht. Im Gegenteil. Es sollte nur um Kompetenz gehen. Aber der Mob... ich weiß ja nicht, ob dem das gefällt.

Na klar. Der hat uns ja auch den Abstieg damals eingebrockt !!!!!
Und jetzt will er sich hier ins Rampenlicht stellen und die Loorbeeren (und Geld!!!) absahnen ??
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Scherz am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:42:23
Zitat von: Oxford am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:00:56
Wolf, Sieger, Sauren... da wird die Hälfte der Mitglieder maximal den Ersten kennen, wenn überhaupt. Das ist niemand für's "Hätz" dabei. Mich stört das natürlich nicht. Im Gegenteil. Es sollte nur um Kompetenz gehen. Aber der Mob... ich weiß ja nicht, ob dem das gefällt.

Die Kompetenz dieser Herrn kann ich nicht beurteilen, aber so ganz prinzipiell fand ich das Vetretensein eines im Profibereich selbst aktiven Menschen nicht ganz verkehrt. Muß ja kein Ex- Spieler sein .-)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:47:12
Zitat von: Scherz am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:42:23
Die Kompetenz dieser Herrn kann ich nicht beurteilen, aber so ganz prinzipiell fand ich das Vetretensein eines im Profibereich selbst aktiven Menschen nicht ganz verkehrt. Muß ja kein Ex- Spieler sein .-)

Ich hätte auch gerne irgendeinen Ex-Profi im Vorstand, zumal wir ja mit Wolle, Glowatsch und Tünn-sel recht gute Erfahrungen gemacht haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Scherz am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:53:51
Zitat von: Ghostbuck am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:47:12
Ich hätte auch gerne irgendeinen Ex-Profi im Vorstand, zumal wir ja mit Wolle, Glowatsch und Tünn-sel recht gute Erfahrungen gemacht haben.

Wie sagt der Chirurg zum Patienten vor der OP: "Machen Sie sich keine Sorgen. Ich mache diese Operation schon zum 20. Mal. Irgendwann muß sie ja mal klappen."

Tusch
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:54:01
Zitat von: Scherz am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:42:23
Die Kompetenz dieser Herrn kann ich nicht beurteilen, aber so ganz prinzipiell fand ich das Vetretensein eines im Profibereich selbst aktiven Menschen nicht ganz verkehrt. Muß ja kein Ex- Spieler sein .-)

Wolf und Sieger wären Topleute für eine Vereinsführung. Den dritten Mann würde ich auch gerne aus dem Sport sehen, aber das muss dann auch einer sein, der zumindest normal begabt ist. Aus dem FC-Umfeld fällt mir da keiner ein. Hannes Löhr wäre so einer gewesen. Oder Thielen vor 15 oder 20 Jahren. Oder selbst Morten Olsen, wenn er 10 Jahre jünger wäre. Es müsste also nicht mal ein Kölner sein, aber jemand, der FC-Stallgeruch hat. Aktuell fällt mir keiner ein, der dafür in Frage käme. Bodo Illgner hätte das richtige Alter und eine vorzeigbare Persönlichkeit, für die man sich nicht schämen muss. Für den Job wird er aber Florida oder Spanien, wo auch immer der gerade lebt, nicht aufgeben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:57:35
Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:54:01
Wolf und Sieger wären Topleute für eine Vereinsführung. Den dritten Mann würde ich auch gerne aus dem Sport sehen, aber das muss dann auch einer sein, der zumindest normal begabt ist. Aus dem FC-Umfeld fällt mir da keiner ein. Hannes Löhr wäre so einer gewesen. Oder Thielen vor 15 oder 20 Jahren. Oder selbst Morten Olsen, wenn er 10 Jahre jünger wäre. Es müsste also nicht mal ein Kölner sein, aber jemand, der FC-Stallgeruch hat. Aktuell fällt mir keiner ein, der dafür in Frage käme. Bodo Illgner hätte das richtige Alter und eine vorzeigbare Persönlichkeit, für die man sich nicht schämen muss. Für den Job wird er aber Florida oder Spanien, wo auch immer der gerade lebt, nicht aufgeben.

Wenn man Illgner wollte, dann doch bitte zuerst Bianca.

Spass beiseite, Tony Woodcock könnte ich mir gut vorstellen. Hat mir zumindest auf einem von Ralfs Stammtischen sehr gut gefallen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:58:14
Zitat von: tollibob am Dienstag, 16.Apr.2019, 21:23:28
Mit den 100 Riesen wäre dann auch die Finanzierung des FC-Stammtisches für die nächste Zeit gesichert. :D :heart:

:pyro: Mach et, Ralle!

Unwichtig, aber die Chance, einmal der FC-Karnevalssitzung beizuwohnen, würde sich erheblich steigern ...  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:00:30
Bei Illgner wäre ich mir da nicht so sicher. Ich meine vor einigen Jahren gelesen zu haben, dass er etwas mit Sportmanagement studiert hat und sich damals auch recht deutlich für einen Job beim FC "beworben" hatte. Müsste aber wirklich schon >5 Jahre her sein, selbst über google finde ich da gerade nichts zu. Wäre einer der wenigen Ex-Offiziellen, die ich mir auch als "dritten Mann" im Präsidium vorstellen könnte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:01:17
Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:54:01
Wolf und Sieger wären Topleute für eine Vereinsführung. Den dritten Mann würde ich auch gerne aus dem Sport sehen, aber das muss dann auch einer sein, der zumindest normal begabt ist. Aus dem FC-Umfeld fällt mir da keiner ein. Hannes Löhr wäre so einer gewesen. Oder Thielen vor 15 oder 20 Jahren. Oder selbst Morten Olsen, wenn er 10 Jahre jünger wäre. Es müsste also nicht mal ein Kölner sein, aber jemand, der FC-Stallgeruch hat. Aktuell fällt mir keiner ein, der dafür in Frage käme. Bodo Illgner hätte das richtige Alter und eine vorzeigbare Persönlichkeit, für die man sich nicht schämen muss. Für den Job wird er aber Florida oder Spanien, wo auch immer der gerade lebt, nicht aufgeben.

Illgner wäre passend und wäre ganz sicher interessiert, aber dann hast du auch Bianca drin. Also leider kein Thema, finde ich. Diese Person geht überhaupt nicht.

Viele schwärmen ja von Herrn Sieger, aber wenn ich ehrlich bin, weiß ich auch von ihm nicht, wo er genau steht. Vielleicht können es einige hier mal etwas genauer erklären. Würde mich interessieren. Von Sauren kenne ich nur den Namen und seine Funktion.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Scherz am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:02:44
Wir könnten ja mal den Stöger Peter fragen...**duckundwech
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:04:40
Zitat von: magic am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:01:17
Illgner wäre passend und wäre ganz sicher interessiert, aber dann hast du auch Bianca drin. Also leider kein Thema, finde ich. Diese Person geht überhaupt nicht.

Viele schwärmen ja von Herrn Sieger, aber wenn ich ehrlich bin, weiß ich auch von ihm nicht, wo er genau steht. Vielleicht können es einige hier mal etwas genauer erklären. Würde mich interessieren.


Bianca würde ich schon mal ganz gerne bei einem deiner Stammtische sehen. Am besten im Verbund mit Tünn oder Karneval. Da wirste dich vor Zuschauern nicht retten können.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:06:58
Zitat von: magic am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:58:14
Unwichtig, aber die Chance, einmal der FC-Karnevalssitzung beizuwohnen, würde sich erheblich steigern ...  ;)

Jetzt nimm dir ein Beispiel an Ritterbach und Tünn und fang endlich an um die Kohle zu kämpfen! Du kannst es eh nicht mehr aufhalten. Ich sehe schon den Express-Artikel von A. Haubrichs: "Neuer FC-Vorstand - Was läuft da mit Stammtisch-Chef Ralf Friedrichs?"*


*@ Gefrorener: Ich hatte angekündigt, dass die nächste Schlagzeile Geld kostet! Pn für Kontoverbindung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:07:54
Zitat von: magic am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:01:17
Illgner wäre passend und wäre ganz sicher interessiert, aber dann hast du auch Bianca drin. Also leider kein Thema, finde ich. Diese Person geht überhaupt nicht.

Bianca könnte dann den Twitter-Account des FC übernehmen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Matrix am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:10:09
Was macht eigentlich Gaby Schuster gerade?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:25:13
Zitat von: Ghostbuck am Mittwoch, 17.Apr.2019, 13:57:35
Wenn man Illgner wollte, dann doch bitte zuerst Bianca.

Spass beiseite, Tony Woodcock könnte ich mir gut vorstellen. Hat mir zumindest auf einem von Ralfs Stammtischen sehr gut gefallen.

Ja, der ist als Typ auch in Ordnung, bin mir aber nicht sicher, dass er wirklich was tun würde wollen. Ich glaube, der ist auch eher Repräsentant als Macher.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:31:02
Zitat von: magic am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:01:17
Illgner wäre passend und wäre ganz sicher interessiert, aber dann hast du auch Bianca drin. Also leider kein Thema, finde ich. Diese Person geht überhaupt nicht.

Viele schwärmen ja von Herrn Sieger, aber wenn ich ehrlich bin, weiß ich auch von ihm nicht, wo er genau steht. Vielleicht können es einige hier mal etwas genauer erklären. Würde mich interessieren. Von Sauren kenne ich nur den Namen und seine Funktion.


Dr. Sieger ist auf jeden Fall auf der richtigen Seite, soviel weiß ich. Ein unprätentiöser, bescheidener und hochkompetenter Gesellschaftsrechtler, der sowohl Satzungsthemen als auch unternehmerische Fragen sicher händeln kann. Dem macht keiner ein X für ein U vor und ist bereit, die Funktionen der Gremien zu akzeptieren, er hat den Respekt gegenüber den Gremien oft genug selbst angemahnt und ist dadurch dann lästig geworden, so dass Spinner ihn geschasst hat. Sieger wäre ein Glücksfall in meinen Augen. Sauren wiederum kenne ich auch nicht. Hab nur den Namen mal gehört. Ich glaub im Kino mal in irgend einem Fantasy-Epos. ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:33:38
dr. sieger habe ich erstmals während der arbeit mit der satzungskommission kennengelernt. ich war anfangs recht misstrauisch ihm gegenüber, weil ich ihn auf der ,,gegenseite" verortet habe. es gab ja neben uns laien (oder wie es jetzt heißt, vollamateuren) auch eine gruppe von experten im vereins- und gesellschaftsrecht.
ich habe ihn dann aber sehr schnell schätzen gelernt. dass er auf seinem gebiet eine absolute koryphäe ist, hatte man vorher schon gehört, ich fand ihn aber auch menschlich top. wie sich bei seiner tätigkeit im aufsichtsrat herausstellen sollte, war er wohl auch der einzige auf seiten von vorstand und experten, der die satzung so meinte, wie sie verfasst wurde. ich halte ihn für menschlich und fachlich integer und absolut uneitel.
wem sieger als vorgesetzer wahrscheinlich gar nicht passen wird, das ist alex wehrle. ziemlich vieles von dem, was er sich bezüglich der rettung und sanierung des vereins selber auf die fahne schreibt oder geschrieben bekommt, dürfte in wahrheit auf dr. sieger zurückgehen. der mann hat sich bereits verdienste um den 1.fc köln erworben, für die markus ritterbach aber noch einige jahre lang klinken putzen gehen müsste.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:36:22
Zitat von: magic am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:01:17
Illgner wäre passend und wäre ganz sicher interessiert, aber dann hast du auch Bianca drin. Also leider kein Thema, finde ich. Diese Person geht überhaupt nicht.

Viele schwärmen ja von Herrn Sieger, aber wenn ich ehrlich bin, weiß ich auch von ihm nicht, wo er genau steht. Vielleicht können es einige hier mal etwas genauer erklären. Würde mich interessieren. Von Sauren kenne ich nur den Namen und seine Funktion.

#biancaregelt
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:37:44
tony woodcock fände ich nicht gut. erstens möchte ich niemanden im vorstand, der selber noch irgendwie im fußball rummaggelt. und zweitens scheidet für mich jemand, der brexit-befürworter ist, für jede funktion aus, die irgendein resthirn verlangt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:43:33
Zitat von: märkel am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:37:44
tony woodcock fände ich nicht gut. erstens möchte ich niemanden im vorstand, der selber noch irgendwie im fußball rummaggelt. und zweitens scheidet für mich jemand, der brexit-befürworter ist, für jede funktion aus, die irgendein resthirn verlangt.

da hast du allerdings recht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gorki25 am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:56:17
Was hat denn Klaus Allofs noch so vor im Leben?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 17.Apr.2019, 15:02:36
Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:56:17
Was hat denn Klaus Allofs noch so vor im Leben?

Sicherlich was anderes, als für 100k den Vizepräsidenten beim FC zu geben. Da hat er ja als Spieler in den 80ern noch mehr beim FC verdient. Ich fänd ihn in der Funktion möglicherweise sogar gut, weil ich ihn grundsätzlich immer gemocht habe und er auch schon als Spieler recht intelligent und reif rüberkam. Als Sportdirektor hätte ich aber inzwischen größte Bedenken, da er wie alle diese Leute, die seit Jahrzehnten dabei sind, total verfilzt sein soll. Aber ja, ich würde ihm natürlich zutrauen, die sportliche Leitung beim FC zu kontrollieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gorki25 am Mittwoch, 17.Apr.2019, 15:06:37
Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 17.Apr.2019, 15:02:36
Sicherlich was anderes, als für 100k den Vizepräsidenten beim FC zu geben. Da hat er ja als Spieler in den 80ern noch mehr beim FC verdient. Ich fänd ihn in der Funktion möglicherweise sogar gut, weil ich ihn grundsätzlich immer gemocht habe und er auch schon als Spieler recht intelligent und reif rüberkam. Als Sportdirektor hätte ich aber inzwischen größte Bedenken, da er wie alle diese Leute, die seit Jahrzehnten dabei sind, total verfilzt sein soll. Aber ja, ich würde ihm natürlich zutrauen, die sportliche Leitung beim FC zu kontrollieren.

Jo. Wahrscheinlich unrealistisch. Aber er ist ja inzwischen auch schon 62 und wohnt m.W. in Duisburg. Muss/will der wirklich noch mal an vorderste Front? Ich weiß es nicht. Aber der im Präsidium wäre m.E. die 1A-Lösung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 17.Apr.2019, 15:09:46
unbedingt.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/football-leaks-werder-bremen-zahlte-an-spielerberater-mit-firma-in-steuerparadies-a-1125259.html
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/10/wolfsburg-verbot-fuer-allofs-lieblingsberater-giacomo-petralito
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/12/aus-beim-vfl-wolfsburg-klaus-allofs-verhaengnisvolle-fehler
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 17.Apr.2019, 15:12:01
Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 17.Apr.2019, 15:06:37
Jo. Wahrscheinlich unrealistisch. Aber er ist ja inzwischen auch schon 62 und wohnt m.W. in Duisburg. Muss/will der wirklich noch mal an vorderste Front? Ich weiß es nicht. Aber der im Präsidium wäre m.E. die 1A-Lösung.

Müssen nicht. Der hat so viele Transfers abgewickelt, dass er über Generationen ausgesorgt haben dürfte. Nicht so krass wie Magath, aber annähernd. Vorderste Front glaub ich bei ihm nicht mehr dran, da hat der Generationswechsel ja stattgefunden. Den nimmt keiner mehr und ich glaube auch nicht, dass er noch mal irgendwo den Sportdirektor geben will. Vorstand irgendwo kann aber durchaus sein. Düsseldorf oder Köln, warum nicht? Aber er hätte ja den Job in Düsseldorf haben können, denke ich mal. Vielleicht hat er auch gar keine Lust mehr und will sein Geld genießen. Der wohnt in Duisburg? Kann ich mir nicht vorstellen, was will der in dem hässlichen Kaff? Er hat immer in Erkrath gewohnt als Spieler. Da kommt er ja auch her. Spielt aber natürlich keine Rolle, hier irgendwo in der Gegend wird er wohl leben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Mittwoch, 17.Apr.2019, 15:29:03
Zitat von: facepalm am Mittwoch, 17.Apr.2019, 15:09:46
unbedingt.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/football-leaks-werder-bremen-zahlte-an-spielerberater-mit-firma-in-steuerparadies-a-1125259.html
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/10/wolfsburg-verbot-fuer-allofs-lieblingsberater-giacomo-petralito
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/12/aus-beim-vfl-wolfsburg-klaus-allofs-verhaengnisvolle-fehler


Kann man nicht oft genug betonen. Allofs und seine Connections hat was von Struths Macht in Köln, dem schmierigen Poschner und Spanien oder dem liebenswerten Dreieck aus Daum, Callmund und Juan Figer.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Mittwoch, 17.Apr.2019, 15:32:50
Zitat von: Cinnamon am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:00:30
Bei Illgner wäre ich mir da nicht so sicher. Ich meine vor einigen Jahren gelesen zu haben, dass er etwas mit Sportmanagement studiert hat und sich damals auch recht deutlich für einen Job beim FC "beworben" hatte. Müsste aber wirklich schon >5 Jahre her sein, selbst über google finde ich da gerade nichts zu. Wäre einer der wenigen Ex-Offiziellen, die ich mir auch als "dritten Mann" im Präsidium vorstellen könnte.

Das ,,Studium" ging wohl nicht einmal länger als ein halbes Jahr. Da lernt auch der pfiffige Bodo nicht mehr als die DIN-Norm für die Ablage.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gorki25 am Mittwoch, 17.Apr.2019, 15:42:33
Zitat von: tollibob am Mittwoch, 17.Apr.2019, 15:29:03
Kann man nicht oft genug betonen. Allofs und seine Connections hat was von Struths Macht in Köln, dem schmierigen Poschner und Spanien oder dem liebenswerten Dreieck aus Daum, Callmund und Juan Figer.


Ok danke. War mir in dem Ausmaß so nicht klar...

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 17.Apr.2019, 15:46:50
Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 17.Apr.2019, 15:32:50
  Da lernt auch der pfiffige Bodo nicht mehr als die DIN-Norm für die Ablage.

Womit er also schon ein Upgrade zu Ritterbach wäre.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Mittwoch, 17.Apr.2019, 15:49:31
Wurde der Artikel eigentlich schon verbreitet? In diesen Thread passt er wohl am besten, weil der Mitgliedereinfluss immer größer wird und bei uns sogar in Person von SMR den Vorstand erreicht hat: https://effzeh.com/vereinspolitik-demokratie-mitglieder-analyse/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gunner am Mittwoch, 17.Apr.2019, 17:10:00
Zitat von: märkel am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:37:44
tony woodcock fände ich nicht gut. erstens möchte ich niemanden im vorstand, der selber noch irgendwie im fußball rummaggelt. und zweitens scheidet für mich jemand, der brexit-befürworter ist, für jede funktion aus, die irgendein resthirn verlangt.

Mit Tony Woodcock habe ich mich bei Ralfs Stammtisch länger über Arsenal, seine eigentliche Liebe und bekanntlich meinen "Zweit"-Verein, unterhalten.
Er hat eine ziemlich heftig ablehnende Meinung zu David Dein, den ehemaligen Viepräsidenten von Arsenal, den er - obwohl privat laut eigener Aussage gut mit ihm befreundet - für den Ausverkauf von Arsenal verantwortlich gemacht hat. Mit Ausverkauf meinte er eindeutig den Ausverkauf von Tradition, Stadion, Fankultur etc.
Das hat mich doch sehr positiv überrascht!

Insofern denke ich schon, dass Woodcock in der Hinsicht auf der richtigen Seite stehen würde.
Ist aber zu sehr in England verhaftet, als dass er hier dauerhaft eine Rolle spielen möchte
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Mittwoch, 17.Apr.2019, 17:23:57
Zitat von: märkel am Mittwoch, 17.Apr.2019, 14:33:38
dr. sieger habe ich erstmals während der arbeit mit der satzungskommission kennengelernt. ich war anfangs recht misstrauisch ihm gegenüber, weil ich ihn auf der ,,gegenseite" verortet habe. es gab ja neben uns laien (oder wie es jetzt heißt, vollamateuren) auch eine gruppe von experten im vereins- und gesellschaftsrecht.
ich habe ihn dann aber sehr schnell schätzen gelernt. dass er auf seinem gebiet eine absolute koryphäe ist, hatte man vorher schon gehört, ich fand ihn aber auch menschlich top. wie sich bei seiner tätigkeit im aufsichtsrat herausstellen sollte, war er wohl auch der einzige auf seiten von vorstand und experten, der die satzung so meinte, wie sie verfasst wurde. ich halte ihn für menschlich und fachlich integer und absolut uneitel.
wem sieger als vorgesetzer wahrscheinlich gar nicht passen wird, das ist alex wehrle. ziemlich vieles von dem, was er sich bezüglich der rettung und sanierung des vereins selber auf die fahne schreibt oder geschrieben bekommt, dürfte in wahrheit auf dr. sieger zurückgehen. der mann hat sich bereits verdienste um den 1.fc köln erworben, für die markus ritterbach aber noch einige jahre lang klinken putzen gehen müsste.

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht/Einblick! Vielleicht helfen die Infos über Dr. Sieger eines Tages auch noch dabei, das Opportunisten Opossum mit dem XXL Schal zu entglorifizieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Mittwoch, 17.Apr.2019, 21:09:10
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/rennbahn-chef-und-top-jurist-sieger-und-sauren-mit-wolf-im-vorstand--32392492

Guter Artikel von Frosti
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Quantil am Mittwoch, 17.Apr.2019, 21:31:06
Zitat von: tollibob am Mittwoch, 17.Apr.2019, 21:09:10
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/rennbahn-chef-und-top-jurist-sieger-und-sauren-mit-wolf-im-vorstand--32392492

Guter Artikel von Frosti

so langsam muss ich dem Haubrichs Abbitte leisten, der einzige aus dem Boulevard der sich scheinbar nicht einspannen lässt und einigermassen fair berichtet
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 18.Apr.2019, 08:20:05
In der Tat. Wohltuend sachlich und inhaltlich korrekt.

Kleine Stilkritik:

ZitatFest steht: Mit Wolf, der auch schon Vorstandserfahrung

Hier muss es statt "fest steht" natürlich "fakt ist" heißen  :P
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Sihoer am Donnerstag, 18.Apr.2019, 09:12:10
Ich muss sagen, dass mir Wolf hier derzeit deutlich zu gut wegkommt.
Er hat zwar damals in der Zeit nach Overath Verantwortung übernommen, das war es aber auch schon.


Die Art und Weise, wie damals die ganze Nummer um Finke und Solbakken abgelaufen ist, geht hauptsächlich auf seine Kappe und lässt nicht gerade auf Integrität schließen. Das ist eigentlich kein Führungsstil, den ich in meinem Verein sehen möchte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 18.Apr.2019, 09:14:37
einen intriganten gf rausschmeißen? och ...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: veedelbock am Donnerstag, 18.Apr.2019, 09:41:49
Wenn jetzt noch jemand das Finke-Double rausschmeißen würde, könnte man wenigstens etwas Hoffnung für die nächste Saison haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 18.Apr.2019, 10:51:00
Zitat von: Sihoer am Donnerstag, 18.Apr.2019, 09:12:10
Die Art und Weise, wie damals die ganze Nummer um Finke und Solbakken abgelaufen ist

Da hab ich wohl Erinnerungslücken (ernst gemeint). Wie ist das denn genau abgelaufen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Sihoer am Donnerstag, 18.Apr.2019, 11:29:27
Zitat von: Oxford am Donnerstag, 18.Apr.2019, 10:51:00
Da hab ich wohl Erinnerungslücken (ernst gemeint). Wie ist das denn genau abgelaufen?
Ich bin mir auch nicht mehr zu 100% sicher, wie das alles ganz genau abgelaufen ist, aber ich habe es damals so mitbekommen, dass die Entlassung von Finke durch Wolf & Co schon länger feststand, dies Solbakken auch schon mitgeteilt wurde, während Finke noch im dunkeln tappte. Der Zustand hielt ca. 2 Wochen an, bis mit dem Sieg gegen Berlin (?) der richtige Zeitpunkt gekommen war. Daher auch die emotionale Reaktion von Solbakken damals vor der Südtribüne nach dem Spiel...
Der Trainer war also schon länger über die Entlassung seines Sportdirektors informiert, während letzterer ahnungslos war.

Wie gesagt, alles mit Vorsicht zu genießen, aber da die Personale konkreter zu werden scheint, wollte ich es zumindest mal anreißen, vielleicht gibt es ja noch mehr Infos oder Meinungen dazu...
Sollte sich das so zugetragen haben, ist für mich zumindest die Art und Weise zweifelhaft (inhaltlich mag es die richtige Entscheidung gewesen sein).
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gorki25 am Donnerstag, 18.Apr.2019, 12:55:53
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/bosbach-und-wolf-der-kampf-um-die-praesidentschaft-beim-1--fc-koeln-32394290
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Pappnaas am Donnerstag, 18.Apr.2019, 15:40:14
Zitat von: Sihoer am Donnerstag, 18.Apr.2019, 11:29:27
Ich bin mir auch nicht mehr zu 100% sicher, wie das alles ganz genau abgelaufen ist, aber ich habe es damals so mitbekommen, dass die Entlassung von Finke durch Wolf & Co schon länger feststand, dies Solbakken auch schon mitgeteilt wurde, während Finke noch im dunkeln tappte. Der Zustand hielt ca. 2 Wochen an, bis mit dem Sieg gegen Berlin (?) der richtige Zeitpunkt gekommen war. Daher auch die emotionale Reaktion von Solbakken damals vor der Südtribüne nach dem Spiel...
Der Trainer war also schon länger über die Entlassung seines Sportdirektors informiert, während letzterer ahnungslos war.

Wie gesagt, alles mit Vorsicht zu genießen, aber da die Personale konkreter zu werden scheint, wollte ich es zumindest mal anreißen, vielleicht gibt es ja noch mehr Infos oder Meinungen dazu...
Sollte sich das so zugetragen haben, ist für mich zumindest die Art und Weise zweifelhaft (inhaltlich mag es die richtige Entscheidung gewesen sein).

Dr.Google hat geholfen:
http://www.koelnsport.de/darum-muss-finke-gehen/ (http://www.koelnsport.de/darum-muss-finke-gehen/)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Donnerstag, 18.Apr.2019, 16:14:04
Zitat von: Gorki25 am Donnerstag, 18.Apr.2019, 12:55:53
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/bosbach-und-wolf-der-kampf-um-die-praesidentschaft-beim-1--fc-koeln-32394290

Wow. Die Karte Podolski ist ja völlig unerwartet.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Renato am Donnerstag, 18.Apr.2019, 16:18:24
Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 18.Apr.2019, 16:14:04
Wow. Die Karte Podolski ist ja völlig unerwartet.

Mach dir da keine Sorgen. Der gute Lukas ist nicht mehr so naiv wie noch vor Jahren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Donnerstag, 18.Apr.2019, 16:39:19
Zitat von: Sihoer am Donnerstag, 18.Apr.2019, 09:12:10
Ich muss sagen, dass mir Wolf hier derzeit deutlich zu gut wegkommt.
Er hat zwar damals in der Zeit nach Overath Verantwortung übernommen, das war es aber auch schon.


Die Art und Weise, wie damals die ganze Nummer um Finke und Solbakken abgelaufen ist, geht hauptsächlich auf seine Kappe und lässt nicht gerade auf Integrität schließen. Das ist eigentlich kein Führungsstil, den ich in meinem Verein sehen möchte.

Ich war damals intern nicht dabei, jedoch muß man sagen: Der kapitale Fehler war der von Overath, einen Ex-Trainer , mithin Berufsanfänger als Manager, zum Sportdirektor zu machen, noch dazu einen Herrn, der einen Ruf in der Branche hatte, der sagen wir mal ziemlich fragwürdig war. Was sich dann ja auch bewahrheitete. Und Finkes Fehler, einen Coach einzustellen, den man ihm empfohlen hatte, ohne sich Gedanken zu machen,  ob er das Team dem Trainer anpasst oder umgekehrt. Der dann auch die unsägliche Faulheit des Trainers nicht sanktionierte.
Ja, Werner Wolf hätte beide gleichzeitig rausschmeißen müssen. Das sieht er vermutlich heute genauso. Allerdings war er damals kein Alleinherrscher und erst wenige Wochen im Amt. Schließlich hatte WO das sinkende Schiff plötzlich verlassen.
Ich habe damals immer gesagt, dass es unter WO keinen dauerhaften wirtschaftlichen und sportlichen Erfolg geben kann, was leider stimmte. Der Abstieg war angesichts der Lage unausweichlich, das Team mangels Kohle und Sachverstand nach Daums Zeit ja nie mehr sinnvoll verstärkt worden. Wie bei Schmadtke ging das eben 2,3 Jahre gut, mit Glück und aufgrund einiger herausragender Einzelspieler. Schlimm...und in der Situation konnte man nicht mehr viel retten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Donnerstag, 18.Apr.2019, 17:14:49
Zitat von: Quantil am Mittwoch, 17.Apr.2019, 21:31:06
so langsam muss ich dem Haubrichs Abbitte leisten, der einzige aus dem Boulevard der sich scheinbar nicht einspannen lässt und einigermassen fair berichtet

Mein Reden und das habe ich ihm auch schon persönlich gesagt. Er hat es goutierend zur Kenntnis genommen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Donnerstag, 18.Apr.2019, 17:25:00
Zitat von: van Gool am Donnerstag, 18.Apr.2019, 16:39:19
Ich war damals intern nicht dabei, jedoch muß man sagen: Der kapitale Fehler war der von Overath, einen Ex-Trainer , mithin Berufsanfänger als Manager, zum Sportdirektor zu machen, noch dazu einen Herrn, der einen Ruf in der Branche hatte, der sagen wir mal ziemlich fragwürdig war. Was sich dann ja auch bewahrheitete. Und Finkes Fehler, einen Coach einzustellen, den man ihm empfohlen hatte, ohne sich Gedanken zu machen,  ob er das Team dem Trainer anpasst oder umgekehrt. Der dann auch die unsägliche Faulheit des Trainers nicht sanktionierte.
Ja, Werner Wolf hätte beide gleichzeitig rausschmeißen müssen. Das sieht er vermutlich heute genauso. Allerdings war er damals kein Alleinherrscher und erst wenige Wochen im Amt. Schließlich hatte WO das sinkende Schiff plötzlich verlassen.
Ich habe damals immer gesagt, dass es unter WO keinen dauerhaften wirtschaftlichen und sportlichen Erfolg geben kann, was leider stimmte. Der Abstieg war angesichts der Lage unausweichlich, das Team mangels Kohle und Sachverstand nach Daums Zeit ja nie mehr sinnvoll verstärkt worden. Wie bei Schmadtke ging das eben 2,3 Jahre gut, mit Glück und aufgrund einiger herausragender Einzelspieler. Schlimm...und in der Situation konnte man nicht mehr viel retten.
Was ein Glück, dass man aus den früheren Fehlern gelernt hat.

Oh, warte...   :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Sihoer am Donnerstag, 18.Apr.2019, 17:26:38
Zitat von: van Gool am Donnerstag, 18.Apr.2019, 16:39:19
Ich war damals intern nicht dabei, jedoch muß man sagen: Der kapitale Fehler war der von Overath, einen Ex-Trainer , mithin Berufsanfänger als Manager, zum Sportdirektor zu machen, noch dazu einen Herrn, der einen Ruf in der Branche hatte, der sagen wir mal ziemlich fragwürdig war. Was sich dann ja auch bewahrheitete. Und Finkes Fehler, einen Coach einzustellen, den man ihm empfohlen hatte, ohne sich Gedanken zu machen,  ob er das Team dem Trainer anpasst oder umgekehrt. Der dann auch die unsägliche Faulheit des Trainers nicht sanktionierte.
Ja, Werner Wolf hätte beide gleichzeitig rausschmeißen müssen. Das sieht er vermutlich heute genauso. Allerdings war er damals kein Alleinherrscher und erst wenige Wochen im Amt. Schließlich hatte WO das sinkende Schiff plötzlich verlassen.
Ich habe damals immer gesagt, dass es unter WO keinen dauerhaften wirtschaftlichen und sportlichen Erfolg geben kann, was leider stimmte. Der Abstieg war angesichts der Lage unausweichlich, das Team mangels Kohle und Sachverstand nach Daums Zeit ja nie mehr sinnvoll verstärkt worden. Wie bei Schmadtke ging das eben 2,3 Jahre gut, mit Glück und aufgrund einiger herausragender Einzelspieler. Schlimm...und in der Situation konnte man nicht mehr viel retten.
Inhaltlich keine Frage, meine Anmerkung zielte eher auf die Art und Weise ab, die ja auch Rückschlüsse auf seinen heutigen Arbeitstag- und Führungsstil schließen ließe - in der Hoffnung, dass jemand noch mehr weiß...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rhönbock am Donnerstag, 18.Apr.2019, 18:43:21
Zitat von: Kataklysmus am Donnerstag, 18.Apr.2019, 17:25:00
Was ein Glück, dass man aus den früheren Fehlern gelernt hat.

Oh, warte...   :-/


Ich dachte auch schon: einfach Namen austauschen und wir sind beim FC 2019  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Donnerstag, 18.Apr.2019, 20:17:06
Zitat von: Gorki25 am Donnerstag, 18.Apr.2019, 12:55:53
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/bosbach-und-wolf-der-kampf-um-die-praesidentschaft-beim-1--fc-koeln-32394290

haben die aufgerüstet? ich kann die Seiten 2 und 3 nicht lesen :sad:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Donnerstag, 18.Apr.2019, 21:09:22
Poldi im gleichen Team wie der Tünn ist ja wohl ne Zeitungsente!? Oder ist da wirklich was dran?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Donnerstag, 18.Apr.2019, 22:04:20
Zitat von: J_Cologne am Donnerstag, 18.Apr.2019, 20:17:06
haben die aufgerüstet? ich kann die Seiten 2 und 3 nicht lesen :sad:

jo, speziell effzeh-themen sind schon seit bestimmt einem jahr bei mir nur noch personalisiert lesbar. da ich aber ksta nur kurz in der frühstückspause oder mittagspause ansteuere, juckt mich das nicht. ist ja eh alles nur wiedergekäutes zeugs.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Donnerstag, 18.Apr.2019, 22:08:05
Zitat von: Kataklysmus am Donnerstag, 18.Apr.2019, 22:04:20
jo, speziell effzeh-themen sind schon seit bestimmt einem jahr bei mir nur noch personalisiert lesbar. da ich aber ksta nur kurz in der frühstückspause oder mittagspause ansteuere, juckt mich das nicht. ist ja eh alles nur wiedergekäutes zeugs.


nein, in der form sind die artikel erst seit dieser woche geblockt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Donnerstag, 18.Apr.2019, 22:30:33
Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 18.Apr.2019, 22:08:05

nein, in der form sind die artikel erst seit dieser woche geblockt.

ne, definitiv nicht! seit mindestens einem jahr kann ich auf der arbeit bei ksta.de nur die ersten zeilen der beiträge zum effzeh lesen! der rest verbirgt sich hinter der personalisierung, die ich nie gemacht hab.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Donnerstag, 18.Apr.2019, 22:32:18
Zitat von: Kataklysmus am Donnerstag, 18.Apr.2019, 22:30:33
ne, definitiv nicht! seit mindestens einem jahr kann ich auf der arbeit bei ksta.de nur die ersten zeilen der beiträge zum effzeh lesen! der rest verbirgt sich hinter der personalisierung, die ich nie gemacht hab.


du weißt nur nicht, wie man das umgehen konnte.  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Donnerstag, 18.Apr.2019, 22:34:46
Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 18.Apr.2019, 22:32:18

du weißt nur nicht, wie man das umgehen konnte.  ;)

hallo! ich war auf der arbeit und hatte pause! und wenn dann der dumont sagt, bitte name und telefonnummer, da sachte ich, leck mich!! 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Freitag, 19.Apr.2019, 01:14:41
Werner Wolf und Jürgen Sieger klingen gut. Ich weiß aber nicht, ob ich Eckhart Sauren schlucken werde. Bei einer Kampfkandidatur ginge meine Stimme an die Drei, damit Schumacher und Ritterbach abgelöst werden. Bei keiner Kampfkandidatur schwanke ich zwischen Stimme oder Enthaltung. Entscheidend für mich ist, wie sich die Drei zu GmbH-Anteilsverkäufen positionieren. Insbesondere Sauren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schützenfest am Freitag, 19.Apr.2019, 08:47:15
Zitat von: Punko am Freitag, 19.Apr.2019, 01:14:41
Werner Wolf und Jürgen Sieger klingen gut. Ich weiß aber nicht, ob ich Eckhart Sauren schlucken werde. Bei einer Kampfkandidatur ginge meine Stimme an die Drei, damit Schumacher und Ritterbach abgelöst werden. Bei keiner Kampfkandidatur schwanke ich zwischen Stimme oder Enthaltung. Entscheidend für mich ist, wie sich die Drei zu GmbH-Anteilsverkäufen positionieren. Insbesondere Sauren.

Hat Sauren diesbezüglich eine eindeutige Position ,,pro Anteilsverkäufe", oder wieso?
Ich kenne den gar nicht, habe keine Ahnung wofür er steht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Freitag, 19.Apr.2019, 09:12:12
ist denn bekannt, wie sich Wolf und Sieger zu dem Thema positionieren?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 19.Apr.2019, 09:16:50
Zitat von: Punko am Freitag, 19.Apr.2019, 01:14:41
Werner Wolf und Jürgen Sieger klingen gut. Ich weiß aber nicht, ob ich Eckhart Sauren schlucken werde. Bei einer Kampfkandidatur ginge meine Stimme an die Drei, damit Schumacher und Ritterbach abgelöst werden. Bei keiner Kampfkandidatur schwanke ich zwischen Stimme oder Enthaltung. Entscheidend für mich ist, wie sich die Drei zu GmbH-Anteilsverkäufen positionieren. Insbesondere Sauren.
Kann mir kaum vorstellen, dass der MR jemanden nominiert, der pro Anteilsverkäufe wäre.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bibo am Freitag, 19.Apr.2019, 09:32:32
Zitat von: Oxford am Freitag, 19.Apr.2019, 09:16:50
Kann mir kaum vorstellen, dass der MR jemanden nominiert, der pro Anteilsverkäufe wäre.

.

Davon gehe ich auch aus. Die jetzt in der Findungskommission aktiven Mitgliederräte haben sich vor der Wahl jedenfalls recht eindeutig geäußert.

https://effzeh.com/mitgliederratswahl-funf-fragen-fc-koln/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Freitag, 19.Apr.2019, 11:33:29
Zitat von: Schützenfest am Freitag, 19.Apr.2019, 08:47:15
Hat Sauren diesbezüglich eine eindeutige Position ,,pro Anteilsverkäufe", oder wieso?
Ich kenne den gar nicht, habe keine Ahnung wofür er steht.

Das weiß ich nicht, denn ich kenne ihn ebenfalls nicht.

Mir fällt gerade noch etwas anderes ein, was ich Trottel vergaß: Die Positionierung der Drei zu China.

Da muss bei mir keine Überzeugungsarbeit geleistet werden. Klare Aussage "ja" oder "nein" der Drei bei Anteilsverkäufen und China ohne differenzierte Betrachtung oder sonst was. Ist beides nicht klar, können die Drei es vergessen und müssen in meinem Fall auf eine Kampfkandidatur hoffen, denn da würde ich gezwungenermaßen gegen Ritterbach und Schumacher stimmen. Was Vorstandspersonen angeht, bin ich seit 2016 durch, als ich Spinner, Ritterbach und Schumacher bei ihrer Wiederwahl ablehnte. Auf Vertrauensvorschüsse, geschweigedenn Vertrauen habe ich allgemein bei FC-Offiziellen von unten vom Trainer bis hoch zu Vorstand und Geschäfsführung vor dem Hintergrund des Sommers 2017 keinen Bock mehr. Mir ist bewusst, dass ich nur ein kleines Stimmchen bin und wenn ich morgen die Mitgliedschaft kündigen würde, würde in ein paar Monaten bei der Vorstandswahl die Welt auch nicht untergehen, aber ich bin zumindest mit mir selbst seit 2016 im Reinen und habe kein schlechtes Gewissen was den aktuellen Vorstand angeht. Und das möchte ich gerne auch nach dem Herbst 2019 haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Freitag, 19.Apr.2019, 13:00:40
Zitat von: J_Cologne am Freitag, 19.Apr.2019, 09:12:12
ist denn bekannt, wie sich Wolf und Sieger zu dem Thema positionieren?

Wer sich nicht klar gegen Anteilsverkäufe bekennt, zumindest nicht gegen den Willen der Mitglieder, wird vom MR nicht vorgeschlagen. So hab ich es verstanden. Für China gilt das gleiche.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Freitag, 19.Apr.2019, 14:48:14
Zitat von: Punko am Freitag, 19.Apr.2019, 11:33:29
Das weiß ich nicht, denn ich kenne ihn ebenfalls nicht.

Mir fällt gerade noch etwas anderes ein, was ich Trottel vergaß: Die Positionierung der Drei zu China.

Da muss bei mir keine Überzeugungsarbeit geleistet werden. Klare Aussage "ja" oder "nein" der Drei bei Anteilsverkäufen und China ohne differenzierte Betrachtung oder sonst was. Ist beides nicht klar, können die Drei es vergessen und müssen in meinem Fall auf eine Kampfkandidatur hoffen, denn da würde ich gezwungenermaßen gegen Ritterbach und Schumacher stimmen. Was Vorstandspersonen angeht, bin ich seit 2016 durch, als ich Spinner, Ritterbach und Schumacher bei ihrer Wiederwahl ablehnte. Auf Vertrauensvorschüsse, geschweigedenn Vertrauen habe ich allgemein bei FC-Offiziellen von unten vom Trainer bis hoch zu Vorstand und Geschäfsführung vor dem Hintergrund des Sommers 2017 keinen Bock mehr. Mir ist bewusst, dass ich nur ein kleines Stimmchen bin und wenn ich morgen die Mitgliedschaft kündigen würde, würde in ein paar Monaten bei der Vorstandswahl die Welt auch nicht untergehen, aber ich bin zumindest mit mir selbst seit 2016 im Reinen und habe kein schlechtes Gewissen was den aktuellen Vorstand angeht. Und das möchte ich gerne auch nach dem Herbst 2019 haben.

Da bin ich komplett bei dir. Ich würde deren Meinungen, gerade zum Thema Anteilsverkäufe, gerne vor einer etwaigen Wahl vernehmen.

@ Povlsen,
Ich habe das so dezidiert noch nicht vernommen. Haben die das wirklich so oder so ähnlich verlauten lassen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: heyeres68 am Freitag, 19.Apr.2019, 14:49:57
Zitat von: J_Cologne am Freitag, 19.Apr.2019, 09:12:12
ist denn bekannt, wie sich Wolf und Sieger zu dem Thema positionieren?
Ich würde mir keine Sorgen machen. Ich bin sicher, die stehen alle drei auf der richtigen Seite, sowohl was Anteilsverkäufe als auch China angeht. Und bei Sauren darf man sich vom Blick auf sein Unternehmen nicht in die Irre führen lassen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Freitag, 19.Apr.2019, 15:39:06
Die Drei sollten sich Sorgen machen, wenn es vor dem 08.09.2019 keine Zitate von den Dreien zu den beiden Punkten gibt. Da reichen mir keine Mutmaßungen von wem auch immer. Und wenn es der Mitgliederrat persönlich sagt. Das reicht mir nicht mehr. Die drei Kandidaten sollten es sagen, denn dann weiß man am 08.09., woran man bei den Dreien ist und kann in den folgenden drei Jahren ihr Tun und Handeln nach ihren Aussagen bewerten. Und ja, ich weiß, dass bis zur Jahreshauptversammlung noch cirka fünf Monate Zeit ist. Ich hoffe, dass diese Zeit gut genutzt wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Freitag, 19.Apr.2019, 15:47:09
Abwarten. Noch sind die Kandidaten ja nicht mal offiziell nominiert.
Bis dahin habe ich angesichts der bewiesenen Kompetenz des MR schon das Grundvertrauen, dass uns da keine faulen Eier ins Nest gelegt werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Freitag, 19.Apr.2019, 18:04:37
Zitat von: Povlsen am Freitag, 19.Apr.2019, 13:00:40
Wer sich nicht klar gegen Anteilsverkäufe bekennt, zumindest nicht gegen den Willen der Mitglieder, wird vom MR nicht vorgeschlagen. So hab ich es verstanden. Für China gilt das gleiche.
man möchte es aber auch gerne von den Personen selber hören
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Freitag, 19.Apr.2019, 18:17:14
es wird sicher noch gelegenheit geben, sie zu fragen
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 19.Apr.2019, 19:00:47
Ich denke, man wird sich schon was überlegt haben, wie man das Team präsentiert. Dazu gehört sicherlich auch, dass man erfährt wofür sie stehen und wie die Ziele aussehen.

Das wird man vom Zweigestirn vermutlich nicht erfahren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Freitag, 19.Apr.2019, 19:26:50
was sollen die auch sagen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 19.Apr.2019, 19:27:54
Zitat von: märkel am Freitag, 19.Apr.2019, 19:26:50
was sollen die auch sagen?

Im Zweifel was mit Gewalt, Kontinuität und natürlich Hoodie.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Freitag, 19.Apr.2019, 19:32:44
"Gewalt", "Kontinuität", "Anteilsverkäufe für Wettbewerbsfähigkeit", "Internationalisierung mit China", "Bundesliga oder Aschenplatz" - damit bekommt man eine gehörige Prozentzahl auf seine Seite.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 19.Apr.2019, 21:05:27
Zitat von: MG56 am Freitag, 19.Apr.2019, 15:47:09
Abwarten. Noch sind die Kandidaten ja nicht mal offiziell nominiert.
Bis dahin habe ich angesichts der bewiesenen Kompetenz des MR schon das Grundvertrauen, dass uns da keine faulen Eier ins Nest gelegt werden.

Zutreffend formuliert!
Wir sollten dem demokratisch von den Mitgliedern gewählten Mitgliederrat, welcher seinerseits die aus Dr. Carsten Wettich, Walter Boecker und Engelbert Faßbender bestehende "Findungskommission" bildet, vollständges Vertrauen entgegenbringen und uns nicht von dem kampangenartig vorgetragenen Gedöns in der "BLÖD" - oder fast wortgleich von Calmund vorgestern im Express - von wegen "die Fans wollen mehrheitlich Bosbach" verwirren lassen.

Pferde, die verfrüht verstärkt mit ihren Hufen scharren. gewinnen in der Regel nicht das Wettrennen. An diesem allgemein bekannten Faktum können auch  die "BLÖD", der "Calli", das übergroße "Wander-Banner" und alle "Alt-Internationalen" nichts ändern.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Samstag, 20.Apr.2019, 09:09:28
Unter Bosbach werden die Ultras nochmal ganz anders behandelt werden. Der ist als Innenpolitiker schon als harter Hund aufgefallen. Das ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund, aus dem der gemeine Fan für Bosbach sein wird (ein anderer fällt mir nicht ein). Endlich mal diese Gewalt im Stadion eindämmen...

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Samstag, 20.Apr.2019, 10:25:24
Zitat von: Oxford am Samstag, 20.Apr.2019, 09:09:28
Unter Bosbach werden die Ultras nochmal ganz anders behandelt werden. Der ist als Innenpolitiker schon als harter Hund aufgefallen. Das ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund, aus dem der gemeine Fan für Bosbach sein wird (ein anderer fällt mir nicht ein). Endlich mal diese Gewalt im Stadion eindämmen...
Nur immer die Ruhe bewahren, denn in der Regel siegt die kluge Rationalität über reine Emotionalität!

Kann es eine bessere Steilvorlage geben, als Wolfgang Bosbach, welcher doch aus der Politik ausgeschieden ist mit der Begründung , dass er die ihm noch verbleibende Lebenszeit mit seiner Familie verbringen wolle, die in der Vergangenheit wegen seines Berufes wesentlich zu kurz gekommen sei? Effzeh-Präsident ist ein "Fulltimejob". Mit seiner zur Wahlstellung würde sich Bosbach dann doch völlig unglaubwürdig machen. Ist zwar in der Politik nichts Neues, aber wir sind Mitglieder beim Effzeh und planen eben keine durch demütige Zustimmung zu erwerbende Politikkarriere.

Dazu dann noch das "Geisterfahrer-Duo", was soll da denn schief gehen?

Wir aktive  Mitglieder dürfen nur nicht den Fehler machen, den eingangs erwähnten Steilpass wie einst Frank Mill in München gegen den Posten zu knallen, sondern in aller Ruhe auch mit einem Tor sicher abzuschließen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Royal Assassin am Sonntag, 21.Apr.2019, 15:05:21
Hier ist tatsächlich die wichtigste Entscheidung des Vereins für die kommenden Jahre. Der Aufstieg ist sowas von uninteressant, da jetzt schon klar abzusehen ist, dass wir im folgenden Jahr mit dieser Trümmertruppe, mit diesem Darsteller an der Seitenlinie und mit diesem Geschäftsführer Rotwein, locker schunkelnd wieder in Liga 2 marschieren werden. Schade, dass wieder zwei Jahre verschenkt werden, aber es ist nunmal nicht zu ändern. Die Wahl des neuen Vorstands ist im September und hier müssen wir alle dafür Sorgen, dass wir künftig von diesen Blinden an der Seitenlinie sowie in der Geschäftsführung verschont bleiben. Die Namen, die hier gehandelt werden (Wolf, Dr. Sieger, etc.) stehen für mich, für eine seriöse Aufstellung des Vereins und dass die Schmarotzer den Verein verlassen werden.

Wie gesagt, es ist bedauerlich, dass wir wieder zwei Saisons verlieren werden, aber wenn dafür ab September 2019 die Hoffnung wieder da ist, integre, kompetente und anpackende Menschen im Vorstand zu haben, kann ich damit auch nochmal leben, allerdings fällt das schon sehr schwer.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Sonntag, 21.Apr.2019, 15:14:11
Ich kann das nicht akzeptieren. Aber ändern kann ich es auch nicht. Also bleibt nur Achselzucken. Ich bin inzwischen überzeugt davon, dass das Umfeld des FC nicht intelligent und auch nicht interessiert genug ist, um den FC konkurrenzfähig aufzustellen. Ich bin - beileibe nicht wegen des heutigen Spiels - ziemlich hoffnungslos, wenn der FC es nicht schafft, einen Trainer zu entlassen, von dem nur einer im Verein glaubt, dass er was kann. Dass man diesen einen dann auch nicht los wird, ist dann die Krönung. Man macht sich also abhängig von 2 offensichtlich Unfähigen. Das geht nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Royal Assassin am Sonntag, 21.Apr.2019, 15:17:58
Zitat von: Povlsen am Sonntag, 21.Apr.2019, 15:14:11
Ich kann das nicht akzeptieren. Aber ändern kann ich es auch nicht. Also bleibt nur Achselzucken. Ich bin inzwischen überzeugt davon, dass das Umfeld des FC nicht intelligent und auch nicht interessiert genug ist, um den FC konkurrenzfähig aufzustellen. Ich bin - beileibe nicht wegen des heutigen Spiels - ziemlich hoffnungslos, wenn der FC es nicht schafft, einen Trainer zu entlassen, von dem nur einer im Verein glaubt, dass er was kann. Dass man diesen einen dann auch nicht los wird, ist dann die Krönung. Man macht sich also abhängig von 2 offensichtlich Unfähigen. Das geht nicht.

Ich sehe das genauso wie Du und mich k... diese Saison extrem an. Habe mich jetzt auch mehrere Wochen/Monate versucht vom FC zurückzuziehen, aber wenn ich die Sch... der letzten Woche sehe, platzt einmal irgendwann mal der Kragen. Ich will auch nichts abschenken, aber genauso wie Du, weiß ich auch, dass weder Anfang fliegen wird (bei Aufstieg) Veh weiterhin die Fußlahmen heranschafft unter Hilfe von Aehlig und mit 4 Jahresverträgen ausstatten wird und mit dem Aufstieg die zwei Clowns mit Bosbach auf Werbetour gehen. Das schlimmste ist aber, dass man jetzt schon weiß, dass man in Liga 1 zerstört wird. Alles mit Ansage und man ist so hilflos, bis September.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Sonntag, 21.Apr.2019, 18:33:46
https://www.deutschlandfunk.de/1-fc-koeln-es-droht-eine-oeffentliche-schlammschlacht.1346.de.html?dram:article_id=446876
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Sonntag, 21.Apr.2019, 19:12:34
Der Theweleit war auch schon mal besser informiert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Dienstag, 23.Apr.2019, 15:10:54
Zitat von: puKe am Sonntag, 14.Apr.2019, 17:02:40

Ich bin gerade im Büro und habe sowieso keine Lust zu arbeiten. Habe das jetzt wirklich nochmal nachgelesen. Der Ausgangspunkt ist immer noch das - aus meiner persönlichen Sicht auch etwas unglückliche - Interview von SMR in dem er die Gegenkandidatur als Notfall bezeichnet und er erwarte, dass sich alle Gremien hinter den Vorschlag stellen (Seite 8). Darüber hast du dich unglaublich aufgeregt und diese Ansicht mit der Diktatur aus dem siebentausend Jahre alten Reich verglichen (Seite 9). Daraufhin kamen einige Beiträge, die meist in folgende Richtung gehen: Kampfkanditatur rechtlich natürlich legitim, aber auch nicht wünschenswert, da Schlammschlacht. Andere wenige Beiträge haben die Aussage auch kritisiert. Einzelne wenige Beiträge gehen in Richtung deiner Argumentation "undemokratisch". Ich glaube es waren zwei Beiträge, wenn ich nichts überlesen habe. Und an diesen Beiträge hängst du dich hier wochenlange auf, bezeichnest andere Meinungen als haarsträubenden Unsinn und legst einen unfreundlichen Tonfall an der Tag, den du auch beibehalten möchtest. Nochmal deutlich: (Eigentlich) Niemand hat die Rechtsauffassung, dass eine mögliche Kampfkanditatur undemokratisch ist. Deswegen bekommst du darauf auch keine Antwort. Wenn du in 10 Seiten immer noch danach fragst, dann bring doch bitte auch Belege für deine Unterstellungen. Du wirfst hier eigentlich allen Usern vor, dass sie mit Vereinsdemokratie nichts zu tun haben. Das ist ein ziemlich schwerwiegender Vorwurf, der besser belegt sein sollte.

Außerdem betonst du andauernd, dass der Vorstand natürlich erfolgreich war, verteidigst eben diesen, wirfst anderen Usern vor zu lügen (FakeNews) und warnst, dass die Wahl kein Selbstläufer wird, was niemand bezweifelt. Gleichzeitig wiederholst du aber auch immer wieder, dass du Ritterbach und Tünn selbstverständlich nicht wählen wirst, da sie ja keine Vereinsperspektive haben. Was meinst du eigentlich mit "Vereinsperspektive" in dem Zusammenhang? Nenn doch mal Gründe warum die beiden nicht mehr wählbar sind. Wenn du in deinem Umfeld ständig mitbekommst, dass die Mehrheit ja hinter Ritterbach, Tünn und X steht, dann wäre es eigentlich deine Aufgabe diese Sicht zu widerlegen und nicht in einem kleinen, unbedeutenden Forum andere User zu beleidigen und hier den großen Zampano zu spielen.

Wünsche einen schönen Sonntag und denk vielleicht mal drüber nach, ob du nicht ein wenig übertreibst.

Ich mag es nicht noch mal alles lesen, bin aber sicher, dass ich nicht falsch liege mit dem, was ich geschrieben habe, sonst hätte ich es nicht getan. Um es noch mal auf den Punkt zu bringen: Mir war aufgefallen, dass viele hier Vereinsdemokratie nur dann gut finden, wenn sie einem selbst nutzt - und ablehnen, wenn sie dem politischen Gegenüber zugute kommt. Dass wenn SMR und Engels fast wörtlich das Gleiche sagen, der eine dafür gelobt, der andere gehasst wird. Dass einem MR, dem man nahe steht, anderes Verhalten zugestanden wird, als einem, dem man nicht nahesteht. Deshalb ja meine besagte Frage, die niemand beantwortet hat, weil dieses Demokratiedefizit sonst offenkundig wäre.

Dann komme ich mal zur konkreten Frage, warum ich die beiden nicht wählen werde, obwohl ich durchaus sehe, dass der alte Vorstand lange Zeit erfolgreich war.
Der entscheidende Punkt für mich war das Verhalten des alten Vorstands in der Krise. Stöger wurde nicht entlassen, so wurde später begründet, weil er so beliebt bei den Fans war. Subtext war für da: Und man es sich mit den Fans nicht versauen wollte, weil man ihre Stimme ja bei der nächsten Vorstandswahl braucht und man selbst die gutdotierten Posten nicht verlieren will. Da wurde für mich Eigen- vor Vereinsinteresse gestellt.

Interessant ist, wie in manchen posts die Erfolge des alten Vorstands geleugnet werden. Die wachsenden TV-Gelder, ganz andere Personen, usw. usf. Zum einen gibt es andere Vereine, die trotz der gleichen allgemeinen Lage diese Entwicklung nicht gemacht haben (z.B. HSV), zum anderen wurden diese Personen (also Wehrle und Schmadtke) von diesem Vorstand geholt. Ich verstehe nicht, warum man dem Vorstand seine alten Erfolge absprechen muss, um ihn nicht wählen zu können.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Dienstag, 23.Apr.2019, 15:16:13
Man sollte zu den MR-Kandidatengerüchten wohl erst etwas schreiben, wenn sie wirklich nominiert worden sind. Trotzdem deuten die Namen Wolf, Sieger und Sauren an, dass es nicht leicht ist, Kandidaten zu finden. Liegt es daran, dass man nicht gegen den alten Vorstand antreten will? Sind die Posten trotz der Dotierung so unattraktiv? Jedenfalls wirkt dieses Trio ziemlich unsexy und ich würde Stand heute sagen, dass es in einer Kampfabstimmung nicht reichen wird.

P.S.: Ich zucke immer zusammen, wenn der Express Fotos von Wolf abbildet, an dessen Seite Klaus Behrenbeck zu sehen ist und atme erleichtert durch, dass dieser dann doch nicht genannt wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Dienstag, 23.Apr.2019, 15:17:20
Zitat von: baenderriss am Dienstag, 23.Apr.2019, 15:16:13
Trotzdem deuten die Namen Wolf, Sieger und Sauren an, dass es nicht leicht ist, Kandidaten zu finden.

Wie kommst du darauf?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Dienstag, 23.Apr.2019, 15:24:24
Zitat von: Cinnamon am Dienstag, 23.Apr.2019, 15:17:20
Wie kommst du darauf?

Sagt er doch, er findet sie unattraktiv, also muss es schwer sein.

Wenn du auf eine Frau wanken müsstest, die du nicht attraktiv findest und nicht könntest, dann wäre ja auch die naheliegenste Vermutung, dass du schwul bist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Dienstag, 23.Apr.2019, 15:26:50
Zitat von: baenderriss am Dienstag, 23.Apr.2019, 15:16:13
Man sollte zu den MR-Kandidatengerüchten wohl erst etwas schreiben, wenn sie wirklich nominiert worden sind.
Entschuldige bitte, aber warum hälst du dich denn nicht selbst daran?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Dienstag, 23.Apr.2019, 15:32:50
Zitat von: baenderriss am Dienstag, 23.Apr.2019, 15:10:54


Interessant ist, wie in manchen posts die Erfolge des alten Vorstands geleugnet werden. Die wachsenden TV-Gelder, ganz andere Personen, usw. usf.


hä?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Dienstag, 23.Apr.2019, 17:54:52
Zitat von: Cinnamon am Dienstag, 23.Apr.2019, 15:17:20
Wie kommst du darauf?
Zitat von: Ghostbuck am Dienstag, 23.Apr.2019, 15:32:50

hä?

Einfach die post lesen, in denen der Verdienst des alten Vorstands diesbezüglich geleugnet wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Dienstag, 23.Apr.2019, 18:00:47
Zitat von: Superwetti am Dienstag, 23.Apr.2019, 15:24:24
Sagt er doch, er findet sie unattraktiv, also muss es schwer sein.

Wenn du auf eine Frau wanken müsstest, die du nicht attraktiv findest und nicht könntest, dann wäre ja auch die naheliegenste Vermutung, dass du schwul bist.

:D Beste!
Ich nominiere für das Posting des Monats
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Dienstag, 23.Apr.2019, 18:09:37
Was hast du nur immer mit deiner Vereinsdemokratie, baenderriss? Du fühlst hier Dinge, die faktisch nicht existieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 23.Apr.2019, 19:30:10
Zitat

Die Satzung hat sich der 1. FC Köln unter Beteiligung des aktuellen Präsidiums selbst gegeben. Wie stehen Sie zu den Themen Mitsprache und Demokratisierung im Profifußball?

Meine Meinung: Man kann so einen großen Verein nicht demokratisch führen. Wie soll das denn gehen? Am Ende muss jemand zuständig sein und die Entscheidungen treffen. Wenn zu viele Leute mitreden, die nicht aus dem Fußball kommen, ist das ein Problem. Dann gibt es Chaos.


https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/-man-kann-den-fc-nicht-demokratisch-fuehren--veh-ueber-praesidentensuche-und-coach-anfang-32416794

:-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 23.Apr.2019, 19:32:09
als er den gut dotierten vertrag unterschrieben hat, war es ihm wohl noch egal.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Dienstag, 23.Apr.2019, 19:37:32
Zitat von: facepalm am Dienstag, 23.Apr.2019, 19:30:10
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/-man-kann-den-fc-nicht-demokratisch-fuehren--veh-ueber-praesidentensuche-und-coach-anfang-32416794

:-/
Man sollte wissen, worüber man redet, lieber Armin. Es ging bei der Satzung um demokratische Kontrolle, nicht um Führung. Alle Beteiligten damals wussten, dass es klare Entscheidungswege geben muss. Deshalb sind sie in der Satzung auch verankert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Smiza am Dienstag, 23.Apr.2019, 19:39:59
Zitat von: tollibob am Dienstag, 23.Apr.2019, 18:00:47
:D Beste!
Ich nominiere für das Posting des Monats
Zitat von: baenderriss am Dienstag, 23.Apr.2019, 15:10:54
Ich mag es nicht noch mal alles lesen, bin aber sicher, dass ich nicht falsch liege mit dem, was ich geschrieben habe, sonst hätte ich es nicht getan.
Für mich eindeutig das hier.  :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 23.Apr.2019, 19:42:26
Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 23.Apr.2019, 19:37:32
Man sollte wissen, worüber man redet, lieber Armin. Es ging bei der Satzung um demokratische Kontrolle, nicht um Führung. Alle Beteiligten damals wussten, dass es klare Entscheidungswege geben muss. Deshalb sind sie in der Satzung auch verankert.

und nicht nur das. er hat nicht mal den hauch einer ahnung von verein und kg. der kerl ist eine solch peinliche besetzung das es fast schon wieder lustig wäre wenn er den club nicht noch gleichzeitig jahre zurück werfen würde.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 23.Apr.2019, 19:58:36
Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 23.Apr.2019, 19:37:32
Man sollte wissen, worüber man redet, lieber Armin. Es ging bei der Satzung um demokratische Kontrolle, nicht um Führung. Alle Beteiligten damals wussten, dass es klare Entscheidungswege geben muss. Deshalb sind sie in der Satzung auch verankert.

Das Interview offenbart in allen Bereichen eine Ahnungslosigkeit, die erschreckend ist, aber genauso zu erwarten ist von jemandem, der außer Fußball keine Lebenserfahrung hat. Die leben in einer Blase, die mir immer offensichtlicher wird. Und dann gibt es die Mai-Freunde, die doof genug sind, solche Leute auch noch abzufeiern und Glauben machen wollen, dass es keine besseren für den FC geben kann. Man kann schon wegen wirklich wichtigen Themen an der Menschheit verzweifeln, aber der Mikrokosmos FC ist noch mal was ganz Besonderes. Allererste Sahne!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Dienstag, 23.Apr.2019, 21:17:17
Bei dem Veh-Interview im Kölner Stadt-Anzeiger müsste bei 5 von 7 im GA der Groschen fallen. Wenigstens bei 4 von 7 für eine einfache Mehrheit.
Boecker
Kley
Müller-Römer
Ritterbach
Schumacher
Souque
Wettich
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mike@Mac am Dienstag, 23.Apr.2019, 21:35:01
Das letzte Vorstandsteam hatte den Vorteil, dass man auch eine Story verkaufen konnte:

Werner, der rationale Leader, Ex-Vorstand eines Dax-Konzerns
Markus, der Netzwerker, Karnevalist, Ur-Kölner
Toni, der sportliche Held, der emotionale Leader, feiner Verein

Damit fängst du alles... von den kritischen Foristen und Vereinspolitikern, bis zum Hoodie-Geier aus Dreiborn.

Die jetzigen Personalien seitens des MR (die nun noch nicht bestätigt sind) setzen mir etwas zu sehr auf die Ratio-Karte. Damit bekommen sie zwar meine Stimme aber ich befürchte, dass man die Folklore-Fraktion damit verliert. Sowas kann zu einer Spaltung auf der MV führen, im schlimmsten Fall verliert man und bekommt einen gesundheitlich angeschlagenen Ex-Politiker und Talkshow-Profi und die zwei Bekannten, die inzwischen auf die dunkle Seite der Macht (vgl. Klüngel) gewechselt sind.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Dienstag, 23.Apr.2019, 21:44:25
Zitat von: Smiza am Dienstag, 23.Apr.2019, 19:39:59
Für mich eindeutig das hier.  :)

Manche Dinge überlese ich einfach kopfschüttelnd ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Dienstag, 23.Apr.2019, 22:01:09
Da wird nicht nur auf die "Ratio-Karte" gesetzt. Es ist schlicht und ergreifend schwierig die richtigen Leute zu finden.
Hauptschwierigkeit beim letzten Male war schon die Findung von Kandidaten nach Sammlung der notwendigen Skills.
Wer kann mit Managementerfahrung diesen Verein so führen, ist beruflich schon im Auslauf und will in dieser Art und Weise in der Öffentlichkeit stehen. Alles zusammen war schon damals so schwierig zu finden. Spinner war wohl schon der 4. oder 5. der konkret angesprochen wurde. Manfred Hell der Wunschkandidat und Favorit wollte nicht in die Öffentlichkeit und lieber seinen Wolfsskin Ruhestand in Ruhe erleben. Deshalb glaube ich auch nicht an Sauren. Der kann den Aufwand als Besitzer einer Fondsgesellschaft nicht stemmen.
Die Emotionalität und den Sport hat man mit Schumacher befriedigen wollen damals .
Zu der Position fällt mir keiner ein. Für Podolski kommt das ein paar Jährchen zu früh. 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 23.Apr.2019, 23:11:17
Zitat von: Mike@Mac am Dienstag, 23.Apr.2019, 21:35:01
Das letzte Vorstandsteam hatte den Vorteil, dass man auch eine Story verkaufen konnte:

Werner, der rationale Leader, Ex-Vorstand eines Dax-Konzerns
Markus, der Netzwerker, Karnevalist, Ur-Kölner
Toni, der sportliche Held, der emotionale Leader, feiner Verein

Damit fängst du alles... von den kritischen Foristen und Vereinspolitikern, bis zum Hoodie-Geier aus Dreiborn.

Die jetzigen Personalien seitens des MR (die nun noch nicht bestätigt sind) setzen mir etwas zu sehr auf die Ratio-Karte. Damit bekommen sie zwar meine Stimme aber ich befürchte, dass man die Folklore-Fraktion damit verliert. Sowas kann zu einer Spaltung auf der MV führen, im schlimmsten Fall verliert man und bekommt einen gesundheitlich angeschlagenen Ex-Politiker und Talkshow-Profi und die zwei Bekannten, die inzwischen auf die dunkle Seite der Macht (vgl. Klüngel) gewechselt sind.

Du hast völlig Recht, selbst ein Bosbach würde bei vielen schon ausreichen, um den Faktor "Popularität" auszufüllen. Es geht nach meiner Wahrnehmung nicht mal nur um Ex-Spieler, sondern um einen populären Kölner. Das hätte früher Millowitsch sein können, oder heute Niedecken, Brings oder Jürgen Becker. Kölsche Seele eben, wobei ich die bei Jürgen Becker nun auch nicht sehe, war kein gutes Beispiel. Ich sehe das Problem auch, wobei man mal abwarten muss, wer am Ende wirklich vorgeschlagen wird. Mit 3 furztrockenen Managern, die persönlich keine Begeisterung auslösen, wird es in einer Kampfkandidatur gegen prominente Gegner schwer. Da interessiert in der Sekunde dann viele nicht mehr, was sie sich in der Vergangenheit an Fehltritten geleistet haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: caprone am Dienstag, 23.Apr.2019, 23:46:21

Mit Wolf und Sieger hat man schonmal 2 Personen gefunden, denen es zuzutrauen ist, den Verein aufzuräumen und den von ihnen 2011 begonnenen Weg weiterzuführen. Das bringt aber alles nix, wenn bei der MV dank repariertem Totalausfall und ,,Mut" beim Rausschmiss von Anfang Bosbach, Schumacher und Ritterbach abgefeiert und gewählt werden.


Man hat ja Schumacher in den ersten Jahren in einem intakten Gebilde im Griff gehabt, vermutlich würde sogar ein Oberhampelmann wie Daum irgendwie funktionieren, solange die anderen beiden aufpassen. Ob das die Lösung ist, kann sich jeder selber denken.


Podolski wäre wohl natürlich die beste Löstung, oder auch ein Stöger ohne Rumgeheule, ist aber alles unrealistisch.


Am Ende wäre die Kategorie kölsche Prominenz mit Niedecken, Raab oder Lauterbach als Fanclubbespasser vielleicht die am wenigsten schlimmste Lösung, oder man versucht es mit Illgner. Die sind zumindest alle noch halbwegs unverbraucht in allen Lagern.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Mittwoch, 24.Apr.2019, 02:26:47
heyer? ganz sicher nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Mittwoch, 24.Apr.2019, 06:14:41
Heyer? Wers das?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Mittwoch, 24.Apr.2019, 08:22:13
Welcher unserer Ex-Spieler hat denn alles Sportmanagement, BWL oder irgendsoetwas studiert? Und könnte man hier als Lokalkolorit verkaufen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 24.Apr.2019, 08:29:45
nur mal in den raum geworfen, an stelle der findungskommission hätte ich definitiv den namen prestin diskutiert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Jagoo am Mittwoch, 24.Apr.2019, 08:50:16
Ich mag mich täuschen, aber ich bekomme den Eindruck dass ganz massiv der Druck auf den MR steigt, Bosbach/Schumacher/Ritterbach als ,,eigenen" Vorschlag zu präsentieren. Die Presse/Twitter etc. installieren das als Dreamteam. Wenn der ,,böse" MR auf ein anderes Team setzt (aus verkopften ,,Managern") und sich außerdem noch etwas Zeit mit der Präsentation lässt, kann das alles nach hinten losgehen.
Wenn es zu einer Kampfabstimmung kommen sollte, könnte das das ganze Konstrukt mit MR/Vorschlagsrecht etc. in Frage stellen. Meiner Meinung nach ist das die Zielrichtung der Interviews von Veh und der Verweise bei Twitter (Parteifreund von Bosbach).

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: caprone am Mittwoch, 24.Apr.2019, 08:51:20
Zitat von: märkel am Mittwoch, 24.Apr.2019, 02:26:47
heyer? ganz sicher nicht.

Sieger natürlich.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Mittwoch, 24.Apr.2019, 09:37:13
Zitat von: Jagoo am Mittwoch, 24.Apr.2019, 08:50:16
Ich mag mich täuschen, aber ich bekomme den Eindruck dass ganz massiv der Druck auf den MR steigt, Bosbach/Schumacher/Ritterbach als ,,eigenen" Vorschlag zu präsentieren. Die Presse/Twitter etc. installieren das als Dreamteam. Wenn der ,,böse" MR auf ein anderes Team setzt (aus verkopften ,,Managern") und sich außerdem noch etwas Zeit mit der Präsentation lässt, kann das alles nach hinten losgehen.
Wenn es zu einer Kampfabstimmung kommen sollte, könnte das das ganze Konstrukt mit MR/Vorschlagsrecht etc. in Frage stellen. Meiner Meinung nach ist das die Zielrichtung der Interviews von Veh und der Verweise bei Twitter (Parteifreund von Bosbach).



Da bin ich sehr gelassen. Der momentane MR hat aus den verschiedenen beruflichen und politischen Leben genug Kompetenz um den richtigen Zeitpunkt zu finden.
Man hat mit dem alten Vorstand zuviel mitgemacht. Zu oft ist die Satzung und ihre Informationsrechte mit Füßen getreten worden.
Die werden die nicht aus Druck nominieren.
Was Pflicht sein wird, den Mitgliedern zu erklären, warum man nun andere Menschen nominiert, soweit man dies tut.
Das wird der Sprecher des MR tun. Und das muss man auch. Sehr deutlich haben gerade die neuen Mitglieder des MR darauf hingewiesen, diese Entscheidung zu erklären.
Dann könnte es sein, wie auf der letzten MV. Einer ruhigen und sachlichen Erklärung wie es auch im letzten Rechenschaftsbericht des MR stattfand wird gefolgt werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 24.Apr.2019, 10:41:36
Zitat von: Jagoo am Mittwoch, 24.Apr.2019, 08:50:16
Wenn es zu einer Kampfabstimmung kommen sollte, könnte das das ganze Konstrukt mit MR/Vorschlagsrecht etc. in Frage stellen.

Wenn es zu einem "Rückbau" der Satzug käme, hätten wir hier aber ganz schnell Hannover'sche Verhältnisse. Dann MUSS es einen Aufstand geben.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Jagoo am Mittwoch, 24.Apr.2019, 13:07:48
Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 24.Apr.2019, 09:37:13
Da bin ich sehr gelassen. Der momentane MR hat aus den verschiedenen beruflichen und politischen Leben genug Kompetenz um den richtigen Zeitpunkt zu finden.
Man hat mit dem alten Vorstand zuviel mitgemacht. Zu oft ist die Satzung und ihre Informationsrechte mit Füßen getreten worden.
Die werden die nicht aus Druck nominieren.
Was Pflicht sein wird, den Mitgliedern zu erklären, warum man nun andere Menschen nominiert, soweit man dies tut.
Das wird der Sprecher des MR tun. Und das muss man auch. Sehr deutlich haben gerade die neuen Mitglieder des MR darauf hingewiesen, diese Entscheidung zu erklären.
Dann könnte es sein, wie auf der letzten MV. Einer ruhigen und sachlichen Erklärung wie es auch im letzten Rechenschaftsbericht des MR stattfand wird gefolgt werden.

Ich hoffe dass Du recht behältst. Ich werde auf jeden Fall zur MV gehen. Hannover'sche Verhältnisse will ich nicht (in jeglicher Hinsicht).
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schneifel70 am Mittwoch, 24.Apr.2019, 13:49:01
Ich glaube ja dass es am Allerwichtigsten ist, im Vorfeld der MV genauestens zu informieren, wer für was steht und was Bestehende schon geleistet haben bzw. was nicht. Es ist nämlich zu befürchten, das viele Mitglieder komplette Nullpeilung haben für Wen sie sich entscheiden sollen. Wenn dann noch der gesamte Restwarenbestand von Kik, bedruckt mit FC Köle - Seltenheitswert wegen Rechtschreibfehler - verteilt wird, wird die Verwirrung schnell um sich greifen und schon werden ziemlich sicher genau die "Falschen" gewählt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Mittwoch, 24.Apr.2019, 14:05:31
Zitat von: Punko am Dienstag, 23.Apr.2019, 21:17:17
Bei dem Veh-Interview im Kölner Stadt-Anzeiger müsste bei 5 von 7 im GA der Groschen fallen. Wenigstens bei 4 von 7 für eine einfache Mehrheit.
Boecker
Kley
Müller-Römer
Ritterbach
Schumacher
Souque
Wettich


Und welche 4 von denen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Mittwoch, 24.Apr.2019, 14:17:41
Zitat von: van Gool am Mittwoch, 24.Apr.2019, 14:05:31
Und welche 4 von denen?

Punko vermutet das Ritterbach und Schumacher kein Lichtlein aufgeht, es bleiben fünf und er hofft das es wenigsten vier sehen, das Licht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Mittwoch, 24.Apr.2019, 15:47:25
Zitat von: van Gool am Mittwoch, 24.Apr.2019, 14:05:31
Und welche 4 von denen?

4 schrieb ich nur, weil es mit 4 vs. 3 eine Mehrheit gäbe. Bei 5 (Boecker, Kley, Müller-Römer, Souque, Wettich) muss der Groschen fallen.

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 24.Apr.2019, 14:17:41
Punko vermutet das Ritterbach und Schumacher kein Lichtlein aufgeht, es bleiben fünf und er hofft das es wenigsten vier sehen, das Licht.

Richtig.  :idea:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Donnerstag, 25.Apr.2019, 20:58:38
unser zukünftiger Präsi ist heute bei der Illner :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 25.Apr.2019, 21:08:25
das sind leider alles nur mutmaßungen
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: 1317 am Donnerstag, 25.Apr.2019, 21:08:44
Zitat von: J_Cologne am Donnerstag, 25.Apr.2019, 20:58:38
unser zukünftiger Präsi ist heute bei der Illner :D
Will Aiman A. Mazyek die Islamisierung des Abendlandes durch den FC voranbringen? :oezil:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Donnerstag, 25.Apr.2019, 21:11:15
Intifada beim FC.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wildharry am Donnerstag, 25.Apr.2019, 21:35:09
Zitat von: J_Cologne am Donnerstag, 25.Apr.2019, 20:58:38
unser zukünftiger Präsi ist heute bei der Illner :D
Den habe ich sowieso gefressen durch eine Aktion als Politiker. Bei mir wird der nie mehr einer!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Donnerstag, 25.Apr.2019, 21:47:19
Das muss man sich echt mal vor Augen halten, bei "was wäre wenn???"


Bosbach - Tünn - Karneval - Veh - Aehlig - Wehrle - Anfang - Cichon


Ich denke, bei diesem Panoptikum des Grauens nehme ich mir eine kleine oder größeren Auszeit vom  :fc: .


Alle raus!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 05:33:45
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/fckoeln/Wird-Wolfgang-Bosbach-Pr%C3%A4sident-beim-1.-FC-K%C3%B6ln-article4094538.html
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 26.Apr.2019, 05:47:50
Zitat von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 05:33:45
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/fckoeln/Wird-Wolfgang-Bosbach-Pr%C3%A4sident-beim-1.-FC-K%C3%B6ln-article4094538.html

Das zeigt mal wieder deutlich, wie fatal diese Personalie für die Zukunft wäre. Das Gewurschtel würde ungestört weitergehen. Da geht es so lange #durchetfuer, bis der Verein kremiert ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Freitag, 26.Apr.2019, 06:35:46
Veh und Wehrle sind die tragenden Säulen des Vereins - Keiner weiß besser als Veh, was der Verein sportlich braucht


Danke für dieses klarstellende Interview. Ergebnis: Nicht wählbar für diejenigen, die eine Veränderung zum Guten herbeiführen wollen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Apr.2019, 06:57:35
Zitat von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 05:33:45
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/fckoeln/Wird-Wolfgang-Bosbach-Pr%C3%A4sident-beim-1.-FC-K%C3%B6ln-article4094538.html
Wenn der Otto Präsident wird, ziehe ich in den heiligen Krieg!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Freitag, 26.Apr.2019, 07:08:36
Ich würde wetten das seine Kandidatur von ihm mit Schumacher und Ritterbach bereits beschlossene Sache ist, abgesegnet vom Clewehrle. Mit dem Interview wird er weiter in Position gebracht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 07:22:23
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Apr.2019, 06:57:35
Wenn der Otto Präsident wird, ziehe ich in den heiligen Krieg!

ich nicht mehr, das war es dann endgültig für mich.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Freitag, 26.Apr.2019, 07:28:45
Das könnte für mich ein Austrittsgrund sein. Aber ich würde in jedem Gespräch, in dem es um den FC geht, sofort gegen ihn hetzen. Nicht kritisieren, sondern hetzen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Freitag, 26.Apr.2019, 07:32:24
Das IST ein Austrittsgrund. Ich weiß auch gar nicht was sich Tünnesbach einbilden hier ihr eigenes Wohl vor das Wohl des Vereins zu stellen? Was ist aus dem "Verein vereinen" geworden unter der Prämisse sie damals mit Spinner zusammen angetreten sind? Das ist doch sowas von lächerlich dass man schreien möchte. Verpisst Euch ihr Surenhöhne und kommt nie wieder!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: WES FC am Freitag, 26.Apr.2019, 07:41:32
Himmel Halleluja
furchtbares platzieren seinerseits


und spricht immer von
wir wir wir
:kotz:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Smiza am Freitag, 26.Apr.2019, 07:43:56
Zitat von: Cinnamon am Freitag, 26.Apr.2019, 07:08:36
Ich würde wetten das seine Kandidatur von ihm mit Schumacher und Ritterbach bereits beschlossene Sache ist, abgesegnet vom Clewehrle. Mit dem Interview wird er weiter in Position gebracht.
Deshalb erscheint das auch im General-Anzeiger. Der wird im Vorgebirge mehr gelesen als die Kölner Zeitungen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC1948 am Freitag, 26.Apr.2019, 07:45:01
Ich muss mal eben ganz schnell  :kotz:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Freitag, 26.Apr.2019, 07:53:47
Zitat von: Drahdiaweng am Freitag, 26.Apr.2019, 07:32:24
Das IST ein Austrittsgrund. Ich weiß auch gar nicht was sich Tünnesbach einbilden hier ihr eigenes Wohl vor das Wohl des Vereins zu stellen? Was ist aus dem "Verein vereinen" geworden unter der Prämisse sie damals mit Spinner zusammen angetreten sind? Das ist doch sowas von lächerlich dass man schreien möchte. Verpisst Euch ihr Surenhöhne und kommt nie wieder!

Verein vereinen ist in den beiden letzten Jahren doch schon gar nicht mehr realistisch und mit Akribie vorangetrieben worden.

Tünn und Ritterbach sind reine Egoisten, denen es nur um das persönliche Wohlergehen geht. Ellbogeneinsatz für's eigene Prestige. Und dann gibt es ja auch noch 100.000 Euro fürs quasi Nichtstun.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rakete am Freitag, 26.Apr.2019, 08:21:51
Bosbach spricht so als sei er schon Präsident. Ekelhaff.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 26.Apr.2019, 08:30:33
Zitat von: Rakete am Freitag, 26.Apr.2019, 08:21:51
Bosbach spricht so als sei er schon Präsident. Ekelhaff.

Wenn er das wird, dann bin ich mit dem Verein durch. Dann schreibe ich nur noch im Grill- und Gartenthread.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Freitag, 26.Apr.2019, 08:33:39
'Andersrum rut-wiess' wird dann ausgeschlossen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 26.Apr.2019, 08:45:26
Ein ekelhaft "präsidiales" Interview. Ich gehe auch davon aus, dass seine Kandidatur beschlossene Sache ist. Er passt von seinen Äußerungen wunderbar zu den zwei Clowns. Veh als den "herausragenden Experten" (lol) an die Front schieben und damit jedwede sportliche Verantwortung von sich weisen. Wie bequem. Schade, dass ihn niemand fragt, was genau Veh eigentlich zum Experten macht und was genau er an Vehs bisherigen Transfers eigentlich so toll findet.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Freitag, 26.Apr.2019, 09:35:43
Das Interview zeigt doch nur, dass er keine Ahnung hat. So wie er spricht, sprechen alle uninformierten Beobachter des FC. Veh und Wehrle sind schon kraft ihres Namens kompetent, die Mannschaft ist schon jetzt bundesligatauglich, weil sie mit prominenten Namen besetzt ist und sie souverän aufsteigen wird. Die schlechten Spiele sind kein Zeichen von fehlender Qualität sondern von Überheblichkeit und tagesformabhängiger lascher Einstellung. Kann passieren und wird in Liga 1 nicht passieren.

Solche  Leute haben aber gute Chancen gewählt zu werden, weil sie ja Volkes Stimme repräsentieren. Hätten wir Briefwahl oder gar Online-Wahl, wäre der FC nicht mehr zu retten. Vielleicht war es doch ein Fehler, ein so starker Mitgliederverein zu werden, jedenfalls wenn das Ziel 1. Bundesliga ist. Auf Dauer haben wir gegen schlanke Lizenznehmer mit kurzen Entscheidungswegen wie RB Leipzig keine Chance. Ich schätze, dass wir in den nächsten 10 - 20 Jahren die Entscheidung treffen müssen, ob wir den Verein, wie wir ihn heute kennen, aufgeben müssen, oder eben sportlich keine Rolle mehr spielen. Das Klientel rund um den 1. FC Köln halte ich mehrheitlich für zu einfach strukturiert, um sinnvolle Entscheidungen treffen zu können. Da geht es zu sehr ums Hätz und Folklore und das wird sich auch nicht mehr ändern, schätze ich. Auf die MV kommt bisher noch die Creme de la Creme des Vereins. Wenn aber irgendwann 95000 Mitglieder mitentscheiden dürfen, die vom Sofa aus mitwählen, wird es ganz schwierig, gute Leute in die Vereinsführung zu bekommen. Dann haben nur noch Populisten und Promis eine Chance, unabhängig davon, ob sie was können oder nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Smiza am Freitag, 26.Apr.2019, 09:39:36
Zitat von: Povlsen am Freitag, 26.Apr.2019, 09:35:43
Vielleicht war es doch ein Fehler, ein so starker Mitgliederverein zu werden, jedenfalls wenn das Ziel 1. Bundesliga ist. Auf Dauer haben wir gegen schlanke Lizenznehmer mit kurzen Entscheidungswegen wie RB Leipzig keine Chance. Ich schätze, dass wir in den nächsten 10 - 20 Jahren die Entscheidung treffen müssen, ob wir den Verein, wie wir ihn heute kennen, aufgeben müssen, oder eben sportlich keine Rolle mehr spielen.
Du meinst also, der Effzeh kann gar nicht demokratisch geführt werden?  :P
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Apr.2019, 10:01:12
Zitat von: Povlsen am Freitag, 26.Apr.2019, 09:35:43
Das Interview zeigt doch nur, dass er keine Ahnung hat. So wie er spricht, sprechen alle uninformierten Beobachter des FC. Veh und Wehrle sind schon kraft ihres Namens kompetent, die Mannschaft ist schon jetzt bundesligatauglich, weil sie mit prominenten Namen besetzt ist und sie souverän aufsteigen wird. Die schlechten Spiele sind kein Zeichen von fehlender Qualität sondern von Überheblichkeit und tagesformabhängiger lascher Einstellung. Kann passieren und wird in Liga 1 nicht passieren.

Solche  Leute haben aber gute Chancen gewählt zu werden, weil sie ja Volkes Stimme repräsentieren. Hätten wir Briefwahl oder gar Online-Wahl, wäre der FC nicht mehr zu retten. Vielleicht war es doch ein Fehler, ein so starker Mitgliederverein zu werden, jedenfalls wenn das Ziel 1. Bundesliga ist. Auf Dauer haben wir gegen schlanke Lizenznehmer mit kurzen Entscheidungswegen wie RB Leipzig keine Chance. Ich schätze, dass wir in den nächsten 10 - 20 Jahren die Entscheidung treffen müssen, ob wir den Verein, wie wir ihn heute kennen, aufgeben müssen, oder eben sportlich keine Rolle mehr spielen. Das Klientel rund um den 1. FC Köln halte ich mehrheitlich für zu einfach strukturiert, um sinnvolle Entscheidungen treffen zu können. Da geht es zu sehr ums Hätz und Folklore und das wird sich auch nicht mehr ändern, schätze ich. Auf die MV kommt bisher noch die Creme de la Creme des Vereins. Wenn aber irgendwann 95000 Mitglieder mitentscheiden dürfen, die vom Sofa aus mitwählen, wird es ganz schwierig, gute Leute in die Vereinsführung zu bekommen. Dann haben nur noch Populisten und Promis eine Chance, unabhängig davon, ob sie was können oder nicht.
Das ist mir jetzt doch ein wenig zu pessimistisch. Mal sehen was uns die nächsten Monate noch so erwartet. Noch bin ich optimistisch, dass der Vorschlag des Mitgliederrats angenommen wird. Wenn es nicht so kommt, stürzt hier natürlich einiges ein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 26.Apr.2019, 10:09:36
Zitat von: J_Cologne am Donnerstag, 25.Apr.2019, 20:58:38
unser zukünftiger Präsi ist heute bei der Illner :D
Un, wat hät hä dann jesaat?

Hat ER wieder kräftig auf die Tränenbeutelchen gedrückt, und dass ER beim Kuckelkorn schon zum Probeliegen war?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Freitag, 26.Apr.2019, 10:25:24
Zitat von: Povlsen am Freitag, 26.Apr.2019, 09:35:43
Vielleicht war es doch ein Fehler, ein so starker Mitgliederverein zu werden, jedenfalls wenn das Ziel 1. Bundesliga ist. Auf Dauer haben wir gegen schlanke Lizenznehmer mit kurzen Entscheidungswegen wie RB Leipzig keine Chance. Ich schätze, dass wir in den nächsten 10 - 20 Jahren die Entscheidung treffen müssen, ob wir den Verein, wie wir ihn heute kennen, aufgeben müssen, oder eben sportlich keine Rolle mehr spielen.

Sehe ich gar nicht so. Leverkusen oder Hannover 96 belegen das Gegenteil. Entscheidend sind die Entscheidungsträger und natürlich müssen die Führungskräfte einer Stadt klar im Kopf sein und den Verein nicht als ihre Bühne betrachten. Und da sehe ich durchaus Chancen, denn wir haben da schon Leute mit Sachverstand im Umfeld.

Mit Geld und Sachverstand kann man es schaffen. Fehlt nur eines, dann nicht. Und wir können als Mitgliederverein für beides Sorge tragen.

Ich gebe Dir in einem Recht, dass ein Verein, der von den Emotionen der Gruppenzugehörigkeit lebt, offenbar viele Menschen anzieht, die sagen wir mal einem altmodischen Führerprinzip oder einer Hierarchie huldigen, und die eben bios in den Untergang treu ergeben folgen. Also so ziemlich das Gegenteil von dem, was gesellschaftlich sonst im Trend liegt. Nur würde das besser, wenn ein Investor alleine entscheidet?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 26.Apr.2019, 10:45:22
Zitat von: Oxford am Freitag, 26.Apr.2019, 08:45:26
Ein ekelhaft "präsidiales" Interview. Ich gehe auch davon aus, dass seine Kandidatur beschlossene Sache ist. Er passt von seinen Äußerungen wunderbar zu den zwei Clowns. Veh als den "herausragenden Experten" (lol) an die Front schieben und damit jedwede sportliche Verantwortung von sich weisen. Wie bequem. Schade, dass ihn niemand fragt, was genau Veh eigentlich zum Experten macht und was genau er an Vehs bisherigen Transfers eigentlich so toll findet.
Lasst euch doch bitte durch so ein Interview nicht verunsichern.

Natürlich ist die Kandidatur dieser "Dreierbande" beschlossene Sache und dementsprechend wird die Wahlwerbetrommel gerührt.

Was hast du/habt ihr denn anders erwartet?
Das Interview ist für mich inhaltlich vollkommen enttäuschend und enthält keine neuen Zukunftsaussagen.
Aufsteigen, Liga halten, dann Mittelplatz belegen und anschließend in die obere Tabellenhälfte vordringen hatten wir doch bei ersten Wahl von dem Siegburger auch zu hören bekommen. Das Ergebnis dürfte noch in guter Erinnerung sein.

Auch das ER sich nicht zur Präsidiumswahl äußern möchte, bis dass der (Wieder-)Aufstieg feststeht, dürfte wegen ihrer wortgleichen Argumentation mit dem "Geisterfahrerduo" zuvor festgelegt worden sein (vgl. die Gesprächsablehnung der beiden Geisterfahrer gegenüber dem Mitgliederrat).

Sein Eintreten für das "Cleverleduo" und den "Anfänger" kann auch nicht überraschen und ist vielmehr ein deutlicher Fingerzeig dafür, warum sich diesbezüglich nichts beim Effzeh kurzfristig ändern wird, sondern nach dem Motto "Augen zu und durch" weiter gefahren werden wird.

Alles in Allem also wirklich genau so in etwa zu erwarten.

Ist eigentlich bekannt, ob Roland Profalla, welcher die "Fresse" von Bosbach nicht mehr sehen konnte, auch Effzeh-Mitglied ist?  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Freitag, 26.Apr.2019, 10:48:44
Vielleicht wäre es taktisch klug den Bosbach als Vize in das MR-Team zu holen. Der ist ein Profi und weiß genau was Tünn und Prinz Karneval für Flitzpiepen sind. Zudem würde ihm aus gesundheitlichen Gründen ein Vize-Amt ja vielleicht sogar besser passen und eine Kampfkandidatur hatte er doch verneint, oder? Wenn Wolf + Bosbach + X gegen Tünn & Karneval antreten, können letztere sich die Kandidatur sparen. Ich glaube auch nicht, dass der Bosbach großartig Ärger machen würde. Der ist Politiker und hängt sein Fähnchen in den Wind so wie es gerade passt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Freitag, 26.Apr.2019, 10:51:36
Nein, Bosbach ist untragbar.
Und zu Fanthemen hat er oft genug deutlich Flagge Fähnchen gezeigt, obwohl Flaute herrschte und er es somit nicht gemusst hätte.... Still wird er zu diesem Thema also auch im Präsidium nicht bleiben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 10:52:58
Zitat von: P.A.Trick am Freitag, 26.Apr.2019, 10:48:44
Vielleicht wäre es taktisch klug den Bosbach als Vize in das MR-Team zu holen.

nein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Freitag, 26.Apr.2019, 10:58:51
Zitat von: Povlsen am Freitag, 26.Apr.2019, 09:35:43
Das Interview zeigt doch nur, dass er keine Ahnung hat. So wie er spricht, sprechen alle uninformierten Beobachter des FC. Veh und Wehrle sind schon kraft ihres Namens kompetent, die Mannschaft ist schon jetzt bundesligatauglich, weil sie mit prominenten Namen besetzt ist und sie souverän aufsteigen wird.
Seine Aussagen stempeln Bosbach auch als untauglichen Schwätzer ab, weil er als Mitglied des Beirats eigentlich besser Bescheid wissen müsste. Andererseits erstaunt es mich auch kaum, wie wenig Interesse in diesem Gremium allgemein für das Tagesgeschäft vorzuherrschen scheint, Kley war ja schon bei der MV geistig abwesend. Wolf und Sauren besitzen hoffentlich trotz ihrer Beiratsmitgliedschaft höhere Kenntnisstände. Dass sie andere Einstellungen als Bosbach haben, setze ich einfach mal voraus, sonst würden ihre Namen nicht kursieren.

Ich glaube aber immer noch nicht recht daran, dass der sich mit Ritterbach und Schumacher ins Boot setzen wird, um denen ihre finanziellen Vorteile beim FC weiter zu ermöglichen. Auf mich wirken diese Aktionen derzeit eher wie peinliche Hilferufe dieser Fraktion, weil Bosbach zwar die Aufmerksamkeit genießt, aber vor der ernsthaften Auseinandersetzung und Verantwortung (wie so oft in seinem Leben) zurückschreckt, sonst aber niemand in Sicht ist, der den Präses für die beiden Trottel spielen würde.
Sollte ich falsch liegen und Oxford recht behalten, müssen Wolf und co. seriös bleiben. Der Mitgliederrat muss dann allerdings extrem in die Offensive gehen, indem er Bosbach, Ritterbach und Schumacher sinngemäß als vereinsschädigende Spalter darstellt. Man sollte sich nicht auf das Niveau deren (vermutlich nichtmal bewusster) Volksverdummung herab begeben, sondern sie als das benennen, was sie ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 26.Apr.2019, 10:59:00
Zitat von: P.A.Trick am Freitag, 26.Apr.2019, 10:48:44
Vielleicht wäre es taktisch klug den Bosbach als Vize in das MR-Team zu holen. Der ist ein Profi und weiß genau was Tünn und Prinz Karneval für Flitzpiepen sind. Zudem würde ihm aus gesundheitlichen Gründen ein Vize-Amt ja vielleicht sogar besser passen und eine Kampfkandidatur hatte er doch verneint, oder? Wenn Wolf + Bosbach + X gegen Tünn & Karneval antreten, können letztere sich die Kandidatur sparen. Ich glaube auch nicht, dass der Bosbach großartig Ärger machen würde. Der ist Politiker und hängt sein Fähnchen in den Wind so wie es gerade passt.
Das kannst du bitte ganz schnell wieder vergessen.
Wetten, dass der Politiker Bosbach "umfallen" und zur Gegenkandidatur antreten wird mit der Begründung, dass ER dazu von der weit überwiegenden Zahl der Effzeh-Mitglieder gebeten worden ist und ER sich kranken, nein Sorry, schweren Herzen dazu verpflichtet sehen wird, diesen Bitten nachzukommen?

SMR hat nicht um sonst während des 1. Mitgliederrats-Stammtisches nach der MV darauf hingewiesen, dass im Verein auch ein großer Anteil Politik betrieben wird?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Freitag, 26.Apr.2019, 11:09:17
Zitat von: facepalm am Mittwoch, 24.Apr.2019, 08:29:45
nur mal in den raum geworfen, an stelle der findungskommission hätte ich definitiv den namen prestin diskutiert.

Ich bin ziemlich sicher, dass niemand aus der alten Garde der 78er gegen den Tünn antreten wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 11:12:11
Zitat von: baenderriss am Freitag, 26.Apr.2019, 11:09:17
Ich bin ziemlich sicher, dass niemand aus der alten Garde der 78er gegen den Tünn antreten wird.

prestin ist derzeit in zwei verfahren mit dem aktuellen fc vor gericht, zu dem auch ansonsten recht kritisch gegen diverese vorgänge im club. ich würde einmal vermuten das dem nicht so wäre wenn das verhältnis zu schumacher intakt wäre.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Freitag, 26.Apr.2019, 11:15:43
Bosbach, Tünn und Heiner Brand

Watt ne Kombo eh
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Apr.2019, 11:16:15
Zitat von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 11:12:11
prestin ist derzeit in zwei verfahren mit dem aktuellen fc vor gericht, zu dem auch ansonsten recht kritisch gegen diverese vorgänge im club. ich würde einmal vermuten das dem nicht so wäre wenn das verhältnis zu schumacher intakt wäre.
Um was geht es denn in diesen Verfahren? Ist bisher völlig an mir vorbei gegangen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 11:20:27
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Apr.2019, 11:16:15
Um was geht es denn in diesen Verfahren? Ist bisher völlig an mir vorbei gegangen.

provisionen an seine versicherungsagentur die der fc verweigert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Freitag, 26.Apr.2019, 11:22:35
Mir wäre bei einem Präsidium mit Wolf + Bosbach + X jedenfalls wohler als ein Kampf Wolf + 2X gegen Bosbach, Tünn & Karneval. Die Chancen, dass Letztere damit durch kommen, schätze ich nicht gerade als gering ein. Und das wäre die ultimative Katastrophe. Dann lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.

Sollte es zum genannten Kampf kommen, wird es hart und schmutzig. Inklusive der Option, dass alles den (Bos)Bach runter geht. Da darf man über die Schmerzen mit Bosbach als Vize zumindest mal nachdenken. Sollte es diese Kombi geben, bin ich sicher, dass sie gewinnt. Tünn und Karneval wären dann Geschichte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Freitag, 26.Apr.2019, 11:28:19
Zitat von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 07:22:23
ich nicht mehr, das war es dann endgültig für mich.
Geht mir exakt genau so. Wenn die Mitglieder im September eine Fortführung von Schumacher und Ritterbach beschließen, dann bin ich raus. Und zwar komplett. Mitgliedschaft, Stadionbesuche, Diskussionen wo auch immer. Dann ist mein Verein für mich gestorben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 11:29:33
Zitat von: P.A.Trick am Freitag, 26.Apr.2019, 11:22:35
Mir wäre bei einem Präsidium mit Wolf + Bosbach + X jedenfalls wohler als ein Kampf Wolf + 2X gegen Bosbach, Tünn & Karneval. Die Chancen, dass Letztere damit durch kommen schätze ich nicht gerade als gering ein. Und das wäre die ultimative Katastrophe. Dann lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.


Sollte es zum genannten Kampf kommen, wird es hart und schmutzig. Inklusive der Option, dass alles den (Bos)Bach runter geht.

es kann doch nicht zweck einer wahl sein nur jemand verhindern zu wollen. der fc muss zumindest für die nächste wahlperiode so aufgestellt werden das hier ein team am ruder ist das versteht was ein mitgliedergeführter verein will und braucht. modernes denken, kommunikation, vereinigung der fanlandschaft, satzungsumsetzung, kontrolle, themen stadionbau und gbh. das kann doch kein bosbach sein der diese baustellen teamfähig mittragen soll.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 26.Apr.2019, 11:38:18
Die Schmerzen sind zu groß. Du amputierst dir ja auch nicht den Arm, wenn du dir in den Finger schneidest.

Lasst den mal schön weiter in den Kulissen von Maischberger wohnen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Freitag, 26.Apr.2019, 11:51:25
Zitat von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 11:29:33
es kann doch nicht zweck einer wahl sein nur jemand verhindern zu wollen. der fc muss zumindest für die nächste wahlperiode so aufgestellt werden das hier ein team am ruder ist das versteht was ein mitgliedergeführter verein will und braucht. modernes denken, kommunikation, vereinigung der fanlandschaft, satzungsumsetzung, kontrolle, themen stadionbau und gbh. das kann doch kein bosbach sein der diese baustellen teamfähig mittragen soll.

Naja, das nennt man Politik. Und die MV-Wahl ist im Grunde nichts anderes. Wenn ich mit ein bisschen Bauchweh 80% meiner Vorstellungen durch bekomme und das Risiko groß ist, dass ich für die letzten 20% stattdessen auch alles verlieren könnte, dann muss man halt abwägen. Stur auf 100% zu gehen ist jedenfalls nicht immer die cleverste Variante.

Mir wäre auch lieber, der Vogel macht den Abflug, aber das tut er scheinbar nicht. Im Gegenteil - wenn der mit den zwei alten Vizes loszieht, droht uns hier der Untergang, weil es genug Leute gibt, die diese Kombo des Grauens ganz toll fänden. Dann lieber den Feind zum Freund machen und mit den 80% leben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 11:59:41
Zitat von: P.A.Trick am Freitag, 26.Apr.2019, 11:51:25
Naja, das nennt man Politik. Und die MV-Wahl ist im Grunde nichts anderes. Wenn ich mit ein bisschen Bauchweh 80% meiner Vorstellungen durch bekomme und das Risiko groß ist, dass ich für die letzten 20% stattdessen auch alles verlieren könnte, dann muss man halt abwägen. Stur auf 100% zu gehen ist jedenfalls nicht immer die cleverste Variante.

Mir wäre auch lieber, der Vogel macht den Abflug, aber das tut er scheinbar nicht. Im Gegenteil - wenn der mit den zwei alten Vizes loszieht, droht uns hier der Untergang, weil es genug Leute gibt, die diese Kombo des Grauens ganz toll fänden. Dann lieber den Feind zum Freund machen und mit den 80% leben.

politik mag ein machtspiel sein, hier geht es aber um mehr. nämlich um ein zumindest mittelfristig tragfähiges konzept eines teams. die cdu nimmt sich auch nicht den spitzenkandidaten der spd um die zu schwächen (wobei es in dem fall ja eher eine stärkung wäre  :suff:)

davon abgesehen, was wäre das für ein eingeständnis des versagens des mr hier jemand aus taktischen erwägungen aufzustellen der kaum reibungspunkte zu den eigenen vorstellungen hat? zudem wäre es doch wohl das größte versagen hier nicht wirklich drei aussichtsreiche kandidaten ausserhalb von populisten wie bosbach zu finden. dann kann man den club auch direkt auflösen. oder aus noch taktischeren gründen direkt den tünn mit aufnehmen.

zuletzt hat sich aber auch schon faßbender klar gegen ihn positioniert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ecki am Freitag, 26.Apr.2019, 12:03:53
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Apr.2019, 06:57:35
Wenn der Otto Präsident wird, ziehe ich in den heiligen Krieg!
Mach es vorher, also jetzt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 26.Apr.2019, 12:12:14
Ich kann sowohl facepalms als auch P.A.Tricks Position nachvollziehen. Schwierig.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 26.Apr.2019, 12:56:40
Zitat von: THC-Ben am Freitag, 26.Apr.2019, 12:05:36
Wo kommt denn die Kombo her?

Direkt aus der Hölle.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Freitag, 26.Apr.2019, 12:58:48
Zitat von: THC-Ben am Freitag, 26.Apr.2019, 12:05:36
Wo kommt denn die Kombo her?
Habe ich heute Morgen von einem Arbeitskollegen gehört, war aber eher als Joke gemeint (hoffe ich)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: pitter66 am Freitag, 26.Apr.2019, 13:18:35
schlage mal aus der Wirtschaft Martin Wambach von Rödl und Partner vor. Keine Ahnung ob er es machen würde, intresse am Fuppes hat er jedenfalls.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 26.Apr.2019, 13:26:21
Zitat von: Oxford am Freitag, 26.Apr.2019, 12:12:14
Ich kann sowohl facepalms als auch P.A.Tricks Position nachvollziehen. Schwierig.
Schwierig?

Also ich bitte dich!

Nach diesem Vorgeplänkel dürfte doch feststehen, dass der seiner Erkrankungen gnadenlos vermarktende Bosbach nicht in einem Team integrierbar sein dürfte, das satzungsgemäß vom Mitgliederrat als Wahlvorschlag den Mitgliedern empfohlen werden wird.

Ich stelle mir das gerade bildlich vor:
Unsere Ultragruppierungen haben aus Protest das Stadion geschlossen verlassen.
Dafür wird eine Rampe in den Stehbereich der Süd eingezogen, über welche der Bus von den "FC Fründen Mai '98" direkt bis ins Stadion fahren kann.
Und sollte das "Geisterfahrerduett" samt "Fahrlehrer" tatsächlich gewählt werden, wird dann sicher zu Ehren von Wolfgang Bosbach "Großer Gott, wir loben dich" ins Fokloreprogramm aufgenommen.

Das möchte ich einfach nicht!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Freitag, 26.Apr.2019, 13:33:57
Zitat von: Oxford am Freitag, 26.Apr.2019, 12:12:14
Ich kann sowohl facepalms als auch P.A.Tricks Position nachvollziehen. Schwierig.

Verschiedene Positionen nachzuvollziehen ist hier allerdings sehr unpopulär, das ist dir hoffentlich klar.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Freitag, 26.Apr.2019, 13:51:27
Zitat von: weisweiler am Freitag, 26.Apr.2019, 13:33:57
Verschiedene Positionen nachzuvollziehen ist hier allerdings sehr unpopulär, das ist dir hoffentlich klar.
Einige haben es die Tage bereits geschrieben. Manchmal muss man sich selbst ein wenig runterholen, von der verfestigten Meinung, die man über die Jahre aufbaut. Da gebe ich dir recht. Ich bekomme bei Anfang und Veh mental aber keine Kehrtwende mehr hin. Die sind für mich durch. Bei Schumacher und Ritterbach ebenfalls. Bosbachs Sicht von P.A.Trick kann ich nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht teile.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 26.Apr.2019, 13:52:45
Zitat von: pitter66 am Freitag, 26.Apr.2019, 13:18:35
schlage mal aus der Wirtschaft Martin Wambach von Rödl und Partner vor. Keine Ahnung ob er es machen würde, intresse am Fuppes hat er jedenfalls.
Bei Rödl und Partner arbeitet ne Bekannte von mir (allerdings nicht in Köln) #nofunfact
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 13:57:00
wohnt der nicht im kranhaus? wenn er jemand bestimmtes mitbringt, warum nicht?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 26.Apr.2019, 13:58:23
Zitat von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 13:57:00
wohnt der nicht im kranhaus?

Zumindest ist das Büro von denen im Kranhaus.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Apr.2019, 14:19:00
Rödl ist doch Trainer der Basketball-Nationalmannschaft.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Freitag, 26.Apr.2019, 14:26:07
Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 26.Apr.2019, 13:51:27
Einige haben es die Tage bereits geschrieben. Manchmal muss man sich selbst ein wenig runterholen, von der verfestigten Meinung, die man über die Jahre aufbaut. Da gebe ich dir recht. Ich bekomme bei Anfang und Veh mental aber keine Kehrtwende mehr hin. Die sind für mich durch. Bei Schumacher und Ritterbach ebenfalls. Bosbachs Sicht von P.A.Trick kann ich nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht teile.

Bosbach ist ein Honk. Es geht mir gar nicht um diese Person. Es geht um die Frage, ob es sinnhafter ist 80% des Ziels mit einer geschluckten Kröte zu erreichen oder das Risiko einzugehen nichts zu bekommen, weil man unbedingt 100% haben will.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Apr.2019, 14:32:43
Zitat von: P.A.Trick am Freitag, 26.Apr.2019, 14:26:07
Bosbach ist ein Honk. Es geht mir gar nicht um diese Person. Es geht um die Frage, ob es sinnhafter ist 80% des Ziels mit einer geschluckten Kröte zu erreichen oder das Risiko einzugehen nichts zu bekommen, weil man unbedingt 100% haben will.
Aber hat Bosbach nicht sowieso schon öffentlich abgelehnt, als Vizepräsident antreten zu wollen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Freitag, 26.Apr.2019, 14:40:26
Zitat von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 11:12:11
prestin ist derzeit in zwei verfahren mit dem aktuellen fc vor gericht, zu dem auch ansonsten recht kritisch gegen diverese vorgänge im club. ich würde einmal vermuten das dem nicht so wäre wenn das verhältnis zu schumacher intakt wäre.

Prestin und Konopka waren ja damals bei Ralfs Stammtisch. Da schien mir die Ablehnung gegenüber dem Tünn aber selbst nicht durch alles Kölsch des Brauhauses löschbar zu sein. Im Verlauf des Gesprächs offenbarten die beiden aber auch eine Sicht auf den Fußball, die anno 1994 kleben geblieben sein muss. Manndecker, Spielmacher, Vorstopper - das ist deren Welt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 14:44:10
Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 26.Apr.2019, 14:40:26


Prestin und Konopka waren ja damals bei Ralfs Stammtisch. Da schien mir die Ablehnung gegenüber dem Tünn aber selbst nicht durch alles Kölsch des Brauhauses löschbar zu sein. Im Verlauf des Gesprächs offenbarten die beiden aber auch eine Sicht auf den Fußball, die anno 1994 kleben geblieben sein muss. Manndecker, Spielmacher, Vorstopper - das ist deren Welt.

okay, dann muss das natürlich nicht sein. hatte einen anderen eindruck von ihm, auch weil er relativ erfolgreich arbeitet, aber sei es drum.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Freitag, 26.Apr.2019, 14:46:36
Zitat von: P.A.Trick am Freitag, 26.Apr.2019, 14:26:07
Bosbach ist ein Honk. Es geht mir gar nicht um diese Person. Es geht um die Frage, ob es sinnhafter ist 80% des Ziels mit einer geschluckten Kröte zu erreichen oder das Risiko einzugehen nichts zu bekommen, weil man unbedingt 100% haben will.

dann kann man auch stattdessen ritterbach mitnehmen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Freitag, 26.Apr.2019, 14:53:15
Leute, Leute mal die Ruhe bewahren. Bosbach ist ein Profi und weiß sich in Stellung zu bringen.
Aber er wäre schon das erste Mal wortbrüchig geworden, wenn er sich einer Kampfabstimmung stellen sollte.
Der Rest wäre dann die Spinner-leaks Fraktion.
Viele würden Schumabach schon wegen einer solche miesen Tour nicht mehr wählen.
Man sollte auch die Beliebtheit vom Law and order-Politiker Bosbach außerhalb von Talkshows nicht überschätzen.
Die Presse hätte ein Interesse an einem stimmungsvollen Wahlkampf und schiebt entsprechend.
Ab jetzt gilt es Ruhe zu bewahren. Es hängt ganz wesentlich vom Vorschlag des MR ab.
Carsten Wettich wird gut begründen (müssen) wie man zu diesen Kandidaten gekommen ist und warum man die anderen die ja auch
von MR gescheckt wurden eben nicht wollte.
Also ganz mit der Ruhe. Die werden es nicht wenn der Vorschlag etwas taugt. Und das wird er.   
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Freitag, 26.Apr.2019, 14:58:36
Zitat von: märkel am Freitag, 26.Apr.2019, 14:46:36
dann kann man auch stattdessen ritterbach mitnehmen.

Ich halte Bosbach + Tünn + X für gefährlicher als Tünn + Ritterbach + X.
Bosbach ist der einzige Trumpf, die die beiden Clowns in der Hinterhand haben. Ohne den sind die tot.
Bosbach kann auftreten, quatschen und hat durch seine Politkarriere ein Standing bei denen, die gerne vorher wissen wollen, was sie nachher bekommen. Stichwort: "Unruhe zur Unzeit".
Insofern wäre es aus machtkalkulatorischen Gründen schlauer Bosbach zu kapern und dem MR-Präsidium um Wolf herum zuzuführen als Ritterbach.

Dass beides Scheiße ist, darüber müssen wir ganz sicher nicht streiten!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Freitag, 26.Apr.2019, 14:59:47
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Apr.2019, 14:32:43
Aber hat Bosbach nicht sowieso schon öffentlich abgelehnt, als Vizepräsident antreten zu wollen?

Hat Bosbach nicht auch eine Kampfkandidatur abgelehnt? Wenn der so stabil ist, dann brauchen wir uns ja alle keine Sorgen machen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Freitag, 26.Apr.2019, 15:04:15
Er ist Politiker, was interessiert die das Geschwätz von gestern. Wenn er denkt das er Chancen hat, tritt er an. Will sich nur nicht zu früh aus der Deckung wagen und sich vorher noch seine Gegner anschauen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 26.Apr.2019, 15:06:56
Zitat von: märkel am Freitag, 26.Apr.2019, 14:46:36
dann kann man auch stattdessen ritterbach mitnehmen.

Das wär natürlich perfide. "Hallo Ritterbach, kommste in unseren MR Vorstand mit Wolf und Sieger? Der Tünn muss aber draußen bleiben". Würde mich schon interessieren, welche Loyalitäten es bei den beiden (nicht) gibt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Freitag, 26.Apr.2019, 15:08:52
Das Umschwenken bezüglich einer Kampfkandidatur erklärt Bosbach in 3 Sätzen und ist dann raus aus der Nummer. Überwältigende Anzahl an Fans die ihn darum gebeten hätten, Unverständnis darüber das Schumacher und Ritterbach vom MR nicht erneut vorgeschlagen wurden, paar blumige Worte zur Zukunft wo man in 3 Jahren sein will und schon ist das vom Tisch.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Apr.2019, 15:09:18
Zitat von: Oxford am Freitag, 26.Apr.2019, 15:06:56
Das wär natürlich perfide. "Hallo Ritterbach, kommste in unseren MR Vorstand mit Wolf und Sieger? Der Tünn muss aber draußen bleiben". Würde mich schon interessieren, welche Loyalitäten es bei den beiden (nicht) gibt.
Da würde es überhaupt keine Loyalität geben. Die beiden Clowns bilden nur eine Zweckgemeinschaft.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 26.Apr.2019, 15:14:38
Zitat von: Cinnamon am Freitag, 26.Apr.2019, 15:08:52
paar blumige Worte zur Zukunft wo man in 3 Jahren sein will

Entweder Asche oder CL, ist doch klar.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 15:15:16
ich finde ja einen demokratischen prozess völlig in ordnung. wenn an dessen ende dann ein team tünn/bosbach oä/ritterbach steht, ist das eben so. das ist dann der wille der mitglieder. was ich persönlich dann da für konsequenzen raus ziehe, völlig egal, aber die mitgliedschaft hat dann eben gesprochen und dann soll es eben so sein.

dieses risiko besteht bei jeder wahl das auch ungeeignete und populistische leute ämter bekommen. deswegen würde ich aber trotzdem niemals taktische winkelzüge anwenden um wenigstens 2/3 durchzubekommen. denn das ergebnis der wahl ist nur das eine, die umsetzung dann wieder etwas ganz anderes.

es braucht eben einen kompletten neuanfang im club. und den kann man nicht mit einem bosbach vgl. einem ähnlichen typen in vorderster front starten. da muss es dann mit drei von dreien passen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 26.Apr.2019, 15:16:03
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Apr.2019, 15:09:18
Da würde es überhaupt keine Loyalität geben. Die beiden Clowns bilden nur eine Zweckgemeinschaft.

Das ist mir schon klar. Aber die "durchetfüer" und "durch dick und dünn" Fraktion soll bitte unzweifelhaft und mit eigenen Augen sehen, wen sie da supporten. Allein dafür fänd ich dieses Schauspiel interessant.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Freitag, 26.Apr.2019, 15:20:25
Könnte man nicht bei beiden anfragen und dann die positiven Rückmeldungen leaken? :D

Hach, wäre das ein Spaß!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Freitag, 26.Apr.2019, 15:38:44
Zitat von: frankissimo am Freitag, 26.Apr.2019, 14:53:15
Man sollte auch die Beliebtheit vom Law and order-Politiker Bosbach außerhalb von Talkshows nicht überschätzen.

Er hat über Jahre das Direktmandat im  Rheinisch-Bergische Kreis geholt, wo sicherlich einige FC-Mitglieder wohnen. Und er ist als Kolumnist ein BILD-Mann, schreibt also für die immer noch auflagenstärkste deutsche  Zeitung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Freitag, 26.Apr.2019, 15:51:39
Zitat von: THC-Ben am Freitag, 26.Apr.2019, 12:05:36
Wo kommt denn die Kombo her?

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war Brandt hier damals als Overath-Nachfolger mit in der Verlosung. Das wurde kürzlich auch irgendwo noch mal erwähnt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: KRius27 am Freitag, 26.Apr.2019, 16:01:36
Der MR sollte im Ernstfall Bosbach als Vize zu einem seriösen Team dazu holen. Bosbach allein drin ist schon
schlimm, garniert mit Tünn und Ritterbach würde definitiv meine Mitgliedschaft beenden und mein sonstiges
Verhältnis zum FC auf eine ernste Probe stellen. Abartiges Interview von Bosbach...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 26.Apr.2019, 16:52:27
Zitat

Die einzige Frage, die sich mir stellte, war lediglich, wen das interessieren könnte, was der langjährige Manager der hundertprozentig werbetreibende Tochter der Bayer AG dem feinen Verein aus dem Kölner Grüngürtel zu sagen hat. Gänzlich abgesehen davon, dass dem Gemunkel am Geißbockheim zufolge der derzeitige TV-Experte im Hintergrund versucht, in der Vorstandssuche beim FC gewaltig und verzweifelt an den Strippen zu ziehen.


https://effzeh.com/1-fc-koln-possbuggel-anfang-vorstand-aufstieg/3/

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Freitag, 26.Apr.2019, 17:02:44
Was ist denn von Bosbachs Berliner Karriere als bleibende Erinnerung geblieben außer dem Eindruck, dass er gefühlt in jeder Talk-Show sein Fähnchen in den jeweiligen gerade populären Windhauch gehalten hat.
Inhaltlich war und ist er eine Null. Und das zeigen auch seine aktuellen Interviews.

Es wird im Herbst eine Richtungsentscheidung geben zwischen "Wählt uns, wir wissen, wie man versagt"  und dem wahrscheinlich letzten Versuch, aus dem FC einen seriösen und ehrgeizigen Fußballverein zu machen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Freitag, 26.Apr.2019, 20:46:25
Ein Gutes hat die Niederlage:

Die Luft für den Tünn und den Karnevalsprinz wird immer dünner.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: R.Steinmann am Freitag, 26.Apr.2019, 21:37:35
Wenn Bosbach hier Präsident wird....  :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Freitag, 26.Apr.2019, 21:38:39
Zitat von: dixie am Freitag, 26.Apr.2019, 20:46:25
Ein Gutes hat die Niederlage:

Die Luft für den Tünn und den Karnevalsprinz wird immer dünner.


Nenn mir mal einen Grund dafür!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Freitag, 26.Apr.2019, 21:44:49
Zitat von: Drahdiaweng am Freitag, 26.Apr.2019, 21:38:39
Nenn mir mal einen Grund dafür!


Nun, die beiden Tünnesse hätten sich bei einem frühzeitigen Aufstieg mit großer Sicherheit in dem vermeintlichen Glanz der Wiedergutmachung des "Unfalls" gesonnt.

Das wird jetzt immer schwerer, weil die Leute merken, dass da vom Vorstand einige Personalentscheidungen getroffen wurden, die nicht zielführend waren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Freitag, 26.Apr.2019, 23:01:40
Zitat von: dixie am Freitag, 26.Apr.2019, 21:44:49

Nun, die beiden Tünnesse hätten sich bei einem frühzeitigen Aufstieg mit großer Sicherheit in dem vermeintlichen Glanz der Wiedergutmachung des "Unfalls" gesonnt.

Das wird jetzt immer schwerer, weil die Leute merken, dass da vom Vorstand einige Personalentscheidungen getroffen wurden, die nicht zielführend waren.

Nett ausgedrückt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Samstag, 27.Apr.2019, 16:00:21
Nur einmal fürs Protokoll:

Der angedachte künftige "Möchtegern-Präsident" vom Unfallkommando antwortete gestern im General-Anzeiger auf die Frage, wie ER die öffentliche Kritik an Trainer Markus Anfang bewerte wie folgt:

"Von einer Trainer-Diskussion halte ich überhaupt nichts. WIR sollten die Saison mit sportlich guten Leistungen zu Ende bringen. Wenn WIR jetzt anfangen, über den Trainer oder einzelne Spieler zu diskutieren, dann ist das nur ein Alibi für weitere enttäuschende Leistung bringen."

Bereits einen Tag später hat sich die öffentliche Kritik als so berechtigt erwiesen, dass nun dringender Handlungsbedarf gesehen wurde.

Mit seiner Aussage hat Bosbach nicht nur seine fußballfachliche Inkompetenz wieder einmal unter Beweis gestellt, sondern auch seine erste persönliche Niederlage schon weit vor seiner angedachten Wahlkandidatur erlitten. Und weitere Niederlagen werden mit Sicherheit folgen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Samstag, 27.Apr.2019, 17:10:06
Bosbach ist Politiker. Es war gefühlte hundert Jahre lang seine einzige Aufgabe, sein Fähnchen in den Wind zu halten, und möglichst populistisch nachzuplappern, was andere ihm aufgetragen haben. Den zum Präsidenten des FC Köln zu machen, kann niemand bei Verstand wollen.

Wenn Obama hier Präsident werden will, können wir darüber reden, aber mit dem ganzen restlichen Sprüche klopfenden Politiker Gesindel, soll man doch bitte andere Fußballvereine ruinieren. Der HSV würde sich da sicherlich anbieten.

Und wenn irgendjemand meint, der Bosbach hätte aber doch ein so tolles Netzwerk, das hat der auch ohne FC Präsident zu sein, und wenn man bei irgendetwas dringend seine Hilfe nötig hätte, bin ich mir sicher, dass man ihn als FC Fan auch jederzeit ansprechen könnte. Ich sehe zwar keinen Grund dafür, aber whatever.

Aber um Gottes willen, bleibt mir bloss mit so einem schwachstrullernden Fähnchen im Wind Politiker weit von meinem Verein weg! Wir haben schon mehr als genug Leute, die das Phrasenschwein bedienen, um ihre Unfähigkeit zu tarnen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Samstag, 27.Apr.2019, 17:19:39
 :tu:
Bosbach ist beim Effzeh Beiratsmitglied und "Sicherheitsexperte" in der AG Fankultur.
Dabei sollte es auch höchstens bleiben, denn wir wollen ihn aufgrund seines stark angegriffenen Gesundheitszustandes nicht noch zusätzlich überfordern.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Samstag, 27.Apr.2019, 19:39:22
blöd gelaufen aber so ein unfall kann halt mal passieren, schwamm drüber.

Zitat

Schließlich wollte sich Veh an dieser Mannschaft messen und für das Erreichen des Ziels feiern lassen. Und die Vorstände Markus Ritterbach und Toni Schumacher wollten mit der Aufstiegs-Euphorie Werbung in Sachen Wiederwahl machen.


https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/fc-kommentar-die-entlassung-von-markus-anfang-war-unvermeidlich-32436610

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Samstag, 27.Apr.2019, 23:06:14
Zitat von: facepalm am Samstag, 27.Apr.2019, 19:39:22
blöd gelaufen aber so ein unfall kann halt mal passieren, schwamm drüber.

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/fc-kommentar-die-entlassung-von-markus-anfang-war-unvermeidlich-32436610


Danke Haubrichs!

Deshalb musste nun der Schnitt her und der ungeliebte Anfang weg. Ob das Bauernopfer ausreicht, um die Stimmung zu kitten, wird aber erst die Zukunft zeigen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Samstag, 27.Apr.2019, 23:42:08
Der nächste Nubbel heißt hoffentlich Armin.


Und danach stehen die Vizepräsidentendarsteller in des Kaisers neuen Kleidern allein auf dem Präsentierteller.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: pitter66 am Sonntag, 28.Apr.2019, 19:05:34
Solange beim Fc der heilige Armin und seine inkompetenten Mitwurschtler das Sagen haben, weden sich verantwortungsbewusste Menschen es sich 2x überlegen, ihren guten Ruf und Ihre Vita zu ruinieren
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: pitter66 am Sonntag, 28.Apr.2019, 19:09:21
Zitat von: Oxford am Freitag, 26.Apr.2019, 13:52:45
Bei Rödl und Partner arbeitet ne Bekannte von mir (allerdings nicht in Köln) #nofunfact

Ich kenn Ihn noch flüchtig aus den Zeiten, wo Rödl &Partner noch im "alten Eichamt" war
Man konnte jedenfalls sich gut mit Ihm über Fussball unterhalten
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Sonntag, 28.Apr.2019, 19:19:35
Zitat von: dixie am Freitag, 26.Apr.2019, 21:44:49

Nun, die beiden Tünnesse hätten sich bei einem frühzeitigen Aufstieg mit großer Sicherheit in dem vermeintlichen Glanz der Wiedergutmachung des "Unfalls" gesonnt.

Das wird jetzt immer schwerer, weil die Leute merken, dass da vom Vorstand einige Personalentscheidungen getroffen wurden, die nicht zielführend waren.

Klingt erst einmal logisch, könnte aber auch nach hinten los gehen. Gestern Abend im DLF: Ein Bericht zur Trainerentlassung. Sieben empörte FC-Fans und Stadiongänger wurden interviewt, keiner konnte die Entlassung verstehen. Die erwarteten Argumente: Platz 1, soundso viele Punkte, usw.

Eigentlich sehe ich es wie Dixie: Für die Reparatur des Unfalls musste das Personal ausgetauscht werden. Die heile "wir-haben-verstanden"-Welt des alten Vorstands bricht zusammen, offenbar nehmen es andere eher als: Jetzt wollen die Bösen dem Vorstand auch noch diesen Triumpf versauen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Sonntag, 28.Apr.2019, 20:18:38
Zitat von: baenderriss am Sonntag, 28.Apr.2019, 19:19:35
Klingt erst einmal logisch, könnte aber auch nach hinten los gehen. Gestern Abend im DLF: Ein Bericht zur Trainerentlassung. Sieben empörte FC-Fans und Stadiongänger wurden interviewt, keiner konnte die Entlassung verstehen. Die erwarteten Argumente: Platz 1, soundso viele Punkte, usw.

Eigentlich sehe ich es wie Dixie: Für die Reparatur des Unfalls musste das Personal ausgetauscht werden. Die heile "wir-haben-verstanden"-Welt des alten Vorstands bricht zusammen, offenbar nehmen es andere eher als: Jetzt wollen die Bösen dem Vorstand auch noch diesen Triumpf versauen.

Da hat man aber selektiv Zuschauer ausgesucht. Am Freitagabend war die Atmosphäre eine ganz andere.
Stadiongänger konnte man zum Zeitpunkt der Entlassung gar nicht interviewen.
Jeder der den FC in seinen Spielen verfolgt hat von Anfang an keine Richtung, kein Konzept gesehen.
Veh hat Anfang schon verschiedene Male zurechtgewiesen.
Ich kenne viele  Leute so rund um den FC. Mag welche geben, die an Anfang noch festgehalten hätten.
Von denen die unser Spiel wirklich konstant und regelmäßig verfolgen eigentlich keiner.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ajax am Sonntag, 28.Apr.2019, 22:55:17
Zitat von: frankissimo am Sonntag, 28.Apr.2019, 20:18:38

Ich kenne viele  Leute so rund um den FC. Mag welche geben, die an Anfang noch festgehalten hätten.
Von denen die unser Spiel wirklich konstant und regelmäßig verfolgen eigentlich keiner.


Interessant : ich wohne ja in Frankfurt, es kann überhaupt niemand verstehen .....; es ist tatsächlich so und auch qualitativ unterschiedlich zu bewerten , ob man sich für ein Team interessiert, viele Spiele live sieht - oder nur aus den Medien einen Klub wahr nimmt.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Montag, 29.Apr.2019, 08:08:26
https://www.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/koelner-praesidenten-suche-wolfgang-bosbach-trifft-mitglieder-rat-61540526.bildMobile.html (https://www.schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/koelner-praesidenten-suche-wolfgang-bosbach-trifft-mitglieder-rat-61540526.bildMobile.html)

Wieder einmal eine erlogene Geschichte der BILD. ,,Bosbach ist Wunschkandidat der Fans, daher rückt man nun ab vom Sport-Inkompetenten Team um Wolf."


Edit ergänzt: Das Zitat meinerseits war natürlich nur ähnlich spitzfindig abgewandelt wie die Meinungsforschung der Bild.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 29.Apr.2019, 08:13:12
Zitat von: tilli-fc-4-ever am Montag, 29.Apr.2019, 08:08:26
https://www.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/koelner-praesidenten-suche-wolfgang-bosbach-trifft-mitglieder-rat-61540526.bildMobile.html

Wieder einmal eine erlogene Geschichte der BILD. ,,Bosbach ist Wunschkandidat der Fans, daher rückt man nun ab vom Sport-Inkompetenten Team um Wolf."

Wo ist denn die Sportkompetenz im Team Bostünnesbach? Da muss ich mal laut lachen. HAHAHAHAHAHAAAA
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Montag, 29.Apr.2019, 08:14:44
Der Tünn hat uns Stöger besorgt..... Und später dann Anfang.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 29.Apr.2019, 08:14:47
Zitat

Der Druck der Mitglieder nimmt seitdem aber zu, weil Bosbach hohe Sympathiewerte bei den Fans hat.


:D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 29.Apr.2019, 08:32:01
Liebe BLÖD, mal ganz langsam und zum mitschreiben für euch, weil ihr ja, ähnlich wie eure verbliebene Restleserschaft, nicht die allerhellsten Kerzen auf dem Kuchen zu sein scheint:

,,Sehr geehrte Blödredaktion,

Steckt euch eure Lieblingsrequisite aus dem Studio von Maischberger da hin, wo keine Sonne scheint! Niemand will einen opportunistischen Hansel wie Bosbach hier sehen! Und wo wir schon mal dabei sind: stopft dem fetten Calmund bitte vier Mettbrötchen ins Maul, wenn er euch Weisheiten über den FC in den Block notieren will. Rechnung dürft ihr gerne an mich schicken*.

Herzlichst,

Ihr C.M. Burns"

*limitiert auf 100 Brötchen, will mich ja nicht ruinieren.

P.S.: ihr könnt euch ficken gehen!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Montag, 29.Apr.2019, 08:49:34
Leute, Leute - diese Kampagne der BILD war ja zu erwarten und ist auf keinen Fall zu unterschätzen. Natürlich arbeitet die BILD mit freien Interpretationen, Halb- und/oder Unwahrheiten, aber sie hat eine ungeheure Meinungsmacht.


Bosbach so zu hypen ist halt deren aktive Wahlkampfhilfe, zumal in seinem Team mit Tünn deren 'Insider-Informant' erneut eine wichtige Position bekleiden wird, die man bei Bedarf anzapfen kann.


Schaut man in andere Foren, Twitter oder sonstwo gibt es tatsächlich deutliche Sympathien für Bosbach. Und die Bornheim-Fraktion Mai 98 rüstet ja auch schon kräftig auf. Ich bin gespannt, wie die Findungskommission entscheidet, ob und welche Kompromisse sie eingeht.


Irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Montag, 29.Apr.2019, 08:51:40
Zitat von: facepalm am Montag, 29.Apr.2019, 08:14:47
:D

traurig aber wahr, Bosbach ist bei vielen Fans beliebt. Hoffe und glaube aber, dass sich der Mitgliederrat nicht unter Druck setzen lässt
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Montag, 29.Apr.2019, 08:53:08
bild ist leider immer noch sehr mächtig.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 29.Apr.2019, 08:55:06
keine ahnung wo ihr das lest, auf twitter habe ich nicht diesen eindruck. populisten haben aber immer wieder einiges an theoretischem zulauf. aber selbst wenn dem so wäre, fans und internetstimmen ist noch einmal ein unterschied. internetstimmen und mitglieder auch. mitglieder und mitglieder die zu einer mv kommen und dort bis zum schluss bleiben erst recht.

der mr wird niemals bosbach nominieren. wegen mir kann er sich aber gerne mit den anderen beiden versagern einer kampfkandidatur stellen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Montag, 29.Apr.2019, 08:56:42
Der Schuss kann auch nach hinten losgehen. Bosbach ist in erster Linie bei denen beliebt, die eh auf der Seite von Schumacher und Ritterbach stehen. Für sehr viele, vermutlich auch für viele Unentschlossende ist Bosbach ein Nogo! Der Mann polarisiert extrem. Selbst in der CDU konnten viele seine Fresse nicht mehr sehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: AK2503 am Montag, 29.Apr.2019, 09:02:42
Zitat von: I.Ronnie am Montag, 29.Apr.2019, 08:56:42
Der Schuss kann auch nach hinten losgehen. Bosbach ist in erster Linie bei denen beliebt, die eh auf der Seite von Schumacher und Ritterbach stehen. Für sehr viele, vermutlich auch für viele Unentschlossende ist Bosbach ein Nogo! Der Mann polarisiert extrem. Selbst in der CDU konnten viele seine Fresse nicht mehr sehen.
Wird hier nicht auch polarisiert?
Hier im Forum herrscht eine Ansicht, aber eben auch nicht die einzige...,viele Menschen und Anhänger unseres Herzensverein sehen das auch anders.
Denkt mal drüber nach
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Montag, 29.Apr.2019, 09:05:12
Die BLÖD ist in Köln eben garnicht mal so mächtig. Bei uns liest man Express ;) , und da haben Tünn, Ritterbach und Rechtspopulist Bosbach, keinen besonders guten Stand.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Montag, 29.Apr.2019, 09:05:36
Hab aufgehört, über deine Beiträge nachzudenken.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Montag, 29.Apr.2019, 09:09:00
Zitat von: facepalm am Montag, 29.Apr.2019, 08:55:06
keine ahnung wo ihr das lest, auf twitter habe ich nicht diesen eindruck. populisten haben aber immer wieder einiges an theoretischem zulauf. aber selbst wenn dem so wäre, fans und internetstimmen ist noch einmal ein unterschied. internetstimmen und mitglieder auch. mitglieder und mitglieder die zu einer mv kommen und dort bis zum schluss bleiben erst recht.

der mr wird niemals bosbach nominieren. wegen mir kann er sich aber gerne mit den anderen beiden versagern einer kampfkandidatur stellen.

Das ist der entscheidende Punkt - die Wahl auf der MV. Da wird ein anderes Klientel vor Ort sein, als die breite Masse der BLÖD-Leserschaft oder der 105.000 Mitglieder, von denen vielen am Arsch vorbeigeht, wer dem Verein vorsteht, solange man alle zwei Wochen beim Event die Hymne mitsingen kann.

Dem MR kann ich nur die notwendige Stärke wünschen, sich frei von populistischen Gegebenheiten zu machen. Dass Bosbach vom MR als Vorstandsvorsitzender nominiert wird, halte ich für ausgeschlossen. Und da Bosbach sich nach eigenen Aussagen einer Kampfkandidatur nicht stellen möchte und ich ihn beim Wort nehmen möchte hoffe ich, dass der gesamte 'Bosbach-Spuk' im Mai vorbei sein wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Montag, 29.Apr.2019, 09:10:55
Zitat von: AK2503 am Montag, 29.Apr.2019, 09:02:42
Wird hier nicht auch polarisiert?
Hier im Forum herrscht eine Ansicht, aber eben auch nicht die einzige...,viele Menschen und Anhänger unseres Herzensverein sehen das auch anders.
Denkt mal drüber nach

Wenn man sich zwischen zwei Alternativen zu entscheiden hat, ist das qua definition "polarisiert". Da kann man mit dem Kalenderspruch "die Wahrheit liegt in der Mitte" wenig reißen.

Wahlkampf wird im übrigen bis dato nur von einer Seite betrieben. BLÖD, Pillen-Lussem und der fette Calmund trommeln seit Wochen für Team Bosbach. Die passen sowohl inhaltlich, als auch in Sachen Stil hervorragend zusammen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 29.Apr.2019, 09:12:48
Ich würde den niemals beim Wort nehmen. Der hat sein Fähnchen schneller in den Wind gehangen, als du ,,Populist" sagen kannst.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: AK2503 am Montag, 29.Apr.2019, 09:40:06
Zitat von: I.Ronnie am Montag, 29.Apr.2019, 09:05:36
Hab aufgehört, über deine Beiträge nachzudenken.
das hättest du gar nicht so explizit zitieren brauchen, deine Antwort beweist das auch so😅
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Montag, 29.Apr.2019, 09:44:47
Zitat von: tilli-fc-4-ever am Montag, 29.Apr.2019, 08:08:26
https://www.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/koelner-praesidenten-suche-wolfgang-bosbach-trifft-mitglieder-rat-61540526.bildMobile.html (https://www.schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/koelner-praesidenten-suche-wolfgang-bosbach-trifft-mitglieder-rat-61540526.bildMobile.html)

Wieder einmal eine erlogene Geschichte der BILD. ,,Bosbach ist Wunschkandidat der Fans, daher rückt man nun ab vom Sport-Inkompetenten Team um Wolf."

Was für eine Hurénsohn Zeitung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Montag, 29.Apr.2019, 09:45:42
Zitat von: AK2503 am Montag, 29.Apr.2019, 09:40:06
das hättest du gar nicht so explizit zitieren brauchen, deine Antwort beweist das auch so😅


er hat doch gar nicht zitiert. bist du doof?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Montag, 29.Apr.2019, 10:00:38
Zitat von: FC Karre am Montag, 29.Apr.2019, 09:45:42

er hat doch gar nicht zitiert. bist du doof?

Denk mal drüber nach!  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Litti7 am Montag, 29.Apr.2019, 10:54:54
Zitat von: koelner am Montag, 29.Apr.2019, 08:14:44
Der Tünn hat uns Stöger besorgt..... Und später dann Anfang.

Den Stöger haben wir Dr. Jörg Jakobs zu verdanken! Schumacher hatte damit zum Glück nichts zu tun. Außer dass er am Ende grünes Licht geben durfte.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 29.Apr.2019, 13:07:34
Zitat von: jerry am Montag, 29.Apr.2019, 08:49:34
Leute, Leute - diese Kampagne der BILD war ja zu erwarten und ist auf keinen Fall zu unterschätzen. Natürlich arbeitet die BILD mit freien Interpretationen, Halb- und/oder Unwahrheiten, aber sie hat eine ungeheure Meinungsmacht.

Bosbach so zu hypen ist halt deren aktive Wahlkampfhilfe, zumal in seinem Team mit Tünn deren 'Insider-Informant' erneut eine wichtige Position bekleiden wird, die man bei Bedarf anzapfen kann.

Schaut man in andere Foren, Twitter oder sonstwo gibt es tatsächlich deutliche Sympathien für Bosbach. Und die Bornheim-Fraktion Mai 98 rüstet ja auch schon kräftig auf. Ich bin gespannt, wie die Findungskommission entscheidet, ob und welche Kompromisse sie eingeht.

Irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl...

Da stimme ich dir vollkommen zu, dass die Kampangne der "BLÖD" zu erwarten war.

In den Foren schreiben zumeist Nichtmitglieder des Effzeh, also können deren Meinung nicht relevant sein und keinesfalls als Stimmungsbarometer dienen.

Lass dich in deinen Gefühlen infolge der leicht durchschaubaren Kampangne in der "BLÖD" oder wegen einem nicht weiter beachtenswerten Vorgebirgs-Fanclub bitte keinesfalls verunsichern.

Nimm einmal beispielsweise auf Facebook den Zuspruch für die Entlassung von MA und seinem Team oder dagegen. Rund 2/3 haben sich für die Entlassung ausgesprochen. Im TV wurden dagegen 7 Personen gezeigt, welche die Entlassung bedauert und nicht verstanden haben.
So wird halt Stimmung auf billigstem Boulevard-Niveau betrieben.

Ich bin die Ruhe selbst, habe viel Geduld und vertraue dem Mitgliederrat bis zur Vorstellung von dessen Wahlvorschlag. Dann wird die "BLÖD"-Kampangne in sich zusammenfallen und die Mai-Fründe blöd aus der Wäsche schauen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Montag, 29.Apr.2019, 14:01:30
strategie der bild ist es, den mitgliederrat so unter druck zu setzen, dass ein zweites team unter bosbach zumindest nicht als ,,vom mitgliederrat nicht gewollt" kommuniziert wird. das würde bosbach ermöglichen, sein versprechen, nicht gegen den mitgliederrats-vorschlag anzutreten, einzuhalten. dass er mit schumacher und ritterbach nicht antreten würde hat er ja schon kassiert (hatte er aber wohl auch nur intern so dargestellt ).
ich hoffe bloß , dass der mitgliederrat sich davon nicht beeindrucken lassen wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 29.Apr.2019, 14:05:21
Die Hürde ist aber einfach zu überspringen. Ein Team mit Bosbach würde auch immer aus Prinz Karneval und dem krummfingrigen Proleten bestehen. Dass dieses immer abzulehnen ist, sollte auch der kampagnenerfahrenste und dreckigste BLÖD-Schreiberling begreifen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 29.Apr.2019, 14:08:12
ich fand ja die kurze spekulation über drei teams ganz nett. tünn und schumacher könnten steff engels dazu nehmen und bosbach vielleicht mit schulz und britta heidemann.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 29.Apr.2019, 14:10:26
Zitat von: facepalm am Montag, 29.Apr.2019, 14:08:12
ich fand ja die kurze spekulation über drei teams ganz nett. tünn und schumacher könnten steff engels dazu nehmen und bosbach vielleicht mit schulz und britta heidemann.

Chulz! Der Mann heißt Chulz!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Electron am Montag, 29.Apr.2019, 14:21:03
Schlimme Vorstellung, einen erzkonservativen Wendehals wie Bosbach als Vorstandsmitglied des Vereins ertragen zu müssen. Ich hoffe, dass wir das abgewendet bekommen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: DSR-Schnorri am Montag, 29.Apr.2019, 14:21:28
,, (...) Das warte ich in aller Demut ab." Dieser Satz gefolgt auf ein Interview mit der Bild, denen man sofort steckt, dass man sich mit dem Mitgliederrat getroffen habe. Zuvor hat man mittlerweile täglich etwas zum 1.FC Köln verlautbaren lassen, gern in der Wir-Form und bereits im Ton eines amtierenden Präsidenten. Man kann den Geisterfahrern Tünn und Ritterbach jede Menge vorwerfen, aber hier haben sie wirklich jemanden gefunden, der mit vollgas in die selbe Richtung unterwegs ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Montag, 29.Apr.2019, 14:22:03
Zitat von: CMBurns am Montag, 29.Apr.2019, 14:10:26
Chulz! Der Mann heißt Chulz!

PRÄSIDENT Chulz, bitte. Soviel Zeit muss sein :cool:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Montag, 29.Apr.2019, 14:23:59
Zitat von: Electron am Montag, 29.Apr.2019, 14:21:03
Schlimme Vorstellung, einen erzkonservativen Wendehals wie Bosbach als Vorstandsmitglied des Vereins ertragen zu müssen. Ich hoffe, dass wir das abgewendet bekommen.

Eine Nominierung Bosbachs dürfte auch in der aktiven Fanszene einschlagen wie eine Bombe.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Millwall am Montag, 29.Apr.2019, 14:35:03
Zitat von: tollibob am Montag, 29.Apr.2019, 14:23:59
Eine Nominierung Bosbachs dürfte auch in der aktiven Fanszene einschlagen wie eine Bombe.

Endlich jemand, der für Recht und Ordnung im Umfeld des Fussballs eintritt! Da bekommt die ,,KEINE GEWALT"-Kampagne von Mr. Karneval gleich ein höheres Gewicht.  :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Montag, 29.Apr.2019, 14:35:06
Den Bosbach kennt der typische Bild Leser eben. Da kann der dann auch mal was zu sagen. Und dann auch noch der Schumacher. Kennt man. Wolf, wer ist das? Und dann noch dieser mit den Haaren immer.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 29.Apr.2019, 15:09:41
Zitat von: märkel am Montag, 29.Apr.2019, 14:01:30
strategie der bild ist es, den mitgliederrat so unter druck zu setzen, dass ein zweites team unter bosbach zumindest nicht als ,,vom mitgliederrat nicht gewollt" kommuniziert wird. das würde bosbach ermöglichen, sein versprechen, nicht gegen den mitgliederrats-vorschlag anzutreten, einzuhalten. dass er mit schumacher und ritterbach nicht antreten würde hat er ja schon kassiert (hatte er aber wohl auch nur intern so dargestellt ).
ich hoffe bloß , dass der mitgliederrat sich davon nicht beeindrucken lassen wird.
Entschuldige bitte, wenn ich dir als oberhalb der Mai-Fründe in S14-Sitzenden ausdrücklich widersprechen möchte, denn ich  habe nicht nur die Hoffnung, sondern bin der felsenfesten Überzeugung, dass der Mitgliederrat (MR) sich mit überwiegender Mehrheit von solchen Taschenspielertricks nicht beeindrucken lassen wird.

Im Übrigen gilt das geflügelte Gorbatschow-Wort: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!" Und es hat sich in der Realität erwiesen, wer zu früh kommt, den erwischt es auch (zumeist).

Unterstellen wir aber einmal beispielhaft, dass der MR tatsächlich Dr. Wolf nominieren würde, dann käme die "BLÖD" mit Sicherheit wieder mit der falschen Reihenfolge bei der Ablösung von Finke und Solbakken. Ja, dass könnte als Fehler betrachtet werden. Wenn ich aber alle Fehler des "Geisterfahrer-Duos"aufzählen soll, ergäbe das ein abendfüllendes Programm.

Und wenn die beiden "Crashfahrer" auch nur noch einen Funken Anstand besitzen, müssten sie samt ihrem wendelastigen "Talkshwokönig" alsbald zu der sicheren Erkenntnis gelangen, dass sie in der aktiven Effzeh-Mitgliederschaft nicht mehr vermittelbar sind und von sich aus auf eine Gegenkandidatur verzichten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Montag, 29.Apr.2019, 15:45:12
Zitat von: Till1317 am Montag, 29.Apr.2019, 15:09:41
Und wenn die beiden "Crashfahrer" auch nur noch einen Funken Anstand besitzen

Der war nicht schlecht!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Montag, 29.Apr.2019, 17:47:34
Zitat von: Oxford am Montag, 29.Apr.2019, 15:45:12
Der war nicht schlecht!

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 29.Apr.2019, 17:48:09
Zitat von: Oxford am Montag, 29.Apr.2019, 15:45:12
Der war nicht schlecht!
Das kommt aber nur davon, dass ein Rechtsanwalt einmal während einer Beratung angemerkt hat: "Das ist alles nur eine Frage des Druckes."

Und was die "BLÖD" kann, können wir doch schon lange, weil wir die viel besseren Argumente haben. Wir sind ja schließlich nicht blöd.  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Montag, 29.Apr.2019, 18:18:50
Zitat von: Till1317 am Montag, 29.Apr.2019, 17:48:09
Das kommt aber nur davon, dass ein Rechtsanwalt einmal während einer Beratung angemerkt hat: "Das ist alles nur eine Frage des Druckes."

Und was die "BLÖD" kann, können wir doch schon lange, weil wir die viel besseren Argumente haben. Wir sind ja schließlich nicht blöd.  ;)
Macht der Drucker denn Geräusche?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 29.Apr.2019, 18:46:39
Der ordentlichen Mitgliederversammlung am 8. September 2019 sehe ich gelassen und optimistisch wegen der Neuwahl des Vereinsvorstandes mit Freunde entgegen.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tioman am Montag, 29.Apr.2019, 18:59:52
Ich sehe die Rolle des Mitgliederrats durchaus nicht so einfach und eindeutig:
Aufgabe des Mitgliederrates ist es nicht, die Interessen dieses Forums wahrzunehmen sondern die Interessen aller Mitglieder (letzteres wurde übrigens vehement auf der letzten MV eingefordert). Und falls sich bis dahin (vielleicht auch durch Unterstützung der BILD oder anderer Medien) ein klares Stimmungsbild zugunsten einer Bosbach Combo abzeichnen würde, fiele es dem Mitgliederrat zunehmend schwer, gegen diese ,,Mehrheit" zu argumentieren. Ich nehme an, darauf zielen auch die schon gestarteten Propagandaspielchen ab...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 29.Apr.2019, 19:16:11
der mr muss selbstverständlich alle interessen berücksichtigen, die strömungen sind aber nicht wirklich messbar. deshalb muss er zuvorderst das machen wovon er selbst überzeugt ist. nämlich ein team zu finden das die satzung leben will. ein team das zwar zukunftsorientiert und modern arbeiten will und das natürlich auch freiheiten der gf berücksichtigen muss, das aber das gleichzeitig auch den bisherigen freifahrtsschein eindämmen wird.

ein team eben das auch berücksichtigt das es nicht nur pro-hardliner stimmen gibt sondern das einen spalter wie bosbach auch als solchen erkennt und das das versagen der beiden verbliebenen präsidiumsmitglieder entsprechend wertet. es gibt eben kein klares stimmungsbild pro-bosbach auch wenn die bild die lage so darstellen möchte. dem muss man wirklich nicht auf den leim gehen und der mr muss sich von solcherlei berichterstattung ganz sicher nicht leiten lassen.

zunächst einmal ist aber eben auch bosbach alleine gar kein thema da hier drei leute gesucht werden. bosbach kann sich ja gerne über seine befreundeten blättchen positionieren, spätestens aber wenn sein team die anderen beiden versager beeinhaltet ist doch die entscheidung mehr als klar. und ein team wolf + bosbach ist für mich genauso nicht vorstellbar.

insofern bleibt es dann bei einer möglichen kampfkandidatur. das kann er gerne versuchen. wenn es dann der wille der mitgliedschaft ist den mr-vorschlag abzulehnen und diese alternative zu wählen, ja was soll man dann noch sagen. jeder bekommt das was er verdient.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Montag, 29.Apr.2019, 19:25:38
Zitat von: tioman am Montag, 29.Apr.2019, 18:59:52
Aufgabe des Mitgliederrates ist es nicht, die Interessen dieses Forums wahrzunehmen sondern die Interessen aller Mitglieder

Die Interessen der Mitglieder sind im Zweifel etwas anderes als die Meinungen der Mitglieder. Es mag die Meinung eines Kindes sein, lieber einen großen Berg Eis zu essen, als heute zum Zahnarzt zu gehen, aber es wäre nicht in seinem Interesse.

Und es ist im Interesse aller Mitglieder, wenn der Mitgliederrat zuallererst die Interessen dieses Forums wahrnimmt!!1!!eins11!!elf!

Damit wäre das geklärt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 29.Apr.2019, 19:34:38
schön ist auch das die entlassung von anfang ganz neue kritiker mit sich bringt  :D
https://twitter.com/Rocko90196882/status/1122916152429166592
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Montag, 29.Apr.2019, 19:52:04
Der MR muss einfach völlig losgelöst von den Medien/Foren ein Vorstandsteam
benennen, welches das ,,vermeintlich" beste ist.
Alles andere liegt an den anwesenden Mitglieder bei der MV.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Montag, 29.Apr.2019, 21:30:15
Zitat von: CitizenK am Montag, 29.Apr.2019, 19:25:38
Die Interessen der Mitglieder sind im Zweifel etwas anderes als die Meinungen der Mitglieder. Es mag die Meinung eines Kindes sein, lieber einen großen Berg Eis zu essen, als heute zum Zahnarzt zu gehen, aber es wäre nicht in seinem Interesse.



So ist es !


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Montag, 29.Apr.2019, 21:32:25
Wobei nicht jedes Mitglied ein verwöhntes und durch Hoodie-Geschenke beeinflussbares Kind ist.  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Jagoo am Dienstag, 30.Apr.2019, 08:25:34
Ich habe großes Interesse an einem Hoodie und meine einen verdient zu haben!
Meiner Meinung nach brauchen wir außerdem einen funktionierenden Vorstand der seine Aufgaben im Interesse des Vereins ausübt.


Ich bin so verwöhnt dass ich alles will, also enttäuscht mich nicht am 08. September  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Dienstag, 30.Apr.2019, 10:14:13
Apropos Hoodie:
Nach unbestätigten Informationen hält sich hartnäckig das Gerücht, dass es in diesem Jahr einen Hoodie geben soll mit dem Aufdruck des "Bostünnesbach-Trios" und dem Text "Die Trümmermänner des Effzeh".  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bollock am Dienstag, 30.Apr.2019, 10:20:52
Ich bin mittlerweile sehr unzufrieden mit meinem Hoodie. Ich bin EXTRA DAFÜR Nachmittags in der Woche mehr als 200km nach Köln gekachelt worden, habe bis weit nach Mitternacht ausgeharrt und mir unglaubliche Beiträge anhören müssen. Und jetzt hab ich einen Hoodie, den ich nach jedem Tragen mit Feinwaschmittel und HANDWÄSCHE auf links gedreht waschen muss. Weiß... Wer ist auf diese bescheuerte Idee gekommen... Tomatensauce adé... :-(
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Dienstag, 30.Apr.2019, 10:31:26
Was wiederum darauf schließen lassen könnte, dass der Hoodie möglicherweise von einem Waschmittelhersteller (mit-)gesponsert wurde.  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 30.Apr.2019, 10:33:53
Zitat

Wöchentlich im Boulevard: Warum Bosbach und Co. jetzt schon unwählbar sind

Seit Wochen biedert sich Wolfgang Bosbach dem Mitgliederrat als Präsidenten-Kandidat an – das Mittel der Wahl? Die ,,BILD"-Zeitung. Mit diesem Verhalten ist der CDU-Mann jetzt schon aus dem Rennen – genau wie die Vizepräsidenten.


https://effzeh.com/woechentlich-im-boulevard-warum-bosbach-und-co-jetzt-schon-unwaehlbar-sind/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Dienstag, 30.Apr.2019, 10:40:37
Zitat von: bollock am Dienstag, 30.Apr.2019, 10:20:52
Ich bin mittlerweile sehr unzufrieden mit meinem Hoodie. Ich bin EXTRA DAFÜR Nachmittags in der Woche mehr als 200km nach Köln gekachelt worden, habe bis weit nach Mitternacht ausgeharrt und mir unglaubliche Beiträge anhören müssen. Und jetzt hab ich einen Hoodie, den ich nach jedem Tragen mit Feinwaschmittel und HANDWÄSCHE auf links gedreht waschen muss. Weiß... Wer ist auf diese bescheuerte Idee gekommen... Tomatensauce adé... :-(

Bostünnesbach ist meine Kreation udn Bedarf meiner Einwilligung. Kannste also knicken :D.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Venus von Milos am Dienstag, 30.Apr.2019, 10:43:28
Zitat von: bollock am Dienstag, 30.Apr.2019, 10:20:52
Ich bin mittlerweile sehr unzufrieden mit meinem Hoodie. Ich bin EXTRA DAFÜR Nachmittags in der Woche mehr als 200km nach Köln gekachelt worden, habe bis weit nach Mitternacht ausgeharrt und mir unglaubliche Beiträge anhören müssen. Und jetzt hab ich einen Hoodie, den ich nach jedem Tragen mit Feinwaschmittel und HANDWÄSCHE auf links gedreht waschen muss. Weiß... Wer ist auf diese bescheuerte Idee gekommen... Tomatensauce adé... :-(

Das Teil habe ich ja auch noch. Bringt der eigentlich immer noch Kohle auf ebay?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Dienstag, 30.Apr.2019, 10:51:52
Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 30.Apr.2019, 10:40:37
Bostünnesbach ist meine Kreation udn Bedarf meiner Einwilligung. Kannste also knicken :D .
Herzlichen Dank für deinen Hinweis auf die Urheberrechte. Ich bin geknickt und werde eine Unterlassungsklage abzuwenden wissen und sichere dir öffentlich zu, diese Wortschöpfung nicht mehr zu benutzen, sondern nur noch mit leicht eigenkreativen Abwandlung.  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Dienstag, 30.Apr.2019, 10:55:38
Zitat von: facepalm am Dienstag, 30.Apr.2019, 10:33:53
https://effzeh.com/woechentlich-im-boulevard-warum-bosbach-und-co-jetzt-schon-unwaehlbar-sind/ (https://effzeh.com/woechentlich-im-boulevard-warum-bosbach-und-co-jetzt-schon-unwaehlbar-sind/)
Die "Endlösung" hätte ich sachlicher formuliert. Man muss ja schließlich auch den Kommentatoren des Beitrags noch Formulierungen offen lassen.  :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Dienstag, 30.Apr.2019, 11:01:38
Über "Endlösung" bin ich auch gestolpert. Kein schönes Wort.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 30.Apr.2019, 11:17:58
Inzwischen korrigiert. Gut so.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 30.Apr.2019, 12:17:28
ZitatSeit Wochen biedert sich Wolfgang Bosbach dem Mitgliederrat als Präsidenten-Kandidat an – das Mittel der Wahl? Die ,,BILD"-Zeitung.

Enteignet Springer!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Dienstag, 30.Apr.2019, 12:20:03
Zitat von: Wormfood am Dienstag, 30.Apr.2019, 12:17:28
Enteignet Springer!
Gute Idee. Vielleicht kann man ihn dann für den Vorstand gewinnen. :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Pappnaas am Dienstag, 30.Apr.2019, 12:21:33
Bin heute schon wählen gegangen und dabei über bekannte Namen gestolpert  :D
Interessante Variante, wie man auch Stimmen fangen kann...
Vielleicht ist das ja auch der Trick bei Schumacher, Calmund, Bosbach?
Einfach mal an das Kurzzeitgedächtnis appellieren und als einzige Qualifikation den Namen mitbringen :kotz:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 30.Apr.2019, 12:23:17
Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 30.Apr.2019, 12:20:03
Vielleicht kann man ihn dann für den Vorstand gewinnen. :)

Axel Springer in seinem derzeitigen Zustand wäre weniger nervig als Bosbach und die Clowns.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Robson90 am Dienstag, 30.Apr.2019, 13:06:21
ach und ich dachte ihr redet von Christian Springer.  :P
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Dienstag, 30.Apr.2019, 14:30:55
Lustig oder nur noch peinlich!

Bei effzeh.com hat eine Person unter der Verwendung des Namens "Wolfgang Bosbach" einen Kommentar gesendet.  :roll:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 30.Apr.2019, 14:33:23
Zitat von: Till1317 am Dienstag, 30.Apr.2019, 14:30:55
Lustig oder nur noch peinlich!

Bei effzeh.com hat eine Person unter der Verwendung des Namens "Wolfgang Bosbach" einen Kommentar gesendet.  :roll:

und hat auch auf bosbachs hp verlinkt.

Zitat

Schade, dass der Autor statt nüchterner Fakten und einer WAHREN Schilderung der Abläufe- vorsichtig ausgedrückt- fake News verbreitet. Vermutlich in der Hoffnung, dass möglichst viele Leserinnen und Leser seine grundlose Empörung teilen. Wer nix handfestes hat muss halt haltloses erfinden.
Schade. S o was dient dem Verein ganz bestimmt nicht.
Beste Grüsse
Wolfgang Bosbach


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Dienstag, 30.Apr.2019, 14:38:12
Zitat von: facepalm am Dienstag, 30.Apr.2019, 14:33:23
und hat auch auf bosbachs hp verlinkt.

Man wundert sich tatsächlich über nix mehr.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Dienstag, 30.Apr.2019, 14:45:03
Auf der offiziellen HP finde ich nur schon wieder ein Interview mit Bosbach zur Fan-Gewalt mit Sport1.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ebdus am Dienstag, 30.Apr.2019, 15:01:26
Zitat von: Till1317 am Dienstag, 30.Apr.2019, 14:45:03
Auf der offiziellen HP finde ich nur schon wieder ein Interview mit Bosbach zur Fan-Gewalt mit Sport1.

Die offiziele Homepage hatte aber anscheinend auch schon länger kein Update. Aktuelle ist von 2017. Darunter übrigens auch ein Interview mit kath.net. Das Bosbach denen ein Interview gibt, sagt eigentlich auch schon alles.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Dienstag, 30.Apr.2019, 15:01:27
Auffe Fresse Bosbach!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 30.Apr.2019, 15:04:24
Achtung! Der folgende Beitrag kann auf Teile der FC-Mitgliedschaft verstörend wirken (BILD-Propaganda inside).

Wolfgang Bosbach - Kanzler der Herzen (https://www.youtube.com/watch?v=hJ73rWSFPW4)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 30.Apr.2019, 15:06:55
Zitat von: Wormfood am Dienstag, 30.Apr.2019, 15:04:24
Achtung! Der folgende Beitrag kann auf Teile der FC-Mitgliedschaft verstörend wirken (BILD-Propaganda inside).

Wolfgang Bosbach - Kanzler der Herzen (https://www.youtube.com/watch?v=hJ73rWSFPW4)

inkl. calmund. zufälle gibt es.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Dienstag, 30.Apr.2019, 15:10:39
Zitat von: Ebdus am Dienstag, 30.Apr.2019, 15:01:26
Die offiziele Homepage hatte aber anscheinend auch schon länger kein Update. Aktuelle ist von 2017. Darunter übrigens auch ein Interview mit kath.net. Das Bosbach denen ein Interview gibt, sagt eigentlich auch schon alles.
Wir können jetzt leider nur spekulieren, ob dieses Faktum seiner Erkrankung oder dem Ende seiner politischen Karriere geschuldet ist, denn er wollte sich ja bekanntlich in der ihm noch verbleibenden Lebenszeit mehr auf sein Familie konzentrieren, welche in der Vergangenheit deutlich zu kurz gekommen wäre.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Dienstag, 30.Apr.2019, 15:23:23
Zitat von: Wormfood am Dienstag, 30.Apr.2019, 15:04:24
Achtung! Der folgende Beitrag kann auf Teile der FC-Mitgliedschaft verstörend wirken (BILD-Propaganda inside).

Wolfgang Bosbach - Kanzler der Herzen (https://www.youtube.com/watch?v=hJ73rWSFPW4)

Sorry, aber als nach wenigen Sekunden "Mamas Liebling" im Kommunionsanzug und mit Brille als CDU-MdB auftauchte, habe ich abgeschaltet.

Aber du hättesr ja auch einmal warnen können. Rosemarie Pilcher ist nämlich nichts für mich.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:07:57
Zitat von: Till1317 am Dienstag, 30.Apr.2019, 15:23:23
"Mamas Liebling" im Kommunionsanzug und mit Brille als CDU-MdB

Ja, der Typ ist gruselig. Bislang ist es mir noch gelungen, seinen Namen zu vergessen, aber ich fürchte, er wird noch oft in der "heute-show" oder bei "extra 3" zu sehen sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:26:01

Es gibt neue Kommentare:

ZitatDa es offensichtlich einige gibt, die ernsthaft glauben, dass der ,,Kommentar" einen wahren Kern haben könnte, hier die Fakten:
1 kein Medium war in puncto etwaiger Kandidatur mir gegenüber so zurückhaltend wie BILD. Ein Telefonat, kein Gespräch. Ende.
Richtig ist, das BILD mich zitiert hat- aus einem Interview mit U. Potofski, das via Internet verbreitet wurde.BILD hat mich um ein Interview gebeten, falls ich daran Interesse hätte- was bislang nicht der Fall war.
2 Persönliche Gespräche gab es bislang mit dem EXPRESS, eher zufällig, dem KSTA und der KR. Mit BILD nicht.
3. Ich bin auf KEIN EINZIGES Medium mit irgendwelchen Infos zugegangen, auch nicht auf BILD.
4. Ich bin im Herbst 2018 gefragt worden, ob ich mir eine Kandidatur vorstellen könne.
5. Diesbzgl.gab es auf Wunsch der Herren zwei Gespräche mit der sog.Fndungskommission.
Das ist alles. Und jetzt mal bitte den Kommentar mit den Fakten vergleichen.
Wer glaubt, dass s o etwas dem Verein hilft, der irrt. Und zwar gewaltig.
Beste Grüsse Wolfgang Bosbach

ZitatLieber Querkopf,
I c h spanne niemanden ein. Lassen Sie dich nicht vor den Karren des Autors spannen! Fallen Sie bitte nicht auf Unwahrheiten herein!
BILD war bislang viel zurückhaltender mir gegenüber als andere. Die haben mich zitiert- aus einem Interview mit U Potofski via Internet. Express, ksta und kr haben mit mir längere Gespräche geführt. BILD nicht. Ich habe denen auch nie etwas an Infos geliefert.
Die haben nich nur gebeten Bescheid zu sagen, wenn ich reden möchte. Das habe ich bislang nicht getan. Das ist alles.
Und jetzt mal bitte Fakten mit dem Kommentar vergleichen.
Danke für die Mühe.
Wolfgang Bosbach
Wenn er es ist, kann er gemeinsam mit Konstantin Neven DuMont einen Grundkurs in Medienkompetenz belegen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:32:41
Zitat von: p_m am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:26:01
Es gibt neue Kommentare:
Wenn er es ist, kann er gemeinsam mit Konstantin Neven DuMont einen Grundkurs in Medienkompetenz belegen.

Als ob ein Bosbach überhaupt von der Existenz des Internet wüsste, geschweige denn etwas darüber, wie man die Kommentarfunktion in einem Blog bedient.

Aka. wenn das Wolfgang Bosbach ist, bin ich der Papst.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:37:48
Obwohl Politiker, aber soviel unsinniges Gesabbel würde der echte Jurist Wolfgang Bosbach dann doch wieder nicht in diesem Stil schreiben können wollen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:45:09
Zitat von: CitizenK am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:32:41
Als ob ein Bosbach überhaupt von der Existenz des Internet wüsste, geschweige denn etwas darüber, wie man die Kommentarfunktion in einem Blog bedient.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein Fake ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:46:29
Zitat von: p_m am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:45:09
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein Fake ist.

Es ist einer.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:47:30
Zitat von: Till1317 am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:37:48
Obwohl Politiker, aber soviel unsinniges Gesabbel würde der echte Jurist Wolfgang Bosbach dann doch wieder nicht in diesem Stil schreiben können wollen.

Es würde auch niemand auf Anhieb denken, dass KND solch ein Dummbatz ist. Ist er aber.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:57:09
Zitat von: p_m am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:26:01
Es gibt neue Kommentare:
Wenn er es ist, kann er gemeinsam mit Konstantin Neven DuMont einen Grundkurs in Medienkompetenz belegen.

Herrliche Unterhaltung!  :D :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:58:37
Zitat

Herr Bosbach,

da Sie gerade hier sind, besteht zufällig die Möglichkeit über Sie an Carolines Handynummer zu gelangen?

Grüße,

Cinnamon :-*



:D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Dienstag, 30.Apr.2019, 17:01:36
Zitat von: facepalm am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:58:37
:D
oweier :-/ :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 30.Apr.2019, 17:19:42
Wer mit der BILD im Bunde ist, kann kein guter Mensch sein. Daher ist der Fall Bosbach für mich abgeschlossen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 30.Apr.2019, 17:21:14
Zitat von: p_m am Dienstag, 30.Apr.2019, 16:45:09
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein Fake ist.
Schick ihm den Link zum Forum. Soll sich hier mal anmelden.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Dienstag, 30.Apr.2019, 17:26:44
Zitat von: Oxford am Dienstag, 30.Apr.2019, 17:19:42
Wer mit der BILD im Bunde ist, kann kein guter Mensch sein. Daher ist der Fall Bosbach für mich abgeschlossen.

.

Overath, Schumacher, Bosbach. Die Dreifaltigkeit der BLÖD-Freunde.

Mehr muss man nicht wissen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Dienstag, 30.Apr.2019, 17:27:22
Zitat von: Oxford am Dienstag, 30.Apr.2019, 17:21:14
Schick ihm den Link zum Forum. Soll sich hier mal anmelden.

Lieber nicht. Spinner war schon ok, aber Bosbach - egal ob fake oder nicht - muss hier wirklich nicht sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Dienstag, 30.Apr.2019, 17:31:41
Zitat von: CitizenK am Dienstag, 30.Apr.2019, 17:27:22
Lieber nicht. Spinner war schon ok, aber Bosbach - egal ob fake oder nicht - muss hier wirklich nicht sein.
Stimmt. IM Burnsbach reicht völlig. :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Pappnaas am Dienstag, 30.Apr.2019, 18:25:30
Ganz schlimm - mir blieb das Lachen im Hals stecken.
Der Schleim kriecht durch Türritzen, Glasfaserleitungen und C-Rohre.
Dagegen war ja der Sonnenkönig ein Sympathieträger - er war wenigstens ehrlich in seiner Ignoranz.
Wenn Bosbach kandidiert und (schlimmer noch) gewählt wird, bin ich raus.
Trotz jahrzehntelanger Mitgliedschaft.
Es sei denn, Till Lindemann wird Vize ;)

Aber was ist das bei 0:55 ????
Die Grenzen der Physik sind aufgehoben - Stephen Hawking und Einstein wurden widerlegt.
Da ist irgendetwas, für das es kein noch so starkes Schwarzes Loch gibt.
DAS sollte man an die Helmholtz-Gesellschaft schicken und wir sind endlich Nobelpreisträger.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Witzelfer am Mittwoch, 01.Mai.2019, 10:27:18
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2234827363279008&id=851344824960609

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Mittwoch, 01.Mai.2019, 10:46:20
Zitat von: Witzelfer am Mittwoch, 01.Mai.2019, 10:27:18
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2234827363279008&id=851344824960609 (https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2234827363279008&id=851344824960609)
Oh, soll das Werbung für das Fräulein vom Strich sein?  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: puKe am Mittwoch, 01.Mai.2019, 10:48:52
Zitat von: Witzelfer am Mittwoch, 01.Mai.2019, 10:27:18
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2234827363279008&id=851344824960609


Wann kommt die Meldung auf der Homepage? Bitte mehr Respekt!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Mittwoch, 01.Mai.2019, 11:07:52
Grandios
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Mittwoch, 01.Mai.2019, 14:21:43
Zitat von: Witzelfer am Mittwoch, 01.Mai.2019, 10:27:18
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2234827363279008&id=851344824960609

Erstaunlich, ävver d'r Tünn hät räsch.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Roter_Bock am Mittwoch, 01.Mai.2019, 14:30:06
Ok...welchen Nick hat der Tünn wohl hier...kämen einige in Frage???  :D :cool:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Donnerstag, 02.Mai.2019, 14:03:42
Zitat von: Witzelfer am Mittwoch, 01.Mai.2019, 10:27:18
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2234827363279008&id=851344824960609 (https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2234827363279008&id=851344824960609)
Isch han Balchping vör Laache!

Man hätte aber auch dazu anmerken können, einfach mit seiner Maus auf den Strich gehen und abwarten, was passiert!  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Donnerstag, 02.Mai.2019, 14:15:20
Ich bin überzeugter denn je, dass man lediglich versucht seine eigene Haut zu retten. Das es den beiden Stümperern um Interessen des 1.FC Köln geht, schließe ich inzwischen aus.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Donnerstag, 02.Mai.2019, 14:37:21
Zitat von: Müngersdorf am Donnerstag, 02.Mai.2019, 14:15:20
Ich bin überzeugter denn je, dass man lediglich versucht seine eigene Haut zu retten. Das es den beiden Stümperern um Interesse des 1.FC Köln geht, schließe ich inzwischen aus.

When you play the game of thrones, you win or you die.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 02.Mai.2019, 14:59:47
Zitat von: Müngersdorf am Donnerstag, 02.Mai.2019, 14:15:20
Ich bin überzeugter denn je, dass man lediglich versucht seine eigene Haut zu retten. Das es den beiden Stümperern um Interesse des 1.FC Köln geht, schließe ich inzwischen aus.

Ich bin mir sicher, dass man bislang nur einen Bruchteil von dem kennt, was hinter den Kulissen läuft. Das wird ein Hauen und Stechen sein, was über viele Ebenen geht. Hier versucht gerade jeder das Blatt zu spielen, welches ihm persönlich die meisten Vorteile bringt. Der Verein ist dabei vollkommen egal.

Ich bin gespannt, ob nach dem Saisonende der Startschuss fällt, an dem die Masken fallen werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:18:26
Zitat von: Witzelfer am Mittwoch, 01.Mai.2019, 10:27:18
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2234827363279008&id=851344824960609 (https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2234827363279008&id=851344824960609)


Sorry, aber das ist en Ex Zuhälter und Knacki.....egal ob er recht hat oder nicht. So jemand sollte sich schwer zurückhalten was unseren feinen Verein angeht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:27:52
Zitat von: Micknick am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:18:26

Sorry, aber das ist en Ex Zuhälter und Knacki.....egal ob er recht hat oder nicht. So jemand sollte sich schwer zurückhalten was unseren feinen Verein angeht.

So ein Blödsinn.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:30:27
Zitat von: Micknick am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:18:26

Sorry, aber das ist en Ex Zuhälter und Knacki.....egal ob er recht hat oder nicht. So jemand sollte sich schwer zurückhalten was unseren feinen Verein angeht.

Im Vergleich zu den beiden Clowns klingt das doch schon seriös.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:31:49
Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:27:52
So ein Blödsinn.


Jedem seine Meinung
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:33:32
Zitat von: Micknick am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:31:49

Jedem seine Meinung

Merkste selbst, ne?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:37:48
Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:30:27
Im Vergleich zu den beiden Clowns klingt das doch schon seriös.


Nicht das jemand auf die Gedanken kommt ich wäre für einen Verbleib der beiden in einer tragenden Funktion in unserem Verein, aber keiner von beiden hat für sich anschaffen lassen oder saß im Knast.


Tünn un Tünn bewegen sich zwar beide auf dem gleichen geistigen Level, aber was die Vita betrifft mache ich schon einen Unterschied
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:42:31
Zitat von: Micknick am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:37:48

Nicht das jemand auf die Gedanken kommt ich wäre für einen Verbleib der beiden in einer tragenden Funktion in unserem Verein, aber keiner von beiden hat für sich anschaffen lassen oder saß im Knast.


Tünn un Tünn bewegen sich zwar beide auf dem gleichen geistigen Level, aber was die Vita betrifft mache ich schon einen Unterschied

Du bist auf jeden Fall ein Mensch, den ich privat nicht kennenlernen möchte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:59:55
Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:42:31
Du bist auf jeden Fall ein Mensch, den ich privat nicht kennenlernen möchte.


Da komme ich mit klar.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Niggelz am Donnerstag, 02.Mai.2019, 17:21:06
Von mir aus kann der Lange Tünn Vizepräsident werden
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Donnerstag, 02.Mai.2019, 17:27:17
Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 02.Mai.2019, 17:21:06
Von mir aus kann der Lange Tünn Vizepräsident werden

Eher nicht, nein. Aber Stadionsprecher.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 02.Mai.2019, 17:48:32
Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 02.Mai.2019, 17:21:06
Von mir aus kann der Lange Tünn Vizepräsident werden

Unter Schäfers Nas? Kommt ein bisserl spät.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Donnerstag, 02.Mai.2019, 17:52:10
Sorry, aber wir hatten bisher sehr viele Pflegefälle im Verein auf tragenden
Positionen, aber solche Personen braucht niemand.


Allerdings, ,,Spürbar anders" würde dann Sinn ergeben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Donnerstag, 02.Mai.2019, 18:08:43
Zitat von: Micknick am Donnerstag, 02.Mai.2019, 17:52:10
Allerdings, ,,Spürbar anders" würde dann Sinn ergeben.

Wären wir dann nicht eher spürbar wie der FC Bayern? Oder zählen bei der jeweiligen Knast-Vergangenheit die Nuancen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Donnerstag, 02.Mai.2019, 18:21:25
Zitat von: CitizenK am Donnerstag, 02.Mai.2019, 18:08:43
Wären wir dann nicht eher spürbar wie der FC Bayern? Oder zählen bei der jeweiligen Knast-Vergangenheit die Nuancen?


Naja, ob jemand für sich anschaffen lässt oder Steuern hinterzieht fällt dann wohl eher unter Nuancen.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Niggelz am Donnerstag, 02.Mai.2019, 18:22:01
War jetzt auch gar nicht mal so ernst gemeint, nächstes Mal wieder mit Zwinkersmiley
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Donnerstag, 02.Mai.2019, 18:23:38
Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 02.Mai.2019, 18:22:01
War jetzt auch gar nicht mal so ernst gemeint, nächstes Mal wieder mit Zwinkersmiley

Das erklär jetzt mal den beiden ThankYouern NKSN und Drahdi.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Niggelz am Donnerstag, 02.Mai.2019, 18:24:28
Zitat von: Punko am Donnerstag, 02.Mai.2019, 18:23:38
Das erklär jetzt mal den beiden ThankYouern NKSN und Drahdi.

Die verstehen mich eben. Vor allem der Herr Doktor.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Donnerstag, 02.Mai.2019, 18:24:50
Neia.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Donnerstag, 02.Mai.2019, 18:27:17
Trotz des ganzen Medientheaters hat es bis jetzt am GBH keine jubelnden Unterstützer-Demos für Bosbach-Tünn-Karneval gegeben.
Mal abwarten, ob sich da einige schon verausgabt haben und wie die Stimmung nach der Vorstellung des Mitgliederrats-Vorschlags sein wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Donnerstag, 02.Mai.2019, 18:30:47
Zitat von: Punko am Donnerstag, 02.Mai.2019, 18:23:38
Das erklär jetzt mal den beiden ThankYouern NKSN und Drahdi.

Weiß das schon einzuschätzen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Donnerstag, 02.Mai.2019, 19:02:48
Zitat von: Micknick am Donnerstag, 02.Mai.2019, 18:21:25
Naja, ob jemand für sich anschaffen lässt oder Steuern hinterzieht fällt dann wohl eher unter Nuancen.

40 Millionen Nuancen, wenn ich mich richtig erinnere.

Also nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich habe für Zuhälterei und Gewalt, schon sowieso gegenüber Frauen, überhaupt gar kein Verständnis.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Millwall am Donnerstag, 02.Mai.2019, 19:20:46
Zitat von: Micknick am Donnerstag, 02.Mai.2019, 18:21:25

Naja, ob jemand für sich anschaffen lässt oder Steuern hinterzieht fällt dann wohl eher unter Nuancen.



Das mit den Steuern wird wohl härter bestraft.  :suff:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Donnerstag, 02.Mai.2019, 19:26:11
Zitat von: Millwall am Donnerstag, 02.Mai.2019, 19:20:46
Das mit den Steuern wird wohl härter bestraft.  :suff:

Kommt drauf an. Ab 2stelligen Mio-Beträgen gibt's da ja auch wieder ordentlich Rabatt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Donnerstag, 02.Mai.2019, 21:08:05
Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 02.Mai.2019, 17:48:32

Unter Schäfers Nas? Kommt ein bisserl spät.
:D :tu: :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Donnerstag, 02.Mai.2019, 21:14:17
Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 02.Mai.2019, 16:42:31
Du bist auf jeden Fall ein Mensch, den ich privat nicht kennenlernen möchte.

Entschuldige bitte, aber was soll das denn jetzt gerade hinsichtlich deiner Signatur?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Donnerstag, 02.Mai.2019, 21:22:28
Zitat von: Till1317 am Donnerstag, 02.Mai.2019, 21:14:17
Entschuldige bitte, aber was soll das denn jetzt gerade hinsichtlich deiner Signatur?

Was hat das mit meiner Signatur zu tun? Wer entscheidet ab wann ein Mensch das Recht verwirkt hat, sich als Fan zu einem Fußballverein zu äußern? Der User Micknick? Aber lassen wir das. Wenn Du was möchtest, per PN. Ansonsten besser wieder zum eigentlichen Thema.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Donnerstag, 02.Mai.2019, 21:29:11
Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 02.Mai.2019, 21:22:28
Was hat das mit meiner Signatur zu tun? Wer entscheidet ab wann ein Mensch das Recht verwirkt hat, sich als Fan zu einem Fußballverein zu äußern? Der User Micknick? Aber lassen wir das. Wenn Du was möchtest, per PN. Ansonsten besser wieder zum eigentlichen Thema.

Ach darauf zielte dein Beitrag ab.

Da ich aber dahingehend ohnehin nur "Bahnhof und Koffer klauen" verstehe, bitte ich zu entschuldigen, dass ich mir erlaubt habe, mich zu äußern. Ich lerne aber noch und versichere dir, dass mir das künftig nicht mehr passieren wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Donnerstag, 02.Mai.2019, 21:31:32
Alles easy.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Donnerstag, 02.Mai.2019, 23:09:57
Glaubt eigentlich irgendeiner der Stümperer am GBH, dass die je Wahlperiode neu zu bestimmende Aufwandsentschädigung, im Falle einer hoffentlich nicht stattfindenden Wiederwahl, vom Mitgliederrat wieder ähnlich hoch ausfallen würde? Also ich glaube das nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Matrix am Freitag, 03.Mai.2019, 04:41:25
Wann schlägt der MR sein Dreigestirn vor?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 03.Mai.2019, 10:44:31
Zitat von: Matrix am Freitag, 03.Mai.2019, 04:41:25
Wann schlägt der MR sein Dreigestirn vor?
Offenbar müssen zunächst noch die passenden Orden entworfen und dann der beste Entwurf geprägt werden.

Nein, ernsthaft:
Der MR geht strategisch-taktisch sehr klug vor, weil er den gemäß Satzung spätestens Zeitpunkt nicht ausschöpfen möchte, sondern vermutlich im Juni, aber auf alle Fälle noch vor Beginn der Sommerferien (15. Juli) die öffentliche Präsentation durchführen wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Freitag, 03.Mai.2019, 11:43:17
Ich kann mir vorstellen, dass nach feststehendem Aufstieg einiges ins Rollen kommt. Bis dahin wird sich jeder bedeckt halten, um nicht als der zu gelten, der Unruhe in das fragile Gebilde bringt.


Notiz an mich: "Unruhe" mit "Die Jungs" gleichsetzen und aus meinem Wortschatz verbannen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Freitag, 03.Mai.2019, 11:56:36
Ich habe wegen Bosbach keine Sorge. Da er ja gesagt hat, er kandidiere nur wenn er vom MR nominiert würde,
das impliziert es ja wenn er sagte er stünde nicht für eine Kampfkandidatur zur Verfügung.
Dann kann er ja nicht als seriöses Feigenblatt für Ritterbach und/oder Schumacher dienen.
Oder er entlarvt sich vom ersten Moment als Lügner.
Vielleicht braucht man als MR Bosbach sogar noch. Als drittes Vorstandsmitglied zum Beispiel.
Er hat nicht gesagt, das er nur oder wegen Schumacher und Ritterbach zur Verfügung stünde.
Ich würde mir das nicht wünschen. Ich würde mir ihn gar nicht wünschen.
Aber da kann noch mehr passieren als Bosbach mit Schubach vs. jetzt noch nicht bekannte Kandidaten des MR  plus Wolf.
Zumindest werde die Kandidaten des Vereins oder genau das sind die von uns durch unsere Vertretung nominierten- dem Mitgliederrat.
Ich bin überzeugt, das das noch mehr passieren kann als hier bisher durchgekaut.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 03.Mai.2019, 12:00:40
Zitat von: frankissimo am Freitag, 03.Mai.2019, 11:56:36
Ich habe wegen Bosbach keine Sorge. Da er ja gesagt hat, er kandidiere nur wenn er vom MR nominiert würde,
das impliziert es ja wenn er sagte er stünde nicht für eine Kampfkandidatur zur Verfügung.
Dann kann er ja nicht als seriöses Feigenblatt für Ritterbach und/oder Schumacher dienen.
Oder er entlarvt sich vom ersten Moment als Lügner.

ach. da würde dann bekannt gemacht das er sich halt aufgrund der überwältigenden bettelei aller fc-fans hat breit schlagen lassen, zum wohle des clubs. das interessiert dann niemanden mehr, im gegenteil. es würde ihm sogar noch positiv ausgelegt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Freitag, 03.Mai.2019, 12:05:22
Gibt es eigentlich eine Art Arbeitsnachweis von den Vorstandsmitgliedern? Wer kontrolliert denn, ob die Herrschaften tatsächlich etwas für ihr Geld tun, was den Verein weiterbringt? Und damit meine ich keine Fanclubbesuche und Folkloreinterviews.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Freitag, 03.Mai.2019, 12:17:05
Zitat von: frankissimo am Freitag, 03.Mai.2019, 11:56:36
Ich habe wegen Bosbach keine Sorge. Da er ja gesagt hat, er kandidiere nur wenn er vom MR nominiert würde,
das impliziert es ja wenn er sagte er stünde nicht für eine Kampfkandidatur zur Verfügung.
Dann kann er ja nicht als seriöses Feigenblatt für Ritterbach und/oder Schumacher dienen.
Oder er entlarvt sich vom ersten Moment als Lügner.

Bosbach weiß doch, dass er nicht vorgeschlagen wird und trotzdem läuft sein Wahlkampf weiter. Bosbach und die BILD werden schon eine Geschichte zu erzählen haben, die den Fan-Boys reichen wird, um ihn weiterhin als straighten Typen zu feiern.

"Ich habe in den letzten Wochen und Monaten so viel Zuspruch erhalten von Fans und Mitgliedern aus der gesamten Republik. Und jeder, der mich kennt, weiß, dass ich mich der Verantwortung immer gestellt habe. Man darf nicht vergessen, dass den jetzigen Mitgliederrat nur ein Bruchteil der Mitglieder gewählt haben. Die Mitglieder müssen eine Wahl haben und ich sehe mich in der Verantwortung, dem Willen dieser enormen Anzahl an Mitgliedern zu entsprechen. Deshalb kandidiere ich nicht gegen den Vorschlag des Mitgliederrates sondern auf Wunsch der Mitglieder."
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Freitag, 03.Mai.2019, 12:21:55
Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 03.Mai.2019, 12:17:05


Bosbach weiß doch, dass er nicht vorgeschlagen wird und trotzdem läuft sein Wahlkampf weiter. Bosbach und die BILD werden schon eine Geschichte zu erzählen haben, die den Fan-Boys reichen wird, um ihn weiterhin als straighten Typen zu feiern.

"Ich habe in den letzten Wochen und Monaten so viel Zuspruch erhalten von Fans und Mitgliedern aus der gesamten Republik. Und jeder, der mich kennt, weiß, dass ich mich der Verantwortung immer gestellt habe. Man darf nicht vergessen, dass den jetzigen Mitgliederrat nur ein Bruchteil der Mitglieder gewählt haben. Die Mitglieder müssen eine Wahl haben und ich sehe mich in der Verantwortung, dem Willen dieser enormen Anzahl an Mitgliedern zu entsprechen. Deshalb kandidiere ich nicht gegen den Vorschlag des Mitgliederrates sondern auf Wunsch der Mitglieder."

©TLS
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Freitag, 03.Mai.2019, 12:22:57
Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 03.Mai.2019, 12:05:22
Gibt es eigentlich eine Art Arbeitsnachweis von den Vorstandsmitgliedern? Wer kontrolliert denn, ob die Herrschaften tatsächlich etwas für ihr Geld tun, was den Verein weiterbringt?

Mitgliederrat und Mitglieder. Ich denke, die Ergebnisse sind bekannt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Freitag, 03.Mai.2019, 12:27:08
Zitat von: van Gool am Freitag, 03.Mai.2019, 12:22:57
Mitgliederrat und Mitglieder. Ich denke, die Ergebnisse sind bekannt.
Ich meinte eher im Detail. Gibt es eine Art Stellenbeschreibung für die 3 Vorstandsposten? Gibt es klare Aufgabengebiete? Auf der MV kann ich als Mitglied entlasten, oder eben auch nicht, aber was die einzelnen Posten für Aufgabengebiete haben und ob diese erfüllt wurden, kann ich nur mutmaßen. Klar muss das auch nicht vor der Gesamtmitgliedschaft ausgebreitet werden, mir würde es reichen, wenn dies intern auf dem Prüfstand steht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Freitag, 03.Mai.2019, 13:03:50
Aufgrund der größe unseres Vereins bekommen wir nicht mal auf Fragen auf einer MV vom Vorstand halbwegs zufriedenstellende antworten.
Bei der Aussprache werden die wortbeiträge gesammelt und dann die kritischen und berechtigten fragen gar nicht beantwortet und auf beiträg eingegangen die dem Vorstand passen wird ausführlich mit viel bla bla eingegangen. Und wenn mal auf kritisches eingegangen wird weiß man zum teil nicht mehr worauf da gerade geantwortet wird.(wenn mann das bla bla nicht ausblenden kann) so ging es mir bei der letzten MV gan oft. Die Antworten auf Beiträge wo ich sehr gespannt war blieben oft unbeantwortet oder es kahm ein unbedeutender Satz.
Diese art der Versammlungsführung fand ich ganz mies. Allerdings hat das bei völlig neutralen Besuchern glaube ich auch dazu geführt das der Vorstand dadurch nicht gut abgeschnitten hat und stimmen zu ihren gunsten verloren hat. Das ist allerdings nur ein gefühl von mir weil neben mir eben solche saßen deren anfängliche Begeisterung von Tünn immer mehr schwand und in unverständnis umschlug.



Wer bei einer MV bewusst fragen nicht beantwortet hat in meinen augen große teile seiner Aufgabe nicht erfüllt! OK diese Erkenntnis kann man allerdings auch am ist zustand des vereins ohne mühe feststellen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Freitag, 03.Mai.2019, 14:02:59
Zitat von: Müngersdorf am Donnerstag, 02.Mai.2019, 23:09:57
Glaubt eigentlich irgendeiner der Stümperer am GBH, dass die je Wahlperiode neu zu bestimmende Aufwandsentschädigung, im Falle einer hoffentlich nicht stattfindenden Wiederwahl, vom Mitgliederrat wieder ähnlich hoch ausfallen würde? Also ich glaube das nicht.

Mal wieder ein Moment, über das mangelnde Verständnis von Vereinsdemokratie einiger User hier gewaltig den Kopf zu schütteln.

Natürlich wird die Aufwandsentschädigung wieder ähnlich hoch, wenn nicht sogar etwas höher ausfallen. Nur weil der eigene Vorschlag keine Mehrheit gefunden hat, den schlechten Verlierer spielen und das Geld zu kürzen, wäre ganz schäbiges Verhalten. Ich gehe aber davon aus, dass der aktuelle MR, so wie er sich aktuell verhält (Replika auf die WH, usw.) so einen Unsinn auch nicht machen würde. Dann würde er nach so einer Niederlage auch komplett das Gesicht verlieren.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Freitag, 03.Mai.2019, 14:05:00
Wer mit der Arbeit des Vorstands nicht zufrieden ist, muss ihm während der Amtzeit halt die Entlastung verweigern und am Ende nicht wiederwählen. Das sind die Möglichkeiten der MItglieder. Bei der letzten MV wurde er trotz Abstieg und der verheerenden Begleitungstände entlastet. Die Mehrheit der Mitglieder ist also zufrieden mit dem, was sie für ihr Geld bekommen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Freitag, 03.Mai.2019, 14:07:35
Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 03.Mai.2019, 12:05:22
Gibt es eigentlich eine Art Arbeitsnachweis von den Vorstandsmitgliedern? Wer kontrolliert denn, ob die Herrschaften tatsächlich etwas für ihr Geld tun, was den Verein weiterbringt? Und damit meine ich keine Fanclubbesuche und Folkloreinterviews.

Wenn Nachts in den Vorstandsbüros noch Licht brennt, haben wir ein gut arbeitendes Präsidium - und Erfolg.

Wenn nicht, dann nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Freitag, 03.Mai.2019, 14:13:59
Zitat von: CitizenK am Freitag, 03.Mai.2019, 14:07:35
Wenn Nachts in den Vorstandsbüros noch Licht brennt, haben wir ein gut arbeitendes Präsidium - und Erfolg.

Wenn nicht, dann nicht.


und wenn tünn wieder auf alt+entf eingepennt ist?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Freitag, 03.Mai.2019, 14:14:37
Zitat von: FC Karre am Freitag, 03.Mai.2019, 14:13:59

und wenn tünn wieder auf alt+entf eingepennt ist?

Dann besteht die Chance dass er über Nacht verschwindet.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Freitag, 03.Mai.2019, 14:16:03
Zitat von: Drahdiaweng am Freitag, 03.Mai.2019, 14:14:37
Dann besteht die Chance dass er über Nacht verschwindet.


dann bliebe für ritterbach immer noch die escape taste übrig.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 03.Mai.2019, 15:30:01
Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 03.Mai.2019, 12:17:05
Bosbach weiß doch, dass er nicht vorgeschlagen wird und trotzdem läuft sein Wahlkampf weiter. Bosbach und die BILD werden schon eine Geschichte zu erzählen haben, die den Fan-Boys reichen wird, um ihn weiterhin als straighten Typen zu feiern.

"Ich habe in den letzten Wochen und Monaten so viel Zuspruch erhalten von Fans und Mitgliedern aus der gesamten Republik. Und jeder, der mich kennt, weiß, dass ich mich der Verantwortung immer gestellt habe. Man darf nicht vergessen, dass den jetzigen Mitgliederrat nur ein Bruchteil der Mitglieder gewählt haben. Die Mitglieder müssen eine Wahl haben und ich sehe mich in der Verantwortung, dem Willen dieser enormen Anzahl an Mitgliedern zu entsprechen. Deshalb kandidiere ich nicht gegen den Vorschlag des Mitgliederrates sondern auf Wunsch der Mitglieder."

Ja, zweifellos würde sich Wolfgang Bosbach "aufopferungsvoll" trotz der zum Eigennutz öffentlich aufdringlichen Inszenierung seiner schwer angeschlagenen Gesundheit zur Wahl stellen, weil gemäß BLÖD die Mitglieder das angeblich alle wollen und um die Mehrheit "kämpfen".

Wir sollten seit Adenauers zum geflügelten Wort gewordenen "Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern " diesbezüglich keinen Illusionen erliegen, weil ansonsten die Werbetrommel der BLÖD überhaupt keinen Sinn ergeben würde.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Freitag, 03.Mai.2019, 16:36:41
Auch wenn ich mich wiederhole so frage ich doch nochmal.
Wo sind denn bisher die machtvollen Petitionen pro Bosbach und Restvorstand?
Bisher ist das medialer Dünnpfiff der üblichen Verdächtigen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Freitag, 03.Mai.2019, 16:54:24
Zitat von: MG56 am Freitag, 03.Mai.2019, 16:36:41
Auch wenn ich mich wiederhole so frage ich doch nochmal.
Wo sind denn bisher die machtvollen Petitionen pro Bosbach und Restvorstand?
Bisher ist das medialer Dünnpfiff der üblichen Verdächtigen.

Es gibt auch keine Petition pro irgendjemand anderes. Außerdem hab ich es in der Bild Zeitung gelesen, dann muss es auch stimmen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Freitag, 03.Mai.2019, 17:01:35
Zitat von: MG56 am Freitag, 03.Mai.2019, 16:36:41
Auch wenn ich mich wiederhole so frage ich doch nochmal.
Wo sind denn bisher die machtvollen Petitionen pro Bosbach und Restvorstand?
Bisher ist das medialer Dünnpfiff der üblichen Verdächtigen.

Der Wahlkampf dürfte unmittelbar nach dem rechnerischen Auftieg beginnen. Also wahrscheinlich erst nächstes Wochenende. Erste Wahlkampfauftakt-Kundgebung dürfte es dann im Spiel gegen Regensburg seitens der Fründe geben: "Karre wieder flott" oder "Tünn und MArkus haben Wort gehalten"

Das wird noch ein Spass :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 03.Mai.2019, 17:16:23
Zitat von: Ghostbuck am Freitag, 03.Mai.2019, 17:01:35
Der Wahlkampf dürfte unmittelbar nach dem rechnerischen Auftieg beginnen. Also wahrscheinlich erst nächstes Wochenende. Erste Wahlkampfauftakt-Kundgebung dürfte es dann im Spiel gegen Regensburg seitens der Fründe geben: "Karre wieder flott" oder "Tünn und MArkus haben Wort gehalten"

Das wird noch ein Spass :)
Du solltes die Dichtkunst der Fründe niemalst unterschätzen.
DDie reimenääää
Die reimen doch besrimmt:
"D''r Karren es jetz widder flott - Markus un Tünn müsse janz schnell fott!"
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Freitag, 03.Mai.2019, 17:38:34
Zitat von: Ghostbuck am Freitag, 03.Mai.2019, 17:01:35
Der Wahlkampf dürfte unmittelbar nach dem rechnerischen Auftieg beginnen. Also wahrscheinlich erst nächstes Wochenende. Erste Wahlkampfauftakt-Kundgebung dürfte es dann im Spiel gegen Regensburg seitens der Fründe geben: "Karre wieder flott" oder "Tünn und MArkus haben Wort gehalten"

Das wird noch ein Spass :)

Lass Karre da raus, ja?!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Freitag, 03.Mai.2019, 17:51:30
mich mit tünn und ritterbach in verbindung bringen. geht's noch?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Freitag, 03.Mai.2019, 17:53:27
Zitat von: FC Karre am Freitag, 03.Mai.2019, 17:51:30
mich mit tünn und ritterbach in verbindung bringen. geht's noch?
Stimmt, mit Karneval hast Du ja nun gar nichts am Hut. :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Freitag, 03.Mai.2019, 17:57:50
Zitat von: Humorkritik am Freitag, 03.Mai.2019, 17:53:27
Stimmt, mit Karneval hast Du ja nun gar nichts am Hut. :)


ich wette, du bist ein nasen-atmer, genau wie beatrix von storch.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Freitag, 03.Mai.2019, 18:03:18
Zitat von: FC Karre am Freitag, 03.Mai.2019, 17:57:50

ich wette, du bist ein nasen-atmer, genau wie beatrix von storch.
die bekommt ganz sicher nicht nur luft aus der nase...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 03.Mai.2019, 18:35:49
Zitat von: FC Karre am Freitag, 03.Mai.2019, 17:57:50

ich wette, du bist ein nasen-atmer, genau wie beatrix von storch.

von Strolch, verdammt nochmal!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Freitag, 03.Mai.2019, 18:37:10
Zitat von: CMBurns am Freitag, 03.Mai.2019, 18:35:49
von Strolch, verdammt nochmal!


klingt zu niedlich, sorry.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 03.Mai.2019, 18:40:58
wenn das alles kaercherriss liest, dann ist hier aber was los.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Freitag, 03.Mai.2019, 18:45:39
Zitat von: FC Karre am Freitag, 03.Mai.2019, 17:57:50

ich wette, du bist ein nasen-atmer, genau wie beatrix von storch.
Nichts gegen Lutz Graf Schwerin von Krosigks Ekelin!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Freitag, 03.Mai.2019, 18:49:44
Zitat von: facepalm am Freitag, 03.Mai.2019, 18:40:58
wenn das alles kaercherriss liest, dann ist hier aber was los.


dem wünsche ich die nächste AUTOBAHN aus der stadt raus.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wildharry am Freitag, 03.Mai.2019, 18:51:07
Zitat von: FC Karre am Freitag, 03.Mai.2019, 18:49:44

dem wünsche ich die nächste AUTOBAHN aus der stadt raus.
Frau Herman, sind sie es?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Freitag, 03.Mai.2019, 18:51:52
Zitat von: Humorkritik am Freitag, 03.Mai.2019, 18:45:39
Nichts gegen Lutz Graf Schwerin von Krosigks Ekelin!


das wusste ich nicht. das kann wohl vererbt werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Freitag, 03.Mai.2019, 18:52:23
Zitat von: Wildharry am Freitag, 03.Mai.2019, 18:51:07
Frau Herman, sind sie es?


nenn mich noch einmal eva, blondie!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 03.Mai.2019, 18:55:30
Jetzt ist aber mal wieder gut hier. Oder wollt ihr, dass hier gleich ein Mod durchkärchert?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Freitag, 03.Mai.2019, 18:56:24
Zitat von: Wildharry am Freitag, 03.Mai.2019, 18:51:07
Frau Herman, sind sie es?
Frau, Herr, Mann. Auch irgendwie nicht korrekt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cikaione am Freitag, 03.Mai.2019, 20:57:48
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 03.Mai.2019, 18:55:30
Jetzt ist aber mal wieder gut hier. Oder wollt ihr, dass hier gleich ein Mod durchkärchert?

Vorsicht! Werbung musst du kennzeichnen!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Sonntag, 05.Mai.2019, 13:17:24
Zitat

Toni Schumacher und Markus Ritterbach haben in den letzten Monaten mehrfach betont, sich erst dann zu ihrer eigenen Zukunft beim 1. FC Köln äußern zu wollen, wenn der FC sportlich wieder erstklassig sei. Man wolle erst einmal alles dafür tun, dass die Geissböcke aufsteigen. Zwar hätten die beiden Vizepräsidenten in dieser Zeit hinter verschlossenen Türen durchaus das Gespräch mit der Findungskommission für den neuen Vorstand suchen können. Doch das ist nach GBK-Informationen bis heute nicht geschehen.

--

Die Entscheidung steht derweil kurz bevor. Heute in zwei Wochen, am 19. Mai 2019, geht die Saison 2018/19 zu Ende. Der 1. FC Köln dürfte nach menschlichem Ermessen dann als Zweitliga-Meister in die Bundesliga zurückkehren. Nach GBK-Informationen will der Mitgliederrat in den dann folgenden zwei Wochen nach der Saison seine endgültige Entscheidung treffen und diese auch öffentlich kommunizieren.


https://geissblog.koeln/2019/05/bosbach-trifft-kommission-keine-gespraeche-mit-vize-duo/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Sonntag, 05.Mai.2019, 13:28:12
Gut, dass es schon Ende Mai/Anfang Juni eine Klarheit seitens des MR geben wird!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Sonntag, 05.Mai.2019, 13:36:34
Zitat von: facepalm am Sonntag, 05.Mai.2019, 13:17:24
https://geissblog.koeln/2019/05/bosbach-trifft-kommission-keine-gespraeche-mit-vize-duo/ (https://geissblog.koeln/2019/05/bosbach-trifft-kommission-keine-gespraeche-mit-vize-duo/)


Und sofort wird der erste positive Kommentar zum Artikel veröffentlicht, obwohl Wolfgang Bosbach nach eigenen Worten schwer am Herz sowie unheilbar an Krebs erkrankt ist und deshalb die ihm noch verbleibende Zeit mit seiner Familie, insbesondere den Enkelkindern, verbringen möchte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: drago am Montag, 06.Mai.2019, 00:34:59
ah, und ich dachte, der gute wäre geheilt. dann erscheint mir die ganze personalie noch sinnloser. was will einer, der so schwer krank ist, auf dem präsidentensitz des 1. fc köln?

dafür muss man doch fit sein. das ist kein altherrenpräsentationsjob, sondern verantwortung und entscheidungen.

sehr sehr seltsam.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Montag, 06.Mai.2019, 12:22:11
Ab heute dürfte dann der Wahlkampf losgehen.
Bin schon ganz gespannt darauf, wann Lußem, Löer und Co so vorbereitet haben. Das wird ein Fest.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 06.Mai.2019, 13:54:56
Zitat von: drago am Montag, 06.Mai.2019, 00:34:59
ah, und ich dachte, der gute wäre geheilt. dann erscheint mir die ganze personalie noch sinnloser. was will einer, der so schwer krank ist, auf dem präsidentensitz des 1. fc köln?

dafür muss man doch fit sein. das ist kein altherrenpräsentationsjob, sondern verantwortung und entscheidungen.

sehr sehr seltsam.

Dazu noch Ex-Politiker!  :oops:

"Manchmal benahm sich der Ex-Politiker wie ein Sonnenkönig, etwa wenn er Mitarbeiter runterputze, weil ihm etwas nicht passte." (Artikel "Ein riesenhaftes Gebilde" aus DER SPIEGEL Nr. 15/6.4.2019, Seite 122, zum Abgang von DFB-Präsident Reinhard Grindel).

Nicht nur ich als Effzeh-Mitglied dürfte aber inzwischen eine fast chronische "Sonnenkönig-Allergie" entwickelt haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 06.Mai.2019, 14:21:19
wer lust hat: geater125 gibt im brett etwas einblick in die arbeit des mr und der findungskommission.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Montag, 06.Mai.2019, 14:26:14
Zitat von: facepalm am Montag, 06.Mai.2019, 14:21:19
wer lust hat: geater125 gibt im brett etwas einblick in die arbeit des mr und der findungskommission.
Kannste das Screenshoten?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 06.Mai.2019, 14:36:10
Zitat von: Müngersdorf am Montag, 06.Mai.2019, 14:26:14
Kannste das Screenshoten?

lange beiträge und teilweise halt antworten auf diskussionen. ist besser sich selbst ein bild zu machen.
http://fc-brett.de/index.php?thread/122-der-vorstand-des-fc-seit-23-04-2012/&pageNo=185
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Montag, 06.Mai.2019, 16:05:39
Immer wieder bewundernswert, wie er die Ruhe bewahrt und es auch dem Letzten noch ein hundertstes Mal erkärt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Montag, 06.Mai.2019, 16:22:07
Herrjeh. Der Beitrag in der FAZ ist also sehr gut und objektiv.
Daraufhin bin ich wieder geflüchtet aus Nordkorea.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 06.Mai.2019, 17:23:28
Sehr empfehlenswert ist auch inhaltlich der Beitrag aus der Patientenakte von Wolfgang Bosbach unter dem Titel "Ich muss mich für den Krebs in mir nicht entschuldigen".

Daraus ist zwingend abzuleiten, dass Wolfgang Bosbach an zwei schweren Erkrankungen leidet, welche er schultern muss.

Die Zeiten, in welchen der Effzeh-Präsident einmal in der Woche am GBH vorbeischaute, sind endgültig vorüber.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Smiza am Montag, 06.Mai.2019, 17:33:53
So, Umzug zurück nach Kölle ist eingeleitet, dann komme ich am 08.09. definitiv zur Versammlung. Ich überlege mir schon mal einen Pöbelredebeitrag.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 06.Mai.2019, 17:47:05
Zitat von: Smiza am Montag, 06.Mai.2019, 17:33:53
So, Umzug zurück nach Kölle ist eingeleitet, dann komme ich am 08.09. definitiv zur Versammlung. Ich überlege mir schon mal einen Pöbelredebeitrag.

Bleiben Sie bitte sachlich, obwohl Pöbeln und dabei auch sachlich Reden mir auch wesentlich leichter fällt.  ;)

Aber was soll's?
Im "FC-Tresen" ist die Vorstandswahl gerade so interessant, dass dort in dem Thread lieber über niederländische Restaurants diskutiert wird.  :roll:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Smiza am Montag, 06.Mai.2019, 18:06:17
Selbst schuld, wenn du dich in anderen Foren rumtreibst.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Montag, 06.Mai.2019, 18:09:28
Zitat von: Till1317 am Montag, 06.Mai.2019, 17:23:28
Daraus ist zwingend abzuleiten, dass Wolfgang Bosbach an zwei schweren Erkrankungen leidet, welche er schultern muss.

Prostatakrebs und penetranter Populismus?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 06.Mai.2019, 18:13:56
Zitat von: Smiza am Montag, 06.Mai.2019, 17:33:53
So, Umzug zurück nach Kölle ist eingeleitet, dann komme ich am 08.09. definitiv zur Versammlung. Ich überlege mir schon mal einen Pöbelredebeitrag.

Du brauchst gar nicht pöbeln, lass das die Experten machen. Einfach beim Tünn die richtigen Knöpfe drücken. Ist unterhaltsamer.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 06.Mai.2019, 18:25:45
Zitat von: Smiza am Montag, 06.Mai.2019, 18:06:17
Selbst schuld, wenn du dich in anderen Foren rumtreibst.

1. Bin ich grundsätzlich immer unschuldig.

2. Die dortige Vorstandsdiskussion ist für mich wirklich interessant, da die Niederländer einfach "verrückt nach Hunden" sind und wir auch gerne gut essen.  :P
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Montag, 06.Mai.2019, 19:06:34
Zitat von: Till1317 am Montag, 06.Mai.2019, 18:25:45
1. Bin ich grundsätzlich immer unschuldig.

2. Die dortige Vorstandsdiskussion ist für mich wirklich interessant, da die Niederländer einfach "verrückt nach Hunden" sind und wir auch gerne gut essen


:oezil:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 07.Mai.2019, 17:08:57
selldorf aka lußem.

Zitat

Die Klubführung ist nach dem Rücktritt des langjährigen Präsidenten Werner Spinner gespalten, die Macht ist im komplexen Gefüge der Gremien vom Präsidium auf den Mitgliederrat übergegangen.

Die Gründung dieses Ausschusses hatte Spinner im idealistischen Glauben an den Segen der Demokratie ins Werk gesetzt, was er inzwischen als naiven Irrtum bereuen dürfte, denn nun wird in eben jenem Mitgliederrat auf wenig demokratische Art die Politik gemacht, die über die Besetzung des nächsten Vorstands bestimmt.


https://www.sueddeutsche.de/sport/koeln-aufstieg-unruhe-1.4436231
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CitizenK am Dienstag, 07.Mai.2019, 17:21:24
Warum sollte Spinner denn bereuen, dass der MR den neuen Vorstand vorschlägt? Weil er so ein riesengroßer Fan des aktuellen Vorstands ist, der ihn rausgeekelt hat?

Der wird ganz sicher ganz andere Dinge im Zusammenhang mit Schumacher & Karneval bereuen, aber das nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Millwall am Dienstag, 07.Mai.2019, 17:25:50
Herr Spinner bereut höchstens, dass er zusammen mit Schumacher und Ritterbach angetreten ist. Mehr aber nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kalle Wirsch am Dienstag, 07.Mai.2019, 17:30:34
Es ist wohl keiner so hinter der ,,Aufwandsentschädigung" her wie Ritterbach. Nicht wiedergewählt zu werden wäre für ihn ein Fiasko. Um das zu verhindern, ist ihm jedes Mittel recht, sogar mit Bosbach zu paktieren bzw. ihn auf den Präsidentenstuhl zu hieven.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Dienstag, 07.Mai.2019, 17:51:08
Soll er sich halt einen richtigen Job suchen, wer für 150k im Jahr unseren Verein versenken will, gehört auf den Scheiterhaufen!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Dienstag, 07.Mai.2019, 18:38:39
der erwin ritterbach :D
schade, früher hat sich selldorf noch für den gegenstand seiner arbeit interessiert. vielleicht ist ihm über das chaos bei seinem herzensclub aber auch einfach ein bisschen nach stunk.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Dienstag, 07.Mai.2019, 18:49:34
Erwin Ritterbach steht in einer Reihe mit Markus Trippel.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Fosco am Dienstag, 07.Mai.2019, 21:04:21
Zitat von: facepalm am Dienstag, 07.Mai.2019, 17:08:57
selldorf aka lußem.

https://www.sueddeutsche.de/sport/koeln-aufstieg-unruhe-1.4436231
wundert mich bei selldorf, weil ich ihn eigentlich schätze. von daher würde mich schon interessieren wie er zu dieser meinung kommt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 07.Mai.2019, 21:13:50
Zitat von: facepalm am Dienstag, 07.Mai.2019, 17:08:57
selldorf aka lußem.

https://www.sueddeutsche.de/sport/koeln-aufstieg-unruhe-1.4436231

Okay, Selldorf kann man dann auch nicht mehr ernst nehmen. Den hab ich mal für einen Guten gehalten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 08.Mai.2019, 07:52:27
Zitat

Dass es im Vorstand derzeit jedoch keine Zusammenarbeit gibt, beweist andererseits auch, dass es letztlich um die Menschen geht, die eine Satzung leben. Der FC wird bis zur Mitgliederversammlung im Herbst nicht vorankommen. Im Gegenteil wird schon bald der Wahlkampf ausbrechen.


https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/kommentar-zum-aufstieg-der-fc-kehrt-nicht-als-einheit-in-die-bundesliga-zurueck-32478260
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Pompelmo am Mittwoch, 08.Mai.2019, 14:20:05
Ich weiß nicht ob der Name schon mal gefallen ist, aber ich fände Heribert Bruchhagen gar nicht mal so übel. Der Kerl hat Erfahrung, ist in der Sportwelt gut vernetzt, integer und dabei drei mal chemisch gereinigt. Außerdem beherrscht er die Klaviatur in Sachen Pressearbeit. Am meisten gefällt mir aber, dass er keine Köln DNA hat, wäre mal notwendig. Like 👍
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Mittwoch, 08.Mai.2019, 14:41:03
Zitat von: Pompelmo am Mittwoch, 08.Mai.2019, 14:20:05
Ich weiß nicht ob der Name schon mal gefallen ist, aber ich fände Heribert Bruchhagen gar nicht mal so übel. Der Kerl hat Erfahrung, ist in der Sportwelt gut vernetzt, integer und dabei drei mal chemisch gereinigt. Außerdem beherrscht er die Klaviatur in Sachen Pressearbeit. Am meisten gefällt mir aber, dass er keine Köln DNA hat, wäre mal notwendig. Like 👍

Du bist eigentlich Hamburger und möchtest uns mit im Dreck vesinken sehen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Mittwoch, 08.Mai.2019, 14:43:45
Da kannste auch gleich KNDM ins Rennen schicken.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Millwall am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:01:12
Zitat von: Kalle Wirsch am Dienstag, 07.Mai.2019, 17:30:34
Es ist wohl keiner so hinter der ,,Aufwandsentschädigung" her wie Ritterbach. Nicht wiedergewählt zu werden wäre für ihn ein Fiasko. Um das zu verhindern, ist ihm jedes Mittel recht, sogar mit Bosbach zu paktieren bzw. ihn auf den Präsidentenstuhl zu hieven.

Und dabei verkennt der gute Markus möglicherweise völlig, dass einem neuen Präsidium auch die ,,Aufwandsentschädigung" erstmal zugesprochen werden müsste. Das ist ja hier kein Gewohnheitsrecht oder eine fix-dotierte Stelle. Jedenfalls lese ich in unserer Satzung hierzu nichts. Man kann eine ,,Aufwandsentschädigung" empfehlen und genehmigen. Man muss es aber nicht. Vielleicht sollte man dies dem guten Markus einmal erklären. Seine Energie könnte er doch dann eigentlich anderweitig einsetzen.  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:17:05
Zitat von: Millwall am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:01:12
Und dabei verkennt der gute Markus möglicherweise völlig, dass einem neuen Präsidium auch die ,,Aufwandsentschädigung" erstmal zugesprochen werden müsste. Das ist ja hier kein Gewohnheitsrecht oder eine fix-dotierte Stelle. Jedenfalls lese ich in unserer Satzung hierzu nichts. Man kann eine ,,Aufwandsentschädigung" empfehlen und genehmigen. Man muss es aber nicht. Vielleicht sollte man dies dem guten Markus einmal erklären. Seine Energie könnte er doch dann eigentlich anderweitig einsetzen.  :D

Diesen Hinweis habe ich die Tage auch bereits eingebracht. Kollege banderriss hat das als blanken Unsinn kommentiert.

Ich würde aber, ohne es zu wissen, behaupten, dass, sollten MR und Tünn tatsächlich noch einmal gewählt werden, der Mitgliederrat sich die Höhe der Aufwandsentschädigung ganz genau überlegen würde.

In erster Linie steht das Amt. Und was man so hört, füllt mindestens eines der beiden Restvorstände dieses nicht zwingend mit dem notwendigen Fachwissen aus.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: der 8. Tag am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:24:23
Zitat von: Pompelmo am Mittwoch, 08.Mai.2019, 14:20:05
Ich weiß nicht ob der Name schon mal gefallen ist, aber ich fände Heribert Bruchhagen gar nicht mal so übel. Der Kerl hat Erfahrung, ist in der Sportwelt gut vernetzt, integer und dabei drei mal chemisch gereinigt. Außerdem beherrscht er die Klaviatur in Sachen Pressearbeit. Am meisten gefällt mir aber, dass er keine Köln DNA hat, wäre mal notwendig. Like 👍
wir sollten uns über Kandidaten austauschen, die schon mal die erste Grundvoraussetzung erfüllen: der Vorstand sollte (bzw. per Satzung muss) Mitglied unseres Vereins sein... ;-)

Auch wenn Bruchhagen einmal "Vorstandsvorsitzender" bei Eintracht Frankfurt war. Dies war er dort bei der Fußball AG - er war also quasi das Pendant zu Veh. Bruchhagen ist weder FC-Mitglied, noch liegt ihm unser Verein irgendwie am Herzen. Vielleicht saniert er als Ostwestfale auf seine alten Tage ja nochmal die Arminia...

Solltest Du Bruchhagen als Veh-Ersatz sehen, ok. Wäre allerdings eine Diskussion an anderer Stelle wert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:30:32
Zitat von: Pompelmo am Mittwoch, 08.Mai.2019, 14:20:05
Ich weiß nicht ob der Name schon mal gefallen ist, aber ich fände Heribert Bruchhagen gar nicht mal so übel. Der Kerl hat Erfahrung, ist in der Sportwelt gut vernetzt, integer und dabei drei mal chemisch gereinigt. Außerdem beherrscht er die Klaviatur in Sachen Pressearbeit. Am meisten gefällt mir aber, dass er keine Köln DNA hat, wäre mal notwendig. Like 👍

Zu alt. War hier mal Kultfigur aufgrund seiner guten Aussagen zum modernen Fußball. Seit seiner letzten Zeit in Frankfurt und Hamburg ist der nur noch auf Kaiser-Franz-Niveau. Nein, seine Zeit ist leider lange vorbei. Er war mal eine Zeit lang richtig gut, da stimme ich zu.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:31:35
Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:17:05
Diesen Hinweis habe ich die Tage auch bereits eingebracht. Kollege banderriss hat das als blanken Unsinn kommentiert.

Ich würde aber, ohne es zu wissen, behaupten, dass, sollten MR und Tünn tatsächlich noch einmal gewählt werden, der Mitgliederrat sich die Höhe der Aufwandsentschädigung ganz genau überlegen würde.

In erster Linie steht das Amt. Und was man so hört, füllt mindestens eines der beiden Restvorstände dieses nicht zwingend mit dem notwendigen Fachwissen aus.

So sieht es aus. Für umme wollen die beiden das vielleicht auch gar nicht mehr machen. Der MR ist nicht verpflichtet, eine Vergütung festzulegen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:33:36
Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:31:35
So sieht es aus. Für umme wollen die beiden das vielleicht auch gar nicht mehr machen. Der MR ist nicht verpflichtet, eine Vergütung festzulegen.
Eine Aufwandsentschädigung ist völlig in Ordnung, auch in der Höhe. Allerdings möchte ich einen entsprechenden Gegenwert sehen, der sich für 100 k/anno deutlich oberhalb einiger Fanclubbesuche bewegt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:38:00
Wäre natürlich ein großer Spaß wenn das vorgeschlagene Trio gleich nach der Nominierung verkünden würde keine Vergütung beanspruchen zu wollen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:41:43
Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 08.Mai.2019, 14:43:45
Da kannste auch gleich KNDM ins Rennen schicken.

Oh ja, die Knalltüte ist auf Facebook echt der Brüller. Wenn der ans Ruder käme, wären wir ruckzuck an Bayer verkauft. Es gibt echt Leute rund um den Verein, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Selbst unter den auf dem Papier hoch gebildeten Leuten findet man Legionen von Blödmännern und Knalltüten, die nichts, aber auch gar nichts checken. Das ist eigentlich die wahre Hoffnungslosigkeit rund um den FC. Armin Veh ist ja nur ein Wimpernschlag in der Geschichte des FC. Nein, es sind die Leute, die den Verein und dessen permanentes Umfeld darstellen, die unser Problem sind. Hätten wir fähigere Leute rund um den Club, wären Gestalten wie Veh, Anfang, Ritterbach, Maifreunde und Co. gar kein Thema. Dass man sich aber massenhaft mit diesen Leuten beschäftigen muss, zeigt dass wir schlicht und einfach nicht gut genug sind. Wir baden zu selbst in unserer Selbstherrlichkeit und Selbstbesoffenheit. Siehe heutiges Bild, wo Terodde mit Messi verglichen wird. Dem Kölner ist es wichtiger, über derartige schlechte Witze zu lachen, als seriöse Arbeit abzuliefern. Ist vielleicht auch gesünder, aber dann soll man doch auch öffentlich bekennen, dass es nur um Karneval geht. Dann kann man sich als ernsthaft interessierter Fußballfan wenigstens umorientieren. Aber so ist das eine einzige Verarsche, die da abläuft.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:43:39
Dann schreib ich doch auch noch mal meine Gedanken zum Thema "Aufwandsentschädigung verweigern":

Falls der MR sich bei der MV mit seinem Vorstandskandidatentrio nicht gegen Ritterbach, Tünn und Co durchsetzen kann, wäre es eine Geste sehr schlechten Verlierens, wenn sie dann dem neuen Vorstand die Aufwandsentschädigung verweigern würde. Damit würde der MR, nachdem sie mit ihrem Kandidatenvorschlag bereits gescheitert sind, komplett sein Gesicht verlieren. Er würde es ohnehin nach einer Niederlage schwer haben.

Ich verstehe nicht, wie man so etwas in Erwägung ziehen kann. Das hat doch überhaupt keinen Stil - passt allerdings zu Diskussionen, die wir hier bereits geführt haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Mittwoch, 08.Mai.2019, 16:02:16
Diese Idee war ja nur ein Scherz aus dem Forum. Gut, das Du es aufnimmst.
Passt auch zu den Diskussionen die wir hier geführt haben,
Du kannst davon ausgehen, das der MR so etwas nicht in Erwägung ziehen würde.^
Die haben die ganze Zeit in der Aufwandsentschädigungsdiskussion Vernunft und Augenmass walten lassen.
Deshalb gibt es eine Entschädigung überhaupt. Ohne den MR gäbe es keine. So die Satzung.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Mittwoch, 08.Mai.2019, 16:07:48
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:43:39

Ich verstehe nicht, wie man so etwas in Erwägung ziehen kann. Das hat doch überhaupt keinen Stil - passt allerdings zu Diskussionen, die wir hier bereits geführt haben.
Deine permanenten Unterstellungen und Konstruktionen als Diskussion zu euphemisieren hat auch Stil.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 08.Mai.2019, 16:10:18
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:43:39
Dann schreib ich doch auch noch mal meine Gedanken zum Thema "Aufwandsentschädigung verweigern":

Falls der MR sich bei der MV mit seinem Vorstandskandidatentrio nicht gegen Ritterbach, Tünn und Co durchsetzen kann, wäre es eine Geste sehr schlechten Verlierens, wenn sie dann dem neuen Vorstand die Aufwandsentschädigung verweigern würde. Damit würde der MR, nachdem sie mit ihrem Kandidatenvorschlag bereits gescheitert sind, komplett sein Gesicht verlieren. Er würde es ohnehin nach einer Niederlage schwer haben.

Ich verstehe nicht, wie man so etwas in Erwägung ziehen kann. Das hat doch überhaupt keinen Stil - passt allerdings zu Diskussionen, die wir hier bereits geführt haben.

Ich seh das eher "absolut". Die beiden Clowns haben einen SCHEISS Job gemacht. Man sollte denen das Salär lieber gestern als heute streichen, wenn man sie schon nicht vom Hof jagen kann.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Almidon am Mittwoch, 08.Mai.2019, 16:58:06
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 08.Mai.2019, 15:43:39
Dann schreib ich doch auch noch mal meine Gedanken zum Thema "Aufwandsentschädigung verweigern":

Falls der MR sich bei der MV mit seinem Vorstandskandidatentrio nicht gegen Ritterbach, Tünn und Co durchsetzen kann, wäre es eine Geste sehr schlechten Verlierens, wenn sie dann dem neuen Vorstand die Aufwandsentschädigung verweigern würde. Damit würde der MR, nachdem sie mit ihrem Kandidatenvorschlag bereits gescheitert sind, komplett sein Gesicht verlieren. Er würde es ohnehin nach einer Niederlage schwer haben.

Ich verstehe nicht, wie man so etwas in Erwägung ziehen kann. Das hat doch überhaupt keinen Stil - passt allerdings zu Diskussionen, die wir hier bereits geführt haben.

Diesbezüglich bin ich bei dir. Wenn Ritterbach und Co sich tatsächlich aufstellen lassen und gewählt werden, steht ihnen natürlich auch eine Aufwandsentschädigung zu. Ob diese dann hinterher überbezahlt sind, weil sie nur ein paar Fanclubs besuchen, kann dann gerne bei der nächsten Wahl beanstandet werden. Bis dahin sind sie dann nunmal demokratisch gewählt. Ich hoffe zwar nicht, dass es soweit kommt, fände aber eine fehlende Aufwandsentschädigung eine falsche Entscheidung.

Eine variablere Vergütungsform würde ich mir da momentan auch eher bei einigen anderen Verantwortlichen wünschen ;-)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 08.Mai.2019, 19:09:07
Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 08.Mai.2019, 16:07:48
Deine permanenten Unterstellungen und Konstruktionen als Diskussion zu euphemisieren hat auch Stil.

Ich unterstelle nichts. Ich beurteile nur, was ich hier lese. Wenn du forderst, Ritterbach und Co im Falle einer Wiederwahl keine Aufwandsentschädigung zu zahlen, hat das keinen Stil. Wo ist da meine Unterstellung? Denk einfach nach, bevor du so einen Quatsch schreibst.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 08.Mai.2019, 19:10:22
Ich gehe auch davon aus, dass in den Gesprächen mit den MR-Kandidaten für den Vorstand die Aufwandsentschädigung eine Rolle spielt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Briard657 am Mittwoch, 08.Mai.2019, 19:30:37
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 08.Mai.2019, 19:09:07
Ich unterstelle nichts. Ich beurteile nur, was ich hier lese. Wenn du forderst, Ritterbach und Co im Falle einer Wiederwahl keine Aufwandsentschädigung zu zahlen, hat das keinen Stil. Wo ist da meine Unterstellung? Denk einfach nach, bevor du so einen Quatsch schreibst.



Da bin ich aber anderer Meinung,
a. weil aus meiner Sicht gerade diese beiden Protagonisten auch nicht unbedingt in Stilfragen überzeugt haben und vor allem
b. weil hier Stilfragen gegenüber Nützlichkeitserwägungen für den Verein (und nicht für Einzelpersonen) zurück zu stehen haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Mittwoch, 08.Mai.2019, 19:39:11
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 08.Mai.2019, 19:10:22
Ich gehe auch davon aus, dass in den Gesprächen mit den MR-Kandidaten für den Vorstand die Aufwandsentschädigung eine Rolle spielt.

Ich gehe noch fester davon aus, dass sich dieser Frage ohnehin durch die richtige Wahl des vom Mitgliederrat vorgeschlagenen Präsidiumsteam in der Realität gar nicht erst stellen wird.

Warum also hier unerbittlich über ungelegte Eier streiten?
Das kannst du dir und solltest uns ruhig und langsam einmal ersparen!

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Mittwoch, 08.Mai.2019, 19:40:05
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 08.Mai.2019, 19:09:07
Ich unterstelle nichts. Ich beurteile nur, was ich hier lese. Wenn du forderst, Ritterbach und Co im Falle einer Wiederwahl keine Aufwandsentschädigung zu zahlen, hat das keinen Stil. Wo ist da meine Unterstellung? Denk einfach nach, bevor du so einen Quatsch schreibst.
Wenn jemand für eine fürstliche Entlohnung keinen Gegenwert bietet, nehme ich mir als Fan heraus diese in Frage zu stellen. Und selbstverständlich hast du in den letzten Wochen hier Leuten Dinge und Motive unterstellt, so viel solltest du mitbekommen haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Mittwoch, 08.Mai.2019, 23:22:44
Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 08.Mai.2019, 19:40:05
Wenn jemand für eine fürstliche Entlohnung keinen Gegenwert bietet, nehme ich mir als Fan heraus diese in Frage zu stellen. Und selbstverständlich hast du in den letzten Wochen hier Leuten Dinge und Motive unterstellt, so viel solltest du mitbekommen haben.

Ich habe keine Dinge unterstellt, ich habe festgestellt. Festgestellt, dass hier mit unterschiedlichen Maßstäben gemessen wird. Dass einige User hier arge Probleme mit der Vereinsdemokratie haben und sie sich gerne so zurechtbiegen, wie es ihnen in den Kram passt. Und dass es offenbar User gibt, die ihren - ich nenne es mal - moralischen Kompass völlig verloren haben (dabei spreche ich auf die "Kärchern-Geschichte" an). Ich denke, ich habe es in jedem Fall argumentiert und nicht einfach unterstellt.

Und nein, du hast nicht die Aufwandsentschädigung "in Frage gestellt", du erwartest vom MR, dass er im Falle einer Wiederwahl von Tünn und Co diese Aufwandsentschädigung streichen werde. Das halte ich für sehr kleingeistiges Denken.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Donnerstag, 09.Mai.2019, 00:28:51
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 08.Mai.2019, 23:22:44
Und dass es offenbar User gibt, die ihren - ich nenne es mal - moralischen Kompass völlig verloren haben (dabei spreche ich auf die "Kärchern-Geschichte" an). Ich denke, ich habe es in jedem Fall argumentiert und nicht einfach unterstellt.

Und nein, du hast nicht die Aufwandsentschädigung "in Frage gestellt", du erwartest vom MR, dass er im Falle einer Wiederwahl von Tünn und Co diese Aufwandsentschädigung streichen werde. Das halte ich für sehr kleingeistiges Denken.


es gab genau einen user, der den kärcher spruch und den begriff "braunauer lyrik" im kontext verwendet hat. jetzt fragt man sich natürlich, wer hier was verloren hat.


spinner, tünn und ritterbach haben übrigens besser gearbeitet, als sie noch keine aufwandsentschädigung bekommen haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J.R. am Donnerstag, 09.Mai.2019, 01:15:46
Ich finde nicht, dass Vorstandsmitglieder des Effzeh, die ihren Präsidenten durch Indiskretionen gegenüber Untergebenen in die Pfanne hauen, eine Vergütung erhalten sollten.

Das reicht schon. Da brauche ich den ganzen anderen Mist, den die Herrschaften sich (bis zur öffentlichen Beschimpfung von Vereinsmitgliedern) erlaubt haben, gar nicht mit einzubeziehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Donnerstag, 09.Mai.2019, 21:35:34
Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 08.Mai.2019, 23:22:44
Ich habe keine Dinge unterstellt, ich habe festgestellt. Festgestellt, dass hier mit unterschiedlichen Maßstäben gemessen wird. Dass einige User hier arge Probleme mit der Vereinsdemokratie haben und sie sich gerne so zurechtbiegen, wie es ihnen in den Kram passt. Und dass es offenbar User gibt, die ihren - ich nenne es mal - moralischen Kompass völlig verloren haben (dabei spreche ich auf die "Kärchern-Geschichte" an). Ich denke, ich habe es in jedem Fall argumentiert und nicht einfach unterstellt.

Und nein, du hast nicht die Aufwandsentschädigung "in Frage gestellt", du erwartest vom MR, dass er im Falle einer Wiederwahl von Tünn und Co diese Aufwandsentschädigung streichen werde. Das halte ich für sehr kleingeistiges Denken.

Du läst aber auch keine Möglichkeit aus, deine Phantom-Diskussion unbedingt neu beleben zu wollen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 09.Mai.2019, 21:45:21
Hoffentlich ist bald wieder Dschungelcamp.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Donnerstag, 09.Mai.2019, 21:52:03
Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 09.Mai.2019, 21:45:21
Hoffentlich ist bald wieder Dschungelcamp.

Hoffentlich ist bald der 8. September, damit wir diesen fast unerträglichen Zustand ohne größere Schäden überstehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Donnerstag, 09.Mai.2019, 22:38:43
Na, mir hängt das zu hoch. Wir wählen im September turnusmäßig einen neuen Vorstand.
Wie erwartet. Alle Positionen sind besetzt. Es gibt Kandidaten, sogar eine Anzahl.
Nach unserer Satzung wird eine von uns gewählte Mitgliedervertretung einen Vorstand vorschlagen.
Da hat es im Fußball dramatischeres gegeben.   
Viele Fußballfans würden davon träumen, das es ein demokratisches Ringen um ihren Verein noch geben könnte.
Dort ist längst alles verhökert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 09.Mai.2019, 23:08:34
das ist gerade das demokratische ringen um ceausescus rumänien. bis auf die aussicht auf seinen abgang nichts beneidenswertes.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Donnerstag, 09.Mai.2019, 23:19:39
Sorry, das ist albern. Vielleicht sollte man hier gar nicht mehr versuchen ernsthaft zu diskutieren.
Finde das alles sehr enttäuschend. Ich habe hier nichts mehr verloren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 09.Mai.2019, 23:50:22
Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 09.Mai.2019, 23:19:39
Sorry, das ist albern. Vielleicht sollte man hier gar nicht mehr versuchen ernsthaft zu diskutieren.
Finde das alles sehr enttäuschend. Ich habe hier nichts mehr verloren.

finde ich jetzt auch nicht so konstruktiv. sogar ziemlich läppsch.
dank unserer satzung haben wir eine gute chance, ab september einen vernünftigen vorstand zu bekommen. bis dahin benimmt sich der aktuelle wie eine herde durchgeknallter diktatoren. was soll also an dem wunsch, dass bald september sein möge, so hoch gehängt sein?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 10.Mai.2019, 09:56:36
Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 09.Mai.2019, 23:19:39
Sorry, das ist albern. Vielleicht sollte man hier gar nicht mehr versuchen ernsthaft zu diskutieren.
Finde das alles sehr enttäuschend. Ich habe hier nichts mehr verloren.

Die beiden Clowns haben hier gemeinsam mit Spinner in der Vergangenheit mehrfach versucht, die Satzung zu umgehen oder auszuhebeln. Gleichzeitig nutzen sie via Bild Schmierenkampagnen und Halbwahrheiten, um die Stimmung in ihre Richtung zu lenken.

Aber sobald die Gegenseite auch nur ein Jota von der gebotenen Sachlichkeit abweicht (wobei lediglich irgendwelche User angeregt haben, den Totengräbern bei Wiederwahl die Vergütung zu streichen [auf die es eh kein Anrecht gibt]) wird Zeter und Mordio geschrien, man würde von der Demokratie abweichen. Einer Demokratie, die die Clowns am liebsten GANZ abschaffen würden. Das hat (was die politische Strategie angeht) schon was AfD-haftes. Das ist direkt aus deren Playbook. Austeilen, Fakten verdrehen, beleidigen und sich stante pede als Opfer darstellen, sobald Gegenwind kommt.

Ich verachte das alles zutiefst, was diese durchetfüer-Trottel hier veranstalten. Das sollte eigentlich die Intelligenz jeden Beobachters beleidigen, weil es so durchschaubar und gleichzeitig widerlich ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 10.Mai.2019, 18:12:25
Interessant ist auch die Umfrage von "effzeh.com", wonach grob 1/3 tatsächlich für den Verbleib des Clown-Duos und 2/3 für die Ablösung gestimmt haben.

Nicht unerwähnt soll insbesondere bleiben, dass für die Möglichkeit "Ritterbach nominieren un Tünn ävver nit" augenblicklich keine 5 % zu Gunsten von Ritterbach gestimmt haben.  :tu:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Sonntag, 12.Mai.2019, 05:52:18
Zitat

Am Sonntag steigt nicht nur die große Aufstiegsfeier in Müngersdorf, wenn der 1. FC Köln um 15.30 Uhr auf den SSV Jahn Regensburg trifft. Später am Tag findet auch noch eine wichtige Sitzung statt. Nach Informationen des GEISSBLOG.KOELN trifft sich dann der Beirat der Geissböcke mit der Findungskommission des Mitgliederrates. Der Grund: Das Gremium will den Beiräten die Ergebnisse der Suche nach einem neuen Vorstandsteam präsentieren.

Dass Dr. Werner Wolf nach Bestreben des Rates der nächste FC-Präsident und damit Nachfolger von Werner Spinner werden soll, scheint klar. Darüber hinaus hieß es zuletzt, der ehemalige Aufsichtsratschef der Geissböcke, Dr. Jürgen Sieger, werde als Vizepräsident in ein Amt beim FC zurückkehren. Rennbahn-Chef Eckhart Sauren soll das Trio komplettieren. Dagegen hatten Toni Schumacher und Markus Ritterbach keine Chance auf eine erneute Nominierung, obwohl Gespräche inzwischen stattfanden.



https://geissblog.koeln/2019/05/bis-dienstag-entscheidet-sich-die-vorstands-frage/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Sonntag, 12.Mai.2019, 07:27:07
bin mal gespannt, wen die beiden Knalltüten als dritten Mann für ihr Team nominieren. Ob Bosbach sich dem "öffentlichen Druck und der breiten Zustimmung der FC-Mitglieder" beugen wird und doch für eine Kampfkandidatur zur Verfügung steht? Man wird sehen...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Sonntag, 12.Mai.2019, 07:54:32
Zitat von: facepalm am Sonntag, 12.Mai.2019, 05:52:18
https://geissblog.koeln/2019/05/bis-dienstag-entscheidet-sich-die-vorstands-frage/
Wann schläfst du?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Sonntag, 12.Mai.2019, 07:56:41
Zitat von: J_Cologne am Sonntag, 12.Mai.2019, 07:27:07
bin mal gespannt, wen die beiden Knalltüten als dritten Mann für ihr Team nominieren. Ob Bosbach sich dem "öffentlichen Druck und der breiten Zustimmung der FC-Mitglieder" beugen wird und doch für eine Kampfkandidatur zur Verfügung steht? Man wird sehen...

Das klingt leider sehr realistisch.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Sonntag, 12.Mai.2019, 08:08:59
Zitat von: Müngersdorf am Sonntag, 12.Mai.2019, 07:54:32
Wann schläfst du?
Da er Merten, SMR, Kaufmann, der effzeh.com Blog, ..... in einer Person ist, wechseln sich seine Persönlichkeiten mit dem Schlafen ab.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dirty South am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:04:13
Zitat von: J_Cologne am Sonntag, 12.Mai.2019, 07:27:07
bin mal gespannt, wen die beiden Knalltüten als dritten Mann für ihr Team nominieren. Ob Bosbach sich dem "öffentlichen Druck und der breiten Zustimmung der FC-Mitglieder" beugen wird und doch für eine Kampfkandidatur zur Verfügung steht? Man wird sehen...

Wolle Bosbach wird auch bei den Normalo-Fans keine Schnitte sehen, da bin ich mir sehr sicher. Wäre argumentativ auch leicht Schachmatt zu setzen.

Eine Kampfkandidatur halte ich auch für nicht unwahrscheinlich. Ist halt ein Politiker, was interessiert da das Geschwätz von gestern.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:18:15
Ich bleibe bei meiner (wahrscheinlich exklusiven) Meinung, dass Tünn und Ritterbach nicht kandidieren werden.
Ich halte Bosbach für eine völlige Fehlbesetzung als Vorstandsvorsitzender des  :fc: . Aber ich halte ihn (obwohl er Politiker ist) in diesem Fall für so integer, dass er sein Wort hält und nur dann kandidiert, wenn er vom MR gewollt -sprich- vorgeschlagen wird.
Da dies höchstwahrscheinlich nicht passieren wird, wird er auch nicht kandidieren, und die beiden Idioten verlieren das Zugpferd. Dass einer von Beiden selbst als VV kandidiert, kann ich mir nicht vorstellen. Insgeheim wissen die Beiden wohl selbst, dass sie lediglich Mitläufer sein können, aber zu einer echten Führungsfigur aus diversen Gründen nicht geeignet sind.
Das Trio Bosbach, Tünn, Ritterbach wird es nach meiner Einschätzung nicht geben. Es sei denn, denn Druck aus der Mitgliedschaft wird so stark GEGEN das vom MR vorgeschlagene Team, dass mit Unterstützung der BILD & Co. eine Alternative her müsste. Aber das mag ich nicht glauben.

Was noch möglich wäre ist, dass die beiden Vize noch ein anderes Zugpferd finden, an das bzw. an den sie sich klammern könnten. Aber auch diese Möglichkeit schätze ich als ziemlich gering ein.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:20:59
Zitat von: Dirty South am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:04:13
Wolle Bosbach wird auch bei den Normalo-Fans keine Schnitte sehen, da bin ich mir sehr sicher.
Da bin ich mir leider gar nicht so sicher.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:23:19
Zitat von: Dirty South am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:04:13
Wolle Bosbach wird auch bei den Normalo-Fans keine Schnitte sehen, da bin ich mir sehr sicher....

bin mir da nicht sicher. Ich hab vor wenigen Monaten erst angefangen, mal die Facebook-Kommentare zu lesen, die Stupidität, Ignoranz und Indoktrination (v.a. durch Bild) vieler Leute (beste Beispiel dieser Thilo Smith - was ist das eigentlich für ein Typ?!) ist schockierend. Klar, ist nur ein Segment der Meinungen, aber genauso befinden wir uns hier auch in einer Filterblase. Eine Kampfkandidatur könnte spannend werden, alles eine Frage der Mobilisierung und Bosbach in Verbindung mit der Oberknalltüte und einer Bildkampagne würde mobilisieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:24:27
Zitat von: Dirty South am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:04:13
Eine Kampfkandidatur halte ich auch für nicht unwahrscheinlich. Ist halt ein Politiker, was interessiert da das Geschwätz von gestern.

nur weil einige Politiker so sind, sollte man das nicht Verallgemeinern.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: TT am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:33:46
Welcher Politiker hält denn sein Wort??

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dirty South am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:41:02
Zitat von: J_Cologne am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:24:27
nur weil einige Politiker so sind, sollte man das nicht Verallgemeinern.

Ok, es sei denn sie sind bei der Partei Die Partei - sie ist sehr gut! :-)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:48:39
Ich hoffe sehr, dass Bosbach außerhalb seiner BLÖD-Filterblase nicht viel Zustimmung erfährt. Wenn in den Gremien und den mit der Verein verbundenen Unternehmen keine Begeisterung auszumachen ist, wird er vielleicht davon absehen, mit den beiden Clowns in den Kampf zu ziehen. Dann platzt deren Bewerbung ohnehin, denn wer sollte dann noch als Zugpferd verbergen, dass es keinerlei Sachargumente für die beiden Lowperformer gibt?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:51:19
Zitat von: jerry am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:18:15
Ich bleibe bei meiner (wahrscheinlich exklusiven) Meinung, dass Tünn und Ritterbach nicht kandidieren werden.
Ich halte Bosbach für eine völlige Fehlbesetzung als Vorstandsvorsitzender des  :fc: . Aber ich halte ihn (obwohl er Politiker ist) in diesem Fall für so integer, dass er sein Wort hält und nur dann kandidiert, wenn er vom MR gewollt -sprich- vorgeschlagen wird.
Da dies höchstwahrscheinlich nicht passieren wird, wird er auch nicht kandidieren, und die beiden Idioten verlieren das Zugpferd. Dass einer von Beiden selbst als VV kandidiert, kann ich mir nicht vorstellen. Insgeheim wissen die Beiden wohl selbst, dass sie lediglich Mitläufer sein können, aber zu einer echten Führungsfigur aus diversen Gründen nicht geeignet sind.
Das Trio Bosbach, Tünn, Ritterbach wird es nach meiner Einschätzung nicht geben. Es sei denn, denn Druck aus der Mitgliedschaft wird so stark GEGEN das vom MR vorgeschlagene Team, dass mit Unterstützung der BILD & Co. eine Alternative her müsste. Aber das mag ich nicht glauben.

Was noch möglich wäre ist, dass die beiden Vize noch ein anderes Zugpferd finden, an das bzw. an den sie sich klammern könnten. Aber auch diese Möglichkeit schätze ich als ziemlich gering ein.


Bosbach kann doch aktuell gar nicht sagen: "Ich trete an, ob vom MR vorgeschlagen oder nicht ist mir egal!" Dann würde man ihm doch zurecht vorwerfen für Unruhe zu sorgen und er seine Chancen gewählt zu werden wären minimiert.
Hinterher kann er immer sagen, so viele Leute haben mich angesprochen..... Tünn und Ritterbach haben so gute arbeit geleistet... Wir bilden eine Alternative.... Demokratische Wahl die offenste und fairste Möglichkeit für Alle....
Die Bild würde doch jetzt auch nicht die Bosbach Kampagne fahren, wenn nicht mit recht hoher Wahrscheinlichkeit klar wäre, dass er Antritt. Ansonsten wäre ja auch jede andere Alternative nur zweite/dritte Wahl und schon jetzt geschwächt.

In den nächsten Tagen geht's richtig los. Wir müssen wachsam sein und auf allen Kanälen (Online und offline) dagegenhalten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Sonntag, 12.Mai.2019, 10:14:26
Zitat von: TT am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:33:46
Welcher Politiker hält denn sein Wort??



Tut mir leid, aber das ist dummes Wutbürgergeschwätz, das, jedenfalls nach dem, was ich sonst von dir lese, nicht zu dir passt - ist aber die selbe Diktion. Wenn man sich die Wahlversprechen der Parteien anschaut, dann muss man erschrocken feststellen, dass die Parteien, wenn sie an die Regierung kommen nicht alles umsetzen, was im Wahlprogramm steht....oh nein, alles Lügner :mad: , könnte man meinen. Aber wir haben hier ein System, in dem es so gut wie nie absolute Mehrheiten gibt, d.h. man muss Kompromisse eingehen, das versprochene gegen das machbare abwägen, was will man unbedingt umsetzten, welchen Punkt des Wahlprogramms opfert man dafür. Zudem leben wir in einer dynamischen Welt, in der man hin und wieder auf das aktuelle Geschehen reagieren muss in einer Form, die mit dem Wahlprogramm nicht vereinbar ist. Ich seh da nichts unehrliches dran.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Sonntag, 12.Mai.2019, 10:42:08
Zitat von: jerry am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:18:15
Ich bleibe bei meiner (wahrscheinlich exklusiven) Meinung, dass Tünn und Ritterbach nicht kandidieren werden.
Ich halte Bosbach für eine völlige Fehlbesetzung als Vorstandsvorsitzender des  :fc: . Aber ich halte ihn (obwohl er Politiker ist) in diesem Fall für so integer, dass er sein Wort hält und nur dann kandidiert, wenn er vom MR gewollt -sprich- vorgeschlagen wird.
Da dies höchstwahrscheinlich nicht passieren wird, wird er auch nicht kandidieren, und die beiden Idioten verlieren das Zugpferd. Dass einer von Beiden selbst als VV kandidiert, kann ich mir nicht vorstellen. Insgeheim wissen die Beiden wohl selbst, dass sie lediglich Mitläufer sein können, aber zu einer echten Führungsfigur aus diversen Gründen nicht geeignet sind.
Das Trio Bosbach, Tünn, Ritterbach wird es nach meiner Einschätzung nicht geben. Es sei denn, denn Druck aus der Mitgliedschaft wird so stark GEGEN das vom MR vorgeschlagene Team, dass mit Unterstützung der BILD & Co. eine Alternative her müsste. Aber das mag ich nicht glauben.

Was noch möglich wäre ist, dass die beiden Vize noch ein anderes Zugpferd finden, an das bzw. an den sie sich klammern könnten. Aber auch diese Möglichkeit schätze ich als ziemlich gering ein.

Deine exklusive Meinung würde ja in der Praxis bedeuten, dass der "Kamellen- und der Mettbrötchenverteiler" so klug wären zu erkennen, dass sie mit ihrer Gegenkandidatur unter der Führung von Wolfgang Bosbach für einen tiefgreifenden Riss innerhalb der Effzeh-Mitgliederschaft sorgen würden.

Nööö, das traue ich denen nun wirklich nicht zu, weil dies auch eine gewisse Einsicht erfordern und insbesondere auch eine Frage von Anstand und Respekt gegenüber dem Mitgliederrat bedeuten würde.

Ferner habe ich erhebliche Bedenken, dass dieses BLÖD-Vorstandstrio die unternehmerischen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, um einen Verein wie den Effzeh verantwortlich über 3 Jahre hinweg sowohl in wirtschaftlicher als auch in finanzieller Hinsicht in sicheren Gèwässern ohne den Verkauf von Effzeh-Geschäftsanteilen führen könnte. Und in sportlicher Hinsicht hat das "Crash-Duo" bekantlich in der letzten Saison den fatalen Beweis des grandiosen Versagens eindrucksvoll nachgewiesen.

Welches Mitglied ohne rosarote Brille soll dieses "Trotz-Trio" denn ernsthaft wählen wollen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Sonntag, 12.Mai.2019, 11:10:31
Demokratie, Politiker, Kampfkandidatur, das recht sich aufstellen zu lassen, lügen und versprechen der Politiker...

Sorry, das ist mir alles zu viel.
Am 08. September ist MV MITGLIEDERVERSAMMLUNG!
Da werde ich hoffentlich einen Vorschlag des von den Mitgliedern gewählten MR bekommen der vielversprechend ist den 1.FC Köln ordentlich zu führen.
Diese zwei verbliebenen haben gezeigt das sie das nicht können. Und betreiben nun Politik.
Der Herr Veh hat das schon richtig erkannt einen Fußballverein kann man nicht Demokratisch führen.
Aber die Führung wählen wir nun mal zum Glück Demokratisch.
Das Tünn und Karneval eine Kandidatur anstreben halte ich immer noch für eine frechheit und vereinsschädigend. Hab ich auch schon mal geschrieben und mir dann anhören müssen das es unsere Satzung her gibt und es ihr gutes recht ist.
Von mir aus. Meine meinung ist aber nun mal das wir nicht bei den Bundestagswahlen sind. Sondern eben den Vorstand eines e.V. wählen. Ich hoffe das die dermaßen gegen wind bekommen. Sehr gerne auch eine schlammschlacht... die ist doch im stillen längst im Gange (meine Empfindung) daher wünschte ich immer noch das Herr Spinner sich zu seinem Rücktritt meldet.
Ich könnte sowas von ab kotzen.

Ich will kein Wahlprogramm,  ich will leute die unseren Verein nach besten gewissen führen.
Und das auch von mir aus ab und an mal ganz Undemokratisch. In dem sie, wenn ein GF versucht jemanden vom gewählten Vorstand ans Bein zu pissen, diesen Rausschmeißen um ruhe im Verein zu haben.
Wie auch immer der Vorstand die letzten zwei jahre gearbeitet hat alleine das reicht aus um zu zeigen das diese Personen nicht in frage kommen unsunse Verein zu führen.

Jetzt versuche ich mich wenigstens ein wenig auf das Spiel zu freuen. Die pisser haben mir echt einen teil meine freude am FC genommen. Das hätte ich vor zwei-drei Jahren nicht für möglich gehalten.

MIT RITTERBACH UND TÜNN MACHT ES KEINEN SINN!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J.R. am Sonntag, 12.Mai.2019, 11:52:38
Ich glaube nicht an eine Kampfkandidatur von Bosbach. Nicht, weil ich ihne für besonders ehrlich und integer halte, sondern ganz einfach deshalb, weil er das Risiko einer erwartbaren Niederlage nicht eingehen wird. Warum sollte er das auch tun. Nein, ich denke der würde nur final für eine Konsenslösung zur Verfügung stehen, die von einer Mehrheit getragen wird. Wenn es die dann geben würde. Wenn nicht, wird er nicht antreten. Die Bildzeitung hat ein sehr viel größeres Interesse an Schumacher im Vorstand, weil das ihre zentrale Informationsquelle ist. Deshalb puscht sie Bosbachs Kandidatur. Das wird aber erfolglos bleiben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Sonntag, 12.Mai.2019, 12:06:49
Zitat von: koelner am Sonntag, 12.Mai.2019, 09:51:19

(. . .)
In den nächsten Tagen geht's richtig los. Wir müssen wachsam sein und auf allen Kanälen (Online und offline) dagegenhalten.

Die Wahl des neuen Effzeh-Vorstandes wird in der ordentlichen Mitgliederversammlung am 8. September 2019 durch die dort anwesenden Mitglieder und nicht durch Facebook- oder Twitter-Nutzer vor Ort entschieden werden. Deren Meinung ist schlichtweg irrelevant und daher sehe ich keine Notwendigkeit, sich dort vergeblich "abzuarbeiten".
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Sonntag, 12.Mai.2019, 20:29:01
Der Wahlkampf hat nun endlich auch offiziell begonnen.

https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-mitgliederrat-praesentiert-neues-vorstandsteam-32528380?dmcid=sm_fb_p&fbclid=IwAR1g01bF_raNxAVbhlW9uF1SMcOJCSyTo2k0uyw98TjEn-yYFrnThtIqDlA

Die Kommentare verheißen nichts Gutes. 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ninja am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:13:18
Lt Bild ist das Vize-Duo raus, aber Tünn will sich nicht abservieren lassen und sucht einen Weg um Präsident zu werden.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:17:05
Zitat von: Ninja am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:13:18
Lt Bild ist das Vize-Duo raus, aber Tünn will sich nicht abservieren lassen und sucht einen Weg um Präsident zu werden.



https://twitter.com/BILD_FC/status/1127647259238252545
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:17:39
Wollt Ihr den totalen Tünn?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gelle am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:19:48
Tünn hat jetzt nur einen Move mit dem er einen großen Knall verhindern kann. Und zwar das er die Entscheidung akzeptiert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:20:37
Zitat von: Drahdiaweng am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:17:05
https://twitter.com/BILD_FC/status/1127647259238252545
Der Kommentar "ganz ohne sportliche Kompetenz" ist richtig stark. Als ob der alte Vorstand irgendeine Kompetenz gehabt hätte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ninja am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:28:00
Zitat von: Gelle am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:19:48
Tünn hat jetzt nur einen Move mit dem er einen großen Knall verhindern kann. Und zwar das er die Entscheidung akzeptiert.

Wie wahrscheinlich ist es, das der Tünn mit seinem Kandidaten die Wahl gewinnt?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:29:13
Zitat von: Ninja am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:28:00
Wie wahrscheinlich ist es, das der Tünn mit seinem Kandidaten die Wahl gewinnt?

Er selbst wäre der Kandidat...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gelle am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:31:22
Zitat von: Ninja am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:28:00
Wie wahrscheinlich ist es, das der Tünn mit seinem Kandidaten die Wahl gewinnt?

Es geht mir schon darum das es am 8.9 nicht zur Abstimmung zweier Teams kommt. Das wäre nicht gut für den FC weil ich nicht an einen ordentlichen und sauberen Wahlkampf glauben kann. Da würde vorher schon soviel Substanz geraubt die wird dringend wo anders brauchen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:31:22
Zitat von: Ninja am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:28:00
Wie wahrscheinlich ist es, das der Tünn mit seinem Kandidaten die Wahl gewinnt?
Halte ich leider für recht groß, wenn ich sehe was für Hirnamputierte Neumitglieder im Stadion rumlaufen :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ninja am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:32:26
Zitat von: Rheineye am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:31:22
Halte ich leider für recht groß

Dann ist der Verein endgültig am Ende.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:32:28
Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:20:37
Der Kommentar "ganz ohne sportliche Kompetenz" ist richtig stark. Als ob der alte Vorstand irgendeine Kompetenz gehabt hätte.

War klar, eine andere Argumentation kann man ja auch nicht vorbringen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:33:08
ZitatSpannend dürfte sein, wie sich die Spitzen von Aufsichtsrat und Beirat zum Vorschlag des Mitgliederrats stellen. Unterstützen sie das Trio, dürfte es kaum noch Argumente für eine Gegenkandidatur geben – und es bestünde Hoffnung auf einen sauberen Übergang.
https://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/mitgliederrat-stellt-trio-vor--hier-kaempfen-markus---tuenn-um-ihre-fc-zukunft-32529932
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Sonntag, 12.Mai.2019, 23:01:47
Zitat von: Drahdiaweng am Sonntag, 12.Mai.2019, 21:17:05
https://twitter.com/BILD_FC/status/1127647259238252545

könne diese augen lügen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Sonntag, 12.Mai.2019, 23:10:36
Zitat von: märkel am Sonntag, 12.Mai.2019, 23:01:47
könne diese augen lügen?

Wie gedruckt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 09:02:25
ist klar.

Zitat

Alexander Wehrle wünscht sich Toni Schumacher auch künftig im FC-Vorstand.


https://geissblog.koeln/2019/05/tage-der-wahrheit-trainer-und-vorstandsfrage-geklaert/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 09:33:08
https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/mitgliederrat-entscheidung-fuer-das-team-wolf-sieger-sauren/

Zitat

Der Mitgliederrat des 1. FC Köln hat seinen Vorschlag für ein neues Vorstandsteam zur Wahl bei der kommenden Mitgliederversammlung am 8. September 2019 beschlossen und heute an die Wahlkommission gerichtet. Das vorgeschlagene Team besteht aus Dr. Werner Wolf als Präsident sowie Eckhard Sauren und Dr. Jürgen Sieger als Vizepräsidenten. Die Wahl des Mitgliederrates erfolgte einstimmig durch alle elf Mitgliederräte.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Heimspiel am Montag, 13.Mai.2019, 09:34:15
Zitat von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 09:33:08
https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/mitgliederrat-entscheidung-fuer-das-team-wolf-sieger-sauren/


Gute Meldung, gefällt mir sehr gut!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Montag, 13.Mai.2019, 09:47:13
Mal abwarten, was die BLÖD jetzt gegen die Kandidaten ausgraben wird.
Im Dreckschmeißen sind die dort Beschäftigten ja Weltklasse.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dackelclubber am Montag, 13.Mai.2019, 09:48:45
Da werden sich Wehrle und Tünn aber freuen, dass der Sieger, den man als AR-Chef 2016 abserviert hat, weil er sich erdreistet hat, seinen Job zu machen, nun über den Mitgliederrat wieder mitmischen soll. Das gibt einen Spaß.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Montag, 13.Mai.2019, 09:54:47
Die folgenden Monate werden übel.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Smiza am Montag, 13.Mai.2019, 10:01:24
Die Stellungnahme von diesen Vollamateuren ist richtig, richtig gut. Da ist alles drin. Transparenz der Entscheidung, Erklärung des gesuchten Profils, die Gremien sind mit ins Boot genommen worden, etc. Das macht mich sehr zuversichtlich.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Montag, 13.Mai.2019, 10:04:06
Das Team ist gut zusammengestellt, honorige Leute, ohne Frage .... dennoch wird vielen einer "für et Hätz" fehlen und das wird evtl. die offene Flanke sein, die vermutlich vom "Team Schumacher" genutzt werden könnte. Dann wird man sehen, wer mehr Wähler hinter sich bringt. Die 3.000 Unterschriften sind schwierig zu holen, aber als ehemaliger Weltklassetorwart sollte das drin sein. Der Wahlkampf wird aber furchtbar für den Verein, weil es die Spaltung, die eh schon da ist, vertiefen wird. Da aber auch der gemeinsame Ausschuss, also Beirat und Aufsichtsrat (die bisher Ritterbach und Tünn auf ihrer Seite glaubten) hinter dem vorgeschlagenen Team stehen, könnte es sein, das man doch von der Kampfkandidatur absieht.

Es bleibt spannnend im Hause Geißbockheim ...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: NebelGeist am Montag, 13.Mai.2019, 10:05:08
Wenn man viele Kommentare bei Facebook liest, merkt man wie richtig diese Auswahl ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gunner am Montag, 13.Mai.2019, 10:08:59
Zitat von: MichaFC1948 am Montag, 13.Mai.2019, 10:02:15
Es bleibt nur zu hoffen, dass sich irgendjemand Kluges findet, der die beiden Vize-Clowns mal beiseite nimmt und ihnen nahelegt, dass sie doch bitte auf eine Kampfkandidatur verzichten mögen. Allerdings fehlt mir der Glaube dafür. Es wird wohl eher so sein, dass sich genügend Trottel finden werden, die die zwei dazu ermutigen werden sich zur Wahl zu stellen. Intern werden das mit Sicherheit Veh und Wehrle sein, da die beiden genau wissen, dass spätestens ein neuer Vorstand ihre Rolle mehr als nur kritisch hinterfragen würde. Der nicht gerade mit Intelligenz ausgestattete Ex-Torwart wird sich darüber hinaus darauf berufen, dass er bei seinen Fanclub-Besuchen stets dazu aufgefordert wurde sich zur Wahl zu stellen und der intrigante Prinz Karneval braucht schließlich die üppige Aufwandsentschädigung um seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Und zu guter Letzt stehen ja auch die Mai Fründe hinter den beiden Clowns.

Das wird bis zum 8. September ein Hauen und Stechen werden. Ich hoffe, dass der Wahlkampf im weitesten Sinne von sachlichen Diskussionen geprägt sein wird, denn dann können die beiden intellektuellen Tiefflieger endgültig einpacken.

Laut Express bereits vergeblich.
Kampfkandidatur angekündigt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: 1317 am Montag, 13.Mai.2019, 10:09:21
Zitat von: NebelGeist am Montag, 13.Mai.2019, 10:05:08
Wenn man viele Kommentare bei Facebook liest, merkt man wie richtig diese Auswahl ist.
Aber... aber... aber... die sportliche Kompetenz !!!!!!!!! :mad: :mad: :mad: :verysad: :mad:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 10:10:06
Zitat von: magic am Montag, 13.Mai.2019, 10:04:06
Das Team ist gut zusammengestellt, honorige Leute, ohne Frage .... dennoch wird vielen einer "für et Hätz" fehlen und das wird evtl. die offene Flanke sein, die vermutlich vom "Team Schumacher" genutzt werden könnte. Dann wird man sehen, wer mehr Wähler hinter sich bringt. Die 3.000 Unterschriften sind schwierig zu holen, aber als ehemaliger Weltklassetorwart sollte das drin sein. Der Wahlkampf wird aber furchtbar für den Verein, weil es die Spaltung, die eh schon da ist, vertiefen wird. Da aber auch der gemeinsame Ausschuss, also Beirat und Aufsichtsrat (die bisher Ritterbach und Tünn auf ihrer Seite glaubten) hinter dem vorgeschlagenen Team stehen, könnte es sein, das man doch von der Kampfkandidatur absieht.

Es bleibt spannnend im Hause Geißbockheim ...

ich habe da keine angst vor. ähnliche befürchtungen gab es auch nach overath mit den teams spinner vs. thielen. letztlich wird sich wolf & co. durchsetzen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 13.Mai.2019, 10:11:31
in your face, Tünn:

,,Zusammenhalt, Bescheidenheit und Bodenhaftung müssen wieder Teil der DNA des FC werden. Diesem Anspruch wollen wir uns stellen und mit gutem Beispiel als Diener des Vereins und seiner Mitglieder vorangehen"
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gorki25 am Montag, 13.Mai.2019, 10:14:03

https://www.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/1-fc-koeln-fc-rat-schiebt-schumacher-ab-61860470.bild.html


Diesen Satz...


"Die Lösung stattdessen: Der Mitgliederrat wird den Mitgliedern Dr. Werner Wolf (Präsident) und Dr. Jürgen Sieger (66) und Rennbahn-Chef Eckhard Sauren (47) als neues Präsidium vorschlagen, die auch anwesend waren. Einen Vorstand ohne gänzliche sportliche Kompetenz."


... muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Der jetzige Vorstand hat also mit Schumacher sportliche Kompetenz? Dieser Witzfigur Schumacher sportliche Kompetenz zuzuschreiben ist das Eine. Dass er für seine Inkompetenz auch noch 100k Vergütung bekommt, das andere.


Ich weiß gar nicht, wer peinlicher ist. Die Bild oder Schumacher. Und es gibt tatsächlich noch "Fans", die hinter Schumacher stehen  :-/ ...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Montag, 13.Mai.2019, 10:31:34
Ach du Scheiße. Auf Facebook schreit ja jeder nach fehlender sportlichen Kompetenz im Team. Das wird ganz böse am 8. September. Wie kann diese ganze Stadt so verblendet sein?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Montag, 13.Mai.2019, 10:32:29
ZitatDer Absturz kam, weil sie Signale übersehen haben. Der Vorstand. Der Trainer. Die Spieler. Sie rannten sehenden Auges ins Verderben. Unterschätzt hatten sie, dass schon 2018 viele Siege glücklich eingefahren worden waren. Die Tabelle hatte den Blick getrübt, der Derbysieg im März wurde überbewertet. Aufkeimende Unruhe versuchten sie zu ersticken. In dieser Liga sei es eben gegen jeden Gegner schwierig. Niemand könne einen Spaziergang erwarten.
https://www.mopo.de/sport/hsv/hsv-kommentar-die-bosse-haben-die-signale-des-absturzes-uebersehen-32530236

Was für den HSV passt könnte eigentlich auch 1-zu-1 zu uns übertragen werden.

Das Gute: Wir haben noch Zeit daran etwas zu ändern.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Montag, 13.Mai.2019, 10:33:11
https://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln

Dass sich der Beirat mit Souque und Dr. Kley nun öffentlich hinter den Vorschlag des Mitgliederrats gestellt haben, ist ein wichtiges Signal.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 10:34:29
Zitat von: tilli-fc-4-ever am Montag, 13.Mai.2019, 10:31:34
Ach du Scheiße. Auf Facebook schreit ja jeder nach fehlender sportlichen Kompetenz im Team. Das wird ganz böse am 8. September. Wie kann diese ganze Stadt so verblendet sein?

Wieviele von den Amöben sind denn Mitglieder?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 10:34:38
Moment mal, Werner Wolf? Da war doch was..
Ist das nicht der Typ, dem wir Spinner, Ritterbach und Schumacher "zu verdanken" hatten?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Der Zyniker am Montag, 13.Mai.2019, 10:34:56
Zitat von: tilli-fc-4-ever am Montag, 13.Mai.2019, 10:31:34
Ach du Scheiße. Auf Facebook schreit ja jeder nach fehlender sportlichen Kompetenz im Team. Das wird ganz böse am 8. September. Wie kann diese ganze Stadt so verblendet sein?

Da ist auch jeder hier aus dem Forum gefordert aus meiner Sicht. Man mag es nicht wahrhaben wollen, aber die Stimmungslage in den sozialen Medien ist wichtig. Lieber hier ein Posting weniger, und eine fundierte Replik mehr auf diese unsäglichen Schreihals-Kommentare auf Facebook und Co.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ben am Montag, 13.Mai.2019, 10:35:32
Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 10:34:29
Wieviele von den Amöben sind denn Mitglieder?

Ich hoffe wenige, die Kommentare sind derart sinnfrei. 🙈
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Montag, 13.Mai.2019, 10:35:33
Zitat von: tilli-fc-4-ever am Montag, 13.Mai.2019, 10:31:34
Ach du Scheiße. Auf Facebook schreit ja jeder nach fehlender sportlichen Kompetenz im Team. Das wird ganz böse am 8. September. Wie kann diese ganze Stadt so verblendet sein?

Lass mich bitte da raus.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: humpty am Montag, 13.Mai.2019, 10:35:36
Okay, her mit der Vereinsspaltung. Wir machen als SpVgg Sülz 07 weiter. Tünn und Co. können als Kölner BC 01 in der Bezirksliga starten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Harald K. am Montag, 13.Mai.2019, 10:37:40
Es wäre vielleicht angezeigt, dass die hiesigen Forumsmitglieder die guten Willens aber noch nicht Mitglied des Clubs sind, über eine Änderung ihrer Situation nachdächten.

Wie ist die Wahlberechtigung für Neumitglieder geregelt?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 13.Mai.2019, 10:39:35
Zitat von: Harald K. am Montag, 13.Mai.2019, 10:37:40
Wie ist die Wahlberechtigung für Neumitglieder geregelt?

Nach meiner Kenntnis ist das sofort, unverzüglich.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Montag, 13.Mai.2019, 10:44:07
Schumacher hat jetzt noch eine ganze Transferperiode Zeit, um seine sportliche Kompetenz unter Beweis zu stellen. Ich bin gespannt!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: WES FC am Montag, 13.Mai.2019, 10:44:40
Zitat von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 10:34:38
Moment mal, Werner Wolf? Da war doch was..
Ist das nicht der Typ, dem wir Spinner, Ritterbach und Schumacher "zu verdanken" hatten?
zu der damaligen Zeit hat er den Laden erstmal zusammengehalten, weil sich Overath verpisst hat
Und das Spinner nicht die schlechteste Wahl war, wissen wir seit einigen Wochen. Da sind ganz andere die hierihre Spielchen treiben.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 10:45:33
Zitat von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 10:34:38
Moment mal, Werner Wolf? Da war doch was..
Ist das nicht der Typ, dem wir Spinner, Ritterbach und Schumacher "zu verdanken" hatten?

nicht so gut wie das hier:

Zitat von: Der Kapitän am Montag, 19.Nov.2018, 19:35:47
Naaa wo sind die Veh Kritiker jetzt ???
Muahahahaha hahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Modeste Modeste Anthony Modeste  :cool: :tu: :icon_smile_dom2: :d:

aber trotzdem nicht übel.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Heimspiel am Montag, 13.Mai.2019, 10:46:24
Zitat von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 10:45:33
nicht so gut wie das hier:

aber trotzdem nicht übel.

Daran habe ich auch zuerst gedacht. :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Venus von Milos am Montag, 13.Mai.2019, 10:47:16
Wird jetzt tatsächlich in den Medien bzw. Express darüber spekuliert, ob man dem Asi-Toni hier noch einen Frühstücksdirektorposten zur Fanbespaßung zugesteht? Bei dem hat man leider genau das bekommen, was man bestellt hat. Einen dummen, asozialen, intriganten Trottel ohne jegliche Kompetenz (auch keine sportliche). Das selbe gilt natürlich auch für Prinz Karneval. Die hätten hier gar nicht erst inthronisiert werden dürfen. Jetzt sollen bitte im Herbst alle stinkenden Tentakel abgeschlagen werden und ein neuer Vorstand anfangen. Der Tünn kann ja bei Uhlsport für die Öffentlichkeitsarbeit anfangen. Und Prinz Karneval kann weiterhin dieses Karnevalszeug für Grenzdebile machen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Montag, 13.Mai.2019, 10:48:29
2016 gab es die Chance der Nichtwahl. 2019 auf ein neues.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Montag, 13.Mai.2019, 10:51:08
Zitat von: tilli-fc-4-ever am Montag, 13.Mai.2019, 10:31:34
Ach du Scheiße. Auf Facebook schreit ja jeder nach fehlender sportlichen Kompetenz im Team. Das wird ganz böse am 8. September. Wie kann diese ganze Stadt so verblendet sein?

Mit der sportlichen Kompetenz der Herren Overath, Glowacz und Schumacher sind wir wie oft abgestiegen?


Erfolgreichste Vorstände waren übrigens reine "Vollamateure", ... oder wie viele Länderspiele haben Franz Kremer und Peter Weiand ? :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Montag, 13.Mai.2019, 10:51:41
Zitat von: Venus von Milos am Montag, 13.Mai.2019, 10:47:16
Und Prinz Karneval kann weiterhin dieses Karnevalszeug für Grenzdebile machen.

Schulbücher?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Harper666 am Montag, 13.Mai.2019, 10:52:27
Zitat von: Venus von Milos am Montag, 13.Mai.2019, 10:47:16
Wird jetzt tatsächlich in den Medien bzw. Express darüber spekuliert, ob man dem Asi-Toni hier noch einen Frühstücksdirektorposten zur Fanbespaßung zugesteht? Bei dem hat man leider genau das bekommen, was man bestellt hat. Einen dummen, asozialen, intriganten Trottel ohne jegliche Kompetenz (auch keine sportliche). Das selbe gilt natürlich auch für Prinz Karneval. Die hätten hier gar nicht erst inthronisiert werden dürfen. Jetzt sollen bitte im Herbst alle stinkenden Tentakel abgeschlagen werden und ein neuer Vorstand anfangen. Der Tünn kann ja bei Uhlsport für die Öffentlichkeitsarbeit anfangen. Und Prinz Karneval kann weiterhin dieses Karnevalszeug für Grenzdebile machen.

Wie redest du über Karre?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 10:53:05
Zitat von: WES FC am Montag, 13.Mai.2019, 10:44:40
zu der damaligen Zeit hat er den Laden erstmal zusammengehalten, weil sich Overath verpisst hat
Und das Spinner nicht die schlechteste Wahl war, wissen wir seit einigen Wochen. Da sind ganz andere die hierihre Spielchen treiben.


Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ausnahmslos jeder diesen "unsäglichen" Präsidenten loswerden wollte und Luftsprünge machte nachdem sein Rücktritt bekannt wurde.

Und jetzt ist er auf einmal doch kein so schlechter Griff gewesen und wer ist stattdessen die Sau die hier seine miesen Spielchen treibt?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Venus von Milos am Montag, 13.Mai.2019, 10:53:15
Zitat von: Wormfood am Montag, 13.Mai.2019, 10:51:41
Schulbücher?

Wie meinst du das?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MarioFc am Montag, 13.Mai.2019, 10:56:58
Zitat von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 10:53:05
Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ausnahmslos jeder diesen "unsäglichen" Präsidenten loswerden wollte und Luftsprünge machte nachdem sein Rücktritt bekannt wurde.

Und jetzt ist er auf einmal doch kein so schlechter Griff gewesen und wer ist stattdessen die Sau die hier seine miesen Spielchen treibt?

Wenn Du Overath meinst, richtig. Den wollte damals fast niemand mehr. Wolf stand doch plötzlich da, musste unvorbereitet einen Chaos-Verein übernehmen und ein neues Präsidium aus dem Hut zaubern (das, soviel Anerkennung muss sein, die ersten Jahre gut gearbeitet hat).
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 10:58:32
Zitat

Mitgliederrat präsentiert Vorstandskandidaten: Ein sauberer Schnitt für die Zukunft des 1. FC Köln

Der Mitgliederrat des 1. FC Köln hat sich für Werner Wolf, Eckhard Sauren und Jürgen Sieger als Kandidaten-Trio für die Vorstandswahl entschieden. Es ist eine professionelle Wahl – die bisherigen Vizepräsidenten Schumacher und Ritterbach sollten nun kampflos abdanken. Ein Kommentar.


https://effzeh.com/mitgliederrat-vorstand-wolf-sieger-sauren-schumacher-ritterbach-kommentar/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 13.Mai.2019, 10:58:34
Ich freue mich sehr, dass man die richtigen Worte gewählt und wichtige Schwerpunkte gesetzt hat. "Den Verein vereinen" als Slogan renoviert und erkannt, wie wichtig es ist, sich nicht noch weiter von der Basis zu entfernen. Wie weit sich der Verein inzwischen von mir entfernt hat, ist mir gestern mehr als bewusst geworden.

Ich hege die Hoffnung, dass wir zukünftig weniger von diesem durchchoreographierten bullshit sehen, dafür aber mehr echte Leistungsbereitschaft auf allen Ebenen. Eine Veränderung der Vereinskultur ist dringend notwendig. Nur so haben wir überhaupt eine Chance, noch in den kommenden Jahren eine Rolle zu spielen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Heimspiel am Montag, 13.Mai.2019, 10:59:32
Zitat von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 10:53:05
Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ausnahmslos jeder diesen "unsäglichen" Präsidenten loswerden wollte und Luftsprünge machte nachdem sein Rücktritt bekannt wurde.

Und jetzt ist er auf einmal doch kein so schlechter Griff gewesen und wer ist stattdessen die Sau die hier seine miesen Spielchen treibt?

Alleine, so zu tun, als wäre man von Beginn an gegen Spinner gewesen, ist doch totaler Quatsch. Es gibt genug Themen, in denen ganz klar zeigen, welche Wandlungen zu der Anti-Spinner-Stimmung geführt haben.

Aber du bist eh nur hier um mit deinem geistigen Dünnpfiff zu provozieren. Besser manövrierst du dich als guter Kapitän in Richtung Facebook-Horizont - diese Social Media-See sollte dir würdig sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Montag, 13.Mai.2019, 11:01:06
Zitat von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 10:53:05
Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ausnahmslos jeder diesen "unsäglichen" Präsidenten loswerden wollte und Luftsprünge machte nachdem sein Rücktritt bekannt wurde.



ich weiß zwar das es kein Zweck hat es dir zu erzählen aber versuchen kann man es ja trotzdem. Ja zum Ende hin wollte jeder Spinner vom Hof jagen. Das heißt aber nicht, dass er damals eine schlechte Wahl war. Nur schien ihnen der damalige Erfolg irgendwann zu Kopf gestiegen zu sein und sie glaubten Unfehlbar geworden zu sein. Hätten sie seriös weiter gearbeitet, aufkommende Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt und reagiert, dann wäre vermutlich die komplette AMtszeit positiv zu bewerten. Jetzt kann man nur die ersten Jahre positiv bewerten und die letzten überwog das negative.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Montag, 13.Mai.2019, 11:01:56
Zitat von: Venus von Milos am Montag, 13.Mai.2019, 10:53:15
Wie meinst du das?

Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Ritterbach)

ZitatAls geschäftsführender Gesellschafter leitet Markus Ritterbach die Ritterbach Verlag GmbH sowie die Marken- und Strategieberatung Ritterbach GmbH. Der Ritterbach Verlag verlegt die Schriften des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und bietet darüber hinaus eine große Auswahl an Fachbüchern und Publikationen für die Schulpraxis in NRW an.

Womöglich ist er für den guten Ruf des NRW-Abiturs verantwortlich.  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 11:02:02
Zitat von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 10:53:05


Und jetzt ist er auf einmal doch kein so schlechter Griff gewesen und wer ist stattdessen die Sau die hier seine miesen Spielchen treibt?

Schlaf weiter!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Montag, 13.Mai.2019, 11:02:34
Es hieß und heißt "Vorstand raus", nicht "Spinner raus". Und erste hör- und sichtbare Kritik gibt es seit April 2016.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 11:04:40
Zitat von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 10:10:06
ich habe da keine angst vor. ähnliche befürchtungen gab es auch nach overath mit den teams spinner vs. thielen. letztlich wird sich wolf & co. durchsetzen.

In der Tat besteht ganz offensichtlich die anhaltende BLÖD-Kampagne darin, Toni Schumacher als Garant für (angeblich vorhandene) sportliche Kompetenz darzustellen, welcher vom Mitgliederrat "respektlos" ausgebremst worden ist.

Und Dr. Wolf wird von der selbst errnannten "unabhängigen" und "unparteiischen" BLÖD bis zu seiner Wahl zum Effzeh-Präsidenten mit der falschen Reihenfolge bei der Entlassung von Finke/Solbakken und dem ihm exklusiv nun von der BLÖD in die Schuhe geschobenen Abstieg der Saison 2011/2012 versucht werden, das vom Mitgliederrat vorgeschlagene Vorstandsteam weiter zu diskriminieren und zu diskreditieren.

Dieses gilt es schlichtweg auszuhalten.

Aus meiner Sicht wird eine Abstimmung zwischen dem "Wolf-Team" und einem wie auch immer zusammengesetzten "Schumacher-Team" vermutlich in etwa 2/3 zu 1/3 zu Gunsten des Mitgliederrats-Team auf der Mitgliederversammlung ausgehen, weil insbesondere Schumacher zwar als ehemaliger Torwart absolute Weltklasse war, aber als Funktionär auch in charakterlicher Hinsicht infolge sich regelmäßig wiederholenden "Ausraster" völlig untragbar geworden ist.

Dass die "Mai-Fründe" und Konsorte diesbezüglich eine andere Sicht der Dinge haben, sei ihnen gegönnt, sind sie doch eher bekannt dafür geworden, stets aufs falsche Pferd gesetzt zu haben.
Dabei wird es auch bei der Wahl am 8. September bleiben. Und dieses ist auch gut so!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Montag, 13.Mai.2019, 11:06:12
Zitat von: Harper666 am Montag, 13.Mai.2019, 10:52:27
Wie redest du über Karre?
Zitat von: Venus von Milos am Donnerstag, 25.Apr.2019, 17:34:13
...wenn wir grad nicht im Monatsclinch liegen würden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 11:07:13
Zitat von: MarioFc am Montag, 13.Mai.2019, 10:56:58
Wenn Du Overath meinst, richtig. Den wollte damals fast niemand mehr. Wolf stand doch plötzlich da, musste unvorbereitet einen Chaos-Verein übernehmen und ein neues Präsidium aus dem Hut zaubern (das, soviel Anerkennung muss sein, die ersten Jahre gut gearbeitet hat).


Es lief anfangs ziemlich gut, weil Peter Stöger viel Ruhe in den Verein gebracht hat und ihn nach oben geführt hat.

Ich habe mich damals schon gefragt, wie man so einen Karnevalsotto wie Ritterbach in den Vorstand eines Fußballvereins holen kann.
Toni Schumacher setzte dem ganzen dann noch die Krone auf. Aber das kann uns Werner Wolf zukünftig sicher mal bei einem Glas Schnaps erklären.

Einer wie Bosbach hätte dem Verein deutlich besser zu Gesicht gestanden. Diese Meinung wird auch von vielen anderen Fans geteilt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Montag, 13.Mai.2019, 11:07:49
Zitat von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 10:53:05
Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ausnahmslos jeder diesen "unsäglichen" Präsidenten loswerden wollte und Luftsprünge machte nachdem sein Rücktritt bekannt wurde.

Und jetzt ist er auf einmal doch kein so schlechter Griff gewesen und wer ist stattdessen die Sau die hier seine miesen Spielchen treibt?
Wenn Du denWerner meinst - er hatte am Anfang (die ersten 2-3 Jahre) einen Superjob gemacht. Dann kam China, Stadionnuebau, und die Schmöger-Affäre.

Aber dass weisst Du ja selbst.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Smiza am Montag, 13.Mai.2019, 11:10:31
Zitat von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 11:07:13

Es lief anfangs ziemlich gut, weil Peter Stöger viel Ruhe in den Verein gebracht hat und ihn nach oben geführt hat.

Ich habe mich damals schon gefragt, wie man so einen Karnevalsotto wie Ritterbach in den Vorstand eines Fußballvereins holen kann.
Toni Schumacher setzte dem ganzen dann noch die Krone auf. Aber das kann uns Werner Wolf zukünftig sicher mal bei einem Glas Schnaps erklären.

Einer wie Bosbach hätte dem Verein deutlich besser zu Gesicht gestanden. Diese Meinung wird auch von vielen anderen Fans geteilt.

Du hast es also schon immer gewusst?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 11:12:04
Zitat von: globobock77 am Montag, 13.Mai.2019, 11:07:49
Wenn Du denWerner meinst - er hatte am Anfang (die ersten 2-3 Jahre) einen Superjob gemacht. Dann kam China, Stadionnuebau, und die Schmöger-Affäre.

Aber dass weisst Du ja selbst.

Spinner war schon von Beginn an auch als Ansprechpartner und Gesicht des Vereins überhaupt nicht tragbar.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 11:15:11
Zitat von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 11:04:40
Dass die "Mai-Fründe" und Konsorte diesbezüglich eine andere Sicht der Dinge haben, sei ihnen gegönnt, sind sie doch eher bekannt dafür geworden, stets aufs falsche Pferd gesetzt zu haben.
Dabei wird es auch bei der Wahl am 8. September bleiben. Und dieses ist auch gut so!

Man stelle sich vor auf der nächsten Suff-Versammlung der Fründe taucht plötzlich Eckhard Sauren als Repräsentant des FC auf. DEN KENNT DOCH KEINE EIFELSAU!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Montag, 13.Mai.2019, 11:17:12
Zitat von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 11:12:04
Spinner war schon von Beginn an auch als Ansprechpartner und Gesicht des Vereins überhaupt nicht tragbar.

Du bist seit cirka 2 Jahren hier im Forum angemeldet, das Forum gibt es seit cirka 8 Jahren. Warum sagst du das jetzt erst?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Montag, 13.Mai.2019, 11:18:27
Zitat von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 11:04:40
wird eine Abstimmung zwischen dem "Wolf-Team" und einem wie auch immer zusammengesetzten "Schumacher-Team"

Ich bevorzuge die Bezeichnungen "Team Mitgliederrat" und "Team BILD-Zeitung".
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Venus von Milos am Montag, 13.Mai.2019, 11:19:16
Zitat von: Punko am Montag, 13.Mai.2019, 11:17:12
Du bist seit cirka 2 Jahren hier im Forum angemeldet, das Forum gibt es seit cirka 8 Jahren. Warum sagst du das jetzt erst?

Es gab auch 2012 durchaus Menschen, die der Meinung waren, dass eine Troika aus dem Bayer-Intriganten, Prinz Karneval und Asi-Toni mittelfristig ins Chaos führen muss. Wenn man das aber gerne in Kauf nimmt für ein paar schöne Jahre, dann muss man sich hier aber auch nicht ständig über Ambitionslosigkeit beklagen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 11:19:39
Zitat von: Punko am Montag, 13.Mai.2019, 11:17:12
Du bist seit cirka 2 Jahren hier im Forum angemeldet, das Forum gibt es seit cirka 8 Jahren. Warum sagst du das jetzt erst?

ich kenne das vom traumschiff. da hat der kapitän auch nie viel geredet. aber wenn er was gesagt hat, dann war ruhe auf deck eins.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 11:20:47
Zitat von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 11:07:13

(. . .)

Einer wie Bosbach hätte dem Verein deutlich besser zu Gesicht gestanden. Diese Meinung wird auch von vielen anderen Fans geteilt.

Mit Verlaub, aber Wolfgang Bosbach ist Innen- und nicht etwa Wirtschaftspolitiker und hat es trotz Berufung in das "Kompetenz-Team" von Walter Laschet nach der für die CDU/FDP erfolgreich verlaufenden Landtagswahl NRW 2017 nicht zum Innenminister oder Staatsekretär gebracht. Warum wohl?

Womit ich ausdrücklich an dieser Stelle noch betonen möchte, dass die auf Herbert Reul gefallene Entscheidung von MP Laschet aus meiner Sicht auch falsch gewesen ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Montag, 13.Mai.2019, 11:21:28
Zitat von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 11:07:13
Einer wie Bosbach hätte dem Verein deutlich besser zu Gesicht gestanden. Diese Meinung wird auch von vielen anderen Fans geteilt.

Sind Herbert Reul und Rainer Wendt FC-Fans?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 11:24:19
Zitat von: Wormfood am Montag, 13.Mai.2019, 11:21:28
Sind Herbert Reul und Rainer Wendt FC-Fans?

Der Politiker antwortet auf solche Frage (ausweichend):
"Es kann nicht ausgeschlossen werden."  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Montag, 13.Mai.2019, 11:24:26
Zitat von: Venus von Milos am Montag, 13.Mai.2019, 11:19:16
Es gab auch 2012 durchaus Menschen, die der Meinung waren, dass eine Troika aus dem Bayer-Intriganten, Prinz Karneval und Asi-Toni mittelfristig ins Chaos führen muss. Wenn man das aber gerne in Kauf nimmt für ein paar schöne Jahre, dann muss man sich hier aber auch nicht ständig über Ambitionslosigkeit beklagen.

Ich hatte meine Gründe, dem Vorstand 2012 meine Stimme zu geben, wie ich auch meine Gründe hatte, dem Vorstand 2016 meine Stimme nicht zu geben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Montag, 13.Mai.2019, 11:27:28
Zitat von: Venus von Milos am Montag, 13.Mai.2019, 11:19:16
Es gab auch 2012 durchaus Menschen, die der Meinung waren, dass eine Troika aus dem Bayer-Intriganten, Prinz Karneval und Asi-Toni mittelfristig ins Chaos führen muss. Wenn man das aber gerne in Kauf nimmt für ein paar schöne Jahre, dann muss man sich hier aber auch nicht ständig über Ambitionslosigkeit beklagen.
Diese Menschen waren vorwiegend auch der Ansicht dass WO ein Halbgott ist.

Ich würde das 2012 wieder genauso machen. Es war damals die richtige Wahl. Und auch eine ambitionierte Wahl, um Deinen Seitenhieb mal zu beantworten.
Dass Vorständler/Politiker/Sportler/Menschen allgemein nach einem starken Anfang stark nachlassen und von ihrem Weg abweichen - so ist halt das Leben und die Menschen. Und genau deswegen gibt es Kontrollinstanzen (schreibe ich das richtig?) im Verein.
Deshalb war das wichtigste Ergebnis der ReLoaded-Revolution auch nicht der neue Vorstand, sondern die neue Satzung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 11:30:09
Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 11:15:11
Man stelle sich vor auf der nächsten Suff-Versammlung der Fründe taucht plötzlich Eckhard Sauren als Repräsentant des FC auf. DEN KENNT DOCH KEINE EIFELSAU!

Was nicht ist, kann ja noch werden. Möglicherweise setzen die "Mai-Fründe" danach einmal auf das richtige Pferd.  :D

Aber "Eifelsau" muss ich hiermit schärfstens zurückweisen, aber nur, weil ich selbst im Vorgebirge (also dem Hügelchen vor der Eifel) seit über 63 Jahren wohne.  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 11:36:21
sofern keine aussergewöhnlichen dinge passieren werde ich das team wolf wählen, so wie ich 2012 spinner gewählt habe. das bedeutet aber noch lange nicht das ich wolf oder spinner unendlich meine legitimation gebe. wenn sich im laufe der amtszeit herausstellt das wolf &  co. sich lieber damit befassen aus dem club ein zweites rasenball zu machen werde ich sie bei kommenden mven nicht wieder wählen bzw. meine entlastung verweigern, so wie bei spinner.

ambitionslosigkeit kann ich da nicht erkennen, ist ein normaler demokratischer prozess. was aber team spinner tatsächlich geschafft hat ist das das hinterfragen noch deutlicher zu tage tritt. niemals wieder wird es aus meiner sicht einen freifahrtschein geben. egal wie nett die worte sein mögen, egal wie mögliche erfolge auch zu träumen verleiten, wolf und co. sollen arbeiten, eitelkeiten hinten an stellen und satzung und gremien respektieren. wenn sie das tun, alles gut, wenn nicht dann gibt es halt wieder feuer.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 11:49:10
Zitat von: Smiza am Montag, 13.Mai.2019, 11:10:31
Du hast es also schon immer gewusst?

Es geht doch gar nicht darum, dass ich es schon immer gewusst haben will, dass es mit diesem Team nicht funktionieren wird oder das ich unbedingt recht haben muss.  Ich weiß nur noch, dass ich den Kopf geschüttelt habe als ich die Namen der Vorstandsmitglieder gehört habe und das aufgestellte Team für absolut untauglich hielt. Damit meine ich vor allem die beiden anderen Kandidaten. Allen voran Ritterbach hat bei mir wirklich die Schamesröte ins Gesicht treiben lassen. Diese Gedankenspiele so jemanden in den Verein zu installieren hatten für mich nichts mit professionalität zu tun. Für mich war der Gedangengang so ABSURD dass wirklich jeder von uns im Vollsuff keine schlechtere Entscheidung hätte fällen können. Für mich steht der Neuausrichtung unter keinem guten Stern aber gut, geben wir ihnen die Chance und schauen was sie daraus machen, so wie bei ihren Vorgängern auch, die uns das Vertrauen nicht zurückzahlen konnten

Auszug 2012:
"Das Team steht für die Verbindung aus Kölschem Lebensgefühl und Professionalität, für Fußball-Leidenschaft und Fußball-Sachverstand, für Transparenz und eine lebendige Vereinskultur. Vor allem aber sind wir überzeugt, dass dieses Team mit Werner Spinner an der Spitze die begonnenen Veränderungen im Club modern, zukunftsorientiert und professionell weiter vorantreiben wird", erklärte der Verwaltungsratsvorsitzende Dr. Werner Wolf nach der Sitzung."
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 11:55:05
Zitat von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 11:30:09
Was nicht ist, kann ja noch werden. Möglicherweise setzen die "Mai-Fründe" danach einmal auf das richtige Pferd.  :D

Aber "Eifelsau" muss ich hiermit schärfstens zurückweisen, aber nur, weil ich selbst im Vorgebirge (also dem Hügelchen vor der Eifel) seit über 63 Jahren wohne.  ;)

War nur dem "kennt doch keine Sau" geschuldet und sollte keinesfalls jemanden beleidigen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MarioFc am Montag, 13.Mai.2019, 11:56:35
Zitat von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 11:49:10

Auszug 2012:
Vor allem aber sind wir überzeugt, dass dieses Team mit Werner Spinner an der Spitze die begonnenen Veränderungen im Club modern, zukunftsorientiert und professionell weiter vorantreiben wird", erklärte der Verwaltungsratsvorsitzende Dr. Werner Wolf nach der Sitzung."


Was den Beginn der Amtszeit sowie die ersten Jahre angeht hat sich das ja nun auch erfüllt. Das Ende ist bekannt, ja, aber es war relativ lange gut was gemacht wurde.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Montag, 13.Mai.2019, 12:00:09
Nennt man wohl Synergieeffekt, wenn der KStA einen Artikel von Alexander Haubrichs übernimmt und mit "red" für Redaktion kennzeichnet. Bemerkenswert allerdings, dass der KStA den Zeitstempel auf 9:45 Uhr setzte und der Express auf 11:46 Uhr.

Express (https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/neuer-job-fuer-den-tuenn--fc-vorstand--mitgliederrat-macht-kandidaten-trio-offiziell-32530566) und KStA (https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/neue-rolle-fuer-schumacher--fc-vorstand--mitgliederrat-macht-kandidaten-trio-offiziell-32531598)

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Montag, 13.Mai.2019, 12:03:21
Zitat von: CMBurns am Montag, 13.Mai.2019, 10:58:34
Ich freue mich sehr, dass man die richtigen Worte gewählt und wichtige Schwerpunkte gesetzt hat. "Den Verein vereinen" als Slogan renoviert und erkannt, wie wichtig es ist, sich nicht noch weiter von der Basis zu entfernen. Wie weit sich der Verein inzwischen von mir entfernt hat, ist mir gestern mehr als bewusst geworden.

Ich hege die Hoffnung, dass wir zukünftig weniger von diesem durchchoreographierten bullshit sehen, dafür aber mehr echte Leistungsbereitschaft auf allen Ebenen. Eine Veränderung der Vereinskultur ist dringend notwendig. Nur so haben wir überhaupt eine Chance, noch in den kommenden Jahren eine Rolle zu spielen.

Genau. Das muss auch in den nächsten Monaten vom Mitgliederrat und dem neuen Team herausgearbeitet und erklärt werden. Dann können auch Leute überzeugt werden, die heute noch nicht akzeptieren, dass man Toni Schumacher ein zweites Mal vom Hof jagt, was aber ja gar nicht stimmt. Er wird nur nicht mehr für den Vorstand vorgeschlagen. Er ist als Altinternationaler wie alle anderen nach wie vor herzlich willkommen beim FC und könnte ja bei entsprechender Eignung in das sportliche Beratungsteam mit FC-DNA auf Vorstandsebene aufgenommen werden.

Es geht aber in der Zukunft darum, den FC als modernes Unternehmen zu führen. Das ist Sache der Geschäftsführung in Verbindung mit allen Gremien des Vereins, kontrolliert durch den Vorstand. Spinner hatte dazu die fachlichen Qualitäten, Ritterbach und erst recht Schumacher nicht. Daher müssen im Vorstand Leute sitzen, die diese Fähigkeiten mitbringen, und zwar alle drei, nicht nur einer oder eineinhalb. Leute wie Schumacher gehören bei entsprechender Eignung in den Beirat oder in den Sportbeirat, der ja nun wohl mit Leben gefüllt werden soll.

Die Vorstellung auf der Homepage ist wirklich überzeugend und wird nur bei Leuten nichts bewirken, die aus Prinzip nicht bereit sind, ihren eigenen Standpunkt zu überprüfen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Montag, 13.Mai.2019, 12:09:14
Zitat von: Venus von Milos am Montag, 13.Mai.2019, 11:19:16
Es gab auch 2012 durchaus Menschen, die der Meinung waren, dass eine Troika aus dem Bayer-Intriganten, Prinz Karneval und Asi-Toni mittelfristig ins Chaos führen muss. Wenn man das aber gerne in Kauf nimmt für ein paar schöne Jahre, dann muss man sich hier aber auch nicht ständig über Ambitionslosigkeit beklagen.

Sicher gab es die. Glühende Anhänger von Werne und Thielen.
Dementsprechend war mir das Spinner-Chaos der letzten Jahre dann auch rückblickend lieber.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Montag, 13.Mai.2019, 12:13:13
Statt einem "Spinner" ein "Sieger" im Vorstand, das nenne ich ein positives Signal.  :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Montag, 13.Mai.2019, 12:24:25
Zitat von: Punko am Montag, 13.Mai.2019, 10:35:33
Lass mich bitte da raus.

Ich zähle dieses Forum explizit nicht als "diese Stadt" ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Montag, 13.Mai.2019, 12:24:34
Ich weiß nicht wirklich wo meine Kritik hinzielt...aber mich beunruhigt es mittlerweile wieder dass quasi die Presse alles vorher weiß, ob Vorstandsteam oder Trainerverpflichtung.

Hoffentlich etwas was sich bald wieder bessern wird
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Montag, 13.Mai.2019, 12:32:15
Was ist eigentlich schief gelaufen, dass sogar der Trippel für das neue Vorstandstrio votiert hat? Es wird ja überall ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Abstimmung einstimmig erfolgte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Montag, 13.Mai.2019, 12:38:08
Zitat von: P.A.Trick am Montag, 13.Mai.2019, 12:32:15
Was ist eigentlich schief gelaufen, dass sogar der Trippel für das neue Vorstandstrio votiert hat? Es wird ja überall ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Abstimmung einstimmig erfolgte.

Hatte sich vom alten Vorstand nach Querelen schon vor einiger Zeit abgewandt. Und Trippel kennt Wolf, wie Dr.Sieger ja auch persönlich und könnte wissen das dies keine schlechte Wahl ist..
Und er hat hautnah mitbekommen wie sehr die an unserer Rettung 2012/(2013 beteiligt waren.


Selbst für Leute die an Vereinsdemokratie nicht so hängen, wird man kaum bessere Kandidaten finden.


 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 12:39:54
nun ja. das trippel seine fahne gerne neu ausrichtet ist ja jetzt nicht wirklich eine überraschung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Montag, 13.Mai.2019, 12:48:52
Wenn morgen noch die Mai-Fründe Beifall für den Vorschlag des Mitgliederrates klatschen, fange ich an das alles zu hinterfragen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 13:01:53
Emm, ich frage mich gerade selbst, ob es nur Zufall ist, dass die Eigenschaft von Trippel und das mögliche künftige Verhalten der "Vorgebirgs-Fründe" in den Beiträgen nacheinander folgen?  :P
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Montag, 13.Mai.2019, 13:02:50
Dann fehlt nur noch ein positives Votum von Overath und es herrscht Friede, Freude, Eierkuchen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 13:03:37
Zitat von: Wormfood am Montag, 13.Mai.2019, 12:13:13
Statt einem "Spinner" ein "Sieger" im Vorstand, das nenne ich ein positives Signal.  :)

:tu:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Montag, 13.Mai.2019, 13:05:48
Zitat von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 12:39:54
nun ja. das trippel seine fahne gerne neu ausrichtet ist ja jetzt nicht wirklich eine überraschung.

Mir egal. Ich gestehe jedem zu, seine Meinung zu ändern oder zu überdenken. Es würde mich enorm freuen, wenn Trippel zurück im "richtigen" Lager wäre.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 13:06:05
Zitat von: MG56 am Montag, 13.Mai.2019, 13:02:50
Dann fehlt nur noch ein positives Votum von Overath und es herrscht Friede, Freude, Eierkuchen.

Endlich einmal was zu essen, und nicht nur - wie gestern - zu trinken.  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 13:09:44
Zitat

Es bleibt dabei, was ich immer gesagt habe: Ich vertraue auf das Votum des Mitgliederrats. Und der hat sich für drei andere Kandidaten entschieden. Ich respektiere diese Entscheidung selbstverständlich und stehe für eine Gegenkandidatur nicht zur Verfügung", sagte der 66-jährige Bergisch-Gladbacher, der unter anderem seit Jahren dem FC-Beirat angehört.


https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/keine-kampfkandidatur-bosbach-wird-nicht-fc-praesident---ich-respektiere-das-votum--32533180
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 13.Mai.2019, 13:13:55
Damit ist er in meiner Achtung ein klein wenig gestiegen. Schön blöd, dass sich TS Buddys so ins Zeug gelegt haben um am Ende mit leeren Händen und dummen Gesicht dazustehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 13:15:53
Zitat von: Oxford am Montag, 13.Mai.2019, 13:05:48
Mir egal. Ich gestehe jedem zu, seine Meinung zu ändern oder zu überdenken. Es würde mich enorm freuen, wenn Trippel zurück im "richtigen" Lager wäre.

Trippel hat nicht zuletzt ureigene Interessen aufgrund seiner Beschäftigung beim FC. Mir macht das zumindest ein bißchen Mut, dass auch er zu denken scheint, dass das Team um Werner Wolf gute Chancen auf die Wahl hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Montag, 13.Mai.2019, 13:16:49
Zitat von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 13:09:44
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/keine-kampfkandidatur-bosbach-wird-nicht-fc-praesident---ich-respektiere-das-votum--32533180

Jaaaaaaaaaaa. Ehrenmensch!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Montag, 13.Mai.2019, 13:17:33
Was schreibt die BLÖD dazu? :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rakete am Montag, 13.Mai.2019, 13:18:38
Zitat von: Wormfood am Montag, 13.Mai.2019, 12:13:13
Statt einem "Spinner" ein "Sieger" im Vorstand, das nenne ich ein positives Signal.  :)

Ja, und statt einem Anfänger auf der Bank nun einen Bayern.
Nur: Wer ersetzt die Fee?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Montag, 13.Mai.2019, 13:19:04
ZitatEr sei aber nicht enttäuscht, führte der Politiker weiter aus: ,,Ich kann auch nicht enttäuscht sein, denn die Herren der Findungskommission des Mitgliederrats haben mir von Anfang an klar gesagt, dass die Chancen für unser Dreigestirn nicht so gut stehen." Bosbach wird also kein neuer FC-Präsident, er beendet dieses Kapitel versöhnlich: ,,Ich bleibe natürlich Fan des FC, gehe weiter ins Stadion und behalte auch meine Ämter im Verein."
So kann man auf die Entscheidung des MR also auch reagieren @Tünn und @Markus.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Montag, 13.Mai.2019, 13:19:27
Zitat von: Rakete am Montag, 13.Mai.2019, 13:18:38
Ja, und statt einem Anfänger auf der Bank nun einen Bayern.

Ein Franke. Soviel Zeit muss sein!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 13:19:32
Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 11:55:05
War nur dem "kennt doch keine Sau" geschuldet und sollte keinesfalls jemanden beleidigen.

In der Eifel gibt es bekanntlich sehr viele (Wild-)Säue.

Wer aber über deinen Beitrag möglicherweise beleidigt sein sollte, sollte seine Forumszugehörigkeit überprüfen, denn in einem Forum wird nun einmal "direkter"
und überspitzter formuliert, als beispielsweise in einem Redebeitrag während einer Mitgliederversammlung, wo grundsätzlich eine hohe Sachlichkeit das Leitmotiv sein sollte, was aber einen geschickt eingetreuten Scherz nicht ausschließen sollte.  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J.R. am Montag, 13.Mai.2019, 13:19:46
Zitat von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 13:09:44
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/keine-kampfkandidatur-bosbach-wird-nicht-fc-praesident---ich-respektiere-das-votum--32533180

Ich hatte das schon erwartet. Aber nicht, weil ich ihn für einen Ehrenmenschen halte, sondern für einen Realisten. Bosbach hätte nur kandidiert, wenn er ein Konsenskandidat gewesen wäre.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 13:19:52
Zitat von: Rakete am Montag, 13.Mai.2019, 13:18:38
Ja, und statt einem Anfänger auf der Bank nun einen Bayern.
Nur: Wer ersetzt die Fee?

Kaum hier, schon wird Beierlorzer als Bayer beleidigt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: WES FC am Montag, 13.Mai.2019, 13:21:40
jetzt kann nur noch Poldi denen helfen
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 13:25:33
Zitat von: WES FC am Montag, 13.Mai.2019, 13:21:40
jetzt kann nur noch Poldi denen helfen

oder wehrle.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gorki25 am Montag, 13.Mai.2019, 13:28:41
Zitat von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 13:25:33
oder wehrle.

Kann das für Wehrle überhaupt eine Option sein? Verdient er als GF nicht deutlich mehr als in einem Vorstand? Und wenn er dann auf der Verliererseite landen würde - wäre er nicht früher oder später dann auch seinen Job als GF los? Mir ist nicht ganz klar, weshalb er sich in die Vorstandsfrage allzu vehement einmischen sollte bzw. wie er was er gewinnen könnte?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 13:29:57
Zitat von: Oxford am Montag, 13.Mai.2019, 13:17:33
Was schreibt die BLÖD dazu? :D

Die bildet sich gerade ihre Meinung! Kurzfassung: "Scheiß Kampagne!"  :P


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: BullenNixGut am Montag, 13.Mai.2019, 13:30:53
Zitat von: Der Zyniker am Montag, 13.Mai.2019, 10:34:56
Da ist auch jeder hier aus dem Forum gefordert aus meiner Sicht. Man mag es nicht wahrhaben wollen, aber die Stimmungslage in den sozialen Medien ist wichtig. Lieber hier ein Posting weniger, und eine fundierte Replik mehr auf diese unsäglichen Schreihals-Kommentare auf Facebook und Co.

Ich habe gerade mal die Reaktionen auf Facebook überflogen und bezweifle, dass das wirklich etwas bringt. In den sozialen Medien sind gefühlt 90% geistige Tiefflieger unterwegs, da kann man auch mit einer wissenschaftlichen Analyse über die Verfehlungen des Vorstands nur einzelne Personen erreichen.
Man schaue sich doch nur mal die Argumentationsketten der ,,Pro Tünn & Markus"-Fraktion an:
,,Die sportliche Kompetenz ist ganz wichtig", dann kommt ein Gegenargument über den sportlichen Niedergang der letzten 2 Jahre, worauf mit ,,aber die finanzielle Situation hat sich unter dem Tünn soooo verbessert" geantwortet wird. Selbst wenn man diese Leute mal argumentativ in die Ecke gedrängt hat, dann kommen die halt mit einem Todschlagargument a la ,,wer gegen unseren Tünn und Markus ist, der unterstützt doch eh nur die Interessen der Hooligans und Chaoten" an.
Dass die ersten Reaktionen auf das vorgeschlagene Vorstandsteam des MR überwiegend negativ ausfallen würden, habe ich nicht anders erwartet. Der gemeine, unkritische FC-Fan hat halt am liebsten Folklore und große Namen, die einem die Erlaubnis für unrealistische Tagträumereien geben. ,,Mensch, was hätte uns ein Bosbach mit seinem politischen Netzwerk weiterhelfen können. Zusammen mit dem Tünn und Markus führen die 3 uns innerhalb von einem Jahr nach Europa und Angela Merkel baut das Müngersdorfer Stadion höchstpersönlich aus." Dass ein Bosbach von seiner Vita und seinen politischen Ansichten überhaupt nicht zum FC passt, interessiert diese Leute nicht. Genausowenig interessiert es sie, dass sowohl Aufsichtsrat, als auch Beirat die Auswahl des MR unterstützen und sprechen zeitgleich sämtlichen Gremien die viel zitierte ,,Kompetenz" ab, nur weil diese Entscheidung die Vorstellungskraft des eigenen, minderbemittelten Horizonts übersteigt.
ABER: Nach der letzten JHV bin ich positiv gestimmt, dass das vorgeschlagene Vorstandsteam, ebenso wie der Mitgliederrat die Mehrheit der Anwesenden mit sachlichen und konstruktiven Redebeiträgen überzeugen wird. Natürlich werden die beiden verbliebenen Knalltüten in enger Kooperation mit dem Boulevard alles versuchen den Vorschlag des MR nachhaltig zu diskreditieren und zu beschädigen, aber ich bin optimistisch, dass die entscheidenden Akteure besonnen und professionell genug sind, um nicht in die gestellten Fallen zu treten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Montag, 13.Mai.2019, 13:32:51
Zitat von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 13:09:44
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/keine-kampfkandidatur-bosbach-wird-nicht-fc-praesident---ich-respektiere-das-votum--32533180

Guter Mann. Herzlich Willkommen im Beirat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Montag, 13.Mai.2019, 13:33:06
Zitat von: BullenNixGutdann kommen die halt mit einem Todschlagargument a la ,,wer gegen unseren Tünn und Markus ist, der unterstützt doch eh nur die Interessen der Hooligans und Chaoten" an.
Wenn du mit dem Nick auch bei Facebook postest, wundert mich das gar nicht  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 13:35:03
Zitat von: WES FC am Montag, 13.Mai.2019, 13:21:40
jetzt kann nur noch Poldi denen helfen

Bei dem aber gelegentlich keine E-Mails aus Vorstandskreisen anzukommen pflegen (70-jährige Jubiläumsfeier). So vergesslich kann Poldi überhaupt gar nicht sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 13:40:30
Zitat von: Gorki25 am Montag, 13.Mai.2019, 13:28:41
Kann das für Wehrle überhaupt eine Option sein? Verdient er als GF nicht deutlich mehr als in einem Vorstand? Und wenn er dann auf der Verliererseite landen würde - wäre er nicht früher oder später dann auch seinen Job als GF los? Mir ist nicht ganz klar, weshalb er sich in die Vorstandsfrage allzu vehement einmischen sollte bzw. wie er was er gewinnen könnte?

was verdient er wenn sein vertrag hier endet? ;-)
im vorstand ist er deutlich weniger weisungsgebunden als angestellter gf, dazu wären eben die projekte aktiv gestaltbar.
wahrscheinlich ist das nur meiner fanatsie entsprungen aber einem Team mit wehrle würde ich ordentliche chancen gegen wolf einräumen. der mann ist für viele doch ein halbgott.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Montag, 13.Mai.2019, 13:42:27
Bei Wehrle kann ich mir nur vorstellen, dass er seine eigene Zukunft im Verein vom Verbleib von Schumacher und Ritterbach abhängig macht und so versucht Wähler auf deren Seite zu ziehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Montag, 13.Mai.2019, 13:42:49
Zitat von: Gorki25 am Montag, 13.Mai.2019, 13:28:41
Kann das für Wehrle überhaupt eine Option sein? Verdient er als GF nicht deutlich mehr als in einem Vorstand? Und wenn er dann auf der Verliererseite landen würde - wäre er nicht früher oder später dann auch seinen Job als GF los? Mir ist nicht ganz klar, weshalb er sich in die Vorstandsfrage allzu vehement einmischen sollte bzw. wie er was er gewinnen könnte?

Natürlich kandidiert Wehrle nicht für den Vorstand. Er könnte aber mit seinem Abgang "drohen", wenn die Vorstandswahl nicht nach seinen Wünschen abläuft. Allerdings wäre das dann ein Abberufungsgrund, da er sich da rauszuhalten hat. Außerdem könnte ich gut damit leben, wenn das neue Trio eine komplett neue GF installiert. Wäre im Sinne der Neuausrichtung, insbesondere des Betriebsklimas beim FC, nur konsequent. Jedenfalls muss der GF endlich klargemacht werden, wie die Identität des FC ist. Nämlich die eines mitgliedergeführten Vereins. Wenn Wehrle das auch nach 7 Jahren bei uns nicht akzeptiert, ist er eine Fehlbesetzung, trotz aller Kompetenzen, die er sicherlich hat. Die haben andere aber auch.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 13:46:06
Zitat von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 13:40:30
was verdient er wenn sein vertrag hier endet? ;-)
im vorstand ist er deutlich weniger weisungsgebunden als angestellter gf, dazu wären eben die projekte aktiv gestaltbar.
wahrscheinlich ist das nur meiner fanatsie entsprungen aber einem Team mit wehrle würde ich ordentliche chancen gegen wolf einräumen. der mann ist für viele doch ein halbgott.

in deinem Betrag ist zu meinem großen Bedauern zum Schluss das Wort "gewesen" abhanden gekommen.  :P
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: BullenNixGut am Montag, 13.Mai.2019, 13:48:07
Zitat von: Oxford am Montag, 13.Mai.2019, 13:33:06
Wenn du mit dem Nick auch bei Facebook postest, wundert mich das gar nicht  :D

Da kann ich dich beruhigen, ich selber habe auf Facebook seit Jahren nichts mehr gepostet ;)
Aber den Diskussionsverlauf anderer User kann man trotzdem wunderbar nachvollziehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 13:48:25
Zitat von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 13:46:06
in deinem Betrag ist zu meinem großen Bedauern zum Schluss das Wort "gewesen" abhanden gekommen.  :P

würde ich mir wünschen aber dafür sehe ich keinerlei anzeichen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Aentsch am Montag, 13.Mai.2019, 13:57:35
Frankie hält offenbar nicht viel vom designierten Vorstand. Das kommt überraschend. :p

https://twitter.com/frankie1960/status/1127898625466601473
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 13:59:53
Zitat von: Aentsch am Montag, 13.Mai.2019, 13:57:35
Frankie hält offenbar nicht viel vom designierten Vorstand. Das kommt überraschend. :p

https://twitter.com/frankie1960/status/1127898625466601473

Tünn bringt seine Vasallen in Stellung. Erneut!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 13.Mai.2019, 14:09:10
Zitat von: Aentsch am Montag, 13.Mai.2019, 13:57:35
Frankie hält offenbar nicht viel vom designierten Vorstand. Das kommt überraschend. :p

https://twitter.com/frankie1960/status/1127898625466601473

Eine tragische Gestalt ist das. Wer den Tünn und Jabba The Hut seine Freunde nennt, hat unser aller Mitleid verdient.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 14:12:24
Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 13:59:53
Tünn bringt seine Vasallen in Stellung. Erneut!

"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!"  :P
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Montag, 13.Mai.2019, 14:13:50
Zitat von: Aentsch am Montag, 13.Mai.2019, 13:57:35
Frankie hält offenbar nicht viel vom designierten Vorstand. Das kommt überraschend. :p

https://twitter.com/frankie1960/status/1127898625466601473

Ja, Fränkie, Deine Erinnerung täuscht Dich leider.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Montag, 13.Mai.2019, 14:17:04
Zitat von: Aentsch am Montag, 13.Mai.2019, 13:57:35
Frankie hält offenbar nicht viel vom designierten Vorstand. Das kommt überraschend. :p

https://twitter.com/frankie1960/status/1127898625466601473
Wurde von ihm blockiert, was schreibt er denn?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: sandro am Montag, 13.Mai.2019, 14:17:24
Verschwindet diese Schmierwurscht eigentlich direkt mit dem Tünn mit?
Wäre ja fast noch reizvoller.....
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 14:19:18
Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 13.Mai.2019, 14:17:04
Wurde von ihm blockiert, was schreibt er denn?

Nur ein Wiederholung seiner Kampagnen-Aussagen. Es ist ermüdend und nur noch höchst peinlich!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Montag, 13.Mai.2019, 14:20:03
Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 13.Mai.2019, 14:17:04
Wurde von ihm blockiert, was schreibt er denn?
ZitatIch weiß nur über einen aus dem Trio etwas. Und der glänzte während seiner Interims-Amtszeit nicht gerade durch Kompetenz. Mit Finke den falschen Mann gefeuert. Horstmann schalten und walten lassen. Oder trügt mich meine Erinnerung?
Er könnte natürlich auch etwas über Sieger und dessen eher unappetitliche Abberufung wissen. Naja, wenn er halt ernstzunehmender Journalist wäre.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Montag, 13.Mai.2019, 14:21:44
Die Meinungen von Pillen-Lussem oder dem fetten Callmund zu Personalien des FC sind völlig irrelevant. Sie haben in den letzten Jahrzehnten gezeigt, dass sie dem FC alles erdenklich Schlechte wünschen. Solche "Ratgeber" braucht niemand.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: humpty am Montag, 13.Mai.2019, 14:22:55
"Mit Finke den falschen Mann gefeuert" what  :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Aentsch am Montag, 13.Mai.2019, 14:24:33
Zitat von: kilino am Montag, 13.Mai.2019, 14:20:03
Er könnte natürlich auch etwas über Sieger und dessen eher unappetitliche Abberufung wissen. Naja, wenn er halt ernstzunehmrnder Journalist wäre.
Ergänzend nach diesem Kommentar eines Twitter-Users
Zitat"Ich bin froh, dass wir da überhaupt als Verein rausgekommen sind."
seine Antwort:

ZitatWas ja vor allen Dingen ein Verdienst des dann gewählten Präsidiums war. Ein unter Wolf geschlossener Vertrag mit einem Vermarkter hätte dem FC binnen zwei Jahren die Luft komplett abgedreht. Spinner löste ihn auf.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 14:27:57
es ist doch ein wunderbares zeichen wenn die lussems dieser welt ihre felle davon schwimmen sehen. was muss es für eine grausame vorstellung für frankie sein das es jetzt wieder schwierig wird insiderinfos zu bekommen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FCMartin am Montag, 13.Mai.2019, 14:29:15
Gibt es eigentlich einen Compliance Beauftragten beim FC?
Ich hätte da mal einige Fragen bzgl. unseres Mr. Bild aka Uhlsportbotschafter aka etc.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Montag, 13.Mai.2019, 16:52:17
Gott bin ich heute zufrieden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Montag, 13.Mai.2019, 17:12:55
Team Wosauger  :tu:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 18:25:18
Zitat von: FCMartin am Montag, 13.Mai.2019, 14:29:15
Gibt es eigentlich einen Compliance Beauftragten beim FC?
Ich hätte da mal einige Fragen bzgl. unseres Mr. Bild aka Uhlsportbotschafter aka etc.

Du bist aber auch ein wissbegieriger Zeitgenosse.  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wildharry am Montag, 13.Mai.2019, 18:29:00
Zitat von: FCMartin am Montag, 13.Mai.2019, 14:29:15
Gibt es eigentlich einen Compliance Beauftragten beim FC?
Ich hätte da mal einige Fragen bzgl. unseres Mr. Bild aka Uhlsportbotschafter aka etc.
Wahrscheinlich der Tünn in Personalunion. :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 18:31:20
Zitat von: Ghostbuck am Montag, 13.Mai.2019, 17:12:55
Team Wosauger  :tu:

Wo Sie Sau?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MARCO23 am Montag, 13.Mai.2019, 18:40:18
Herzlichen Dank an den MR für dieses Trio.

Ich hoffe man konnte intern Schumacher und Ritterbach davon überzeugen,
die Füße still zu halten
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 18:46:13
Zitat von: MARCO23 am Montag, 13.Mai.2019, 18:40:18
Herzlichen Dank an den MR für diese Trio.

Ich hoffe man konnte intern Schumacher und Ritterbach davon überzeugen,
die Füße still zu halten

Das halte ich für schwieriger als einen Veh zu entsorgen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 19:01:08
Zitat

Podolski zum EXPRESS: ,,Ich kenne Werner Wolf, der macht auf mich einen sehr guten und kompetenten Eindruck. Ich habe für mich noch nicht entschieden, was ich mache. Aber der FC ist mein Verein und ich will ihm helfen."

Podolski sagt weiter: ,,Wenn man mit mir sprechen will, höre ich mir das natürlich an. Wichtig ist, dass man ein Konzept hat. Aber wie gesagt: Noch sind die Gedanken nicht so weit gediehen."


https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/neuer-job-fuer-den-weltmeister--podolski-spricht-ueber-fc-rueckkehr-32535894

:P :heart: :P
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 19:06:13
Zitat von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 19:01:08
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/neuer-job-fuer-den-weltmeister--podolski-spricht-ueber-fc-rueckkehr-32535894

:P :heart: :P

Krisch isch ne stieeve Pipimann drüvver.

Nicht weil ich denke dass er zwingend weiterhelfen könnte. Nein, weil ich so romantisch bin und ihm seine Liebelei jedes mal aufs Neue abnehme.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MoD am Montag, 13.Mai.2019, 19:06:59
Zitat von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 19:01:08
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/neuer-job-fuer-den-weltmeister--podolski-spricht-ueber-fc-rueckkehr-32535894 (https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/neuer-job-fuer-den-weltmeister--podolski-spricht-ueber-fc-rueckkehr-32535894)

:P :heart: :P

kannste bitte mal sagen was da drin steht hab keinen bock mich zu regestrieren
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 19:07:30
Btw. Dieses FC-DNA Geschwafel geht mir auch schon auffe Nüsse.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 19:09:35
Zitat von: MoD am Montag, 13.Mai.2019, 19:06:59
kannste bitte mal sagen was da drin steht hab keinen bock mich zu regestrieren

geht um dieses neue beratungsgremium. poldi zeigt interesse, express spekuliert auch jakobs. aber ist jetzt nichts wirklich handfestes.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MoD am Montag, 13.Mai.2019, 19:13:18
ok danke kann er nebenbei noch den präses geben den gf etc
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 19:18:18
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-mitgliederrat-nominiert-ein-trio-ohne-fussballer-32536204


Zitat

Bodo Illgner ist ein Name, der im Verlauf des Findungsprozesses fiel. Doch der Weltmeister von 1990, der von 1985 bis 1996 für den 1. FC Köln spielte und später mit Real Madrid die Champions League gewann, sieht seine Zukunft eher in südlichen Gefilden – und wäre für die beim FC übliche Vorstandsvergütung kaum zu haben gewesen.

..

Ziel des Teams sei es, den 1. FC Köln  ,,in der Bundesliga in der Spitzengruppe der vereinsgeführten, unabhängigen Klubs zu etablieren", hieß es in der Mitteilung des Mitgliederrats. Man will sich offenbar nicht an Vereinen messen, die wie Bayer 04 Leverkusen, RB Leipzig oder der VfL Wolfsburg eng mit Unternehmen verbunden sind. Klubs, die nennenswerte Anteile an Investoren abgegeben haben, zählt man ebenfalls nicht zur direkten Konkurrenz, was ein Zeichen bedeutet an jene Mitglieder, die den Einstieg von Investoren grundsätzlich ablehnen.



https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-mitgliederrat-nominiert-ein-trio-ohne-fussballer-32536204
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 19:27:19
Eine Ausrichtung die vielen aus der Seele sprechen wird. Transparent, vielleicht ein bisschen zu früh. Richtungsweisend für die Zukunft des Vereins. Bei einer Kampfkandidatur eines anderen Teams weiß man dann jedenfalls was auf einen zukommt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Montag, 13.Mai.2019, 19:28:57
Besorgt sich der Tünn jetzt eigentlich die Adressen der Effzeh-Mitglieder um die Stimmen zu sammeln?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bollock am Montag, 13.Mai.2019, 19:47:33
Zitat von: J_Cologne am Montag, 13.Mai.2019, 19:28:57
Besorgt sich der Tünn jetzt eigentlich die Adressen der Effzeh-Mitglieder um die Stimmen zu sammeln?
Ach, die FC Fründe unterschreiben schon. Halbe Miete ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bollock am Montag, 13.Mai.2019, 19:50:02
Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 19:07:30
Btw. Dieses FC-DNA Geschwafel geht mir auch schon auffe Nüsse.
Yep.
Allerdings wäre es ein genialer Schachzug, wenn man Podolski als Maskottchen für das Vorstandsteam gewinnen könnte!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: WES FC am Montag, 13.Mai.2019, 19:52:38
DNA...
das wird auch bei der Hertha gefaselt
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Colt am Montag, 13.Mai.2019, 20:52:37
Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 19:07:30
Btw. Dieses FC-DNA Geschwafel geht mir auch schon auffe Nüsse.

Ich behaupte sogar, dass gerade bei uns ehemalige FC-Spieler stets ein Risiko darstellen. Die Vergangenheit hat gezeigt wie dadurch lediglich Filz & Klüngel im Verein erhalten bleiben und Dinge wie Professionalität oder Leistungsdenken völlig abhanden kommen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ben am Montag, 13.Mai.2019, 21:52:36
Zitat von: bollock am Montag, 13.Mai.2019, 19:47:33
Ach, die FC Fründe unterschreiben schon. Halbe Miete ;)

+ Facebook, jedem seine Meinung, aber derart dumme unqualifizierte Kommentare. 💩
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 22:08:15
Zitat von: ben am Montag, 13.Mai.2019, 21:52:36
+ Facebook, jedem seine Meinung, aber derart dumme unqualifizierte Kommentare. 💩

Tut mir leid, aber das, was da alles bei Facebook an niveaulosen Unwahrheiten, Verdrehungen und Scheuklappendenken zu lesen ist, kann bei mir höchstens zur Anregung der Bauchmuskulatur vor lauter Lachen dienen.

Also Mitlesen ist trotzdem oder gerade deshalb stets empfehlenswert!  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wildharry am Montag, 13.Mai.2019, 22:22:00
Zitat von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 22:08:15
Tut mir leid, aber das, was da alles bei Facebook an niveaulosen Unwahrheiten, Verdrehungen und Scheuklappendenken zu lesen ist, kann bei mir höchstens zur Anregung der Bauchmuskulatur vor lauter Lachen dienen.

Also Mitlesen ist trotzdem oder gerade deshalb stets empfehlenswert!  :D
Das dumme ist nur dass viele dieser Gestalten auch Mitglieder und damit potentiell wahlberechtigt sind.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 13.Mai.2019, 22:25:39
Zitat von: Wildharry am Montag, 13.Mai.2019, 22:22:00
Das dumme ist nur dass viele dieser Gestalten auch Mitglieder und damit potentiell wahlberechtigt sind.

Es ist ja immer fraglich, wer von den Maulhelden den Arsch hoch bekommt und sich auf den Weg zur MV macht. Da fällt schon mal einiges an Masse weg.

So lange man vom Sofa aus keine Knöpfchen drücken kann, habe ich wenig Sorge.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wildharry am Montag, 13.Mai.2019, 22:29:32
Zitat von: CMBurns am Montag, 13.Mai.2019, 22:25:39
Es ist ja immer fraglich, wer von den Maulhelden den Arsch hoch bekommt und sich auf den Weg zur MV macht. Da fällt schon mal einiges an Masse weg.

So lange man vom Sofa aus keine Knöpfchen drücken kann, habe ich wenig Sorge.
Burns, der Gefährliche ist der Tünn. Ich denke auch du kannst dir vorstellen wie populär der immer noch bei einer gewissen Klientel ist. Hier heißt es höllisch aufpassen und den Typen plus seiner Anhänger ernst nehmen. Ansonsten könnte es ein sehr böses Erwachen geben. Ritterbach schwimmt nur mit ihm mit, der hat bei den Mitgliedern keine Fanbasis.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Montag, 13.Mai.2019, 22:34:39
Andere bekommen auch Unterstützer mobilisiert. Ich lehne mich vorerst entspannt zurück und warte mal ab, wer sich alles für den Wahlvorschlag des MR ausspricht. Alle Gremien mitzunehmen war schon einmal wichtig. Dass Bosbach sich nicht zum Affen machen möchte ebenso. Wenn jetzt noch ein populärer Ex-Spieler mit ins Boot geholt wird (Martin Lanig osä), wird noch mehr in des Tünns Teich geangelt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Montag, 13.Mai.2019, 22:41:51

Herr Kim vom MR schreibt etwas zum Findungsprozess auf seinem Facebook-Account.

https://www.facebook.com/100001295807082/posts/2138945002825339?s=1210440779&v=i&sfns=mo (https://www.facebook.com/100001295807082/posts/2138945002825339?s=1210440779&v=i&sfns=mo)


Zitat
Seit 2015 bin ich Mitglied im Mitgliederrat des 1. FC Köln. Als einer unserer vorrangigen Aufgaben ist es neben der Beratung und Überwachung des amtierenden Vorstands des e. V. auch den Wahlvorschlag des Vereins für die Neuwahl des Vorstands auszuarbeiten und zu nominieren. Dabei müssen wir laut Satzung ein 3-er Team benennen und dabei festlegen, welcher davon Präsident und welcher Vizepräsident werden soll. Dieser Wahlvorschlag wird dann auf der folgenden ordentlichen Mitgliederversammlung am 8. September 2019 zur Abstimmung gebracht. Im Falle eines Wahlerfolgs bildet dann dieses 3-er Team den neuen Vorstand des 1. FC Köln e. V. Der Mitgliederrat hat nun ein Team vorgeschlagen, die Meldung auf der FC-Website findet ihr hier:


https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/mitgliederrat-entscheidung-fuer-das-team-wolf-sieger-sauren/


Die einstimmige Entscheidung haben wir nicht im Schnellverfahren, willkürlich oder nach persönlichen Interessen gefällt, sondern als Abschluss eines professionellen Verfahrens:


Zuerst haben wir zusammengetragen, welche Herausforderungen (mögliche Investorenbeteiligung/50+1, Frage Standort/Ausstattung Stadion + NLZ) auf den Verein in den nächsten drei bis zehn Jahren zukommen werden. Im nächsten Schritt sind wir der Frage nachgegangen, welche Qualifikationen im Team vorhanden sein müssen, damit der FC die neuen Herausforderungen bewältigen kann. Hierzu zählen auch die Themen Digitalisierung, Internationalisierung, professionelle Trainingsbedingungen, Umsatzsteigerungen abseits vom Fernsehvertrag und Vermarktung. Dabei haben wir darauf geachtet, dass wir unsere Identität und Werte weiter bewahren.


Als ich das erste Mal auf die vorläufige Anforderungsliste geschaut habe, dachte ich mir zuerst "Da finden wir niemals jemanden!". Und trotzdem hatte ich noch zwei Punkte, die noch in die endgültigen Anforderungen mit aufgenommen wurden. :) Mit dieser Liste im Hinterkopf ist die Findungskommission zu den Vorgesprächen mit potentiellen Kandidaten gegangen. Wir hatten einige Kandidaten, die sich bei uns gemeldet haben, auf einige sind wir aktiv zugegangen, wieder andere wurden uns vorgeschlagen. Ich bin den drei Kommissionsmitgliedern Carsten, Engelbert und Walther sehr dankbar, dass sie die Vielzahl an Sondierungsgesprächen durchgeführt haben (dazu kommt noch Stefan, der allerdings nach seinem Wechsel in den Vorstand aus der Findungskommission ausgeschieden ist). Wir haben die Kandidaten mit den Anforderungen abgeglichen, geprüft, ob ihr Background passt, sind immer wieder in die Diskussion gegangen, haben überlegt und getestet, ob sie als Team funktionieren können und uns schließlich auf die Drei geeinigt. Und ich kann guten Gewissens sagen: Wir haben sehr viel gefordert und fast alles gefunden. Wir haben Persönlichkeit und Kompetenz im Team. Die Fähigkeit Pläne in Zukunft strukturiert und zielgerichtet zu erstellen sowie in der Verwirklichung zu begleiten. Es ist politisches Standing und Erfahrung vorhanden, ambitionierte Projekte in Köln voranzutreiben. Die drei Kandidaten haben bereits auf einem sehr hohen Niveau bewiesen, dass sie auch komplexe Themen effektiv und erfolgreich angehen können. Und das alles, ohne sich in die Öffentlichkeit zu drängen.


Trotzdem war das nicht der für mich entscheidende Punkt zuzustimmen. Diese Kompetenzen sind zwar rar gesät, allerdings kommt es gerade beim FC auch noch auf etwas anderes an: Op et Hätz! Und darauf habe ich ganz genau geschaut: Ist das ein Team, dass den FC im Herzen trägt und für die Aufgabe brennt? Das dafür bereit ist die Extrameile für den Verein zurückzulegen? Menschen die für den FC tätig sind einzufangen und auch wo nötig ist zu führen und auch mal unangenehme Entscheidungen zu treffen, und zugleich kompromissbereit sind? Zu allem kann ich uneingeschränkt "Ja!" sagen.


Werner Wolf hat sich in den schwierigsten Zeiten des Vereins über Nacht in der Verantwortung gesehen und die Weichen für die erfolgreiche Zukunft gestellt. Ist dann ohne Klagen ins zweite Glied gerückt und stellt sich nun, wo er mehr Zeit in seinem Leben hat, zur Verfügung dem Verein weitere Strukturen zu geben. Er weiß, dass er nicht alles allein kann und besteht deswegen sogar darauf, dass wir gemeinsam im Team Konzepte erarbeiten und gemeinsam umsetzen. Er brennt dafür, die Aufgabe als Präsident zu übernehmen, strukturiert einiges in seinem Leben um, damit er für den FC da sein kann und lebt trotz seiner beruflichen Erfolge weiterhin ein ruhiges und bescheidenes Leben.


Jürgen Sieger ist in seiner aktiven Zeit einer der renommiertesten Anwälte Deutschlands gewesen und hat sich trotzdem die Zeit genommen, als Aufsichtsratsvorsitzender und auch als Ratgeber für den Verein zu arbeiten. Unentgeltlich, mit viel Einsatz und dazu bereit, anderen die Lorbeeren zu überlassen. Für mich ist er derjenige, der die Verträge ganz genau prüft und der Risiken klar benennt. Der Sachen, die von "außen" beurteilt wurden, kritisch hinterfragt und richtig einordnet. Er weiß, was gute und moderne Unternehmensführung ist. Wir haben mit Jürgen Sieger jemanden an Bord, der Sachverhalte klar analysiert, recht nüchtern argumentiert und trotzdem den FC im Herzen trägt. Andere in seiner Position machen sich ein schönes Leben, reisen um die Welt oder treiben die eigenen (Enkel-)Kinder in den Wahnsinn. Er möchte lieber beim FC Infrastruktur-Projekte vorantreiben und die Finanzen des Vereins langfristig OHNE Anteilsverkauf auf gute Beine stellen. Genau so jemanden brauchen wir!


Bei Eckhard Sauren wird der ein oder andere sicherlich verwundert die Augen reiben. Ein Dachfondsmanager? Sind das nicht die, die immer nur ans schnelle Geld denken? Stimmt, hatte ich auch zuerst gedacht. Deswegen war er auch besonders kritischen Fragen ausgesetzt, die er fundiert beantwortet hat. Ich befürchtete schon fast, dass er vollkommen desillusioniert nach Hause gefahren ist. Also habe ich mir seine Handynummer besorgt und am nächsten Morgen einen Termin ausgemacht, bei dem wir uns zu zweit intensiv ausgetauscht haben. Beruflich hat er, glaube ich, alles erreicht. Sein Unternehmen und der Renn-Verein laufen auch ohne das er Vollzeit vor Ort ist. Ist er FC-Fan von Herzen? War für mich schwierig auszumachen, bis er über seine Auswärtsfahrten erzählt hat. Zu den Heimspielen mit dem Fahrrad, nach Leverkusen stilecht mit der S-Bahn, aus Sinsheim schnell wieder weg (ist halt langweilig dort) und in Belgrad trotz aller Vorzeichen live mit dabei. All das erzählt er mit einem Leuchten in den Augen. Er brennt für den FC und man merkt: Dieser Mann lebt den FC, er kann nachempfinden was die normalen Fans auf ihrem Weg zu den Auswärts- und Heimspielen alles erleben (müssen) und hat Spaß an der Arbeit. Außerdem freut es mich, dass er sich u. a. um den Frauen-Fußball kümmern möchte, da der Bereich bislang eher stiefmütterlich behandelt wird.



Deswegen kann ich nur jedem empfehlen dieses Team auf der Mitgliederversammlung am 8. September zu wählen!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Montag, 13.Mai.2019, 22:46:54
ZitatBei Eckhard Sauren wird der ein oder andere sicherlich verwundert die Augen reiben. Ein Dachfondsmanager? Sind das nicht die, die immer nur ans schnelle Geld denken? Stimmt, hatte ich auch zuerst gedacht. Deswegen war er auch besonders kritischen Fragen ausgesetzt, die er fundiert beantwortet hat. Ich befürchtete schon fast, dass er vollkommen desillusioniert nach Hause gefahren ist. Also habe ich mir seine Handynummer besorgt und am nächsten Morgen einen Termin ausgemacht, bei dem wir uns zu zweit intensiv ausgetauscht haben. Beruflich hat er, glaube ich, alles erreicht. Sein Unternehmen und der Renn-Verein laufen auch ohne das er Vollzeit vor Ort ist. Ist er FC-Fan von Herzen? War für mich schwierig auszumachen, bis er über seine Auswärtsfahrten erzählt hat. Zu den Heimspielen mit dem Fahrrad, nach Leverkusen stilecht mit der S-Bahn, aus Sinsheim schnell wieder weg (ist halt langweilig dort) und in Belgrad trotz aller Vorzeichen live mit dabei. All das erzählt er mit einem Leuchten in den Augen. Er brennt für den FC und man merkt: Dieser Mann lebt den FC, er kann nachempfinden was die normalen Fans auf ihrem Weg zu den Auswärts- und Heimspielen alles erleben (müssen) und hat Spaß an der Arbeit. Außerdem freut es mich, dass er sich u. a. um den Frauen-Fußball kümmern möchte, da der Bereich bislang eher stiefmütterlich behandelt wird.

Jawoll!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ben am Montag, 13.Mai.2019, 22:48:22
Als ob die Holzköpfe einen so langen Text konzentriert lesen und verstehen würden. 🙈
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Montag, 13.Mai.2019, 23:01:22
Zitat von: ben am Montag, 13.Mai.2019, 22:48:22
Als ob die Holzköpfe einen so langen Text konzentriert lesen und verstehen würden. 🙈

Wohl leider auch wahr.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: 1317 am Montag, 13.Mai.2019, 23:05:48
Zitat von: ben am Montag, 13.Mai.2019, 22:48:22
Als ob die Holzköpfe einen so langen Text konzentriert lesen und verstehen würden. 🙈
Das sind doch nur viele Worte die man durch eines ersetzen könnte: Klüngel! :mad: Unser großes Idol Toni wird schon wieder abgesägt.  :verysad:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Montag, 13.Mai.2019, 23:08:11
Eckhard Sauren will sich anscheinend auch um den Frauenfußball beim FC kümmern.
Toni Schumacher auf der Mitgliederversammlung 2017: "Das Schönste, was der FC zu bieten hat."
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Montag, 13.Mai.2019, 23:09:58
Zitat von: Punko am Montag, 13.Mai.2019, 23:08:11
Eckhard Sauren will sich anscheinend auch um den Frauenfußball beim FC kümmern.
Toni Schumacher auf der Mitgliederversammlung 2017: "Das Schönste, was der FC zu bieten hat."

Die nehmen Toni echt alles.. :(
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Montag, 13.Mai.2019, 23:10:19
das neue interview von bosbach in der bild... dieser mann saß jahrzehnte im bundestag...
€: man kann die findungskommission offenbar zu einer normalen menschenkenntnis beglückwünschen, da sie diesen narzisstischen irren anscheinend schnell abblockte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: DSR-Schnorri am Montag, 13.Mai.2019, 23:12:20
Zitat von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 09:33:08
https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/mitgliederrat-entscheidung-fuer-das-team-wolf-sieger-sauren/

M. Trippel sieht sehr zufrieden aus.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Badabing am Montag, 13.Mai.2019, 23:41:03
Dieser Tage zeigt sich nochmal, wie wichtig die Mitgliederrats-Wahl im vergangenen Jahr war. Man stelle sich vor, die Vorstandsvasallen hätten Einzug in den MR erhalten und langjährige Vertreter wie SMR, Wettich oder van Gool hätten die Wiederwahl verpasst. Dann wären 5 weitere Jahre Tünn und Co. sehr wahrscheinlich.


Da Bosbach inzwischen abgesagt hat, bin ich sehr zuversichtlich, dass uns dieses Szenario erspart bleibt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Montag, 13.Mai.2019, 23:44:38
Klugscheißermodus: 3 weitere Jahre.

Zitat
20.3

Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Der Vorstand bleibt nach Ablauf seiner Amtszeit bis zur satzungsgemäßen Neuwahl des Vorstands im Amt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Exil-Müngersdorfer am Dienstag, 14.Mai.2019, 00:27:54
Zitat von: tilli-fc-4-ever am Montag, 13.Mai.2019, 22:41:51
Herr Kim vom MR schreibt etwas zum Findungsprozess auf seinem Facebook-Account.

Facebook (Ich darfkeine Posts mit Links zitieren)


Erst einmal "Gut Kick in die Runde". Als langjähriger Mitleser im Forum habe ich mich nun endlich mal entschlossen mir einen Account zu machen.

Herr Kim gefällt mir sehr und auch ihn hätte ich mir, wenn er nicht noch so viel arbeiten würde, gut im Vorstand vorstellen können. Der Mann wägt sorgfältig ab und begründet seine Handlungsweise klar und verständlich. Sein Kommentar zum neuen Vorstandstrio scheint ein gutes Licht nicht nur auf die drei Neuen, die Auswahlkommission und deren Arbeit, sondern auch auf ihn selber. Es freut mich, dass der MR so viel Wert auf Transparenz legt, da dies, meiner bescheidenen Meinung nach, die größte Schwäche des alten und hoffentlich nicht neuen Vorstandes war. (Hauptsächlich in den letzten 2-3 Jahren).

Allerdings verstehe ich etwas hier im Forum nicht: Meiner Meinung nach ist Wolf (besonders vom Profil) ein ganz ähnlicher Typ wie Spinner, der aus der Wirtschaft kommt und "besonnen mit Erfahrung"  lenken soll ohne selber zu stark zu agieren. Lediglich die Vizeposten sind deutlich besser besetzt worden als noch im alten Trio. Wieso ist Wolf jetzt der Heilsbringer und Spinner der Inbegriff des Bösen? Was macht ihn so viel besser als Spinner? (den ich persönlich als sehr vernünftigen und nicht machtbesessenen oder gar größenwahnsinnigen Menschen kennengelernt habe) Bzw. Wieso ist Spinner so verhasst, der meiner Meinung nach eher Opfer zweier inkompetenter Vizes (Ritterbach  :-/  ) wurde und nicht selber das Problem war. Hat Spinner nicht viel in Richtung NLZ bzw. Ausbau GBH, sowie Stadionfrage gearbeitet? (Genau das, was die gesuchten Qualifikationen des neuen Vorstandes nach Kim sind). Hat Spinner nicht auf seine eigene Besoldung verzichtet für den FC ("den FC im Herzen")und hat eine der demokratischsten Vereinsverfassungen des Landes (mit-)eingeführt. Wollte er nicht Veh oder Anfang entlassen, als er merkte die Chemie stimmt nicht? (Beide Entlassungen werden seit Monaten hier im Forum gefordert). Natürlich hat sich Spinner bei der Stadionfrage taktisch extrem unklug angestellt (wie viel davon Wehrle war weiss man nicht...), aber meint ihr nicht, dass Wolf über genau die gleichen Dinge stürzen wird? Wehrle und Veh sind weiterhin da, die Stadionfrage ist weiterhin ein heikles Thema...
Ich halte Wolf für ein genauso guten Mann wie Spinner, glaube aber, dass einige hier falsche Erwartungen an die Vorstandsposition allgemein haben. Leute in Entscheidungspositionen können nicht alles richtig machen, sowie auch nicht jedes Spiel von Messi Weltklasse ist. (4:0 :D ) Ich glaube in 5-8 Jahren wird mit diesem Vorstand genau das gleiche passieren wie mit Spinner & Co. Bsp: "Wolf und Sauren sind die bösen Wirtschaftshaie und Sieger zu blass und kleinkariert", "keiner von denen ist ein wirklicher Macher", "Sauren ist die Macht zu viel geworden" oder wie auch immer. Vielleicht kann mir ja einer den Unterschied erkären?

p.s. Ja, meine Stimme gehört den 3 vom MR, sollte ich zur MV gehen können.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Dienstag, 14.Mai.2019, 00:36:26
willkommen zurück, werner!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Dienstag, 14.Mai.2019, 00:49:22
Zitat von: Exil-Müngersdorfer am Dienstag, 14.Mai.2019, 00:27:54

Erst einmal "Gut Kick in die Runde". Als langjähriger Mitleser im Forum habe ich mich nun endlich mal entschlossen mir einen Account zu machen.

[...]

Allerdings verstehe ich etwas hier im Forum nicht: Meiner Meinung nach ist Wolf (besonders vom Profil) ein ganz ähnlicher Typ wie Spinner, der aus der Wirtschaft kommt und "besonnen mit Erfahrung"  lenken soll ohne selber zu stark zu agieren. Lediglich die Vizeposten sind deutlich besser besetzt worden als noch im alten Trio. Wieso ist Wolf jetzt der Heilsbringer und Spinner der Inbegriff des Bösen? Was macht ihn so viel besser als Spinner? (den ich persönlich als sehr vernünftigen und nicht machtbesessenen oder gar größenwahnsinnigen Menschen kennengelernt habe) Bzw. Wieso ist Spinner so verhasst, der meiner Meinung nach eher Opfer zweier inkompetenter Vizes (Ritterbach  :-/  ) wurde und nicht selber das Problem war. Hat Spinner nicht viel in Richtung NLZ bzw. Ausbau GBH, sowie Stadionfrage gearbeitet? (Genau das, was die gesuchten Qualifikationen des neuen Vorstandes nach Kim sind). Hat Spinner nicht auf seine eigene Besoldung verzichtet für den FC ("den FC im Herzen")und hat eine der demokratischsten Vereinsverfassungen des Landes (mit-)eingeführt. Wollte er nicht Veh oder Anfang entlassen, als er merkte die Chemie stimmt nicht? (Beide Entlassungen werden seit Monaten hier im Forum gefordert). Natürlich hat sich Spinner bei der Stadionfrage taktisch extrem unklug angestellt (wie viel davon Wehrle war weiss man nicht...), aber meint ihr nicht, dass Wolf über genau die gleichen Dinge stürzen wird? Wehrle und Veh sind weiterhin da, die Stadionfrage ist weiterhin ein heikles Thema...
Ich halte Wolf für ein genauso guten Mann wie Spinner, glaube aber, dass einige hier falsche Erwartungen an die Vorstandsposition allgemein haben. Leute in Entscheidungspositionen können nicht alles richtig machen, sowie auch nicht jedes Spiel von Messi Weltklasse ist. (4:0 :D ) Ich glaube in 5-8 Jahren wird mit diesem Vorstand genau das gleiche passieren wie mit Spinner & Co. Bsp: "Wolf und Sauren sind die bösen Wirtschaftshaie und Sieger zu blass und kleinkariert", "keiner von denen ist ein wirklicher Macher", "Sauren ist die Macht zu viel geworden" oder wie auch immer. Vielleicht kann mir ja einer den Unterschied erkären?

p.s. Ja, meine Stimme gehört den 3 vom MR, sollte ich zur MV gehen können.


Wohl viele Jahre rückwärts gelesen?

Spinners Wandlung vom hier gelegentlich mitschreibendem Demorkratiefreund und nahbaren Präsidenten zum Anfassen hin zu "kommen Sie alle zur MV, damit wir die Extremisten von 100% FC aufhalten können" (wörtlich auf der Saisoneröffnung), der jeden radikal aus dem Weg geräumt hat, der ihm im Verein nicht gepasst hat und dies mit seinen 2 Doofmannsgehilfen auch u.a. über Presse und den "Offenen Brief des Vorstands" mit jedem externen Kritiker mehr als einmal probiert hat, bei Krisen aber selbst gerne bis in den Marianengraben abtaucht war über viele viele Monde hier, aber auch außerhalb des Forums möglich zu lesen und zu verstehen.

Spinners Verhalten gerade innerhalb des FC hat letztlich auch dafür gesorgt, dass er keinerlei Rückendeckung mehr in irgendeinem Gremium hat, als Veh und seine Homiez Wehrle, Ritterbach und Dummse Tünn ihn aufs übelste wegmobben wollen. Eine solche Episode im GA hätte der Giftzwerg Veh gegen den Werner Spinner der Jahre 2012 bis 2016 nicht eine halbe Minute lang überlebt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schwabenbock am Dienstag, 14.Mai.2019, 07:25:50
Zitat von: Aentsch am Montag, 13.Mai.2019, 13:57:35
Frankie hält offenbar nicht viel vom designierten Vorstand. Das kommt überraschend.

https://twitter.com/frankie1960/status/1127898625466601473
Mit finke den falschen Mann gefeuert...

Für so einen Post würde ich mich schämen

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Dienstag, 14.Mai.2019, 08:34:21
Den Werner Spinner der ersten Jahre hätten wir wohl auf ewig behalten wollen. Schade, dass er sich das mit dem Arsch eingerissen hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: irgendwannwiedermeis am Dienstag, 14.Mai.2019, 08:34:55
Zitat von: DSR-Schnorri am Montag, 13.Mai.2019, 23:12:20
M. Trippel sieht sehr zufrieden aus.

Wahrscheinlich nur, weil der mit den langen Haaren nicht mehr auf dem Bild ist. Ein Vorstandsgegner weniger, seine Stimme hat damit mehr Gewicht.  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Robson90 am Dienstag, 14.Mai.2019, 09:14:28
FC-DNA ersetzt also spürbar anders. Nunja jeder Vorstand hat halt immer mal wieder nen Slogan. Wenn FC-DNA ab September das einzige ist worüber wir uns aufregen, dann sehe ich eine positive Zeit auf uns zukommen :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ebdus am Dienstag, 14.Mai.2019, 09:42:01
Haut der Haubrichs den Lußem in die Pfanne:

https://twitter.com/gefrorenerfuchs/status/1127996957480370177 (https://twitter.com/gefrorenerfuchs/status/1127996957480370177)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Dienstag, 14.Mai.2019, 09:43:34
Haube einer von uns
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 14.Mai.2019, 10:01:06
Es ist wirklich gut zu sehen, dass einige Journalisten weiter denken als nur von 12 bis Mittag. Auf der anderen Seite ist es erschreckend, wie käuflich offenbar Typen wie Mirko Frank (BLÖD) sind. Oder wie kann man es sich sonst erklären, dass sie ihr Hirn komplett abdrehen, das Rückgrat an der Garderobe abgeben und wahrscheinlich jeden Spiegel in den Müll werfen, bevor sie ihre Schundartikel verfassen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Dienstag, 14.Mai.2019, 10:10:18
Zitat von: Oxford am Dienstag, 14.Mai.2019, 10:01:06
Es ist wirklich gut zu sehen, dass einige Journalisten weiter denken als nur von 12 bis Mittag. Auf der anderen Seite ist es erschreckend, wie käuflich offenbar Typen wie Mirko Frank (BLÖD) sind. Oder wie kann man es sich sonst erklären, dass sie ihr Hirn komplett abdrehen, das Rückgrat an der Garderobe abgeben und wahrscheinlich jeden Spiegel in den Müll werfen, bevor sie ihre Schundartikel verfassen?

Die wollen die Welt halt brennen sehen. Verkauft sich besser.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Dienstag, 14.Mai.2019, 10:18:17
Die frühe Bekanntgabe wird die Lage bald beruhigen. Monate im Voraus wissen wir wo es in Zukunft langgeht.
Schumacher wird bald einsehen, dass er gegen so ein Team keine Chance hat.
Die Diskussion wird sich bald in Richtung Kader verlagern. Da wird jetzt schon der Kampf um den Klassenerhalt angepfiffen.
Veh- und das nehme ich ihm sogar ab - wollte den Kader früh mit dem neuen Trainer abstimmen. Das kann ab sofort geschehen.
Die Presse wird sich an den Kandidaten abarbeiten. Ich kenne Dr.Wolf nicht persönlich. Aber ich habe Dr.Sieger und Sauren kennenlernen dürfen.
Habe keine Zweifel das die in der Öffentlichkeit überzeugen werden. 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ebdus am Dienstag, 14.Mai.2019, 10:34:07
Zitat von: Oxford am Dienstag, 14.Mai.2019, 10:01:06
[...] Hirn komplett abdrehen, das Rückgrat an der Garderobe abgeben und wahrscheinlich jeden Spiegel in den Müll werfen [..]?

Du beschreibst hier das genaue Anforderungsprofil eines Bildjournalisten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Dienstag, 14.Mai.2019, 12:31:58
Zitat von: frankissimo am Dienstag, 14.Mai.2019, 10:18:17
Die frühe Bekanntgabe wird die Lage bald beruhigen. Monate im Voraus wissen wir wo es in Zukunft langgeht.
Schumacher wird bald einsehen, dass er gegen so ein Team keine Chance hat.
Die Diskussion wird sich bald in Richtung Kader verlagern. Da wird jetzt schon der Kampf um den Klassenerhalt angepfiffen.
Veh- und das nehme ich ihm sogar ab - wollte den Kader früh mit dem neuen Trainer abstimmen. Das kann ab sofort geschehen.
Die Presse wird sich an den Kandidaten abarbeiten. Ich kenne Dr.Wolf nicht persönlich. Aber ich habe Dr.Sieger und Sauren kennenlernen dürfen.
Habe keine Zweifel das die in der Öffentlichkeit überzeugen werden. 

Sehe ich nicht so!

Frage wird sein, nimmt der Schumacher das Angebot an, irgendwie so beim FC weiterbeschäftigt zu werden, dass sein finanzieller Verlust für ihn verkraftbar und er seine Botschafterrollen weiter wahrnehmen kann. Ist dem nicht so, wird es eine Kampfkandidatur für die MV geben.

Das Trio Wolf, Sieger und Sauren ist keineswegs unschlagbar. Eher im Gegenteil. Die Drei kennt kaum einer. Ihre Verbindung zum FC ist den wenigsten geläufig. Sie sind unsexy und wirken wie eins dieser "Technokratenkabinette", die man gerne im südeuropäischen Raum installiert, wenn der Präsident nicht weiter weiß. Hier ist die Messe sicherlich noch lange nicht gelesen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Dienstag, 14.Mai.2019, 12:35:07
Zitat von: baenderriss am Dienstag, 14.Mai.2019, 12:31:58
"Technokratenkabinette", die man gerne im südeuropäischen Raum installiert, wenn der Präsident nicht weiter weiß.

Und in der Regel laufen diese Staaten dann nach 'ner Weile wieder...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Dienstag, 14.Mai.2019, 12:39:08
Zitat von: Oxford am Dienstag, 14.Mai.2019, 12:35:07
Und in der Regel laufen diese Staaten dann nach 'ner Weile wieder...

Aber sie werden nicht gewählt, sondern ernannt. Und unser Trio muss bei einer Wahl bestehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Dienstag, 14.Mai.2019, 12:39:12
Zitat von: Oxford am Dienstag, 14.Mai.2019, 10:01:06
Es ist wirklich gut zu sehen, dass einige Journalisten weiter denken als nur von 12 bis Mittag. Auf der anderen Seite ist es erschreckend, wie käuflich offenbar Typen wie Mirko Frank (BLÖD) sind. Oder wie kann man es sich sonst erklären, dass sie ihr Hirn komplett abdrehen, das Rückgrat an der Garderobe abgeben und wahrscheinlich jeden Spiegel in den Müll werfen, bevor sie ihre Schundartikel verfassen?

Von der BILD erwartet man nichts anderes. Für die geht es um Relevanz, die sie in Köln nur hat, wenn sie nahe am FC dran ist. Die BILD ist gerade gut informiert, weil sie von Schumacher & Co. informiert wird. Dass sie sich für Schumacher stark macht, hat also nur damit zu tun, dass sie weiter gut informiert bleiben will. Das war unter Spinner auch mal anders.

Schlimmer finde ich da das Verhalten von Lußem. Der schreibt für ein vermeintliches Fachblatt über den FC, ist aber mit Schumacher - also mit dem Gegenstand seiner Berichterstattung - sogar geschäftlich verbunden. Dass er Kommentar und Bericht nicht trennt und Kommentierungen nicht als solche kenntlich macht, ist schon gegen jeden Berufsethos und -Standard; seine geschäftlichen Beziehungen zum Gegenstand seiner Berichterstattung ist ein absolutes No-Go.
Es wird zum Treppenwitz, wenn man seine sonstigen Tweets liest. Wenn es nicht um den eigentlichen Gegenstand seiner Berichterstattung geht, ist Lußem gerne mal der Träger der Monstranz von Moral und Anstand. Bei seiner Arbeit hört der Anstand und die Moral dann auf. Ich könnte morgends nicht mehr in den Spiegel gucken.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ebdus am Dienstag, 14.Mai.2019, 12:51:08
Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 14.Mai.2019, 12:39:12
Schlimmer finde ich da das Verhalten von Lußem. Der schreibt für ein vermeintliches Fachblatt über den FC, ist aber mit Schumacher - also mit dem Gegenstand seiner Berichterstattung - sogar geschäftlich verbunden. Dass er Kommentar und Bericht nicht trennt und Kommentierungen nicht als solche kenntlich macht, ist schon gegen jeden Berufsethos und -Standard; seine geschäftlichen Beziehungen zum Gegenstand seiner Berichterstattung ist ein absolutes No-Go.
Es wird zum Treppenwitz, wenn man seine sonstigen Tweets liest. Wenn es nicht um den eigentlichen Gegenstand seiner Berichterstattung geht, ist Lußem gerne mal der Träger der Monstranz von Moral und Anstand. Bei seiner Arbeit hört der Anstand und die Moral dann auf. Ich könnte morgends nicht mehr in den Spiegel gucken.

Die Fähigkeit zur Selbstreflexion ist ja bei allen Menschen grundsätzlich schon eingeschränkt. Aber Lußem ist hier nochmal ein besonderes Paradebeispiel. Jetzt könnte Lußem, die durchaus sachliche Kiritk an seiner Person zur Reflexion nutzen und sich als Journalist weiterentwickeln, aber er ist ja komplett unfähig Kritik anzunehmen und seine eigene Arbeit sowie seine Rolle als Journalist zu hinterfragen.
Zumindest macht es von außen den Eindruck. Was in den Redaktionsräumen des Kickers passiert, kann ich natürlich nicht beurteilen. Denke aber das man mit der Arbeit zufrieden sein wird, weil seine Artikel Klicks generieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Dienstag, 14.Mai.2019, 12:56:16
Zitat von: Ebdus am Dienstag, 14.Mai.2019, 09:42:01
Haut der Haubrichs den Lußem in die Pfanne:

https://twitter.com/gefrorenerfuchs/status/1127996957480370177 (https://twitter.com/gefrorenerfuchs/status/1127996957480370177)

Es kommt der Tag und Frosti wird noch mein Lieblingssportjournalist(enimitator). Wenns nicht sogar schon soweit ist
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:03:28
aktuell aus der pk.

Zitat

In wenigen Minuten berichten wir hier live von der Pressekonferenz mit dem Kandidaten-Trio für den #effzeh-Vorstand.

Der Mitgliederratsvorsitzende Carsten Wettich über den Findungsprozess: "Wir haben seit Jahren einen tiefen Einblick ins Vereinsleben. Wir haben Wissen aufgebaut und kennen die Menschen, die hier arbeiten. Wir können beurteilen, was ein Vorstand mitbringen sollte." #effzeh

Wettich zum Anforderungsprofil für den Vorstand: Wichtig seien vor allem "Persönlichkeit, Integrität, Durchsetzungsvermögen, Leidenschaft für den 1. FC Köln, soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und der Wille im Team zusammenzuarbeiten." #effzeh

Wettich: "Wir haben uns Fragen gestellt wie: Wie kann es sein, dass vorstandsinterne Nachrichten an Geschäftsführer weitergeleitet werden? Wie kann es sein, dass schlecht über Ex-Vorstandsmitglieder geredet wird?" #effzeh

Wettich: Die Wahl auf Wolf, Sauren und Sieger fiel unter anderem, weil Leuchtturm-Projekte wie Geißbockheim und Stadion warten. Mit Wolf habe man einen "Wirtschaftskapitän" an der Spitze. #effzeh

Wettich zur fehlenden Sportkompetenz: "Es gibt viele formale Sitzungen. Wenn man ehrlich ist, geht es um 80 Prozent strukturelle und wirtschaftliche Entscheidungen und nur um 20 Prozent Sport." #effzeh

Das Kompetenz-Team zur sportlichen Beratung sei allerdings wichtig. Auch dabei sei laut Wettich FC-Affinität sehr entscheidend. #effzeh

Wettich: Im Januar gab es ein erstes Gespräch mit Werner Spinner, im Februar mit Toni Schumacher und Markus Ritterbach. #effzeh

Der Mitgliederrat hat sich am Ende einstimmig für Wolf, Sauren und Sieger entschieden. "Sie erfüllen alle unsere Anforderungen sehr gut", so Wettich, #effzeh.

Sauren traut der Mitgliederrat die Betreuung der sportlichen Themen zu. #effzeh

Wettich: "Wir haben das richtige Team und würden uns freuen, wenn die Mitglieder unseren Vorschlag am 8. September unterstützen." #effzeh

Wettich zu Bosbach: "Wir haben ihn zweimal getroffen, im März und April. Im März war es ein Kennenlernen, nachdem wir von seinem Interesse aus der Zeitung erfahren haben. Er hat uns im April gesagt, dass er mit Schumacher und Ritterbach kandidieren will." #effzeh

Wettich zu Schumacher und Ritterbach: "Wir haben beide frühzeitig eingeladen und standen im Dialog. Alle wussten, woran sie waren. Wir sind ihnen für ihr Engagement dankbar." #effzeh

Werner Wolf stellt nun sein Team auf. #effzeh

Wolf zu Spinner, Schumacher und Ritterbach: "Ich bin ihnen dankbar, dass sie sich damals bereiterklärt haben. Sie haben tolle Arbeit geleistet." #effzeh

Wolf stellt das Programm des Trios vor. Der Titel: Gemeinsam gewinnen wir alle. #effzeh

Wolf zum sportlichen Bereich: "Zielsetzung muss es sein, in der Bundesliga zu bleiben. Wir sind sechsmal abgestiegen – das reicht." #effzeh

Wolf: "Mittelfristig sollten wir uns im Bereich einstelliger Tabellenplatz positionieren. Wir sind ein Verein ohne Investoren-Beteiligung und wollen das bleiben." #effzeh

Das sportliche Kompetenzteam wird um Ex-Sportdirektor Jörg Jakobs aufgebaut. #effzeh

Sieger: "Wir sind weiter für 50+1. Priorität haben das Geißbockheim und das NLZ. Ein neues Stadion auf der grünen Wiese steht nicht auf der Agenda." #effzeh

Wolf: "Das "Herzstück für uns als 1. FC Köln ist das Heimspiel in unserem Stadion." #effzeh

Greift das sportliche Kompetenzteam in den Profi-Alltag ein? Sauren: "Im Profibereich ist die Entscheidungsgewalt klar bei Armin Veh. Es gibt Gespräche und Anregungen, dann kann man überlegen, ob es etwas zu verbessern gibt." #effzeh

Wolf zu einem möglichen Engagement von Podolski: "Wir haben immer eine sehr gute Beziehung gehabt. Ich freue mich, dass er uns helfen will. Es gibt sicher Überlegungen, aber wir haben noch nicht gesprochen." #effzeh

Wolf zur Kritik am IMG-Vertrag aus der Saison 11/12: Wir waren damals in einer sehr prekären Situation und mussten uns überlegen, wie wir die nächsten Gehälter bezahlen können. Dann muss sich auf bestimmte Dinge einlassen, die langfristig vielleicht nicht sinnvoll sind." #effzeh

Wolf weiter zu IMG: "Es gab damals keine Alternative." #effzeh

Sauren: "Sportliche Kompetenz heißt nicht, dass man mal Bundesliga gespielt hat. Es kommt nicht auf die persönlichen Fähigkeiten als Fußballer an - sondern darauf, Situationen richtig zu analysieren und die richtigen Fragen zu stellen." #effzeh

Sauren: "Ich kann mit Herrn Veh sehr gut diskutieren. Die Chemie stimmt." #effzeh

Wolf: "Ich freue mich auf dieses Team. Von der Chemie haben wir schon immer gut zusammengepasst – ohne die Idee, dass wir mal das Vorstandsteam bilden würden. Bei uns ist Vertrauen da, sonst würden wir das nicht machen." #effzeh

Wolf zu Schumacher und Ritterbach: "Wir stehen im Kontakt und haben ein vernünftiges Verhältnis. Wir haben gesagt, dass wir weiter fair miteinander umgehen, egal was passiert. Bei uns stehen die Türen weit offen." #effzeh

Wolf zur Fan-Problematik: "Wir müssen uns zusammensetzen, reden und Lösungen finden. Wir hoffen als Team, dass wir eine neue Chance bekommen und aus den Gesprächen heraus etwas Konstruktives entwickeln. Es muss ein vernünftiges Verhältnis geben." #effzeh


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:04:38
Zitat von: Oxford am Dienstag, 14.Mai.2019, 12:35:07
Und in der Regel laufen diese Staaten dann nach 'ner Weile wieder...

Einfach mal (am besten dauerhaft) auf das hirnrissige Geschreibsel nicht eingehen. Dankeschön.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:06:53
Zitat von: tollibob am Dienstag, 14.Mai.2019, 12:56:16
Es kommt der Tag und Frosti wird noch mein Lieblingssportjournalist(enimitator). Wenns nicht sogar schon soweit ist

Nun, der Wind kann auch schnell wieder drehen. Haubrichs hat ja seit einiger Zeit inneren Dauerreichsparteitag, weil die ganze Kamarilla, die ihn, während sie Oberwasser hatten, wie Dreck behandelten, nun in aller Kunst absaufen.
Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, wie er von Schmadtke wie ein dummer Junge im Doppelpass mit unverschämter Rotznäsigkeit abgebügelt wurde. Das wurde hier gefeiert.

Es ist halt alles eine Frage der Perspektive und der Abhängigkeiten. Hier wurde es - als es bei uns gut lief - gefeiert, dass Haubrichs von Schmadtke abgeledert wurde. Nun feiern wir, dass Haubrichs, der von niemandem beim FC abhänig ist, immerhin aus den Rohrern feuert, die man ihm freigeschaltet hat. In einem Jahr kann alles auch wieder anders aussehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schokobroetchen am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:06:59
Falls jemand auch ein paar Fragen an Wolfgang Bosbach hat, vorallem nach dem tollen Bild Interview: wolfgang.bosbach@outlook.de
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: difösi am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:08:20
Zitat von: facepalm am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:03:28
aktuell aus der pk.

Gibt es einen Stream?


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:09:11
Zitat von: difösi am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:08:20

Gibt es einen Stream?


. Pro

scheint so geheim gewesen zu sein das kein fc-kanal etwas davon wusste, nur der express.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:11:04
Kaufmann setzt halt andere Schwerpunkte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: difösi am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:13:14
Zitat von: MG56 am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:11:04
Kaufmann setzt halt andere Schwerpunkte.

jeder Mist wird gestreamt aber so etwas fällt hinten runter...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ebdus am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:17:25
Zitat von: MG56 am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:11:04
Kaufmann setzt halt andere Schwerpunkte.

Kaufmann schreibt gerade fleißig Bewerbungen. Da kann er sich nicht mehr um seine eigentliche Arbeit kümmern.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bibo am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:21:11
Das muss man sich mal vorstellen: Die Kandidaten haben die Rückendeckung aller FC-Gremien, und es gibt nichts Offizielles zur PK.
Alleine das sollte allen Mitgliedern, die nicht nur von der Wand bis zur Tapete denken können, als Information ausreichen, was wir derzeit für ein feiner Verein sind.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Der Niedersachse am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:21:38
aus der PK:

EXPRESS_FC @EXP_FC

Das sportliche Kompetenzteam wird um Ex-Sportdirektor Jörg Jakobs aufgebaut. #effzeh


Das hört sich doch vielversprechend an.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:23:32
Zitat von: bibo am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:21:11
Das muss man sich mal vorstellen: Die Kandidaten haben die Rückendeckung aller FC-Gremien, und es gibt nichts Offizielles zur PK.
Alleine das sollte allen Mitgliedern, die nicht nur von der Wand bis zur Tapete denken können, als Information ausreichen, was wir derzeit für ein feiner Verein sind.

Das spricht allerdings gerade auch nicht für die Durchsetzungsfähigkeit bzw. den Biss der Gremien. Es wäre jetzt eigentlich an der Zeit, dass man den Angestellten der KGaA mal sehr deutlich macht, was die Stunde geschlagen hat. Wer jetzt noch im Führerbunker sitzt, der geht mit unter.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bibo am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:31:16
Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:23:32


Das spricht allerdings gerade auch nicht für die Durchsetzungsfähigkeit bzw. den Biss der Gremien. Es wäre jetzt eigentlich an der Zeit, dass man den Angestellten der KGaA mal sehr deutlich macht, was die Stunde geschlagen hat. Wer jetzt noch im Führerbunker sitzt, der geht mit unter.

Absolut. Wobei die Marschroute ja momentan Deeskalation zu sein scheint, siehe den Umgang mit und die Danksagungen an Tünnes und Schäl.

Ist vielleicht nicht das Dümmste, aber ich hätte mir auch gewünscht, dass es heute zumindest bei TK mal so richtig gerappelt hätte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:35:13
Zitat von: bibo am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:31:16
Absolut. Wobei die Marschroute ja momentan Deeskalation zu sein scheint, siehe den Umgang mit und die Danksagungen an Tünnes und Schäl.

Ist vielleicht nicht das Dümmste, aber ich hätte mir auch gewünscht, dass es heute zumindest bei TK mal so richtig gerappelt hätte.

Nun, wer nicht gerade auf der Nudelsuppe dahergeschwommen ist, sollte schon raffen, wann weitere Aktionen das Dispo belasten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:42:04
Zitat von: baenderriss am Dienstag, 14.Mai.2019, 12:31:58
Sehe ich nicht so!

Frage wird sein, nimmt der Schumacher das Angebot an, irgendwie so beim FC weiterbeschäftigt zu werden, dass sein finanzieller Verlust für ihn verkraftbar und er seine Botschafterrollen weiter wahrnehmen kann. Ist dem nicht so, wird es eine Kampfkandidatur für die MV geben.

Das Trio Wolf, Sieger und Sauren ist keineswegs unschlagbar. Eher im Gegenteil. Die Drei kennt kaum einer. Ihre Verbindung zum FC ist den wenigsten geläufig. Sie sind unsexy und wirken wie eins dieser "Technokratenkabinette", die man gerne im südeuropäischen Raum installiert, wenn der Präsident nicht weiter weiß. Hier ist die Messe sicherlich noch lange nicht gelesen.

Gut, wer sich nicht schon einige Zeit mit den Internas des Vereines beschäftigt wird das nicht wissen können.
Viele Leute die damals nahe am Geschehen waren werden bezeugen das Dr.Wolf und Dr.Sieger zur Gruppe der eigentlichen Retter des Vereines gehörten.
Es weist jene als Ehrenmänner aus dies nie an die große Glocke gehängt zu haben, Dr.Sieger wußte Wehrle so zu briefen, das unsere finanzielle Schieflage optimal gemeistert wurde.
Für mich bis heute unfassbar das diesen Lorbeer alleine Wehrle für sich kassieren konnte.
Ich habe hier öfters geschrieben in den ganzen Jahren, das wir diesen Leuten großen Dank schulden.
Leider hielt der alte Vorstand dies nicht für nötig. Bis zur Wahl ist da noch einige Zeit dies gerade zu rücken.
Sauren kennt man schon in Köln. Eine Investmentgesellschaft unter eigenem Namen hat nicht jeder als junger Mann vorzuweisen.
Der war immer nahe am FC.
Auf den wäre ich aber so nicht gekommen.
Vor etwas mehr als einem Jahr gab es mal unter Fans eine Diskussion, wie es denn werden würde wenn Spinner nicht weitermachen würde.
Da kamen wir damals schon auf Dr.Wolf und Dr.Sieger. Auf Sauren kam man nicht, weil man ja wieder einen dritten Mann aus dem Sport suchte.
Die Unterstützung für Wolf und Sieger ist jetzt schon riesig und wird wachsen. Wachsen je mehr man über die Hintergründe erfährt.
Dr.Sieger hat nach seinem unfassbar dreckigen Arschtritt auf jedes Nachtreten verzichtet. Um dem Verein nicht zu schaden.
Das ist eine ganz andere Liga als die Angstbeisser die bisher diesen Verein führen durften.   


Ich möchte mich hier bei unserem Mitgliederrat bedanken. Das war hochprofessionell.
Ihr habt unser Vertrauen in der Krise 100% gerechtfertigt. Das Ergebnis Eurer Bemühungen übertrifft nach meiner Meinung die Erwartungen.
Trotz des vorzeitigen Rücktritts von Spinner alles super gemanaged. Ich ziehe meine Hut vor Euch.
Von mindestens 2 Kandidaten konnten wir nur träumen.
Danken muss man auch, wenn man hört das es fast 30 Gespräche gab.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:52:51
Zitat von: bibo am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:21:11
Das muss man sich mal vorstellen: Die Kandidaten haben die Rückendeckung aller FC-Gremien, und es gibt nichts Offizielles zur PK.
Alleine das sollte allen Mitgliedern, die nicht nur von der Wand bis zur Tapete denken können, als Information ausreichen, was wir derzeit für ein feiner Verein sind.
Zur Ehrenrettung muss man sagen, dass die keine PK streamen, was mir im übrigen unbegreiflich ist. Digital ist der Verein leider 2013 stehen geblieben. Wie in jedem anderen Bereich auch.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:56:34
Wolf will Poldi ins Boot holen, Sauren mit voller Breitseite gegen den Tünn und alle die glauben sportliches Talent sei gleich sportlicher Kompetenz und Veh bekommt J. Jakobs als Aufpasser. Sehr fein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 14.Mai.2019, 14:07:00
Zitat von: baenderriss am Dienstag, 14.Mai.2019, 12:31:58

Das Trio Wolf, Sieger und Sauren ist keineswegs unschlagbar. Eher im Gegenteil. Die Drei kennt kaum einer. Ihre Verbindung zum FC ist den wenigsten geläufig. Sie sind unsexy und wirken wie eins dieser "Technokratenkabinette", die man gerne im südeuropäischen Raum installiert, wenn der Präsident nicht weiter weiß. Hier ist die Messe sicherlich noch lange nicht gelesen.

Um mal mit Deinen Worten zu reden: Das ist Quatsch! Mag sie heute noch keiner kennen, sie werden sich vorstellen, auf Mitgliedertreffen und in den Medien, und zwar mehr als nur ein Mal. Das werden sie auch müssen, aber bis zur MV werden die Wähler wissen, mit wem sie es zu tun haben. Der Auftakt auf der Homepage war jedenfalls voll überzeugend.

Schlagbar ist jeder, so wie jeder ersetzbar ist. Aber das Team überzeugt u.a. durch Kompetenz, Integrität und Modernität. Alles andere ist auf der Homepage nachzulesen. Wolf ist übrigens alles andere als ein trockener Knochen, der kann Leute für sich einnehmen, auf eine andere Art als Spinner, aber auf eine nicht minder sympathische. Dr. Sieger glänzt durch Bescheidenheit und Sachlichkeit, ohne als Professor rüberzukommen. Sauren kenne ich nicht, aber was zu lesen ist, finde ich gut. Ein jüngerer Mann, der Fähigkeiten nachgewiesen hat, die in diesem Amt sehr brauchbar sind.

Du stellst hier die Sachlage so dar, dass im Vorstand eine Fassade wichtiger ist als Sachkompetenz.  Das ist grundsätzlich ein Irrtum. Wenn das aber in Köln gilt, ist der FC nicht zu retten, dann brauchen wir auch keinen professionellen Fußballverein in der Stadt. Nach letzten Sonntag bin ich da ohnehin nicht mehr so sicher, aber ich persönlich lege darauf noch großen Wert. Der Mitgliederrat hat die Pflicht, die besten Kandidaten auszuwählen und vorzuschlagen. Das ist in beeindruckender Weise gelungen. Ich ziehe wirklich den Hut davor, was diese paar Menschen in ihrer Freizeit hinbekommen haben. Headhuntern müsste man dafür viel Geld bezahlen. Der Mitgliederrat hat nicht die Aufgabe, der Folklore zu dienen, das machen genug andere im Verein. Der Mitgliederrat würde sich disqualifizieren und lächerlich machen, wenn er Kandidaten vorschlagen würde, deren Hauptqualifikation es ist, prominent zu sein. Mit diesem Wahlvorschlag hat der Mitgliederrat bewiesen, dass er a) der Aufgabe gewachsen ist und b) seine Berechtigung in der Satzung hat. Das ist für mich aber keine Überraschung, sondern passt zur Arbeit, die dieses Gremium seit Jahren leistet.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Electron am Dienstag, 14.Mai.2019, 14:07:17
Die Nachricht, dass Jörg Jakobs als wichtige Kompetenzsäule eingeschätzt und eingebunden wird, ist in der Tat ein sehr gutes Signal. Der hat schonmal einen großen Umbruch geschafft, dem traue ich zu, dass er hier etwas bewegen wird, wenn man ihn lässt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Dienstag, 14.Mai.2019, 14:20:55
Zitat von: Electron am Dienstag, 14.Mai.2019, 14:07:17
Die Nachricht, dass Jörg Jakobs als wichtige Kompetenzsäule eingeschätzt und eingebunden wird, ist in der Tat ein sehr gutes Signal. Der hat schonmal einen großen Umbruch geschafft, dem traue ich zu, dass er hier etwas bewegen wird, wenn man ihn lässt.

Das lässt mich Träumen! Träumen von einer besseren Zukunft!
Ein Vorstand der ein Kompetenzteam als Berater aufbauen will. Ich hoffe das es soweit kommt.
In der Art haben ja schon einige hier geschrieben das man das in der heutigen zeit nicht von wenigen Personen abhängig machen kann/sollte.
So wie ich es einschätze hat der MR da 3 sehr gute Leute gefunden. Die in der Lage sind einen Verein dieser Größen Ordnung zu führen. Und für mich macht eine Führungskraft auch aus das sie sich beraten lässt.

Ich Träume gerade von einer Sportlichen Ausrichtung bzw. Vereinsphilosophie in der Jugend beginnend... ich hoffe das sich da was entwickeln wird.

Come on FC !
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ebdus am Dienstag, 14.Mai.2019, 14:36:47
http://fc-brett.de/index.php?thread/2199-vorstandswahl/&pageNo=1

Geater hat im FC-Brett recht viel zur aktuellen Entwicklung geschrieben. Da sind ein paar interessante Infos dabei.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Dienstag, 14.Mai.2019, 14:39:13
Zitat von: bibo am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:21:11
Das muss man sich mal vorstellen: Die Kandidaten haben die Rückendeckung aller FC-Gremien, und es gibt nichts Offizielles zur PK.
Alleine das sollte allen Mitgliedern, die nicht nur von der Wand bis zur Tapete denken können, als Information ausreichen, was wir derzeit für ein feiner Verein sind.

Antwort des FC auf die Frage, ob man die PK absichtlich nicht erwähnt.

Zitat
1. FC Köln
‏Verifizierter Account @fckoeln
3 Min.Vor 3 Minuten

Mit dem Mitgliederrat wurde vereinbart, dass seine Pressekonferenz nicht live von den FC-Medien begleitet wird. Sie wird wie besprochen in Kürze in kompletter Länge bei FC-TV zu sehen sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 14.Mai.2019, 14:56:36
Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 14.Mai.2019, 14:39:13
Antwort des FC auf die Frage, ob man die PK absichtlich nicht erwähnt.

https://twitter.com/EXP_FC/status/1128281828232781824

:D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 14.Mai.2019, 15:38:19
Zitat von: kilino am Dienstag, 14.Mai.2019, 13:52:51
Digital ist der Verein leider 2013 stehen geblieben.

2013 gab es aber schon HD. Wenn ich mir die streams der relives anschaue, sind die bestensfalls SD.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 14.Mai.2019, 16:18:01
https://geissblog.koeln/2019/05/darum-hatten-schumacher-und-ritterbach-keine-chance/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: girrent am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:13:55
T. Schumacher wird selber als Präsident kandidieren und neben M. Ritterbach P. Littbarski als Vize vorschlagen. Dieser schließt dann auch die Lücke der sportlichen Kompetenz. Dass die Bild hier eine Strategie verfolgt und quasi Geschäft mit der Angst der Fans macht, ist Teil von Plan B.

Tünn hat derzeit noch genügend Wahlkamphelfer. Da wäre beispielsweise eine ganze Reihe von Altinternationalen, da wird man in den nächsten Wochen / Monaten einiges hören. Aber auch die Mai-Fründe 98 & Co. sollte man nicht unterschätzen. Und dann natürlich noch die Platzstürmer. Aber auch ein Kaufmann oder Wehrle (nur tagsüber) haben noch etwas in petto. Quasi all die, die etwas unter neuem Vorstand verlieren könnten.

Mit der Bild hat er ein sehr starkes Medium hinter sich, mit Lußem zwar nur eine Marionette, aber auch der hat ja schon in der Vergangenheit bewiesen, wie leicht man Leute aufhetzen kann.

Die Strategie der drei lustigen zwei ist ganz einfach. Lasst die anderen doch schlaue Konzepte entwickeln, wir sind einfach geradeaus und hauen Sprüche raus. Mit Populismus zum Erfolg. Hier ist man dafür zwar weniger empfänglich, anderswo werden damit aber Wahlen gewonnen. Man sollte nicht so naiv sein und das möglicherweise unterschätzen.

Wenn der Ritterbach seine Anti-Gewalt-Kampagne startet und der Tünn die Geschichten von früher erzählt und auf die Tränendrüse drückt, werden sich viele beeinflussen lassen. Dazu dann noch ein zwei schmutzige Bildgeschichten über die anderen Kandidaten ... Und sind wir doch mal ehrlich. Wollen wir einen Vorstand mit sportlicher Kompetenz die es bereits nach Europa geschafft haben und nun zu zweit aufgestiegen sind, oder wollen wir irgendwelche unerfahrenen Herren Doktoren die keinerlei Erfahrung besitzen? Asche oder Bundesliga. Sicher bin ich mir da nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kurt Sartorius am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:41:24
Zitat von: girrent am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:13:55
T. Schumacher wird selber als Präsident kandidieren und neben M. Ritterbach P. Littbarski als Vize vorschlagen.

Falls Ritterbach mit Litti nicht klarkommt, hätte ich da einen Vorschlag für den dritten Mann: https://www.naumburger-tageblatt.de/image/810484/max/1920/1080/bb81619df7dfeef6148947df5b1d758/FD/sp1-1b-jpg.jpg

Mehr sportliche Kompetenz geht ja gar nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Smiza am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:42:15
PK jetzt auf fc-tv.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gelle am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:42:46
Die PK ist jetzt bei fc-tv online.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:45:42
Zitat von: Kurt Sartorius am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:41:24
Falls Ritterbach mit Litti nicht klarkommt, hätte ich da einen Vorschlag für den dritten Mann: https://www.naumburger-tageblatt.de/image/810484/max/1920/1080/bb81619df7dfeef6148947df5b1d758/FD/sp1-1b-jpg.jpg

Mehr sportliche Kompetenz geht ja gar nicht.

AAALTER!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:33:38
frei zugängliche pk
https://www.youtube.com/watch?v=8tZoTS9rpgw
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:36:18
Zitat von: Kurt Sartorius am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:41:24
Mehr sportliche Kompetenz geht ja gar nicht.

Und was spricht gegen meinen Vorschlag von gestern: Schumacher, Calmund, Kirsten?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kurt Sartorius am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:38:21
Zitat von: Wormfood am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:36:18
Und was spricht gegen meinen Vorschlag von gestern: Schumacher, Calmund, Kirsten?

Klingt auch gut! Hauptsache nicht vom Mitgliederrat vorgeschlagen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:40:20
umfrage zur nominierung auf effzeh.com
https://effzeh.com/1-fc-koeln-effzeh-liveblog-vorstand-pk/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: djtobi am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:40:28
In meinen Augen könnte Wolf es schwer haben, auf einer (vermutlich) emotionalen JHV die Leute von sich und seinen Mannen zu begeistern. Er muss das irgendwie vorher schaffen. Sollte das Rennen bis zur JHV noch offen sein vermute ich, dass Schumacher/Ritterbach (vor allem mit einem wirklich "starken" Präsidenten oder dritten Mann) leichter haben werden, da Typen wie Schumacher dem gemeinen FC-Fan immer am liebsten waren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Bootney Farnsworth am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:45:02
Schumachers Kampagne wird wie folgt laufen
1. "ich bin einer von euch"
2. "ich habe meine Knochen für diesen Verein hingehalten"
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:52:36
Zitat von: Gelle am Dienstag, 14.Mai.2019, 17:42:46
Die PK ist jetzt bei fc-tv online.

Schaue es gerade, und ich will auch mal meckern: Was ist das für ein Ton (Mikro Sauren) ? Das muss man doch in den Griff bekommen .... :D
Edit: Im Ernst, bin durch. Erster Kurzeindruck, erwartet seriös mit guten Ideen und Ansätzen, PK-Situation natürlich etwas trocken, wird im FC-Stammtisch-Umfeld sicher lockerer ...

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kurt Sartorius am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:53:31
Zitat von: Bootney Farnsworth am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:45:02
Schumachers Kampagne wird wie folgt laufen
1. "ich bin einer von euch"
2. "ich habe meine Knochen für diesen Verein hingehalten"


Richtig. Er wird dasselbe wie auf allen Stammtischen, MVs und im Suff in Belgrad erzählen. Mehr hat er nicht drauf. Wenn ich mal dran erinnern darf, dass er auf den Antrag, der FC-Angestellte in Vereinsgremien ausschließen sollte, mit seiner vorbereiteten und schlecht vom Blatt abgelesenen "Brötchen für den Verein schmieren"-Story ankam obwohl der Antragsteller genau sowas direkt vorher für jeden im Saal hörbar ausgeschlossen hat, dann kann man wohl ungefähr erahnen wie groß der Intellekt vom "Tünn" ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:53:55
Zitat von: facepalm am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:40:20
umfrage zur nominierung auf effzeh.com

Stand jetzt: unter 10% für die beiden Clowns. Okay, auf facebook dürfte das anders aussehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Tim1948 am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:57:49
Zitat von: Wormfood am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:53:55
Stand jetzt: unter 10% für die beiden Clowns. Okay, auf facebook dürfte das anders aussehen.

Bekommt man vor der Versammlung überhaupt irgendwo wirklich repräsentative Umfrageergebnisse?

Welche Mehrheit muss der (neue) Vorstand bei der Wahl bekommen und wie wird verfahren, wenn keine eindeutige Mehrheit für eine Seite besteht?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:03:40
bei kampfkandidatur wird gleichzeitig über die teams abgestimmt, absolute mehrheit reicht. wenn es keine mehrheit gibt, gibt es stichwahl in der dann die mehrzahl zählt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:10:26
Zitat von: Tim1948 am Dienstag, 14.Mai.2019, 18:57:49
Welche Mehrheit muss der (neue) Vorstand bei der Wahl bekommen

Satzung (https://fc.de/fileadmin/user_upload/PDF/Satzung_1._FC_Koeln_Marke_DIN_A6_1115__inkl._Beitragsordnung_Online.pdf)

19.1 Vorstandswahlen werden wie folgt durchgeführt:
a. Der Sitzungsleiter stellt fest, welche von der Wahlkommission gebilligten Wahlvorschläge vorliegen. Es stehen nur Vorstands-teams zur Wahl.
b. Über alle zur Wahl stehenden Vorstandsteams wird gleichzeitig abgestimmt.
c. Jedes stimmberechtigte Mitglied hat nur eine (teambezogene) Stimme.
d. Gewählt ist das Vorstandsteam, das die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhält.
e. Erreicht keines der Vorstandsteams im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit, so findet eine Stichwahl zwischen den beiden Vorstandsteams statt, die im ersten Wahlgang die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: heyeres68 am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:17:59
Auf FC-TV gibt's den ersten Kommentar.... :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:19:53
Der zweite Kommentar gefällt mir besser.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Sichel am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:29:01
Warum macht bei einer PK eigentlich nie jemand ein Gaffel auf? :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: lupefc am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:33:07
Zitat von: Sichel am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:29:01
Warum macht bei einer PK eigentlich nie jemand ein Gaffel auf? :D

Zimmerwarmes Gaffel aus der Flasche ?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:33:50
Zitat von: Sichel am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:29:01
Warum macht bei einer PK eigentlich nie jemand ein Gaffel auf? :D
Ohne Witz! Seit ich PKs verfolge warte ich darauf, dass irgendjemand da die Flasche aufmacht, am besten noch mit dem Feuerzeug, einen Schluck trinkt, das Gesicht verzieht und ruft:
"Steff! Wer zum Henker hat die warme Plörre hier plaziert?! Bring mal einen Kranz kaltes Kölsch, du Doof!"
:D :P
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:35:49
bei uns trinkt man bordeaux.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:36:52
edit

Womöglich sind das seit Jahren die gleichen dieselben Flaschen, die nur fürs product placement der Sponsoren hingestellt werden.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:38:50
SCHOCK! Gasttrainer trinkt von Getränk.
BILD weiß: VERGIFTUNG!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Sichel am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:40:51
Zitat von: Kataklysmus am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:33:50
Ohne Witz! Seit ich PKs verfolge warte ich darauf, dass irgendjemand da die Flasche aufmacht, am besten noch mit dem Feuerzeug, einen Schluck trinkt, das Gesicht verzieht und ruft:
"Steff! Wer zum Henker hat die warme Plörre hier plaziert?! Bring mal einen Kranz kaltes Kölsch, du Doof!"
:D :P

Allein aus nem Joke würde ich das machen. Anfang hätte man das ja eigentlich zugetraut
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:41:01
elferrat warnte nicht. bild fragt: wo ist hier die die alkoholische kompetenz?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:43:41
Zitat von: Wormfood am Dienstag, 14.Mai.2019, 19:36:52
Womöglich sind das seit Jahren die gleichen Flaschen, die nur fürs product placement der Sponsoren hingestellt werden.

wirklich jetzt? :o :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ninja am Dienstag, 14.Mai.2019, 21:37:28
Ich muss echt kotzen bei dem plumpen Versuch der Bild den Schumacher zu pushen.

Noch mehr kotzen muss ich bei deren Bezeichnung "Köln-Amt".

Widerliche Vögel!!!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Conjúlio am Dienstag, 14.Mai.2019, 21:39:20
Die BLÖD in Köln hat grundsätzlich schon immer wenig Einfluss gehabt. Ich sehe das als verzweifelte Maßnahme ein paar Klicks zu generieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Dienstag, 14.Mai.2019, 21:43:30
Gerade die komplette PK gesehen. So in etwa habe ich mir das vorgestellt. Meine Stimme bekommen sie.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Dienstag, 14.Mai.2019, 21:45:20
Zitat von: Ninja am Dienstag, 14.Mai.2019, 21:37:28
Ich muss echt kotzen bei dem plumpen Versuch der Bild den Schumacher zu pushen.

Noch mehr kotzen muss ich bei deren Bezeichnung "Köln-Amt".

Widerliche Vögel!!!

Bei uns liest man Express!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Dienstag, 14.Mai.2019, 22:06:11
Unaufgeregter, sachlicher und kompetenter Auftritt des Kandidatenteams. Wolf strahlt Autorität aus, ohne den Chef raushängen zu lassen. Sieger wirkt sympathisch und ist aufgrund seiner Erfahrung in den Gremien und seines beruflichen Werdegangs eine hervorragende Besetzung. Sauren war der Einzige, der zu Beginn etwas nervös wirkte, später jedoch sicherer wurde, und klar umschrieb, welche Art der sportlichen Kompetenz im Vorstand notwendig ist.

Insgesamt waren die Aussagen naturgemäß ein wenig unkonkret im Detail, dafür gab es aber klare Positionierung in Sachen Investoren, Stadionneubau, Zugehen auf die Ultras, sowie Kontrolle der Geschäftsführung. Die Drei wirken schon jetzt wie ein Team. Wenn Sie es hinbekommen, so auch auf der MV rüberzukommen, wird es schwer sein sie zu schlagen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Dienstag, 14.Mai.2019, 22:34:17
Fand vom MItgliederrat den Wettich nicht so prickelnd, da war mir deutlich zuviel Wehrle Lobhudelei bei.


Das vorgeschlagene Team fand ich ziemlich gut in ihrem auftreten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Mittwoch, 15.Mai.2019, 00:10:48
Zitat von: Mister P. am Dienstag, 14.Mai.2019, 22:06:11
Unaufgeregter, sachlicher und kompetenter Auftritt des Kandidatenteams. Wolf strahlt Autorität aus, ohne den Chef raushängen zu lassen. Sieger wirkt sympathisch und ist aufgrund seiner Erfahrung in den Gremien und seines beruflichen Werdegangs eine hervorragende Besetzung. Sauren war der Einzige, der zu Beginn etwas nervös wirkte, später jedoch sicherer wurde, und klar umschrieb, welche Art der sportlichen Kompetenz im Vorstand notwendig ist.

Insgesamt waren die Aussagen naturgemäß ein wenig unkonkret im Detail, dafür gab es aber klare Positionierung in Sachen Investoren, Stadionneubau, Zugehen auf die Ultras, sowie Kontrolle der Geschäftsführung. Die Drei wirken schon jetzt wie ein Team. Wenn Sie es hinbekommen, so auch auf der MV rüberzukommen, wird es schwer sein sie zu schlagen.

Sehr gut von dir zusammengefasst. Überhaupt muss ich vom ganzen Eindruck sagen, dass mich diese erste PK schon fast wie eine Blaupause an die ersten Auftritte von Spinner und Co vor mehr als 7 Jahren erinnert hat. Damals wie heute ist man, auch wenn es sich inhaltlich natürlich unterscheiden mag, auf Themen eingegangen die aktuell den Verein bewegen und im Vordergrund stehen. Verhältnis zur aktiven Fanszene, finanzielle Situation des Vereins, die Frage nach Investoren etc. pp das gab es ja damals auch schon. Dazu kommen dann heute dringende Themen wie die Stadionsituation oder der Umgang mit dem Geißbockheim und dem NLZ. Das sind nun mal die wichtigsten Themen rund um den FC und da hat, jeder für seinen "Bereich" der drei Kandidaten durchaus nachvollziehbare Standpunkte vertreten. Ich muss auch noch mal betonen, dass ich es angenehm finde, dass man den aktuellen Vorstand nicht mit Dreck bewirft. Man spricht,mal mehr, mal weniger offen und direkt Kritik an, aber man diskreditiert niemanden und das finde ich gut, gleichwohl ich und bestimmt auch einige andere hier nicht unbedingt vor Freude Silvesterraketen zünden, wenn Veh und Wehrle über den grünen Klee gelobt werden. Dennoch ist das eine von Demut, Dankbarkeit und Feingefühl geprägte Herangehensweise, die auch Werner Spinner damals an den Tag gelegt hat und die dafür sorgt, dass auch bei den Leuten die dem Vorschlag des MR kritisch gegenüberstehen ein Umdenken bewirken kann. Auch damals gab es im Vorfeld genug Leute die lieber Wernzes Kohle und FC Namen wie Thielen am Steuer des FC gesehen hätten. Ich bin überzeugt, dass die Leute die heute bei den Maifründen oder sonst wo mit Ihren Markus&Tünn Plakaten rumwurschteln und die ganzen Otto-Normal Stadiongängern und Bild-Zeitungs-Empörten Lemminge erst dann für Informationen und Argumente offen sind, wenn die ganze EMotionalität ein Stück weit raus ist. Und hier haben alle in der PK Beteiligten einen guten Job gemacht. Was anschließend passiert, wenn sich Tünn und RItterbach für eine Kampfkandidatur entscheiden sollten ist doch, dass die Menge an nicht so bewanderten FC-Fans erst dann merken kann, wie inhaltslos das Programm der beiden ist. So ist es mit dem Vorwurf Vehs an SMR gewesen auf der MV und so war es insbesondere auch bei Thielen und Co. Dieses Kandidatentrio hatte schlichtweg inhaltlich auf der MV gegen Spinner und Co. keine Chance. Auch in diesem Punkt scheint sich Geschichte also möglicherweise zu wiederholen. Und das ist dem FC nur zu wünschen.



Und ein letztes noch, weil es gerade zum letzten Teil ganz gut passt: Ich habe wirklich gefeiert, dass Engelbert, den ich auf magics Stammtisch das erste mal sehr angenehm wahrgenommen habe, durch die Blume zu verstehen gegeben hat, wie es mit einer Gegenkadidatur auch laufen könnte. Ich glaube, da haben wir einfach, neben vielen weiteren, einen sehr vernunftbedarften, intelligenten Vertreter im MR. Großartig.


Abschließend hoffe ich, dass bei den eher uninformierten, man könnte auch sagen "einfachen" Mitgliedern auf FB und Co, die sich nicht so intensiv beschäftigen (wollen) mit allem hängenbleibt, dass die Situation wie wir Sie jetzt haben überhaupt erst auf Wunsch des aktuellen Vorstands entstanden ist. Nämlich nur ein Team als Vorschlag durch den MR, die deutlich angehobene Höhe von nötigen Stimmen für eine eigene Kandidatur etc. pp. Und auch wenn dies natürlich unter ganz anderen Motiven geschehen ist, nämlich der die eigene Position eigentlich stärken zu wollen und inzwischen die Meinung verständlicherweise komplett konträr ist nach dem Politikermotto: Opposition ist nur so lange gut, wie sie mir nutzt ist der Verweis von Engelbert Fassbender deswegen nicht weniger richtig.


Ein gelungener Auftritt und genau wie seinerzeit mit Werner Spinner freue ich mich auf frischen Wind im FC und vor allem auf die nächsten Auftritte der drei. Ich hoffe auch, das der geschätzte magic die Chance auf einen Stammtisch mit dem Trio bekommt. Es hätte viel viel schlimmer kommen können und wir können froh sein, dass Ritterbach und Schumacher  sich nicht nur innerhalb des FCs selbst geschadet haben sondern letztendlich auch mit Ihrem Verhalten und der Hilfe Ihrer Helfershelfer gegenüber dem MR. Sowohl intern, als auch in der Öffentlichkeit.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: funkyruebe am Mittwoch, 15.Mai.2019, 00:16:23
Zitat von: Rheineye am Dienstag, 14.Mai.2019, 22:34:17
Fand vom MItgliederrat den Wettich nicht so prickelnd, da war mir deutlich zuviel Wehrle Lobhudelei bei.
Ich fand Wettich ganz ok, vielleicht etwas nervös und manchmal einen Tick zu hastig, aber seine Äußerungen zu Wehrle haben mich sehr irritiert, zumindest in dieser betonten Art.

Aber man will ja zusammen etwas bewirken und gegen einen Wehrle, der in seinem Aufgabenbereich arbeitet, ist wenig einzuwenden. Auf seinen ursprünglichen Aufgabenbereich muss er aber beschränkt werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Mittwoch, 15.Mai.2019, 00:28:50
Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 14.Mai.2019, 21:39:20
Die BLÖD in Köln hat grundsätzlich schon immer wenig Einfluss gehabt. Ich sehe das als verzweifelte Maßnahme ein paar Klicks zu generieren.

Als die BILD noch mächtig war in den 60ern bis in die 90er, kam ein DFB-Auswahlspieler ("Nationalspieler") kaum um dieses Drecksblatt herum. Die haben dem Bundestrainer zeitweise die Aufstellung diktiert. Die alten Seilschaften haben sich gehalten, beim FC von Overath bis Schumacher. Unterschätzen sollte man dieses Drecksblatt und seinen Ableger "Sport BILD" nicht. In Köln allerdings haben sie lokale Konkurrenz durch NevenDumont.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FCMartin am Mittwoch, 15.Mai.2019, 00:31:13
Wieder ein toller neuer Artikel in der BILD! :kotz:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Mittwoch, 15.Mai.2019, 01:00:30
Am Tage ihrer Geburt hatten ihre glücklichen Eltern sicherlich die Hoffnung, dass aus ihnen anständige Menschen werden, die dem Gemeinwohl dienen.

Aber sie wurden BILD-Redakteure!

Wormfood fragt: Was ist falsch gelaufen im Leben von Mirko Frank und Ulrich Bauer?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 15.Mai.2019, 06:49:57
Zitat

Mitgliederrat Ho-Yeon Kim: ,,Wir haben sehr viel gefordert und fast alles gefunden"

Der Mitgliederrat hat sich auf sein Kandidatentrio für die Vorstandswahl im September festgelegt. Ho-Yeon Kim, Mitglied des Gremiums, hat sich zum Entscheidungsprozess und der Auswahl der drei Kandidaten ausführlich bei Facebook geäußert. effzeh.com stellt seinen Beitrag für alle ohne Profil im sozialen Netzwerk mit Kims Zustimmung hier im Wortlaut zur Verfügung.


https://effzeh.com/mitgliederrat-ho-yeon-kim-wir-haben-sehr-viel-gefordert-und-fast-alles-gefunden/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Mittwoch, 15.Mai.2019, 07:48:43
Zitat von: FCMartin am Mittwoch, 15.Mai.2019, 00:31:13
Wieder ein toller neuer Artikel in der BILD! :kotz:


ZitatAuch eine Breitseite gegen Schumacher und Ex-Ex-Boss Wolfgang Overath (75), die den Klub weltweit bekannt machen...


ja, die strahlkraft von wolle und tünn ist weltweit ungebrochen. wer sieht sie nicht auf seinen reisen, die schumacher trikots bei den fliegenden händlern?


nicht böse gemeint, aber die beiden sind doch mittlerweile nur noch menschen, die die 50 lebensjahre weit überschritten haben, ein begriff.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MC41 am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:08:09
Einerseits ekelhaft, aber Schumacher mit OVERath in einen Topf zu schmeißen, dürfte eher kontraproduktiv für die BLÖD werden bzw den Spitzel.. ähhh Schumacher werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: AK2503 am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:25:10
Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 15.Mai.2019, 07:48:43


ja, die strahlkraft von wolle und tünn ist weltweit ungebrochen. wer sieht sie nicht auf seinen reisen, die schumacher trikots bei den fliegenden händlern?


nicht böse gemeint, aber die beiden sind doch mittlerweile nur noch menschen, die die 50 lebensjahre weit überschritten haben, ein begriff.
ähm, bose bin ich nun nicht, aber beleidigt.
So weit über 50 bin ich nun auch noch nicht :roll: :roll: :roll: ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:26:24
Zitat von: MC41 am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:08:09
Einerseits ekelhaft, aber Schumacher mit OVERath in einen Topf zu schmeißen, dürfte eher kontraproduktiv für die BLÖD werden bzw den Spitzel.. ähhh Schumacher werden.

ist doch das gleiche klientel was hier bedient wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MC41 am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:43:22
Zitat von: facepalm am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:26:24
ist doch das gleiche klientel was hier bedient wird.

Aber bei Wolle and Friends haben es auch durchaus viele dieses Klientels, wenn auch spät verstanden, dass die den Verein quasi hingerichtet haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:49:56
Zitat von: MC41 am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:43:22
Aber bei Wolle and Friends haben es auch durchaus viele dieses Klientels, wenn auch spät verstanden, dass die den Verein quasi hingerichtet haben.

im nachhinein vielleicht, wobei ich da eher schweigsame stille vernehme und weniger so etwas wie selbstkritik oder gar lernfähigkeit.

es ist doch so das die argumente damals wie heute nicht unähnlich sind, gallionsfigur die so viel für den club geleistet hat wird durchs dorf gejagt, sportlich wurde overath damals trotz platz sieben (?) aus dem amt gedrängt, heute ist der unfall repariert, die bild war damals wie heute auf seiten des informanten und gegen mitbestimmung, hätte sie mit dieser taktik nicht ein wenig erfolg würde man anderes "berichten". das sportliche know how der helden fehlte damals wie heute und die aussichten sind trübe.

das bedient eben genau die die es lesen wollen, mmn sind es zum großteil sogar die gleichen leser.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:53:23
https://geissblog.koeln/2019/05/neues-stadion-nicht-finanzierbar-sieger-ist-wolfs-trumpf/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:57:01
Viele Leute, die damals Overath die Stange hielten, sind heute die gleichen Lemminge, die den Status Quo beibehalten wollen.

Einige konnte man sicherlich bekehren, aber viele, die Schumacher als Spieler aktiv erlebt haben, möchten gar keine Sachargumente zugetragen bekommen. Das Weltbild der Ikone soll nicht beschädigt werden und man möchte sich nicht eingestehen, dass man vielleicht auf dem Holzweg ist.
Andere sind schlicht zu einfach gestrickt, um über die Plattitüden in der Bild hinaus zu denken, wenn ich das bei FB verfolge.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:57:23
Ich verstehe ehrlich gesagt Eure Aufregung nicht.
Das war für mich gestern ein Freudentag. Ich hätte niemals gedacht, das ein Team von Vorstandskandidaten so nah an meinen Idealen im
Bezug auf Mitgliederbeteiliigung, Stadion, Investoren sein könnte. Daran war vor einigen Monaten in den kühnsten Träumen nicht zu denken.
Mit den Kandidaten bin ich höchst einverstanden.
Zu Carsten Wettich. Was hätte denn Carsten Wettich zur Rolle Wehrles sagen sollen?
Die Eingrenzung was die Geschäftsführer zu tun und zu lassen haben, da hatte er dem designierten Vorstand den Vortritt zu lassen.
Wissend das die durch ihre Zielsetzungen den Spielraum eines Finanzchef auf seine definierten Kernaufgaben einschränken würden.
Und seine Kernaufgaben erledigt Wehrle nun mal tadellos. Zu den Schauplätzen wie Stadion oder Investoren durfte sich dann das Vorstandsteam selber positionieren.
Und das macht deutlich klar, das sich der MR seiner wirklichen Aufgaben bewusst ist.
Mit der Findung eines Vorstandes- Vorschlages sind es wieder andere die Richtlinien vorgeben. Mir zeigt das nur,das die Jungs unsere Satzung ernst nehmen und leben.
Öffentliche Scharmützel mit den GF gehören nicht dazu.
Ich fand den Wettich sehr gut.


Zur Presse: Mich macht das nicht wütend, wenn sich die BILD so deutlich für die Wiederwahl ihres Informanten positioniert.
Das bestätigt nur das alles auf den richtigen Weg ist. Generell ist das Echo sehr gut.
Kann aber nach der PK nicht anders sein.
   
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Matrix am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:59:38
Bis wann müsste der Tünn die 3000 Stimmen liefern und Farbe bekennen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:02:05
die 3000 stimmen haben sich aber auch verselbständigt. man muss es offenbar nur häufig genug wiederholen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:03:20
Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:57:01
Viele Leute, die damals Overath die Stange hielten, sind heute die gleichen Lemminge, die den Status Quo beibehalten wollen.

So ist es. Das sind Leute, die ein starkes Idol (ich schreib bewusst nicht Führer) brauchen. Warum auch immer...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:06:07
Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:57:23
Was hätte denn Carsten Wettich zur Rolle Wehrles sagen sollen?
Die Eingrenzung was die Geschäftsführer zu tun und zu lassen haben, da hatte er dem designierten Vorstand den Vortritt zu lassen.
Wissend das die durch ihre Zielsetzungen den Spielraum eines Finanzchef auf seine definierten Kernaufgaben einschränken würden.
Und seine Kernaufgaben erledigt Wehrle nun mal tadellos.

Ich denke man wird aktuell auch kaum Schumacher abkanzeln und im gleichen Atemzug Wehrle gleich mit. Damit würde man den Kritikern in die Karten spielen. Also behält man Wehrle im eigenen Team, weil man gegen ihn keine für alle nachvollziehbaren Argumente hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:06:46
Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:02:05
die 3000 stimmen haben sich aber auch verselbständigt. man muss es offenbar nur häufig genug wiederholen.
Wurde auf der PK von Wettich aber auch als notwendige Zahl genannt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:08:29
Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:06:46
Wurde auf der PK von Wettich aber auch als notwendige Zahl genannt.


okay, dann entsprechen 3% wohl mittlerweile tatsächlich 3000 wahlberechtigten mitgliedern.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:09:39
Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:57:23
Und seine Kernaufgaben erledigt Wehrle nun mal tadellos. 

aha.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: funkyruebe am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:15:33
Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:06:46
Wurde auf der PK von Wettich aber auch als notwendige Zahl genannt.
Er hat aber auch gesagt, 3000 und etwas mehr - sinngemäß.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:17:23
Zitat von: facepalm am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:09:39
aha.

Weiß man mittlerweile eigentlich etwas über die Zahlen der Modeste-Rückholaktion? Oder ist das einfach nur an mir vorbei gegangen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:19:22
Zitat von: Oxford am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:17:23
Weiß man mittlerweile eigentlich etwas über die Zahlen der Modeste-Rückholaktion? Oder ist das einfach nur an mir vorbei gegangen?

nö, gibt nix genaueres.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:21:25
Ich finde es schwer bedenklich, dass wir angeblich im Sommer (trotz Aufstieg) so wenig Geld für Neuzugänge zur Verfügung haben...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:21:49
Ich greife die Frage weiter oben nochmal auf, bis wann müssen Gegenkandidaten ihre Stimmen beisammen haben?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: funkyruebe am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:23:27
Lustig dass ausgerechnet Tünn und Ritterbach eine Kampfkandidatur anstreben, nachdem sie 2014 extra den Passus haben einfügen lassen, dass der MR nur ein Team benennen darf und wenn es weitere Bewerber geben sollte, müssen diese Unterschriften von 3% der Stimmberechtigten vorlegen können. Dies alles um einen Spaltwahlkampf zu verhindern. Jetzt wollen sie spalten. Wer hätte 2014 auch ahnen können, dass man 2019 in so eine Situation kommt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:24:25
Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:21:49
Ich greife die Frage weiter oben nochmal auf, bis wann müssen Gegenkandidaten ihre Stimmen beisammen haben?

ich meine mich zu erinnern das aus früheren bewerbungen mal so eine zahl von sechs wochen vor der einladung zur mv im raum stand, wenn das noch so praxis ist müsste es also ca. bis ende juli sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wildharry am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:31:26
Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:21:49
Ich greife die Frage weiter oben nochmal auf, bis wann müssen Gegenkandidaten ihre Stimmen beisammen haben?
Bis zum 31. Juli bei ordentlichen Mitgliederversammlungen oder 2 Wochen nach Einladung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. §18.6 Satzung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:45:40
Sind die kolportierten 3000 Unterstützer überhaupt richtig?

Die letzte Zahl, die ich online finden konnte stammt aus der Rundschau vom 10.10.2018.
https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/mitgliederversammlung-1--fc-koeln-mehr-als-10-000-fc-fans-in-lanxess-arena-erwartet-31418642 (https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/mitgliederversammlung-1--fc-koeln-mehr-als-10-000-fc-fans-in-lanxess-arena-erwartet-31418642)
Da ist die Rede davon, dass von 102.302 Mitgliedern rund 77.200 Mitglieder älter als 18 Jahre und damit stimmberechtigt sind.
Inzwischen sind wir lt. HP Counter bei 105.951 Mitgliedern, so weit ich weiß, d.h. geschätzt bei Rund 80.000 stimmberechtigten Mitgliedern.
3% von 80.000 sind aber "nur" 2.400 und nicht 3.000.


Edit: sehe gerade, dass das schon thematisiert wurde ... aber ne richtige Antwort auf die Frage gab's nicht, oder?
Edit2: habe auf aktuelle Zahlen lt. HP geupdated.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:48:04
Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:57:23
[..]

Zu Carsten Wettich. Was hätte denn Carsten Wettich zur Rolle Wehrles sagen sollen?
Die Eingrenzung was die Geschäftsführer zu tun und zu lassen haben, da hatte er dem designierten Vorstand den Vortritt zu lassen.
Wissend das die durch ihre Zielsetzungen den Spielraum eines Finanzchef auf seine definierten Kernaufgaben einschränken würden.
Und seine Kernaufgaben erledigt Wehrle nun mal tadellos. Zu den Schauplätzen wie Stadion oder Investoren durfte sich dann das Vorstandsteam selber positionieren.
Und das macht deutlich klar, das sich der MR seiner wirklichen Aufgaben bewusst ist.
Mit der Findung eines Vorstandes- Vorschlages sind es wieder andere die Richtlinien vorgeben. Mir zeigt das nur,das die Jungs unsere Satzung ernst nehmen und leben.
Öffentliche Scharmützel mit den GF gehören nicht dazu.
Ich fand den Wettich sehr gut.
[..]

Wettich muss natürlich nicht den GF Finanzen kritisieren, wenn es um die Vorstellung der Kandidaten fürs Präsidium geht. Genauso wenig hätte er in diesem Rahmen mehrfach betonen müssen, wie sehr man doch die Arbeit von Alex Wehrle schätzen würde. Überflüssig war in diesem Zusammenhang auch Wettichs Hinweis darauf, welch gutes Verhältnis er persönlich zu Veh habe. Obwohl dies vielleicht einigen die Augen geöffnet haben könnte, wie sich Wettich in der Personalie Veh wohl positionieren könnte.

Unabhängig davon hätte Wettich die Einleitung zur Präsentation etwas kürzer und prägnanter halten können. Es ging gestern aber ja auch nicht um die Personalie Wettich, und deswegen ist dessen Auftritt nicht besonders relevant.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:51:50
Zitat von: P.A.Trick am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:45:40
Sind die kolportierten 3000 Unterstützer überhaupt richtig?

Die letzte Zahl, die ich online finden konnte stammt aus der Rundschau vom 10.10.2018.
https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/mitgliederversammlung-1--fc-koeln-mehr-als-10-000-fc-fans-in-lanxess-arena-erwartet-31418642 (https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/mitgliederversammlung-1--fc-koeln-mehr-als-10-000-fc-fans-in-lanxess-arena-erwartet-31418642)
Da ist die Rede davon, dass von 102.302 Mitgliedern rund 77.200 Mitglieder älter als 18 Jahre und damit stimmberechtigt sind.
Inzwischen sind wir irgendwo bei 105.000 Mitgliedern, so weit ich weiß, d.h. geschätzt bei Rund 79.000 stimmberechtigten Mitgliedern.
3% von 79.000 sind aber "nur" 2.370 und nicht 3.000.


Edit: sehe gerade, dass das schon thematisiert wurde ... aber ne richtige Antwort auf die Frage gab's nicht, oder?

Da mir das auch nicht klar war, habe ich diese Frage Carsten Wettich bei einem der letzten Heimspiele gestellt. Klare Antwort: Es zählt jedes Mitglied, also bleibt es bei etwa 3.000  ....
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:54:11
Zitat von: Matrix am Mittwoch, 15.Mai.2019, 08:59:38
Bis wann müsste der Tünn die 3000 Stimmen liefern und Farbe bekennen?

31.07.2019
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:55:18
Zitat von: magic am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:51:50
Da mir das auch nicht klar war, habe ich diese Frage Carsten Wettich bei einem der letzten Heimspiele gestellt. Klare Antwort: Es zählt jedes Mitglied, also bleibt es bei etwa 3.000  ....

Nicht stimmberechtigte Mitglieder haben ein Vorschlagsrecht? :oezil:
Was sagen denn dazu die Juristen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:55:47
Ich kann mir vorstellen, dass das Kandidatenteam um Wolf nun in Gesprächen mit Veh und Wehrle aufzuzeigen versucht, dass es eine konstruktive, gemeinsame Zukunft geben kann. Und Wettich positioniert sich da strategisch nicht so unclever, wenn er ebenfalls Schönwetter macht. Wehrle und Veh sollten jetzt bis zur MV einfach die Backen halten und sich nicht einmischen. Das wäre gut und würde S&R vor allen Dingen den wichtigsten und letzten Rückhalt nehmen.

Mir persönlich ist so ein Vorgehen zu jovial und es führt natürlich irgendwann dazu, dass Wettich auf viele einen sehr beliebigen bis berechnenden Eindruck macht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 15.Mai.2019, 10:03:39
Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:48:04
Wettich muss natürlich nicht den GF Finanzen kritisieren, wenn es um die Vorstellung der Kandidaten fürs Präsidium geht. Genauso wenig hätte er in diesem Rahmen mehrfach betonen müssen, wie sehr man doch die Arbeit von Alex Wehrle schätzen würde. Überflüssig war in diesem Zusammenhang auch Wettichs Hinweis darauf, welch gutes Verhältnis er persönlich zu Veh habe. Obwohl dies vielleicht einigen die Augen geöffnet haben könnte, wie sich Wettich in der Personalie Veh wohl positionieren könnte.

Unabhängig davon hätte Wettich die Einleitung zur Präsentation etwas kürzer und prägnanter halten können. Es ging gestern aber ja auch nicht um die Personalie Wettich, und deswegen ist dessen Auftritt nicht besonders relevant.

Ja, stimmt alles, fand die Aussagen zur GF auch überflüssig, aber vielleicht wollte er sofort klar machen, dass diese nicht automatisch mit diesem eventuellen neuen Vorstand zur Disposition stehen. Allerdings merkte man auch, dass er nicht erfahren im Abhalten von PKs ist. Aber dafür habe ich Verständnis, wer ist das schon? ;) Für einen Amateur hat er es gut gemacht, wie die Findungskommission und der Mitgliederrat insgesamt als Vollamateure einen überragenden Job gemacht haben. Nicht nur, auf diese Leute gekommen zu sein, die abgesehen von Sauren nach meiner Meinung sogar buchstäblich naheliegend waren, sondern das Anforderungsprofil so professionell zu erstellen und dann auch die Kandidaten danach zu prüfen und auszusuchen. Außerdem dann noch Beirat und Aufsichtsrat davon zu überzeugen, sich hinter diesen Vorschlag zu versammeln. Davor ziehe ich echt den Hut.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: PMO am Mittwoch, 15.Mai.2019, 10:21:12
Habe jetzt den genauen Wortlaut und Kontext nicht mehr im Kopf, allerdings erwähnte Wettich doch im Laufe der PK auch, dass Veh und Wehrle ,,nur" Angestellte des Vereins sind (glaube da ging es darum, dass in der Vergangenheit irgendwelche internen Dinge aus dem Präsidium an sie weitergeleitet wurden). Für mich war da die Aufforderung enthalten, man möge sich doch bitte aus dem möglicherweise bevorstehenden Wahlkampf raushalten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mirai_Torres am Mittwoch, 15.Mai.2019, 10:28:10
Zitat von: PMO am Mittwoch, 15.Mai.2019, 10:21:12
Habe jetzt den genauen Wortlaut und Kontext nicht mehr im Kopf, allerdings erwähnte Wettich doch im Laufe der PK auch, dass Veh und Wehrle ,,nur" Angestellte des Vereins sind (glaube da ging es darum, dass in der Vergangenheit irgendwelche internen Dinge aus dem Präsidium an sie weitergeleitet wurden). Für mich war da die Aufforderung enthalten, man möge sich doch bitte aus dem möglicherweise bevorstehenden Wahlkampf raushalten.

Ist ja auch richtig. Die beiden sollen sich da aber mal ganz dezent im Hintergrund halten. Der e. V. ist Eigentümer der KGaA, also der Gesellschaft welche die Herren Veh und Wehrle in Lohn und Brot hält...

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Mittwoch, 15.Mai.2019, 10:47:07
Zitat von: P.A.Trick am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:55:18
Nicht stimmberechtigte Mitglieder haben ein Vorschlagsrecht? :oezil:
Was sagen denn dazu die Juristen?

Das ist geklärt. Sie zählen auch bei den Unterstützer-Stimmen zur Mitgliederratswahl. Mag nicht logisch sein, ist aber so geregelt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Mittwoch, 15.Mai.2019, 10:54:29
Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:55:47
Ich kann mir vorstellen, dass das Kandidatenteam um Wolf nun in Gesprächen mit Veh und Wehrle aufzuzeigen versucht, dass es eine konstruktive, gemeinsame Zukunft geben kann. Und Wettich positioniert sich da strategisch nicht so unclever, wenn er ebenfalls Schönwetter macht. Wehrle und Veh sollten jetzt bis zur MV einfach die Backen halten und sich nicht einmischen. Das wäre gut und würde S&R vor allen Dingen den wichtigsten und letzten Rückhalt nehmen.

Mir persönlich ist so ein Vorgehen zu jovial und es führt natürlich irgendwann dazu, dass Wettich auf viele einen sehr beliebigen bis berechnenden Eindruck macht.

Man kann es "zu jovial" oder "taktisch klug" nennen. Wehrle ein bißchen zu Bauchpinseln, der eher dem Lager Tünnesbach zuzurechnen ist und bei vielen da draußen als DER finanzielle Retter des FC gilt, ist schon in Ordnung. Natürlich kann man dazu auch einfach schweigen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Quantil am Mittwoch, 15.Mai.2019, 10:59:10
Ich habe mir jetzt die ganze PK angeschaut und ich hoffe inständig Herr Ritterbach und Herr Schuhmacher haben dies auch gemacht. Und dann hoffe ich, dass beide erkennen, wie viel Kompetenz dort sitzt und sie beide nicht in dieser Liga spielen. Die sollen von mir aus (des Friedens willen) irgendein toll klingenden Posten/Aufgabe bekommen und dann dankbar und still sein.
Niemand der bei Sinnen ist strebt doch jetzt eine Kampfkanditur an? Ich hoffe die beiden sehen das auch so..........
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:01:52
Zitat von: van Gool am Mittwoch, 15.Mai.2019, 10:47:07
Das ist geklärt. Sie zählen auch bei den Unterstützer-Stimmen zur Mitgliederratswahl. Mag nicht logisch sein, ist aber so geregelt.

Es geht ja auch nur um eine Kalkulationsgröße. Logik spielt hier keine Rolle.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: rancH am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:10:50
Ich verstehe wirklich nicht, wie man es für sinnvoll erachten kann, einen Schumacher oder Ritterbach in Zukunft irgendwie einzubinden auf irgendwelchen Frühstücksposten.

Beide haben sich durch mehrfache Indiskretionen dermaßen demaskiert und auch innerhalb des Vereins demontiert, dass es kein Zurück geben kann.
Indiz dafür ist auch, dass Beirat und Aufsichtsrat sich komplett von beiden abgewendet haben.

Beiden geht es vorrangig um den Erhalt der 100.000 EUR und geschäftliche Verbindungen, mehr nicht. Ein Einbinden ist das absolut falsche Zeichen in den Verein als solchen und nach außen.
Man muss beide vom Verein, Informationen und sämtlichen Geschäftsbereichen fernhalten, um weiteren Schaden zu vermeiden.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Quantil am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:14:10
Zitat von: rancH am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:10:50
Ich verstehe wirklich nicht, wie man es für sinnvoll erachten kann, einen Schumacher oder Ritterbach in Zukunft irgendwie einzubinden auf irgendwelchen Frühstücksposten.

Beide haben sich durch mehrfache Indiskretionen dermaßen demaskiert und auch innerhalb des Vereins demontiert, dass es kein Zurück geben kann.
Indiz dafür ist auch, dass Beirat und Aufsichtsrat sich komplett von beiden abgewendet haben.

Beiden geht es vorrangig um den Erhalt der 100.000 EUR und geschäftliche Verbindungen, mehr nicht. Ein Einbinden ist das absolut falsche Zeichen in den Verein als solchen und nach außen.
Man muss beide vom Verein, Informationen und sämtlichen Geschäftsbereichen fernhalten, um weiteren Schaden zu vermeiden.


ich verstehe diese Position absolut, ringe auch ein wenig mit mir selbst was der richtige Weg wäre. Aber vielleicht ist das große ganze manchmal wichtiger - das sind verletzte Egos und eine große öffentliche Wahrnehmung - warum sollte man da nicht drauf eingehen und einen Kompromiss im Sinne des Vereins suchen?
Aber nochmal - ich kann Dich und die Position verstehen, ich bin mir selber nicht sicher
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:21:05
es gibt doch haufenweise exinternationale ohne posten beim fc, wen interessiert das ob es da noch einen weiteren gibt der sich dazu gesellt und darüber jammert das er seine dk nicht mehr auf west bekommt? warum müssen leute eingebunden werden die sich so unverdient gemacht haben? aus angst davor die könnten noch mehr spalten als sie es bis dato getan haben?

deren verletzte egos sind das zückerchen auf den erneut gewonnenen prozess durch die mitgliedschaft.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:23:56
Die Frage ist: kann man diejenigen Fans, für die der Tünn das große Idol ist, noch "befrieden" oder zumindest tw. zurück ins Boot holen, wenn man ihn in einem "unwichtigen" Amt im Verein belässt und nicht mit Schimpf und Schande vom Hof jagt.

Wenn man die Frage mit ja beantworten kann, wäre es zumindest eine Überlegung wert. Denn "nur zesamme sin mer stark". Ich verachte diese "Markus & Tünn"-Deppen zwar auch aus ganzem Herzen, aber die Spaltung voranzutreiben nützt de facto Niemandem.

Wenn man die Frage mit nein beantworten kann, dann ist es auch schon egal und dann bin ich auch zu 100% dagegen, die beiden Spaltpilze im Verein zu belassen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:26:29
im endeffekt lässt sich der club nur durch sportlichen erfolg befrieden. ist der da trauert dem tünn niemand hinterher, bleibt er aus, halt schon. was solls.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:28:47
Um in der Öffentlichkeit gut da zu stehen, reicht es doch schon ihnen sowas angeboten zu haben. Da bei solchen Posten vielleicht gar nichts oder nur wenig zu verdienen ist, werden sie das Angebot sowieso nicht annehmen.

Grundsätzlich fällt mir kein Bereich ein, wo man einen der beiden weiter im Verein halten müsste. Blumenstrauß, warmer Händedruck und dann tschöö!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:37:15
Zitat von: rancH am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:10:50
Ich verstehe wirklich nicht, wie man es für sinnvoll erachten kann, einen Schumacher oder Ritterbach in Zukunft irgendwie einzubinden auf irgendwelchen Frühstücksposten.

Beide haben sich durch mehrfache Indiskretionen dermaßen demaskiert und auch innerhalb des Vereins demontiert, dass es kein Zurück geben kann.
Indiz dafür ist auch, dass Beirat und Aufsichtsrat sich komplett von beiden abgewendet haben.

Beiden geht es vorrangig um den Erhalt der 100.000 EUR und geschäftliche Verbindungen, mehr nicht. Ein Einbinden ist das absolut falsche Zeichen in den Verein als solchen und nach außen.
Man muss beide vom Verein, Informationen und sämtlichen Geschäftsbereichen fernhalten, um weiteren Schaden zu vermeiden.
Sehe ich genauso.
Ich schätze allerdings, dass es ein taktischer Move ist. Indem Wolf und co. den beiden derartige Posten anbieten, signalisieren sie Entgegenkommen und Versöhnung. Das könnte im Falle einer Gegenkandidatur wichtig werden. Da es Ritterbach und Schumacher aber, wie du richtig sagst, nur um die Kohle geht, dürften sie an diesen Posten auch kein Interesse haben. Falls es dann trotz des Angebots zu einer Gegenkandidatur kommen sollte, können alle jederzeit sagen: "Wir haben ihnen die Hand ausgestreckt, sie hatten leider kein Interesse." Ritterbach und Schumacher müssten dann doch sehr abenteuerliche Verrenkungen unternehmen, um ihre Kandidatur nicht mit Geldgier zu begründen. "Wir wollen gerne weitermachen und der Mitgliederrat ist doof" dürfte selbst die Maifründe die Lippen kräuseln lassen. Bei ARW ist leider inzwischen Hopfen und Malz verloren; die hätten sich sogar mit Bosbach eingelassen, wenn sie dafür dem Mitgliederrat an den Karren pissen könnten. Vermutlich versucht das Vorstandsteam mit diesen Plänen, den demagogischen Karnevalspopulisten auflaufen zu lassen.

Ich könnte diese Gedankenspiele nachvollziehen, auch wenn meine Taktik anders aussähe.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: rancH am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:42:23
Zitat von: p_m am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:37:15
Sehe ich genauso.
Ich schätze allerdings, dass es ein taktischer Move ist. Indem Wolf und co. den beiden derartige Posten anbieten, signalisieren sie Entgegenkommen und Versöhnung. Das könnte im Falle einer Gegenkandidatur wichtig werden. Da es Ritterbach und Schumacher aber, wie du richtig sagst, nur um die Kohle geht, dürften sie an diesen Posten auch kein Interesse haben. Falls es dann trotz des Angebots zu einer Gegenkandidatur kommen sollte, können alle jederzeit sagen: "Wir haben ihnen die Hand ausgestreckt, sie hatten leider kein Interesse." Ritterbach und Schumacher müssten dann doch sehr abenteuerliche Verrenkungen unternehmen, um ihre Kandidatur nicht mit Geldgier zu begründen. "Wir wollen gerne weitermachen und der Mitgliederrat ist doof" dürfte selbst die Maifründe die Lippen kräuseln lassen. Bei ARW ist leider inzwischen Hopfen und Malz verloren; die hätten sich sogar mit Bosbach eingelassen, wenn sie dafür dem Mitgliederrat an den Karren pissen könnten. Vermutlich versucht das Vorstandsteam mit diesen Plänen, den demagogischen Karnevalspopulisten auflaufen zu lassen.

Ich könnte diese Gedankenspiele nachvollziehen, auch wenn meine Taktik anders aussähe.

Mit meinem Posting meinte ich vorallem die User hier und deren Überlegungen und nicht taktische Maßnahmen des Trios oder Mitgliederrates.
Goodwill in der Öffentlichkeit zeigen, halte ich für sinnig, klar.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:45:22
Zitat von: rancH am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:42:23
Mit meinem Posting meinte ich vorallem die User hier und deren Überlegungen und nicht taktische Maßnahmen des Trios oder Mitgliederrates.
Goodwill in der Öffentlichkeit zeigen, halte ich für sinnig, klar.
Okay, hatte ich anders verstanden. Ich selbst würde auch zum Kärcher greifen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:47:59
Schumacher und Ritterbach haben eine Vielzahl von Fürsprechern in der Mitgliedschaft. Auch wenn sie nicht die Mehrheit sind, finde ich es richtig, ein Signal an diese Leute auszusenden, die wir nun mal im Verein ertragen müssen, auch wenn es schwer fällt.

Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, verdiente Spieler beim FC, gerade diejenigen, die für unsere größten Erfolge stehen, auch im Stadion willkommen zu heißen und je nachdem auch ihre Ausstrahlung für den FC zu nutzen. Das muss dann auch nicht zu deren Nachteil sein. Konopka macht das zum Beispiel vorbildlich, da scheint man ja genau den richtigen Job für den richtigen Typen gefunden zu haben. Für Schumacher ließe sich so etwas auch finden, aber das müsste er eben auch wollen und ich schätze, sein Ego will halt mehr. Aber dann muss man ihm auch klar sagen, dass mehr nicht mehr geht.

Die Verdienste Ritterbachs halten sich nach meiner Meinung in engen Grenzen. Er hat sich wohl in der FC-Stiftung gut eingebracht, was ich aber nicht verfolgt habe. Sollte sich in der Stiftung aber eine Aufgabe für ihn auftun, wäre mir das auch noch recht. Klar muss nur sein, dass beide nicht an den Fleischtöpfen hängen und vom FC mehr als eine Aufwandsentschädigung bekommen dürfen. Da dies beiden wohl nicht reichen wird, sehe ich auch nicht, dass sie eingebunden werden. Bei Schumacher hoffe ich trotzdem, dass ihm irgendwer klar macht, dass es keinen Sinn hat, sich ein zweites Mal im Streit vom FC zu trennen. Das wird er auch nicht wollen, da bin ich sicher. Daher bin ich zuversichtlich, dass er nicht kandidieren wird.



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:51:55
geht doch um einen wie auch immer gearteten posten beim fc und nicht darum sie auszuschließen. können mitglied sein, wegen mir auch die vorteile der spielerkarriere genießen und sich sogar noch in der bild äussern wenn die das möchten. aber pöstchen-geschiebe, und das auch noch um die ruhig zu halten, halte ich für das völlig falsche signal.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MC41 am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:58:18
Ich glaube Schumacher hat nicht die Fähigkeiten zu erfassen, dass er sich jetzt endgültig alle Türen beim FC zuschlagen wird, wenn er auf Krawall macht.

Da muss es schon jemand in seinem direkten Umfeld sein, der ihm das mitteilt. Andererseits ist Schumacher halt der FC Scheißegal, es war einfach nur der einzige Verein der ihm so eine Aufmerksamkeit geschenkt hat wo er sich selber nochmal darstellen darf, sich wichtig fühlen kann und halt die Geschichte mit Batiston täglich erzählen darf..

Schumacher hat ja in der Fußballwelt noch das ein oder andere Bettchen wo er den Grüßaugust machen kann, in aller letzter Instanz ja bei unserem Premium Ausrüster Uhlsport.

Für Ritterbach ist es unwiderruflich die letzte Chance an den Fleischtöpfen des großen Fußballs zu bleiben und das kann er nur mit Schumacher.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: funkyruebe am Mittwoch, 15.Mai.2019, 21:01:13
Brachte der Tünn auf der MV nicht das Stichwort Brötchenschmieren? Das wäre doch ein anspruchvolle Aufgabe und sie könnten sogar ihren Schmalz dazugeben.

Die PK gestern war echt ein Highlight. Ansonsten nervt der FC 24/7
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ninja am Mittwoch, 15.Mai.2019, 22:58:39
Das Amgebot an Schumacher dient doch nur dazu ihn ruhig zu stellen und den Teil der Öffentlichkeit zu beruhigen die ihm nachtrauert.

Lieber man gibt ihm irgendeinen Posten als Repräsentant, als das der jetzt als Gegenkandidat antritt und Unruhe reinbringt.

Am liebsten wäre es mir natürlich wenn der Dummbatz sich komplett zurück zieht. Das wird er nicht tun
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Mittwoch, 15.Mai.2019, 23:08:42
Ich verstehe ja das Ziel des 'neuen Trios'. Sollte Tünn allerdings ein Honorar oder eine sehr hohe Aufwandsentschädigung erhalten, nur damit er ruhig gestellt wird, wäre ich fassungslos. Überlegungen dieser Art wären mit 'Klüngel' völlig unzureichend beschrieben.


Ob es klug wäre, dass ausgerechnet Tünn öffentlichkeitswirksam Termine z. B. bei Fan-Club-Terminen wahrnimmt - ich weiß nicht...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ben am Mittwoch, 15.Mai.2019, 23:36:09
Die beiden "Assis" sind doch nur scharf auf die Aufwandsentschädigung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: drago am Donnerstag, 16.Mai.2019, 00:36:32
Zitat von: p_m am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:37:15
Bei ARW ist leider inzwischen Hopfen und Malz verloren; die hätten sich sogar mit Bosbach eingelassen, wenn sie dafür dem Mitgliederrat an den Karren pissen könnten.

zustimmung zu allem. trotzdem meine nachfrage : wer oder was ist ARW?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 16.Mai.2019, 00:38:09
armin-rixxer-wurensohn
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Donnerstag, 16.Mai.2019, 00:46:22
Zitat von: drago am Donnerstag, 16.Mai.2019, 00:36:32
zustimmung zu allem. trotzdem meine nachfrage : wer oder was ist ARW?

"Andersdumm Rut Wiess" ist jemeint. Soweit mein Verständnis in dem Kontext mit den Maikäfern.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Donnerstag, 16.Mai.2019, 08:23:23
https://www.Schmierblatt.de/politik/inland/news/exklusive-video-doku-mit-wolfgang-bosbach-der-kanzler-der-herzen-61909020.bild.html
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: heyeres68 am Donnerstag, 16.Mai.2019, 08:28:45
Zitat von: facepalm am Donnerstag, 16.Mai.2019, 08:23:23
https://www.Schmierblatt.de/politik/inland/news/exklusive-video-doku-mit-wolfgang-bosbach-der-kanzler-der-herzen-61909020.bild.html (https://www.schmierblatt.de/politik/inland/news/exklusive-video-doku-mit-wolfgang-bosbach-der-kanzler-der-herzen-61909020.bild.html)
Muss das sein am frühen Morgen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Donnerstag, 16.Mai.2019, 08:33:30
Zitat von: heyeres68 am Donnerstag, 16.Mai.2019, 08:28:45
Muss das sein am frühen Morgen?

"Beurteilt mich nach meinen Feinden!"
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 16.Mai.2019, 08:34:45
Zitat von: facepalm am Donnerstag, 16.Mai.2019, 08:23:23
https://www.Schmierblatt.de/politik/inland/news/exklusive-video-doku-mit-wolfgang-bosbach-der-kanzler-der-herzen-61909020.bild.html
Hatte er nicht letztens noch irgendwo beteuert mit der Bild Zeitung kaum etwas zu tun zu haben?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Donnerstag, 16.Mai.2019, 08:35:55
Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 16.Mai.2019, 08:34:45
Hatte er nicht letztens noch irgendwo beteuert mit der Bild Zeitung kaum etwas zu tun zu haben?

ja schon aber er ist politiker.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 16.Mai.2019, 08:39:22
Zitat von: facepalm am Donnerstag, 16.Mai.2019, 08:35:55
ja schon aber er ist politiker.
Zum Glück konnte er sich noch daran erinnern, nicht bei einer Kampfkandidatur antreten zu wollen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: funkyruebe am Donnerstag, 16.Mai.2019, 09:21:56
Hätte Angie auch niemals gedacht, das sie in Bosbach einen Konkurrenten hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Donnerstag, 16.Mai.2019, 09:29:34
Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 16.Mai.2019, 08:39:22
Zum Glück konnte er sich noch daran erinnern, nicht bei einer Kampfkandidatur antreten zu wollen.

Steht das da? Ich mag meinen Adblocker nicht für diesen Schund deaktivieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Donnerstag, 16.Mai.2019, 09:33:37
Zitat von: weisweiler am Donnerstag, 16.Mai.2019, 09:29:34
Steht das da? Ich mag meinen Adblocker nicht für diesen Schund deaktivieren.

hat er vor kurzem verkündet das er nicht antritt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: SCool am Donnerstag, 16.Mai.2019, 13:47:04
Teilweise konnte ich die PK bereits sehen. Sauren sprach davon, dass der FC personen-unabhängig eine Spielidee implementieren möchte. Dazu dann das neue sportliche Gremium. Das klingt ja modern und gut.
Allerdings wurde Beierlorzer geholt, der wohl in die Richtung RB-Leipzig-Fussball geht. Pressen, Laufstärke, Organisation, Tempo.

Von all dem gibt unser Kader wenig her. Deshalb war Stöger mit dem eher passiven Anlaufen und dem klassischen Konter hier auch jahrelang verhältnismäßig sehr erfolgreich.

Ich bin gespannt, wie man das justieren möchte. Der FC stand in seinen besten Jahren wohl eher für Kombinationen, geniale 10er und Offensivfussball.

Ob man da jetzt auch auf den Leipzig-Zug aufspringen sollte? Kann man sich damit in der Bundesliga halten?
Ich bin skeptisch, selbst wenn Beierlorzer, Jakobs und Co. jetzt einen Riesen Job machen sollten. Man braucht die Spieler dafür.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Donnerstag, 16.Mai.2019, 14:34:16
Zitat von: SCool am Donnerstag, 16.Mai.2019, 13:47:04
Teilweise konnte ich die PK bereits sehen. Sauren sprach davon, dass der FC personen-unabhängig eine Spielidee implementieren möchte. Dazu dann das neue sportliche Gremium. Das klingt ja modern und gut.
Allerdings wurde Beierlorzer geholt, der wohl in die Richtung RB-Leipzig-Fussball geht. Pressen, Laufstärke, Organisation, Tempo.

Von all dem gibt unser Kader wenig her. Deshalb war Stöger mit dem eher passiven Anlaufen und dem klassischen Konter hier auch jahrelang verhältnismäßig sehr erfolgreich.

Ich bin gespannt, wie man das justieren möchte. Der FC stand in seinen besten Jahren wohl eher für Kombinationen, geniale 10er und Offensivfussball.

Ob man da jetzt auch auf den Leipzig-Zug aufspringen sollte? Kann man sich damit in der Bundesliga halten?
Ich bin skeptisch, selbst wenn Beierlorzer, Jakobs und Co. jetzt einen Riesen Job machen sollten. Man braucht die Spieler dafür.

Ich glaube darum geht es erst einmal überhaupt nicht. Das erste Ziel muss es sein in der kommenden Saison irgendwie in der Liga zu bleiben und nebenbei daran zu Arbeiten hier Bedingungen zu schaffen die eines Bundesligisten auch würdig sind und die es auf die Dauer einfach braucht. Sowas wie eine Vereinseigene Spielidee ist vielleicht ein Gedanke auf den man irgendwann mal hinarbeiten möchte, aber die Amtszeiten von Beierlorzer und Veh wird das mit Sicherheit nicht betreffen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 16.Mai.2019, 14:36:52
Klassenerhalt wäre für mich ein reiner Bonus. Daran glaube ich nämlich nicht. Erstes Ziel muss es sein, Veh loszuwerden, dieses sportliche Kompetenzgremium aufzubauen und dann nach und nach den Kader entsprechend anzupassen. Das allein wird einige Jahre dauern und ich geh davon aus, dass man dieses Projekt in der zweiten Liga wird starten müssen. Wenn dann die Chance genutzt werden sollte, 2-3 Jugendspieler einzubauen und erfolgreich hochzuziehen, wäre ich damit noch nicht mal unzufrieden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Donnerstag, 16.Mai.2019, 15:27:34
update
https://twitter.com/effzeh_com/status/1129013284642992130
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: SCool am Donnerstag, 16.Mai.2019, 15:48:20
Zitat von: Cinnamon am Donnerstag, 16.Mai.2019, 14:34:16
Ich glaube darum geht es erst einmal überhaupt nicht. Das erste Ziel muss es sein in der kommenden Saison irgendwie in der Liga zu bleiben und nebenbei daran zu Arbeiten hier Bedingungen zu schaffen die eines Bundesligisten auch würdig sind und die es auf die Dauer einfach braucht. Sowas wie eine Vereinseigene Spielidee ist vielleicht ein Gedanke auf den man irgendwann mal hinarbeiten möchte, aber die Amtszeiten von Beierlorzer und Veh wird das mit Sicherheit nicht betreffen.

Ja, da stimmen wir überein. Aber Beierlorzer steht ja für etwas (was man so liest: 442, Laufstärke, Pressing). Und wenn man die Aussagen von Sauren in Verbindung mit Beierlorzer bringt, den Sauren in der PK ebenfalls positiv hervorgehoben hat, geht das ja in eine Richtung, von der man ahnen kann, was kommen soll.

Und diese Richtung passt aus meiner Sicht strategisch nicht mit dem Spielermaterial zusammen; Stöger wusste das (langsame IV, Speed & Laufstärke eher Mittelmaß etc.). Ich weiß auch nicht, ob die "Rangnick-Schule" langfristig zum 1.FC Köln passt. Der neue S04-Manager hat genau diesen Ansatz - den ich zumindest vermute - ebenfalls bei seinem Antritt genannt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Freitag, 17.Mai.2019, 16:54:15
Jetzt habe ich auch Zeit gefunden, mir die Statements der PK anzusehen und im Grunde genommen haben sich meine bisherigen Bedenken bestätigt, andere sind dazu gekommen.

Charisma zeigen sie in den Ausschnitten, die ich gesehen habe, nicht. Ob es bei einer MV genügend Mitglieder sind, die bereit sind, eine reine Kopfentscheidung zu treffen, weiß ich nicht.

Fast alle Statements, die sie zu den Themen Stadion, Investor, 50+1, GBH usw. gemacht haben, hätte man wörtlich auch von Spinner & Co hören können, bzw. haben wir von ihnen wortwörtlich so gehört. Einzige Ausnahme hier wäre das Thema Ultras, aber selbst da haben wir bis vor kurzem noch ähnliches von der alten Riege gehört.

Wohlfeile Statements. Es soll wohl keiner vor den Kopf gestoßen werden. Aber vor allen Dingen wenig bis gar kein Inhalt.

Ein Platz im gesicherten Mittelfeld der Liga soll mittelfristig angestrebt werden. Da hat sicherlich keiner was gegen, aber wie man das schaffen will, was man anders machen will als das alte Präsidium, darüber kein Wort.

Man ist gegen einen Investor, für 50+1, die gleichen Worte hörte man zuletzt von Spinner und Co. Für den Ausbau des Stadions in Müngersdorf. Wo sind da die inhaltlichen Unterschiede zum alten Vorstand? Vielleicht beim Ausbau des GHB. Da wird etwas unklar das GBH und das NLZ getrennt erwähnt. Wäre ja schon mal ein Schritt weg von den alten Plänen, alles an einem Ort unterzubringen. Zum Thema Stadion sind die Statements von Geater125 im Brett interessant, die differenziert die Situation beschreiben und eigentlich klar machen, dass es keinen Umbau geben wird. Manche Dinge da erscheinen mir persönlich dubios. Z.B., dass das Interesse an DKs in Köln sinken wird, wenn mal die Möglichkeit bestehen wird, die Spiele zuhause im Wohnzimmer mit VR-Brille quasi wie im Stadion zu erleben, bzw. weil diese neue Liga der europäischen Spitzenvereine das Interesse an der Bundesliga sinken lassen wird. Für mich persönlich absurde Gedankenspiele, vielleicht bin ich da aber auch zu oldschool.

Da wollen die neuen Kandidaten auch den Nachwuchsbereich besser mit den Profis vernetzen. Ich glaube, dieses Ziel habe ich von allen Vorständen gehört, seitdem ich FC-Fan bin. Wirklich geändert hat sich im Ergebnis letztendlich nicht viel. Auch hier wird ein blumiges Ziel, ohne den Weg dorthin formuliert.

Ob sich im Verhältnis mit der Kurve viel verändern wird, wage ich auch zu bezweifeln. Sicherlich würde sich auch der neue Vorstand vor die FC-Mitarbeiter stellen, wenn sie weggekärchert werden sollen.

Wirklich schlimm, aber auch vielsagend, finde ich die Aussage von Carsten Wettich, es sei nicht schlimm, keine Sportkompetenz im neuen Kandidatenteam zu haben, weil sich die Arbeit des Vorstands ja um 80% um wirtschaftliche Fragen und nur um 20% um Sport dreht. Wenn dem so wäre, läuft was schief. Ja, die Vermarktung des Vereins ist existenziell, die fußballerische Entwicklung aber auch. Kein Wunder, dass keiner gemerkt haben will, dass es zwischen Schmadtke und Stöger nicht mehr fluppte, man hatte andere Dinge zu erledigen.

Ich bin sicher, dass in anderen, erfolgreicheren Vereinen der Bundesliga das Verhältnis nicht 80:20 ist, bei den Bayern, Bayer, RB, MG oder Hoffenheim. Das mag unterschiedliche Gründe haben (Geld ist eh da), zeigt aber vor allen Dingen, woran es hier hapert. Ein Gremium sportlicher Berater ist da keine Lösung. Dazu schreibe ich aber was im dazugehörigen Thread, den facepalm dankenswerterweise eröffnet hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J.R. am Freitag, 17.Mai.2019, 17:00:59
Zitat von: baenderriss am Freitag, 17.Mai.2019, 16:54:15
Jetzt habe ich auch Zeit gefunden, mir die Statements der PK anzusehen und im Grunde genommen haben sich meine bisherigen Bedenken bestätigt, andere sind dazu gekommen.

Ein Bedenkenträger, juhuuuu...

Toll, dass wenigstens einer Bedenken hat. Das ist ja hier nicht mehr auszuhalten hier mit der positiven Stimmung bzgl. des vorgeschlagenen Vorstands. Völlig undeutsch. Aber klar war natürlich, dass es baenderriss ist, der die deutsche Bedenkenfahne hochhält. :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 17.Mai.2019, 17:12:46
charisma ist geschmacksfrage, charisma mag der tünn haben, ich brauche das nicht. was wichtiger ist als worte ist ob die aussagen auch mit leben gefüllt werden. man kann natürlich zugeben das jeder vorstand mit netten worten angetreten ist, nichts desto trotz muss man jedem eine zumindest faire chance einräumen dies auch zu beweisen. diese chance wurde auch dem alten vorstand gegeben der diese aber selbst ad absurdum geführt hat und der demzufolge keine weitere amtszeit erleben wird. jetzt muss es jemand neues versuchen.

die statements zb zum stadion unterscheiden sich auch immens, vom letzten hat man niemals das wort gehört das ein auszug und neubau nicht finanzierbar ist, im gegenteil, dort gab es nur blumige worte über 15 mill. mehrumsatz brutto den es auf keinem anderen gebiet zu generieren gäbe. das es zudem ein offenes geheimnis war das der auszug durchgeplant wurde und nur zuletzt, als der druck zu groß wurde, so etwas wie bekenntnisse zu müngersdorf gab, sollte man diesen leuten wirklich nicht gutschreiben.

bekenntnisse zu 50+1 und gegen investoren habe ich ebenfalls nicht vernommen, im gegenteil. die kooperationen mit china, einstellungen von verfechtern von investoren wie veh und eben die investorensuche um ein stadion auf der grünen wiese bauen zu können sprechen doch für sich.

ich finde man darf sich ruhig -auch zum möglichen neuen vorstand- skepsis behalten, habe ich auch. nicht wegen den personen sondern wegen unserer vergangenheit und weil der club eben noch deutlich versiffter ist als das es nur ein personentausch auskärchern kann. nichts desto trotz, was erwartet man auf einer solchen pk? sie haben alle relevanten themen angesprochen, das hier noch keine detaillierten fünfjahrespläne in der schublade liegen sollte klar sein. in den kommenden wochen und monaten wird man sich mehr und mehr vorstellen so das auch ein noch klareres bild zum vorschein kommen wird.

zuletzt ist natürlich auch der riss durch die fanlandschaft ein gewichtiges thema das man nicht einfach mit einem nebensatz abhandeln kann. dies ist eins der dringensten probleme und wie so oft erwähnt, es geht hierbei mitnichten nur um ultras.

und wenn man dann immer noch nicht überzeugt ist kann man den gegenentwurf wählen. der ist sicherlich etwas transparenter und charismatischer.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Freitag, 17.Mai.2019, 17:14:40
Zitat von: baenderriss am Freitag, 17.Mai.2019, 16:54:15
Jetzt habe ich auch Zeit gefunden, mir die Statements der PK anzusehen und im Grunde genommen haben sich meine bisherigen Bedenken bestätigt, andere sind dazu gekommen.



Schade für dich, wasted time. Hättest dich wohl mal besser mit dem Dschungelcamp beschäftigt.
Und ich tue dir den Gefallen auch nicht mehr, darauf irgendwie einzugehen.

Wie schonmal geschrieben, zu banal, zu offensichtlich, zu konstruiert, das macht keinen Spaß, dagegen zu argumentieren. 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Freitag, 17.Mai.2019, 17:33:35
Zitat von: baenderriss am Freitag, 17.Mai.2019, 16:54:15
Wirklich schlimm, aber auch vielsagend, finde ich die Aussage von Carsten Wettich, es sei nicht schlimm, keine Sportkompetenz im neuen Kandidatenteam zu haben, weil sich die Arbeit des Vorstands ja um 80% um wirtschaftliche Fragen und nur um 20% um Sport dreht. Wenn dem so wäre, läuft was schief. Ja, die Vermarktung des Vereins ist existenziell, die fußballerische Entwicklung aber auch. Kein Wunder, dass keiner gemerkt haben will, dass es zwischen Schmadtke und Stöger nicht mehr fluppte, man hatte andere Dinge zu erledigen.

Was hat es mit sportlicher Kompetenz zu tun, ob man merkt dass es in der "Beziehung" Stöger/Schmadtke nicht mehr stimmte? Das ist alles so Fabian Hanebüchen....
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 17.Mai.2019, 18:13:38
Zitat von: baenderriss am Freitag, 17.Mai.2019, 16:54:15
Jetzt habe ich auch Zeit gefunden, mir die Statements der PK anzusehen und im Grunde genommen haben sich meine bisherigen Bedenken bestätigt, andere sind dazu gekommen.

Charisma zeigen sie in den Ausschnitten, die ich gesehen habe, nicht. Ob es bei einer MV genügend Mitglieder sind, die bereit sind, eine reine Kopfentscheidung zu treffen, weiß ich nicht.

Fast alle Statements, die sie zu den Themen Stadion, Investor, 50+1, GBH usw. gemacht haben, hätte man wörtlich auch von Spinner & Co hören können, bzw. haben wir von ihnen wortwörtlich so gehört. Einzige Ausnahme hier wäre das Thema Ultras, aber selbst da haben wir bis vor kurzem noch ähnliches von der alten Riege gehört.

Wohlfeile Statements. Es soll wohl keiner vor den Kopf gestoßen werden. Aber vor allen Dingen wenig bis gar kein Inhalt.

Ein Platz im gesicherten Mittelfeld der Liga soll mittelfristig angestrebt werden. Da hat sicherlich keiner was gegen, aber wie man das schaffen will, was man anders machen will als das alte Präsidium, darüber kein Wort.

Man ist gegen einen Investor, für 50+1, die gleichen Worte hörte man zuletzt von Spinner und Co. Für den Ausbau des Stadions in Müngersdorf. Wo sind da die inhaltlichen Unterschiede zum alten Vorstand? Vielleicht beim Ausbau des GHB. Da wird etwas unklar das GBH und das NLZ getrennt erwähnt. Wäre ja schon mal ein Schritt weg von den alten Plänen, alles an einem Ort unterzubringen. Zum Thema Stadion sind die Statements von Geater125 im Brett interessant, die differenziert die Situation beschreiben und eigentlich klar machen, dass es keinen Umbau geben wird. Manche Dinge da erscheinen mir persönlich dubios. Z.B., dass das Interesse an DKs in Köln sinken wird, wenn mal die Möglichkeit bestehen wird, die Spiele zuhause im Wohnzimmer mit VR-Brille quasi wie im Stadion zu erleben, bzw. weil diese neue Liga der europäischen Spitzenvereine das Interesse an der Bundesliga sinken lassen wird. Für mich persönlich absurde Gedankenspiele, vielleicht bin ich da aber auch zu oldschool.

Da wollen die neuen Kandidaten auch den Nachwuchsbereich besser mit den Profis vernetzen. Ich glaube, dieses Ziel habe ich von allen Vorständen gehört, seitdem ich FC-Fan bin. Wirklich geändert hat sich im Ergebnis letztendlich nicht viel. Auch hier wird ein blumiges Ziel, ohne den Weg dorthin formuliert.

Ob sich im Verhältnis mit der Kurve viel verändern wird, wage ich auch zu bezweifeln. Sicherlich würde sich auch der neue Vorstand vor die FC-Mitarbeiter stellen, wenn sie weggekärchert werden sollen.

Wirklich schlimm, aber auch vielsagend, finde ich die Aussage von Carsten Wettich, es sei nicht schlimm, keine Sportkompetenz im neuen Kandidatenteam zu haben, weil sich die Arbeit des Vorstands ja um 80% um wirtschaftliche Fragen und nur um 20% um Sport dreht. Wenn dem so wäre, läuft was schief. Ja, die Vermarktung des Vereins ist existenziell, die fußballerische Entwicklung aber auch. Kein Wunder, dass keiner gemerkt haben will, dass es zwischen Schmadtke und Stöger nicht mehr fluppte, man hatte andere Dinge zu erledigen.

Ich bin sicher, dass in anderen, erfolgreicheren Vereinen der Bundesliga das Verhältnis nicht 80:20 ist, bei den Bayern, Bayer, RB, MG oder Hoffenheim. Das mag unterschiedliche Gründe haben (Geld ist eh da), zeigt aber vor allen Dingen, woran es hier hapert. Ein Gremium sportlicher Berater ist da keine Lösung. Dazu schreibe ich aber was im dazugehörigen Thread, den facepalm dankenswerterweise eröffnet hat.

Herzlichen Glückwunsch zu deiner völlig undifferenzierten Fortsetzung der leicht durchschaubaren Diffamierungs-Kampagne gegenüber dem vom Mitgliederrat zur Vorstands-Wahl vorgeschlagenen Team von Dr. Wolf, Dr. Sieger und Herrn Sauren.

Dabei dürfte dir doch bestens bekannt sein, dass du etwas Falsches noch so häufig wiederholen kannst, es deshalb kein Deut richtiger werden kann.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Smiza am Freitag, 17.Mai.2019, 19:48:14
So ganz ohne einordnende Kommentare von Sonja Zietlow und Dirk Bach ist so eine PK aber auch schwer zu interpretieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Samstag, 18.Mai.2019, 13:21:50
Ein tolles Video aus vergangenen Zeiten, natürlich einmal mehr aus dem Fundus von magic, das zeigt, was für ein toller Präsident Spinner einmal war, warum ein Flitzpiepenteam wie Markus&Tünn gegen Kompetenz auch diesmal keine Chance haben wird und wohin wir als Verein insgesamt wieder kommen müssen:

https://www.youtube.com/watch?v=dJyOLnggpgU (https://www.youtube.com/watch?v=dJyOLnggpgU)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Jagoo am Samstag, 18.Mai.2019, 13:46:15
Also ich finde das ist genau das Team was wir jetzt brauchen um den Verein mittelfristig etwas solider aufzustellen. Werde ich bei der MV wählen.


Längerfristig wünsche ich mir mal mindestens ein kompetentes Vorstandsmitglied das nicht weiss, mittelalt, deutsch und männlich ist!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Samstag, 18.Mai.2019, 13:59:09
Zitat

Schlammschlacht oder geregelter Neustart: Wie geht es weiter beim 1. FC Köln?

Die Reaktionen auf die Vorstandskandidaten beim 1. FC Köln sind überwiegend wohlwollend, für die Vizepräsidenten gibt es derweil Kritik. Ob der Club auf eine Schlammschlacht zusteuert oder den geregelten Neustart hin bekommt, liegt nun an Schumacher und Ritterbach.


https://effzeh.com/schlammschlacht-oder-geregelter-neustart-wie-geht-es-weiter-beim-1-fc-koeln/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Samstag, 18.Mai.2019, 14:15:19
Ich wär ja gerne dabei Mäuschen, wie Tünn und Karneval krampfhaft versuchen jemand Dritten aufzutreiben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kurt Sartorius am Samstag, 18.Mai.2019, 14:28:00
Ich gehe auch davon aus, dass ihre Kreativität da extrem beschränkt und gleichzeitig zum Schreien komisch sein wird. Die Fundamentalisten wird das aber nicht interessieren. Die könnten auch mit Rudi Völler oder Adolf Hitler als drittem Mann aufschlagen. Wird schon schöngeredet werden. Sportliche Kompetenz (Bundestrainer!), Erfahrung in Führerpositionen, das Wissen wann man Schluss macht usw.

Am liebsten hätte ich aber, dass sich Ritterbach und Schumacher einfach zurückziehen, weil sie erkennen, dass sie außer ein paar Wutbürgern niemanden mehr auf ihrer Seite haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Samstag, 18.Mai.2019, 14:38:27
Zitat von: Kurt Sartorius am Samstag, 18.Mai.2019, 14:28:00
Ich gehe auch davon aus, dass ihre Kreativität da extrem beschränkt und gleichzeitig zum Schreien komisch sein wird. Die Fundamentalisten wird das aber nicht interessieren. Die könnten auch mit Rudi Völler oder Adolf Hitler als drittem Mann aufschlagen. Wird schon schöngeredet werden. Sportliche Kompetenz (Bundestrainer!), Erfahrung in Führerpositionen, das Wissen wann man Schluss macht usw.

Am liebsten hätte ich aber, dass sich Ritterbach und Schumacher einfach zurückziehen, weil sie erkennen, dass sie außer ein paar Wutbürgern niemanden mehr auf ihrer Seite haben.

Würden sie über ausreichend Intelligenz verfügen, so hätten sie längst erkannt, dass ihre Zeit rum ist und sie keine Chance mehr haben.
Jeder der ein Funken Intelligenz hat, wird sich, bevor er sich mit Tünn und Karneval in ein Boot setzt, gründlich informieren und dankend ablehnen. Bleibt also als dritter Mann nru einer aus der Kategorie himself bzw. Grüßaugust oder Frühstücksdirektor übrig.
Das wird dann m.E. auch weniger eine Schlammschlacht, als vielmehr eine recht komödiante Unterhaltung. Lustig fänd ich das schon.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kurt Sartorius am Montag, 20.Mai.2019, 10:33:25
Ich erwarte jetzt klare Aussagen von Schumacher und Ritterbach gegen die sogenannten Fans, die am Wochenende Swieder ihr wahres Gesicht gezeigt haben. Die Menschen im Vürjebirch warten auf klare Kante! Schade, dass WoBo nicht für Ordnung beim Fc sorgen wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Donnerstag, 23.Mai.2019, 09:54:51
Zitat

Fußballkompetenz beim 1. FC Köln: Das komplizierte Spiel einfach machen

Im Rahmen der Vorstellung des neuen Vorstandstrios kam der Begriff der ,,Fußballkompetenz" rund um den 1. FC Köln stark auf – wir erklären, was es damit auf sich hat und warum das komplexe Spiel ein wenig Wissenschaft braucht.


https://effzeh.com/fussballkompetenz-analyse-fc-koeln-2019/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: iym am Freitag, 24.Mai.2019, 12:02:20
https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/erklaerung-von-markus-ritterbach-und-toni-schumacher/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: WES FC am Freitag, 24.Mai.2019, 12:03:28
YES!!!


Tschö  :tu:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Robson90 am Freitag, 24.Mai.2019, 12:03:47
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

haben sie keinen dritten gefunden, sehr schön !
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mrtom81 am Freitag, 24.Mai.2019, 12:03:56
Heute ist ein sehr guter Tag für unseren FC. Auch wenn die beiden Herren eh keine Chance gehabt hätten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Freitag, 24.Mai.2019, 12:04:50
sind die bescheuert?!

ZitatDer Hass, das Misstrauen, die Unwahrheiten, die auch in der Kampagne gegen uns in den vergangenen Wochen teilweise zum Ausdruck gekommen sind, würden weitergehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Der Templer am Freitag, 24.Mai.2019, 12:05:11
Im Grunde müsste die Versammlung jetzt vorgezogen werden, damit der neue Vorstand früher mit der wichtigen und notwendigen Arbeit starten kann.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Freitag, 24.Mai.2019, 12:05:29
Dolchstoßlegende deluxe.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dominat0r am Freitag, 24.Mai.2019, 12:06:42
Zitat von: J_Cologne am Freitag, 24.Mai.2019, 12:04:50
sind die bescheuert?!

Der ganze Text geht eigentlich überraschend in Ordnung, bis auf diesen einen Satz. Der ist eine bodenlose Frechheit.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Freitag, 24.Mai.2019, 12:07:33
Zitat von: iym am Freitag, 24.Mai.2019, 12:02:20
https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/erklaerung-von-markus-ritterbach-und-toni-schumacher/
Die beste Entscheidung der beiden seit langem.
Die dazugehörige Erklärung ist natürlich Mal wieder tünnresk.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Fiasko am Freitag, 24.Mai.2019, 12:08:10
Jawoll, es gibt Hoffnung für meinen Verein.  :koeln:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dirty South am Freitag, 24.Mai.2019, 12:08:55
guter Tag für den FC :-)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Cinnamon am Freitag, 24.Mai.2019, 12:09:02
Man sollte jemanden schicken der nach den Fründen Mai 98 sieht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: rancH am Freitag, 24.Mai.2019, 12:10:25
Vorstand (r)aus. Feiner Verein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Freitag, 24.Mai.2019, 12:10:41
Zum Abschied noch einmal feste gegen den Keil getreten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Freitag, 24.Mai.2019, 12:11:28
Gute Entscheidung
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Freitag, 24.Mai.2019, 12:11:46
Zitat von: dominat0r am Freitag, 24.Mai.2019, 12:06:42
Der ganze Text geht eigentlich überraschend in Ordnung, bis auf diesen einen Satz. Der ist eine bodenlose Frechheit.

Der letzte Satz: "Wir bleiben sportlich..." Glaubst du daran?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:11:48
Zitat von: iym am Freitag, 24.Mai.2019, 12:02:20
https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/erklaerung-von-markus-ritterbach-und-toni-schumacher/

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:11:56
BIER JETZT!!!!!!!!!!!!!11111111111111111111111
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Freitag, 24.Mai.2019, 12:12:19
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Freitag, 24.Mai.2019, 12:12:33
Sie haben also eingesehen, das es keinen Sinn mehr macht und das ist gut für alle, am ehesten für den Verein. Dieser kann nun einen Neuanfang auf allen Ebenen starten ...

Danke für gute Jahre, besonders zu Beginn. Am Ende aber ist der Abgang aus sehr vielen Gründen einfach nur folgerichtig und eigentlich auch zu spät.



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Slouch am Freitag, 24.Mai.2019, 12:12:47
In guter, alter Volker Finke Manier....
Einfach mal die Faust in der Tasche geballt :D

ZitatDer Hass, das Misstrauen, die Unwahrheiten, die auch in der Kampagne gegen uns in den vergangenen Wochen teilweise zum Ausdruck gekommen sind, würden weitergehen.

Aber genau dieser eine Satz zeigt, wie verblendet die ganze Führungsebene seit der Euro-Quali ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Freitag, 24.Mai.2019, 12:13:16
Zitat von: Der Templer am Freitag, 24.Mai.2019, 12:05:11
Im Grunde müsste die Versammlung jetzt vorgezogen werden, damit der neue Vorstand früher mit der wichtigen und notwendigen Arbeit starten kann.
Nein, bitte nicht. Lass mal ein paar Wochen ins Land ziehen, damit die Tünn-Jünger keine Luste mehr haben sich aufzuraffen und dem neuen Vorstand ein NEIN entgegenzuschmettern.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 24.Mai.2019, 12:14:27
Mit anderen Worten, sie haben niemanden gefunden der mit ihnen antreten will. Aus Gründen des Friedens im Verein bin ich froh darüber, andererseits hätte ich die beiden Pflaumen bei der nächsten Mitgliederversammlung gerne nochmal in alle Einzelteile zerlegt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Venus von Milos am Freitag, 24.Mai.2019, 12:14:37
Wat ne Jammerlappen Erklärung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Freitag, 24.Mai.2019, 12:15:18
Hoffentlich bekommen die nun keine geschaffenen Mitleidsposten
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:16:12
Das ist eine echte Befreiung für den Verein. Wow, ich bin so happy gerade :) Ist überliefert, ob Armin schon die Koffer packt?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Robson90 am Freitag, 24.Mai.2019, 12:18:23
ob die wirklich "fair" die Posten übergeben im September? Glaube ich noch nicht dran
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Freitag, 24.Mai.2019, 12:18:23
Jetzt freue ich mich tatsächlich wieder ein wenig auf das was demnächst kommt. Als wenn die Zwangsjacke abgelegt wird und man wieder befreit atmen kann.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: WES FC am Freitag, 24.Mai.2019, 12:19:07
Vielen Dank an den Mitgliederrat!
Mit ihren souverän Handeln und der Berufung der 3 Kandidaten, haben sie den beiden Vize das Handwerk gelegt.
Keine Chance irgendwelche Feuer zu legen, derart überlegt ist die Auswahl getroffen worden.



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:20:20
Zitat von: WES FC am Freitag, 24.Mai.2019, 12:19:07
Vielen Dank an den Mitgliederrat!
Mit ihren souverän Handeln und der Berufung der 3 Kandidaten, haben sie den beiden Vize das Handwerk gelegt.
Keine Chance irgendwelche Feuer zu legen, derart überlegt ist die Auswahl getroffen worden.

:!:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Freitag, 24.Mai.2019, 12:20:38
Mir ist völlig Latte, welchen Müll die in ihrem Schreiben untergebracht haben. Ab September sind sie endlich weg. Noch schöner wäre, wenn sie jetzt zurücktreten und einen Übergang ermöglichen würden. Dann würde auch ihre interne Obstruktion enden. Das ist aber vergleichsweise zweitrangig. Diese Rückzugserklärung ist die beste FC-Nachricht seit dem Wahlergebnis zur Mitgliederratswahl 2018.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Millwall am Freitag, 24.Mai.2019, 12:21:30
Ich persönlich bin sehr zufrieden. Ja!

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Freitag, 24.Mai.2019, 12:23:22
gibt es in der Eifel schon eine Telefonseelsorgen-Sondernummer?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Slouch am Freitag, 24.Mai.2019, 12:23:38
Wascht mir die Augen mit Benzin aus, ich habe die Kommentare auf Facebook gelesen


:-/ :-/ :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 24.Mai.2019, 12:25:33
Zitat von: Slouch am Freitag, 24.Mai.2019, 12:23:38
Wascht mir die Augen mit Benzin aus, ich habe die Kommentare auf Facebook gelesen


:-/ :-/ :-/
Hat sich Thilo Smith schon live im Internet angezündet um gegen den Mitgliederrat zu demonstrieren?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Venus von Milos am Freitag, 24.Mai.2019, 12:25:43
Zitat von: dominat0r am Freitag, 24.Mai.2019, 12:06:42
Der ganze Text geht eigentlich überraschend in Ordnung, bis auf diesen einen Satz. Der ist eine bodenlose Frechheit.

Findest du? Ich finde den ganzen Text von a bis z einfach nur weinerlich und gespickt mit offenen und versteckten Seitenhieben. Von der Jammerei darüber, dass man ihnen ja soviel Hass entgegenbringt über die geheuchelte altruistische Entscheidung, dass man dem dritten Kandidaten diesen Hass nicht zumuten kann bis zu der Bemerkung, dass man es akzeptiere, dass der Mitgliederrat nunmal ein Vorstandsteam nach seinen ganz eigenen Vorstellungen vorschlägt und somit zwischen den Zeilen wieder all die Spinner füttert, die daran glauben, dass der MR die Macht an sich reißen will.

Tschö mit ö, Prinz Karnveal und Asi-Toni. Möget ihr dem FC von nun an für immer fern bleiben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Robson90 am Freitag, 24.Mai.2019, 12:28:24
Zitat von: WES FC am Freitag, 24.Mai.2019, 12:19:07
Vielen Dank an den Mitgliederrat!
Mit ihren souverän Handeln und der Berufung der 3 Kandidaten, haben sie den beiden Vize das Handwerk gelegt.
Keine Chance irgendwelche Feuer zu legen, derart überlegt ist die Auswahl getroffen worden.
leben die Facebook Jünger eigentlich noch? Immerhin gibt es jetzt keine Chance mehr auf sportliche Kompetenz und was die für nen Stuss noch so alles fordern! JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA ein gepflegtes F*ckt euch ihr W***** hab ich für die Idioten gerade nur noch übrig :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 24.Mai.2019, 12:28:27
mir egal, waren doch eh nur noch dead men walking.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:29:02
Zitat von: Slouch am Freitag, 24.Mai.2019, 12:23:38
Wascht mir die Augen mit Benzin aus, ich habe die Kommentare auf Facebook gelesen


:-/ :-/ :-/

Na und? Was wollen die Trottel jetzt machen? Meine Empfehlung: Rheinseite wechseln und tschüss!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ACL am Freitag, 24.Mai.2019, 12:32:30
Die Erklärung passt zu den zweien. Manchmal treffen sie den richtigen Ton, um dann doch zu zeigen, wie unprofessionell und kleingeistig sie (geworden) sind.

Danke für die ersten Jahre! Shame on you für die letzten. Gut, dass sie jetzt Platz machen und keine Kampfkandidatur anfangen. Ich hoffe, sie belassen es bei diesem Brief, was schmutzige Wäsche angeht.

Gesendet von meinem Lenovo P2a42 mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 24.Mai.2019, 12:32:50
Soeben kommen die ersten Kärcher-Maschinen am Geißbockheim an.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ninja am Freitag, 24.Mai.2019, 12:36:47
Endlich weg das Pack! Und mit den Andeutungen zeigen sie nochmals ihren wahren Charakter!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dino3388 am Freitag, 24.Mai.2019, 12:37:41
viel mimimi und einige passagen sind gelinde gesagt schon ein bisschen übertrieben.

aber da kann ich ausnahmsweise mal wirklich entspannt drüber hinweg sehen. thema durch.

großartig :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Freitag, 24.Mai.2019, 12:37:43
Das ist unendlich viel schöner als der Aufstieg!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:38:48
Zitat von: dixie am Freitag, 24.Mai.2019, 12:37:43
Das ist unendlich viel schöner als der Aufstieg!

Ich hab vor Wochen echt noch gedacht, dass wir den Aufstieg verpassen müssen, um diese ganzen Figuren loszuwerden. Dass es nun auch so geklappt hat, ist richtig, richtig geil.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ninja am Freitag, 24.Mai.2019, 12:39:30
Zitat von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:38:48
Ich hab vor Wochen echt noch gedacht, dass wir den Aufstieg verpassen müssen, um diese ganzen Figuren loszuwerden. Dass es nun auch so geklappt hat, ist richtig, richtig geil.

Der letzte Stein muss noch fallen, dann ist es wirklich die Chance auf einen Neuanfang!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:39:34
Schön Dank in diesem Zusammenhang auch an Herrn Bosbach, dass er Wort gehalten hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: girrent am Freitag, 24.Mai.2019, 12:39:42
die bekommen garantiert eine beratertätigkeit oder die leitung einer stiftung übertragen. freiwillig auf die 100k verzichtet zumindest der ritterbach nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:40:14
Zitat von: Ninja am Freitag, 24.Mai.2019, 12:39:30
Der letzte Stein muss noch fallen, dann ist es wirklich die Chance auf einen Neuanfang!

Das ist in meinen Augen absehbar. Zumindest was Veh angeht. Bei Wehrle kann ich es nicht einschätzen...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Freitag, 24.Mai.2019, 12:40:54
Zitat von: girrent am Freitag, 24.Mai.2019, 12:39:42
die bekommen garantiert eine beratertätigkeit oder die leitung einer stiftung übertragen. freiwillig auf die 100k verzichtet zumindest der ritterbach nicht.

dann hätten die einen anderen Text vorlegen müssen, hoffentlich
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:42:43
Was schreibt die BLÖD denn zu dem Vorgang? :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Freitag, 24.Mai.2019, 12:46:42
Zitat von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:42:43
Was schreibt die BLÖD denn zu dem Vorgang? :)

Die zitieren die Heulpassagen aus dem Mitgliederbrief.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:49:08
Zitat von: Superwetti am Freitag, 24.Mai.2019, 12:46:42
Die zitieren die Heulpassagen aus dem Mitgliederbrief.

Ja gut, dass tut der Express auch. Frage ist, wann Mirko Frank und/oder Ulrich Bauer einen Kommentar ablassen. Oder ob sie jetzt (opportun wie sind) schnell die Fähnchen drehen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ebdus am Freitag, 24.Mai.2019, 12:52:09
Zwei Faktoren dürften eine Rolle gespielt haben:

1) die haben keinen gefunden, der sich das antun will, mit solch (2) inkompetenten Clowns zusammenzuarbeiten.
2) die Gremien werden Ritterbach und Tünn deutlich gemacht haben, dass eine weitere Zusammenarbeit nicht funktioniert und auch einfach nicht gewünscht ist. Hätte eigentlich auch schon seit der Präsentation der Kandidaten klar sein können.

Heute ist ein guter Tag für die Zukunft des 1. FC Köln
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Freitag, 24.Mai.2019, 12:53:24
Zitat von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:49:08
Ja gut, dass tut der Express auch. Frage ist, wann Mirko Frank und/oder Ulrich Bauer einen Kommentar ablassen. Oder ob sie jetzt (opportun wie sind) schnell die Fähnchen drehen?

Worauf du einen lassen kannst. Vielleicht noch mit einem kleinen Seitenhieb, aber die wissen genau, dass sie vom Tünn jetzt nichts mehr erwarten können, also wird er von ihnen fallen gelassen. Lustiger finde ich, wie sich der Frankie da jetzt rauswindet.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 24.Mai.2019, 12:56:01
nö. schumacher ist auch weiter als informant wertoll, genauso wie es lange auch overath war. da wird nichts fallen gelassen, zumal jetzt die bild-hassfiguren wie smr gestärkt sind.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Millwall am Freitag, 24.Mai.2019, 12:56:55
Zitat von: Venus von Milos am Freitag, 24.Mai.2019, 12:25:43
Findest du? Ich finde den ganzen Text von a bis z einfach nur weinerlich und gespickt mit offenen und versteckten Seitenhieben. Von der Jammerei darüber, dass man ihnen ja soviel Hass entgegenbringt über die geheuchelte altruistische Entscheidung, dass man dem dritten Kandidaten diesen Hass nicht zumuten kann bis zu der Bemerkung, dass man es akzeptiere, dass der Mitgliederrat nunmal ein Vorstandsteam nach seinen ganz eigenen Vorstellungen vorschlägt und somit zwischen den Zeilen wieder all die Spinner füttert, die daran glauben, dass der MR die Macht an sich reißen will.

Tschö mit ö, Prinz Karnveal und Asi-Toni. Möget ihr dem FC von nun an für immer fern bleiben.

Oh je. Bleibt cool.

Ich finde die Erklärung einfach nur geil. Sollen sie ihre Dolchstosslegende de Lux doch haben. Wichtig ist das Ergebnis. Und wenn diese Legende der Preis für die Erklärung war, dann ist das im Vergleich zum Resultat auch mal ein Preis, der bezahlt werden kann. Alles andere wäre sehr schmutzig geworden aber machbar. So ist es aber ,,elegant". Die werden am 08.09. ordentlich verabschiedet und dann wird nach vorne gesehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 24.Mai.2019, 12:57:16
Nach dem riesigen und auf- anstatt eindringlichen Markus/Tünn-Banner der "Mai-Fründe" habe ich sofort öffentlich geäußert, dass die "Mai-Fründe" seit 2011 eher dafür  bekannt sind, stets auf's falsche Pferd zu setzen. Diesbezüglich kann man sich inzwischen eben blind auf die "Vorgebirgs-Fründe" verlassen.

Da bei Ritterbach und Schumacher aufgrund ihrer inhaltlichen Stellungnahme mit Worten wie Hass, Unwahrheiten etc. aber nach wie vor jedliche Einsicht in ihre schwerwiegenden Fehlhandlungen zum Schaden des Effzeh besteht, haben sie sich aus meiner Sicht für ein angedachtes sportliches Beratergremium ebenfalls nachdrücklich selbst disqualifiziert.

Hey, wo ist mein weiterer Text?
Ich lege großen Wert auf die Feststellung, die beiden Genannten aber nicht auf den statt meines Textes erschienen Strich geschickt zu haben.



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:59:31
Zitat von: Millwall am Freitag, 24.Mai.2019, 12:56:55
Oh je. Bleibt cool.

Ich finde die Erklärung einfach nur geil. Sollen sie ihre Dolchstosslegende de Lux doch haben. Wichtig ist das Ergebnis. Und wenn diese Legende der Preis für die Erklärung war, dann ist das im Vergleich zum Resultat auch mal ein Preis, der bezahlt werden kann. Alles andere wäre sehr schmutzig geworden aber machbar. So ist es aber ,,elegant". Die werden am 08.09. ordentlich verabschiedet und dann wird nach vorne gesehen.

So sehe ich es im Prinzip auch. Hauptsache die sind weg!
Wobei es bei Verabschiedung sicher nicht nur Beifall hageln wird. Ich sehe die Fründe in der ersten Reihe schon wieder empört Richtung Oberrang gestikulieren und hör den Schönig schon wieder "RESPPPPÄÄÄÄÄKT" kreischen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Freitag, 24.Mai.2019, 13:01:23
Halleluja!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gorki25 am Freitag, 24.Mai.2019, 13:04:00
Die beiden Stricken ja schön an ihrer Legende. Es wird auch nicht wenige verblendete FC-Fans geben, die den ganzen Müll in dem Wisch auch noch glauben...

Trotzdem schön, dass Sie diese Konsequenz gezogen haben und bald endlich weg sind  :tu: 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 24.Mai.2019, 13:04:43
ZitatDer Hass, das Misstrauen, die Unwahrheiten, die auch in der Kampagne gegen uns in den vergangenen Wochen teilweise zum Ausdruck gekommen sind, würden weitergehen.


Schön, wenn man Anerkennung für sein Wirken erfährt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Freitag, 24.Mai.2019, 13:05:24
Zitat"Ein neuer Vorstand kann und muss mit neuer Kraft das Verhältnis zum Mitgliederrat wieder versachlichen."

wie meinen die beiden das wohl?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Alci am Freitag, 24.Mai.2019, 13:05:38
Noice!

Thema ist für mich jetzt abgehakt. Bis September kriegen wir das auch noch rum.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: TT am Freitag, 24.Mai.2019, 13:07:40
ZitatDer 1. FC Köln ist ein Fußballverein. Fußball muss im Mittelpunkt all dessen stehen, was wir tun. Nicht Vereinspolitik.
Haben die Bosbachs Rede am Dienstag beim Stammtisch aber genau studiert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gorki25 am Freitag, 24.Mai.2019, 13:08:24
Treten diese komischen Mai-Fründe jetzt wenigstens auch zurück?!?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: TT am Freitag, 24.Mai.2019, 13:10:11
Zitat von: Robson90 am Freitag, 24.Mai.2019, 12:18:23
ob die wirklich "fair" die Posten übergeben im September? Glaube ich noch nicht dran

Sieger so zu Schumacher: " dann mal her mit den gesammelten Ordnern"
Schumacher: "Wat?"
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Freitag, 24.Mai.2019, 13:16:51
Veh, Wehrle, Zercher, Kaufmann, Mendel bitte folgen!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 24.Mai.2019, 13:17:56
Zitat von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 12:59:31
So sehe ich es im Prinzip auch. Hauptsache die sind weg!
Wobei es bei Verabschiedung sicher nicht nur Beifall hageln wird. Ich sehe die Fründe in der ersten Reihe schon wieder empört Richtung Oberrang gestikulieren und hör den Schönig schon wieder "RESPPPPÄÄÄÄÄKT" kreischen.

Da möchte ich dich gerne aus Erfahrung versuchen etwas zu beruhigen.

In der Regel stellen die "Fründe" viel schneller ihre Fahne in den Wind, als wir die Augenlieder aufschlagen können. Das war bereits beim Rücktritt des Siegburgers bei der MV 2011 so, als unmittelbar nach dessen Ankündigung bereits Kontakt zu SMR gesucht wurde.  :P
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Freitag, 24.Mai.2019, 13:19:39
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 24.Mai.2019, 12:25:33

Hat sich Thilo Smith schon live im Internet angezündet um gegen den Mitgliederrat zu demonstrieren?
ich glaube der hat mich gesperrt, oder blockiert. Seit Wochen nichts mehr von dem gelesen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Draper am Freitag, 24.Mai.2019, 13:20:08
Trainerteam (glaube ich) gut aufgestellt, Vorstand gut aufgestellt, Mitgliederrat gut aufgestellt... Hm, irgendetwas fehlt da noch.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 24.Mai.2019, 13:21:01
Zitat von: Gorki25 am Freitag, 24.Mai.2019, 13:08:24
Treten diese komischen Mai-Fründe jetzt wenigstens auch zurück?!?
Nööö, Fahnenflucht und Windrichtung stehen dem entgegen!  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 13:21:59
Zitat von: Draper am Freitag, 24.Mai.2019, 13:20:08
Trainerteam (glaube ich) gut aufgestellt

Doch, davon bin ich überzeugt. Beierlorzer machte einen sehr guten Eindruck auf der PK. Mit Schmid UND Pawlak (wow) kann das ein richtiges starkes Team werden. Meine anfänglichen (hihi) Zweifel sind mittlerweile so gut wie weg.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rhönbock am Freitag, 24.Mai.2019, 13:22:12
Zitat von: Draper am Freitag, 24.Mai.2019, 13:20:08
Trainerteam (glaube ich) gut aufgestellt, Vorstand gut aufgestell3t, Mitgliederrat gut aufgestellt... Hm, irgendetwas fehlt da noch.


Ja. Sportliche Kompetenz!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 24.Mai.2019, 13:23:06
ich finde das so geil das sich rittertünn mit der weitergabe der spinner-nachricht im endeffekt selbst abgeschossen haben. aber schön das die beiden sich trotzdem noch lieb haben  :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Freitag, 24.Mai.2019, 13:27:15
Zitat von: WES FC am Freitag, 24.Mai.2019, 12:19:07
Vielen Dank an den Mitgliederrat!
Mit ihren souverän Handeln und der Berufung der 3 Kandidaten, haben sie den beiden Vize das Handwerk gelegt.
Keine Chance irgendwelche Feuer zu legen, derart überlegt ist die Auswahl getroffen worden.





Was noch schöner ist, als die Meldung selber, Armin weiß jetzt auch was die Uhr geschlagen hat.

Auf Nimmer-Wiedersehen - Armin geh!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Freitag, 24.Mai.2019, 13:32:39
Jetzt kann ich mich entspannt zurücklehnen. :D

Schade ist, dass man beim 1. FC Köln meistens Personalwechsel nur im Streit hinbekommt. Das war schon immer so, ob es Spieler, Trainer, Präsidenten oder Manager waren. Selten ist man im Guten auseinander gegangen. Ich hoffe und glaube, dass das mit dem neuen Vorstand anders wird, dass es ab September eine ganz neue Kultur beim FC geben wird, die dann auch die heute noch Zeter und Mordio schreienden enttäuschten Jünger von Markus und Tünn auf Sicht überzeugen wird. Wenn man sich vergegenwärtigt, wieviel Energie künftig für gute Sachen verwendet werden kann, die bisher für interne Kämpfe um Selbstverständlichkeiten draufging, dann müssen wir einfach vor deutlich besseren Zeiten stehen.

Ich bin zum ersten Mal seit Mai 2017 wieder optimistisch, was den FC angeht. Wenn jetzt noch eine vernünftige Mannschaft an den Start geht, wäre auch Vorfreude auf die Saison möglich. Schade, dass das neue Präsidium nicht sofort anfangen kann.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Freitag, 24.Mai.2019, 13:32:41
Was für eine weinerliche, stillose und viel zu lange Erklärung. Ohne Nachtreten geht's bei diesen "Ehrenmännern" nicht. Gut, dass sie fott sind!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Freitag, 24.Mai.2019, 13:33:30
Letztlich lag es wohl am mangelnden Erfolg des FCs in den letzten Jahrzehnten. Dadurch sind früh die Altinternationalen ausgegangen, die für den Tünn Reklame machen könnten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 13:37:15
Zitat von: Povlsen am Freitag, 24.Mai.2019, 13:32:39
Ich bin zum ersten Mal seit Mai 2017 wieder optimistisch, was den FC angeht.

Kader, Finanzen und GF bereiten mir noch Sorgen. Es gibt noch einiges zu tun. Stand jetzt steuern wir auf den Wiederabstieg zu, trotz eines guten Trainerteams.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 13:38:08
Zitat von: Wormfood am Freitag, 24.Mai.2019, 13:33:30
Letztlich lag es wohl am mangelnden Erfolg des FCs in den letzten Jahrzehnten. Dadurch sind früh die Altinternationalen ausgegangen, die für den Tünn Reklame machen könnten.

Stimmt die sterben bald alle weg. Die zukünftigen Altinternationalen heißen dann Lehmann, Rausch und Zoller.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 24.Mai.2019, 13:39:47
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 24.Mai.2019, 12:14:27
Aus Gründen des Friedens im Verein bin ich froh darüber, andererseits hätte ich die beiden Pflaumen bei der nächsten Mitgliederversammlung gerne nochmal in alle Einzelteile zerlegt.

Jetzt kann ich beruhigt meinen Urlaub antreten.

@Tünn: Feigling! Hätte dir gerne noch ein paar Takte gesagt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 13:40:52
Zitat von: CMBurns am Freitag, 24.Mai.2019, 13:39:47
Jetzt kann ich beruhigt meinen Urlaub antreten.

@Tünn: Feigling! Hätte dir gerne noch ein paar Takte gesagt.

Kannste doch. Der wird ja nochmal auf dem Podium sitzen ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 24.Mai.2019, 13:43:41
Zitat von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 13:40:52
Kannste doch. Der wird ja nochmal auf dem Podium sitzen ;)

Habe doch bereits mit der Terminverkündung rumgeheult, dass der Spaß in meinem gebuchten und bereits bezahlten Urlaub stattfindet.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 13:44:38
Zitat von: CMBurns am Freitag, 24.Mai.2019, 13:43:41
Habe doch bereits mit der Terminverkündung rumgeheult, dass der Spaß in meinem gebuchten und bereits bezahlten Urlaub stattfindet.

Oh sorry, dass ich DAS nicht auf dem Schirm hatte. Mea culpa  :suff:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Tim1948 am Freitag, 24.Mai.2019, 13:44:58
Trotz allem, danke für den Einsatz in den vergangenen Jahren! Der Wille war da...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 24.Mai.2019, 13:46:10
Zitat von: Tim1948 am Freitag, 24.Mai.2019, 13:44:58
Trotz allem, danke für den Einsatz in den vergangenen Jahren!

nein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 24.Mai.2019, 13:46:38
Zitat von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 13:44:38
Oh sorry, dass ich DAS nicht auf dem Schirm hatte. Mea culpa  :suff:

Kann passieren. Gräme dich nicht. ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Freitag, 24.Mai.2019, 14:56:35
Eine gute Nachricht. Aber die Träumerei von ein paar Usern, die hier jetzt durch die Threads von Kaufmann, Veh und Wehrle fegen, teile ich nicht. Hohe Messlatte und wenn es nicht eintritt, sehe ich diese paar User erneut nach einem neuen Vorstand rufen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 24.Mai.2019, 15:07:47
ich erwarte vom neuen vorstand selbstverständlich das er sowohl die seit langem handelnden personden, aber auch die ehemaligen vorgänge, genauso wie aussendarstellung und finanzen durchleuchtet. dies wird nicht von heute auf morgen möglich sein, aber wenn er es nicht tut wird er den gleichen fehler wie der ehemalige vorstand begehen der auch schon auf die personen die unter overath dienten, setzte. dies hat letztlich auch deren versagen mitbeeinflusst. und so würde es wieder kommen wenn man weiter auf veh, wehrle, kaufmann, zercher und mendel setzt. deren einstellung zu club und souverän wird sich niemals ändern.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schützenfest am Freitag, 24.Mai.2019, 15:09:14
ZitatWird es trotzdem Hoodies geben?


Immerhin ein vernünftiger Kommentar bei Facebook  :D :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 24.Mai.2019, 15:13:01
Zitat von: Oxford am Freitag, 24.Mai.2019, 13:40:52
Kannste doch. Der wird ja nochmal auf dem Podium sitzen ;)
Kann man sicherlich machen. Wenn sich die beiden allerdings bis zur Mitgliederversammlung vernünftig verhalten und größtenteils die Klappe halten, macht es meines Erachtens keinen großen Sinn da noch einmal richtig nachzutreten. Davon hat letztendlich niemand was.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Freitag, 24.Mai.2019, 15:13:35
Zitat von: Punko am Freitag, 24.Mai.2019, 14:56:35
Eine gute Nachricht. Aber die Träumerei von ein paar Usern, die hier jetzt durch die Threads von Kaufmann, Veh und Wehrle fegen, teile ich nicht. Hohe Messlatte und wenn es nicht eintritt, sehe ich diese paar User erneut nach einem neuen Vorstand rufen.

ich denke, man muss das differenziert sehen. bei leuten wie kaufmann, die hier seit jahren obstruktion gegenüber gewählten gremien und ihren mitgliedern betreiben, überdies auch zahlreiche fehlleistungen in der außendarstellung des vereins verantworten, erwarte ich eine harte hand. ebenso bei einigen subalternen, die sich im gbh als willige figuren im dienst der jeweiligen machthaber gerieren, mit ihrer hinterfotzigen art dem vereinsklima großen schaden zufügen.
wehrle dürfte sich spätestens seit heute nach alternativen umschauen. dabei sollte man ihn unterstützen und ermutigen. angesichts des rentenvertrags, den spinner ihm verschafft hat, muss man sehen, dass man ihn kostenneutral von der backe bekommt. stutzt man ihn auf seine kernkompetenzen zurecht und nimmt man ihm die illusion, der chef vom ganzen zu sein, kann man ihn sicherlich so lange noch werkeln lassen.
veh wird im september sein werk verrichtet haben - so oder so. der fc muss sehr schnell vernünftige sportliche strukturen aufbauen. dabei wird veh keine hilfe sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Freitag, 24.Mai.2019, 15:18:06
Im Endeffekt läufst du damit bei mir offene Türen ein. Ich teile nur die tiefe Überzeugung mancher User, dass das eintreten wird, nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 24.Mai.2019, 15:36:56
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 24.Mai.2019, 15:13:01
Kann man sicherlich machen. Wenn sich die beiden allerdings bis zur Mitgliederversammlung vernünftig verhalten und größtenteils die Klappe halten, macht es meines Erachtens keinen großen Sinn da noch einmal richtig nachzutreten. Davon hat letztendlich niemand was.

O.K.
Verstanden.
Dann brauche ich also die MV in diesem Jahr nicht zu besuchen.  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Freitag, 24.Mai.2019, 15:48:31
Eigentlich ein guter Zeitpunkt, um einen persönlichen Cut zu machen. Ein Großteil der Menschen, die mir den FC am meisten verleidet haben, sind nun fort bzw. haben den Abgang angekündigt. Die restlichen Kanaillen werden nun eingenordet oder werden ebenfalls das Geißbockheim verlassen. Ich glaube schon, dass die letzten 15 Jahre FC ganz besonders anstrengend und entfremdend waren. Man bekam Einblicke in eine Welt, bei denen man Fußball und den FC kaum noch als Hobby genießen konnte. Es gab wirklich nur wenige Momente, die mir in dieser Zeit wirklich Freude bereiteten. Ich will diese Unbedarftheit wieder haben, nicht wieder jede Verfehlung und Dreckigkeit aus dem GBH brühwarm serviert bekommen. Dazu muss mehr Distanz her. Und das so schnell, dass mir die nächsten Vollpfosten beim FC leidlich egal sind. Die nächsten 15 Jahre will ich mir vom FC ganz sicher nicht vermiesen lassen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 24.Mai.2019, 15:52:23
so denke ich auch. insgeheim hatte ich fast schon darauf spekuliert das die beiden knalltüten antreten und gewinnen, jetzt nehmen die einem auch noch diese chance auf einen abgang :/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Jojomat am Freitag, 24.Mai.2019, 15:56:29
Zitat von: Mister P. am Freitag, 24.Mai.2019, 13:32:41
Was für eine weinerliche, stillose und viel zu lange Erklärung. Ohne Nachtreten geht's bei diesen "Ehrenmännern" nicht. Gut, dass sie fott sind!

Finde ich gar nicht. Die machen Platz frei ohne den Verein weiter zu spalten. Ist doch prima! Sorry - aber zu motzen habe ich da gar nichts mehr. Bin einfach nur froh, dass es wirklich Leute gibt, die den FC Köln in der Vordergrund schieben und ihre eigenen Pläne dem Verein unterordnen.

Man kann echt alles kapoooot schwade :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Juto am Freitag, 24.Mai.2019, 15:59:14
Der Brief an die Mitglieder ist im Großen und Ganzen ok.
Tschüss Thünn!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Freitag, 24.Mai.2019, 16:00:16
Zitat von: märkel am Freitag, 24.Mai.2019, 15:13:35
ich denke, man muss das differenziert sehen. bei leuten wie kaufmann, die hier seit jahren obstruktion gegenüber gewählten gremien und ihren mitgliedern betreiben, überdies auch zahlreiche fehlleistungen in der außendarstellung des vereins verantworten, erwarte ich eine harte hand. ebenso bei einigen subalternen, die sich im gbh als willige figuren im dienst der jeweiligen machthaber gerieren, mit ihrer hinterfotzigen art dem vereinsklima großen schaden zufügen.
wehrle dürfte sich spätestens seit heute nach alternativen umschauen. dabei sollte man ihn unterstützen und ermutigen. angesichts des rentenvertrags, den spinner ihm verschafft hat, muss man sehen, dass man ihn kostenneutral von der backe bekommt. stutzt man ihn auf seine kernkompetenzen zurecht und nimmt man ihm die illusion, der chef vom ganzen zu sein, kann man ihn sicherlich so lange noch werkeln lassen.
veh wird im september sein werk verrichtet haben - so oder so. der fc muss sehr schnell vernünftige sportliche strukturen aufbauen. dabei wird veh keine hilfe sein.
ich hoffe nur, er sieht das ähnlich. entweder ist er mit dem klammersack gepudert, oder er hat tatsächlich einen so dicken vertrag, der ihn dieses eine mal nicht bockig die brocken hinwerfen lässt. dann hätte der effzeh allerdings ein problem.
eigentlich sollte die erkenntnis, seit heute als einziger profi unter diesen ganzen voll-amateuren, nichts mehr ausrichten zu können, schon bei ihm ankommen. wenn nicht, darf man ihm aber auch durchaus pure boshaftigkeit unterstellen. 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: der 8. Tag am Freitag, 24.Mai.2019, 16:19:24
Ich bin dem scheidenden Präsidium dankbar (nicht nur für die weitestgehend gute Zeit bis zum Europapokal).

Am Ende der Tage, bin ich vor allem dankbar für die viele Energie, welche die beiden / drei in mir und vielen anderen im Laufe der Zeit freigesetzt oder zum Leben erweckt haben. Manch eine/r (inkl. meiner Wenigkeit) hätte sich nicht in dem Maße für unseren Verein - für uns als gesamte Mitgliederschaft - engagiert. Manch eine/r hätte nicht für den Mitgliederrat kandidiert oder sich anderweitig konstruktiv in das Vereinsleben eingebracht, für Satzung oder Vereinspolitik interessiert.

Markus und Tünn, seht her: Eure negative und scheiß-destruktive Vereinsarbeit hat den FC zwar in der Entwicklung zurückgeworfen und mindestens ein Jahr in der zweiten Liga eingebrockt... Aber: Ihr habt den engagierten und interessierten Mitgliedern erst zur spürbaren Wucht verholfen, uns zu der Einheit im Verein werden lassen, die es für das tolle Ergebnis bei der MV 2018 bedurfte, die uns allen im September diesen Jahres gemeinsam so positiv auf einen Neuanfang blicken lässt. Eure einseitige, stets polemische und immerzu undifferenzierte Art hat Spuren hinterlassen. Im positiven Sinne!

Markus und Tünn, seht her:

Wir sind die Fans, wir sind der Verein!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 24.Mai.2019, 16:28:42
rp online

Zitat

,,Ich finde es gut, dass die beiden die Entscheidung des Mitgliederrates akzeptiert haben", sagte Carsten Wettich, der Vorsitzende des Mitgliederrats, unserer Redaktion. ,,Ein Wahlkampf hätte für Unruhe gesorgt. Die hatten wir lange genug."

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bollock am Freitag, 24.Mai.2019, 17:04:15
RESPEKT! (ganz ehrlich gemeint, hätte ich den Beiden nciht zugetraut)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Freitag, 24.Mai.2019, 17:10:23
kein respekt. wenn es irgendeine chance gegeben hätte, dass irgendjemand, der nicht völlig verdötscht ist, mit ihnen antritt, hätten sie es nicht gemacht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Renato am Freitag, 24.Mai.2019, 17:14:38
Zitat von: märkel am Freitag, 24.Mai.2019, 17:10:23
kein respekt. wenn es irgendeine chance gegeben hätte, dass irgendjemand, der nicht völlig verdötscht ist, mit ihnen antritt, hätten sie es nicht gemacht.

Eben. Das war keine Entscheidung für den Verein, da haben die beiden in einem lichten Augenblick einfach mal ihre Chancen realistisch abgewogen. Wenn die Whattsapp nicht durchgesteckt worden wäre, hätte sich auch ein dritter Mann spielend leicht gefunden. Schön, dass sich diese [...]aktion gerächt hat. Vielleicht geht ja der Tünn mal in sich, bei der anderen Schwätzbacke ist mir selbst das egal.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: KHHeddergott am Freitag, 24.Mai.2019, 17:15:28
Hass, Niedertracht, Nachtreten...wenn man sich so umschaut, war es zumindest für einen Teil der Mitglieder eigentlich ein mehr als repräsentativer Vorstand...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Freitag, 24.Mai.2019, 17:15:43
Zitat von: bollock am Freitag, 24.Mai.2019, 17:04:15
RESPEKT! (ganz ehrlich gemeint, hätte ich den Beiden nciht zugetraut)

Öhm, das sie jetzt verzichten heißt ja nicht, dass sie nicht wollten.

Kurz gesagt, sie haben keinen "ehrenwerten und honorigen" 3. Mann gefunden, weil niemand mit diesen Flitzpiepen antreten wollte.
So hat es auch Bosbach wortwörtlich beim Stammtisch gesagt.

Es gab schlicht niemanden, der sich selbst eherenwert nannte, und sich dieses Himmelfahtskommando gegen alle Instanzen des effzehs antun wollte.

Respekt? Drauf geschissen. Die zwei Clowns waren einfach im Arsch, und zwar so tief, das sich niemand nennenswertes da mit rein getraut hat.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: KHHeddergott am Freitag, 24.Mai.2019, 17:16:49
Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 24.Mai.2019, 15:48:31
Die nächsten 15 Jahre will ich mir vom FC ganz sicher nicht vermiesen lassen.

Man kann aber auch einfach das Unterforum GBH ausblenden! Man muss nicht das Forum verlassen dafür!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Freitag, 24.Mai.2019, 17:20:05
Zitat von: bollock am Freitag, 24.Mai.2019, 17:04:15
RESPEKT! (ganz ehrlich gemeint, hätte ich den Beiden nciht zugetraut)

Jau, ist klar.
Wenn in der Politik Personen von eigenen Parteimitgliedern "ausdrücklich Respekt" gezollt wird, heißt das im Klartext: Jot, dat se fott sin!"
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 24.Mai.2019, 17:20:17
Zitat von: KHHeddergott am Freitag, 24.Mai.2019, 17:15:28
Hass, Niedertracht, Nachtreten...wenn man sich so umschaut, war es zumindest für einen Teil der Mitglieder eigentlich ein mehr als repräsentativer Vorstand...

man kann auch einfach das unterforum gbh ausblenden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Freitag, 24.Mai.2019, 17:21:32
Zitat von: KHHeddergott am Freitag, 24.Mai.2019, 17:15:28
Hass, Niedertracht, Nachtreten...wenn man sich so umschaut, war es zumindest für einen Teil der Mitglieder eigentlich ein mehr als repräsentativer Vorstand...


Nunja, das haben die Herren sich allerdings auch hart erarbeitet und vorbildlich vorgelebt.
Ich finde, sie sollten nun auch die Früchte ihrer Arbeit ernten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Freitag, 24.Mai.2019, 17:23:29
Zitat von: KHHeddergott am Freitag, 24.Mai.2019, 17:16:49
Man kann aber auch einfach das Unterforum GBH ausblenden! Man muss nicht das Forum verlassen dafür!

Vielleicht mache ich es wie du, lege mir einen Signature-Beitrag für den Spieltagsthread zu, halte mich im Off-Topic auf und komme sonst nur in die Fußballthreads um ein bisserl Methapöbelei gegen den Forumsmainstream abzulassen. Das Gute ist, ich müsste mich dann dafür gar nicht mehr mit Fußball bzw. dem FC beschäftigen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: KHHeddergott am Freitag, 24.Mai.2019, 17:23:37
Zitat von: Kataklysmus am Freitag, 24.Mai.2019, 17:21:32
Nunja, das haben die Herren sich allerdings auch hart erarbeitet und vorbildlich vorgelebt.
Ich finde, sie sollten nun auch die Früchte ihrer Arbeit ernten.


Oh, weder bei den einen noch den anderen sollte das als Wertung gemeint sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 24.Mai.2019, 17:24:43
ich frage mich den ganzen tag schon wie es wofgang overath heute so geht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Freitag, 24.Mai.2019, 17:25:25
Zitat von: KHHeddergott am Freitag, 24.Mai.2019, 17:16:49
Man kann aber auch einfach das Unterforum GBH ausblenden! Man muss nicht das Forum verlassen dafür!

Seit der aktuellen Eishockey-WM bin ich eh wieder Haie-Fan.

Keine Ahnung warum, aber die Fans da haben stundenlang "Peppi, Peppi" gerufen. Ich dachte, nagut, meines Wissens spielt der heute zwar nicht mehr, aber wenn er zum Tanzen bei den Haien aufläuft, dann gehe ich auch wieder mal zum Eishockey! :) 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: KHHeddergott am Freitag, 24.Mai.2019, 17:28:53
Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 24.Mai.2019, 17:23:29
Vielleicht mache ich es wie du, lege mir einen Signature-Beitrag für den Spieltagsthread zu, halte mich im Off-Topic auf und komme sonst nur in die Fußballthreads um ein bisserl Methapöbelei gegen den Forumsmainstream abzulassen. Das Gute ist, ich müsste mich dann dafür gar nicht mehr mit Fußball bzw. dem FC beschäftigen.

In der Tat ist ein bisserl Abstand zur minütlichen Exegese von bits and pieces aus Boulevard-Interviews und anderen gleich seriösen Quellen vielleicht gar nicht so verkehrt. Auch wenn ich nicht behaupten kann, daß das generelle Interesse am Effzeh-Innenzustand im positiven Sinne dadurch wieder steigt. Aber das "unbedarfte sich über etwas freuen", das ist dann schon vielleicht irgendwann wieder möglich, weil das andere egal wird, und somit einen gesunden Stellenwert im Leben einnimmt.
Und da hat man mit dogmenhaften Mehrheitsmeinungen und dem darauf aufsattelnden onlinetypischen Überbietungswettbewerb noch gar nicht angefangen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Orneo am Freitag, 24.Mai.2019, 17:29:20
Den Rückzug hätte ich den beiden nicht zugetraut, da konnten sie wirklich einmal positiv überraschen. Die Inszenierung jetzt als Märtyrer - geschenkt. Vielleicht klappt es ja so mit der Kanonisierung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Freitag, 24.Mai.2019, 17:30:11
Zitat von: KHHeddergott am Freitag, 24.Mai.2019, 17:23:37
Oh, weder bei den einen noch den anderen sollte das als Wertung gemeint sein.

das ist eine dreiste lüge! du schreibst niemals kommentare ohne wertung. auch wenn du behauptest, es wäre "ohne" gemeint gewesen. 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Freitag, 24.Mai.2019, 17:30:37
Ich hoffe nur, dass ich dann auch die Gelassenheit finde, anderen nicht mit meiner zur Schau gestellten Gelassenheit auf die Nerven zu gehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Freitag, 24.Mai.2019, 17:33:32
Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 24.Mai.2019, 17:23:29


Methapöbelei

ich hatte da jetzt methanpöbelei gelesen. ist das sowas wie ein gehirnfurz?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: KHHeddergott am Freitag, 24.Mai.2019, 17:34:12
Zitat von: Kataklysmus am Freitag, 24.Mai.2019, 17:25:25
Seit der aktuellen Eishockey-WM bin ich eh wieder Haie-Fan.

Deutsches Profieishockey hat den großen Vorteil, daß bei dem Produkt schon aus Tradition "schmierig", "unseriös" und "Wer die Musik bezahlt" auf der ersten Seite des Verkaufsprospektes steht. Da werden keine Erwartungen geweckt, die enttäuscht werden können. Da muss man sich keine Gedanken darüber machen, ob der Effzeh ohne Overwaths Demission nicht abgestiegen und Podolski dann im Verein geblieben wäre usw usf, wie es eine sehr hellsichtige junge Dame es damals auf der MV schon wusste.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Freitag, 24.Mai.2019, 17:36:29
Zitat von: märkel am Freitag, 24.Mai.2019, 17:33:32
ich hatte da jetzt methanpöbelei gelesen. ist das sowas wie ein gehirnfurz?

Bei Heddergöttchen gibt es eher mal Mathanolpöbelei gegen Rotwein aus Baden. Also ja.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dominat0r am Freitag, 24.Mai.2019, 17:38:41
Zitat von: Venus von Milos am Freitag, 24.Mai.2019, 12:25:43
Findest du? Ich finde den ganzen Text von a bis z einfach nur weinerlich und gespickt mit offenen und versteckten Seitenhieben. Von der Jammerei darüber, dass man ihnen ja soviel Hass entgegenbringt über die geheuchelte altruistische Entscheidung, dass man dem dritten Kandidaten diesen Hass nicht zumuten kann bis zu der Bemerkung, dass man es akzeptiere, dass der Mitgliederrat nunmal ein Vorstandsteam nach seinen ganz eigenen Vorstellungen vorschlägt und somit zwischen den Zeilen wieder all die Spinner füttert, die daran glauben, dass der MR die Macht an sich reißen will.

Tschö mit ö, Prinz Karnveal und Asi-Toni. Möget ihr dem FC von nun an für immer fern bleiben.
Naja, im Kern nennst du da ja genau die Punkte, welche die beiden eben in dem von mir genannten Satz äußern.

Abgesehen davon bin ich nach all den Jahren wohl so viel schlimmeres von den beiden gewohnt, deshalb sehe ich über weitere vermeintliche Sticheleien und Provokationen zwischen den Zeilen einfach hinweg.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 24.Mai.2019, 17:41:23
frankie  :)

Zitat

Der FC soll in Zukunft von einem ehemaligen Firmenchef, einem Anwalt und einem Fondsmanager geführt werden. Man kann Werner Wolf, Eckhard Sauren und Jürgen Sieger nur Glück und Geschick wünschen im Spannungsfeld von Tradition und Moderne. Die Banner "Vorstand raus" werden aus der Südkurve verschwinden, aber vernichtet werden sie nicht. Befindlichkeiten werden groß geschrieben in Köln, das sollte sich das kommende Präsidium gut merken und vorsichtig sein mit vorschnellen Wahlversprechen und unklarem Kurs gegenüber der "aktiven Fan-Szene".

Dass mit Toni Schumacher der letzte Rest an Fußball-Kompetenz aus dem Vorstand verschwindet, muss man bedauern. In einer Zeit, in der fast jeder Verein sich die Erfahrung der "Alten" sichert, entledigt man sich in Köln dieser. Sehenden Auges, denn seit Tagen wird von den zukünftigen Bossen vermehrt darauf hingewiesen, dass man einen Klub wie den FC auch führen könne, ohne gegen den Ball getreten zu haben.

Sei's drum. In Köln hat man schon häufig gewusst, wie man es besser macht. Bis zum nächsten Erwachen.


https://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/750064/artikel_koeln_bis-zum-naechsten-erwachen.html
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Freitag, 24.Mai.2019, 17:43:04
Das ist doch ein schönes Schlusswort. Jetzt kann Lußem endlich in Rente gehen und mit Toni noch ein paar Bücher vollschreiben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Freitag, 24.Mai.2019, 17:43:24
bäähh bäääh heul wein
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Litti10 am Freitag, 24.Mai.2019, 17:45:26
Zitat von: facepalm am Freitag, 24.Mai.2019, 17:41:23
frankie  :)

https://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/750064/artikel_koeln_bis-zum-naechsten-erwachen.html

Widerlicher Typ.... Nur weil ein Toni Schuhmacher mal im Tor stand heißt das noch lange nicht, dass er Kompetenz für die sportlichen Belange besitzt. Diese Kompetenz sollte eig in der GF sitzen.
Nebenbei erwähnt er z.Bsp gar nicht, dass unser Vorstand ein sportliches Beratungsgremium um Jörg Jakobs installiert. Entweder schlecht recherchiert oder es passt nicht zu seiner tendenziösen Meinung.
Geh zu Bayer.... da hat man mit Rudi den sportlichen Allvater
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: geromel21 am Freitag, 24.Mai.2019, 17:46:29
Geil
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tilli-fc-4-ever am Freitag, 24.Mai.2019, 17:49:59
Der Gefrorene immer einer von uns. https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/fc-kommentar--markus---tuenn--haben-sich-fuer-das-amt-disqualifiziert-32595146
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Freitag, 24.Mai.2019, 17:51:38
Zitat von: Orneo am Freitag, 24.Mai.2019, 17:29:20
Den Rückzug hätte ich den beiden nicht zugetraut, da konnten sie wirklich einmal positiv überraschen. Die Inszenierung jetzt als Märtyrer - geschenkt. Vielleicht klappt es ja so mit der Kanonisierung.

Wie märkel schon schrieb. Dieser Rückzug kommt nicht aus eigenem Antrieb. Er ist der Tatsache geschuldet, dass sich keiner als Präsident vor ihren Karren (hihi) spannen lassen wollte. Für mich sind beide seit der letzten MV absolut nicht mehr tragbar gewesen. Die konzertierten Plakataktionen in den letzten Heimspielen haben den Charakter nochmal deutlich hervorgehoben.

Ein Dankeschön dafür, dass sie damals zur Verfügung standen ist voll in Ordnung. Mehr aber auch nicht. Wer die Satzung des Vereins mit Füßen tritt und zB den Tod von Ritterbachs Sohn dafür nutzt um sich bei den Mitgliedern zu positionieren, hat jegliches Anrecht auf einen wichtigen Posten im Verein verwirkt.

Es bleibt zu hoffen, dass es sportlich voran geht, wobei die Wurzel Veh noch gezogen werden muss. Ich mag mir nicht vorstellen wie beispielsweise die derzeitigen Facebookuser, die auf der "anderen Seite" stehen, abgehen, wenn wir auf dem Platz die totale Grütze abliefern. Wer daran dann Schuld sein würde, in deren Augen, ist völlig klar.

Geil finde ich, dass (hoffentlich) im neuen Vorstand  Menschen sitzen, die unfallfrei  "Guten Tag" sagen können!! Daumen sind gedrückt für WSS.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 24.Mai.2019, 18:12:33
Frankie ist schon eine widerliche Ratte. Kann ja jetzt wieder ans andere Rheinufer wechseln. Da gibt es mangels Masse und Relevanz keine Kampagnen, die man verurteilen müsste.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 24.Mai.2019, 18:23:52
Zitat von: facepalm am Freitag, 24.Mai.2019, 17:41:23
frankie  :)

https://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/750064/artikel_koeln_bis-zum-naechsten-erwachen.html
Dieser schmierige Wurm...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kaio am Freitag, 24.Mai.2019, 18:26:08
Zitat von: märkel am Freitag, 24.Mai.2019, 17:10:23
kein respekt. wenn es irgendeine chance gegeben hätte, dass irgendjemand, der nicht völlig verdötscht ist, mit ihnen antritt, hätten sie es nicht gemacht.

Respekt hätte ich dann gehabt, wenn man sich in aller Bescheidenheit und mit Demut zurückgezogen hätte. Dass das bei den beiden nicht so kommt, war klar. Es war offenbar fürs eigene Ego unbedingt notwendig, sich nochmal als Opferlamm zu präsentieren und darüber zu jammern, wie mit ihnen umgegangen wurde. Wenn man im Glashaus sitzt...

Und die Fehler in der eigenen Arbeit lagen, so liest man heraus, vorwiegend darin, die Entscheidungen nicht gut genug erklärt zu haben. Da strahlt schon eine Menge Selbstverliebtheit und Arroganz aus dem Statement heraus, obwohl man ja davon ausgehen darf, dass das vor Veröffentlichung sicherlich von dem ein oder anderen gegengelesen wurde.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kaio am Freitag, 24.Mai.2019, 18:37:23
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 24.Mai.2019, 18:23:52
Dieser schmierige Wurm...

Der Lußem meint es nicht böse, das ist einfach nur ein Schwachkopf - dauert länger, bis man das merkt, weil man so viel Blödheit einer einzelnen Person nicht zutraut. Der meint es wirklich ernst, wenn er davon spricht, dass der FC auf die "sportliche Kompetenz" eines Schumachers im Vorstand angewiesen ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Freitag, 24.Mai.2019, 18:50:18
Der Lußem ist gut mit dem Toni befreundet. Lußem ist ein treuer Kläffer.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kaio am Freitag, 24.Mai.2019, 18:52:44
Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 24.Mai.2019, 18:50:18
Der Lußem ist gut mit dem Toni befreundet. Lußem ist ein treuer Kläffer.

Die Frage ist: Wer steckt ihm ab sofort ein paar lauwarme Infos durch?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: KHHeddergott am Freitag, 24.Mai.2019, 18:59:20
Zitat von: Kaio am Freitag, 24.Mai.2019, 18:52:44
Die Frage ist: Wer steckt ihm ab sofort ein paar lauwarme Infos durch?

Keine Angst, irgendwer wird sich finden, wenn er nicht eh schon da ist. Nur die threadtitel heißen dann anders.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Freitag, 24.Mai.2019, 19:22:20
Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 24.Mai.2019, 18:50:18
Der Lußem ist gut mit dem Toni befreundet. Lußem ist ein treuer Kläffer.

Da werden sie sicher noch ein Enthüllungsbuch schreiben (lassen), wie tausende Geisterfahrer Unfall-Tünn auf der Autobahn entgegenkamen. 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Klabautermann am Freitag, 24.Mai.2019, 19:22:23
Zitat von: märkel am Freitag, 24.Mai.2019, 17:43:24
[...] wein

Gute Idee, zur Feier des Tages werde ich mir mal ein leckeres Gläschen gönnen, könnten auch zwei werden.

Am Beginn ihrer Amtszeit habe ich mich gefreut, dass nach Overath ein neues Vorstandsteam gute Arbeit geleistet hat und Ruhe in unseren Verein brachte.
Da haben nicht Wenige hier im Forum gesagt, dass sie über die Art und Weise vom Dünn überrascht sind und nicht mit einem derart positivem Verhalten gerechnet haben.

Aber nach einem starken Start haben sie auch stark nachgelassen. Gut, dass sie weg sind. Hoffen wir, dass die Kurve mit dem neuen Vorstand wieder nach oben geht und alle Beteiligten zukünftig selber bemerken, wann der Scheitelpunkt ihres eigenen positiven Handelns erreicht ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Freitag, 24.Mai.2019, 19:23:57
Zitat von: KHHeddergott am Freitag, 24.Mai.2019, 18:59:20
Keine Angst, irgendwer wird sich finden, wenn er nicht eh schon da ist. Nur die threadtitel heißen dann anders.

Nein. Die ersten Jahre unter Spinner wurde nie irgendwas durchgesteckt.
Daher bin ich überzeugt, unter einer seriös arbeitenden Führung ist dies gar nicht nötig.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kaio am Freitag, 24.Mai.2019, 19:34:15
Zitat von: Kataklysmus am Freitag, 24.Mai.2019, 19:23:57
Nein. Die ersten Jahre unter Spinner wurde nie irgendwas durchgesteckt.
Daher bin ich überzeugt, unter einer seriös arbeitenden Führung ist dies gar nicht nötig.

Und der arme Frankie?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 24.Mai.2019, 19:43:43
Zitat von: Kaio am Freitag, 24.Mai.2019, 18:37:23
Der Lußem meint es nicht böse, das ist einfach nur ein Schwachkopf - dauert länger, bis man das merkt, weil man so viel Blödheit einer einzelnen Person nicht zutraut. Der meint es wirklich ernst, wenn er davon spricht, dass der FC auf die "sportliche Kompetenz" eines Schumachers im Vorstand angewiesen ist.
Schon klar, aber was befähigt so einen schmierigen Wurm für ein Fußballfachmagazin zu schreiben? Traurig was aus dem Kicker geworden ist. Und mit seinem Sohnemann steht schon der nächste Schmierlappen in den Startlöchern.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Millwall am Freitag, 24.Mai.2019, 20:12:04
Zitat"Der Hass, das Misstrauen, die Unwahrheiten, die auch in der Kampagne gegen uns in den vergangenen Wochen teilweise zum Ausdruck gekommen sind, würden weitergehen."


Das ist meine Lieblingsstelle. Ich fühle mich geehrt und sage: Danke für die Blumen.  :)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gorki25 am Freitag, 24.Mai.2019, 20:30:04
Das Lustige am Kicker ist, dass bei Lußem Beiträgen inzwischen immer die Kommentar-Funktion abgestellt wird. Die wissen schon warum.

Trotzdem unfassbar, dass eine Zeitschrift, die sich als Fachblatt sieht, so einem einfältigen Typen immer noch eine Plattform gibt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Freitag, 24.Mai.2019, 21:15:31
Zitat von: Kaio am Freitag, 24.Mai.2019, 19:34:15
Und der arme Frankie?

watt? lußem? wenn der tünn raus ist, wer sollte ihm denn dann noch interna durchstecken?
oder stehe ich gerade auf dem schlauch? :o
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bollock am Samstag, 25.Mai.2019, 06:25:03
Ihr habt ja recht... ich war gestern vielleicht ein wenig naiv-euphorisch, weil ich mich gefreut habe, dass es eben keine Kampfabstimmung geben wird.  :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Samstag, 25.Mai.2019, 09:10:42
Zitat von: Punko am Freitag, 24.Mai.2019, 14:56:35
Eine gute Nachricht. Aber die Träumerei von ein paar Usern, die hier jetzt durch die Threads von Kaufmann, Veh und Wehrle fegen, teile ich nicht. Hohe Messlatte und wenn es nicht eintritt, sehe ich diese paar User erneut nach einem neuen Vorstand rufen.
Nein.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Samstag, 25.Mai.2019, 09:13:51
Zitat von: bollock am Freitag, 24.Mai.2019, 17:04:15
RESPEKT! (ganz ehrlich gemeint, hätte ich den Beiden nciht zugetraut)
Wofür? Die haben halt keinen Dritten gefunden. Sie wurden quasi zum Rückzug gezwungen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Samstag, 25.Mai.2019, 09:26:10
Zitat von: Oxford am Samstag, 25.Mai.2019, 09:13:51
Wofür? Die haben halt keinen Dritten gefunden. Sie wurden quasi zum Rückzug gezwungen.

.



Hat sich doch zwei Posts über Dir bereits korrigiert ;).
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schwabenbock am Samstag, 25.Mai.2019, 09:35:09
Zitat von: Millwall am Freitag, 24.Mai.2019, 20:12:04

Das ist meine Lieblingsstelle. Ich fühle mich geehrt und sage: Danke für die Blumen.  :)
Ich habe gerade diesen Teil zuerst mehrfach gelesen weil ich mir nicht sicher war ob das da wirklich so steht.
Im Grunde ist es einfach eine Frechheit das so zu formulieren, insbesondere bei den Vorgeschichten die aus dem eigenen Lager gekommen sind. Ein Wahnsinn.
Ich finde da hat es der Haubrichs im express auf den Punkt gebracht. Kurz und bündig.

Zeigt leider, trotz der Erfolge zu denen die beiden beigetragen haben, das der Schritt mehr als richtig ist.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Samstag, 25.Mai.2019, 09:43:57
Als ob die nicht irgendeinen geistig verwirrten Alt internationalen gefunden hätten
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Samstag, 25.Mai.2019, 10:01:23
Zitat von: Rheineye am Samstag, 25.Mai.2019, 09:43:57
Als ob die nicht irgendeinen geistig verwirrten Alt internationalen gefunden hätten
Die hatten ja schon einen geistig verwirrten Alt Internationalen an Bord und haben bestimmt einen anderen Typ gesucht. Ich glaube mit dem Abschuss von Spinner und vor allem ihrem Verhalten danach haben sie sich völlig isoliert von den Leuten, die ansonsten eventuell bei ihnen mitgespielt hätten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Orneo am Samstag, 25.Mai.2019, 10:19:38
Wenn die beiden noch irgendetwas zusammenhielt, dann weil sie das Messer im Rücken des jeweils anderen noch in der Hand hatten. Die kleinen Zusatzinfos in den aktuellen Pressekommentaren machen das überdeutlich, und gerade das würde sich kein halbwegs vernünftiger Mensch zumuten, um den offenen Brief anzuzitieren. Im Fußballgeschäft besteht allerdings kein Mangel an der anderen Sorte Honoratioren, daher bin ich persönlich schon von irgendeiner Nummer 3 ausgegangen. Nebst den nötigen Unterschriften, und wohl auch einem signifikanten Rückhalt im September vor Ort. Wohlgemerkt für einen Präsidiumsvorschlag, der schon vorzeitig den Countdown zur Selbstzerfleischung gestartet hätte.

Ob man es den beiden anrechnen will oder nicht, es macht ihren persönlichen Braten nicht mehr fett, obwohl es eine äußerst positive Entscheidung für den Verein ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kaio am Samstag, 25.Mai.2019, 13:00:42
Zitat von: Gorki25 am Freitag, 24.Mai.2019, 20:30:04
Das Lustige am Kicker ist, dass bei Lußem Beiträgen inzwischen immer die Kommentar-Funktion abgestellt wird. Die wissen schon warum.

Trotzdem unfassbar, dass eine Zeitschrift, die sich als Fachblatt sieht, so einem einfältigen Typen immer noch eine Plattform gibt.

Gestern abend habe ich mal ein altes Kicker Sonderheft von 92/93 aus dem Regal gezogen und mir den Artikel zum FC durchgelesen. Als ich dann las "wenn Littbarski Schnupfen hat, hat die Mannschaft Grippe", dachte ich "das kann doch nur..." - und tatsächlich: Frank L

Unglaublich, wie lang dieser Einfaltspinsel schon seine geistigen Ergüsse zum Besten geben darf.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: hari am Samstag, 25.Mai.2019, 14:17:13
Zitat von: Kaio am Samstag, 25.Mai.2019, 13:00:42

Unglaublich, wie lang dieser Einfaltspinsel schon seine geistigen Ergüsse zum Besten geben darf.
Deshalb ist er wohl unkündbar bzw. die Abfindung ist dem Kicker zu hoch.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: KHHeddergott am Samstag, 25.Mai.2019, 14:48:20
Zitat von: hari am Samstag, 25.Mai.2019, 14:17:13
Deshalb ist er wohl unkündbar bzw. die Abfindung ist dem Kicker zu hoch.

Naja, ich stell mir das ungefähr so vor:
Du, Rrrrainer (Franzke), den Vrang, den gönne mir fei eingdlich nimma beschäwdign, der is arch mid dem Schumacha, wasd scho!
Schdimmd, aber wer aussa dem gann hier ganse Sädse schrreimn?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Samstag, 25.Mai.2019, 14:53:37
wenn man sich umschaut hat fast jeder club seine kicker-hofschranze, lußem ist da gar nichts besonders negatives. leider ist es wohl eher so das er den auftrag der chefredaktion recht gut umsetzt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Samstag, 25.Mai.2019, 16:18:26
Ich habe vor vielen Jahren mal sehr ausführlich mit ihm telefoniert - ich glaube im Anschluss an einen der Stammtische von magic hat er mich angerufen. Es ging um die kritische Haltung zu dem damaligen Vorstand um Overath, die er von mir erläuert haben wollte (keine Ahnung warum gerade von mir, ich war nie bei reloaded aktiv). Ich glaube er war damals vornehmlich noch für die Pillen zuständig und hat alles was da passierte in den Himmel gelobt und von Nocks hat relativ neutral über den FC berichtet. Warum ihn das Thema so interessierte, kann ich gar nicht mehr sagen.

Jedenfalls ist mir aus dem Gespräch unter anderem in Erinnerung geblieben, dass er den Umgang mit Journalisten bei den Pillen ganz großartig fand, nach dem Motto: "da kann ich die Spieler persönlich anrufen und bekomme immer ein Statement. Beim FC geht alles über die ÖA und meistens bekommt man nichtmal einen Rückruf."
Ich denke das hat sich beim FC geändert. Der Tünn hat ihm den Arsch gepimpert und schon gibt es wohlwollende bis rosarote Artikel über den FC. Jetzt wird der Tünn vor die Tür gesetzt und schon muss der FC wieder kritisch betrachtet werden. Wer die Musik bezahlt, kann sie sich aussuchen. So ist der Frankie.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Samstag, 25.Mai.2019, 16:28:17
Zitat von: Kaio am Samstag, 25.Mai.2019, 13:00:42
Gestern abend habe ich mal ein altes Kicker Sonderheft von 92/93 aus dem Regal gezogen und mir den Artikel zum FC durchgelesen. Als ich dann las "wenn Littbarski Schnupfen hat, hat die Mannschaft Grippe", dachte ich "das kann doch nur..." - und tatsächlich: Frank L

Unglaublich, wie lang dieser Einfaltspinsel schon seine geistigen Ergüsse zum Besten geben darf.

Keine Kritik an einem Vollprofi in Hofberichterstattung. :D

Bei Lußem fällt es halt nur besonders auf, da er zwischenzeitlich zwischen Pillen und FC hin und her gependelt ist.
Und da nicht jeder mit Tages-Alzheimer gesegnet ist, erinnert man sich halt auch an seine Glanzstücke am Autobahnkreuz.

Ganz nebenbei: Sein süffiger Sprachstil, mit dem er in den guten Zeiten von Spinner, Schmadtke und Stöger die Entwicklung beim FC in den Himmel gelobt hat, ist hier ja auch nicht schlecht angekommen.
Genau so wenig seine fiesen Artikel gegen Roger Schmidt, als der mehrfach vor dem Abschuss bei den Pillen stand.

Mit seriöser Sportjournalistik hat das alles leider nichts zu tun.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Samstag, 25.Mai.2019, 17:01:49
Zitat von: weisweiler am Samstag, 25.Mai.2019, 16:18:26
Jedenfalls ist mir aus dem Gespräch unter anderem in Erinnerung geblieben, dass er den Umgang mit Journalisten bei den Pillen ganz großartig fand [...]
Das ist bekannt. Vor allem die Betreuung zu Callis Zeiten hat ihn wohl nachhaltig beeindruckt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Niggelz am Samstag, 25.Mai.2019, 17:03:50
Zitat von: Humorkritik am Samstag, 25.Mai.2019, 17:01:49
Das ist bekannt. Vor allem die Betreuung zu Callis Zeiten hat ihn wohl nachhaltig beeindruckt.

Weil es dann immer Callis Spezialsalat gab?: https://www.myspass.de/shows/tvshows/tv-total/Callis-Kochstudio-mit-Axel-Schulz--/14498/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Samstag, 25.Mai.2019, 17:06:15
Zitat von: Niggelz am Samstag, 25.Mai.2019, 17:03:50
Weil es dann immer Callis Spezialsalat gab?: https://www.myspass.de/shows/tvshows/tv-total/Callis-Kochstudio-mit-Axel-Schulz--/14498/
Was Spezielles gab es schon. War allerdings 'ne Nachspeise.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Niggelz am Samstag, 25.Mai.2019, 17:06:36
Zitat von: Humorkritik am Samstag, 25.Mai.2019, 17:06:15
Was Spezielles gab es schon. War allerdings 'ne Nachspeise.

Sex, Frank?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Samstag, 25.Mai.2019, 17:08:25
Zitat von: Niggelz am Samstag, 25.Mai.2019, 17:06:36
Sex, Frank?
Was macht er in Detroit?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Niggelz am Samstag, 25.Mai.2019, 17:11:13
Zitat von: Humorkritik am Samstag, 25.Mai.2019, 17:08:25
Was macht er in Detroit?

Du meinst Kid Minneapolis, als er noch Tex Colorado hieß.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Samstag, 25.Mai.2019, 17:37:34
Zitat von: Niggelz am Samstag, 25.Mai.2019, 17:11:13
Du meinst Kid Minneapolis, als er noch Tex Colorado hieß.


so viel zum thema wiederholungen:


Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 29.Dez.2016, 21:05:14

"Hector Savage aus Detroit!  He, an den Boxer kann ich mich erinnern, äh, Ex-Boxer. Sein richtiger Name war "Joe Chicago"!" -
"Oh ja, er kämpfte unter dem Namen "Kid Minneapolis"." -
"Ich hab´ "Kid Minneapolis" kämpfen sehen! In Cincinnatti." -
"Nein, das war "Kid New York", der kämpfte in Philly." -
"Der ist im Ring erschlagen worden! Von "Tex Colorado", ihr wißt schon, der Schlächter von Arizona." -
"Ja, der Typ aus Dakota! Ich weiß nur nicht, ob es Nord oder Süd war..." -
"Nord! Süd-Dakota war sein Bruder. Aus West-Virginia!" -
"Du verstehst was vom Boxen!"
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Sonntag, 26.Mai.2019, 03:19:07
Zitat von: Humorkritik am Samstag, 25.Mai.2019, 17:06:15
Was Spezielles gab es schon. War allerdings 'ne Nachspeise.

jo, da durfte wohl schon mal jemand mit zum spieler sichten in rio. was beim calli gerne im wirbelpool mit begleitung endete, ekelhaff.
sonst war die betreuung auch first class, hummerbuffet inklusive. beim holzmichel gabs dann nur noch schnitzel, da wars vorbei mit der hofberichterstattung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 27.Mai.2019, 12:06:45
nochmal geater im brett über die suche und gespräche mit weiteren kandidaten:

Zitat

- Ein ehemaliger Fußballer, der allerdings sehr viel Geld haben will. Man kann sich sicherlich über die Höhe der Vergütung unterhalten, das wäre allerdings schon in den höheren sechsstelligen Bereich gegangen. Und das kriegen wir definitiv nicht beim Finanzamt durch, haben wir in der Vergangenheit schon eine verbindliche Anfrage gestellt. Der ehem. Fußballer ist damit bereits raus.
- Ein sehr guter Manager, der allerdings 500 Km von Köln entfernt wohnt und aus seinem bisherigen Vertrag frühestens ende des Jahres raus kommt. Der bringt uns nichts, weil bereits ab September das Amt übernommen werden muss. Mit mindestens 15-20 h/Woche. Mindestens.
- Ein anderer ehemaliger Fußballer, der finanziell gepasst hätte. Allerdings hatte er keine Vorstellung was seit seinem Karriereende im "modernen Fußball" alles passiert ist und wohin sich die ganze Geschichte entwickelt. Keine konzeptionellen Kompetenzen und konnte den Unterschied zwischen Investor und Sponsor nicht erklären.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Montag, 27.Mai.2019, 12:21:25
Zitat"und konnte den Unterschied zwischen Investor und Sponsor nicht erklären."


können viele fans auch nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Montag, 27.Mai.2019, 12:30:17
Zitat
Ein sehr guter Manager, der allerdings 500 Km von Köln entfernt wohnt und aus seinem bisherigen Vertrag frühestens ende des Jahres raus kommt.

Vielleicht braucht man ja Ende des Jahres einen Sportdirektor.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: TT am Montag, 27.Mai.2019, 12:32:40
Zitat von: FC Karre am Montag, 27.Mai.2019, 12:21:25

können viele fans auch nicht.
Journalisten usw auch nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Montag, 27.Mai.2019, 12:33:12
Unser Sportgeschäftsführer vermutlich auch nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: rancH am Montag, 27.Mai.2019, 12:37:31
Ihr habt doch alle gar keine sportliche Kompetenz, was maßt ihr euch an? Nicht-Demokraten seid ihr.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ebdus am Montag, 27.Mai.2019, 12:40:51
Die Medienabteilung und Geschäftsführer von RB Leipzig, Herr Hopp und sein Projekt geben auch ihr Bestes, um die Unterschiede in der öffentlichen Diskussion zu verwischen. In diesem Fall zeigt sich auch, dass Sportjournalisten (oder besser gesagt Sportberichterstatter) teilweise jegliche Fähigkeiten zum differenzieren fehlt. Könnte aber auch an der fehlenden kritischen Distanz zum Objekt der Berichterstattung liegen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rakete am Montag, 27.Mai.2019, 12:41:02
Zitat von: facepalm am Montag, 27.Mai.2019, 12:06:45
nochmal geater im brett über die suche und gespräche mit weiteren kandidaten:



Danke Dir. Nur eine Verständnisfrage: das waren Kandidaten für das Vorstandsteam, korrekt?
Oder für das Kompetenzteam Sport?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 27.Mai.2019, 12:42:35
Zitat von: Rakete am Montag, 27.Mai.2019, 12:41:02
Danke Dir. Nur eine Verständnisfrage: das waren Kandidaten für das Vorstandsteam, korrekt?
Oder für das Kompetenzteam Sport?

ja, vorstand ;-)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Montag, 27.Mai.2019, 12:45:58
Zitat von: Rakete am Montag, 27.Mai.2019, 12:41:02
Danke Dir. Nur eine Verständnisfrage: das waren Kandidaten für das Vorstandsteam, korrekt?
Oder für das Kompetenzteam Sport?

Ja, für das Vorstandsteam.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: heyeres68 am Montag, 27.Mai.2019, 13:09:51
Nochmal zurück zu unseren beiden Lieblingsvorständen: Wir sollten uns nix vormachen, das Theater ist noch nicht vorbei. Oder glaubt irgendjemand wirklich, dass die in der Lage sind, einen stilvollen, respektablen Abgang hinzulegen? Die können - und werden - noch einigen Schaden anrichten. Und immerhin gibt es noch reichlich Gelegenheit, etwa beim Saisonauftakt und vor allem bei der MV. Der Karnevalspräsident wird seine weinerliche, würdelose Opferrolle weiter pflegen bis zur Mitgliederversammlung und sie wird sich, neben dem Abfeiern all' der von ihm zu verantwortenden "Mega-Erfolge" (Sanierung, Umsatz, Mitgliederzahlen usw.), wie ein roter Faden durch seinen Rechenschaftsbericht ziehen. Tünn wird sich in seinem tiefen Herzschmerz täglich von BILD und Lußem begleiten und sich für die MV eine Rede schreiben lassen, in der er jeden im Dienst des FC gebrochenen Knochen einzeln auflistet. Dann werden alle seine Freunde, nachdem sie sich um ein Selfie mit ihm geprügelt haben, aufschreien und Rache üben wollen. Insgeheim setzen die doch darauf, dass Wolf, Sieger, Sauren keine ausreichende Mehrheit bekommen. Untermalt wird das Ganze durch permanente Unruhe und Systemkritik der absolut losen Kanone Armin "ich bin der einzige der Ahnung vom Fußball hat" Veh. Also: Muss nicht, kann aber noch eine lustige MV werden. Deshalb: Wachsam bleiben und vor allem unbedingt hingehen!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 27.Mai.2019, 15:34:51
Zitat

Exklusiv | Köln. Der 1. FC Köln wählt im September eine neue Vereinsführung. Deren Aufgabe: den zerstrittenen Klub wieder zu vereinen. Die entscheidende Rolle bei der Suche nach geeigneten Kandidaten spielte der Düsseldorfer Anwalt Carsten Wettich.

Im Interview erklärt Wettich die Auswahl und wie die Streitigkeiten der Vergangenheit gelöst werden sollen.


https://rp-online.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-mitgliederrat-chef-carsten-wettich-ueber-wolfgang-bosbach-toni-schumacher-und-mitgliederversammlung-2019_aid-39002385

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Donnerstag, 30.Mai.2019, 21:30:01
https://www.transfermarkt.de/wer-wird-neuer-prasident-/thread/forum/26/thread_id/184076/page/23#anchor_712899

Ich empfehle das Durchlesen des Threads ab diesem Posting.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: render am Freitag, 31.Mai.2019, 18:23:34
Zitat von: Punko am Donnerstag, 30.Mai.2019, 21:30:01
https://www.transfermarkt.de/wer-wird-neuer-prasident-/thread/forum/26/thread_id/184076/page/23#anchor_712899

Ich empfehle das Durchlesen des Threads ab diesem Posting.

Warum?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Samstag, 01.Jun.2019, 07:46:24
Zitat von: render am Freitag, 31.Mai.2019, 18:23:34
Warum?

Dann eben nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Samstag, 01.Jun.2019, 10:23:48
Nun kann man sich natürlich weiter intensiv mit dem alten Vorstand befassen.
Und der Tatsache das die sich natürlich in einem guten Licht erscheinen lassen wollen.
Zumindest in einem Teil der Öffentlichkeit mag das gelingen.
Aber das ist alles normal und menschlich.
Natürlich haben Ritterbach und Schumacher eine ganz andere Sicht der Dinge.

Aber das Ding ist doch gelaufen. Der ganze Wandel vollzieht sich in einer Geschwindigkeit die mich ganz erstaunt hinterläßt.
Und das unsere Satzung und deren Gremien am Ende wirken und zwar positiv. Wir können uns einer Vorstandstruktur entledigen, obwohl diese
Erfolge und eine gewisse Popularität aufzuweisen hatte. In einer Zeit der Kühnes, Kinds und mit Bier und Trikots erkaufter Ausgliederungen tut das einfach gut.
Ich fühle da deutlich mehr Dankbarkeit und Zuversicht wie viele hier. Da brauche ich mich nur an den Tag vor der letzten MV zu erinnern.
Es tobte eine Schlacht um den Mitgliederrat mit ungewissem Ausgang. Irgendwie kann ich immer noch nicht glauben das dies dann so gelungen war.
Ich hatte dann vor ein paar Monaten Gelegenheit den neuen Mitgliederrat kennenzulernen. Das hat mir damals soviel Vertrauen gegeben, das ich seither vollkommen gelassen auf die weitere Entwicklung schaue.
Die Melange von Typen und Erfahrungen im Mitgliederrat ist so überzeugend das ich mir sofort sicher war. Diese Gruppe würde das richtige tun und einen zielführenden Vorstandvorschlag machen.
Gerne sage ich das meine Erwartungen bei weitem übertroffen sind.  Das da gewisse Zeitungen jammern und für ihre Informanten Partei nehmen beruhigt mich weiter.
Weil sich das einzig und alleine auf den alten Kommunikationslinien der alten Riege abspielt(BILD und Kicker) .
Man wird sich an das neue Team gewöhnen und sie werden mit großer Mehrheit gewählt.

Dann gibt es aber weiterhin viel für und mit unserem Verein zu tun. Investoren- und Stadionfragen werden bald wieder lodern.
Also lieber nach vorne schauen. Das wird auch nicht einfach. Trotz einiger gescheiterten Exempel wird die Investorenfrage immer wieder aufploppen.
Das hält man nur mit maximalem wirtschaftlichem Erfolg ohne dieses Mittel im Zaum.
Aber gerade da liegen ja in der Zukunft unsere Stärken. Wolf genießt in der Vermarktung einen glänzenden Ruf. Dr .Sieger durfte ja sein Talent schon mal bei einem Vermarkterwechsel für den FC
beweisen und weiß Situationen zu nutzen.  Das ist nicht populär zu erklären. Welchem Fan sagt das schon was welche Kompetenzen nötig waren wenn man als Jurist einer der führenden Berater
bei Mergers & Aquisitions war.   Sauren kennt der Kölner nur vom Rennverein. Er ist auch kein Dachfondsmanager, sondern hat eine eigene Fondsgesellschaft unter seinem Namen.
Zu sagen das alle 3 wirtschaftlich unabhängig wären ist mehr als nur untertrieben.  Das hat ja auch in der Bewertung von Geschäftsbeziehungen (Uhlsport u.a.) durchaus eine Rolle gespielt.
Nicht komplett unwichtig. Dr. Sieger hat schon früher heikle Verbindungen hinterfragt und wird dafür sorgen das es keine Werbepartner oder Ausrüstervereinbarungen mit Geschmäckle gibt,
Ich freue mich auf die nächsten Jahre. 

         
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Samstag, 01.Jun.2019, 10:38:48
Zitat von: frankissimo am Samstag, 01.Jun.2019, 10:23:48
...
Man wird sich an das neue Team gewöhnen und sie werden mit großer Mehrheit gewählt.
...

Das hoffe ich. Ich sehe da noch keine große Mehrheit. Die Einen sehen bei dem Vorstandstrio Pöstchen zuschieben(Wolf im Beirat, Sieger ist Rechtsanwalt), den Anderen fehlt das Sportliche im Vorstand(Der Plan eines sportlichen Beraterteams wird ignoriert oder weggeredet), und wieder Anderen fehlt ein ehemaliger Spieler im Vorstand.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: render am Samstag, 01.Jun.2019, 11:50:21
Mehrheit ist Mehrheit  :D
Davon ab traue ich Wolf zu, die Stimmung in der Halle aufzunehmen und versöhnlich und mit Blick nach vorn zu reden. Wird schon.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Samstag, 01.Jun.2019, 11:53:56
51% Ja
49% Nein
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Samstag, 01.Jun.2019, 13:06:54
bullshit
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Samstag, 01.Jun.2019, 13:14:39
Spinner war trotz Thielen/Wernze bei seinem ersten Antritt 2012 mit 91,4 % gewählt worden.

Würde mich schwer wundern, wenn das Ergebnis ohne Gegenkandidaten nicht bei einer ähnlichen Quote liegen wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Samstag, 01.Jun.2019, 13:17:31
Über 90%? Es wird genug geben, die aus Trotz mit nein stimmen werden.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Sonntag, 02.Jun.2019, 08:05:57
Hoffe ich auch!
Wird aber doch bestimmt per Handzeichen abgestimmt, also ob es dann mehr oder weniger als 91,4% sind wird sich schwer feststellen lassen. Es sei denn, es wird ganz eindeutig.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Sonntag, 02.Jun.2019, 08:25:53
Bei dem Mitgliederrat war es ja notwendig, da es auf jede Stimme angekommen ist.... Bei der Wahl des Präsidiums sollte Recht schnell ersichtlich sein ob genügend Hände nach oben gehen.... Nur wenn es knapp sein sollte, würde man zur Not/Sicherheit auf die Zettelvariante Ausweichen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Sonntag, 02.Jun.2019, 14:41:06
Zitat von: frankissimo am Samstag, 01.Jun.2019, 10:23:48
Nun kann man sich natürlich weiter intensiv mit dem alten Vorstand befassen.
Und der Tatsache das die sich natürlich in einem guten Licht erscheinen lassen wollen.
Zumindest in einem Teil der Öffentlichkeit mag das gelingen.
Aber das ist alles normal und menschlich.
Natürlich haben Ritterbach und Schumacher eine ganz andere Sicht der Dinge.

Aber das Ding ist doch gelaufen. Der ganze Wandel vollzieht sich in einer Geschwindigkeit die mich ganz erstaunt hinterläßt.
Und das unsere Satzung und deren Gremien am Ende wirken und zwar positiv. Wir können uns einer Vorstandstruktur entledigen, obwohl diese
Erfolge und eine gewisse Popularität aufzuweisen hatte. In einer Zeit der Kühnes, Kinds und mit Bier und Trikots erkaufter Ausgliederungen tut das einfach gut.
Ich fühle da deutlich mehr Dankbarkeit und Zuversicht wie viele hier. Da brauche ich mich nur an den Tag vor der letzten MV zu erinnern.
Es tobte eine Schlacht um den Mitgliederrat mit ungewissem Ausgang. Irgendwie kann ich immer noch nicht glauben das dies dann so gelungen war.
Ich hatte dann vor ein paar Monaten Gelegenheit den neuen Mitgliederrat kennenzulernen. Das hat mir damals soviel Vertrauen gegeben, das ich seither vollkommen gelassen auf die weitere Entwicklung schaue.
Die Melange von Typen und Erfahrungen im Mitgliederrat ist so überzeugend das ich mir sofort sicher war. Diese Gruppe würde das richtige tun und einen zielführenden Vorstandvorschlag machen.
Gerne sage ich das meine Erwartungen bei weitem übertroffen sind.  Das da gewisse Zeitungen jammern und für ihre Informanten Partei nehmen beruhigt mich weiter.
Weil sich das einzig und alleine auf den alten Kommunikationslinien der alten Riege abspielt(BILD und Kicker) .
Man wird sich an das neue Team gewöhnen und sie werden mit großer Mehrheit gewählt.

Dann gibt es aber weiterhin viel für und mit unserem Verein zu tun. Investoren- und Stadionfragen werden bald wieder lodern.
Also lieber nach vorne schauen. Das wird auch nicht einfach. Trotz einiger gescheiterten Exempel wird die Investorenfrage immer wieder aufploppen.
Das hält man nur mit maximalem wirtschaftlichem Erfolg ohne dieses Mittel im Zaum.
Aber gerade da liegen ja in der Zukunft unsere Stärken. Wolf genießt in der Vermarktung einen glänzenden Ruf. Dr .Sieger durfte ja sein Talent schon mal bei einem Vermarkterwechsel für den FC
beweisen und weiß Situationen zu nutzen.  Das ist nicht populär zu erklären. Welchem Fan sagt das schon was welche Kompetenzen nötig waren wenn man als Jurist einer der führenden Berater
bei Mergers & Aquisitions war.   Sauren kennt der Kölner nur vom Rennverein. Er ist auch kein Dachfondsmanager, sondern hat eine eigene Fondsgesellschaft unter seinem Namen.
Zu sagen das alle 3 wirtschaftlich unabhängig wären ist mehr als nur untertrieben.  Das hat ja auch in der Bewertung von Geschäftsbeziehungen (Uhlsport u.a.) durchaus eine Rolle gespielt.
Nicht komplett unwichtig. Dr. Sieger hat schon früher heikle Verbindungen hinterfragt und wird dafür sorgen das es keine Werbepartner oder Ausrüstervereinbarungen mit Geschmäckle gibt,
Ich freue mich auf die nächsten Jahre.     

Wenn ich mir auch aufgrund meines fortgeschrittenen Alters genau überlege, ob ich so lange Beiträge überhaupt beginnen soll zu lesen, weil ich nicht sicher davon ausgehen kann, das Beitragsende noch lebend lesen zu können, hat dein Beitrag aus meiner Sicht doch eine Antwort verdient:

Sich noch weiter mit den beiden Populisten zu beschäftigen, dazu fehlt mir einfach die Zeit.
Also einfach ein Häkchen dran un fott domet.

Wer aber meint, dass nur die BLÖD und der KICKER ihnen ihre unberechtigten Huldigungen zuteil werden lassen, der irrt. Selbst beispielsweise der General-Anzeiger mit ihrem gewöhnlich gut unterrichtete Joachim Schmidt weinte den beiden "Unfall-Liebhabern" viele Tränen nach. Vergleiche bitte nur die Bildgröße des Duos über dem Bericht über das vom MR zur Wahl vorgeschlagene Vorstandsteam und deren minimale Bildgröße unter dem Artikel "Teamfähigkeit ist das Wichtigste" vom 14. Mai 2019. Oder einen seiner Kommentare, in welchem Schmidt bereits vor Wochen dem GF Sport bestätigte, schon einen erstligareifen Kader zusammengestellt zu haben, der höchstens noch punktuelll verstärkt werden müsste.
Mehr journalistische Ergebenheit geht nicht!

Nun aber weg vom "Blick zurück im Zorn", sondern zum zur Wahl stehenden Vorstandstrio:

Ich bin mit dem Vorschlag des MR vollstens zufrieden.

Wenn ich das nicht falsch erinnere, hat Herr Dr. Werner Wolf auch Psychologie studiert, so dass ich mir sehr sicher bin, dass er auf der MV zur Wahl die richtigen Worte wählen wird, ohne einem dabei mit Sprüchekopferei auf den Senkel zu gehen. Über seine unternehmerischen Fähigkeiten kann schlichtweg nicht gestritten werden.

Herr Dr. Jürgen Sieger ist aus meiner Sicht schon dadurch qualifiziert, dass er unter dem alten Vorstand von seinem Vorsitz im Aufsichtrat des Effzeh abberufen wurde, obwohl er in seiner Zeit von 2013 bis 2016 maßgeblichen Anteil an der wirtschaftlichen Gesundung des Vereins gehabt hat. Zusätzlich hat er in nicht unerheblich Weise an unserer aktuellen Vereinssatzung mitgewirkt.

Eckhard Sauren gilt als Fachmann in/für Finanz- und Marketingfragen.

Das Trio hat sich zumindest während seiner Vorstellung am 13. Mai 2019 unmissverständlich zur Investorenfrage geäußert und diese deutlich abgelehnt.
Der Stadionausbau ist ohnehin bis zur EM 2014 nicht möglich und steht gegenwärtig auf der Agenda nicht an priorisierter Stelle. Diese dürfte aber der Ausbau des GBH und NLZ neben einer Verbesserung der veralteten Infrastuktur besitzen.

"Fachsportliche Kompetenz" hatten wir unter dem Siegburger "un däm schöne Jürjen" bekanntlich reichlich und wie oft ist der Effzeh unter dieser sportlichen Inkompetenz abgestiegen?
Übrigens hat dieses Duo auch auf "erfahrene Spieler" (mit großen Namen) vorrangig gesetzt, die sich noch einmal beim Effzeh ihre Geldtaschen reichlich füllen konnten. Erinnert mich jetzt aktuell irgendwie an den GF Sport Armin Veh mit seinen rund 30-jährigen Spielerverpflichtungen mit Langzeitverträgen.

Und ich sehe keinen Grund, warum das vom MR vorgeschlagene Vorstandsteam nicht mit einem achtbaren Ergebnis bei der MV am 8. September gewählt werden sollte.

Die Querköpfe, welche meinen ihren Frust auf der MV emotional ablassen zu müssen, werden wir ertragen müssen. Die weit überwiegende Anzahl der wahlberechtigen Mitglieder können wir mit unseren besseren Argumenten, die zum Verzicht von Wolfgang Bosbach und dem von persönlichem Hass, Missgunst und Unwahrheiten geprägten Rückzug von Ritterbach und Schumacher geführt haben, dagegen mit hoher Sicherheit überzeugen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 07.Jun.2019, 14:34:05
Zitat

Wolf, Sieger, Sauren – ist das der richtige Vorstand für die FC-Zukunft?


Ja, dieses Trio wird den Verein wieder in die Spur bringen. 21%


Das Team könnte funktionieren, mir fehlt aber die Sportkompetenz. 59%


Man hätte mit Toni Schumacher und Markus Ritterbach weitermachen sollen. 20%



https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/ergebnisse-der-fc-umfrage-das-ist-der-spieler-der-saison--wenig-unterstuetzung-fuer-tuenn-29457434
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 07.Jun.2019, 14:48:04
Jeder, der das Mittlere angelkickt hat, weiß selbst nicht, was "Sportkompetenz" eigentlich bedeuten soll und wieso es wichtig ist, diese ausgerechnet im Vorstand zu haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Schützenfest am Freitag, 07.Jun.2019, 14:56:40
Für 10% der Teilnehmer (das sind mehr als 1.000 Leute) ist die höchste Priorität, den Stadionbesuch sicherer zu machen.

Ich frage mich, ob die jemals im Stadion waren oder ob ich mir nicht bewusst bin, in was für eine Gefahr ich mich Woche für Woche stürze. Ich Badass.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Freitag, 07.Jun.2019, 14:56:51
Wenn das Sportliche Beratergremium mit Leben gefüllt wird, dann wird es dort Abweichungen geben. Bis jetzt ist es nur Jörg Jakobs oder habe ich was verpasst?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Freitag, 07.Jun.2019, 14:59:23
Zitat von: Schützenfest am Freitag, 07.Jun.2019, 14:56:40
Für 10% der Teilnehmer (das sind mehr als 1.000 Leute) ist die höchste Priorität, den Stadionbesuch sicherer zu machen.

Ich frage mich, ob die jemals im Stadion waren oder ob ich mir nicht bewusst bin, in was für eine Gefahr ich mich Woche für Woche stürze. Ich Badass.

Sieh es mal andersrum. Risiko, Gefahr, Gewalt - 9.000 Teilnehmer stimmen mit der populistischen Sichtweise von Vizepräsident Ritterbach nicht überein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Freitag, 07.Jun.2019, 15:02:37
Ich würde mir wünschen, man würde die übertriebenen Sicherheitsvorkehrungen etwas rückschrauben, nervt nämlich sich nicht mehr 30 Minuten vor Anpfiff anstellen zu können da man locker diese Zeit mit dem warten verbindet um dann kurz für 2 Sekunden berührt zu werden
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Punko am Freitag, 07.Jun.2019, 15:54:14
"Mami! Mami! Mach mal ein Foto von mir und dem Onkel Ultra mit der Pyro."

Die Ultras zünden Kinder an!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Freitag, 07.Jun.2019, 15:54:54
Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 07.Jun.2019, 15:46:54
Das sind dann tatsächlich diejenigen, die den Fußball nur aus dem Fernseher oder aus der Bild kennen und zitternd vorm Fernseher hocken, wenn Kai Dittmann von einer neuen Stufe der Gewalt schwadroniert.

Eigentlich dürften die sich aber auch nicht in den Straßenverkehr stürzen, denn überall lauern dort die Geisterfahrer.
Schade, dass es nicht die entsprechende Medienöffentlichkeit gibt, die uns das Tag für Tag eintrichtert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Samstag, 08.Jun.2019, 08:34:46
Zitat von: Oxford am Freitag, 07.Jun.2019, 14:48:04
Jeder, der das Mittlere angelkickt hat, weiß selbst nicht, was "Sportkompetenz" eigentlich bedeuten soll und wieso es wichtig ist, diese ausgerechnet im Vorstand zu haben.
Zumal Sportkompetenz ja durchaus vorhanden ist, wenn denn könnte man ja nur von fehlender Fußballkompetenz sprechen.

Aber egal. Bis zur Wahl traue ich dem MR und dem Vorstandteam zu genügend Aufklärungsarbeit zu leisten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: difösi am Mittwoch, 12.Jun.2019, 11:17:24
wir laden dich zu einem weiteren Mitgliederstammtisch ein. Diesmal stellt sich das vom Mitgliederrat nominierte Team für die Vorstandswahl 2019 vor.

Werner Wolf, Eckhard Sauren und Jürgen Sieger werden sich, ihre Vorstellungen und ihre Ideen präsentieren. Einleitend wird Carsten Wettich als Vorsitzender des Mitgliederrates den Team-Vorschlag kurz erläutern.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 26. Juni 2019 im Karnevalsmuseum, Maarweg 134-136, 50825 Köln ab 19 Uhr statt.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 14.Jun.2019, 08:23:30
https://www.facebook.com/108019939255883/photos/a.2416107575113763/2416108901780297/?type=3&theater
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Montag, 24.Jun.2019, 09:43:02
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/schwieriger-uebergang-beim-1--fc-koeln-das-machtvakuum-am-geissbockheim-32743014
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: shorty am Mittwoch, 26.Jun.2019, 18:44:21
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/zoff-um-bosbachs-fc-ambitionen--froh--dass-wir-einen-anderen-praesidenten-kriegen--32762354
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Mittwoch, 26.Jun.2019, 18:48:25
Zitat von: shorty am Mittwoch, 26.Jun.2019, 18:44:21
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/zoff-um-bosbachs-fc-ambitionen--froh--dass-wir-einen-anderen-praesidenten-kriegen--32762354


Ob da jemand auf dem Weg ist, sein kategorisches Nein zur Kandidatur noch einmal zu überdenken?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Mittwoch, 26.Jun.2019, 18:49:44
das zwei kölsch mal etwas vernünftiges sagen kann nur bedeuten das das ende der welt nahe ist.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ACL am Mittwoch, 26.Jun.2019, 19:29:28
Ein schönes Beispiel dafür, dass der Bosbach einfach nur ein Schwätzer und Stammtischbruder ist. Keine Ahnung von nix, aber Meinung. Gut, dass der uns erspart bleibt. Der im Gespann mit Tünn und Karneval und Veh wäre wirklich der Gipfel der selbstbewussten Halbinformierten.

Gesendet von meinem Lenovo P2a42 mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: heyeres68 am Mittwoch, 26.Jun.2019, 20:24:45
Ich hatte ja ernsthaft geglaubt, WoBo würde einen besseren Abgang hinbekommen als die beiden Chaoten. Falsch gedacht. Die Eitelkeit ist halt doch größer. Öffentlich die Ruhe beschwören, die man mit dem eigenen ehrenvollen Verhalten in den Verein bringen will und in Wahrheit ständig weiter zündeln. Schäbig!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Mittwoch, 26.Jun.2019, 21:06:15
Mitglieder Stammtisch mit den Vorstandskandidaten beendet. 2 Stunden und der Name Armin Veh fiel nicht ein einziges mal.  Irre ....



Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Alci am Mittwoch, 26.Jun.2019, 21:07:40
Zitat von: facepalm am Mittwoch, 26.Jun.2019, 18:49:44
das zwei kölsch mal etwas vernünftiges sagen kann nur bedeuten das das ende der welt nahe ist.

Quatschköppe, klar. Aber eben auch immer heim und oft auswärts dabei. Und da war die Stimmung ja schon immer konträr zur Eifel-Fraktion.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: djtobi am Mittwoch, 26.Jun.2019, 21:08:29
Zitat von: magic am Mittwoch, 26.Jun.2019, 21:06:15
Mitglieder Stammtisch mit den Vorstandskandidaten beendet. 2 Stunden und der Name Armin Veh fiel nicht ein einziges mal.  Irre ....



.



Steht halt nicht zur Diskussion der Mann... 🤦‍♂️
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Mittwoch, 26.Jun.2019, 21:09:24
Zitat von: magic am Mittwoch, 26.Jun.2019, 21:06:15
Mitglieder Stammtisch mit den Vorstandskandidaten beendet. 2 Stunden und der Name Armin Veh fiel nicht ein einziges mal.  Irre ....



.



Ich mache mir große Sorgen bezüglich dieser Personalie. Entweder spielt er bereits gar keine Rolle mehr, oder der neue Vorstad ist doch größerer Feh-fan als befürchtet...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Mittwoch, 26.Jun.2019, 21:12:38
Es war in Bezug auf die Fragestellung der Fans gemeint. Keiner hakte nach. Keiner.... keiner!!

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Mittwoch, 26.Jun.2019, 21:41:36
Zitat von: magic am Mittwoch, 26.Jun.2019, 21:06:15
Mitglieder Stammtisch mit den Vorstandskandidaten beendet. 2 Stunden und der Name Armin Veh fiel nicht ein einziges mal.  Irre ....



.



Alles Amatöre
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Fosco am Mittwoch, 26.Jun.2019, 22:00:20
Zitat von: Kataklysmus am Mittwoch, 26.Jun.2019, 21:09:24
Ich mache mir große Sorgen bezüglich dieser Personalie. Entweder spielt er bereits gar keine Rolle mehr, oder der neue Vorstad ist doch größerer Feh-fan als befürchtet...
an deren stelle würde ich allerdings auch keine personalien kommentieren, und wenn dann wohlwollend. wem ist dem geholfen wenn man als kandidat, in dieser phase den sportdirektor angeht? wenn die im september gewählt worden sind, erwarte ich eine entsprechende analyse und zeitnahe freistellung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 26.Jun.2019, 22:34:31
Zitat von: magic am Mittwoch, 26.Jun.2019, 21:12:38
Es war in Bezug auf die Fragestellung der Fans gemeint. Keiner hakte nach. Keiner.... keiner!!

.



Weil das Volk auf Namen steht. Veh ist Meistertrainer und damit kompetent. Wir sitzen hier in einer Blase, selbst viele eigentlich intelligente und mitdenkende Fans sehen Veh nicht so kritisch. In deinem Publikum sind auch 80% ohne Vorbehalte gegenüber Veh. Mindestens.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Donnerstag, 27.Jun.2019, 00:35:24
So, jetzt von der Veranstaltung gerade wieder nach Hause gekommen, die "Zwischenmeldung" war vielleicht etwas verwirrend, daher jetzt noch mal mein Eindruck des Abends.

Es waren etwa 200 Leute anwesend, ziemlich durchgemischt ... alt und jung, hauptsächlich Normalos und auch ein paar wenige, stärker tätowierte Fans. Einige Stammtisch-Stammgäste waren da, dazu auch die bekannten Gesichter wie der Blonde von 2 Kölsch (die beiden sind übrigens schon länger deutlich kritischer als man denken würde), einige Mitgliederräte, SMR, Carsten Wettich, natürlich unser Mann, van Gool, Frank Leifer sowie von den Medien Marc Merten vom Geisblog.

Mit Wolf, Sieger und Sauren konnte ich zuvor nochmal über den Termin beim Stammtisch reden, ich habe nicht hinter den Berg gehalten, wie ich den Auftritt gesehen habe. Aber da wurde wohl intern auch längst diskutiert, so äußerten sie sich jedenfalls.

Es ging dann relativ pünktlich um 19 Uhr los, moderiert hat Tobias Kaufmann, der das für Rainer Mendel übernahm, der wohl im Urlaub weilt. Vorneweg, an der Moderation gab es nichts auszusetzen.

Die drei haben sich nochmal vorgestellt und erste Fragen von TK beantwortet: Wie wollt ihr das Motto "Gemeinsam gewinnen wir alle" leben usw. Es kamen die Antworten, die man schon vom Stammtisch kennt. Erste Zuschauerfragen waren zuvor schon eingesammelt worden ... weiß nicht mehr genau, was da alles dabei war. Nichts aufregendes aber ...
... und nach ca. 30-45 Minuten ging dann die Fragerunde los. Es war sehr vieles dabei, was wir schon vom Stammtisch kannten, Investoren, Stadion, GBH usw. Schon nach den ersten Fragen hat Wolf aber die Initiative übernommen, sich auf die letzte Woche beim Stammtisch bezogen und klar gemacht, das sie nicht den Fehler wie bei mir wiederholen würden, mehrfach mit "Das können wir noch nicht beantworten, weil ..." zu antworten. Daher bat er schlicht um Verständnis, das dies aber auch heute passieren könne, sie aber im Vorfeld darauf aufmerksam machen wollten, das sie nun mal noch nicht gewählt seien und daher bei vielen Informationen auch zurecht außen vorgehalten werden. Es könne daher sein, das sie sich darauf auch heute nochmal berufen müssten (was übrigens nicht passierte), nicht genau antworten zu können. Dafür gabe s viel Applaus ... wie bei vielen anderen Antworten auch (vor allem in der Investorenfrage).

Überrascht hat mich die Reaktion des Publikums, als ein älterer Herr "diese Südkurve" schwer beschimpfte und Wolf fragte "wie man die Chaoten aus dem Stadion kriegen würde". Der Satz von Wolf  "Ich habe ein Problem mit dem Begriff Chaoten"  wurde nämlich sehr laut beklatscht und bejubelt. Danach erklärte Wolf noch einmal sinngemäß, das es nun einmal verschiedene Gruppen FC-Fans gäbe und nur wenige sind so gefährlich, wie sie gemacht werden. Man müsse mit allen den Dialog suchen uns so ... Einer der Tätowierten meldete sich und ging steil, weil die Südkurve prinzipiell als Verbrecher deargestellt würde. Er sei normaler Beamter und nur weil er tätowiert sei, würde er schnell vorverurteilt. Die Südkurve wäre bei weitem keine Terrorszene. Ein älterer Herr meldete sich dann und ich hatte schon ein wenig Eifel-Befürchtung, aber der sagte dann ganz trocken und cool, das er seit 40 Jahren in die Südkurve geht, O-Ton "Die Südkurv is dat schönste, wat mir han ...". beide, der Beamte und der ältere Herr bekamen sehr viel Applaus.

In der Investorenfrage bezog sich Sieger übrigens auffällig (2 oder 3x) auf 100% FC ("wir sehen das genauso wie 100% FC ...."), das fiel mir auf und war ein Unterschied zur Vorwoche.

Nicht oft dran war diesmal überraschenderweise Sauren, die Sportkompetzenz und Jörg Jakobs-Frage kam, auch die Frauenmannschaft sowie die Jugend waren mal Thema, aber viel mehr auch nicht. Die Geschäftsführerfrage blieb vorerst völlig außen vor, der Name Veh fiel nicht, was mich halb wahnsinnig machte. Sauren wurde weitestgehend in Ruhe gelassen.

Ein Mitglied merkte an, das man die Alt-Internationalen wie Schumacher, Overath und Weber in den neuen Weg einbeziehen und mitnehmen sollte, es war aber keine rückwärtsgewandte Frage sondern eher eine Bitte. Wolf merkte an, das man da schon Ideen hätte. Auffällig war aber, es gab ansonsten keinerlei Wortmeldungen Richtung Schumacher und Ritterbach, die beiden wurden, zumindest heute, von niemanden groß vermisst.

Ein anderes Mitglied schlug vor, das man es doch wie katholische Kirche machen solle, die ihre Mitglieder ja auch dazu bekäme, nach ihrem Ableben ihr Geld der Kirche zu vermachen. Das könne der FC ja auch übernehmen, denn ehe Verwandte aus Gladbach die Kohle bekommen, dann doch lieber der FC. Nun ja, .... das sorgte für recht viel Heiterkeit im Auditorium Maximum, auch wenn der Fragensteller das wohl deutlich ernster meinte, als man denken könnte.

Mehr Einzelfragen fallen mir nun nicht mehr ein, daher mal mein persönlicher Eindruck. Bis auf eine am Ende sehr kritische Wortmeldung, die sich gegen die drei aussprach, haben sie sich heute deutlich besser verkauft als noch letzte Woche. Der Saal gehörte letztlich ihnen. Wolf kristallisiert sich immer mehr als  ... Achtung, Wortspiel ... Leit-Wolf heraus, übernimmt gerne auch mal für die anderen, wenn er es für angemessen hält ("Das mache ich jetzt mal ..."), Sieger ist m.E. wirklich gut, sehr kompetent in seinen Themen und er kommt auch mehr aus sich heraus. Allerdings lief es heute auch weitestgehend in ihre Richtung und dazu passte eben auch, das Sauren heute relativ wenig gefragt war und das Thema Geschäftsführer Sport keine Rolle spielte, bis auf eine kleine Ausnahme.

Mein Tischnachbar an Stehtisch war ein guter alter Bekannter und Freund des Stammtischs, mit ihm sprach ich immer wieder über die nicht gestellten Veh-Fragen. Er meldete sich ganz am Schluss und hinterfragte noch einmal die Schmadtke/Stöger Situation und ob man für die Zukunft ausschließen könne, das es nochmal passiert. Da meldete sich Wolf zu Wort und sagte sinngemäß, das man keinen Verantwortlichen mehr alleine durch die Gegend laufen ließe und alles entscheiden lassen würde ... das wäre mit ihnen nicht zu machen. Hier war Wolf wirklich sehr eindeutig ... und auch wenn Veh nicht angesprochen wurde, ganz sicher, ER war gemeint!! Ein späteres Gespräch mit Wolf nach der Veranstaltung hat das m.E. auch bestätigt  ....

Wolf war also heute wirklich gut, wie ich finde, Abzüge gab es nur für seine scheinbare Bestätigung des Satzes eines Mitglieds, "das die MV 2018 eine Schande gewesen sei ..." ... Wolf meinte dabei wohl eher die vorherige Medienkampagne und Gewaltstrategie. Das Mitglied hatte es aber eher Richtung Gewalt und Hoodie-Schreier gemeint ... okay, war m.E. nicht so schlimm. 

Ach ja, Wolf landete ungewollt auch den Spruch des Abends: "Wir wollen jedes Jahr einen hochkriegen, aber das ist nicht einfach und kostet viel Geld" ... dafür erntete er nach einem kurzen Schockmoment viel Gelächter ..... gemeint war übrigens "einen Spieler aus der Jugend in die erste Elf "hochkriegen" :D  ....


So, das also meine Eindrücke ... ist aus der Erinnerung heraus nicht einfach und vielleicht habe ich nicht alles genau wiedergeben können, also am besten das Video dazu dennoch anschauen, sobald es im Mitgliederbereich zu sehen ist.
Persönlich sehe ich die drei trotz mancher Bedenken aus der letzten Woche immer noch positiv, ich denke, es kann passen. Wolf und Sieger halte ich für die richtigen Kandidaten, Sauren ist noch mein Wackeldandidat und ich fand es schade, das er es heute mangels Gelegenheit nicht besser machen konnte als in der Vorwoche. Aber wenn ich die drei zusammen vor und nach den Talks oder Veranstaltungen wie heute dann auch reden höre, dann erscheint mir das immer noch in der Grundtendenz sehr positiv zu sein. Aber ich werde das weiter beobachten ... sollte jeder andere auch tun und sein eigenes Urteil fällen ....

Morgen (respektive heute) dürfen die drei übrigens zu den Mai-Fründen 98 ...  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 27.Jun.2019, 07:57:55
Zitat von: magic am Donnerstag, 27.Jun.2019, 00:35:24
Morgen (respektive heute) dürfen die drei übrigens zu den Mai-Fründen 98 ...  ;)

Ach du scheiße. Naja, die drehen ja ihr Fähnchen auch schnell mit dem Wind. Mal sehen. Wahrscheinlich legen sie Wolf einen "Fründe-Schal" um den Hals und dann ist allet joot.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 27.Jun.2019, 11:34:35
Zitat von: magic am Mittwoch, 26.Jun.2019, 21:06:15
Mitglieder Stammtisch mit den Vorstandskandidaten beendet. 2 Stunden und der Name Armin Veh fiel nicht ein einziges mal.  Irre ....



.



Naja, es wäre eher völlig "irre", populistisch und ziemlich fahrlässig gewesen, wenn die Personalie Armin Veh von noch nicht gewählten Kandidaten für den Vorstand angesprochen worden wäre. Ohne ein Mandat zu haben, bei dieser Personalie Öl ins Feuer zu gießen zu einem Zeitpunkt, als entsprechende Personalie gerade den Kader für die kommende Saison zusammenstellt, wäre nicht gerade ein Zeichen, kompetent für eine Vorstandsfunktion zu sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Donnerstag, 27.Jun.2019, 11:42:07
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 27.Jun.2019, 11:34:35
Naja, es wäre eher völlig "irre", populistisch und ziemlich fahrlässig gewesen, wenn die Personalie Armin Veh von noch nicht gewählten Kandidaten für den Vorstand angesprochen worden wäre. Ohne ein Mandat zu haben, bei dieser Personalie Öl ins Feuer zu gießen zu einem Zeitpunkt, als entsprechende Personalie gerade den Kader für die kommende Saison zusammenstellt, wäre nicht gerade ein Zeichen, kompetent für eine Vorstandsfunktion zu sein.


Leseverständnis!

Ralf meinte mit seiner Aussage, dass unter den vielen Fragen des Publikums der Name Armin Veh nicht vorkam!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Donnerstag, 27.Jun.2019, 11:43:46
Zitat von: magic am Mittwoch, 26.Jun.2019, 21:12:38
Es war in Bezug auf die Fragestellung der Fans gemeint. Keiner hakte nach. Keiner.... keiner!!

.



Es gab eine Frage zur Kontrolle der GF.
Zunächst einmal finde ich es aber nachvollziehbar, dass da wenige Fragen kamen. Sie treten an für ihr eigenes Aufgabengebiet.
Und als nicht gewählte Kandidaten können sie sich schlecht öffentlich negativ über Angestellte des FC oder der KG äußern. Das fände ich ziemlich merkwürdig. Von daher bin ich froh, dass eine solche Frage nicht gestellt wurde. Sie haben klargestellt, dass sie für Kontrolle, für Ausgabenkontrolle, und für personenunabhängige sportbezogene Strukturen stehen. Das ist doch das, worauf es ankommt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Donnerstag, 27.Jun.2019, 11:44:28
Zitat von: dixie am Donnerstag, 27.Jun.2019, 11:42:07

Leseverständnis!

Ralf meinte mit seiner Aussage, dass unter den vielen Fragen des Publikums der Name Armin Veh nicht vorkam!

Hatte ich übrigens kurz danach auch konkretisiert ...

Zitat von: magic am Mittwoch, 26.Jun.2019, 21:12:38
Es war in Bezug auf die Fragestellung der Fans gemeint. Keiner hakte nach. Keiner.... keiner!!

.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Donnerstag, 27.Jun.2019, 11:53:58
Zitat von: van Gool am Donnerstag, 27.Jun.2019, 11:43:46
Es gab eine Frage zur Kontrolle der GF.

Das war wohl die in meinem Langbericht auch erwähnte Frage in Bezug auf die Wiederholung der Schmadtke/Stöger Situation ...

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 27.Jun.2019, 11:43:46Zunächst einmal finde ich es aber nachvollziehbar, dass da wenige Fragen kamen. Sie treten an für ihr eigenes Aufgabengebiet.

Und als nicht gewählte Kandidaten können sie sich schlecht öffentlich negativ über Angestellte des FC oder der KG äußern. Das fände ich ziemlich merkwürdig. Von daher bin ich froh, dass eine solche Frage nicht gestellt wurde. Sie haben klargestellt, dass sie für Kontrolle, für Ausgabenkontrolle, und für personenunabhängige sportbezogene Strukturen stehen. Das ist doch das, worauf es ankommt.

Soweit vieles richtig, aber als Fan und Mitglied darf man m.E. schon hinterfragen, wie man einen Mann einschätzt, dem die Vereinsgremien und die Satzung offenbar anhand seiner Äußerungen an einem bestimmten Körperteil vorbeigehen. Der einen Präsidenten gewippt hat, gewählte Gremiumsmitglieder öffentlich herabsetzt und ... auch nicht ganz unwichtig, eine zumindest diskussionswürdige Arbeit abliefert. Dies zumal sein Vertrag ausläuft und er dennoch fleißig die Zukunft des Vereins plant. Da ist die Frage durchaus berechtigt. Was dann geantwortet wird, ist eine andere Sache ... ich versuche halt selbst aus ausweichenden Antworten etwas herauszulesen .... und daher habe ich letzte Woche gefragt und finde das auch heute noch richtig so.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 27.Jun.2019, 11:58:36
Zitat von: magic am Donnerstag, 27.Jun.2019, 11:53:58
Da ist die Frage durchaus berechtigt. Was dann geantwortet wird, ist eine andere Sache ... ich versuche halt selbst aus ausweichenden Antworten etwas herauszulesen .... und daher habe ich letzte Woche gefragt und finde das auch heute noch richtig so.

Aber ist das Problem nicht, dass es überhaupt keine Antwort auf diese Frage gibt? Verbal absägen können sie ihn nicht. Ihm einen Persilschein ausstellen, geht auch nicht.

Und wenn sie antworten, dass man dazu jetzt nichts sagen kann und das erstmal analysieren muss, wenn man im Amt ist, sagen die einen "Wie kann man so uninformiert sein? Steht doch alles in der Presse" und die anderen sagen "Aha, die wollen Veh dann wohl schassen".
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 27.Jun.2019, 12:09:11


Ich bin gestern leider etwas zu spät gekommen. Kurz vor halb acht, da wurden bereits Fragen aus dem Fragenkatalog abgearbeitet. Ein paar Ergänzungen von mir:

Das Thema "Chaoten-Südkurve" zog sich erstaunlicherweise durch den Abend. Immer wieder wurden Fragen in diese Richtung gestellt. Kritische aber meines Empfindens nach von Menschen, die nicht in die Südkurve gehen und eher durch Medienberichte alarmiert wurden. Anders als Magic hatte ich bei dem "leicht Tätowierten" mit Afghanistan-Erfahrung nicht den Eindruck, ihm sei des gelungen, das Vertrauen in die Südkurve zu stärken - eher im Gegenteil.

Die drei Kandidaten blieben inhaltlich blass. Als ein Mitglied anmerkte, die Äußerungen der Kandidaten würden wie die des alten Vorstands und der davor klingen, wurde von Wolf geantwortet, die Ziele seien ja auch die gleichen, aber der Weg, sie zu erreichen, ein anderer. Leider wurde dieser andere Weg bei keinem der Themen erläutert. Um zu verhindern, dass man wieder zugeben musste, bisher kein Konzept zu haben, hatte man sich offensichtlich auf die Phrase "man habe bereits innivative Ideen" geeinigt. Einmal wurde eine "innovative Idee" angedeutet: Um im Ausland Einnahmen zu generieren, wolle man FC-Persönlichkeiten als Botschafter im Ausland einsetzen. Poldi wurde als Beispiel für Japan genannt. Ich habe große Zweifel, ob wir mit dieser "innovativen Idee" ernsthaft Geld einnehmen werden. Ich hoffe schwer, dass bis zum 8. September ein Konzept der Kandidaten veröffentlicht wird, wer sollte sie ohne wählen?

Sieger hat sich zu wenigen Themen geäußert, dann aber in der Regel erfreulich deutlich und seriös. Es wird mit diesem Trio weder ein neues Stadion geben, noch einen Umbau des Müngersdorfer. Grund: Weder das eine noch das andere ist zu finanzieren. Ein Umbau würde 200-300 Millionen kosten, ein Neubau 400. Es wurde auch hier wieder thematisiert, dass sich die Nachfrage nach Tickets in der Zukunft eher zurückentwickeln wird. Stichwort European Super League und VR-Erlebnis "Stadionbesuch im Wohnzimmer". Wie schon mal beschrieben, bin ich zu altmodisch für den Scheiß. Die Vorstellung, dass einige User hier mit VR-Brille zuhause einsam rumsitzen und lautstark mit rotem Kopf "Vorstand raus" skandieren, ist schon lustig. Dass aber ein Mister P. sich virtuell neben mich setzt und mich beschimpft, ohne dass ich davon was mitbekomme, wurde mich schon ärgern. Vermutlich würde es andere zum Kauf eines solchen Tickets ermutigen.

Armin Veh wurde nicht thematisiert - und das ist auch gut so. In der Phase, in der der Kader für die kommende Saison zusammengestellt wird, dieses Fass aufzumachen, obwohl man bisher nicht gewählt wurde, wäre gedanken- und verantwortungslos. Keine Ahnung, weshalb Magic so etwas fordert. Tatsächlich hat Wolf auf die Frage, wie es zum Absturz nach der Europa-League-Qualifikation kommen konnte, geantwortet, sein Eindruck sei gewesen, dass sich damals Vorstand und GF emotional zu nahe standen und es deshalb an kritischer Distanz gefehlt habe. Das würde unter ihnen - falls sie gewählt würden - nicht passieren.

Ziemlich zum Schluss ging es noch mal um die Einbindung der Alt-Stars. Wolf hat deutlich gemacht, sie in die Vereinsarbeit einzubinden und dabei besonders Schumacher hervorgehoben. Er wird also weiterhin im Namen des FCs unterwegs sein. Bin sehr gespannt, was in dieser Personalie nach dem 8. September herauskommt. Erhält er für seine neue Aufgabe ein Salär im zumindest mittlerein fünfstelligen Bereich, hat man ihm eine Kampfkandidatur gegen die MR-Vorstandskandidaten abgekauft, was mich sehr ärgern würde.

Das Catering in der Halle war nervig. Gefühlt alle 30 Sekunden wurde man angesprochen, ob man noch ein Kölsch haben wollte.

Geschmunzelt habe ich, als Wolf FC-Werte aufgezählt hat. Der erste war "Bescheidenheit"!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 27.Jun.2019, 12:09:55
Zitat von: dixie am Donnerstag, 27.Jun.2019, 11:42:07

Leseverständnis!

Ralf meinte mit seiner Aussage, dass unter den vielen Fragen des Publikums der Name Armin Veh nicht vorkam!

Und? Was ändert das?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Donnerstag, 27.Jun.2019, 12:19:07
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 27.Jun.2019, 12:09:11

Die drei Kandidaten blieben inhaltlich blass.

Zitat
Sieger hat sich zu wenigen Themen geäußert, dann aber in der Regel erfreulich deutlich und seriös.

Du bist echt der Knaller!

Das ist schon fast hohe Kunst, sich innerhalb weniger Sätze so zu widersprechen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 27.Jun.2019, 12:20:40
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 27.Jun.2019, 12:09:11
Das Catering in der Halle war nervig. Gefühlt alle 30 Sekunden wurde man angesprochen, ob man noch ein Kölsch haben wollte.

Dieses Zitat mal exemplarisch dafür, dass du offenbar schwer einen an der Laterne hast.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Donnerstag, 27.Jun.2019, 12:21:15
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 27.Jun.2019, 12:09:55
Und? Was ändert das?

Eine ganze Menge, aber anhand der Fragestellung merke ich bereits, das du es gar nicht verstehen willst. Sparen wir uns also die Zeit und den Aufwand ;) . Wir haben dazu eben verschiedene Ansichten. Na und?

Schön, das noch jemand den Abend Revue passieren lässt, so wird das Bild facettenreicher. Aber letztlich ist die Wertung unterschiedlich und damit kann ich leben. Es ist eben ein anderer Blickwinkel. Nur beim Catering möchte ich dir widersprechen. Es war nun mal recht warum und daher fand ich den Getränkeservice sehr hilfreich.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Lukas48 am Donnerstag, 27.Jun.2019, 12:21:18
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 27.Jun.2019, 12:09:11

Ich bin gestern leider etwas zu spät gekommen. Kurz vor halb acht, da wurden bereits Fragen aus dem Fragenkatalog abgearbeitet. Ein paar Ergänzungen von mir:

Das Thema "Chaoten-Südkurve" zog sich erstaunlicherweise durch den Abend. Immer wieder wurden Fragen in diese Richtung gestellt. Kritische aber meines Empfindens nach von Menschen, die nicht in die Südkurve gehen und eher durch Medienberichte alarmiert wurden. Anders als Magic hatte ich bei dem "leicht Tätowierten" mit Afghanistan-Erfahrung nicht den Eindruck, ihm sei des gelungen, das Vertrauen in die Südkurve zu stärken - eher im Gegenteil.

Die drei Kandidaten blieben inhaltlich blass. Als ein Mitglied anmerkte, die Äußerungen der Kandidaten würden wie die des alten Vorstands und der davor klingen, wurde von Wolf geantwortet, die Ziele seien ja auch die gleichen, aber der Weg, sie zu erreichen, ein anderer. Leider wurde dieser andere Weg bei keinem der Themen erläutert. Um zu verhindern, dass man wieder zugeben musste, bisher kein Konzept zu haben, hatte man sich offensichtlich auf die Phrase "man habe bereits innivative Ideen" geeinigt. Einmal wurde eine "innovative Idee" angedeutet: Um im Ausland Einnahmen zu generieren, wolle man FC-Persönlichkeiten als Botschafter im Ausland einsetzen. Poldi wurde als Beispiel für Japan genannt. Ich habe große Zweifel, ob wir mit dieser "innovativen Idee" ernsthaft Geld einnehmen werden. Ich hoffe schwer, dass bis zum 8. September ein Konzept der Kandidaten veröffentlicht wird, wer sollte sie ohne wählen?

Sieger hat sich zu wenigen Themen geäußert, dann aber in der Regel erfreulich deutlich und seriös. Es wird mit diesem Trio weder ein neues Stadion geben, noch einen Umbau des Müngersdorfer. Grund: Weder das eine noch das andere ist zu finanzieren. Ein Umbau würde 200-300 Millionen kosten, ein Neubau 400. Es wurde auch hier wieder thematisiert, dass sich die Nachfrage nach Tickets in der Zukunft eher zurückentwickeln wird. Stichwort European Super League und VR-Erlebnis "Stadionbesuch im Wohnzimmer". Wie schon mal beschrieben, bin ich zu altmodisch für den Scheiß. Die Vorstellung, dass einige User hier mit VR-Brille zuhause einsam rumsitzen und lautstark mit rotem Kopf "Vorstand raus" skandieren, ist schon lustig. Dass aber ein Mister P. sich virtuell neben mich setzt und mich beschimpft, ohne dass ich davon was mitbekomme, wurde mich schon ärgern. Vermutlich würde es andere zum Kauf eines solchen Tickets ermutigen.

Armin Veh wurde nicht thematisiert - und das ist auch gut so. In der Phase, in der der Kader für die kommende Saison zusammengestellt wird, dieses Fass aufzumachen, obwohl man bisher nicht gewählt wurde, wäre gedanken- und verantwortungslos. Keine Ahnung, weshalb Magic so etwas fordert. Tatsächlich hat Wolf auf die Frage, wie es zum Absturz nach der Europa-League-Qualifikation kommen konnte, geantwortet, sein Eindruck sei gewesen, dass sich damals Vorstand und GF emotional zu nahe standen und es deshalb an kritischer Distanz gefehlt habe. Das würde unter ihnen - falls sie gewählt würden - nicht passieren.

Ziemlich zum Schluss ging es noch mal um die Einbindung der Alt-Stars. Wolf hat deutlich gemacht, sie in die Vereinsarbeit einzubinden und dabei besonders Schumacher hervorgehoben. Er wird also weiterhin im Namen des FCs unterwegs sein. Bin sehr gespannt, was in dieser Personalie nach dem 8. September herauskommt. Erhält er für seine neue Aufgabe ein Salär im zumindest mittlerein fünfstelligen Bereich, hat man ihm eine Kampfkandidatur gegen die MR-Vorstandskandidaten abgekauft, was mich sehr ärgern würde.

Das Catering in der Halle war nervig. Gefühlt alle 30 Sekunden wurde man angesprochen, ob man noch ein Kölsch haben wollte.

Geschmunzelt habe ich, als Wolf FC-Werte aufgezählt hat. Der erste war "Bescheidenheit"!


Dann trink halt langsamer und nicht immer auf Ex.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Immi2k am Donnerstag, 27.Jun.2019, 12:43:31
Zitat von: magic am Donnerstag, 27.Jun.2019, 00:35:24

... Da meldete sich Wolf zu Wort und sagte sinngemäß, das man keinen Verantwortlichen mehr alleine durch die Gegend laufen ließe und alles entscheiden lassen würde ... das wäre mit ihnen nicht zu machen. Hier war Wolf wirklich sehr eindeutig ... und auch wenn Veh nicht angesprochen wurde, ganz sicher, ER war gemeint!! Ein späteres Gespräch mit Wolf nach der Veranstaltung hat das m.E. auch bestätigt  ....


Das hatte ich jetzt so nicht aufgefasst.
Ich meine er meinte schon noch Schmadtke im speziellen, um dann allgemein auf den Internen Umgang miteinander zu kommen.

Laut Wolf sollte es das Ziel sein, einen "professionellen" Umgang zu haben, also ein gewisse persönliche Distanz zwischen den Abteilungen zu wahren.
Durch eine zu starke "persönliche" Nähe der handelnen Personen (Vorstand <> Geschäftsführung) zueinander würde man den Blick für "Störungen / Probleme" verlieren.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Donnerstag, 27.Jun.2019, 12:59:30
diese diskussion dreht sich verständlicherweise um veh weil der sich gerne in den wind stellt, wehrle allerdings ist derjenige der zum damaligen zeitpunkt schmadtke seinen besten freund nannte und der nachträglich behauptete von einer zerrüttung nichts mitbekommen zu haben. sein anteil am damaligen desaster ist für mich deutlich höher zu werten als das von veh der ja erst danach hier anfing während sich das finanzgenie jetzt wieder umorientiert und halt veh zu seinen besten freunden zählt.

ich hoffe jedenfalls weiter darauf das BEIDE gf genauestens unter die lupe genommen werden. ich gebe in diesem bezug gerne zu das ich vom designierten trio etwas mehr aufbruchsstimmung erwartet habe. insbesondere das teilweise nicht vorhandene wissen zu den vorgängen trotz gremienarbeit bzw. monatelanger bewerbungsrunden irritiert mich etwas. es ist zwar jetzt noch nicht die zeit den daumen zu senken, ich gebe denen gerne gelegenheit sich weiter zu bilden, aber meine skepsis behalte ich erst einmal. wenn ich eins aus spinner und co. gelernt hqabe das ich mich von netten worten nicht mehr blenden lasse.

zu veh speziell ist es natürlich richtig jetzt nichts zu sagen, der mann hat leider vertrag und der vorstand ist nicht ins amt gewählt. selbst aber auch nach wahl muss man öffentlich keine wasserstände melden, taten sind bedeutender. kommen diese aber nicht ist dieser vorstand für mich jetzt schon schwer beschädigt. man kann sich von diesem angestellten vollprofi nicht ständig öffentlich als unfähig dastehen lassen, ihm proforma-abmahnungen verpassen und dann zur tagesordnung übergehen. wenn man das trotzdem tut ist man kein stück besser als der vorgängervorstand. noch will ich das aber nicht glauben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: magic am Donnerstag, 27.Jun.2019, 13:00:36
Zitat von: Immi2k am Donnerstag, 27.Jun.2019, 12:43:31
Das hatte ich jetzt so nicht aufgefasst.
Ich meine er meinte schon noch Schmadtke im speziellen, um dann allgemein auf den Internen Umgang miteinander zu kommen.

Laut Wolf sollte es das Ziel sein, einen "professionellen" Umgang zu haben, also ein gewisse persönliche Distanz zwischen den Abteilungen zu wahren.
Durch eine zu starke "persönliche" Nähe der handelnen Personen (Vorstand <> Geschäftsführung) zueinander würde man den Blick für "Störungen / Probleme" verlieren.


Deswegen sollte sich jeder auch sein eigenes Urteil bilden, sobald das Video online ist.

Dennoch glaube ich, das es durchaus in die von mir geschilderte Richtung ging, das Gespräch danach jedenfalls schien das zu bestätigen. Letztlich bleibt das alles aber ohne Gewähr, natürlich kann ich mit meiner Einschätzung auch danebenliegen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Immi2k am Donnerstag, 27.Jun.2019, 13:02:33
Den Eindruck den einige gewonnen haben, dass die etwas dröge und inhaltslos sind, teile ich jetzt nicht.
Die Ticken, bis vielleicht auf Eckhard Sauren, etwas anderes als die Typen die wir zuletzt hatten.

Gerade Werner Wolf und Jürgen Sieger setzten auf direkte Kommunikation, und das auf einer sehr ruhigen sachlichen Ebene.
W. Wolf hatte bei mehreren Fragen immer recht "ausweichend" geantwortet, aber immer mit dem Zusatz das man nicht alle Fakten kenne, es aber Überlegungen gäbe wie man das angeht.
Ich habe das eher als Stärke aufgefasst, das man nicht mit einer vorgefertigten Meinung antritt, sondern gerade in unsere "zerissenen" Situation offen an alles ran geht und dann schaut was geht.

Dazu gab es auch eine interessante Situation, als ein Fragesteller etwas entäuscht über die Vorstellung der drei war, und sich eher den Typ "Gerhard Schröder" gewünscht hätte ;)
Da gabe es nur von einer Hand voll Anwesenden stürmischen Beifall, und der rest Halle war dann doch sehr ruhig.

Im allgemeinen war die Halle pro neuen Vorstand, es gab sogar einen älteren Fan, der seine langjährie Mitgliedschaft von dem gestriegen Abend abhängig gemacht hatte.
Er war dann aber froh, dass er weiterhin FC Mitglied sein kann ;)



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Donnerstag, 27.Jun.2019, 13:18:35
Inhaltlich waren sie sehr eindeutig und das von Anfang an!

Keine Investoren, keine Veräußerung von Anteilen. Kein Neubau auf der grünen Wiese. Aktive Fanszene einbinden, nicht kriminalisieren.
Keine zu enge Nähe von Gremienmitgliedern, d.h. Vorstand kontrolliert GF, und die Ausgabenkontrolle ist wichtig.
Es wurde darauf hingewiesen, dass wir nicht wegen zu geringem Etat abgestiegen sind.
Zum Ausbau Müngersdorf Studie abwarten, aber klar: keine finanziellen Abenteuer zu Lasten des FC.
Unabhängige sportliche Kompetenz: Gewonnene Daten und Erkenntnisse stehen dem FC zur Verfügung und werden nicht privat von Mitarbeitern gehalten.

Dasselbe wie die anderen? Also, ich kann mich nicht erinnern, diese Inhalte von Overath, Spinner, Ritterbach und Schumacher so gehört zu haben.
Und die Kommunikation finde ich wichtig. Gesprächsbereit, ruhig, überlegt - das Gegenteil vom lautstarken alleswissenden Populisten, der Einpeitscherqualitäten mit Führungskraft verwechselt.

Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 27.Jun.2019, 13:20:59
Zitat von: dixie am Donnerstag, 27.Jun.2019, 12:19:07
Du bist echt der Knaller!

Das ist schon fast hohe Kunst, sich innerhalb weniger Sätze so zu widersprechen.


Wo habe ich mich denn da widersprochen? Es gab ein Thema, das des "Stadions", zu dem es eine klare Meinung gab. Allerdings eine, die eher den Status Quo zementiert, also keine Veränderung bedeutet.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Donnerstag, 27.Jun.2019, 14:11:44
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 27.Jun.2019, 13:20:59
Wo habe ich mich denn da widersprochen? Es gab ein Thema, das des "Stadions", zu dem es eine klare Meinung gab. Allerdings eine, die eher den Status Quo zementiert, also keine Veränderung bedeutet.


Liegt das an der Hitze?

Du sprachst von "wenigen Themen", nicht von "einem" Thema.

Und "erfreulich deutlich und seriös" passt nun mal nicht zu "inhaltlich blass".
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: baenderriss am Donnerstag, 27.Jun.2019, 14:21:03
Zitat von: van Gool am Donnerstag, 27.Jun.2019, 13:18:35
Inhaltlich waren sie sehr eindeutig und das von Anfang an!

Keine Investoren, keine Veräußerung von Anteilen. Kein Neubau auf der grünen Wiese. Aktive Fanszene einbinden, nicht kriminalisieren.
Keine zu enge Nähe von Gremienmitgliedern, d.h. Vorstand kontrolliert GF, und die Ausgabenkontrolle ist wichtig.
Es wurde darauf hingewiesen, dass wir nicht wegen zu geringem Etat abgestiegen sind.
Zum Ausbau Müngersdorf Studie abwarten, aber klar: keine finanziellen Abenteuer zu Lasten des FC.
Unabhängige sportliche Kompetenz: Gewonnene Daten und Erkenntnisse stehen dem FC zur Verfügung und werden nicht privat von Mitarbeitern gehalten.

Dasselbe wie die anderen? Also, ich kann mich nicht erinnern, diese Inhalte von Overath, Spinner, Ritterbach und Schumacher so gehört zu haben.
Und die Kommunikation finde ich wichtig. Gesprächsbereit, ruhig, überlegt - das Gegenteil vom lautstarken alleswissenden Populisten, der Einpeitscherqualitäten mit Führungskraft verwechselt.



Dann gehen wir die Sache doch mal Punkt für Punkt durch:

- "Keine Investoren, keine Veräußerung von Anteilen."
Auch hier, wie man Thema "Stadion", ein Bekenntnis zum Status Quo. Finde ich persönlich auch erst einmal richtig. Es wird von den Kandidaten aber auch geäußert, dass es zusätzlichen Finanzbedarf gibt. Für Infrastruktur, aber auch für sportliches Personal. Wo dieses Geld herkommen soll, wird eben nicht erklärt. Stattdessen werden "innovative Ideen" angekündigt. Eine davon ist es, Gelder über FC-Markenrechte im Ausland zu generieren, dabei sollen FC-Altstars, wie z.B. Poldi in Japan, helfen. Halte ich für eine "innovative" Schnapsidee. Ein eindeutiges Konzept sieht für mich anders aus.

- Stadion
Habe ich schon was zu geschrieben. Kein Um- und noch weniger ein Neubau, weil finanziell weder das eine noch das andere zu stemmen ist. Konzept für die Zukunft hier ist es, auf sinkendes Zuschauerinteresse zu setzen, weil die European-Super-League Fans des FCs abziehen wird. Außerdem geht man davon aus, dass ein Live-Stadionbesuch an Attraktivität verlieren wird, weil man sich das Spiel lieber zuhause per VR ansehen wird. Was die Finanzen angeht, nachvollziehbar, beim Rest stehen mir die Haare zu Berge.

- Aktive Fanszene einbinden, nicht kriminalisieren.
Was ich da gehört habe, klingt löblich. Mal sehen, was dabei herauskommt. DH-Beschimpfungen, Pyro-Kram oder ansonsten "abweichendes" Verhalten wird auch unter diesem Vorstand, falls er gewählt wird, nicht auf Wohlgefallen treffen. Bin sehr gespannt, ob sich da wirklich was ändern wird.

- Keine zu enge Nähe von Gremienmitgliedern, d.h. Vorstand kontrolliert GF, und die Ausgabenkontrolle ist wichtig.
Ehrlich gesagt, ist das für mich eine Selbstverständlichkeit. Dass das extra erwähnt werden muss, verstehe ich nicht. Eigentlich haben wir ja einen MR, der diese Aufgabe laut Satzung übernimmt. Da hat der Vorstand gar nichts zu entscheiden.

-Unabhängige sportliche Kompetenz: Gewonnene Daten und Erkenntnisse stehen dem FC zur Verfügung und werden nicht privat von Mitarbeitern gehalten.
Falls das gestern ein Thema war, war ich da noch nicht da. Verstehe auch nicht so richtig, welches Problem da angesprochen wird.

- Sportliche Entwicklung.
Wurde mal wieder kaum thematisiert. Ziel ist es, die Mannschaft mittelfristig in die Nähe Qualifizierung europäischer Wettbewerbe zu bekommen. Wohlfeil! Wie das gelingen soll? Keine Ahnung. Den finanziellen Rückstand zu den Mannschaften, die auf diesen Plätzen stehen soll aufgeholt werden, indem man jedes Jahr einen (Spieler aus der Jugend) hochbekommt (in den Profibereich). Wie das gelingen soll, was all die letzten Jahren nicht regelmäßig gelungen ist, keine Ahnung. Zumal auch da finanziell und infrastrukturell ein ziemlicher Rückstand besteht. Wie will man Talente, Trainer und Scouts für den FC gewinnen, wenn es woanders erheblich mehr zu verdienen gibt? Das ist mir zu viel "Prinzip Hoffnung" und viel zu wenig Substanz.

-GBH
Auch da machte Sieger deutlich, dass in den nächsten 5,6,7 Jahren nichts passieren wird. Nicht die Schuld eines neuen Vorstands, aber irgendwie fehlt es auch hier an Ideen für eine Lösung der infrastrukturellen Probleme. Wie soll das sportliche Ziel, jedes Jahr einen Nachwuchsspieler in die Profimannschaft einzubauen gelingen, wenn die Trainingsbedingungen viele Talente abschreckt?

Ich erinnere mich, dass auch Spinner, Schumacher und Ritterbach beim letzten Stammtisch genau die gleichen Ziele erwähnt hat (kein Weggang aus Müngersdorf, mehr Durchlässigkeit zwischen Nachwuchs und Profis, kein Investor, kein Verkauf von Anteilen, usw.) Bei der aktiven Fansszene gibt es Unterschiede.

Und ja, Kommunikation ist wichtig. Konzepte für die Zukunft des Vereins auch ebenso. Und die fehlen!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Donnerstag, 27.Jun.2019, 14:47:59
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 27.Jun.2019, 14:21:03
Es wird von den Kandidaten aber auch geäußert, dass es zusätzlichen Finanzbedarf gibt.

- Stadion
Habe ich schon was zu geschrieben. Kein Um- und noch weniger ein Neubau, weil finanziell weder das eine noch das andere zu stemmen ist. Konzept für die Zukunft hier ist es, auf sinkendes Zuschauerinteresse zu setzen, weil die European-Super-League Fans des FCs abziehen wird. Außerdem geht man davon aus, dass ein Live-Stadionbesuch an Attraktivität verlieren wird, weil man sich das Spiel lieber zuhause per VR ansehen wird. Was die Finanzen angeht, nachvollziehbar, beim Rest stehen mir die Haare zu Berge.


- Keine zu enge Nähe von Gremienmitgliedern, d.h. Vorstand kontrolliert GF, und die Ausgabenkontrolle ist wichtig.
Ehrlich gesagt, ist das für mich eine Selbstverständlichkeit. Dass das extra erwähnt werden muss, verstehe ich nicht. Eigentlich haben wir ja einen MR, der diese Aufgabe laut Satzung übernimmt. Da hat der Vorstand gar nichts zu entscheiden.

-Unabhängige sportliche Kompetenz: Gewonnene Daten und Erkenntnisse stehen dem FC zur Verfügung und werden nicht privat von Mitarbeitern gehalten.
Falls das gestern ein Thema war, war ich da noch nicht da. Verstehe auch nicht so richtig, welches Problem da angesprochen wird.

- Sportliche Entwicklung.
Wurde mal wieder kaum thematisiert. Ziel ist es, die Mannschaft mittelfristig in die Nähe Qualifizierung europäischer Wettbewerbe zu bekommen.

-GBH
Auch da machte Sieger deutlich, dass in den nächsten 5,6,7 Jahren nichts passieren wird. Nicht die Schuld eines neuen Vorstands, aber irgendwie fehlt es auch hier an Ideen für eine Lösung der infrastrukturellen Probleme. Wie soll das sportliche Ziel, jedes Jahr einen Nachwuchsspieler in die Profimannschaft einzubauen gelingen, wenn die Trainingsbedingungen viele Talente abschreckt?



Es trifft nicht zu, dass zusätzlicher Finanzbedarf behauptet worden sei. Das stimmt schlicht und ergreifend nicht.
Es trifft nicht zu, dass man auf sinkende Zuschauerzahlen setzt. Es wurde klar gesagt, dass man die Ausbau-Studie abwarten muß - und, dass man keine finanziellen Risiken eingehen wird, die den FC in Gefahr bringen.
Richtig ist, dass Sieger die sinkenden Zuschauerzahlen in anderen Ländern erwähnte und sich daraus die Frage nach einer Bedarfsanalyse ergibt, die man bisher nicht seriös gemacht hat.

Selbstverständlichkeiten sind Dinge, die beim FC leider vernachlässigt wurden. Dazu gehören insbesondere Einhaltung von Kompetenzen, Respekt vor den Gremien, Ausübung der Kontrollbefugnisse durch den Vorstand, und durch den Mitgliederrat. Das ist alles bekannt.

GBH-Ausbau hat Priorität. Von "5,6,7 Jahren nichts passieren" war keine Rede. Sieger sagte, dass man innerhalb von 2 Jahren bauen könne, wenn man den Ausgang eventueller Normenkontrollverfahren nicht abwarte, die von heute aus in ca. 4 Jahren abgeschlosen wären.

Dass der alte Vorstand von seinen durchgefallenen Plänen zuletzt öffentlichkeitswirksam abrückte, stimmt; war jedoch unglaubwürdig.

Die sportliche Entwicklung ist zunächst Aufgabe der sportlichen Leitung. Der Vorstand hat hier klare Ziele formuliert: Strukturen schaffen, die personen-unabhängig sind. NLZ stärken, pro Saison einen Spieler hochbringen und dann auch einsetzen, wenn es passt. Sauren nannte konkret die verpasste Gelegenheit im Saisonfinale gegen Magdeburg. Ich kann mich nicht erinnern, wann jemals ein Vorstand so konkret zu dem Thema gesprochen hätte.

Du musst die 3 nicht kritiklos sehen, beileibenicht. Aber Dein Post enthält verdächtig viele unwahre Tatsachenbehauptungen. Man fragt sich warum. Unaufmerksamkeit oder Absicht?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: hari am Donnerstag, 27.Jun.2019, 14:49:36
Liest sich so, als ob van Gool und Bänderriss bei verschiedenen Veranstaltungen waren. Meine Infos von einem Teilnehmer(ich konnte aus terminlichen Gründen nicht) waren recht positiv.
Natürlich kann man, wie von Bänderriss erwartet, schlüssige Konzepte einfordern, aber diese Veranstaltung sollte ja mehr ein Frage, Antwort und Vorstelltermin sein.
Als Konzeptpräsentation war der Termin wohl eher nicht gedacht.
Eine Frage zum Thema Veh hätte ich mir allerdings auch gewünscht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Donnerstag, 27.Jun.2019, 14:52:55
Zitat von: van Gool am Donnerstag, 27.Jun.2019, 14:47:59
Man fragt sich warum. Unaufmerksamkeit oder Absicht?

Für mich Absicht. Manchmal frag ich mich schon, ob nicht die BLÖD Heinis Bauer und M. Frank seinen Account übernommen haben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 27.Jun.2019, 14:53:25
Zitat von: hari am Donnerstag, 27.Jun.2019, 14:49:36
Liest sich so, als ob van Gool und Bänderriss bei verschiedenen Veranstaltungen waren.


Das liest sich wirklich so. Es erstaunt mich aber auch nicht. Ich würde mir Sorgen um van Gool machen, wenn die Aussagen deckungsgleich wären.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Geater125 am Donnerstag, 27.Jun.2019, 15:03:51
@baenderriss, Sehe ich nicht ganz so wie du:- Der alte Vorstand wollte sich die Veräußerung von Anteil für ein Stadionprojekt offenhalten. Die Kandidaten sagen "Nein". Ist schon ein deutlicher unterschied. Und in Japan kann man Geld verdienen, in China (bisher) noch nicht.
- Stadion: Hier werden keine Traumschlösser gebaut. Während der alte Vorstand ein 75.000-Zuschauerstadion als notwendig ansah, sehen die Kandidaten das anders. Ob wir Stadiongänger VR oder sowas cool finden ist egal, die Entwicklung geht bereits dahin. Auch gewinnen eSport-Channel schneller Abonnenten und Sponsoren als klassische Pay-TV Unternehmen. Ob das immer so weiter geht kann niemand wirklich vorher  sagen. Aber es ist auf jeden Fall ein Risiko bei einem Stadion-Projekt.

- Aktive Fanszene: Klar, auch hier wird es Grenzen geben. Bin genauso gespannt wie das in Zukunft ablaufen wird. Wichtig ist es von dem Begriff "Chaoten" wegzukommen.

- Mangelnde kritische Nähe zu Gremienmitgliedern: Wurde unterm alten Vorstand anders gelebt. Sowohl bei Schmadtke wie auch Stöger, die waren ganz dicke mit dem Vorstand. Umso schwieriger schwierige Entscheidungen zu treffen (siehe Trennung Stöger, Verhalten bei Schmadtke-Aus usw.)

-Unabhängige sportliche Kompetenz: Die Frage ist, ob alles weg ist wenn ein Mitarbeiter den FC verlässt. Da muss "aufgerüstet" werden.

- Sportliche Entwicklung: Hier gibt es immer Pläne, die sehen anders aus als in den vergangenen Jahren. Aber gut, hängt auch viel vom NLZ und GF Sport ab. Da haben wir ja einige Umstellungen in den letzten zwei Jahren miterlebt, vielleicht trägt das ja schon bald Früchte.

-GBH: Hier ist es eine realistische Einschätzung. Wir haben in den letzten Jahren kaum Weiterentwicklungen beim GBH erlebt, das Verfahren zieht sich wie Kaugummi. Selbst wenn wir sagen sollten "Wir gehen mit dem NLZ nach Frechen!", das würde jetzt 4-5 Jahre dauern bis da alles fertig ist. Es ist aber schonmal deutlich mehr was dazu gesagt wurde als vorher bei dem bisherigen Vorstand. In den Inhalten, das Thema wird nun anders angegangen.

Sicherlich wurden die gleichen Themenfelder angesprochen, die sind teilweise aber auch generisch und nicht zu vermeiden: GBH stehen jetzt Entscheidungen an, Stadion gibt es bald eine Studie die veröffentlicht wird und Fans sind in aller Munde. Das sie dann genau diese Themen nehmen sehe ich nicht als Problem an. Wichtig ist, dass sie hier eigene Impulse setzen. Und das haben sie gemacht.

Was die Konzepte angeht kann ich dich beruhigen: Die existieren bzw. werden gerade erarbeitet. Denn dafür müssen sie auch an die genauen Zahlen herankommen. Und die haben sie, wie auch von ihnen gesagt, nicht vorliegen, dafür müssen sie zuerst gewählt werden ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 27.Jun.2019, 15:06:44
Zitat von: Geater125 am Donnerstag, 27.Jun.2019, 15:03:51
@baenderriss, Sehe ich nicht ganz so wie du:-

Alter, bis du tiefenentspannt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Donnerstag, 27.Jun.2019, 17:04:13
https://effzeh.com/vorstand-fc-koeln-veranstaltung/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 27.Jun.2019, 17:53:21
Zitat von: facepalm am Donnerstag, 27.Jun.2019, 17:04:13
https://effzeh.com/vorstand-fc-koeln-veranstaltung/ (https://effzeh.com/vorstand-fc-koeln-veranstaltung/)

ZitatEin wenig mehr Emotionen hab ich mir dennoch gewünscht und das wurde dann bei der kurzen Diskussion zur Abschaffung des lächerlichen ,Spürbar anders' dann auch so.


:tu:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Donnerstag, 27.Jun.2019, 18:23:18
Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 27.Jun.2019, 14:21:03


- Keine zu enge Nähe von Gremienmitgliedern, d.h. Vorstand kontrolliert GF, und die Ausgabenkontrolle ist wichtig.
Ehrlich gesagt, ist das für mich eine Selbstverständlichkeit. Dass das extra erwähnt werden muss, verstehe ich nicht. Eigentlich haben wir ja einen MR, der diese Aufgabe laut Satzung übernimmt. Da hat der Vorstand gar nichts zu entscheiden.


Welche Aufgabe des MR meinst Du hier? Diesen Punkt verstehe ich nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Donnerstag, 27.Jun.2019, 18:33:08
Ich denke man sollte nicht alles was baenderiss hier von sich gibt, direkt zerreißen. Nur weil
es baenderiss ist der es schreibt.
Es gibt sicherlich einige Punkte die an sich gar nicht ,,sooo" falsch sind die er anmerkt, nur weil es nicht dem Mainstream hier im Forum entspricht, heißt es nicht das es ,,sooo" falsch ist.
Querulanten gab es schon immer und wird es auch weiterhin geben :-)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: hari am Donnerstag, 27.Jun.2019, 18:51:03
@micknick
Deine Argumentation kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde man setzt sich hier größtenteils vernünftig mit den Bänderriss-Thesen auseinander.
Auch wenn sie noch so abstrus sind.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Donnerstag, 27.Jun.2019, 19:06:05
Zitat von: Micknick am Donnerstag, 27.Jun.2019, 18:33:08
Ich denke man sollte nicht alles was baenderiss hier von sich gibt, direkt zerreißen. Nur weil
es baenderiss ist der es schreibt.
Es gibt sicherlich einige Punkte die an sich gar nicht ,,sooo" falsch sind die er anmerkt, nur weil es nicht dem Mainstream hier im Forum entspricht, heißt es nicht das es ,,sooo" falsch ist.
Querulanten gab es schon immer und wird es auch weiterhin geben :-)
Zitat von: Micknick am Donnerstag, 27.Jun.2019, 18:33:08
Ich denke man sollte nicht alles was baenderiss hier von sich gibt, direkt zerreißen. Nur weil
es baenderiss ist der es schreibt.
Es gibt sicherlich einige Punkte die an sich gar nicht ,,sooo" falsch sind die er anmerkt, nur weil es nicht dem Mainstream hier im Forum entspricht, heißt es nicht das es ,,sooo" falsch ist.
Querulanten gab es schon immer und wird es auch weiterhin geben :-)

Sehe das wie hari. Ist ja nicht so, dass man seine Posts sofort in der Luft zerreisst (zerrissen hat).
Es gibt ja, sowohl hier, als auch in anderen Themen, wirklich seitenlange Diskussionen, in denen man ihm wirkliche Fakten und Aussagen präsentiert, und er einfach nur mit: "Seh ich aber nicht so!" antwortet.
Also, irgendwann ist der Bogen auch überspannt - dann liest man die ersten 2 Sätze und weiß sofort, alles wie immer.
Ich meine, wenn man sogar Bildmaterial von Aussagen vorliegen hat, und baenderriss dann um die Ecke kommt und sagt, er sehe das aber nicht so, wo ist denn da noch eine Grundlage zur Diskussion.
Was antwortest du auf eine Störchin, die behauptet, es gäbe gar keinen Klimawandel, das wäre nur die Sonne schuld.
Das macht man ein paar mal, aber irgendwann denkt man auch: Jo. Lustiger Vogel, aber irgendwann reichts auch.
Zudem er auf Nachfragen oder der Bitte um nähere Erläuterung auch niemals einging, trotz zig facher Erinnerung.

Und klar hat auch jeder Spaßvogel mal etwas dabei, was garnicht soo falsch ist, entweder wegen des Huhns und des Korns, oder auch aus Berechnung, um nicht frühzeitig als völliger Depp enttarnt zu werden.
Selbst im Wahl-O-Mat kann ich nicht so wirr stimmen, und die AfD auf 0% zu bekommen, und ich hab das stundenlang versucht. :D 
Von daher, auch ein baenderriss hat mal was dabei, was nicht ganz soooo falsch ist.   
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 28.Jun.2019, 09:19:12
tour geht weiter.
https://www.wp.de/staedte/kreis-olpe/designiertes-fc-koeln-vorstandstrio-zu-gast-in-rhode-id226310197.html
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 28.Jun.2019, 09:22:19
Rhode Island?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: der 8. Tag am Freitag, 28.Jun.2019, 10:40:08
Hab einmal mehr Dank für Deine Veranstaltung, das Engagement und auch die ausführliche Berichterstattung vom Mitgliederstammtisch!
Bzgl. einem Aspekt hätte ich eine Rückfrage.

Zitat von: magic am Donnerstag, 27.Jun.2019, 00:35:24In der Investorenfrage bezog sich Sieger übrigens auffällig (2 oder 3x) auf 100% FC ("wir sehen das genauso wie 100% FC ...."), das fiel mir auf und war ein Unterschied zur Vorwoche.
Gab es von 100% FC losgelöst Aussagen zur Satzung oder angedachten Anpassungen?

Im Kontext mit folgendem Bericht, wunderte mich die Aussage.
https://effzeh.com/vorstand-fc-koeln-veranstaltung/ (https://effzeh.com/vorstand-fc-koeln-veranstaltung/)
Zitat"Ein Investor werde kategorisch abgelehnt, eine Satzungsänderung im Sinne der Mitgliederinitiative ,,100% FC – Dein Verein" sei dazu nicht notwendig."
Sofern die Aussage so getätigt wurde, sähe man es zumindest eben nicht so wie die Mitgliederinitiative, sondern vielmehr wie der alte Vorstand. Ein wenig nach dem Motto: "Über den ersten Anteilsverkauf wird von 7 Personen entschieden. Das ist gut und richtig und so soll es bleiben."

Mich würde letzteres arg wundern, da es den bisherigen Aussagen, wiederholt mir auch in Persona gegenüber getätigt, diametral entgegenspräche.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 28.Jun.2019, 10:56:03
das wollte ich auch schon seit gestern anmerken, eine aussage die mir sauer aufstößt. wäre ebenfalls dankbar für aufklärung.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Freitag, 28.Jun.2019, 11:56:56
naja, klingt nach ,,einen anteilsverkauf wird es mit uns nicht geben". was eben nicht das ist, was die initiative will, nämlich, dass die frage nicht vom morgenschiss des vorstands abhängt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Freitag, 28.Jun.2019, 12:35:19
Zitat von: der 8. Tag am Freitag, 28.Jun.2019, 10:40:08

Gab es von 100% FC losgelöst Aussagen zur Satzung oder angedachten Anpassungen?

Im Kontext mit folgendem Bericht, wunderte mich die Aussage.
https://effzeh.com/vorstand-fc-koeln-veranstaltung/ (https://effzeh.com/vorstand-fc-koeln-veranstaltung/)Sofern die Aussage so getätigt wurde, sähe man es zumindest eben nicht so wie die Mitgliederinitiative, sondern vielmehr wie der alte Vorstand. Ein wenig nach dem Motto: "Über den ersten Anteilsverkauf wird von 7 Personen entschieden. Das ist gut und richtig und so soll es bleiben."

Mich würde letzteres arg wundern, da es den bisherigen Aussagen, wiederholt mir auch in Persona gegenüber getätigt, diametral entgegenspräche.


Ja, gab es.
Die Satzung wird von Vorstand und Mitgliederrat gemeinsam überprüft werden. Jürgen Sieger sagte, dass er auch der Meinung sei, dass Anteilsverkäufe nur von der MV beschlossen werden können, auch bei 1% . Denn wer nur 1% kaufe, werde sich trotzdem Mitspracherechte vertraglich zusichern wollen.
Ob es eine "Notfall-Öffnungsklausel" brauche, müsse man diskutieren.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ghostbuck am Freitag, 28.Jun.2019, 14:16:20
Wir sollten frankissimo und Co dazu animieren, ihren Satzungsänderungsantrag, auch in Absprache mit dem neuen Vorstand, einfach nochmal einzubringen und das ganze in Stein zu meißeln.

Mach et Otze.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Dienstag, 02.Jul.2019, 10:32:28
karneval ist halt krieg.

Zitat

Kölns älteste Karnevalsgesellschaft, die GROSSE von 1823, verbietet ihren über 200 Senatoren den Mund. Senatspräsident Bernd Cordsen erläuterte auf den Senatsabenden am 5. April und am 3. Mai 2019 in der Ex-Vertretung, dass ab sofort ausschließlich der Präsident selbst oder der Pressesprecher mit Journalisten sprechen sollten. Dabei wurden die Portraitbilder zweier bekannter Redakteure des DuMont-Verlags im Power-Point-Format präsentiert.

Zur gleichen Zeit schloss der Vorstand der ,,Mutter aller Kölner Karnevalsgesellschaften" erstmals seit Jahrzehnten einstimmig einen Ratsherrn aus der Gesellschaft aus. Er habe, so der Vorstand unter Führung von Univ.-Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller, ,,das Ansehen und die hohe Reputation unseres Ehrensenators Wolfgang Bosbach öf-fentlich geschädigt" und ,,insofern durchgreifend auch das Ansehen der Gesellschaft".

Dieser Ratsherr ist interessiertes Mitglied des 1. FC Köln. Mitte März 2019 hatte er in den sozialen Medien öffentlich nachgefragt, ,,was genau würde ihn (Wolfgang Bosbach) dazu qualifizieren, einen Profi-Fußball-Bundesligisten nachhaltig zu führen?". Bosbach selbst, Ehrensenator der GROSSEN von 1823 und Träger des Halsordens der Gesellschaft mit Brillanten, sieht sich weder beschwert noch beleidigt. Vielmehr ermunterte der den Ratsherren auf Nachfrage: ,,... kritisieren und kommentieren Sie nach Herzenslust".



https://www.pressebox.de/pressemitteilung/thomas-schulz/Koelns-aelteste-Karnevalsgesellschaft-verbietet-ihren-200-Senatoren-den-Mund/boxid/963345
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Dienstag, 02.Jul.2019, 10:43:25
Unglaublich. Gegen Karneval ist das, was wir beim FC in Vereinsangelegenheiten gesehen haben, absoluter Kindergeburtstag. Kein Wunder, dass Ritterbach so ist wie er ist. Man könnte als Nichtkölner auch auf die Idee kommen, dass das Verhalten der organisierten Karnevalisten das Ansehen der Stadt Köln insgesamt beschädigt. Man sollte über Ausbürgerung nachdenken.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Harald K. am Dienstag, 02.Jul.2019, 10:50:29
Zitat von: Povlsen am Dienstag, 02.Jul.2019, 10:43:25
Unglaublich. Gegen Karneval ist das, was wir beim FC in Vereinsangelegenheiten gesehen haben, absoluter Kindergeburtstag. Kein Wunder, dass Ritterbach so ist wie er ist. Man könnte als Nichtkölner auch auf die Idee kommen, dass das Verhalten der organisierten Karnevalisten das Ansehen der Stadt Köln insgesamt beschädigt. Man sollte über Ausbürgerung nachdenken.

Also ist Ritterbach mehr das Opfer seiner gesellschaftlichen Sozialisation als ein Täter? Braucht er unsere Hilfe?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Freitag, 05.Jul.2019, 18:49:07
https://www.wr.de/staedte/kreis-olpe/fc-vorstandskandidaten-zu-gast-im-rhoder-kuckuck-id226398163.html
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Donnerstag, 11.Jul.2019, 07:21:37
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/kommentar-zu-fc-bossen-reisende-kann-man-nicht-aufhalten--32837770
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: koelner am Donnerstag, 11.Jul.2019, 09:19:36
Klingt ja nicht gerade nach großer Traurigkeit beim Gefrorenen.... ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 11.Jul.2019, 10:29:43
Geiles Foto auch.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: facepalm am Donnerstag, 11.Jul.2019, 10:30:45
Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 11.Jul.2019, 10:29:43
Geiles Foto auch.

war der moment an dem das vorstandtrio bekannt wurde.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Donnerstag, 11.Jul.2019, 12:30:59
Ich könnte mir vorstellen, dass die momentanen Gerüchte um Veh und Wehrle (Ölig lass ich mal außen vor, der scheint uns ja leider erhalten zu bleiben) einen veritablen Sturm im Wasserglas darstellen.


Ich halte es für möglich, dass Armin und Alex jetzt mal eben ausloten wollen, wie ihre zukünftige Wertschätzung beim FC aussehen könnte. Deshalb kokettiert man mit einem Stuttgarter Interesse, dass die beiden aufgrund ihrer sicher noch bestehenden Vernetzung mit der dortigen Presse möglicherweise sogar selber lanciert haben.


Schade, eigentlich.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: rancH am Donnerstag, 11.Jul.2019, 12:37:13
Zitat von: dixie am Donnerstag, 11.Jul.2019, 12:30:59
Ich könnte mir vorstellen, dass die momentanen Gerüchte um Veh und Wehrle (Ölig lass ich mal außen vor, der scheint uns ja leider erhalten zu bleiben) einen veritablen Sturm im Wasserglas darstellen.


Ich halte es für möglich, dass Armin und Alex jetzt mal eben ausloten wollen, wie ihre zukünftige Wertschätzung beim FC aussehen könnte. Deshalb kokettiert man mit einem Stuttgarter Interesse, dass die beiden aufgrund ihrer sicher noch bestehenden Vernetzung mit der dortigen Presse möglicherweise sogar selber lanciert haben.


Schade, eigentlich.

Doof, wenn dann kein Telefon klingelt und um Verlängerungen gebettelt wird.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Donnerstag, 11.Jul.2019, 12:45:22
Man nehme bis zum Überreichen der Strüssje Sauren das Telefon ab, bitte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Dienstag, 13.Aug.2019, 19:06:07
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-viel-luft-nach-oben--designiertes-fc-praesidium-ueber-dinge--die-sich-aendern-muessen-33004884
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Fosco am Dienstag, 13.Aug.2019, 20:38:45
Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 13.Aug.2019, 19:06:07
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-viel-luft-nach-oben--designiertes-fc-praesidium-ueber-dinge--die-sich-aendern-muessen-33004884
hallo ihr drei, hättet ihr zeit für ein absolut nichtssagendes interview?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Quantil am Dienstag, 13.Aug.2019, 21:34:50
Zitat von: Fosco am Dienstag, 13.Aug.2019, 20:38:45
hallo ihr drei, hättet ihr zeit für ein absolut nichtssagendes interview?
ehrlich gesagt imho eher das Gegenteil, klare Aussagen, Stellung bezogen und (einige) Fehler der Vergangenheit benannt!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: funkyruebe am Mittwoch, 21.Aug.2019, 00:40:12
Wolf und Sieger bei 2 Kölsch

https://www.facebook.com/zweikoelsch/photos/a.847013525394433/2275738559188582/?type=3&theater
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Mittwoch, 21.Aug.2019, 00:48:51
Übel. Von den Sympathiewerten hätte allein der Sauren da gut hingepasst.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Mittwoch, 21.Aug.2019, 01:03:44
ich würde ja fragen, wer sich die zwei typen überhaupt gibt, wenn ich nicht wüsste, dass mein bruder die vögel ebenfalls gut findet.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Mittwoch, 21.Aug.2019, 05:45:40
Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 21.Aug.2019, 01:03:44
ich würde ja fragen, wer sich die zwei typen überhaupt gibt, wenn ich nicht wüsste, dass mein bruder die vögel ebenfalls gut findet.

Kontakt abbrechen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: diehard am Freitag, 23.Aug.2019, 11:38:28
Interview mit Dr. Werner Wolf ----

https://www.youtube.com/watch?time_continue=925&v=DF7LN_-8aHE
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: diehard am Freitag, 23.Aug.2019, 11:50:43
"Zwei Kölsch" PK Saisonauftakt 19/20 mit designierten Vorstand  ...

https://www.youtube.com/watch?v=J2alSW9aWmE
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Freitag, 23.Aug.2019, 11:51:56
Zitat von: diehard am Freitag, 23.Aug.2019, 11:50:43
"Zwei Kölsch" PK Saisonauftakt 19/20 mit designierten Vorstand  ...

https://www.youtube.com/watch?v=J2alSW9aWmE

auf die zwei fressen "freue" ich mich heute abend auch schon wieder so richtig.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: LuxOhr am Mittwoch, 28.Aug.2019, 01:58:09
Ach du Sch.eisse. GBK kämpft für Tünn und Markus.
https://geissblog.koeln/2019/08/scheiss-leverkusen-sieger-mit-fauxpas-bei-fan-treffen/ (https://geissblog.koeln/2019/08/scheiss-leverkusen-sieger-mit-fauxpas-bei-fan-treffen/)

wobei, das Original gefällt mir weitaus besser (ab 3:07)
https://www.youtube.com/watch?v=l3Dun7HrZdE (https://www.youtube.com/watch?v=l3Dun7HrZdE)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: FC Karre am Mittwoch, 28.Aug.2019, 02:13:00
Zitat von: LuxOhr am Mittwoch, 28.Aug.2019, 01:58:09
Ach du Sch.eisse. GBK kämpft für Tünn und Markus.
https://geissblog.koeln/2019/08/scheiss-leverkusen-sieger-mit-fauxpas-bei-fan-treffen/ (https://geissblog.koeln/2019/08/scheiss-leverkusen-sieger-mit-fauxpas-bei-fan-treffen/)

wobei, das Original gefällt mir weitaus besser (ab 3:07)
https://www.youtube.com/watch?v=l3Dun7HrZdE (https://www.youtube.com/watch?v=l3Dun7HrZdE)

helmes' textsicherheit hatte ich völlig vergessen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Mittwoch, 28.Aug.2019, 04:02:35
sieger der antichrist. wie gut, dass wenigstens prinz karneval um ein gutes miteinander betet.
dem geißblog haben sie anscheinend echt ins hirn geschissen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Mittwoch, 28.Aug.2019, 04:33:32
Meine Güte, wie fürchterlich durchschaubar ist das denn?

Ich warte schon auf weitere Enthüllungen von Merten. Vielleicht hat Sieger auswärts auch schon einmal 11x ,,Arsch.loch" gerufen, als die Aufstellung des Gegners verlesen wurde. Solche Hooligans dürfen kein Amt in diesem Verein ausüben!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 28.Aug.2019, 05:11:37
Was für ein Skandal! Dieser Vorfall verändert alles...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Mittwoch, 28.Aug.2019, 07:34:37
Unverschämt vom designierten Vorstand...






...sich für so eine Lappalie zu entschuldigen, das geht gar nicht!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Mittwoch, 28.Aug.2019, 07:36:19
Was ist denn so schlimm an dem Artikel? Da gab es vom Geißblog weitaus schlimmere, hier berichten die halt als FC Blog von diesen Vorkommnissen, völlig normal.


Man sollte sich nicht überall reinsteigern und Verschwörungen vermuten sondern auch mal andere Berichte aushalten und hier finde ich es wirklich harmlos, Herr Wolf hat ja gut reagiert.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dirty South am Mittwoch, 28.Aug.2019, 07:47:26
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen: Haben die auch darüber berichtet dass ein (noch) aktueller Vize sogar eigene Mitglieder auf einer öffentlichen Veranstaltung übelst beleidigt?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: p_m am Mittwoch, 28.Aug.2019, 10:25:46
Witzig, selbst die Idioten in der FB-Kommentarspalte des Geiszblogs finden es sympathisch und nicht skandalös. Könnte ein peinliches Eigentor von Merten gewesen sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: shorty am Mittwoch, 28.Aug.2019, 10:29:41
Zitat von: p_m am Mittwoch, 28.Aug.2019, 10:25:46
Witzig, selbst die Idioten in der FB-Kommentarspalte des Geiszblogs finden es sympathisch und nicht skandalös. Könnte ein peinliches Eigentor von Merten gewesen sein.

Oma Weber und ihrer Kartoffelsuppe gefällt das.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 14:44:24
Die  "BLÖD" ist auch erwartungsgemäß mit der Balkenüberschrift "Schräger Wahlkampf-Auftritt" und im Text von "Fremdschäm-Momente inklusive" wieder mit ihrer Negativ-Kampagne aufgesprungen.

Seltsam nur, dsss diese "Fremdschäm-Momente" natürlich von der "BLÖD" im Kölner Dom bei den noch aktuellen Vorstandsvizen beim Hochhalten des Fanclubschals schlichtweg übersehen wurden, ganz zu schweigen von der Falschverwendung des Begriffes "Wahlkampf-Auftritt", der nur ein informatives Vorstellungsgespräch sein konnte, da für einen "Wahlkampf-Auftritt" eigentlich zumindest zwei Teams hätten zur Auswahl stehen müssen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Mittwoch, 28.Aug.2019, 15:03:01
Zitat von: p_m am Mittwoch, 28.Aug.2019, 10:25:46
Witzig, selbst die Idioten in der FB-Kommentarspalte des Geiszblogs finden es sympathisch und nicht skandalös. Könnte ein peinliches Eigentor von Merten gewesen sein.

Vielleicht war es denn Idioten aber auch zu blöd, dagegen was zu schreiben und dort sind nur die Premiumnutzer zu finden ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Mittwoch, 28.Aug.2019, 15:38:28
Noch 11 Tage...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Koelnleon am Mittwoch, 28.Aug.2019, 16:49:55
Blöd von diesen zwei Leeren Kölsch das da anzustimmen. Naja dachten sicher es sei witzig....

Aber jeder FC Fan der sich darüber jetzt aufregt... sorry welcher Köln Fan hat das noch nicht gesungen?

wenn ich noch unentschlossen wäre, hätten se jetzt meine Stimme !  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Yassir_Zaccaria am Mittwoch, 28.Aug.2019, 17:39:05
Ich kannte Sieger bislang nicht wirklich, das ist für mich aber ein klarer Grund ihn zu wählen!
Schade, dass facepalm in seinem Blog so rumstänkert!



Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Mittwoch, 28.Aug.2019, 18:00:24
Zitat von: Till1317 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 14:44:24
Die  "BLÖD" ist auch erwartungsgemäß mit der Balkenüberschrift "Schräger Wahlkampf-Auftritt" und im Text von "Fremdschäm-Momente inklusive" wieder mit ihrer Negativ-Kampagne aufgesprungen.

Harald Schumacher hätte bestimmt nicht mitgesungen. Das würde er seinem ehemaligem Arbeitgeber niemals antun.

Bin aber mal gespannt, ob das Sonntag im "Doppelpass" aufgegriffen wird, wenn Calmund dabei ist.

ZitatHelmer: "Rainer, sag' mal, was ist denn da wieder in Köln los? Ein designierter Vorstand, der nächste Woche gewählt werden will, singt mit Ultras Hasslieder gegen Bayer Leverkusen?"
Calmund: "Ja, weißt Du, Thomas, das ist eine ganz schlimme ... [Ton aus]"
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: puKe am Mittwoch, 28.Aug.2019, 18:09:44
Zitat von: Wormfood am Mittwoch, 28.Aug.2019, 18:00:24
Harald Schumacher hätte bestimmt nicht mitgesungen. Das würde er seinem ehemaligem Arbeitgeber niemals antun.

Bin aber mal gespannt, ob das Sonntag im "Doppelpass" aufgegriffen wird, wenn Calmund dabei ist.


Nur Ton aus? Soso ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 28.Aug.2019, 18:53:09
Sieger hat es vor eigenen Fans gesungen und nicht im Doppelpass oder auf einem DFB Bundestag. Nicht mal im Stadion in ein Megaphon. Klar kann man sich das schenken und im Amt wird ihm das sicherlich nicht passieren, aber wir sind hier immer noch beim Fußball und nicht in der Politik oder auf einem Kirchentag. Diese weichgespülte Scheiße in der Bundesliga ödet nur noch an.

Warum wir uns bei Ballack und Kießling über deren Aktionen aufgeregt haben? Weil es Scheiß-Leverkusener waren und solche Aktionen in einem Leverkusen-Trikot einfach nur peinlich und ignorant sind. Wer in dieser Branche Millionen scheffelt, muss nicht nur am Ball, sondern auch in Sachen Fußballkultur Restkompetenz nachweisen. Haben beide nicht gemacht, was aber nicht überrascht hat. Aber schön, dass Ballack und Kießling immer wieder nachgewiesen haben, warum wir beide zurecht nicht mochten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Fosco am Mittwoch, 28.Aug.2019, 18:54:21
lächerliche diskussion. auch was ballack und kiessling angeht. wer austeilt, muss auch mal einstecken können.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Mittwoch, 28.Aug.2019, 19:30:58
Ich finde es ist aber was anderes wenn man als Spieler sowas unter Adrenalin macht, gerne können das Spieler bei uns mal machen aber dass von Sieger vor 50? Leuten ohne wirklichen Spielbezug finde ich dann auch zumindest leicht peinlich....ob es einen Bericht Wert ist glaube ich aber auch nicht.


Fand den Auftritt generell von den beiden etwas komisch...bisher haben die mir nur bei Ralf gefallen aber gewählt wird natürlich trotzdem :P
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Mittwoch, 28.Aug.2019, 19:31:40
https://www.fc-fruende-mai98.de/index.php/news/162-leider-kein-verstehen-sie-spass

:D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gelle am Mittwoch, 28.Aug.2019, 19:33:36
Zitat von: kilino am Mittwoch, 28.Aug.2019, 19:31:40
https://www.fc-fruende-mai98.de/index.php/news/162-leider-kein-verstehen-sie-spass

:D

Spätestens Weihnachten bekommt dieser neue Vorstand von den Maifreunden 98 auch einen Schlal ungehangen. Dann erinnert sich keiner mehr daran.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Mittwoch, 28.Aug.2019, 19:40:38
Das ist der wirklich widerlichste und opportunistischste Haufen, den es in der Fanlandschaft gibt. Der Mai 98 ist aus vielen Gründen etwas, was es in der Geschichte des FC besser nicht gegeben hätte.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 19:42:47
Aber da sie immer aufs falsche Pferd setzen, kann man ganz beruhigt sein.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Mittwoch, 28.Aug.2019, 19:45:42
Zitat von: MG56 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 19:42:47
Aber da sie immer aufs falsche Pferd setzen, kann man ganz beruhigt sein.
Die drehen sich doch ab 9.9 wie im Winde
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 19:57:28
Sind halt immer die letzten Mohikaner, die sich wie wild an nicht mehr zu haltende Personen ketten und mit ihnen untergehen.
War so bei Overath und ist gerade wieder so beim Tünn.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:02:49
Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 28.Aug.2019, 19:45:42
Die drehen sich doch ab 9.9 wie im Winde

Unterschätze den Klaus Zimmermann und seine Fründe bitte nicht!
Der gratuliert doch sicher dem neu gewählten Präsidium pressewirksam (und ohne Guido Cantz) als erste.  :oops:
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Müngersdorf am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:11:00
Was für ein erbärmlicher Haufen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Fosco am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:12:23
die beleidigten effzeh-fruende mai 98. die kontraposition ist immer die richtige. die machens einem leicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:12:53
Zitat von: Till1317 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:02:49
Unterschätze den Klaus Zimmermann und seine Fründe bitte nicht!
Der gratuliert doch sicher dem neu gewählten Präsidium pressewirksam (und ohne Guido Cantz) als erste.  :oops:


https://www.fc-fruende-mai98.de/index.php/ueber-uns/vorstand

Danke, habe genug gesehen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:22:17
Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:12:53

https://www.fc-fruende-mai98.de/index.php/ueber-uns/vorstand (https://www.fc-fruende-mai98.de/index.php/ueber-uns/vorstand)

Danke, habe genug gesehen.

Dann leihst du also nicht unter dem Button "On Tour" ihre Reiefahne aus?  :D
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:22:56
Zitat von: kilino am Mittwoch, 28.Aug.2019, 19:31:40
https://www.fc-fruende-mai98.de/index.php/news/162-leider-kein-verstehen-sie-spass (https://www.fc-fruende-mai98.de/index.php/news/162-leider-kein-verstehen-sie-spass)

Die richtige Antwort auf das Fehlverhalten von Jürgen Sieger sollte es sein, dass sich die "FC-Fruende Mai '98 e. V." offiziell bei den Verantwortlichen und den Spielern von Bayer 04 Leverkusen entschuldigen sowie eine Fanfreundschaft vorschlagen (das wäre ein Alleinstellungsmerkmal in der FC-Fanszene!),  um dem menschenverachtenden Treiben der Ultras und ihrer Marionetten im Mitgliederrat Widerstand zu leisten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:27:12
Zitat von: Till1317 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:22:17
Dann leihst du also nicht unter dem Button "Ok Tour" ihre Reiefahne aus?  :D

Musst du scheissen und hast kein Papier, nimm die Fahne von Fründe 98. Reimt sich nicht, ist aber trotzdem korrekt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ich73 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:34:59
Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:27:12
Musst du scheissen und hast kein Papier, nimm die Fahne von Fründe 98. Reimt sich nicht, ist aber trotzdem korrekt.


Warum? Nur weil die andere Meinung wie du sind?  Und die 3 Affen nicht unterstützen?  Das jetzige Präsidium ist nicht der Renner aber die 3 Schleimer? Ohne Worte.  Finde es schade das man keine bessere gefunden hat. 
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:35:31
Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:27:12
Musst du scheissen und hast kein Papier, nimm die Fahne von Fründe 98. Reimt sich nicht, ist aber trotzdem korrekt.
Kostet zwar 50 €, aber dann wäre die endlich einem nützlichen Zweck zugeführt und beseitigt worden!  ;)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: KHHeddergott am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:35:47
Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:12:53

https://www.fc-fruende-mai98.de/index.php/ueber-uns/vorstand

Danke, habe genug gesehen.

Uwe Guten Tag. Bester.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:38:17
Zitat von: Ich73 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:34:59

Warum? Nur weil die andere Meinung wie du sind?  Und die 3 Affen nicht unterstützen?  Das jetzige Präsidium ist nicht der Renner aber die 3 Schleimer? Ohne Worte.  Finde es schade das man keine bessere gefunden hat. 

Ja. Nur weil sie anderer Meinung sind als ich. Worauf ich kacke darfst du trotzdem mir überlassen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ich73 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:40:21
Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:38:17
Ja. Nur weil sie anderer Meinung sind als ich. Worauf ich kacke darfst du trotzdem mir überlassen.


Da hast du recht aber man sollte andere Meinungen auch respektieren
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:43:33
Zitat von: Ich73 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:40:21

Da hast du recht aber man sollte andere Meinungen auch respektieren
Auch eine Meinung muss irgendwie durch Argumente gestützt sein. Sonst ist es eben hingerotzte Kacke, die man auch nicht respektieren muss.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:49:20
Zitat von: Ich73 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:34:59

Warum? Nur weil die andere Meinung wie du sind?  Und die 3 Affen nicht unterstützen?  Das jetzige Präsidium ist nicht der Renner aber die 3 Schleimer? Ohne Worte.  (....)

Auch schon wieder grundsätzlich falsch.
Wir schreiben doch hier ganz viele. :P
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:49:22
Zitat von: Ich73 am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:34:59

Warum? Nur weil die andere Meinung wie du sind?  Und die 3 Affen nicht unterstützen?  Das jetzige Präsidium ist nicht der Renner aber die 3 Schleimer? Ohne Worte.  Finde es schade das man keine bessere gefunden hat. 

3 Affen und Schleimer? Hast Du noch was Substanzielles zu bieten?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:51:01
3 Affen? Ist Volker Finke wieder da?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:54:17
Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 28.Aug.2019, 20:12:53

https://www.fc-fruende-mai98.de/index.php/ueber-uns/vorstand

Danke, habe genug gesehen.

Die nehmen sich eindeutig zu wichtig und sind zu groß. Die sind ein Verein im Verein, sowas finde ich immer bedenklich. Sie sind sicher mal mit richtig guten Absichten 1998 gestartet, aber man muss als Fanclub auch wissen, wann man eine Größe erreicht hat, die ungesund ist. Ungesund für die eigene Agenda, aber auch ungesund für den Verein, den man ursprünglich mal unterstützen wollte. Es geht schließlich immer noch um den 1. FC Köln und nicht um die Fründe.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kurt Sartorius am Donnerstag, 29.Aug.2019, 09:31:55
Zitat von: MichaFC1948 am Donnerstag, 29.Aug.2019, 08:18:30
Diese Mai Fründe sind wirklich das Geschwür der Südkurve. Dadurch dass diese Hampelmänner mit ihrer Gefolgschaft im Oberrang Süd zentral die ersten Reihen besetzen, nehmen sie auch bewusst Einfluss auf sehr viele Leute im Oberrang. Dieses ständige Hetzen diverser Leute im Oberrang gegen die aktive Fanszene ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass diese Clowns in der Vergangenheit keine Gelegenheit ausgelassen haben gegen den Unterrang zu pesten. Natürlich gab es in der Vergangenheit immer wieder Aktionen mit welchen die aktive Fanszene Angriffsfläche geboten hat, aber wenn unten hier und da mal eine Fackel brennt und die Mai Fründe dies zum Anlass nehmen zu erzählen, dass durch diese Fackeln ja schon etliche Kinder qualvoll verbrannt sind, dann ist das wie bereits oben beschrieben eine bewusste Einflussnahme auf Mitfans mittels der Verbreitung von Unwahrheiten.

Und genauso verhält es sich auch beim Thema Vorstand. Aus irgendeinem nicht nachvollziehbaren Grund vergöttern diese Heinis Tünn und Karneval. Und deshalb wird jeder Andersdenkende und auch der neue Vorstand gleich mit von den Fründen diffamiert.

Ich sehne den Tag herbei, an welchem sich diese Saubande endlich auflöst!

Die haben auch schon Wolle und Co. vergöttert und damals bevor sie Vorstand wurden, waren Spinner, Schumacher und Ritterbach der Teufel in Menschengestalt. Sie werden sich also vermutlich im Oktober an Wolf, Sieger und Sauren gewöhnt haben und jede ihrer Aktionen bis aufs Blut verteidigen. Reine Opportunisten.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 29.Aug.2019, 16:32:55
Wo die Maifründe sind, darf Hätzbloot Vürjebirch nicht fehlen :D
https://www.facebook.com/Haetzbloot/posts/2670149363004494
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: KHHeddergott am Donnerstag, 29.Aug.2019, 16:34:38
Zitat von: Kurt Sartorius am Donnerstag, 29.Aug.2019, 09:31:55
Reine Opportunisten.

Nicht eher einfach nur konservativ mit Angst vor Veränderungen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dino3388 am Donnerstag, 29.Aug.2019, 16:58:07
Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 29.Aug.2019, 16:32:55
Wo die Maifründe sind, darf Hätzbloot Vürjebirch nicht fehlen :D
https://www.facebook.com/Haetzbloot/posts/2670149363004494 (https://www.facebook.com/Haetzbloot/posts/2670149363004494)

das ist auch so ein paradebeispiel einer filterblase - kann man sich ja kaum antun  :-/
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 29.Aug.2019, 17:01:49
Zitat von: KHHeddergott am Donnerstag, 29.Aug.2019, 16:34:38
Nicht eher einfach nur konservativ mit Angst vor Veränderungen?

quasi die pegida des 1.fc köln
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: P.A.Trick am Donnerstag, 29.Aug.2019, 17:14:10
Besorgte Bürger eben ...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kurt Sartorius am Donnerstag, 29.Aug.2019, 17:29:58
Wir haben recht. Alle!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Donnerstag, 29.Aug.2019, 18:51:54
Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 29.Aug.2019, 16:32:55
Wo die Maifründe sind, darf Hätzbloot Vürjebirch nicht fehlen :D
https://www.facebook.com/Haetzbloot/posts/2670149363004494 (https://www.facebook.com/Haetzbloot/posts/2670149363004494)

Kein Grund zur Beunruhigung!
Bei der Mitgliederratswahl während der letztjährigen MV sind ihre jeweiligen Kandidaten deutlich gescheitert.

Unter dem Button "Links" sind auf der HP der Mai-Fründe im Übrigen alle befreundeten Fanclubs aufgelistet. Da wundert einen dann auch nichts mehr.

Als ich den Beitrag von Hätzblood gelesen habe dachte ich mir nur, warum tauschen die nicht einfach das "ä" gegen ein "e" in ihrer Fanclubbezeichnung?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: puKe am Donnerstag, 29.Aug.2019, 19:00:14
Zitat von: Till1317 am Donnerstag, 29.Aug.2019, 18:51:54
Kein Grund zur Beunruhigung!
Bei der Mitgliederratswahl während der letztjährigen MV sind ihre jeweiligen Kandidaten deutlich gescheitert.

Unter dem Button "Links" sind auf der HP der Mai-Fründe im Übrigen alle befreundeten Fanclubs aufgelistet. Da wundert einen dann auch nichts mehr.

Als ich den Beitrag von Hätzblood gelesen habe dachte ich mir nur, warum tauschen die nicht einfach das "ä" gegen ein "e" in ihrer Fanclubbezeichnung?

Ein befreundeter Fanclub:  http://www.rotbachboecke05.de/ehrenmitglieder/ (http://www.rotbachboecke05.de/ehrenmitglieder/)
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kurt Sartorius am Donnerstag, 29.Aug.2019, 19:05:02
Zitat von: puKe am Donnerstag, 29.Aug.2019, 19:00:14
Ein befreundeter Fanclub:  http://www.rotbachboecke05.de/ehrenmitglieder/ (http://www.rotbachboecke05.de/ehrenmitglieder/)

Alter... Panoptikum!
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 29.Aug.2019, 19:10:27
ich sag mal so: ja, ok.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Donnerstag, 29.Aug.2019, 19:12:24
Ich facepalme gerade
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Matrix am Donnerstag, 29.Aug.2019, 19:14:58
Zitat von: MichaFC1948 am Donnerstag, 29.Aug.2019, 08:18:30
Und genauso verhält es sich auch beim Thema Vorstand. Aus irgendeinem nicht nachvollziehbaren Grund vergöttern diese Heinis Tünn und Karneval. Und deshalb wird jeder Andersdenkende und auch der neue Vorstand gleich mit von den Fründen diffamiert.

Der Tünn ist deren Held aus Kindheitstagen und Karneval wohnt in Bornheim, ganz einfach.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Donnerstag, 29.Aug.2019, 19:17:23
man muss anscheinend froh sein, nicht mal zufällig während einer fanclubversammlung da reingeplatzt zu sein. dann wäre man jetzt wohl auch teil der galerie
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kurt Sartorius am Donnerstag, 29.Aug.2019, 19:18:14
Zitat von: märkel am Donnerstag, 29.Aug.2019, 19:17:23
man muss anscheinend froh sein, nicht mal zufällig während einer fanclubversammlung da reingeplatzt zu sein. dann wäre man jetzt wohl auch teil der galerie

Und da sind ja auch Leute bei, die sich nicht mehr wehren können.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Donnerstag, 29.Aug.2019, 19:20:03
Zitat von: Till1317 am Donnerstag, 29.Aug.2019, 18:51:54
Kein Grund zur Beunruhigung!
Bei der Mitgliederratswahl während der letztjährigen MV sind ihre jeweiligen Kandidaten deutlich gescheitert.
Das kann man meines Erachtens nicht vergleichen.

Zur letzten MV sind viele Unterstützer des jetzigen MR gekommen, weil klar war, dass die MR-Wahl mitentscheidend für die zukünftige Aufstellung des FC sein würde.

Vor der MV am 8. September hat man das Gefühl, dass alles schon entschieden ist, was zumindest formal ja auch nicht unberechtigt zu sein scheint. Es gibt ein vorgeschlagenes Vorstandsteam, also geht es vorgeblich "nur" um die mehrheitliche Bestätigung des Wahlvorschlags.

Meine Befürchtung ist, dass die Unterstützer vom Tünn und des Karnevalsprinzen massiv aufrüsten werden, während viele aus dem Kreis der Mitglieder, die ihre Stimme dem designierten Vorstandsteam geben würden, zu Hause bleiben.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: lucy2004 am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:06:36
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/als-eine-art-markenbotschafter-weltmeister-vor-rueckkehr-zum-1--fc-koeln-33088502
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:14:07
Och nö. Der Icke ist ja nett, aber das muss ja nun wirklich nicht sein. Tünn und Häßler als Markenbotschafter fände ich schon grenzwertig.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: frankissimo am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:20:41
Zitat von: dixie am Donnerstag, 29.Aug.2019, 19:20:03
Das kann man meines Erachtens nicht vergleichen.

Zur letzten MV sind viele Unterstützer des jetzigen MR gekommen, weil klar war, dass die MR-Wahl mitentscheidend für die zukünftige Aufstellung des FC sein würde.

Vor der MV am 8. September hat man das Gefühl, dass alles schon entschieden ist, was zumindest formal ja auch nicht unberechtigt zu sein scheint. Es gibt ein vorgeschlagenes Vorstandsteam, also geht es vorgeblich "nur" um die mehrheitliche Bestätigung des Wahlvorschlags.

Meine Befürchtung ist, dass die Unterstützer vom Tünn und des Karnevalsprinzen massiv aufrüsten werden, während viele aus dem Kreis der Mitglieder, die ihre Stimme dem designierten Vorstandsteam geben würden, zu Hause bleiben.

Keine Panik machen. Was soll das?
Hast Du dir mal klargemacht, wieviel Unterstützer das sind ?
Und mit welcher Option ? Schumacher und Ritterbach hätten sich zur Wahl stellen können.
Wer soll denn die tollen Reden halten ? Nö, das Ding war mit dem Rücktritt von Spinner gelaufen.
Und gnade ihnen Gott wenn Spinner an Mikro geht.

ZU Häßler. Fantastisch . Ein genialer Schachzug. Ein echter Weltmeister und Sympathieträger.
   
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: WES FC am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:20:52
ich hatte bei der Überschrift auf Bodo Illgner gehofft
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: jerry am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:30:24
Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:20:41

ZU Häßler. Fantastisch . Ein genialer Schachzug. Ein echter Weltmeister und Sympathieträger.
   

Häßler ist bestimmt kein Unsympath, aber eine übergroße Bindung zum EFFZEH kann man ihm nicht unbedingt nachsagen. Weit weg davon, eine Art Vereinsikone zu sein, sondern eher ein Typ, der (vorsichtig ausgedrückt) mit mittlerer Bildung nie einen festen Platz im Fußballzirkus gefunden hat und ein Wanderer ist. "Ich hör mir alles an" trifft es sehr gut. Der würde auch nach Ostholland, zu den Pillen oder zur Brause gehen.

Ich habe ihn so gerne bei uns spielen sehen, aber als jemand der den Verein "verkörpert" kann man ihn sicher nicht wahrnehmen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:44:22
Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:20:41
Keine Panik machen. Was soll das?
Hast Du dir mal klargemacht, wieviel Unterstützer das sind ?
Und mit welcher Option ? Schumacher und Ritterbach hätten sich zur Wahl stellen können.
Wer soll denn die tollen Reden halten ? Nö, das Ding war mit dem Rücktritt von Spinner gelaufen.
Und gnade ihnen Gott wenn Spinner an Mikro geht.

ZU Häßler. Fantastisch . Ein genialer Schachzug. Ein echter Weltmeister und Sympathieträger.
   

Ich denke nicht, dass ich Panik mache, würde mich aber extrem freuen, wenn ich mit meiner Einschätzung falsch liegen würde und der neue Vorstand mit einem richtig guten Ergebnis gewählt würde.

Zu Deinem letzten Satz: Das ist doch Ironie, oder nicht?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:52:15
Schade dachte Bodo Illgner macht es...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Till1317 am Donnerstag, 29.Aug.2019, 23:07:06
Ich will dem guten "Icke" ja nun wirklich ungern zu nahe treten, aber als "Technik-Trainer" hatte er beim Effzeh zuletzt jahrelang eher eine "Alibifunktion" unter dem Siegburger inne. Dann reichte es medienwirksam nur noch zum "Dschungelcamp",  "Lets Dance" oder "Ewige Helden" mit überschaubaren Erfolgen.

Ich denke, dass er möglicherweise bei "Promi Big Brother", "Sommerhaus der Stars" oder ähnlichen Formaten dann doch aus den zuvor von Forumsmitglied "jerry" beispielhaft angeführten Gründen besser aufgehoben wäre und könnte eventuell trotzdem auch weiterhin seine Trainertätigkeit in Berlin ausüben.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ben am Donnerstag, 29.Aug.2019, 23:55:44
Zitat von: Till1317 am Donnerstag, 29.Aug.2019, 23:07:06
Ich will dem guten "Icke" ja nun wirklich ungern zu nahe treten, aber als "Technik-Trainer" hatte er beim Effzeh zuletzt jahrelang eher eine "Alibifunktion" unter dem Siegburger inne. Dann reichte es medienwirksam nur noch zum "Dschungelcamp",  "Lets Dance" oder "Ewige Helden" mit überschaubaren Erfolgen.

Ich denke, dass er möglicherweise bei "Promi Big Brother", "Sommerhaus der Stars" oder ähnlichen Formaten dann doch aus den zuvor von Forumsmitglied "jerry" beispielhaft angeführten Gründen besser aufgehoben wäre und könnte eventuell trotzdem auch weiterhin seine Trainertätigkeit in Berlin ausüben.




Für den FB-Mob ein schöner Ersatz für den Tünn. Eine Baustelle weniger. 👏
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Edelweiß am Donnerstag, 29.Aug.2019, 23:57:40
Überschätzt mal die Funktion des ,,Markenbotschafters" nicht. Das ist eine Möglichkeit, verdienten Spielern was Gutes zu tun und das ist auch richtig so. Und mehr ist es ja nicht.


Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Donnerstag, 29.Aug.2019, 23:57:41
Neue Helden stellen alte Pester ins Abseits.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wormfood am Freitag, 30.Aug.2019, 00:19:42
Zitat von: jerry am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:14:07
Der Icke ist ja nett

Ebent!

Kann mich nicht daran erinnern, dass er sich in seiner Karriere verbale oder schriftliche Aussetzer leistete oder sich gar in die Vereinspolitik einmischte. Er verfügt über Humor und wäre eine Bereicherung für magics Stammtische.
Er hat auch nie für Vereine gespielt, die wir grundsätzlich verachten.

Ich mag den Icke. Und sowas schreibe ich nur noch sehr selten über lebende Menschen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Freitag, 30.Aug.2019, 01:35:17
Es gibt nun wahrlich Schlechtere, die man als Markenbotschafter aussuchen könnte. Und geht man die ganzen "Altinternationalen" mal durch - eigentlich durchgängig. Vom Tünn über Litti, Allofs, Kohler - die gehen alle nicht. Und wenn ich an Biancas Anbiederei im alten Forum denke und an persönliche Treffen von früher, dann auch Illgner. Der hat keinerlei emotionale Bindung zum FC. Der Icke ist ein netter Kerl und hängt am FC. Mehr muss doch gar nicht.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Freitag, 30.Aug.2019, 07:25:27
Zitat von: jerry am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:14:07
Och nö. Der Icke ist ja nett, aber das muss ja nun wirklich nicht sein. Tünn und Häßler als Markenbotschafter fände ich schon grenzwertig.

das als grenzwertig zu umschreiben ist schon ein ziemlicher euphemismus oder?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J_Cologne am Freitag, 30.Aug.2019, 07:30:21
Zitat von: Edelweiß am Donnerstag, 29.Aug.2019, 23:57:40
Überschätzt mal die Funktion des ,,Markenbotschafters" nicht. Das ist eine Möglichkeit, verdienten Spielern was Gutes zu tun und das ist auch richtig so. Und mehr ist es ja nicht.


.

die herren "verdiente ex-spielern" habe auch erheblich vom fc profitiert und viel geld hier verdient, da steht der fc nicht in der schuld, denen "was gutes zu tun". wenn geld fließt muss auch leistung gebracht werden und leute wie icke und der tünn sind keine guten aushängeschilder für uns, also als markenbotschafter ungeeignet
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Freitag, 30.Aug.2019, 07:42:33
Hoffe Icke hört dann mit der Sackblöden Wettwerbung auf
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Lobi am Freitag, 30.Aug.2019, 07:46:39
Wenn Icke Tünn ersetzt kann ich mit dieser Entscheidung sehr gut leben.  :P
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oxford am Freitag, 30.Aug.2019, 07:59:53
Zitat von: Till1317 am Donnerstag, 29.Aug.2019, 18:51:54
Kein Grund zur Beunruhigung!
Bei der Mitgliederratswahl während der letztjährigen MV sind ihre jeweiligen Kandidaten deutlich gescheitert.

Das waren ja auch alles Typen, die selber nicht genau wussten, warum sie da eigentlich vorne auf der Bühne stehen. Die dachten, Mitgliederrat heißt, dem Menger jede Woche beim Wenden der Zu-Null-Würstchen zu helfen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Freitag, 30.Aug.2019, 08:24:21
Zitat von: weisweiler am Freitag, 30.Aug.2019, 01:35:17
Es gibt nun wahrlich Schlechtere, die man als Markenbotschafter aussuchen könnte. Und geht man die ganzen "Altinternationalen" mal durch - eigentlich durchgängig. Vom Tünn über Litti, Allofs, Kohler - die gehen alle nicht. Und wenn ich an Biancas Anbiederei im alten Forum denke und an persönliche Treffen von früher, dann auch Illgner. Der hat keinerlei emotionale Bindung zum FC. Der Icke ist ein netter Kerl und hängt am FC. Mehr muss doch gar nicht.

Man sollte sich vielleicht zuerst fragen, wem man welche Botschaft schicken will. Und danach kann man sich überlegen, wer diese Botschaft tatsächlich transportieren kann.
Wenn du jemanden brauchst, der zu Fan-Clubs fährt und Dönekes erzählt, dann kommst du sicherlich schnell auf die Konopkas, Schumachers und vielleicht auch auf einen Thomas Häßler. Aber eine "Marke" oder die Identität des FC transportieren diese Leute nicht. Jedenfalls keine, die nicht für Zank, beleidigte Leberwürste oder Proletentum steht. Sehen wir mal der Realität ins Auge: Die "Altinternationalen", die eine gewisse Persönlichkeit ausstrahlen, wenigstens die Tradition des Clubs transportieren zu können, sind entweder schon tot oder würden sich dafür nicht hergeben. Der Rest braucht die Kohle und hat aber keinen Bock, Fan-Clubs zu bespaßen. Macht ja auch Toni Schumacher nur, weil er an seinem Posten klebt.

Ansonsten gibt es keinen Hahn, der nach unseren "Altinternationalen" kräht. Auch für Sponsoren ist ein Mann wie Thomas Häßler vollkommen uninteressant. Naja, ich würde mit ihm gerne mal auf den Platz und mir seine Schusstechnik abgucken, aber Thomas Häßler transportiert doch nix, was ein Club wie der FC heute darstellen will.

Die Wahrheit ist auch, dass der FC nur einen Ex-Spieler hat, der als Markenbotschafter wirklich taugt. Und das ist Lukas Podolski. Alle anderen sind total uninteressant, Menschen aus einer anderen Zeit und ohne jede Reichweite über 100 Kilometer jenseits des Geißbockheims.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Freitag, 30.Aug.2019, 08:27:55
Icke hat mal erzählt ich glaube bei einem Talk auf Eurosport er meidet Stadien und Großveranstaltungen weil er seit Jahren dort sowas wie Platzangst hat.

Im Netz findet man dazu aber keinerlei Artikel.....daher weiß ich garnicht wie man den einbinden möchte
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Freitag, 30.Aug.2019, 08:42:47
Zitat von: puKe am Donnerstag, 29.Aug.2019, 19:00:14
Ein befreundeter Fanclub:  http://www.rotbachboecke05.de/ehrenmitglieder/ (http://www.rotbachboecke05.de/ehrenmitglieder/)

Alten Vatter.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ACL am Freitag, 30.Aug.2019, 13:40:19
Häßler passt zur Verlierermentalität dieses Klubs. Erfolgreicher Ex-Spieler, jetzt Trainer irgendwo in der 13. Liga in Berlin, vormals Techniktrainer ( :-/ ), Fünfter bei Let's Dance, Vierter im Dschungel. Wofür soll der stehen? Für die nie aufgetauchten Millionen? Haben Leute um die 20 überhaupt mal von dem gehört? Versteht mich nicht falsch, "Markenbotschafter" ist nicht das wichtigste Amt der Welt, aber wenn man immer davon spricht, dass der Effzeh so viel Potenzial hat, dann muss man mal die Zügel anziehen, das professionell angehen und nicht so ambitionslosen Quatsch machen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: puKe am Freitag, 30.Aug.2019, 14:39:11
Zitat von: THC-Ben am Freitag, 30.Aug.2019, 12:22:45
Mein Handy verweigert das Öffnen des Links

Das Handy brauch ich auch...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kataklysmus am Freitag, 25.Okt.2019, 23:20:14
So schnell bereits so unter Druck, erschreckend. Wenn man jetzt tatsächlich auf Veh setzt, hätte man auch Overath behalten können. Mit Tünn und Ritterbach, kongeniales Trio.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Smiza am Samstag, 26.Okt.2019, 07:46:46
Im Grunde gab es doch seit Amtsantritt nur eine öffentliche Aussage: "Wir wollen mit Veh verlängern." Erschreckend.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Samstag, 26.Okt.2019, 08:59:11
Auf Tauchstation?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: AK2503 am Samstag, 26.Okt.2019, 09:00:34
Zitat von: Rheineye am Samstag, 26.Okt.2019, 08:59:11
Auf Tauchstation?
Die beraten sich mit ihrem sportlichen Kompetenzteam
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Samstag, 26.Okt.2019, 14:23:17
Es ist halt das alte Elend, an dem schon Caspers gescheitert ist.
In allen Bereichen gute Ideen, nur nicht in der Kernkompetenz, einen langfristig erfolgreichen Fußballverein zu etablieren.

Da verlässt man sich dann auf die sogenannten Vollprofis.

Dass Veh ein egozentrischer Blender ist, unter dem kein Trainer erfolgreich sein kann, weil der Chef sich für den besseren Trainer hält, fällt denen gar nicht auf.

Die Position des Sportgeschäftsführers ist das A und O für einen Sportverein.
Jugendausbildung, Scouting, Kaderplanung, Trainerauswahl, alles zentral für einen langfristigen Erfolg.
Und all diese Aufgaben sind bei dem gegenwärtigen Amtsinhabers in schlechten Händen.


Sollte in den nächsten Tagen dieses selbstgefällige Geschwurbel weitergehen, muss der Herr sofort vor die Tür gesetzt werden.
Sonst ist der nächste Abstieg schon perfekt.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Strafstoß am Samstag, 26.Okt.2019, 14:46:49
VORSTAND RAUS !
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kalle Wirsch am Samstag, 26.Okt.2019, 18:09:17
Einigen kann man es auch nicht recht machen. Beim alten Vorstand nölt man rum, das die keinem Mikrofon aus dem Weg gehen, um ihren (zugegeben) dünpfiff loszuwerden. Dem neuen wirft man vor, zu ruhig zu sein. Was wollt ihr denn eigentlich? Was sollen sie denn von sich geben? Was sollen sie denn tun, damit es dem gemeinen Fan genehm ist? Gerade mal anderthalb Monate im Amt und schon auf den Putz hauen?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Samstag, 26.Okt.2019, 18:19:32
Die sollen nicht öffentlich auf den Putz hauen sondern intern gewisse Leute in den Senkel stellen.
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kalle Wirsch am Samstag, 26.Okt.2019, 18:22:56
Zitat von: MG56 am Samstag, 26.Okt.2019, 18:19:32
Die sollen nicht öffentlich auf den Putz hauen sondern intern gewisse Leute in den Senkel stellen.
Und das weißt du, das es nicht passiert?
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Samstag, 26.Okt.2019, 18:37:08
Wenn ich so den verantwortlichen Vollprofi labern höre...
Titel: Re: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Dienstag, 29.Okt.2019, 21:36:39
Kompetenzteam Sport am Start ?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mcearth am Sonntag, 15.Dez.2024, 10:51:10
5 Jahre her und Heute sind wir einen Schritt weiter :-/
Täglich grüßt daß Murmeltier hat wenigstens ein Ende.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mcearth am Sonntag, 15.Dez.2024, 11:37:28
Jetzt alle mal auf Seite 5 und nochmal Wolf begrüßen :D
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: TT am Mittwoch, 18.Dez.2024, 10:15:37
Interessant :-)

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-sucht-vorstand-wackelt-das-wolf-team-geruechte-um-sauren-923033

Wolf mit Poldi gegen Sauren mit Alexander Leisten. Die hoffentlich beide nicht vom MR vorgeschlagen werden...
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: r9naldo am Mittwoch, 18.Dez.2024, 10:33:52
jetzt bitte noch ein drittes team um wettich und wir können uns alle erschießen 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 18.Dez.2024, 10:42:55
Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 18.Dez.2024, 10:33:52jetzt bitte noch ein drittes team um wettich und wir können uns alle erschießen
Wettich mit Matthes Scherz. Die drei Teams, dann im Royal Rumble gegen den Vorschlag des Mitgliederrats.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Mittwoch, 18.Dez.2024, 12:50:27
Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 18.Dez.2024, 10:42:55Wettich mit Matthes Scherz. Die drei Teams, dann im Royal Rumble gegen den Vorschlag des Mitgliederrats.
Die MV dürfte dann episch werden :D
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Mittwoch, 18.Dez.2024, 13:05:37
Ecki, der Trottel mit dem Mantel, mit der Ausstrahlung einer leeren Kiste Wasser will Präsident werden...Guter Plan.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Mittwoch, 18.Dez.2024, 13:17:53
Wir brauchen kölschen Donald Trump (der ist ja leider Pfälzer).
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Mittwoch, 18.Dez.2024, 14:37:43
Zitat von: TT am Mittwoch, 18.Dez.2024, 10:15:37Interessant :-)

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-sucht-vorstand-wackelt-das-wolf-team-geruechte-um-sauren-923033

Wolf mit Poldi gegen Sauren mit Alexander Leisten. Die hoffentlich beide nicht vom MR vorgeschlagen werden...
Ganz schön viel Artikel dafür das selbst der Express schreibt das nach ihren Informationen an dem Gerücht nichts dran ist.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Kurt Sartorius am Mittwoch, 18.Dez.2024, 18:46:28
Zitat von: globobock77 am Mittwoch, 18.Dez.2024, 13:17:53Wir brauchen kölschen Donald Trump (der ist ja leider Pfälzer).
Ist Franz-Josef Antwerpes dem FC zugeneigt?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mr.Mayhem am Mittwoch, 18.Dez.2024, 18:59:14
Team-Prestin ist doch raus, oder? Prestin kriegt jetzt Kohle vom FC, wird Berater und hält die Klappe
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Jurgi Jurgeleit am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:21:38
Ecki Sauren würde ich gern weiter im Vorstand sehen. Wolf muss weg. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:31:57
Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:21:38Ecki Sauren würde ich gern weiter im Vorstand sehen. Wolf muss weg.
Ein Beitrag aus der Reihe: "Was darf Zynismus?"
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wildharry am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:33:31
Am besten die Vorsitzenden der Prinzengarde, Ehrengarde und Nippeser Bürgerwehr als Vorstände installieren dann hätten wir wenigstens mal Profis am Werk.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Der Zyniker am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:34:13
Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:31:57Ein Beitrag aus der Reihe: "Was darf Zynismus?"

Eigentlich alles. Aber dein zitierter Beitrag ging auch mir zu weit.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Ninja am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:36:00
Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:21:38Ecki Sauren würde ich gern weiter im Vorstand sehen. Wolf muss weg.
Ich finde Ecki auch grandios. Der hat ja den Bereich Sport übernommen und verfügt offenbar über eine ausgeprägte Expertise.

Wo würden wir nur ohne diesen redegewandten Fachmann stehen...
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: r9naldo am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:41:19
Ich halte Ecki für besser als Keller im Bereich Sport 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:45:02
Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:41:19Ich halte Ecki für besser als Keller im Bereich Sport
Vor allem im Pferderennsport ist der Ecki ganz vorne dabei, in Sachen Expertise. Und richtig sympathisch ist er noch dazu. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: r9naldo am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:48:56
Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:45:02Vor allem im Pferderennsport ist der Ecki ganz vorne dabei, in Sachen Expertise. Und richtig sympathisch ist er noch dazu.
Das ist eine Sportart mehr als beim Christian 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Pommes am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:57:43
Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:21:38Ecki Sauren würde ich gern weiter im Vorstand sehen. Wolf muss weg.
Sauren ist für mich der personifizierte Dünnbrettbohrer. Dass er wie der Rest der Riege an Keller festhält, spricht für sich :)
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ruhrpott am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:59:44
Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:31:57Ein Beitrag aus der Reihe: "Was darf sadismus?"
Habe es mal korrigiert ;)
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dr. Mabuse am Mittwoch, 18.Dez.2024, 20:33:24
Zitat von: Kurt Sartorius am Mittwoch, 18.Dez.2024, 18:46:28Ist Franz-Josef Antwerpes dem FC zugeneigt?

Niederrheiner. Mit Pensionswohnung in Köln und Clubmitgliedschaft im Neptunbad. Brauchen wir noch jemanden der bei Nebel das Stadion dicht macht (zusätzlich zur Autobahn)?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Conjúlio am Mittwoch, 18.Dez.2024, 20:52:56
Zitat von: Wildharry am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:33:31Am besten die Vorsitzenden der Prinzengarde, Ehrengarde und Nippeser Bürgerwehr als Vorstände installieren dann hätten wir wenigstens mal Profis am Werk.
Aber bitte dann mit dem Ehrengardemarsch als Einlaufmusik. Dazu gibt es bei der Prinzengarde hervorragende Connections in den Weinhandel. Dann würde KHH auch wieder öfters im Stadion sein. ;)
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Wildharry am Mittwoch, 18.Dez.2024, 21:07:15
Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 18.Dez.2024, 20:52:56Aber bitte dann mit dem Ehrengardemarsch als Einlaufmusik. Dazu gibt es bei der Prinzengarde hervorragende Connections in den Weinhandel. Dann würde KHH auch wieder öfters im Stadion sein. ;)
Ich sehe Heddy dann schon im Landlord Sakko auf den Business Seats sitzen, in der linken Hand eine Flasche Riesling und in der rechten Pyro
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: THC-Ben am Donnerstag, 19.Dez.2024, 07:47:50
Zitat von: Wildharry am Mittwoch, 18.Dez.2024, 21:07:15Ich sehe Heddy dann schon im Landlord Sakko auf den Business Seats sitzen, in der linken Hand eine Flasche Riesling und in der rechten Pyro
Hast du nicht aktuell Zeit?
Als Privatier brauchst du die Knete auch nicht und spendest Sie direkt dem Tierheim.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Draper am Freitag, 20.Dez.2024, 12:49:21
Nach wie vor halte ich das Auswahlverfahren für kompletten Bullshit. Es ist weder transparent noch traue ich diesem Mitgliederrat eine vernünftige Auswahl zu. Am Ende stehen da drei neue Nasen auf der Bühne. Die vergangenen Jahre haben zur Genüge gezeigt, dass Vorgehen und Auswahl absolut mangelhaft war.
Man könnte wenigstens drei verschiedene Trios zur Auswahl stellen. Natürlich kommt jetzt gleich wieder der Einspruch, es ließe sich kaum ein vernünftiges Trio finden. Hälte ich für eine Mär. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oropher am Samstag, 21.Dez.2024, 04:15:15
Schön für dich.  :tu:
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: drago am Samstag, 21.Dez.2024, 05:38:30
Zitat von: Draper am Freitag, 20.Dez.2024, 12:49:21Nach wie vor halte ich das Auswahlverfahren für kompletten Bullshit. Es ist weder transparent noch traue ich diesem Mitgliederrat eine vernünftige Auswahl zu. Am Ende stehen da drei neue Nasen auf der Bühne. Die vergangenen Jahre haben zur Genüge gezeigt, dass Vorgehen und Auswahl absolut mangelhaft war.
Man könnte wenigstens drei verschiedene Trios zur Auswahl stellen. Natürlich kommt jetzt gleich wieder der Einspruch, es ließe sich kaum ein vernünftiges Trio finden. Hälte ich für eine Mär. 

sicher ist aus meiner sicht, dass der MR - der mitlerweile ja mehr denn je von der kurve dominiert wird - sehr spezielle auswahlkriterien anlegt - um es mal "vorsichtig" zu formulieren.

anders ist kaum zu erklären, dass bis auf eine einzige ausnahme (spinner) nur kroppzeug angeschleppt wurde (sieger klammere ich aus, der musste ja überredet werden, was immer schlecht ist).

keiner kann mir sagen, dass es da keine leute gibt, die für den verein brennen würden. selbst ohne die ordentliche aufwandsentschädigung. ne gewisse transparenz wäre auf jedenfall mehr als wünschenswert.


aktuell ist meine befürchtung eher, dass man am ende doch wolf und co weitermachen lässt. die kurve, die einzigen die vielleicht die macht hätten, was zu ändern, und früher bei einer situation wie aktuell auf die barrikaden gegangen wäre, ist viel zu lieb und scheint keller und co gut zu finden oder zumindest gut genug die füsse stillzuhalten. ganz schön scheisse. aber der kurve gehts auch nur um sich selbst, also passen die am ende gut zu keller und co.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Samstag, 21.Dez.2024, 12:19:37
Wie wäre es denn, wenn der Mitgliederrat den Hertha-Weg einschlagen würde. 

Der Präsident mit Wurzeln aus der dortigen Kurve war bis zu seinem tragischen Ableben jedenfalls deutlich fachkundiger und aktiver als das Gerümpel, was da vorher den BigCityClub in den Morast geritten hatte.

Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: r9naldo am Samstag, 21.Dez.2024, 13:18:54
Zitat von: MG56 am Samstag, 21.Dez.2024, 12:19:37Wie wäre es denn, wenn der Mitgliederrat den Hertha-Weg einschlagen würde.

Der Präsident mit Wurzeln aus der dortigen Kurve war bis zu seinem tragischen Ableben jedenfalls deutlich fachkundiger und aktiver als das Gerümpel, was da vorher den BigCityClub in den Morast geritten hatte.


bitte nicht dann schunkeln wir richtung liga 3 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Samstag, 21.Dez.2024, 13:28:23
Zitat von: Draper am Freitag, 20.Dez.2024, 12:49:21Man könnte wenigstens drei verschiedene Trios zur Auswahl stellen. Natürlich kommt jetzt gleich wieder der Einspruch, es ließe sich kaum ein vernünftiges Trio finden. Hälte ich für eine Mär. 
ok dann nimm den Einspruch das der Mitgliederrat per Satzung nur ein Trio vorschlagen darf.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Samstag, 21.Dez.2024, 13:51:44
Zitat von: MG56 am Samstag, 21.Dez.2024, 12:19:37Wie wäre es denn, wenn der Mitgliederrat den Hertha-Weg einschlagen würde.

Der Präsident mit Wurzeln aus der dortigen Kurve war bis zu seinem tragischen Ableben jedenfalls deutlich fachkundiger und aktiver als das Gerümpel, was da vorher den BigCityClub in den Morast geritten hatte.
Kay Bernstein war mit seinem Charisma und seinem Einsatz ein Unikat, so jemanden fällt sehr selten vom Baum. Aber an sich ich bin auch dafür dass das Profil nicht ,,60 Plus, Mann, Vorstand im Mittelstand gewesen" sein soll. Gerne darf der neue Vorstand jünger, weiblicher, charismatischer und dynamischer sein. Wenn man sowas in der Kurve findet sollte man keine Berührungsängste haben, in diese Richtung weiter zu sondieren und die abgelatschten Pfade, bei denen man ja scheinbar auch nicht an jeder Ecke willige und fähige Personen findet, nicht weiter tottrampeln.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Povlsen am Samstag, 21.Dez.2024, 15:11:49
Völlig Latte, wo man die richtigen Kandidaten sucht und findet. Sie müssen die notwendige Kompetenz mitbringen. Den Hertha-Weg haben wir doch schon längst eingeschlagen, der Vorstand wird jedenfalls von Leuten ausgesucht, die sich mehrheitlich der aktiven Fanszene zugehörig fühlen oder ihr zumindest nahestehen. Ich lasse mich überraschen, wen der MR aus dem Hut zaubert. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir bei den nächsten Wahlen auch Konkurrenzteams sehen werden, die durch Vorlage von Unterschriften am MR vorbei kandidieren werden. Leider braucht man dafür eine gewisse Prominenz, die im Umfeld des FC erfahrungsgemäß nicht mit Kompetenz gleichzusetzen ist. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: WES FC am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:07:59
https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/prestin-kritisiert-fc-wegen-keller-und-erklaert-seine-vorstands-plaene-926549
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: funkyruebe am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:17:23
Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:21:38Ecki Sauren würde ich gern weiter im Vorstand sehen. Wolf muss weg.
Der Ecki Sauren, der gerne bei Armin auf dem Schoß saß und mit diesem  gefachsimpelt hat? 

Null tauglich 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gyrostzaziki am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:20:55
Zitat von: WES FC am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:07:59https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/prestin-kritisiert-fc-wegen-keller-und-erklaert-seine-vorstands-plaene-926549
Alter Falter der lebt echt in einem Paralleluniversum. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: funkyruebe am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:27:17
Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:45:02Vor allem im Pferderennsport ist der Ecki ganz vorne dabei, in Sachen Expertise. Und richtig sympathisch ist er noch dazu.
Pferdesport oder Fußball, ist ja quasi das gleiche.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:40:32
Zitat von: funkyruebe am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:27:17Pferdesport oder Fußball, ist ja quasi das gleiche.

Timo Horn kann das bestätigen.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:42:28
Zitat von: WES FC am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:07:59https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/prestin-kritisiert-fc-wegen-keller-und-erklaert-seine-vorstands-plaene-926549
Man könnte ja denken schlimmer geht nimmer. Aber Prestin als Sportvorstand würde das alles noch toppen. "Scoutingabteilung - unwichtig, mach ich alles selber, mit meinem Netzwerk an Spielerberatern." Gruselig.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:44:34
ZitatWenn man mit Werner Wolf, Eckhard Sauren oder Carsten Wettich spricht, spürt man, dass man auf unterschiedlichen Leveln unterwegs ist. Wenn ich denen erkläre, wo ein Problem liegt, wollen sie das anschließend mit Christian Keller besprechen.
Das glaube ich allerdings direkt. Ein lockeres Gespräch mit Wolf darüber ob eine Dreierkette oder Viererkette gut zum aktuellen Kader passt erschöpft sich vermutlich relativ schnell. Ich fände es mittlerweile auch nicht ganz verkehrt wenn im neuen Vorstand jemand sitzen würde der in etwa so viel Ahnung von dem Sport hat wie der durchschnittliche Forumsuser. Was keine unüberspringbare Hürde ist (sorry :D ).
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Conjúlio am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:46:10
In einem Interview sich mehrmals zu widersprechen...da ist Prestin absolut auf dem Level von Dr. Doom.

Klar...der Sportvorstand schaut sich zuerst interessante Spieler aus dem eigenen Klüngelnetzwerk an um dann danach die hauptamtlichen Scouts auf eben diesen loszulassen (vorher hat er aber schon bestimmt..."dat is einer für uns!").

Aber er will nicht operativ eingreifen. :D

Es wäre hilfreich, wenn irgendjemand ihm erläutern könnte (vielleicht der Duden?), was der Unterschied zwischen strategischer und operativer Arbeit ist. Leider bezweifle ich, dass die intellektuelle Kapazität dafür ausreichend vorhanden ist.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dr. Mabuse am Donnerstag, 26.Dez.2024, 14:00:31
Zitat von: funkyruebe am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:17:23Der Ecki Sauren, der gerne bei Armin auf dem Schoß saß und mit diesem  gefachsimpelt hat?

Null tauglich
Wolf muss als erstes weg, da gibt es keine Alternative. Wettich ist doch irgenwie da "reingespült" worden und völlig nutzlos/überflüssig. Sauren ist irgendwie eine undurchsichtige Figur. Selbst wenn man ihm "wohlwollend" entgegen stehen wollte, stellt sich zwingend die Frage, was hat er geleistet und wie war sein Beitrag beim "an die Wand fahren" des Clubs, warum konnte er hier nichts verhindern? Sehr zweifelhaft, dass der tatsächlich irgendwie gebrauchbar ist.

Zitat von: Gyrostzaziki am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:20:55Alter Falter der lebt echt in einem Paralleluniversum.
Es ist nicht alles falsch was er sagt aber 1. muss man mit Keller nicht reden, man muss ihn rausschmeissen. Und 2. redet er über den Puls der Zeit und tischt dann mit Neururers Pitter, van Gool und Woodcock an. Alle drei sind mir nicht unsympathisch, und beide Spieler mochte ich sehr, aber sind die am Puls der Zeit? Gut gegenüber Wolf wahrscheinlich schon, das ist aber auch nicht schwer. Aber was hat man in letzter Zeit von Spielerberatern van Gool und Woodcock in der Öffentlichkeit wahrnehmen können? Da habe ich so meine Zweifel.

Der Weg geeignete Leute zu finden, die den Club wieder auf Vordermann bringen können, wird steinig und schwer. Ohne Aufstieg m. E. fast unmöglich. Und selbst bei Aufstieg ist mit der dann noch vorhandenen bzw. nicht mehr vorhandenen Erstligaqualität und den sonstigen Hinterlassenschaften unserer bisherigen Spitzenakteure im Vorstand eine Erstligakonsolidierung nur sehr schwer. Das muss aber das Ziel sein.
 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Donnerstag, 26.Dez.2024, 14:05:14
Zitat von: kilino am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:44:34Ich fände es mittlerweile auch nicht ganz verkehrt wenn im neuen Vorstand jemand sitzen würde der in etwa so viel Ahnung von dem Sport hat wie der durchschnittliche Forumsuser. Was keine unüberspringbare Hürde ist (sorry :D ).

Richtig. Und wie schon oft gesagt ist Fußball eben keine Raketenwissenschaft, auch wenn intellektuell limitierte Ex-Profis das gerne so darstellen um sich selbst zu erhöhen.  Wäre Keller nicht so ein verbohrter, selbstverliebter und von Selbstkritik befreiter Typ - rein vom Profil allemal besser als diese Prestin/Littbarski/Overath - Typen.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: shorty am Donnerstag, 26.Dez.2024, 14:15:52
Unter Prestin wird der Geschäftsführer Sport zur Handpuppe.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gyrostzaziki am Donnerstag, 26.Dez.2024, 15:05:38
Zitat von: Dr. Mabuse am Donnerstag, 26.Dez.2024, 14:00:31Wolf muss als erstes weg, da gibt es keine Alternative. Wettich ist doch irgenwie da "reingespült" worden und völlig nutzlos/überflüssig. Sauren ist irgendwie eine undurchsichtige Figur. Selbst wenn man ihm "wohlwollend" entgegen stehen wollte, stellt sich zwingend die Frage, was hat er geleistet und wie war sein Beitrag beim "an die Wand fahren" des Clubs, warum konnte er hier nichts verhindern? Sehr zweifelhaft, dass der tatsächlich irgendwie gebrauchbar ist.
Es ist nicht alles falsch was er sagt aber 1. muss man mit Keller nicht reden, man muss ihn rausschmeissen. Und 2. redet er über den Puls der Zeit und tischt dann mit Neururers Pitter, van Gool und Woodcock an. Alle drei sind mir nicht unsympathisch, und beide Spieler mochte ich sehr, aber sind die am Puls der Zeit? Gut gegenüber Wolf wahrscheinlich schon, das ist aber auch nicht schwer. Aber was hat man in letzter Zeit von Spielerberatern van Gool und Woodcock in der Öffentlichkeit wahrnehmen können? Da habe ich so meine Zweifel.

Der Weg geeignete Leute zu finden, die den Club wieder auf Vordermann bringen können, wird steinig und schwer. Ohne Aufstieg m. E. fast unmöglich. Und selbst bei Aufstieg ist mit der dann noch vorhandenen bzw. nicht mehr vorhandenen Erstligaqualität und den sonstigen Hinterlassenschaften unserer bisherigen Spitzenakteure im Vorstand eine Erstligakonsolidierung nur sehr schwer. Das muss aber das Ziel sein.
 

Er redet völligen bullshit. Er will sich die Spieler 2 mal anschauen dann weiß er ob der gut ist dann erst schauen die Scouts. Ja klar😂😂😂
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dr. Mabuse am Donnerstag, 26.Dez.2024, 15:17:23
Zitat von: Gyrostzaziki am Donnerstag, 26.Dez.2024, 15:05:38Er redet völligen bullshit. Er will sich die Spieler 2 mal anschauen dann weiß er ob der gut ist dann erst schauen die Scouts. Ja klar😂😂😂
Ja, das war völliger Quatsch. Und insbesondere muss man in dem Zusammnhang ganz bestimmt mit Keller nicht darüber sprechen. Da kann man auch mit ner Parkuhr drüber reden, kommt genau dasselbe bei raus.

"Man hat zum Saisonstart viel zu spät reagiert und von Harakiri-Fußball auf Stabilität umgestellt. Nach zwei Spielen war den Experten klar, dass der FC es so nicht schaffen wird mit dem Aufstieg. Beim FC hat man aus meiner Sicht viel zu spät das Ruder rumgerissen. Das ist ein Beispiel von nicht ausreichender Sportkompetenz."

Das ist völlig richtig und ein Kernproblem.

"Für mich war die Verlängerung mit Keller die falsche Entscheidung. Er hat einfach in der Vergangenheit zu viele Fehler im sportlichen Bereich gemacht."

Das ist auch völlig richtig.

Ich sehe in Prestin aber auch keine Lösung und in Wolf noch viel weniger.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gyrostzaziki am Donnerstag, 26.Dez.2024, 15:30:59
Zitat von: Dr. Mabuse am Donnerstag, 26.Dez.2024, 15:17:23Ja, das war völliger Quatsch. Und insbesondere muss man in dem Zusammnhang ganz bestimmt mit Keller nicht darüber sprechen. Da kann man auch mit ner Parkuhr drüber reden, kommt genau dasselbe bei raus.

"Man hat zum Saisonstart viel zu spät reagiert und von Harakiri-Fußball auf Stabilität umgestellt. Nach zwei Spielen war den Experten klar, dass der FC es so nicht schaffen wird mit dem Aufstieg. Beim FC hat man aus meiner Sicht viel zu spät das Ruder rumgerissen. Das ist ein Beispiel von nicht ausreichender Sportkompetenz."

Das ist völlig richtig und ein Kernproblem.

"Für mich war die Verlängerung mit Keller die falsche Entscheidung. Er hat einfach in der Vergangenheit zu viele Fehler im sportlichen Bereich gemacht."

Das ist auch völlig richtig.

Ich sehe in Prestin aber auch keine Lösung und in Wolf noch viel weniger.

Das Problem ist, er sieht sich als Sportkompetent. Und davon ist er kilometerweit entfernt. Man muss sich nur mal seine Aussagen vor seinem Auftreten im Sommer ansehen. Overath 2.0
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Donnerstag, 26.Dez.2024, 16:10:16
C. Keller ins Fenster zu hängen ist ja auch recht einfach, die ganzen Fehler die Keller gemacht hat wurden hier ja schon oft genug rauf und runter gebetet.
Wenn dies die Qualifikation ist den Job von C. Keller zu übernehmen, dann dürften 99% der User hier diese Qualifikation besitzen :D

 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Donnerstag, 26.Dez.2024, 16:12:22
Zitat von: weisweiler am Donnerstag, 26.Dez.2024, 13:42:28Man könnte ja denken schlimmer geht nimmer. Aber Prestin als Sportvorstand würde das alles noch toppen. "Scoutingabteilung - unwichtig, mach ich alles selber, mit meinem Netzwerk an Spielerberatern." Gruselig.
Prestin wird das Handgeld was er von seinen Kontakten erhält in Schubkarren nach Hause fahren.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ZeckePl am Donnerstag, 26.Dez.2024, 17:28:22
Man sagt ja so, dass es erst einmal richtig schlecht werden muss, bevor es wieder nach oben gehen kann. Da wären wir mit Prestin auf dem richtigen Weg :-/. Das wäre nach Dr. Doom ein weiterer Abstieg. Dann wäre dem Klub aber wirklich nicht mehr zu helfen :-/ :-/ :-/.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Freitag, 27.Dez.2024, 09:18:06
https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/hector-poldi-prestin-14-vorstandskandidaten-beim-fc-im-check-926590
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 27.Dez.2024, 09:30:28
Lustiges Namedropping, was der Express da veranstaltet. Mit Mronz bekämen wir ja dann immerhin ein Olympiastadion in Köln. :clown:
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Freitag, 27.Dez.2024, 10:00:55
Klingt wie die Kandidatenliste des nächsten Promi-Trash-Formates auf RTL+. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: THC-Ben am Freitag, 27.Dez.2024, 10:03:06
Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 27.Dez.2024, 10:00:55Klingt wie die Kandidatenliste des nächsten Promi-Trash-Formates auf RTL+.

Ne komm so viel Trash ist da jetzt auch nicht bei bis auf die abgehalterten Ex Stars.
Für mich ist das bis auf Hector der keinen Bock drauf hat eher eine No-Go Liste die man vorbereitet hat
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Freitag, 27.Dez.2024, 10:08:40
Zitat von: THC-Ben am Freitag, 27.Dez.2024, 10:03:06Ne komm so viel Trash ist da jetzt auch nicht bei bis auf die abgehalterten Ex Stars.
Für mich ist das bis auf Hector der keinen Bock drauf hat eher eine No-Go Liste die man vorbereitet hat

Vermutlich hast du Recht. Für ein Trash-Format hätte die untere Hälfte der Liste auch einfach zu wenig unterhaltungswert. Wobei der Rant von Pater Leisten, wenn sich Wolf die ganzen Schaben alleine reingepfiffen hat, ohne die Leckerlis mit dem nach einem halben Tag akut anorektischen Wettich zu teilen, halbwegs Amusement versprechen würde. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Songbird am Freitag, 27.Dez.2024, 13:25:07
https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/hector-poldi-prestin-14-vorstandskandidaten-beim-fc-im-check-926590

So alternativlos zu den drei aktuellen Vollpfosten sind wir nicht. Keiner der Three Stooges darf Teil des neuen Teams sein, da die Inkompetenz zu groß und die Ergebnisse zu schlecht waren. Sauren (Sport-Vorstand :D ) und Wolf brauchen gar nicht überlegen.

Die boulevardeske Übersicht des Express macht eigentlich eher Mut, ohne über den/die Einen oder Anderen im Detail informiert zu sein oder Präferenzen zu haben: Hector, Podolski, Littbarski, Fuss, Leisten, Mronz. Es fehlt mir bisher allerdings noch ein seriöser und seniorer Moderator und Treiber des Teams. Gerne ein Typ erfolgreicher Unternehmer. Was denkt Ihr!?

P.S. Ich habe einfach mal den Link eingestellt. Urheberrechtliche Bedenken kann ich schwer beurteilen. Nicht zuletzt, da der Express hier im Forum auch dauernd abschreibt. Ansonsten sorry, liebe Moderatoren.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dr. Mabuse am Freitag, 27.Dez.2024, 13:51:23
Scherz: Genau der Richtige sobald man endgültig in der Dritt- und Viertklassigkeit angekommen ist. Daran arbeiten tut (man sagt nicht tut) man ja.

Litti, Bodo, Icke: Die dritte FC-WM-Generation, die immer mal wieder ins Spiel gebracht wird. Quatsch, Lückenfüller für Käseblätter und kommt nur weil die 1. FC-WM-Generation bereits tot ist und die 2. FC-WM-Generation schon gescheitert ist.

Hector: Hat sich aus der Fußballblase verabschiedet und ist m. E. auch zu intelligent um wieder da rein zu rutschen.

Poldi: 4. FC-WM-Generation (auch wenn eigtl. Arsenal-WM-Generation). Sag ich nix zu, höchstens, bevor die vierte Liga mit Scherz anrollt, dann doch lieber Poldi.

Prestin und Fuss: siehe die grandiose PK letzten Sommer. Haben sich schon diskreditiert, da waren die Mikrofone noch nicht richtig eingeschaltet.

Lionel Souque: Was hat der eigentlich so getrieben als die Vorstands-Dilettanten den Verein zerstört haben? Weitere Fragen an Herrn Souque habe ich erstmal nicht.

Der aktuelle Vorstand: Arschkarten bleiben Arschkarten.

Alexander Leisten: Sitzt im aktuellen Beirat und Sauren-Buddy, na ja.

Mronz: Sitzt im aktuellen Beirat. Ich würde ja ein 100k-Olympiastadion mögen :-) Für mich noch das geringste Übel aller genannten.

Überzeugend ist das alles nicht.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Freitag, 03.Jan.2025, 15:14:19
Prestin wollte ins Trainigslager kommen um "Gespräche zu führen", verzichtet aber nach Wolfs Statement um nicht weiter zu eskalieren. Widerspricht Wolf, der ja meinte er habe Prestin nie die Rolle als Berater angeboten. WW wollte bereits im ersten Gespräch seine Sportkompetenz 😭. Und:

ZitatEs ist nur wenige Monate her, da erklärte Sport-Geschäftsführer Christian Keller zusammen mit dem Vorstand, dass man finanziell gesundet und bereits mit einer Vielzahl von Spielern und Beratern in Gesprächen ist, um nach der langen Sperre in der Winterpause einige große Transfers zu tätigen. Zeit hatte man ja nun wirklich genug. Jetzt sieht man erneut die so genannte Sportkompetenz des FC und erklärt stattdessen öffentlich, dass es noch nie einfach war, richtig gute Transfers in der Winterpause abzuwickeln. Gutes Leadership erkennt man auch am professionellen Umgang mit Spielern und Beratern - siehe im Fall Tim Lemperle. Man sollte für Fehler endlich die Verantwortung übernehmen"
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Freitag, 03.Jan.2025, 15:20:46
Zitat von: MLM am Freitag, 03.Jan.2025, 15:14:19Prestin wollte ins Trainigslager kommen um "Gespräche zu führen", verzichtet aber nach Wolfs Statement um nicht weiter zu eskalieren. Widerspricht Wolf, der ja meinte er habe Prestin nie die Rolle als Berater angeboten. WW wollte bereits im ersten Gespräch seine Sportkompetenz 😭. Und:

Ich hasse diesen Verein mindestens so sehr wie ich ihn liebe.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Freitag, 03.Jan.2025, 15:40:57
Zitat von: Songbird am Freitag, 27.Dez.2024, 13:25:07https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/hector-poldi-prestin-14-vorstandskandidaten-beim-fc-im-check-926590

Die boulevardeske Übersicht des Express macht eigentlich eher Mut, ohne über den/die Einen oder Anderen im Detail informiert zu sein oder Präferenzen zu haben: Hector, Podolski, Littbarski, Fuss, Leisten, Mronz. Es fehlt mir bisher allerdings noch ein seriöser und seniorer Moderator und Treiber des Teams. Gerne ein Typ erfolgreicher Unternehmer. Was denkt Ihr!?


Ernsthaft? Mit jedem dieser Namen - Ausnahme Hector, aber der macht's nicht - kommen wir vom Regen in die Traufe. Und zwar völlig egal ob diejenigen Wolf oder Keller oder wie Prestin am Liebsten beide beerben. 
Wolf war vor Amtsantritt hier ein absoluter Hoffnungsträger. Keller übrigens auch, vor allem weil er nicht aus dieser verkommenen Ex-Profi-Blase stammt. Ich sehe keinerlei Licht am Ende des Tunnels, mit keinem dieser Kandidaten. 
Ich weiß aber leider auch nicht wer es machen sollte. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Songbird am Freitag, 03.Jan.2025, 16:13:04
Zitat von: weisweiler am Freitag, 03.Jan.2025, 15:40:57Ernsthaft? Mit jedem dieser Namen - Ausnahme Hector, aber der macht's nicht - kommen wir vom Regen in die Traufe. Und zwar völlig egal ob diejenigen Wolf oder Keller oder wie Prestin am Liebsten beide beerben.
Wolf war vor Amtsantritt hier ein absoluter Hoffnungsträger. Keller übrigens auch, vor allem weil er nicht aus dieser verkommenen Ex-Profi-Blase stammt. Ich sehe keinerlei Licht am Ende des Tunnels, mit keinem dieser Kandidaten.
Ich weiß aber leider auch nicht wer es machen sollte.
Wer erzählt denn so einen Quatsch?

Jetzt mal ernsthaft. Abstieg, Transfersperre, katastrophale Einkäufe. Das kann jeder besser, wirklich jeder. Also können wir uns gar nicht verschlechtern. Drei Schimpansen kriegen das besser hin. Ist keine Kritik an Dir @weisweiler.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Freitag, 03.Jan.2025, 16:25:38
Zitat von: Songbird am Freitag, 03.Jan.2025, 16:13:04Wer erzählt denn so einen Quatsch?

Jetzt mal ernsthaft. Abstieg, Transfersperre, katastrophale Einkäufe. Das kann jeder besser, wirklich jeder. Also können wir uns gar nicht verschlechtern. Drei Schimpansen kriegen das besser hin. Ist keine Kritik an Dir @weisweiler.

Wir werden sehen. Bisher wurde hier jeder Sportdirektor der letzten 20 Jahre  irgendwann zum Totengräber. 
Eventuell wäre das bei drei Schimpansen tatsächlich nicht der Fall. Die reden aber halt auch keinen Müll, sind nicht total verblendet und machen sich im Zweifel auch nicht selbst die Taschen voll. Bei den meisten kolportierten Kandidaten wäre ich mir da nicht so sicher. 

Bzgl Wolf: wenn ich mich richtig erinnere hat er den Verein damals aus dem Dreck gezogen, nachdem Overath ihn fast in die Insolvenz geführt hatte. Da war schon die Hoffnung, dass er nicht völlig blind ist. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Smiza am Freitag, 03.Jan.2025, 18:28:54
Zitat von: Songbird am Freitag, 03.Jan.2025, 16:13:04Wer erzählt denn so einen Quatsch?
Das stimmt schon. Wolf hatte hier ein hohes Ansehen, weil er damals dem Anschein nach der Flucht von Overath vorübergehend übernommen hatte.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Freitag, 03.Jan.2025, 20:27:12
Zitat von: Smiza am Freitag, 03.Jan.2025, 18:28:54Das stimmt schon. Wolf hatte hier ein hohes Ansehen, weil er damals dem Anschein nach der Flucht von Overath vorübergehend übernommen hatte.
Je länger er aber im Amt ist, desto mehr muss man sich wohl eingestehen, dass der eigentliche Beitrag zum Übergang von Josef Sanktjohanser gekommen sein dürfte.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: SOIA am Freitag, 03.Jan.2025, 21:12:29
Grade die erste Hälfte vom OMR Podcast mit Fritz Keller gehört ... schade dass der sein Weingut nicht in Köln hat.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Freitag, 03.Jan.2025, 21:16:03
Zitat von: SOIA am Freitag, 03.Jan.2025, 21:12:29Grade die erste Hälfte vom OMR Podcast mit Fritz Keller gehört ... schade dass der sein Weingut nicht in Köln hat.
Ja, Köln braucht unbedingt mehr Hopp-Apologeten.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: SOIA am Freitag, 03.Jan.2025, 22:16:55
Das Wort musste ich erst nachschlagen. Ist der böse? Bin mit dem Podcast noch nicht durch, ich dachte immer der hätte einen guten Ruf.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Freitag, 03.Jan.2025, 22:35:13
Zitat von: SOIA am Freitag, 03.Jan.2025, 22:16:55Das Wort musste ich erst nachschlagen. Ist der böse? Bin mit dem Podcast noch nicht durch, ich dachte immer der hätte einen guten Ruf.
Schwierig; eigentlich kein Böser. Aber der hat damals nach dem inszenierten Skandal von Hoffenheim gegen Bayern so derart auf die "Dietmar Hopp ist so ein guter Mensch weil er in der Region so viel spendet"-Tränendrüse gedrückt, dass er nicht nur das Thema verfehlt hatte, sondern sich genau gegen jene Fußballkultur gestellt hat, auf deren Ticket er eigentlich hätte den DFB leiten sollen. Ich fürchte gleichwohl, dass er noch einer der Besseren ist. Aber auch er hat es einfach nicht verstanden, dass es nie um Dietmar Hopp, sondern immer nur um "fairen" Wettbewerb ging.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Freitag, 03.Jan.2025, 23:57:26
Zitat von: Humorkritik am Freitag, 03.Jan.2025, 20:27:12Je länger er aber im Amt ist, desto mehr muss man sich wohl eingestehen, dass der eigentliche Beitrag zum Übergang von Josef Sanktjohanser gekommen sein dürfte.
für werner hat immer einer die arbeit und sich dann vom acker gemacht - sanktjohanser, smr, sieger.
jetzt keiner mehr, und so sieht es auch aus.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Samstag, 04.Jan.2025, 06:24:18
Zitat von: SOIA am Freitag, 03.Jan.2025, 21:12:29Grade die erste Hälfte vom OMR Podcast mit Fritz Keller gehört ... schade dass der sein Weingut nicht in Köln hat.

ja, die Hälfte, in der es um Wein geht, ist echt okay. Der Teil, bei dem es um Fußball geht, ist kaum zu ertragen. 
Dann wirkt auch sein andauernder Überschwang nicht mehr wie Passion sondern einfach nur bräsig. 

Ich war am Ende echt froh, dass der Podcast vorbei war. Den Guten Teil hätte Westermeier fast auch noch durch seinen Geldfetisch geschreddert. 

Fritz Keller ist, glaube ich, ein super Vermarkter. Ich mag Leute, die sich für etwas begeistern können. Für kurze Zeit kann man dann auch Leute aushalten, die dabei aufgedrehter sind als ein Einheizer bei einer US-Gameshow. 
Ich wurde beim Hören des Podcasts jedenfalls an eine Szene aus Kitchen Impossible erinnert. Da empfängt Keller den Melzer im Europapark, in dem er ihn von hinten anspringt wie ein ADHS-Teen nach 3 Litern RedBull. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Samstag, 04.Jan.2025, 09:29:55
Zitat von: märkel am Freitag, 03.Jan.2025, 23:57:26für werner hat immer einer die arbeit und sich dann vom acker gemacht - sanktjohanser, smr, sieger.
jetzt keiner mehr, und so sieht es auch aus.

Das ist ja auch eine nicht zu unterschätzende Fähigkeit für jemanden in einer Führungsposition: gute Leute für die wichtigen Jobs zu finden. Und es hatte damals lange den Anschein, als könne er das. 

Ob diese Einschätzung richtig war, lässt sich wie immer erst im Nachhinein beurteilen. Aber sie war auch hier weit verbreitet. Er hat auch dafür gesorgt, dass Jakobs den sportlichen Bereich neu und seriös  aufstellen konnte. Dass genau dieser Jakobs dann ursächlich für die Transfersperre war....

Wie auch immer - "Nachher ist man immer schlauer, vorher nur die Miesepeter" könnte man als FC-Leitsatz statt "spürbar anders" implementieren. Deshalb glaube ich auch nicht, dass es nach der Abdankung von Vorstand und sportlicher Leitung hier grundsätzlich besser läuft. Das habe ich schon zu häufig geglaubt. Wir bleiben auch dann wie Schalke und der HSV geführt von Wichtigtuern und Schaumschlägern. Die nächsten stehen ja schon in den Startlöchern.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: SOIA am Samstag, 04.Jan.2025, 11:30:51
Zitat von: I.Ronnie am Samstag, 04.Jan.2025, 06:24:18ja, die Hälfte, in der es um Wein geht, ist echt okay. Der Teil, bei dem es um Fußball geht, ist kaum zu ertragen.
Dann wirkt auch sein andauernder Überschwang nicht mehr wie Passion sondern einfach nur bräsig.

Ich war am Ende echt froh, dass der Podcast vorbei war. Den Guten Teil hätte Westermeier fast auch noch durch seinen Geldfetisch geschreddert.

Fritz Keller ist, glaube ich, ein super Vermarkter. Ich mag Leute, die sich für etwas begeistern können. Für kurze Zeit kann man dann auch Leute aushalten, die dabei aufgedrehter sind als ein Einheizer bei einer US-Gameshow.
Ich wurde beim Hören des Podcasts jedenfalls an eine Szene aus Kitchen Impossible erinnert. Da empfängt Keller den Melzer im Europapark, in dem er ihn von hinten anspringt wie ein ADHS-Teen nach 3 Litern RedBull.
Ich habe Keller tatsächlich nie so bewusst wahrgenommen, prinzipiell müssen in Freiburg ja aber Leute mit Verstand in der Führung sein, wenn man die sportlichen Erfolge betrachtet.

Diese sehr erfolgreichen Familienunternehmer (geerbt oder selbst aufgebaut) sind natürlich alle mit Vorsicht zu genießen. Grade im OMR Podcast wirken die immer mega sympathisch und nett, lassen aber alle immer mal zwischendurch die Maske fallen. Durch den Erfolg denken die meisten natürlich auch dass ihre Weltanschauung und Meinung die einzig richtige ist.

Trotzdem hätte ich lieber einen erfolgreichen und arroganten kleinen Diktator in der Führung, also einen satten und selbstzufriedenen Verwalter des langsamen Untergangs.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Songbird am Samstag, 04.Jan.2025, 14:42:53
Zitat von: weisweiler am Freitag, 03.Jan.2025, 16:25:38Wir werden sehen. Bisher wurde hier jeder Sportdirektor der letzten 20 Jahre  irgendwann zum Totengräber.
Eventuell wäre das bei drei Schimpansen tatsächlich nicht der Fall. Die reden aber halt auch keinen Müll, sind nicht total verblendet und machen sich im Zweifel auch nicht selbst die Taschen voll. Bei den meisten kolportierten Kandidaten wäre ich mir da nicht so sicher.

Bzgl Wolf: wenn ich mich richtig erinnere hat er den Verein damals aus dem Dreck gezogen, nachdem Overath ihn fast in die Insolvenz geführt hatte. Da war schon die Hoffnung, dass er nicht völlig blind ist.
Diesbezüglich hast Du vermutlich recht. Da aber - meines Wissens - Wolf vorher schon Verwaltungsrat war, nahm ich ihn in die verantwortliche Mithaftung und habe ihm nicht allzu viel zugetraut. Wie gesagt, meine Privatmeinung. Wahrscheinlich war Wolf aber in mehrheitlicher Ansicht ein Hoffnungsträger.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Samstag, 04.Jan.2025, 15:14:50
Zitat von: SOIA am Samstag, 04.Jan.2025, 11:30:51[...]
Trotzdem hätte ich lieber einen erfolgreichen und arroganten kleinen Diktator in der Führung, als einen satten und selbstzufriedenen Verwalter des langsamen Untergangs.

Lieber Putin als Merkel. Ja, so kann man das natürlich sehen. 😉
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: SOIA am Samstag, 04.Jan.2025, 15:17:47
So war das natürlich nicht gemeint und das weißt du sicher auch. Ich meinte damit eher so eine Art Spinner er ersten Jahre. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Samstag, 04.Jan.2025, 15:49:21
Zitat von: SOIA am Samstag, 04.Jan.2025, 15:17:47So war das natürlich nicht gemeint und das weißt du sicher auch. Ich meinte damit eher so eine Art Spinner er ersten Jahre.
Beim FC gibt es nur noch die Spinner der letzten Jahre.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J.R. am Samstag, 04.Jan.2025, 17:20:20
Zitat von: weisweiler am Samstag, 04.Jan.2025, 15:14:50Lieber Putin als Merkel. Ja, so kann man das natürlich sehen. 😉

Lieber Franz Kremer als Wolf.

Putin oder Merkel haben zum Glück nix mit dem Effzeh zu tun.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Samstag, 04.Jan.2025, 22:15:11
Zitat von: SOIA am Samstag, 04.Jan.2025, 15:17:47So war das natürlich nicht gemeint und das weißt du sicher auch. Ich meinte damit eher so eine Art Spinner er ersten Jahre.
Wobei Spinner doch in den ersten Jahren wirklich kein Diktator war. Der hatte sich doch in der Anfangszeit sogar hier im Forum Anregungen geholt.

Leider hat er dann irgendwann gar nicht mehr gewusst wer Freund und wer Feind ist.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: SOIA am Samstag, 04.Jan.2025, 22:23:38
Ich habe ja extra ,,kleiner Diktator" geschrieben. Ich finde dass ein sehr fähiger Typ an der Spitze eines Fußballclubs auch gerne viel Entscheidungskraft haben kann. So jemandem traue ich auch zu eine ordentliche und fähige Führungsetage zu installieren und einzugreifen wenn etwas schlecht läuft.

Das kann natürlich genau so nach hinten losgehen, bei uns sogar mit 99% Wahrscheinlichkeit.

Ich denke dass Keller bei Freiburg genau so jemand war, inzwischen aber wohl etwas viel Selbstbewusstsein getankt hat und in seinen Gedanken jetzt sehr kritisch gesehen werden sollte.

Ich denke dass Spinner sehr fannah war, auch hier im Forum, intern wird der aber schon unangenehm gewesen sein, wenn es nötig war.

Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: wiedster am Samstag, 04.Jan.2025, 22:58:21
wolf und keller sollten einfach tauschen. ich mein, was kann denn schon noch schlimmeres passieren?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Renato am Samstag, 04.Jan.2025, 23:21:01
Zitat von: SOIA am Samstag, 04.Jan.2025, 22:23:38Ich habe ja extra ,,kleiner Diktator" geschrieben. Ich finde dass ein sehr fähiger Typ an der Spitze eines Fußballclubs auch gerne viel Entscheidungskraft haben kann. So jemandem traue ich auch zu eine ordentliche und fähige Führungsetage zu installieren und einzugreifen wenn etwas schlecht läuft.

Das kann natürlich genau so nach hinten losgehen, bei uns sogar mit 99% Wahrscheinlichkeit.

Ich denke dass Keller bei Freiburg genau so jemand war, inzwischen aber wohl etwas viel Selbstbewusstsein getankt hat und in seinen Gedanken jetzt sehr kritisch gesehen werden sollte.

Ich denke dass Spinner sehr fannah war, auch hier im Forum, intern wird der aber schon unangenehm gewesen sein, wenn es nötig war.


Spinner war schon ein recht großes Kaliber. Ich hatte ihn erst als pharma-marketing-manager kritisch gesehen, aber er war alles andere als  der von mir  erwartete Schwätzer. Immer noch überragend  vernetzt, teilweise charismatisch, aber ungeduldig.

Der Anfang war gut, obwohl der Gedanke des mitgliedergeführten Vereins für ihn mehr ein Brand war, gelebt hat er es nie. Austausch mit gremien hat er aus Höflichkeit mitgemacht.

Wenn er gesund geblieben wäre und sich nicht in Konfrontationen  aufgerieben hätte, hätte er ein besser bestelltes Feld hinterlassen.

Er war wenigstens ein typ, Wolf ist die personifizierte konturlosigkeit. Der eine hat hier full-time gearbeitet, der andere ist nicht nur inkompetent, sondern auch faul.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mcearth am Samstag, 04.Jan.2025, 23:22:46
Keller war mal in Freiburg aktiv?  Kenne seinen Lebenslauf nicht 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rumpirat am Sonntag, 05.Jan.2025, 01:00:19
Zitat von: Mcearth am Samstag, 04.Jan.2025, 23:22:46Keller war mal in Freiburg aktiv?  Kenne seinen Lebenslauf nicht
Wie kommst du darauf? Er hat nie für den SC Freiburg gearbeitet.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Sonntag, 05.Jan.2025, 01:05:04
Zitat von: Mcearth am Samstag, 04.Jan.2025, 23:22:46Keller war mal in Freiburg aktiv?  Kenne seinen Lebenslauf nicht
Fritz Keller, von 2010 bis 2019 Präsident des SC Freiburg.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Sonntag, 05.Jan.2025, 09:27:20
Nicht jeder Keller führt seinen Verein ins Untergeschoss.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Montag, 06.Jan.2025, 21:00:37
Zitat von: Renato am Samstag, 04.Jan.2025, 23:21:01Spinner
Er war wenigstens ein typ, Wolf ist die personifizierte konturlosigkeit. Der eine hat hier full-time gearbeitet, der andere ist nicht nur inkompetent, sondern auch faul.

Es würde zu weit führen,Ära Spinner, die ich aus der Nähe miterlebt habe, zu sezieren. Sie war nicht positiv, wenn gleich Schmadtke und Stöger zwei Jahre gut funktioniert haben. Alles andere hat man laufen gelassen, strukturell nichts gemacht und das Geissbockheim hat man Wehrle überlassen. Ergebnis bekannt!

Tatsache ist, dass der aktuelle Vorstand viele wichtige Dinge aufgesetzt hat, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, es aber unter dem vorigen Vorstand nicht gewesen sind.
Das steht klar auf der Habenseite.
Auf der Sollseite stehen die erkennbaren Defizite im sportlichen Bereich, das ist nun einmal der Kernbereich eines Fußballvereins.
Daher ist der Wunsch nach einem Wechsel verständlich, allerdings kann man gleichwohl würdigen, was der Vorstand im Vergleich zu seinen Vorgängern richtig gemacht hat. Leider kam einiges zu spät, wie der Wechsel der GF, was zu einer weiteren großen Schuldenlast geführt hat. Deswegen ist das Glas auch nicht halb voll, sondern nur 1/4 voll, was freilich zu wenig ist, nach  zwei Amtsperioden.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dr. Mabuse am Montag, 06.Jan.2025, 22:27:48
Dieses Zwischenfazit ist für mich deutlich zu positiv (1/4 voll). Selbstverständlichkeiten bleiben immer noch Selbstverständlichkeiten, auch wenn Vorgänger geschludert haben. Dieser Vorstand hat die größte Manager-Null, die der Verein je gehabt hat, zu verantworten und hält krampfhaft weiter an ihm fest. Das beweist dieser Typ jeden Tag und dieser Tage wieder ganz besonders. Unter diesem Vorstand erhielt der Verein eine Transfersperre, ein einzigartiger Vorgang im deutschen Fußball bisher und die wäre locker vermeidbar gewesen. Wenn der FC nicht aufsteigt explodiert der Laden dreikantig, das weiß jeder, der seine (Fußball)Sinne noch beisammen hat. Das Glas ist staubtrocken und hat einen Riß. Es muss zum Glasbläser und dann zur Tränke. Dieser Vorstand ist aber dabei den Riß zu erweitern und es letztlich zu zerbrechen.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Oropher am Dienstag, 07.Jan.2025, 05:38:41
 :D
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Dienstag, 07.Jan.2025, 13:51:12
Also jetzt mal ernsthaft - was soll das Rumgeeier hier eigentlich? Dann machen wir es halt selber. Prestin sagt es ist in Köln schwer einen Pradidenten-Kandidaten zu finden? Bullshit. Ich mach's. Ich lass mich dafür sogar von meinem Arbeitgeber freistellen, kein Ding. 

Ich bin gutaussehend, charismatisch, kommunikativ, eigentlich durch und durch sympathisch. Ich kann prima frei reden, kann Aufgaben delegieren, bin aber auch in der Lage selber Entscheidungen zu treffen und bin dabei immer reflektionsfähig und selbstkritisch. Ich bin ein Teamarbeiter. Hab auch nicht allzu viel Ahnung von Fußball, aber für den Job durchaus genug (Meister Bunte Liga Köln 97 oder 98, weiß nicht mehr so genau), so dass ich nur in Ausnahmefällen den Entscheidern reinpfuschen würde. Aber ich falle sicherlich nicht auf die selbsternannten Ex-Profi-Fachleute rein. 

Ich kann sogar Bilanzen lesen - trotzdem hätte ich gerne einen Finanz/Steuerfachmann/frau und einen Juristen/in an meiner Seite. So Leute haben wir hier doch genug. Und dann noch jemanden, der eine wyscout - Vollversion hat und damit umgehen kann. Also, wie sieht's aus, zwei Vizepräsidentenjobs und ein Sportgeschäftsführerjob sind zu besetzen (der Quatschjob, den Kess macht, wird nicht nachbesetzt) - wer macht mit? 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Songbird am Dienstag, 07.Jan.2025, 13:58:31
Zitat von: weisweiler am Dienstag, 07.Jan.2025, 13:51:12Also jetzt mal ernsthaft - was soll das Rumgeeier hier eigentlich? Dann machen wir es halt selber. Prestin sagt es ist in Köln schwer einen Pradidenten-Kandidaten zu finden? Bullshit. Ich mach's. Ich lass mich dafür sogar von meinem Arbeitgeber freistellen, kein Ding.

Ich bin gutaussehend, charismatisch, kommunikativ, eigentlich durch und durch sympathisch. Ich kann prima frei reden, kann Aufgaben delegieren, bin aber auch in der Lage selber Entscheidungen zu treffen und bin dabei immer reflektionsfähig und selbstkritisch. Ich bin ein Teamarbeiter. Hab auch nicht allzu viel Ahnung von Fußball, aber für den Job durchaus genug (Meister Bunte Liga Köln 97 oder 98, weiß nicht mehr so genau), so dass ich nur in Ausnahmefällen den Entscheidern reinpfuschen würde. Aber ich falle sicherlich nicht auf die selbsternannten Ex-Profi-Fachleute rein.

Ich kann sogar Bilanzen lesen - trotzdem hätte ich gerne einen Finanz/Steuerfachmann/frau und einen Juristen/in an meiner Seite. So Leute haben wir hier doch genug. Und dann noch jemanden, der eine wyscout - Vollversion hat und damit umgehen kann. Also, wie sieht's aus, zwei Vizepräsidentenjobs und ein Sportgeschäftsführerjob sind zu besetzen (der Quatschjob, den Kess macht, wird nicht nachbesetzt) - wer macht mit?

Na dann, liest sich doch super! Du hast meine Stimme. Mutige voran! :tu:
Finanzen, Steuern, IT, HR etc. kann ich. Bunte Liga auch. Juristen haben wir auch im Forum. Also auf geht's.  :D
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Malc am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:07:06
Zitat von: Songbird am Dienstag, 07.Jan.2025, 13:58:31Na dann! Du hast meine Stimme. Mutige voran! :tu:
Finanzen, Steuern, IT, HR etc. kann ich. Bunte Liga auch. Juristen haben wir auch im Forum. Also auf geht's.  


Ich könnte neue Spieler suchen, finden oder Sportberater des Präsidiums werden. War U-Nationalspieler (okay, 6 Mal auf der Bank). Hoffe das reicht . Meine Stimme hast du . Hoffe du bist auch trinkfest .
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mcearth am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:12:38
Zitat von: weisweiler am Dienstag, 07.Jan.2025, 13:51:12Also jetzt mal ernsthaft - was soll das Rumgeeier hier eigentlich? Dann machen wir es halt selber. Prestin sagt es ist in Köln schwer einen Pradidenten-Kandidaten zu finden? Bullshit. Ich mach's. Ich lass mich dafür sogar von meinem Arbeitgeber freistellen, kein Ding.

Ich bin gutaussehend, charismatisch, kommunikativ, eigentlich durch und durch sympathisch. Ich kann prima frei reden, kann Aufgaben delegieren, bin aber auch in der Lage selber Entscheidungen zu treffen und bin dabei immer reflektionsfähig und selbstkritisch. Ich bin ein Teamarbeiter. Hab auch nicht allzu viel Ahnung von Fußball, aber für den Job durchaus genug (Meister Bunte Liga Köln 97 oder 98, weiß nicht mehr so genau), so dass ich nur in Ausnahmefällen den Entscheidern reinpfuschen würde. Aber ich falle sicherlich nicht auf die selbsternannten Ex-Profi-Fachleute rein.

Ich kann sogar Bilanzen lesen - trotzdem hätte ich gerne einen Finanz/Steuerfachmann/frau und einen Juristen/in an meiner Seite. So Leute haben wir hier doch genug. Und dann noch jemanden, der eine wyscout - Vollversion hat und damit umgehen kann. Also, wie sieht's aus, zwei Vizepräsidentenjobs und ein Sportgeschäftsführerjob sind zu besetzen (der Quatschjob, den Kess macht, wird nicht nachbesetzt) - wer macht mit?

Bin dafür. Warum streichst du meine stelle als kessler? 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Songbird am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:15:58
Zitat von: Mcearth am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:12:38Bin dafür. Warum streichst du meine stelle als kessler?
:D
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: THC-Ben am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:21:02
Zitat von: weisweiler am Dienstag, 07.Jan.2025, 13:51:12Also jetzt mal ernsthaft - was soll das Rumgeeier hier eigentlich? Dann machen wir es halt selber. Prestin sagt es ist in Köln schwer einen Pradidenten-Kandidaten zu finden? Bullshit. Ich mach's. Ich lass mich dafür sogar von meinem Arbeitgeber freistellen, kein Ding.

Ich bin gutaussehend, charismatisch, kommunikativ, eigentlich durch und durch sympathisch. Ich kann prima frei reden, kann Aufgaben delegieren, bin aber auch in der Lage selber Entscheidungen zu treffen und bin dabei immer reflektionsfähig und selbstkritisch. Ich bin ein Teamarbeiter. Hab auch nicht allzu viel Ahnung von Fußball, aber für den Job durchaus genug (Meister Bunte Liga Köln 97 oder 98, weiß nicht mehr so genau), so dass ich nur in Ausnahmefällen den Entscheidern reinpfuschen würde. Aber ich falle sicherlich nicht auf die selbsternannten Ex-Profi-Fachleute rein.

Ich kann sogar Bilanzen lesen - trotzdem hätte ich gerne einen Finanz/Steuerfachmann/frau und einen Juristen/in an meiner Seite. So Leute haben wir hier doch genug. Und dann noch jemanden, der eine wyscout - Vollversion hat und damit umgehen kann. Also, wie sieht's aus, zwei Vizepräsidentenjobs und ein Sportgeschäftsführerjob sind zu besetzen (der Quatschjob, den Kess macht, wird nicht nachbesetzt) - wer macht mit?

Ich übernehme dann das Qualitätsmanagement und werde im Zuge dessen die Ticketvergabe neu gestalten
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:47:24
Hiermit bewerbe ich mich als Pyrotechnikbeauftragter.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:53:08
Mich hättest Du, aber anstatt wyscout biete ich Zugriff auf meine FC25 PS5 Datenbank an.

Damit konnte ich über die Feiertage bereits erfolgreich meinen Sohn bei der Kaderplanung zum Gewinn der UEFA Europa League, DFB Pokal und Platz 3 der Bundesliga beraten. Hint: ein guter Stürmer war ausschlaggebend.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:54:59
Bis auf beanderriss würde jeder User bei einer Vorstandswahl meine Stimme bekommen. Am liebsten wären mir Renato, Nico und Distel. Dann wäre wenigstens mal Schluss mit dem ganzen wachsweichen Tinnef und wir hätten eine gute Mischung aus Pathos, Street Credibilty und Asozialität. 

Sprübar auf die Fresse
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:57:58
Ich wäre ja für @Sprühwurst, der dann hoffentlich "Sprühstuhl anders" in den Trikotkragen stickt.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Dienstag, 07.Jan.2025, 15:03:43
Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:54:59Bis auf beanderriss würde jeder User bei einer Vorstandswahl meine Stimme bekommen. Am liebsten wären mir Renato, Nico und Distel. Dann wäre wenigstens mal Schluss mit dem ganzen wachsweichen Tinnef und wir hätten eine gute Mischung aus Pathos, Street Credibilty und Asozialität.

Sprühbar auf die Fresse

Distel...den gibt's noch? Den hätte ich auf jeden Fall gerne als Redenschreiber dabei. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mcearth am Dienstag, 07.Jan.2025, 15:39:18
Zitat von: globobock77 am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:53:08Mich hättest Du, aber anstatt wyscout biete ich Zugriff auf meine FC25 PS5 Datenbank an.

Damit konnte ich über die Feiertage bereits erfolgreich meinen Sohn bei der Kaderplanung zum Gewinn der UEFA Europa League, DFB Pokal und Platz 3 der Bundesliga beraten. Hint: ein guter Stürmer war ausschlaggebend.
Aha globo und welcher? Sag jetzt nicht haaland oder so? 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Songbird am Dienstag, 07.Jan.2025, 16:58:21
Zitat von: weisweiler am Dienstag, 07.Jan.2025, 13:51:12Also jetzt mal ernsthaft - was soll das Rumgeeier hier eigentlich? Dann machen wir es halt selber. Prestin sagt es ist in Köln schwer einen Pradidenten-Kandidaten zu finden? Bullshit. Ich mach's. Ich lass mich dafür sogar von meinem Arbeitgeber freistellen, kein Ding.

Ich bin gutaussehend, charismatisch, kommunikativ, eigentlich durch und durch sympathisch. Ich kann prima frei reden, kann Aufgaben delegieren, bin aber auch in der Lage selber Entscheidungen zu treffen und bin dabei immer reflektionsfähig und selbstkritisch. Ich bin ein Teamarbeiter. Hab auch nicht allzu viel Ahnung von Fußball, aber für den Job durchaus genug (Meister Bunte Liga Köln 97 oder 98, weiß nicht mehr so genau), so dass ich nur in Ausnahmefällen den Entscheidern reinpfuschen würde. Aber ich falle sicherlich nicht auf die selbsternannten Ex-Profi-Fachleute rein.

Ich kann sogar Bilanzen lesen - trotzdem hätte ich gerne einen Finanz/Steuerfachmann/frau und einen Juristen/in an meiner Seite. So Leute haben wir hier doch genug. Und dann noch jemanden, der eine wyscout - Vollversion hat und damit umgehen kann. Also, wie sieht's aus, zwei Vizepräsidentenjobs und ein Sportgeschäftsführerjob sind zu besetzen (der Quatschjob, den Kess macht, wird nicht nachbesetzt) - wer macht mit?

Für die PPT-Präsentation kann ich Dir gerne assistieren. Das Template von Prestin aus dem Novotel hat mich stilistisch nicht restlos überzeugt. ;)
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: weisweiler am Dienstag, 07.Jan.2025, 17:09:13
Zitat von: Songbird am Dienstag, 07.Jan.2025, 16:58:21Für die PPT-Präsentation kann ich Dir gerne assistieren. Das Template von Prestin aus dem Novotel hat mich stilistisch nicht restlos überzeugt. ;)

Mal schauen was Chat-GPT dazu rauswirft. "Erstelle ein Template für eine Bewerbung um die Präsidentschaft des 1.FC Köln mit den Kernbegriffen 'kölsches Jeföhl', 'Sportkompetenz', UEFA-Cup',  'Geißbockheim bleibt' und 'Pyro ist kein Verbrechen'. Verbotene Begriffe: 'spürbar' und 'anders'."
Man muss die Wählerschaft da abholen wo sie ist. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Dienstag, 07.Jan.2025, 18:02:48
Zitat von: weisweiler am Dienstag, 07.Jan.2025, 17:09:13Mal schauen was Chat-GPT dazu rauswirft. "Erstelle ein Template für eine Bewerbung um die Präsidentschaft des 1.FC Köln mit den Kernbegriffen 'kölsches Jeföhl', 'Sportkompetenz', UEFA-Cup',  'Geißbockheim bleibt' und 'Pyro ist kein Verbrechen'. Verbotene Begriffe: 'spürbar' und 'anders'."
Man muss die Wählerschaft da abholen wo sie ist.
Jetzt machst Du es dem MR aber etwas zu leicht ein Vorstandstrio zu finden :D
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Dienstag, 07.Jan.2025, 18:05:59
Das kommt bei rum:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit kölschem Jeföhl und einer tiefen Leidenschaft für den 1.FC Köln bewerbe ich mich um das Amt des Präsidenten unseres geliebten Vereins. Der 1.FC Köln ist nicht nur ein Fußballclub, sondern ein integraler Bestandteil unserer Stadt und unserer Kultur. In dieser Rolle möchte ich unsere Traditionen bewahren und gleichzeitig die Zukunft gestalten.

Sportkompetenz steht bei meiner Kandidatur im Vordergrund. Mit einem klaren Verständnis für die sportlichen Herausforderungen und einem Fokus auf nachhaltigen Erfolg werde ich daran arbeiten, die sportliche Leistung unseres Vereins sowohl national als auch international zu stärken. Unser Ziel ist es, wieder an die glorreichen Zeiten des UEFA-Cups anzuknüpfen und unseren Platz in Europa zu festigen.

Unser Geißbockheim bleibt weiterhin das Herzstück des Vereins. Es ist ein Symbol unserer Geschichte und ein Ort, an dem wir die Werte und die Gemeinschaft des 1.FC Köln leben. Ich setze mich dafür ein, das Geißbockheim als Zentrum unserer Aktivitäten zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Abschließend möchte ich betonen, dass Pyro kein Verbrechen ist, sondern ein Ausdruck der Leidenschaft und Hingabe, die unsere Fans in das Stadion bringen. Ich stehe für einen Dialog mit allen Beteiligten, um die Emotionen und die Sicherheit im Stadion in Einklang zu bringen.

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen den 1.FC Köln in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Lassen Sie uns zusammenstehen, mit kölschem Jeföhl und voller Energie für unseren Verein.

Mit freundlichen Grüßen
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Songbird am Dienstag, 07.Jan.2025, 18:14:21
Zitat von: Micknick am Dienstag, 07.Jan.2025, 18:05:59Das kommt bei rum:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit kölschem Jeföhl und einer tiefen Leidenschaft für den 1.FC Köln bewerbe ich mich um das Amt des Präsidenten unseres geliebten Vereins. Der 1.FC Köln ist nicht nur ein Fußballclub, sondern ein integraler Bestandteil unserer Stadt und unserer Kultur. In dieser Rolle möchte ich unsere Traditionen bewahren und gleichzeitig die Zukunft gestalten.

Sportkompetenz steht bei meiner Kandidatur im Vordergrund. Mit einem klaren Verständnis für die sportlichen Herausforderungen und einem Fokus auf nachhaltigen Erfolg werde ich daran arbeiten, die sportliche Leistung unseres Vereins sowohl national als auch international zu stärken. Unser Ziel ist es, wieder an die glorreichen Zeiten des UEFA-Cups anzuknüpfen und unseren Platz in Europa zu festigen.

Unser Geißbockheim bleibt weiterhin das Herzstück des Vereins. Es ist ein Symbol unserer Geschichte und ein Ort, an dem wir die Werte und die Gemeinschaft des 1.FC Köln leben. Ich setze mich dafür ein, das Geißbockheim als Zentrum unserer Aktivitäten zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Abschließend möchte ich betonen, dass Pyro kein Verbrechen ist, sondern ein Ausdruck der Leidenschaft und Hingabe, die unsere Fans in das Stadion bringen. Ich stehe für einen Dialog mit allen Beteiligten, um die Emotionen und die Sicherheit im Stadion in Einklang zu bringen.

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen den 1.FC Köln in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Lassen Sie uns zusammenstehen, mit kölschem Jeföhl und voller Energie für unseren Verein.

Mit freundlichen Grüßen
Phänomenal. ChatGPT ist beängstigend und beeindruckend zugleich.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Dienstag, 07.Jan.2025, 18:18:55
auf jeden fall zeigt sich immer wieder, dass künstliche intelligenz besser ist als gar keine.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Dienstag, 07.Jan.2025, 18:36:28
Zitat von: märkel am Dienstag, 07.Jan.2025, 18:18:55auf jeden fall zeigt sich immer wieder, dass künstliche intelligenz besser ist als gar keine.
und das ist "nur" das ergebnis von copy & paste aus den Vorgaben von weisweiler, ohne diese zu verfeinern :)
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Dienstag, 07.Jan.2025, 18:38:26
Kein schlechter Text. Aber 1.FC Köln ohne Leerzeichen? Unwählbar.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Dienstag, 07.Jan.2025, 18:58:32
Zitat von: Mcearth am Dienstag, 07.Jan.2025, 15:39:18Aha globo und welcher? Sag jetzt nicht haaland oder so?
https://www.transfermarkt.de/giuliano-simeone/profil/spieler/742201

Die ersten Spiele hat der FC dominiert aber immer kläglich vor dem Tor versagt.

Seitdem er da ist wurde der Ball einfach reingezimmert, und Lemperle blHüte neben ihm auf!
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: THC-Ben am Dienstag, 07.Jan.2025, 19:25:08
Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:54:59Bis auf beanderriss würde jeder User bei einer Vorstandswahl meine Stimme bekommen. Am liebsten wären mir Renato, Nico und Distel. Dann wäre wenigstens mal Schluss mit dem ganzen wachsweichen Tinnef und wir hätten eine gute Mischung aus Pathos, Street Credibilty und Asozialität.

Sprübar auf die Fresse
Dafür müsste Nico aber erstmal wieder ins Forum kommen dürfen
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Dienstag, 07.Jan.2025, 20:25:49
Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:54:59Bis auf beanderriss würde jeder User bei einer Vorstandswahl meine Stimme bekommen. Am liebsten wären mir Renato, Nico und Distel. Dann wäre wenigstens mal Schluss mit dem ganzen wachsweichen Tinnef und wir hätten eine gute Mischung aus Pathos, Street Credibilty und Asozialität.

Sprübar auf die Fresse
Mit Verlaub, aber die Attribute vereint Renato doch schon allein auf sich. Was sollen die anderen beiden machen? (Außer beim Zitieren helfen?).
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Harper666 am Dienstag, 07.Jan.2025, 21:49:37
Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:54:59Bis auf beanderriss würde jeder User bei einer Vorstandswahl meine Stimme bekommen. Am liebsten wären mir Renato, Nico und Distel. Dann wäre wenigstens mal Schluss mit dem ganzen wachsweichen Tinnef und wir hätten eine gute Mischung aus Pathos, Street Credibilty und Asozialität.

Sprübar auf die Fresse
Ich nehme an, Distel ist der Asi?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mcearth am Dienstag, 07.Jan.2025, 21:57:06
Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 07.Jan.2025, 14:54:59Bis auf beanderriss würde jeder User bei einer Vorstandswahl meine Stimme bekommen. Am liebsten wären mir Renato, Nico und Distel. Dann wäre wenigstens mal Schluss mit dem ganzen wachsweichen Tinnef und wir hätten eine gute Mischung aus Pathos, Street Credibilty und Asozialität.

Sprübar auf die Fresse
Nun nimm doch endlich dein Schicksal, oder die Verantwortung an und werde Präsident.
Wie oft soll ich dich noch vorschlagen? UND ja, ich traue es dir und gewissen Menschen hier wirklich zu, kein Spaß.

Edith meint: Ich mach auch den Kessler ohne Sexismus und streichel mir selbst die Wampe
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: drago am Mittwoch, 08.Jan.2025, 01:47:17
Zitat von: märkel am Dienstag, 07.Jan.2025, 18:18:55auf jeden fall zeigt sich immer wieder, dass künstliche intelligenz besser ist als gar keine.
unter vielen lustigen und hochwertigen postings heute das definitive highlight.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Samstag, 18.Jan.2025, 14:11:08
ZitatEine Kampfkandidatur ist für Wolf, Sauren und Wettich nach GEISSBLOG-Informationen derweil kein Thema
https://geissblog.koeln/2025/01/sauren-dementiert-gemunkel-und-aeussert-wuensche-fuer-neuen-fc-vorstand/#google_vignette
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Freitag, 21.Feb.2025, 07:45:52
Großer Artikel im KStA zur Vorstandssuche. Das wesentliche:

-Prestin hat sich bei der Findungskommission vorgestellt. Aber alleine. Auch Fuß ist mittlerweile nicht mehr dabei.
-Gespräche werden seit Dezember mit Einzelpersonen geführt.

ZitatWichtig sei die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Dazu soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke. Die Kandidaten sollten idealerweise langjährige FC-Mitglieder oder -Fans sein und Zeit für eine intensive Einarbeitung mitbringen. Führungserfahrung, wirtschaftliche oder rechtliche Expertise sowie Verhandlungsgeschick seien erwünscht, ebenso ein starkes Netzwerk in Wirtschaft, Medien, Sport und Politik. Das Vorstandsteam muss eine gemeinsame Vision verfolgen, die sportlichen Erfolg mit Tradition, wirtschaftlicher Stabilität und gesellschaftlicher Verantwortung verbindet. Ziel sei eine nachhaltige Entwicklung des Vereins, die eine dauerhafte Bundesliga-Position im oberen Drittel anstrebt, hieß es da.
-MR wird erst im Juni informieren.
-bisher 10 Bewerber. Alle hätten einen nachhaltig guten Eindruck hinterlassen.
-Bewerber kennen sich untereinander nicht.
-auch der aktuelle Vorstand hat mit der Kommission gesprochen. Neue Kandidatur nicht ausgeschlossen.
-es gab bis vor kurzem überhaupt keinen Kontakt mehr zwischen Vorstand und MR zum Thema Wahlen.
-Neuer GF Marketing dauert weil keiner unter unklaren Verhältnissen anfangen will.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Krellus am Freitag, 21.Feb.2025, 08:16:27
Ich weiß aus sicherer Quelle, dass sich der Geschäftsführer eines hessischen Krankenhauses beworben hat. Es gab auch schon ein Bewerbungsgespräch. Alleine, ohne Team.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Freitag, 21.Feb.2025, 08:28:05
Zitat von: Krellus am Freitag, 21.Feb.2025, 08:16:27Ich weiß aus sicherer Quelle, dass sich der Geschäftsführer eines hessischen Krankenhauses beworben hat. Es gab auch schon ein Bewerbungsgespräch. Alleine, ohne Team.

Nico?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: r9naldo am Freitag, 21.Feb.2025, 09:12:36
-Neuer GF Marketing dauert weil keiner unter unklaren Verhältnissen anfangen will.

meiner meinung nach mal wieder perfekt gelaufen seitens des vorstands

man möchte ein neues marketing team aufbauen und das jetzt ohne vermarkter machen
man hat keinen leiter marketing mehr weil der von dr scheisse weggebissen wurde

man findet keinen neuen weil der nicht weiß unter wem er arbeiten wird und sofort ein neues team aufbauen soll

dr arsch wird leiter marketing
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Freitag, 21.Feb.2025, 15:28:16
Zitat von: r9naldo am Freitag, 21.Feb.2025, 09:12:36-Neuer GF Marketing dauert weil keiner unter unklaren Verhältnissen anfangen will.

meiner meinung nach mal wieder perfekt gelaufen seitens des vorstands

man möchte ein neues marketing team aufbauen und das jetzt ohne vermarkter machen
man hat keinen leiter marketing mehr weil der von dr scheisse weggebissen wurde

man findet keinen neuen weil der nicht weiß unter wem er arbeiten wird und sofort ein neues team aufbauen soll

dr arsch wird leiter marketing

So spart man Personalkosten!

Genialer Move.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: shorty am Freitag, 21.Feb.2025, 17:28:28
Wäre dann Wehrle 2.0, nur in tollpatschig.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: THC-Ben am Sonntag, 23.Feb.2025, 07:16:15
Zitat von: MLM am Freitag, 21.Feb.2025, 08:28:05Nico?
Ich glaube nicht das er das Krankenhaus leitet, denke er ist eher Geldgeber im Stillen.
Da wird Krellus was durcheinander geworfen haben!
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: 1337 am Montag, 24.Feb.2025, 17:35:27
Langsam ist es mir fast egal wer den neuen Vorstand bildet.

Es muss jemand sein, der
- motiviert ist 
- nicht 90% seiner Zeit pennt
- auch mal eine harte Entscheidung treffen kann 
- kein Nazi ist 

Wenn man dann on top noch schafft einen mit finanz Wissen, einen mit Sport Wissen und einen mit Wirtschafts/Marketing Wissen zu finden, ist es wahrscheinlich schon der beste Vorstand seit Ewigkeiten. 

Bei 100k/Jahr sollte da doch jemand existieren, der/die das übernimmt 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: chrisinsomnia am Montag, 24.Feb.2025, 18:11:16
Zitat von: 1337 am Montag, 24.Feb.2025, 17:35:27Langsam ist es mir fast egal wer den neuen Vorstand bildet.

Es muss jemand sein, der
- motiviert ist
- nicht 90% seiner Zeit pennt
- auch mal eine harte Entscheidung treffen kann
- kein Nazi ist

Wenn man dann on top noch schafft einen mit finanz Wissen, einen mit Sport Wissen und einen mit Wirtschafts/Marketing Wissen zu finden, ist es wahrscheinlich schon der beste Vorstand seit Ewigkeiten.

Bei 100k/Jahr sollte da doch jemand existieren, der/die das übernimmt

Einen wichtigen Punkt hast Du vergessen: Als erste Amtshandlung Keller entlassen. Einstellungsvoraussetzung.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: 1337 am Montag, 24.Feb.2025, 18:16:22
Zitat von: chrisinsomnia am Montag, 24.Feb.2025, 18:11:16Einen wichtigen Punkt hast Du vergessen: Als erste Amtshandlung Keller entlassen. Einstellungsvoraussetzung.
Das ist natürlich korrekt, ich dachte nur dass es mit motiviert und nicht schlafen schon zum Ausdruck kam  ;)
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: r9naldo am Montag, 24.Feb.2025, 23:46:23
Würde mich schon anschieben wenn Keller Vorstand wird 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Dienstag, 25.Feb.2025, 04:37:03
Es bleibt alles beim alten, wir steigen auf.
Es findet sich kein passendes Trio, der derzeitige Vorstand tritt erneut zur Wahl an und wird natürlich gewählt.
Aus die Maus 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Donnerstag, 27.Feb.2025, 09:53:30
ZitatSeit einigen Woche kursiert in Köln ein Gerücht. Demnach sammeln Personen Unterschriften von Mitgliedern des 1. FC Köln, um eine Kandidatur für ein Vorstandsteam am Mitgliederrat vorbei zu lancieren. Namen sind nicht bekannt, auch nicht, wie groß die Unterstützerschar tatsächlich ist. Doch es überrascht nicht, dass sich beim FC in diesem Jahr einiges bewegt. Zu entscheidend könnte das Jahr 2025 für die Geschichte des 1. FC Köln werden.
https://geissblog.koeln/2025/02/ziel-des-mitgliederrats-erst-aufstieg-dann-neuen-vorstands-praesentieren/
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tollibob am Freitag, 28.Feb.2025, 10:39:33
Zitat von: MLM am Donnerstag, 27.Feb.2025, 09:53:30https://geissblog.koeln/2025/02/ziel-des-mitgliederrats-erst-aufstieg-dann-neuen-vorstands-praesentieren/
Es schmilzt einem Glatt das Hirn, wenn man die Kommentare unter dem Geißblog-Artikel liest. Man kann förmlich spüren, wie einem die Gehirnzellen absterben.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mister P. am Freitag, 28.Feb.2025, 12:11:43
Zitat von: tollibob am Freitag, 28.Feb.2025, 10:39:33Es schmilzt einem Glatt das Hirn, wenn man die Kommentare unter dem Geißblog-Artikel liest. Man kann förmlich spüren, wie einem die Gehirnzellen absterben.
Yep. Es ist leider zu konstatieren, dass sich kaum beschränktere Menschen, als viele FC-Anhänger denken lassen. Diese haben sich die Dr. Kellers dieser Welt, samt dem hieraus resultierenden lausigen Zustand des FC, auch vollständig verdient. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Freitag, 28.Feb.2025, 13:59:32
Zitat von: tollibob am Freitag, 28.Feb.2025, 10:39:33Es schmilzt einem Glatt das Hirn, wenn man die Kommentare unter dem Geißblog-Artikel liest. Man kann förmlich spüren, wie einem die Gehirnzellen absterben.
Ja, wenn dort Leute posten, die hier aus gutem Grund gesperrt sind, kann man sicher nicht erwarten, dass etwas dabei herauskommt. Fußball ist halt Volkssport, das ist auch gut so. Trotzdem tut es weh, so eine geballte Ladung an Unsinn zu lesen.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Freitag, 28.Feb.2025, 14:05:46
ZitatViele normale Fans haben Angst zur Mitgliederversammlung zu gehen, weil sie sich vor Schlägertruppen fürchten
:D
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Freitag, 28.Feb.2025, 14:14:02
Wer kennt sie nicht, die FC-SA.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 28.Feb.2025, 15:00:10
Zitat von: MLM am Freitag, 28.Feb.2025, 14:05:46:D
Großartig :D
Zitat von: tollibob am Freitag, 28.Feb.2025, 10:39:33Es schmilzt einem Glatt das Hirn, wenn man die Kommentare unter dem Geißblog-Artikel liest. Man kann förmlich spüren, wie einem die Gehirnzellen absterben.
Liest sich so als ob sich die FC Facebookgemeinde nun dort versammelt hat.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: 1317 am Freitag, 28.Feb.2025, 15:02:33
Kann ich verstehen. Schon bei der letzten MV haben Mitglieder vor dem Ende die Arena aus Angst verlassen. :)
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Freitag, 28.Feb.2025, 16:15:08
Zitat von: 1317 am Freitag, 28.Feb.2025, 15:02:33Kann ich verstehen. Schon bei der letzten MV haben Mitglieder vor dem Ende die Arena aus Angst verlassen. :)
Zieh das jetzt mal nicht ins lächerliche :D
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Smiza am Samstag, 01.Mär.2025, 07:44:12
Zitat von: MLM am Freitag, 28.Feb.2025, 14:05:46:D
Find ich jetzt nicht richtig, darüber zu lachen. Mir wurde auch ganz mulmig, als Wettich sich so krass vor dem Detlev aufgebaut hat.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Mittwoch, 12.Mär.2025, 05:51:34
https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/erste-entscheidung-im-wahljahr-1-fc-koeln-bekommt-neues-praesidium-981603
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: THC-Ben am Mittwoch, 12.Mär.2025, 06:08:55
Zitat von: MLM am Mittwoch, 12.Mär.2025, 05:51:34https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/erste-entscheidung-im-wahljahr-1-fc-koeln-bekommt-neues-praesidium-981603
ZitatDer aktuelle Vorstand will offenbar auf Zeit spielen, einige glauben, dass mit einem Aufstieg doch noch Chancen auf eine Wiederwahl bestehen.
Man spielt auf Zeit und Dr. Wettich will nicht mehr.
Sind ja ganz neue Erkenntnisse.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: TT am Mittwoch, 12.Mär.2025, 10:06:10
Zitat von: THC-Ben am Mittwoch, 12.Mär.2025, 06:08:55Man spielt auf Zeit und Dr. Wettich will nicht mehr.
Sind ja ganz neue Erkenntnisse.
Nach einem Aufstieg wird es sicher Rückenwind für den aktuellen Vorstand geben. Jedoch kommt dann blöderweise noch die Bundesliga, die am 22.08. startet. Dann könnten also 3-4 Niederladen auf der Habenseite stehen, was sicher nicht zu Rückenwind für die Wahl führt. Ich bin sehr gespannt, welches Trio der MR da aus dem Hut zaubert. Ich tippe auf Littbarski als Präsident :-)
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Harald K. am Mittwoch, 12.Mär.2025, 10:11:07
Tja, da müssen sie dem Forum eben etwas anbieten um gewählt zu werden, zusammen sind wir ein Machtfaktor. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Conjúlio am Mittwoch, 12.Mär.2025, 10:29:13
Zitat von: Harald K. am Mittwoch, 12.Mär.2025, 10:11:07Tja, da müssen sie dem Forum eben etwas anbieten um gewählt zu werden, zusammen sind wir ein Machtfaktor.
Bevor der Werner das Internet entdeckt haben wir hier alle schon KI-Avatare um uns die tägliche Arbeit des Postens abzunehmen.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Matrix am Mittwoch, 12.Mär.2025, 10:42:02
Da bin ich ja macht echt gespannt, welches Dreigestirn da präsentiert wird.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Mittwoch, 12.Mär.2025, 10:56:10
Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 12.Mär.2025, 10:29:13Bevor der Werner das Internet entdeckt haben wir hier alle schon KI-Avatare um uns die tägliche Arbeit des Postens abzunehmen.
Schreibst du deine beiträge noch selbst? Von welchem Planeten kommst du denn?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ruhrpott am Mittwoch, 12.Mär.2025, 11:03:24
litti + icke 

statt fc 24/7 gibt es dann wieder "dingsda" mit handkamera selbstgedreht wie bei der wm 1990  :D

https://www.imago-images.de/sp/0007901283
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Mittwoch, 12.Mär.2025, 12:39:53
Zitat von: Matrix am Mittwoch, 12.Mär.2025, 10:42:02Da bin ich ja macht echt gespannt, welches Dreigestirn da präsentiert wird.

Wahrscheinlich "Spürbar anders"  :cool:
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Renato am Mittwoch, 12.Mär.2025, 12:54:42
Zitat von: MG56 am Mittwoch, 12.Mär.2025, 12:39:53Wahrscheinlich "Spürbar anders"  :cool:
Hauptsache es wird eine frau miteingebunden, damit ich ruhe vor meiner freundin habe. Sonja Fuss, Grings oder reeves fallen mir ein.
Letztere hat einen durchaus charmanten podcast mit merz gemacht, ist aber von haus aus grün, also keine schnappatmung. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rheineye am Mittwoch, 12.Mär.2025, 13:16:04
Am ehesten Marita Köllner
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: fc-Markus am Mittwoch, 12.Mär.2025, 17:10:18
Zitat von: Renato am Mittwoch, 12.Mär.2025, 12:54:42Hauptsache es wird eine frau miteingebunden, damit ich ruhe vor meiner freundin habe. Sonja Fuss, Grings oder reeves fallen mir ein.
Letztere hat einen durchaus charmanten podcast mit merz gemacht, ist aber von haus aus grün, also keine schnappatmung.
Bianca Illgner  :D
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Arminius am Mittwoch, 12.Mär.2025, 17:20:54
Zitat von: fc-Markus am Mittwoch, 12.Mär.2025, 17:10:18Bianca Illgner  :D
und zusätzlich noch Gaby Schuster
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: djtobi am Mittwoch, 12.Mär.2025, 17:34:48
Raab for President.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Mittwoch, 12.Mär.2025, 17:40:16
Zitat von: fc-Markus am Mittwoch, 12.Mär.2025, 17:10:18Bianca Illgner  :D
Die würde den Laden zumindest im Griff haben.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: hari am Mittwoch, 12.Mär.2025, 17:49:35
Zitat von: Renato am Mittwoch, 12.Mär.2025, 12:54:42Hauptsache es wird eine frau miteingebunden, damit ich ruhe vor meiner freundin habe.
Auf persönliche Schicksale können wir bei diesem eminent wichtigen Thema leider keine Rücksicht nehmen.😎
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: J.R. am Mittwoch, 12.Mär.2025, 17:58:37
Zitat von: djtobi am Mittwoch, 12.Mär.2025, 17:34:48Raab for President.

Raab ist absolut erfolgsorientiert. Deshalb kannst du den beim FC vergessen, leider. Der wäre tatsächlich mal spürbar anders im Vergleich zu dem, was in den letzten 30 Jahren beim FC gelaufen ist.

Aber eine schöne Vorstellung, erstmal werden Keller, Kessler, Zercher und noch ein paar andere Leute gefeuert, dann der ganze Laden tüchtig durchgekärchert. Anschließend mit neuen Leuten neu aufgebaut. Leider ein unrealistischer Traum.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Mittwoch, 12.Mär.2025, 18:13:10
Hey Leute,
es gibt keine Zahnfee
es gibt keinen Osterhasen
es gibt keinen Weihnachstmann
es gibt keinen Vorstand der den 1.FC Köln in die Spur bringt.

es ist ist schlichtweg Hopfen und Malz verloren, Keller, Kessler & Co werden hier noch bis zum Sankt Nimmerleins Tag rumwurschteln und den Verein zu Grunde richten, findet euch endlich damit ab.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Mittwoch, 12.Mär.2025, 18:48:04
Wäre nur fair weil der 7 Jahresplan erst 2028 endet.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: 1337 am Samstag, 15.Mär.2025, 10:18:26
Ich möchte diesen Vorstand bitte:
Raab, Reeves, Hector
(gerne auch SMR)

Danke  :D
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Samstag, 15.Mär.2025, 10:21:33
Zitat von: 1337 am Samstag, 15.Mär.2025, 10:18:26Ich möchte diesen Vorstand bitte:
Raab, Reeves, Hector
(gerne auch SMR)

Danke  :D
Keanu Reeves?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: 1337 am Samstag, 15.Mär.2025, 10:29:11
Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 15.Mär.2025, 10:21:33Keanu Reeves?
Shary
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Samstag, 15.Mär.2025, 10:35:05
Zitat von: 1337 am Samstag, 15.Mär.2025, 10:29:11Shary
Und dann als Mottosong so:

Shary, Shary Lady.
Goin' through a motion
Love is where you find it
Listen to your heart 

:-/ ;)
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Samstag, 15.Mär.2025, 11:22:46
Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 15.Mär.2025, 10:21:33Keanu Reeves?
Diesen Verein rettet nicht einmal Chuck Norris. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: LinkeKlebe am Samstag, 15.Mär.2025, 11:33:41
Zitat von: CMBurns am Samstag, 15.Mär.2025, 11:22:46Diesen Verein rettet nicht einmal Chuck Norris.
Chuck Norris macht ALLE Liegestütze. 
Und verliert anschließend 0:2 gegen Regensburg. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mcearth am Samstag, 15.Mär.2025, 12:43:35
Zitat von: CMBurns am Samstag, 15.Mär.2025, 11:22:46Diesen Verein rettet nicht einmal Chuck Norris.
:D
Gott darf sich auch nicht überall einmischen, weshalb dann Norris beim effzeh
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Freitag, 21.Mär.2025, 13:51:54
Dachte zuerst Schmaddi kommt zurück aber warum nicht mal ein Christian

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/vorstandssuche-heisser-kandidat-arbeitete-schon-beim-1-fc-koeln-989808
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Conjúlio am Freitag, 21.Mär.2025, 14:28:15
Frage an die Experten: Steigt der FC nicht auf, könnte es dann zu einer vorgezogenen AoMV kommen um ein neues Präsidium zu wählen? Die Wahl im September wäre ja einfach zu spät.

Vor der neuen Saison braucht es dann ein neues Präsidium, einen neuen GF Sport und einen neuen Trainer. Da können wir doch nicht bis September warten oder Keller hier wieder die neue Saison planen lassen.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Freitag, 21.Mär.2025, 14:30:11
Zitat von: Conjúlio am Freitag, 21.Mär.2025, 14:28:15Frage an die Experten: Steigt der FC nicht auf, könnte es dann zu einer vorgezogenen AoMV kommen um ein neues Präsidium zu wählen? Die Wahl im September wäre ja einfach zu spät.

Vor der neuen Saison braucht es dann ein neues Präsidium, einen neuen GF Sport und einen neuen Trainer. Da können wir doch nicht bis September warten oder Keller hier wieder die neue Saison planen lassen.
Dazu könnte es jederzeit kommen. Aber es wird zu keiner Zeit so kommen.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: CMBurns am Freitag, 21.Mär.2025, 14:31:43
Es müsste ja zuerst einmal jemand eine AoMV einberufen. Das kostet Zeit. Dann die Fristen für Raumbuchung und Einladung. Und schon ist es Oktober. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 21.Mär.2025, 14:49:24
Zitat von: Conjúlio am Freitag, 21.Mär.2025, 14:28:15Frage an die Experten: Steigt der FC nicht auf, könnte es dann zu einer vorgezogenen AoMV kommen um ein neues Präsidium zu wählen? Die Wahl im September wäre ja einfach zu spät.

Vor der neuen Saison braucht es dann ein neues Präsidium, einen neuen GF Sport und einen neuen Trainer. Da können wir doch nicht bis September warten oder Keller hier wieder die neue Saison planen lassen.
Der letzte Spieltag ist am 18. Mai, eventuell noch Relegation, dann hätten wir Ende Mai. Einladungsfrist bei außerordentlicher MV wäre glaube ich vier Wochen. Von der Zeit her wäre dann eh schon alles im Eimer.

Macht also meines Erachtens keinen Sinn.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ruhrpott am Freitag, 21.Mär.2025, 14:51:07
Zitat von: Conjúlio am Freitag, 21.Mär.2025, 14:28:15Frage an die Experten: Steigt der FC nicht auf, könnte es dann zu einer vorgezogenen AoMV kommen um ein neues Präsidium zu wählen? Die Wahl im September wäre ja einfach zu spät.

Vor der neuen Saison braucht es dann ein neues Präsidium, einen neuen GF Sport und einen neuen Trainer. Da können wir doch nicht bis September warten oder Keller hier wieder die neue Saison planen lassen.
danach wird erstmal alles in ruhe aufgearbeitet und jeder stein umgedreht
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Freitag, 21.Mär.2025, 14:52:07
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 21.Mär.2025, 14:49:24Der letzte Spieltag ist am 18. Mai, eventuell noch Relegation, dann hätten wir Ende Mai. Einladungsfrist bei außerordentlicher MV wäre glaube ich vier Wochen. Von der Zeit her wäre dann eh schon alles im Eimer.

Macht also meines Erachtens keinen Sinn.
Man kann ja auch einfach nicht warten bis die Saison zu Ende ist, sondern sofort eine AoMV einberufen. Selbst bei Aufstieg sollten die aktuell handelnden nicht die neue Saison planen dürfen, es sollte also sowieso schnell gehandelt werden.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Conjúlio am Freitag, 21.Mär.2025, 15:02:38
Ok das bedeutet bei Nichtaufstieg bricht hier bis September alles zusammen. Hervorragende Aussichten. :psycho:
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 21.Mär.2025, 15:04:47
Zitat von: Superwetti am Freitag, 21.Mär.2025, 14:52:07Man kann ja auch einfach nicht warten bis die Saison zu Ende ist, sondern sofort eine AoMV einberufen. Selbst bei Aufstieg sollten die aktuell handelnden nicht die neue Saison planen dürfen, es sollte also sowieso schnell gehandelt werden.

Das sehe ich ja auch so. Meines Erachtens sind wir so oder so am Arsch. Bei Aufstieg darf Keller weiter wurschteln und Strubsi weiter dilettieren. Bei Nichtaufstieg herrscht großes Entscheidungsvakuum.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Freitag, 21.Mär.2025, 15:30:53
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 21.Mär.2025, 15:04:47Das sehe ich ja auch so. Meines Erachtens sind wir so oder so am Arsch. Bei Aufstieg darf Keller weiter wurschteln und Strubsi weiter dilettieren. Bei Nichtaufstieg herrscht großes Entscheidungsvakuum.
Das ist doch jetzt Quatsch. Wir könnten auch nicht aufsteigen und die beiden dilettieren trotzdem weiter.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Borntobekölsch am Freitag, 21.Mär.2025, 15:31:02
Zitat von: Superwetti am Freitag, 21.Mär.2025, 14:52:07Man kann ja auch einfach nicht warten bis die Saison zu Ende ist, sondern sofort eine AoMV einberufen. Selbst bei Aufstieg sollten die aktuell handelnden nicht die neue Saison planen dürfen, es sollte also sowieso schnell gehandelt werden.

Wen willst du dazu bewegen? Der 1. FC Köln  ist Tabellenzweiter da glaubst du doch nicht ernsthaft das die ganzen Facebook, Koelnistcool, Instagram und Twitter Fans das mitmachen. Der Vorstand hat sogar eine Transfersperre überlebt
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Freitag, 21.Mär.2025, 15:33:24
Zitat von: Borntobekölsch am Freitag, 21.Mär.2025, 15:31:02Wen willst du dazu bewegen?
Der einzige Ansprechpartner der hier was unternehmen könnte, wäre der Mitgliederrat.

Alternativ könnte auch der Vorstand nochmal eingreifen und sich zumindest etwas  positiver Verabschieden, indem sie den Geschäftsführer Sport und seinen Assistenten entlässt.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Borntobekölsch am Freitag, 21.Mär.2025, 15:40:19
Zitat von: Superwetti am Freitag, 21.Mär.2025, 15:33:24Der einzige Ansprechpartner der hier was unternehmen könnte, wäre der Mitgliederrat.

Alternativ könnte auch der Vorstand nochmal eingreifen und sich zumindest etwas  positiver Verabschieden, indem sie den Geschäftsführer Sport und seinen Assistenten entlässt.
Glaubst Du tatsächlich daß das passiert? Die bekommen doch die Aussagen die ein Struber tätigt " Der kleine Justin" gar nicht mit. Die lesen um 11 Uhr den Wirtschaftsteil der FAZ und legen sich dann wieder zum Mittagsschlaf hin. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Freitag, 21.Mär.2025, 15:41:51
Zitat von: Borntobekölsch am Freitag, 21.Mär.2025, 15:40:19Glaubst Du tatsächlich daß das passiert? Die bekommen doch die Aussagen die ein Struber tätigt " Der kleine Justin" gar nicht mit. Die lesen um 11 Uhr den Wirtschaftsteil der FAZ und legen sich dann wieder zum Mittagsschlaf hin.
Natürlich glaube ich das nicht. So eine Frage kann man aber auch nur stellen wenn man neu in der FC Familie ist. Mein Glauben in das Gute beim Effzeh habe ich schon lange verloren ;)
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Borntobekölsch am Freitag, 21.Mär.2025, 15:46:01
Zitat von: Superwetti am Freitag, 21.Mär.2025, 15:41:51Natürlich glaube ich das nicht. So eine Frage kann man aber auch nur stellen wenn man neu in der FC Familie ist. Mein Glauben in das Gute beim Effzeh habe ich schon lange verloren ;)

Ich gebe seit 1989 die Hoffnung nicht auf
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Freitag, 21.Mär.2025, 15:46:42
Zitat von: MLM am Freitag, 21.Mär.2025, 15:30:53Das ist doch jetzt Quatsch. Wir könnten auch nicht aufsteigen und die beiden dilettieren trotzdem weiter.
Ich hoffe dieses Szenario ist ausgeschlossen.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Freitag, 21.Mär.2025, 15:51:46
Zitat von: Superwetti am Freitag, 21.Mär.2025, 15:33:24Der einzige Ansprechpartner der hier was unternehmen könnte, wäre der Mitgliederrat.

Alternativ könnte auch der Vorstand nochmal eingreifen und sich zumindest etwas  positiver Verabschieden, indem sie den Geschäftsführer Sport und seinen Assistenten entlässt.
Um dann neue Kräfte einzustellen? Wenige Wochen vor dem Amtsende? Das ist extrem unwahrscheinlich. Und wäre auch unsinnig.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Freitag, 21.Mär.2025, 15:56:13
Zitat von: van Gool am Freitag, 21.Mär.2025, 15:51:46Um dann neue Kräfte einzustellen? Wenige Wochen vor dem Amtsende? Das ist extrem unwahrscheinlich. Und wäre auch unsinnig.

Naja vielleicht glauben sie auch noch an eine Wiederwahl ;)

Wenn nicht könnten sie es auch kommisarisch an unseren Stadionsprecher delegieren oder an Lil, schlechter kann es ja nicht werden ;)
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ruhrpott am Freitag, 21.Mär.2025, 16:15:34
Ist Lilli Holunder eigentlich noch beim fc unter vertrag?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mittelfeldmotor am Freitag, 21.Mär.2025, 16:23:12
Zitat von: ruhrpott am Freitag, 21.Mär.2025, 16:15:34Ist Lilli Holunder eigentlich noch beim fc unter vertrag?
Klar. War gestern Bewacherin von Strüber beim Interview zum Grusel-Test. 

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-blamage-keller-gedanke-abgeschmettert-struber-im-skiurlaub-989648
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Freitag, 21.Mär.2025, 16:52:27
Stacheldildo vom feinsten :kotz:
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Freitag, 21.Mär.2025, 17:55:28
Zitat von: Superwetti am Freitag, 21.Mär.2025, 15:56:13Naja vielleicht glauben sie auch noch an eine Wiederwahl ;)
Ne. Die wissen das sie im Herbst ausscheiden. Wettich wäre eigentlich schon gerne nach der Nichtentlastung zurückgetreten, Wolf und Sauren sind beleidigt das sie nicht wieder gewählt werden weil sie die Früchte ihrer tollen Aufbauarbeit nicht einsammeln werden. Die machen gar nichts mehr.

Keller und Struber stehen bei Nichtaufstieg vor dem absoluten Scherbenhaufen. Man kann davon ausgehen das unter anderem Lemperle, Obuz, Maina, von der Hitz und Ljubicic mit auslaufenden Verträgen weg sein werden sowie unter anderem Downs, Finkgräfe, Martel und Hübers mit ein Jahr Restlaufzeit weg wollen und schwer zu halten sein werden, auch wenn ich den Markt von Hübers nicht sehe.  Auch Waldschmidt, Schwäbe und evtl. Pauli werden sich Gedanken machen.

Bei Struber gibt es gar keinen Grund in Köln zu bleiben, er wäre im Fall der Fälle gescheitert. Für Keller gilt das gleiche. Den wird aber keiner mehr entlassen, der weiß aber auch genau das er im Herbst vom neuen Präsidium die Tür gezeigt bekommt und die Aufgabe im Sommer mit den ganzen Abgängen unmöglich wird. Der zimmert hier bestimmt keinen Aufstiegskader 2026 hin. Vielleicht tritt er also einfach zurück, vielleicht lässt man ihn im Sommer tatsächlich noch mal ran. Spielt aber keine Rolle, das Präsidium sucht ja nicht innerhalb von ein paar Tagen als lame duck einen neuen Geschäftsführer Sport, vor allem findet sich keiner wenn nicht klar ist unter welchem Vorstand man im Herbst arbeitet. Die finden ja auch deswegen keinen neuen GF Marketing.

Also wenn Keller nicht zurücktritt, muss der sportliche Bereich im Sommer irgendwie intern geregelt werden. Mit Kessler? Berg? Rutemöller? Schaefer?

Sorry, aber bei Nichtaufstieg ist dieser Verein schlichtweg komplett am Arsch und versinkt erstmal in der zweiten Liga. Zumindest ist dies das wahrscheinlichste Szenario. Und wenn man mal ehrlich ist, genau das hätte der Verein auch verdient. Man agiert nunmal maximal zweitklassig und ist ja jetzt schon mehr oder weniger handlungsunfähig.

Nur ein Aufstieg rettet den FC vorerst bzw. packt ein einigermaßen großes Pflaster über alles, das notdürftig erstmal alles zusammenhält. Vielleicht gelingt dann der Übergang im Herbst und mehr Geld gibt es ja immerhin auch in der Bundesliga. Damit ließe sich wenigstens ein Aufstiegskader für 2027 zusammenstellen.

Das Problem ist halt das man sich in der Liga dermaßen einen zurechtflippert und ein Aufstieg nur eine Hoffnung sein kann. Eigentlich müsste man Struber feuern und alles auf eine Karte Feuerwehrmann setzen. Und wenn das Präsidium dem Verein noch einen letzten Dienst erweisen will tritt es noch heute zurück, der MR präsentiert in den nächsten zwei Wochen ein neues Trio und man wählt die auf einer AOMV Anfang Mai, um vor einem ganz schweren Sommer Handlungsfähig zu sein. Ansonsten hilft nur Augen zu und durch das die sich irgendwie zum Aufstieg rumpeln.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Freitag, 21.Mär.2025, 18:06:34
Ein Traum der nicht wahr werden wird...leider!
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Freitag, 21.Mär.2025, 21:27:56
https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/vorstandssuche-heisser-kandidat-arbeitete-schon-beim-1-fc-koeln-989808

Voll verpeilt. Also ich 🙂.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: drago am Freitag, 21.Mär.2025, 23:27:21
Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 21.Mär.2025, 15:04:47Das sehe ich ja auch so. Meines Erachtens sind wir so oder so am Arsch. Bei Aufstieg darf Keller weiter wurschteln und Strubsi weiter dilettieren. Bei Nichtaufstieg herrscht großes Entscheidungsvakuum.


das schicksal und die zukunft des vereins sieht wirklich toll aus. aber im prinzip haben wir die leute, die wir verdienen, genau wie z.b. die usa. wer trump wählt, bekommt trump, und wer eben zulässt, dass die kurve den MR dominiert und keller feiert, weil er so schön lieb zu den ultras ist, der bekommt eben auch keller. über das präsidium müssen wir da gar nicht mehr reden. dass es möglich ist, alles einfach so auszusitzen, weil es irgendwie gar kein aktives kontrollorgan im verein gibt, was seine arbeit macht, muss einen sprachlos zurücklassen.

das gute ist, mit jedem lebensjahr wird einem bewusst, dass es zigfach wichtigere sachen gibt, und man nimmt das ganze immer ein bischen weniger emotional hin.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: THC-Ben am Samstag, 22.Mär.2025, 00:14:56
Zitat von: Mittelfeldmotor am Freitag, 21.Mär.2025, 16:23:12Klar. War gestern Bewacherin von Strüber beim Interview zum Grusel-Test.

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-blamage-keller-gedanke-abgeschmettert-struber-im-skiurlaub-989648
Lilli Hollunder und nicht Lil Zercher!
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rumpirat am Samstag, 22.Mär.2025, 00:39:23
Zitat von: THC-Ben am Samstag, 22.Mär.2025, 00:14:56Lilli Hollunder
Würde ich. (https://media2.giphy.com/media/1ktwfTjwaQzde/200w.gif?cid=6c09b952kuo6ypavvn9nbn7gi4q6vyldwjxh1du70idzrml6&ep=v1_gifs_search&rid=200w.gif&ct=g)
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ruhrpott am Samstag, 22.Mär.2025, 09:37:57
Zitat von: Rumpirat am Samstag, 22.Mär.2025, 00:39:23Würde ich. (https://media2.giphy.com/media/1ktwfTjwaQzde/200w.gif?cid=6c09b952kuo6ypavvn9nbn7gi4q6vyldwjxh1du70idzrml6&ep=v1_gifs_search&rid=200w.gif&ct=g)
sie auch 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Sonntag, 23.Mär.2025, 11:23:26
Zitat von: kilino am Freitag, 21.Mär.2025, 17:55:28Eigentlich müsste man Struber feuern und alles auf eine Karte Feuerwehrmann setzen. Und wenn das Präsidium dem Verein noch einen letzten Dienst erweisen will tritt es noch heute zurück, der MR präsentiert in den nächsten zwei Wochen ein neues Trio und man wählt die auf einer AOMV Anfang Mai, um vor einem ganz schweren Sommer Handlungsfähig zu sein. Ansonsten hilft nur Augen zu und durch das die sich irgendwie zum Aufstieg rumpeln.

Im Dezember 2023, das ist gut über ein Jahr her, hat der CAS die FIFA-Sperre bestätigt. Wir standen auf einem Abstiegsplatz, spielten erfolglosen, hässlichen, Kackfußball, haben die Transferperioden in den Sand gesetzt und der Chef-Trainer ging "freiwillig". 

Das war der letzte Zeitpunkt, an dem man im Club noch halbwegs gesichtswahrend die Reißleine hätte ziehen können. Stattdessen verlängerte der Club ein Jahr später sogar noch einmal den Vertrag mit Christian Keller, dessen Arbeitsnachweise wenigstens mal in seinem Kernaufgabenbereich nur mit katastrophal beschrieben werden können. Ich verzichte darauf, die Liste des Versagens auch hier noch einmal herunterzubeten. 

Mindestens seit Dezember 2023 befindet sich der Club in einem Zustand der Verdrängung und der gegenseitigen Bestärkung, dass man es nur noch schlimmer machen könne, wenn man denn etwas täte. 
Vorneweg erzählte uns der alte Mitgliederrat, Nichtstun wäre die einzige Option. Es gäbe keine Alternativen zum Vorstand, weil man keine fände, und eine AoMV wäre aus einem Blumenstrauß an Gründen nicht denkbar. 
Dabei spielte sich der Unfall in Zeitlupe ab. Wer es wissen wollte, konnte schon bald erahnen, was für ein geschwätziger Blender Keller ist. Dass der Vorstand eine träge Luschenkombo ist, wusste man auch nicht erst bei der Nichtentlastung auf der letzten MV. Der einzige Moment, in dem dem Mitgliederrat ein erbsengroßes Testikel erwuchs - bei der Empfehlung zur Nichtentlastung. Vom Gutachten des Mitgliederrates hörte man auch nie wieder etwas btw. 

Es ist eine einzige Wachlappentruppe in diesem Club. Man wurschtelt sich durch und glaubt, man würde durch die Vertragslängen der GF Handlungsfähigkeit beweisen. Man lädt alles auf den Schultern eines neuen Vorstandes ab. Bis dahin will hier niemand Verantwortung übernehmen und nennt es noch verantwortungsbewusstes Handeln. Jämmerliche Waschlappen. Alle.

Woher kommt eigentlich die Erzählung man könne einen sportlichen Geschäftsführer nicht in der laufenden Saison entlassen? Wieso lassen wir uns erzählen, eine AoMV wäre keine Option? Nicht einmal in der Stunde des absoluten Versagens des Clubs? Für welche Situation soll eine AoMV sonst erdacht worden sein? 

Und das Bitterste: Diese Phase des Clubs wird zu gar nichts führen. Niemand wird sich Gedanken machen, was in solchen Situation in Zukunft zu tun wäre. Ich finde es bitter zu sagen, aber auf den Mitgliederrat kann man in dieser Form vollends verzichten. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:16:24
Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 23.Mär.2025, 11:23:26Ich finde es bitter zu sagen, aber auf den Mitgliederrat kann man in dieser Form vollends verzichten.
Diese Aussage finde ich unglaublich.

Ich kenne Leute aus dem aktuellen MR und weiß, dass dort u.a. unter großem zeitlichen und personellen Einsatz an der Auswahl der Kandidaten für den kommenden Vorstand gearbeitet wird.

Auch könntest Du Dir die Frage stellen, wer zu den Gremien des FC wohl zählt, die Widerstand dagegen üben, dass der alte Vorstand den Nachfolger von Rejek noch bestimmen will.

Man könnte langsam den Eindruck bekommen, dass hier nur derjenige akzeptiert und belobigt wird, der an keinem Mikro vorbeiläuft.

Es stimmt, es liegt einiges im Argen in unserem Verein, der aktuelle MR ist es jedoch aus meiner Einschätzung gewiss nicht.

Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:34:24
Zitat von: dixie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:16:24Es stimmt, es liegt einiges im Argen in unserem Verein, der MR ist es jedoch aus meiner Einschätzung gewiss nicht.

In meiner Einschätzung trägt er Mitschuld an der Situation des Clubs. Dem Mitgliederrat fehlten die Persönlichkeiten und die Courage, den Vorstand spätestens im Dezember 2023 unter Druck zu setzen, sich geordnet zurück zu ziehen. Wir hätten mit diesem Vorstand und Christian Keller nicht in die Saison 24/25 gehen dürfen. Die Konsequenzen war man nicht bereit zu ziehen. Das war aus meiner Sicht ein Fehler. 

Der Mitgliederrat hat sich hinter Vorwänden versteckt und die Verantwortung abgelehnt. Wenn es aber keine Möglichkeiten für den Club gibt, den Vorstand im Moment des größten Scheiterns der Clubgeschichte, zu ersetzen, dann hat der Club ein strukturelles Problem. Und da der Mitgliederrat das Gremium ist, das qua Satzung die Möglichkeiten dazu besessen hätte, dann liegt das Problem in der Konstitution des Mitgliederrates. 

Dass man nun mit großem Einsatz einen neuen Vorstand sucht, glaube ich. Das hat aber mit der Situation im Dezember 2023 überhaupt nichts zu tun.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:39:09
Zitat von: dixie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:16:24Diese Aussage finde ich unglaublich.

Ich kenne Leute aus dem aktuellen MR und weiß, dass dort u.a. unter großem zeitlichen und personellen Einsatz an der Auswahl der Kandidaten für den kommenden Vorstand gearbeitet wird.

Auch könntest Du Dir die Frage stellen, wer zu den Gremien des FC wohl zählt, die Widerstand dagegen üben, dass der alte Vorstand den Nachfolger von Rejek noch bestimmen will.

Man könnte langsam den Eindruck bekommen, dass hier nur derjenige akzeptiert und belobigt wird, der an keinem Mikro vorbeiläuft.

Es stimmt, es liegt einiges im Argen in unserem Verein, der aktuelle MR ist es jedoch aus meiner Einschätzung gewiss nicht.


Wir sehen halt die Ergebnisse. Bzw. die Nicht-Ergebnisse.
Stichwort: Gutachten.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Marc_Niehl am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:43:21
Zitat von: dixie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:16:24Diese Aussage finde ich unglaublich.

Ich kenne Leute aus dem aktuellen MR und weiß, dass dort u.a. unter großem zeitlichen und personellen Einsatz an der Auswahl der Kandidaten für den kommenden Vorstand gearbeitet wird.

Auch könntest Du Dir die Frage stellen, wer zu den Gremien des FC wohl zählt, die Widerstand dagegen üben, dass der alte Vorstand den Nachfolger von Rejek noch bestimmen will.

Man könnte langsam den Eindruck bekommen, dass hier nur derjenige akzeptiert und belobigt wird, der an keinem Mikro vorbeiläuft.

Es stimmt, es liegt einiges im Argen in unserem Verein, der aktuelle MR ist es jedoch aus meiner Einschätzung gewiss nicht.



Aber für die vielbeschworene Transparenz und regelmäßige Kommunikation  sorgt der neue MR halt eben auch nicht. Im Grunde macht der neue MR genauso weitet wie der alte MR.

Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:44:56
Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:34:24In meiner Einschätzung trägt er Mitschuld an der Situation des Clubs. Dem Mitgliederrat fehlten die Persönlichkeiten und die Courage, den Vorstand spätestens im Dezember 2023 unter Druck zu setzen, sich geordnet zurück zu ziehen. Wir hätten mit diesem Vorstand und Christian Keller nicht in die Saison 24/25 gehen dürfen. Die Konsequenzen war man nicht bereit zu ziehen. Das war aus meiner Sicht ein Fehler.

Der Mitgliederrat hat sich hinter Vorwänden versteckt und die Verantwortung abgelehnt. Wenn es aber keine Möglichkeiten für den Club gibt, den Vorstand im Moment des größten Scheiterns der Clubgeschichte, zu ersetzen, dann hat der Club ein strukturelles Problem. Und da der Mitgliederrat das Gremium ist, das qua Satzung die Möglichkeiten dazu besessen hätte, dann liegt das Problem in der Konstitution des Mitgliederrates.

Dass man nun mit großem Einsatz einen neuen Vorstand sucht, glaube ich. Das hat aber mit der Situation im Dezember 2023 überhaupt nichts zu tun.
Ich sprach vom MR in seiner aktuellen Besetzung und die wurde im September 2024 gewählt.

Natürlich finden sich dort auch Personen wieder, die auch Teil des vorigen MRs waren. Aber Leuten wie Stacy Krott und Sarah Theisen etwas vorzuhalten, was vor ihrer Amtszeit stattgefunden hat, ihnen quasi die Daseinsberechtigung in ihrem Amt abzusprechen,  finde ich schon ein wenig chauvelig.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:48:15
Zitat von: dixie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:44:56Ich sprach vom MR in seiner aktuellen Besetzung und die wurde im September 2024 gewählt.

Natürlich finden sich dort Personen wieder, die auch Teil des vorigen MRs waren. Aber Leuten wie Stacy Trott und Sarah Theisen etwas vorzuhalten, was vor ihrer Amtszeit stattgefunden hat, ihnen quasi die Daseinsberechtigung in ihrem Amt abzusprechen,  finde ich schon ein wenig chauvelig.

Probiere es mal mit sinnentnehmenden Lesen. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:49:36
Zitat von: dixie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:16:24Diese Aussage finde ich unglaublich.

Ich kenne Leute aus dem aktuellen MR und weiß, dass dort u.a. unter großem zeitlichen und personellen Einsatz an der Auswahl der Kandidaten für den kommenden Vorstand gearbeitet wird.

Auch könntest Du Dir die Frage stellen, wer zu den Gremien des FC wohl zählt, die Widerstand dagegen üben, dass der alte Vorstand den Nachfolger von Rejek noch bestimmen will.

Man könnte langsam den Eindruck bekommen, dass hier nur derjenige akzeptiert und belobigt wird, der an keinem Mikro vorbeiläuft.

Es stimmt, es liegt einiges im Argen in unserem Verein, der aktuelle MR ist es jedoch aus meiner Einschätzung gewiss nicht.


Warum? 
Die Aufgabe des MR ist u.a.: "Der Mitgliederrat überwacht die Geschäftsführung des Vorstands und berät diesen in wichtigen Angelegenheiten."

Du möchtest doch wohl nicht sagen das der MR diesem in den letzten Jahren wirklich nachgekommen ist, oder? Wäre er dem nachgekommen, dann wären wir jetzt nicht in der 2.Liga, Keller wäre weg, Kessler wäre weg und Struber sicherlich hier kein Trainer u.v.m. .....

Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:52:03
Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:48:15Probiere es mal mit sinnentnehmenden Lesen.
Es ist so, wie es immer ist.

Wenn ihr mit Argumenten nicht mehr weiterkommt oder - wie oben - in der zeitlichen Zuordnung falsch liegt, kommt dann ein ach so lustiger Spruch aus der Vergangenheit.

Peinlich so was.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:53:19
Zitat von: dixie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:52:03Es ist so, wie es immer ist.

Wenn ihr mit Argumenten nicht mehr weiterkommt oder - wie oben - in der zeitlichen Zuordnung falsch liegt, kommt dann ein ach so lustiger Spruch aus der Vergangenheit.

Peinlich so was.

Du solltest dich vielleicht mal fragen, wieso dir das immer passiert.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:55:22
Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:53:19Du solltest dich vielleicht mal fragen, wieso dir das immer passiert.
Ach, weißt Du, was ich mich frage oder auch nicht, kannst Du ganz getrost mir überlassen.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Rallef79 am Sonntag, 23.Mär.2025, 13:07:22
Zitat von: dixie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:44:56Aber Leuten wie Stacy Krott und Sarah Theisen etwas vorzuhalten, was vor ihrer Amtszeit stattgefunden hat, ihnen quasi die Daseinsberechtigung in ihrem Amt abzusprechen,  finde ich schon ein wenig chauvelig.
Aber Ronnie etwas vorzuhalten, was er nie geschrieben hat, ihm quasi einen haltlos konstruierten Chauvinismus-Vorwurf unterjubeln zu wollen, finde ich schon ein wenig querdenkeresk.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: I.Ronnie am Sonntag, 23.Mär.2025, 13:16:11
Gestern trieb ich Tigges vor den Zug, heute bin ich Chauvinist. Bei dixie kommen intellektuelle Selbstüberschätzung und eine latente Schofeligkeit zusammen. Ich will das nicht weiter kommentieren. Das Forum hält das aus.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Sonntag, 23.Mär.2025, 15:00:11
Zitat von: dixie am Sonntag, 23.Mär.2025, 12:55:22Ach, weißt Du, was ich mich frage oder auch nicht, kannst Du ganz getrost mir überlassen.
das ist jetzt in direktem anschluss an deinen ratschlag an i.ronnie, welche fragen er ,,sich mal stellen könne" schon verwirrend.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dark1968 am Montag, 24.Mär.2025, 06:53:40
https://geissblog.koeln/2025/03/gefaehrliche-wochen-darum-ist-der-fc-zum-aufsteigen-verdammt/
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Krellus am Montag, 24.Mär.2025, 07:20:21
Zitat von: dark1968 am Montag, 24.Mär.2025, 06:53:40https://geissblog.koeln/2025/03/gefaehrliche-wochen-darum-ist-der-fc-zum-aufsteigen-verdammt/
Wer sagt , dass bei Aufstieg Leistungsträger bleiben?
Der Artikel hört sich so an, als ob ein Aufstieg eine Erlösung wäre, da ja in diesem Fall Keller und Struber bleiben und ja wieder mehr Geld zur Verfügung stehen würde. Finde den Fehler!!
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Montag, 24.Mär.2025, 07:23:15
Zitat von: dark1968 am Montag, 24.Mär.2025, 06:53:40https://geissblog.koeln/2025/03/gefaehrliche-wochen-darum-ist-der-fc-zum-aufsteigen-verdammt/
In wirklich jeder Hinsicht.

ZitatDer FC ist nicht nur im sportlichen Bereich inzwischen längst ein Keller-Club.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Montag, 24.Mär.2025, 07:59:24
Zitat von: dark1968 am Montag, 24.Mär.2025, 06:53:40https://geissblog.koeln/2025/03/gefaehrliche-wochen-darum-ist-der-fc-zum-aufsteigen-verdammt/
Achso. Wenn der FC aufsteigt und Struber und Keller bleiben, ist der FC gerettet. Irre. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Montag, 24.Mär.2025, 08:22:26
Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 24.Mär.2025, 07:59:24Achso. Wenn der FC aufsteigt und Struber und Keller bleiben, ist der FC gerettet. Irre.
Ein Aufstieg ist selbstverständlich extrem wichtig. Aber die Aussicht, danach dann schon nach acht Spieltagen (ich bete wirklich dafür, dass es anders kommt) das Wasser bis zum Hals stehen zu haben und Keller die nächsten Haubentaucher durchs Assessment Center jagt, ist auch nicht gerade schön.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Conjúlio am Montag, 24.Mär.2025, 08:24:50
Das ist so, als wenn man an einer Weggabel nur die Möglichkeit hat die Klippen runterzuspringen. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Montag, 24.Mär.2025, 08:37:41
Ich wundere mich jedes Mal aufs Neue wenn Keller sich für die finanzielle Sanierung des FC rühmt.

Das ist doch die Baustelle von Türoff?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Gerold Steiner am Montag, 24.Mär.2025, 08:51:50
Zitat von: Conjúlio am Montag, 24.Mär.2025, 08:24:50Das ist so, als wenn man an einer Weggabel nur die Möglichkeit hat die Klippen runterzuspringen.
Sensationeller Vergleich und 100% treffend.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Borntobekölsch am Montag, 24.Mär.2025, 09:15:20
Zitat von: dark1968 am Montag, 24.Mär.2025, 06:53:40https://geissblog.koeln/2025/03/gefaehrliche-wochen-darum-ist-der-fc-zum-aufsteigen-verdammt/
Da hat Keller wohl mal wieder etwas in die Kaffeetasse vom Scheißblog getan 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Montag, 24.Mär.2025, 09:17:54
Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 23.Mär.2025, 11:23:26Im Dezember 2023

Das war der letzte Zeitpunkt, an dem man im Club noch halbwegs gesichtswahrend die Reißleine hätte ziehen können.


Vorneweg erzählte uns der alte Mitgliederrat

Ich finde es bitter zu sagen, aber auf den Mitgliederrat kann man in dieser Form vollends verzichten.
@dixie 

damit ihr wieder über das gleiche Thema sprecht und nicht zwei durcheinander werft.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Litti7 am Montag, 24.Mär.2025, 09:27:07
Dieser Verein sollte Mitgliederversammlungen immer im ersten Halbjahr abhalten, so war es auch bei der Wahl von Werner Spinner 2012. So wäre man wenigstens einigermaßen handlungsfähig!

Man sollte es in die Satzung schreiben!

Die aktuelle Situation mit Vorstandswahlen im zweiten Halbjahr ist für einen Chaosverein, wie es unser FC leider ist, katastophal.

Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: shorty am Montag, 24.Mär.2025, 10:13:51
ZitatHinzu kommt, dass potenzielle Kandidaten ebenfalls gerne wissen würden, wie es mit den Co-Geschäftsführern weitergeht, insbesondere mit Christian Keller, mit dem sich bereits Rejek ein erhebliches Kompetenzgerangel geliefert hatte.

Man kann ja von Rejek halten, was man will, aber wir haben uns blindlings an Clewehrle 2.0 verkauft. Und ich fürchte, gemessen an seinen zur Schau gestellten Lügenkonstukten, die 10/10 steht Wehrle in Punkte Intriganz in nichts nach.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Montag, 24.Mär.2025, 11:25:07
Zitat von: Litti7 am Montag, 24.Mär.2025, 09:27:07Dieser Verein sollte Mitgliederversammlungen immer im ersten Halbjahr abhalten, so war es auch bei der Wahl von Werner Spinner 2012. So wäre man wenigstens einigermaßen handlungsfähig!

Man sollte es in die Satzung schreiben!

Die aktuelle Situation mit Vorstandswahlen im zweiten Halbjahr ist für einen Chaosverein, wie es unser FC leider ist, katastophal.


Die Mitgliederversammlung findet immer zu Beginn des Geschäftsjahres statt und das geht beim FC nunmal vom 01.07.-30.06.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Borntobekölsch am Montag, 24.Mär.2025, 15:40:51
Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Mär.2025, 11:25:07Die Mitgliederversammlung findet immer zu Beginn des Geschäftsjahres statt und das geht beim FC nunmal vom 01.07.-30.06.

Dann muß man das halt in der Satzung ändern. Der VfB hat seine JHV am Wochenende durchgeführt, warum ist das hier nicht möglich, das wäre der perfekte Zeitpunkt im März/April 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Montag, 24.Mär.2025, 15:41:54
Zitat von: Borntobekölsch am Montag, 24.Mär.2025, 15:40:51Dann muß man das halt in der Satzung ändern. Der VfB hat seine JHV am Wochenende durchgeführt, warum ist das hier nicht möglich, das wäre der perfekte Zeitpunkt im März/April
Bist Du von Sinnen?
Wir halten uns an unsere Traditionen!
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Montag, 24.Mär.2025, 15:43:09
Zitat von: Borntobekölsch am Montag, 24.Mär.2025, 15:40:51Dann muß man das halt in der Satzung ändern. Der VfB hat seine JHV am Wochenende durchgeführt, warum ist das hier nicht möglich, das wäre der perfekte Zeitpunkt im März/April
Beim VFB Stuttgart scheint das Geschäftsjahr das Kalenderjahr zu sein und auch sie halten dann ihre JHV im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres ab.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Borntobekölsch am Montag, 24.Mär.2025, 16:11:34
Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Mär.2025, 15:43:09Beim VFB Stuttgart scheint das Geschäftsjahr das Kalenderjahr zu sein und auch sie halten dann ihre JHV im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres ab.

Ja und das kann man hier nicht ändern? 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Montag, 24.Mär.2025, 16:16:49
Zitat von: Borntobekölsch am Montag, 24.Mär.2025, 16:11:34Ja und das kann man hier nicht ändern?
ZitatDemnach bedarf es zur Umstellung des Geschäftsjahrs einer Rechtfertigung durch rechtliche (z. B. bei Umwandlung oder Änderung der Konzernzugehörigkeit), wirtschaftliche (Herausbildung eines saisonalen Geschäfts) oder sonstige betriebliche Gründe (Anmeldung der Liquidation oder Insolvenz).
Ich sehe da nicht so viele Möglichkeiten. Wir könnten uns vom VFB Stuttgart kaufen lassen, die ja ein anderes Geschäftsjahr haben und dann im "Fußballkonzern" umstellen.

Wir könnten vielleicht auch den Antrag stellen in den USA an den Meisterschaften teilzunehmen, da geht die Saison ja im Kalenderjahr und das wäre der Saisonale Umstellungsgrund.

Als dritte Alternative steht dann noch die Insolvenz im Raum, die aber mit einem 6-Punkte-Abzug bestraft wird.

Du darfst dich also entscheiden ;)
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Montag, 24.Mär.2025, 16:34:55
Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Mär.2025, 16:16:49Ich sehe da nicht so viele Möglichkeiten. Wir könnten uns vom VFB Stuttgart kaufen lassen, die ja ein anderes Geschäftsjahr haben und dann im "Fußballkonzern" umstellen.

Wir könnten vielleicht auch den Antrag stellen in den USA an den Meisterschaften teilzunehmen, da geht die Saison ja im Kalenderjahr und das wäre der Saisonale Umstellungsgrund.

Als dritte Alternative steht dann noch die Insolvenz im Raum, die aber mit einem 6-Punkte-Abzug bestraft wird.

Du darfst dich also entscheiden ;)
Wirtschaftliche Gründe könnte man noch hinbiegen. Wenn man wollte.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Borntobekölsch am Montag, 24.Mär.2025, 16:37:05
Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Mär.2025, 16:16:49Ich sehe da nicht so viele Möglichkeiten. Wir könnten uns vom VFB Stuttgart kaufen lassen, die ja ein anderes Geschäftsjahr haben und dann im "Fußballkonzern" umstellen.

Wir könnten vielleicht auch den Antrag stellen in den USA an den Meisterschaften teilzunehmen, da geht die Saison ja im Kalenderjahr und das wäre der Saisonale Umstellungsgrund.

Als dritte Alternative steht dann noch die Insolvenz im Raum, die aber mit einem 6-Punkte-Abzug bestraft wird.

Du darfst dich also entscheiden ;)
Dieses Jahr ist klar das es nicht mehr geht, aber im nächsten Jahr geht das auch nicht? Das ist doch ein Witz
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: kilino am Montag, 24.Mär.2025, 16:45:33
Man muss ja nicht gleich die MV turnusgemäß in den Frühling setzen, aber eine AoMV im Mai wäre eigentlich zwingend, auf der ein neuer Vorstand gewählt wird. Damit der Verein schlichtweg seine Handlungsfähigkeit wiedererlangen kann. Es ist ja nun offensichtlich das der Verein so wie es jetzt läuft sehenden Auges in einen potentiellen komplett führungslosen Sommer reinläuft.
Denn es muss ein neuer Geschäftsführer eingestellt werden, über einen anderen Geschäftsführer muss entschieden werden da sein Vertrag 2026 ausläuft, der Trainer ist nun wirklich keine langfristige Lösung und diverse wichtige Spielerverträge laufen aus.
Der alte Vorstand fühlt sich außer Stande Keller zu beurlauben weil er selber bald Geschichte ist, einen Nachfolger für Rejek findet man nicht weil ein Nachfolger wissen will ob Keller da bleibt (Stichwort Kompetenzgerangel) und wie der neue Vorstand ausschaut unter dem gearbeitet wird.
 
Es ist schlichtweg vereinsschädigend das so weiterlaufen zu lassen. Irgendjemand müsste bei Wolf klopfen und ihm sagen das es Zeit ist und dann die nötigen Schritte einleiten. Wie viele Unterschriften braucht man für den Käse?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: SmithWesson am Montag, 24.Mär.2025, 20:51:45
1. FC Köln: Spektakulärer FC-Plan: Wird SIE die erste Köln-Chefin? | BILD | BILD.de (https://www.schmierblatt.de/sport/fussball/1-fc-koeln-spektakulaerer-fc-plan-wird-sie-die-erste-koeln-chefin-67e1673f656345191abac640)

Zwei Namen werden nach BILD-Informationen intern hoch gehandelt. Kölns PR- und Kommunikations-Expertin Dr. Marie-Christine Frank (,,Drei Brueder"). Und vor allem IHK-Chefin Dr. Nicole Grünewald (52). Sie ist Top-Kandidatin – wurde bereits kontaktiert.

Kein Wunder: Grünewald ist (wie auch Frank) FC-Mitglied. Sie sitzt seit 2023 im beratenden Klub-Beirat, steht für eine hohe Wirtschafts-Kompetenz und ein riesiges Netzwerk in der Stadt. Dazu hat sie sich schon öffentlich für den Erhalt des Geißbockheims als FC-Heimat starkgemacht.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: märkel am Montag, 24.Mär.2025, 20:56:47
nach den fc-bossen jetzt die köln-chefin. ich wüsste echt gerne mal, was im hirn von diesen schreiberlingen abläuft. oder vermutlich eher doch nicht.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: THC-Ben am Montag, 24.Mär.2025, 21:47:02
Zitat von: SmithWesson am Montag, 24.Mär.2025, 20:51:451. FC Köln: Spektakulärer FC-Plan: Wird SIE die erste Köln-Chefin? | BILD | BILD.de (https://www.schmierblatt.de/sport/fussball/1-fc-koeln-spektakulaerer-fc-plan-wird-sie-die-erste-koeln-chefin-67e1673f656345191abac640)

Zwei Namen werden nach BILD-Informationen intern hoch gehandelt. Kölns PR- und Kommunikations-Expertin Dr. Marie-Christine Frank (,,Drei Brueder"). Und vor allem IHK-Chefin Dr. Nicole Grünewald (52). Sie ist Top-Kandidatin – wurde bereits kontaktiert.

Kein Wunder: Grünewald ist (wie auch Frank) FC-Mitglied. Sie sitzt seit 2023 im beratenden Klub-Beirat, steht für eine hohe Wirtschafts-Kompetenz und ein riesiges Netzwerk in der Stadt. Dazu hat sie sich schon öffentlich für den Erhalt des Geißbockheims als FC-Heimat starkgemacht.
Erhalt GBH.
So kann man schon bei den Ultras punkten und vorab jegliche Zukunftsorientierung zerstören.
Gratulation!
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Montag, 24.Mär.2025, 21:52:06
Ich erledige schon mal die Arbeit für Express und Co.

"Köln-Chefin schießt scharf!"
https://ibb.co/mF88nSQC
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Montag, 24.Mär.2025, 22:07:35
Die Reaktionen hier können einerseits nicht überraschen, andererseits aber schon.

Erinnern wir uns zurück: Es ist noch nicht lange her, dass hiesige Foristen Frauen für den Vorstand des FC forderten.

Jetzt tauchen die Namen zweier möglicher Kandidatinnen auf, die kompetenzmäßig einiges vorzuweisen haben.

Gut so, mag man denken.

Allerdings steht nun im Raum, dass eine der beiden möglichen Kandidatinnen offenbar den Erhalt des Standorts Gbh befürwortet.

Flugs regt sich Ablehnung.

Verstehen muss man das nicht wirklich.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: van Gool am Montag, 24.Mär.2025, 22:28:18
Nein, das muss man nicht verstehen. Denn der FC hat definitiv nicht die Mittel vom GBH umzuziehen, ohne sich an einen Investor zu verkaufen. Das ist nun einmal eine Tatsache.


Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: THC-Ben am Montag, 24.Mär.2025, 22:34:52
Zitat von: dixie am Montag, 24.Mär.2025, 22:07:35Die Reaktionen hier können einerseits nicht überraschen, andererseits aber schon.

Erinnern wir uns zurück: Es ist noch nicht lange her, dass hiesige Foristen Frauen für den Vorstand des FC forderten.

Jetzt tauchen die Namen zweier möglicher Kandidatinnen auf, die kompetenzmäßig einiges vorzuweisen haben.

Gut so, mag man denken.

Allerdings steht nun im Raum, dass eine der beiden möglichen Kandidatinnen offenbar den Erhalt des Standorts Gbh befürwortet.

Flugs regt sich Ablehnung.

Verstehen muss man das nicht wirklich.
Es gibt genau einen "lustigen Kommentar" gegen den Verbleib am GBH.
Diese Stimme hat aber definitv nicht eine Frau im Vorstand gefordert.
Uffbasse!
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dr. Mabuse am Montag, 24.Mär.2025, 23:02:21
Ich kenne die Damen nicht und kann sie auch nicht beurteilen. Was ich aber beurteilen kann, ist, dass "Experimente" beim FC mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die Hose gehen, war eigentlich immer so. Na ja, mir egal. Wenn sie als erste Amtshandlung den Regensburger Zerstörer vor die Tür setzen, sollen sie meinen Segen haben, ob mit oder ohne GBH.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Mcearth am Montag, 24.Mär.2025, 23:56:56
I.Ronnie, KHH und Frau Torres. Aber keiner hört auf mich :-/
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: drago am Dienstag, 25.Mär.2025, 00:21:09
Zitat von: Conjúlio am Montag, 24.Mär.2025, 08:24:50Das ist so, als wenn man an einer Weggabel nur die Möglichkeit hat die Klippen runterzuspringen.

ja, nur diese wahl bedeutet ein schnelles, relativ schmerzfreies ende

das ende vom fc wird genau das gegenteil sein.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Dienstag, 25.Mär.2025, 01:41:17
Zitat von: THC-Ben am Montag, 24.Mär.2025, 21:47:02Erhalt GBH.
So kann man schon bei den Ultras punkten und vorab jegliche Zukunftsorientierung zerstören.
Gratulation!
Ist ja gar nicht nötig.
https://www.instagram.com/dr.gruenewald/p/C5ULYektP7V/

Klingt nach 1. FC Köln
https://www.ksta.de/wirtschaft/streit-schwere-kritik-an-fuehrung-der-ihk-koeln-aus-den-eigenen-reihen-606190
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Dienstag, 25.Mär.2025, 07:53:56
Zitat von: dixie am Montag, 24.Mär.2025, 22:07:35Die Reaktionen hier können einerseits nicht überraschen, andererseits aber schon.

Erinnern wir uns zurück: Es ist noch nicht lange her, dass hiesige Foristen Frauen für den Vorstand des FC forderten.

Jetzt tauchen die Namen zweier möglicher Kandidatinnen auf, die kompetenzmäßig einiges vorzuweisen haben.

Gut so, mag man denken.

Allerdings steht nun im Raum, dass eine der beiden möglichen Kandidatinnen offenbar den Erhalt des Standorts Gbh befürwortet.

Flugs regt sich Ablehnung.

Verstehen muss man das nicht wirklich.
Nur weil sie eine Frau ist, ist nicht alles gut was sie sagt.

Herrje.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Dienstag, 25.Mär.2025, 08:03:05
Über Marie Frank spricht ja auch kaum jemand. Wäre nach erstem Einblick die deutlich bessere Kandidatin was vielleicht auch erklärt warum das Springerblatt sie eher nicht so sehr pusht.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Dienstag, 25.Mär.2025, 08:08:26
Zitat von: MLM am Dienstag, 25.Mär.2025, 01:41:17Ist ja gar nicht nötig.
https://www.instagram.com/dr.gruenewald/p/C5ULYektP7V/

Klingt nach 1. FC Köln
https://www.ksta.de/wirtschaft/streit-schwere-kritik-an-fuehrung-der-ihk-koeln-aus-den-eigenen-reihen-606190
Frau Grünewald ist in der IHK vor allem deshalb nicht unumstritten, weil sie vornehmlich von jüngeren, weniger in die Netzwerke der Stadt eingebundenen Unternehmen gewählt worden ist, die sie zuvor durchaus umfassend gegen das Establishment mobilisiert hat. Damit hat sie es sich mit dem alten Kölner Klüngel ganz klar verscherzt, ist aber dann so konsquent geblieben, auch die maßgeblichen Geschäftsführer:innen sukzessive auszutauschen. Ob das nun alles zum Wohle der Kölner Wirtschaft gewesen ist oder einfach nur alten durch neuen Klüngel ersetzt hat, vermag ich nicht verlässlich einzuschätzen. Nach Sleepy Nicole klingt das jedenfalls nicht.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Dienstag, 25.Mär.2025, 08:15:47
Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 25.Mär.2025, 08:08:26Frau Grünewald ist in der IHK vor allem deshalb nicht unumstritten, weil sie vornehmlich von jüngeren, weniger in die Netzwerke der Stadt eingebundenen Unternehmen gewählt worden ist, die sie zuvor durchaus umfassend gegen das Establishment mobilisiert hat. Damit hat sie es sich mit dem alten Kölner Klüngel ganz klar verscherzt, ist aber dann so konsquent geblieben, auch die maßgeblichen Geschäftsführer:innen sukzessive auszutauschen. Ob das nun alles zum Wohle der Kölner Wirtschaft gewesen ist oder einfach nur alten durch neuen Klüngel ersetzt hat, vermag ich nicht verlässlich einzuschätzen. Nach Sleepy Nicole klingt das jedenfalls nicht.

Will ich nicht ausschließen, Presse ist ja meist politisch motiviert. Das hier klingt für mich allerdings weniger nach Verjüngungskur sondern mehr nach Tünn, Rittertünn und Tünn Wehrle.

ZitatDeutliche Kritik wurde an der Kommunikation der Führung geübt, die verspätet und unzureichend gewesen sei. Weitere Aufklärung und Besserung wurden von Grünewald in Aussicht gestellt, was einigen Teilnehmenden allerdings immer noch zu allgemein und unverbindlich erschien. Als vage empfundene Erklärungen zur Abberufung der Geschäftsstellenleiterin vermochten viele nicht zu überzeugen.

Auch über die Erklärungen zur künftigen Gremienarbeit gingen die Ansichten auseinander. Was von einigen Unternehmensvertretern als Entmachtung und mangelnde Wertschätzung empfunden wird, werten andere als größere Freiheit, selbstständig zu agieren. In jedem Fall bleibt die Stimmungslage angespannt. ,,Es hat einen enormen Vertrauensverlust gegeben und ein befremdliches Gefühl bleibt", so das Fazit einer Teilnehmerin der Gesprächsrunde.
Auch in der Kölner Zentrale der Kammer ist der Unmut in Teilen der Mitarbeiterschaft offenbar groß. Auch dort gibt es deutliche Kritik am Führungsstil. ,,Es gibt überhaupt keine Diskussionen mehr, es wird alles von oben vorgegeben", sagt ein IHK-Mitarbeiter im Gespräch mit dem ,,Kölner Stadt-Anzeiger". Keiner wolle mehr anecken.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ruhrpott am Dienstag, 25.Mär.2025, 08:28:24
Zitat von: Mcearth am Montag, 24.Mär.2025, 23:56:56I.Ronnie, KHH und Frau Torres. Aber keiner hört auf mich :-/
bei dem geschnatter der 3 geht ja jede vorstandssitzung 72 stunden  :suff:
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Conjúlio am Dienstag, 25.Mär.2025, 08:32:30
Als IHK-Zwangsmitglied finde ich das was Frau Grünewald bisher gemacht hat nicht schlecht. Sie hat auf jeden Fall keine Furcht davor rheinische Klüngelstrukturen aufzubrechen.

Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: tuenn1960 am Dienstag, 25.Mär.2025, 08:42:26
Egal wer kommt, verschlafener, unprofessioneller und schlimmer wie jetzt geht ja gar nicht. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Dienstag, 25.Mär.2025, 08:51:59
Zitat von: Dr. Mabuse am Montag, 24.Mär.2025, 23:02:21Ich kenne die Damen nicht und kann sie auch nicht beurteilen. Was ich aber beurteilen kann, ist, dass "Experimente" beim FC mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die Hose gehen, war eigentlich immer so.
Und es ist ein "Experiment" weil es eine Frau ist?

Was genau kann eine Frau die Präsidentin der IHk ist nicht, was ein Mann der im Vorstand von Bitburger war kann?

Für Vereinsführung braucht man vor allem Organisationstalent und Empathie, ich wüsste nicht warum eine Frau das nicht können sollte. Sie soll nicht entscheiden ob Tigges oder Rondic aufgestellt wird aber selbst wenn glaube ich auch nicht das sie es schlechter machen würde als Wolf.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Dienstag, 25.Mär.2025, 08:59:43
Ich dachte, man sei mittlerweile schon so weit dass das Geschlecht keine Rolle spielt.

Bei Frau Rekers hält sich ja auch niemand mit Kritik zurück weil sie eine Frau ist.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Borntobekölsch am Dienstag, 25.Mär.2025, 09:00:34
Sie ist also IHK Präsidentin
Sie ist Unternehmerin
Und zusätzlich will sie noch 50 Stunden die Woche als Präsidentin für den 1. FC Köln arbeiten?
Hab ich das richtig verstanden? 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Dienstag, 25.Mär.2025, 09:51:26
Zitat von: MLM am Dienstag, 25.Mär.2025, 08:03:05Über Marie Frank spricht ja auch kaum jemand. Wäre nach erstem Einblick die deutlich bessere Kandidatin was vielleicht auch erklärt warum das Springerblatt sie eher nicht so sehr pusht.
Ich kenne beide nicht wirklich. Nicole Grünewald ist natürlich ein ganzes Stück bekannter. Vom ersten Eindruck her finde ich die Marie Frank aber auch sympathischer.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Dienstag, 25.Mär.2025, 09:52:24
Zitat von: ruhrpott am Dienstag, 25.Mär.2025, 08:28:24bei dem geschnatter der 3 geht ja jede vorstandssitzung 72 stunden  :suff:
Weil sich Ronnie so oft am Spießbratenbrötchen verschluckt?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dr. Mabuse am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:03:52
Zitat von: Superwetti am Dienstag, 25.Mär.2025, 08:51:59Und es ist ein "Experiment" weil es eine Frau ist?

Was genau kann eine Frau die Präsidentin der IHk ist nicht, was ein Mann der im Vorstand von Bitburger war kann?

Für Vereinsführung braucht man vor allem Organisationstalent und Empathie, ich wüsste nicht warum eine Frau das nicht können sollte. Sie soll nicht entscheiden ob Tigges oder Rondic aufgestellt wird aber selbst wenn glaube ich auch nicht das sie es schlechter machen würde als Wolf.
Was den Vergleich mit Herrn Wolf betrifft stimme ich dir absolut zu. Wenn das Schmierblatt aber schreibt:

"Schmierblatt erfuhr: Große Teile des Mitgliederrats und der Findungs-Kommission sind dafür, erstmals in der FC-Geschichte eine Frau als Präsidentin vorzuschlagen.", dann klingt das schon für mich nach "Experiment", so nach dem Motto wir machen jetzt mal was ganz "tolles".

Und das ist in der Vergangenheit beim FC fast immer schief gegangen. Christian Keller ist doch letztlich auch so ne Nummer.

Es muss eine Person ausgewählt werden, die diesen Verein maximal aus der jetzigen Position heraus nach vorne bringen kann, die hier kolossal ausmistet, der FC braucht an der Spitze nicht eine Person, die mal was "Neues" darstellt, weil "spürbar anders" sondern eine Person, die für die Position eine maximale Eignung hat. Ist Frau Grünewald da die Richtige? Frau Grünewald sitzt doch seit 2023 im Beirat, wenn ich das richtig sehe, oder? Hat man denn von Frau Grünewald etwas gehört bzgl. des CAS-Verfahrens? Hat man von Frau Grünewald etwas gehört als der Vorstand mit Gefälligkeitsgutachten hantiert hat um seine eigene Bräsigkeit zu vertuschen? Hat man denn von Frau Grünewald etwas gehört als der Verein den Vertrag mit dem sportlichen Gesschäftsführer verlängert hat, der hier so alles und jedes vor die Wand gefahren hat, was es vor die Wand zu fahren gab und was immer noch andauert? Hat man denn von Frau Grünewald etwas gehört als eben dieser Geschäftsführer einen anderen Geschäftsführerkollegen aus dem Amt geekelt hat (wie es sich jetzt offenbar so darstellt)? Also ich habe von der Frau nichts vernommen. Vielleicht bin ich aber auch taub auf den Ohren mit Leseschwäche. Ob die geeignet ist? Ich habe da so meine Zweifel.

 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:08:07
Zitat von: tuenn1960 am Dienstag, 25.Mär.2025, 08:42:26Egal wer kommt, verschlafener, unprofessioneller und schlimmer wie jetzt geht ja gar nicht.
Wir sind immer noch der FC...
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:22:55
Eines ist ja wohl klar, schlimmer geht immer.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:23:48
Zitat von: Dr. Mabuse am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:03:52Es muss eine Person ausgewählt werden, die diesen Verein maximal aus der jetzigen Position heraus nach vorne bringen kann, die hier kolossal ausmistet,
Ich kann die Eignung von Frau Dr. Grünewald auch nicht beurteilen, aber wenn man der Presse glauben darf, hat sie doch genau das als Präsidentin der IHK Köln getan.

Ich zitiere mal (ausnahmsweise) aus ihrem Wiki-Artikel:

"Mit ihrer Wahl habe sich eine der spektakulärsten Verwandlungen in Kölns Wirtschaft und Gesellschaft und in der mehr als 200-jährigen Geschichte der IHK vollzogen, so der Historiker Werner Schäfke"
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:31:48
Zitat von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:23:48"Mit ihrer Wahl habe sich eine der spektakulärsten Verwandlungen in Kölns Wirtschaft und Gesellschaft und in der mehr als 200-jährigen Geschichte der IHK vollzogen, so der Historiker Werner Schäfke"
Personen, auf die das auch noch zutrifft: Kurt Freiherr von Schröder.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:34:03
Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:31:48Personen, auf die das auch noch zutrifft: Kurt Freiherr von Schröder.
Na, endlich mal ein Nazi-Bezug.

Chapeau, Humorkritik  :-/
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Dr. Mabuse am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:37:05
Zitat von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:23:48Ich kann die Eignung von Frau Dr. Grünewald auch nicht beurteilen, aber wenn man der Presse glauben darf, hat sie doch genau das als Präsidentin der IHK Köln getan.

Ich zitiere mal (ausnahmsweise) aus ihrem Wiki-Artikel:

"Mit ihrer Wahl habe sich eine der spektakulärsten Verwandlungen in Kölns Wirtschaft und Gesellschaft und in der mehr als 200-jährigen Geschichte der IHK vollzogen, so der Historiker Werner Schäfke"
Prinzipiell ja, da gebe ich Dir recht, hab ich auch so vernommen als ich nach ihr gegoogelt habe. Auch Humorkritik hat das ja oben ganz gut dargelegt. Dann aber hatte ich gesehen, dass sie bereits im FC-Beirat sitzt. Nun gut, das ist kein Entscheidungsorgan sondern nur ein beratendes. Aber gehört habe ich dbzgl. von ihr dort noch nichts.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:43:01
Zitat von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:34:03Na, endlich mal ein Nazi-Bezug.

Chapeau, Humorkritik  :-/
Oder halt auch nur ein Hinweis darauf, dass radikale Umbauten als Selbstzweck nicht notwendigerweise zu guten Ergebnissen führen müssen. Afuera-Anhänger mögen das vielleicht anders sehen, aber für die Beurteilung reicht die Veränderung von Strukturen an sich ja auch nicht. Christian Keller macht auch vieles anders, aber wenig gut.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:53:29
Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:43:01Oder halt auch nur ein Hinweis darauf, dass radikale Umbauten als Selbstzweck nicht notwendigerweise zu guten Ergebnissen führen müssen. Afuera-Anhänger mögen das vielleicht anders sehen, aber für die Beurteilung reicht die Veränderung von Strukturen an sich ja auch nicht. Christian Keller macht auch vieles anders, aber wenig gut.
Und deshalb muss man auf den SS-Brigadeführer und verurteilten Nazi-Schergen Kurt von Schröder verweisen?

Unnötig.

Zudem lässt Du durchklingen, dass Grünewalds Umstrukturierungsmaßnahmen lediglich dem Selbstzweck gedient hätten.

Kannst Du das beurteilen?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Renato am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:19:15
Zitat von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:53:29Und deshalb muss man auf den SS-Brigadeführer und verurteilten Nazi-Schergen Kurt von Schröder verweisen?

Unnötig.

Zudem lässt Du durchklingen, dass Grünewalds Umstrukturierungsmaßnahmen lediglich dem Selbstzweck gedient hätten.

Kannst Du das beurteilen?
Du solltest  doch als Pädagoge über einen gewissen Basisintellekt verfügen.
Meinst Du wirklich, dass Du einen Diskurs mit einem User gewinnst, der diesen Inhalt als absolute Kernkompetenz hat?

Du würdest Frau Grünewald mit offenen Armen empfangen und recherchierst schon eifrig im Netz. Dein gutes Recht, aber Du hast hier alles und jeden mit offenen Armen empfangen, von SMR mal abgesehen.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: bollock am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:22:58
Zitat von: Renato am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:19:15Du solltest  doch als Pädagoge über einen gewissen Basisintellekt verfügen.
Meinst Du wirklich, dass Du einen Diskurs mit einem User gewinnst, der diesen Inhalt als absolute Kernkompetenz hat?

Du würdest Frau Grünewald mit offenen Armen empfangen und recherchierst schon eifrig im Netz. Dein gutes Recht, aber Du hast hier alles und jeden mit offenen Armen empfangen, von SMR mal abgesehen.

Natürlich. Pädagogen sind die intellektuell überlegene Spezie. Wer wüsste das nicht!
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ben am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:27:04
User Dixie war es nicht der hier Vorurteile zur der Dame aufgetischt hat.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:27:38
Zitat von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 11:53:29Und deshalb muss man auf den SS-Brigadeführer und verurteilten Nazi-Schergen Kurt von Schröder verweisen?

Unnötig.

Zudem lässt Du durchklingen, dass Grünewalds Umstrukturierungsmaßnahmen lediglich dem Selbstzweck gedient hätten.

Kannst Du das beurteilen?
Ach herrje.

Schäfke hat auf die Bedeutung im Rahmen der IHK-Geschichte (und damit auch der Stadtgesellschaft) hingewiesen und da gab es historisch genau ein Vorbild, das als IHK-Präsident mit der Tradition der Neven-Dumonts, Hagens und Oppenheims, der alten Kölner Wirtschaftselite, so radikal gebrochen hat wie Grünewald es nun in der jüngeren Vergangenheit auch getan hat. Das war die einzige Ebene des Vergleichs (aber keineswegs eine Gleichsetzung).

Wie ich schon schrieb, kann ich die Ergebnisse von Grünewald Maßnahmen nicht beurteilen. Die Kritik an ihr nehme ich wahr, aber sie kommt ja vor allem von interessengeleiteter, d.h. entmachteter Seite und ist insofern erwartbar. Ich halte die Personalie im übrigen für spannend, aber ohne nähere Kenntnis, was sie vorhätte, auch nicht für beurteilbar.

Erst einmal ist sie jemand ohne spezifische Marktkenntnis, die den FC im Wesentlichen von außen beurteilen kann. Sie steht mitten im Berufsleben und ist die maßgebliche Repräsentatin der Kölner Wirtschaft. Ich wüsste nicht, woher sie die Kapazitäten nehmen sollte, um sich so einzuarbeiten, dass sie rasch weiß, an welchen Stellschrauben sie drehen muss. Das war beim Pensionär Spinner damals ja durchaus anders, der mit erstaunlicher Beflissenheit und schnellen Lernkurven eine anfangs sehr produktive Dynamik erzeugt hat. Das dynamische Potential sehe ich bei Grünewald durchaus auch, aber wie eine FC-Präsidentschaft mit ihren anderen Aufgaben zu vereinbaren wäre, ist mir nicht ersichtlich. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Smiza am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:33:23
Zitat von: ben am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:27:04User Dixie war es nicht der hier Vorurteile zur der Dame aufgetischt hat.
Er hat nur den Eindruck vermitteln wollen, dass sie aufgrund ihres Geschlechts eine gute Wahl sein könnte.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:35:13
Zitat von: ben am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:27:04User Dixie war es nicht der hier Vorurteile zur der Dame aufgetischt hat.
Wenn man ihr per se einen Vertrauensbonus schenkt, nur weil sie eine Frau ist, der tischt sehr wohl mit Vorurteilen auf.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ben am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:35:19
Zitat von: Smiza am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:33:23Er hat nur den Eindruck vermitteln wollen, dass sie aufgrund ihres Geschlechts eine gute Wahl sein könnte.
Auch das wiederum wird/wurde hier seit Jahren gutgeheißen, wenn nicht sogar von einigen eingefordert.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ben am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:36:27
Zitat von: globobock77 am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:35:13Wenn man ihr per se einen Vertrauensbonus schenkt, nur weil sie eine Frau ist, der tischt sehr wohl mit Vorurteilen auf.
LOL
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:37:09
Zitat von: ben am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:35:19Auch das wiederum wird/wurde hier seit Jahren gutgeheißen, wenn nicht sogar von einigen eingefordert.
Darf man dann nicht ihre anderen Eigenschaften beleuchten?

Wenn zwei gleich qualifizierte Kandidaten zur Wahl stehen, dann meinetwegen die Frau bevorzugen.

Aber zuerst sollte man eben diese Qualifikationen beleuchten.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: r9naldo am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:55:58
"der User Dixie". Als wüsste niemand über die familiäre Verbindung 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ben am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:01:28
Zitat von: r9naldo am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:55:58"der User Dixie". Als wüsste niemand über die familiäre Verbindung
Ach keine Beleidigung heute.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:09:42
Zitat von: Renato am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:19:15Du solltest  doch als Pädagoge über einen gewissen Basisintellekt verfügen.
Meinst Du wirklich, dass Du einen Diskurs mit einem User gewinnst, der diesen Inhalt als absolute Kernkompetenz hat?
Du würdest Frau Grünewald mit offenen Armen empfangen und recherchierst schon eifrig im Netz. Dein gutes Recht, aber Du hast hier alles und jeden mit offenen Armen empfangen, von SMR mal abgesehen.
Ich zitiere mal den User @Humorkritik, der - so ehrlich ist er - folgendes hier eingebracht hat:

"Wie ich schon schrieb, kann ich die Ergebnisse von Grünewald Maßnahmen nicht beurteilen."
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:11:31
Ja, ja, so sind sie hier.

Bemüht man sich um eine sachliche und faktengesteuerte Diskussion, kommt nur das übliche Gebashe.

Armselig.

Zudem ist es mit dem Verständnis einiger User nicht weit her.

Ich habe keineswegs Nicole Grünewald einen Vertrauensvorschuss gegeben (das kann ich gar nicht, weil mir dazu die Beurteilungsbasis fehlt), sondern lediglich meiner Verwunderung Ausdruck gegeben, dass hier von einigen Usern seit langem die Wahl einer Frau in den Vorstand gefordert wird, aber sofort Grünewalds Befürwortung des Standorts Gbh problematisiert wird.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:20:52
Zitat von: r9naldo am Dienstag, 25.Mär.2025, 12:55:58"der User Dixie". Als wüsste niemand über die familiäre Verbindung
So, um das mal für alle Zeiten klarzustellen:

Der User ben und ich sind weder verwandt noch verschwägert noch sind wir uns jemals außerhalb dieses Forums begegnet.

Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:21:59
:D
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:28:00
Zitat von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:11:31Ja, ja, so sind sie hier.

Bemüht man sich um eine sachliche und faktengesteuerte Diskussion, kommt nur das übliche Gebashe.

Armselig.

Zudem ist es mit dem Verständnis einiger User nicht weit her.

Ich habe keineswegs Nicole Grünewald einen Vertrauensvorschuss gegeben (das kann ich gar nicht, weil mir dazu die Beurteilungsbasis fehlt), sondern lediglich meiner Verwunderung Ausdruck gegeben, dass hier von einigen Usern seit langem die Wahl einer Frau in den Vorstand gefordert wird, aber sofort Grünewalds Befürwortung des Standorts Gbh problematisiert wird.
Nochmal: was hat das Geschlecht mit ihren Ansichten zu tun?

Sonst sollte man auch erwähnen dass Alice Weidel sogar eine queere Frau ist. Will sie jemand für irgendeinen Amt beim FC haben?

Genau.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:32:08
Zitat von: globobock77 am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:28:00Nochmal: was hat das Geschlecht mit ihren Ansichten zu tun?

Sonst sollte man auch erwähnen dass Alice Weidel sogar eine queere Frau ist. Will sie jemand für irgendeinen Amt beim FC haben?

Genau.
Kannst Du mir mal verraten, wie Du von meinem Posting auf Alice Weidel kommst?

Und nein, Frau Grünewalds Geschlecht hat rein gar nichts mit ihren Ansichten zu tun, ich wundere mich allerdings weiterhin, wie man sich ohne große Kenntnis ihrer Person in erster Linie negativ ihr gegenüber äußert.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:44:37
Zitat von: globobock77 am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:28:00Nochmal: was hat das Geschlecht mit ihren Ansichten zu tun?

Sonst sollte man auch erwähnen dass Alice Weidel sogar eine queere Frau ist. Will sie jemand für irgendeinen Amt beim FC haben?

Genau.
Korrekt. Frau oder Mann, völlig latte. Die Taubenschachdiskussion hier sollte man auch darunter abhaken. Die Dame steht "konservativen" Medien wie Bild, Welt, Focus und Cicero nahe. Sie scheint auch nicht viel vom Ausstieg aus fossilen Energien zu halten. Mag Teil der Funktion sein, sonderlich sympathisch wirkt sie aber nun wirklich nicht. 

Das aber nur persönliche Animosität. Interessant wird es aber doch, wenn so jemand auf die Pyrofraktion der Kurve treffen würde. Und wenn man davon ausgeht, dass der MR von der Kurve dominiert wird, fällt es mir schwer zu glauben das Sie nominiert würde. Ich vermute ja sehr viel eher, dass Springer sie gerne sehen würde, die eigentliche Nominierung aber nicht so heiß ist wie es dort verkauft werden soll.

Mir wird auch deshalb viel zu wenig über die andere Kandidatin gesprochen. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:47:30
Zitat von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:32:08Kannst Du mir mal verraten, wie Du von meinem Posting auf Alice Weidel kommst?

Und nein, Frau Grünewalds Geschlecht hat rein gar nichts mit ihren Ansichten zu tun, ich wundere mich allerdings weiterhin, wie man sich ohne große Kenntnis ihrer Person in erster Linie negativ ihr gegenüber äußert.
Man ist hier negativ ggü. GBH-Verbleib, das ist alles. Darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein, klar.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:49:00
Zitat von: MLM am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:44:37Korrekt. Frau oder Mann, völlig latte. Die Taubenschachdiskussion hier sollte man auch darunter abhaken. Die Dame steht "konservativen" Medien wie Bild, Welt, Focus und Cicero nahe. Sie scheint auch nicht viel vom Ausstieg aus fossilen Energien zu halten. Mag Teil der Funktion sein, sonderlich sympathisch wirkt sie aber nun wirklich nicht.

Das aber nur persönliche Animosität. Interessant wird es aber doch, wenn so jemand auf die Pyrofraktion der Kurve treffen würde. Und wenn man davon ausgeht, dass der MR von der Kurve dominiert wird, fällt es mir schwer zu glauben das Sie nominiert würde. Ich vermute ja sehr viel eher, dass Springer sie gerne sehen würde, die eigentliche Nominierung aber nicht so heiß ist wie es dort verkauft werden soll.

Mir wird auch deshalb viel zu wenig über die andere Kandidatin gesprochen.

Konservativ? Gegen Ausstieg aus fossilen Energien?
Was diskutieren wir noch, sofort wählen die Frau!
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:54:14
Zitat von: globobock77 am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:49:00Konservativ? Gegen Ausstieg aus fossilen Energien?
Was diskutieren wir noch, sofort wählen die Frau!
Und auch noch ne Nummer im Karneval. Quasi die verlorene Tochter des Markus Ritterbach.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:56:15
Zitat von: MLM am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:54:14Und auch noch ne Nummer im Karneval. Quasi die verlorene Tochter des Markus Ritterbach.
Gut, dafür gibt es Punktabzug.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Dienstag, 25.Mär.2025, 14:09:44
Zitat von: globobock77 am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:56:15Gut, dafür gibt es Punktabzug.
Du darfst Sie wieder lieb haben, hab die beiden verwechselt. Die andere Kandidatin ist die Nummer im Karneval.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Dienstag, 25.Mär.2025, 14:20:27
Zitat von: MLM am Dienstag, 25.Mär.2025, 14:09:44Du darfst Sie wieder lieb haben, hab die beiden verwechselt. Die andere Kandidatin ist die Nummer im Karneval.
Macht ja auch Sinn als eingetragener Karnevalsverein, dass der Vorstand sich in dem Thema auskennt.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Dienstag, 25.Mär.2025, 14:22:37
Zitat von: Superwetti am Dienstag, 25.Mär.2025, 14:20:27Macht ja auch Sinn als eingetragener Karnevalsverein, dass der Vorstand sich in dem Thema auskennt.

Wir haben auch eine Tischtennisabteilung, aber niemand, wirklich niemand ruft nach @ruhrpott oder diesem anderen Ping-Pong-Proll hier aus'm Forum, dessen Namen ich vergesse habe. Kuckiwetti oder so.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Dienstag, 25.Mär.2025, 14:42:15
Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 25.Mär.2025, 14:22:37Wir haben auch eine Tischtennisabteilung, aber niemand, wirklich niemand ruft nach @ruhrpott oder diesem anderen Ping-Pong-Proll hier aus'm Forum, dessen Namen ich vergesse habe. Kuckiwetti oder so.

Dafür hatte ich ja dich vorgeschlagen, du hättest ja auf die externen Berater hier zurückgreifen können. Das hast du dir aber jetzt mit dieser Beleidigung verspielt, nichtmal mehr meine Stimme wirst du bekommen.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Dienstag, 25.Mär.2025, 14:49:16
Zitat von: dixie am Dienstag, 25.Mär.2025, 13:11:31Ja, ja, so sind sie hier.

Bemüht man sich um eine sachliche und faktengesteuerte Diskussion, kommt nur das übliche Gebashe.

Armselig.

Zudem ist es mit dem Verständnis einiger User nicht weit her.

Ich habe keineswegs Nicole Grünewald einen Vertrauensvorschuss gegeben (das kann ich gar nicht, weil mir dazu die Beurteilungsbasis fehlt), sondern lediglich meiner Verwunderung Ausdruck gegeben, dass hier von einigen Usern seit langem die Wahl einer Frau in den Vorstand gefordert wird, aber sofort Grünewalds Befürwortung des Standorts Gbh problematisiert wird.
Das war doch nur ein einziger User, wenn ich nicht was überlesen habe.

Ich schätze deine Beiträge vor allem im Nachwuchsfußball sehr, aber du bist in letzter Zeit unfassbar dünnhäutig und reagierst selbst bei einem dummen Witz von Humorkritik völlig über.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Dienstag, 25.Mär.2025, 15:31:16
Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 25.Mär.2025, 14:49:16Das war doch nur ein einziger User, wenn ich nicht was überlesen habe.

Ich schätze deine Beiträge vor allem im Nachwuchsfußball sehr, aber du bist in letzter Zeit unfassbar dünnhäutig und reagierst selbst bei einem dummen Witz von Humorkritik völlig über.
Mehr Pleonasmus ging nicht, oder?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Dienstag, 25.Mär.2025, 15:32:53
Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 25.Mär.2025, 15:31:16Mehr Pleonasmus ging nicht, oder?
Pleo was?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Drahdiaweng am Dienstag, 25.Mär.2025, 15:35:54
Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 25.Mär.2025, 15:32:53Pleo was?
Falsches Forum. Er meint Pleanismus.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Dienstag, 25.Mär.2025, 15:46:29
Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 25.Mär.2025, 15:35:54Falsches Forum. Er meint Pleanismus.
Er meint also den Gladbacher?
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: ruhrpott am Dienstag, 25.Mär.2025, 15:52:04
Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 25.Mär.2025, 14:22:37Wir haben auch eine Tischtennisabteilung, aber niemand, wirklich niemand ruft nach @ruhrpott oder diesem anderen Ping-Pong-Proll hier aus'm Forum, dessen Namen ich vergesse habe. Kuckiwetti oder so.

ich hatte gestern ein auswärtsspiel in groß-ösinghausen und war um mitternacht wieder zuhause  :P
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Superwetti am Dienstag, 25.Mär.2025, 16:03:43
Zitat von: ruhrpott am Dienstag, 25.Mär.2025, 15:52:04ich hatte gestern ein auswärtsspiel in groß-ösinghausen und war um mitternacht wieder zuhause  :P
Hat dich ja keiner gezwungen anschließend noch so lange Bier dort zu trinken.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Humorkritik am Dienstag, 25.Mär.2025, 16:17:52
Zitat von: Superwetti am Dienstag, 25.Mär.2025, 16:03:43Hat dich ja keiner gezwungen anschließend noch so lange Bier dort zu trinken.

Da kennst Du seine Leber aber schlecht.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Dienstag, 25.Mär.2025, 18:14:57
Rundschau: Grünewald wurde erst letzten Freitag angesprochen, drei Tage später steht es in der Bild....Sie selbst will sich nicht äußern. Marie Frank teilt mit das sie damit nichts zu tun hat und auch nicht kontaktiert wurde.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: THC-Ben am Dienstag, 25.Mär.2025, 23:23:30
Zitat von: MLM am Dienstag, 25.Mär.2025, 18:14:57Rundschau: Grünewald wurde erst letzten Freitag angesprochen, drei Tage später steht es in der Bild....Sie selbst will sich nicht äußern. Marie Frank teilt mit das sie damit nichts zu tun hat und auch nicht kontaktiert wurde.
Endlich wieder gute Beziehungen zur Bild, nach dem Standorterhalt GBH der nächste Schritt zu einer qualifizierten Person
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MG56 am Dienstag, 25.Mär.2025, 23:26:35
Zitat von: MLM am Dienstag, 25.Mär.2025, 18:14:57Rundschau: Grünewald wurde erst letzten Freitag angesprochen, drei Tage später steht es in der Bild....Sie selbst will sich nicht äußern. Marie Frank teilt mit das sie damit nichts zu tun hat und auch nicht kontaktiert wurde.

So schnell steht man im Feuer, wenn man mit dem wichtigsten Posten in der Stadt in Verbindung gebracht wird.  :D
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: Micknick am Mittwoch, 26.Mär.2025, 04:48:36
Express schreibt es so:
https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-praesidium-probiert-wolf-es-mit-neuem-partner-eine-frau-sagt-ab-992270
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Mittwoch, 26.Mär.2025, 06:04:37
Zitat von: Micknick am Mittwoch, 26.Mär.2025, 04:48:36Express schreibt es so:
https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-praesidium-probiert-wolf-es-mit-neuem-partner-eine-frau-sagt-ab-992270
Moment. Werner und der Steff die sich noch vor kurzer Zeit gehasst haben, haben jetzt ein Techtelmechtel? Und Ecki empfindet seine Performance so erfolgreich das da auch nochmal eine Kandidatur kommt aber gegen Werner? Und CAS Carsten weiß es noch nicht so genau? Dafür ist Sonja Fuss plötzlich aufgefallen das sie zu beschäftigt für ein Vorstandsamt ist? 

Würde Eintritt für diese MV zahlen.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 26.Mär.2025, 07:05:09
Zitat von: MLM am Mittwoch, 26.Mär.2025, 06:04:37Moment. Werner und der Steff die sich noch vor kurzer Zeit gehasst haben, haben jetzt ein Techtelmechtel? Und Ecki empfindet seine Performance so erfolgreich das da auch nochmal eine Kandidatur kommt aber gegen Werner? Und CAS Carsten weiß es noch nicht so genau? Dafür ist Sonja Fuss plötzlich aufgefallen das sie zu beschäftigt für ein Vorstandsamt ist?

Würde Eintritt für diese MV zahlen.
Ich glaube das ist derzeit aber auch nur munteres Namedropping und Rätselraten was der Express da veranstaltet.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: MLM am Mittwoch, 26.Mär.2025, 07:16:35
Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 26.Mär.2025, 07:05:09Ich glaube das ist derzeit aber auch nur munteres Namedropping und Rätselraten was der Express da veranstaltet.
In letzter Zeit gibt es ja eine durchaus fruchtbare Beziehung zwischen Vorstand und Uwe. Und die Gerüchte, dass sowohl Werner wie auch Ecki mit wem auch immer weitermachen wollen sind jetzt auch nicht neu. Steffs Ambitionen auch nicht, genauso wie das der jetzige Vorstand gezielt die Nähe zu den Altinternationalen sucht. Vielleicht ist das trotzdem nur eins und eins zusammengezählt aber unterhaltsam ist es definitiv. 
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 26.Mär.2025, 07:21:53
Zitat von: MLM am Mittwoch, 26.Mär.2025, 07:16:35In letzter Zeit gibt es ja eine durchaus fruchtbare Beziehung zwischen Vorstand und Uwe. Und die Gerüchte, dass sowohl Werner wie auch Ecki mit wem auch immer weitermachen wollen sind jetzt auch nicht neu. Steffs Ambitionen auch nicht, genauso wie das der jetzige Vorstand gezielt die Nähe zu den Altinternationalen sucht. Vielleicht ist das trotzdem nur eins und eins zusammengezählt aber unterhaltsam ist es definitiv.
Unterhaltsam auf jeden Fall. Das ist es ja sowieso immer, wenn dann Leute vor der Mitgliederversammlung ihre Gefälligkeitsartikel in Auftrag geben. Aber ich weiß zumindest mal von zwei Kandidaten, die bisher noch nirgendwo in der Presse eine Rolle gespielt haben. Dementsprechend habe ich schon meine Zweifel, ob Express, Geißblog usw. wirklich viel wissen.
Titel: Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen
Beitrag von: globobock77 am Mittwoch, 26.Mär.2025, 19:04:23
Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 26.Mär.2025, 07:21:53Unterhaltsam auf jeden Fall. Das ist es ja sowieso immer, wenn dann Leute vor der Mitgliederversammlung ihre Gefälligkeitsartikel in Auftrag geben. Aber ich weiß zumindest mal von zwei Kandidaten, die bisher noch nirgendwo in der Presse eine Rolle gespielt haben. Dementsprechend habe ich schon meine Zweifel, ob Express, Geißblog usw. wirklich viel wissen.
Ich denke schon dass sie viel wissen - sie wollen aber nicht jeden puschen.