ja. in der öffentlichen wahrnehmung ist netzer vermutlich immer noch einer der guten.
Korrupte Schweine sind nur die anderen, wenn "wir" schmieren, dann nur, weil das halt so ist und es anders nicht geht. Daß der maltesische Verbandspräsident eine stattliche Summe für die Förderung des Eishockeys bekommt...ja mei. Und daß der FC Bayern als Vehikel für "einträgliche" Testspiele gegen Nationalmannschaften genutzt werden konnte, weil man ja von dem, der die Schmiergeldkampagne mitbetrieben hat, also Kirch, eh schon heimlich hintenrum ein paar Extra-Millionen bekam, geschenkt.
Erstaunlich ist wiederum nachwievor, daß auch in der aktuellen Spiegel-Story die Causa Netzer erst nach seiner Zeit beim HSV beginnt. Dabei kann eigentlich jeder, der es wissen will, nachlesen, daß Netzer schon seit Mitte der 70er eine der fetten Spinnen im Sportrechtekorruptionsnetz war.