Ich werde mir die Spiele wahrscheinlich alle angucken, aber wieso Aufwand betreiben wo kein Interesse ist?
Also ich gönne den Spielerinnen alles gute der Welt, nur es interessiert halt keinen, ergo kann man keine Kohle mit dem Kram machen, ergo gibt es für die Sportler selber weniger zu verdienen (da mal wieder wie bei jedem großen Frauen Turnier die Prämien und Gehalt Debatte medial aufgenommen wird)
Es wird diesmal nicht nur medial wahr geniommen, es bestimmt sogar die Schlagzeilen (außerhalb Deutschlands, wenigstens). Das US-Team verklagt ihren Verband (aber die haben auch eine merkwürdige Konstellation wo die Spieler einen Vertrag mit dem Verbnd haben anstatt mit deren Vereinen - deshalb musste Llindsay Horan, die beste US-Spielerin, von PSG zu Portland wechseln um einen Platz im Team zu sichern. Das US Team hat viele Trainingscamps die nicht mit dem europäischen oder FIFA-Terminplan vereinbar ist). Letztes Jahr Ballon D'Or Gewinnerin Ada aus Norwegen spielt aus Protest nicht bei der WM.
Wenn man verlangt, absolut gleiches Presigeld wie die Mönner zu bekommen ist das ein bisschen überzogen. Aber vielleicht auch nur Verhandlingstaktik, wer weiss.