Mal ein kleines update. Im Moment ist ja in einigen Ländern was los, es fällt schwer alles zu überblicken. In der Presse liest man eigentlich nur etwas über die aktuellen Skandale in Italien und der Türkei. In Griechenland gab es aber kürzlich auch einige Verhaftungen, das wird eine grössere Nummer. In Afrika ist auch viel los, aber das interessiert uns hier ja weniger. Ganz aktuell gab es auch zahlreiche Verhaftungen in Südkorea. Hier ist der Spielbetrieb der Liga nicht sichergestellt, weil einige Vereine nicht mehr genügend Spieler haben ;-)
In der Sommerpause gab es zahlreich verdächtige Freundschaftsspiele, da weiss man gar nicht wo man anfangen soll. Innerhalb der Wetterszene ist man sich darüber einig, das derzeit überdurchschnittlich viel manipuliert wird, weltweit.
Leider gibt es erste Gerüchte, dass die Saison 2011/12 in Deutschland wieder betroffen sein wird. Aus Sicht der Wettmafia ist die dritte Liga und die 2. BL sehr attraktiv. Also wirft man einen genauern Blick auf die bevorstehenden Spiele.
Und nun gibt es das erste Spiel was diskutiert wird. Dabei geht es um die Partie Braunschweig – 1860 München (3:1). Hier wurden ab Sonntag früh überdurchschnittlich grosse Einsätze auf einen Sieg von Braunschweig platziert. Das führte zu einem Quoteneinbruch, der dann mittags auch in Europa zu spüren war. Ich habe zwar keine gesicherten Infos, aber man kann davon ausgehen, dass das Frühwarnsystem angeschlagen hat und der DFB/DFL informiert wurde. Bei Betrachtung der Partie gab es dann zusätzlich ein paar Auffälligkeiten. So hat der Spieler Buck 2 Tore verschuldet (1x ganz schlecht / amateurhaft) und einen Elfmeter. Später ist er dann noch vom Platz geflogen. Zählt man 1 und 1 zusammen, so ist das ein klassischer Fall für ein verdächtiges Spiel, mehr aber auch erst mal nicht. Da muss man ja immer aufpassen ;-)
Positiv zu erwähnen ist, dass die DFL erstmals in dieser Saison einen Ombudsmann präsentiert hat. Das ist quasi eine vertrauenswürdige Person, die als Ansprechpartner für alle Funktionäre und Spieler zu Verfügung steht.