Ich kann Dir nur sagen, dass ich mindestens sechs Wochen täglich die SZ verschlungen habe. Neben Island gab es auch noch in Südamerika Rücktritte. Doch das ist genau der Punkt. Ist eine Geschichte, wie z.B. die des Putin Dirigenten Geldschleusers nichts wert, weil sie keine Folgen hatte? Bei dem Bewretungsmaßstab liegst Du dann auch mit Deinem Zeitraster richtig, wenn für Dich jede Story auch direkte juristische oder politische Folgen haben muss.
Und wie oben erwähnt, die heutigen Top Stories werden auuch keine direkten Folgen haben, außer einem immensen Imageverlust der vier Genannten.
Rücktritte in Südamerika habe ich jetzt außerhalb des (offiziellen) Rücktritts des Gründers (aktuellen Besitzers?) der besagten Kanzlei nicht wahr genommen. Hast du da ein Beispiel? Nicht, weil ich an deiner Aussage zweifle, sondern weil es mich interessiert.
die Putin-Geschichte ist imo in der Tat als Neuigkeit
nichts wert nicht sonderlich spannend, denn für die Info, dass die Mächtigen in Russland korrupt sind, hat es diese Geschichte nicht gebraucht. Das sollte einem schon vorher klar gewesen sein bzw. gab es dazu schon vorher genug Hinweise. Gleiches gilt übrigens für die diversen asiatischen Despoten und Oligarchen.
Was die politischen Folgen angeht, ist das doch genau der Punkt den ich meine. Solange es (in demokratischen Staaten) keine direkten politischen Konsequenzen gibt, also zu dem Zeitpunkt, an dem das Ganze öffentlich und analysiert wird, wird es diese auch später nicht geben, es sei denn, es kommen neue Tatsachen ans Licht. Siehe Island, da ist der Premier über seine Verwicklung gestolpert, weil der Furor im Volk so groß war, dass seine Partei handeln MUSSTE. In den meisten anderen Ländern ist diese Geschichte (LEIDER!) mit Nichtbeachtung gestraft worden, mit der Folge, dass im Grunde nichts passiert ist. Dadurch, dass gleichzeitig die Berichterstattung darüber eingeschlafen ist, ist das Thema für die Wählerschaft im grunde genommen tot. Und jegliche politische Konsequenz ebenso.
Ob juristische Konsequenzen folgen werden, mag ich nicht beurteilen. Das ist imo auch zweitrangig, solange der politische Wille fehlt, solche Machenschaften konsequent zu verfolgen, verhindern und ächten. Somit sehe ich das Ganze als vertane Chance.